Retro Gold 63: Vier Filme in limitierten Scanavo Cases inklusive Blu-ray, DVD und BookletHorrorfilme "Lebendig gefressen" und "Man-Eater" remastered auf Blu-ray in Keep Cases"Aspiral" der Symphonic-Metal-Band Epica ab 11. April 2025 auf Blu-ray und CD in Sondereditionen"Lethal Weapon" in 4K auf Ultra HD Blu-ray als "Ultimate Collector's Edition" im Steelbook mit Beigaben - UPDATE 3Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Die Witwe Clicquot" und Mediabook Edition "Das große Rennen rund um die Welt"USA/UK: "Tulsa King - Staffel 2" ab Mitte März 2025 auf Blu-ray Disc - in Deutschland nur auf DVDUmfangreiche "3 für 2"-Multibuy-Aktion bei Amazon.fr mit Blu-rays, 4K UHDs, Steelbooks uvm.DC Animated Movie "Batman Ninja vs. Yakuza League" ab 15. April 2025 in den USA auf Blu-ray und 4K UHDSci-Fi-Action made in China: "Mutant - Herrschaft der Todesmaschinen" ab 02. Mai 2025 auf Blu-ay DiscGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen 3 x "Paddington" auf Ultra HD Blu-ray
NEWSTICKER
[15 Dublonen] Logotastisch!
9. August 2010Whew, nach mehreren Tagen harter Arbeit ist es geschafft: Der Blog erhält endlich die Logos, die er verdient! ;)
Hier mal das allgemeine Logo:
![](/image/blulife-blog/29761_d46aa9363504212906235018cbeb754f.jpg)
Und nun der Reihe nach die Variationen, gemäß der Kategorien.
Variante "Heimkino":
![](/image/blulife-blog/29761_44fb606646a52a962490ae73a763ff8a.jpg)
Variante "My two cents":
![](/image/blulife-blog/29761_43a0a1301345cfa8b7f4e4f0fd83128d.jpg)
Variante "Reviews":
![](/image/blulife-blog/29761_0ddb5d416942f155209ee6cc0b627908.jpg)
Variante "TV-Serien vorgestellt":
![](/image/blulife-blog/29761_f3dfa3a1cf199ee84b3aa05d6e883c04.jpg)
Variante "TV-Serien vorgestellt - Star Trek Spezial":
![](/image/blulife-blog/29761_97a341af9e1a5882a136ea733d94a7c5.jpg)
Irgendwelche Verbesserungsvorschläge? Dann rein in die Kommentar damit.
Für die neuen Blog-Beiträge werde ich die Logos auf alle Fälle nutzen... vielleicht füge ich sie auch bei den alten Beiträge nachträglich ein... Was ist eure Meinung?
Danke für euer Feedback. :)
Hier mal das allgemeine Logo:
![](/image/blulife-blog/29761_d46aa9363504212906235018cbeb754f.jpg)
Und nun der Reihe nach die Variationen, gemäß der Kategorien.
Variante "Heimkino":
![](/image/blulife-blog/29761_44fb606646a52a962490ae73a763ff8a.jpg)
Variante "My two cents":
![](/image/blulife-blog/29761_43a0a1301345cfa8b7f4e4f0fd83128d.jpg)
Variante "Reviews":
![](/image/blulife-blog/29761_0ddb5d416942f155209ee6cc0b627908.jpg)
Variante "TV-Serien vorgestellt":
![](/image/blulife-blog/29761_f3dfa3a1cf199ee84b3aa05d6e883c04.jpg)
Variante "TV-Serien vorgestellt - Star Trek Spezial":
![](/image/blulife-blog/29761_97a341af9e1a5882a136ea733d94a7c5.jpg)
Irgendwelche Verbesserungsvorschläge? Dann rein in die Kommentar damit.
Für die neuen Blog-Beiträge werde ich die Logos auf alle Fälle nutzen... vielleicht füge ich sie auch bei den alten Beiträge nachträglich ein... Was ist eure Meinung?
Danke für euer Feedback. :)
[15 Dublonen] Die Hundert ist voll - Rückblicke, Einblicke, Ausblicke
11. September 2011![](/image/blulife-blog/29761_e5fecb82f804160088e7ba424e34e857.jpg)
Hallo liebe Blog-Gemeinde,
ja, es ist soweit, der Baschti hat die Hundert voll.
![](/forum/images/smilies2//act-up.png)
Eigentlich hatte ich gehofft, dass der Blog Numero 100 zusammenfällt mit meiner 100. BluRay - hat leider nicht geklappt, da hat der Baschti bisher nur 96 im Schrank stehen.
Nichts desto trotz, so ein Ereignis will gefeiert werden. Getreu der Bonus-DVD zum ersten Matrix-Film will ich mit euch zusammen ein paar "Rückblicke, Einblicke, Ausblicke" rund um meinen Blog 15 Dublonen teilen. Schonmal vorneweg: Viel Spaß!
-- Kapitel I --
Intensiv-basierte realitätsnahe Analyse der Selbstverteilung über n-tier-fähige Meldungsinstanzen, unter Berücksichtigung einer diversiv-verteilten interessiert-typisierten Zielgruppen-Personenmenge
oderEine Blogs-pro-Kategorie-Übersicht, mit euren Favoriten
oder
Suit up!
![](/image/blulife-blog/29761_d399098bbfc591f4e8f3295fd7cd112d.jpg)
Ein Großteil meiner Blog-Beiträge sind BluRay-Reviews. Das kommt daher, dass ich es mir zum Ziel gesetzt habe, jede BluRay, die ich mir anschaue, auch zu bewerten. Zum einen hier fürs die Besucher auf bluray-disc.de (in der Hoffnung, bei der Entscheidungsfindung für oder gegen einen Film behilflich zu sein), zum anderen aber auch einfach für mich selber.
Bisher habe ich 48 Reviews verfasst, bei aktuell 96 BluRays sind noch viele Scheibchen im Noch-nicht-gesehen-Regal. Hier wird es also noch viel zu tun geben.
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Zur Kategorie: *klick*
Eure Favoriten:
- Inglourious Basterds
- Battlestar Galactica: Season One
- Der Zauberer von Oz - 70th Anniversary - Ultimate Collector's Edition
Eine Unter-Kategorie der BluRay-Reviews sind die Spezial-Reviews. Bisher gab es in dieser Kategorie leider nur einen Blogbeitrag über Sherlock Holmes - einfach weil die Arbeit hierfür sehr aufwendig ist. Trotzdem - oder vielleicht auch gerade deswegen - hat dieser Blogbeitrag bei euch sehr viel Zuspruch gefunden.
Zur Kategorie: *klick*
![](/image/blulife-blog/29761_b0aea536708db64bb3826f0b782408f4.jpg)
Meine andere große Leidenschaft der Flimmerkiste sind TV-Serien. Hin und wieder stelle ich eine in unserer Runde vor, einfach um ein bisschen was über oder rund um die Serie zu erzählen, um dadurch in gemeinsamer Erinnerung zu schwelgen oder Begeisterung zu schüren. Als Serial Junkie 1st Grade geht mir die Arbeit dabei nicht aus - noch viele TV-Serien warten darauf, entdeckt und erlebt zu werden. Die bisherigen 16 Vorstellungen sind schon ein guter Anfang, zukünftig wird immer mal wieder eine weitere Serien-Vorstellung dazukommen.
Zur Kategorie: *klick* ; Star Trek gibt es hier: *klick*
Eure Favoriten:
- Star Trek: The Next Generation (Teil 1 von 3)
- Ghost in the Shell: Stand Alone Complex
- Captain Future
![](/image/blulife-blog/29761_2c571d254055943fd3957b33b7c87e77.jpg)
Auf viel Feedback von eurer Seite sind meine kleinen Review-Sammlungen gestoßen. Hier stelle ich immer vier Filme pro Blog vor, die nicht als BluRay, sondern als DVD durch mein Heimkino geflitzt sind. Der primäre Fokus liegt daher nicht auf Bild- und Tonqualität, sondern mehr auf den Filmvorstellungen, aber auch auf der Vorstellung von besonders schönen DVD-Verpackungen. Bisher gibt es 11 Review-Sammlungen - es werden zukünftig etwas weniger werden, da meine ungesehenen DVDs nahezu aufgebraucht sind, und in das "gesehen" Regal gewandert sind. Dennoch leihe ich mir immer mal wieder eine DVD aus der Videothek aus, wenn mich nur der Film an sich interessiert. Diese werden dann auch in der Review-Sammlung weiterhin auftauchen.
Zur Kategorie: *klick*
Eure Favoriten:
![](/image/blulife-blog/29761_f33b1adc5de32ec2e7c4eb7fc669cd41.jpg)
Auch über mein kleines aber feines Heimkino berichte ich gerne, zuerst häufiger, als es in der Entstehungsphase war, zuletzt eher seltener, weil es keine aktuellen Änderungen gab. In den bisherigen sieben Blogbeiträgen könnt ihr nachlesen, wie ich sukzessive meine HD-Welt aufgebaut habe.
Zur Kategorie: *klick*
Eure Favoriten:
Mein Favorit:
![](/image/blulife-blog/29761_f0e1cfd830d324aa25fd33daa4667e0b.jpg)
Nach dem Heimkino kommt das Kopfkino. Bei diesen Blog-Beiträgen möchte ich ein bisschen was über Bücher erzählen, die zu Filmen geworden sind. Oder auch anders herum. Oder nur Bücher. Hauptsache: über die Mediengrenzen hinweg. In der Regel führt das immer zu umfangreichen Blog-Beiträgen, die zwar aufwendig zu schreiben sind, dabei aber sehr viel Spaß machen. Gerade aufgrund der Arbeit, die in so einen Blog-Beitrag fließt, hat es bisher nur zu vier Kopfkinos gereicht.
Zur Kategorie: *klick*
Eure Favoriten:
Mein Favorit:
![](/image/blulife-blog/29761_6591f3101e6407de07093fc8bdf72cc1.jpg)
Ganz selten, wenn der Baschti seine Meinung loswerden will, dann tut er das auch. Wie man so schön im Amerikanischen sagt: my two cents, so viel ist die eigene Meinung wert. Heiße Diskussion gibt es hier und da, weil der Baschti aber eher seine Meinung für sich behält, gab es bisher auch nur acht Cents davon (vier Beiträge à zwei Cent).
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Zur Kategorie: *klick*
Eure Favoriten:
![](/image/blulife-blog/29761_f98e96efbde3d1f2cde36bb85c5d35fb.jpg)
Sagt ihr Film- und HD-Begeisterte euch auch des öfteren: Da will man mal Geld ausgeben, und dann gibt es meinen Wunschfilm gar nicht auf BluRay? Mir ging es schon des Öfteren so (und einigen anderen Bloggern auch), weshalb ich meinem Frust mal niedergeschrieben habe. Zwei Blogs gibt es bisher von meiner Seite zu dem Thema; sehr empfehlenswert sind auch die Beiträge von Jason-X zu dem Thema in seiner Kategorie "Noch nicht auf Blu-ray Disc veröffentlicht".
Zur Kategorie: *klick*
![](/image/blulife-blog/29761_f8ce7398ba1ab3f1c5d49fe1b723d37d.jpg)
Zu allzu vielen Spiele-Reviews der PS3 hat es bei mir noch nicht gereicht, da ich zur Zeit eher der Casual Gamer (Gelegenheitsspieler) bin. Ein Spiel sollte erst bewertet werden, wenn es einmal ganz durchgespielt worden ist - und das ist mir leider bisher erst bei einem Spiel gelungen. Daher, in dieser Kategorie, bisher auch nur ein Blogbeitrag.
Zur Kategorie: *klick*
![](/image/blulife-blog/29761_53df3ac0d23e1dfd86262be2e63f7932.jpg)
Schlußendlich gibt es noch die Kategorie Allgemein, oder auch: "Sonstiges". Hier finden sich all die Blog-Beiträge, die zu keiner anderen Kategorie passen. So war zum Beispiel die Meldung über die Geburt des Stammhalters eine der fünf getätigten Blog-Beiträge in dieser Kategorie.
Zur Kategorie: *klick*
Eure Favoriten:
- Alle Mann von Bord, klar Schiff, und bringt mir die Dublonen her
- Tron Legacy im IMAX 3D oder Review-Mania - vier zum Preis von einem
Und nun das Ganze noch mal als Grafik:
![](/image/blulife-blog/29761_3be48bdafee8c055e766a5bbd462dd18.jpg)
-- Kapitel II --
Etymologische Querreferenzierung von aktuell-belegbaren Ereignis-Entitäten hin zu der unbestimmten Ausführung von quantenrelevanz-geprägten Determinante über eine Gauß'sche Normalverteilungoder
Ein Blick in die Zukunft
oder
Challenge accepted!
BluRay-Reviews: Von der großen "Battlestar Galactica" Box hab ich knapp erst die Hälfte gesehen, hier sollte mal wieder was kommen. Und die Bewertung der Gesamt-Box von Zurück in die Zukunft muss ich auch noch schreiben (nachdem ich jetzt alle Einzelfilme durch hab).
Spezial-Reviews: Lange angekündigt, liegt der Spezial-Review zu The Dark Knight bereits halb-fertig hier rum... müßte ihn nur mal fertig stellen.
