Im Oktober 2025 von EuroVideo: "Hellboy: The Crooked Man" und "Deliver Us" auf Blu-ray Disc"Cannibal Mukbang": Horrorkomödie erscheint am 30. Oktober 2025 auf Blu-ray im Mediabook – UPDATE 2"Nobody 2": Der neue Action-Thriller mit Bob Odenkirk erscheint auf Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATE"Was ist Liebe wert - Materialists": Starbesetzte Liebeskomödie – jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray"Patrick lebt!" ab 10. Oktober 2025 auf Blu-ray im wattierten MediabookDemnächst von Filmjuwelen: "Der Spiegel" von Andrei Tarkovsky auf Blu-ray und "Lohn der Angst" im 4K-Mediabook – UPDATEBlu-ray Neuheiten von Film- und Fernsehjuwelen im November 2025 - u.a. "The Gift" im 4K-Mediabook - UPDATE 2"28 Years Later": Horror-Thriller von Danny Boyle im Kino und bald auf Blu-ray sowie im 4K-Steelbook - UPDATE 4Disney•Pixars "Elio": Neuer Animationsfilm ab 19. September 2025 auf Blu-ray Disc erhältlich – UPDATE"Blockbuster für die Heimunterhaltung": "4 UHD Blu-rays für 50€", "2 für 1 Sparpaket" und mehr bei Amazon.de – UPDATE: Couchella
NEWSTICKER
[15 Dublonen] TV-Serien vorgestellt #11 - Top Gear (Zusammenfassung)





Story/Beschreibung:
Bei "Top Gear" handelt es sich um die wohl beste Auto-Sendung der Welt - Punkt. Warum ich diese freche Aussage wage? Weil das Format hinter dieser britischen Serie (wird auf BBC Two ausgestrahlt) funktioniert. Drei Moderatoren, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, sowie ein unbekannter Rennfahrer führen durch das Programm. In dem Automagazin werden aber keinesfalls Allerweltsautos vorgestellt - es werden nur die schnellsten, schönsten, teuersten Autos gezeigt, also all die wunderbaren Schlitten, die einem jeden Autofan das Wasser im Munde zusammen laufen lassen.
Die drei Moderatoren sind Jeremy Clarkson (liebt schnelle, schöne Autos und gilt generell als "großmäulig"), Richard Hammond (Kleinster im Bunde, liebt Supersportwagen und Porsches) und James May (Spitzname "Captain Slow", mag es eher gemütlicher; technisch der Begabteste von allen dreien). Der unbekannte Rennfahrer namens "The Stig" (tritt immer nur in einem weißen Ganzkörper-Rennoverall auf, und spricht kein Wort) testet auf dem hauseigenen Rundkurs (der in Zusammenarbeit mit Lotus designed wurde) alle Boliden gegeneinander, damit verlässliche und vergleichbare Rundenzeiten entstehen.
Die Qualität der Programmteile ist für ein Automagazin hierzulande unbekannt: tolle Bilder, eine ästhetische Kameraführung, sehr gute Musikauswahl, einfach gute Beiträge: frech, lustig, informativ, aber auch manchmal ernst und nachdenklich. Verschiedene feste Rubriken füllen das Programm neben den Autopräsentationen aus: bei dem "Star in dem vernünftig günstigen Auto" ("Star in a reasonably priced car") darf in jeder Sendung ein bekannter Star ein günstiges Auto über den Rennkurs fahren und Spaß haben; bei den "Prüfungen" ("The Challenges") werden den drei Moderation Herausforderungen gestellt, die gemeistert werden müssen (z.B. jeder muss einen europäischen Sportwagen bis maximal 5000 Pfund kaufen, und dann müssen mit dem Wagen Prüfungen geschafft werden); in den "Power-Runden" ("Power Laps") fährt der Stig ein Auto über den Rundkurs, um eine Zeit zu ermitteln.

