Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/alles-steht-kopf-2-de_klein.jpg
Ich fand den ersten Teil abgrundtief enttäuschend. Teil 2 wollte ich zumindest mal sehen um herauszufinden ob dieser seinem Hype gerecht wird.
Naja und am Ende muss ich sagen, genauso wie Teil 1 war auch dieser Film nicht gut.
Technisch ist dieser Film natürlich perfekt und auch mit viel Gefühl erzählt aber es weckte bei mir bis auf ein genervt sein, jetzt nicht wirklich viele Emotionen.
Die Charaktere sind extrem anstrengend und durch die vielen Charaktere wirkt alles überladen und chaotisch. Ja es soll die Pubertät darstellen aber anstrengend war es definitiv.
Ab und zu habe ich mal geschmunzelt, aber ich hab beim Kurzfilm vom ersten Teil mehr gelacht als bei diesem Film.
Meine Frau hat auch nur verwirrt den TV angestarrt und sich gefragt was für ein merkwürdiger Film das hier ist. Noch baffer hat sie mich angestarrt als ich ihr gesagt habe, dass es der Erfolgreichste Film im letzten Jahr war, was sie an der Menscheit hat zweifeln lassen.
Die Story selbst ist recht simpel und versucht dabei verzweifelt ein Wechselbad der Gefühle zu schaffen was aber nun funktioniert weil es einfach zu aufgesetzt wirkt.
Das Ganze zieht sich auch ohne Ende und hätte vielleicht in einen 10 Minuten Kurzfilm funktioniert aber dieser 96 min. sind schon gefühlt sehr lang.
Das Ende war immerhin ganz nett gemacht, zwar gefühlt etwas mit Gewalt auf die Tränendrüse aber ganz nett.
Trotzdem muss ich sagen in der Summe war dieser Film wie sein Vorgänger nicht gut und gehört zu den schwächsten Filmen von Pixar.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Top BD, da gibt es nichts zu meckern.
Das Bonusmaterial dauert ca. 20 Minuten 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 03.05.25 um 20:49
/image/movie/race-for-glory---audi-vs.-lancia_klein.jpg
Die 1983er Rally Saison hat Geschichte geschrieben und natürlich sind mir die Ereignisse von damals absolut bekannt, deswegen war ich sehr neugierig auf den Film. Jetzt muss ich sagen die Rally Szenen sind wohldosiert, es geht mehr darum was sich hinter den Kulissen und das aus der Sicht des Lancia Teams abgespielt hat, bedeutet auch der groß auf dem Cover zu sehende Daniel Brühl hat nur eine kleine Nebenrolle.
INsgesamt hält man sich wirklich gut an die Ereignisse von damals und übernimmt viele der Tricks die Lancia damals angewahnt hat um die Regeln zu ihren Gunsten zu drehen, wobei man den Trick beim San Remo Rally leider ausgelassen hatte.
Die Rally Szenen selbst wenn welche kommen sind sehr cool in Szene gesetzt gemischt mit einigen Originalaufnahmen von damals, wobei jetzt nicht auf Spannung oder Spektakel gemacht wie z.B. in LeMans 66.
Walter Röhrl ist natürlich die absolutes Coolness in Person und wird hier schon nah am Original dargestellt. Spezieller Typ aber selbst mit einem eigentlich unterlegenden Auto kaum zu schlagen. Das kam richtig klasse rüber.
Insgesamt ein guter Film über ein großes Stück Renngeschichte, denn man sich gut anschauen kann auch wenn es in Sachen Rennsportfilme bessere Titel gibt. Für Rally Fans ist dieser Film aber Pflicht
Das Bild ist sehr gut, schön detaillreich und farblich sehr sauber, farblich manchmal etwas kühl.
Der O-Ton ist mehrsprachlich und sehr gut mit ordentlich Kraft und Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 02.05.25 um 16:38
/image/movie/Forgetting-Sarah-Marshall-UK-ODT_klein.jpg
Dieser Film gilt als die beste Trennungskomödie aller Zeiten.
Ich selbst bin zwar nicht getrennt, hatte aber wieder Lust auf diesen Film und ich muss sagen er macht immer noch viel Spaß.
Jason Segel als liebeswerter Loser der versucht über seine Ex hinweg zu kommen ist einfach nur toll und extrem sympathisch.
Kristen Bell als heiße zickige Ex ist natürlich eine Paraderolle für sie und Mila Kunis als neue Love Interest ist wunderbar charmant und bezaubernd.
Auch der Rest des Starbesetzten Casts ist klasse und sich für keinen Blödsinn zu schade.
Hawaii als Location ist wie immer wundervoll, mit tollen Landschaftsaufnahmen.
Die Story ist simpel, vorhersehbar und stellenweise etwas verrückt aber gleichzeitig mit so viel Herz und Liebe erzählt so dass es zu keiner Sekunde langweilig ist und man mit dem Hauptcharakter der hier ein Wechselbad der Gefühle leider unglaublich mitfühlt.
Sehr schöner Film den man sich immer wieder anschauen kann.
Die Extendet Fassung ist länger als die deutsche Unrated DVD, sind aber nur noch mal die geschnittenen Szenen drin. Trotzdem auch die sind sehr lustig.
Bild und Ton sind auf hohem Niveau, aber beim Bild fehlt noch etwas an Schärfe. Bonusmaterial ist super, schön viel und auch sehr lustig. Ich kann diese Blu Ray nur jedem empfehlen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 27.04.25 um 16:21
/image/movie/superman-lange-de-metropolis-lintegrale-de-la-serie-animee-fr-import_klein.jpeg
Ich bin jetzt nicht der größte Superman Fan aber ich mag diese Serie. Man ist zwar schon sehr pfadfinder aber die Cast um Superman herum machen Spaß vor allem der Gastauftritt von Lobo und später die Gastauftritte von Batman sind absolute Highlights. Wie die miteinander harmonieren und sich Sprüch reinwürgen ist klasse.
