- Tragikomödie "Mein Bester & ich" ab sofort im Kino und ab 28. Juni 2019 auf Blu-ray Disc
- Jetzt im neuen Prospekt von MediaMarkt: u.a. "A Star is Born" auf Blu-ray ab 14,99 EUR
- Blu-ray Kauftipp des Tages: Mystery-Thriller "Bad Times at the El Royale"
- Japanischer Oscar-Kandidat "Shoplifters - Familienbande" erscheint am 10. Mai 2019 auf Blu-ray Disc
- Heute neu auf Blu-ray Disc: "A Star is Born", "Bad Times at the El Royale" und "Johnny English - Man lebt nur dreimal"
- Die Technik-Schnäppchen der Amazon Blitzangebote vom 21. Februar 2019
- Warner: Alle Blu-ray, Blu-ray 3D und Ultra HD Blu-ray Neuheiten im April 2019 im Überblick
- Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Venom", "The Nun" (2018) und "Die Munsters - Gespensterparty"
- "Vigilante – Bis zum letzten Atemzug" und "We Die Young" ab 31. Mai 2019 neu auf Blu-ray Disc
- Samsung stellt die Produktion von Blu-ray und Ultra HD Blu-ray Playern ein
- Tiffany Haddish ist "Nobody's Fool - Die Knastschwester" - ab morgen im Kino und im Sommer 2019 auf Blu-ray Disc
- Gewinnspiel für Volljährige: Fox und bluray-disc.de verlosen fünf Blu-rays des Action-Thrillers "The Marine 2"
- Joel Edgertons Drama "Der verlorene Sohn" ab Donnerstag im Kino und im Sommer 2019 auf Blu-ray Disc
- Französische Komödie "Monsieur Claude 2" ab 04.04. im Kino und ab 11. Oktober 2019 auf Blu-ray Disc
- Blu-ray Neuzugänge der Woche vom 12. bis zum 18. Februar 2019
- Amazon.de-Angebot mit 3D und Ultra HD Blu-ray Multibuy-Aktionen sowie reduzierten Steelbooks feiert Comeback
HD ready
HD ready ist ein Logo der EICTA, der europäischen Industrieorganisation für Informationssysteme, Kommunikation und Unterhaltungselektronik. Das HD ready Logo wurde 2005 vorgestellt. Mit diesem Logo möchte die Organisation Verbrauchern ein einfaches Erkennungsmerkmal liefern, damit ihre neu gekauften Fernseher oder Projektoren HDTV-tauglich und somit zukunftssicher sind. Das HD ready-Logo ist nur im europäischen Raum zu finden. Weiterhin ist noch zu beachten, dass die Vergabe des Logos nicht durch eine unabhängige Organisatoin sondern von den Herstellern selber ihren Geräten verliehen wird. Allerdings stellt das Logo rechtlich die Zusicherung der vereinbarten Eigenschaften sicher und ist für den Verbraucher von großem Vorteil. Die Kriterien, damit ein Gerät das Logo erhält, sind recht einfach. Das Display oder das Panel müssen eine physische Auflösung von wenigstens 720 Zeilen besitzen. Außerdem müssen die Geräte einen Component Video (YPbPr)-Eingang und einen DVI- oder HDMI-Anschluss besitzen. Der digitale Eingang muss zudem die Kopiersperre HDCP unterstützen. Alle Eingänge müssen die Auflösungen 1280x720 (720p) und 1920x1080 (1080i) bei jeweils 50 und 60 Hz annehmen und darstellen können. Mit dem Logo wird keinerlei Qualitätskriterium verknüpft, sondern einzig und allein die Kompatibilität zu dem HDTV-Standard zugesichert.