Blog von Sawasdee1983

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |
Filmmäßig war es bei mir im November recht ruhig, liegt aber auch daran dass zum einen nicht viel interessantes erschienen ist und zum anderen hab ich es auch recht schleifen lassen. Aber ein paar Titel hab ich noch geschaut.

Aber liest selbst.

Death Race Anarchy 4/4/4/2

In einem Gefängnis herrschen die Verbrecher und streamen illegale Rennen übers Internet. Der Anführer Frankenstein. Um diesen Auszuschalten schickt die Regierung einen Killer rein. Es beginnt für ihn ein Kampf ums Überleben.
Ich fand die ersten drei Death Race Filme klasse, dementsprechend war ich auch recht neugierig auf Teil 4 und ich muss sagen Teil 4 war überraschend gut. Optisch merkt man an den Kulissen natürlich dass mit absolut niedrigem Budget gedreht wurde. Diese sind sehr kahl und Kühl und Menschenmassen werden einem durch Tricks weiß gemacht in dem man auf ne Gruppe zoomt. Aber ich muss sagen ich hatte sehr viel Spaß mit dem Film, auch aufgrund der sehr brachialen Action. Zach McGowan ist zwar kein Jason Statham und auch kein Luke Goss aber er geht gut ab und kommt entsprechend auch sehr gut rüber. Alle Stunts sind handgemacht und sehr schön anzuschauen, mit vielen Slow Motions aber auch einigen Schnellen Schnitten. Der Bodycount ist mega hoch mit sehr sehr brutalen Kills, wobei eine FSK 18 gereicht hätte. Auto Action selbst gibt es in erste Linie nur in den letzten 30 Minuten diese ist aber richtig klasse in Szene gesetzt mit wirklich super stunts, auch wenn die Autos im Vergleich zu den Vorgängern nachgelassen haben. Das Ende kommt sehr cool rüber und lässt natürlich Möglichkeiten offen für weitere Fortsetzungen. Die groß angekündigten Namen wie Danny Glover und Danny Trejo haben übrigens nur kleine Nebenrollen.

Fazit: Recht coole DTV Fortsetzung.

Hired Gun 5/4/2/3



Wenn Musiker Leute für ihre Band brauchen oder Sachen eingespielt haben wollen, die sie selbst nicht können, kommen sie ins Spiel, Hired Guns, Leute die nur zum Spielen da sind aber nicht im Rampenlicht stehen.
Dies ist eine mega interessante Doku über die Musiker hinter den Stars. Viele Musiker und auch Stars kommen hier zu Wort, mal positiv mal negativ, dazu auch viele Aufnahmen von Bandauftritten und Geschichtlichen Hintergründen. Man erfählt wirklich viel über das Leben des sogenannten Hired Guns. Man erfährt über Leute die regelrecht abstürzen und auch welche die sehr berühmt werden. Sehr gut fand ich die Sachen die Alice Cooper erzählt hat. Und man erfährt auch einiges ünber die Entstehung ganz großer Hits.

Fazit: Wirklich ich kann diese Doku jedem Musikfan epmfehlen.

Housesitter 5/4/2/2



Als der erfolglose Architekt Newton die neutorische Lügnerin Gwenn trifft, wirft sie sein ganzes Leben auf den Kopf, denn schnell denken alle sie ist seine Frau.
Eine herrlich lustige Komödie die bis heute nichts an Charme verloren hat und wunderbar von dem mega Charmanten Cast liebt. Everybodys Darling Goldie Hawn ist immer noch wunderbar liebenswert und ihre Lügengeschichten sind zu herrlich und dazu die Reaktionen von Steve Martin, ganz großes Kino. Zwar neigt Martin etwas zum Over Acting aber das passt hier wirklich sehr gut. Die Story ist an sich recht einfach gestrickt aber wie die Story in den Lügengeschichten sich immer mehr und mehr verzwickt ist ein heiden Spaß und sorgt von Anfang bis Ende für wunderbare Gute Laune.

Fazit: Toller Gutte Laune Film.

Fifty Shades of Grey - Befreite Lust 2/4/4/3



Anastasia und Christian sind nun verheiratet, doch das Glück währt nicht lange das der durchgeknallte Hyde auf Rache aus ist.
Der dritte und letzte Teil der Shades of Grey Trilogie. Der Film hält sich relativ nah an die Vorlage. Die Story ist natürlich recht flach gehalten, an den Haaren Herbei gezogen und recht sprunghaft da man von Ereignis zu Ereignis springt ohne ausführlich auf die Sachen ein zugehen. Dakota Johnson macht ihre Sache als Dümmchen Anastasia recht gut, während Jamie Dorman sich in der Rolle sichtlich unwohl fühlt. Die Sexszenen sind genauso harmlos wie im Buch, sprich es bleibt viel Rauch um nichts, wobei man im Film stark merkt dass die Chemie zwischen Cdem Cast nicht stimmt, einfach weil sich beide im echten Leben hassen. Das Ganze trieft dazu vor recht unrealistischem Schmalz und ist mehr zum Augen verdrehen. Wie der Roman ist es der Schwächste Teil der Trilogie, aber zum berieseln reicht es immerhin.

Fazit: Der Schwächste Teil der überhypten Schmalz Trilogie.

Skyscraper 3/3/5/3



Ex FBI Einsatzleiter Will soll bei einem Hochzeit beim Sicherheitskonzept helfen als das Haus in Flammen gerät. Doch das Feuer in Tarnung für ein Überfall. Nun muss Will alles riskieren um seine Familie die sich ebenfall in dem Gebäude befindet zu retten.
The Rock im Fahrwasser von Stirb Langsam, ohne auch nur annähernd die Klasse zu Halten. Die Story und die Action sind fernab jeder Logik. An sich hätte der Film recht gut werden können, wäre da nicht die absolut unterirdische CGI. Die Feuer Sequenzen sehen einfach nur mies aus. The Rock sichtlich bemüht dem Charakter etwas tiefe zu geben, schafft es aber nicht wirklich, auch mit dem Künstlichen Bein ist es recht hanebüchen. Neve Campbell dagegen kommt merklich besser rüber und hat sichtlich viel Spaß an der Rolle. Der Rest des Casts naja viel halt auf den Chinesischen Markt zugeschnitten ohne aber groß Wirkung zu zeigen. Die Story hat kaum Spannung und da mal halt die CGI sieht ist es ao auch recht unspektakulär. Schade, man hätte deutlich mehr draus machen können. Aber so endet es nur in einem 08/15 Actionfilm.

Fazit: 08/15 Actionfilm mit unterirdischer CGI

Detektiv Conan - Die azurblaue Piratenflagge 4/4/3/1

Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51DOB4m2JpL.jpg
Ansichten: 1
Größe: 70,5 KB
ID: 33004

Conan und seine Freunde sind in nem Park auf der Suche nach einem Piratenschatz, die Sache gerät außer Kontrolle als es sich als echter Schatz rausstellt.
Der 11 Film der Detektiv Conan Reihe macht richtig Laune und ist ein sehr gelungener NoBrainer Anime. Logik naja wie üblich eher zum ignorieren. Aber der Fun Faktor ist sehr hoch und ich habe mich wirklich sehr gut bei dem Film amüsiert. Action gibt es auch einiges und die Spannung ist solide. Nicht gerade der beste Detektiv Conan Film aber zum Unterhalten werden super.

Fazit: Recht spaßiger NoBrainer Anime ohne Logik

Detektiv Conan - Die Partitur des Grauens 2/4/4/1

Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51gSVj4jw5L.jpg
Ansichten: 1
Größe: 70,2 KB
ID: 33005

Eine Konzerthalle wird bedroht, Conan und seine Freunde ermitteln.
Der zwölfte Film von Detektiv Conan ist für mich gleichzeitig mit Abstand der schwächste Teil der Filmreihe. Die Story ist schlichtweg zu lang ohne das Groß was passiert. Die ganze Story rund um Musik zu Bilden ist für mich nicht interessant genug um zu fesseln oder Spannung hervorzurufen. Allgemein ist der FIlm auch für mich ne gute Halbe Stunde zu Lang geraten. Der Cast kann sich auch nicht groß entfalten und kommen eher nervig rüber als sympathisch.

Fazit: Schade der Film war leider nichts.

Insgesamt wurden Filme gekauft und geguckt.

Mein Persönliches Highlight des Monats: Housesitter

Der Flop des Monats: Detektiv Conan - Die Partitur des Grauens

Aktueller SuF Stand: 5 Filme

Tja das war der November, der Dezember sieht filmmäßig auch etwas ruhig für mich aus, da ich erst mal ein bisschen aufholen möchte und mich auch mehr auf Serien konzentrieren will

Also man liest sich ;-)
Im Digitalen Bereich ist meine Schlagzahl wirklich recht hoch geworden, dementsprechend hier auch direkt der nächste Digital Blog. Darunter mit vielen Serien die wohl nicht jeder auf dem Schirm hat.

Aber liest selbst.

Falls es nicht anders bei steht, stammen die Bilder von Bluray.com

All or Nothing: Dallas Cowboys



Quelle: amazon

Die Prestige Mannschaft Dallas Cowboys hat großes vor. Aber als ausgerechnet ihr Starspieler in ein privaten Skandal verwickelt wird, wird es das Team aus der Bahn.
Die Dritte Staffel der Hitdoku All or Nothing macht wieder gut Laune. Bei den Cowboys ist natürlich alles Prestige pur, man merkt dass die schon unzählige Titel gewonnen haben und Kohle ohne Ende haben, auch sehr gut wie es sich Mental auswirkt wenn ein paar Spieler probleme haben und das Team dann sehr wechselhaft spielt. Mal wie totale Amateure, mal hauen sie alles weg was geht. Erneut wird jedes Spiel mit Highlights kurz zusammengefasst und sieht einfach atemberaubend gut aus und die Dramatik der Spiele kommt klasse rüber. Die Spieler ganz privat wirken sehr sympathisch, genauso wie der Trailer. Ingesamt wieder ein toller Blick hinter den Kulissen eines NFL Teams und der Saison 2017
Bei uns läuft die Serie auf Prime. Einen Heimkinorelease gibt es nicht.

Fazit: Tolle NFL Doku, mit mega Footballszenen.

All or Nothing: New Zealand All Black



Quelle: amazon

Im Rugby sind die New Zealand eine Macht, seit über einem Jahrzehnt kaum zu besiegen, aber nun hat über die Hälfte des Teams ihre Karriere beendet oder sind verletzt, die Frage ist werden sie es trotzdem wieder schaffen alle Titel der Saison zu gewinnen?
Mega staffel. Anfangs etwas Gewöhnungsbedürftig weil Rugby nicht so mein Sport ist aber mit der Zeit kam ich gut rein vor allem dank der sehr intensiven rugby szenen. Mega aufgenommen. Auch eine sehr interessante doku über die überrugby Mannschaft schlechthin. wobei vom training und hinter den Kulissen kriegt man weniger mit. es geht mehr um Schlüsselspieler und Matches.
Bei uns läuft die Serie auf Prime.

Fazit: Tolle Doku mit mega Rugby Szenen

All or Nothing: Michigan Wolverines



Quelle: amazon

10 Spieler haben ihren Collegie Abschluss gemacht und das Team der Michigan Wolverine verlassen, das neue Team hat trotzdem Potenzial ganz groß zu werden, wäre da nicht der Schwachpunkt der Quarterback.
Das nächste Spin of der Sport Doku All or Nothing, diesemal wurde ein Jahr lang ein College Football Team begleitet und ich muss sagen die Serie steht der Hauptserie in sichts nach. Die Spielsequenzen haben es in sich, sehr spannend und dramatisch und mega spektakulär in Szene gesetzt. Was man aber merkt das hier in erste Linei nur der Sportliche Part des College Leben beleuchtet wird. Der Schulische Part wird nur mal kurz nebenbei erwähnt und bis auf die Verletzungen wird natürlich alles sehr positiv dargestellt. Aber ich muss sagen wer sich nur ein bisschen für Football interessiert, der kriegt hier wirklich eine mega geile Sportdoku geboten. Schlüsselspieler werden natürlich weiter privat gezeigt und auch der Trainer hat hier viel Bedeutung. Toll Serie.
Bei uns läuft die Serie auf Prime, wie üblich ohne BD Release.

Fazit: Hammer Sportdouk wenn auch sehr beschönigt.

Bosch - Season 1-4



Ein Kinderskelett wird in den Wäldern gefunden. Der griesgrämige in Ungnade gefallene Cop Harry Bosch fängt an zu ermitteln.
Staffel 1 ist der Auftakt der bisher zur Zeit am längsten Laufenden Prime originals. DIe Harry Bosch Romane hab ich nie gelesen aber ich muss sagen, die Staffel hat mir sehr gut gefallen. Die Story ist durchgängig erzählt und die Staffel ist in sich abgeschlossen. Die Story selbst ist eine sehr ruhige Crime Film Noir Serie. Die Atmosphäre ist sehr gelungen und Hauptdarsteller Titus Weliver spielt die Rolle des griesgrämigen Cops Harry Bosch sehr gut und sehr ernst. Action oder große Sprüche gibt es kaum. Das ist eine reines Cop Crime Drama. Die Jagd nach dem Mörder kommt sehr gut und gleichzeitig Jason Gedrick in der ersten Staffel einen klasse Psychopathischen Gegenspieler ab. Trotz ruhiger Erzählweise ist es nie langweilig und ich habe gut mit Bosch mitgefiebert und fand die Abgründe die sich nach und nach auftaten richtig klasse.
Optisch ist das Ganze sehr hochwertig in Szene gesetzt. Hier merkt man zu jeder Sekudne das Mega Budget was Amazon in seine Serien pumpt.
Die Zweite Staffel topt das Ganze noch mal, denn in jeder Staffel gibt es einen neuen Mordfall, einzig der Fall um Bosch Mom zieht sich durch Staffeln 1-4. In Staffel 2 gibt es die meiste Action, mit tollen Straßenschlachten alla Heat. Die Spannung trotz recht ruhiger erzählweise ist wieder enorm und es geht wirklich sehr blutig zur Sache.
In der dritten und vierten Staffel geht es dann ruhiger zur Sache, hier geht es dann um eine große Mordverschwörung die für Bosch immer Persönlicher wird. Sehr spannung, mit mega düsterer Atmosphäre. Der Cast spielt wieder einmal absolut super und ich habe wirklich gut mitgefiebert und mitgelitten. Das Ende von Season 4 schließt dann eine große Story ab, aber sorgt auch dafür dass die nächste große Story durch ein brachiales Ereignis angekündigt wird. Ich bin gespannt.
Bei uns läuft die Serie auf Prime, ein Heimkinorelease wird es wohl wie üblich nicht geben.

Fazit: Sehr hochwertiges Film Noir Crime Drama.

Daredevil - Season 3



Matt Murdock hat den Gebäude einsturz überlebt und fängt an alles und jeden zu Hassen, doch als der Kingpin weiter werkelt, wird es für Matt Zeit wieder den Strumpf über zu ziehen, doch Kingpin scheint ihm stets voraus zu sein.
Ingesamt war die Staffel wie die Staffeln davor nicht wirklich gut. Season 3 ist sogar für mich die schwächste Daredevil Staffel. Die Charaktere nerven erneut nahezu allesamt tierisch, besonders Crydevil und seine Sidekicks mit ihrem Rumgeheule macht die einfach nur unsympathisch. Bullseye ist innerhalb der Action super, aber sobald es zu seinem Background kommt, musste ich ständig die Augen verdrehen, hier wäre weniger mehr gewesen, weil so hat der Charakter seine Komplette Coolness verloren und fing sofort an zu nerven. Kingpin ist und bleibt natürlich wieder das Highlight. Jede Szene mit ihm rockt und die Ausstrahlung ist klasse, sobald er aber nicht im Bild ist, zieht sich das Ganze einfach nur mega. Allgemein ist die Staffel mal wieder zu lang geraten, einige Folgen weniger hätten der Serie sehr gut getan. Viel rausholen tut aber die Action, besonders die 2 großen Fights gegen Bullseye und der Triple Threat Fight im Finale rockt was das Zeug hält, gut chroreographiert und knallhart aufgenommen. Aber trotzdem reicht das Ganze am Ende nicht aus um nur annähernd an mittelmaß ranzukommen. Somit wird dies meine letzte Daredevil Staffel sein. Falls eine Season 4 kommt, bin ich raus.
Bei uns läuft die Serie auf Netflix. Season 1+2 sind auf BD erschienen ob es auch Season 3 schafft, schwer zu sagen bei Disney ist es immer ein Glückspiel.

Fazit: Bis auf die Action eine extrem schwache Staffel.

Homecoming - Season 1



In der Homecoming Anstalt unter der Leitung von Heidi Bergmann soll Soldaten geholfen werden, die vom Krieg zurückkehren, doch nach 3 Monaten hat Heidi hingeschmissen und ein komplett neues Leben anfangen. Jahre Später weiß sie nichts mehr von Homecoming, doch was ist damals vorgefallen.
Diese mit Julia Roberts Mega Starbesetzte Serie ist ruhig erzählt aber nie langweilig weil es sehr mysteriös zur Sache geht. Man merkt dass es von den Machern von Mr. Robot ist, denn es bleibt sehr interessant und man ist neugierig was vorgefallen ist, denn die Story von damals wird via Rückblenden immer mehr und mehr aufgelöst. Hier ist es auch gut dass die Folgen nur 30 Minuten dauern, weil länger könnte es sich anfangen zu ziehen. Der Cast und allen voran Julia Roberts spielt sehr gut. Die Story aber ist voller Fragezeichen und das Ende hinterlässt auch jede Menge Fragen, aber gut das Season 2 bereits bestätigt ist.
Bei uns läuft die Serie auf Prime, BD wird es also kaum gehen.

Fazit: Ruhig erzählt aber hochinteressante Mysteryserie.

Kabaneri of the Iron Forest - Komplette Serie



Monster verwandeln Menschen in Monstern genannt Kabane, die wenigen Überlebenden, flüchten in einen Zug und auf der Suche nach einem sicheren Ort. Ebenfalls an Bord, zwei Kabeneri, halb Mensch halb Kabane, die beiden sind bereit die Menschen zu beschützen, ohne Rücksicht auf Verluste.
Ich muss sagen hier habe ich einen sehr coolen No Brainer Fun Anime gekriegt. Die Story ist sehr einfach und gratlinig und dient in erster Linie nur dafür jede Menge Brachiale Action zu zeigen. Irgendwie musste ich beim Schauen an ne Mischung zwischen Snowpiercer und Walking Dead denken. Die Charaktere sind recht einfach gestrickt. Man weiß klar wer gut ist und wer Böse, bis auf eine kleine Wendung in der Mitte der Serie. Das Ganze ist aber ausreichend um eine geile Actionszene nach der anderen zu zeigen und die hat es in sich. Sehr hoher Bodycount und jeder Treffer ist sehr blutig und tut beim Zuschauen richtig weh, weil es Soundtechnisch klasse unterlegt ist. Das Finale topt noch mal alles weil es hier noch mehr ohne Rücksicht auf Verluste abgeht, was für eine gewisse Dramatik sorgt. Das Ende der Serie ist dann zwar ohne Cliffhanger aber dafür recht offen. ich bin dann gespannt wie die Filmfortsetzung wird.
Bei uns läuft die Serie auf Prime. Heimkinorelease of BD gibt es bisher nur im Ausland.

Fazit: Tolle NoBrainer Actionserie

Mayans MC - Season 1



Der des Mordes für Schuldig befundende Easy nimmt einen Deal mit den Cops an, er schleicht sich als Spitzel im Biker Club Mayans als Prospect im Kampf gegen das Kartell für seine Freiheit ein. Doch bald weiß er nicht mehr welche Seite er treu sein soll.
Am Anfang ist die Serie etwas gewöhnungsbedürftig. Die Atmosphäre erinnert an die Sons, die Charaktere sind vom Typ her auch ähnlich aber trotzdem ist alles irgendwie anders. Dazu wird viel auf Spanisch mit Untertitel gesprochen. Ist man erst mal drin kriegt man aber eine wirklich klasse Serie geboten die zwar nicht ganz an die Sons ran kommt aber es aber wirklich in sich hat. Die Story ist sehr ruhig erzählt und die meisten Folgen gehen mind. 1h aber durch diese dreckige böse Bikeratmosphäre wird es nie langweilig. Man fühlt und leidet mit dem Hauptcharakter Easy sehr gut mit, wobei die anderen Charaktere stellenweise etwas schwer verdaulich sind um mit denen warm zu werden. Es gibt immer wieder Cameos von Sons Charakteren. Absolutes Highlight hier die Mega Wendung zum Schluss, die auf brachiale Weise einen Charakter der Sons ins Spiel bringt ein mal eben so einen Cliffhanger raushaut dass man den TV anschreien kann. Allgemein ist die Serie wirklich stellenweise sehr sehr böse mit guten Schockmomenten und brachialen Kills. Sutter hat hier wirklich ein klasse Spin off geschaffen. bin mega gepsannt auf Season 2 welche bereits bestätigt ist.
Für Deutschland ist bisher noch nichts geplant.

Fazit: Sehr geiles Spin off zur Überserie.

Re:Creators - Komplette Serie


Quelle: Wikipedia

Figuren aus Animes und Mangas erwachen zum Leben und fangen an sich in der echten Welt zu bekämpfen, bis ausgerechnet ein noch mächtiger Gegner erscheint.
Nach einem Tollen Start fängt die Serie recht stark an abzubauen und es wirkt wie künstlich in die Länge gezogen. Die Charaktere sind ganz nett und die Story an sich hat viel Potenzial, aber vor allem in der ersten Hälfte passiert dann am Ende kaum was und die Geschichte geht kaum voran und Action gibt es auch kaum, richtig ab geht es dann im letzten dritten, dann heißt es Action und Dramatik ohne Ende, das holt viel raus. Wobei das Ende an sich dann eher naja ist, da verpufft es dann irgendwie. Insgesamt kann man sich es mal anschauen, aber man verpasst nichts, wenn man es nicht tut. Hab mit stellenweise vor allem in der ersten Häflte durchquälen müssen.
Bei uns läuft die Serie auf Prime.

Fazit: Recht langatmige Anime.

The Long Road Home - Komplette Serie


Quelle: Wikipedia

2004 geraten 19 US Soldaten in Irak bei einer Patrolie in einen Hinterhalt, schnell werden Einheiten zu Rettung ausgeschickt, ein Einsatz bei dem alles schief geht. Am Ende sterben 8 US Soldaten und 65 Soldaten werden verletzt.
Ich habe den Tatsachenroman nie gelesen, aber vieles erinnert an Black Hawk Dawn. Anfangs ist es etwas anstrengend und zum Augen verdrehen weil es immer weider heißt von wegen, wir sind die Guten Amis und hier um euch zu retten, warum seit ihr alle so gemein zu uns. Erst im Verlauf bessert es sich und die Schlachtszene sind wirklich klasse gemacht. Allgemein ist diese Serie sehr hochwertig in Szene gesetzt und wirklich toll ausgestattet, der Cast spielt sehr gut und inhaltlich wird auch Fleißig gezeigt wie stellenweise bräßig sich die Soldaten bei dem Einsatz verhalten haben. Während der Folgen werden dann auch Hauptaugenmerke auf einzelne Charaktere gehalten, so dass man mehr von deren Background erfährt. Am besten war aber der Part zu Hause weil man da deutlich mitbekam wie die Familien mitlitten. Ingesamt eine sehr hochwertige Serie, auch wenn naja mit leichtem Bräßigkeitsfaktor.
Bei uns läuft die Serie auf Prime. Heimkinorelease gibt es bisher nicht.

Fazit: Sehr hochwertig in Szene gesetzte Kriegserie.

The Man in the High Castle - Staffel 3



Der Blick in die andere Welt sorgt für viele Verwirrungen, doch wie genau gelangt man in die Heile Welt wo die Deutschen nicht den zweiten Weltkrieg gewonnen. Die Suche beginnt.
Die dritte Staffel ist erneut sehr ruhig erzählt aber ich muss sagen, im Verlauf steigert sich die Staffel sehr gut. Es wird sehr Sci Fi und Mystery Lastig und durch die vielen offenen Fragen, wurde ich sehr gut bei Laune gehalten um weiter zu Schauen. Einige Fragen werden aufgelöst und mehr und mehr neue kommen dazu, das Ende der Staffel bietet einen sehr interessanten Cliffhanger, so dass das Warten auf Season 4 alles andere als einfach wird. Optisch bleibt es natürlich sehr hochwertig, man merkt zu jeder Sekunde das Mega Budget von Amazon und dass es deren Prestige Objekt ist. Die Ausstattung und die Kulissen haben es wirklich in sich. Der Cast spielt ebenfalls wieder sehr gut. Am Ende finde ich ist es sogar die beste Staffel der Serie bisher geworden.
Bei uns läuft die Serie auf Prime, wie üblich ohne BD Release.

Fazit: Sehr ruhig erzählt aber im Verlauf sehr interessant.

Das war er wieder mein Ausblick in die digitale Serienwelt, meine Watchlist ist immer noch mega lang, mal schauen wie lange es dauert bis der nächste Digi Serienblog kommt.

Also man liest sich ;-)
Es wird wieder Oldschool und fleißig Serienboxen wurden durchgezogen und unglaublich viel beendet. Hab mega viel gepush und viele alte Sachen rausgekramt.

Aber liest selbst.

Wie immer sind die Grundregeln und Aufbau die gleichen, auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche DVD ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Amazon.

CSI Miami - Komplette Serie



In der Stadt Miami sorgen Horatio Cane und sein Team von CSI Ermittlern für Recht und Ordnung, sie halten zusammen wie Pech und Schwefel und geben niemals auf das Böse hinter Gittern zu bringen.
Es gab mal eine Zeit da hat das CSI Franchise die TV Welt, weltweit regelrecht dominiert, aber als die Quoten langsam nach unten gingen, entschloss CBS weniger CSI ist besser und zur Überraschung aller wurde nicht die schwächste Serie des Franchises abgesetzt sondern dass immer noch recht starke Miami, mit der Begründung, New York sei eine schönere Location. Ändert aber nichts an der Tatsache dass für viele die Miami Version die beste der drei Serien ist. Okay die Serie ist geprägt von Mega Logiklöchern und vieles ist einfach auf mega over the Top übertrieben cool getrimmt dadurch wirkt vieles Unfreiweillig komisch. Alleine wie David Caruso als Horatio Cane die Sprüche raushaut und die Wörter betont, herrlich. Aber wenn man nicht darüber nachdenkt kann man sagen, machen die Folgen sehr viel Spaß. Optisch ist es absolut hochwertig und vor allem in Anbetracht der Zeit auf absoluten Top Nivau mit wirklich klasser Action und jede Menge Geballer. Es ist von den 3 CSI Serien klar das Actionreichste. Der Cast harmoniert zum Großteil recht gut zusammen. Diejenigen die nicht passten wurden recht zügig aussortiert bzw. ersetzt, aber im Grunde in nur 3 Darsteller wirklich von Anfang bis Ende dabei. Wobei David Caruso hier natürlich klar eine Mega One Man Show abliefert und er der Star der Serie ist. Man sieht regelrecht mit wie viel Spaß er von Anfang bis Ende bei der Serie dabei ist. Die Stories sind eine Mischung aus Main Story und Mission of the Week. Oft gibt es einen großen Bösewicht der über mehrere Folgen teilweise auch Staffeln gejagt wird bis er entweder getötet wird oder hinter Gittern landet. Keine der Folgen ist langweilig, es ist simples no Brainer Fun.
Das Bild ist anfangs eher schwach, wird aber im Verlauf von Staffel zu Staffel immer besser mit immer weniger Pixelbildung und mehr Schärfe. Farblich ist es immer mit einem Gelborangestich, das ist aber absichtlich so da die Serie mit einem Farbfilter gedreht wurde.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, mit sehr guten Bässen, verschluckt aber Ab und an Details.
Als Bonusmaterial gibt es einiges, jede Staffel hat mehrere Stunden an Bonusmaterial teilweise aber in Unterirdischer Quali. Was aber sehr mies ist, ist dass das erste große Crossover unvollständig ist, die Miami Folge ist drauf aber die NY Folge fehlt dann, so dass man die Auflösung nicht erfährt. Aber das zweite große dreier Crossover mehrere Staffeln später ist immerhin dann Vollständig drauf.
Bei uns wird die Serie immer noch regelmäßig auf den RTL Programmen wiederholt. Auf BD erschein nur eine Staffel wurde aber mangels Erfolg dann eingestellt.

Fazit: Tolle wenn auch übertrieben Coole Kultcrimeserie.

Fargo – Season 3



Zwei Brüder, Zwillinge streiten sich um eine wertvolle Briefmarke, doch die Sache geht mehr und mehr außer Kontrolle, Intrigen Morde und Betrügereien folgen dann ganz schnell.
Staffel 3 der FX Hitserie hat mir wieder sehr gut gefallen. Ewan McGregor macht seine Sache sehr gut, ebenso Mary Elizabeth Winstead. Die Atmosphäre macht wirklich Laune und der Humor ist wie in den Staffeln davor wieder einmal Pechschwarz und wunderbar böse und stellenweise einfach nur total verrückt. Auch wenn die Story recht ruhig erzählt wird, ist es zu keiner Sekunde langweilig und es macht sehr viel Spaß wie immer mehr und mehr alles ins Chaos stürzt und dabei es auch sehr blutig zur Sache geht. Wobei so manche Wendungen und Ereignisse sind schon arg over the Top. Verrückter geht es kaum noch. Aber ich muss sagen, ich hatte meinen Spaß. Tolle dritte Staffel, welches das Level von Staffel 1+2 hält.
Das Bild hat jede Menge Farbfilter und wirkt sehr sehr orange. Teilweise gibt es auch leichtes rauschen. Die Schärfe ist aber sehr hochwertig.
Der englische Ton ist sehr klar aber von der Kraft eher sehr frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es ca. 30 Minuten an Behind the Scenes.
Bei uns läuft die Serie auf Netflix. Fox hat den BD Release weltweit nach Staffel 2 abgebrochen.

Fazit: Sehr coole Serie mit mega schwarzem Humor.


Life - Komplette Serie

Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 91pBuSFArNL._SY445_.jpg
Ansichten: 1
Größe: 47,4 KB
ID: 23926

12 Jahre saß op Charlie Cruise unschuldig wegen Mordes im Gefängnis, nun wo seine Unschuld bewiesen ist, enthält er nicht nur 50 Mio Dollar Entschädigung, er darf auch zu seinem Alten Job zurückkehren. Während Cruise mit seiner neuen Partnerin Reese Mordfälle löst hat Cruise nur ein Ziel, denjenigen zu fassen der ihm damals die Schuld in die Schuhe geschoben hat.
Kritiker Liebling aber von den Quoten her ein Flop. Aber die Serie hat bis heute nichts and Charme verloren und ist als Crimeserie wirklich klasse. Die Story ist eine Mischung aus Mission of the Week und Main Story, wobei die Main Story wird in jeder Folge weiter erzählt. Damien Lewis rockt die Rolle des Tiefentspannten Cop Cruise. Er spielt die Rolle mit viel Charme und klasse Ausstrahlung. Sarah Shahi an seiner Seite als stets angepisste Polizistin Reese harmoniert klasse mit ihm und ist dazu sehr heiß anzuschauen. Als kleiner Glückgriff erweist sich Donal Logue der ab Season 2 den Polizeichef gibt. Er hat richtig klasse Momente mit Lewis und Shahi. Während der zweiten Hälfte von Season 2 hat Shahi jedoch wenig Screentime da sie sich hat schwängern lassen. Storymäßig wurde es aber gut gelöst, wobei natürlich die Gruppendynamik merklich gestört ist. Gabrielle Union als vorübergehende neue Partnerin an der Seite von Cruise ist kein guter Ersatz. Wobei Lewis trotzdem noch rockt. Die Fälle machen richtig Laune, mit einer sehr guten Prise lockeren Humor. Gegen Ende der zweiten Staffel überschlagen sich dann die Ereignisse total, es wird sehr dramatisch, spannend und Lewis rockt mit schier unglaublicher Coolness. Leider wurde die Serie nach Season 2 abgesetzt, aber immerhin ohne großen Cliffhanger aber leider mit einigen offenen Fragen.
Das Bild ist während Season 1 ganz solide, leichtes Filmkorn mittelmäßige Schärfe, das Bild bei Season 2 ist merklich besser, kein Filmkorn mehr, bessere Schärfe.
Der englische Ton bietet eine gute kraft und solide Details.
Als Bonusmaterial gibt es während Season 1 ca. 20 Min Behind the Scenes, bei Season 2 gibt es nur Outtakes
Bei uns läuft die Serie auf Netflix, weltweit gibt es die Serie nur auf DVD.

Fazit: Hervorragende Crime Serie, die leider viel zu früh abgesetzt wurde.

M*A*S*H* - Komplette Serie

Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: index.jpg
Ansichten: 1
Größe: 15,5 KB
ID: 23927

Während des Korea Krieges erleben die Ärzte und Schwestern des MASH 4077 das Grauen hautnah, um nicht durchzudrehen versuchen das Ganze mit Humor und Alkohol zu überstehen.
Basierend auf den Gleichnamigen Roman von Richard Hooker und Film von Robert Altman entstannt diese Serie die mehr als nur Kultstatus genießt, es war bahnbrechend für das TV und ist bis heute die Erfolgreichste Serie aller Zeiten. Beinahe nach Season 1 abgesetzt kam mit Season 2 auf einem anderen Sendeplatz der Erfolg mit unglaublicher Wucht, nicht nur mit vielen Preisen überschüttet, sondern mit 125 Mio zuschauern beim Serienfinale erreichte die Serie eine Quote die bis heute nie wieder erreicht wurde.
Viele Folgen waren in der Form im TV noch nie gesehen, wie z.B. eine Folge komplett aus der Egoperspektive oder eine Folge in Echtzeit. Dazu wagte man das Unmögliche, man lies einen Hauptcharakter sterben. Das Ensemble ist zwar riesig und macht ihre Sache auch sehr gut aber an sich die Serie eine große One Man Show von Alan Alda, der hier nicht nur Hauptdarsteller war, sondern auch Produzent, Drehbuchautor und Regiesseur für viele Folgen. Und er rockt die Rolle des durchgeknallten Arztes Hawkeye. Herrlich mit viel Charme, Humor und Charaktertiefe. Die Mischung zwischen Drama und Comedy ist wirklich sehr gelungen. Steilenweise lacht man Tränen und stellenweise ist man so schockiert und gerührt von den Grauen des Krieges die hier wirklich sehr gut Dargestellt werden.
Auch wenn die Serie an sich ein sehr hohes Level hat wird die nicht durchgehend gehalten, die Ersten Staffeln sind klar die besten, doch im Verlauf verlassen mehr und mehr vom Cast die Serie und werden durch neue ersetzt, die zwar ihre Sache ganz gut machen aber es geht auch viel vom Charme der Serie im Verlauf verloren und man hat den Haisprung im Grunde mit Season 6 erreicht. Die letzte Staffel ist dann die Staffel die am meisten Drama enthält und weniger Comedylastig, deswegen auch für mich die Schwächste auch wenn nach wie vor viele Themen die da besprochen werden sehr aktuell sind und dementsprechend immer noch unter die Haut gehen.
Das Bild ist in 4:3, farblich ganz gut, mit solider Schärfe aber auch immer wieder mit starken Verschmutzungen, erst in den letzten beiden Staffeln werden die Verschmutzungen weniger.
Der englische Ton ist frei von Rauschen aber komplett kraftlos ohne Details.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Bei uns läuft die Serie auf Nitro. Weltweit gibt es die Serie nur auf DVD.

Fazit: Klasse und sehr komplexe Dramedy, bahnbrechend fürs TV

Modern Family - Season 9 (basierend auf dem US Import)



3 Generation der Famile Prescott, das sind ihre täglich Abenteuer voll Chaos.
Aufgebaut wie eine Reality Doku ist die Serie einfach nur Kult. Der Humor ist einfach zu geil. Die Charaktere allesamt könnten nicht unterschiedlicher sein aber harmonieren einfach klasse zusammen und haben auch sichtlich viel Spaß dabei. Die Gagdichte ist sehr hoch ohne brachial Humor, sondern wunderbar trocken. Ich kann kaum sagen welcher Charaktere mir besser gefällt, jeder ist einfach zu herrlich. Die Folgen sind allesamt in sich abgeschlossen und bringen den gewöhnlichen Familienalltag wunderbar lustig rüber. Was man aber merkt dass die 3. Generation sprich die Kids deutlich weniger Screentime haben als üblich, da alle bereits im Collegealter sind. Eine wunderbare Gute Laune Comedyserie ohne Fake Lachen.
Das Bild ist wirklich hervorragend, klasse Details, gute Farben und keinerlei Filmkorn. Ich habe BDs mit schlechterer Qualität.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft ist aber auch sehr frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es nur Outtakes.
Bei uns läuft die Serie auf RTL Nitro, ein BD Release hat Fox nach der 4. Staffel abgebrochen. Auch bei uns erscheint nur auf DVD, aber man hängt stark hinterher.

Fazit: Tolle gute Laune Serie mit sympathischem Cast.

Mom - Season 4-5 (basierend auf dem US Import)

Die Alkoholiker Christie und Bonnie, Mutter und Tochter leben zusammen und versuchen keinen Rückfall zu kriegen und schlagen sich so durch. Das Ganze entwickelt sich oft zum totalen Chaos.
Staffel 4 hält das hohe Level der ersten 3 Staffeln, der Humor ist sehr brachial und ich habe Tränen gelacht aber trotzdem gibt es auch immer sehr rührende, traurige und Dramatische Momente die Gänsehautmäßig gemacht sind so dass einem als Zuschauer die Tränen in den Augen schießen und da zeigt auch der Cast mal so richtig dass sie nicht nur Comedy können sondern wirklich rundherum klasse Schauspieler sind und die Serie zurecht viele Preise gewonnen hat. Trotz der für eine Comedyserie recht hohen Dramaanteil, ist die Gagdichte wieder mega. Jeder vom Cast lässt regelrecht die Sau raus und man merkt einfach wie alle mit viel Spaß dabei sind. Die Story selbst ist mehr oder weniger durchgängig erzählt. Was aber schade ist dass die Enkelkinder im Grunde nur noch eine Minirolle haben und jeweils nur eine Episode vorkommen und ansonsten nur noch nebenbei mal erwähnt werden. Aber dass ist nur eine Kleinigkeit. Insgesamt wirklich wiede einte tolle Comedystaffel.
Staffel 5 ist sogar noch ein Tick besser. Die Enkelkinder kommen zwar nun gar nicht mehr vor aber die Jokedichte ist schlichtweg unglaublich hoch. William Fichtner erweist sich immer mehr zum Showstealer, seine extrem trockenen Kommentare in den Situationen, rocken wie Sau. Ich habe unglaublich gelacht. Der Dramapart kommt wieder nicht zu kurz. Der Cast rockt die Rollen aber auch allgemein unglaublich gut. Eine absolut tolle Sitcom.
Das Bild ist super, tolle Farben, kein Grieseln klasse Schärfe. Ich habe BDs mit schlechterem Bild
Der englische Ton ist typisch Comedy sehr frontlastig aber mit guter Kraft.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7. Fast überall auf der Welt wurde der Heimkinorelease abgebrochen. In den USA erscheint diese noch als MOD

Fazit: Tolle verrückte Comedy mit hohem Dramaanteil.

Tales From the Crypt - Season 5-7 und finale Staffel (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)

Kleine Horrorgeschichten mit absoluter Mega Star Besetzung vor und hinter den Kulissen. Einfach nur Mega Kult. Hier geht es weniger um Grusel sondern eher um recht verrückten Gore mit sehr schwarzem Humor. Keine Serie zum Bingen aber definitiv eine sehr lustige Fun Horrorserie für Zwischendurch. Die Atmosphäre macht Laune und keine einzige Folge ist langweilig und eine Story ist verrückter als die andere.
Staffel 7 ist aber deutlich schwächer als die anderen Staffeln, naha besser gesagt die Quali bricht hier mit mega wucht ein, hier sind die Folgen nahezu komplett in UK gedreht mit UK Cast. Dadurch wirken die Folgen komplett anders, alleine schon optisch eher einfach gehalten, oder besser gesagt billig. Von der Idee her ganz nett, von der Umsetzung halt weniger gut. Aber immerhin sind hier jede Menge UK Top Stars an Bord. Ganz nett anzuschauen vielleicht wenn man Season 1-6 nicht kennt, aber so geht es mal gar nicht.
Das Bild ist in 4:3 und man mekrt deutlich das Alter, immer wieder Unschärfen und ab und an leicht dunkel.
Der englische Ton ist eher schwach auf der Brust aber frei von Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt nur ein Virtual Comic.
Bei uns erscheint die Serie demnächst wieder als Box.

Fazit: Wirklich eine tolle Zeitlose Serie, die im Verlauf aber schwächer wird, Season 7 streicht man am besten.

The Americans - 6. und finale Staffel (basierend auf dem US Import)



Philip hat das Agenten dasein geschmissen, während Elizabeth noch weiter macht, das Ganze fängt sich bald immer mehr Mentale Auswirkungen für die beiden zu haben, die Frage ist nur halten sie durch, oder werden sie zerbrechen.
Die letzte Staffel hat nur noch 10 Folge wobe ich sagen muss auch wenn ich die Serie bisher richtig klasse fand, ist die letzte Staffel die Schwächste Staffel. Die Atmosphäre ist ganz ordentlich und die Tochter nervt her deutlich weniger auch wenn sie immer noch sehr anstrengend ist. Der Cast an sich spielt hammer. Man spürt zu jeder Sekunde wie mitgenommen die Charaktere sind. Leider hat man die Geschwindigkeit des Storytellings noch mal deutlich nach unten gefahren, so dass es zu einigen Längen kommt. Er in den letzten 2 Folgen geht es ab, wird sehr dramatisch und Spannend. Das Ende an sich ist rund und abgeschlossen aber auch irgendwie recht unspektakulär. Es wirkt ein bisschen nach dem Ganzen Aufbau dass dann alles irgendwie verpufft. Man kann zwar ohne Probleme mit dem Ende ohne Cliffhanger leben aber ich hatte mir von dieser Hitserie irgendwie einen besseren Abschluss gewünscht.

Fazit: Etwas harmloser Abschluss einer Hitserie.

Tja das war mein Serientäterblog, der nächste Serienblog wird wieder mal digital, auch da war ich sehr fleißig.

Also man liest sich ;-)
Nun sind die digitalen Filme dran. Meine Film Watchlist ist aber eher niedrig, deswegen gab es auch entsprechend wenig zu gucken, wobei die Titelauswahl diesmal sehr interessant geworden ist.

Hiervon möchte ich nun berichten.

Die Punktbewertung geht klassisch von 1-5. Wobei 1 = Ultra schlecht und 5 = Mega Geil ist.

Die Bilder stammen von Bluray.com

Escape Plan 2 - Hades (1,5 Punkte)



Shu landet im Gefängnis und muss dort ums überleben kämpfen, sein Boss Breslin versucht ihn aufzuspüren und zu befreien.
Auch wenn Teil 1 ein Kinoflop war, fand ich den Film klasse. Bei Teil 2 aufgrund der DTV Produktion war die direkt skeptisch und ich muss sagen oha, gut ist anders. Wer hofft viel von Sly zu sehen wird enttäuscht sein. Er sit vieleicht 15 Minuten im Film zu sehen, wobei er zumindest auch ordentliche Action Zeit, die weinige Zeit wo er zu sehen ist, ballert er unter anderem und hat auch eine Fightszene. Meist ist seine Stimme aus dem Off zu hören wo sich der Hauptcharakter an seine Weisheiten erinnert. Wobei zumindest seine Screentime recht ordentlich verteilt ist sprich von Anfang bis Ende taucht er halt immer mal wieder auf, wenn auch dann stets kurz. Die wenigen Sly szenen sind klar das Highlight des Films. Dave Bautista ist sogar auch nur keine 5 Minuten im Film zusehen.
Hauptdarsteller ist China Popstar Huang Xiaoming- Der macht seine Sache ganz ordentlich und zeigt auch fleißig Action und Martial Arts. Problem ist dann aber dass diese Action ein Schnittgewitter ist und mit der Kamera geschüttelt wird. Da erkennt man stellenweise kaum etas. Dazu gibt es auch noch fleißig unterirdische CGI, so dass man merkt dass der Film sehr billig produziert wurde. Auch die Kulissen und die Kostüme sehen sehr billig aus.
Der Rest des Casts naja sie sind anwesend aber agieren auf Free TV bis Amateurniveau.
Die Story selbst ist vom Ansatz an sich ganz nett, aber halt auch irgendwie nichts besonderes, dazu endet es auch offen, so dass klar ist, da ist noch Teil 3 geplant. Ingesamt eine sehr schwache DTV Fortsetzung wo man den Film keineswegs blind kaufen sollte, lieber vorher antesten weil der halt sehr sehr billig gemacht ist.

Fazit: Sehr schwache DTV Fortsetzung.

The Night Comes for us (6! Punkte)



Ito ist einer von 6 Elite Killern der Triaden, doch als er anstand ein Kind zu töten es beschützt muss er sich nicht nur gegen eine ganze Triaden Armee wehren sondern auch gegen die anderen 5 Elite Kämpfer.
Aufgrund des The Raid Cast waren meine Erwartungen riesig und ich muss sagen, sie wurde sogar noch mal bei weitem Übertroffen. Die Story ist recht einfach gestrickt und dient als Grundlage für jede Menge Ultra Brutale Fights und die haben es mehr als in sich. Ein fight ist besser als der andere und die Kills sind sowas von Brutal, dagegen wirken die The Raid Filme wie Kinderfilme, da wären Körperteile ohne Ende zerfetzt, rausgerissen, abgeschnitten, gebrochen und vieles mehr. Dazu gibt es auch ein paar sehr coole Ballerszenen, die John Woo nicht brachialer machen könnte. Der Cast macht seine Sache natürlich klasse. Julie "Hammer Girl" Estelle kommt wieder mit toller Ausstrahlung rüber und zeigt eines des besten Girlfights die ich je gesehen habe. Und vor allem wenn man bedenkt dass sie eigentlich keinen Martial Arts Background hat und eigentlich aus dem Drama und Horror Genre kommt ist es noch mal bemerkenswerte (Hollywood: Siehst du, so macht man aus nicht Fightern, Fightern!) Wodurch sie natürlich auch für jede Menge Jubelmomente sorgt und jedem Martial Arts Fan das Herz höher schlagen lässt. Hauptdarsteller Joe Taslim rockt auch hier wie Sau. Er verleiht seiner Rolle viel Gefühl und was er hier an Fight raushaut von Anfang bis Ende, unglaublich, ich hab bei jedem Treffer gegen ihn unglaublich mitgelitten. Highlight natürlich wie nicht anders zu erwarten der Finale Kampf gegen The Raid Star Iko Uwai, der wohl blutigste Fight den ich jemals gesehen habe. Mega. Die Fights sind klassse Choreographiert, super ausgeführt wobei man auch bei einigen Merkt wenn es gegen Gruppen geht dass es eigentlich nur Einzelkämpfe sind während der Rest im Hintergrund hin und her läuft. Ähnlich wie bei Jackie Chan oder Bourne wird dann auch so ziemlich so jeder Altagsgegenstand als Waffe eingesetzt und das auf möglichst brutale Weise. Es gibt keine Schnellen Schnitte, keine Gewackel mit der Kamera, so wie es sein sollte. Hier kriegt man eine Martial Arts Perle der Extra Klasse geboten, ein Level das kaum ein andere Film erreicht. Blöd nur dass Netflix die Rechte hat und somit ein Heimkinorelease mehr als schlecht aussieht. Aber ich kann mir vorstellen dass er bei uns eh schnell indiziert wird, so blutig wie der ist. Mega Pflicht für Martial Arts fans.

