UPHE: Alle 4K UHD und Blu-ray Neuerscheinungen im Juli 2025 auf einen Blick - UPDATE 4Ab 30. Mai 2025 auf Blu-ray und limitiert auf UHD Blu-ray: "Creation of the Gods II: Demon Force" - UPDATE 2"On Swift Horses": Liebesdrama mit Daisy Edgar-Jones ab 29.05. im Kino und ab 12.09. auf Blu-ray"Schneewittchen": Disneys Realverfilmung ab 27. Juni 2025 auf Blu-ray und 4K UHD"Final Destination: Bloodlines" ab Donnerstag im Kino und demnächst auf Blu-ray, Ultra HD Blu-ray und in 4K-SteelbooksAuf Ultra HD Blu-ray: "Die unendliche Geschichte II & III" im September 2025 in 4K-Mediabooks – UPDATEMit Michael Fassbender und Cate Blanchett: "Black Bag - Doppeltes Spiel" demnächst auf Blu-ray und 4K UHD"Couchella - Angebote fürs Heimkino-Festival" - Über 3.000 Artikel bei Amazon.de reduziert
NEWSTICKER
[15 Dublonen] My two cents: Filmklassiker



Der diesjährige Adventskalender von Amazon spaltet die Community. Vielen sagt er nicht zu, die ihren Unmut auch lautstark hinausblasen. Das Angebot am heutigen Tag (21.12.), "Vom Winde verweht", provozierte daher auch viele Kommentare, mit teilweise sehr abfälligen Bemerkungen. Das konnte ich so nicht stehen lassen, und habe mich zu einem Kommentar hinreissen lassen, den ich euch nicht vorenthalten möchte.
Wer die alten Klassiker nicht zu würdigen weiss, tut mir persönlich einfach nur leid. Als wahrer Film-Fan kommt man irgendwann an den Punkt, wo man nicht nur die top-aktuellen Streifen klasse findet, sondern man auch ein bißchen mehr wissen möchte.
Seit über hundert Jahren werden Filme gemacht, seit über hundert Jahren werden Geschichten erzählt, die auch heute noch herausragend sind.
Die besten Western? Die Dollar-Triologie und "Spiel mir das Lied vom Tod" aus den 60er Jahren! Die besten Epen? "Ben Hur", "Lawrence von Arabien" und "Spartacus" aus den 50er/60er Jahren! Wer die drei gesehen hat, kann "Braveheart" und "Gladiator" in einem ganz anderen Licht sehen. Wie kann man "King Kong (2005)" so richtig genießen, ohne "King Kong (1933)" gesehen zu haben? Nur wer "Papillon" (1973) gesehen hat, sieht die Parallelen zu "Die Verurteilten" (1994). "Ronin" an sich ist schon brilliant, aber wer "Die sieben Samurai" gesehen hat, sieht den Film nochmals in einem ganz anderen Licht. Und "Rocky Balboa" hab ich mir erst angeschaut, als ich auch den ersten "Rocky" gesehen hatte - diese zwei Filme ergänzen sich zu einem Gesamtwerk. Und auch ohne "SAW" ist Horror möglich - man muss es eben nicht zeigen, siehe "Rosemaries Baby" und "Der Exorzist" (60er/70er) oder "Shining" (1980). Was ist ein "Life of Brian" im Vergleich zu "The Date Movie"? Welcher Film hat die größere Farbenpracht, "Der Zauberer von Oz" oder "Charlie und die Schokoladenfabrik"? Die Verfolgungsjagden in "Bullit" ('68) und "French Connection" ('71) zählen zu den Besten, die ich jemals auf der Leinwand gesehen habe. Hätten wir einen "I, Robot" oder einen "Minority Report" ohne "Blade Runner"?
Und von Charlie Chaplin, der über 75 Jahre im Filmgeschäft aktiv war, und als wohl das größte Genie, das Hollywood je hervorgebracht hat, in die Geschichte eingegangen ist, ja von Charlie Chaplin, dessen Filme uns heutzutage immer noch faszinieren, von ihm will ich gar nicht erst anfangen...
Wenn also jemand einen Film nicht kaufen möchte, dann ist das durchaus verständlich - geht mir teilweise doch genauso. Dann wird der Film halt aus der Videothek ausgeliehen! Aber deswegen sollte man die Klassiker nicht als "Müll", "Schund" oder "Schrott" bezeichnen. Have a little respect!