![](/forum/images/smilies2//bulgy-eyes.png)
TV-Serien vorgestellt: Demnächst sollte ich mal mit der ausführlichen Star Trek Serien-Übersicht weiter machen... und die "Best Of Top Gear" Reihe vervollständigen... eieiei... so much to do, so little time...
Review-Sammlungen: Die Arbeit an der ersten FSK18-Review-Sammlung läuft, ich muss nur entsprechend viele Filme zusammen bekommen.
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Heimkino: Eine Veränderung hat das Heimkino seit dem letzten Eintrag erlebt, hier gibt es einen Blog-Beitrag, sobald ich ein paar Fotos machen konnte.
Kopfkino: Im Forum hatte ich ein Kopfkino zu "Sherlock Holmes" angekündigt - da will ich mich irgendwann dransetzen. Auch The-Mother-of-them-all, "Der Herr der Ringe", steht noch auf dem Plan. Demnächst kommt aber ein Kopfkino, wo eher etwas niedrig gestapelt wird - zu einem sehr guten Buch von Michael Chrichton. Und dem Kollegen Michael Spier hatte ich auch einen Review versprochen - ist nicht vergessen.
![](/forum/images/smilies2//act-up.png)
Da will man mal Geld ausgeben: Och, da gibt es noch so viele Filme, die ich gerne auf BluRay sehen würde - ein weiterer Blog-Beitrag zu dem Thema ist also nur eine Frage der Zeit.
Spiele-Reviews: To-Dos für die Zukunft? Simpel - mehr Spiele spielen.
![](/forum/images/smilies2//laugh.png)
-- Kapitel III --
Finale abschließende Worte und Gedanken, gesammelt zur Belustigung und nüchternen Diskussion, zur oben aufgeführten, überregional ad-hoc-gesteuerten "Laissez-faire" Darlegung
oder
Epilog
oder
But, öhm...
So, nachdem ich fast eine Woche an diesem Blogbeitrag gestrickt habe, jetzt endlich die Veröffentlichung. Ich hoffe, die ersten Hundert haben euch so viel Spaß gemacht wie mir, die nächsten Hundert werden (hoffentlich) ebenso spannend.
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Viele Grüße,
der Baschti
[ Für die nicht-TV-Serien-Junkies: "Suit up!", "Challenge accepted!" und "But, öhm..." © How I met your mother ]
Alle Bilder © Baschti
![](/image/blulife-blog/29761_2c15a19d4da990b5b3990656a7a5e74d.jpg)
Cross-Promotion: Ein dickes DANKE an das Datenbank-Team -
plus Anleitung zum Melden von Fehlern oder unbekannten BluRays
plus Anleitung zum Melden von Fehlern oder unbekannten BluRays
Ich finde, die Zeit ist reif für ein bisschen Quer-Werbung (neudeutsch: Cross-Promotion). Ich möchte an dieser Stelle auf die besondere Arbeit der Kollegen hinweisen, die auf unserer Seite die Datenbanken pflegen. Wer das alles ist? Klickt doch mal links in der Leiste unter "Inside" auf "Mitwirkende". Und da stehen sie alle:
Das Film-Team:
buuhhmann, cc007, chinmoku, Dr.Manhattan, Duke Nukem,
Marc Renton, Saske und Tsungam
Das Import-Team:
agentsands, cc007, Django, FredericusRex,
Gumbi, movienator und Tsungam
Das PS3-Datenbank-Team:
Candyland_Carcrash, chinmoku, Dr.Manhattan, elBasto,
la rampinha, Maniac, Newcleus, Schoormann, sHiBiT0 und V1NC1
buuhhmann, cc007, chinmoku, Dr.Manhattan, Duke Nukem,
Marc Renton, Saske und Tsungam
Das Import-Team:
agentsands, cc007, Django, FredericusRex,
Gumbi, movienator und Tsungam
Das PS3-Datenbank-Team:
Candyland_Carcrash, chinmoku, Dr.Manhattan, elBasto,
la rampinha, Maniac, Newcleus, Schoormann, sHiBiT0 und V1NC1
Also, Jungs (und Mädels?), vielmals DANKE. Danke für unermüdliche Stunden des Schaffens, Pflegens und der Recherche in den tiefen des Internets. Und alles nur für uns, für die Benutzer von bluray-disc.de.
Was wäre diese Seite nur ohne ihre Film- und PS3-Datenbank? So gut wie jeder Benutzer pflegt über unsere Seite seine Haben- und Haben-Will-Listen. Und nur, weil ihr immer so fleissig seid, kann ich mir BluRays schon weit vor Veröffentlichung in die Wunschliste packen. Oder am Tag des Kaufs den Film in meine Bestandsliste aufnehmen.
Nochmals vielen Dank an euch eifrige Helferlein. Nicht nur, dass ihr Filme und Spiele in der Datenbank anlegt, nein, ihr versorgt sie auch noch mit vielen Zusatzinformationen. Zahlreihe ergänzenden Informationen wie Tonspuren, Untertitelspuren, Bildformat, Regionalcodes, enthaltenes Bonusmaterial und natürlich ein Coverbild sind nur einen Klick entfernt.
Doch, so kann ich mir durchaus vorstellen, diese Arbeit gestaltet sich ab und zu schwierig. Sind jetzt deutsche Untertitel auf dem schwedischen Import von "Tron" dabei? Oder wenigstens englische? Liegt das Bildformat einer Dokumentation in 1080p oder 1080i vor? Und gibt es Bonusmaterial bei der "Blu Cinematek" Version von "There will be blood"? Wenn ja, ist es das gleiche wie beim ersten Release, oder gibt es Unterschiede? Manchmal geben die bekannten Quellen diese Information nicht her, und so gibt es hier und da Lücken in der Datenbank.
Doch ihr könnt helfen. Ja du, und du, und sogar du da vorne, mit dem Finger in der Nase. Ihr, die Benutzer unserer Seite. Zwei Möglichkeiten stehen euch offen, den Kollegen von der Datenbank unter die Arme zu greifen:
1) Fehler oder Ergänzungen melden
2) Unbekannte BluRays melden
2) Unbekannte BluRays melden
Ich finde, dass beide Tools eine feine Sache sind - ich selber habe sie schon mehrfach genutzt. Und gerade weil ich so davon überzeugt bin, will ich euch hier diese Tools vorstellen. Denn nur derjenige, der eine BluRay tatsächlich in Händen hält, kann die entscheidenden Informationen zur Vervollständigung des Datensatzes liefern.
Gleich vorneweg: solltet ihr Fragen oder Ergänzungen haben, ab damit in die Kommentare. :)
Wie melde ich Fehler oder Ergänzungen?
Das Melden von Fehlern oder Ergänzungen ist sehr einfach. Auf der Info-Seite zu jeder BluRay findet ihr unten rechts den Knopf "Fehler melden".
![](/image/blulife-blog/29761_58f19c05feaa053074a5fc62fdf67238.jpg)
Ein Klick darauf öffnet ein kleines Fenster.
![](/image/blulife-blog/29761_2b299a6335edab8aaa1dfc9b400e6355.jpg)
Hier können über die Auswahlliste entweder Fehler oder Ergänzungen gemeldet werden.
![](/image/blulife-blog/29761_362f19065f048633b96ee7adb6359d01.jpg)
In das Eingabefeld darunter können beliebige ergänzende Informationen eingetragen werden.
![](/image/blulife-blog/29761_c255cc8c8622d97196866fd3fb955dce.jpg)
Optional kann auch ein Bild mitgeschickt werden (z.B. ein besseres/schöneres Coverbild als das bereits vorhandene). Ein Klick auf den Knopf "Fehler melden" sendet die eingegebenen Informationen an das Datenbank-Team.
![](/image/blulife-blog/29761_c5741c62218c00e7c4aa13176cf7b9e1.jpg)
Eine Rückmeldung zum Sendevorgang gibt es sofort.
![](/image/blulife-blog/29761_b242331e8c1a8f3ba0847c6d23bfa0b1.jpg)
Mit ein wenig Geduld wird die Meldung innerhalb weniger Tage umgesetzt.
Fertig. :)
Und warum soll ich das machen?
Ergänzende Informationen zu Filmen können sehr wertvoll sein. So habe ich z.B. erfahren, dass bei "L.A. Confidential" noch Szenen während/nach des Abspanns kommen. Und dass wenn man bei "Kill Bill" den englischen Ton in DTS HD MA 5.1 möchte, mit englischen Sprachsettings einsteigen muss. Sollte dir also eine fehlerhafte Info auffallen, oder du etwas ergänzen wollen - nur keine Hemmungen, einfach melden.
Wie melde ich neue / unbekannte BluRays?
Das Melden von neuen oder in der Datenbank nicht enthaltenen Blurays ist etwas umfangreicher. Die Zeit sollte man aber investieren - für sich und die anderen Nutzer hier auf bluray-disc.de.
Vorarbeiten: man sollte Wikipedia (deutsch und/oder englisch) und IMDB öffnen, und den Film/die Serie dort suchen. Die Informationen, die hier hinterlegt sind, helfen im Folgenden bei der Dateneingabe.
Zuerst begibt man sich in den "Filme"-Abschnitt.
![](/image/blulife-blog/29761_17d669a47d746d6c400a152fa91cee4a.jpg)
Links am Rand befindet sich der Menüpunkt "Film einsenden".
![](/image/blulife-blog/29761_ec50dc3b239a49475fc7e140b8129ffa.jpg)
Man landet nun auf der Seite, um BluRays zu melden. Hier erscheint auch der Hinweis, dass zum Melden von reinen Fehlern oder Ergänzungen die weiter oben beschriebene Vorgehensweise zu nutzen ist - das Formular ist nur für komplette Neu-Meldungen gedacht.
Zuerst beginnen wir bei Schritt 1: die Prüfung, ob die BluRay wirklich noch nicht in der Datenbank enthalten ist.
![](/image/blulife-blog/29761_37fd33af9fe7e3d4f671a112328fb1aa.jpg)
Soll eine deutsche BluRay gesucht werden, kann das Häkchen aktiviert werden. Für eine internationale BluRay ist die Option entsprechend zu deaktiveren.
Im aktuellen Beispielfall will ich die zweite Staffel der Animationsserie "Justice League" in die Datenbank bringen, die als US-Import erhältlich ist.
Eine Suche nach "justice league" liefert die erste Staffel und drei Filme, aber keine Staffel 2.
![](/image/blulife-blog/29761_d642da66bfa0a14438daa7241239f75a.jpg)
Kommen wir daher zum zweiten Schritt: der Dateneingabe. Generell sind Pflichtfelder mit einem Sternchen markiert. Fehlende Eingaben haben einen roten Hintergrund, ausgefüllte Eingaben einen grünen Hintergrund.
Beginnen wir mit Filmtitel und Original Titel.
![](/image/blulife-blog/29761_feed77dc5ff347cff76d15f77ebea01b.jpg)
Filmtitel: ist dem Aufdruck der BluRay zu entnehmen. Bei Serien die Staffelbezeichnung nicht vergessen.
Original Titel: Wenn es sich um einen ausländischen Film handelt, wie lautet der original Titel in Landessprache? -> siehe Wikipedia und IMDB
Weiter geht es mit den nächsten Feldern, Datenbank und Film-Kategorien.
![](/image/blulife-blog/29761_84ef1bf72673f6c65ab49828fb5436cd.jpg)
Datenbank: hier ist die Ziel-Datenbank auszuwählen, oder anders: aus welchem Land kommt die BluRay?
Film-Kategorien: einfach die passenden Kategorien auswählen (aber nicht übertreiben), oder bei einem ähnlichen Film desselben Genres spicken.
Nun zum Produktions-Jahr und -Land.
![](/image/blulife-blog/29761_17c756bef1956ffa610d082cf380fabf.jpg)
Produktionsjahr: entspricht dem Jahr/den Jahren, in denen der Film/die Serie produziert wurde. -> siehe Wikipedia und IMDB
Produktionsland: welches Land/welche Länder waren an der Produktion des Films beteiligt? -> siehe Wikipedia und IMDB
Es folgen Regisseur und Schauspieler.
![](/image/blulife-blog/29761_d4151b70cc2dec1acf2b370c56e8baf4.jpg)
Regisseur: Das ist bei Filmen in der Regel nur eine Person, bei Serien können auch mehrere Personen beteiligt sein. -> siehe Aufdruck auf der BluRay, oder Wikipedia und IMDB
Schauspieler: Die Haupt-Cast sollte hier aufgelistet werden. -> siehe Aufdruck auf der BluRay, oder Wikipedia und IMDB (bei mir ist die Liste leer, da es sich um eine animierte Serie handelt).
Kommen wir zum Releasetag und dem verantwortlichen Studio.
![](/image/blulife-blog/29761_8f6e781ae883f21bbd1ad31a14600aed.jpg)
Release: Der Release-Tag der BluRay kann am Besten der Amazon-Seite entnommen werden. Hier gibt es einen Abschnitt "Produktinformation" (bzw. beim englischen Amazon "Product Details"), in dem noch andere interessante Informationen zu finden sind.
![](/image/blulife-blog/29761_f299e71856551d3c643e516f6d2f295d.jpg)
[Sammel-Bild #1]
Als nächstes sind Herausgeber und EAN an der Reihe.
![](/image/blulife-blog/29761_d78ca280c011c24412c3208144928626.jpg)
Herausgeber: Nur einzutragen, falls sich der Herausgeber (Publisher) vom Studio (siehe oben) unterscheidet.
