Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/air-america-1990-4k-remastered-neu_klein.jpg
Dieser Film war einst der Lieblingsfilm meines Vaters. Entsprechend lief damals bei uns die VHS sehr oft. Jetzt habe ich diesen Film nun locker 25 Jahre nciht mehr gesehen aber natürlich hat dieser Film immer noch einen starken Nostalgiebonus bei mir, auch wenn ich den Romanvorlage nie gelesen habe.
Robert Downey Jr und Mel Gibsion beide sehr gute Freunde harmonieren hier sehr gut zusammen und spielen beide auf ihre Art sehr cool. Der Humor macht Laune und beide verströmen stets eine angenehme Coolness und Lässigkeit. Wobei die großen Schenkelklopfer ausbleiben.
Die Action wohldosiert macht Laune mit tollen Explosionen und Flugstands die zwar auf ihre Art simpel aussehen aber nicht ganz ungefährlich sind und natürlich allesamt toll handgemacht und klasse aufgenommen. Hier merkte man auch das Vergleichbar hohe Budget des Films,
Die Sory ist simpel mit sehr guter Botschaft und die Kulissen und die Atmosphäre dank des tollen Soundtracks macht richtig Laune.
Insgesamt immer noch ein guter Film für mich, der schöne Erinnerungen an meinen Vater weckt, auch wenn dieser Film für mich damals wie heute jetzt nie der Überfilm war. Spaß macht dieser Film trotzdem noch.
Alter Schwede ist das Bild gut, vor allem in Relation hat man hier richtrig viel raushgeholt. Die Schärfe und die Farben sind unglaublich. Ab und zu sieht man leichtes Filmkorn aber es ist nie störend.
Der englische Ton ist eine Wucht, kraftvoll und reich an Details.
Das Bonusmaterial dauert ca. 45 Minuten und hat ein paar recht coole Features 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 27.03.25 um 18:04
/image/movie/poupelle-und-die-andere-seite-des-himmels-de_klein.jpg
Ein sehr schöner Anime, liebevoll erzählt und erinnert von seiner Charme her an Ghibli.
Der Look ist Cell Shading und fühlt sich hier recht natürlich an. Die Zeichnungen sind sehr detailliert gemacht und sehr liebevoll, sodass man in die Welt wunderbar eintauchen kann und alles um sich herum vergisst. Es ist eine schöne Mischung aus Sci Fi und Abenteuer. Man fühlt wirklich gut mit dem Hauptcharakter Lubbicchi mit und es ist toll wie nach und nach sicher immer mehr kleine Abgründe auftun, so dass des den ganzen Charakteren einen wirklich sehr gute Tiefe gibt.
Die Story selbst ist mit viel Gefühl und sehr rührend erzählt und steigert sich im Verlauf immer mehr, auch in Sachen Dramatik, so dass ich gut mitgefiebert habe und es gegen Ende sehr schöne Gänsehautmomente gab.
Ein sehr schöner Anime Film der auch mit den großen Klassikern mithalten kann.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende BD geboten. Tolle Farben tolle Schärfe schön sauberes Bild.
Der deutsche Ton ist sehr gut, mit sehr guter Synchro.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 26.03.25 um 09:13
/image/movie/air-2023-blu-ray---digital-copy-us-import-ohne-dt.-ton_klein.jpg
Der Film über die Entstehung des meistverkauften Schuhs Ever. In enger Zusammenarbeit mit Michael Jordon selbst, mit dem Affleck selbst gesprochen hat und das Drehbuch auch anhand von Jordans Wünsche nachgebessert hat.
Ich hatte wieder Bock auf diesen Film und wie bei der Erstsichtung macht dieser Film extrem viel Spaß.
Der Film strotzt vor 80er Atmosphäre pur. Alleine beim Intro hatte ich schon ein Strahlen im Gesicht. Ein Grinsen das bis zum Ende nicht weg ging und das lag nicht nur an dem tollen 80er Soundtrack. Der Film strotzt nur so vor Liebe und Charme und wirkt gleichzeitig angenehm Bodenständig.
Es war mega schlau von Affleck seinem Kumpel Matt Damon die Hauptrolle zu geben. Man hat Damon von der ersten Sekunde gern und will einfach dass er Erfolg hat und entsprechend fiebert man trotz der ruhigen Erzählweise von Anfang bis Ende mit. Die knapp 2h Laufzeit vergingen wie im Fluge und dass auch wenn von Anfang an klar ist wie der Film ausgeht, schließlich kennt jeder die Schuhe.
 Jason Bateman spielt ebenfalls super und harmoniert klasse mit Matt Damon. Beide sind auf ihre Art ein klasse Team.
Okay Chris Tucker spielt typisch Chris Tucker und sehr klischeehaft. Aber hier war es direkt der Wunsch von Jordan.
Viola Davis als Michael Jordans Mutter ist super. Hier spürt man die ruhige Weisheit zu jeder Sekunde.
So richtig Gänsehaut hatte ich bei den realen Szenen von Michael Jordan, Höhen und auch Tiefen.
Insgesamt ein toller bodenständiger Film, der ans Herz geht dank einem wirklich tollem Cast. Ben Affleck zeigt hier dass er es in Sachen Regie immer noch voll drauf hat. 
Das Bild ist farblich eher kühl um den 80er Jahre Look zu schaffen. Die Schärfe ist recht weich, aber man merkt das man ein BD guckt.