Clarkson, Hammond, May
Hintergrund-Informationen:
- Geschätzte 350 Millionen Zuschauer verfolgen Top Gear weltweit
- Seit Staffel 14 wird die Serie in HD ausgestrahlt
- Drei "Franchise"-Serien wurden mittlerweile gegründet: Top Gear Australia, Top Gear Russia und Top Gear US - allerdings nicht mit dem Erfolg des Originals.
- Die Location, an der Top Gear gedreht und produziert wird, ist ein Geschäftbezirk in Waverley, Surrey (UK), dem "Dunsfold Aerodrome". In einem Hangar finden die Dreharbeiten statt (mit stehendem Publikum), und hinter den Hallen ist das Flugfeld, auf dem auch der Rundkurs liegt, wo Top Gear ihre Vergleichsfahrten tätigen.
- Hier ein Bild des Kurses:

© Wikipedia
- Und so schaut das Ganze von oben aus:
.');
function CreateGMap20110901619() {
if(!GBrowserIsCompatible()) return;
var allMapTypes = [G_NORMAL_MAP, G_SATELLITE_MAP, G_HYBRID_MAP, G_PHYSICAL_MAP] ;
var map = new GMap2(document.getElementById("gmap20110901619"), {mapTypes:allMapTypes});
map.setCenter(new GLatLng(51.11672,-0.54142), 15);
map.setMapType( allMapTypes[ 1 ] );
map.addControl(new GSmallMapControl());
map.addControl(new GMapTypeControl());
AddMarkers( map, [{lat:51.15659, lon:-0.67645, text:'Waverley, Surrey (UK)'},
{lat:51.11656, lon:-0.54245, text:'Top Gear Testtrack'}] ) ;
}
Fakten:
Wie war's?
Wow, hier ist jede Episode ein Ritt auf der Kanonenkugel. Freche Sprüche, tolle Autos, fantastische Bilder und Musik, und ein umwerfendes Moderatorengespann, das nach einem Vergleichstest zwischen einem Porsche und einem Ferrari auch schon mal sagt: "Und, welchen würdest du kaufen?" - "Keinen der beiden, weil beide schlecht (= 'rubbish') sind, ich würde einen Audi nehmen." ;) Jede Folge ist eine Offenbahrung, und macht dem Autokenner (dem "Petrol Head") einfach Spaß.
Warum geschaut?
Wenn man ein sehr großer Autofan ist, ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bevor man auf "Top Gear" aufmerksam wird. ;)

The Stig
Haifaktor = 0 (Skala: von 0=Die Serie hat noch Potential bis 5=Die Serie ist ins Lächerliche abgedriftet)
Suchtfaktor?
Der Serial Junkie 1st Grade sagt: Als Autofan ist diese Serie Pflichtprogramm. Aber auch nicht-Auto-affine Personen können sich von dem Stil des Programms begeistern lassen - diese Serie ist Frauen-kompatibel. ;) Zwei große Stolpersteine sehe ich allerdings: (1) da die Serie nur in Englisch ausgestrahlt wird, kann es hier aufgrund der Sprachbarriere zu Problemen kommen, und eventuell geht der eine oder andere Witz an einem vorbei. (2) Der englische Humor ist, nun ja, manchmal etwas rabiat und düster - wem das nicht zusagt (mein Geschmack isses), wird schnell das Interesse verlieren.
Suchtfaktor = 5 (Skala: von 0=keine Suchtgefahr bis 5=Ich will mehr, mehr, MEEEEEHR!!!)
Alle Bilder © BBC
// FCK googlemapsEnd v1.97 function AddMarkers( map, aPoints ) { for (var i=0; i
Fakten:
- Staffeln: 15 seit 2002 (wobei pro Jahr zwei Staffeln ausgestrahlt werden)
- Episoden: zwischen 6 und 11 pro Staffel
- Dauer pro Episode: ca. 60 Minuten
- Auf DVD oder BluRay ist hier in Deuschland nichts erschienen. Besondere DVDs ("Best Of") und auch die letzten Staffeln sind als UK- oder US-Import auf DVD zu beziehen. Eine importierbare BluRay gibt es: das "Top Gear: Polar Special" (siehe auch Bewertung in meinem Blog).
- Status: Start mit der 16. Staffel im Frühjahr 2011
Wie war's?
Wow, hier ist jede Episode ein Ritt auf der Kanonenkugel. Freche Sprüche, tolle Autos, fantastische Bilder und Musik, und ein umwerfendes Moderatorengespann, das nach einem Vergleichstest zwischen einem Porsche und einem Ferrari auch schon mal sagt: "Und, welchen würdest du kaufen?" - "Keinen der beiden, weil beide schlecht (= 'rubbish') sind, ich würde einen Audi nehmen." ;) Jede Folge ist eine Offenbahrung, und macht dem Autokenner (dem "Petrol Head") einfach Spaß.
Warum geschaut?
Wenn man ein sehr großer Autofan ist, ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bevor man auf "Top Gear" aufmerksam wird. ;)