EAN: Das ist die Zahl unter dem Verkaufs-Strichcode, auf der Rückseite der BluRay (siehe Bild).
![](/image/blulife-blog/29761_b3249c322198718c27baa3da5cc66309.jpg)
Einschub: Weil ich eine US-BluRay in diesem Beispiel einpflege, muss ich keine Angaben zur Altersfreigabe ausfüllen. Bei einer deutschen BluRay kommen diese Felder aber genau jetzt.
![](/image/blulife-blog/29761_0dc3754b80c8e0966c69249e42ea69d1.jpg)
Zusatzinfo: Die Auswahl von weiteren Zusatzinfos (z.B. zur SPIO JK - Prüfung) können hier ausgewählt werden.
Nun müssen Bildverhältnis und Bildauflösung eingetragen werden.
![](/image/blulife-blog/29761_a638c40554a732aa7cbe4f13d9a671f5.jpg)
Generell finden sich Informationen zum Bild, Ton und Bonusmaterial immer im Kleingedruckten, auf der Rückseite der BluRay.
![](/image/blulife-blog/29761_6c4c4bfad1bdd3d3f973aa6f2b1b99c5.jpg)
![](/image/blulife-blog/29761_efba4b50d70c4b1d6e4e0482de078eb1.jpg)
[Sammel-Bild #2]
Bildauflösung: Ist auf der Rückseite zu finden (siehe Bild, grüne Markierung).
Kommen wir zu der Bildfrequenz und der Zusatzinfo.
![](/image/blulife-blog/29761_7e34bcfc492efffababfc1d4b6477c30.jpg)
Bildfrequenz: Manchmal ist die Bildfrequenz auf der Rückseite der BluRay, bei der Bildauflösung zu finden (z.B. "1080p24" -> Eintrag "24" auswählen). Wenn unbekannt, einfach nichts auswählen.
Zusatzinfo: Nur auszuwählen, falls das Bildformat während der Ausgabe wechseln sollte.
Die nächsten Felder sind Laufzeit und Video-/Audiocodec.
![](/image/blulife-blog/29761_c01083a6927673adce26a2bf1ecf1ad7.jpg)
Laufzeit: Die Laufzeit kann in der Regel der Rückseite der BluRay entnommen werden (beim Kleingedruckten, siehe oben Sammel-Bild #2, rote Markierung). Oder man ermittelt die Laufzeit selber über die Anzeige des Abspielgeräts während der Wiedergabe.
Video-/Audiocodec: Mancher Player (z.B. die PS3) zeigt den Namen des Codecs bei der Wiedergabe oben rechts an (hier: AVC).
![](/image/blulife-blog/29761_4bc09768b073df0c6ff19ae330bb0432.jpg)
[Sammel-Bild #3]
![](/image/blulife-blog/29761_eb82815dba508e16dfadd965ff83ddcc.jpg)
BD-Kapazität: Das herauszufinden, ist immer ein wenig schwierig. Manchmal steht es auf der Rückseite der BluRay-Verpackung, manchmal bei Amazon, manchmal beim Wikipedia-Artikel zum Film (idR unter "Veröffentlichungen"). Wer ein BluRay-Laufwerk für den PC hat, kann die Größe vielleicht auch so ermitteln. Wenn der Eintrag nicht ermittelt werden kann, nichts auswählen.
Verpackung: Hier kann aus einer reichhaltigen Vorschlagsliste ausgewählt werden (z.B. Digibook, Steelbook, Sonderverpackung, etc.). Die normale Amaray ist als "HD Keep Case" auszuwählen.
Als nächstes kommen die Verpackungs-Info und die Features.
![](/image/blulife-blog/29761_56606c4d0851f8795be34ae8465996ab.jpg)
Verpackungs-Info: Hier können weitere Vermerke zur Verpackung ausgewählt werden (z.B. "im Schuber").
Features: In diesem Feld wird das ganze enthaltene Bonus-Material aufgelistet. Manchmal findet sich eine Liste (komplett, oder unvollständig) aufgedruckt auf der Rückseite der BluRay:
![](/image/blulife-blog/29761_517d97b17c77bf9ad730910ce9d5ef69.jpg)
Es folgen Angaben den Sprachen/Tonspuren und den Untertiteln.
![](/image/blulife-blog/29761_441cb0e69bc13bc7cdbd95e889e03573.jpg)
Sprachen/Tonspuren: Hier gibt es mehrere mögliche Quellen. Der erste Anlaufpunkt ist natürlich die Rückseite der BluRay (siehe oben Sammel-Bild #2, gelbgrüne Markierung). Oftmals gibt auch das Abspielgerät diese Information während der Wiedergabe preis (wie die PS3 oben rechts, siehe oben Sammel-Bild #3). Manchmal steht das genaue Audioformat auch beim Abspielen des Films, bei der Auswahl der Sprache dabei. Eingetragen werden die Informationen im Format "Sprache--Format--Kanäle--ExtraInfo"; die Auswahl erfolgt über vorgegebene Auswahllisten, die Bedienung ist eigentlich selbsterklärend.
Untertitel: Am Besten werden die Untertitel aus dem Auswahlmenü der BluRay abgeschrieben, häufig ist auch eine Auflistung auf der Rückseite der BluRay zu finden (siehe oben Sammel-Bild #2, orange Markierung).
Als nächstes werden die Regionen-Codes und Angaben zum Extended Cut abgefragt.
![](/image/blulife-blog/29761_018077e125bf54ae0460daa22b4ed8be.jpg)
Regionen-Codes: Bei europäischen BluRays steht diese Information immer auf der Rückseite der Verpackung, oder auf der Disk selber. Die Regionen-Codes sind in Form von kleinen Sechsecken angeordnet:
![](/image/blulife-blog/29761_f2c3919f03983285d82ad595a4ec4153.jpg)
Extended Cut: Einfaches Ja/Nein Feld, ob es sich um den Extended Cut (im Gegensatz zu einer "Kinofassung" zum Beispiel) handelt.
Nun stehen die Angaben zum Directors Cut und zu der Anzahl der Disks an.
![](/image/blulife-blog/29761_f7f19b50064cf07c75460b04b8e1a78c.jpg)
Directors Cut: Einfaches Ja/Nein Feld, ob es sich um den Directors Cut (im Gegensatz zu einer "Kinofassung" zum Beispiel) handelt.
Anzahl Disks: Verpackung auf und zählen. ;)
Es folgen weiter Angaben zur DVD-Fassung und zur digitalen Kopie.
![](/image/blulife-blog/29761_7f0fa72e90f64f28119dc51eda9cb704.jpg)
Enthält DVD-Fassung: Einfaches Ja/Nein Feld, ob eine DVD-Fassung des Films vorhanden ist.
Enthält digitale Kopie: Einfaches Ja/Nein Feld, ob eine digitale Kopie des Films vorhanden ist, entweder direkt beiliegend oder herunterladbar.
Kommen wir zu den Angaben zur Bonus Disc und zu den Szenen nach dem Abspann.
![](/image/blulife-blog/29761_bae689d5375201f2433d930aa25c135a.jpg)
Enthält Bonus Disc: Einfaches Ja/Nein Feld, ob eine separate Bonus-Disk vorhanden ist.
Szenen nach dem Abspann: Einfaches Ja/Nein Feld, ob nach dem Ende des Films noch mit weiteren Szenen zu rechnen ist.
Jetzt können Angaben zu Interaktiven Features und PiP hinterlegt werden.
![](/image/blulife-blog/29761_d42e8faa72ba342df9147902bebb0aac.jpg)
Interaktive Features (z.B. Spiele): Einfaches Ja/Nein Feld, ob im Bonusmaterial irgendwelche interaktiven Sachen (Spiele, Quiz, etc.) enthalten ist.
PiP: Unter PiP versteht man das Picture-in-Picture, also das Bild-in-Bild. Gemeint ist, ob parallel zum Hauptfilm ein Bild-in-Bild, ein zweiter Datenstream (z.B. ergänzende Informationen, Videokommentar der Beteiligten, etc.) hinzugeschalten werden kann -> einfaches Ja/Nein Feld.
Dann werden Angaben zu BD-Live benötigt, und ob die Extras in HD vorliegen.
![](/image/blulife-blog/29761_92144c1a4ec51e3db6f849244dfb75a8.jpg)
BD-Live: Mit BD-Live ist die Möglichkeit gemeint, dass sich die BluRay über das Abspielgerät mit dem Internet verbinden kann, um dort weitere Informationen/Filme anzuzeigen -> einfaches Ja/Nein Feld.
Extras in HD (teilweise): Ob die Extras teilweise in HD vorliegen, kann selber gegengeprüft werden, manchmal steht es auch auf der Rückseite der BluRay (siehe oben Sammel-Bild #2, pinke Markierung) -> einfaches Ja/Nein Feld.
Ergänzend werden Angaben zum kompletten HD-Umfang der Extras benötigt, sowie zum Wendecover.
![](/image/blulife-blog/29761_6bf6ce5e54fb8bb04aa540fdea226ad4.jpg)
Extras in HD (komplett): Ob die Extras komplett in HD vorliegen, kann selber gegengeprüft werden, manchmal steht es auch auf der Rückseite der BluRay -> einfaches Ja/Nein Feld.
Wendecover: Trifft idR nur bei deutschen BluRays zu, und kann selber nachgeschaut werden.
Es folgt der Abschnitt zum Hochladen von Front- und Back-Cover, sowie sonstiger Nachweise.
![](/image/blulife-blog/29761_0bc9a5388e077ee04e2c0548e9171f11.jpg)
Front-Cover / Back-Cover: Das Front- und Back-Cover sollten mit einem Scanner eingelesen werden (empfohlener Wert: 300 dpi oder höher). Anschließend die beiden Dateien mit einem Bildbearbeitungsprogramm (z.B. IrfanView, Paint.NET) zurechtschneiden, und verkleinern (empfohlene Werte: Höhe 500 Pixel; Breite ergibt sich automatisch; DPI: 200 dpi). Das schaut dann ungefähr so aus:
![](/image/blulife-blog/29761_7803723a8f2ff4eed132b96a8e975046.jpg)
![](/image/blulife-blog/29761_1e7cde7e391436bdb98c57746c44318d.jpg)
Sonstiger Nachweis: Hier können optional weitere Bilder/Fotos hochgeladen werden.
Kommen wir zu den letzten beiden Feldern, Quelle und Anmerkung.
![](/image/blulife-blog/29761_7feb2da2111a53b86ae54e35836fb2c7.jpg)
Quelle: Hier sollten alle genutzten Quellen angegeben werden, z.B. die Internet-Seiten, von denen Informationen abgeschrieben wurden.
Anmerkung: Hier können weitere Texte angegeben werden, z.B. eine Kurzzusammenfassung, der Klappentext (Text auf der Rückseite der BluRay), bei Serien auch unbedingt eine Auflistung der Episoden hinzuschreiben (findet sich idR bei Wikipedia). Auch sonstige, ergänzende Informationen können hier gerne hinterlegt werden.
![](/image/blulife-blog/29761_e1c4a0034ca8596d82a8dadcae8657b1.jpg)
So, fast fertig. Vom Anfang bis hierher sind jetzt ungefähr 30 Minuten vergangen, sofern man sich seine Quellen im Vorfeld zurechtgelegt hat - gar nicht mal so viel, gell?
Die Daten können nun abgesendet werden. Sie landen aber nicht direkt in der Datenbank, sondern werden erst durch ein Mitglied des Datenbank-Teams geprüft. Ein Klick auf "Einsenden" schickt das Info-Päcken los.
![](/image/blulife-blog/29761_a6e18ceaea4fcc5d4234c58320d28ddf.jpg)
Es erscheint eine entsprechende Meldung ganz oben auf der Seite...
![](/image/blulife-blog/29761_8bbed8dd8466ae86e3cb2400c6f5e376.jpg)
... und die Einsendung taucht als "In Prüfung" auf.
![](/image/blulife-blog/29761_32f5d04680183616c0cdc0de2cd7192c.jpg)
Jetzt muss man ein paar Tage (maximal) warten, und dann zeigt sich eine Änderung in der Übersicht:
![](/image/blulife-blog/29761_41a9d041007829025299a155e6fce055.jpg)
Und prompt ist die BluRay durch die Suche auffindbar.
![](/image/blulife-blog/29761_5b8613b547316cf7808db044637edb1c.jpg)
Die Informationen sind auch alle da.
![](/image/blulife-blog/29761_b6b891099773c83a772dc1fba5e943ba.jpg)
Nun kann man noch einen Kommentar als Danke fürs Einpflegen hinterlassen (das gebietet die Höflichkeit). ;)
![](/image/blulife-blog/29761_659377c370c9c346ec50228168857d7d.jpg)
Und schon kann die BluRay dem eigenen Datenbestand hinzugefügt werden.
![](/image/blulife-blog/29761_cf22b8ff85178b64e8f1ffb8c45ff387.jpg)
Dann ist man das erste Mitglied, das eine BluRay besitzt... oder wenn jemand anders schneller war, ist man halt Numero Zwo. ;)
![](/image/blulife-blog/29761_0abecc7be18f4b675a5d65e107986baa.jpg)
Fertig. :)
Und warum soll ich das machen?