Der englische Ton ist sehr hochwertig.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 23.03.25 um 12:39
/image/movie/beetlejuice-beetlejuice-4k-4k-uhd-und-blu-ray-neu_klein.jpg
Ich mag den ersten Teil und ich muss sagen auch beim zweiten Teil hatte ich meinen Spaß. Es war direkt als ob all die Jahre Abstand nie gewesen werden. Man merkt auch direkt dass allesamt mit viel Spaß dabei waren und richtig viel Bock auf diesen Film hatten.
Michael Keaton hat hier mehr Screentime als noch im ersten Teil, ohne aber überpräsent zu sein, so dass die menschlichen Charaktere weiterhin im Vordergrund sind. Natürlich ist wie im ersten Teil Michael Keaton der Showstealer und rockt ohne Ende jede Szene.
Auch der neue Cast fügt sich sehr gut ein. William Dafoe und vor allem Monica Belucci waren grandios. Jenna Ortega dagegen war ein bisschen wie ne Variante von Wednesday.
Alle Charaktere sind wunderbar skurril und schrullig und strotzen nur so vor Charme. Die Story mit all den Twists ist wie beim ersten Teil sehr simpel und sehr kurzweilig, voll gepackt mit vielen Easter Eggs und Verweisen zu dem alten Film, aber alles führlich sich humogen und natürlich an und man spürt auich direkt die tolle Handschrift von Tim Burton. Wobei die CGI stellenweise recht übel war.
Der Score von Danny Elfman sorgt natürlich auch direkt für eine schöne Spaßige Atmosphäre.
Insgesamt eine sehr witzige total verrückte Fortsetzung. Wenn man den ersten Teil mag, wird man auch den zweiten Teil mögen.
Das Bild ist ganz gelungen, knallige Farben und vor allem bei den Szenen am Tag mit einer unglaublichen Schärfe. Trotz vieler dunkler Szenen ist das Bild stets sauber ohne Filmkorn Grieseln oder Rauschen.
Der englische Ton ist eine Wucht, der klar und unglaubliche Kraft.
Das Bonusmaterial dauert über 1h und ist sehr interessant 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 22.03.25 um 16:38
/image/movie/bad-boys-ride-or-die--neu_klein.jpg
Ich mag die Bad Boys Filme, entsprechend war ich sehr gespannt auf den 4. Film und ich muss sagen, man was für ein Spaß.
Inhaltlich setzt dieser Film den 4. Teil konsequent fort, aber mit unzähligen Verweisen auf den ersten und zweiten Teil. Die Easter Eggs und Verweise machen richtig viel Laune.
Anfangs braucht dieser FIlm ähnlich wie der dritte aber ein bisschen um in Fahrt zu kommen. Ich dachte sogar während der ersten Halben Stunde mhmm ein bisschen sehr viel auf Comedy und so gut wie keine Action. Zwar war diese erste Halbe Stunde einigermaßen witzig, aber irgendwie bekam ich schon Angst dass es den Rest des Films dann so weiter geht, aber dann kam die Action udn was für welche. Nahezu ohne Verschnaufpause geht es ab ohne Ende, mit stellenweise unglaublich krasser Action, was durch sehr spektakuläre Kamerafahrten unterstrichen wurde. Es geht richtig wild zur Sache ohne unübersichtlich zu werden. Dazu ist der Bodycount unglaublich, mit sehr blutigen Kills unterlegt mir sehr witzigen Streitdialogen.
Bei der Sequenz mit dem Schwiegersohn von Markus saß ich jubelnd auf der Couch. Alter Schwede ging dieser in bester Tyler Rake Manier ab. Überhaupt bekamen hier so viele Chance unglaublich viel Action abzuliefern ohne überladen zu werden. Ein Higlight jagde hier den nächsten und die Zeit flog nur so an mir vorbei ohne dass es Eintönig wurde. Das die Story am Ende sehr simpel war, war da vollkommen egal. Dieser Film macht Spaß, verdammt viel Spaß und er wird definitiv noch sehr oft im Player landen.
Ich hoffe sehr dass noch ein fünfter Teil auf diesem Niveau kommt. Ein toller NoBrainer Filmspaß.
Das Bild ist sehr gut, trotz eingier dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn Grieseln oder Rauschen und das Bild bleibt stets sauber. Außerdem bleibt die Schärfe stets auf hohem Niveau.
Der englische Ton ist eine Wucht. Es kracht und scheppert von allen Seiten.
Das Bonusmaterial ist aber leider recht enttäuschend. Ein paar Minifeatures, in der Summe 20 Minuten, zwar in HD aber da habe ich mir mehr erhofft. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 10.03.25 um 19:16
/image/movie/my-hero-academia-season-six-part-two-uk-import_klein.jpg
Durch die längere Pause hab ich etwas gebraucht um reinzukommen. Die Nachwirkungen der Schlacht werden hier in aller Härte sichtbar. Es wirkt schockierend und heftig. Anfangs konzentriert man sich auch wieder mehr auf die Bösewichter was mir nicht gefiel. Erst als man sich wieder auf die Helden konzentrierte wurde es besser, wobei ich etwas genervt war, das Bakugo wieder so wenig Screentime hatte.
Inhaltlich drehte man sich mit Midoriya etwas im Kreis, wobei seine Veränderung schon heftig anzuschauen war. Erst im letzten drittel war das Ganze wieder klasse als seine Schulkollegen und vor allem Bakugo wieder zu sehen waren, dann ging es ab, Gänsehaut pur und ich hatte Tränen in den Augen, beim Ende von Season 6.
Aus technischer Sicht, gibt es hier nichts zu meckern. Bild und Ton sind ganz gelungen.
