[15 Dublonen] Review: Inglourious Basterds

Kommentare: 9
Danke: 5
29. September 2010



So, nach der Babypause (höhö) ist es mir doch mal wieder gelungen, das Heimkino anzuwerfen. Gespielt wurde Inglourious Basterds von Quentin Tarantino. Ob sein neuster Streich mit seinen bisherigen Meisterwerken mithalten kann, steht im Review:


Der Film in der Amaray-Verpackung...


... und im Steelbook


Story:
Absichtlich habe ich versucht, nichts über den Film im Vorfeld zu lesen oder zu sehen - ich wollte mich so richtig überraschen lassen. Als großer Tarantino-Fan wollte ich den Film total auf mich einstürzen lassen - hat geklappt. Wow, was für eine unglaubliche Geschichte! Und genau das ist es - eine Geschichte, und keine historische Aufarbeitung. Tarantino nimmt sich frech diverse Freiheiten, würzt das Ganze mit einer Riege an internationalen Stars, gibt eine gute Prise an intelligenten Dialogen hinzu, und fertig ist das Meisterwerk. Diverse Szenen (wie die Anfangsszene, oder in der Taverne) bauen sich über mehrere Minuten, langsam aber sicher, mit viel Spannung auf (also RICHTIG Spannung, so nach dem ich-beiss-gleich-in-den-tisch - Prinzip), nur um sich dann explosiv zu entladen. Tarantino at his best! Zwei Ergänzungen noch: (1) Eli Roth spielt den "Bear Jew" - eine klasse Leistung, keine Frage. Wikipedia zufolge wäre aber wohl Adam Sandler für diese Rolle vorgesehen gewesen. Na DEN hätte ich liebend gerne in der Rolle gesehen. Ich bin nämlich überzeugt, dass Adam Sandler mehr kann als immer nur Blödel-Filme machen - hier hätte er sich beweisen können. (2) Die Anzahl an deutschen Schauspielern ist der Hammer! Neben den bekannten Gesichtern wie Til Schweiger (der eine seiner besten Rollen spielt... einfach weil er nicht so viel quatscht, sondern einfach nur GUT ist), Daniel Brühl, August Diehl und dem unglaublichen Christoph Waltz (der absolut zu Recht den Oscar erhalten hat) sieht man im Hintergrund viele bekannte Gesichter aus dem deutschen Kino oder TV - danke an Tarantino für das Casting!
Punkte: 5/5

Ton:
Tarantino spielt bewußt mit den Sprachen der Darstellerriege. Wir haben Deutsche die Französisch sprechen, Franzosen die Englisch sprechen, Engländer die Deutsch sprechen, Deutsche die Italienisch sprechen, Amerikaner die Italienisch sprechen, und so weiter. Wer sich diesen Film in der deutschen Synchronisation anschaut, verpasst sehr viel (vor allem bei Brad Pitts Charakter; zumal die deutsche Synchro "nur" in DTS 5.1 vorliegt). Zwei weitere Tonspuren sind auf der BluRay vorhanden: Eine Deutsch/Englische Version, und eine multi-linguale Version, wo wir genau die oben beschriebenen Original-Aufnahmen der Schauspieler zu hören bekommen. Wow! Absolute Empfehlung - nur so den Film anschauen, nur so wirkt er auch authentisch! Hinzu kommt eine ganze Möglichkeit an Untertiteln, die nie fix dargestellt werden, sondern - je nach gewählter Form - zum Beispiel nur alles nicht-Englische untertiteln, oder alles nicht-Deutsche. Die Qualität dieser beiden Tonspuren (DTS-HD 5.1) ist der Hammer, glasklare Dialoge, aber wehe, wenn die Fetzen fliegen (bei der Szene in der Taverne fühlt man sich mittendrin, von allen Seiten kracht es). Aufgrund der tollen Umsetzung und der Qualität, sowie wegen der genialen Untertitel gibt es die Topnote.
Punkte: 5/5

Bild:
Das Bild ist gestochen scharf, in allen Lagen ohne Artefakte und sichtbares Rauschen. Dennoch habe ich das Gefühl, das es noch einen Tick besser gegangen wäre. Es gibt von mir 4.75 Punkte (also gaaaaaanz nah an der Referenz) -> aufgerundet natürlich 5 Punkte.
Punkte: 5/5