Wenn ich alle meine BluRays tatsächlich auch über unsere Seite hier verwalten will, dann muss ich eventuell selber aktiv werden. Vielleicht weil ich bisher der Einzige bin, der eine BluRay besitzt. Vielleicht, weil alle anderen Besitzer zu faul sind. ;P
Aber es lohnt sich. Es ist einfach erfüllend, die ganze Sammlung hier vorzufinden. Und nicht zuletzt... es gibt auch Blu-Coins. Mindestens fünf, wie viel maximal, das verrate ich nicht, das darf jeder selber für sich herausfinden. ;) Eines sei aber angemerkt: je genauer und gewissenhafter ihr arbeitet, desto mehr Coins gibt es. Also nehmt euch die Zeit, es lohnt sich.
So, ich hoffe, meine kleine Anleitung führt zu vielen neuen Einsendungen an das Datenbank-Team (sorry für die Mehrarbeit *unschuldig grins*).
Habt ihr Fragen, Ergänzungen oder Anregungen? Dann gerne her damit, in den Kommentaren.
Ansonsten danke fürs Lesen. :)
Viele Grüße,
der Baschti
Alle Bilder © Baschti
Organisatorisches
Unsere Blog-Autoren (Übersicht)
Updates: Neues aus dem Blog-Bereich
Die Blog-Statistiken
Übersicht unserer Blog-Autoren
13. August 2012Hallo lieber Besucher hier im BluLife Blog-Bereich!
Um dir den Einstieg zu unseren Blogs leichter zu gestalten, hier eine Übersicht der vielen fleissigen Blog-Autoren. Aufgelistet sind die Autoren mitsamt ihrem Rufnamen (wenn gewünscht) und ihrer Themengebiete. Verlinkungen führen dich direkt zum Blog und zum Profil des Autors.
Autor | Link | Themengebiete |
Alcatraz05 aka Simon |
Zum Blog | Allgemein, Heimkino, Kinoerlebnisse, Reviews, Schnäppchen |
BTTony aka Christian |
Zum Blog | Videospiele, Reviews & Rezensionen, Geschichten aus dem Leben |
Charlys Tante aka Charly |
Zum Blog Zur Vorstellung |
Kino, Bluray- sowie Serien-Reviews, Heimkinotechnik, Dies und Das |
chinmoku aka Marcel |
Zum Blog | Film-News, Reiseberichte |
Cineast aka Filmnerd aka Sebastian |
Zum Blog | Geschichten aus der Welt des Films, Konzertberichte |
Cine-Man aka Danilo |
Zum Blog | Kino - Reviews und Ausblicke |
cpu lord aka Christian |
Zum Blog | Einkäufe, Reviews, Mediabooks, Collector's Books, DigiBooks |
Der_D aka Danny |
Zum Blog | Gaming, Multimedia, Serien, Dinge aus dem Leben |
docharry2005 aka Harry |
Zum Blog | Lebensgeschichten, Film-Ansichten |
doles aka Dennis |
Zum Blog | BluRay-Reviews, "blaue Ehe", Anekdoten des Lebens |
Dr. Rock aka Thorsten |
Zum Blog | Blu-ray Reviews von Originalfassungen |
DrMZxx |
Zum Blog | Kino Reviews |
Flowsen aka Ulf |
Zum Blog | Heimkino-Berichte, Lebensgeschichten, Blogreihe "unboxing - leichtgemacht" |
grissi aka Ingolf |
Zum Blog | Heimkino ("Hall of Blu"), Hot Toys & Movieprops |
hightower | - | -> siehe Cine-Man |
Hitty aka Erik |
Zum Blog | Lebensgeschichten |
Jason-X aka Sascha |
Zum Blog | News aus Hollywood, Reviews, Musik-Tipps, 80er und 90er Film-Special |
JokerofDarkness |
Zum Blog | Aus- und Umbau des eigenen Heimkinos |
Kyle Hanson aka David |
Zum Blog | Horror-Kino (70er & 80er), Trash-Collection, Actionkino (80er), Einkaufserlebnisse |
Mave aka Ralf |
Zum Blog | Reviews |
meine wenigkeit aka Patrick |
Zum Blog | Kinoreviews (insbesondere Indie und Arthouse); Comics |
Michael.Speier aka Michi |
Zum Blog | Sammel-Reviews, "allerlei sinnloses Zeug", Bücherkritiken |
MoeMents |
Zum Blog Zur Vorstellung |
Reviews, Filmsichtungen, Initiator der Blog-Reihe "Comic Movie-Heroes Beyond" |
movienator aka Dejan |
Zum Blog | Horror-, Action- und Martial-Arts-Filme (70er bis 90er) sowie deren Stars |
neobluray aka Phil |
Zum Blog | PlayStation, Videogames und Geschichten die das Leben schreibt |
NX-01 aka Kai |
Zum Blog | Kino-Reviews, Film-Reviews, Vorstellung SchauspielerInnen, Serien-Vorstellung |
Pimo aka Yannick |
Zum Blog | Vorstellung von Sammler-Editionen, Kritiken zu Filmen/Serien/Dokumentationen |
QuantumStorm aka Deniz |
Zum Blog Zur Vorstellung |
Reviews, "Neulich, bei mir..." (Storys), "Übrigens..." (Eigene Gedanken) |
RELLIK-2008 aka Dennis |
Zum Blog | Berichte zu Filmkäufen, Reise-/Event-Berichte |
Retro-Markus aka Markus |
Zum Blog | Tipps & Tricks sowie praktische Technik-Erfahrungen |
Saibling aka Ralph |
Zum Blog | Filmprojekt (Erzählung), Biertest, Technikecke (Technik erklärt) |
Sawasdee1983 aka Pierre |
Zum Blog | Serien-Reviews, Konzertberichte, Reviews Romanvorlagen von Filmen, Blognovella |
Schlumpfmaster aka Micha |
Zum Blog | Film- und TV-Serien-Kritik (Schlumpfis Filmecke), Blu-Ray Themen (Schlumpfig Blu) |
tanqueray |
Zum Blog | Blu-ray Reviews, Mac-Themen |
tantron aka Baschti |
Zum Blog Zur Vorstellung |
Reviews, Vorstellung TV-Serien, Blog-Reihen über Comic-Adaptionen |
tomgreen |
Zum Blog | Filmsammlung, Heimkino, Internet-Sammelbestellungen (SBs) |
Aktueller Stand: April 2015
@Blog-Autoren:
- Bei Änderungswünschen (Themengebiete, Rufname) bitte eine PM (Nachricht) an mich senden, NICHT in die Kommentare unten eintragen.
- Gleiches gilt, wenn du in die Liste neu aufgenommen werden willst -> bitte per PM, NICHT bei den Kommentaren melden.
Voraussetzungen zur Aufnahme in die Liste: mindestens 20 Blog-Beiträge insgesamt, zudem sollte dein Blog eine Tendenz zu einem oder mehreren Themengebieten aufweisen, was auch über eine Kategorisierung der einzelnen Blogs (siehe Spalte "Kategorien" rechts am Rand) erkennbar sein sollte. In der PM sollten dein Username, dein Rufname (optional) sowie die von dir gewünschten Themengebiete übermittelt werden.
So weit, so gut.
![](/forum/images/smilies2//glasses-cool.png)
Bei Fragen oder Anregungen, bitte eine PM an mich, oder gerne hier unten in die Kommentare eintragen.
Viele Grüße,
der Baschti
Blog-Mod
Organisatorisches
Melden von unbekannten BluRays oder Fehlern in der Datenbank (Tutorial)
Updates: Neues aus dem Blog-Bereich
Die Blog-Statistiken
[15 Dublonen] Pimp my Blog, oder: Lohnt es sich, zurück zu blicken?
23. September 2012![](/image/blulife-blog/29761_671f1901232374e7699953910a81e98a.jpg)
Pimp my Blog
oder
Lohnt es sich, zurück zu blicken?
Da der einhundertste Review geschrieben ist, habe ich mir eine kleine Änderung auf die Fahnen geschrieben. Der Umfang ist recht simpel: Zu jedem neuen (und alten) Review werde ich Bilder hinzufügen, wenn es sich um ein Steelbook oder eine sonstige Sonderedition handelt.
Und wer ist schuld? Genau, unser Mit-Blogger cpu lord, der in seinem Blog fleissig über Mediabooks, Collector's Books und Digibooks berichtet (Leute, gucken gehn, falls ihr noch nicht dort wart!). Ich schätze seine Art der Reviews sehr - kurz, übersichtlich, informativ, und immer mit schönen Bildern garniert.
Und da "Nachmachen" die höchste Form der Bewunderung ist *grins*, wird es zukünftig bei mir auch mehr Bilder geben. Einfache Amarays, oder sogar die tollen Disney-Schuber lasse ich außen vor. Aber Steelbooks und Sondereditionen werden fotografiert. Ich werde die Fotos auch dem Datenbank-Team zur Verfügung stellen (siehe Tutorial "Wie melde ich Fehler und Ergänzungen?"), vielleicht finden sie hier noch einen weiteren Nutzen.
Den Anfang hat der 100. Review gemacht: Avatar - Aufbruch nach Pandora (Extended Collector's Edition, Amazon-Exklusiv) liefert eine Handvoll Unboxing-Fotos. :)
Hier ein reguläres Beispiel, wie ich mir das mit den Bildern vorgestellt habe. Steelbooks erhalten eine Front-, Rück- und Innenansicht, im vorliegenden Beispiel sogar noch mit und ohne Schuber. Eine Innenansicht gibt es nur, wenn diese fotogen ist. ;)
Vorder- und Rückansicht (mit teilweise durchsichtigem Schuber): ![]() ![]() Vorder- und Rückansicht (ohne Schuber): ![]() ![]() Innenansicht: ![]() |
Ich habe "Sherlock Holmes" als Beispiel gewählt, da es mir leider nicht mehr möglich ist, den ursprünglichen Review zu bearbeiten (aufgrund der maximalen Zeichenanzahl).
Im Folgenden eine Auflistung aller alter Reviews, die ich ergänzt habe. Viel Spaß beim Schmöckern. :)
* 300 - The Ultimate Experience (Collector's Book)
* Batman Begins (Limitierte Sammlerbox)
* District 9 (Steelbook)
* Fanboys (Mediabook)
* Green Lantern (Steelbook)
* Marvel-Reihe: Thor (Steelbook)
* Marvel-Reihe: Captain America (Steelbook)
* Pakt der Wölfe (Bild Schuber)
* Prince of Persia (Steelbook)
* Robin Hood (Steelbook, Review 1 und Review 2)
* Stargate (Bild Schuber)
* Terminator 2 (Steelbook)
* Tortuga - Die unglaubliche Reise der Meeresschildkröte (Steelbook)
* Zurück in die Zukunft - Gesamtbox (Bilder Digibook)
In dem Zuge habe ich bei zwei anderen Blog-Beiträgen die Bilder neu erstellt:
* DVD-Review der Special Edition von "Event Horizon"
* Staffelboxen und Moviebox bei der Vorstellung von "Star Trek - The Next Generation"
Fragen oder Ergänzungen? Gerne melden. :)
Viele Grüße,
der Baschti
Mein Blog: tantron
Eine Übersicht zu meinem Blog - mit vielen Leseempfehlungen - gibt es an dieser Stelle.
Viel Spaß beim Stöbern.![](/forum/images/smilies2//act-up.png)
Organisatorisches
Melden von unbekannten BluRays oder Fehlern in der Datenbank (Tutorial)
Unsere Blog-Autoren (Übersicht)
Updates: Neues aus dem Blog-Bereich
Die Blog-Statistiken
![](/image/blulife-blog/29761_1f41117131f4791c6929c04da4a9702b.jpg)
Eine Übersicht zu meinem Blog - mit vielen Leseempfehlungen - gibt es an dieser Stelle.
Viel Spaß beim Stöbern.
![](/forum/images/smilies2//act-up.png)
Organisatorisches
Melden von unbekannten BluRays oder Fehlern in der Datenbank (Tutorial)
Unsere Blog-Autoren (Übersicht)
Updates: Neues aus dem Blog-Bereich
Die Blog-Statistiken
![](/image/blulife-blog/29761_1f41117131f4791c6929c04da4a9702b.jpg)
WICHTIG: Update der Blogregeln
1. Februar 2013BLOGREGELN
Update
Hallo liebe Blog-Gemeinde,
wir Moderatoren hier im BluLife-Blog, Dr.Manhattan und meine Wenigkeit, haben uns zusammengesetzt und den Blog-Regeln eine kleine Auffrischung verpasst. Die Änderungen wurden mit der Geschäftsführung abgesprochen und sind abgesegnet.
Die Aktualisierungen sind im allseits bekannten, bereits vorhandenen, festgepinnten Beitrag von Dr.Manhattan eingepflegt worden (hier der Link). Bitte befasst euch mit den Blog-Regeln und lest sie durch - selbst wenn ihr schon seit Jahren hier im BluLife-Blog unterwegs seid.
Die aktualisierten Blog-Regeln gelten ab sofort.
Im Folgenden möchte ich die entscheidenden Änderungen hervorheben.
Ergänzung Abschnitt "Bloginhalte und Umgangston" (§2)
# Eine korrekte Rechtschreibung und Zeichensetzung sind eigentlich eine Selbstverständlichkeit - wer liest schon gerne verstümmelte Texte? - , nun steht es auch in den Blog-Regeln drin.