Als Bonusmaterial gibt es ein paar ganz Nette OVA, kurz aber unterhaltsam 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 10.03.25 um 05:14
/image/movie/friedhof-der-kuscheltiere-2019-neu_klein.jpg
Als kleiner Junge fand ich die erste Verfilmung von Friedhof der Kuscheltiere sehr gruselig. Wobei in erster Linie nur die Szenen mir dem kleinen Jungen. Der Rest war eher ganz nett, nicht mehr nicht weniger.
Da ich nun auch die Romanvorlage gelesen habe, wollte ich mir nun auch das Remake anschauen auch wenn meine Erwartungen nicht unbedingt hoch waren.
Im Gegensatz zur Romanvorlage ist hier die Atmosphäre deutlich gruseliger, mit höherem Mysteryfaktor und auch ein paar netten Jump Scares, wodurch das Ganze nicht so langatmig rüberkommt wie im Buch, wobei man auch merklich einiges abgeändert hat und vor allem einiges verkürzt und weggelassen hat.
In diesem Fall taten die vielen Änderungen dem Film merklich gut, denn während die Bedrohung im Buch erst spät sich bemerkbar macht, ist diese hier im Film direkt von Anfang an spürbar, wobei das Zwischenmenschliche deutlich oberflächlicher bleibt als in der Vorlage. Deswegen hatte ich auch Probleme Sympathien für die Charaktere zu entwickeln, Charaktere die man in der Romanvorlage an sich sehr gern hatte.
In der zweiten Hälfte des Films sind die Veränderungen zur Vorlage noch mal gravierender und hier in dem Part war die Romanvorlage und auch die erste Verfilmung deutlich besser. Vor allem die Darstellung des Kindes war im ersten Film viel Gruseliger. Hier im Remake dagegen ist es schon eher harmlos. Es wirkte fast schon so als hätte man den Gruselpart bereits in der ersten Hälfte verpulvert und nichts mehr für die zweite Hälfte übrig gehabt, dafür setzt man mehr auf Gore, wobei leider die wirklich heftigen Szenen im Off geschehen. Was schade ist. Da hätte man mehr rausholen können. Das Ende war komplett anders als in der Vorlage, was ich recht cool fand aber ähnlich wie im Buch heißt es, gerade wo es so richtig interessant wird, ist es vorbei.
Insgesamt aber eine ganz ordentliche Verfilmung, die aber stark von der Vorlage verändert ist und ich tatsächlich lieber mag als den Roman.
Aus technischer Sicht kriegt man hier eine sehr gute Bluray. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn Grieseln oder Rauschen und die Farben und die Schärfe ist sehr gut.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr gutem detailreichen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert über 1h 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 09.03.25 um 18:10
/image/movie/ich---einfach-unverbesserlich-4-de_klein.jpg
Meine Frau ist ein riesen Fan der Minions und auch ich finde due Filme sehr lustig. Deswegen waren unsere Erwartungen auch entsprechend groß.
Die Story ist simpler und primitiver als bei den Vorgängern und man nutzt jede Gelegenheit um einen Gag einzubauen und die Gagdichte ist enorm hoch. Meine Frau und ich haben Tränen gelacht, vor allem wenn die Minions ins Spiel kamen und herrlich verrückte und witzige Momente ablieferten wurde es irre lustig.
Es gab unzählige Film Hommages. Vor allem die zu Terminator 2 habe ich total gefeiert.
Insgesamt ein sehr witziger Film wobei ich die Vorgänger besser fand, die hatten auch jeweils den besseren Bösewicht. Auch wurden die Kids hier auch mehr zu Nebenfiguren.
Aus technischer Sicht gibt es hier nichts uu meckern. Bild und englischer Ton sind hervorragend.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ganz okay. Highlight sind hier natürlich die beiden Minion Kurzfilme. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 09.03.25 um 16:14
/image/movie/hatari-4k-4k-uhd---blu-ray-us-import-ohne-dt.-ton_klein.jpg
So oft gesehen dass ich fast schon mitsprechen kann. Der starbesetzte Cast ist mit viel Spaß dabei und hauen sich wunderbare Situationskomik um die Ohren. Schön locker lässig mit einer angenehmen Prise Slapstick. Alleine Red Buttons und John Wayne im Zusammenspiel, das ist pures Comedy Gold. Besser geht es kaum.
Und dann sind da natürlich noch die Jagdszenen. Aus heutiger Sicht immer noch atemberaubend in Szene gesetzt. Zwar wird dank moderner Technik so nicht mehr gejagd aber was hier an Jagdszenen gezeigt wird hat es wirklich in sich. Da ist man mittendrin statt nur dabei. Stunttechnisch und von der Kamera her ganz großes Kino. Vor allem wenn man bedenkt dass diese Szenen vom Cast komplett selbst durchgeführt wurden und nicht von Doubles, da kriegt man ungeheuren Respekt von der Leistung von John Wayne und Co. Natürlich tut es dem Film auch gut da man so mit der Kamera voll draufhalten konnte.
Toller Filmklassiker den man zig mal anschauen kann und der jedes mal tierisch viel Spaß macht. John Wayne in Bestform.
Die Qualität der Erstauflage der Bluray war einfach nur unwürdig für ein solches Meisterwerk und keine Verbesserung gegenüber der DVD. Hier merkt man aber eine klare Steigerung und endlich kann man sagen: Endlich hat dieser Film eien ordentliche Bildqualität, aber jetzt nicht auf Referenzniveau.