Fazit: Jetzt schon Film des Jahres 2018, das kann keiner mehr Toppen.

Piratensender Powerplay (5 Punkte)


Quelle Amazon

Mike und Tommy starten einen Piratensender aus einem Van, doch schnell werden sie von der Polizei gejagt und lassen sich alle verrückte Dinge einfallen um nicht erwischt zu werden.
Der erste gemeinsame Film vom Thomas Gottschalk und Mike Krüger, absoluter Kult und auch wenn der Optisch vielleicht etwas altbacken ist, der Blödelhumor der beiden kommt immer noch irre lustig und die Chemie zwischen den beiden ist klasse und in den Nebenrollen gibt es viel bekannte Stars. Klar die Story ist auf seine Art total verrückt, die Charaktere mehr als Over the Top aber der Film ist mega Gute Laune pur. Einschalten Spaß haben, besser geht es nicht.

Fazit: Super Gute Laune Kultfilme, der immer noch zündet.

Insgesamt wurden im September wurden 3 Filme digital geguckt.


Mein Persönliches Highlight des Monats: The Night Comes for us

Der Flop des Monats: Escape Plan 2

Tja das war der Oktober, mal schauen ob ich was interessantes im November finde. In Sachen Filme ist meine Watchlist erst mal leer.

Also man liest sich ;-)
Der Selptember war für mich sehr Franchise lastig, sprich hab gleich mehrere Filme einer Reihe gekauft und Geguckt, aber vermutlich Franchises die man nicht direkt auf den Schirm hab.

Aber liest selbst.

Gnomeo & Julia 4/5/5/2



Die Blauhütigen und Rothütigen Gartenzwerge hassen sich wie die Pest und führen seit langem Krieg, dummerweise verliebt sich der Blauhütige Gnomeo in die Rothütige Julia, was für jede Menge Chaos sorgt.
Die Romeo und Julia Story in nem neuen Gewand und ich muss sagen ich fand den Film sehr unterhaltsam. Die Gartenzwergatmosphäre kommt klasse rüber und es gibt fleißig Action. Der Humor macht extrem viel Laune und die Charaktere sind super sympathisch. James McAvoy und Emily Blunt sprechen die Hauptrollen wirklich super. Die Musik von Elton John passt auch sehr gut zu den Szenen. Natürlich die Story selbst sehr seicht gehalten und ab und an etwas schmalzig aber durch die viel Liebe zum Detail muss ich sagen, ist der Film ein großer Spaß für Jung und alt geworden.

Fazit: Sehr knuffige Neuinterpretation einer klassischen Geschichte.

Im Banne der Roten Hexe 2/3/1/1



Als das Schiff Die Rote Hexe mit einer Ladung voll Gold untergeht, überleben nur zwei Besatzungsmitglieder, die Frage ist wo ist das Schiff, dummerweise haben beide nur Augen für eine Frau.
Der Film war anders als erwartet. Am ende wurde es ein recht schmalziger Abenteuer Film der viel zu Lang geraten war. John Wayne natürlich gewohnt cool, aber der rest des Casts kann da nicht annähernd mit seiner Präzenz mithalten. Sehr witzig aber die Tauchsequenzen, deutlich sichtbar in einem Pool gedreht. Aber es gibt ansonsten sehr schöne Kullissen Der Abenteuer Part ist auch recht gering geraten, eher dreht sich alles um die Love Story, die aber null zündet.

Fazit: Schade hatte mir bei dem Streifen mehr erhofft.

Detekitv Conan - Epsiode 1 4/5/3/1



Shiniji liebt es Kriminalfälle zu lösen, aber nachdem er Männern in Schwarz auf die Spur kommt, kommt es zu einem Folgenschweren Ereignis.
Dieser FIlm ist eine extendet Version des Pilots der Animeserie, wer also die Animeserie kennt erlebt hier natürlich nichts neues aber ich muss sagen so als Film ist das Ganze recht spaßig anzuschauen auch wenn als Kenner natürlich jetzt nicht unbedingt nötig ist. Die Origin Story macht aber an sich Laune, zumal der Großteil der Story erlebt man den erwachsenen Shiniji. Erst gegen Ende kommt dann der kleine Conan. Die letzten 10 Minuten sind dann ein Best of der Serie wo man ein paar kleine Schlüsselmomente zusammengefasst hat. Ich selbst hab die Serie nicht in meiner Sammlung dementsprechend war es recht gelungen für mich, wer aber die Serie schon hat, braucht den Film nicht.

Fazit: Recht spaßiges TV Special aber unnötig für Kenner der Serie.

Detektiv Conan - Das Requiem der Detektive 5/5/4/1

Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: index.jpg
Ansichten: 1
Größe: 33,0 KB
ID: 9786

Conan und seine Freunde werden in ein Freizeitpark eingeladen, wo er gezwungen wird einen bisher ungelösten Mordfall zu lösen innerhalb von 12 Stunden zu lösen, ansonsten werden seine Freunde sterben.
Der FIlm erinnert auf seine Art an eine Leiche zum Dessert, was dem Film einen gewissen Charme verleiht. Die Spannung ist hoch und dazu das Kaito Kid auch wieder mit von der Partie ist, hebt das Ganze noch mal auf ein höheres Level. Ich habe sehr gut mitgefiebert und mitgeraten. Die Auflösung ist natürlich wie Üblich bei Conan alles andere als vorhersehbar, macht aber gut Laune. Action gibt es auch fleißig. Hier kriegt man wirklich einen Klasse Detektiv Conan Film geboten, für mich mit eines der besten der Filmreihe.

Fazit: Einer der besten Detektiv Conan Filme.

Rampage - Big meets Bigger 3/5/5/4



Ein Waffenexperiment sorgt dafür dass sich einige Tiere in riesige Monster verwandeln, die einzige Hoffnung sie aufzuhalten ist Primatologe Davis, den eines dieser Monster ist sein Gorilla.
Ich habe das Videospiel nie gespielt aber irgendwie konnte der Film mich nicht groß Flashen. Es fängt recht interessant an aber dann ist auch schnell die Luft raus. The Rock spielt für ihn recht typisch, klar gewohnt auf seine Art cool aber für diese Rolle schafft er halt nicht eine gewisse Dramatik oder Emotionen hervorzurfen, der Rest des Casts bleibt auch eher schwach. Die zweite Hälfte ist dann eine einzig große Zerstörungsorgie, leider wie schon zuvor zig mal in anderen Filmen gesehen, dementsprechend ohne große Spannung oder Dramatik. Nett anzuschauen zum berieseln, ja, aber mehr auch irgendwie nicht. Von den CGI sind die Green Screens schon teilweise sichtbar und die Monster CGI ist auch zum Großteil als solches erkenntlich.

Fazit: Ein Recht Mittelmäßiger Film wo man ständig das Gefühl hat, man hat es schonmal gesehen.

Constantine - City of Demons 3/5/5/3



Ein alter Freund aus Constantines Kindheit bittet ihn um Hilfe, seine Tochter liegt im Koma und er glaubt sie wird von was Bösem gefangen gehalten. Constantine nimmt den Kampf auf.
Der Film macht an sich seine Sache ganz ordentlich, wobei ich sagen muss irgendwie fehlt das Gewisse etwas um zu zünden. Matt Ryan spricht Constantine gewohnt klasse und die Atmosphäre ist sehr gut, genauso wie die recht dramatische Story, jedoch kommt Spannung eher selten auf. Die Story an sich ist recht ruhig erzählt und lebt in erster Linie von den recht verrückten Charakteren und Wesen. Gore mäßig geht es ganz schön ab so dass das R-Rating absolut berechtigt ist. Die 90 Minuten Laufzeit haben jetzt zwar keine wirklichen Längen aber es ist auch nicht so dass die Zeit wie im Fluge vergeht. Sehr krass ich dass Ende welches wirklich sehr Böse geworden ist. Ingesamt ein ganz ordentlicher Film, der aber nicht mit den Großen von DC Animations mithalten kann. Ich hoffe aber trotzdem dass noch mehr Constantine Filme kommen werden.

Fazit: Solider DC Animations, jedoch fehlt das Gewisse etwas um mit den Großen mithalten zu können.

Twin Dragons 5/3,5/2/2



Zwei Zwillinge werden als Babys getrennt, der eine wächst als Kleinkriminelle in Hongkong auf, der andere in New York und besucht die besten Musikschulen. Als sie sich als Erwachsene wiedersehen, sorgt es für viel Wirbel.
Nach Langer Zeit erscheint nun auch endlich dieser Jackie Chan Klassiker auf BD. Als Kind habe ich den Film geliebt und bis heute hat er nichts an Klasse verloren. Unglaubliche viele Topstars haben hier einen Cameo auftritt und Jackie Chan rockt hier in gewohnt hoher Manier in einer Doppelrolle. Die Mischung aus Action und Comedy ist sehr gelungen, okay manchmal driftet es aus heutiger Sicht etwas ins Alberne ab, aber ich muss sagen ich hatte immer noch viel Spaß. Die Action hat es in sich mit wirklich unglaublichen Stunts und Fights. Vor allem der Große Endfight in der Autofabrik ist ein Level für dich, hammer Choreographiert und aufgenommen. So wie man es nicht anders von Jackie zu bestzeiten kannten.

Fazit: Wunderbar unterhaltsamer Jackie Chan Film, mit hammer Action.

Star Trek - Treffen der Generationen 4/4/4/5



Sorkin zerstörrt mit seinen Experimenten Planeten, die einzige Möglichkeit ihn aufzuhalten liegt in Händen zweier Captains aus unterschiedlicher Generation.
Der erste Film der TNG Crew, hier aber noch zusammen mit der alten Crew und ich muss sagen auch wenn er nicht perfekt ist macht der Streifen schon Laune, aber ich muss sagen Showstealer bleibt einfach Shattner als Cowboy James T. Kirk. Es gibt einfach keinen cooleren Captian. Das Zusammentreffen der beiden Captians unterschiedlicher Generationen machen dann Laune. Okay bei der Action merkt man natürlich deutlich sichtbar die Stuntdoubles. Auch Data hat hier ein paar recht geile Momente. Aber mit seiner knapp 2h Laufzeit hat der Film schon ein paar Längen. Die Green Screens sind aber auch stellenweise altersbedingt sehr sichtbar.

Fazit: Insgesamt ein sehr guter Gute Laune Star Trek, mit dem Abgang einens ganz ganz großen.

Star Trek - Der Erste Kontakt 5/5/5/5



Die Borg reisen in die Zeit zurück um zu verhindern dass die Menschen auf die Vulkaner treffen. Die Einzige Hoffnung Capt. Picard und seine Enterprise der die Verfolgung aufnimmt und er hat noch eine Rechnung mit den Borg offen.
Für mich ist das eines der besten ST Filme überhaupt. Die Borg waren die Highlight Gegner aus der Serie TNG und hier geht es wirklich super ab. Die Spannung und die Action ist wirklich großes Kino und man erfährt noch mal mehr über den Ursprung zu den Reisen ins Weltraum, welche später in der Serie ENT aufgegriffen werden. Der Cast bleibt natürlich klasse und optisch ist der Film selbst heute noch hochwertig, mit klasse Kulissen, Kostümen und CGI. Wobei man auch sagen muss man sollte ein paar Schlüsselfolgen aus der Serie kennen um manches besser nachverfolgen zu können.

Fazit Insgesamt klasse Star Trek Unterhaltung.

Star Trek - Der Aufstand 4/5/4/5



Picard und seine Crew werden zu Hilfe gerufen weil Data bei einem Auftrag seine Befehle missachtet, doch da steckt mehr dahinter als man denkt.
Für viele ist es der Schwächste der ganzen TNG Star Trek Filme aber ich muss sagen der hat schon einen gewissen Fun Faktor. Optisch und Erzähltechnisch ist das Ganze aber eher auf einfachem Niveau gehalten, nicht annähernd so gut wie sein Vorgänger. Der Film hätte auch gut eine Doppelfolge der Serie sein können, nur optisch etwas aufgepeppt. Aber die Dialoge sind witzig und die Atmosphäre okay. Der Cast macht seine Sache gewohnt gut, wobei Jonathan Frakes aufgrund der Tatsache dass er auch Regie führt natürlich eher wenig Screentime hat. Als Fun Star Trek Film sehr unterhaltsam, aber halt nicht das ST Niveau was man sonst kenn.

Fazit: Unterhaltsamer ST Film wobei mehr auf gehobenem TV Niveau.

Star Trek - Nemesis 4/5/5/5



Ein Klon von Captian Picard macht jagd auf ihn. Picard muss sich den Kampf seines Leben liefern um ihn zu besiegen.
Auch wenn der Film zum Großteil eher schlecht weg kam muss ich sagen ich mag den Film. Der Film ist sehr actionreich und sehr düster gehalten und ich mag diese Atmosphäre. Tom Hardy als Klon hat null Ähnlichkeiten mit Patrick Stewart und auch wenn er Optisch nicht passt, macht er für sich einen sehr guten psychopathischen Bösewicht. Die Story selbst ist sehr kurzweilig erzählt aber mit guter Spannung. Von der CGI her ist manches recht arg geraten, aber vieles wurde immerhin mit echten Kulissen aufgenommen. Die Dramatik wird im Verlauf sehr gut und die Beziehungen einer Charaktere wird sehr gut eingeführt. Schade dass es für so manche alte ST Charaktere zu merh als nen Cameo nicht reicht.

Fazit: Schön düsterer und actionreicher ST Film.



Insgesamt wurden 11 Filme gekauft und geguckt.

Mein Persönliches Highlight des Monats: Twin Dragons

Der Flop des Monats: Im Banne der roten Hexe

Aktueller SuF Stand: 6 Filme

Tja das war der Oktober, für den November hab ich auch einige Filme auf der Liste aber fast alle erscheinen in der letzten Novemberwoche, ob ich da groß zum gucken kommen werde ist fraglich

Also man liest sich ;-)
Es wurden extrem viele Serienstaffeln released was auch für mich heißt, ich musste mal wieder einiges gucken, was ich selbstverständlich auch getan habe. Dementsprechend ist dieser Blog was Staffeln angeht sehr aktuell.

Aber liest selbst.

Die Grundregeln sind wie üblich gleich. Auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche Blu Ray ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Blu Ray – Disc.de

American Horror Story - Cult (basierend auf dem UK Import)



Der Junge Kai baut sich nach und nach einen verrückten Kult auf, doch die unter Phobien leidende Ally will den Kampf aufnehmen.
Die erste Hälfte der Staffel ist wirklich klasse, sehr pyscho, hammer Atmosphäre, klasse Goreszenen und wirklich mit hammer Atmosphäre. Evan Peters und Sarah Paulson rocken hier alles weg was geht. Die Schauspielerische Leistung hat es wirklich in sich. Es macht richtig Spaß den beiden bei der Arbeit zuzuschauen. Peters liefert auch mega Monologe ab. Doch in der zweiten Hälfte geht der Staffel etwas die Luft aus. Es wird etwas wirr mit vielen Rückblenden auf Ehemalige Serienkiller wodurch die Story einiges an Drive verliert trotz der klasse intriganten Paulson. Auch die Reden von Peters fangen dann an ein bisschen zu nerven in der zweiten Hälfte, man merkt halt zu sehr dass man mit den ganzen Kult Klischees spielen wollte und jede Menge Seitenhiebe gegen Trump macht. Dadurch wird alles zu sehr over the Top. Die Goreszenen sind wirklich sehr gelungen auch wenn die FSK 18 schon übertrieben ist, FSK 16 hätte locker gereicht. Trotzdem insgesamt eine ganz gute Staffel wenn auch nicht die beste die Reihe. Kleines Highlight war auch ein Gastauftritt eines Charakters einer älteren Staffel in der ersten Hälfte.
Aus technischer Sicht kriegt man eine sehr gute BD geboten. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn. Die Farben sind sehr gut und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton bietet eine super Kraft mit schönen kristallklaren Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Promos.
Bei uns läuft die Serie nur im Pay TV. In Deutschland erscheint die Serie ebenfalls auf BD.

Fazit: Sehr unterhaltsame Psychostaffel, die in der Zweiten Hälfte aber abbaut.

Ash vs. Evil Dead - 3. und finale Staffel (basierend auf dem US Import)



Ash erfährt dass er eine Tochter aus, ausgerechnet sie wird zur Schlüssel zur Rettung der Menschheit oder zum Untergang. Ash versucht zu helfen Chaos ist vorprogrammiert.
Season 1 war super, Season 2 lies stark nach und Season 3 war am Ende dann fast schon mehr oder weniger Müll. Es gibt zwar immer noch sehr sehr gute Gore Szenen, aber im Grunde ist alles nur noch komplett unlustiger mega alberner Slapstick. Die Story absolut langweilig und die Charaktere bis auf Ash sind allesamt nur noch nervig. Im Grunde wurde nahezu jede Folge zu einer Qual. Dementsprechend brachen die Quoten mehr als zurrecht ein. Einzig das Finale holt noch viel raus. Hier gibt es dann sehr sehr geile Action ohne Ende mit coolen Jubelmomenten. Der Cliffhanger rockte und hatte Potenzial für eine Mega Season 4. Die aber dann leider nicht kommen wird. Schade dass die Serie die so geil anfing, gegen Ende so unter ging.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende BD, Super Detailreich, klasse Farben und trotz vieler dunkler Szenen kein Filmkorn
Der englische Ton ist eine wucht, extrem viel Kraft mit super Details.
Das Bonusmaterial hat zu jeder Folge ein 2 Min. minifeature.
Bei uns läuft die Serie auf Prime, die ersten beiden Staffeln sind auf BD erschienen, ob Season 3 erscheint, wer weiß.

Fazit: Unterirdische letzte Staffel von einer Serie die einst klasse anfing.

Lucifer - Season 3 (basierend auf dem US Import)



Lucifer hat seine Flügel wieder er weiß nicht wieso, Schuld soll der Sinnerman sein, der ein Auge auf Chloe geworfen hat, nun beginnt ein Kampf der beidem um Chloes Herz.
Auch in der dritten Staffel wird das mega Level gehalten, einzig eine Folge ist etwas schwächer. Tom Ellis rockt die Rolle des Lucifer erneut. Die Charakterentwicklung ist klasse. Er gibt der Rolle unglaublich viel Gefühl und Charme. Die Sprüche sind gewohnt richtig klasse. Und stellenweise überschlagen sich die Ereignisse mega. Man fühlt und leidet unglaublich mit. Es gibt richtig geile Jubelmomente. Eine hammer Staffel. Doch leider hatte die Serie ein großes Problem. International war die Serie sehr erfolgreich und vor allem im Streaming Bereich war es stets oben in den Charts, aber in den USA auf Fox schaute die Serie niemand im TV, deswegen beschloss Fox die Serie abzusetzten. Zum Glück hat Netflix die Serie übernommen und eine Season 4 bestätigt. Zum Glück denn Season 3 endete in einem coolem Cliffhanger.
Die Bildqualität ist gewohnt top, sehr gute Farben, keinerlei Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen und Details wie einzeln Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr gute Details und Raumklang.
Das Bonusamterial ist komplett in HD und hat ein 15 Feauture wo Tom Ellis und Tom Welling Fan Fragen beantworten, ein 12 Minuten Feature über LA, 30 Min. Comic Con Feature, sowie noch Outtakes und geschnittene Szene.

Fazit: Tolle Serie mit einem mega Coolem Hauptcharakter

Narcos - Season 3



Mit dem Tod von Pablo Escobar hat das Cali Kartell die Herrschaft über das Kokainimperium in Kolumbien übernommen, doch als der älteste Burder der Familie verhaftet wird, gerät die Situation außer Kontrolle.
Staffel 3 der Netflix Hitserie setzt genau da an wo die Season 2 aufgehört hat und fast Ereignisse von 6 Monaten zusammen und das Hohe Level wird gehalten. Zwar schafft es keiner Schauspielerisch an Wagner Moura ran, der in den ersten beiden Staffeln Escobar gespielt hat, aber in der Summe als Gesamtpaket liefert der Cast allesamt eine herausragende Arbeit. Wieder fast komplett auf Spanisch gemischt mit Original Aufnahmen schafft es eine tolle Authenzität. Action gibt es auch einiges, die ist sehr realistisch gehalten und auch sehr brutal. Auch wenn die Story recht ruhig ist, ist die Spannung sehr hoch gehalten und es gibt Wendungen über Wendungen und wenn man überlegt dass ich der großteil wirklich so zugetragen hat, dann holla die Waldfee. Das Ende bietet einen wirklich klasse Abschluss. Nun bin ich gespannt wie die vierte Staffel wird, wenn das Ganze in Richtung Mexiko verlagert wird.
Das Bild ist sher gut, tolle Farben, keinerlei Filmkorn und sehr gute Schärfe.
Der spanische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Bässen, verschluckt aber gerne ein paar Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur ein 3 min Feature und diverse Trailer.
Bei uns läuft die Serie auf Netflix.

Fazit: Tolle Crime Serie mit Doku Touch.

Orange is the New Black - Season 5



Ein Aufstand ist im Gefängnis um ihre Forderungen durchzukriegen, entwickelt sich das Ganze mehr ins Chaos.
Season 5 ist besser als Season 4, aber es sind immer noch zu viele Charaktere dabei, so dass keiner wirklich eine Hauptrolle hat, sondern alle nur eine Nebenrolle. Aber immerhin ist es nicht ganz so lang gezogen wie bei Staffel 4. Da ständig immer was passiert kommt kaum Langeweile auf, was aber etwas stört sind die Rückblenden, dadurch wird der Geschichte Gewaltig an Fahrt rausgenommen.Das Ende der Story macht Laune und weißt auf einen Gewissen Neuanfang hin.
Der Cast selbst spielt aber spielt gewohnt klasse, da gibt es nichts zu meckern. Trotzdem insgesamt denke ich wäre es mal gut wenn die Serie langsam richtung Ende geht.
Aus technischer Sicht gibt es eine Klasse BD, tolle Farben kein Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist sehr gut, sehr klar und gute Kraft.
Das Bonusamterial ist komplett in HD und hat jede Menge Interviews, Outtakes und eine 15 Min. Making of Features
Bei uns läuft die Serie auf Netflix

Fazit: Gute Staffel, aber der Haisprung ist schon seit ner ganzen Weile passiert.

Star Trek - The Next Generation - Komplette Serie



100 Jahre nachdem Captian Kirk das Weltall erkundete, macht sich eine neue Enterprise unter der Leitung von Captain Jean Luc Picard auf das Weltall zu erforschen und die Crew erlebt die größten Abenteuer.
Der Start der neuen Star Trek Serie löste im Verlauf ein großesn Hype aus und auch ich habe damals die Serie sehr gerne geguckt. Aus heutiger Sicht war aber Staffel 1 sehr holperig, vor allem gegen den ersten Folgen ist es arg Thrashig. Im Verlauf der ersten Staffel werden die Folgen aber besser da der Cast wärmer wird und die Folgen auch etwas mehr Anspruch und auch Dramatik kriegen, wie z.B. durch den Tod eines Hauptcharakters. Der Cast jedoch kommt sehr glatt rüber. Optisch ist die erste Staffel wirklich sehr hochwertig und die Effekte selbst aus heutiger Sicht schon ganz gelungen, genauso wie die Kulissen. Die Folgen selbst sind alle in Sich abgeschlossen.
Die zweite Staffel ist Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, denn Gene Roddenbarry gefiel die Darstellerin der Dr. Crusher nicht, somit wurde sie ersetzt durch einen neuen Charakter und ihr fehlte merklich der Charme. Man merkt hier auch deutlich dass jedesmal wenn sie ins Bild kommt geht einiges an Chemie zwischen den Charakteren flöten, zum Glück hat sie nicht zu viele Auftritte und ab Season 3 ist Dr. Crusher zum Glück wieder zurück. Der Rest des Casts macht ihre Sache aber sehr souverän mit toller Ausstrahlung und auch mit viel Spaß bei der Sache.
Aber trotz der Doktor Affaire muss ich sagen ich fand Season 2 besser als Season 1, es wird weniger trashig, die Stories sind sehr intelligent gemacht und die Atmosphäre ist sehr gut. Sehr charmant auch dass Whoopi Goldberg dabei ist, die als Kantinen Dame einiges an Charme versprüht. Auch sehr geil der erste Auftritt der Borg, wenn man die Serie kennt weiß das ist der Anfang einer ganz großen Storyline. An sich sind die Folgen aber in sich abgeschlossen. Die Effekte kommen für das Alter sehr gut, genauso wie die Masken. Die Staffel macht immer noch sehr viel Spaß, trotz des Alters
In Season 3 ist dann Dr. Crusher wieder zurück und die andere nicht mehr an Bord, dadurch stimmte auch wieder die Chemie zwischen den Charakteren, die wirklich klasse miteinander harmonieren. Der Trashfaktor ist nun komplett weg und die Folgen werden sehr komplex und auch hochwertig. Der Cast spielt sehr gut und ist mit viel Spaß dabei. Vor allem Patrick Stewart brilliert hier den Jean Luc Picard mit schier unglaublicher Präsenz. Allgemein haben die Charaktere eine mega tiefe. Die Folgen sind zwar ineinander abgeschlossen aber allgemein merkt man schon dass man eine gewisse Richtung verfolgt. Die Schlachten bieten eine gute Spannung auch wenn die Action an sich eher naja, ganz nett aber schon unspektakulär. Aber man merkt halt dass ist klar eine charakter Serie und die kommt hier wirklich sehr gut rüber. Auch die Effekte sind sehr gelungen, erst recht in Anbetracht des Alters. Das Finale ist dann Dramatik pur mit dem nächsten großen Auftritt der Borg, auch hier gibt es fleißig Action und dazu ein schlichtweg Schock Ende, was einen voller Erwartung auf Season 4 zurück lässt.
Nach dem Mega Cliffhanger von Season 3 startet Season 4 sehr brachial, leider macht man daraus nicht mehr, schon nach einer Folge hat sich das Ganze erledigt und man macht mehr oder weniger nur reine Mission of the Week Folgen. Diese sind sehr erwachsen aber auch Dauer auch zu sehr in Richtung Gutmenschen, was anstrengend wird. Action ist für das Alter aber dann solide. Optisch aber wunderbares Sci Fi und der Cast immer noch mit viel Spaß dabei. Aber trotzdem muss ich sagen season 4 schwächelte Leicht, da hätte noch mehr kommen können.
Die 5 Staffel ist an sich zwar immer noch hochwertig, hat aber für mich das Problem dass es doch einige viele Gutmenschen Folgen hat. Durch diese dämliche Moralvorstellungen wird es teilweise Arg zum Augen verdrehen. Ebenso merkt man stellenweise dass mehr auf CGI gesetzt wird und die stellenweise nicht gut aussieht. Die Charaktere kommen aber ansonsten immer noch klasse rüber und sind mit viel Spaß dabei. Aber was ich auch mehr vermisse ist eine große Main Story, denn es sieht reine MIssion of the Week Folgen. Ansonsten muss ich sagen, war Season 5 recht spaßig anzuschauen, aber die Staffeln davor waren etwas besser.
Season 6 fand ich, schwächelte etwas. Die Folgen war ein bisschen auf und ab und stellenweise arge Gutmenschenverhalten nervte schon etwas, aber immerhin wurde die CGI zu Season 5 wieder zurück gefahren, wodurch es optisch wieder besser aufsah. Gegen Ende der Staffel wurden die Folgen dann merklich besser, erst Recht durch das Ende durch die Rückkehr der Borg. Der Cliffhanger zum Schluss macht Laune.
Die siebte und letzte Staffel fängt hervorragend an aber dann stolpert es ein bisschen. Die Folgen an sich sind ganz cool aber man wird stellenweise immer sehr arg in die Stories reingeworfen, so dass man braucht bin man drin ist, wenn man drin ist bleibt es zwar recht interessant, komplex, mit guten tiefen Charakteren aber auch mit einigen längen. Die Folgen sind allesam Mission of the Week ohne Main Story, dadurch wirkt auch das Serinefinale eher weniger besonders, weil es halt wirkt wie eine Ganz normale Folge die man sonst auch sieht, auch wenn es natürlich eine gewisse hohe Dramatik gibt, aber das Ganze ragt dann halt nicht groß heraus und ist dementsprechend eher unspektakulär. Aber immerhin wissen wir ja dass die Story in Formen von Filmen fortgesetzt wurde.
Beim Bild hat man wirklich einiges rausgeholt, die Schärfe ist sehr gut und die Farben sind knallig. Es ist zwar in 4:3 aber man hat durchgängig HD Feeling. Ab und an gibt es leichte Verschmutzungen.
Ab Season 2 ist noch mal ein Tick besser als bei Season 1 was die Schärfe angeht, es gibt zwar immer noch minimale Unschärfen und etwas Filmkorn aber trotzdem was hier an Quali rausgholt wurde ist atemberaubend.
In Season 3 hat das Bild noch mal zugelegt. Der Filmkorn ist nicht mehr vorhanden, die Schärfe für das alter einfach nur Super und gute Farben.
In Season 5 lässt die Bildquali etwas nach, es kommt immer wieder zu leichten Unschärfen, wobei es Farblich sehr gut ist und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr frontlastig, bei der Musik mit guter Kraft, beim Dialog könnte es mehr Klarheit gebrauchen.
Das Bonusmaterial ist teilweise in HD und über mehrere Stunden an sehr interessanten Features, pro Staffel.
Bei uns läuft die Serie auf Netflix.

Fazit: Recht gute Sci Fi Serie die aber nicht mit DS9 oder ENT mithalten kann.

Supernatural - Season 13 (basierend auf dem UK Import)



Verzweifelt versuchen die Winchester einen Weg weg zu finden ihre Mutter zu befreien, dummerweise mischt sich der Teufel ein.
Auch in Season 13 muss ich sagen, einfach nur klasse wie die Serie wie Phönix aus der Asche zrück gekommen ist, das hohe Level von Season 12 wird wieder gehalten. Jensen und Jared harmonieren einfach wieder klasse zusammen. Man merkt einfach zu jeder Sekunde dass beide in echt beste Freunde sind und was die beiden an Sprüchen raushauen ist sehr geil und was für eine unglaubliche Situationskomik. Mark Pellegrino als Luzifer geht sogar noch ein bisschen mehr ab. Er hat auch sichtlich viel Spaß dabei und sorgt für jede Menge Jokes. Die Action natürlich gewohnt sehr blutig, wobei einige CGI ist recht schwach. Die Story selbst ist eine Mischung aus Mission of the Week und Main Story, wobei die Main Story in Nahezu jeder Folge weiter erzählt wird. Highlight ist hier die berühmte Scooby Doo Folge. Unglaublich was habe ich Tränen gelacht. Passte einfach wie Faust aufs Auge. Eine wirklich tolle Staffel mit einem extrem coolem Ende mit unglaublich vielen Möglichkeiten. Bin gespannt wie es weiter geht.
Das Bild hat trotz vieler dunkler Szenen kein Filmkorn, die Farben sind sehr gut und Unschärfen sind nicht in Sicht.
Der englische Ton hat eine tolle Kraft mit guten Bässen und dazu vielen Details.
Das Bonusmaterial ist klasse, ca. 50 Minuten Making of Features, das komplette 50 Min Comic Con Features, welche irre lustig ist und 10 Min. Gag Reels. Komplett in HD
Bei uns läuft die Serie mit über 1 Jahr Verspätung auf Pro7 Maxx und erscheint ebenfalls mit fleißig bei uns auch auf BD.

Fazit: Tolle 13. Staffel mit gewohnt coolem Cast.


The Big Bang Theory - Season 11 (basierend auf dem UK Import)



Sheldon will mit Amy den nächsten Schritt wagen und Bernadette erwartet Kind Nummer 2. Für die Nerds und ihre Freundinnen sorgt das Ganze für jede Menge Wirbel.
Nachdem Season 10 stellenweise sehr stark schwächelte ist man mit Season 11 wieder zurück zu alter Stärk eund ist zurecht eines der Erfolgreichsten Serien aller Zeiten. Die Gagdichte ist mega. Ich habe Tränen gelacht. Der Cast harmoniert gewohnt klasse zusammen und man merkt einfach dass alle auch in echt sehr gute Freunde sind und Spaß an ihrem Job haben. Main Story mäßig hat man im Vergleich zu den Staffeln davor das Ganze eher zurück gerudert und erzählt die Main Story eher alle paar Folgen weiter. Da man sich also mehr auf einzelne Abenteuer konzentriert mit mega Anzahl an super Gaststars sorgt es dafür dass extrem viel zu Lachen gibt. Vor allem im Staffelfinale rockt es noch mal alles weg was geht. Alleine schon das Aufeinandertreffen von Will Wheaton und Mark Hamill macht die Staffel zum Pflichtprogramm. Einen Cliffhanger gibt es diesmal nicht.
Das Bild ist sehr gut. Tolle Farben, kein Filmkorn und sehr gute Detail, so dass einzelne Haare und Poren stets sichtbar sind.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft und gute Details aber ist auch sehr frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es ein sehr lustiges 30 Min Comic Con Feature, 7 Min. Outtakes und ca. 20 Min Behind the Scenes Features komplett in HD.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7, Netflix und Prime in Dauerrotation. In Deutschland erscheint die Serie ebenfalls auf BD.

Fazit: Heraussagende Comedy, zurück zu alter Stärke.

The Walking Dead - Season 8 (basierend auf dem UK Import)



Die Gruppe um Rick hat genug von Neagan und liefert sich von nun an erbitterte Schlachten.
Nach der Unterirdischen Season 7 geht es hier wieder aufwärts, auch wenn die Zuschauer trotzdem flüchteten. Klar die Charaktere bleiben eher bräßig ohne weiter Entwicklung, auch die Story bleibt auf der Stelle stehen und die Zombies haben immer noch eine sehr geringe Rolle, aber dafür gibt es fleißig Action und zwar richtig. Man kann sagen dass ist die Actionreichste Staffel der Serie. Es wird geballert ohne Ende, dadurch ist es zwar nicht spannend aber der Unterhaltungsfaktor ist sehr groß. Etwas runtergezogen hat aber der Big Kill in der Mitte der Staffel, dieser war mit zwei Folgen länge deutlich zu lang gezogen und sehr sehr schmalzig. Das Ende der Staffel bietet eine sehr interessante Ausgangslage. Ich bin gespannt.
Bei Bild her ist es mal wieder unterirdisch. Natürlich ist es so gewollt, aber trotzdem sieht esd einfach nur mies aus. Schwache Farben, extremes Grieseln und schwache Schärfe.
Der englische Ton ist da deutlich besser gelungen, sehr gute Kraft, toller Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat mehrere Stunden sehr interessante Features, wenn auch mti fleißig Selbstbeweihräucherung. Aber hier ist das Bild besser als das in der Serie selbst.
Bei uns läuft die Serie im Pay TV und erscheint ebenfalls mit etwas Verspätung auf BD.

Fazit: Sehr actionreiche aber inhaltlich blödsinnige Staffel

Young Sheldon - Season 1 (basierend auf dem UK Import)



Der 9 jährige Super Intelligente Sheldon kommt in die Highschool und treibt mit seiner Art, seine Familie in den Wahnsinn.
Das Prequel Spin of zum Mega Hit Big Bang Theory, anfangs ist es etwas gewöhnungsbedürftig, weil dadurch dass es nur eine Single Kamera Serie ist ohne Fake Lachen, ist die Atmosphäre zur Hauptserie komplett anders. Ich brauchte ein paar Folgen um reinzukommen, aber ich muss sagen, war ich drin war das Ganze recht unterhaltsam. Auch wenn es natürlich nicht an die Hauptserie rankam. Es gibt viele Insider zur Hauptserie und einige Sachen kriegen dadurch einen sehr coolen Background. Der Cast macht seine Sache super. Ian Armitage als junger Sheldon spielt seine Rolle klasse, aber die Showstealer sind Zoe Perry als Sheldons Mom, die in echt übrigens die echte Tochter von der Darstellerin von Sheldons Mom in der Hauptserie ist, sowie Annie Potts als Meemaw. Was die sich an Sprüchen um die Ohren werfen ist zu geil. Man merkt den beiden besonders an dass sie mit viel Spaß bei der Sache sind und auf ihre Art die Sau rauslassen. Deren Jokes sind klasse.
Die Stories selbst sind reine Mission of the Week Folgen, ohne Cliffhanger, erst am Ende gibt es ein bisschen mehr Main Story, aber kaum der Rede wert. Ich muss sagen auch wenn es nicht an die mega Fußstapfen von BBT rankommt. Ich fand Staffel 1 sehr unterhaltsam.
Das Bild ist wirklich sehr gelungen, knallige Farben. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist typisch Comedy eher frontlastig aber mit sehr guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 15 Minuten an eher unteressanten Making of Featueres.
Bei uns läuft die Serie auf Prime sowie auf Pro7. In deutschland erscheint die Serie nur auf DVD.

Fazit: Sehr unterhaltsames Spin of welches aber nicht an das Original ran kommt.

Tja das war mein Serienblog und der nächste Serienblog ist auch schon wieder in Arbeit, dieser wird wohl wieder digital weil ich muss gestehen ich gucke wirklich mehr und mehr digital.

Also man liest sich ;-)
Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 27297_f53822588c87412173ebed2eed46aa28.jpg Ansichten: 2 Größe: 31,1 KB ID: 28368



Neben dem Wacken Open Air Festival haben die Wacken Macher noch zig andere Festivals am laufen, da wären Wacken Winter Nights, Full Metal Mountain, Full Metal Cruise und dieses Jahr zum ersten mal Full Metal Holiday.

Full Metal Holiday ist ein Heavy Metal Festival auf der Ferieninsel Mallorca und zwar bei Cala Barca in dem zweitgrößten Ferienhotel der Insel Iberostar. 7 Tage lang, all Inclusive. Es soll nächstes Jahr und übernächstes Jahr wieder dort stattfinden bevor die dann nach Malta wechseln. Ich selbst war nun bei der ersten Full Metal Holiday dabei und möchte natürlich fleißig berichten.

Sämtliche Fotos stammen von mir.

Da ich ich die meisten Bands eh schon kannte, hab ich das Ganze mehr als "Erholungsurlaub" angesehen und habe viel Gelaxed, Getrunken und Gefuttert und naja nebenbei natürlich auch etwas Musik gehört.

Der erste Schritt war aber zum Flughafen. Natürlich ging unser Flieger um Kurz vor 6 Uhr morgens, was heißt die Nacht am Flughafen rumtreiben. Aber die Stimmung war gut, und ich hab die Zeit genutzt um Serien zu schauen (was sonst )



und ganz wichtig, Toblerone kaufen.



Im Flieger hab ich dann selbst natürlich gepennt. Vom Flughafen war das Hotel noch mal ne knappe Stunde Busfahrt entfernt. Für die Leute im Hotel stand ein harter Arbeitstag bevor. 1600 Leute checkten aus und 1100 Leute rein. Lustigerweise als wir ankamen, machten andere Gäste gerade Arobic.



und für mich erst mal Bändchen holen und Futtern



Am ersten Tag spielten keine Bands, somit hab ich die Anlage erkundet.




und Bierchen



Als wir dann endlich um 15:30 Uhr aufs Zimmer konnten war ich überrascht, sah richtig gut aus und ich war arg fertig.







Ja wenn ich etwas kann, dann ist das Couch

Am nächsten Tag, nach gutem Frühstück



hieß es warten auf die Bands, denn die legten meist um 14 Uhr los.



Die erste Band spielte auch recht ordentlich.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und Personen auf einer Bühne

Interesse war aber erst mal gering.

Hardbone dagegen ging richtig gut ab.



Danach sollte Skyline spielen, aber aufgrund technischer Probleme konnten sie nicht auftreten, macht aber nichts denn die Band sollte noch 4!!! weitere Konzerte in dieser Woche auf der Full Metal Holiday spielen. Aber nett der Semmelrogge sagte Hi.



Die anderen Bands des Abends hab ich dann nicht mehr gesehen, waren nur noch zwei weitere da zum 23 Uhr Zapfenstreich auf Malle ist, was wir später merkten weil einmal ging ein Konzert bis 23:15 Uhr aufgrund von Verspätung. Prompt standen die Bullen in der Anlage

Am nächsten Tag nach, gutem Frühstück und Mittagessen





Kam dann wirklich Skyline.


Coverband halt, anfangs ganz nett, aber nach 4 mal hat sich am Ende der Woche halt keiner mehr für interessiert.

und noch mal Hardbone



Richtig geil kam dann Crisix, die haben für mega Stimmung gesorgt





dann erst mal Abendessen und auch mal Gemüse testen



zum Abschluss dann noch die nervige Labertasche von Jesper Blinzer



Am Nächsten Tag wieder ganz wichtig Frühstück



Gegen Mittag ging es wieder los mit Skyline



Hellvorn war da merklich besser, wobei bei der Musik durfte man nicht Depressiv sein.



Dann fing es kurz an zu Regnen




Im Anschluss spielten die Emil Bulls bei unterirdischem Sound.



Also war es Zeit für mich wieder ins Bettchen zu gehen und zu entspannen, ja ab einem Gewissen Alter kann man halt nicht mehr so

Am nächsten Tag startete es wieder mit Oh Wunder: Skyline



Im Anschluss die Burning Witches kamen dann deutlich besser rüber.



mehr hab ich an dem Tag nicht gesehen, weil ein Sturm zog auf.



Stattdessen hab ich Serien geguckt

Voller Energie ging es dann am Nächsten Tag zum Frühstück



Bevor mal wieder Skyline loslegte. Inzwischen interessiert sich keiner mehr für die.



Danach ging es weiter mit der nächsten Cover Band. John Diva, wofür sogar auch extra Groupies angereist sind, kein Witz



Im Anschluss folgte Gloryhammer, sowas von gar nicht meine Musik



Doro war da schon besser, aber die wird ja auf jedem Festival durchgereicht.



Nun kam der letzte Tag, und tatsächlich diesmal machte nicht Skyline den Auftakt, stattdessen gab es noch mal John Diva, wobei die Stimmung war gut.


und die Hotelleute feierten mit.



Tri State Corner im Anschluss war so gar nicht meins, sehr sehr seicht.



Bonfire im Anschluss besser wenn auch mit einigem Gekreische.



Zum Abschluss gab es noch Pretty Maids



Dann hieß es nämlich ab ins Bettchen, denn am nächsten Tag um 6 Uhr ging schon der Bus zum Flughafen, der Flieger startete mal eben mit 1h Verspätung

Insgesamt war es kein Perfektes Festival, die Zimmer waren super, dass Essen bis auf den Fisch gut, der Fisch war nämlich voller Gräten. Bands okay aber mit deutlich Luft nach oben. Aber als Erholungsurlaub hat das Ganze sehr gut gefunzt nach unsere Abreise hat das Hotel übrigens zwecks Winterpause geschlossen, und nein wir waren nicht Schuld.

Tja das war mein Festival Bericht zur Full Metal Holiday, ich hoffe es hat euch gefallen. Der nächste Festival Bericht folgt schon bald, denn nächste Woche heißt es dann Metal Hammer Paradise, das letzte Konzert für mich in diesem Jahr.

Also man liest sich :-)
Ich habe wieder fleißig Prime geschaut und meine Watchlist wird einfach nicht weniger. Und es hat sich gut gelohnt, waren wieder ein paar Top Sachen dabei.

Aber liest selbst.

Falls es nicht anders bei steht, stammen die Bilder von Bluray.com

Banana Fish - Folgen 1-12


Quelle: http://animeheaven.eu/i.php?a=Banana%20Fish

Ash war einst zur Prostitution gezwungen, nun erwachsen ist er Anführer einer Straßen Gang, als eine neue Droge den Markt überschwemmt, nimmt er den Kampf auf und muss sich dabei seiner Vergangenheit stellen.
Ich habe die Vorlage nie gelesen aber diese Serie ist eher naja. Es gibt jede menge Homoanspielungen wodurch das Ganze schon anstrengend wird. Auch die Story dümpelt desöfteren vor sich hin. Viel rausgeholen tut dann die Action, wenn welche kommt hat es wirklich in sich. Dann geht es ab wie sau, brutale Fights, jede Menge Geballer und hoher Bodycount. Leider nehmen solche Powerfolgen vielleicht nur 1/4 der bisheringen Laufzeit ein. Ich hoffe Folge 13-24 werden besser, aber bis die erscheinen dauert es noch ne Weile.
Bei uns läuft die Serie auf Prime, Heimkinorelease gibt es bisher noch nicht.

Fazit: Etwas merkwürdige Serie aber mit klasse Action.

Fear the Walking Dead Season 4.2



Pakete mit Hilfmittel machen die Leute aufmerksam, die Frage ist will derjenige wirklich nur helfen oder ist es eine Falle.
In der zweiten Hälfte von Season 4 sind die nervigen Rückblenden weg und es wird gradlinig erzählt, was dem ganzen Merklich gut tut. Was aber sehr auffällt das nun die Staffelübergabe entgültig vollzogen wird. Fast alle Charaktere der ersten Stunde sind weg und die neuen sind eingeführt. Diese machen ihre Sache ganz ordentlich. Die Story selbst ist eher naja, große Charakterentwicklung gibt es kaum, im Grunde wird nur gezeigt wie die neue Gruppierung entgültig zusammen kommt. Es gibt dank Morgan auch eingie Verweise zur Hauptserie, die aber kaum der Rede wert sind. Action gibt es wie gewohnt eher wenig, aber immerhin nicht so extrem langweilig wie Season 1, sondern eher solide. Es gibt auch nicht so ein Qualitätseinbruch wie bei Season 3, sondern hält kontinuirlich solides Level und die Atmosphäre ist ganz gelungen, auch wenn es keine Große Spannung gibt, man kennt das ja alles irgendwie schon aus der Hauptserie. Insgesamt aber ganz solide, zum einmal anschauen reicht es. Die Hauptserie ist aber besser.
Bei uns läuft die Serie auf Prime, Season 1-3 sind auf BD erschienen, Season 4 ist bisher noch nicht angekündigt.

Fazit: Ganz solide zweite Hälfte aber immer noch nicht auf Level der Hauptserie.