Der Fälle sind meist einzelnfolgen. Es gibt auch ein paar Doppelfolgen, aber es gibt jetzt keinerlei Längen, dank der recht kurzen Laufzeit aber jetzt auch keinerlei Spannung.
Als Lockere DC Unterhaltung ist die Serie schon gut auch wenn es bessere DC Serien gibt.
Das Bild ist in 4:3 und hier merkt man das Alter. Die Schärfe ist okay und das Bild ist stets sauber.
Der englische Ton ist ebenfalls in Ordnung.
Das Bonusmaterial dauert ca. 90min. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 27.04.25 um 13:59
/image/movie/police-story-3---supercop-legacy-collection-de_klein.jpg
Ein ganz großer Jackie Chan Klassiker und für mich neben New Police Story der beste Film der bisher 6 teiligen Filmreihe und einer der besten Jackie Chan Filme überhaupt.
Im Vergleich zu den Vorgängern, die im O-Ton absolut ernst fahren, gab es hier etwas mehr Comedy, wobei die Action alles andere als zimperlich ist und die Kills für Jackie Chan Verhältnisse schon recht blutig sind.
Michelle Yeoh und Jackie Chan harmonieren klasse zusammen und haben eine wirklich tolle Chemie. Yeoh hier auch noch in jungen Jahren war bildschön anzuschauen. Actionmäßig gehen Chan und Yeoh richtig klasse ab. Beide zeigen richtig klasse Fightszenen und auch atemberaubend und ultra gefährliche Stunts, wo beim Dreh wenn man den Abstand sieht auch stellenweise arg schief gegangen sind.
Die 97 Minuten Laufzeit gehen sehr gut rum und bis heute macht dieser Film immer noch extrem viel Spaß und ist in Sachen Action ganz großes Kino.
Ich hatte bereits die US BD die schon über 10 Jahre alt ist, aber diese Version hat noch mal ein deutlich besseres Bild auch wenn natürlich weit weg von Referenz, da die Master in HK oft sehr schlimm behandelt uwrden.
Das Bild ist schön sauber mit sehr guter Schärfe.
Der Ton ist okay, reist aber keine Bäume aus.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer und Interview die kaum der Rede wert sind 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 27.04.25 um 13:52
/image/movie/donovans-reef-4k-us-import_klein.jpg
Ich selbst hab den Film schon sehr oft gesehen und hatte von der ersten Sekunde wieder tierisch viel Spaß. Hawaii ist als Location wie gewohnt super und der gut aufgelegte Cast ist mit viel Spaß dabei und für jeden Blödsinn bereit. John Wayne natürlich wie immer die Coolness in Person und Lee Marvin als Rabauke sowie Cesar Romero als extrem eitler Typ sind da wunderbare Gegenpole. Auch die übliche Screwball Love Story ist sehr witzig umgesetzt.
Die Gagdichte ist sehr hoch. Ich musste immer wieder Laut lachen. Vor allem bei den Prügeleien "not the Brandy" Man merkt zu jeder Sekunde das John Ford mit diesem Film einfach nur lockere Unterhaltung schaffen wollte und das ist ihm vor allen in der ersten Hälfte Sekunde gelungen.
In der zweiten Hälfte geht dem Film leicht die Luft aus, weil man stellenweise zu melancholisch wurde. Insgesamt aber ein sehr unterhaltsamer Filmklassiker.
Das Bild ist richtig super geworden. Tolle knallige Farben, kein Filmkorn Grieseln oder Rauschen und eine richtig gute Schärfe.
Der englische Ton bietet eine solide Kraft, ist frei von Rauschen aber hat jetzt nicht groß Raumklang.
Bonusmaterial gibt es nicht 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 26.04.25 um 13:57
/image/movie/sands-of-iwo-jima-1949-4k-us-import_klein.jpg
Dieser Film gilt als einer der besten Kriegsfilme aller Zeiten. Unzählige Kriegsfilme danach haben Sequenzen aus diesem Film kopiert. Es ist eine Homage an die Marines die in Japan im Einsatz waren und ich muss sagen der Film macht Laune und hat es immer noch in sich, was nicht nur an dem gewohnt brillanten John Wayne liegt, denn für einen Kriegsfilm von 1949 geht es hier Schlachtmäßig richtig ab.
Die Bodycount ist hoch und es gibt Explosionen ohne Ende, hier sieht man direkt wie viel Spielberg bei dem Film geklaut hat als er James Ryan drehte, gleichzeitig ist Sands of Iwo Jima sehr ernst gehalten ohne große Propaganda, einzig durch die Starke Dramatik wechselt es stellenweise schon etwas in Schmalz was einen die Augen verdrehen lässt. Während der Schlachten gibt es auch ein paar Originalszenen von damals was das Ganze noch mal intensiver wirken lässt.
John Wayne als Sgt. Stryker rockt die Rolle wie nicht anders zu erwarten, mit hammer Ausstrahlung und gleichzeitig viel Gefühl leidet man mit seinem Charakter stets mit. Die Oscarnomminierung für ihn war aber mehr als verdient.
Zurecht einer der besten Kriegsfilme aller Zeiten, der sogar heute noch gut rüber kommt.
Das Bild ist noch mal eine tolle Steigerung zu der bereits guten BD von 2014. Die Schärfe ist unglaublich gut, sogar bei den Originalszenen hält man gut die Schärfe, einzig da gibt es ein paar Minimale Verschmutzungen.
Ebenso gibt es leichtes Filmkorn welches aber nie störend ist. Aber für das Alter hat man wirklich extrem viel rausgeholt.