Extras:
Hier war ich dann doch ein bißchen enttäuscht. Immerhin ist ein Großteil der Extras in HD verfügbar, und auch sehr interessant, doch ich hätte mir einen Audiokommentar gewünscht, in dem Tarantino, ev. sogar mit dem einen oder anderen Schauspieler, seinen Film kommentiert. Auch ein gescheites Making-Of wäre nett gewesen, z.B. über die Drehorte (größtenteils Deutschland). Definitiv zu empfehlen sind die Fake-Doku zu "Stolz der Nation" sowie Tarantinos Kamera-Engel, die bei jeder Klappe dem Film einen anderen Namen geben (wie "49 F*ckers, Take 2" oder "29 Cigarettes, Take 1" oder "Tortelini, Take 2"); die typischen "Hi Sallys" dürfen natürlich bei keinem Tarantino-Film fehlen.
Punkte: 3/5

Klasse Film, klasse Umsetzung. Ein echter Tarantino: spannend bis zum Umfallen, explosiv-splatterig, böse, unterhaltsam, derb-lustig. Tarantino-Fans dürfen hier nicht vorbeigehen, genausowenig ein Jeder, der einfach gute Filme mag. Schade nur, dass es nicht mehr Extras gibt, das trübt den Gesamteindruck ein wenig.

Kaufpreis: 15 Euro (neu) bei Müller
 

Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Danke für die vielen Rückmeldungen - jedem, der den Film mal wieder gucken möchte: viel Spaß! :) @Chrisor: Danke für die Tipps, werds mir auf die Fahnen schreiben. Wegen der Story bin ich immer verunsichert - wie viel kannst du schreiben, ohne dass einer "SPOILER!!!!1111" schreit? Dann schreib ich lieber nix zur Story, dann kann man auch nix (versehentlich) verraten. Da plauder ich lieber unverfänglich, was mir so an dem Film gefallen hat. ;)
tantron
30.09.2010 um 09:08
#9
Hi Baschti, sehr schön zu lesender Review zu einem klasse coolen Tarentino ;) Obwohl mir die Scene in der Kneipe nicht so gut gefallen hat ist es insgesamt ein herausragender Film und auch deshalb hab ich den gleich in mehrfacher Form hier Zuhause runstehen bzw. liegen :) LG Dirk
Olorin
29.09.2010 um 23:28
von Olorin
#8
Hi tantron, schöne sehr gut zu lesende Review, wenn mir persönlich, der den Film daheim hat und auch noch nicht gesehen hat ein paar Dinge fehlen. -> Die Story WORUM ES GEHT fehlt gänzlich, stattdessen erzählst du mehr von Dir und den Schauspielern (ein kurzes Storyanriss ohne SPOILER kann nie schaden) -> Der BILD Teil ist mir zu kurz geraten; wenn der ähnlich wie der TON beschrieben wäre, würde nichts fehlen -> Das Fazit und die Extras sind wiederum klasse. WEITER SO
Chrisor
29.09.2010 um 18:53
#7
Klasse Review, prima !
Hitty
29.09.2010 um 18:51
von Hitty
#6
Wow Baschti, ganz starkes Review eines ganz ganz starken Films der einfach in allen Balangen auftrumpft - geniale Dialoge, eine umwerfende Regieleistung und Schauspieler die Aufgrund dessen weit über ihre Möglichkeiten hinaus gegangen sind!
Schnitzi76
29.09.2010 um 18:33
#5
Starkes Review... ich muss die BD mal wieder auskramen und angucken, die setzt mir jetzt zu sehr Staub an ;o)
Jason-X
29.09.2010 um 16:26
#4
@Hugbies: Bedankt! :)
@cpu lord: Unbedingt nochmal gucken! Ich hab den Film mit meiner Schwester angeschaut. Sie kannte schon die auf deutsch synchronisierte Fassung. Auf meinen Wunsch hin haben wir die multi-linguale angeschaut. Und obwohl sie jetzt nicht so der O-Ton-Fan ist, fand sie diese Version definitiv besser als die synchronisierte. Wünsche dir viel Spass! :)
tantron
29.09.2010 um 12:30
#3
Wenn ich dein Review so lese, muss ich mir den Film demnächst wohl wirklich noch mal anschauen, da ich diesen wegen meines wenig englisch-affinen Freundeskreises in der deutschen DTS Tonspur gesehen habe. Ich bin mal auf die Unterschiede gespannt.
cpu lord
29.09.2010 um 12:07
#2
Schönes Review. Liest sich sehr flott. Weiter so.
Hugbies
29.09.2010 um 11:10
#1

Top Angebote

tantron
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge275
Kommentare2.355
Blogbeiträge382
Clubposts243
Bewertungen274
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von tantron 
am Update: Bilder Sherlock …
von tantron 
am Update: Bilder aktuali…
von cpu lord 
am Jetzt habe ich den Tai …
von tantron 
am Danke für das Angebot, …
von NX-01 
am Kann Dir "Der …

Blogs von Freunden

Cine-Man
hannibal09
FAssY
dispoclown
movienator
Pandora
muecke
Jasperman
cpu lord
Der Blog von tantron wurde 39.447x besucht.