Jack Ryan - Season 1



Der junge Analyst Jack Ryan glaubt dass ein gewisser Sulleman zum neuen Bin Laden aufsteigen wird, erst nimmt ihn keiner Ernst doch als sich seine Vermutung bewahrheitet, soll Jack die Menschheit vor der Zerstörung bewahren
Zeitlich spielt die Reihe vor den Büchern auch wenn es nicht eine Origin Story ist wie Shadow Recruit. Aber mit den FIlmen hat die Serie natürlich nichts zu tun. Optisch ist die Staffel absolut hochwertig und auf Kinoniveau. Hier merkt man jeden Cent der 8 Mio Budget pro Folge. Hammer mäßig ausgestattet, echte Action udn kein CGI und an Original Schauplätzen gedreht. Hier merkt man einfach diese Serie soll das neue Prestige Objekt von Amazon werden, nicht umsonst worde diese auch fleißig beworben. Der Cast ist etwas gewöhnungsbedürftig. Aber Krasinski spielt den Jack Ryan recht sympathisch, intelligent aber da er noch bei den Anfängen ist auch etwas naiv. Sehr gut ist dass der Bösewicht kein 08/15 Bösewicht ist, sondern man auch ihm jede Menge Screentime gibt, so dass er sich entfalten kann und er auch eine sehr gute Tiefe kriegt und nicht nur Böeswicht, sondern sein Werdegang auch nachvorllziehbar ist. Hier merkt man auch dass man sich gut an den Aufbau der Tom Clancy Romane orientiert was das erklären von beiden Seiten angeht. Auch sehr gut, dass er viele aktuelle Themen aufgreift und somit alles sehr modern wirkt.
Die Story selbst ist sehr ruhig, ab und an zu ruhig, so dass es ab und an ein paar Längen gibt. Wenn es aber mal zu Action kommt, dann richitg. Handgemacht stunts, tolle und sehr realtisch in Szene gesetzten Ballersequenzen mit gutem Bodycount. Gegen Ende wird die Spannung und Dramatik der stark hochgefahren, wobei wie üblich bei Tom Clancy muss dann auch direkt die ganze Welt gerettet werden. Also vieles erinnert an Homeland oder 24, nur mit viel weniger Action als 24 und deutlich sympatischerem Hauptcharakter als in Homeland.

Fazit: Sehr ruhiger und hochwertig in Szene gesetze Serie.

Lost in Oz – Season 1


Quelle: http://www.infoanimation.com.br/2018/05/nova-temporada-de-perdidos-em-oz.html

Als Dorothy im Tagebuch ihrer Mutter liest, erfährt sie von einer mysteriösen Welt namens Oz und wird prompt hingeschleudert. Ein großes Abenteuer beginnt um einen Weg nach Hause zu finden.
Diese Reboot/Fortsetzung der Zauberer von Oz Geschichte wurde zurecht mit zig Preisen überschüttet. Die Atmosphäre ist eine wirklich klasse Mischung aus Sci Fi und Fantasy. Man hat die vielen Charaktere und die Welt von Oz wirklich wunderbar in die Moderne übertragen. Die Charaktere sind sehr gut und man hat diese sehr schnell gern, dazu sind diese auch sehr komplett. Die Animationen sind sehr hochwertig, sei es die Charaktere oder die Welt an sich. Die Story ist durchgängig erzählt, wendungsreich und nie langweilig mit schöner Action und ein bisschen Dramatik und schönem lockeren Humor. Definitiv was für Jung und Alt. Einen Cliffhanger gibt es zum Schluss nicht. Noch ist keine zweite Staffel bestätigt, aber ich bin gespannt.
Bei uns läuft die Serie auf Prime. Heimkinorelease wird es wie üblich bei Prime wohl nicht geben.

Fazit: Tolle Animationsserie für Jung und alt.

Startup – Season 1-2



Programmierin Izzy will mit ihrem Programm auf dem Markt und erhält dabei Hilfe von dem Jungen Nick, doch als dieser Verbrechergelder besorgt gerät die Situation außer Kontrolle.
Alter Schwede was für eine Serie. Durchgängig erzählt, extrem spannend und sehr dramatisch gemacht. Ich habe von Anfang bis Ende total mitgefiebert und mitgelitten. Das Level ist durchgängig sehr hoch und vom Cast hammer gespielt allen Voran Edi Gathegi als Drogendealer Ronald, der eine klasse Ausstrahlung zeigt und seine Rolle wirklich sehr intensiv spielt, aber auch Martin Freeman geht ungewohnt brachial zur Sache und es gibt einige sehr schockierende Momente in der Staffel. Intrigen, Wendungen und Gewalt sind hier an der Tagesordnung und auch fleißig Sex. Der Cliffhanger bei Season 1 ist ultra böse.
Season 2 steht dem ganzen in Nichts nach. Leider hat Martin Freeman hier weniger Screentime und mehr oder weniger nur noch eine kleine Nebenrolle, dafür stößt Ron Perlman dazu der mit mega Coolness und klasse Ausstrahlung brilliert. Die Story bleibt weiterhin absolut intensiv und spannend und auch sehr realistisch wie rücksichtslos Unternehmen agieren. Ganz ganz großes Serienkino, ich freue mich auf Season 3.
Bei uns läuft die Serie auf Prime. Ein Heimkinorelease ist nicht geplant.

Fazit: Sehr spannende und Starbesetzte Thrillerserie.

The Bold Type – Season 2



3 beste Freundinnen auf dem Weg nach Oben als Journalisten für eine Modelzeitung. Dummerweise ist der Weg alles andere als Einfach, erst Recht wenn die Liebe dazwischen kommen.
Staffel 1 wurde von vielen als neues Sex and the City gefeiert und ich muss sagen auch ich fand Season 1 von Bold Type sehr unterhaltsam und auch Season 2 hält das Level. Okay diese durchgängig erzählte Story ist wirklich sehr sehr soaplastig aber vieles wird durch den sehr sympathischen Cast wett gemacht. Die Drei Mädels harmonieren wirklich hervorragend zusammen und man spürt sehr gut die Freundschaft und den Zusammenhalt der drei. Das New Yorker Setting kommt sehr gut rüber. Aber so manche Liebes Storywendungen sind im Verlauf schon arg over the top. Aber für zwischendurch ist diese Serie wirklich ganz nett anzuschauen.
Bei uns läuft die Serie auf Prime und erscheint Weltweit nur auf DVD.

Fazit: Sehr unterhaltsame wenn auch sehr Soaplastige Gute Laune Serie.


Unreal – 4. Und finale Staffel



Die neue Staffel von Everlasting ist eine All Star Staffel, aber Rachel gerät völlig außer Kontrolle mit ihren Manipulationen. Quinn hat alle Mühe sie zu stoppen.
In der letzten Staffel tauchen nun wieder einige Charaktere aus den vorherigen Staffeln wieder auf und ich muss sagen diesmal wurde es noch heftiger was da alles abging. Teilweise richtig schockierend. Rachel mutiert ihr regelrecht zu einem richtig psychopathischen Bösewicht, die ohne Rücksicht auf Verluste agiert. Alles nur für die Quoten. Schauspielerisch natürlich ganz großes Kino. Auch der neue Cast fügt sich sehr gut ein. Ich war sehr baff was da alles passiert. Aber zum Schluss merkte man dass diese Staffel nicht als finale Staffel geplant war, da hätte nämlich ruhig noch mehr kommen können. Es endet zwar ohne Cliffhanger aber halt auch trotz unzähliger Wendungen und Dramatik im Finale auch irgendwie ohne großen Knall und irgendwie recht uncharmant. An sich ganz nett aber wie gesagt da hätte ruhig noch mehr kommen können. Schade dass die Serie abgesetzt wurde. In der Summe war diese nämlich richtig gut.
Bei uns läuft die Serie auf Prime. Einen Heimkinorelease gibt es nicht.

Fazit: Tolle Staffel aber irgendwie unwürdiges Ende.


You are wanted - Season 2



Lucas hat immer noch den Super Laptop, nun von der Regierung gejagd wird es mehr und mehr zum Kampf ums überleben und er droht alles zu verlieren.
Season 1 gehört zu den erfolgreichsten nicht englisch Sprachigen Serien auf Amazon, Season 1 fand ich stellenweise bräsig aber ganz unterhaltsam. Season 2 ist wie Season 1 optisch sehr hochwertig gemacht, man merkt auch hier das sehr hohe Budget. Die Story selbst ist sehr hanebüchen und over the Top. Selten so ne übertriebende Dramatik gesehen wie in dieser Serie. Der Einstieg ist die Staffel ist sehr hart, da man total in die Story reingeworfen wird. Was aber wie Season 1 die Staffel mit wucht nach unten Zieht ist der Cast. Absolut mies geschauspielert mit Ausstrahlung einer Ente. Totaller Amateuerniveau. Mit richtigen US Darstellern wäre die Staffel trotz der etwas bräsigen Story vermutlich viel viel besser rüber gekommen.
Die Action selbst ist solide und die Spannung ist okay, auch wenn man natürlich besseres gewöhnt ist. Der Cliffhanger zum Schluss ist auch okay, aber es reicht nicht mehr für mich dass ich mir auch eine Season 3 antun werde und werde die Serie nun abbrechen.
Bei uns läuft die Serie auf Prime, dank Subventionen wird es wohl auch hier wieder eine BD geben.

Fazit: Hochwertig in Szene gesetzte aber unterirdisch geschauspielerte Serie.

Das war er wieder mein Ausblick in die digitale Serienwelt, der nächste kommt bestimmt wieder sehr zügig, weil ich gucke immer noch unglaublich viel und habe wieder ein paar Klasse Sachen entdeckt

Also man liest sich ;-)
Nun sind die digitalen Filme dran. Diesmal hab ich etwas weniger geguckt als sonst, bin halt voll im Serienwahn, aber ich habe einige gute Titel und vor allem Klassiker geschaut.

Hiervon möchte ich nun berichten.

Die Punktbewertung geht klassisch von 1-5. Wobei 1 = Ultra schlecht und 5 = Mega Geil ist.

Die Bilder stammen von Bluray.com

Jagd auf Roter Oktober 4 (Punkte)



Kapitam Ramius beschließt mit seinem Super U-Boot dem Roten Oktober nach Amerika überzulaufen, doch die Amis sehen das Schiff als Bedrohnung an und wollen es aufhalten. Einzig Jack Ryan hat den Durchblick.
Durch die Jack Ryan Serie hatte ich wieder Bock den Film zu gucken. Es war der Erste Jack Ryan Film zum ersten Jack Ryan Roman. Film und Buch waren riesen Hits, wobei ich persönlich die Vorlage sehr langweilig fand. Aber den Film finde ich richtig gut. Sean Connery spielt den russischen Kapital mit Mega Ausstrahlung und ungeheurer Coolness. Alec Baldwin als Jack Ryan stellenweise etwas glatt macht aber ansonsten wie gewohnt souveräne Arbeit. Das Storytelling ist sehr ruhig ohne große Action aber dafür ist das Katz und Maus Spiel sehr spannend gehalten und ich habe sehr gut mit Ramius mitgefiebert und war auch erstaunt als ich nun bemerkt habe wie mega Starbesetzt der Film eigentlich war. Der Film ist aus heutiger Sicht zwar nicht der Typische Actionblockbuster aber bietet einen sehr guten Thriller zum Ende des Kalten Krieges.

Fazit: Toller Thriller mit einem Hammer Sean Connery.

The Last Movie Star (5 Punkte)



Vic Edwards war einst ein gefeierter Superstar, doch mit 80 ist vom Ruhm nichts mehr übrig und er lebt ein heruntergekommenes Leben. Als er sich überreden lässt den Preis für sein Lebenswerk auf einem Festival anzunehmen wird die Reise anders als Erwartet.
Es ist zwar nicht der letzte Film von Burt Reynolds aber eines seiner Letzten und in diesem Kleinem Indyfilm ruft er noch mal die Leistung seines Lebens ab. Natürlich ist die Rolle wie für ihn gemacht. Sichtlich gealtert, aber trotzdem noch mit dem typischem Burt Reynolds Charme spieler er den alten abgehalfterten in Vergessenheit geratenden Film Megastar klasse. Dazu gibt es immer wieder Rückblenden zu alten Aufnahmen mit ihm, inklusiven alten Filmszenen, dadurch kriegt der Film natürlich einen besonderen Charme.
Ariel Winter als großmäulige Assistentin an seiner Seite optisch total ungewohnt und sehr Freizügig macht ihre Rolle super. Die Beiden hauen sich einen Spruch nach dem anderen um die Ohren und haben beide sichtlich viel Spaß an ihren Rollen und beide haben auch eine sehr schöne Charakterentwicklung im Laufe des Films. Der Film ist aber keine reine Komödie sondern eine sehr charmante Dramedy, sehr ruhig erzählt aber kein Bisschen langweilig, wobei der Dramaanteil wirklich sehr hoch ist und die Story sehr Gefühlvoll erzählt wird. Es ist wirklich eine tolle Hommage an einen der ganz ganz großen Hollywoods. Burt Reynolds hat den Oscar dafür verdient.

Fazit: Tolles Drama mit einem Mega Altmesiter.

No way out (3 Punkte)



Tag für Tag trainieren der Feuerwehrmann Eric Marsh und sein Team für den ernstfall in den Wäldern von Prescott. Doch als dieser Ernstfall 2013 eintritt überleben den Einsatz von 20 Mann nur einer.
Dieser auf wahrer Begebenheit basierende Film hatte zwar sehr gute Kritiken gekriegt, ist aber in den Kinos gnadenlos gefloppt. Der Streifen lässt sich sehr viel Zeit für die Charaktere, also wer auf viel Feuer Action hofft ist hier falsch. Hauptaugenmerk liegt auf deren Privatleben, deren Probleme und deren Vorbereitung. Dadurch kriegen die Charaktere an sich eine sehr gute Tiefe aber es kommt auch zu einigen Längen. Der Cast an sich macht ihre Sache sehr gut, vor allem Josh Brolin und Jennifer Conelley harmonieren klasse zusammen und spielen richtig super. Auch Miles Teller zeigt eine super Leistung. Das große Feuer selbst ist in der letzten halben Stunde und das ist sehr dramatisch, intensiv und auch heftig, sehr rührend und geht unter die Haut. Auch die Auswirkungen für die Familie wird sehr gut gezeigt. Auch wenn der Film an sich sehr gut gemacht ist, ne halbe Stunde weniger Laufzeit hätte dem Film gut getan.

Fazit: Solider Film der etwas mehr Feuer Action gebraucht hätte.

Die Supernasen (5 Punkte)


Quelle: Filmstarts

Mike und Tommy haben keine Kohle also beschließen sie eine Detektei aufzumachen, bei ihrem ersten Fall sorgen sie für jede Menge Chaos.
Der zweite gemeinsame Film von Mike Krüger und Thomas Gottschalk, man merkt zwar dass beide keine Schauspieler sind und einfach nur ein bisschen rumblödeln, aber wie sie rumblödeln kommt zu geil. Die Sprüche mit herrlichem Wortwitz und ich muss sagen ich habe immer noch genauso fleißig gelacht wie früher. An sich ist die Story komplett bräßig, an den Haaren herbei gezogen aber ein toller Spaß. Was hier an Sprüchen rausgehauen wurde zu geil. Die Gagdichte ist enorm hoch und funktionieren noch heute richtig klasse. Toller lockerer Gute Laune Film.

Fazit: Absolute durchgeknallte Kultkomödie.

Zwei Nasen Tanken Super (3,5 Punkte)


Quelle Filmstarts

Durch Zufall gewinnen Mike und Tommy einen Road Trip mit Trikes zu Werbezwecken, dummerweise wurden gestohlene Diamanten an die Trikes angebracht. Ein wildes Abenteuer beginnt.
Der dritte gemeinsame Film von Thomas Gottschalk und Mike Krüger ist der direkte Nachfolger zu Die Supernasen, leider erreicht der Film nicht mehr ganz die Hohequalität wie die beiden Filem davor. Die Story ist sehr übertrieben auf Cool gemacht. Die Jokes sind zwar immer noch sehr lustig aber die Gagdichte ist halt nicht mehr ganz so hoch. Aber die Chemie der beiden rockt natürlich noch ohne Ende. Ingesamt eine gute Komödie aber leider ist man doch besseres von den beiden gewohnt.

Fazit: Witziger Film der leider nicht mehr an die klasse der Vorgänger ran kommt.

Hotel Artemis (3 Punkte)



Das Hotel Artemis ist ein Krankenhaus wo Verbrecher behandelt werden, mit strickten Regeln, doch als ein Verbrecherboss eingeliefert ewrden soll, gerät die Situation außer Kontrolle.
Dieser Starbesetzte Film im Fahrwasser von John Wick ist etwas anders als ich dachte, vor allem mit deutlich weniger Action als Gedacht. Der Cast macht seine Sache aber super. Jodie Foster spielt ihre Rolle sehr souverän, Soufia Boutella als Killerin extrem heiß und Jeff Goldblum sehr durchgeknallt. Aber auch Dave Bautista kommt überraschend cool rüber und Zachary Quinto gibt gewohnt nen coolen Bösewicht. Die Story selbst ist sehr einfach gestrickt, wobei Actionmäßig wirklich nicht viel passiert, erst in den letzten 20 Minuten geht es richtig ab. Hier ist Sofia Boutella klar in ihrem Element. Der Fight zwischen ihr und den ganzen Vebrechern im Gang ist super und sehr brutal choreografiert.
Das Ende ist dann eher naja.

Fazit: Insgesamt ein solider FIlm, anders als erwartet. Zum einmal anschauen reichts, zu mehr aber auch nicht.

Insgesamt wurden im September wurden 6 Filme digital geguckt.


Mein Persönliches Highlight des Monats: Die Supernasen

Der Flop des Monats: No Way Out

Tja das war der September, mal schauen ob ich was interessantes im Oktober finde. In Sachen Filme ist meine Watchlist erst mal leer.

Also man liest sich ;-)
Der September der Start der ersten großen Blockbuster Releases. Anfang des Monats kamen nur wenige Sachen raus aber zum Ende hin kam dann ein Realease nach dem anderen was meinen SuF nach oben schießen lies.

Aber liest selbst.

Avengers - Infinity War 4/5/5/3



Thanos eröffnet die Jagd nach den Infinity Steinen, verzweifelt nehmenen die Avengers den Kampf gegen einen schier unbesiegbaren Gegner auf.
Der Film setzt da an wo Thor 3 aufgehört hat und der Einstieg ist sehr hart, man wird direkt in die Handlung reingeworfen. Thanos kommt hier sehr brachial rüber und agiert wunderbar rücksichtslos, so muss das sein als Bösewicht. Dabei gibt es auch direkt die ersten sehr guten Kills, auch wenn immer noch fleißig Blut fehlt und brechende Knochen fehlen. Allgemein bliebt die Action recht blutarm, was wieder mal schade ist.
Das extrem viele Charaktere weggekillt werden fand ich gut, sorgte auch für eine sehr gute Dramatik, wobei man sich denken kann dass die meisten wieder von den Toten zurück kehren werden, dadurch verpufft der Großteil der Dramatik schon wieder etwas. Daredevil lässt halt grüßen.
Die Story selbst ist sehr vorhersehbar gehalten und ist sehr einfach gestrickt. Im Grunde dient es nur dafür so viel Action wie möglich rein zu bringen. Die Optisch bis auf den Blutmangel an sich ganz hochwertig gemacht ist. Okay die CGI ist stellenweise wieder sehr stark sichtbar, genauso wie Green Screens sind ebenfalls teilweise sichtbar.
Im Mittelteil wo es etwas ruhiger wird, zieht sich der Film schon für mich etwas.
Den Russos ist es gelungen die vielen vielen Charaktere ordentlich rüber zu bringen. Keine hat eine Hauptrolle, im Grunde viele viel viel Nebenrollen. Charakterentwicklung gibt es natürlich keine. Gut ist auch dass es zum Großteil sehr ernst bleibt, wobei wenn Sprüche kommen dann sind die eher albern und bräsig. Überraschenderweise hat Thor die besten Momente, vor allem sein Auftauchen bei der Schlacht von Wakanda rockt ohne Ende, er und Rocket sorgen auch für die meisten Sprüche, mal recht witzig, mal recht albern.
Der Cliffhanger zum Schluss macht Laune, aber auch hier spürt man eine Gewisse Vorhersehbarkeit
Insgesamt ein ganz ordentlicher Film, deutlich besser als das meiste vom MCU und nach Black Panther direkt der nächste MCU Film den ich sehr unterhaltsam fand. Auch wenn der Film jetzt für mich kein Überfilm ist.

Fazit: Deutlich besser als das meiste des MCU Mülls, wenn auch nicht perfekt.

Ready Player One 4/5/5/5



Die Menschen verbringen die meiste Zeit ihres Lebens in der Virtuellen Welt Oasis. Viele versuchen die drei Schlüssel zu finden, wer diese findet, ist der neue Besitzer von Oasis, doch als der junge Wade es schafft den ersten Schlüssel zu erobern wird er zur Zielscheibe des Konzerns IOI.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen aber ich muss sagen, dass ist der erste Filme seit Langem von Steven Spielberg den ich wirklich sehr unterhaltsam fand. Ca. 80% des Films sind CGI, jedoch stets als CGI erkennbar und gibt dem ganzen einen Gewissen Comiclook. Also nicht auf Ultra Realistisch gemacht. Die vielen 80ger Jahre Inisider sind klasse, genauso wie der Score. Die Adventure Atmosphäre kommt sehr gut rüber. Jedoch muss ich auch sagen die Action von der es reichlich gibt ist doch stellenweise sehr unübersichtlich, da wirklich überall was passiert und man mit so vielen Sachen zubombardiert wird dass man gar nicht alles aufnehmen kann. Dazu wird auch fleißig mit der Kamera geschüttelt. Hier wäre weniger mehr gewesen.
Der Cast spielt ganz ordentlich und kommt sehr sympathisch rüber. Die Story an sich sehr einfache klassische gut gegen Böse Story macht Laune und trotz seiner enormen 140 Minuten Laufzeit gibt es keinerlei Langweile, vor allem weil man so viele Insider zu den 80gern sieht dadurch gibt es unglaublich viel zu entdecken. Sehr spaßiger No Brainer. Die Realszenen sind naja okay, sehr Kinderfilmlastig und ganz nett. Wobei man von der Welt dann auch nur Ansätze sieht, hier hätte ich mir nen Tick mehr gewünscht. Aber trotzdem macht der Film Laune.

Fazit: Recht unterhaltsamer Film mit viel 80ger Atmosphäre.

Freedom Fighters: The Ray 4/5/4/1 (basierend auf dem US Import)



Ray ahnt nichts böses als vor ihm sein Doppelgänger aus einer Parrallelwelt kommt und seine Kärfte auf ihn überträgt. Von da an fängt Ray an das Verbrechen zu bekämpfen.
Wie auch beim dem Charakter Vixen hat man The Ray aus dem Arrowverse eine Zeichentrickserie gegönnt. Hier hat man die Folgen miteinander verbunden so dass es ein Film ergibt. Der Einstieg ist etwas heftig, da man direkt in die Story hineingeschmissen wird, aber sobald man drin ist macht es Laune. Typisch Arrowverse ist es aber auch etwas soaplastig. Aber im verlauf steigert sich die Dramatik ganz gut und die Action geht gegen Ende sehr gut ab. Die Charaktere bleiben aber eher oberflächlich. Aber es gibt schöne Insider zu den Arrowverse Serien.
Bisher ist keine Deutsche BD geplant.

Fazit: Es ist zwar nicht das Beste Werk von den DC Animations aber es ist sehr unterhaltsam.

Gnomes & Trolls 3/5/4/1



Chloe ist gezwungen mit ihrer Mom umzuziehen, doch im Haus geht es nicht mit rechten Dingen zu und erlebt das Abenteuer ihres Lebens.
Der Film ist ein ganz solider Kindergerechter Abenteuerfilm. Die Figuren sind recht klischeehaft gehalten aber sehr sympathisch, vor allem die Gnomes kommen sehr lustig rüber. Die Botschaften werden natürlich mit nem Dampfhammer gezeigt dadurch war es stellenweise zum Augen verdrehen. Aber ich muss sagen ich hatte meinen Spaß beim zuschauen wie es beim Kapmf gegen die Trolle abging und da ein Großteil im Haus spielt, ist die Atmosphäre auch ganz gut. Die Animationen sind ganz ordentlich, wobei die Gnomes sehr eckig rüber kommen. Insgesamt war der Film wirklich recht unterhaltsamer Film, der aber mit der Konkurrenz nicht mithalten kann.

Detektiv Conan - Das Komplott über dem Ozean 4/5/4/1



Conan und seine Freunde machen auf einer Kreuzfahrt Urlaub. Als ein Mord geschieht, fängt Conan an zu ermitteln, doch die Zeit rennt als das Boot droht zu sinken.
Der 9. Detektiv Conan Film braucht etwas um in Fahrt zu kommen, aber sobald der Mord losgeht, geht es auch inhaltlich sehr gut ab und die Spannung und Dramatik wird hochgefahren. Natürlich wird desöfteren mal wieder die Logik total ignoriert aber ich muss sagen ich hatte wieder einmal viel Spaß mit dem Film und dazu wurde auch einiges an Action gezeigt, vor allem der Fight gegen Ende macht richtig Laune. Natürlich gibt es auch wieder ein paar Momente wo ich grinset die Augen verdreht habe, einfach weil es mega over the Top war. Aber als Fun Detektiv Conan Film klasse. Vorkenntnisse zur Serie brauchte man hier keine.

Fazit: Lockerer Gute Laune Detektiv Conan Film.

Solo - A Star Wars Movie 2/5/5/5



Kleinkrimineller hat kein Bock mehr im Krieg zu kämpfen und schließt sich eine Gruppe von Verbrechern an um an das Schnelle Geld zu kommen, das ist alles andere als einfach.
Nach dem ultra miesen Last Jedi und den ganzen Problemen beim Dreh waren meine Erwartungen recht gering, tja und wie erwartet ist der Film alles andere als ein Meisterwerk. Der Film bietet ohne Frage jede Menge Fan Service, aber da man anscheinend so viel Fan Service wie möglich unterbringen wollte wirkt die Story recht sprunghaft erzählt. Man kracht in eine verrücktes Szenario nach dem Anderen. Action mäßig zwar sehr gut aber auf Dauer fängt es doch schon an zu langweilen. Wobei ich sagen muss der Kesselrun hatte es wirklich in sich und ist mit Abstand das große Action Highlight im Film. Ähnlich wie bei Last Jedi sind aber so manche Humor Sachen schon recht deplaziert und albern anstatt lustig und auch ein guter Bösewicht fehlt merklich.
Vom Cast her gibt es etwas Licht aber auch jede Menge Schatten. Positiv ist Danny Glover, der den jungen Lando Calrission wirklich absolut perfekt spielt, besser hätte man die Rolle kaum casten können. Woody Harrelson spielt seine Rolle sehr souverän und ist schon fast ein Showstealer. Als Flop erweist sich Emilia Clarke, so niedlich sie ist, hier ist sie einfach nur eine mega Fehlbesetzung und wirkt durchgängig wie ein Fehlkörper im Film. Eldenreich als Han Solo hatte natürlich mega Fußstapfen zu füllen und er ist auch sichtlich bemüht aber es sich an ihn zu gewöhnen ist alles andere als einfach, da er von der Körpersprache, Ausstrahlung und Art zu sprechen komplett anders ist als Harrison Ford. Wobei ich sagen muss er schafft es zumindest im Zusammenspiel mit Chewie für gute Han Solo Momente zu sorgen und auch wieder zuerst schießt.

Fazit: Insgesamt leider mal wieder ein recht schwacher Vertreter von Star Wars.

Deadpool 2 5/5/5/5



Deadpool hat das verloren wsa er am meisten liebte. Seine Versuche sich umzubringen sorgen für jede Menge Chaos, als dann plötzlich Cable aus der Zukunft auftaucht um einen Jungen zu töten, versucht ausgerechnet Deadpool den Jungen zu retten.
Teil 1 habe ich zig mal gesehen, deswegen waren meine Erwartungen riesig und ich muss sagen ich war nicht enttäuscht. Die Story ist recht einfach gestrickt und dient in erste Linie für nahezu Non Stop Action und die hat es in sich. Aleine schon das Eröffnungsgemetzel, irre brutal einfach nur klasse, ich saß jubelnd im Kino und dann die Celine Dion Sequenz, als Hammer Hommage an Bondfilme, allgemein gab es herrlich lustige Hommage Szenen wie z.B. Terminator 2. Ryan Reynolds lässt hier sowas von die Sau raus das ist unglaublich. Ein Spruch jagd den nächsten ohne Verschnaufpause, es wirkte fast schon zu viel an Sprüchen aber ich muss sagen ich habe oft Tränen gelacht. Josh Brolin als Cable ist mir an sich immer noch zu schmächtig, macht seine Sache aber ganz gut. Zazie Beetz als Domino ist die Entdeckung schlechthin. Sie zeigt klasse Action und auch ihre Sprüche sind sehr gut, sie ist atemberaubend schön anzuschauen und dabei einfach nur sympathisch. Die Action selbst ist irre brutal, wobei man öfters auch mal die CGI erkennt bei den Fights und Zerstörungsorgie. Aber trotz Daueraction ist es nie Langweilig, denn dadurch dass es Humor ohne Ende gibt ist das Ganze einfach nur extrem unterhaltsam. Die Fights selbst sind klasse aufgenommen, gut Choreographiert und ohne rumgewackel mit der Kamera. Die Mid Credit Szenen sind ebenfalls super. Die Story aber von Anfang bis Ende vorhersehbar und passt wirklich auf nen Bierdecken. Trotzdem ist der FIlm einfach wie Teil 1 Fun pur.

Fazit: Tolle Fortsetzung, so haben Comicverfilmungen immer auszusehen.

Insidious - The Last Key 3,5/5/5/2



Seherin Elise wird um Hilfe gebeten ein Geist aus einem Haus zu vertreiben, es ist das Haus in dem sie einst aufgewachsen ist. Nun muss sie sich ihrer Vergangenheit stellen.
Der Film spielt nach dem dritten Teil, aber vor dem ersten Teil und bietet zum Schluss einen Sehr guten Übergang zum ersten Insidous Film. Inhaltlich erfährt man mehr über Elise und Lin Shaye spielt die Rolle sehr gut. Aber der Film selbst braucht etwas um in Fahrt zu kommen, aber in der zweiten Hälfte geht es sehr gut ab mit einigen richtig guten Schockmomenten, Gänsehautmomenten und recht coolen Wendungen, teilweseie wird es auch sehr sehr böse. Trotz des sehr geringen Budgets bleibt es optisch sehr hochwertig, vor allem die Gruseleffekte sind sehr gelungen. Inhaltlich erfindet der Streifen das Rad nicht neu und bleibt ein Old School Grusel Film.

Fazit: Ein sehr cooler Streifen, jedoch der bisher schwächste Teil der Reihe.

Insgesamt wurden 9 Filme gekauft und geguckt.

Mein Persönliches Highlight des Monats: Deadpool 2

Der Flop des Monats: Solo

Aktueller SuF Stand: 6 Filme

Tja das war der September, für Oktober hab ich auch ein paar FIlme auf der Liste aber da es für mich in den Urlaub geht, auch wenig Zeit zum schauen.

Also man liest sich ;-)
 
Ich habe fleißig digital Serien reingehauen, in erster Linie natürlich wieder einmal auf Prime und einige richtig coole Sachen wurden geschaut, kam vom Schauen nicht mehr heraus.

Aber liest selbst.

Falls es nicht anders bei steht, stammen die Bilder von Bluray.com

All or Nothing: Arizona Cardinals + Los Angeles Rams
Quelle: https://amazon-presse.de/Service/Suche/Pressedetail.html?pid=0cecee3d-07dd-4fdd-ae11-2da23b10fd9eund imdb.com



Die mehrfach ausgezeichnete Sportdoku, hier in der ersten Staffel. Ein Jahr lang hat Amazon die Cardinals begleitet und alles aufgenommen und so die Komplette Saison in 8 Folgen zusammen gefasst. Man kriegt hier wirklich einen klasse Einblick in die NFL. Es gibt Einblicke in das Leben der Spieler und des Trainers, das Training selbst und auch den Geschäftlichen Aspekt. Dazu wird jedes Spiel in Form von Kurzer Highlights auch gezeigt. Sehr klasse und und spannend aufgenommen. Die 8 Folgen vergingen wirklich schnell und ich bin auf die anderen Staffeln sehr gespannt, weil jede Staffel beinhaltet ein neues Team. Ich kann diese Doku jedem empfehlen, erst Recht für NFL Fans.
In der zweiten Staffel geht es um die LA Rams, auch hier wird die komplette Saison begleitet und der Aufbau ist identisch, aber die Staffel wirkt komplett anders als Season 1, was vor allem daran liegt dass die Rams Mental in allen Belangen den Cardinals unterlegen sind was sich auch entsprechend auf die Saison ausgelegt hat, denn sie spielten eine sehr sehr schlechte Saison. Aber trotzdem ist es sehr interessant die Verzweifelung und die Hoffnungslosigkeit zu sehen wo es mal eine Saison einfach so gut wie gar nichts läuft. Die Dramatik ist dadurch sehr gut gemacht. Und da die Rams so früh ausscheiden kriegt man auch deutlich mehr über die Nachwirkungen mit als bei den Cardinals, wodurch die letzte Folge besonders interessant wurde.
Bei uns läuft die Serie auf Prime, ein Heimkinorelease gibt es nicht.

Fazit: Hammer NFL Dokuserie.

All or Nothing: Manchester City

Bildergebnis für all or nothing manchester city
Quelle: https://www.mancity.com/citytv/features/2018/july/man-city-all-or-nothing-amazon-trailer

Nachdem die NFL Hauptserie ein absoluter Renner in den USA hat Amazon beschlossen auch den Europäischen Markt zu erobern und das Ganze mit Fußball zu machen, hier wurde eine Saison lang Manchester City begleitet und die Serie ist ganauso aufgebaut wie die Hauptserie, man erfährt etwas über das Privatleben, die ARbeiten im Hintergrund beim Team und natürlich Highlights der Spiele, wobei nicht alle Spiele gezeigt werden, trotzdem dadurch wirkt das Ganze in 8 Folgen immer noch etwas gehetzt. Vieles wird auch sehr beschönigt und sehr glatt erzählt und dient in erster Linie klar als Werbung für Manchester City. Schön ist aber dass im Gegensatz zur Hauptserie auch die Fans hier zu Wort kommen, dadurch gibt es eine größere Persönliche Note. Schwer ist aber das Verständnis. Pep selbst redet sehr schnell mit starkem Akzent und viele Spieler reden in ihrer Muttersprache, welche natürlich nicht englisch ist, dadurch darf man fleißig Untertitel lesen. Trotzdem besonders für Fußball Fans ist die Serie sehr interessant gemacht und das Champions League Halbfinale Liverpool wird besonders dramatisch gezeigt und die Fußball Highlights sind atemberaubend anzuschauend. Ganz unterhaltsam anzuschauen diese Doku Serie und ich hoffe dass noch weitere Staffeln mit anderen Mannschaften, vielleicht auch Bundesliga kommen wird.
Bei uns läuft die Serie auf Prime, wie üblich ohne Heimkinorelease.

Fazit: Sehr gut gemacht Fußball Doku

Cloak & Dagger - Season 1



Ty und Tandy könnten unterschiedlicher nicht sein, doch dann entwickeln sie plötzlich Kräfte und spüren eine Merkwürdige Verbindung. Bei ihren Nachforschungen merken sie nicht nur dass sie ein gemeinsamer Schicksalschlag teilen, sondern auch die Einzige Hoffnung zur Rettung der Menschheit ist.
Ich habe die Cloak & Dagger Comics nie gesehen aber ich muss sagen, die Serie hat mir sehr gut gefallen. Komplett anders als was man sonst so von der MCU kennt. Sehr ruhig erzählt und so gut wie keine Action lässt man den Charakteren sehr viel Zeit sich zu entfalten und sich zu entwickeln. Aubrey Joseph und Olivia Holt machen ihre Sache sehr gut und harmonieren sehr gut zusammen und zeigen eine sehr gute Tiefe. Wobei Olivia Holt auch atemberaubend schön anzuschauen ist. Die Story entwickelt sich langsam aber dank der beiden herausragenden Charaktere hab ich durchgehend mitgefiebert und die Cliffhanger waren sehr gut. Das Finale hat es dann in sich und es ist wirklich sehr gut wie dann zum Schluss alles eskalierte. Was jedoch schwach ist, sind die Effekte die sind eher auf C-Movie Niveau und die Action an sich wenn überhaupt welche kommt ist sehr unspektakulär.

Fazit: Insgesamt eine sehr gute erste Staffel und mit das beste der MCU seit langem.

Hit the Floor – Season 4



Es soll ein Neuanfang für die LA Devils werden, doch jemand will dass der Verein vernichtet wird und spannt ein großes Intrigenspiel.
Eigentlich wurde die Serie nach Season 3 richtig klasse beendet, aber Bet beschloss nachträglich noch eine vierte Staffel zu machen, hätte man es besser gelassen. Der Großteil des alten Casts ist wieder dabei, aber deren Storylines wurde ziemlich unwürdig weiter erzählt und dienten in erste Linie dazu die Fahne an den neuen Cast weiter zu reichen. Durch die Storyentwicklungen werden auch viele Liebgewonnene Charaktere rückwirkend unwürdig zerstört. Der neue Cast ist sichtlich bemüht, aber keine kann annähernd die Klasse, die Sympathien oder die Ausstrahlung des alten Casts erreichen. Die Obligatorischen Tänze pro Folge sind immer noch sehr gut aber auch hier kannte man es in den alten Staffeln Spektakulärer. Die Story selbst bleibt over the Top Soap, aber mangels guter Charaktere nicht annähernd so gut wie die Staffeln davor. Der Cliffhanger zum Schluss ist dann sehr brachial, schockt und lässt unglaublich viel offen, doch ob eine Season 5 kommt steht in den sternen.
Season 1+2 sind bei uns auf BD erschienen.

Fazit: Mit der unnötigen Season 4 folgte der Mega Haisprung

Hubert & Staller - Season 1-6


Quelle: https://www.ardmediathek.de/tv/Hubert-und-Staller/Sendung?documentId=32325502&bcastId=32325502

Die beiden Polizistien Hubert und Staller sind nicht gerade die intelligentesten, nicht die feinfühligsten, nicht die fleißigsten, dummerweise stoppeln sie in ihrem kleinen Dorf immer wieder über Leichen, so dass sie ermitteln müssen. Mir ihrer Arten sorgen sie schnell für Wirbel.
Die Kultserie vom ARD und ich hätte nicht gedacht dass die Serie so klasse ist. Die Folgen sind alle nach demselben Prinzip aufgebaut und jede in sich abgeschlossen, aber trotzdem ist es nicht langweilig sondern einfach nur sehr lustig. Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau als Dorfpolizisten sind zu herrlich und harmonieren klasse zusammen. Die Sprüche sind großes Kino und sorgen für jede Menge Lacher. Herrlich trocken, teilweise sehr schwarz, vor allem wenn es ums überbrigen von Todesmeldungen gibt aber auch einfach nur verrückt wenn sie mit ihren wildesten Motivtheorien ausholen. Ich habe da wirklich Tränen gelacht. Die Running Gags kommen sehr gut. Action gibt es keine. Es ist einfach nur eine sehr coole lockere Comedy. Der Rest des Casts harmoniert sehr gut mit denen, wobei man in Staffel 1 noch merkt dass man noch ein bisschen den Weg finden will was die Charaktere angeht, aber ab Season 2 geht es auch da rund. Vor allem Hannes Ringlstetter als Yazid der in Season 1 noch Döner Verkäufer war und ab Season 2 nen Laden mit dem Titel: "Ich mach alles" sorgt ab Staffel 2 für wirklich klasse Momente und spielt wunderbar mit den Klischees. Insgesamt wirklich eine super gute Laune Serie.
Bei uns läuft die Serie auf Prime, die Filme sind jedoch Kostenpflichtig.
Die ersten Staffeln gibt es bei uns nur auf DVD, genauso wie die Filme. Erst die späteren Staffeln erschienen auch auf BD.

Fazit: Zwischen dem ganzen deutschen TV Müll eine absolute Comedy Perle

Inuyashiki - Komplette Serie


Quelle: https://myanimelist.net/anime/34542/Inuyashiki

Die 58 jährige Inuyashiki führt ein trauriges Leben, als er Nachts durch einen Park wandert wird er zusammen mit dem Teenager Shishigami versehentlich getötet und dann als mit neuem Körper zum Leben erweckt. Nun mehr Roboter als Mensch fängt Inuyashiki an Menschen zu helfen, während Shishigami anfängt als Spaß Menschen zu töten.
Ich habe die 10 Teilige Mangareihe nie gelesen aber ich muss sagen alter Schwede diese Animie gehört mit zu den besten Animes die ich je gesehen habe. Anfangs sehr traurig, rührend und dramatisch wird es bald zu einer sehr intensiven, schockierenden und heftigen Achterbahnfahrt. Der Bodycount ist unglaublich und die Kills irre brutal und heftig. Die Action ist klasse gemacht aber die Serie ist nicht nur einfach sinnlose brachiale Action, sondern auch wirklich mit hohem Dramaanteil durch die wirklich klasse Tiefe der beiden Hauptcharaktere. Und es ist wirklich klasse wie sich das Ganze im Verlauf immer mehr steigert. Das Ende ist dann sehr dramatisch, Gänsehautmäßig und konsequent. Wirklich eine epische Serie, die ich jedem Empfehlen kann, auch wenn sie nichts für zartbesaitete ist. Nach 11 Folgen war die Serie dann wie die Vorlage auch abgeschlossen, so dass es keine Season 2 geben wird und die Geschichte zu Ende erzählt war. Das schauen der 11 Folgen verging wie im Fluge, ich konnte einfach nicht aufhören zu kommen. Wirklich eine absolut geniale Animeserie.
Die Serie wurde auch als Kinofilm Realverfilmt. Die Serie läuft bei uns auf Prime. Eine BD ist noch nicht in Sicht.

Fazit: Mega geniale aber auch sehr intensive Animeserie.

Miz & Mrs – Season 1


Quelle: http://www.wrestlingnewssource.com/news/52482/Miz-Mrs-Premier-DateStart-Time-Announced/

Maryse ist hochschwanger und mit ihrem Mann The Miz steht ein Umzug bevor. Chaos ist vorprogrammiert.
The Miz und seine Ehefrau Maryse, sind das Superstar Pärchen der WWE. Nun haben sie ihre eigene Reality Show gekriegt und ich muss sagen ich habe mich köstlich amüsiert. Beide harmonieren natürlich klasse und ähnlich wie bei der WWE lässt The Miz auf seine durchgeknallten Art wieder die Sau raus. Seine Sprüche sind zu geil, einen Schenkelklopfer jagd den nächsten und auch sehr lustig wie Maryse ihn um den Finger wickelt und er deswegen die Krise kriegt. Eine Tolle Reality Serie, die die anderen WWE Reality Serien wie Total Bellas und Total Divas regelrecht wegbombt und deutlich authentischer wirkt. Season 2 ist bereits bestätigt.
Läuft bisher nur in den USA. Heimkinorelase wird es nicht geben.

Fazit: Irre lustige Realityserie.

Spaced - Komplette Serie



Nachdem Tim und Daisy jeweils von ihren Partnern rausgeschmissen wurden, sitzen beide auf der Straßen und treffen sich so. Als sie eine Wohnung finden die nur an Paare vermietet werden soll, geben sie sich als Paar aus umd die Wohnung zu kriegen. Chaos ist vorprogrammiert.
Bevor Edgar Wright, Simon Pegg und Nick Frost mit Shaun of the Dead durchgestartet sind, hatten sie ihre Eigene Comedyserie die in den UK ein Mega Hit war. Eine absolut durchgeknallte Serie, jede Folge ist eine Humage an diverse Filme und die Situationen verrückter als der andere. Der Cast der zum Großteil auch bei Shaun of the Dead dabei war harmoniert einfach klasse zusammen und ist sich für keinen Joke zu schade. Absolutes Highlight ist Nick Frost als Schießwütiger Bester Freund Mike. Ich habe Tränen gelacht bei der Serie. Eine große Main Story gibt es aber nicht. Nach Season 2 haben Simon Pegg und Jessica Stevenson und Paul Wright beschlossen die Serie trotz super Quoten nicht weiter fortzusetzten, da ihnen die Ideen ausgingen um das Hohe Level zu halten.
Bei uns läuft die Serie auf Prime und ist weltweit nur auf DVD erschienen.

Fazit: Absolut verrückte Comedyserie.

Total Bellas - Season 3


Quelle: https://www.hollywoodreporter.com/live-feed/total-bellas-renewed-season-2-947538

Nikki Bella und John Cena planen ihre Hochzeit und Nikkis Schwester Brie will helfen, doch der Haussegen bei Nikki und John steht mehr und mehr schief, denn John will keine Kinder.
Die dritte Staffel wurde bereits vor Release brachial gespoilert als die Presse berichtete dass John Cena und Nikki Bella sich getrennt haben, dadurch nahm es der Reality Serie natürlich merklich an Zugkraft. Problem ist auch dass man hier einfach viel zu sehr merkt dass extrem viel gescripted ist und bis auf Daniel Bryan nicht ein einziger Autentisch wirkt sondern allesamt recht fake. Dadurch entwickelte sich die komplette Serie einfach nur zum Fremdschämen und Augen verdrehen, selbst für einen WWE Fan wie mir. Ich bezweifel dass ich noch eine weitere Staffel Total Bellas schauen werde, stattdessen bleibe ich lieber bei der Hauptserie Total Divas, die wesentlich interessanter ist.
Bei uns läuft die Serie auf dem WWE Network. Heimkinorelease gibt es nicht.

Fazit: Sehr bräsige Realityserie, die mehr Fake als Reality ist.

Das war er wieder mein Ausblick in die digitale Serienwelt, meine Watchlist ist immer noch mega lang und kaum hab ich eine Staffel abgebaut kommt schon die nächste dazu. Material geht also so schnell nicht aus.

Also man liest sich ;-)

Nun sind die digitalen Filme dran. Die Mischung ist wieder einmal extrem bunt. Ich habe hier auch ein paar richtig klasse Titel gefunden, aber ich wurde auch erneut vor Fehlkäufen bewahrt.

Hiervon möchte ich nun berichten.

Die Punktbewertung geht klassisch von 1-5. Wobei 1 = Ultra schlecht und 5 = Mega Geil ist.

Die Bilder stammen von Bluray.com

The Wrestler (4,5 Punkte)



Ram liebt das Wrestling über alles, einst ein gefeierter Star, verdient er sich nur in Hinterhof Matches, doch als sein Herz schlapp macht, darf er nicht mehr in den Ring. Schockeriend muss er feststellen dass er außer Wrestling nichts im Leben hat.
ALs großer Wrestlingfan war ich sehr neugierig auf den Film und ich muss sagen, hier kreigt man wirklich ein schockierend realistischen Streifen über das Ende eines einstigen Wrestling Stars, denn leider geht es vielen Ehemaligen Wrestlingstars genauso wie Ram im Film. Die Rolle ist Mickey Rourke auch auf den Leib geschrieben. Er spielt die Rolle wunderbar intensiv mit viel Körpereinsatz. Er ruft hier regelreicht die Leistung seines Lebens ab mit hammer Ausstrahlung und Tiefe. Man fühlt und leidet zu jeder Sekunde mit ihm mit. Marisa Tomei in einer großen Nebenrolle zeigt sich hier extrem freizügig und heiß und gleichzeitig auch hier mit schier unglaublicher Präsenz. Die Story selbst ist sehr dramatisch und inteniv und alles andere als einfach Kost, vor allem im ersten drittel muss man schon schwer schlucken, bei den Ereignissen. Auch wenn die Story sehr ruhig erzählt ist, ist es zu keiner Sekunde Langweilig,

Fazit: Definitiv ein hammer intensiver Film, auch für nicht Wrestling Fans

Bad Match (3 Punkte)



Harris nutzt eine Dating App um One Night Stands aufzureisen, doch dann trifft er die Riley, die sich dummerweise als psychopathische Stalkerin herausstellt.
Der Film ist ein grundsolider Thriller. Die Rolle der Riley ist natürlich wie gemacht für die extrem heiße Lili Simmons, trotzdem kommt auch sie wie der Rest des Casts nicht über eine Solide Leistung hinaus. Problem ist auch etwas dass der Hauptcharakter eher unsymapathisch rüber kommt, dadurch gibt es weniger mitfiebern. Gleichtzeitig ist der Film für ein Thirller zu seicht womit es etwas an Spannung fehlt und nichts halbes und nichts ganzes ist. Zum Einmal anschauen aber immerhin ganz nett. Dieses Thema wurde zwar schon öfters verfilmt und auch besser aber immerhin ist der Film nicht ganz langweilig und das Ende ist auch sehr böse gemacht.