Der englische Ton ist sauber und mit solider Kraft. Raumklang gibt es nicht.
Das Bonusmaterial ist auf der Bluray und hat eine ca. 20 Minuten lange Doku 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 25.04.25 um 17:32
/image/movie/-denn-zum-kuessen-sind-sie-da-1997-neu_klein.jpg
Die wenigen Alex Cross Bücher die ich gelesen habe, waren jetzt nicht so meins, wobei die Romanvorlage jetzt zu den besseren gehört, die ich aus der Reihe gelesen habe
Dieser Film basiert auf den zweiten Alex Cross Roman und gefällt mir immer noch sehr gut, besser als die Romanvorlage, denn man hat hier einiges zusammengefasst und orientiert sich eher grob an die Vorlage so dass es nicht so langatmg ist und man hat den Schmalz entfernt. Einzig das Buch ist halt deutlich heftiger dagegen wirkt dieser Film fast schon wie ein Kinderfilm.
Die Story rund um die Jagd nach dem Serienentführer ist aber trotzdem sehr gelungen und sehr spannend in Szene gesetzt, mit schönen Twists wo der Zuschauer gerne auf sie falsche Fährte gelockt wird.
Morgan Freeman spielt die Rolle des Alex Cross sehr sympathisch und souverän, während Ashley Judd wie gewohnt, bildhübsch und dazu hier noch sehr taff spielt. Der Rest des Casts hat jede Menge bekannte Namen an Bord.
Die knapp 2h Laufzeit trotz wenig Action gehen wie im Fluge vorbei.
Insgesamt ein sehr cooler Psychothriller wo es schade ist das Morgan Freeman nur 2x in die Rolle des Alex Cross schlüpfen durfte.
Beim Bild merkt man das Alter. Die Schärfe ist schon eher weich. besser als bei der DVD aber weit weg von einer Referenz BD. Immerhin ist das Bild sauber.
Der englische Ton ist ebenfalls ganz okay.
Bonusmaterial gibt es nicht 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 25.04.25 um 12:37
/image/movie/the-continental-from-the-world-of-john-wick-the-complete-mini-series-uk-import_klein.jpg
Die Vorgeschichte zu John Wick, sprich wie Winston zum Chef den Continental wurde.
3 Folgen in Spielfilmlänge auf Kinoniveau.
Die Story selbst ist recht simpel geraten aber macht tierisch viel Spaß. Anfangs lässt man sich aber Zeit die Charaktere und die Ausgangssituation vorzustellen und es gibt wirklich viele Charaktere.
Die Action selbst ist erst mal wohldosiert, aber wenn dann geht es direkt richtig ab. Alleine schon die Schlacht im Treppenhaus zum Auftakt fühlt sch direkt wie John Wick an. Die Action selbst ist knallhart und Rücksichtslos. Dazu auch der sensationelle Soundtrack. Unkonventionell, aber voller Klassiker. Alleine ein Gemetzel mit dem Song Without You zu unterlegen zu geil und es funktionierte wirklich.
Die Atmosphäre macht Laune, genauso wie der 70er Jahre Look.
Während die Action aber wie gesagt in den ersten Beiden wohldosiert ist, geht es dafür in der dritten Folgen voll ab. Die fast 1h lange Schlacht im Hotel ist atemberaubend.
Es gibt jede Menge klasse und abwechslungsreiche Action und so ziemlich alles was nicht Niet und Nagelfest ist wird als Waffe genutzt. Ich bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
Dazu ist das Ganze sehr dramatisch und spannend in Szene gesetzt. Actionmäßig wird alles weggerockt was geht. Alleine der Fight gegen den Typen im Schwarzen Ledermantel ganz großes Kino. Getoppt wird es aber noch von dem Girlfight auf dem Dach. Alter Schwede was für ein Fight in bester Hongkong Action Manier im Szene gesetzt. Die beiden Mädels hatten es voll drauf.
Überhaupt war die Folge in Sache Optik und Inszenierung eine Wucht und sieht besser aus als 90% der Kinofilme die in den letzten Jahre angelaufen sind.
Die Charaktere selbst machen auch Laune. Es gibt viele skurrile Figuren und Mel Gibson geht richtig klasse ab. Alleine seine Sprüche, hab ihn gefeiert ohne Ende. Man merkt dass er richtig viel Spaß hatte diesen verrückten Charakter zu spielen.
Auch wenn diese Prequelserie eigentlich unnötig ist, sind diese 3 Folgen für jeden John Wick Fan ein heiden Spaß.
Das Bild ist farblich recht kühl gehalten, sorgt aber auch für den entsprechend alten Look. Die Schärfe ist aber sehr gut und trotz vieler dunkeler Szenen gibt es kein Filmkorn, grieseln oder Rauschen.
Der englische Ton ist eine Wucht, mit extrem viel Kraft und detailliertem Raumklang ohne Grieseln oder Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Kurze Features, in der Summe aber gerade mal 30 Minuten 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 22.04.25 um 08:50
/image/movie/carrie---des-satans-juengste-tochter-4k-limited-collectors-mediabook-edition-4k-uhd-und-blu-ray-und-bonus-blu-ray-neu_klein.jpg
Die Romanvorlage gehört zu meinen Lieblingsbüchern von Stephen King. Dieser Film hält sich sehr nah an die Vorlage.
Insgesamt hat mir dieser Film sehr gut gefallen und ich war sehr überrascht wie viele bekannte Gesichter mitspielten. Optisch merkt man das Alter und es ist recht gewöhnungsbedürftig dass die Teenies hier von teilweise fast doppelt so alten Darstellern gespielt wurden. Hat man sich aber dran gewöhnt dass in dem Örtchen die Teenies halt sehr alt aussehen kriegt man aber einem richtig guten Film geboten.