Die farben sind deutlich kräftiger geworden und es gibt immer wieder Szenen und Momente die wirklich Atemberaubend gut aussehen, aber dann gibt es auch immer wieder Szenen wo die Schärfe absolut unterirdisch aussieht. vor allem am Anfang des Films, während dder ersten paar Minuten ist das Bild nicht gut. Im Verlauf wird die Qualität aber stabiler sodass man sagen kann, wäre das eine Bluray wäre das Bild gradios, erst Recht in Anbetracht des Alters, aber als UHD ist es in Angetracht des Altes nur gut, aber definitiv eine deutliche Steigerung zur alten BD.
Der englische Ton hat zwar keinen Raumklang aber ist sehr kraftvoll und detailliert. Dazu frei von Knistern oder Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 09.03.25 um 10:21
/image/movie/eurotrip-unrated-cut-us-import_klein.jpeg
Auch wenn dieser Film in den Kinos ein Flop war, wurde er im Nachhinein zum Hit und erreichte großen Kultstatus.
Matt Damon sagt selbst dass dieser Film wohl sein berühmtester Film ist und es vergeht kaum ein Tag wo er mit "Scotty doesn't know" angesprochen wird, dabei hatte er nur einen kleinen aber tollen Gastauftritt in diesem Film.
Als dieser Film damals erschien habe ich absolut gefeiert und nun durch Michelle Trachtenbergs viel zu frühen Tod hatte ich wieder Lust auf diesen Film und ich muss sagen, dieser Film macht immer noch viel Spaß.
Der Humor ist aus heutiger Sicht schon sehr brachial, weit unter jeder Gürtellinie mit reichlich fremdschön Momenten und jeder Menge nackter Haut. Genau mein Humor.
Die Scotty doesn't know Szene mit Matt Damon rockt damals wie heute noch extrem, oder auch der Auftritt von Vinnie Jones als Hooligan, war irre witzig. Überhaupt hat dieser Film jede Menge coole Gastauftritte.
Der Cast selbst ist mit viel Spaß dabei und sich für keinen Blödsinn zu schade. Okay die Charaktere sind Teen Movie Klischee pur, aber harmonieren sehr gut zusammen.
Ex Novaspace Jessica Boehrs als Love Interest ist eine absolute Augenweide und auch sie zeigt sich sehr freizügig.
Die Gagdichte ist enorm hoch. Ich habe stellenweise Tränen gelacht und die 92 Minuten flogen nur so an mir vorbei.
Die Länderklischees werden wunderbar bedient.
Zurecht ein großer Kultfilm, der ungeheuer viel Spaß macht. Schade, dass solche brachialen Comedys heutzutage nicht mehr gemacht werden.
Beim Bild merkt man das Alter. Die Schärfe ist solide und es ist stets sauber aber man ist weit weg von Referenz.
Der englische Ton ist okay
Das Bonusmaterial ist in SD und ganz nett 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 08.03.25 um 11:03
/image/movie/chicago-fire---staffel-10-de_klein.jpg
Nach fast 4 Jahren Pause hab ich beschlossen weiter zu gucken. Inhaltlich war ich sofort drin und wusste direkt wieder wie wo was. Jedoch dauerte es ein bisschen bis ich mitfiebern konnte. Die Charaktere mussten sich auch wieder chemie technisch wieder mehr finden, da es nicht nur einen großen Abgang gab sondern mehrere charaktere auch für nicht gerade wenig Folgen sich mal eine Auszeit gönnten und vorübergehend nicht zu sehen sind. Inhaltlich hat man aber das Fehlen gut gelöst.
Ab der zweiten Hälfte wird es aber Storymäßig sehr interessant und von da an habe ich auch wieder mitgefiebert, bis hin zum sehr bösen Cliffhanger zum Schluss.
Einen großen Crossover gibt es nicht aber Charaktere aus Med und PD schauen zumindest vorbei.
Insgesamt eine gute Staffel, die man sich wirklich gut anschauen konnte
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und die Farben sind sehr gut und das Bild bliebt stets sauber.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und reich an Details.
Bonusmaterial gibt es nicht 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 01.03.25 um 13:00
/image/movie/helden-aus-der-zweiten-reihe-neu_klein.jpg
Hab den Film locker 20 Jahre nicht mehr gesehen und hatte wieder Bock drauf und ich muss sagen er hat wieder Spaß gemacht.
Der Story ist inspiriert auf den Ereignissen die sich 1987 bei den Redskins zugetragen haben, wobei die Interpretation sehr frei ist und man vor allem deutlich mehr Humor eingefügt hatte. Und ich hatte tierisch viel Spaß beim Schauen.
Der starbesetzte Cast macht Laune und vor allem Gene Hackmann als alter Trainier macht Spaß anzuschauen. Da sieht man wieder was für ein grandioser Schauspieler ist, der auch bei simplen Rollen brillieren kann. Keanu Reeves ist sympathisch wie immer.
Die Footballszenen sind sehr hart anzuschauen, aber gleichzeitig auch aufgrund der Over the Top Charaktere auch sehr spaßig und es gibt wirklich sehr viel Football zu sehen, wobei es für mich nicht der beste Football Film ist.
Die Story selbst ist simpel und nach recht typischen Heldengeschichten Schema aber zu keiner Sekunde langweilig. Die ca. 2h Laufzeit gehen wirklich sehr gut rum.
Schöner Feel Good Sportfilm.
Beim Bild merkt man das Alter schon, es gibt immer wieder Unschärfen. Farblich ist alles im Okay Bereich, aber man merkt schon eine Besserung zur DVD.
