[15 Dublonen] Review: Battlestar Galactica: Season One (UK Import)

Kommentare: 10
Danke: 4
6. Oktober 2010


Mit zitternden Händen habe ich meinen größten Schatz, die Gesamtbox von "Battlestar Galactica" aus dem Regal genommen. Die erste Staffel wurde liebevoll aus ihrer Umhüllung gepellt und die vier Scheiben wanderten schön der Reihe nach in die PS3. Hier der gesammelte Review der ersten Staffel von Battlestar Galactica (UK Import).


     Staffel eins (Einzelbox, UK Import)


     Gesamtbox (UK Import) in Blechdose
     (alte Auflage), diese hab ich auch,
     ist mittlerweile OOP, und nur noch
     gebraucht zu erhalten


     Gesamtbox (UK Import, Verpackung
     Pappkarton?), Neuauflage, inhaltlich
     identisch zur Blechdose


Story:
Die erste Staffel von Battlestar Galactica (oder abgekürzt BSG) startet mit einer "Mini Series", hier wird in zwei Mal 1,5 Stunden (entspricht vier normalen Serien-Episoden) das Ende der Menschheit gezeigt: Die Zylonen, welche seit 40 Jahren, seit dem ersten Zylonen-Krieg, nicht mehr gesehen wurden, tauchen auf einmal wieder auf, und greifen gleichzeitig die zwölf Planeten der Menschheit an. Mit atomaren Waffen wird ein Großteil der Bevölkerung ausgelöscht. Nur das Kampfschiff Galactica, kurz vor der Stilllegung, kann per Zufall der Vernichtung entkommen. Kurz darauf scharen sich fünfzig weitere Raumschiffe um das schützende Kampfschiff, mit den letzten 50.000 Menschen des gesamten Universums... und die Zylonen wollen auch sie vernichten.
Die erste Staffel schildert ihn ihren weiteren 13 Folgen die andauernde Flucht vor den Zylonen, die Suche nach wichtigen Rohstoffen wie Wasser und Treibstoff, und die Hoffnung darauf, den fernen Planeten "Erde" zu finden, auf dem sich der Legende nach der dreizehnte Stamm der Menschheit niedergelassen hat. Die Staffel endet mit einem Paukenschlag und vielen Fragezeichen.
BSG ist die beste Weltraum-SciFi-Serie, die es jemals gab - Punkt. Hier kann kein Star Trek mithalten, kein Babylon 5. Allein schon der Auftakt, die Vernichtung der Menschheit, stimmt den Zuschauer auf "big things to come" ein. Die Szenerie der Serie ist generell dunkel-düster, aber die Menschen, die wir kennen lernen, versuchen auf so viele Arten, das Beste daraus zu machen. Die Geschichten sind miteinander verwoben, in einem "Previously on Battlestar Galactica" erfahren wir immer, was für die aktuelle Episode wichtig ist  zu wissen. Wir erleben Spannung, Wut, Verzweiflung, aber auch Hoffnung, Freude und Stolz mit den Charakteren mit.
Punkte: 5/5

Ton:
Es gibt nur eine Tonspur (englisch), die hat es aber in sich: DTS-HD MA 5.1. Die Abmischung ist durchweg super. Und das gilt nicht nur für die Szenen, wo man dies auch erwartet (Weltraumschlachten), nein, es gilt für so viele weitere Szenen: wenn im Komandoraum CIC die Befehle von links/rechts/hinten gebrüllt werden, oder bei den Vorbereitungsarbeiten auf dem Hangardeck. Für eine TV-Serie ist die Abmischung allererste Sahne - im Vergleich zu aktuellen Kinofilmen (die natürlich ein Vielfaches des Budgets haben) sind es immerhin noch vier Punkte.
Ähem... und eine deutsche Tonspur? Habe ich nicht vermisst. ;)
Punkte: 4/5