Fazit: Solider Psychothriller, welches man aber schon besser gesehen hat.

Woody Woodpecker - The Movie (4 Punkte)



Der Superreiche Anwalt Lance will im Wald seine Luxus Villa bauen lassen, dummerweise direkt im Revier von Woody Woodpecker und Woody lässt sich nicht so schnell vertreiben.
Die Woody Woodpecker Cartoons sind absoluter Kult, doch wo der hyperaktive durchgeknallte Woody als 6 Minuten Cartoon super funktioniert ist er für viele wohl zu anstrengend geworden. Nachdem der FIlm bei den ersten Testscreenings total durchfiel hat sich Netflix die Rechte geschnappt so dass er gar nicht mehr ins Kino kam. Aber ich muss sagen auch wenn CGI Woodpecker optisch nicht immer perfekt ist, traf man Charakter und Stimmung der Cartoons perfekt. Ich habe Tränen gelacht. Woody rockte jede Szene und ging ab wie Sau, auch wenn er natürlich sehr sehr schnell redet und sich sehr schnell bewegt. Die anderen Charaktere machen ihre Sache eher solide, es ist halt eine große Woody Show. Auch die Story ist recht einfach gestrickt und dient einfach nur als Grundlage so viele Woody Momente wie möglich rein zu packen. Für mich als Fans des Cartoons ein heiden Spaß.

Fazit: Tolles Comeback eines Kultcartoons

Munster Go Home (4 Punkte)



Die Munsters erben in England eine Villa, doch Cousin Freddie ist damit alles andere als Glücklich und will die Munsters vertreiben, einfach gesagt als getran.
Die Planungen für den Munsters Film waren schon im vollen Gange als man die Serie abgesetzt hatte, aber den Film wollte man trotzdem noch bringen, der erste von inzwischen mehreren Munsters Filmen. Gedreht wurde mit absolutem Mega Low Budget, macht aber nichts denn der Film ist im Grunde eine wunderbare lange Folge der Serie. Fast der Komplette Cast ist wieder dabei, bis auf Pat Priest als Marilyn, die einfach ersetzt wurde was sie selbst erst kruz vor Drehbeginn erfuhr. Der Film selbt trifft aber genau den Charme der Serie und auch wenn es nicht mehr in Schwarzweiß ist, hat man direkt das Serienfeeling wieder. Die Jokes und die Slapstick Momente sind herrlich und zeitlos. Natürlich auch stellnweise etwas albern aber ist einfach ein wunderbarer Spaß für die Ganze Familie. Der Cast macht seine Sache sehr gut, allen voran Fred Gwynne der die Rolle des Herman Munsters gewohnt rockt und den Charakter mit extrem viel Charme spielt. Terry Thomas als Cousin Freddie kommt als Gegenspieler ebenfalls ehr gut rüber. Der erste Film der Munsters Reihe ist am besten Gelungen. Klasse Film.

Fazit: Selbst nach all den Jahren ein super Fun Film, für Fans der Serie Pflicht.

Darc (4 Punkte)



Darc hat von klein auf die Härte der Yakuzza zu spüren gekriegt. Nun frisch aus dem Gefängnis wird er angeheuert um ein von den Yakuzza entführtes Mädchen zu retten, koste es was es wolle.
Tony Schiena fand ich schon in Locked Down, Circle of Pain und in Wake of Death richtig klasse. Lange hat man nichts mehr von ihm gehört und nun ist er zurück. in den 80gern wäre der Streifen vermutlich ein riesen Hit gewesen, heute kommt sowas nur Direct to Streaming. Die Story selbst ist sehr einfach gehalten und auch sehr gradlinig. Die Action ist wirklich super. Ein Fight nach dem anderen, sehr gut Choreaographiert und aufgenommen, dazu auch sehr sehr brachial gemacht. Auch gibt es einige Shootouts die Laune machen. Die Kamera wackelt zwar nicht aber ab und an schon etwas zügig geschnitten auch wenn es nicht in Schnittgewitter ausartet. Tony Schiena macht seine Sache gewohnt sehr gut Inhaltlich ist der Film nichts neues, in ähnlicher Form schon zig mal gesehen aber trotzdem für Fans von Old School Action ist der Streifen sehr gelungen. Stellenweise hat der FIlm in Sachen Handlung aber auch mit ein paar Längen zu kämpfen. Ein Großteil des Films wird übrigens auf Japanisch gesprochen.

Fazit: Recht unterhaltsamer Old School Actionfilm

Catch Me (5 Punkte)



Seit 30 Jahren spielen 5 Freunde jedes Mal im Mai Fangen, einzig Jerry wurde nie gefangen, dieses Jahr ist er dran, deswegen schließlich sich 4 Spieler zusammen damit Jerry endlich dran ist. Schnell gerät das Ganze außer Kontrolle.
Der Film basiert auf wahrer Begebenheit und ist wirklich zu geil. Herrlich wie Erwachsene ohne Rückstich auf verluste Fangen spielen. Der Cast harmoniert wirklich klasse zusammen und die Gagdichte ist enorm. Natürlich alles Over the Top, vor allem die wie Jeremy Renner agiert ist mega übertrieben aber gerade dieses Übertriebene kommt sehr klasse rüber und Renner rockt die Rolle wirklich unglaublich. Die Action und die Slapstickmomente rocken. Vor allem Ed Helms ist da voll in seinem Element, alleine schon seine Grimassen sind zu herrlich. Unterlegt ist das Ganze mit nem Hammer Rock Score. Vieles errinnert an einen 100 Minuten Cartoon und enthält gleichzeitig auch eine nette Botschaft zu Schluss. Definitiv ein klasse Comedy Film. Geheimtipp.

Fazit: Irre lustige Komödie

Inside - Remake (3 Punkte)



Nach dem Tod ihres Mannes lebt Sarah hoch schwanger alleine, doch dann dringt eine Frau in ihr Haus ein und sie hat nur ein Ziel, sie will das Baby. Ein Kampf ums überleben beginnt.
Das französische Original gehört zu den Höhepunkten der Tour the Force Ära. Dieses US Remake ist eines dieser typischen 1 zu 1 Remakes, wenn man das Original nicht kennen würde, kann man sagen ist die spannung und Atmosphäre ganz gut auch geht es nicht gerade unblutig zur Sache, jedoch braucht er auch wie das Original Zeit um zur Sache zu kommen, erst nach der ersten halben Stunde wird der Film merklich interessanter, Der Cast macht ebenfalls seine Sache ganz ordentlich, aber ich kenne halt das Original und da verliert dieses Remake. Trotz der Blut geht der Film nicht annähernd so schonungslos und so heftig wie das Original ab, und auch wenn der Cast ganz ordentlich ist, erreichen beide auch nciht annähernd das Level von Alysson Paradis und Beatrice Dalle aus dem Original. An sich kann ich sagen, wer das Original nicht kennt und es nicht ganz so heftig mag, dann dann kriegt man hier einen ganz ordentlichen Home Inavasion Film, für alle anderen bleibt beim Original. Definitiv der bessere Film trotz 1 zu 1 auch wenn das Ende abgeändert wurde.

Fazit: Nettes Remake aber nur gelungen wenn man das Original nicht kennt.

Wind River (5 Punkte)



In einem Indianerreservoit wird ein junges Mädchen Tod aufgefunden. Mit Hilfe des Jägers Cory fängt die junge FBI Agentin Jane an in einem Gebiet zu ermitteln wo die Verbrechensaufklärungsquoten nahezu bei null liegt.
Alter Schwede was für ein Film. Ruhig erzählt aber Atomsphäre pur. Die Landschaftsaufnahmen und Setting sind wirklich klasse. Und auch wenn die Story sehr ruhig erzählt ist, gibt es keinerlei Längen. Ich habe sehr gut mitgefiebert. Jeremy Renner spielt die Rolle des Jägers wirklich herausragend. Hammer Ausstrahlung ohne große Worte, macht er alles nur durch seine Mega Präsenz. Elizabeth Olson macht ihre Sache auch ganz ordentlich. Die Wenige Action, sprich zwei Ballerszenen sind sehr gut in Szene gesetzt, sehr schnell, sehr hart und sehr realistisch. Stellenweise geht es auch sehr schockieren zur Sache, also alles andere als einfach Kost. Wirklich ein mega Film

Fazit: Atmosphärisch Hammer Crime Thriller.

The 15:17 to Paris (3 Punkte)



Drei von klein auf beste Freunde machen eine Rundreise durch Europa, doch als ein Terrorist den Zug nach Paris überfällt zeigen sie ungeheuren Mut und halten ihn auf. Dies ist ihre Geschichte.
Der Film ist in mehrere Abschnitte unterteilt, wobei der Hauptaugenmerkt ist auf Spencer gerichtet, einmal ein drittel die Kindheit der drei, dann kurze Militärzeit, dann noch mal 30 Minuten die Reise durch Europa und zum Schluss halt in den letzten Minuten die Zugpfahrt und ihre Auszeichnung. Wer Action erwartet ist falsch, Es ist eine sehr ruhige geschichte und der Kampf gegen den Terrorristen ist recht schnell aber auch recht blutig abgewickelt. Der FIlm selbst erzählt in erster Linie die Story von Spencer, derjeniger der beim Angriff auch verletzt wurde. Viel passiert eigentlich nie groß. Es ist recht nett anzuschauen aber es fehlt dem Ganzen das Gewisse etwas um zu zünden. Man merkt auch dass man alle so gut wie möglich versucht darzustellen. Auch wenn die drei Helden sich selbst spielen merkt man schon dass die etwas steif sind und keine echten Schauspieler, machen aber für ihre Verhältnisse ihre Sache solide. Für einmal anschauen ist der Film ganz nett, aber zu mehr reicht es leider nicht. Bei Eastwood ist man auch einfach bessers gewohnt.

Fazit: Mittelmäßiges Drama nach wahrer Begebenheit

Insgesamt wurden im Juni wurden 9 Filme digital geguckt.


Mein Persönliches Highlight des Monats: Catch me

Der Flop des Monats: The 15:17 to Paris


Tja das war der August, mal schauen was ich im September gucken werde, meine Watchlist hab ich gut abgebaut.

Also man liest sich ;-)

Der August erwies sich als was die Anzahl der Titel angeht als ganz solide und ich konnte einige sehr gute Perlen ergattern.

Aber liest selbst.

Otto - Der Katastrophenfilm (1 Punkt)

Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 91nkk5K3NRL._SY445_.jpg
Ansichten: 2
Größe: 42,7 KB
ID: 53763
Quelle Amazon

Otto will den Traum seines Großvaters verwirklichen und mit dem Schiff nach Amerika reisen, dabei sorgt er auf dem Schiff für jede Menge Chaos.
Ich weiß schon warum ich dem Film bisher immer aus dem Weg ging und dieser in den Kinos ein Disaster war. Der FIlm ist einfach nur schlecht. Nicht lustig sondern einfach nur bräsig und mega Albern. So gut wie kein einziger Joke zündet, dazu spielt der Großteil des Casts auf Amateuer Trash Niveau. Auch Otto wirkt hier wie ein nervender Fremdkörper und hat vieles von seinem Charme eingebüßt. Die Story naja wie üblich bei den Ottofilmen, jetzt sehr einfach gestrickt, halt als Grundlage für Otto. Aber selbst für Harte otto Fans ist der Film nicht zu empfehlen.

Fazit: Sehr unterirdischer Ottofilm.

Tomb Raider 4/5/5/3



Seit 7 Jahren ist der Vater von Lara Croft als vermisst und gilt als Tod, doch nun findet Lara eine Spur und macht sich auf eigene Faust auf die Suche. Schnell wird das Ganze für Lara zum Kampf ums Überleben.
Das 2013 Spiele Reboot zählt für mich als das beste Tomb Raider Spiel und da sich dieser Film an das Spiel orientiert waren meine Erwartungen groß und ich muss sagen ich wurde nicht enttäuscht. Inhaltlich hält es sich grob an Storygerüst der Vorlage und ist natürlich nicht annähernd so blutig aber trotzdem hat es dir Film in sich. Man erkennt viele Szenen vom Spiel und absolutes Highlight ist Alicia Vikander, sie ist die perfekte Lara Croft. Optisch passt sie nicht nur wie Fraust aufs Auge, sie hat eine hammer Ausstrahlung und verleiht der Rolle viel Gefühl. Sie spielt die Rolle klasse aus einer Mischung aus Tough und Verletzlich und dazu zeigt sie unglaublich Körpereinsatz. Die Stunts haben es wirklich in isch. Hier merkt man das ist Tomb Raider wie man es kennt und liebt. Die drei Monate Training für den Film haben sich hier wirklich ausgezahlt. Der Film selbst macht wirklich viel Spaß, auch wenn es stellenweise etwas over the Top ist, kriegt man wirklich ein sehr guten No Brainer Fun Movie und für Fans der Vorlage eine wirklich klasse Spieleverfilmung und das Ende schreit natürlich nach Fortsetzung.

Fazit: Klasse Spieleverfilmung.

Planet der Affen: Survival 5/5/5/5



Gnadenlos von den Menschen gejagd will Caesar mit seinen Affen einfach nur Frieden, doch als diese seine Frau und seinen Sohn töten, will Ceasar Rache.
Nach dem recht enttäuschendem zweiten Teil muss ich sagen, Teil 3 hat es in sich. Andy Serkis spielt Caesar wieder mal richtig klasse und mit viel Gefühl. Jeder Gesichtsausdruck sagt mehr als 1000 Worte. Seine Ausstrahlung ist enorm. Man spürt zu jeder Sekunde wie Caesar vom Krieg gezeichnet ist und auch wenn der Film zum Großteil recht ruhig erzählt ist, ist es Spannung pur. Die Zeit vergeht wie im Fluge weil man so mitfiebert und mitleidet. Es wird mega dramatisch und man ist total gerührt von den Ereignissen. Ich habe wirklich unglaublich mit Caesar mitgelitten. Wenn es dann zur Action kommt dann richtig. Hier spielt Woody Harrelson auch einen wirklich sehr guten Bösewicht. Die Action ist hammer in Szene gesetzt. Kriegsaction der Extraklasse, mit schönen Slow Motions, auch wenn es hier dann recht vorhersehbar ist, verliert das Ganze zu keiner Sekunde an Heftigkeit.
Das Ende ist sehr emotional und eignet sich hervorragend als Ende der Trilogie.

Fazit: Herausragendes Finale der Planet der Affen Trilogie.

Detektiv Conon - Die Kreuzung des Labyrinth 4/4/4/1



Vor knapp einem Jahrzehnt gab es in Kyoto einen Diebstahl im Tempel, Hattori und Conan ermitteln, doch dann kommt es zu einer Mordserie.
Der 7. Detektiv Conan Film war an sich ganz okay, stellenweise mit ein paar Längen aber auch mit richtig klasse Action zwischendurch. Jede Menge Schwertkampf, und auch eine sehr gute Motorradverfolungsjadg. Hattori und Conan harmonieren gewohnt klasse. Sehr cool wie die beiden sich die Bälle zuwerfen. Die Wendungen sind natürlich sehr an den Haaren herbeigezogen, gibt aber dem Ganzen auch das gewisse Etwas. Wobei es gibt auch einige Verweise auf die Serie, sprich wer die Serie nicht verfolgt erlebt filmisch schon einiges an Überraschung und ein paar Background der Charaktere fehlen so auch etwas, aber es bleibt stets ordentlich zu verstehen.

Fazit: Insgesamt nicht der Beste Detektiv Conan Film aber ansonsten immer noch recht cool.

The Monkey King 3 3/4/4/1 (basierend auf dem US Import)



Die Gruppe um Monkey King werden in Reich geschleudert wo nur Frauen leben, ein Reich welches noch niemand verlassen hat. Die Frage ist, welchen Preis müssen sie zahlen um ihre Reise nach Westen fortzusetzten.
Der Dritte Teil der Monkey King Reihe hat von allen Teilen bisher die wenigste Action. Es gibt nur einen kurzen 2 Minuten Endfight, das wars, mehr gibt es nicht. Ansonsten ist der Filme eine reine Fanatasy Love Story, sehr rührend erzählt aber mit unterirdischen Effekten. Aaron Kwok als Monkey King macht seine Sache sehr gut wenn auch nicht annähernd so gut Donnie Yen noch im ersten Teil. Aber Kwok ist mit viel Spaß dabei und mit guter Ausstrahlung, leider aber nicht mit so viel Screentime. Die erste Hälfte des Film ist sehr lustig, auch wenn die Humor typisch asiatisch sehr albern ist, hab ich gut gelacht. In der zweiten Hälfte wird sehr auf Drama gemacht und stark auf die Tränendrüse gedrückt. Dadurch zieht sich der Film in der zweiten Hälfte schon sehr. In der Summe zwar ganz nett anzuschauen aber doch der bisher schwächste Teil der Reihe.
In Deutschland ist bisher kein Release geplant.

Fazit: Mittelmäßige Fantasy Love Story.

Detektiv Conan - Der Magier mit den Silberschwingen 5/5/5/1



Kaito kündigt an einer Schauspielerin einen Ring zu stehlen, als diese im Flugzeug ermordet wird, fängt Conan an zu ermitteln.
Die Aufeinandertreffen zwischen Kaito und Conan haben es immer in sich, so auch hier kriegt man eine richtige Filmperle geboten. Die Spannung ist durchgängig sehr hoch gehalten und da ein Großteil des Films im Flugzeug spielt kriegt man dazu noch ein klasse Kammerspiel geboten. Ich habe von Anfang bis Ende wirklich sehr gut mitgefiebert auch wenn der Mörder sehr schnell aufgelöst wurde, die Dramatik die danach kommt ist macht viel Laune.

Fazit: Mit einer der besten Detektiv Conan Filme.

Kingsman - The Secret Circle 5/4/5/5



Egsy überlebt als einziger der UK Kingsman einen Anschlag um die Menschheit zu retten muss er sich mit den US Stateman verbünden. Leichen Pflastern seinen Weg.
Teil 1 war ein wunderbarer durchgeknallter Überraschungshit und Teil 2 steht dem ganzen in nichts Nach. Gleich zu Anfang wird klar in welche Richtung es gehen wird, nämlich mit mega durchgeknallter Over the Top Action fernab jeglicher Logik. Unterlegt mit hammermäßigem Score und optisch klasse unterlegt kommt die Action wirklich klasse rüber und ist ein heiden Spaß zuzuschauen. Das Speed Up funktioniert hier sehr gut. Gleichzeitig nimmt sich der Film zu keiner Sekunde ernst und man merkt dass jeder mit viel Spaß dabei ist. Julianne Moore gibt einen sehr coolen Bösewicht und die Auftritte von Elton John und Channing Tatum sind irre witzig. Es gibt auch viele lustige Verweise zum ersten Teil, sowie Hommages an James Bond. Ich habe mich im Kino köstlich amüsiert und ich muss sagen ich fand den Film sogar noch nen Tick besser als Teil 1.

Fazit: Sehr coole Over the Top Fortsetzung.

Death of Superman 5/5/5/5



Clark kämpft mit sich seiner Liebe Lois Lane sein größtes Geheimnis zu beichten, doch dann taucht ein Monster aus dem Weltall, er besiegt große Teile der Justice League, nun muss Superman sich die Schlacht seines Lebens liefern.
Diese Story ist die berühmteste aller Superman Story. DC Animations hat diese bereits schomal unter dem Titel Doomsday verfilmt und nun kommt das moderne Remake, diesmal konzentriert man sich auf die erste Hälfte der großen Story. Dadurch lässt man in der ersten Hälfte gut Zeit damit sich die Charaktere entfalten können und es kommen wirklich einige wie z.B. die viele der Justice League und dazu schafft man es auch dass man Superman eine gute Tiefe gibt. Die zweite Hälfte ist dann eine einzige Schlacht und was für eine Schlacht. Es geht sehr blutig zur Sache, es ist episch, gänsehaut pur, atemberaubend und mega spannend. Das Ende auch wenn es klar ist geht einfach nur unter die Haut und man erkennt unglaubliche viele Momente aus der Vorlage wieder. Hammer. Dazu dass extrem rührende Ende was selbst den härtesten Tränen in die Augen treibt. Meisterwerk. Ich bin gespannt auf die zweite Hälfte sprich Reign of Superman.

Fazit: Absolut intensive Verfilmung des Mega Comics.

A Quiet Place 6!/4/5/3



Mysteriöse Monster haben die Menschen nahezu ausgerottet, sie werden vom kleinsten Geräusch angezogen. Für die schwangere Evelyn und ihre Familie wird die Geburt des Kindes ein Kampf ums Überleben denn das kleinste Geräusch kann tödlich enden.
Der Film war der Überraschungshit in den USA, mit wenig Budget wurde er ein riesen Hit und das zurecht. Alter Schwede ich hab schon lange nicht mehr sowas intensives und spannendes gesehen wie diesen Film. Es gibt kaum Geräusche und an sich ist die Story sehr einfach gehalten, aber die Atmosphäre ist unglaublich. Man ist sofort drin und die Spannung ist von Anfang an sehr hoch um dann ab der zweiten Hälfte noch mal so richtig Gas zu geben. Das Monster Design erinnert etwas an Alien und ist recht gelungen auch wenn die CGI aufgrund des sehr niedrigen Budgets schon sichtbar ist. Aber das verzeiht man wirklich gern weil die Spannung einfach nur mega ist. Ich habe es kaum gewagt zu atmen. John Krasinski und vor allem Emily Blunt machen ihre Sache sehr gut und stecken viel Herzblut ihn ihre sehr intensiven Rollen. Es gibt einige sehr klasse Schockmomente die auch sehr heftig sind. Das Ende selbst ist dann sehr cool gemacht. Definitiv ein Meisterwerk und klarer Favourit auf den Film des Jahres, auch wenn ich mich frage wie man das bei dem bereits bestätigten Sequel noch toppen will.

Fazit: Favourit auf den Film des Jahres 2018

Insgesamt wurden 9 Filme gekauft und geguckt.

Mein Persönliches Highlight des Monats: A Quiet Place

Der Flop des Monats: Otto - Der Katastrophenfilm

Aktueller SuF Stand: 0 Filme

Tja das war der August, der September sieht ähnlich solide aus und so langsam kommen die großen Titel auf BD raus, die Frage ist nur wie viel ich schaffen werde weil die Serien Season startet auch.

Also man liest sich ;-)

Und wieder gibt es einige Serien die ich geguckt habe, wirklich einiges und auch ein paar Komplettboxen sind dabei. Die Mischung ist wieder recht bunt geworden und ich muss sagen, bei einigen Sachen hab ich auch recht lange gebraucht um diese zu beenden.

Aber liest selbst.

Die Grundregeln sind wie üblich gleich. Auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche Blu Ray ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Blu Ray – Disc.de

From Dusk Till Dawn - Season 3 (basierend auf dem US Import, Achtung Code A)



EIne böse Macht hat Kates Körper übernommen und will das Ende der Welt herbeiführen und ausgerechnet die Gecko Brüder sind die Einzige Hoffnung sie zu stoppen.
Die dritte Staffel der From Dusk TIll Dawn Serie ist klasse. Alleine schon die Dialoge zwischen den Gecko Brüdern ist zu herrlich, die beiden würden sich einen trockenen Spruch nach dem anderen ein und versprühen jede Menge Coolness. DJ Cotrona und Zane Holtz harmonieren wieder mal klasse zusammen und sind auch beide mit sichtlich viel Spaß dabei. Eiza Gonzales ist natürlich wieder atemberaubend schön anzuschauen, wobei etwas schade ist, dass sie gut die Hälfte der Staffel gar nicht zu sehen ist.
Madison Davenport diesmal als Bösewicht kommt ebenfalls klasse rüber. Kleines Highlight ist aber die Nebenrolle von Tom Savini, er sorgt nicht nur für jede Menge Jokes sondern auch für kleine Verweise zum Film.
Actionmäßig geht es hier sehr gut ab, die Gore Effekte sind zwar sehr schlechte CGI was dem ganzen einen sehr trashigen Look verpasst aber dafür gibt es auch fleißig Martial Arts. Das man hier Marko Zaror geholt hat erweist sich als Glücksgriff, denn hier darf er wirklich auch mal zeigen was er drauf hat. Action gibt es wirklich sehr sehr viel, vor allem beim der zwei Folgen langen Schlacht in der Westernstadt geht es ungeblaublich ab mit wirklich klasse Ballerszenen. Die Story macht Laune und hat keinerlei Längen. Ich hatte wirklich sehr viel Spaß mit der Serie, das Ende ist recht gelungen, auch wenn es noch ein paar kleine Offene Fragen gibt. Aber man kann damit sehr gut leben.
Schade dass wohl keine Season 4 mehr kommen wird. Die Absetzung wurde zwar nie offiziell bestätigt, aber da die Veträge mit den Stars aufgelöst wurden und diese sich bereits andere Jobs besorgt haben kann man davon ausgehen dass die Serie beendet wurde.
Aus technischer Sicht ist die BD ganz gut, gute Schärfe kein Filmkorn, einzig bei den dunklen Szenen ist der Schwarzwert nicht immer perfekt.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details und super Bässen und Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 35 Min an Making of Features, wobei diese nicht wirklich interessant sind.
Bei uns läuft die Serie auf Netflix, leider wurde bei uns der Heimkinorelease nach Season 2 abgebrochen.

Fazit: Wunderbarer Fun Trash

Hawaii Five-O - Season 7



Die Jungs und Mädels von Five-O sorgen auf Hawaii für recht und Ordnung und vor allem ihr Anführer MacGarret hat kein Problem damit sich den Weg regelreicht frei zu ballern.
Auch in der siebten Staffel wird das Hohe level gehalten. Die Serie ist einfach nur Fun pur. Die Dialoge zwischen MacGarret und Danny sind einfach großes Kino. Sie benehmen sich wie ein Altes Ehepaar und was die beiden sich reinwürgen ich konnte nicht mehr vor Lachen. Die Action selbst bleibt auch wieder sehr hochwertig, vor allem die Ballerszenen. Einzig die Explosionen sehen nicht immer gelungen aus. Eine richtige Main Story gibt es zwar nicht, aber es gibt Storylines die alle paar Folgen wieder aufgelebt werden wie z.B. die Story rund um die Serienkillerin. Gegen Ende überschlagen sich die Ereignisse und endet zwar ohne mega CLiffhanger aber mit vielen offenen Fragen, bin gespannt wie man das in Season 8 auflöst, zumal sich zwei Castmitglieder verabschieden mussten
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende BD geboten. Tolle Farben, Details wie einezelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und kein Filmkorn.
Der englische TOn ist super Kraftvoll mit sehr guten Details udn Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 40 Minuten an sehr interssanten Making of Features.
Bei uns läuft die Seri auf Sat 1

Fazit: Wunderbare gute Laune Action Crime Serie.

Iron Fist - Season 1



Nach 15 Jahren hartem Training in einer fernen Welt kommt Danny wieder zurück nach New York, er hat nun die Kräfte des Iron Fist, doch seine Rückkehr wird nicht überall gut angenommen und er lernt auf die harte Tour dass nichts so ist wie es scheint und er muss seine ganze Kampfkunst anwenden um zu überleben.
Die vierte Serie des großen Marvel Netflix Deals sorgte für desatröse Kritiken und wegen des mieserablen Luke Cagen waren meine Erwartungen recht gering, aber ich muss sagen die Serie ist besser als Erwartet. Es gibt zwar keinen richtigen Bösewicht so dass kein Charakter so richtig herausragen kann aber da es stets Grautöne gibt macht es die Sache interessant und die Charaktere werden angenehm komplex. Die Story selbst ist ordentlich erzählt so dass man sich nicht langweilig, auch wenn die Wendungen stellenweise doch etwas bräsig sind. Kleines Highlight erweist sich wieder mal Rosario Dawson die herrliche Insider zu den anderen Serien raushaut. Aber der größte Schwachpunkt der Serie ist die Action. Bei Iron Fist erwartet man eigentlich Martial Arts in Höchstform, dummerweise sind die Fights sehr schlecht choreographiert. Man merkt zwar die Hommages an alte Actionfilme, aber die Moves sind recht unspektakulär und langsam ausgeführt. Dazu sieht man auch noch regelmäßig die Doubles, hier ist man einfach besseres gewohnt so dass die Actionszenen sehr frustrierend werden.
Das Bild ist stellenweise leicht dunkel geraten, aber es gibt kein Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind sehr gut sichtbar.
Der englische Ton bietet einen sehr guten Detailierten Raumklang.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Bei uns läuft die Serie auf Netflix.

Fazit: Trotz der Schwächen ist dieses Werk klar eines der besseren Werke des MCU.

Magnum - Komplette Serie (basierend auf dem UK Import)



Ex Soldat Thomas Magnum arbeitet auf Hawaii als Privat Detektiv und lebt in einer Villa des Bestseller Autors Robin Masters, doch die Fälle sind nicht immer einfach zu lösen, aber dafür hat er ein paar sehr gute Freunde die ihm stets aus der Patsche helfen.
Einer der Erfolgreichsten und Kultigsten Serien der 80ger. Aus heutiger Sicht gibt es natürlich einige gewaltige Fremdschämmomente wie die viel zu kurzen Shorts von Tom Selleck oder dass er zu groß war für den Ferrari und stets über die Windschutzscheibe schaute, aber Tom Selleck spielt die Rolle einfach mega cool, mit jeder Menge Charme und Witz. Absolutes Highlight wenn er die 4. Dimension bricht und frech in die Kamera grinst, das sorgte für jede Menge Jubelmomente. Die Story sind fast Ausschließlich Mission of the Week Folgen, ab und an ein paar Doppelfolgen. Erst in der letzten Staffel gibt es mehr Main Story welche sich durch die komplette Staffel zieht.
Der Cast selbst spielt sehr gut. Die vielen Streitdialoge sind sehr witzig gemacht. Erst recht die Dialoge zwischen Magnum und Higgins sind klasse.
Actionmäßig hält es sich eher in Grenzen. Es geht mehr um die Dauercoolness von Tom Selleck. Das Ende der Serie ist jetzt nichts besonders, kein Cliffhanger und viele Fragen sind beantwortet. Auch wenn es optisch schon am Zeit der Zahn neigt, immer noch eine sehr coole Serie.
Das Bild ist in 4:3 und hat in der Schärfe im Vergleich zur DVD gewaltig zugelegt. Details wie einzelne Haare sind oft sichtbar. Die Farben sind sehr gut. Jedoch hat die Serie fleißig mit Filmkorn zu kämpfen.
Der Englische Ton hat zwar eine sehr gute Kraft und ist frei von Rauschen, dafür aber ohne Raumklang oder Details.
Als Bonusmaterial gibt es das Crossover mit Mord ist ihr Hobby, das Crossover mit Simon & Simon fehlt aber. Dazu noch ein 15 Minuten Feature über das Crossover und zwei Dokus je 30 Minuten über die erfolgreichsten Crimeserien wo Magnum natürlich Bestandteil ist.
Bei uns läuft die Serie auf RTL Plus. Außerhalb von UK ist die Serie nur auf DVD erschienen.

Fazit: Herrlich Kultige Crimeserie.

Marvels Agents of Shield - Season 4 (basierend auf dem UK Import)



Ein mysteriöses Wesen als Flammen tötet Menschen und man gibt den Inhumans die Schuld, und eine künstliche Intelligenz gewinnt immer mehr an Macht, verzweifelt versuchen die Agents of Shield sie aufzuhalten.
In den USA guckt die Serie niemand und sollte schon längst abgesetzt werden, aber Disney legt immer ein Veto ein und zwingt ABC immer weitere Staffel auszustrahlen. Und zurrecht guckt die Serie keiner. Season 4 ist noch mal ne schippe Schlechter als die Staffeln davor.
Die Ghost Rider Effekte sind zwar für ABC Verhältnisse ganz okay, aber dafür bleibt der Charakter total blass, da war selbst die Nic Cage Version komplexer und mit bessere Ausstrahlung. Die Storylines wie z.B. rund um die Inhumans hat man regelrecht totgelabert dass mich das Ganze null interessiert hatte. Auch die AI Storyline war einfach nur langweilig, auch wenn die Erzählgeschwindigkeit sehr hoch ist und man von einer Situtaion ins die Nächste springt, konnte mich die Dramatik nicht überzeugen das die Charaktere einem nicht ans Herz wachsen, so dass es mir egal war wer lebt oder Stirbt.
Groß Verweise auf die Filme gibt es diesmal nicht. Einzig positive an der Staffel war der Cliffhanger.
Das Bild hat ab und an minimales Filmkorn ist aber sehr dunkel abgemischt so dass man bei den Nachtszenen teilweise schwer was erkennen kannen. Aber immerhin die Schärfe ist sehr gut.
Der englische Ton ist stellenweise sehr leise abgemischt.
Als BOnusmaterial gibt es nur Outtakes.
Bei uns läuft die Serie auf RTL Crime. Ob es eine Deutsche BD gibt, steht in den Sternen, bei Disney weiß man nie.

Fazit: Die Staffeln davor waren schon nicht gut, aber diese Staffel war richtig mies.

Narcos - Season 2



Pablo Escobar ist auf der Flucht vor den Behörden, dies will seine Konkurrenz nutzen um ihn zu stürzen, doch Pablo will nicht kampflos untergehen und verwandelt Kolumbien in ein blutiges Schlachtfeld.
Season 1 fand ich super, dementsprechend waren meine Erwartungen an Season 2 recht hoch und ich wurde nicht enttäuscht. Wie im Ersten Teil werden hier auch orginal Aufnahmen eingespielt was dem ganzen einen Tollen Doku Touch gibt. Die Story selbst ist sehr knallhart und ungeschönt erzählt und der Cast macht seine Sache mal wieder richtig gut. Dadurch dass fast nur spanisch gesprochen wird kriegt das Ganze natürlich eine klasse Atmosphäre. Action gibt es auch reichlich und ist von den Ballerszenen sehr realistisch und sehr blutig gemacht. Ich habe bei der Story auch wenn ich den Ausgang natürlich kannte sehr gut mitgefiebert. Einzig die letzten beiden Folgen waren stellenweise leicht langatmig gemacht. Das Ende mit der Zepterübergabe kam sehr cool. Bin nun gespannt auf Season 3.
Das Bild ist bei den Tagszenen auf Referenzniveau. Bei den dunklen Szenen hat das Bild aber immer wieder mit starken Unschärfen und Grieseln zu kämpfen.
Der Englische Ton, ist sehr gut mit guter Kraft, auch wenn man eigentlich mehr spanischer Ton sagen muss da der Großteil der Serie halt Spanisch gesprochen wird. Die Actionszenen kommen Tonmäßig sehr wuchtig rüber.
Das Bonusmaterial ist in HD und hat ca. 20 Minuten an Interviews sowie Outtakes.
Bei uns läuft die Serie auf Netflix.

Fazit: Tolle Serie über einen der größten Verbrecherbosse aller Zeiten.

Outlander - Season 3



Nun wo Claire rausgekriegt hat, dass Jamie noch am Leben ist, will sie unbedingt zu ihm zurück, doch ihre Rückkehr erweist sich alles andere als einfach.
Die dritte Staffel der Mega Bestseller Reihe Highland Saga braucht etwas um in Fahrt zu kommen. Dadurch dass etwas mehr als ein drittel der Staffel Claire und Jamie getrennt unterweg sind, fehlt der Serie gehörig an Spannung und Dramatik. An sich ganz nett anzuschauen, aber mehr dann nicht, aber ab Ende Folge 5 geht es dann ab. Die Spannung und die Dramatik steigt dann merklich. Dazu gibt es auch in paar krasse Wendungen wodurch Rückblickend man so manche Sachen mit anderen Augen sieht. Gegen Ende wird es stellenweise zwar etwas merkwürdig und over the Top, macht aber trotzdem noch Laune. Der Cast selbst spielt gewohnt super und die Ausstattung ist top. Man merkt zu jeder Sekunde dass mit extrem hohen Budget gedreht wurde und für eine FSK 12 geht es hier wirklich irre brutal zur Sache mit fleißig nackter Haut.
Das Ende der Staffel ist zwar kein großer Cliffhanger, aber lässt einen gespannt auf Season 4 zurück.
Das Bild ist an sich sehr gut. Bei den dunklen Szenen ist der Schwarzwert nicht immer okay, wodurch es stellenweise zu ein paar Unschärfen kommt, aber immerhin kein Filmkorn.
Der englische Ton ist kristallklar mit tollen Details und Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, sieht nach viel aus, sind aber alles eher kurze Features. In der Summe ca. 45 min.
Bei uns läuft die Serie auf Vox.

Fazit: Tolle Historienlove Story, die aber braucht um in Fahrt zu kommen.

Star Trek: Enterprise - Komplette Serie



Das Raumschiff Enterprise wurde gerade fertig gestellt und unter der Leitung von Captain Archer soll das Universum erkundet werden, doch sie merken Schnell, nicht alle Aliens sind freundlich und durch Nachrichten aus der Zukunft geraten sie in einen Krieg.
Nachdem die Serie Voyager zu Ende ging und diese von Fans als schlechteste Star Trek Serie ever geandet wurde wollte man mit dieser Prequell Serie zur neuer Stärke zurück. Es spielt 100 Jahre vor der ersten Star Trek Serie und hat es wirklich in sich. Anfangs noch viel Mission of the Week, gibt es aber viel Insider zu den anderen Star Trek Serien. Die Folgen sind sehr spannend gemacht und für das Alter ist auch die CGI immer noch ganz ordentlich. Die Stories sind auch sehr Komplex mit guten Botschaften, auch die Charaktere sind sehr komplex gemacht und kommen sehr gut rüber. Scott Bakula als Captain Archer ist die absolute Coolness in Person und gibt seiner Rolle jede Menge Ausstrahlung. Jolene Blalock als Vulkanerin T'Pol ist nicht nur ein mega Eye Candy sondern hat hier auch die Rolle ihres Lebens, herrlich was sie in der Lage ist zu sagen ohne ein Wort auszusprechen, allein nur durch ihre Körpersprache. Und dazu wie gesagt ist sie wohl das heißeste was jemals bei Star Trek auftrat.
Die Serie selbst wurde bei den Fans klasse angenommen, aber die Quoten blieben unterirdisch, so dass man bei Season 3 mal eben das Budget pro Folge halbiert, was aber die Qualität nicht schwächelte. Für mich ist Staffel 3 sogar die beste Staffel der Serie, ab hier ist die Story nämlich durchgängig erzählt mit jeder Menge Kriegsaction und Schlachten. Die Spannung ist unglaublich hoch, genauso wie die Dramatik. Habe extrem mitgefiebert und mitgelitten. Aber da die Quoten immer noch mies waren, hatte man die Serie nach Season 3 zum ersten mal abgesetzt. Dies sorgte für ein Mega Shitstorm bei den Fans, wodurch Paramount noch mal klein beigegeben hat und eine Season 4 bestellt hat, hier ist die Story etwas ruhiger aber trotzdem immer noch sehr hochwertig und durchgängig erzählt. Und man Storylines in Form von Mehrteilern erzählt und einige sehr interessante Sachen aus den alten Serien so erklärt.
Aber trotzdem zog Paramount nach Season 4 entgültig den Stecker da die Quoten einfach nicht höher gingen. Auch wenn man an sich der Serie an ganz ordentliches Ende verpasste und es keine offenen Frageb gab, folgte ein erneuter Shitstorm der Fans, sogar Angebote von Geldspenden halfen nicht mehr die Serie fortzuführen. was wirklich schade war, weil diese Serie ist wirklich eine Perle im Sci Fi Bereich. Immerhin wurde die Serie dann in Form von Romanen fortgesetzt.
Das Bild bei Season 1+2 ist einfach nur schlecht, hochskaliert und im Grunde auf Nivau auf aktueller DVDs.
Bei Season 3+4 ist das Bild leicht besser. Ab und an merkt man mal HD Feeling und nen Hauch einzelne Haare. Poren sieht man nie, aber immerhin trotz vieler dunkler Szenen auch kein Filmkorn.
Der englische Ton bietet eine sehr gute Kraft und gutem Raumklang, aber ein paar Details mehr wären schön gewesen.
Das Bonusmaterial ist nur Teilweise in HD aber eine schier unglaubiche Masse an Bonusmaterial. Jede Staffel weit über 2h an sehr interessanten Features.

Fazit: Eine richtig klasse, wunderbar komplexe Star Trek Serie die leider viel zu früh abgesetzt wurde.


Tja das war mein Serienblog und der nächste Serienblog ist auch schon wieder in Arbeit, bin fleißig am Serien pushen, es wird nicht nur fleißig digital geguckt, ab nächsten Monat gehen die Staffel Release wellen los, so wird mein SuS einfach nicht kleiner.

Also man liest sich ;-)

 

Nun geht es weiter mit dem monatlichen Digitalen Filmjunkie Blog, es gab wieder einige Filme wo ich mich nicht auf nen Blindkauf rantraute, deswegen hab ich es so angetestet und bei den meisten Titeln bin ich froh dass ich mir den nicht geholt hab, einige Filme waren schon arg.

Hiervon möchte ich nun berichten.

Die Punktbewertung geht klassisch von 1-5. Wobei 1 = Ultra schlecht und 5 = Mega Geil ist.

Die Bilder stammen von Bluray.com

Der Sex Pakt (4 Punkte)



3 Mädels von klein auf beste Freundinnen beschließen zum Abschlussball ihre Jungfräulichkeit zu verlieren, doch als ihre Eltern das herauskriegen, versuchen sie verzweifelt das zu verhindern. Chaos ist vorprogrammiert.
Was für eine herrlich durchgeknallter Komödie. Der Film selbst braucht ein bisschen um in Fahrt zu kommen aber kaum passiert ist die Gagdichte enorm hoch, wobei die Jokes sind auch weit unter der Gürtellinie. Wenn auch ab und an mit ein paar kleinen ernsten Tönen. Als absolutes Highlight erweist sich hier John Cena, der sich für keinen Gag zu schade ist und als übervorsorglicher Vater regelrecht rockt und kein Fettnäpfchen auslässt. Ich konnte nicht mehr vor lachen. So geht es ab.
Etwas nervig ist Leslie Mann mit ihrer leicht hysterischen Art.
Gegen Ende wurde es dann etwas schmalzig und seicht aber trotzdem muss ich sagen insgesamt sehr witziger Film.

Fazit: Herrlich verrückte Komödie mit brachialem Humor.

Remo (3 Punkte)



Remo wacht im Krankenhaus aus, kriegt eine neue Identität und kriegt ein spezialtraining mit dem Ziel das ein Verbrechensbekämpfer für die ganz harten Fälle.
Es sollte der Auftakt einer ganzen Filmreihe werden, aber der Film floppte an den Kinokassentotal. Die Romanvorlage hab ich nie gelesen aber als Kind fand ich den Film klasse. Okay aus heutiger Sicht hant der Zahn der Zeit schon stark an dem Film genagt aber mit Nostalgiefaktor hat der Film schon noch einen gewissen Charme. Fred Ward spielt die Rolle des Remo Williams sehr cool und unterhaltsams. Dazu sind die Stunts wirklich klasse. Allgemein lebt der Film durch die sehr verrückten Trainingssequenzen die den Großteil des Films einnehmen. Doch im letzten drittel geht dem Film schon etwas die Luft aus. Es kommt zu solidem 80ger Jahre Action welches aber dann nicht annähernd mit dem großen Titel mithalten kann.

Fazit: Solider 80ger Jahre Actionfilm, der mehr vom Nostalgiebonus lebt.

Brimstone (2 Punkte)



Als ein alter Reverent in die Stadt kommt hat er es auf die junge stumme Hebamme abgesehen, aber warum will er sie vernichten? Das ist ihre Geschichte.
Die Atmosphäre des düsteren Westerndramas ist ganz nett und ist vom Storytelling in Kapiteln erzählt und dazu auch nicht geradlinig, pro Kapitel in einer anderen Zeit. Der Cast macht seine Sache richtig klasse vor allem Dakota Fanning und Guy Pearce haben eine hammer Ausstrahlung. Von der Ausstattung ist der FIlm aiuch top. Problem ist aber die Laufzeit, die 2,5h ziehen sich aufgrund der langsamen Erzählweise doch extrem. Hab stark mit mir kämpfen müssen nicht vorzuspulen. Es gibt zwar auch einige sehr heftige Momente aber ingesamt war der Film einfach zu ruhig für mich.

Fazit: Top darsteller, nette Atmosphäre aber auch extrem langatmig

Mom & Dad (4 Punkte)



Unter mysteriösen Umständen drehen Eltern durch und fangen an ihre eigenen Kinder zu töten. Doch Brent und Kendalls Kinder fangen an sich zu wehren und liefern sich eine erbitterte Schlacht mit ihren Eltern.
Was für ein mega verrückter und durchgeknallter Streifen. Nic Cage macht mal wieder absolutes Overacting pur. Es wird geflucht ohne Ende und es geht alles andere als Zimperlich zu. Der humor ist mega recht schwarz, sehr böse und trocken und es geht wirklich brachial ab wie die Eltern versuchen ihre eigenen Kids zu töten. Die Handlung passt im Grunde auf nen Bierdeckel, es ist einfach ein absolut brachiales Gemetztel Katz und Maus Spiel. Nervig ist aber das fleißig mit der Kamera geschüttelt wird. Der Film ist aber auch recht kurz gehalten und der Streifen endet sehr plötzlich, so dass zum schluss dachte, wie jetzt war das alles? Aber zum einmal anschauen und Spaß haben lohnt sich der Film.

Fazit: Sehr durchgeknallter aber stellenweise zu kurzer Film.

Lego DC Super Heroes: Aquaman - Rage of Atlantis (2 Punkte)



Durch ein "Verfahrensfehler" verliert Aquaman sein Königreich, nun muss er herausfinden was es heißt ein Held zu sein um sein Reich zurück zu gewinnen.
Die Direct to Video Filme von Lego haben bisher nie annähernd die Qualität der Hauptfilme gehabt, so geht es leider auch hier zu. Es ist jetzt auch nicht wirklich ein Aquaman Solofilm, eher ein Justice League Film wo es sich mehr um Aquaman dreht. Die Anzahl der Charaktere ist wirklich enorm, wirklich das who ist who von DC ist dabei. Highlight wie in den Filmen ist wieder einmal Batman, der absoluter Showstealer und seine Jokes rocken, aber der Rest ist eher naja. Die Handlung ist selbst sehr einfach gestrickt und trotzdem überladen für 75 min. Laufzeit. Ein Großteil der Jokes zündet nicht sondern ist einfach nur albern und Aquaman ist einfach nur unsympathisch. Die Animationen sind ganz okay, aber insgesamt kann ich den Film weniger empfehlen.