Der englische Ton ist ordentlich aber nicht überragend.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und dauert ca. 25 Minuten 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 26.01.25 um 06:04
/image/movie/harley-quinn-the-complete-third-season-warner-archive-collection-us-import_klein.jpg
Auch in der dritten Staffel bleibt die Serie extrem durchgeknallt und fernab jeder Gürtellinie. Auch geht es wieder sehr brutal zu, wobei das Blut nicht mehr so extrem tropft wie in Season 1+2, dafür gibt es mehr Sex.
Sehr witzig war Nightwing, der auf cool machte, ihn aber niemand ernst nahm. Was ich etwas schade fand dass man aus Batman einen Weichei gemacht hat, das fand ich störend. Aber ansonsten eine tolle No Brainer Serie die wunderbar zu unterhalten weiß. Die 10 Folgen lassen sich wirklich gut anschauen und auch das Ende der Staffel macht sehr viel Laune.
Das Bild ist sehr gut, die Farben sind kräftig und das Bild ist stets sauber.
Der englische Ton ist kraftvoll uind hat einen guten Raumklang.
Bonusmaterial gibt es nicht. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 25.01.25 um 17:29
/image/movie/star-trek-discovery---staffel-5-de_klein.jpg
Da ich Staffel 3 und vor allem Staffel 4 durch das das extrem Rumgeheule gewaltig an Qualität verloren hat, waren meine Erwartungen an die 5. Staffel eher gering. Immerhin, fand ich Season 5 besser als Season 4, aber nicht annähernd so gut wie Season 1-2.
Es wird zumindest auf das Rumgeheule verzichtet, dafür dürfen sich die Mädels nun Fleißig anzicken, was natürlich auch sehr anstregend ist. Der einzig coole Charakter ist der neue Commander, der aber aufgrund seiner alter weißer hetero Mann Mentalität natürlich von allen nieder gemacht wird auch wenn er mal recht hat.
Die Story ist ne recht simple Schnitzeljagd, zwar gibt es optisch so einige schöne Schauwerte, so dass man sieht dass die Effekte Leute wirklich gute Arbeit gemacht haben, aber es ist weder Spannend, noch dramatisch, noch intensiv. Man hätte das ganze locker in der Hälfte der Folgen erzählen können.
Das Finale ist in Spielfilmlänge und das ist auch vergleichweise unspektakulär. Da fand ich selbst das Finale der schlechten Voyager Serie um längen besser. Auch ist das Finale zu lang, das Ganze hätte man locker in 30 MInuten erzählen können.
Das Ende ist rund und abgeschlossen, aber auch sehr schmalzig, dass es schon so trieft. Naja am Ende ist es eines der schwächsten ST Serien geworden und bin schon froh dass es vorbei ist.
Aus technischer Sicht kriegt man natürlich wieder eine Top BD geboten. Tolles klares Bild ohne Grieseln oder rauschen. Details ein einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische ton ist sehr gut, schön Kraftvoll und reich an Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 1,5h. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 24.01.25 um 08:39
/image/movie/beautiful-wedding-de_klein.jpg
Den ersten Teil fand ich sehr witzig, da war ich natürlich recht gespannt drauf wie die Fortsetzung ist.
Die Romanreihe habe ich weiterhin nicht gelesen aber dieser Film kann leider nicht annähernd an den ersten Teil mithalten.
Inhaltlich setzt dieser Film genau da an wo Teil 1 aufgehört hat und vergisst dann komplett eine Geschichte zu erzählen. Stattdessen wird ein verzweifelter Versuch unternommen einen Gag nach dem anderen zu liefern und schießt dabei durchgängig übers Ziel hinaus und driftet dadurch extrem ins Alberne ab, dass es nicht mehr charmant ist wie beim Vorgänger.
Der Cast ist zwar zu jedem Blödsinn bereit aber oft driftet es über in den Bereich Fremdschämen, entsprechend verlieren die auch jede Menge Sympathien auch wenn diese weiterhin hübsch anzuschauen sind.
Insgesamt aber eine wirklich schwache Fortsetzung wo es schade es dass die Qualität so eingebrochen ist.
Frauchen fand den Film auch total merkwürdig.
Das Bild ist wirklich super. Kristallklar und hammer Schärfe mit tollen Farben.
Der englische Ton muss sich nicht wirklich viel beweisen. Ist aber okay.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 23.01.25 um 19:47
/image/movie/jackie-chans-first-strike---erstschlag-limited-mediabook-edition-neu_klein.jpg
Ich muss gestehen ich hatte den vierten Teil der Police Story reihe deutlich besser in Erinnerung. Vor allgem in dieser Langfassung hat dieser Film schon ein paar Längen aufzuweisen wo sich das ganze sehr zieht.
Die Action ist zwar abwechslungsreich und Ideenreich gestaltet aber gefühlt irgendwie auch recht unspektatulär. Einzig der Lagerhausfight, der hat mir gut gefallen.
Russen als Bösewichter waren hier Klischee pur und wie sie agieren eher unfreiwillig komisch als wirklich bedrohlich, vor allem mit diesen übertriebenen Schulterpatts in den Anzügen war es schon sehr albern.
Immerhin Australien als Kulisse war schön anzuschauen. Aber ich muss sagen inzwischen finde ich diesen Film nur noch mittelmäßig
Das Bild ist für das Alter ganz gut geworden, mit ordentlicher Schärfe und guten Farben ohne Firmkorn Grieseln oder rauschen.