Die Atmosphäre ist schön psycho und zu keiner Sekunde langweilig.
Sissy Spacek spielt Carrie hammer und intensiv. Anfangs schön gefühlvoll um dann während des Abschlussballs absolut furchteinflößend zu sein.
Dank den Soundeffekten wirkt dieser Film auch härter als das Remake obwohl optisch jetzt nicht mehr Härte gezeigt wird. Simpel aber sehr effektiv.
Der Amoklauf von Carrie war im Remake jedoch merklich spektakulärer in Szene gesetzt. Hier merkt man das Alter, aber wie gesagt Sissy Spacek gleicht vieles durch ihre furchteinflößende Art wieder aus.
Insgesamt fand ich diesen Film wirklich super und durch die klasse Atmosphäre auch besser als das Remake.
Beim Bild merkt man doch serh das Alter. Die Schärfe ist zwar okay aber die Farben schwächeln etwas auch gibt es Filmkorn ohne Ende was nicht immer schön anzuschauen ist. Aber in Realtion zum Alter ist das Ganze okay.
Der englische Ton ist ordentlich. Kraftvoll, frei von Rauschen, verschluckt aber ab und an details.
Als Bonusmaterial gibt es einiges, mehr als 1,5h an Features. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 21.04.25 um 13:53
/image/movie/dragonball---die-tv-serie---box-06_klein.jpg
Das große Finale der Dragonballsaga und zum ersten mal sieht man Son Goku als erwachsenen. Das finale Turnier ist natürlich ein ganz großes Highlight weil jeder bei den Kampftechniken einen klasse Sprung gemacht haben und somit natürlich jeder rockt ohne Ende und die Fights atemberaubend gut abgehen. Hier kriegt man die besten Fights der ersten Dragonballserie.
Was mir aber nicht so gefallen hat, war die Anschluss Story mit dem Feuer, was für mich immer irgendwie als ein kleiner Filler zum Schluss wirkte, der recht unnötig war und ziemlich überflüssig und null zur Story beitrag.
Ansonsten aber ein gutes Ende der Kultserie.
Das Bild ist in 4:3 und sauber aber so richtiges HD Feeling kommt null auf
Der deutschen Ton ist sauber aber weit weg von Referenz.
Bonusmaterial gibt es nicht 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 19.04.25 um 05:49
/image/movie/the-terminator-4k-uk-import-draft_klein.jpg
Auch wenn der Film nur ein Low Budget Film ist und dazu noch ein Remake zweier Outer Limits Folgen. Dieser Film ist ohne Frage ein zeitloser Klassiker der bis heute nichts von seiner Qualität verloren hat.
Als ich den Film als Kind zum ersten mal sah fand ich ihn wegen dem Ende und halt wegen dem Schicksal von Reese nicht so gut. Das hat sich natürlich inzwischen geändert. Je öfter ich ihn sah desto besser fand ich ihn.
Von der ersten Sekunde an schafft der Film eine sensationelle Atmosphäre, spannend, düster, dreckig was sich natürlich auch auf die rücksichtslose Action auswirkt. Die sich im Verlauf immer mehr steigert. Michael Biehn und Arnold Schwarzenegger liefern sich einen sensationellen Kampf David gegen Goliath. Beide sind absolut perfekt in ihren Rollen dass man entsprechend super mitfiebert.
Linda Hamilton hier als Sarah Connor noch wunderbar naiv und unschuldig zeigt im Verlauf eine tolle Charakterentwicklung.
Dass der Film ein Low Budget Film war merkt man kaum so hochwertig sieht der Film aus. Da könnten sich mal so einige Film heute mal was von diesem fast 40 Jahre alten Film abschneiden. Von der Inszenierung hat Film null längen. Man fiebert von Anfang bis Ende mit. Hier stimmt einfach alles, die Atmosphäre, der Cast und die Action. Ein Meisterwerk.
Ich hatte bisher nur die Erstauflage US BD und nun kann ich sagen, endlich ist dieser Film in einer würdigen Qualität erschienen. Was für ein Quantensprung. Die Schärfe ist grandios. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar ubd die Farben sind hervorragend.
Der englische Ton ist sehr gut. Kraftvoll und detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und mit gerade mal 30 Minuten an Features für so einen Film einfach zu wenig. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 11.04.25 um 15:44
/image/movie/asterix-sieg-ueber-caesar-neu_klein.jpg
Das war der erste Asterix den ich damals auf VHS hatte. Jetzt habe ich diesen Film aber bestimmt 30 Jahre nicht mehr gesehen aber nun wieder Lust darauf gehabt, wohlwissend dass dieser Film zu den schwächeren Asterix Filmen gehört.
Ich muss sagen, dieser Film gefiel mir am Ende dann doch besser als gedacht.
Der Song zum Film geht immer noch wunderbar ins Ohr und dazu sehen die Zeichnungen aus heutiger Sicht immer noch klasse aus, wobei die Lippenbewegungen während der deutschen Synchro mal sowas von gar nicht passten. Ich hab dann auf den französischen O-Ton gewechselt, was dann angenehmer war.
Der Humor war schön locker. Es gab zwar nicht die riesen Schenkelklopfer aber ich hatte durchgehend ein Grinsen im Gesicht, zumal die Geschichte auch mit viel Charme und Liebe erzählt wurde, sorgte das dafür das ich richtig gute Laune bekommen habe.
Die Szene mit dem Hochwasser in der Zelle fand ich immer noch genauso spannend und dramatisch wie früher als 4 jähriger, so das ich hier gut mitgefiebert habe. Genauso erging es mir auch bei Idefix jagd nach dem Zaubertrank.
Die 77 Minuten Laufzeit waren auch sehr angenehm so dieser Film keinerlei Längen hatte.