Fazit: Recht schwache DC Verfilmung von Lego

Mother! (2 Punkte)



Ein Ehepaar ziehen in ein neues Haus um ein neues Leben anzufangen, doch dann tauchen immer mehr Fremde auf und die Ehefrau fängt langsam mehr und mehr an durchzudrehen.
Der Film ist definitiv ein sehr spezieller Film. Herausragend ist die Kameraarbeit, wirklich tolle Kamerafahrten ohne große Schnitte. Auch die Atmosphäre ist sehr gut, so dass ich durchgängig mitgefiebert habe und mich gefragt habe was alles als nächstes passiert. Jennifer Lawrence hatte die Razzie Nominierung nicht verdient, sie macht an sich ihre Sache ganz ordentlich wenn auch mit einigem overacting. Der Rest des Cast besteht auch aus vielen Top Stars, machen ihre Sache auch ganz okay.
Hauptproblem des Films ist aber die Story, diese ist einfach nur wirr und merkwürdig. Auch wenn eigentlich imemr in irgendweiner Form etwas passiert ist es schwer zu begreifen worüber es im Film überhaupt geht. In der zweiten Hälfte nimmt das Ganze noch mal so richtige merkwürdige Ausmaße an, da bringt auch die Tatsache nicht viel dass es dann in den letzten 40 Minuten recht blutig zur Sache geht. Viel Theatralik und over the top dass ich bei dieser merkwürdigen Bilderspracher einfach nur den Kopf geschüttelt habe.

Fazit: Sehr merkwürdiger Film, der interessant anfängt aber dann einfach nur merkwürdig wird.

Overboard Remake (2 Punkte)



Kate alleinerziehende Mutter dreier Kinder weiß nicht wie sie mit zig Jobs zurecht kommen soll, doch als der arrogante Schnösel Leo sein Gedächtnis verliert mit dem sie noch eine Rechnung offen hat, beschließt sie ihm weiß zu machen dass er ihr Ehemann ist und lässt ihn für sie schufften.
Das Original mit Kurt Russel und Goldie Hawn ist ein absoluter Klassiker untern den Romantischen Komödien, dementsprechend hatte es dieses Remake alles andere als einfach. Aber gut ist halt auch nicht geworden. Der Geschlechtertausch ist schonmal nicht einfach zu verdauen. Wer aber dann Anna Faris und Eugenio Derbez für die Hauptrollen gecastet hat, gehört bestraft. Beide haben weder Charme noch Chemie, sondern sind eher anstrengend anzuschauen und wirken eher albern und steif. Die Jokes selbst sind naja, wobei ich ab und an tatsächlich auch mal gelacht habe, trotzdem aufgrund der mangelnden Chemie hat der Film stellenweise mit argen Längen zu kämpfen. Vor allem wenn es zur zweiten Hälfte mehr in Richtung Love Story geht, nimmt man den beiden das Ganze halt einfach nicht ab. Inhaltlich hält sich das Ganze aber recht nah an das Original, jedoch wird dank mexikanischem Cast auch gut die Hälfte des Films auf Spanisch gesprochen. Tja wieder ein Remake was die Welt nicht braucht, lieber beim Original bleiben.

Fazit: Schwaches Remake eines Klassikers.


Insgesamt wurden im Juli wurden 7 Filme digital geguckt.


Mein Persönliches Highlight des Monats: Der Sex Pakt

Der Flop des Monats: Mother!


Tja das war der Juli, für August gibt es schon einiges auf der Watchlist, mal schauen was ich davon gucken werde.

Also man liest sich ;-)

Ewig sah es so aus als würde der Juli nur aus einem Titel für mich bestehen, doch dann kam Prime Day und ich habe fleißig zugeschlagen, so sehr dass ich immer noch einen SuF habe. Es wurden einige Komplettboxen gekaufen und auch ein paar DVDs, deswegen gibt es bei der DVD nur eine Wertung für den Film ohne technische Punktwertung.

Aber liest selbst.

Re: Born 5/4/5/1 (basierend auf dem UK Import)



Ex Supersoldat Ghost lebt mit seiner Nichte ein zurückgezogenes Leben, doch sein alter Kommandant will seinen Tod. Als man ihn aufspürt liefert Ghost mit den Soldaten eine erbittete Schlacht.
Seit seinem Debut Versus bin ich rein großer Fan von Tak Sakaguchi und nun meldet er sich endlich wieder zurück und das mit unglaublicher Wucht. Nach einem Tollen Intro geht erst mal ruhig weiter und lebt in erster Linie von Taks schier unglaublicher Präsenz, denn die Story ist an sich sehr einfach gestrickt. Es braucht auch etwas um in Fahrt zu kommen, aber nach ca. 20 Min fängt es langsman an und erinnert an einen Hacuh von John Wick, wer Tak als Superfighter nahezu unbesiegbar einen Gegner nach dem anderen platt macht. Die Sequenz in der Menschenmasse macht richtig Laune.
Die zweite Hälfte ist dann aber nonstop Action der Extraklasse. Ich musste hier direkt an Versus denken, wenn auch nicht ganz so extrem splatterlastig. Aber trotzdem was hier geboten wird hat es in sich. Die Kills sind irre brutal, das Blut spritzt nur so durch die Gegend und der Bodycount mit das höchste was ich seit langem gesehen habe. Die Fightszenen sind klasse. Ab und an wird zwar mit der Kamera geschüttelt aber es gibt keine schnellen Schnitte. Trotzdem muss man ganz genau hinschauen denn die Bewegungen sind unglaublich schnell. Hier zeigt Tak sein ganzes Martial Arts können. Hier ist keine Bewegung zu viel, voll und ganz auf den Kill aus und wie gesagt die Bewegungen sind sowas von schnell, das ist schon unglaublich. Eine Szene besser als der andere. Der große Endfight ist dann noch mal richtig episch. Defintiv eine kleine Martial Arts Perle.
In Deutschland ist der Film ebenfalls auf BD angekündigt, aber ebenfalls nur O-Ton mit Untertitel.

Fazit: Hammer brachiale Martial Arts Action.

Otto - Der Film (4 Punkte)

Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 91nkk5K3NRL._SY445_.jpg
Ansichten: 1
Größe: 42,7 KB
ID: 40840
Quelle: Amazon

Otto kommt in die Große Stadt und wird von einem Kredithai übers Ohr gehauen, auf der Suche nach Geld verliebt er sich in ein reiches Mädchen und sorgt für jede Menge Chaos.
Der erfolgreichste Deutsche Film der jemals bei uns in den Kinos kam. Otto Waalkes auf dem Höhepunkt seiner Zeit. Ich selbst habe den Film als Kind sehr geliebt, aus heutiger Sicht ist das Ganze schon eher albern und etwas angestaubt aber mit Nostalgie Bonus muss ich sagen der Film ist immer noch sehr unterhaltsam. Die Story sehr einfach gestrickt dient einzig und allein als Grundlage für die große Otto One Man Show, der mit sichtlich viel Spaß dabei ist. Der Rest des Casts spielt auch ganz solide. Die Gagdichte ist wirklich ganz ordentlich, jedoch sollte man auf dem Otto Humor stehen.

Fazit: Kultiger Gute Laune Film, auch wenn der Zahn der Zeit etwas dran genagt hat.

Sie nannten ihn Plattfuss 5/4/2/1



Kommissar Rizzo sorgt in Neapel für Recht und Ordnung, hält sich aber nicht gerne an die Regeln. Als ein neuer Rauschgiftring droht Neapel mit Drogen zu überfluten, nimmt Rizzo den Kampf auf.
Der erste Teil der Plattfuss Reihe der Gleichzeitig in Italien für ein Hype auf Italo Cop Filme anstoß hat bis heute nichts von seinem Charme verloren. Für Bud Spencer Verhältnisse geht es vergleichbar erst zu, Humor gibt es nur über die Deutsche Sprüche, wo auch die Dialoge mal komplett anders sind als im O-Ton. In dem Fall ist die deutsche Syncro natürlich trotzdem die bessere Wahl. Im O-ton ist der Film nämlcih brutal ernst ohne Humor. Die Story selbst macht Laune und Bud Spencer gibt einen herrlich coolen Knallharten Cop mit Herz. Die Obligatorischen Prügelszenen fehlen natürlich nicht und machen gut Laune. Richtig gelungen sind hier auch die Autostunts während der Verfolgungsjagden. Definitiv ein toller Auftakt der Plattfuß Reihe.

Fazit: Wunderbarer Start der Plattfussreihe

Plattfuss räumt auf 5/4/2/4



Nach dem Tod eines Verbrecherbosses versucht jemand aus dem Ausland mit Hilfe eines Polizisten Neapel mit Drogen zu überfluten. Rizzo fängt an auf eigene Faust zu ermitteln. Eine Jagd um die Ganze Welt beginnt.
Der zweite Teil der Plattfuss Reihe hat deutlich mehr Action als der erste Teil und auch selbst im Original dank der Slapstick Fights mehr Humor als noch in Teil, trotzdem ist der FIlm im Gegensatz zur Deutschen Version im O-Ton sehr ernst. Die Deutsche Version ist natürlich Fun pur. Optisch ist das Ganze erst mal deutlich anders als Teil 1, weil über die Hälfte des Films in Asien spielt aber die Locations machen Laune und Bud Spencer spielt hier wirklich die Mega Coolness in Person. Die Story ist auch hier recht einfach gehalten aber die Verbrecherjagd mit Auflösung zum Schluss macht Laune und die Action sowieso und Bud Spencer zeigt hier wirklich sehr viel Action. Tolle Fortsetzung die dem ersten Teil in nichts nahe Steht.

Fazit: Sensationelle Fortsetzung. Bud Spencer in Bestform

Plattfuss in Africa 4/4/2/1



Kommissar Rizzo kriegt einen Hinweis dass über Diamenten aus Africa, Drogen für Neapel finanziert werden sollen. Also reist er nach Africa um die Bande aufzuhalten.
Im dritten Teil der Plattfuss Reihe hatte Bud Spencer sichtlich an Masse zugelegt, dadurch wirkte er weniger Spritzig und schnell als in den Vorherigen Filmen. Ebenso wurde hier selbst im O-Ton fleißig Humor eingefügt, dadurch wirkte der komplette Film anders als die beiden davor. Im Deutschen nahm auch hier der Humor noch mal zu, wodurch es stellenweise ins Alberne abdriftete, ebenso etwas gewöhnungsbedürftig dass Bud Spencer in dem Teil eine andere Syncronstimme hat als in den drei anderen Filmen.
Der Film selbst ist aber ansonsten recht witzig anzuschauen und ist dann recht klassisch Bud Spencer. Die Prügelszenen sind sehr witzig, genauso wie die Dialoge. Etwas anstrengend sind die beiden Sidekicks. Caputo kriegt nun auch mehr Screentime als in den anderen beiden Filmen.

Fazit: Ingesamt ein guter Bud Spencer Film auch wenn die anderen beiden Plattfussfilme besser sind.

Plattfuss am Nil 2,5/4/2/1



Ein Mord führt dazu das Kommissar Rizza am Nil einen Job als Sicherheitsexperten am Nil annimmt um den Mörder zufassen.
Der vierte und letzte Teil der Platfuss Reihe ist der mit Abstand schwächste Teil der Reihe. Vom Humor wird es noch mal nen Ticken alberner und die Sidekicks nerven noch mehr. Die Story bleibt gewohnt einfach aber die Nil Atmosphäre zündet nicht wirklich. Einziges Spaßfaktor sind natürlich die Slapstickmäßigen Fights. Die machen immer noch gut Laune. Bei den Jokes kann man sagen, manche sind gut, manche weniger.

Fazit: Ingesamt ein recht Mittelmäßiger Bud Spencer Film fernab von Bud Spencer Glanzzeiten.

Black Panther 3,5/5/4/4



T'Challa soll in die Fußstapfen seines Vaters antreten und König von Wakanta werden, doch dann taucht ein neuer Gegner auf der den Thron für sich beansprucht um somit einen Krieg zu starten. T'Challa muss alles riskieren umd sein Reich zu retten.
Da mir die Filme von Coogler bisher sehr gut gefallen haben und ich den Panther in Civil War sehr cool fand, war ich doch sehr neugierig auf den Film. Erst mal wichtigste Info vorab. Es gibt so gut wie kein Hip Hop im Film, also nur für den Trailer. Vom Aufbau ist der Film auch deutlich anders als die anderen MCU Filme. Was dem Ganzen auch sehr gut tut, dass man auf den Typischen MCU Humor verzichtet. Ab und an taucht er zwar noch auf aber dass ist eher selten.
Chadwick Boseman gibt einen sehr coolen und gut gespaltenen Helden ab. Kleiner Showstealer ist Andy Serkis, herrlich durchgeknallter Bösewicht. Michael B. Jordan der in jedem Coogler Film mitmachte, ging auch ab ohne Ende. Endlich mal nicht ein 08/15 Bösewicht, dieser hier geht richtig brachial ab.
Auch der Rest des Cast macht seine Sache ganz ordentlich.
Die Action ist etwas gespalten. Die Fights sind hervorragend Choreographiert mit jeder Menge unterschiedlichen Styles, aber die Action wird dann kaputt gemacht durch fleißiges rumgeschüttel mit der Kamera und schnelle Schnitte wodurch vieles doch eher unübersichtlich wird.
Die CGI war stellenweise arg sichtbar, aber größtenteils recht hochwertig.
Die Story selbst ist recht einfach gestrickt mit leichter Botschaft um komplex zu wirken was der FIlm aber nicht ist.

Fazit: Insgesamt der beste MCU Film seit längerem, aber leider auch der mit Abstand schwächste Film von Ryan Googler.

Otto - Der Neue Film (4 Punkte)


Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 91nkk5K3NRL._SY445_.jpg
Ansichten: 1
Größe: 42,7 KB
ID: 40840
Quelle: Amazon


Um seine Mietschulden abzuzahlen arbeitet Otto als Hausmeister und versucht das Herz der arroganten Gabi zu erobern, die hat dummerweise nur Augen für den Schauspieler Amboss. Chaos ist vorprogrammiert.
Der zweite Film von Otto wurde zwar von den Kritikern total zerrissen, aber ich muss sagen, ich finde den Streifen trotzdem lustig. Klar der Film ist total durchgeknallt und Over the Top. Die Story passt auf nen Bierdeckel und ist einzig und allein eine Große One Man Show von Otto, der einen Gag nach dem anderen raushaut, während der Rest des Cast eher leienhaftes Beiwerk ist. Aber ich muss trotzdem sagen, mir macht der Film immer noch total viel Spaß auch wenn der Film an sich einfach nur bräßig ist.

Fazit: Sehr durchgeknallter Over the Top Otto Film.

Fantomas 3/3/2/1



Meisterdieb Fantomas gilt als unfassbar, verzweifelt versucht der Schusselige Kommissar Joule ihn zu fassen, doch als sich ein Reporter sich mit Fantomas anlegt, sorgt es für jede Menge Wirbel.
Der Auftakt der Fantomas Trilogie. Als Kind habe ich die Reihe geliebt aber nun muss ich leider sagen, ich hatte den Film besser in Erinnerung. Vor allem merke ich jetzt das Louis De Funes gar nicht so viel Screentime hatte, sondern eher eine größere Nebenrolle hat, wobei seine Rolle als Kommissar rockt er ohne Ende und hat entsprechend jede Menge Jokes auf seiner Seite. Die Stunts im Film sind auch ganz gut, leider hat der FIlm inzwischen für mich schon einige Längen, halt vieles wo De Funes nicht im Bild war.

Fazit: Ein ganz solider Start der Reihe.

Pacific Rim: Uprising 3/5/5/3



10 Jahre sind verfangen seitdem man die Kaiju besiegt hat, doch keiner ahnt dass jemand versucht die Kaiju zurück zu holen, nur eine neue Generation von Jaeger Piloten kann die Person noch stoppen.
Teil 1 war für mich ein Meisterwerk des Actionkinos, Teil 2 konnte da leider nicht annähernd mithalten. Die Story nimmt ein paar merkwürdige Charakter Entwicklungen, wodurch der erste Teil in einem etwas anderen Licht gerückt wird. John Boyega wirkt sichtlich bemüht kann aber nicht annähernd die Fußstapfen von Charlie Hunman füllen und wirkt auch nicht annähernd so sympathisch. Der Rest des Cast spielt solide ohne groß im Gedächtnis zu bleiben. Die Story bleibt natürlich recht einfach gestrickt bis auf die wie gesagt merkwürdigen Wendungen im Film. Man merkt auch dass der Film stark für den chinesischen Markt gemacht war, viele Chinesen in Nebenrollen und Mandarin wird auch fleißig gesprochen.
Action gibt es reichlich in dem Film mit wirklich klasse CGI, Problem ist aber die meiste Action ist recht unspannend ohne Gänsehautfaktor, wirkt ein bisschen wie zu oft bei Transformers gesehen, dazu kommt der berühmte Gypsy Danger Theme kaum vor, der fehlt merklich. Viel rausholen tut dann das Finale. Der hat es in sich. Atemberaubend gemacht und sehr spannend. So hätte es von Anfang sein sollen. Das Ende schreit natürlich nach Vorsetzung welches aber nun defintiiv nicht kommen wird.

Fazit: Insgesamt ist der FIlm aber ganz ordentlich, kommt aber nicht annähernd an den ersten Teil ran.

Fantomas gegen Interpol 4/3/2/1



Fantomas entführt Wissenschaftler um eine Wunderwaffe herzustellen. Kommissar Juve und Reporter Fandor versuchen alles um ihn zu stoppen, Choas ist Vorprogrammiert.
Diese Fortsetzung ist der Beweis dass es auch Fortsetzungen gibt die besser sind als das Original. Dieser Film ist mehr auf Louis De Funes ausgelegt, der hier wieder ganz in seinem Element ist und auch deutlich mehr Screentime hat als im ersten Teil. Dadurch macht der FIlm auch deutlich mehr Spaß als der erste Teil. Die Jokes sind natürlich sehr verrückt aber ich muss sagen ich habe mir direkt wieder sehr gut amüsiert, ähnlich wie früher als Kind.
Dazu ist Mylene Demongeot deutlich freizügiger unterwegs als noch im ersten Teil, wodurch sie zu nem klasse Eye Candy wird. Die Story selbst ist recht einfach gestrickt und hat was von einem verrücktem Comedy Bond Film.

Fazit: Definitiv eine sehr gute Fortsetzung, deutlich besser als Teil 1

Latigo 5/1/1/1



Eigentlich kommt Betrüger Latigo nur in die Kleinstadt Purgatory um sich ein Tattoo entfernen zu lassen, doch dumemrweise wird er für ein Revolverheld gehalten was für jede Menge Chaos sorgt.
Latigo ist absoluter Kult, James Garner in einer seiner besten Rolle und bis heute hat der Film nichts an Charme verloren.James Garner ist die absoluter Coolness in Person und der Cast harmoniert wirklich sehr gut zusammen. Die Sprüche und die Situationskomik ist einfach klasse, ich habe Tränen gelacht. Die Atmosphäre kommt auch sehr gut rüber und es wird wunderbar mit den klassischen Westernklischees gespielt. Die Story ist recht einfach und wunderbarer No Brainer.

Fazit: Definitiv ein zeitloser Klassiker, den man sich wieder anschauen kann.

Fantomas bedroht die Welt 4/2/2/1



Fantomas will von Leuten Zwangssteuern, in einem Schloss versucht Kommissar Juve ihm das Handwerk zu legen, doch bald zweifelt er an seinem Verstand.
Der Abschluss der Fantomastrilogie ist etwas anders als die vorherigen Filme, aber trotzdem noch sehr lustig. Louis De Funes rockt ohne Ende, in klassischer Manier spielt er wieder wunderbar hibbelig und sorgt so für jede Menge Fun.
Die Schloss Atmosphäre kommt auch sehr gut rüber. Die Story ist wieder ganz ordentlich gehalten und eher einfach. Die Masken kommen auch sehr gut rüber. Das Ende ist ganz solide, es hätte natürlich noch gerne noch mehr Fantomas Filme geben können aber mit dem Ende der Reihe kann man auch ganz gut Leben.

Fazit: Witziges Abschluss der Trilogie

Ferdinand 3/5/5/4



Der Stier Ferdinand kann keiner Fliege was zuleide tun, aber als man ihn für eine Bestie hält wird er gefangen genommen und soll in einer Arena antreten, doch er hat nur ein Ziel Flucht.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen aber ich muss sagen ich habe mir von diesem Film irgendwie mehr erhofft. John Cena spricht Ferdinand sehr sympathisch und mit viel Spaß. aber die meisten anderen Charaktere kommen sehr over the Top rüber und sind zwar an sich ganz nett aber auf Dauer halt etwas albern und anstrengend. Vor allem Kate McKinnon als Sidekick Lupe ist eher nervig als lustig.
Die Story selbst ist ganz liebevoll erzählt aber nicht jeder Joke zündet, es reicht eher zum Schmunzeln. Die Botschaft ist zwar auch ganz nett, aber in der Summe kann der Film leider nicht annähernd mit den Großen Animationsfilmen mithalten

Otto - Der Außerfriesische (3 Punkte)


Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 91nkk5K3NRL._SY445_.jpg
Ansichten: 1
Größe: 42,7 KB
ID: 40840
Quelle: Amazon


Ottos Grundstück und das Land in der Umgebung soll als Teststrecke für ein Hochgeschwindigkeitsfahrzeug werden, was alles zerstören wird. Um das zu verhindern muss Otto seinen Großen Bruder Benno in den USA finden.
Ich habe den Film schon sehr oft gesehen, von allen Otto Filmen wohl am meisten. Deswegen hat sich dieser Film bei mich auch schon etwas todgelaufen. Die Gags zünden nicht mehr so. Es reicht zwar gut zum Schmunzeln aber das war es dann auch, vor allem die Englisch für Anfänger Jokes sind nach ner Zeit natürlich too much. Die Story wie gewohnt bei Otto sehr einfach und dient einfach nur als Grundlage für eine weitere große One Man Show von Otto. An sich aber ganz nett anzuschauen, aber der Zahn der Zeit und ständige TV Wiederholungen haben schon gut an dem Film genagt.

Fazit: Solider Ottofilm, der leider schon etwas im TV totgelaufen ist.

Otto - Der Liebesfilm (3 Punkte)


Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 91nkk5K3NRL._SY445_.jpg
Ansichten: 1
Größe: 42,7 KB
ID: 40840
Quelle: Amazon


Amor soll beweisen das es noch die große Liebe gibt, doch der Pfeil trifft Otto, wodurch es jede Menge Chaos gibt.
Der vierte Ottofilm ist nach Otto der Film die zweite Zusammenarbeit mit Jessika Cardinahl. Ich selbst fand den nie sonderlichl berauschend, eher grundsolide Unterhaltung. Otto natürlich wieder eine absolute One Man Show, herrlich verrückt mit stellenweise ehr guten Gags aber auch stellenweise natürlich recht over the Top. Aber auch wenn die Gags recht witzig sind, wurde ich mit der Story nie besonders warm, natürlich wieder ganz einfach gestrickt als Aufhänger für jede Menge Gags aber auch irgendwie sehr seicht.

Fazit: Solider aber etwas seicht geratener Ottofilm.


Fazit: Insgesamt wurden im Juni wurden 16 Filme gekauft und geguckt.


Mein Persönliches Highlight des Monats: Latigo

Der Flop des Monats: Plattfuß am Nil

Aktueller SuF Stand: 5 Filme

Tja das war der Juli, der August sieht an sich ganz solide aus, wobei die meisten Titel kommen erst Ende des Monats, was heißt auch dann wird es wohl wieder einen SuF geben.

Also man liest sich ;-)

Ich bin weiterhin fleißig am Serien gucken und ich muss einfach sagen es wird mehr und mehr digitaler bei mir. Die Kosten für Prime hab ich zig mal locker wieder drin. Es wurde auch wieder einiges von mir geguckt und es wurde sehr bunt. Aber liest selbst.

Alle Bilder stammen von wenn es nicht anders bei steht von Bluray.com

Hap & Leonard - Komplette Serie



Hap und Leonard sind seit klein auf beste Freunde und gehen durch dick und dünn, doch sie ziehen auch Ärger magisch an und werden dadurch in die wildesten Abenteuer verstrickt, wo es alles andere als einfach ist wieder raus zu kommen.
Die Hap & Leonard Romanreihe hab ich nie gelesen aber ich muss sagen ich fand die Serie richtig gelungen. James Purefoy und Michael Kenneth Williams harmonieren wirklich klasse zusammen und herrlich was die beiden an Sprüche raushauen. Die 80ger Jahre Südstaaten Atmosphäre kommt ebenfalls sehr gut rüber. Jede Staffel ist durchgängig erzählt hat eine in sich abschlossene Storyline und könnten von der Art nicht unterschiedlicher sein. Sprich jede Staffel entspricht ein Roman. Die erste Staffel ist eine sehr gute Gauner Geschichte, Staffel 2 ein klasse Crime Story und Season 3 dann ein sehr intensiver Rassenkrieg. So gut der Humor auch rüber kommt, so heftig geht es stellenweise aber auch und es ist alles andere als unblutig. Ich habe bei den Folgen sehr gut mitgefiebert und mitgelitten, trotz relativ ruhiger Erzählweise. Die Optik ist selbst sehr hochwertig.. Einen Cliffhanger gibt es zum Glück nicht und mit dem Ende kann man sehr gut leben. Trotzdem ist es schade dass die Serie zur Überraschung vieler nach Season 3 abgesetzt worden ist, ich hätte mir gerne noch mehr Abenteuer von Hap & Leonard angeschaut, zumal es auch deutlich mehr Hap & Leonard Bücher gibt.
Bei uns läuft die Serie auf Prime. Heimkinorelease gibt es nicht.

Fazit: Klasse Geheimtipp an Serie mit zwei tollen Hauptcharakteren.

Mad Dogs (Remake) - Komplette Serie


Quelle: https://www.dwdl.de/nachrichten/54328/amazonserie_mad_dogs_ab_maerz_auf_deutsch/

4 Freunde besuchen ihren Kumpel in Südamerika, doch als sich dieser mit einem Drogenbaron anlegt und kurz darauf erschossen wird beginnt für die 4 das Abenteuer ihres Lebens.
Ich habe das UK Original nie gesehen aber ich muss sagen, ich fand den Film recht gelungen. Erinnert mich ein bisschen an Very Bad Things. Die Ereignisse in denen die 4 zwar stürzen ist zwar recht over the Top und wirkt ein bisschen an den Haaren herbei gezogen, aber ich muss sagen ich habe mich bei dem ganzen sehr gut amüsiert. Der Humor ist stellenweise recht schwarz mit ein paar sehr blutigen Szenen. Die Situationskomik ist sehr gut und der Cast harmoniert sehr gut zusammen. Die Landschaftsaufnahmen von Südamerika kommen ebenfalls klasse rüber. Hier merkt man das richtig hohe Budget. Das Ganze jedoch mit einigen offenen Fragen, leider hat hier Amazon beschlossen keine zweite Staffel rauszuhauen, aber trotzdem muss ich sagen fand ich in der Summe die Serie sehr gelungen.
Bei uns läuft die Serie auf Prime, wie üblich ohne Heimkinorelease.

Fazit: Sehr coole wenn auch etwas verrückte Serie mit hammer Kulisse

Marlon - Season 2



Für Ashley ist die Kindererziehung alles andere als einfach, denn ihr Ex-Mann Marlon mischt sihc in alles ein und sorgt für jede Menge Chaos.
Diese durchgeknallte Comedyserie hält das Level von Season 1 und ist wie Season 1 eine große One Man Show von Marlon Wayans. Jedoch ist das extreme Over Acting von Marlon Wayans eine Mischung aus anstrengend und sehr lustig. Nicht jeder Gag zündet aber für zwischendurch sind die Folgen ganz nett anzuschauen, jedoch wie gesagt dank Marlon Wayans ist das Ganze eher speziell. Eine große Main Story gibt es nicht. Eine Folge ist halt durchgeknallter als der anderer. Ich selbst hatte meine Spaß aber mit den großen Comedyserien kann diese Serie nicht mithalten.
Bei uns läuft die Serie auf Netflix. Ein Heimkinorelease ist bisher nicht geplant.

Fazit: Recht verrückte One Man Show von Marlon Wayans.

Morgen hör ich auf - Komplette Serie


Quelle: https://www.werstreamt.es/serie/details/723593/morgen-hoer-ich-auf/

Druckerei Besitzter Jochen Lehmann ist mehr oder weniger Pleite. Als er Anfang Falschgeld zu drucken werden schnell Verbrecher auf ihn Aufmerksam.
Bastian Pastewka zur Abwechlung mal in einer ernsten Rollen und ich muss sagen die Serie war besser als ich dachte. Die Spannung ist ganz ordentlich, wobei so manche Charaktere und Nebenstorylines etwas nervig sind, weil dem Ganzen etwas an Fahrt genommen wird. Optisch ist es ganz solide gemacht, halt deutschen Free TV Niveau. Der Cast spielt ebenfalls ganz ordentlich wobei Bastian Pastewka hier seine Hauptrolle wirklich ganz gut macht, hätte ich nicht gedacht. Das Ende hat zwar keinen mega Cliffhanger, aber noch ein paar offene Fragen. Schade dass man sich dann gegen die geplante Season 2 entschieden hat, hätte gerne noch mehr von gesehen.
Bei uns läuft die Serie auf Prime und ist ebenfalls auf BD erschienen.

Fazit: Überraschend gute Deutsche Serie im Fahrwasser von Breaking Bad.

New Girl - Season 6



Nick ist mit Reagan zusammen und hat eine Fernbeziehung, dummerweise wird Jess klar dass sie ihn immer noch liebt. Chaos ist vorprogrammiert.
Season 6 hält das hohe Level der anderen Staffeln. Die Ross & Rachel Story kommt wieder wirklich klasse rüber und dazu spiel Zooey die Jess herrlich verrückt. Megan Fox als Reagan kommt ebenfalls sehr klasse und unterkühlt rüber was für sehr coole Jokes sorgt. Auch der Rest des Casts spielt klasse und die Gagdichte ist sehr hoch. Man merkt dass alle mit viel Spaß dabei sind, auch die rührenden Momente kommen sehr gut rüber, in den letzten Folgen steigt der Drama Part recht gut an ohne den Humor aus den Augen zu lassen. Das Ende der Staffel hätte auch gut als Serienende gepasst, nun heißt es warten bis Season 7 online geht.
Bei uns läuft die Serie auf Prime, weltweit wurde der Heimkinorelease nach Season 5 abgebrochen, einzig in den USA ist die Serie noch als schlechte MoD erschienen.

Fazit: Eine wunderbare gute Laune Serie mit sehr coolem Cast.

Rage of Bahamut: Genesis



Kopfgeldjäger Favaro kriegt durch einen Fluch einen Teufelschwanz verpasst, bei dem Versuch den Fluch los zu werden, gerät er zwischen die Fronten eines Krieges zwischen Engel und Teufel.
Die Animations sind recht gewöhnungsbedürftig, haben auch etwas von Old School, die Charaktere sind sehr verrückt aber so richtig mega umgehauen hab mit dieser Anime nicht, aber es war nie langweilig. Die Story und die Charaktere sind ganz solide gemacht aber die Action ist sehr gut in Szene gesetzt, vor allem in den letzten 3 Folgen überschlagen sich die Ereginisse ohne Ende und dann heißt es wirklich klasse Action pur. Ingesamt würde ich sagen ein recht angenehmer gute Laune Anime für zwischendurch. Mal schauen wann ich Staffel 2 gucken werde.
Bei uns läuft die Serie auf Prime und ist ebenfalls auf BD erschienen.

Fazit: Solide Anime für zwischendurch.

The Crossing - Komplette Serie



Eine große Gruppe von Menschen wird aus dem Wasser an Land gespürt. Ihre Identitäten sind unbekannt. Doch dann behaupten sie, sie kommen aus der Zukunft und die Menschheit ist in Gefahr.
Eine richtig klasse Mysteryserie. Durchgängig erzählt war ich sofort schnell drin und habe mitgefiebert im Kampf um die Rettung der Zukunft für den bösen Wesen mit Superkräfen. Steve Zahn als Cop mit Gewissen macht seine Sache ganz ordentlich. Richtig klasse geht Natalie Martinez ab, die eine herrliche Metzelmaschine abgibt. Was die Effekte angeht ist es typisch ABC ist es gewohnt eher schwach. Die Dramatik ist aber sehr gut und ich habe sehr gut mti den Charakteren mitgelitten. Leider hat im US TV kaum einer die Serie gesehen, dementsprechend wurde die Serie nach einer Staffel abgesetzt und dazu noch mit einem Cliffhanger.
Bei uns läuft die Serie auf Prime, einen Heimkinorelease wird es dank Disneyserienpolitk wohl kaum geben.

Fazit: Leider viel zu früh abgesetzte Mysteryserie.

The Royals - Season 4



Robert ist nun König von England und will nun ohne Rücksicht auf Verluste der alleinige Herrscher sein, verzweifelt versucht seine Familie ihn aufzuhalten.
Season 1-3 waren ja schon richtig klasse und Season 4 hält das hohe Level. Es bleibt immer noch recht soaplastig, aber die Story und die Dramatik ist sehr intensiv, dazu natürlich wunderbar die prise trockenen Britischen Humor.
Max Brown als König Robert gibt wirklich einen hammer Diabolischen Bösewicht. Und Elizabeth Hurley bleibt wohl die heißeste Queen ever. Die Wendungen und die intrigen haben es in sich. Eine überraschung jagd die nächste. Habe total mitgefiebert und mitgelitten. Nun heißt es warten ob eine Season 5 kommt, weil Season 4 endet zwar ohne großen Cliffhanger, aber mit vielen offenen Fragen.
Bei uns läuft die Serie auf Prime und erscheint ebenfalls auf Bluray.

Fazit: Sensationell Spannende Serie mit vielen Wendungen.

Young & Hungry Season 5.2 (Finale Staffel)



Gabi und Josh sind nun endlich offiziell ein Paar, doch das sorgt noch für jede Menge Wirbel, da Gabi auch will dass ihre beste Freundin ein Freund hat.
Auch in der zweiten Hälfte der FInalen Staffel geht es herrlich ab. Emily Osmont rockt einfach die Rolle der Gabi. Die Sprüche sind zu geil und natürlich sehr sehr doppeldeutig. Der Cast harmoniert einfach nur klasse zusammen und die Situationen in die sie stürzen ist einfach zu herrlich. Ich habe Tränen gelacht. Doch leider hat Freeform beschlossen die Serie sowie den geplanten Spin of zur Überraschung aller einfach abzusetzten und dadurch endete das Ganze mit einem starken Cliffhanger. Aber immerhin wurde beschlossen noch ein Film zu drehen damit das Ganze noch ordentlich enden wird. Also ich bin gespannt. Diese Comedy Serie ist nämlich einfach super.
Bei uns läuft die Serie auf dem Disney Channel. Einen Heimkino Release gibt es dank bescheuerte Serienpolitik von Disney nicht.

Fazit: Tolle Finale Staffel die einen Gespannt auf den Film zurück lässt.

Tja das war er wieder mein Digitaler Serienblog und meine Watchlist ist noch extrem voll, somit denke ich mal wird es wieder nicht lange dauern, bis der nächste Serienblog kommt.

Also man liest sich ;-)
Der nächste Serienjunkie Blog und wieder wird es digital, denn ich muss gestehen, liegt daran dass ich mich bei DVD und BD durch Komplettboxen durcharbeite, bevor ich wieder neueres kaufen will und deswegen was Einzelstaffeln angeht diese digital schaue. Und das nicht zu wenig. Es ist sehr sehr bunt geworden.

Die Bilder falls es nicht anders dabei steht, stammen von Bluray.com

Drive on NBC Sports - Season 1-3

Bildergebnis für drive on NBCSN
Quelle: https://m.imdb.com/title/tt3752644/mediaviewer/rm2033408256

Mit 320 Mio Klicks ist Drive die erfolgreichste Youtube Produktion aller Zeiten. Deswegen durfte die Autosendung Drive auch im Free TV auf NBC Sports dran. Die Serie kommt zwar nicht an Top Gear oder The Grand Tour ran, aber ich muss sagen es macht trotzdem Laune. Die Moderatoren machen ihre Sache ganz gut, vor allem Chris Harris der inzwischen zum Moderatoren Team von Top Gear gehört macht seine Sache super. Die Vorstellungen der Autos sind sehr interessant gemacht, wobei irgendwie keine negativen Kritiken kommen, was etwas merkwürdig ist. Ansonsten aber trotzdem eine sehr interessante Autodokuserie. Auf NBC Sports lief letztes Jahr die vierte Staffel, diese ist aber noch nicht auf Prime. Auf Youtube läuft die Serie bereits in der 9. Staffel.
Bei uns läuft die Serie auf Prime. Einen Heimkinorelease gibt es nicht.

Fazit: Spaßige Autosendung auch wenn diese nicht mit den Großen mithalten kann.

Fear the Walking Dead - Season 4.1



Mehrere Monate sind seit den Ereignissen vergangen als Morgen von einer fertigen Alica und ein paar Freunden als Geisel genommen wird, was ist aber mit Alica und ihrer Famile geschehen. Nach und nach kommt Licht ins dunkle.
Die vierte Staffel ist etwas anders aufgebaut als die Staffeln davor. Hier gibt es Sprünge in der Zeitline, sprich es wird immer wieder zwischen Gegenwart und Vergangenheit gewechselt. Das sorgt natürlich dass es viele Fragen gibt und es mysteriös rüber kommt. Aber das Timeline wechsel dich spielchen geht teilweise alle 5 Minuten was auf Dauer sehr anstrengend ist, weil man jedesmal raus ist und immer wieder verwirrt ist was los ist, da nicht sofort gesagt ist in welcher Timeline man sich überhaupt befindet. Ansonsten geht die erste Hälfte der Staffel wirklich sehr gut ab. Es gibt jede Menge Action und die Spannung ist auch gut, natürlich heißt es auch wieder an fleißigem Abschiednehmen, aber dafür macht der neue Cast ihre Sache sehr gut und fügt sich klasse ein. Diese sind sogar noch interessanter als der alteingesessene Cast. Insgesamt eine wirklich klasse erste Hälfte. Hoffentlich bricht es nur nicht wieder so stark ein wie bei Season 3.
Bei uns läuft die Serie auf Prime und erscheint ebenfalls auf BD.

Fazit: Klasse erste Hälfte, doch das ständige Zeitlinenwechsel nervt.

Goliath - Season 2



Anwalt Billy McBride genießt es nach seinem Großen Sieg sich täglich die Birne zulaufen zu lassen, doch ein ein Freund ihm bittet dessen des Mordes angeklagten Sohnes zu verteidigen, berät McBride nur. Als der Freund aber ermordet wird, nimmt sich McBride dem Fall an und bekommt es mit einem mächtigen Gegner zu tun.
Season 1 war genial und auch Season 2 hat es wieder in sich und liefert wieder einmal eine wunderbare David gegen Goliath Story ab. Die Story ist aber komplett anders als Season 1, wodurch es direkt sehr erfrischend ist. Dazu ist das Ganze wirklich sehr heftig und brutal in Szene gesetzt, die Spannung ist enorm, habe voll mitgefiebert. Gegen Ende der durchgängig erzählten Story überschlagen sich in den letzten beiden Folgen aber die Ereignisse zu sehr. Hier hätten ein bis zwei Folgen mehr wirklich gut getan. Der Cast spielt in der Summe wieder hevorragend und das Ende wenn auch ohne Cliffhanger schreit nach einer Season 3. Ich bin gespannt.
Bei uns läuft die Serie auf Prime. Heimkinorelease ist nicht geplant.

Fazit: Herausragende, spannende und sehr brachiale Drama Serie.

Hollywood Darlings - Season 2


Quelle: http://blog.sitcomsonline.com/2017/09/pop-picks-up-2nd-season-of-hollywood.html

Jodie Sweetin, Beverly Mitchell und Christine Larkin waren in den 90gern TV Kinderstars, nun bleiben die Rollenangebote aus und die besten Freundinnen versuchen sich als Eltern. Chaos ist Vorprogrammiert.
Jodie Sweetin (Full House), Beverly Mitchel (eine himmlische Familie) und Christine Larkin (Eine Starke Familie) spielen hier durchgeknallte Version von sich selbst. Aufgebaut ist das Ganze wie eine R-Rated Version von Modern Family, also wie eine Reality Doku mit fleißig Rumgefluche. Und ich muss sagen ich hatte auch in Season 2 wieder viel Spaß dabei. Der Cast harmoniert klasse zusammen und unglaublich was hier wieder an Gaststars auftauchen. Der Humor ist recht verrückt und keiner ist sich für noch nen durchgeknallten Joke zu Schade. Genau mein Ding
In Deutschland läuft die Serie gar nicht.

Fazit: Sehr spaßige Fake Reality Doku

Into the Badlans - Season 3.1



Sunnys Sohn ist der Schlüssel zur Macht, doch dieser ist schwer krank. Von allen gejagd riskiert Sunny alles um seinen Sohn zu retten.
Während Season 2 arge Probleme mit Fillern hatte, geht es hier wieder deutlich mehr zur Sache. Die Story selbst ist an sich aber recht einfach gehalten und zeigt in erster Linie jede Menge Action und die hat es in sich. Hier könnte sich Hollywood mal ne scheibe von Abschneiden, so und nicht anders haben Fights auszusehen. Irre Brutal, hammer Choreographiert, schnelle Bewegungen, keine Wackelkamera und keine Schnellen Schnitten. Wirklich mit das beste vom Besten in Sachen Martial Arts. Und das in jeder Folge. Ein fight topt den anderen. Da schlecht der Martial Arts Fan das Herz höher. Auch wenn die Story sehr einfach gestrickt ist bleibt diese Stets sehr interessant und auch die Charaktere kommen sehr gut rüber. Nick Frost sorgt dazu für eine schöne Prise Humor. Definitiv ein klasse Start in Season 3.
Bei uns läuft die Serie auf Prime. In Deutschland erscheint die Serie ebenfalls auf BD.

Fazit: Das Beste in Sachen Martial Arts was Hollywood zu bieten hat.

Killing Bites - Season 1



Halb Mensch halb Tierwesen, sogenannte Hybriten treten in einer Arena für Superreiche gegeneinander an, die darüber ihre Machtkämpfe austragen. Hitomi halb Honigdachs, halb Mensch tritt freiwillig an, weil sie will einfach nur metzeln.
Ich habe die Mangavorlage nie gelesen aber die Serie ist klasse. Nach kurzer Einführung heißt es nahezu Non Stop mega brutale Action. Die Charaktere gehen super brachial ab. Herrlich zwischendurch die Unterbrechungen um zu erklären warum ein bestimmtes Tier so agiert. Die Story selbst ist wirklich sehr sehr einfach gestrickt, aber macht Laune und dank der Daueraction wirklich auch Null langweilig. Das Ende der Staffel ist dann relativ böse und lässt einen voller Ungeduld auf Season 2 warten.
Bei uns läuft die Serie auf Prime. Eine BD gibt es bisher nur in Japan.

Fazit: Herrlich brachiale No Brainer Anime.

Magical Girl Site - Season 1

Bildergebnis für magical girl site
Quelle: Amazon

Asagiri wird von ihrem Bruder und von ihrem Mitschülern täglich gequält und hasst ihr Leben, doch dann erhält sie von der Magical Girl Site einen Zauberstab und schon bald müssen sie und andere Magical Girls ums überleben kämpfen.
Ich habe die Manga Vorlage nie gelesen aber ich muss sagen alter Schwede was für eine Serie. Alleine schon wie heftig und schockierend es abgeht ist unglaublich. Ich habe sofort mit der Hauptdarstellerin mitgelitten. Danach wird es sehr interessant und mysteriös mit vielen Wendungen. Die Dramatik ist wirklich sehr gut und die Charaktere wunderbar komplex. Action gibt es auch aber die ist in erster Linie sehr brutal gemacht und auch sehr psycho. Die 12 Folgen sind wirklich durchgehend auf hohem Niveau, so dass ich nicht aufhören kann zu schauen. Das Ende der ersten Staffel macht Laune und hat viele offene Fragen. Bin schon sehr gespannt auf Season 2. Aber ich muss sagen die Serie ist definitiv nicht für zartbesaitete, denn es geht wirklich unter die Haut.
Bei uns läuft die Serie auf Prime. Eine BD gibt es noch nicht.

Fazit: Sehr heftige Anime Serie, sehr cool.

Pastewka - Season 1-8



Pastweka war einst ein großer Comedystar, nun bleiben die Rollen aus und wenn hat er nicht große Lust diese zu übernehmen, seine Freundin möchte auch noch Heiraten und Kinder kriegen, was für ihn gar nicht nicht geht, seine Nachbarin nervt ihn genauso wie sein Bruder und am liebsten will er den ganzen Tag nur TV Serien gucken und ist deswegen um keiner Ausrede verlegen.
Das deutsche Remake der HBO Kultserie Curb Your Enthusiasm und ich auch wenn diese Serie zig Preise gewonnen hat, hätte ich nicht gedacht dass die Serie so gelungen ist. Pastewka rockt ohne Ende. Die Gagdichte ist sehr hoch, voll gepackt mit Sarkasmus und Fremdschäm Momenten. Ich habe Tränen gelacht und dazu gibt es fleißig Hommage Folgen. Der Cast harmoniert wirklich klasse zusammen und sind sich für keinen Verrückten Moment zu schade. Allen voran natürlich Bastian Pastewka. Dazu gibt es fleißig Gaststars, auch die sorgen für fleißig Fremdschämente. Season 1-7 liefen auf Sat. 1 und haben nur ne Minimale Main Story halt die klassische Ross & Rachel Story. Nach ein paar Jahren Pause hat dann Amazon die Serie übernommen und das Ganze fortgesetzt, mit komplettem Cast von damals. Die Story der 8. Staffel ist dann mehr oder weniger durchgängig erzählt und da man durch Amazon sich mehr erlauben darf, gibt es zusätzlich noch fleißig nackte Haut und die Folgen laufen etwas länger. Die Qualität bleibt enorm hoch ich habe mich stellenweise gar nicht mehr eingekriegt vor lachen, so genial waren die Folgen. Definitiv mit das Beste in Sachen deutsche Comedy überhaupt die US Serien in nichts nach Steht. Ich freue mich schon auf Season 9.
Bei uns läuft die Serie auf Prime. Season 6-8 sind bei uns auf BD erschienen.

Fazit: Hammer Comedyserie.

Unreal - Season 1-3



24 Mädels versuchen in der Realityshow Everlasting das Herz eines Mannes zu erobern, doch hinter den Kulissen wird alles von den Produzenten gesteuert und manipuliert für ein Ziel, Quoten. Und sie gehen dabei auch über Leichen, dumm nur dass eine der Produzentinnen mental instabil ist.
Man nehme eine Show alle Bachelor und zeigt wie heftig es hinter den Kulissen abgeht nur um eine möglichst klasse Zuschauerquote zu kriegen. Ich hätte nicht gedacht dass die Serie so abgeht, klar ist alles überspitzt gemacht aber trotzdem die Spannung und Dramatik ist enorm. Und stellenweise schockiert es ganz schön, so wie es hier abgeht. Hauptdarstellerin Shirly Appleby spielt richtig klasse und wunderbar instabil. Auch Consance Zimmer geht als bitch Produzenten richtig klasse ab. Jede Staffel entspricht auch eine Staffel Everlasting und ist durchgängig erzählt und steigert sich im Verlauf enorm. Ich habe regelrecht durchgesuchtet. Hammer Staffel. Ich bin sehr gespannt auf Season 4, welches vermutlich die FInale Staffel sein wird.
Bei uns läuft die Serie auf Prime. Ein Heimkinorelease gibt es nur in den USA und hier wurde die DVD nach Season 2 abgebrochen.

