- Tragikomödie "Mein Bester & ich" ab sofort im Kino und ab 28. Juni 2019 auf Blu-ray Disc
- Jetzt im neuen Prospekt von MediaMarkt: u.a. "A Star is Born" auf Blu-ray ab 14,99 EUR
- Blu-ray Kauftipp des Tages: Mystery-Thriller "Bad Times at the El Royale"
- Japanischer Oscar-Kandidat "Shoplifters - Familienbande" erscheint am 10. Mai 2019 auf Blu-ray Disc
- Heute neu auf Blu-ray Disc: "A Star is Born", "Bad Times at the El Royale" und "Johnny English - Man lebt nur dreimal"
- Die Technik-Schnäppchen der Amazon Blitzangebote vom 21. Februar 2019
- Warner: Alle Blu-ray, Blu-ray 3D und Ultra HD Blu-ray Neuheiten im April 2019 im Überblick
- Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Venom", "The Nun" (2018) und "Die Munsters - Gespensterparty"
- "Vigilante – Bis zum letzten Atemzug" und "We Die Young" ab 31. Mai 2019 neu auf Blu-ray Disc
- Samsung stellt die Produktion von Blu-ray und Ultra HD Blu-ray Playern ein
- Tiffany Haddish ist "Nobody's Fool - Die Knastschwester" - ab morgen im Kino und im Sommer 2019 auf Blu-ray Disc
- Gewinnspiel für Volljährige: Fox und bluray-disc.de verlosen fünf Blu-rays des Action-Thrillers "The Marine 2"
- Joel Edgertons Drama "Der verlorene Sohn" ab Donnerstag im Kino und im Sommer 2019 auf Blu-ray Disc
- Französische Komödie "Monsieur Claude 2" ab 04.04. im Kino und ab 11. Oktober 2019 auf Blu-ray Disc
- Blu-ray Neuzugänge der Woche vom 12. bis zum 18. Februar 2019
- Amazon.de-Angebot mit 3D und Ultra HD Blu-ray Multibuy-Aktionen sowie reduzierten Steelbooks feiert Comeback
Samplingtiefe
Die Samplingtiefe ist ein Maß dafür, wie viele Unterscheidungen bei einer Aufnahme möglich sind. Während die Sampling- oder Abtastrate angibt, wie häufig Informationen über den Zustand eines Stücks abgefragt werden, bestimmt die Samplingtiefe, wie hoch die Stufen zwischen zwei Werten sind. Je kleiner die Stufen ausfallen, desto feiner wird abgetastet und desto geringere Unterschiede können wahrgenommen werden. Die Samplingtiefe trägt maßgeblich zur Qualität einer Aufnahme bei. Das Material auf einer Audio-CD oder einer DVD besitzt eine Tiefe von 16 Bit. Damit ist es möglich, Töne auf einer Skala mit 65536 (2^16) Abstufungen wiederzugeben, wobei 65.536 den lautesten Wert repräsentiert. Die auf der Blu-ray Disc verwendeten Codecs erlauben eine Samplingtiefe von maximal 24 Bit, das ergibt 16.777.216 (2^24) mögliche Werte. Eine hohe Samplingtiefe steigert zusammen mit einer hohen Abtastfrequenz die Güte einer Aufnahme, zugleich steigt aber auch die Datenmenge und damit der benötigte Speicherplatz an.