Insgesamt muss ich sagen war ich doch sehr überrascht dass ich diesen Film am Ende doch deutlich besser fans als erwartet auch wenn sicherlich Nostalgiebonus eine große Rolle spielte.
Der beste Asterix Film ist Sieg über Cäsar natürlich nicht aber für einen Sonntag Nachmittag wirklich angenehme Unterhaltung.
Das Bild ist in Sachen Schärfe und Farben sehr gut, hat aber durchgehend ein leichtes Rauschen.
Der deutsche und der französische Ton sind okay und sauber.
Als Bonusmaterial gibt es neben Trailer eine 88 Minuten lange Doku in SD 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 06.04.25 um 18:11
/image/movie/hot-fuzz-zwei-abgewichste-profis-neu_klein.jpg
Hab diesen Film ne ganze Weile nicht mehr gesehen. Damals als dieser Film erschienen ist aber sehr oft. Mein persönlicher Lieblingsfilm der Cornetto Trilogie.
Man schafft hier einen tollen Mix aus Buddy Cop Film und Slasher Film und er macht von erster bis letzter Sekunde tierisch viel Spaß. Simon Pegg und Nick Frost beste Freunde haben hier auch wieder einmal eine richtig klasse Chemie.Beide sind mit viel Spaß dabei und hauen sich einen trockenen Spruch nach dem anderen um die Ohren, so dass ich von der ersten bis zur letzten Sekunde extrem viel gelacht habe.
Die Charaktere um sie herum sind wunderbar skurril und schrullig und man spielt hier klasse mit sämtlichen Klischees.
Die Action ist schon recht schnell geschnitten, geht aber an sich gut zur Sache und ist alles andere als zimperlich. Vor allem das Finale rockt was das Zeug hält und haut mal eben sämtliche Klischees des Genres raus. Feier das jedes mal.
Insgesamt ein richtig toller Genre Mix der vor allem immer noch extrem unterhält und sehr witzig anzuschauen ist.
Bild ist super, jedoch zwischendurch mit minimalen detaillschwächen, dafür hat es der Ton regelrecht in sich. Das Bonusmaterial ist richtig viel und auch sehr interessant und zu empfehlen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 05.04.25 um 17:26
/image/movie/reacher-die-komplette-zweite-staffel-neu_klein.jpg
Die zweite Staffel Reacher kann nicht das extrem hohe Level der ersten Staffel halten. Das liegt aber auch daran dass man hier ausgerechnet das Schwächste Buch der Reacher Reacher Reihe als Grundlage gewählt hat.
Reacher ist hier in einer Gruppe unterwegs und plagt sich mit Selbstzweifeln, das ist untypisch für Reacher der in den anderen Staffeln und anderen Büchern voller Selbstvertrauen ist und ein Einzelgänger ist. Und durch die anderen Gruppenmitglieder geht Reacher auch leicht unter und abseits von Maria Sten als Neagley fehlt es den anderen Mitgliedern in der Gruppe an Coolness.
Inhaltlich erfährt man einiges von der Militärvergangenheit von Reacher und was für ein Typ er ist und natürlich was für ein Fremdkörper er im Vergleich zu den anderen bedingt durch sein Leben ist.
Der Fall selbst ist sehr wendungsreich gemacht und macht Laune und natürlich hat es die Action wieder in sich. Wohldosiert aber wenn dann direkt brachial und vor allem brutal.
Die Story selbst ist zu keiner Sekunde langweilig und die 8 Folgen gehen schnell rum und lassen sich wirklich gut bingen.
Insgesamt zwar eine unterhaltsame Staffel aber im vergleich zu Season 1+3 bedeutend schwächer. Halt eben dadurch dass die Romanvorlage die Schwächste der Reihe ist.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende BD geboten. Das Bild ist sehr gut, reich an Details und hammer Schärfe mit super Farben und stets sauberes Bild.
Der englische Ton ist sehr gut, sehr kraftvoll mit gutem Raumklang.
Bonusmaterial gibt es nicht. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 30.03.25 um 12:48
/image/movie/asterix-der-gallier--neu_klein.jpg
An sich mag ich Asterix sehr empfand schon als kleiner Junge das Asterix der Gallier einer der Schwächeren Asterix Filme waren.
Ich wollte den aber mal wieder sehen da wir in Frankreich am Asterix Park vorbei kamen.
Dieser Film hat natürlich noch einen gewissen Nostalgie Bonus und entsprechend hatte er noch einigermaßen Charme bei mir. Auch wenn der Zeichentrick Style schon angestaubt war.
Meiner Frau hat dieser Film gar nicht gefallen und hat diesen nach der Hälfte abgebrochen. Sie meinte dieser Film ist nicht lustig.
Die Story ist simpel und konzentriert sich für mich zu sehr auf Asterix und hat zu wenig Obelix. Hab mir hier schon immer mehr Obelix gewünscht.
Immerhin ist die Laufzeit mit 68 Minuten angenehm und für mich somit nicht langweilig.
Der Wortwitz der damaligen deutschen Syncro war sehr knuffig, wenn auch etwas angestaubt.
Insgesamt immer noch ein ganz netter Asterimx Film der in erster Linie von seinem Nostalgiebonus lebt. Es ist nicht der Schwächste Asterix, aber weit weg davon der beste Asterix zu sein.
Das Bild ist in 4:3 und man merkt das Alter. Die Schärfe und das Alter ist okay. Stellenweise gab es ein paar Verschmutzungen.
Der deutsche Ton ist okay. Sauber und Frei von Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 29.03.25 um 18:07
/image/movie/air-america-1990-4k-remastered-neu_klein.jpg
Dieser Film war einst der Lieblingsfilm meines Vaters. Entsprechend lief damals bei uns die VHS sehr oft. Jetzt habe ich diesen Film nun locker 25 Jahre nciht mehr gesehen aber natürlich hat dieser Film immer noch einen starken Nostalgiebonus bei mir, auch wenn ich den Romanvorlage nie gelesen habe.