Fazit: Hammer krasses Geheimtipp an Serie

Tja das war er wieder mein digitaler Serienjunkie Blog, keine Sorge meine Watchlist bei Prime ist noch riesig, ich habe hier auch noch fleißig Material zum gucken. Ich hoffe euch hat dieser Blog gefallen.

Also man liest sich ;-)

Zur Abwechslung gibt es mal keine digitale Serien, sondern es wird Old School, jab zur Abwechslung ist mal die DVD dran. Was auch in dem Fall bedeutet, einige Komplettboxen aber auch einige Serien wurden beendet.

Aber liest selbst.

Wie immer sind die Grundregeln und Aufbau die gleichen, auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche DVD ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Bluray.com

Episodes - 5. und finale Staffel (basierend auf dem UK Import)



Matt LeBlanc hat keinen Bock mehr auf Fernsehshowhost, er will wieder eine eigene Serie haben, Chaos ist vorprogrammiert denn es ist immer noch nicht einfach mit ihm zu arbeiten.
Die Finale Staffel der preisgekrönten UK Serie ist wieder einmal klasse. Der Humor ist zu geil. Herrlich trockener und schwarzer britischer Humor. Die Gagdichte in der durchgängig erzählten Story ist enorm. Ich habe Tränen gelacht. Das Ende selbst fällt in die Kategorie ganz nett, ohne großen Knall gibt es einen ganz ordentlichen Abschluss mit dem man gut leben kann.
Das Bild ist sehr gut, tolle Farben, klasse Details und hammer Schärfe. Ich habe BDs mit schlechterem Bild.
Der Englische Ton hat dagegen keinen guten Raumklang ist aber okay.
Bonusmaterial gibt es nicht.
In Deutschland gibt es bisher kein Heimkinorelease

Fazit: Gutes Ende eine einer preisgekrönten Serie wenn auch ohne Großen Knall

MacGyver - Komplette Serie



Wenn die Menschheit in Gefahr ist, sendet die Phoenix Foundation MacGyver. MacGyver mag keine Waffen, ist aber in der Lage sich so ziemlich alles zu bauen was er braucht. Und er versucht zu helfen wo es geht.
Die Kultserie rund um den Erfinder MacGyver. In den ersten drei Staffeln hat es die Serie wirklich in sich und es ist eine klasse Agenten Story. Die Erfindungen von MacGyver (die auch in echt funktionieren) machen richtig Laune und er improvisiert hier richtig klasse. Die Folgen sind allesamt reine Mission of the Week und die machen allesamt richtig gut Laune mit ordentlich Spannung. Doch dann mit Season 4 bricht die Qualität mit Wucht ein. Aus dem Agenten MacGyver wird mehr ein Gutmensch und Weltenverbesserer der sich für Umwelt und Straßenkinder einsetzt. Dadurch werden die Stories auch eher bräsig als unterhaltsam. Die Erfindungen machen immer noch Spaß aber vieles wird unausgegoren. Charaktere die regelmäßig aufgetaucht sind und eine gute Beziehung mit Potenzial für MacGyver aufgetaucht sind, verschwinden auf einmal. Storylines werde nicht mehr groß zu Ende erzählt und vieles dümpelt nur noch vor sich hin. Ab und an gibt es dann mal ein paar ordentlich Folgen zwischen, aber diese haben eher geringen Anteil und das zieht sich bis zur finalen Staffel. In den USA waren bis dahin die Quoten so sehr weggebrochen dass man die finale Staffel gar nicht mehr komplett ausgestrahlt hat. Er einige Zeit später. Trotzdem schon schade wie eine so tolle Serie dann im Verlauf so einbrechen kann. Auch wenn Richard Dean Anderson durchgehend sehr gut spielt kann es ab Season 4 nicht mehr überzeugen. Immerhin gibt es kein Cliffhanger.
Das Bild ist in 4:3 und eher schwach auf der Brust, Unschärfen, schwache Farben und auch der englische Ton ist eher schwach. Immerhin frei von Rauschen.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden. Was ebenso fehlt sind die beiden Abschluss TV Filme. Die sind nicht in der Box enthalten.
Bei uns läuft die Serie auf Nitro. Eine BD wird es wohl nicht geben.

Fazit: Hammer erste Drei Staffeln, der Rest zum Vergessen.

MacGyver (Remake) - Season 1



Wenn die Menschheit in Gefahr ist, sendet die Phoenix Foundation ihre besten Leute, ex Soldat Jack Dalton und Tüftler MacGyver. Gemeinsam sorgt das Ungleiche Paar für Recht und Ordnung.
Das Original geniest Kultstatus und bei den ersten Trailern musste dieses Remake ein riesen Shitstorm aushalten. Die Kritiken der Serie sind unterirdisch, aber trotzdem gehört die Serie zu den Quotenhits am Freitag Abend in den USA. Ich selbst hab die Serie damals nach dem Pilot abgebrochen aber nun wo ich die Alte Serie gesehen habe, dachte ich, gebe ich dem Remake noch mal ne Chance und siehe da es ist deutlich besser. Okay der Pilot bleibt unterirdisch und ist die mit Abstand schlechteste Folge der Serie. Extreme Wackelkamera und ein mega Unsympathischer MacGyver der total arrogant wirkt. Aber aber dann fängt sich das Ganze und es wird von Folge zu Folge besser. Nach dem Pilot gibt es zwar immer noch viel Action, mit teilweise unterirdischen CGI Explosionen aber ohne Wackelkamera. Die Dialoge sind sehr lustig, vor allem George Eads als Ex Soldat rockt ohne Ende, er spielt die Rolle mit viel Spaß, lässt regelrecht die Sau raus, zeigt jede Menge Action und vor allem viel Humor. Seine Sprüche sind zu geil. Lucas Till als MacGyver kommt auch von Folge zu Folge besser rüber und weniger überheblich. Tristin Mayes als Hackerin Riley ist dazu noch ein klasse Eye Candy. Nervig bleibt Justin Hires als bester Freund und mitbewohner von MacGyver. Auf den Charakter hätte ich gut verzichten können. Die Story selbst ist eine Mischung aus Mission of the Week und Main Story. Viele Charakter aus der alten Serie tauchen wieder auf und es gibt auch extrem viele Insider zur Alten Serie auch in Sachen der Erfindungen, hier hat man also viel für Fans der alten Serie gemacht. Gut ist auch dass man sich mehr auf die Art der ersten drei Staffeln der ersten Serie konzentriert, es gibt nur eine Gutmenschen Folge in der Staffel. Auch sehr sehr geil das Crossover mit Hawaii Five-O, eines der besten Folge der Staffel. Der Cliffhanger zum Schluss ist okay. Insgesamt kann ich sagen, hatte ich im Verlauf richtig viel Spaß mit der Staffel, deutlich besser als die miesen Season 4-7 als des originals, aber nicht ganz so gut wie die sensationellen Season 1-3.
Das Bild ist für eine DVD eher solide. Farblich okay, keine Pixelbildung, solide Farben.
Der englische Ton bietet eine gute Kraft, aber verschluckt einiges an Details.
Als Bonusmaterial gibt es ca. 30 Minuten an Making of Features.
Bei uns läuft die Serie auf Sat 1 und weltweit erscheint diese nur auf DVD.

Fazit: Nachdem man den miesen Pilot geschafft hat, wurde es doch ein recht spaßiges Remake.

NCIS: New Orleans – Season 3 (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)



Durch die Auseinandersetzung mit dem Kartell kriegen Pride und sein Team eine FBI Agentin auf den Hals, doch das wird ihn nicht hintern, die Stadt zu retten die er über alles liebt.
Season 3 geht wieder gut ab. Der Abgang von Zoe McLellan wurde sehr gut kompensiert und Crime Serien Veteranin Vanessa Ferlito fügt sich als neue im Bude sehr gut ein. Am Anfang wirkt sie noch etwas steif, aber im Verlauf wird sie immer besser und liefert sich sehr lustige Streitdialoge und kommt mit ihrem New Yorker Akzent entsprechend cool rüber. Scott Bakula rockt wieder mal die Rolle des Pride, herrlich locker und charmant, wobei er im Verlauf sehr Actionreich abgeht und mega cool und brachial abgeht. Die Story ist zwar in erster Linie Mission of the Week aber in nahezu jeder Story ist die Main Story Präsent. Die letzten 3-4 Folgen sind dann auch komplett durchgängig erzählt ohne Cliffhanger zum Schluss. Optisch wieder sehr cool und die New Orleans Atmosphäre macht gewohnt Laune. Tolle Season 3, welcher der Hauptserie in nichts nach steht.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern. Farblich sehr gut mit toller Schärfe und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton bietet eine sehr gute Kraft mit ordentlichem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es ca. 45 Minuten an sehr interessant Behind the Scenes und auch die NCIS Folge vom Crossover ist ebenfalls dabei.
Bei uns läuft die Serie auf Sat 1. Weltweit erscheint die Serie nur auf DVD.

Fazit: Gewohnt klasse Crime Serie mit hammer Hauptdarsteller und Kulisse.

Sleepy Hollow – Season 4 (finale Staffel) (basierend auf dem US Import)



Crane ist nun in Washington und arbeitet zusammen mit dem Homeland Security. Doch als ein reicher Industrieller die 4 Reiter wieder erwecken will, müssen Crane und sein Team alles riskieren um die Welt zu retten.
Der Abgang von Nicole Beharie wurde recht gut kompensiert. Der Neue Cast fügt sich sehr gut ein und harmoniert gut zusammen. Auch der Umzug nach Washington ist sehr gelungen, zumal es immer wieder Verweise auf Sleepy Hollow gibt und auch Verweise zu alten Ereignissen.
Die Story ist eine Mischung aus Misschung of the Week und Main Story, wobei die Main Story in jeder Folge weiter erzählt wird. Jeremy Davies als neuer Bösewicht macht seine Sache gewohnt gut. Die Wendungen in der Story machen Laune und die Sprüche von Tom Mison als Ichobod Crane sind zu geil. Herrlich trockener Englischer Humor.
Das Ende der Serie ist eigentlich recht gelungen ohne großen Cliffhanger, wenn auch mit einer offenen Frage auf die man hätte gut Bauen können wenn die Serie nicht abgesetzt worden wäre. Aber das Ende an sich macht schon gut Laune, recht locker und lässig, so wie man es von der Serie her kennt. Also ich hatte recht viel Spaß mit der finalen Staffel.
Aus technischer Sicht kriegt man eine klasse DVD geboten, gute Farben, keine Pixelbildung, klasse Schärfe. Ich habe BDs mit schlechterem Bild.
Auch der Englische Ton ist super, sehr kraftvoll mit guten Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Geschnittene Szenen.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7 Maxx und weltweit erscheint die Serie nur auf DVD.

Fazit: Schöner wenn auch etwas früher Abschluss einer coolen Fantasyserie.

Star Trek – Deep Space Nine – Komplette Serie




Deep Space Nine ist eine Strategisch wichtige Station in der Nähe eines Wurmlochs, doch die Macht über dieses Wurmloch wird hart umkämpft.
Fragt man 100 Star Trek Fans, welche Serie ihre Lieblings Star Trek Serie ist, werden 99 von denen sagen Deep Space nine ab Season 3.
Ich selbst hatte die Serie damals im TV durchgesuchtet und nun hatte ich einfach wieder Lust drauf. Die Effekte sind aber schon recht stark gealtert und nicht immer schön anzuschauen. Aber ich muss sagen ich hatte direkt wieder Spaß mit den tollen Charakteren. Story mäßig ist Season 1 aber etwas holprig, teilweise recht arg durchgeknallt mit starkem Trash Fraktor, ohne großer Main Story. Trotzdem danke der herausragenden Charaktere und wirklich tollen Masken sehr spaßige Season 1, absolutes Highlight der Ferengi Quark, seine Sprüche sind die absolut cool.
Season 2 steigert sich noch mal gravierend. Die Stories werden komplexer auch Storylines über mehrere Folgen hinweg. Eine neue Bedrohung wird langsam eingeführt und auch die Charaktere werden noch komplexer. Dazu wird die Story auch sehr intelligent erzählt ohne den Spaßfaktor außer Acht zu lassen. Die Effekte sind aus heutiger Sicht natürlich arg. Trotzdem eine klasse Staffel, die an Intelligenz und Charakteren kaum an klasse verloren hat.
Ab Season 3 hat die Qualität der CGI schon merklich zugenommen, so dass es einigermaßen Anschaubar ist, zumal durch das Schlachtschiff Defaint es nun auch mehr Weltraum Action gibt, die auch für damalige Verhältnisse sehr gut in Szene gesetzt ist.
Die Stories steigern sich noch mal mehr. Die zwischenmenschlichen Beziehungen kommen klasse rüber und die Charakterentwicklung ist enorm. Es gibt auch mehr Episodenübergreifende Story und das Ende der Staffel sorgt für eine klasse Ausgangslange für den Brachialen Start der Season 4, der extrem Actionreich, dramatisch und Spannend ist.
Season 4 hält das sehr hohe Level von Season 3, die Charaktere werden noch mal nen Tick komplexer und gibt immer wieder sehr gute Verweise auf alte Folgen. Actionmäßig hat es ganz schon zugelegt und man kriegt wirklich richtig klasse Weltraumschlachten mit der Defaint geboten. Der kleine Cliffhanger zum Schluss sorgt dann wieder für eine tolle Ausgangslage.
Season 5 hat es ebenfalls in sich. Sehr krass wie sich stellenweise die Ereignisse überschlagen und man verzweifelt versucht einen Krieg zu vermeiden. Aber auch die Zwischenmenschlichen Beziehungen kommen klasse rüber und die Charaktere sind extrem komplex. Die Dialoge zwischen Worf und Dax sind zu herrlich. Absolutes Highlight die ToS Crossover Folge. Herrliche Old School Atmosphäre. Wirklich eine Hammer Staffel Der Cliffhanger zum Schluss ist irre gemein.
Season 6 ist noch mal ne brachiale Steigerung, denn nun heißt es Krieg. Unglaublich tolle Weltraumschlachten, auch CGI mäßig sehr gut. Die Dramatik ist sehr hoch und es geht auch sehr konsequent zur Sache, es gibt vor allem zu Anfang eine sehr lange Folgenübergreifende Story. Die Charaktere harmonieren weiterhin klasse zusammen. Das Ende ist sehr rührend. Ingesamt eine wirklich tolle Staffel.
Season 7, welche von Anfang an als Finale Staffel geplant war, schwächelt dann etwas. Nicht nur dass die neue Dax sehr gewöhnungsbedürftig ist, vor allem währen der ersten Hälfte hat man viele Filler Folgen zwischen. In der zweiten Hälfte geht es dann ab, dann wird es nahezu komplett durchgängig. Sehr Wendungsreich, spannend und dramatisch. Das Ende selbst ist dann sehr rund und gibt den vielen Charakteren wirklich einen sehr guten Abschluss auch wenn man sich trotzdem noch mehr Folgen wünscht.
Ingesamt auch wenn die Serie optisch natürlich angestaubt ist, ist die Serie einfach herausragend. Tolle Spannung, gute Dramatik und sensationelle Charaktere.
Das Bild ist in 4:3 und man merkt deutlich das Alter. Starke Unschärfen, schwache Farben aber immerhin keine Pixelbildung.
Ab Season 3 wird das Bild zumindest was die Schärfe angeht nen Tick besser.
Bei Season 6 hat das Bild an Schärfe weiter etwas zugelegt auch wenn es natürlich nicht mit aktuellen DVDs mithalten kann.
Season 7 hat aber dann mit fleißig Filmkorn zu kämpfen, vor allem während der dunklenen Szenen.
Der englische Ton ist kraftmäßig ordentlich aber recht Detailarm.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und in Season 1 gibt es davon reichlich mit weit über 1,5h an sehr interessanten Making of Features.
In Season 2 gibt es ebenfalls ca. 1,5h an sehr interessanten Making of Features.
In Season 3 sind es noch mal ca. 1h an sehr guten Making of Features
In Season 4 kommen dann noch mal ca. 2h an klasse Makin of Features dazu
In Season 5 gibt es ca. 1,5h an Making of Features.
In Season 6 sind es noch mal 75 Minuten an Making of Featuers.
Auch in Season 7 gibt es noch mal zum Abschied ca. 90 Min an Features.
Eine deutsche BD wird es nicht geben, da die Verkäufe in Relation zu dem Aufwand für die Restaurierung laut Paramount nicht lohnen.

Fazit: Sehr witziger aber etwas trashiger Start der Mega Star Trek Serie.

Tales From the Crypt - Season 4 (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)



Kleine Horrorgeschichten mit absoluter Mega Star Besetzung vor und hinter den Kulissen. Einfach nur Mega Kult. Hier geht es weniger um Grusel sondern eher um recht verrückten Gore mit sehr schwarzem Humor. Keine Serie zum Bingen aber definitiv eine sehr lustige Fun Horrorserie für Zwischendurch. Die Atmosphäre macht Laune und keine einzige Folge ist langweilig und eine Story istr verrückter als die andere.
Das Bild ist in 4:3 und man mekrt deutlich das Alter, immer wieder Unschärfen und ab und an leicht dunkel.
Der englische Ton ist eher schwach auf der Brust aber frei von Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt einen Zusammenschnitt der Vielen Topstars.
In Deutschland ist der Heimkinorelease komplett out of print.

Fazit: Wunderbar lockerer Fun Horror

The Americans - Season 5 (basierend auf dem US Import)



Nun wird auch die Tochter der Jennings zur KGB Agentin ausgebildet, bald stellt sich für die Jennings die Frage, wollen sie wieder nach Hause oder in Amerika blieben und weiter kämpfen.
Season 5 kann das Level der Staffeln davor nicht halten, denn durch die ruhige Erzähleweise hat die Serie schon mit ein paar Längen zu kämpfen zumal die Spannung nicht hoch gehalten. Der Cast spielt gewohnt sehr hochwertig und die Charakterentwicklung ist auch wieder sehr gut. Sehr gut ist zumindest dass die Tochter Paige endlich mal nicht nervt auch wenn sie immer noch unglaublich naiv ist. Das zwiegespaltende kommt bei den rest der Charakteren sehr gut rüber. Auch der Cliffhanger zum schluss ist ganz okay, man merkt aber dann zum Schluss schon sehr dass es in Richtung Ende geht. Mal schauen wie die Finale Staffel dann wird.
Die Schärfe ist eher mittelmaß. Man merkt zu jederzeit dass man nur eine DVD guckt. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer und Outtakes.
Bei uns läuft die Serie auf Netflix, ein Heimkinorelease wurde bei uns abgebrochen. Weltweit erscheint die Serie nur auf DVD.

Fazit: Ganz ordentliche Agentenserie, die aber anfängt zu schwächeln

Top Gear - The Complete Specials (basierend auf dem UK Import)



Unter der Leitung von Jeremy Clarkson, James May und Richard Hammond wurde die Serie Top Gear nicht nur die erfolgreichste Autosendung der Welt sondern auch die erfolgreichste Serie die BBC jemals ausgestrahlt hat. In regelmäßigen Abständen wurde auch Specials ausgestrahlt. Hier ging es nicht um Autotest, sondern man reiste in ferne Länder und fuhr mit Autos von A nach B und erlebte dabei die wildesten Abenteuer. Auch die Laufzeit ist hier teilweise mehr als doppelt so lang wie so manche Top Gear Folgen.
Die Specials sind ganz großes Kino. Die Landschaftsaufnahmen sind klasse und wie Clarkson, May und Hammond abgehen ist einfach unglaublich. Die vielen Sprüche sind zu herrlich, teilweise besser als jede Comedy. Ich habe Tränen gelacht, weil die drei sind einfach total durchgeknallt. Dazu benehmen sie sich wie ein altes Ehepaar. Ein geiler Moment nach dem anderen. Einfach eine tolle Box. Insgesamt befinden sich hier alle Specials drauf, leider ist die Box nicht complete wie drauf steht. Inzwischen gibt es noch mal deutlich mehr specials.
Das Bild ist teilweise sehr schwach was die Schwärfe angeht, im Verlauf wird die Qualität besser aber selten auf Referenz DVD Niveau, Farblich auch nich timmer gut mit leichter Pixelbildung.
Der englische Ton ist in 2.0. frei von Rauschen aber ohne große Details.
Als Bonusmaterial gibt es 20 min. Making of und diverse geschnittene Szenen.
Bei uns läuft die Serie auf DMAX. BDs gibt es auch zu den Specials, jedoch auch hier nicht vollständig und stets als Einzelausführung, nicht als komplettbox.

Fazit: Sensationelle Auto Show.

Tja das war mein Serientäterblog, ich hoffe es hat euch gefallen, der nächste Serienblog ist bereits in Arbeit, denn mein SuS ist bereits über 500h hoch und es gibt fleißig weitere Serien Komplettboxen zu schauen.

Also man liest sich ;-)

Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 27297_f53822588c87412173ebed2eed46aa28.jpg Ansichten: 2 Größe: 31,1 KB ID: 28368





Anfang des Jahres war ich bereits bei einem Arch Enemy Konzert, doch als sie angkündigten wieder in meine Nähe zu kommen diesmal mit The Charm the Fury als eine der Vorgruppen, musste ich natürlich direkt wieder hin und von diesem Konzert will ich nun berichten.

Alle Fotos stammen von mir.

Die Vorgruppen


Um 20 Uhr kam die erste Band auf die Bühne Dawn of Disease.




Sie machten ihre Sache ganz ordentlich, die Songs waren cool auch wenn es für sie ein paar Schwierigkeiten hatten Stimmung zu machen. Nach 30 Min. gingen sie auch wieder und kurz darauf kam The Charm the Fury. Ich hab bereits mehrere Disks von denen und habe sie auch schon live gesehen wo sie mich regelrecht umgehauen haben. Auch hier wurde ich nicht enttäuscht.

Schon mit dem ersten Songs Future need us not und Colorblind ging es ab wie sau.

 




Und Sie spielen voller Energie




Auch die Ballade Echoes kam sehr cool rüber





Nach 30 Minuten verließ dann auch The Charm the Fury die Bühne und um viertel vor 10 kam dann der Headliner Arch Enemy

Der Headliner

Direkt zum Start ging es mit The World is yours super ab.

 

 





Ravenous rockte auch wie Sau.




War Eternal und My Apocalypse durften auch nicht fehlen





Blood on your Hands und you will know my name gingen ab wie Sau und die Stimmung ging ab ohne Ende.





und nach dem üblichen Gitarrensolo ging es mit der "Ballade" Reason to believe weiter.





Dann ging es mit Dead Eyes See no Future mit mehr Power weiter





Eagles Fly Alone und As the Pages burn rockten auch wie Sau.






Und We Will rise durfte auch nicht fehlen.



Nach einer kurzen Pause kam das nächste Gitarrensolo



und ging über zu Snow Bound und Nemesis






Um kurz nach 11 kam dann mit Field of Desolation der letzten Song.



Tja das war nun mein Konzertbericht zu Arch Enemy, ich hoffe er hat euch gefallen. An Solokonzerten stehen jetzt keine mehr an, nur ein paar Minifestivals. ob es sich dann für ein Blog lohnt weiß ich noch nicht, ansonsten spätestens im Oktober wenn es heißt, Full Metal Holiday.

Also man liest sich ;-)

Erstmalig gibt es nun zu meinem Filmjunkie Blog nun auch den Digitalen Filmjunkie Blog, denn nicht nur dass inzwischen viele Filme gar keinen Heimkinorelease kriegen, so dass man gezwungen wird digital zu schauen, ich bin auch nicht mehr bereit die vielen Filme die mich interessieren blind zu kaufen. Dementsprechend bei Filmen wo ich skeptisch bin aber neugierig hab ich mir nun angewöhnt diese mir erst mal digital anzuschauen ob sie gut genug sind für den Kauf. Wobei die Mischung natürlich entsprechend recht bunt ist, mal was altes mal was neues.

Hiervon möchte ich nun berichten.

Die Punktbewertung geht klassisch von 1-5. Wobei 1 = Ultra schlecht und 5 = Mega Geil ist.

Die Bilder stammen von Bluray.com

Schlimmer gehts immer (4 Punkte)



Dieb Kevin bekommt von seiner Freundin einen Ring geschenkt, doch dann geht bei einem Einbruch alles schief und der Hausbesitzer nimmt ihm den Ring ab. Worauf Kevin ihm den Krieg erklärt.
Trotz zur damaligen Zeit mega Starbesetzung erwieß sich der Film als mega Flop an den Kinokassen, aber ich muss sagen ich finde diese Gaunerkomödie immer noch sehr spaßig. Martin Lawrence und Danny DeVito liefern sich ein super Kampf der Giganten und hauen sich die Jokes regelrecht um die Ohren mit fleißig Situationskomik und cooler Lässigkeit auf beiden Seiten. Die Story selbst ist sehr einfach gestrickt, aber halt irre spaßig so dass es zu keiner Sekunde langweilig ist.

Fazit: Sehr lustige Gaunerkomödie

Tiger Zinda Hai (3 Punkte)



8 Jahre sind vergangen seit dem Superagent Tiger abgetaucht ist und eine Familie gegründet hat, doch als 40 Krankenschwestern als Geiseln genommen werden, meldet er sich zurück um die Welt zu Retten.
Teil 1 der Tiger Reihe ist für mich eines der besten Bollywood Filme ever. Auf Gesang wurde verzichtet und stattdessen ein wahres Actionbrett geschaffen, deswegen waren meine Erwartungen an den Zeiten Teil recht groß, zumal der inzwischen der erfolgreichste Bollywood Film aller Zeit ist. Doch ich muss sagen ich war etwas enttäuscht. Storymäßig hat man sich von ner wahren Begebenheit inspirieren lassen aber an sich ist das eine Typische Höher schneller weiter Fortsetzung. Wobei die Action hat es in sich, jede Menge Geballer, hoher Bodycount, klasse Fightszenen und Atemberaubende Stunt fernab jeder Logik. Die Story selbst ist recht einfach und gradlinig gehalten wie beim ersten Teil. Problem ist aber dass im Vergleich zum Ersten Teil Hauptdarstellerin Katrina Kaif deutlich weniger Screentime hat. Man konzentriert sich klar auf Salman Khan, der zwar sehr cool in guter James Bond Meets Ethan Hunt Manier rüber kommt, aber dadurch dass Katrina Kaif vielleicht mal halb so viel Screentime hat wie er, vielleicht der Film deutlich an Atmosphäre, Spannung und Dramatik, die den ersten Teil so hammer gemacht haben. Wobei wenn sie natürlich im Bild ist, ist es noch mal ein ganz Level für sich, weil das Zusammenspiel der Beiden ist wirklich sehr gut. Das Finale ist dann sehr cool gemacht und hat schon was von einem Rambo. Ingesamt aber eher eine mittelmäßige Fortsetzung. Teil 1 war um längen besser.

Fazit: Hammer Action jedoch auch mit stellenweise starken Schwächen.

Heartbeats (4 Punkte)



Kelli hat die Chance mit ihre Tanzcrew einen Platz beim neuen Tanz TV Sender zu kriegen, doch ihre Eltern mögen das nicht und nehmen sie kurz vor dem letzten Casting einfach mit nach Indien wo sie ein Hochzeit besuchen, doch auch die Bollywoodwelt hat ihren Reiz.
Kennt man einen Tanzfilm kennt man eingentlich alle, so auch hier ist die Story so ziemlich identisch mit all den anderen Tanzfilmen, aber ich muss sagen der Film war recht gelungen, denn der Cast spielt sehr sympathisch und die Tanzsequenzen gemischt mit Bollywood Atmosphäre kommt sehr gut rüber und werden im Verlauf auch sehr spektakulär. So dass es zu keiner Sekunde langweilig ist. Es kommt zwar nicht an die Übergroße Step Up Reihe ran, aber definitiv ein spaßiger Tanzfilme für zwischendurch.

Fazit: Sehr unterhaltsamer Tanzfilm mit Bollywoodatmosphäre

Game over Man (4 Punkte)



3 Looser Hotelangestellte haben außer Kiffen und Videospiele nichts andreres im Kopf, doch als alle im Hotel außer die drei als Geisel genommen werden, nehmen sie den Kampf auf. Chaos ist vorprogammiert.
Eine Absolute durchgeknallte Komödie im Fahrwasser von Stirb Langsam. Irre brutal und mit Humor weit weit unter der Gürtellinie. Adam Devine ist sich mal wieder für nichts zu schade und teilweise ist es so verrückt dass man über das Ziel hinaus schießt. Aber die Starbesetzung ist mit sichtlich viel Spaß dabei und vor allem Rhona Mitra gibt ne herrliche Bad Ass Femme Fatale. Überraschungen gibt es keine, halt durchgeknallte No Brainer Fun Actionfilm.

Fazit: Recht witzige Actionkomödie die ab und an übers Ziel hinaus schießt.

The Most Dangerous Game (2 Punkte)

Ähnliches Foto

Reallity TV Star Rick und seine Begleiterin Anna stranden auf einer Insel. Als dann ein Jäger aus Spaß Jagd auf sie macht, beginnt für die beiden der Kampf ums überleben.
Recht schwacher Surviving the Game Klon, an sich mit den vielen Fallen und er Hetzjagd hatte es Potenzial für gute Spannung und Action. Dummerweise dümpelte die Story nur so vor sich hin. Action gibt es kaum und selbst wenn konnte Wrestling Mega Star John Hennigan sein Potenzial hier kein bisschen ausschöpfen da es dann zu recht simplen draufgekloppe wird. Einfach zu viel Selbstfindung und zu wenig Action. Aber immerhin die Optik war ganz okay. Vom Blindkauf würde ich aber abraten. Auch wenn John Hennigan nur im B-Movie Bereich zu sehen ist und stellenweise sehr schlechte Filme gemacht hat, er hat auch schon einige bessere gemacht als diesen hier.

Fazit: Schwacher Suviving the Game Klon was man schon oft besser gesehen hat.

Peter Hase (5 Punkte)



Der Kampflustige Hase Peter versucht mit seiner Familie an Gemüse ranzukommen, als er es mit einem neuen Hausbesitzer zu tun bekommt, liefern sich beide einen Kampf der Giganten um den Garten.
Ich hätte nicht gedacht dass der Film so gut ist, aber ich habe mich nicht mehr eingekriegt vor Lachen. Die Hasen und der Typ liefern sich ein herrlichen Kampf der Giganten in bester Cartoon Manier alla Tom & Jerry oder Bugs Bunny. Es gibt wirklich Slapstick ohne Ende und dazu gleichzeitig trockenen englischen Humor. Die Gagdichte ist wirklcih enorm und die Hasenanimationen sind wirklich super. Und die Charakter kommen wirklich klasse rüber. Die Sprüche sind zu herrlich und dazu unterlegt mit einem wirklcih klasse rockigem Score. Ich bin begeiestert. Die Story selbst ist total einfach gestrickt und von Anfang bis Ende vorhersehbar. Macht aber nichts, denn der Film ist ein klasse Spaß für Jung und alt.

Fazit: Wunderbar verrückter Filmspaß, BD wird gekauft.

211 (3 Punkte)



Es sollte ein ganz normaler Arbeitstag für Cop Mike Chandler werden, mit einem Jungen Ride Along fährt er durch die Straßen als er ein verdächtiges Fahrzeug sieht und einem Banküberfall auf die Spur kommt, doch die Täter sind schwer bewaffnet und liefern sich darauf eine wilde Schießerei.
Bei dieser recht freien Interpretation eines echten Bank Shootouts von 1997 muss man sich sie ersten 40 Minuten schon sehr quälen nicht abzuschalten, denn die Story dümpelt nur so vor sich hin, bietet rechte Klischee Charaktere und Nic Cage ist keine 5 Minuten zu sehen. Hat man aber durchgehalten geht es ganz gut ab. Denn von da an heißt es in der zweiten Hälfte nahezu Non Stop Geballer. Diese bietet ordentlichen Bodycount und die Shootouts sind ganz gut aufgenommen, wobei man merkt dass man nicht die Kohle hatte um es noch mal so richtig spektakulär hinzukriegen und auch von den Farben und Kamera wirkt es mehr wie ein Hochwertiger TV Film. Der Cast macht seine Sache ganz ordentlich, so auch Nic Cage der auch hier fleißig Ballern darf, wobei er hier natürlich nicht annähernd so gut rüber kommt wie zu seinen Glanzzeiten. Die Story selbst ist sehr einfach gestrickt und passt im Grunde auf nen Bierdeckel, aber immerhin lässt es sich für eine DTV Produktion ganz gut anschauen, zumindest solange man die ersten 40 Minuten durchhalten kann. Für die Sammlung reicht es weniger. Einmal anschauen reicht.

Fazit: Recht solider Cop Actionfilm

Criminal Squad (4,5 Punkte)



Ein Geldtransporter wurde spektakulär überfallen. Cop Flannigan und sein Team nehmen sich der Sache an und agiert dabei fernab der Legalität.
Nach einem sehr geilen Actionreichen Start bleibt der großteil des FIlms eher ruhig, aber nie langweilig dank einem sehr gut aufgelegten Gerald Butler der einen richtig klasse Drecksack von Cop abgibt und sich herrlich mit dem Anführer des Bösewichts anlegt und klasse Psychospielchen macht. Pablo Schreiber gibt gleichzeitig einen richtig klasse Gegenspieler. Beide liefern sich wirklich eine spitzen Kampf der Giganten und jeder für sich kommt mega cool rüber.
Die letzten 45 Minuten wenn dann der große Heist passiert sind dann extrem spannend, so das ich es kaum gewagt habe zu atmen, dann die große Straßenschießerei zum Schluss geht noch mal mega ab und hat es wirklich in sich, dazu ist das Ende wirklich sehr sehr cool. Insgesamt wirklich ein klasse Gangster vs. Cop Film welches sich nicht vor Genre Größen wie Heat oder The Town verstecken braucht.

Fazit: Sehr guter harter Cop Thriller

Insgesamt wurden im Juni wurden 8 Filme digital geguckt.


Mein Persönliches Highlight des Monats: Peter Hase

Der Flop des Monats: The Most Dangerous Game


Tja das war der Juni, mal schauen was ich mir im Juli anschauen werde. Meine Watchlist ist gut gefüllt.

Also man liest sich ;-)

Der Juni hatte eine solide Anzahl an Titel, aber weniger neue Releases, sondern mehr Backkatalogtitel. Dementsprechend gibt es hier einige alte Titel und es wird vor allem sehr John Wayne lastig.

Aber liest selbst.

Alle Bilder stammen von Bluray.com

Detektiv Conan - Countdown zum Himmel 5/4/4/1



Conan und seine Freunde besichtigen eine Eröffnung der Twin Towers in Japan, doch als die Männer in Schwarz auftauchen fängt Conan an zu ermitteln und kommt einem Anschlag auf die Spur.
Ich mag die Detektiv Conan Filme deutlich lieber als die Serie auf Film Nr. 5 geht wieder klasse ab, wobei durch das Auftreten der Männer in Schwarz natürlich für die Verständnis her deutlich mehr Hintergrundinfos der Serie. Ich kam aber an sich recht gut rein und die Charaktere und die Story macht wieder gut Spaß. Es gibt wie gewohnt jede Menge Wendungen dazu auch fleißig Dramatik und Action. Keine Sekunde war langweilig und bis zum Schluss ging es einfach nur klasse ab. Definitv ein richtig klasse Detektiv Conan Film.

Fazit: Gewohnt klasse Detektiv Conan Film

Detektiv Conan - Das Phantom der Baker Street 5/4/4/1



Conan und seine Freunde spielen bei einem Virtual Reality Spiel mit, Problem ist nur wenn sie nicht gewinnen werden sie sterben.
Der 6. Film der Detektiv Conan Reihe ist eine wunderbare Homage an Sherlock Holmes mit wirklich jeder Menge Insider. Die Story selbst ist wirklich klasse erzählt und die Atmosphäre ist sehr gut. Im Verlauf wird es tierisch dramatisch und irre spannend. Actionmäßig geht es sehr gut ab. Definitiv ein klasse Sreifen. Richtig klasse die Post Credit Szene.

Fazit: Klasse Detektiv Conan Film mit Old School Sherlock Atmosphäre

Maze Runner - Die Auserwählten in der Todeszone 5/5/5/3



Thomas und seine Freunde wollen Rache für den Verrat und greifen die Stadt an um die Experiemente zu stoppen. Eine Erbitterte Schlacht beginnt.
Ich liebe die Maze Runner Romane und die ersten Beiden Teile hatten es in sich, dementsprechend war ich sehr gespannt auf Teil 3 und ich muss sagen das lange Warten hatte sich gelohnt. Inhaltlich wurde es etwas abgeändert um mehr Action einzubauen, deutlich mehr Action. Was hier abgeht hat es in sich. Hammermäßig Stunts, egal ob Fahrzeuge, Kampfszenen oder Straßenschlachten. Vieles der Action ist wirklich handgemacht und ist wirklich klasse anzuschauen, nicht umsonst musste auch der Dreh um ein Jahr unterbrochen werden weil sich Hauptdarsteller Dylan O'Brien bei einem Stunt schwer verletzt hatte. Optisch merkt man aber im Film nichts davon und der Junge geht wirklich ab wie Sau, zeigt Action ohne Ende und für PG 13 sogar recht harte Action.
Die Schlacht in der zweiten Hälfte des FIlms hat es in sich, und schon nen Hauch von Black Hawk Down. Einzig die Flammen Effekten sehen recht schlecht aus. Der Rest des Casts macht seine SAche ebenfalls sehr gut. Die Story selbst ist sehr intensiv, spannend und extrem dramatisch. Sehr gut ist auch dass man das nicht Hollywoodtypische Ende des Buches beigehalten hat.

Fazit: Ingesamt ein klasse Film und hervorragendes Ende einer wirklich sehr tollen Triloge

Eskimo Callboy - The Scene (Live in Cologne) 5/5/2/3



Ich habe Eskimo Callboy schon zig mal live gesehen und auch schon mit denen auf den Festival abgehaben. Eine wunderbar am Boden gebliebene Band die auf der Bühne mit extrem viel Spaß bei der Sache auch wenn du Musik natürlich etwas spezieller ist aber ich muss sagen auch auf dieser BD haben Eskimo Callboy bewiesen dass sie Live wieder einmal eine absolute Macht sind. Das Konzert dauert 71 und rockt wie Sau. Die Show ist richtig klasse und die Musik macht Laune, wunderbare Mischung aus brachial aggressive und Gefühlvoll. Und dazu hüpft die Band auf die Bühne rum, da kriegt man schon beim Zuschauen schnappatmung.

Fazit: Definitv ein klasse Konzert.

Wrestlemania 34 3/5/4/5



Wrestlemania das größte Wrestling Event im Jahr, aber inzwischen ist es mehr Hype als Qualität der Matches, auch dieses Jahr kam die Wrestlemania nicht über mittelmaß hinaus.
Erst mal sehr witzig immer wieder die Einblendungen von Cena.
IC TItel Match: Alter Schwede was für ein Auftakt. Die Geschwindigkeit war unglaublich hoch, ein geiler Move nach dem anderen. Alle Drei schenkten sich nichts. Die This is Awesome chants kamen absolut zurecht. Und mit dem Gewinner kann ich sehr gut leben. Das beste Match des Abends
Smackdown Women Championchip: Sehr gutes Match, schönes Psychospiel von beiden und wirklich sehr spektakuläre Moves, ich war stellenweise ganz schon baff von dem was da passierte ist irgendwie schockierend und unwürdig. Damit habe ich wirklich nicht gerechnet
US Titel Match: EIn recht solides Match, wenn auch recht kurz geraten, gegen die Matches davor kam es nicht annähernd ran und der Gewinner geht mal gar nicht.
Kurt Angle & Rousey vs. Triple H und Steph: Kurt Angle war in besserer Form als ich dachte, hatte aber trotzdem noch Ringrost dadurch zog sich der Auftakt gegen Triple H doch sehr. Aber als Rousey in den Ring kam, ging es ab. mit sichtlich viel Spaß dabei sorgte sie für eine Hammer Stimmung und die Kurze ging für ihr erstes Match richtig gut ab. Fand es auch gut dass es dann nicht zu einem Squasch Match wurde, sondern sich auch jede Menge Moves zeigen konnte. Insgesamt ein recht spaßiges Match, mit dessen Ausgang ich gut Leben kann.
WWE Smackdown Tag Team Match: Schon etwas enttäuschend. Ja die Geschwindigkeit war mega hoch aber das Match war mega kurz, viel viel zu kurz. Usos und New Day haben in den letzten PPV stets die besten Matches abgeliefert und dann kriegen die nur so ein Mini Match, dessen Entrances was genauso lange dauerte wie das Match an sich Schade, auch wenn ich auch hier mit dem Gewinner ganz gut Leben, aber leider war es an sich auch mehr ein Squasch Match
Cena: Was sollte das denn : Das komplette Segment war für die Tonne und einfach nur Zeitverschwendung. Erst Elias und dann kommt der Taker und squascht mal eben Cena. So demontiert man Cena total oh man. Es wäre besser gewesen wenn man auf das Ganze Verzichtet hätte.
Shane o'Mac & Daniel Bryan vs. Kevin Owens & Sami Zayn:
Das Intro war super, aber das Anfang des Matches war doch schon recht arg und es zog sich ohne Ende. Aber Bryan rockte dann wieder alles weg. Sehr schönes Comeback, der Mann hat es immer noch drauf.
Ab hier bricht nun die Qualität mit mega Wucht ein.
Nia Jax vs. Alexa Bliss: Es hatte zwar ein paar witzige Momente, aber ansonsten war es ein ziemlich langweiliges und schwaches Match. Die sollten sich noch mal das SD Woman TItel MAtch anschauen, so wirds gemacht. Aber mit der Gewinnerin kann ich zumindest gut leben.
AJ Styles vs. Nakamura: Er mal sehr geiler Entrance von Nakamura. Nita Strauss rockte die Theme sowas von. Ich finde das Mädel hammer, hab sie schon bei Alice Coope Live gesehen:thumb:
DAs Match an sich war leider nicht das erwartete Übermatch, es war nur solide. Es gab zwar einiges an spektakulären Moves aber durch die langsame Geschwindigkeits des Matches war das Match deutlich zu lang geraten, man merkte es auch an der Stimmung wie es im Verlauf des Matches immer ruhiger wurde. Immer ganz witzig der Heelturn von Nakamura wieder etwas womit wohl keiner rechnete
Strowman vs. The Bar: Tja war klar ein Squasch Match, der Partner zwar total blödsinnig, aber auf seine Art irgendwie witzig. Naja an sich aber auch sehr überflüssiges Match.
Lesnar vs. Reigns: Das Main Event was keiner sehen wollte, was man auch an der Stimmung beim Publikum merkte die fleißig buhten. Gefühlt 1000x finisher und Kick outs, einfach nur langweilig. Einzige Überraschugen waren Blut und Sieger. Egal wer gewonnen hätte, es wäre die Falsche wahl, aber musste es wieder der Teilzeitwrestler sein?

Fazit: Erste Hälfte war super, aber die zweite ging gar nicht. Schade so viel Potenzial für nichts.

Unternehmen Tigersprung 4/3/1/2



Während des zweiten Weltkrieges geben Kommandant Gordon und sein Geschwader alles im Kampf gegen die Japaner, doch ein neuer Pilot schießt quer.
Dieser Flieger Film ist typisch für John Wayne sehr patriotisch aber ich muss sagen sehr klasse gemacht. Die Flugkämpfe sind sehr spannend und dramatisch in Szene gesetzt. Die Story über Freundschaft und Pflichtgefühl ist sehr gelungen, wodurch man schnell mit den Charakteren mitfühlt. Allgemein macht der Cast ihre Sache sehr gut, aber John Wayne steht hier von der Ausstrahlung her klar über allem. Er ist die Coolness in Person.

Fazit: Definitiv ein klasse John Wayne Kriegsfilm, der sich nicht vor seinen Western verstecken muss.

Die Taschendiebin - Special Edition 4/4/4/4



Eine Junge Taschendiebin wird als Dienerin für die japanische Erbin Hideko angeheuert und soll sie manipulieren den Falschen Mann zu heiraten, aber nichts ist so wie es scheint.
Also ich muss sagen ich wäre nie gekommen mir den Film zu holen, wäre er nicht überall so mega hoch bewertet worden und ich muss sagen der Film hat mir ganz gut gefallen. Ruhig und in Kapiteln erzählt zeigt der Film nach und nach ein schier unglaubliches Netz aus Lügen mit jeder Menge Wendungen, so dass ich schon recht baff war was da so alles passiert. Trotz der Fast 3h Laufzeit war mir kein bisschen langweilig und ich habe gut mitgefiebert da ich einfach wissen wollte wie das Ganze ausgeht, auch wenn die Story an sich auf ihre Art mit all den Intrigen schon recht böse war. Der Cast macht seine Sache sehr gut und dazu gab es auch einen ordentlichen Satz an Erotik. Die Ausstattung ist richtig top und die 30ger Jahre Atmosphäre kommt sehr gut rüber. Er war an sich zwar jetzt nicht der Überfilm wie es immer heißt aber trotzdem ein sehr guter Film, mit einer sehr wendungsreichen Story.

Fazit: Sehr faszinierender Film mit jeder Menge Wendungen.

Mister Before Sister 4/5/4/1



Nachdem zwei beste Freundinnen einen ultra miesen Tag haben, beschließen beide gemeinsam Urlaub zu machen. Auf dem Flug entdecken beide den Traumtypen schlechthin. Als der Flugzeug notgedrungen zwischenlanden muss, werden aus besten Freunden knallharte Feinde, denn beide wollen den Typen.
Eine wirklich klasse, wenn auch sehr einfache gestrickte und sehr vorhersehbare Komödie. Die Humor ist weit unter der Gürtellinie und Kate Upton und Alexandra Daddario sind sich für keinen Scherz und keinen Fremdschämmoment zu schade. Die Beiden sind nicht nur extrem schön anzuschauen, sondern liefern sich auch ein sehr lustiges Kampf der Giganten. Beide harmonieren auch ganz gut zusammen und sind mit sichtlich viel Spaß dabei. Ich selbst habe stellenweise Tränen gelacht.

Fazit: Sehr lustiger Geheimtipp, wer auf etwas brachialen Humor steht.

Der Sieger 3/4/1/2



Boxer Sam Thornton will Mary Kate heiraten, dummerweise hat ihr Bruder was dagegen. Schnell geht das rumgezicke los.
Das einer der John Wayne Filme wo ich den Kultsstatus nie so ganz verstanden habe. An sich ist es eine recht langatmige Liebeskomödie die über nett Ansätze nie hinaus kam. John Wayne und Maureen O'Hara harmonieren natürlich wieder klasse zusammen und die heben auch den Film dass es zumindest noch einigermaßen anguckbar ist. Nicht jeder Joke zündet aber, oft es ist auch für die Beiden vergleichbar seicht. Wobei Maureen natürlich wieder einemal die klasse Zicke spielt und John Wayne die Coolness in Person ist. Und die große Endschlägerei ist schon spaßig und wohl das große Highlight des Films.