Bild:
Oje, oje. Zweispältig, äußerst zwiespältig. In der "Mini Series" ist die Bildqualität so schlecht (sehr starkes Rauschen und Filmkorn), da würde ich nur zwei von fünf Punkten vergeben. Dies ist aber wohl so gewollt (es gibt extra eine Erklärung vorneweg), da die Serie einem "Dokumentations-Stil" folgen soll. Schön und gut, aber ich will doch bitte wenigstens MANCHMAL ein glasklares Bild sehen. In den restlichen 13 Episoden wird es hier und da mal besser, bis hin zu einem perfekten Bild (fünf Punkte) in manchen Szenen. Als Schnitt über die gesamte Staffel hinweg kann ich leider nicht mehr als drei Punkte vergeben. Schade, hoffentlich werden die Staffeln zwei bis vier besser. :(
Punkte: 3/5

Extras:
Zwei Sachen fallen zuerst ins Auge: sehr viele Deleted Scenes (die auch sehr interessant sind) und sehr viele Audiokommentare vom Erfinder Ronald D. Moore (u.a. an "Star Trek" beteiligt), zu fast jeder Episode. Das gibt schonmal ein dickes Plus. Zusätzlich gibt es noch ein Feature namens "U-Control", das es nur auf BluRay gibt. Hierbei können Texttafeln mit Informationen parallel zum Geschehen angezeigt werden. Bei den zwei Teilen der Mini-Series steht zudem noch Bild-in-Bild - Filmschnipsel zur Auswahl. Eine einzige "richtige" Behind-The-Scenes Featurette hat sich auf die erste BluRay verirrt - diese ist aber auch ganz gut interessant (Laufzeit 63 Minuten). Hinzu kommt noch ein Feature, das Skizzen, Zeichnungen und Fotos aus der Welt von BSG zeigt, sowie ein Quiz. Alles in allem, hauptsächlich wegen der vielen Audio-Kommentare, gibt es vier Punkte.
Punkte: 4/5

Fazit:
Ein furioser Auftakt, der Lust macht auf mehr, viiiiiel mehr. Der fette Cliffhanger zum Ende von Staffel eins läßt die Fingerchen schon zur zweiten Staffel zucken… verbunden mit der innigen Hoffnung, dass die Geschichten gleich gut sind, der Ton so super bleibt wie in Staffel eins, und das Bild bittebittebittebitte ein bißchen besser wird. Ein paar g'scheite Extras würde das Bonus-Feature-Junkie-Herz höher schlagen lassen.
Die Serie ist generell Kaufempfehlung für SciFi-Fans... allerdings nicht in Deutschland. Ein Release auf BluRay ist nicht geplant, und nicht angekündigt. Also am Besten zum Import greifen - entwerde US oder UK, entweder die einzelnen Staffeln, oder die Gesamtbox. Alle sind ohne deutsche Tonspur - wie gesagt, ich habe nichts vermisst. :)
Und was ist mit den nicht-SciFi-Fans? Auch die können einen Blick riskieren. Denn genauso, wie BSG eine Weltraum-Serie ist, ist BSG auch eine Drama-Serie, die uns Menschen zeigt, die mit schlimmen Ereignissen umgehen müssen, die miteinander leben, arbeiten und kämpfen müssen, und dabei ihr Innerstes zeigen. Drama-Fans? Die deutschen DVDs ausleihen, einen Blick riskieren, wenn's gefällt -> Import-BluRays kaufen. :)