Aktualisierung Abschnitt "Urheberrecht" (§3)
# Ein Copy&Paste von kompletten Blog-Beiträgen aus anderen Quellen (z.B. Internet-Seite, anderer Blog, anderes Forum) ist ab sofort verboten, egal ob es sich um fremde oder eigene Inhalte handelt. Einzelne Elemente (Zitate, Textabschnitte, Bilder, Videos, etc.) sind kein Problem, müssen aber mit einem korrekten Copyright-/Quellen-Hinweis versehen werden (wie bisher auch schon).
Eventuell in der Vergangenheit erteilte Ausnahmeregelungen sind hierdurch nichtig.
Neuordnung des Abschnitts "Was nicht in den Blog gehört" (§5)
# War §2, §3, §3.1 -> wurde neu zu §5 zusammengefasst, vereinfacht und ergänzt.
# Neue Funktion "Beitrag ausblenden" erläutert.
Bisher, und auch zukünftig: Bei einem Regelverstoß wird der Beitrag gelöscht, mit Nachricht an den Autor, warum gelöscht wurde.
Neu: Bei einem leichten Regelverstoß wird der Beitrag vorerst ausgeblendet, und dem Autor die Möglichkeit zur Nacharbeit eingeräumt.
Wir bedanken uns für das direkte und indirekte Feedback über die letzten Monate hinweg. Wir werden uns bemühen, die Blog-Regeln bei Bedarf an aktuelle Entwicklungen anzupassen.
Hierfür sind wir nach wie vor auf eure Rückmeldungen angewiesen. Habt ihr Verbesserungsvorschläge? Dann schickt uns bitte eine Nachricht. Wir können keine sofortige Anpassung garantieren, werden aber alle Vorschläge erörtern, und wenn wir sie als relevant erachten, werden sie ihren Einzug in die Blog-Regeln halten.
Fragen? Ergänzungen? Dann schreibt einen Kommentar. :)
Konkreter Vorschlag? Dann bitte per Nachricht.
Danke, und viele Grüße, eure Blog-Moderatoren
>>> [12-2014] Neues aus dem Blog-Bereich <<<
6. Februar 2014Hallo lieber Besucher hier im BluLife Blog-Bereich,
hallo liebe Blog-Autoren!
An dieser Stelle möchten wir Blog-Moderatoren eine kurze Information geben, sobald sich bei uns im Blog-Bereich eine Änderung oder Neuerung ergibt.
Gerne möchten wir an dieser Stelle auch dazu aufrufen, uns Verbesserungsvorschläge oder Fehlermeldungen zukommen zu lassen. Diese können uns gerne per PM (Nachricht) zugeschickt werden, bitte NICHT in die Kommentare unten eintragen.
Die Liste der Änderungen und Neuerungen wird kontinuierlich gepflegt, wobei Beiträge zeitlich absteigend sortiert werden (oben die neueren, unten die älteren Beiträge).
Ich habe die Innovationen der letzten Jahre zusammengetragen, weitere Änderungen und Neuerungen werden zukünftig hier ergänzt werden.
-- 05.12 2014 (neu) --
Im aktuell erschienenen BluLife-Magazin 4/2014 finden sich, wie bereits in den letzten Ausgaben, einige Seiten zum Blog-Bereich. Unter diesem Link kann das Magazin herunter geladen werden, der "Blog Spezial"-Bericht ist auf den Seiten 6 bis 8 abgedruckt.
-- 29.10.2014 --
Seit heute gibt es zwei visuelle Neuerungen im Blog-Bereich. Zum Einen befindet sich nun eine zusätzliche DANKE-Schaltfläche am Ende des Beitrags (neben "Beitrag melden"). Sie funktioniert wie die bereits verfügbare DANKE-Schaltfläche oberhalb des Blog-Beitrags.
![](/image/blulife-blog/29761_be94e55dc04571871c66faa54fb013f4.jpg)
Zum Anderen werden alle Moderatoren und Redakteure unten im Kommentar-Bereich durch eine orangefarbene Benutzerkennung hervorgehoben. Der Blog-Bereich zieht somit diesbezüglich mit dem Forum und dem Kommentarbereich der News gleich.
![](/image/blulife-blog/29761_ca666adba899930959ecb294aac11b8f.jpg)
-- 06.10.2014 --
Zwei neue Funktionen erblicken im Blog-Bereich das Licht der Welt:
(1) Vorstellungsseite/Bündelbeitrag
(2) Belohnungssystem
Alles weitere hierzu in diesem separaten Beitrag.
-- 02.10.2014 --
Das neue BluLife-Magazin 3/2014 erscheint, dieses Mal ist der Blog-Bereich sogar auf drei Seiten vertreten! Unter diesem Link kann das Magazin heruntergeladen werden, das "Blog Spezial" befindet sich auf den Seiten 12 bis 14.
-- 09.07.2014 --
Auch im BluLife-Magazin 2/2014 ist der Blog-Bereich in einem "Blog Spezial" erneut vertreten. Einfach unter diesem Link auf den Seiten 8 und 9 vorbeischauen!
-- 01.06.2014 --
Die Blog-Moderatoren tantron und Dr.Manhattan freuen sich, als Verstärkung Cineast aka Filmnerd als dritten Blog-Moderator begrüßen zu können. Wir wünschen einen guten Start in die neue Tätigkeit. :)
-- 05.05.2014 --
Die Blog-Leitung stellt ab dem Monat April 2014 monatlich Statistiken rund um den Blog-Bereich zur Verfügung. Weitere Informationen sind im ersten Bericht festgehalten.
Alle bisher veröffentlichten Statistiken können hier eingesehen werden.
-- 28.03.2014 --
Der Blog-Bereich wird im neuen BluLife-Magazin 1/2014 präsentiert. Auf den Seiten 8 und 9 erhält der Leser einen Einblick in die Welt der der Blogger, und es wird der erste VIB (Very Important Blogger) gekürt. Danke an Michael.Speier für die gelungene Präsentation!
Das Magazin kann hier heruntergeladen werden.
-- 05.02.2014 --
Aktualisierung der Blog-Regeln:
* Neuer Abschnitt " §1.3 - Markierung von Beiträgen als "FSK 18" " eingefügt
* In diesem Zuge auch leichte Überarbeitung von §5
* Zusätzliche Ergänzung §5, Unterpunkt (4): Ein Beitrag darf nicht nur aus einem Bild bestehen (Texte, Bilder und Layout wurden verschmolzen)
-- 20.11.2013 --
Fehlerbereinigung:
Bei einer weiteren Bearbeitung eines Beitrags-Entwurfes wurde man bei "Speichern" auf die Blog-Startseite umgeleitet -> nun wird man korrekt zur Entwurfs-Übersicht "unveröffentlicht" geführt.
-- 14.11.2013 --
Neue Funktion:
Beim Erstellen und Editieren eines Beitrags ist es nun möglich, den Kommentarbereich pro Blog-Beitrag individuell einzurichten (Standard / alle / nur Freunde / aus).
-- 12.02.2013 --
Neue Funktion:
Hervorhebung eines Beitrags, wenn dieser als "FSK 18" markiert wurde.
Die Hervorhebung ist in der BluLife-Übersicht und der Blog-Übersicht durch ein Icon hinter dem Blog-Titel ersichtlich:
![](/image/blulife-blog/29761_4cfd9e6d370d95652ab4208b6b83607e.jpg)
-- 01.02.2013 --
Komplette Überarbeitung der Blog-Regeln:
weitere Details im eigenständigen Beitrag
-- 30.01.2013 --
Verbesserung der Funktion "Beitrag melden": ab sofort wird auch die URL des beanstandeten Blog-Beitrags übermittelt.
-- 29.01.2013 --
Fehlerbereinigung:
Nicht alle Bilder eines Blog-Beitrags werden beim Veröffentlichen mitgenommen/angezeigt. Im Bearbeiten-Modus sind sie aber sichtbar. Nur ein erneutes Hochladen der Bilder zeigt diese dann korrekt an. -> Fehler wurde gefunden und behoben.
-- 20.08.2012 --
Fehlerbereinigung:
Darstellung der letzten Blog-Beiträge unterschiedlich bei bluray-disc.de-Startseite und Blogübersicht. -> Fehler wurde gefunden und behoben.
-- 01.02.2012 --
Als neuer Blog-Moderator stößt tantron aka Baschti zur bekannten Truppe hinzu.
-- Ende der Aufzeichnung --
So weit, so gut.
![](/forum/images/smilies2//glasses-cool.png)
Bei Fragen oder Anregungen, bitte eine PM (Nachricht) an uns Blog-Moderatoren:
Cineast aka Filmnerd --- tantron --- Dr.Manhattan
![](/image/blulife-blog/29761_90b8b243b361a90856ebe6543a502ccd.jpg)
Viele Grüße,
der Baschti
Blog-Mod
Organisatorisches
Melden von unbekannten BluRays oder Fehlern in der Datenbank (Tutorial)
Unsere Blog-Autoren (Übersicht)
Die Blog-Statistiken
Zwei Neuerungen im Blog-Bereich: Vorstellungsseite/Bündelbeitrag und Belohnungssystem
6. Oktober 2014Hallo liebe Blog-Autoren,
hallo liebe Leserschaft,
mit dem letzten Wochenende startet nicht nur das BluLife-Magazin 3/2014, nein, auch im Blog-Bereich wollen wir euch heute zwei Neuerungen vorstellen.
Hinweise, Fragen und Feedback sind natürlich gerne gesehen, bitte unten bei den Kommentaren hinterlassen. :)
(1) Vorstellungsseite/Bündelbeitrag
Jeder Blog-Autor, der mehr als 20 Blog-Beiträge verfasst hat, darf sich einen ganz besonderen Blog-Beitrag anlegen: eine Vorstellungsseite, die auch als Bündelbeitrag für alle bisherigen Aktivitäten im BluLife-Blog dient.
Der Beitrag kann (aber muss nicht) eine Vorstellung beinhalten, in welcher sich der Autor seiner Leserschaft präsentiert.
Der zweite Teil, der Bündelbeitrag, enthält Verlinkungen auf frühere Blog-Beiträge. Die Darstellung obliegt allerdings einigen Einschränkungen:
# So dürfen nicht einfach nur Verlinkung an Verlinkung niedergeschrieben werdern.
# Stattdessen sind Beiträge nach Kategorien gruppiert zu präsentieren. Wie der Autor seine Kategorien wählt, bleibt ihm überlassen.
# Jede Kategorie muss eine kurze Beschreibung beinhalten, bevor die Verlinkungen zu den Blog-Beiträgen erfolgen.
# Das Verhältnis von Text-zu-Links sollte bei 50:50 liegen.
# Es sind nur Verlinkungen auf Blog-Beiträge des BluLife-Blogs gestattet.
Für den Bündelbeitrag ist eine ganz bestimmte Nomenklatur zu wählen:
Mein Blog: <Nickname>,
wobei <Nickname> durch den hier auf bluray-disc.de gewählten Nickname zu ersetzen ist.
Die Blogregeln wurden bezüglich des Bündelbeitrags bereits aktualisiert und enthalten weitere Details und Hinweise im neuen Paragraph 5.
Erstellt sich ein Blog-Autor eine Vorstellungsseite, so wird ein Link auf diese auch in der Übersicht unserer Blogautoren eingehängt.
Hier beispielhaft einige Vorstellungsseiten/Bündelbeiträge als Referenz:
# tantron
# Charlys Tante
# QuantumStorm
# ...
(2) Belohnungssystem
Im Forumsbereich ist das Belohnungssystem bekannt: für besonders herausragende Themen, Beiträge oder auch Sammelbestellungen werden Extra-BluCoins vergeben.
Ein derartiges System fehlt aktuell im Blog-Bereich, jeder Autor erhält pauschal 5 BluCoins bei Veröffentlichung eines Beitrags.
Auf Nachfrage durch uns Blog-Moderatoren, insbesondere durch Cineast aka Filmnerd, wurde die Möglichkeit der Extra-Coins auch hier im Blog-Bereich geschaffen.
Ab dieser Woche findet daher eine Live-Testphase statt, in der wir Blog-Moderatoren zusammen mit der Blog-Gemeinde die neue Funktionalität prüfen wollen. Die Testphase wird bis Ende des Monats Oktober laufen. Sollten die Ergebnisse positiv ausfallen wird das Tool in die reguläre Nutzung überführt.
Was wird besonders belohnt?
Ist erkennbar, dass ein Autor besonders viel Zeit und Energie in einen Beitrag gesteckt hat, sodass der Beitrag über dem "normalen Maß" eines Blog-Beitrags liegt, so erhält er eine besondere Belohnung in Form von Extra-BluCoins.
Eine Entscheidung, ob ein Blog-Beitrag eine Belohnung erhält, wird durch mindestens zwei Personen getroffen.
Auch über die Höhe der Extra-BluCoins wird gemeinschaftlich entschieden. Hier werden wir in der Tesphase Erfahrungen sammeln und Richtwerte für zukünftige Entscheidungen festlegen.
Ich habe einen tollen Beitrag geschrieben, warum erhalte ich keine Belohnung?
So funktioniert das Belohnungssystem leider nicht. Es werden keine "pauschalen" Beträge als Belohnung vergeben. Ein toller Beitrag heute kann eine Belohnung erhalten, eine ebenso toller Beitrag morgen eventuell nicht. Bei der Vergabe von Extra-BluCoins handelt es sich um individuelle Einzelentscheidungen, die je nach Gegenheit unterschiedlich ausfallen könne.