Fazit: Leider kam der Film für mich nie über Mittelmaß hinaus, trotz Kultstatus

In letzter Sekunde 4/1/1/2



Soldat Green hat ein Auge die Schöne Flaurette geworfen, doch ebenso der böse Geschäftsmann Randolph. Balld eskaliert die Situation
Ein sehr unterhaltsamer John Wayne Film der sich hier nicht zu ernst nimmt. Die Story an sich sehr einfach gestrickt und oft gesehen wie zwei unterschiedliche Typen um eine Frau kämpfen. Erst Recht bei John Wayne, aber durch den eher lockeren Humor macht der Film sehr viel Spaß. Herrlich Oliver Hardy er stieht dem Großen John Wayne als dessen Sidekick schon so ziemlich die Show, da Hardy Comedymäßig natürlich voll in seinem Element ist und entsprechend klasse Slapstick Jokes raushaut. Gegen Ende steigert sich die Dramatik mehr und mehr und die finale Schlacht ist für die damalige Zeit wirklich atemberaubend mit wirklich mega Stunts.

Fazit: Auch wenn der Film nicht an die großen John Waynes rann kommt, definitiv ein hammer Film.

Der Schwarze Reiter 3/4/1/3



Der verletzte Outlaw Quirt wird von der friedfertigen Familie Worth gesund gepflegt wo er sich in die Tochter des Hauses, Penny verliebt. Die Frage ist nur kann Quirt das Outlaw Leben aufgeben.
Ein recht klassischer Romantik Western. Die erste Hälfte macht Laune. John Wayne natürlich wie gewohnt die Coolness in Person mit mega Ausstrahlung. Und das Zusammenspiel mit Gail Russel ist ganz ordentlich wobei sie in erster Linie dafür da ist um Wayne hinterher zu schmachten. Die Charakterentwicklung ist ebenfalls sehr gut. In der zweiten Hälfte lässt das Ganze etwas nach und der FIlm hat mit ein paar Längen zu kämpfen. Der Ganze Gewissenskonflikt ist halt auf Dauer sehr anstrengend. Überraschungen gibt es natürlich keine.

Fazit: Insgesamt ein recht solider Film, der natürlich nicht mit den großen John Wayne Filmen mithalten kann.

Schwarzes Kommando 2/3/1/1



Seton und Cantrell wollen nicht nur beide Marshall werden, sie buhlen auch um das Herz derselben Frau. Seton gewinnt zwar das Rennen um den Marshall aber verliert die Frau an Cantrell, doch Cantrell hat Dreck am Stecken.
Die Romanvorlage aber ich nie gelesen, aber mit diesem Film wurde ich einfach nicht warm. John Wayne Blutjung und äußerst charmant aber die Story mal wieder eine Dreiecksbeziehung ist eher schmalzig geraten ohne große Spannung. Die 93 Minuten fangen leider an sich schnell zu ziehen. Action gibt es auch und die ist ganz solide. Der Cast an sich macht ihre Sache auch ganz gut, aber trotzdme fehlt das Gewisse etwas um bei mir zu zünden.

Fazit: Einer der schwächeren John Wayne Filme.

Düsenjäger 5/1/1/1



Eine Russische Piloten landet auf einer US Basis und ergibt sich. Der Tollkühne Pilot Shannon soll aus ihr Informationen herauslocken, doch als Gefühle ins Spiel kommen ist Chaos vorprogrammiert.
Der FIlm ist einfach ein wunderbarer Spaß. John Wayne rockt den Düsenjet Piloten mit mega Coolness und Charme und sein Zusammenspiel mit Janet Leigh ist klasse. Wie die beiden versuchen sich gegenseitig um den Finger zu wickeln macht richtig viel Spaß und die Jokes zünden wirklich sehr gut. Dazu sind die Düsenjäger Aufnahmen aus damaliger Sicht extrem spektakulär gemacht mit wirklich klassen Moves und Aufnahmen. Die Story selbst ist sehr einfach gestrickt und von Anfang bis Ende vorhersehbar.

Fazit: Ein Zeitloser Klassiker

Insgesamt wurden im Juni wurden 13 Filme gekauft und geguckt.


Mein Persönliches Highlight des Monats: Maze Runner - Die Auserwählten in der Todeszone

Der Flop des Monats: Schwarzes Kommando

Aktueller SuF Stand: 0 Filme

Tja das war der Juni, der Juli dagegen sieht recht mau aus was Titel angeht, habe da nur eine Handvoll in sicht. Mal schauen ob sich da noch was dazwischen mogelt.

Also man liest sich ;-)

Nun wenn auch etwas verspäter mein Rückblick auf den Monat Mai, aber hey besser spät als nie, wobei ich sagen muss auch bei den Gekauften BDs wird bei mir etwas weniger da ich auch in dem Bereich eingies digital schaue. Wobei so ganz wenig ist es am Ende trotzdem nicht geworden, denn der Mai lief ganz ordentlich.

Jumanji - Welcome to the Jungle 4/5/5/3



4 Teenager die unterschiedlicher nicht sein können, müssen Nachsitzen, als sie ein altes Videospiel entdecken und spielen, werden sie in das Spiel eingesaugt. Ein verrücktes Abenteuer beginnt.
Teil 1 habe ich damals im Kino gesehen und fand den toll. Auf Teil 2 war ich aufgrund des mega Erfolges schon recht neugierig und ich muss sagen der FIlm ist ein recht spaßiger gute Laune Film. The Rock als ängstlicher Nerd ist klasse. Karen Gillan ein atemberaubend heißes Eye Candy die eine tolle Mischung aus unbeholfen und Bad Ass abgibt. Kevin Hart dagegen, so spaßig ich den finde, bleibt etwas blass. Highlight ist Jack Black als It Girl. Black hat wohl die geilsten und lustigsten Momente im Film. Ich hatte durchgängig ein Dauergrinsen bei den Situationen. Die Atmosphäre ist ganz gut und es wird wirklich sehr gut mit Videospielklischees gespielt. Die Action ist eher naja, da man halt mehr als deutlich die CGI und Green Screens sieht.
Die Insider zum ersten Film machten ebenfalls Laune. Aber ich muss sagen, ab und an hatte der Film für mich auch ein paar leichte Längen, da halt alles zu vorhersehbar und klischeehaft war. Insgesamt aber ein recht unterhaltsamer Film für Zwischendurch.

Detektiv Conan - Der Magier des letzten Jahrhunderts 4/4/4/1



Ein Scharfschütze mischt sich in der Jagd nach Kaito ein. Conan versucht herauszufinden wer der mysteriöse Schütze ist bevor noch mehr sterben müssen.
Der dritte Detektiv Conan Film macht wieder gut Laune, auch wenn der EInstieg etwas heftig ist, da viele Charaktere dabei sind die man erst im späteren Verlauf der Serie trifft und diese ohne große Vorstellung dabei sind. Der Anfang ist sehr spektakulär gemacht und macht gut Laune. Dann wird es etwas ruhiger und die Ermittlungen stehen an, die sehr spannend und Wendungsreich sind. Das Finiale in Flammen ist optisch ne Wucht auch wenn natürlich fernab von jedem Realismus, aber ich muss sagen ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt. Schade ist nur das Kaito nur einen kleinen Auftritt hat.

Detektiv Conan - Der Killer in ihren Augen 4/4/4/1



Ran wird Zeuge eines Mordes, verliert jedoch dabei das Gedächtnis. Verzweifelt versucht Conan herauszufinden wer der der Mörder ist, bevor dieser Ran findet.
Auch der Vierte Detektiv Conan FIlm macht wieder gut Laune, auch wenn es stellenweise aufgrund der Storyline etwas Soaplastig ist. Aber das Rätselraten wer der Serienmörder ist, macht wieder gut Laune und auch die Dramatik ist wieder sehr gut. Die Action natürlich recht unrealistisch kommt aber anonsten recht spektakulär rüber. Die Filme machen halt wie immer viel Spaß.

The Body 4/5/5/3



Eine Leiche verschwindet aus dem Leichenschauhaus. Bei der Befragung des Ehemannes stellt sich heraus, nichts ist so wie es scheint.
Ein wirklich sehr guter Mystery Crime Thriller wo man mitratet was wirklich vor sich geht und sich alles wie ein Puzzle mehr und mehr zusammenfügt und kaum weiß man was Sache ist wird alles wieder durcheinander gebracht. Die Atmosphäre macht wirklich Laune und der Cast spielt sehr gut. Die knapp 2h Laufzeit vergehen wirklich sehr schnell und mit der Auflösung rechnet wirklich keiner. Definitv ein wunderbarer Film Alter Schule im Hitchcock Style.

Alarm im Pazifik 4/3/1/1



Donavon soll im Pazifik im Auftrag der Regierung eine Landebahn bauen, doch nach einem Angriff der Japaner verlangt er Nachschub an Soldaten um den Kampf aufzunehmen.
Der Film ist natürlich Propaganda pur aber John Wayne ist gleichzeitig die Coolness in Person. Die ersten 35 Minuten sind aber natürlich eher seicht geraten und hat eine Dreiecksbeziehung als Love Story. Etwas sehr schmalzig geraten aber danach geht es ab. Danach hat der Film zwei wunderbare Schlachten zu bieten, vor allem das Finale ist klasse. Auch wenn man den Film natürlich in keinsterweise Ernst nehmen kann, da man halt typisch John Wayne auch extrem viel Patriotismus kriegt, aber trotzdem muss ich sagen dank John Wayne fand ich den Film sehr unterhaltsam.

Der Draufgänger von Boston 4/2/1/2



Als der Apotheker Tom Craig in Sacramento sein Geschäft aufmacht, wird er schnell beliebt und kriegt die Eifersucht von Dawson zu spüren.
Recht lockerer Gute Laune Western gemischt mit einem Beziehungsdrama. John Wayne natürlich wie gewohnt die Mega Coolness in Person die sich durch nichts unterkriegen kann. Die Story ist trotz gewisser kleiner Dramatik sehr kurzweilig und schnell erzählt. Großes mitfiebern gibt es nicht, dafür ist alles halt zu locker gemacht. Das Finale bietet aber sehr gute Pferde Action. Ingesamt kann der Film zwar nicht mit den großen John Wayne mithalten, spaßig anzuschauen ist der trotzdem.

The Greatest Showman 5/5/5/5



Barnam stammt aus armen Verhältnissen, aber er schafft es nach ganz oben als er seine eigene Show auf die Bühne bringt, doch bald muss er sich entscheiden was er wirklich will.
Jetzt unabhängig wie wahr der Film ist, der Streifen hat es in sich. Die Story ist an sicher sehr einfach gestrickt und von Anfang bis Ende vorhersehebar, aber ich muss sagen ich hatte extrem viel Spaß bei dem Film. Die Story ist Broadway Star Hugh Jackman natürlich auf dem Leib geschrieben und er ist mit sichtlich viel Spaß dabei mit hammer Ausstrahlung. Auch dem Rest des Casts merkt man den Spaß bei der Sache deutlich an. Die Musical Einlagen sind wirklich atemberaubend. Die Songs sind allesamt absolute Ohrwürmer, ich hab mir sogar direkt den Soundtrak bestellt, so klasse sind die Songs und das sag ich jetzt mal als Metal Head. Die Tänze sind optisch eine Wucht, mega Farbenfroh, hammer choreographiert. Eines besser als der andere. Gänsehaut pur. Wunderbarer Gute Laune Film, mit netter Botschaft.

The Commuter 4/5/5/2


Michael muss Job bedingt täglich mit demselben Zug fahren, doch als er seinen Job verliert bricht eine Welt zusammen, doch dann kriegt er ein merkwürdiges Angebot, für 100.000 Dollar soll er eine Person im Zug finden. Doch nichts ist so wie es scheint.
Mit Liam Neeson kann man einfach nichts falsch machen, klar vieles erinnert an Non Stop nur halt im Zug aber ich muss sagen, die Spannung war sehr gut und Liam Neeson spielt seine Rolle wie gewohnt souverän. Die Wendungen machen immer wieder Laune auch wenn natürlich nicht immer alles Logisch ist. Die Action ist ganz ordentlich ohne rumgeschüttel mit der Kamera, einzig am Ende sieht man doch schon sehr stark die CGI, aber das ist nur ein kurzer Moment. Das Kammerspiel im Zug macht aber wirklich Laune und das Ende sorgt für ein gewisses Grinsen ins Gesicht. Klar der FIlm erfindet das Rad alles andere als Neu, aber wer auf klassische Liam Neeson Filme steht, kann hier nichts falsch machen.

Your Name - Gestern, heute und Für immer 5/5/5/1


Mitsuha und Taki, kennen sich nicht und Leben an unterschiedlichen Orten als sie plötzlich immer wieder die Körper tauschen, doch als es eines tages aufhört macht sich Taki auf die Suche nach Mitsuha und findet was schockierendes heraus.
Alter Schwede was für ein Film. Ich kenne weder den Roman noch den Mana, aber dieser FIlm hat es wirklich in sich. Anfangs noch wie eine sehr unterhaltsame Körpertausch Story sorgt er durch eine brachiale Wendung nach 45 Minuten dass der Film in eine komplett andere Richtung gelenkt wird und dann geht es ab. Mega Spannend, mega Dramatisch extrem rührend erzählt, habe ich total mitgefiebert und mitgelitten. Und die Story ist alles andere als einfach gestrickt, sehr komplex erzählt auf mehreren Ebenen und durch die Sprünge muss man stets gut aufpassen um da mitzukommen und nicht durcheinander zu geraten. Die Animationen sind ebenfalls richtig klasse. Definitiv ein herausragender Streifen.

Immortal Demon Slayer 3/4/4/2 (basierend auf dem US Import, Achtung Code A)



Sun Wukongs erste Angriff auf die Götter schlägt fehlt und er reißt einige Unsterbliche mit auf die Erde, nun ohne Kräfte versuchen sie einen Weg zurück zu finden.
Eine weitere Variante des Mega Bestsellers Reise nach Westen, diesmal hatte HK Mega Star Eddie Peng die Ehre in die Rolle des Sun WuKong zu schlüpfen. Bis auf die Charaktere und das Story Grundgerüst hat der Film aber nicht wenig mit der Vorlage gemeinsam. Eddie Peng spielt die Rolle des Monkey King wirklich klasse, extrem cool und auch mit merklich viel Spaß. Aber leider nach bricht der FIlm nach den klassen 30 Minuten Eröffnung erst mal deutlich ein und dümpelt so vor sich hin. Der Mega Cast entwickelt jetzt nicht so viel Tiefe und im Grunde ist es ein riesen Effektgewitter und wie in China üblich ist die CGI alles andere als gut. Erst in den letzten 30 Minuten geht es wieder ab, tolle dramatische Epische Fights aber auch hier ist es natürlich fleißig Effektgewitter der schwachen Art.Die Fights selbst haben viel Wirework und viel Slow Mos, machen aber gut Laune. Natürlich durch die Effekte verlieren die schon an klasse. Ingesamt kam dieser Film nicht über mittelmaß hinaus, zumal der MIttelpart sich wirklich sehr zieht.
Bei uns ist bisher kein Release geplant.

Batman Ninja 5/5/5/5



Durch eine Zeitmaschine werden die Helden und Bösewichter von Gotham City in das alte Japan geschleidert. Verzweifelt versuchen Batman und seine Gefährten sie Sache in den Griff zu kriegen bevor Japan im Chaos versinkt.
Der etwas andere DC Animationsfilm hat es in sich. Dieser Anime Look kommt richtig klasse und die Atmosphäre ist sehr gut. Batman und die ganzen Charaktere kommen richtig klasse rüber und Actionmäßig hat es der Film wirklich in sich, vor allem der Endfight auf den Dächern in hammer. Trotz vieler Comicfiguren, merkt man schön die Samuraiatmosphäre. Hatte nicht gedacht dass es so gut klappt, aber es macht wirklich sehr gut Laune. Es gibt keinerlei Längen und der Film ist wirklich jede Mange Fun.


Insgesamt wurden im Mai wurden 11 Filme gekauft und geguckt.


Mein Persönliches Highlight des Monats: Greatest Showman

Der Flop des Monats: Immortal Demon Slayer

Aktueller SuF Stand: 2 Filme

Tja das war der Mai, wie der Juni aussehen wird kann ich aus noch nicht sagen, wobei ich auch hier ein paar nette Titel gefunden habe. Übrigens bei interesse werde ich auch zukünftig auch Blogs über Digitale Filme machen.

Also man liest sich ;-)

Dann wollen wir auch mal wieder so langsam weiter machen mit ein paar Serienblogs. In den USA sind viele Serienstaffel beendet worden und leider auch abgesetzt worden. Und natürlich wurden auch weitere Prime Staffeln beendet.

Aber liest selbst.

Alle Bilder stammen wenn es nicht anders dabei steht von Bluray.com

DeadMan Wonderland – Komplette Serie



Der Schüler Ganta wird beschuldigt seine Klasse nieder gemetzelt zu haben und wird deswegen ins Gefängnis gesperrt. Bald muss er in Schaukämpfen ums Überleben kämpfen.
Ich habe die Mangavorlage nie gelesen aber ich muss sagen diese Serie hat es wirklich in sich. Die Atmosphäre und die Charaktere machen Laune, dazu gibt es wirklich jede Menge äußerst brutale Action. Das Blut spritzt hier nur so durch die Gegend. Ich habe hier wirklich auch sehr gut mitgefiebert das die Erzählgeschwindigkeit sehr hoch ist.
Leider wurde bei die Serie nach Season 1 abgesetzt, aber immerhin geht die Story im Manga weiter, denn Season 1 endet recht offen wenn auch ohne Cliffhanger.
Bei uns läuft die Serie auf Prime und ist ebenfalls auf BD erschienen.

Fazit: Klasse Actionreiches Anime.

Gotham - Season 4



Um Gotham zu retten wagt Gordon einen Deal mit dem Teufel, während Bruce die Verbrechensbekämpfung selbst in die Hand nimmt, bald gerät alles außer Kontrolle.
Season 4 hat es erneut in sich und geht wirklich ab wie Sau. Die Dramatik und die Spannung ist extrem hoch. Genial die Bruce Storyline, erneut merkt man mehr und mehr seinen Schritt in Richtung Batman. Es gibt so viele Hommage Szenen dazu das ist unglaublich. Und auch Jerome und die Joker Storyline hat es in sich. Wunderbar wahnsinnig gemacht. Der Cast macht seine Sache gewohnt sehr gut. Man fühlt und leidet unglaublich mit und es geht stellenweise wirklich sehr blutig zur Sache. Das Ende zum Schluss ist Gänsehaut. Nun heißt es warten auf die Finale Staffel.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7 und erscheint ebenfalls auf BD.

Fazit: Gewohnt hammer Batman Prequel Story.

Kevin can wait - Season 2 (finale Staffel)



Monate nach dem Tod seiner Frau, will Kevin Gable einen neuanfang machen und startet mit seiner alten Partner Vanessa eine Security Firma.
Für viele startete Sesaon 2 mti einem Skandal. Erinn Hayes als Ehefrau wurde entlassen mit der Begründung man hatte für sie keine guten Ideen mehr und stattdessen bekam Leah Remini die Hauptrolle und die Neuausrichtung war im Grunde nur ein King of Queens Klon. Aber ich muss sagen mir gefiel diese neue Ausrichtung. Die Gagdichte ist deutlich höher als bei Season 1, okay auch alberner, aber ich hatte tierisch viel Spaß beim schauen. Leah Remini und Kevin James harmonieren immer noch klasse zusammen und natürlich gibt es wieder jede Menge coole Gaststars. Als lockere gute Laune Serie für zwischendurch ist die Serie klasse, auch wenn ich das Ganze als BD nicht brauche.
Leider wurde die Serie nach Season 2 abgesetzt.
Bei uns läuft die Serie auf Prime. Weltweit erscheint die Serie nur auf DVD.

Fazit: Lockere Gute Laune Serie für Zwischendurch.

Lethal Weapon - Season 2



Riggs glaubt er hatte seinen Frieden gefunden, doch dummerweise meldet sich sein Gewaltätiger Vater zurück. Schnell verwandelt sich LA in ein Schlachtfeld.
Die von Skandalen überschattete zweite Staffel. An sich ist diese Staffel inhaltlich klasse, hammer tiefe Charaktere, tolle Dramatik, Spannung uns klasse Action. Dummerweise hassen sich Wayans und Crawford privat wie die Pest was dafür sorgt dass es so wenig wie möglich gemeinsames Screentime gab, dadurch gab es nicht ganz so viele Streitdialoge auch wenn die Qualität vor der Kamera an sich keinen Abbruch nahm. Als Zuschauer habe ich wirklich wunderbar mitgefiebert und mitgelitten und vor allem viel Gelacht weil die Sprüche sind richtig klasse. Lethal Weapon wie man sie kennt und liebt, das Ende hat aber einen recht bitteren Beigeschmack denn Crawford wurde nun offiziell Rausgeschmissen, wodurch der Cliffhanger zum Schluss sehr sehr böse ist. Ob eine Season 3 noch kommen wird steht in den Sternen, da man nun die Serie neu ausrichten muss.
Bei uns läuft die Serie auf Sat 1. Dank sehr guter Serienpolitik von Warner wird es vermutlich auch wieder eine BD geben.

Fazit: Tolle Zweite Staffel, die aber durch die Ereignisse hinter den Kulissen überschattet wird.

Lucifer - Season 3 (finale Staffel)



Lucifer hat seine Flügel wieder er weiß nicht wieso, Schuld soll der Sinnerman sein, der ein Auge auf Chloe geworfen hat, nun beginnt ein Kampf der beidem um Chloes Herz.
Auch in der dritten Staffel wird das mega Level gehalten, einzig eine Folge ist etwas schwächer. Tom Ellis rockt die Rolle des Lucifer erneut. Die Charakterentwicklung ist klasse. Er gibt der Rolle unglaublich viel Gefühl und Charme. Die Sprüche sind gewohnt richtig klasse. Und stellenweise überschlagen sich die Ereignisse mega. Man fühlt und leidet unglaublich mit. Es gibt richtig geile Jubelmomente. Eine hammer Staffel. Doch leider hatte die Serie ein großes Problem. International war die Serie sehr erfolgreich und vor allem im Streaming Bereich war es stets oben in den Charts, aber in den USA auf Fox schaute die Serie niemand im TV, deswegen beschloss Fox die Serie abzusetzten. Was auch heißt die Serie endete in einem Cliffhanger. Der aber an sich schon recht cool ist, aber trotzdem ist es schade dass so eine Geniale Serie so unwürdig enden musste.
Bei uns läuft die Serie auf Amazon Prime. Außerhalb der USA erscheint die Serie nur auf DVD.

Fazit. Gewohnt geniale Stafffel, leider viel zu Früh abgesetzt.

Man with a Plan - Season 2



Adam übernimmt die Kindererziehung während seine Frau wieder arbeitet. Chaos ist vorprogrammiert.
Auch Season 2 macht wieder sehr gut Laune. Matt LeBlanc hat es immer noch drauf. Er spielt die Rolle des Adam wirklich stets locker und lässig mit richtig viel Charme. Auch der Rest des Casts harmoniert klasse mit ihm. Der Humor ist sehr cool und die Folgen machen stets wunderbar Laune ohne große Main Story. Es ist eher eine lockere Old School Sitcom. Mit den großen Comedyserien kann diese zwar nicht mithalten, aber für zwischendurch ist die Serie super.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7. Weltweit erscheint die Serie nur auf DVD.

Fazit: Schöne gute Laune Comedy

Roseanne - Season 10 (finale Staffel)



Die Familie Connor ist zurück und nun leben 3 Generationen im Haus. Chaos ist vorprogammiert.
Das Comeback mit dem keiner gerechnet hatte, aber dann von den Quoten her alles wegbombte und das zurück. Der komplette Cast ist wieder dabei und trotz der fast 20 Jahre die nun vergangen sind, ist es so als wären sie nie weg gewesen. Der Cast harmoniert einfach klasse zusammen und sind auch mit sichtlich viel Spaß dabei. Die Ereignisse der unwürdigen Season 9 werden dabei komplett irgnoriert und ist sozusagen nichtig. Der Humor sitzt wunderbar. Die Mischung aus Comedy und ernsten Themen ist wieder einmal klasse. Die Sprüche sitzten zu geil. Ich habe Tränen gelacht wie schon lange nicht mehr bei einer Comedyserie. Leider wurde aufgrund des Roseanne Tweet Skandals eine bestätigte Season 11 gestrichen.
Bisher ist noch kein Heimkinorealease in Sicht. In Deutschland wurde der TV Release von Disney gestrichen.

Fazit: Herausragendes Comeback einer Kultserie.

Samurai Champloo - Komplette Serie



Als zwei Samurai bei einen Kampf das Teehaus der jungen Fuu zerstören, zwinkt Fuu sie zur Wiedergutmachung sie auf der Suche nach einem mysteriösen Samurai zu helfen. Alles andere als einfach, denn die drei neigen sich oft zu streiten.
Eine herrlich verrückte Serie mit jeder Menge Action. Diese hat wirklich klasse Schwertkampfszenen mit ordentlich Blut zu bieten. Dazu kommen die Charaktere allesamt sehr sehr cool rüber und die Streitereien machen wirklich sehr viel Spaß und errinnert leicht an Leathal Weapon nur mit Samurai. Einige Folgen sind aber doch etwas over the top was das durchgeknallte angeht. Aber trotzdem muss ich sagen richtig klasse Samurai Animeserie.
Bei uns läuft die Serie auf Prime, ist aber auch auf BD erschienen.

Fazit: Sehr coole aber auch verrückte Animeserie.

The Kicks - Komplette Serie


Quelle: https://sharethefiles.com/forum/viewtopic.php?t=272495

Fussball Ass Devon zieht nach Kalifornien wo sie an ihrer Schule bei den Looser Team The Kicks mitspielen, die Frage ist kann ihr Wille ihr Team zu Sieg führen.
Die Story erinnert etwas an Kickers bzw. Die Tollen Fussball Stars nur halt mit Teenie Mädels. Und ich muss sagen ich hatte recht viel Spaß bei der Serie. Hauptdarstellerin und Fussball Talent Sixx Orange spielt die Hauptrolle richtig klasse. Allgemein spielt der Cast sehr sympathisch. Das Schöne ist auch man baut keine Love Story rein, sondern konzentriert sich in erster Linie aufs Fussball und Teambildung. Die Fussballszenen an sich, sind jedoch kaum der Rede wert und recht unspektakulär. Trotzdem macht diese Serie gut Laune. Leider wurde die Staffel aber mit einem Mega bösen und brachialen Cliffhanger abgesetzt, da braucht auch herausragende Kritiken nichts. Schade.
Bei uns läuft die Serie auf Prime. Wie viele Prime Originals gibt es auch hier kein Heimkinorelease.

Fazit: Sehr sympathische aber leider zu früh abgesetzte Fußballserie.

The Looming Tower - Komplette Serie



Am 11.09.2001 rasen 2 Flugezeuge in den World Trade Center, bei einer Untersuchung muss sich die Frage gestellt werden, hätte das Ganze verhindert werden können hätte die Behörden miteinander gearbeitet und nicht gegeneinander.
Ich habe den Tatsachenroman nie gelesen aber ich muss sagen die Serie rund um die Ereignisse vor dem 11.09. hat mir ganz gut gefallen. Es ist recht ruhig erzählt aber nie langweilig. Der Cast macht seine Sache wirklich gut und man muss schon immer wieder den Kopf schütteln wie so manche Behördenmitarbeiter agieren. Von der Atmosphäre wirkt es ein bisschen wie Homeland und es kommt sehr gut rüber wie nach und nach die Ermittlungen mehr und mehr außer Kontrolle geraten. Das Finale spielt dann am 11. September und dessen Nachwirkungen. Die Bilder von den Türmen kommen immer noch sehr heftig rüber.
Ein Großteil der Serie ist übrigens auf Arabisch und die Untertitel auf Prime sind für Gehörlose, wodurch das Ganze arg gewöhnungsbedürftig ist.
Bei uns läuft die Serie auf Prime. Eine BD ist bisher noch nicht angekündigt.

Fazit: Ruhige aber sehr gute Spionageserie.

The Marvelous Mrs. Maisel - Season 1


1958, die Junge Midge Maisel tut alles für ihren Ehemann, doch als er sie wegen einer anderen verlässt, lässt sie ihren Frust in einer Comedy Bar am Mikro aus. Schnell merkt sie, dass sie ein Comedy Talent ist und will Karriere machen. Alles andere als Einfach.
Amazons Mega Dramedy Serie die absolute Höchstwertungen bei den Kritikern gekriegt hat und mit sich Preisen überschüttet worden ist und das Zurecht. Alter Schwede was für eine geile Serie und hammer One Woman Show von Rachel Brosnahan. Ihre Sprüche sind sehr sehr geil. Alleine schon ihre Art zu sprechen sorgt für mega viel Charme und sie rockt jede Szene, aber auch der andere Cast geht super ab. Der Humor ist wunderbar trocken. Die Atmosphäre in dieser durchgängig erzählten Story ist wunderbar und optisch absolut hochwertig in Szene gesetzt. Die Kulissen und die Ausstattung ist super. Auch der Drama Part macht Laune. Eine wirklich herausragende Serie. Ich freue mich schon auf die bereits bestätigten Season 2+3
Bei uns läuft die Serie auf Prime, wie üblich ohne Heimkinorelease.

Fazit: Mega Comedy mit mega Hauptdarstellerin.

Tja das war er, der erste Serienblog hier bzw. Nr. 9 in diesem Jahr und fleißig weitere sind bereits in Vorbereitung, denn meine Watchlist auf Amazon ist mega gefüllt und ich habe auch so noch fleißig Serienboxen zu gucken.

Also man liest sich ;-)

alt text

 

 

 

 

Es wird schon wieder digital. Irgendwie ist die Schlagzahl an den digitalen Serien die ich schaue, deutlich höhe als bei den Serien auf DVD und BD. Es wurde wieder einiges geguckt und natürlich wird es auch wieder recht Prime lastig.

Aber liest selbst.

Ash vs. Evil Dead - Saeason 3

Ash vs. Evil Dead

Quelle: Fernsehserien.de

Ash erfährt dass er eine Tochter aus, ausgerechnet sie wird zur Schlüssel zur Rettung der Menschheit oder zum Untergang. Ash versucht zu helfen Chaos ist vorprogrammiert.
Season 1 war super, Season 2 lies stark nach und Season 3 war am Ende dann fast schon mehr oder weniger Müll. Es gibt zwar immer noch sehr sehr gute Gore Szenen, aber im Grunde ist alles nur noch komplett unlustiger mega alberner Slapstick. Die Story absolut langweilig und die Charaktere bis auf Ash sind allesamt nur noch nervig. Im Grunde wurde nahezu jede Folge zu einer Qual. Dementsprechend brachen die Quoten mehr als zurrecht ein. Einzig das Finale holt noch viel raus. Hier gibt es dann sehr sehr geile Action ohne Ende mit coolen Jubelmomenten. Der Cliffhanger rockte und hatte Potenzial für eine Mega Season 4. Die aber dann leider nicht kommen wird. Schade dass die Serie die so geil anfing, gegen Ende so unter ging.
Bei uns läuft die Serie auf Prime. Season 1 erschien mit mega Verspätung auf BD.

Fazit: So viel Potenzial, am Ende alels für die Tonne.

Cobra Kai - Season 1

alt text

Quelle: http://k106fm.com/blogs/afternoons/2018/03/cobra-kai-new-karate-kid-sequel-looks-awesome/

Johnny Lawrence ist am Boden um wieder auf die Beine zu kommen beschließt er sein Dojo Cobra Kai wieder zu eröffnen, ausgerechnet Daniel Larusso stellt sich ihm in den Weg, die Frage ist, wird Johnny dieselben Fehler machen wie damals.
Nach über 30 Jahren nach dem Ende der Kultfilme wird die Story in Form von einer Serie fortgesetzt und die Serie ist klasse, deutlich besser als die eher schwachen Filme. William Zabka und Ralph Macchio spielen ihre Rollen richtig klasse und verleihen ihren Charakteren eine sehr gute Tiefe und Komplexität. Man fühlt und leidet mit beiden mit. Es gibt kein Gut oder Böse und man versteht beide Seiten. Die Mischung aus Drama und Comedy ist klasse. Als Highlight erweist sich hier Courtney Henggler als Daniels Ehefrau. Herrlich wie sie ihn um den Finger wickelt und stets recht hat. Der komplette Cast ist aber mit viel Spaß dabei als hätten sie alle die Jahre nichts anderes gemacht. Dazu gibt es unzählige Insider und Hommages an die alten Filme.
Die Fights sind wie in den Filmen eher naja. Etwas langsam und Steif in den Bewegungen, aber werdne im Verlauf besser. Allgemein ist die Optik aber sehr hochwertig und der rockige Score ist spitze. Der Cliffhanger zum Schulss ist klasse. Ich hoffe es kommt eine Season 2, hätte nicht gedacht dass die Serie so gut ist.
Bei uns läuft die Serie auf Youtube, bisher haben es nur wenige Youtube Serien auf BD geschafft.

Fazit: Klasse Comeback eine Kultreihe.

Extra Gear – Season 3

alt text

Quelle: https://psarips.com/tv-show/extra-gear/

Der Blick hinter die Kulissen der Top Gear Staffel 25. Ein netter Bonus, mit zusätzlichen Autotest was bei Top Gear nicht mehr rein passte. An sich ganz nett, aber halt nur ein Bonus. Rory Reed alleine ist natürlich etwas überfordert, aber für zwischendurch halt ganz nett anzuschauen.
Die Serie läuft nur online und ist ebenfalls auf den Top Gear DVDs zu finden.

Fazit. Nettes Top Gear Bonus

Goliath - Staffel 1

Goliath

Quelle: Fernsehserien.de

McBride war einst ein Top Anwalt, jetzt ist er nur noch ein Schatten seiner selbst, doch als er gebeten wird einen Selbstmord Fall zu übernehmen und er Fragen stellt, versucht man ihn auszuschalten. Worauf hin sein Kampfgeist geweckt wird.
Die Story ist sehr gut und sehr spannend erzählt. Man ist total schnell drin und fiebert sofort mit und ist schnell von den Ereignissen die da passieren sehr schockiert da es auch recht böse und nicht gerade fern von der Realität spielt. Billy Bob Thornton spielt den runter gekommen Anwalt wirklich auch sehr gut. Auch der Rest des starbesetzten Casts spielt klasse. Die Gerichtsszenen sind sehr spannend gemacht und bis zum Ende hab ich extrem mitgefiebert, so spannend war es. Wirklich eine tolle kleine Serienperle. Freue mich schon auf Staffel 2.
Bei uns läuft die Serie auf Prime. Wie die meisten Amazon Originals gibt es auch hier keinen Heimkino Release.

Fazit: Sehr spannende und klasse dargestellte Serie.

Hand of God - Season 2 (finale Staffel)

Hand of God

Quelle: Fernsehserien.de

Harris dachte er hätte sein Ziel erreicht, aber er bekommt immer noch Visionen, schnell muss er feststellen, der Tod seines Sohnes war kein Zufall, er kommt einer Intrige auf der Spur.
Season 2 steht der sensationellen Season 1 in nichts nach. Die Mystery Crime Atmosphäre kommt sehr gut ein paar richtig klassen Gänsehautmomenten. Die Wendungen sind wirklich brachial, jedes mal wenn man denkt, nun weiß man alles kommt wieder eine Wendung die alles in einem neuen Licht erscheinen lässt und schockt. Der Cast spielt wieder herausragend und ich habe wieder sehr gut mitgefiebert und mitgelitten. Das Ende hat zwar keinen großen Cliffhanger, aber hinterlässt jede Menge offene Fragen, so dass es wirklich schade ist das Amazon die Serie nach der zweiten Staffel abgesetzt hat. Ich hätte gerne noch ein paar Staffeln mehr gesehen.
Bei uns läuft die Serie auf Prime, wie so viele Prime Originals gibt es kein Heimkinorelease.

Fazit: Tolle spannende Serie die leider zu früh endete.

I love Dick – Komplette Serie

alt text

Quelle: http://www.tracking-board.com/i-love-dick-banner/

Autorin Chris führt ein langweiliges Leben, doch als sie den mysterösen Dick trifft, nutzt sie seine Fantasien über ihn um ihrem Leben neuen Schwung zu verpassen.
Das ist die erste Prime Original Serie die mir so ziemlich gar nicht gefallen hat. Als Dramedy war die Serie einfach nichts halbes und nichts ganzes. Nicht lustig genug für Comeedy, nicht Drama genug für Drama. Die Story dümpelt während er 8 Folgen nur so vor sich hin. Kathryn Hahn zeigt zwar fleißig nackte Haut und spielt ihre Rolle recht verrückt, schafft es aber ansonsten nicht die Serie zu tragen. Kevin Bacon als Dick spielt seine Rolle sichtlich lustlos und sehr minimalistisch. Allgemein fehlte es der Serie an nem Sympathieträger, so dass die Serie definitiv zurecht nach einer Staffel abgesetzt worden ist.
Bei uns läuft die Serie auf Prime und man kann davon ausgehen dass es kein Heimkino Release geben wird.

Fazit: Extrem schlechte Serie, aber immerhin viel nackte Haut.

Le Mans: Racing is Everything - Komplette Serie

alt text

 

Quelle: https://quick-save.de/2017/06/review-le-mans-racing-is-everything-s01/

Das 24h Rennen von Le Man gehört zu den härtesten Rennen der Welt, diese Doku gibt wunderbar und spannend das 2015er Rennen wieder. Optisch klasse aufgenommen sind die Rennszenen extrem spektakulär und spannend. Dazu gibt es immer wieder Hintergrundinfos zu den Teams, sowie auch zu Ereignissen aus der Vergangenheit. Allesamt extrem informativ. Die 3h Laufzeit der Doku vergehen unglaublich schnell und sind zu keiner Sekunde langweilig. Ich hatte sehr viel Spaß beim gucken. Definitiv eine richtig klasse doku.
Bei uns läuft die Serie auf Prime und es gibt kein Heimkinorelease.

Fazit: Tolle interessante Doku für Rennsportfans.

Red Oaks – Komplette Serie

alt text

Quelle: http://www.tracking-board.com/red-oaks-review-season-2/

Mitte der 80ger arbeitet der Junge David als Tennislehrer im Country Club Red Oaks bevor er aufs College geht. Doch bald fängt er sich an zu fragen, was er im Leben eigentlich wirklich will.
Die Amazon Kultcomedy im 80ger Jahre Style ist wirklich sehr cool. Season 1 hat jede Menge Humor und Charme, alleine schon der 80ger Jahre Score ist eine Klasse für sich. Dazu erinnert vieles von der Atmosphäre an die Chaddyshack Filme. Der Cast spielt sehr gut und auch sehr verrückt. Alle sind mit viel Spaß dabei und die Jokes sind nicht brachial sondern recht locker und lässig. Dazu bieten die Charaktere eine sehr gute Komplexität. Die Story rund um das Erwachsenwerden macht viel Laune.
Season 2 dagegen ist recht gewöhnungsbedürftig, da viel außerhalb von Red Oaks spielt und dazu der Dramapart stark gestiegen ist. Den Cast hat man immer noch recht gern, aber trotzdem fehlte hier halt das gewisse etwas. Es war halt deutlich zu ernst für eine Comedyserie. Aber trotzdem bleibt das Ganze auf sehr hohem Niveau.
Bei Season 3 welches die Finale Staffel ist, hat man den Comedypart wieder erhöht und schon ist es wieder deutlich charmanter mit jeder Menge Gute Laune Faktor. Die 80ger Jahre Atmosphäre kommt wieder einmal sehr gut. Das Ende ist dann sehr ordentlich und wunderbar abschließend für alle Charaktere. Definitiv eine sehr gute Nostalgie Comedyserie.
Bei uns läuft die Serie auf Prime. Wie viele Prime Serien gibt es auch hier kein Heimkinorelease.

Fazit: Sehr unterhaltsame und charmante Comedyserie.

Saekano: How to raise a boring Girlfriend

alt text

Quelle: https://www.facebook.com/saenai.fans/

Tomoya will mit seinen Freundinnen ein Videospiel programmieren, aber zum Zeitdruck kommen auch Gefühle ins Spiel. Chaos ist vorprogrammiert.
Die Serrie ist recht niedlich gemacht, die Charaktere machen Laune auch wenn es für eine Ecchi Serie sehr seicht zugeht. Es gibt nur ein paar wenige Ecchi Ansätze. Dafür sind die Charaktere aber sehr liebevoll erzählt aber es ist auch stellenweise leicht Soaplastig. Wenn aber Gags kommen, ist es sehr verrückt. Ingseamt keine Überserie aber insgesamt macht es schon gut Laune.
Bei uns läuft die Serie auf Prime. Bisher erschien die Serie nur in den USA auf BD.

Fazit: Nette kleine Animeserie, die aber nicht mit den großen MIthalten kann.


The Terror - Season 1

alt text

Quelle: http://www.joblo.com/movie-news/tv-review-the-terror-embargo-3-26-120-02

2 Schiffe machen sich 1846 auf dem Weg um in der Arktis neue Seerrouten zu erkunden, als sie im Eis stecken bleiben, beginnt für die Crew der Kampf ums Überleben.
Hab die Romanvorlage basierend auf wahrer Begebenheit nie gelesen. Aber ich muss sagen alles in Allem eine sehr enttäuschende Staffel. Ich finde es auch blöd dass die Serie groß als Horro rbeworben wurde aber nichts groß an Horror passiert. Ja es gibt ein paar Kills, ja es gibt einige Psychoelemente, aber ansonsten dümpelt die Staffel in meinen Augen nur so vor sich hin. Die Erzählweise ist so langsam das ist schon unglaublich.
Greenscreens und Plastikkulissen sind stellenweise doch schon sehr erkennbar und die Monstereffekte sind unterirdisch.
Immerhin gegen Ende ging es noch ein bisschen ab. Insgesamt fand ich hatte die Staffel gute Ansätze und der Cast spielt wirklich sehr gut und man merkt wie nach und nach die Leute durchdrehen, aber der Weg dahin ist einfach zu langatmig erzählt da kaum was passiert. Das Ende an sich ist auch eher naja. Schade ich hatte mir von der Serie deutlich mehr erhofft. Die zweite Staffel werde ich nicht mehr schauen.
Bei uns läuft die Serie auf Prime. Da es eine AMC Produktion ist, könnte es ein Heimkinorelease geben.

Fazit: Sehr enttäusche Serie

Top Gear – Season 25

Top Gear

Quelle: Fernsehserien.de

Nachdem Matt LeBlanc mehr oder weniger in der letzten Staffel vor dem Absteigenden Ast gerettet hatte, war klar auch in Season 25 darf er wieder ran und ich muss sagen auch wenn die Serie nicht mehr annähernd and die Clarkson/Hammond/May Zeiten ran kommt, macht LeBlanc seine Sache super. Man merkt einfach dass er mit viel Spaß bei der Sache ist und dabei stets authentisch ist. Der Humor das und das Zusammenspiel mit Rory Reed und Chris Harris ist sehr gut. Von Vorteil ist auch dass Eddie Irvine nur noch einen Miniauftritt hat. Die Autotests machen Laune und sind sehr gut aufgenommen, trotzdem muss ich sagen, und herrlich was alles so schief ging, Grand Tour ist die deutlich bessere Alternative.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7Maxx und erscheint nur auf DVD.

Fazit: Recht unterhaltsame Autosendung.

Tja das war mein erneuter Ausflug in die digitalen Welten eines Serientäters und es gibt noch fleißig zu gucken. Meine Watchlist auf Amazon ist sehr gut gefüllt.

Also man liest sich ;-)

Der April lief deutlich besser als der April, es wurden einige Titel geguckt und auch diesmal so wieder so richtig kunterbunt.

Aber liest selbst.

Dieser Blog beinhaltet den Monat März und beinhaltet die Filme die ich in dem Zeitraum ausgepackt und geguckt habe, was heißt keine Wiederholungstäter vorhanden, sondern alles Filme die ich nun zum ersten Mal auf BD geguckt habe, was aber auch heißt, hier kriegt man gleichzeitig auch meine Einkaufsliste des Monats zu sehen

Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge in der ich die Filme geguckt habe. Es gibt nur minimale Spoiler und sämtliche Bilder stammen von Bluray-disc.de (die DVD von Amazon)

Hinter dem Namen des Titels schreibe ich meine persönliche Punktbewertung vergleichbar wie in der Datenbank

z.B. 4/4/4/3

Bedeutet:

Film: 4/5 Punkte
Bild 4/5 Punkte
Ton 4/5 Punkte (grundsätzlich O-Ton!)
Bonusmaterial 3/5 Punkte

Hatchet - Victor Crowley 3/5/5/1

Hatchet - Victor Crowley Blu-ray

Andrew einer der Überlebenden der Victor Crowley Massaker stürzt mit ein paar Leuten mit dem Flugzeug im Sumpf ab, direkt dort wo Crowley wütet. Erneut muss er ums überleben kämpfen.
Ich mag die Hatchet Filme aber dieser Film ist schon der schwächste Teil der Reihe. Nach nem sehr coolem Auftakt dümpelt der Film erst mal vor sich hin. Es gibt jede Menge Fremdschämmomente und da der komplette Cast bis auf natürlich Kane Hodder auf Amateurniveau agiert, ist die erste Hälfte schon eine Qual. Erst in der zweiten Hälfte geht es ab, mit irre brutalen Kills, wenn auch ohne Gruselmomente da man den Film null ernst nehmen kann und alles oft unfreiwillig komisch ist. Da einem der Cast auch egal ist, ist man froh über jeden blutigen Kill. Highlight aber dann die Midkreditszene, die Potenzial für einen hoffentlich guten 5. Film hat.

Coco 5/5/5/2

Coco - Lebendiger als das Leben! Blu-ray

Durch Zufall landet der Junge Miguel im Reich der Toten, um zurück zu kommen braucht er das Segen seiner Verwandten, alles andere als einfach, da er Sänger sein will. Ein großes Abenteuer beginnt.
Der Film ist komplett anders als ich bei den Trailern erwartet habe, gekriegt habe ich aber einen der besten Pixarfilme überhaupt. Die Story ist total rührend erzählt, mit unglaublich vielen Gänsehautmomenten und starker Dramatik. Humor gibt es recht wenig. Aber die Charaktere sind sehr liebevoll erzählt mit guter Tiefe, so dass man ganz schnell mit denen fühlt und auch ich musste mir stellenweise die Tränen verkneifen. Die Musikeinlagen kommen sehr gut und sind wohl dosiert und kommen ebenfalls sehr gut rüber. Definitiv ein absolutes Meisterwerk, wobei weniger was für Kinder.

Jigsaw 4/5/5/5

Jigsaw (2017) Blu-ray

Neue Leichen tauchen auf, mit dem Puzzlezeichen, doch John Kramer ist vor 10 Jahren gestorben, die Frage ist, wer ist der neue Jigsaw, oder lebt Kramer doch.
Ich fand die Saw Filme stets klasse, deswegen war ich sehr neugierig wie dieser Film ist und ich muss sagen ich fand den Film sehr cool. Die Atmosphäre macht Laune und man war direkt wieder drin. Die Kills sind wieder einmal irre brutal und auch die Erklärung für den Neustart ist sehr gelungen. Der Cast spielt recht solide. Die Wendungen kommen sehr gut. Die Auflösung ist ganz ordentlich, wobei man zu Saw Zeiten natürlich bessere gewohnt ist, aber ich muss sagen ich hatte meine Spaß bei dem Film.