My two cents?
Ein englisches/amerikanisches Idiom für "meine bescheidene Meinung", siehe auch hier.
Gruß,
Tantron
Wer die alten Klassiker nicht zu würdigen weiss, tut mir persönlich einfach nur leid. Als wahrer Film-Fan kommt man irgendwann an den Punkt, wo man nicht nur die top-aktuellen Streifen klasse findet, sondern man auch ein bißchen mehr wissen möchte.
Seit über hundert Jahren werden Filme gemacht, seit über hundert Jahren werden Geschichten erzählt, die auch heute noch herausragend sind.
Die besten Western? Die Dollar-Triologie und "Spiel mir das Lied vom Tod" aus den 60er Jahren! Die besten Epen? "Ben Hur", "Lawrence von Arabien" und "Spartacus" aus den 50er/60er Jahren! Wer die drei gesehen hat, kann "Braveheart" und "Gladiator" in einem ganz anderen Licht sehen. Wie kann man "King Kong (2005)" so richtig genießen, ohne "King Kong (1933)" gesehen zu haben? Nur wer "Papillon" (1973) gesehen hat, sieht die Parallelen zu "Die Verurteilten" (1994). "Ronin" an sich ist schon brilliant, aber wer "Die sieben Samurai" gesehen hat, sieht den Film nochmals in einem ganz anderen Licht. Und "Rocky Balboa" hab ich mir erst angeschaut, als ich auch den ersten "Rocky" gesehen hatte - diese zwei Filme ergänzen sich zu einem Gesamtwerk. Und auch ohne "SAW" ist Horror möglich - man muss es eben nicht zeigen, siehe "Rosemaries Baby" und "Der Exorzist" (60er/70er) oder "Shining" (1980). Was ist ein "Life of Brian" im Vergleich zu "The Date Movie"? Welcher Film hat die größere Farbenpracht, "Der Zauberer von Oz" oder "Charlie und die Schokoladenfabrik"? Die Verfolgungsjagden in "Bullit" ('68) und "French Connection" ('71) zählen zu den Besten, die ich jemals auf der Leinwand gesehen habe. Hätten wir einen "I, Robot" oder einen "Minority Report" ohne "Blade Runner"?
Und von Charlie Chaplin, der über 75 Jahre im Filmgeschäft aktiv war, und als wohl das größte Genie, das Hollywood je hervorgebracht hat, in die Geschichte eingegangen ist, ja von Charlie Chaplin, dessen Filme uns heutzutage immer noch faszinieren, von ihm will ich gar nicht erst anfangen...
Wenn also jemand einen Film nicht kaufen möchte, dann ist das durchaus verständlich - geht mir teilweise doch genauso. Dann wird der Film halt aus der Videothek ausgeliehen! Aber deswegen sollte man die Klassiker nicht als "Müll", "Schund" oder "Schrott" bezeichnen. Have a little respect!
My two cents?
Ein englisches/amerikanisches Idiom für "meine bescheidene Meinung", siehe auch hier.
Gruß,
Tantron
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : [15 Dublonen] Review: Deutschland von Oben (Terra X)
Aus der gleichen Kategorie : Battlestar Galactica - Soundtrack von Bear Mc Creary
Aus der gleichen Kategorie : Battlestar Galactica - Soundtrack von Bear Mc Creary
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
tantron
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge275
Kommentare2.355
Blogbeiträge382
Clubposts243
Bewertungen273

Mein Avatar
(14)
(12)
(2)
(13)
(9)
(11)
(5)
(1)
(2)
(6)
(8)
(2)
(1)
(2)
(1)
(5)
(3)
(8)
(5)
(6)
(9)
(10)
(9)
(13)
(2)
(5)
(8)
(11)
(8)
(5)
(1)
(5)
(5)
(8)
(5)
(12)
(3)
(8)
(5)
(4)
(6)
(7)
(2)
(5)
(8)
(12)
(8)
(5)
(9)
(2)
(8)
(21)
(3)
(14)
(10)
(9)
(6)
(3)
(2)
(8)
(15)
(3)
(51)
(193)
(6)
(1)
(7)
(45)
(9)
(7)
(5)
Kommentare
Der Blog von tantron wurde 40.062x besucht.
Kommentare
besser kann man es nicht ausdrücken!
...
T.
Aber.... Jeder Jeck is anders ... pflegt man hier zu sagen und regt sich nicht weiter auf :-))