Der englische/mandarin Ton ist okay stelleweise etwas schwach auf der Brust aber okay.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 22.01.25 um 14:34
/image/movie/doctor-sleeps-erwachen-kinofassung-und-directors-cut-neu_klein.jpg
Ich habe die Romanvorlage gelesen und entsprechend war ich sehr gespannt auf diesen Film und ich muss sagen dieser Film war ganz ordentlich. Man erkennt viele Szenen aus dem Romen wieder. Beim ersten Drittel wurde aber extrem viel zusammengefasst, wodurch das Storytelling sprunghafter und holpriger als im Roman ist. Hätte ich die Vorlage nicht gelesen hätte ich Schwierigkeiten gehabt einige Entwicklungen nachzuvollziehen.
Das 2. Drittel ist dann komplett 1 zu 1 zur Vorlage, was aber als Buch sehr gut und atmosphärisch dicht rüber kommt, funktioniert als Film weniger und hat schon ein paar Längen. Erst im letzten drittel geht es aber ab, hier ignoriert man die Vorlage komplett und schafft einen Übergang zum Kubriks Shining Verfilmung und das letzte drittel holt unglaublich viel raus. Die Atmosphäre ist toll und die Spannung ist dann richtig gut. Es gibt da so viele Insider zum Shining Film das machte tierisch viel Laune. Einzig das Ende an sich war dann deutlich weniger Happy als in der Vorlage, dass fand ich dann wieder nicht so gut.
Vom Cast her war Rebecca Ferguson ein Highlight. Sie spielt Rose the Hat toll, wunderbar verspielt und stellenweise schön psycho. Auch der Rest des Casts macht ihre Sache sehr gut, auch wenn diese deutlich diverser gecastet sind als in der Vorlage, ist es nie störend, wobei man einfach die Verbindung zwischen Abra und Danny hat unterm Tisch fallen lassen um nicht noch mehr fragen aufzustellen.
Insgesamt ein ganz ordentlicher Film, mit einem klasse Finale.
Die Schärfe ist recht weich gehalten und die Farben eher kühl, aber dafür ist das Bild stets sauber ohne Grieseln oder Rauschen.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit tollem Raumklang.
Bonusmaterial dauert ca. 30 Minuten 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 22.01.25 um 12:04
/image/movie/hawkeye-saison-1-4k-edition-limitee-steelbook-fr-import_klein.jpg
Die meisten Marvel Serien waren richtig mies, Hawkeye dagegen gehört zu den wenigen wirklich guten Marvel Serien. Ich persönlich finde den sogar als die mit Abstand beste Marvel Serie.
Die Story nach dem Ende von Black Widow wird sehr gut weiter geführt und Jeremy Renner macht seine Sache als müder Hawkeye richtig klasse.
An seiner Seite darf Hailee Steinfield regelrecht brillieren. Man hat sie von der ersten Sekunde an absolut gerne und man was strahlt sie hier eine unglaublich gute Laune aus. Getoppt wird das nur von Florence Pugh die hier wie bei Black Widow ein unglaublicher Showspieler ist. Alleine ihre Dialoge mit Steinsfield sind ganz großes Kino. Ich habe Tränen gelacht. Der Humor ist wirklich großartig was die beiden hier raushauen.
In Sachen Action geht es eher wohldosiert zur Sache aber wenn ist es gut gemacht, vor allem das Finale geht richtig klasse ab.
Das Ende ist schön rund, ich würde aber trotzdem gerne weitere Abenteuer von Hawkeye und seinem Sidekick sehen.
Das Bild ist hab und an leichtes rauschen, die Farben und die Schärfe sind sehr gut.
Der englische Ton ist super.
Als Bonusmaterial gibt es über 1h an Features 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 20.01.25 um 08:42
/image/movie/the-new-adventures-of-batman-the-complete-series-uk-import_klein.jpg
Als Kind habe ich diese alte Serie geliebt und auch heute mit Nostalgiebonus macht diese Serie richtig viel Spaß. Okay Bat Mite ist aus heutiger Sicht recht nervig und albern auch wernn er natürlich dem Ganzen viel Humor durch den Chaos den er verursacht zu vermitteln.
Trotzdem verprüht diese Serie noch unglaublich viel Charme und der eine unbeschwerte Lockerheit, die es in den heutigen Serien nicht mehr gibt.
Adam West und Burt Ward machen ihre Sache natürlich super und entsprechend spielen sie auch mit den ganzen Klischees aus der 60er Jahre Serie.
Toll ist auch dass auch Bösewichter der zweiten Reihe in den Folgen auftauchen anstatt nur die üblichen Verdächtigen was das Ganze immer noch frisch wirken lässt. Leider ist die Serie nach 16 Folgen direkt auch schon wieder vorbei.
Das Bild ist in 4:3 und ist schön scharf mit tollen Farben und stets sauber.
Beim englischen Ton merkt man aber das alter weil es ein bisschen dumpf klingt, aber immerhin frei vom Rauschen oder Knistern.
Als Bonusmaterial ist in SD und hat ein sehr interessantes Feature über die alten Batman Serien die in den USA Samstags morgens liefen 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 17.01.25 um 08:30
/image/movie/detektiv-conan---die-tv-serie-box-7-de_klein.jpg
In Sachen Main Story geht es hier nur in 2 Folgen in der Mitte und einmal in der letzten Storyline weiter, ansonsten bleibt es klassisch Mission of the Week, meist als Doppelfolge.