Kurzum: der Ausblick auf Extra-BluCoins sollte nicht der einzige Beweggrund für das Schreiben eines Blog-Beitrags sein. Ebenso sollte das Ausbleiben von Extra-BluCoins nach der Veröffentlichung eines Beitrags nicht als Herabwertung der Leistung empfunden werden.
Die Extra-BluCoins sind einfach als eine besondere Art des DANKEs zu betrachten.
Pro Monat wird ein festgelegtes Kontingent an Extra-BluCoins zur Vergabe freigeschalten. Ist das Kontingent erschöpft können keine weiteren Extra-BluCoins vergeben werden.
Die Blogregeln wurden bezüglich des Belohnungssystems nicht aktualisiert, da wir uns aktuell in der Testphase befinden. Sollte der Einsatz des Tools beschlossen werden, werden auch die Blogregeln entsprechend angepasst.
Hier sind wir Blog-Moderatoren auf das Feedback von euch, der Blog-Gemeinde, angewiesen. Schreibt uns eine PN, oder hinterlasst uns einen Kommentar, wie ihr über das Belohnungssystem denkt. Ihr könnt gerne auch ein paar Tage ins Land streichen lassen, und uns zum Ende der Testphase (Ende Oktober) eine Rückmeldung geben.
Soviel von unserer Seite.![](/forum/images/smilies2//act-up.png)
Und nun... legt los.
Viele Grüße,
eure Blog-Moderatoren
Cineast aka Filmnerd --- tantron --- Dr. Manhattan
hallo liebe Leserschaft,
mit dem letzten Wochenende startet nicht nur das BluLife-Magazin 3/2014, nein, auch im Blog-Bereich wollen wir euch heute zwei Neuerungen vorstellen.
Hinweise, Fragen und Feedback sind natürlich gerne gesehen, bitte unten bei den Kommentaren hinterlassen. :)
(1) Vorstellungsseite/Bündelbeitrag
Jeder Blog-Autor, der mehr als 20 Blog-Beiträge verfasst hat, darf sich einen ganz besonderen Blog-Beitrag anlegen: eine Vorstellungsseite, die auch als Bündelbeitrag für alle bisherigen Aktivitäten im BluLife-Blog dient.
Der Beitrag kann (aber muss nicht) eine Vorstellung beinhalten, in welcher sich der Autor seiner Leserschaft präsentiert.
Der zweite Teil, der Bündelbeitrag, enthält Verlinkungen auf frühere Blog-Beiträge. Die Darstellung obliegt allerdings einigen Einschränkungen:
# So dürfen nicht einfach nur Verlinkung an Verlinkung niedergeschrieben werdern.
# Stattdessen sind Beiträge nach Kategorien gruppiert zu präsentieren. Wie der Autor seine Kategorien wählt, bleibt ihm überlassen.
# Jede Kategorie muss eine kurze Beschreibung beinhalten, bevor die Verlinkungen zu den Blog-Beiträgen erfolgen.
# Das Verhältnis von Text-zu-Links sollte bei 50:50 liegen.
# Es sind nur Verlinkungen auf Blog-Beiträge des BluLife-Blogs gestattet.
Für den Bündelbeitrag ist eine ganz bestimmte Nomenklatur zu wählen:
Mein Blog: <Nickname>,
wobei <Nickname> durch den hier auf bluray-disc.de gewählten Nickname zu ersetzen ist.
Die Blogregeln wurden bezüglich des Bündelbeitrags bereits aktualisiert und enthalten weitere Details und Hinweise im neuen Paragraph 5.
Erstellt sich ein Blog-Autor eine Vorstellungsseite, so wird ein Link auf diese auch in der Übersicht unserer Blogautoren eingehängt.
Hier beispielhaft einige Vorstellungsseiten/Bündelbeiträge als Referenz:
# tantron
# Charlys Tante
# QuantumStorm
# ...
(2) Belohnungssystem
Im Forumsbereich ist das Belohnungssystem bekannt: für besonders herausragende Themen, Beiträge oder auch Sammelbestellungen werden Extra-BluCoins vergeben.
Ein derartiges System fehlt aktuell im Blog-Bereich, jeder Autor erhält pauschal 5 BluCoins bei Veröffentlichung eines Beitrags.
Auf Nachfrage durch uns Blog-Moderatoren, insbesondere durch Cineast aka Filmnerd, wurde die Möglichkeit der Extra-Coins auch hier im Blog-Bereich geschaffen.
Ab dieser Woche findet daher eine Live-Testphase statt, in der wir Blog-Moderatoren zusammen mit der Blog-Gemeinde die neue Funktionalität prüfen wollen. Die Testphase wird bis Ende des Monats Oktober laufen. Sollten die Ergebnisse positiv ausfallen wird das Tool in die reguläre Nutzung überführt.
Was wird besonders belohnt?
Ist erkennbar, dass ein Autor besonders viel Zeit und Energie in einen Beitrag gesteckt hat, sodass der Beitrag über dem "normalen Maß" eines Blog-Beitrags liegt, so erhält er eine besondere Belohnung in Form von Extra-BluCoins.
Eine Entscheidung, ob ein Blog-Beitrag eine Belohnung erhält, wird durch mindestens zwei Personen getroffen.
Auch über die Höhe der Extra-BluCoins wird gemeinschaftlich entschieden. Hier werden wir in der Tesphase Erfahrungen sammeln und Richtwerte für zukünftige Entscheidungen festlegen.
Ich habe einen tollen Beitrag geschrieben, warum erhalte ich keine Belohnung?
So funktioniert das Belohnungssystem leider nicht. Es werden keine "pauschalen" Beträge als Belohnung vergeben. Ein toller Beitrag heute kann eine Belohnung erhalten, eine ebenso toller Beitrag morgen eventuell nicht. Bei der Vergabe von Extra-BluCoins handelt es sich um individuelle Einzelentscheidungen, die je nach Gegenheit unterschiedlich ausfallen könne.
Kurzum: der Ausblick auf Extra-BluCoins sollte nicht der einzige Beweggrund für das Schreiben eines Blog-Beitrags sein. Ebenso sollte das Ausbleiben von Extra-BluCoins nach der Veröffentlichung eines Beitrags nicht als Herabwertung der Leistung empfunden werden.
Die Extra-BluCoins sind einfach als eine besondere Art des DANKEs zu betrachten.
Pro Monat wird ein festgelegtes Kontingent an Extra-BluCoins zur Vergabe freigeschalten. Ist das Kontingent erschöpft können keine weiteren Extra-BluCoins vergeben werden.
Die Blogregeln wurden bezüglich des Belohnungssystems nicht aktualisiert, da wir uns aktuell in der Testphase befinden. Sollte der Einsatz des Tools beschlossen werden, werden auch die Blogregeln entsprechend angepasst.
Hier sind wir Blog-Moderatoren auf das Feedback von euch, der Blog-Gemeinde, angewiesen. Schreibt uns eine PN, oder hinterlasst uns einen Kommentar, wie ihr über das Belohnungssystem denkt. Ihr könnt gerne auch ein paar Tage ins Land streichen lassen, und uns zum Ende der Testphase (Ende Oktober) eine Rückmeldung geben.
Soviel von unserer Seite.
![](/forum/images/smilies2//act-up.png)
Und nun... legt los.
Viele Grüße,
eure Blog-Moderatoren
Cineast aka Filmnerd --- tantron --- Dr. Manhattan
Organisatorisches
Melden von unbekannten BluRays oder Fehlern in der Datenbank (Tutorial)
Hier geht's zu den Blog-Statistiken
Melden von unbekannten BluRays oder Fehlern in der Datenbank (Tutorial)
Hier geht's zu den Blog-Statistiken
Mein Blog: tantron
6. Oktober 2014![](/image/blulife-blog/29761_e42a01adf7b9a57ad34044f6ce698bf2.jpg)
Liebe Leser,
herzlich Willkommen in meinem Blog hier auf bluray-disc.de. :)
Mein Name ist Baschti, und seit Dezember 2009 bin ich hier im BluLife-Blog aktiv. Hauptsächlich berichte ich über BluRays und DVDs, die in meinem kleinen Wohnkino gelaufen sind. Zudem stelle ich TV-Serien vor und pflege mehrere spezielle Blog-Reihen. Doch dazu später mehr...
Seit Februar 2012 gehöre ich dem Blog-Moderatoren-Team an. In dieser Funktion bin ich Ansprechpartner bei allen Fragen rund um den BluLife-Blog. Technische Probleme? Inhaltliche Unklarheiten? Einfach eine Nachricht senden. :)
Zudem pflegen wir die Blog-Regeln und wachen über ihre Einhaltung. Wir nehmen Änderungs- und Verbesserungsvorschläge entgegen, pflegen die Liste unserer Blog-Autoren und informieren über Neuerungen im Blog-Bereich. Auch die regelmäßige, monatlich erscheinende Blog-Statistik stellen wir zur Verfügung.
Auch ein Tutorial zum "Melden von unbekannten BluRays oder Fehlern in der Datenbank" habe ich hier im Blog veröffentlicht.
Zwei kleine Anmerkungen noch:
(1) Ja, ich weiß, es wird "Blu-ray" geschrieben. Find ich aber blöd. Ich hab mir die Schreibweise "BluRay" angewöhnt. Ist einfacher zu tippen, der Rest ist mir egal. :P
(2) Warum "15 Dublonen"? Mein Blog trägt den Titel "15 Dublonen", da ich mir zum Beginn meines persönlichen BluRay-Zeitalters ein finanzielles Limit gesetzt habe: mehr als 15 Euro werden nicht für eine BluRay ausgegeben! Explizit davon ausgenommen habe ich Sammler-Editionen und Steelbooks, hier bin ich gewillt auch mehr auszugeben. Aus "maximal 15 Euro" wurde der Name "15 Dublonen" abgeleitet. ;)
Soviel zu meiner Vorstellung. Nun möchte ich euch die Kategorien meines Blogs erläutern und euch einige besonders lesenswerte Blog-Beiträge ans Herz legen.
Vielen Dank, vor allem an meine Leserschaft für ihre Kommentare und DANKEs,
der Baschti
![](/image/blulife-blog/29761_773f338b9e624f8c4f8a12c0a1ba595d.jpg)
BluRay-Reviews
Der Start in mein persönliches blaues HD-Zeitalter deckte sich ziemlich genau mit meinem Aufschlagen hier in der Community. Ich studierte die News, schaute mich ein klein wenig im Forumsbereich um und entdeckte schließlich den Blog-Bereich, in dem ich mich auf Anhieb wohl fühlte.
Als dann mein Heim-/Wohnkino endlich fertig war und es ans regelmäßige BluRay-Schauen ging, war mir von Anfang an klar: für jedes Scheibchen schreibe ich einen Review, den ich hier im BluLife-Blog veröffentlichen wollte.
Eine persönliche Einleitung steht immer am Anfang eines jeden Review-Beitrags. Es folgt eine kurze, bildliche Auflistung aller deutschen und ggf. auch internationalen Veröffentlichungen des Films. Im eigentlichen Review beleuchte ich die vier Kategorien Story/Unterhaltung, Bild, Ton und Bonus-Material. Ein persönliches Fazit schließt den Review ab. Zum Ende teile ich noch mit, bei welchem Händler und zu welchem Preis ich die BluRay erworben habe.
Sollte es sich bei der vorgestellten Edition um eine Sonderedition oder ein Steelbook handeln, so endet der Blog-Beitrag mit ein paar Produktfotos.
Einige - in meinen Augen - besonders gelungene Beiträge möchte ich an dieser Stelle auflisten:
1) Watchmen - Ultimate Cut (US Import), mit kleinem Unboxing
2) Stargate - Ultimate Edition (UK Import) [+ Kaufberatung]
3) Der Zauberer von Oz - 70th Anniversary - Ultimate Collector's Edition, mit kleinem Unboxing
4) Terminator 2 (Steelbook), mit umfangreicher Beschreibung des Bonusmaterials
5) Avatar - Aufbruch nach Pandora (Extended Collector's Edition, Amazon-Exklusiv), mit kleinem Unboxing
6) Metropolis (3-Disc-Edition), plus kleine Zusammenfassung zur Restauration
7) Review: Gladiator - 10th Anniversary Edition [+ Kaufberatung]
8) Star Trek XI (Doppel-Amaray vs. Single-Steelbook), plus Mini-Mini-Review zu Star Trek XII
Besonders hervorheben möchte ich meine "Spezial-Reviews", bei denen fünf (eingebildete? reale?) Freunde zusammenkommen, um gemeinsam einen Film zu sichten. Zwei solche Beiträge sind bereits erschienen:
1) Sherlock Holmes
2) The Dark Knight (aufgeteilt in fünf Beiträge)
Ein bißchen selbstgeschriebene Fan-Fiction habe ich auch verfasst, und zwar rund um den Review zu Inception. Dieser ist in zwei Einzelbeiträge unterteilt:
1) Braucht die Welt einen weiteren Review zu "Inception"? Oh ja! (Teil 1)
2) Braucht die Welt einen weiteren Review zu "Inception"? Oh ja! (Teil 2)
Unboxing
Als "Unboxing" bezeichnet man - im korrekten Sinne - die Erstellung einer Fotostrecke, während ein Element (Film, Spiel, Movie-Prop, etc.) ausgepackt wird. Ich habe den Begriff für mich etwas erweitert und verstehe hierunter auch, wenn ich "im Nachhinein" Fotos einer besondes schönen Edition mache. In der Regel ist so ein "Unboxing"-Beitrag auch immer mit einem Review des entsprechenden Films verbunden.
