- Blu-ray Kauftipp des Tages: Spionage-Komödie "Johnny English - Man lebt nur dreimal"
- Blu-ray Premiere des Oscar-nominierten Dramas "Haus aus Sand und Nebel" in der "Cinema Favourites Edition"
- "Doctor Who – New Year Special: Tödlicher Fund" ab 31. Mai 2019 auf Blu-ray Disc
- Gewinnspiel: 20th Century Fox Home Entertainment verlost 5 Blu-rays "Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten"
- Neue Amazon Wochenaktionen: "Oscars 2019" und "25,- EUR Sofort-Rabatt ab 100,- EUR Einkaufswert bei Anime-Titeln"
- Heute neu auf Blu-ray Disc: "Deadpool"-Doppelset in der "Ultimate Unicorn Edition"
- Saturn: "2 Blu-rays für 15,- EUR"-Aktion mit einer Auswahl von über 300 HD-Titeln - UPDATE
- "Alien" erscheint in 4K auf Ultra HD Blu-ray digital restauriert im Director's Cut
- Ridley Scotts "Alien" erscheint als "40th Anniversary Edition" erstmals in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie in Steelbooks - UPDATE
- Gewinnspiel: 20th Century Fox Home Entertainment verlost 5 Blu-rays "Der Rosenkrieg"
- Fox: Das komplette Blu-ray Lineup im April 2019 auf einen Blick
- US-Remake von Til Schweigers Tragikomödie "Honig im Kopf" ab 09. September 2019 auf Blu-ray Disc
MHL
MHL ist die Abkürzung für Mobile High-Definition Link. Sie kennzeichnet eine Schnittstelle, die zur Verbindung von mobilen Geräten wie Smartphones mit HDTVs dient. Ein Vorgänger der Schnittstelle wurde 2008 auf der CES von Silicon Image vorgestellt. Das bildete die Basis für das MHL Consortium, dem seit Gründung 2010 unter anderem Silicon Image, Samsung, Sony und Nokia angehören. MHL bietet die Möglichkeit, HD-Videos in einer Auflösung bis zu 1080p und digitalem 8-Kanal-Audio an den HDTV oder HD-Beamer zu übertragen und gleichzeitig das mobile Endgerät zu laden. Bei der Übertragung können die Inhalte mit HDCP verschlüsselt werden. Das mobile Gerät kann auch mit der Fernbedienung des HDTV gesteuert werden, die Basis hierfür stellt CEC dar. MHL ist nicht an spezielle Stecker gebunden. An mobilen Geräten werden oft Stecker in Form von Micro-USB verwendet, an HDTVs werden HDMI-Stecker genutzt. Die Datenübertragung findet jedoch rein auf Basis der MHL-Schnittstelle statt.