Die Fälle selbst und vor allem die Morde sind weiterhin sehr fantasiereich und interessant erzählt. Realismus sollte man natürlich nicht erreichen, wobei in den Folgen hier die Action weitesgehend mal zurückgefahren wurde.
Der Humor und die Running Gags sind identisch und die Charaktere recht sympatisch. Uns hat die Box wieder gut gefallen.
Die Schärfe ist ganz gut und die Farben sehr kräftig. Dazu ist das Bild durchgehend sauber.
Der deutsche Ton ist ohne Raumklang, aber dafür sauber und kraftvoll.
Bonusmaterial gibt es nicht 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 16.01.25 um 05:15
/image/movie/shaft-2019-4k-uk-import_klein.jpg
Ich habe keines der Shaft Romane gelesen. Die Filme aus den 70ern hab ich als Kind gesehen und fand sie damals recht überhypt.
Das 2000er Reboot dagegen fand ich im Kino sehe cool. Die 2019er Fortsetzung fand ich damals schon cool und auch beim Rerun hab ich mich köstlich amüsiert.
Anfangs dauerte der Film etwas um in Fahrt zu kommen aber als dann so ab 15-20 Minuten Sam Jackson richtig mitmischt, ist der Film richtig klasse.
Die Sprüche die er seinem Filmsohn reinwürgt sind zu herrlich. Ich habe Tränen gelacht und dabei ist Sam Jackson die absolute Coolness in Person. Man merkt auch zu jeder Sekunde dass er mit sehr viel Spaß dabei ist. Klar der Ton ist nun merklich anders als beim Vorgänger aber passt hier wirklich sehr gut.
Hier wird wunderbar mit den Woke Blödsinn und Politsch Korrekt aufgeräumt und zeigt wunderbare Old School Gute Laune.
Richard Roundtree hat im Vergleich zum Vorgänger einen größeren Gastauftritt und darf auf seine Alten Tage noch mal richtig die Sau rauslassen.
Alexandra Shipp als Love Interest ist ein tolles Eye Candy.
Action gibt es reichlich mit jeder Menge guter Ballerszenen und hohem Bodycount. Vor allem die große Entschießerei macht extrem Laune und es geht wirklich sehr brutal und definitiv gewaltverherrlichend ab. Ebenso wird extrem viel geflucht.
Die 101 Minuten flogen nur so an mir vorbei.
Insgesamt ein wirlich toller Fun Action Film den man sich imer wieder anschauen kann und definitiv besser als die Kritiker behaupten.
Schade dass dieser Film gefloppt ist. Ich hätte mir gerne noch weitere Shaft Abenteuer gewünscht.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern. Das Bild ist sehr gut mit sehr guter Detaillschärfe und super Farben ohne Filmkorn Grieseln oder Rauschen.
Der englische Ton ist sehr gut.
Bonusmaterial gibt es nicht 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 11.01.25 um 16:23
/image/movie/Bordello-of-blood-UK-Import_klein.jpg
Der zweite Teil der Geschichten aus der Gruft Filmtrilogie.
Ich selbst bin ein Fan der Serie und habe die Filme früher sehr gerne geschaut. Diesen Film habe ich knapp 20 Jahre nicht mehr gesehen und hatte wieder Bock drauf.
Ernst nehmen kann man diesen Film zu keiner Sekunde. Er will auch gar nicht ernst genommen werden sondern einfach nur unterhalten und ich musste immer wieder fleißig lachen da alles so schön over the top ist.
Wie bei der Serie konnte man für die damalige Zeit einige sehr bekannte Stars für diesen Film gewinnen.
Okay bei den weiblichem Cast hat man sich in erster Linie an deren Optik orientiert und die diversen Mädels bekqnnt aus Playboy und Penthouse agieren sehr freizügig und sind definitiv sehr heiß anzuschauen.
In Sachen Gore merkt man ein bisschen den Zahn der Zeit. Es geht zwar alles andere als zimperlich zur Sache, aber die Effekte als solches sind schon recht sichtbar und trashig, was diesem Film auch einen gewissen Charme verleiht.
Die Charaktere und die Story sind recht klischeehaft aber durch die angenehme Laufzeit von 86 Minuten wunderbar kurzweilig und ohne irgendwelche Längen.
Aus heutiger Sicht ist dieser Film aber schon sehr albern aber wie gesagt ich mag ihn auch wenn einiges an Nostalgiebonus dabei ist.
Bild und Ton sind für das Alter ganz gelungen.
Bonusmaterial gibt es nicht 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 06.01.25 um 11:57
/image/movie/rehragout-rendezvous---ein-eberhoferkrimi-neu_klein.jpg
Die Romanvorlage war recht schwach entsprechend waren meine Erwartungen an diesen Film eher gering.
Dieser Film ist aber defintiv besser als die Vorlage, bedingt dadurch dass msn sich nur grob an die Vorlage hält und nur ein paar Eckpunkte übernommen hat, ansonsten ist es eine nahezu komplett eigenständige Story.
Die Figuren sind natürlich wieder over the top Karikaturen, die man null ernst nehmen kann aber auch wenn es stellenweise ins Alberne abdriftet musste ich bei dem trockenen Humor wieder ganz gut lachen.
Einzig was ich merkwürdig fand dass man aus dem Eberhofer der von Bürgermeister Susi extrem wuschig wurde, hier jemanden mit Potenzproblemen machte, wegen Bedrohung der Männlichkeit und so.
Die Ermittlungen im Mordfall sind auch deutlich mehr im Vordergrund als im Roman.