Die folgenden "Unboxing"-Beiträge möchte ich besonders hervorheben, alle "Unboxing"-Beiträge sind unter diesem Link zu finden.
1) Marvel Cinematic Universe: Phase One - Avengers Assembled (Limited Edition Collector's Set, US Import)
2) The Town (Ultimate Collector's Edition, US Import)
Die volle Fünf
Nur ganz wenige Filme haben es bisher geschafft, die volle Punktzahl in Höhe von fünf von fünf Punkten in allen Kategorien (Story, Bild, Ton, Bonusmaterial) zu erreichen. Sechs Filme sind es insgesamt, neben Animationsklassikern ("Die Schöne und das Biest" in der Diamond Edition) und Pixar-Neulingen ("Wall-E", "Oben" im 4-Disc-Set) haben es noch einige Superhelden ("Watchmen - Ultimate Cut" als US Import, "Batman Begins" in der limitierten Sammlerbox) und - natürlich - die blauen Ausserirdischen ("Avatar - Aufbruch nach Pandora" in der Amazon-exklusiven Extended Collector's Edition") auf die Liste geschafft. Die Reviews zu diesen 5er-Filmen können allesamt unter diesem Link nachgelesen werden.
Comic Movie-Heroes Beyond
An dieser genialen, Blog-Autoren-übergreifenden Initiative bin ich selbstverständlich nicht vorbei gekommen: auch ich habe bisher an der gigantischen Blog-Serie "Comic Movie-Heroes Beyond" teilgenommen. :)
Eine Übersicht ist unter diesem Link zu finden, meine bisherigen drei Beiträge habe ich hier aufgelistet:
1) #14: Kick-Ass
2) #15: Scott Pilgrim
3) #25: Cowboys & Aliens
![](/image/blulife-blog/29761_d4bf114a81273ca418bb8eb167c7344d.jpg)
TV-Serien vorgestellt
TV-Serien sind eine weitere, besondere Leidenschaft von mir (Auszeichnungslevel: Serial Junkie 1st Grade). Leider sind sie ein ganz schöner Zeitfresser, so dass ich zur Zeit eher Filme als Serien sichte. ;)
Einen Vorstellungsbericht zu einer TV-Serie verfasse ich nur, wenn ich einen Großteil der Serie gesehen habe, und mir somit auch ein gutes Bild von der Serie machen konnte. Der Beitrag wird mit Fakten zur Serie angereichert und mit Bildern ausgeschmückt. Zum Ende wird ein doppeltes Fazit gezogen: wie groß ist der Suchtfaktor und wie groß ist der Haifaktor.
Der Suchtfaktor erklärt sich relativ leicht: wie stark hat mich die Serie gefesselt. Der Haifaktor erklärt sich auf andere Weise: wie glaubhaft und logisch war die Serie zu ihrem Ende hin? Wurde ein "guter Ausstieg" gefunden, oder war die Serie zum Ende hin lachhaft und lächerlich?
Alle TV-Serien-Bericht können unter diesem Link nachgelesen werden, die folgenden Beiträge möchte ich ganz besonders erwähnen:
1) #7 - Captain Future
2) #9 - Ghost in the Shell: Stand Alone Complex
3) #11 - Top Gear
4) #14 - Chaos City / Spin City
5) #15 - Saber Rider und die Starsheriffs
6) #19 - Sherlock (BBC)
7) #22 - Firefly
Blog-Serien
Aus manchem Blog-Beitrag heraus entwickelt sich - mal gewollt, mal eher ungewollt - eine ganze Blog-Serie. Zu den geplanten Blog-Serien zählen auf alle Fälle meine "besonderen" TV-Serien-Vorstellungen.
Was es damit auf sich hat? Immer dann, wenn Frau und Kind ausgeflogen sind (Urlaub, Schullandheim, o.ä.), dann kann der Papa das Heimkino so richtig aufdrehen. Das wird dann zu einer ordentlichen Portion Binge-Watching genutzt, um eine komplette Serienstaffel an wenigen Abenden durchzuschauen... in angemessener Lautstärke natürlich. Weil Frau und Kind jetzt nicht sooooo häufig weg sind kann sich die Sichtung und Beschreibung einer kompletten Serie mit mehreren Staffeln schon mal über mehrere Jahre ziehen. Das nehme ich aber gerne in Kauf, so dass Regel Nummer eins befolgt werden kann: "Laut muss es sein!" :)
Zu den ungeplanten Blog-Serien gehören zum Beispiel die "Watchmen". Aus einem harmlosen Review entwickelt sich so etwas wie eine persönliche Leidenschaft für den Film und die Comicvorlage.
Doch genug geredet, hier die Links zu meinen Blog-Serien:
1) Battlestar Galactica (Review Einzelstaffeln, Begleitfilme und Gesamtbox; Serienvorstellung) - Status: vorläufig abgeschlossen
2) Watchmen (Vorstellung der Comicvorlage; Review und Vorstellung verschiedener Editionen) - Status: vorläufig abgeschlossen
3) Marvel Cinematic Universe (Review der verknüpften Marvel-Comic-Verfilmungen, inklusive Auflistung der Verbindungen untereinander; Vorstellung und Unboxing der US-Sammelbox) - Status: Phase 1 abgeschlossen
4) Star Trek (Vorstellung der Serien im Star-Trek-Universum) - Status: unvollständig, bisher nur "The Next Generation" erfasst
5) Lost (Vorstellung der Einzelstaffeln) - Status: unvollständig, nur bis Staffel zwei beschrieben
6) Die animierte Welt von DC Comics (Serienvorstellungen) - Status: unvollständig
![](/image/blulife-blog/29761_5f5168b303a133da35fa5898063819fb.jpg)
In meiner Kategorie "Spiele-Reviews" hat sich bisher noch nicht so viel getan, ich plane aber, diese Kategorie in Zukunft auszubauen. Bis dahin hier ein Link zu all meinen Spiele-Reviews.
Ergänzend noch ein Link zu einer etwas anderen Spiele-Vorstellung zu meiner absoluten PC-Lieblingsspiele-Reihe: Baldur's Gate.
![](/image/blulife-blog/29761_b27bbc81a802711995f2aeddaa3b8960.jpg)
Trotz der schönen, heilen HD-Welt laufen auch immer noch DVDs in meinem Heimkino. Entweder handelt es sich dabei um frühere Schätzchen aus meinem Filmregal, oder um aus der Videothek ausgeliehene Filme.
Dabei kann es durchaus vorkommen, dass ein entliehener Film mir so gut gefällt, dass ich ihn mir als BluRay nachkaufe... womit der Film irgendwann bei den "normalen" Reviews ein zweites Mal begutachtet wird. ;)
Alle Review-Sammlungen sind unter diesem Link nachschlagbar.
![](/image/blulife-blog/29761_b684e792b924a5fd5be9cdd330c91ee4.jpg)
Unter dem Mäntelchen des "Heimkinos" habe ich alle Blog-Beiträge versammelt, welche die Evolution meines Heimkinos beschreiben. Hierunter sind "die frühen Anfänge" geschildert, wie mein Heimkino entstanden ist aber auch spätere Ergänzungen an Gerätschaften und Aufbauten.
Alle Beiträge zu diesem Thema können unter diesem Link eingesehen werden. Besondere Artikel sind:
1) Fernbedienung: Bist du Harmonie-bedürftig?
2) Beleuchtung: Wollen wir mal für das richtige Ambiente sorgen...
![](/image/blulife-blog/29761_6743cf2024bb9c405facdf71bc3900e0.jpg)
In der Kategorie "Kopfkino" schreibe ich über Bücher, die Vorlagen für Filme waren, oder Bücher, die zusammen mit Filmen entstanden sind, oder einfach nur Bücher im Allgemeinen. :)
So habe ich unter anderem über die Bücher von Frank Schätzing berichtet, natürlich einen Blick auf die "Watchmen" geworfen, Frank Herberts "Dune" beschrieben, die Unterschiede zwischen Buch und Film bei "Die purpurnen Flüsse aufgezeigt" und "Timeline" von Michael Crichton als eines meiner Lieblingsbücher vorgestellt.
Alle Artikel können unter diesem Link eingesehen werden.
![](/image/blulife-blog/29761_d6c902cbc16c549e510e0aa6337d337f.jpg)
"My two cents" ist ein englisches Idiom und bedeutet grob übersetzt: hiermit gebe ich meine Meinung zu einem Thema kund. Das habe ich in der Vergangenheit ein paar Mal gemacht (mal ernst, mal heiter), alle entsprechenden Beiträge können dieser Kategorie entnommen werden.
![](/image/blulife-blog/29761_7ddbe4ca8235c0483e1d60fb95f16c0b.jpg)
Allgemeines
Sachen, die irgendwie in keine andere Kategorie passen... ;)
1) The Punisher is back - ein Fanfilm von und mit Thomas Jane
![](/image/blulife-blog/29761_251835d9cbec65eec661af4dc4cfe97a.jpg)
Blog-Autoren-übergreifende Serien -- Bündelbeitrag
29. Oktober 2014Hallo liebe Blog-Autoren, hallo liebe Leser,
in diesem Bündelbeitrag wollen wir euch eine Übersicht über alle Blog-Serien geben, an denen mehrere Autoren zusammen mitgewirkt haben.
Einige der Blog-Serien sind bereits beendet, andere sind nach wie vor offen. Falls du als Autor Interesse hast, an der einen oder anderen Serie mitzuwirken, bitte einfach auf den benannten Ansprechpartner der Serie zugehen.![](/forum/images/smilies2//act-up.png)
Möchtest du selber eine Autoren-übergreifende Serie starten, so kannst du dich gerne an uns Blog-Moderatoren wenden, wir unterstützen dich bei der Planung und der Durchführung sehr gerne.![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Dir fehlt eine Serie hier in der Auflistung? Dann schicke uns einfach eine Nachricht und wir prüfen eine Aufnahme in die Liste.
Bevor es los geht, noch eine organisatorische Information: Dieser Beitrag wird ganz oben in der Blog-Übersicht festgepinnt, allerdings erst, nachdem er die erste Seite der Übersicht verlassen hat. Die erste Seite darf der Beitrag ganz normal durchlaufen, so dass Autoren und Leser über den Bündelbeitrag informiert werden.
Fragen? Hinweise? Ergänzungen? Gerne per PN oder unten in den Kommentaren.
Und hier kommen sie... unsere Blog-Erlebnisse in Serie.![](/forum/images/smilies2//act-up.png)
(1) Comic Movie-Heroes Beyond
![](/image/blulife-blog/29761_c1f0d21133d927774627f73ba2551405.jpg)
Ansprechpartner: MoeMents
Inhalt: Superman, Batman, Spider-Man, Iron Man... alles Comic-Helden, die sehr viel Aufmerksamkeit durch ihre filmischen Umsetzungen erhalten haben. Doch was ist mit den Helden aus der zweiten Reihe? Einem Judge Dredd? Spawn? Dick Tracy? Auch diese Comic-Vorlagen wurden in teilweise exzellente Filmform gebracht, sind aber längst nicht einem so breiten Publikum bekannt wie die "Dark Knight"-Trilogie von Christopher Nolan.
Das ändert sich, mit "Comic Movie-Heroes Beyond". In dieser Serie stellen verschiedene Blog-Autoren Filme vor, welche ihre Wurzeln in einem Comic haben. Jeder Autor darf seinen eigenen Stil verwenden, seinen eigenen Inhalt formulieren. Egal ob Review, Vorstellung, Quervergleich Film <-> Comic, alle Inhalte sind in dieser Reihe gerne gesehen.
Beiträge: in diesem Vorstellungsbeitrag beschreibt MoeMents die Idee hinter dem Projekt, der Beitrag wird auch als Plattform zur Planung und zum Austausch genutzt; in diesem Sammelbeitrag listet MoeMents alle bisher verfassten Artikel zur Serie auf (sowie weitere Blog-Beiträge, welche sich mit Comic-Helden befassen); zu guter Letzt zieht MoeMents in diesem Beitrag ein Fazit nach dem ersten Jahr "Comic Movie-Heroes Beyond"
Status: offen
(2) Der PlayStation Sammelblog (Alles rund um die Playstation)
![](/image/blulife-blog/29761_a5704a69a03c3293585b40c430847453.jpg)
Ansprechpartner: Der_D und neobluray
Inhalt: Das Zweierteam, bestehend aus den Autoren "Der_D" und "neobluray", berichtet über Neuheiten der PlayStation 4, schaut aber auch gerne einmal zurück in die Vergangenheit und gräbt Spiele für ihre Lieblingskonsolen von Sony aus. Hier kommt jeder Freund von aktuellen, aber auch Retrospielen auf seine Kosten. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen.
Beiträge: der Sammelbeitrag gibt eine Übersicht über alle bereits veröffentlichten Einzelbeiträge zu dieser Serie
Status: offen
(3) ZoMoHoWo -- Zombie-Monster-Horror-Wochen
(2. Themenwochen im Blog-Bereich)
![](/image/blulife-blog/29761_60afe909ae2dc8871f8cb0005fb5ec6d.jpg)
Ansprechpartner: tantron
Inhalt: In den ZoMoHoWo werden Autoren-übergreifend spezielle Blog-Beiträge zu den Themen Zombie/Monster/Horror veröffentlicht und gesammelt.