Justice League 4/4/5/4

Justice League (2017) (Blu-ray + Digital HD) Blu-ray

Steppenwolf will die Erde nach seinen Gunsten verändern, deswegen will Batman ein Team zusammen stellen, doch bald merkt das Team, nur einer ist stark genug um Steppenwolf aufzuhalten.
Trotz aller Negativmeldungen waren meine Erwartungen sehr groß und ich muss sagen, ich wurde sehr gut unterhalten. Klar der FIlm hat auch ein paar Schwächen. Zum einen die CGI, die wirklich sehr schwach ist. Dazu ist der Film mit seiner 2h Laufzeit zu kurz geraten, wenn es nach mir ginge hätte der Film locker 3-4h dauern können. Die Charaktere kommen allesamt mega cool rüber, aber durch die kurze Laufzeit können sie sich nicht groß entfalten und haben auch eher wenig Tiefe. Auch der Bösewicht ist sehr flach. Die Einführung der Charaktere ist recht schnell, dadurch könnte Nicht Comicleser vermutlich etwas überfordert sein. Die Auswirkungen von BvS kommt aber sehr gut rüber, vor allem die Eröffnungssequenz sorgt für Gewisse Gänsehautmomente.
Aber da die Charaktere wirklich extrem cool rüber kommen macht der FIlm sehr viel Spaß. Flash mit seinen Sprüchen ist ein Highlight, eins zu eins zum Comic sorgt er für viel Humor. Wobei der Humor recht dezent gehalten ist und nicht so verblödet wie bei der MCU. Gal Gadot als Wonder Woman natürlich wieder wunderbar charmant mit Mega Ausstrahlung und sorgt für ein klasse Zusammenspiel mit den ganzen anderen Charakteren. Auch Cyborg kommt besser rüber als gedacht. Ben Affleck als Batman kommt leider ein bisschen zu kurz her, hier hätte ich mir mehr gewünscht, bei der Coolness der anderen Charaktere geht er etwas unter, ähnliches gilt für Mamoa als Aquaman, der den Charakter wirklich mehr als Cool gespielt hat, super Brecher. Was die Vorfreude auf den Solo Film natürlich mega Hoch macht. Denn hier will ich klar mehr sehen. Sogar Superman hat ein klasse Highlightmoment.
Die Action an sich bietet sehr tolle Slow Mo Momente, aber dank eher recht schwacher Effekte wird dem Ganzen schon etwas an Wucht genommen, vor allem das Finale ist natürlich CGI Overkill, aber immerhin nicht so eine extrem Zerstörungsorgie wie man sonst von den Comicverfilmungen gewohnt ist. Aber die Fights an sich sind wirklich sehr gut choreographiert und aufgenommen.
Die Story ist an sich sehr einfach gehalten aber sehr unterhaltsam.

Detektiv Conan - Der tickende Wolkenkratzer 5/4/4/1

Detektiv Conan - Der tickende Wolkenkratzer Blu-ray

Shinichi kriegt einen Anruf von einem Bombenleger. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt um den Täter aufzuhalten.
Der allerste Kinofilm des Manga und Anime Megahits Detektiv Conan und ich muss sagen er er ist wirklich klasse. Die Spannung ist sehr hoch gehalten und für Minute zu Minuten wird es immer Dramatischer. Die Action ist sehr gut und der Cast sorgt auch für einen guten Humor. Kenntnisse zur Serie werden nicht benötigt. Man kriegt hier wirklich eine sehr gute Crime Story im Animeformat.

Detectiv Conan - Das 14. Ziel 4/4/4/1

Detektiv Conan - Das 14. Ziel Blu-ray

Eine Anschlagsserie bedroht Rans Freunde. Kann Shinichi den Täter finden bevor noch mehr Menschen verletzt werden?
Der zweite Film der Detektiv Conan Reihe macht ebenfalls sehr viel Laune. Vor allem das Finale ist sehr Actionreich und mit sehr guter Dramatik. Das Rätselraten wer der Täter ist macht wieder gut Laune und auch die Auflösung ist sehr gelungen. Wirklich ein sehr guter zweiter Film.

Detroit 4/3/5/2

Detroit (2017) Blu-ray

1967 finden in Detroit brutale Aufstände statt. Während der Zeit stürmt die Polizei ein Hotel weil sie einen Scharfschützen drin vermuten. Doch beim Verhör vor Ort eskaliert die Situation.
Man wird nur mit mithilfe von Texteinblendungen direkt in Tag 1 der Aufstände reingeworfen, ohne große Einführungen oder Erklärungen. Dadurch ist der Einstieg erst mal nicht einfach und es wirkt ein bisschen wie simples zeigen der Aufstände, aber nachdem die Charaktere eingeführt werden und man drin ist, zeigt Bigelow, mal wieder warum sie wohl die beste Regiesseurin Hollywoods ist. Sie zeigt ungeschönt und schockierend die Ereignisse im Hotel, es hat schon was von einem Kammerspiel und ist schon etwas schwer verdaulich wie die Ereignisse von damals nachgestellt werden. Stellenweise werden auch Original TV Aufnahmen von damals eingeblendet. Ich kannte die Ereignisse so nicht aber das Gesehenen ist einfach nur empörend und heftig und das Nachspiel der Ereignisse geht unter die Haut und lässt einen nur den Kopf schütteln, weil hier wirklich Unglaubliches passiert und da diese Sachen wirklich in der Art geschehen sind, macht es natürlich sehr schockierend.
Schauspielerisch gehen alle sehr gut ab, egal ob die rassistischen Cops oder die Opfer liefern eine tolle intensive Darstellung. Schade das der FIlm in den Kinos so unter gegangen ist. Definitiv ein sehr intensiver Film.

Suicide Squad - Hell to Pay 4/5/5/5

Suicide Squad - Hell to Pay (Blu-ray + Digital HD) Blu-ray

Die Squad wird beauftragt die "Komm aus der Hölle Freikarte" zu beschaffen, ein gnadenloser Wettlauf um die Karte beginnt.
Der zweite Suicide Squad Film der DC Animations macht wieder gut Laune, kann aber jedoch nicht an den ersten FIlm ranreichen, aber immerhin zig mal besser als der Realfilm. Die Story ist sehr sehr einfach gestrickt und dient im Grunde nur dafür jede Menge DC Bösewichter unter zu bringen und jede Menge Action reinzubringen. Und die Action ist wirklich klasse. Dank R-Rating mit sehr brutalen Kills und wirklich sehr geilen Kampfszenen. Aber durch die vielen Charaktere können sich die meisten Figuren kaum entfalten, auch wenn Killer Frost, Deadshot und natürlich Harley Quinn recht coole Momente haben, bleibt halt alles sehr flach. Insgesamt ein sehr unterhaltsamer Film mit Luft nach oben.

Daddys Homes 2 5/5/5/3

Daddy's Home 2 - Mehr Väter, mehr Probleme! Blu-ray

Brad und Dusty haben ihr Kriegsbeil begraben und erziehen die Kinder gemeinsam, doch als ihre eigenen Väter zu Weihnachten kommen, entsteht großes Chaos.
Ich muss sagen ich fand Teil 1 schon klasse, aber Teil 2 rockt noch mal so richtig und liefert eines der coolsten Weihnachtsfilme überhaupt. Ich musste immer mal wieder an Hilfe es Weihnachtet sehr denken. Die Gagdichte ist enorm, natürlich absolut verrückt und over the Top, aber gleichzeitig ein heiden Spaß. Als absoluter Showstealer erweist sich hier Mel Gibson, er lässt hier klasse den Diabolischen Charme raus. Sein Zusammenspiel mit Mark Wahlberg ist mega und was die sich für Sprüche reinwürgen ist zu geil. Aber auch der Rest des Casts hat jeder für sich immer wieder klasse Momente. Und auch wenn es wirklich viele Charaktere gibt, wird es nie unübersichtlich, alles ist wunderbar im Einklang. Hammer Streifen.

Pitch Perfect 3 3/5/5/3

Pitch Perfect 3 (Blu-ray + Digital HD) Blu-ray

Nach dem College hat jeder der ehemaligen Bellas ein langweiliges unbefriegendes Leben, doch die Chance auf eine Tour bringt die Bellas wieder zusammen.
Ich mochte die Pitch Perfect Filme sehr, besonders Teil 1 war ein hervorragender Coming of Age Film. Teil 3 welches nun den Abschluss der Trilogie bieten soll, kann da nicht annähernd mithalten. Die Story ist absolut an den Haaren herbeigezogen und mega Flach. Charakterentwicklung gibt es keine mehr. Im Grunde dient das Szenario nur dazu die Leute in Verrückte Gesangssituationen zu bringen, wobei die Gesangseinlangen rocken ohne Ende. Toll aufnommen, macht die Musik richtig klasse Laune. Vor allem das Riff off geht wieder gut ab. Einige Charaktere kommen gar nicht mehr vor und werden sehr einfach abgespeißt, damit man sie nicht zu sehr vermisst. Viele Charaktere kommen auch sehr kurz rüber weil es einfach zu viele Charaktere gibt. Insgesamt kommt der Film nicht über einen ganz einfachen und ziemlich unnötigen No Brainer Film hinaus. Aber immerhin kriegen die Charaktere an sich nun nen Abschluss, so dass jeder ihre eigenen Wege geht. Schade, da hab ich mir mehr erhofft.

Star Wars - The Last Jedi 2/5/5/5

Star Wars: Die letzten Jedi (Blu-ray + Bonus Blu-ray) Blu-ray

Verzweifelt versucht Rej Luke Skywalker zu überzeugen dass er sie ausbildet, unterdessen werden die Rebellen von dem Imperium quer durchs All verfolgt.
E7 war zwar kein Meisterwerk aber ich fand den recht unterhaltsam. Bei E8 muss ich sagen war ich recht enttäuscht. Fange ich erst mal beim Positiven an. Die kleine Rolle von Benicio Del Toro fand ich cool. Sein Charakter hat finde ich schon potenzial für einen eigenen Film finde ich. Die Endschlacht an der Mine war optisch eine Wucht mit ein paar schönen Gänsehautmomenten. Daisy Ridley spielt die Rolle wieder sehr sympathisch auch wenn der Charakter sehr flach bleibt. Mark Hamill als gealteter Luke Skywalker eine klasse Mischung aus Obi Wan und Yoda, mit hammer Ausstrahlung, schön komplex und wunderbar gebrochen. Kylo Ren kommt nun auch merklich besser rüber, wobei gut immer noch anders ist.
Tja das war es auch schon fast mit den positivem. Den ersten Aufreger gab es schon am Anfang. Da hat man schon ne Martial Arts Expertin wie Veronica Ngo und dann wird sie für so eine Mini Rolle verbraten total unwürdig. Die Story selbst war von Anfang bis Ende vorhersehbar und auch hier gibt es nette Kopien zu E5+6. Die komplette Finn Storyline war recht überflüssig und zog den Film künstlich in die Länge. Allgemein war der Film deutlich zu lang. Gefühlt 45-60 Minuten zu lang, mit der langweiligsten Verfolgungsjagd ever, man hätte es einfach bei dem Part zwischen Rey und Luke und später halt die Sache mit Ben lassen sollen. Humorszenen gab es zwar nicht viele, aber wenn dann eher typisch Disney, der Brechstange Blödelhumor der einfach nur albern wirkt. Die Lichtschwertkämpfe waren im Vergleich zu E1-3 eher naja. Hier hätte man noch mehr rausholen können. Einzig der Endkampf zwischen
war cool, hätte aber hier gerne noch länger dauern können. Der war dann viel zu kurz.
Der Score von John Williams war ziemlich langweilig und im Grunde nur alten Score einfach aufgewärmt. Viele Charaktere die in E8 eingeführt wurden, verpuffen nun und werden recht einfach abgefrühstückt bzw. ausradiert. Und was sollte bitte schön die
Superman Szene. Mehr als over the top ging mal gar nicht.
Das Ende an sich war zwar nichts halbes und nichts ganzes aber immerhin noch okay. Insgesamt fand ich den Film halt recht schwach und enttäuschend auf Niveau der PT.

Lucky Luke - Die Filme 4/3/2/4

Lucky Luke - Die Filme (3-Filme Set) Blu-ray

Lucky Luke kann schneller schießen als sein Schatten, mit seinem treuen Pferd reist er durch die Prärie und sorgt für Recht und Ordnung und nimmt es immer wieder gegen die Banditen den Dalton Brüder auf.
Als Kind habe ich die Lucky Luke Comics geliebt und dementsprechend auf Serie und Filme reingezogen.
Aus heutiger Sicht, sind die Filme natürlich sehr durchgeknallt und mehr was für Nostalgiker aber ich muss sagen ich hatte meinen Spaß mit den Filmen.
Daisy Town der erste Lucky Luke Film ist natürlich der bekannteste und absolut Kult, aber wie gesagt, sehr durchgeknallt, stellenweise etwas bräsig und auch von der Story sehr einfach gestrickt, aber der gewisse Charme ist immer noch da und man kriegt er eine wirklich sehr verrückte Western Atmosphäre geboten, alleine durch den Score.
Sein größter Trick und das Große Abenteuer sind dann noch nen Hauch Bodenständiger und da hier auch Rantanplan dabei ist, gibt es auch bedeutend mehr Humor. Mir gefallen beide Film besser als Daisy Town und empfinde beide ein herrliche wunderbare Gute Laune Filme die biss heute nichts an Charme verloren haben.

Bleeding Steel 4/4/4/1

Bleeding Steel (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Vor 13 Jahren hat Agent Lin sich einer erbitterte Schlacht gegen einen Biokrieger geliefert, nun meldet sich der Biokrieger zurück, doch Lin hat bereits auf ihn gewartet und nimmt den Kampf auf.
Mhmm ehrlich gesagt kann ich immer noch nicht sagen wie ich den Film bewerten soll. Es gibt hammer positive Seiten aber auch starke Schattenseiten.
Die Eröffnungssequenz hat es in sich. Sehr dramatisch, mit klasser Action, die schon in bester Police Story Manier abgeht, jede Menge Geballer und sehr guter Stunts, trotz sichtbarer Wirework. Allgemein ist die Action sehr geil in Szene gesetzt, okay die Explosionen sehen scheiße aus, aber die Fights sind klasse. Schnell und sehr hart in Szenen gesetzt, wobei Jackie so schlau ist und die wirklich Spektakulären Moves, den anderen Darstellern überlässt, während er für Dramatik und Härte sorgt und der Film bietet wirklich einige sehr gute Fights und Actionszenen.
Negativ ist aber die Story die sehr einfach gestrickt ist und manche dramatischen Momente sind leicht zum fremdschämen und die trash Sci Fi Optik die den Film schon sehr runter zieht. Das Laser geballer sieht schon recht mies aus. Die Kullissen im Schiff und vor allem die Rüstungen sehen wie ein ultra Billig Sci Fi Film aus. Trash pur. Allgemein sind natürlich auch die CGI typisch Asia Film sehr schlecht. Der Cast macht an sich ihre Sache okay. Etwas nervig ist der männliche Sidekick von Jackie, denn während der ganze Film an sich todernst ist, ist er der einzige der für nen recht albernen Humor sorgt. Auch der Bösewicht wirkt wie aus nem schlechtem Sci Film.
Ich fand den FIlm an sich schon ganz gut, aber er hatte halt auch einige merkliche schwächen.

Kichboxer - Die Abrechnung 3/4/3/2

Kickboxer - Die Abrechnung Blu-ray

Kurt Sloane wird entführt und in Thailand ins Gefängsnis gesteckt. Wenn er nicht gegen einen Übermächtigen Kämpfer antritt soll er nicht nur im Gefängnis verrotten sondern seine Frau soll auch getötet werden.
Teil 1 fand ich trotz seiner Schwächen recht unterhaltsam. Teil 2 startet eher dürftig, weil die Eröffnungssequenz absolut zum fremdschämen ist und die Fights auch nicht gerade gut aufgenommen da man mit der Kamera zu nah am Geschehen ist aber wie im ersten Teil werden die fights im Verlauf immer besser. Zum Glück denn die Story ist absolut bräsig und passt auf nen Bierdeckel und dient in erster Linie dazu einen Fight nach dem anderen zu zeigen, fernab jeder Logik. Die wie gesagt immer besser werden. Highlight ist der Fight gegen Mike Tyson, die sehr cool und sehr schnell aufgenommen war. Allgemein ist Mike Tyson der Showstealer und kommt in seiner Rolle wirklich cool rüber. Jean Claude Van Damme und Christopher Lambert wirken mit ihrem Over Acting leider sehr nervig und der Rest des Cast agiert auf ziemlichem Amateurniveau. Witzig aber immerhin die große Trainingssequenz und was den Endfight angeht, man merkt halt dass "der Berg" halt nur groß und stark ist und kein Fighter. Aber Alain Moussi holt da viel raus und haut einen klasse Move nach dem anderen raus und hier passt dann auch Kamera und Schnitt dass der Fight besser rüber kommt als der Endfight in Teil 1. Ingesamt ein recht mittelmäßiger Film der zum einmal angucken reicht.


Insgesamt wurden im April wurden 14 Filme gekauft und geguckt.


Mein Persönliches Highlight des Monats: Coco

Der Flop des Monats: Thor 3

Aktueller SuF Stand: 0 Filme

Tja das war der April, für Mai habe ich auch schon einige Titel bestellt, wobei es hier Vermutlich von der Titelauswahl recht John Wayne Lastig werdne könnte.

Also man liest sich ;-)

alt text

alt text

seit über 20 Jahren gehört Machine Head mit zu meinen Lieblingsband, aber irgendwie hab ich es in all der Zeit nur einmal im Zuge eines Festivals geschafft die Band live zu sehen.

Nun waren sie aber wieder in Köln im E-Werk nun nun habe ich es endlich geschafft die Band endlich live auf einem Solokonzert zu sehen.

Davon möchte ich nun berichten.

Alle Fotos stammen von mir.

Die erste Überraschung gleich zu Anfang an. Es gab keine Vorgruppe. Hatten Machine Head auch gar nicht nötig denn in den nächsten 3 Stunden haben sie wieder bewiesen, dass sie live eine absolute Macht sind und direkt der erste Song Imperium rockte alles weg und die Stimmung ging von 0 auf 100

 

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Nacht und Innenbereich

auch Volatile und Now we Die rockten wie Sau.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Nacht und Menschenmasse Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Konzert, Menschenmasse und Nacht

Natürlich durfte auch The Blood The Sweat The Tears nicht fehlen.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Menschenmasse, Nacht, Konzert und Innenbereich

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne und Konzert

Das Gitarrensolo später kam auch sehr geil

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Musiker, Nacht, Konzert und Innenbereich

danach wurde es mit Darkness withing "romantisch"

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne und Konzert Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Konzert und Nacht

Auch der neue Song Catharsis ging gut ab

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Nacht und Konzert

From This day und Ten Ton Hammer rockten wie Sau.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Nacht und Konzert

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Konzert, Nacht und Menschenmasse

Die Stimmung war klasse

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Menschenmasse, Nacht und Konzert

Is anybody out there und Locust kamen auch super.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Konzert und Menschenmasse

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Musiker und Personen, die stehen

Das Drum Solo war dagegen nur ganz nett.

Bild könnte enthalten: Innenbereich

dafür rockte Bulldozer alles weg.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Menschenmasse und Nacht Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Menschenmasse, Nacht, Konzert und Innenbereich

auch Killers & Kings machte gute Laune

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Konzert, Nacht und Menschenmasse

danach wurde es mit Behind a Mask wieder kuschelig

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Nacht, Konzert und Menschenmasse

um kurz darauf mit None but my own alles weg zu rocken.

 

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Konzert, Nacht und Innenbereich

Es folgte auch mit Game over eines meiner Lieblings Maschine Head Songs

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Konzert, Menschenmasse und Nacht Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Konzert und Menschenmasse

und ganz zum Schluss folgte der Mega Song Halo

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne und Nacht

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Konzert und Menschenmasse Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen, die tanzen, Menschenmasse und Konzert

Nach knapp 3h und 26 Songs gingen Machine Head von der Bühne. Sie haben ein absolutes Brett von Konzert abgeliefert, mit Mega Stimmung und ohne Rücksicht auf Verluste gerockt. Hammer.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Menschenmasse und Konzert

Tja das war mein Konzertbericht zu Machine Head. Ich hoffe es hat euch gefallen.

Mein nächster Konzertblog kommt wohl erst im Juli wenn so langsam die Festival Season losgeht und nein es wird dieses Jahr nicht Wacken sein. Aber ich habe schon ein paar nette Festivals in Sicht.

Also man liest sich ;-)

alt text

alt text

 

 

 

Ich pushe immer noch fleißig an Serien und kaum zu glauben, so viel ich auch gucke irgendwie wird mein SuS kaum weniger, dabei halte ich mich schon mit dem einkaufen zurück. Die Mischung ist wieder einmal recht bunt geworden.

Aber liest selbst.

Die Grundregeln sind wie üblich gleich. Auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche Blu Ray ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Blu Ray – Disc.de

Dragon Ball Z Kai – The Final Chapters Part 2-3 (basierend auf dem US Import, Achtung Code A)

Dragon Ball Z Kai - The Final Chapters: Part 2 (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray Dragon Ball Z Kai - The Final Chapters: Part 3 (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Die Schlacht gegen Buu hat begonnen, die die Frage ist, wie können Goku und seine Freunde diesen anscheinend übermächtigen Gegner besiegen.
Part 2 der Finalen Staffel von Dragonball Z Kai startet mit dem Kampf Vegeta vs. Goku und endet mit dem Auftaktkampf von Gotenks nach dem Training Training.
Hier geht es sehr Actionreich zu Sache, vor allem Goku geht zu Beginn wirklich klasse ab, sorgt für Gänsehaut und Coolness, ebenso wie Vegeta. Aber ich persönlich mag Buu nicht so als Gegenspieler, da er für mich stellenweise zu albern ist. Gotenks ist zwar auch sehr witzig und trotz super Kraft neigen auch seine Momente zu sehr in Richtung Slaptstick. Aber für den Mittelteil der sehr langen Buu Saga macht es schon Laune, auch wenn es stellenweise wirklich etwas zu Lang geraten ist, wobei es hier von Vorteil ist, dass keine Filler dabei sind.
In Part 3 ist dann der komplette Fight gegen Buu und das Ende der berühmten Z Saga und hier heißt es wirklich Action pur. Fast Non Stop gibt es fights, mit klasse Gänsehautmomenten und super Action. Goku und Vegeta gehen ab wie Sau. Auch wenn Buu immer noch etwas Albern wirkt, kommt er nun deutlich besser rüber, die Dramatik ist wirklich sehr gut gemacht. Das Ende selbst macht Laune, auch wenn es ohne großen Knall ist, halt so ein kleines Feel Good Ende eines der Erfolgreichsten Anime Serien aller Zeiten.
Das Bild ist in 16:9 und man merkt natürlich das Alter, aber die Farben sind sehr gut, Verschmutzungen gibt es nicht und die Schärfe ist solide.
Der englische Ton hat zwar eine gute Kraft, aber ist sehr frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es nur Credits und Trailer.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7Maxx und erscheint ebenfalls auf BD, aber zum dreifachen Preis des US Imports.

Fazit: Guter Abschluss der Dragonball Z Saga

Luke Cage - Season 1

Luke Cage - Die komplette erste Staffel Blu-ray

Als in Harlem ein treuer Freund von Luke Cage getötet wird, fängt Luke Cage an in Harlem aufzuräumen und sich mit einem Verbrecherboss anzulegen.
Luke Cage war bereits als Nebencharakter in der tollen ersten Staffeln von Jessica Jones zu sehen, aber seinen Soloauftritt kann man getrost in die Tonne kloppen. Klar gibt es viele Insider zur MCU und verweise zu Daredevil und Jessica Jones aber die Story zeiht sich wie Gummi, man hätte das Ganze locker in einer Folge erzählen können so langweilig ist das Ganze. Null Atmosphäre, null Spannung und der Cast ist einem schnell egal. Auch die Action ist schwach in Szene gesetzt da Cage nahezu unverwundbar und sehr stark ist, marschiert er ohne große Fightchoreo halt durch Armeen.
Bei uns läuft der Film auf Netflix. BD ist fraglich da die Rechte Disney hat und eine Anti Heimkino Einstellung hat.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern, trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind sehr gut.
Der Englische Ton braucht sich eher weniger zu beweisen, ist aber ansonsten recht hochwertig.
Als Bonusmaterial gibt es ein 24 Minuten Making of Feature in HD.

Fazit: Ultra Langweilige MCU Serie

Narcos – Season 1

Narcos: Die komplette erste Staffel Blu-ray

In den 80ger baut sich Pablo Escobar ein regelrechtes Drogenimperium auf, doch wie soll man ihn in einem Land stoppen wo man mit Geld alles kaufen kann.
Season 1 der Story um den Aufstieg der Drogen Kartelle hat es in sich. Zwar werden hier innerhalb von 10 Folgen ein Zeitraum von über 10 Jahren abgehandelt, was vor allem gegen Anfang schon etwas zügig erzählt wird, aber ich muss sagen es ist richtig klasse erzählt. Dadurch dass es zum Großteil Spanisch mit Untertitel ist, liefert es eine besondere Atmosphäre und dazu gibt es einen tollen Doku Style ab, da es einen Erzähler im Off gibt und immer wieder reale Szenen eingebaut werden. Zwar weiß man schon wie die Story endet, aber es ist nie langweilig. Der Cast spielt allesamt hervorragend mit hammer Ausstrahlung. Man leidet mit jedem sehr gut mit und egal auf welcher Seite, es gibt kein richtiges Gut oder Böse, jeder hat Dreck am Stecken. Sehr cool Definitiv eine kleine Serienperle.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende BD. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Egal ob deutscher oder Englischer Ton. 80% ist in Spanisch mit Untertitel, bietet eine gute Kraft und gute Details.
Das Bonusmaterial ist sehr interessant und hat ca. 50 Minuten an Making of Features, sowie Trailer.
Bei uns läuft die Serie auf Netflix.

Fazit: Tolle Serie mit Doku Touch.

Once Upon a Time – Season 6 (basierend auf dem UK Import)

Once Upon a Time - The Complete Sixth Season (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Eine Prophezeiung sagt den Tod von Emma voraus. Ihre Familie riskiert alles um sie zu retten.
Die einstige Hitserie hatte hier nur noch extrem schwache Quoten aber ich muss sagen auch in Season 6 hatte mir die Lostversion mit Disneycharakteren recht gut gefallen. Inhaltlich drehte man sich aber zum Großteil schon recht im Kreis. Charakterentwicklungen und Überraschungen gab es auch nicht. Die Neuen Charaktere waren okay, aber man hätte gut auf sie verzichten können. Aber da ich die Hauptcharaktere recht lieb gewonnen habe, hab ich trotzdem wieder einmal gut mitgefiebert. Jeder hat gewohnt recht gut zusammen harmoniert und auch wenn es wirklich sehr Soaplastig wurde, hab auch ich gut mitgelitten. Einzig die CGI ist natürlich wieder einmal mega Schlecht. Highlight war aber die Musical Folge. Hier bekam man old School Disney pur. Das Ende selbst war wunderbar rund, ohne Cliffhanger, so dass man merkte dass man eigentlich schon mit der Absetzung rechnete und der Serie mit dieser Staffel ein gutes Ende geben wollte. Ingesamt fand ich die Staffel wirklich ganz gut, auch wenn die Staffeln davor besser waren. So manche Storyentwicklungen waren auch recht an den Haaren herbei gezogen.
Nun mal schauen wie Season 7 wird, welches ein Reboot wird und ein Großteil der alten Charaktere nicht mehr dabei sind.
Aus technischer Sicht kriegt man eine ganz gute BD. Details wie einzelne Haare und Poren sind ganz gut sichtbar. Auch die Farben sind sehr gut. Nur ab und an gab es leichtes Filmkorn.
Der englische Ton bietet eine gute Kraft mit sehr gutem Raumklang, aber manchmal werden ein paar Details verschluckt.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nur 7 Minuten Outtakes und ein 10 Minuten Making of zur Musical Folge.
Bei uns läuft die Serie auf Super RTL und erscheint bei uns nur auf DVD, trotz mehrere Anfangen verweigert Disney den BD Release.

Fazit: Sehr unterhaltsame aber auch sehr soaplastige Fantasyserie.

Teen Titans – Season 1 (basierend auf dem US Import)

Teen Titans: The Complete First Season (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Die Teen Titans unter der Leitung von Cyborg sorgen für Recht und Ordnung doch dann taucht der mysteriöse Deathstroke auf, der es auf Robin abgesehen hat, die Titans liefern sich eine erbitterte Schlacht.
Die Teen Titans sind einfach nur cool. Ich mag diese Charaktere der zweiten Reihe lieber als die Justice League selbst. Die Humor ist aber deutlich kindergerechter als man sonst von den Warner Serien her kennt, dadurch ist es auch mehr Slapstick lastiger. Ich selbst hatte einen gewissen Spaß dran. Die Story selbst ist eine Mischung aus Mission of the Week und durchgängig erzählter Story. Für zwischendurch einfach abschalten und berieseln lassen, genau das Richtige, wobei was Teen Titans angeht ist die Serie Young Justice doch die bessere alternative.
Vom Bild her wurde es klasse Restauriert. Tolle Farben, super Schärfe, kein Filmkorn und stet nichts den aktuellen Serien BDs nach.
Der englische Ton ist nur in 2.0. Kraft ist da aber halt kein Raumklang.
Das Bonusmaterial ist in sehr schwachem SD und hat ca 45 Minuten an Making of Features.
Bei uns wurde die Ausstrahlung nach Season 2 abgebrochen und die Serie wurde auch gar nicht mehr syncronisiert, was heißt bei uns gibt es kein Heimkinorelease.

Fazit: Recht Spaßig DC Serie die mit den Großen aber nicht mithalten kann.

The 100 – Season 4

The 100 - Die komplette vierte Staffel (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Eine radioaktive Welle bereitet sich auf der Erde aus. Doch die Clans sind zu sehr damit beschäftigt sich zu bekämpfen anstatt gemeinsam nach einer Lösung zu suchen.
Season 4 der CW Hitserie hat es wieder in sich. Die Story ist enorm schnell erzählt und die Ereignisse überschlagen sich total und der Bodycount ist wieder enorm. Als Zuschauer hatte ich kaum zeit zu verschnaufen, so viel passierte da. Die Action selbst ist sehr sehr schnell geschnitten und verwackelt, dadurch wird es schon sehr unübersichtlich, aber es ist auch sehr brutal. Körperteile fliegen nur so durch die Gegend. Absolutes Highlight ist wieder Metzelmaschine Oktavia, die wieder sehr gut abgeht, mit hammer Ausstrahlung.
Die Spannung ist durchgängig hoch und man fiebert und leidet unglaublich mit und der Cliffhanger lässt unglaublich viele Fragen offen, ich bin mega gespannt wie es weiter geht.
Das Bild hat in den dunklen Szenen leichtes Grieseln, während der Tageszene ist es aber auf Referenzniveau.
Der englische Ton ist sehr gut, mit sehr guten Details und guter Kraft.
Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an Making of Features, 5 Minuten Outtakes und ein 30 Minuten Feature vom Comic Con.
Bei uns läuft die Serie auf Prime sowie auf Pro7

Fazit: Herausragende Endzeitserie.

The Originals – Season 4

The Originals - Die komplette vierte Staffel (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

5 Jahre sind vergangen seit dem die Mikelsons New Orleans verloren haben, doch als die kleine Hope in Gefahr gerät kehren sie nach New Orleans zurück und riskieren alles um das Mädchen zu retten.
Auch in der vierten Staffel wird das hohe Level der Originals gehalten. Die durchgängig erzählte Story diesmal nur in 13 Folgen ist klasse erzählt und die Geschwindigkeit ist sehr hoch. Die Dramatik ist wieder einmal unglaublich mit krassen Gänsehautmomenten und rührenden Szenen. Der Zeitsprung wurde sehr gut überbrückt und man ist direkt wieder drin und der Abgang einiger Charaktere in Season 3, tat der Serie auch sehr gut. Man vermisst diese gar nicht. Goremäßig geht es auch wieder gut ab. Der Cast spielt auch wieder sehr gut und geben den Charakteren sehr viel Gefühl. Zum Ende hin merkt man dass das Ende der Staffel sicherheitshalber auch als Ende der Serie herhalten kann. Es gibt kein Cliffhanger, es ist rührend und schon passend für die Serie, nun bin ich aber gespannt wie man darauf in Season 5 bauen wird, welches endgültig die finale Staffel sein wird.
Das Bild hat bei den dunklen Szenen immer wieder mit ein paar Unschärfen zu kämpfen, auch wenn die Farben sehr gut sind. Bei den Tagesszenen kriegt man eine Referenz BD.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 10 Minuten Behind the Scenes, 5 Minuten Outtakes und ein 30 Minuten Feature vom Comic Con.
Bei uns läuft die Serie auf Sixx.

Fazit: Richtig klasse und dramatische Fantasyserie.

The Shannara Chronicles – Season 2

The Shannara Chronicles - Die komplette zweite Staffel Blu-ray

Will versucht seinen Frieden als Heiler zu finden, doch als ein dunkler Warlock erweckt werden soll, muss er alles riskieren um die Welt zu retten.
Season 2 kann das hohe Level von Season 1 nicht mehr ganz halten, aber ich muss sagen es hat mir immer noch sehr gut gefallen. Die Atmosphäre ist sehr gut und die Welt macht Laune. Vor allem der Score ist Episch. Optisch ist das Ganze klasse mit sehr schönen Landschaftaufnahmen und Ausstattung. Einzig die CGI ist eher mittelmaß. Die Durchgängig erzählte Story bietet eine sehr gute Dramatik mit sehr guten Wendungen. Wobei das Ende etwas Schmalzig geraten ist. Die Action ist klasse, die Fights sind sehr gut Choreographiert und aufgenommen mit wirklich hohem Blutfaktor. Der Cast macht seine Sache wie gewohnt ganz gut. Der Cliffhanger ist zum Schluss ist ganz ordentlich, wodurch es aber nun schade ist dass die Serie abgesetzt wurde. Zwar waren die weltweiten Streamingzahlen hervorragend, aber im US TV hat die Serie kaum einer geguckt.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende BD. Die Farben sind sehr knallig mit eine sehr guten Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton bietet eine sehr gute Kraft und ist wunderbar detailliert und klar.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Bei uns läuft die Serie auf Prime.

Fazit: Eine tolle wenn auch leider zu früh abgesetzte Fantasyserie.

The Vampire Diaries – 8. und finale Staffel (basierend auf dem US Import)

The Vampire Diaries: The Complete Eighth Season (Blu-ray + UV Copy) (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Die Salvatore Brüder werden gezwungen für den Teufel zu arbeiten, ihre Freunde versuchen alles um sie zu retten, blöd nur sie wollen nicht gerettet werden.
Jahrelang war Vampire Diaries das Aushängeschild des Senders CW, aber mit dem Abgang einiger Charakter, brach nicht nur die Qualität ein, sondern auch die Zuschauer wurden weniger. Nun mit der 8. Staffel wurde beschlossen dass die Story zu Ende zu erzählen und man merkt es auch deutlich. Es gibt viele Rückblenden in dieser durchgängig Erzählten Story und viele Charaktere der ersten Stunde kriegen noch mal nen Auftritt. Die Charaktere entwickeln sich zwar nicht  mehr groß weiter und es wirkt stellenweise wie schon mal gesehen, aber die Dramatik ist hoch und es wird fleißig auf die Tränendrüse gedrückt. Vor allem das Ende ist extrem rührend und geht unter die Haut und passt auch gut zur Serie zu der einstigen Hitserie
Das Bild ist von der Schärfe recht weich. Poren sind nie sichtbar, aber einzelne Haare. Ab und gibt es leichtes grieseln währen der dunklen Szenen. Die Farben sind aber sehr gut.
Der englische Ton ist sehr hochwertig mit gutem Kraftvollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 21 Minuten Comic Con Feature und 20 Minuten Behind the Scenes.
Bei uns läuft die Serie auf Sixx und erscheint ebenfalls auf BD.

Fazit: Rührendes Ende einer sehr soaplastigen Fantasyserie.

Top of the Lake – China Girl

Top of the Lake: China Girl Blu-ray

Ein schwangeres Mädchen wird Tod in einem Koffer aus dem Meer Gefischt. Detective Griffin fängt an zu ermitteln, schnell wird es zu einer persönlichen Angelegenheit.
Staffel 1 von Top oft he Lake war eigentlich nur als Miniserie gedacht und hatte es wirklich in sich. Durch den enormen Erfolg wurde nun eine zweite Staffel nachgeschoben. Diese kann aber nicht mit der ersten Staffel mithalten. Zwar ist die Situation auch sehr heftig und stellenweise schockierend, aber da man diesmal von Anfang an weiß wer der Böse ist, gibt es diesmal kein Rätselraten und somit war die Luft dann schnell raus. Die langsame Erzählweise sorgte dann noch dazu dass es schnell langatmig wurde. Da nützte es auch nichts dass der Cast wieder super spielt. Erst in den letzten beiden Folgen überschlugen sich dann die Ereignisse mit recht bösem aber Abgeschlossenem Ende. Insgesamt aber leider nur eine recht solide zweite Staffel im Fahrwasser der genialen ersten Staffel.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende BD geboten.  Details wie  einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Filmkorn gibt es nicht. Die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton hat zwar eine sehr gute Kraft, muss aber in sich Details sich nicht wirklich viel beweisen.
Das Bonusmaterial sieht nach viel aus, ist es aber nicht, gerade mal 15 Minuten an Minifeatures in HD.
Bei uns läuft die Serie auf Arte.

Fazit: Solide Crimeserie mit heftigen Hintergrund.

Tja das war mein Serienblog und der nächste Serienblog ist auch schon wieder in Arbeit, bin fleißig am Serien pushen, einige richtig alte Schätze sind dabei und natürlich wird auch digital einiges geguckt.

Also man liest sich ;-)

alt text

 

Zum 6. mal wurde die Full Metal Cruise veranstaltet, die größte Heavy Metal Kreuzfahrt in Europa, veranstaltet von den Wacken Leuten in Zusammenarbeit mit Mein Schiff.

Ich selbst bin nun zum 5. Mal mit von der Partie. Es ging von Mallorca nach Marseille, nach Valencia und zurück nach Mallorca. Von dieser Tour möchte ich natürlich wieder berichten.

Alle Fotos stammen von mir.

Da der Flieger von Düsseldorf extrem früh am morgen flog, hieß es schon für uns mitten in der Nacht anreisen. Um ca. 1 Uhr morgens war ich dann am Flughafen und versuchte noch ne Mütze voll Schlaf zu finden. Alles andere als einfach, denn der Flughafen ist nicht gemütlich.

  Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und Personen, die sitzen

Aber immerhin wurde ich im Duty Free Shop schnell munter:

Bild könnte enthalten: 1 Person, lächelnd

Um ca. 11 Uhr waren wir dann endlich auf dem Schiff dann hieß es direkt Futter

Bild könnte enthalten: Essen

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Personen, die stehen, Ozean, Himmel, im Freien, Wasser und Natur  Bild könnte enthalten: 1 Person, Himmel und im Freien

Aber da am ersten Tag die Bands sehr spät spielten und wir einfach zu geschlaucht waren, sind wir nach kurzem Absacker recht früh schlafne gegangen.

  Bild könnte enthalten: 1 Person, lächelnd, sitzt, Getränk und Innenbereich

so waren wir am nächsten Morgen voll in Form

  Bild könnte enthalten: 1 Person, lächelnd, sitzt, Getränk und Innenbereich

und Mundstuhl legte mit ner sehr witzigen Comedy los.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne und im Freien

danach folgte die Band Crixis, die wirklich abgingen wie Sau.

Bild könnte enthalten: 1 Person, lächelnd, steht

Auch Hämatom sorgten wieder für hammer Stimmung.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und im Freien

Danach folgte rumgeschnulze von Brain Downey, sowas von gar nicht mein Ding

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Konzert und Nacht

Da hab ich mir lieber ne Lesestunde mit Ralf Richter reingezogen.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und Personen, die sitzen

Orden Organ kam da deutlich besser

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Menschenmasse und im Freien

Noctural Rites war dann wieder nicht mein Ding

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und Innenbereich

Abends habe ich mir noch mal Hämatom in der Bar reingezogen, wo sie ebenfalls noch mal auftraten. Ja richtig, Zwei Konzerte am Tag von Hämatom.

In Marseille hieß es nur abgammeln, bevor gegen Abend dann Great White rumgeschnulzt haben.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Menschenmasse und im Freien

Ja diese Cruise war extrem Schnulzenrock lastig.

Rage kam da deutlich besser rüber und rockten was das Zeug hält und sorgten für klasse Stimmung.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Nacht, Konzert und Innenbereich

Danach rockte Equilibrium alles weg, Die beste Band der Cruise und die einzige Band die direkt 3 Konzerte gab und ja ich habe sie alle gesehen. Endlich mal kein Kuschelrock.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Menschenmasse und Nacht

Am nächsten Tag hieß es morgens erst mal entspannen

Bild könnte enthalten: 1 Person, Himmel und im Freien

Bevor Mambo Kurt mal wieder die Leute quälte.

Bild könnte enthalten: im Freien und Wasser

Und Vagabundos de Lujo spielt danach etwas Gitarre

Kein automatischer Alternativtext verfügbar.

Da habe ich mir lieber den Gitarrenworkshop vom Edguy Gitarristen angeguckt. War sehr witzig.

Bild könnte enthalten: 1 Person, Innenbereich

An Deck machten Mundstuhl weiter.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Himmel und im Freien

Danach kam endlich wieder ordentliche Mucke. Crixis rockten wieder wie Sau.

Bild könnte enthalten: 1 Person, Menschenmasse und im Freien

Im Theater hat dann wieder Jesper Blinzer rumgeschnulzt

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne und Konzert

Dagoba war da eher meine Wellenlänger, Deutlich härter.  So mag ich das.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Himmel und im Freien

und im Theater hauten Equilibrium wieder alles weg. Hammer

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Menschenmasse, Konzert und Nacht

Am letzten Tag der Reise waren wir in Valencia aber mangels musikalischer Qualität habe ich mir dann nur noch mal Equilibrium angeguckt. Wieder hammer.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Konzert, Nacht und Innenbereich

Tja und am nächsten morgen ging es schon wieder ab nach Deutschland.

Ingesamt war es ne gewohnt spaßige Tour aber musikalisch hat man arg nachgelassen und es gab viel Schnulzmucke. Einzige Hightlights waren Equilibrium und Dagoba.
Sehr gut waren noch Hämatom und Crixis.

Ebenso etwas ätzend, man hatte wohl nur eine CD für die Musik in den Restaurants und Bars, was heißt man zieht sich gefühlt 1000x dieselbe Mucke rein was im Verlauf sehr anstrengend wurde. Auch wenn es Songs von Five FInger Death Punch, Savatage, In Flames, Meat Loaf und Joan Jett waren. Aber das Ganze halt immer und immer und immer wieder.

Die nächste Full Metal Cruise wird im September sein. Da werde ich aber nicht dabei sein, zum einen weil ich keine Karten gekriegt habe und zum andren, weil ich zu dem Zeitraum kein Urlaub kriege.

Tja das war mein Festivalbericht zur Full Metal Cruise VI. Ich hoffe es hat euch gefallen. Der nächste Konzert ist bereits nächsten Samstag, dann heißt es Machine Head in Köln.

Übrigens nach der Full Metal Cruise VI kamen Techno Nerds auf das Schiff, weil es dann hieß eine Woche Techno, Die Arme Crew. Erst durch Metal Heads verwöhnt und dann müssen die sowas ertragen.

Also man liest sich ;-)

alt text

alt text

 

Kurz bevor Heaven Shall Burn sich eine Pause gönnen und an einem neuen Album arbeiten wollen, machte die Band noch eine Tour, Glück für mich schaffte es die Final March Tour auch in meine Nähe nach Köln. Natürlich musste ich da direkt hin, auch wenn ich die Band schon sehr sehr oft gesehen habe, rocken die halt immer wieder. Von diesem Konzert möchte ich berichten.

Alle Fotos stammen von mir.

Die Vorgruppen

Um 19 Uhr kam die erste Vorgruppe auf die Bühne In Hearts Wake und sie rockten was das Zeug hält und sorgten direkt für eine geile Stimmung.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Konzert, Menschenmasse und im Freien  Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Konzert, Menschenmasse und im Freien

Nach 30 Minuten gingen sie von der der Bühne und Whitechapel kam raus. Musikalisch super, aber von der Show her eher recht langweilig. Es wirkte als würden sie einfach nur runter rattern.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und Nacht

Auch sie verließen nach 30 Minuten die Bühne und August Burns Red kaum raus. Musikalisch überhaupt nicht mein Ding, aber die Show die die hingelegt haben war super.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen

Der Headliner

Um 21:40 Uhr kam dann Heaven Shall Burn auf die Bühne und gleich mit dem ersten Song Downshifter rockten sie alles Weg was geht.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Konzert, Menschenmasse und Nacht

Und sie ließen niemanden verschnaufen und hauten mit Wucht Bring the War Home und The Weapon they fear raus

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Menschenmasse, Nacht und Konzert Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Menschenmasse, Konzert und Nacht

und natürlich durften Land of the Upright Ones und Counterweigt nicht fehlen. Die Stimmung war super.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne, Menschenmasse, Konzert und Nacht Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und Menschenmasse

Zu Black Tears wurde jemand auf die Bühne geholt der eine Verlosung gewonnen hatte und durfte mitsingen.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Menschenmasse und Konzert

Corium und Final March rockten wie Sau

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und Menschenmasse Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen

und wie üblich bei Voice of the Voiceless verwandelte sich das Publikum in eine riesen Wall of Death

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und Menschenmasse

und die Sea Shepard Hymne Hunters will be Hunted, durfte natürlich auch nicht fehlen.

Bild könnte enthalten: 1 Person, Menschenmasse

Als Zugabe folgte dann der Klassiker Endzeit sowie Godiva

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und Menschenmasse Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Menschenmasse und Konzert

und zum Abschluss wie üblich das Blind Guardian Cover Valhalla

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Menschenmasse und Nacht Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen auf einer Bühne und Konzert

Insgesamt wieder einmal ein hervorragendes Konzert von Heaven Shall Burn. Erneut haben sie bewiesen dass die Live eine absolute Macht sind und ich freue mich schon sehr auf das neue Album und natürlich weitere Konzerte der Band.

Tja das war mein Konzertbericht. Ich hoffe es hat euch gefallen.

Der nächste Konzertbericht wird etwas größer. Denn in zwei Wochen heißt es Full Metal Cruise VI

Also man liest sich ;-)

alt text

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.416
Kommentare13.717
Blogbeiträge551
Clubposts29.807
Bewertungen3.540
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

(2)
(3)
(2)
(3)
(1)
(1)
(2)
(2)
(7)
(4)
(5)
(3)
(5)
(8)
(4)
(8)
(4)
(22)
(13)
(7)
(13)
(6)
(4)
(5)
(12)
(6)

Kommentare

am Ich habe das Gefühl, …
am @BBTony: ja leider ist …
von BTTony 
am Danke für deinen Blog! …
am @BTTony: Ja ich habe …
von BTTony 
am Nachdem dein letzter …

Blogs von Freunden

Saibling
Sully
BTTony
CATGIRL
EnZo
Bullwey
doles
Anton-Chigurh
LoSt_F.a.n.
Der Blog von Sawasdee1983 wurde 133.941x besucht.