Kaufpreis: umgerechnet 116,50 Euro (gebraucht) für die Gesamtbox über eBay UK ; knapp 117 Euro für 20 BluRays, macht für die erste Staffel (bei vier Scheibchen) knapp 23 Euro. Bei 13 Folgen plus Mini-Series also absolut im Budget (max. zwei Euro pro Episode, max. 30 Euro pro Staffelbox) drin.
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Wieder nen schöner Review von Dir Baschti und wie ich sehe seid Ihr drei da schon fleissig in der Materie versunken. Bei mir ist seit Jahren leider kein Blumentopf mehr zu holen was Serien anbelangt. Ich bekommen das einfach nicht mehr hin mich dafür begeistern zu können. Und das war mal ganz anders :) Ob´s da Kapitain James T. Kirk, die Ur BSG, etc. waren, die mich dann begeisterten und ich keine Folge ohne höhere Gewalt verpasst habe *schwärm* doch die letzten Jahre geht da nix mehr, bis auch mal die eine oder andere Folge, die mit einem Auge geschaut wird ^_^ LG Dirk
Olorin
07.10.2010 um 22:01
von Olorin
#10
SG ist leider nicht so mein Fall, habe die Serie nur eine Staffel verfolgt und bei späteren Staffeln ab und an mal eine Folge angesehen, aber es gefiel mir einfach nciht, mit Ausnahme natürlih von McGyver:D
SGA (Atlantis) hingegen fand ich erstaunlih gut, weil es zum einen eine nette Art von Humor transportierte und zum anderen coole und ssymphatische Charaktere hatte. SGU hingegen fing grandios an, hat derzeit aber etwas nachgelassen (Stand Folge 12).
Bei BSG kann ich den Oli natürlich auch verstehen, wobei ich dazusagen muss, dass ich beide Serien kenne und meine Begeisterung von BSG 2003 nichts an meiner Verehrung der Original Serie geändert hat - versuche es einfach unabhäng von einenander zu betrachten und von anderen Charakterzeichnungen und auch mal einer Änderung des Geschlechts dich nicht abschrecken zu lassen!
Gerade durch die unsägliche Galactica 80 fiel mir das sehr leicht und ich war ab der miniserie angefixt!!!
Schlumpfmaster
07.10.2010 um 19:01
#9
@Schlumpfi: Nochmal schön gesagt - danke. :) @Oli: Neee, wir wissen doch, dass du nicht ignorant bist. :) *dem Oli nen Loli schenk* Ich kenn auch das "alte" BSG nicht, nie gesehen. Das ist dann schon sowas wie eine "heilige Kuh", wo man eigentlich nicht will, dass da jemand dran rüttelt. Ich denk nur dran - was wenn jemand ein Relaunch von "meinem" Star Trek - The Next Generation wagen würde? *keuch* Was würde aus "meinem" Jean Luc Picard werden? *nach Luft schnapp* Also, ich verstehe deine Position voll und ganz. :) Ach ja, SG... *seufz* das HÄTTE ich immer gerne gesehen, da hat nur die ZEIT gefehlt... ich heb\'s mir für die Rente auf. ;)
tantron
07.10.2010 um 18:46
#8
Versteh mich nicht falsch, ich mag nicht ignorant rüberkommen - aber es gibt ein paar Franchises wo ich für mich persönlich ausgemacht habe das ein Remake NoGo ist - eines davon war Battlestar Galactica... Ich bin jedoch nicht unbelehrbar, und da wir sonst den ziemlich gleichen Geschmack haben (DS9;Bab5 - ich noch SG, ich denke ihr der Eine mehr der Andere weniger) vertrau ich da schlichtweg darauf das ich es nicht bereuen werde auch einmal über meinen Schatten zu springen... Also nix für ungut!
Schnitzi76
07.10.2010 um 18:29
#7
Volle Zustimmung Tantron:) Wobei ich das grundsätzliche Storykonzept von B5 sogar besser finde, als von DS9, da es wirklich von anfang an aufgebaut wird, DS9 hingegen ist die vollständigste der 3 Serien, wenn man alles in allem betrachtet. Emotional und Philosopisch empfinde ich hingegen BSG als den besten Vertreter.
Schlumpfmaster
07.10.2010 um 18:03
#6
@Oli: Die Mini-Series ist hier in Deutschland auch einzeln auf DVD erhältlich. Leih dir die mal aus - wenn du nach den drei Stunden angefressen bist -> weitermachen. Wenn nicht -> aufhören. ;) @beide: Versteht mich nicht falsch: Ich bin ein Riesen-Fan von Bab5! Die Monsterbox steht auch bei mir im Schrank. Und ich habe es geliebt, diese Serie zu sehen. Dieser Monster-Story-Arc... ooooohjaaaaa *sabber* Der Unterschied zwischen Bab5 und BSG? Genau wie Schlumpfi geschrieben hat, absolut meine Meinung! *nochmal zwei daumen für schlumpfi* Meine Top3 der bestent story-lastigen SciFi-Serien lautet hingegen DS9-Bab5-BSG.
tantron
07.10.2010 um 17:45
#5
@Schnitzi: Ich mag Babylon 5 ebenfalls sehr und das Gesamtkonzept ist beeindruckend. Objektiv gesehen aber in vielerlei Hinsicht weit von der Messlatte von BSG oder auch DS9 entfernt. gerade die schauspielrischen leistungen, die Dialoge, da ist Strazinski meines Erachtens nicht unbedingt der Beste und das merkt man. Bezüglich Ausstattung und Effekten kann man B5 natürlich keinen Vorwurf machen, denn für das Budget und der ständigen Angst der Absetzung ist Warner verantwortlich und nicht die kreativen Köpfe hinter der Serie.