In zwei Wochen, vom 27. April bis zum 10. Mai 2015 darf über die wandelnden Untoten, Monster aus Vergangenheit und Gegenwart und die düstersten Horrorfilmen und -kreaturen geschrieben werden.
Beiträge: die erste Ankündigung gibt es hier nachzulesen, und hier ist die Übersicht.
Status: Startet am 27.04.2015
(4) Asien-Wochen (1. Themenwochen im Blog-Bereich)
![](/image/blulife-blog/29761_fa764e908923f3f69e32a21646f1b78c.jpg)
Ansprechpartner: tantron
Inhalt: Vom 24.11. bis 07.12.2014 fanden im Blogbereich die Asien-Wochen statt. In einer Autoren-übergreifenden Serie konnten Beiträge rund um den asiatischen Bereich veröffentlicht werden.
Erlaubt war alles, was mit Asien zu tun hat, seien es Reviews zu Filmen oder Serien, Portraits, Spiele-Berichte, Reiseberichte, etc. Je vielfältiger, desto besser!
Beiträge: hier geht's zum Übersichtsbeitrag, an dieser Stelle gab's die erste Ankündigung und einen offiziellen Abschlussbericht gibt es ebenfalls
Status: beendet
(5) Hochzeit wider Willen!?
![](/image/blulife-blog/29761_e7abb03f2bd099c23b4e6fcd094b240b.jpg)
Ansprechpartner: Sawasdee1983, feivel, Saibling
Inhalt: "Hochzeit wider Willen!?" ist eine Hangover-Variante aus mehreren Perspektiven diverser Blogger.
Ungewollt findet sich Pierre vor dem Hochzeitsaltar wieder ohne zu wissen, wie er hierher gekommen ist, und vor allem wer die Braut neben ihm ist. Seine Blog-Kollegen befinden sich unter den Gästen und fragen sich ebenfalls, wie sie hier gelandet sind. Die Frage ist nur: wird Pierre mit Hilfe seiner Freunde die Flucht gelingen?
Beiträge: Die vier einzelnen Episoden der Geschichte können an diesen Stellen nachgelesen werden: Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 0.5
Status: in sich abgeschlossen, Fortsetzung siehe unten
(6) (K)eine Hochzeit und Ihre Folgen
![](/image/blulife-blog/29761_8fa250a0df02c250871348b1cc7e63d2.jpg)
Ansprechpartner: Sawasdee1983, feivel, Saibling
Inhalt: „(K)eine Hochzeit und ihre Folgen“ ist die offizielle Fortsetzung zur Blog-Serie „Hochzeit wider Willen!?“ Erneut wird eine Story aus mehreren Perspektiven unterschiedlicher Autoren erzählt.
Eigentlich wollten sich die Bloggies nur in einer Bar für einen gemütlichen Abend treffen, doch die Situation eskaliert als Pierres psychopatische Ex-Verlobte auftaucht.
Beiträge: Die vier einzelnen Episoden der Geschichte können an diesen Stellen nachgelesen werden: Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4
Status: in sich abgeschlossen, Fortsetzung in Arbeit ?! ;)
Vielen Dank und viele Grüße,
eure Blog-Moderatoren
Cineast aka Filmnerd --- tantron --- Dr.Manhattan
![](/image/blulife-blog/29761_90b8b243b361a90856ebe6543a502ccd.jpg)
Quellenangaben Bildmaterial:
für "Playstation Sammelblog" wurden diese Bilder verwendet:
# http://www.gamecrate.com/wp-content/uploads/2014/08/playstation-4-4816-5114-hd-wallpapers.jpg
# http://www.stealthybox.com/wp-content/uploads/2013/09/wallpaperplaystationBLUE.png
# http://img1.wikia.nocookie.net/__cb20130313233540/logopedia/images/a/a0/PlayStation_2009.png
in diesem Bündelbeitrag wollen wir euch eine Übersicht über alle Blog-Serien geben, an denen mehrere Autoren zusammen mitgewirkt haben.
Einige der Blog-Serien sind bereits beendet, andere sind nach wie vor offen. Falls du als Autor Interesse hast, an der einen oder anderen Serie mitzuwirken, bitte einfach auf den benannten Ansprechpartner der Serie zugehen.
![](/forum/images/smilies2//act-up.png)
Möchtest du selber eine Autoren-übergreifende Serie starten, so kannst du dich gerne an uns Blog-Moderatoren wenden, wir unterstützen dich bei der Planung und der Durchführung sehr gerne.
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Dir fehlt eine Serie hier in der Auflistung? Dann schicke uns einfach eine Nachricht und wir prüfen eine Aufnahme in die Liste.
Bevor es los geht, noch eine organisatorische Information: Dieser Beitrag wird ganz oben in der Blog-Übersicht festgepinnt, allerdings erst, nachdem er die erste Seite der Übersicht verlassen hat. Die erste Seite darf der Beitrag ganz normal durchlaufen, so dass Autoren und Leser über den Bündelbeitrag informiert werden.
Fragen? Hinweise? Ergänzungen? Gerne per PN oder unten in den Kommentaren.
Und hier kommen sie... unsere Blog-Erlebnisse in Serie.
![](/forum/images/smilies2//act-up.png)
(1) Comic Movie-Heroes Beyond
![](/image/blulife-blog/29761_c1f0d21133d927774627f73ba2551405.jpg)
Ansprechpartner: MoeMents
Inhalt: Superman, Batman, Spider-Man, Iron Man... alles Comic-Helden, die sehr viel Aufmerksamkeit durch ihre filmischen Umsetzungen erhalten haben. Doch was ist mit den Helden aus der zweiten Reihe? Einem Judge Dredd? Spawn? Dick Tracy? Auch diese Comic-Vorlagen wurden in teilweise exzellente Filmform gebracht, sind aber längst nicht einem so breiten Publikum bekannt wie die "Dark Knight"-Trilogie von Christopher Nolan.
Das ändert sich, mit "Comic Movie-Heroes Beyond". In dieser Serie stellen verschiedene Blog-Autoren Filme vor, welche ihre Wurzeln in einem Comic haben. Jeder Autor darf seinen eigenen Stil verwenden, seinen eigenen Inhalt formulieren. Egal ob Review, Vorstellung, Quervergleich Film <-> Comic, alle Inhalte sind in dieser Reihe gerne gesehen.
Beiträge: in diesem Vorstellungsbeitrag beschreibt MoeMents die Idee hinter dem Projekt, der Beitrag wird auch als Plattform zur Planung und zum Austausch genutzt; in diesem Sammelbeitrag listet MoeMents alle bisher verfassten Artikel zur Serie auf (sowie weitere Blog-Beiträge, welche sich mit Comic-Helden befassen); zu guter Letzt zieht MoeMents in diesem Beitrag ein Fazit nach dem ersten Jahr "Comic Movie-Heroes Beyond"
Status: offen
(2) Der PlayStation Sammelblog (Alles rund um die Playstation)
![](/image/blulife-blog/29761_a5704a69a03c3293585b40c430847453.jpg)
Ansprechpartner: Der_D und neobluray
Inhalt: Das Zweierteam, bestehend aus den Autoren "Der_D" und "neobluray", berichtet über Neuheiten der PlayStation 4, schaut aber auch gerne einmal zurück in die Vergangenheit und gräbt Spiele für ihre Lieblingskonsolen von Sony aus. Hier kommt jeder Freund von aktuellen, aber auch Retrospielen auf seine Kosten. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen.
Beiträge: der Sammelbeitrag gibt eine Übersicht über alle bereits veröffentlichten Einzelbeiträge zu dieser Serie
Status: offen
(3) ZoMoHoWo -- Zombie-Monster-Horror-Wochen
(2. Themenwochen im Blog-Bereich)
![](/image/blulife-blog/29761_60afe909ae2dc8871f8cb0005fb5ec6d.jpg)
Ansprechpartner: tantron
Inhalt: In den ZoMoHoWo werden Autoren-übergreifend spezielle Blog-Beiträge zu den Themen Zombie/Monster/Horror veröffentlicht und gesammelt.
In zwei Wochen, vom 27. April bis zum 10. Mai 2015 darf über die wandelnden Untoten, Monster aus Vergangenheit und Gegenwart und die düstersten Horrorfilmen und -kreaturen geschrieben werden.
Beiträge: die erste Ankündigung gibt es hier nachzulesen, und hier ist die Übersicht.
Status: Startet am 27.04.2015
(4) Asien-Wochen (1. Themenwochen im Blog-Bereich)
![](/image/blulife-blog/29761_fa764e908923f3f69e32a21646f1b78c.jpg)
Ansprechpartner: tantron
Inhalt: Vom 24.11. bis 07.12.2014 fanden im Blogbereich die Asien-Wochen statt. In einer Autoren-übergreifenden Serie konnten Beiträge rund um den asiatischen Bereich veröffentlicht werden.
Erlaubt war alles, was mit Asien zu tun hat, seien es Reviews zu Filmen oder Serien, Portraits, Spiele-Berichte, Reiseberichte, etc. Je vielfältiger, desto besser!
Beiträge: hier geht's zum Übersichtsbeitrag, an dieser Stelle gab's die erste Ankündigung und einen offiziellen Abschlussbericht gibt es ebenfalls
Status: beendet
(5) Hochzeit wider Willen!?
![](/image/blulife-blog/29761_e7abb03f2bd099c23b4e6fcd094b240b.jpg)
Ansprechpartner: Sawasdee1983, feivel, Saibling
Inhalt: "Hochzeit wider Willen!?" ist eine Hangover-Variante aus mehreren Perspektiven diverser Blogger.
Ungewollt findet sich Pierre vor dem Hochzeitsaltar wieder ohne zu wissen, wie er hierher gekommen ist, und vor allem wer die Braut neben ihm ist. Seine Blog-Kollegen befinden sich unter den Gästen und fragen sich ebenfalls, wie sie hier gelandet sind. Die Frage ist nur: wird Pierre mit Hilfe seiner Freunde die Flucht gelingen?
Beiträge: Die vier einzelnen Episoden der Geschichte können an diesen Stellen nachgelesen werden: Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 0.5
Status: in sich abgeschlossen, Fortsetzung siehe unten
(6) (K)eine Hochzeit und Ihre Folgen
![](/image/blulife-blog/29761_8fa250a0df02c250871348b1cc7e63d2.jpg)
Ansprechpartner: Sawasdee1983, feivel, Saibling
Inhalt: „(K)eine Hochzeit und ihre Folgen“ ist die offizielle Fortsetzung zur Blog-Serie „Hochzeit wider Willen!?“ Erneut wird eine Story aus mehreren Perspektiven unterschiedlicher Autoren erzählt.
Eigentlich wollten sich die Bloggies nur in einer Bar für einen gemütlichen Abend treffen, doch die Situation eskaliert als Pierres psychopatische Ex-Verlobte auftaucht.
Beiträge: Die vier einzelnen Episoden der Geschichte können an diesen Stellen nachgelesen werden: Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4
Status: in sich abgeschlossen, Fortsetzung in Arbeit ?! ;)
Vielen Dank und viele Grüße,
eure Blog-Moderatoren
Cineast aka Filmnerd --- tantron --- Dr.Manhattan
![](/image/blulife-blog/29761_90b8b243b361a90856ebe6543a502ccd.jpg)
Quellenangaben Bildmaterial:
für "Playstation Sammelblog" wurden diese Bilder verwendet:
# http://www.gamecrate.com/wp-content/uploads/2014/08/playstation-4-4816-5114-hd-wallpapers.jpg
# http://www.stealthybox.com/wp-content/uploads/2013/09/wallpaperplaystationBLUE.png
# http://img1.wikia.nocookie.net/__cb20130313233540/logopedia/images/a/a0/PlayStation_2009.png
Organisatorisches
Melden von unbekannten BluRays oder Fehlern in der Datenbank (Tutorial)
Unsere Blog-Autoren (Übersicht)
Updates: Neues aus dem Blog-Bereich
Die Blog-Statistiken
Melden von unbekannten BluRays oder Fehlern in der Datenbank (Tutorial)
Unsere Blog-Autoren (Übersicht)
Updates: Neues aus dem Blog-Bereich
Die Blog-Statistiken
Top Angebote
tantron
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge275
Kommentare2.355
Blogbeiträge382
Clubposts243
Bewertungen273
![avatar-img](/image/blulife/avatar_tantron.jpg)
Mein Avatar
(14)
(12)
(2)
(13)
(9)
(11)
(5)
(1)
(2)
(6)
(8)
(2)
(1)
(2)
(1)
(5)
(3)
(8)
(5)
(6)
(9)
(10)
(9)
(13)
(2)
(5)
(8)
(11)
(8)
(5)
(1)
(5)
(5)
(8)
(5)
(12)
(3)
(8)
(5)
(4)
(6)
(7)
(2)
(5)
(8)
(12)
(8)
(5)
(9)
(2)
(8)
(21)
(3)
(14)
(10)
(9)
(6)
(3)
(2)
(8)
(15)
(3)
(51)
(193)
(6)
(1)
(7)
(45)
(9)
(7)
(5)
Kommentare
[15 Dublonen] Pimp my Blog, …
von tantron
am Update: Bilder Sherlock …
Der Blog von tantron wurde 39.971x besucht.