Okay die Sequenz mit dem Selbstfindungsguru die es im Roman nicht gab, war hier absoluter Blödsinn und praktisch nutzlos für die Story und zog den Film auch in die Länge einfach weil es dann doch zu albern wurde.
Auch die Auflösung des Mörders und die Täter waren im Buch komplett anders, wobei es im Film deutlich mehr Klischee ist, während im Buch ich das Ganze besser finde da es menschlicher und tragischer rüber kommt.
Insgesamt ein netter Film der stellenweise sehr hanenbüchen ist, aber besser als die Romanvorlage. In der Summe aber waren die Vorgänger besser.
Das Bild ist sehr gut, tolle Farben und klasse Detailschärfe ohne Grieseln oder Rauschen.
Der Ton ist ganz gut.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 20 Minuten 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 05.01.25 um 16:13
/image/movie/the-shining-4k-us-and-interantional-cut-uk-import_klein.jpg
Nicht nur Stephen King fand diesen Film mies, auch die Kritiker und Zuschauer haben den Film bei erscheinen total zerissen. Er über die Jahre hinweg bekam dieser Film seine Anerkennung und gilt heute als einer der besten Horrorfilme aller Zeiten. Mir ging es tatsächlich recht ähnlich. Als kleiner Junge fand ich diesen Film sehr langweilig, erst mit mitte 20 fand ich diesen Film richtig gut.
Ich habe die Romanvorlage gelesen und auch wenn diese ganz gut ist, gefällt mir diese Verfilmung um längen besser. Inhaltlich hat man bei diesen Film aber vieles abgeändert. Der Anfang ist sehr ruhig erzählt und lässt sich viel Zeit dass sich die Atmosphäre entfalten kann. Die Kamerafahrten hierbei mit den langen Takes und wenigen Schnitten sind unglaublich uind ein regelrechtes Fest für die Augen. Auch die Kulisse mit dem Hotel ist toll gemacht.
Mit der Zeit wird die Gruselschraube wunderbar mehr und mehr angezogen und wird zu einer ganz großen Jack Nicolson Show. Anfangs ist er noch ein bisschen steif und kühl, wobei man hier schon merkt dass sein Charakter kein Netter ist, aber wie er dann auffährt und den immer mehr vom Wahnsinn befallenden Jack Torrance spielt, ist purer Genuss und brillantes Schauspiel von seiner Seite.
Shelly Duvall als Gegenpol dagegen ist in der Rolle als Wendy merklich überfordert und auch der Danny Schauspieler hat so seine Probleme. Im Roman ist Danny auch mehr im Mittelpunkt und ein sehr sympathischer wenn auch ein mit Problemen behafteter Junge. Hier im Film ist er zum Glück eher an den Rand gedrückt und ist von der ersten Sekunde an absolut unsympathisch und nervig.
Trotzdem auch wenn dieser Film ein paar Schwächen hat, ist dieser Film immer noch ein grandioser Horrorfilm. Hammer Kameraarbeit, eine Atmosphäre wie es bis heute kaum ein anderer Film schafft und eine Meisterleistung des Hauptdarstellers. Die 143 Minuten Laufzeit flogen nur so an mir vorbei und es hat richtig Spaß gemacht den Film zu sehen. Bisher kannte ich nur die 2h Version, aber auch die Langfassung ist richtig klasse und ich kann nicht sagen welches mir besser gefällt.
Das Bild ist sehr gut, die Bluray war schon hervorragend aber auch hier hat man noch einen ticken mehr rausgeholt. Die Schärfe ist sehr gut auch wenn es vereinzelt kleine Unschärfen gibt. Ab und zu gibt es minimales aber nicht störendes Filmkorn und die Farben sind sehr kräftig.
Der englische Ton ist sehr gut mit guter kraft und Details.
Das Bonusmaterial befindet sich auf der Bluray und hat sehr interessante Features und Dokumentationen, wobei schade ist, dass die deutsche Kinofassung nicht mit dabei ist. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 04.01.25 um 15:19
/image/movie/trolls---gemeinsam-stark-de_klein.jpg
An sich find ich die Trolls Filme immer sehr überhypt, aber es reichte immer noch dass ich mir auch den dritten Teil noch anschauen wollte und auch hier war es von der Qualität ähnlich wie bei Teil 1+2, mit denselben Schwächen und Stärken.
Optisch ist dieser Film ne Wucht, unglaublich bunt mit viel Liebe zum Detail animiert. Anna Kendrick ist super, unglaublich wie sie wie ein Maschinengewehr reden kann ohne gefühlt zu atmen. Die Sache mit Nsync hat auch einen schönen Nostalgie Charme und ist recht gut eingebaut.
Wie die Teile davor ist auch dieser Film recht überladen mit zu vielen Charakteren und viel zu vielen Songs. Ja die Songs sind recht witzig, aber es wird so viel Gesungen das die Story praktisch auf der Strecke bleibt und aufgrund der Masse an Charakteren kann sich keiner groß entfalten.
Immerhin die Laufzeit mit 91 Minuten ist sehr angenehm, wodurch dieser Film recht kurzweilig ist.
In der Summe ganz nett zum berieseln, aber weiterhin ist die Reihe für mich sehr überhypt.
Aus technischer Sicht kriegt man eine sehr gute Bluray. Tolle Farben, tolles scharfes Bild.
Der englische Ton ist auch sehr hochwertig.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat sehr viele kurze Features. Weniger informativ aber nett gemacht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 03.01.25 um 06:12

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge66.704
Kommentare13.617
Blogbeiträge551
Clubposts29.738
Bewertungen3.513
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.957x besucht.