The Stig
Haifaktor? (siehe Link )
Frisch und jung, wie zu dem Zeitpunkt, als die Serie gestartet ist - von einem Hai weit und breit nichts zu sehen.Haifaktor = 0 (Skala: von 0=Die Serie hat noch Potential bis 5=Die Serie ist ins Lächerliche abgedriftet)
Suchtfaktor?
Der Serial Junkie 1st Grade sagt: Als Autofan ist diese Serie Pflichtprogramm. Aber auch nicht-Auto-affine Personen können sich von dem Stil des Programms begeistern lassen - diese Serie ist Frauen-kompatibel. ;) Zwei große Stolpersteine sehe ich allerdings: (1) da die Serie nur in Englisch ausgestrahlt wird, kann es hier aufgrund der Sprachbarriere zu Problemen kommen, und eventuell geht der eine oder andere Witz an einem vorbei. (2) Der englische Humor ist, nun ja, manchmal etwas rabiat und düster - wem das nicht zusagt (mein Geschmack isses), wird schnell das Interesse verlieren.
Suchtfaktor = 5 (Skala: von 0=keine Suchtgefahr bis 5=Ich will mehr, mehr, MEEEEEHR!!!)
Alle Bilder © BBC
// FCK googlemapsEnd v1.97 function AddMarkers( map, aPoints ) { for (var i=0; i
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : [15 Dublonen] Review: Zurück in die Zukunft (Back to the future) - Te…
Aus der gleichen Kategorie : Serien Reviews
Aus der gleichen Kategorie : Serien Reviews
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
tantron
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge275
Kommentare2.355
Blogbeiträge382
Clubposts243
Bewertungen273

Mein Avatar
(14)
(12)
(2)
(13)
(9)
(11)
(5)
(1)
(2)
(6)
(8)
(2)
(1)
(2)
(1)
(5)
(3)
(8)
(5)
(6)
(9)
(10)
(9)
(13)
(2)
(5)
(8)
(11)
(8)
(5)
(1)
(5)
(5)
(8)
(5)
(12)
(3)
(8)
(5)
(4)
(6)
(7)
(2)
(5)
(8)
(12)
(8)
(5)
(9)
(2)
(8)
(21)
(3)
(14)
(10)
(9)
(6)
(3)
(2)
(8)
(15)
(3)
(51)
(193)
(6)
(1)
(7)
(45)
(9)
(7)
(5)
Kommentare
Der Blog von tantron wurde 40.444x besucht.
Kommentare
Es ist einfach mehr als nur mit Autos irgendwelche Landstraßen langfahren, seien es die Versuche Abgase mit einem Gewächshaus auf einem Anhänger zu filtern, Amphibienfahrzeuge selber zu bauen, Campen zu gehen oder die Großevents wie das Vietnam Special oder Bolivian Special.
Top Gear ist einfach eine große Sammlung origineller Ideen und macht so ziemlich jedem Spaß. :)
Danke für den Blog, ich glaube ich muss mir nochmal ein paar Folgen anschauen. :)