Damit will ich B5 nicht schlecht machen - ist trotzdem ein absolutes Sci-Fi-Serienhighlight:)

@tantron: Merci:D
Schlumpfmaster
07.10.2010 um 11:50
#4
Dann muß ich als alter Sci-Fi Junkie wohl doch einmal einen Blick riskieren - bisher habe ich alles außer den "alten" Battlestar Galactica" Filmen/Serien boykottiert... Na mal sehen! Habe leider eine absolute Aversie ggü. OT, deshalb wirds dann halt die DVD-Fassung werden! Auch gut! Und besser wie mein All-Time-Fav. Babylon 5?! Quod eram demonstrandum! GLG Oliver
Schnitzi76
07.10.2010 um 11:03
#3
Hoi Schlumpfi, ja, die Mini-Series ist auf der BluRay aufgeteilt. Zu deinem Abschlußsatz: Wunderbar zusammengefasst! *daumen hoch*
tantron
07.10.2010 um 10:33
#2
Schön, dass Du Dich meiner absoluten Libelings-Sci-Fi-Serie annimmst und dann auch schön ausführlich Staffel für Staffel! Wenn ich Dich richtig verstanden habe ist die Miniserie in zwei 1,5 STunden lange Teile aufgespalten? Da hätte ich durchaus darauf gehofft, dass man dem DVD-Release folgt und die Miniserie als einen dreistündigen Spielfilm draufpackt!

Das extreme Rauschen ist mir bereits bei den DVDs aufgefallen und obwohl es mich in einem gewissen Maße auch nicht stört, wenn das Bild ein entsprechendes Korn aufweist, empfand ich es bei den DVDs teilweise zu heftig. Die Weltraumszenen sind hiervon Gott sei Dank nicht in dieser Form betroffen!

Inhaltlich gibt es im Ci-Fi Bereich derzeit nichts aufwühlenderes, besser geschriebenes, besser gespieltes oder komplexeres hinsichtlich TV-Unterhaltung und hierfür hat die Serie für immer einen Platz in meinem Serieolymp sicher!
Schlumpfmaster
07.10.2010 um 10:24
#1

Top Angebote

tantron
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge275
Kommentare2.355
Blogbeiträge382
Clubposts243
Bewertungen274
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von tantron 
am Update: Bilder Sherlock …
von tantron 
am Update: Bilder aktuali…
von cpu lord 
am Jetzt habe ich den Tai …
von tantron 
am Danke für das Angebot, …
von NX-01 
am Kann Dir "Der …

Blogs von Freunden

Pandora
Schnitzi76
movienator
gelöscht
PeterGoge
Cineast aka Filmnerd
Schlumpfmaster
Jason-X
TheRuhlander
Der Blog von tantron wurde 39.464x besucht.