Robert Downey Jr und Mel Gibsion beide sehr gute Freunde harmonieren hier sehr gut zusammen und spielen beide auf ihre Art sehr cool. Der Humor macht Laune und beide verströmen stets eine angenehme Coolness und Lässigkeit. Wobei die großen Schenkelklopfer ausbleiben.
Die Action wohldosiert macht Laune mit tollen Explosionen und Flugstands die zwar auf ihre Art simpel aussehen aber nicht ganz ungefährlich sind und natürlich allesamt toll handgemacht und klasse aufgenommen. Hier merkte man auch das Vergleichbar hohe Budget des Films,
Die Sory ist simpel mit sehr guter Botschaft und die Kulissen und die Atmosphäre dank des tollen Soundtracks macht richtig Laune.
Insgesamt immer noch ein guter Film für mich, der schöne Erinnerungen an meinen Vater weckt, auch wenn dieser Film für mich damals wie heute jetzt nie der Überfilm war. Spaß macht dieser Film trotzdem noch.
Alter Schwede ist das Bild gut, vor allem in Relation hat man hier richtrig viel raushgeholt. Die Schärfe und die Farben sind unglaublich. Ab und zu sieht man leichtes Filmkorn aber es ist nie störend.
Der englische Ton ist eine Wucht, kraftvoll und reich an Details.
Das Bonusmaterial dauert ca. 45 Minuten und hat ein paar recht coole Features 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 27.03.25 um 18:04
/image/movie/poupelle-und-die-andere-seite-des-himmels-de_klein.jpg
Ein sehr schöner Anime, liebevoll erzählt und erinnert von seiner Charme her an Ghibli.
Der Look ist Cell Shading und fühlt sich hier recht natürlich an. Die Zeichnungen sind sehr detailliert gemacht und sehr liebevoll, sodass man in die Welt wunderbar eintauchen kann und alles um sich herum vergisst. Es ist eine schöne Mischung aus Sci Fi und Abenteuer. Man fühlt wirklich gut mit dem Hauptcharakter Lubbicchi mit und es ist toll wie nach und nach sicher immer mehr kleine Abgründe auftun, so dass des den ganzen Charakteren einen wirklich sehr gute Tiefe gibt.
Die Story selbst ist mit viel Gefühl und sehr rührend erzählt und steigert sich im Verlauf immer mehr, auch in Sachen Dramatik, so dass ich gut mitgefiebert habe und es gegen Ende sehr schöne Gänsehautmomente gab.
Ein sehr schöner Anime Film der auch mit den großen Klassikern mithalten kann.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende BD geboten. Tolle Farben tolle Schärfe schön sauberes Bild.
Der deutsche Ton ist sehr gut, mit sehr guter Synchro.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 26.03.25 um 09:13
/image/movie/air-2023-blu-ray---digital-copy-us-import-ohne-dt.-ton_klein.jpg
Der Film über die Entstehung des meistverkauften Schuhs Ever. In enger Zusammenarbeit mit Michael Jordon selbst, mit dem Affleck selbst gesprochen hat und das Drehbuch auch anhand von Jordans Wünsche nachgebessert hat.
Ich hatte wieder Bock auf diesen Film und wie bei der Erstsichtung macht dieser Film extrem viel Spaß.
Der Film strotzt vor 80er Atmosphäre pur. Alleine beim Intro hatte ich schon ein Strahlen im Gesicht. Ein Grinsen das bis zum Ende nicht weg ging und das lag nicht nur an dem tollen 80er Soundtrack. Der Film strotzt nur so vor Liebe und Charme und wirkt gleichzeitig angenehm Bodenständig.
Es war mega schlau von Affleck seinem Kumpel Matt Damon die Hauptrolle zu geben. Man hat Damon von der ersten Sekunde gern und will einfach dass er Erfolg hat und entsprechend fiebert man trotz der ruhigen Erzählweise von Anfang bis Ende mit. Die knapp 2h Laufzeit vergingen wie im Fluge und dass auch wenn von Anfang an klar ist wie der Film ausgeht, schließlich kennt jeder die Schuhe.
 Jason Bateman spielt ebenfalls super und harmoniert klasse mit Matt Damon. Beide sind auf ihre Art ein klasse Team.
Okay Chris Tucker spielt typisch Chris Tucker und sehr klischeehaft. Aber hier war es direkt der Wunsch von Jordan.
Viola Davis als Michael Jordans Mutter ist super. Hier spürt man die ruhige Weisheit zu jeder Sekunde.
So richtig Gänsehaut hatte ich bei den realen Szenen von Michael Jordan, Höhen und auch Tiefen.
Insgesamt ein toller bodenständiger Film, der ans Herz geht dank einem wirklich tollem Cast. Ben Affleck zeigt hier dass er es in Sachen Regie immer noch voll drauf hat. 
Das Bild ist farblich eher kühl um den 80er Jahre Look zu schaffen. Die Schärfe ist recht weich, aber man merkt das man ein BD guckt.
Der englische Ton ist sehr hochwertig.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 23.03.25 um 12:39
/image/movie/beetlejuice-beetlejuice-4k-4k-uhd-und-blu-ray-neu_klein.jpg
Ich mag den ersten Teil und ich muss sagen auch beim zweiten Teil hatte ich meinen Spaß. Es war direkt als ob all die Jahre Abstand nie gewesen werden. Man merkt auch direkt dass allesamt mit viel Spaß dabei waren und richtig viel Bock auf diesen Film hatten.
