Dolphin Medien: "Im Feuer des Krieges", "The Devil’s Diner" und "Shark Girl" ab 28.08. auf Blu-rayAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Venom: The Last Dance", "Better Man" und mehr für je 0,99€ digital leihenSönke Wortmanns "Der Spitzname" auf Blu-ray: Review auf bluray-disc.deGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen "Paddington in Peru" auf Blu-ray und 4K UHDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Flight Risk" von Mel Gibson, "Feste & Freunde - Ein Hoch auf uns!" und mehr"Mission: Impossible: The Final Reckoning": Ab 21.05. im Kino und demnächst auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks - UPDATE
NEWSTICKER
[15 Dublonen] Der Teufel ist raus [Update zur Boxenaufstellung]



Juhu, die Teufel-Lautsprecher sind versendet worden! Jetzt kann der Onkyo bestellt werden.
Ich freu mich auf meine Weihnachtsferien. :D
[EDIT]
Der Onkyo ist bestellt, vor dem 24. dürfte er vermutlich nicht mehr ankommen... :-/ Naja, dann wird halt nach Weihnachten gebastelt.
Und auch mir stellte sich die Frage: wie stelle ich die Boxen in einer existierenden Wohnumgebung auf? Wie verlege ich die Kabel?
Ich bin das Problem von der technischen Seite angegangen. ;)
Ich arbeite bei einem großen deutschen Automobilhersteller, und dort gibt es Software, mit der die Autos im 3D konstruiert werden (wem es was sagt: CATIA V5). Nach dem Ausstempeln nach dem Acht-Stunden-Tag hab ich mich einfach nochmal ein bißchen an die Software gesetzt, und mein Wohnzimmer nachgebaut.
Zuerst kamen die Basics: Grundriss mit Raumhöhe, Möbel (braun) sowie die Couch-Garnitur (grün).
Dann die groben Masse des Fernsehers in einen 3D-Würfel fließen lassen, und diesen an die Wand gehängt (hellblau).
Zwei Crash-Dummies (männlich und weiblich - hehe) habe ich dann in die Haupt-Couch gedrückt. Zum einen kann ich so den Abstand zum Fernseher berechnen (passt!), zum anderen konnte ich nun die Aufstellung der Lautsprecher planen (unter Zuhilfenahme der Aufstelltipps auf der Teufel-Homepage).
Der Center, die beiden Fronts und der Subwoofer waren relativ schnell positioniert.
Nur bei den beiden Rears war ich mir nicht sicher: auf Säulen direkt hinter der Couch, oder ganz hinten an der Wand angebracht? Bevor wir zur Entscheidung kommen, hier erstmal die beiden Varianten (alle Boxen in dunkelblau):


Tja, wer hat's natürlich entschieden? Meine Frau. :) (ich sag nur WAF - Woman Acceptance Factor). Es wurde eindeutig Variante zwei bevorzugt, daher habe ich das Concept S auch mit den fünf Regallautsprechern bestellt.
Jetzt, da ich weiss, wo die Boxen hängen, konnte ich auch die benötigte Kabellängen ermitteln - mit der Berechne-mir-die-Länge-von-Kante-zu-Kante Funktion der 3D-Software. :)
Geschickterweise kann ich - so zumindest ist die Planung - alle Kabel hinter Sockelleisten oder (vor den Fenstern) Abschlußkanten des Laminats verschwinden lassen. Nach meiner Berechnung sollten insgesamt knapp 40 m Kabel (34 m plus 6 m Sicherheitsreserve) benötigt werden.
Na hoffentlich klappt das alles. ;)
Bis zum nächsten Update.
Tantron
Ich freu mich auf meine Weihnachtsferien. :D
[EDIT]
Der Onkyo ist bestellt, vor dem 24. dürfte er vermutlich nicht mehr ankommen... :-/ Naja, dann wird halt nach Weihnachten gebastelt.
Und auch mir stellte sich die Frage: wie stelle ich die Boxen in einer existierenden Wohnumgebung auf? Wie verlege ich die Kabel?
Ich bin das Problem von der technischen Seite angegangen. ;)
Ich arbeite bei einem großen deutschen Automobilhersteller, und dort gibt es Software, mit der die Autos im 3D konstruiert werden (wem es was sagt: CATIA V5). Nach dem Ausstempeln nach dem Acht-Stunden-Tag hab ich mich einfach nochmal ein bißchen an die Software gesetzt, und mein Wohnzimmer nachgebaut.
Zuerst kamen die Basics: Grundriss mit Raumhöhe, Möbel (braun) sowie die Couch-Garnitur (grün).
Dann die groben Masse des Fernsehers in einen 3D-Würfel fließen lassen, und diesen an die Wand gehängt (hellblau).
Zwei Crash-Dummies (männlich und weiblich - hehe) habe ich dann in die Haupt-Couch gedrückt. Zum einen kann ich so den Abstand zum Fernseher berechnen (passt!), zum anderen konnte ich nun die Aufstellung der Lautsprecher planen (unter Zuhilfenahme der Aufstelltipps auf der Teufel-Homepage).
Der Center, die beiden Fronts und der Subwoofer waren relativ schnell positioniert.
Nur bei den beiden Rears war ich mir nicht sicher: auf Säulen direkt hinter der Couch, oder ganz hinten an der Wand angebracht? Bevor wir zur Entscheidung kommen, hier erstmal die beiden Varianten (alle Boxen in dunkelblau):


Tja, wer hat's natürlich entschieden? Meine Frau. :) (ich sag nur WAF - Woman Acceptance Factor). Es wurde eindeutig Variante zwei bevorzugt, daher habe ich das Concept S auch mit den fünf Regallautsprechern bestellt.
Jetzt, da ich weiss, wo die Boxen hängen, konnte ich auch die benötigte Kabellängen ermitteln - mit der Berechne-mir-die-Länge-von-Kante-zu-Kante Funktion der 3D-Software. :)
Geschickterweise kann ich - so zumindest ist die Planung - alle Kabel hinter Sockelleisten oder (vor den Fenstern) Abschlußkanten des Laminats verschwinden lassen. Nach meiner Berechnung sollten insgesamt knapp 40 m Kabel (34 m plus 6 m Sicherheitsreserve) benötigt werden.
Na hoffentlich klappt das alles. ;)
Bis zum nächsten Update.
Tantron
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : [15 Dublonen] Review: Percy Jackson: Diebe im Olymp
Aus der gleichen Kategorie : LG BD560 Blu-ray Player Test
Aus der gleichen Kategorie : LG BD560 Blu-ray Player Test
Top Angebote
tantron
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge275
Kommentare2.355
Blogbeiträge382
Clubposts243
Bewertungen273

Mein Avatar
(14)
(12)
(2)
(13)
(9)
(11)
(5)
(1)
(2)
(6)
(8)
(2)
(1)
(2)
(1)
(5)
(3)
(8)
(5)
(6)
(9)
(10)
(9)
(13)
(2)
(5)
(8)
(11)
(8)
(5)
(1)
(5)
(5)
(8)
(5)
(12)
(3)
(8)
(5)
(4)
(6)
(7)
(2)
(5)
(8)
(12)
(8)
(5)
(9)
(2)
(8)
(21)
(3)
(14)
(10)
(9)
(6)
(3)
(2)
(8)
(15)
(3)
(51)
(193)
(6)
(1)
(7)
(45)
(9)
(7)
(5)
Kommentare
Der Blog von tantron wurde 40.068x besucht.
Kommentare