Michael Keaton hat hier mehr Screentime als noch im ersten Teil, ohne aber überpräsent zu sein, so dass die menschlichen Charaktere weiterhin im Vordergrund sind. Natürlich ist wie im ersten Teil Michael Keaton der Showstealer und rockt ohne Ende jede Szene.
Auch der neue Cast fügt sich sehr gut ein. William Dafoe und vor allem Monica Belucci waren grandios. Jenna Ortega dagegen war ein bisschen wie ne Variante von Wednesday.
Alle Charaktere sind wunderbar skurril und schrullig und strotzen nur so vor Charme. Die Story mit all den Twists ist wie beim ersten Teil sehr simpel und sehr kurzweilig, voll gepackt mit vielen Easter Eggs und Verweisen zu dem alten Film, aber alles führlich sich humogen und natürlich an und man spürt auich direkt die tolle Handschrift von Tim Burton. Wobei die CGI stellenweise recht übel war.
Der Score von Danny Elfman sorgt natürlich auch direkt für eine schöne Spaßige Atmosphäre.
Insgesamt eine sehr witzige total verrückte Fortsetzung. Wenn man den ersten Teil mag, wird man auch den zweiten Teil mögen.
Das Bild ist ganz gelungen, knallige Farben und vor allem bei den Szenen am Tag mit einer unglaublichen Schärfe. Trotz vieler dunkler Szenen ist das Bild stets sauber ohne Filmkorn Grieseln oder Rauschen.
Der englische Ton ist eine Wucht, der klar und unglaubliche Kraft.
Das Bonusmaterial dauert über 1h und ist sehr interessant 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 22.03.25 um 16:38
/image/movie/bad-boys-ride-or-die--neu_klein.jpg
Ich mag die Bad Boys Filme, entsprechend war ich sehr gespannt auf den 4. Film und ich muss sagen, man was für ein Spaß.
Inhaltlich setzt dieser Film den 4. Teil konsequent fort, aber mit unzähligen Verweisen auf den ersten und zweiten Teil. Die Easter Eggs und Verweise machen richtig viel Laune.
Anfangs braucht dieser FIlm ähnlich wie der dritte aber ein bisschen um in Fahrt zu kommen. Ich dachte sogar während der ersten Halben Stunde mhmm ein bisschen sehr viel auf Comedy und so gut wie keine Action. Zwar war diese erste Halbe Stunde einigermaßen witzig, aber irgendwie bekam ich schon Angst dass es den Rest des Films dann so weiter geht, aber dann kam die Action udn was für welche. Nahezu ohne Verschnaufpause geht es ab ohne Ende, mit stellenweise unglaublich krasser Action, was durch sehr spektakuläre Kamerafahrten unterstrichen wurde. Es geht richtig wild zur Sache ohne unübersichtlich zu werden. Dazu ist der Bodycount unglaublich, mit sehr blutigen Kills unterlegt mir sehr witzigen Streitdialogen.
Bei der Sequenz mit dem Schwiegersohn von Markus saß ich jubelnd auf der Couch. Alter Schwede ging dieser in bester Tyler Rake Manier ab. Überhaupt bekamen hier so viele Chance unglaublich viel Action abzuliefern ohne überladen zu werden. Ein Higlight jagde hier den nächsten und die Zeit flog nur so an mir vorbei ohne dass es Eintönig wurde. Das die Story am Ende sehr simpel war, war da vollkommen egal. Dieser Film macht Spaß, verdammt viel Spaß und er wird definitiv noch sehr oft im Player landen.
Ich hoffe sehr dass noch ein fünfter Teil auf diesem Niveau kommt. Ein toller NoBrainer Filmspaß.
Das Bild ist sehr gut, trotz eingier dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn Grieseln oder Rauschen und das Bild bleibt stets sauber. Außerdem bleibt die Schärfe stets auf hohem Niveau.
Der englische Ton ist eine Wucht. Es kracht und scheppert von allen Seiten.
Das Bonusmaterial ist aber leider recht enttäuschend. Ein paar Minifeatures, in der Summe 20 Minuten, zwar in HD aber da habe ich mir mehr erhofft. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 10.03.25 um 19:16
/image/movie/my-hero-academia-season-six-part-two-uk-import_klein.jpg
Durch die längere Pause hab ich etwas gebraucht um reinzukommen. Die Nachwirkungen der Schlacht werden hier in aller Härte sichtbar. Es wirkt schockierend und heftig. Anfangs konzentriert man sich auch wieder mehr auf die Bösewichter was mir nicht gefiel. Erst als man sich wieder auf die Helden konzentrierte wurde es besser, wobei ich etwas genervt war, das Bakugo wieder so wenig Screentime hatte.
Inhaltlich drehte man sich mit Midoriya etwas im Kreis, wobei seine Veränderung schon heftig anzuschauen war. Erst im letzten drittel war das Ganze wieder klasse als seine Schulkollegen und vor allem Bakugo wieder zu sehen waren, dann ging es ab, Gänsehaut pur und ich hatte Tränen in den Augen, beim Ende von Season 6.
Aus technischer Sicht, gibt es hier nichts zu meckern. Bild und Ton sind ganz gelungen.
Als Bonusmaterial gibt es ein paar ganz Nette OVA, kurz aber unterhaltsam 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 10.03.25 um 05:14
/image/movie/friedhof-der-kuscheltiere-2019-neu_klein.jpg
Als kleiner Junge fand ich die erste Verfilmung von Friedhof der Kuscheltiere sehr gruselig. Wobei in erster Linie nur die Szenen mir dem kleinen Jungen. Der Rest war eher ganz nett, nicht mehr nicht weniger.
Da ich nun auch die Romanvorlage gelesen habe, wollte ich mir nun auch das Remake anschauen auch wenn meine Erwartungen nicht unbedingt hoch waren.
Im Gegensatz zur Romanvorlage ist hier die Atmosphäre deutlich gruseliger, mit höherem Mysteryfaktor und auch ein paar netten Jump Scares, wodurch das Ganze nicht so langatmig rüberkommt wie im Buch, wobei man auch merklich einiges abgeändert hat und vor allem einiges verkürzt und weggelassen hat.
In diesem Fall taten die vielen Änderungen dem Film merklich gut, denn während die Bedrohung im Buch erst spät sich bemerkbar macht, ist diese hier im Film direkt von Anfang an spürbar, wobei das Zwischenmenschliche deutlich oberflächlicher bleibt als in der Vorlage. Deswegen hatte ich auch Probleme Sympathien für die Charaktere zu entwickeln, Charaktere die man in der Romanvorlage an sich sehr gern hatte.
In der zweiten Hälfte des Films sind die Veränderungen zur Vorlage noch mal gravierender und hier in dem Part war die Romanvorlage und auch die erste Verfilmung deutlich besser. Vor allem die Darstellung des Kindes war im ersten Film viel Gruseliger. Hier im Remake dagegen ist es schon eher harmlos. Es wirkte fast schon so als hätte man den Gruselpart bereits in der ersten Hälfte verpulvert und nichts mehr für die zweite Hälfte übrig gehabt, dafür setzt man mehr auf Gore, wobei leider die wirklich heftigen Szenen im Off geschehen. Was schade ist. Da hätte man mehr rausholen können. Das Ende war komplett anders als in der Vorlage, was ich recht cool fand aber ähnlich wie im Buch heißt es, gerade wo es so richtig interessant wird, ist es vorbei.
Insgesamt aber eine ganz ordentliche Verfilmung, die aber stark von der Vorlage verändert ist und ich tatsächlich lieber mag als den Roman.
Aus technischer Sicht kriegt man hier eine sehr gute Bluray. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn Grieseln oder Rauschen und die Farben und die Schärfe ist sehr gut.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr gutem detailreichen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert über 1h 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 09.03.25 um 18:10
/image/movie/ich---einfach-unverbesserlich-4-de_klein.jpg
Meine Frau ist ein riesen Fan der Minions und auch ich finde due Filme sehr lustig. Deswegen waren unsere Erwartungen auch entsprechend groß.
Die Story ist simpler und primitiver als bei den Vorgängern und man nutzt jede Gelegenheit um einen Gag einzubauen und die Gagdichte ist enorm hoch. Meine Frau und ich haben Tränen gelacht, vor allem wenn die Minions ins Spiel kamen und herrlich verrückte und witzige Momente ablieferten wurde es irre lustig.
Es gab unzählige Film Hommages. Vor allem die zu Terminator 2 habe ich total gefeiert.
Insgesamt ein sehr witziger Film wobei ich die Vorgänger besser fand, die hatten auch jeweils den besseren Bösewicht. Auch wurden die Kids hier auch mehr zu Nebenfiguren.
Aus technischer Sicht gibt es hier nichts uu meckern. Bild und englischer Ton sind hervorragend.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ganz okay. Highlight sind hier natürlich die beiden Minion Kurzfilme. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 09.03.25 um 16:14
/image/movie/hatari-4k-4k-uhd---blu-ray-us-import-ohne-dt.-ton_klein.jpg
So oft gesehen dass ich fast schon mitsprechen kann. Der starbesetzte Cast ist mit viel Spaß dabei und hauen sich wunderbare Situationskomik um die Ohren. Schön locker lässig mit einer angenehmen Prise Slapstick. Alleine Red Buttons und John Wayne im Zusammenspiel, das ist pures Comedy Gold. Besser geht es kaum.
Und dann sind da natürlich noch die Jagdszenen. Aus heutiger Sicht immer noch atemberaubend in Szene gesetzt. Zwar wird dank moderner Technik so nicht mehr gejagd aber was hier an Jagdszenen gezeigt wird hat es wirklich in sich. Da ist man mittendrin statt nur dabei. Stunttechnisch und von der Kamera her ganz großes Kino. Vor allem wenn man bedenkt dass diese Szenen vom Cast komplett selbst durchgeführt wurden und nicht von Doubles, da kriegt man ungeheuren Respekt von der Leistung von John Wayne und Co. Natürlich tut es dem Film auch gut da man so mit der Kamera voll draufhalten konnte.
Toller Filmklassiker den man zig mal anschauen kann und der jedes mal tierisch viel Spaß macht. John Wayne in Bestform.
Die Qualität der Erstauflage der Bluray war einfach nur unwürdig für ein solches Meisterwerk und keine Verbesserung gegenüber der DVD. Hier merkt man aber eine klare Steigerung und endlich kann man sagen: Endlich hat dieser Film eien ordentliche Bildqualität, aber jetzt nicht auf Referenzniveau.
Die farben sind deutlich kräftiger geworden und es gibt immer wieder Szenen und Momente die wirklich Atemberaubend gut aussehen, aber dann gibt es auch immer wieder Szenen wo die Schärfe absolut unterirdisch aussieht. vor allem am Anfang des Films, während dder ersten paar Minuten ist das Bild nicht gut. Im Verlauf wird die Qualität aber stabiler sodass man sagen kann, wäre das eine Bluray wäre das Bild gradios, erst Recht in Anbetracht des Alters, aber als UHD ist es in Angetracht des Altes nur gut, aber definitiv eine deutliche Steigerung zur alten BD.
Der englische Ton hat zwar keinen Raumklang aber ist sehr kraftvoll und detailliert. Dazu frei von Knistern oder Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 09.03.25 um 10:21

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge66.920
Kommentare13.650
Blogbeiträge551
Clubposts29.761
Bewertungen3.527
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.959x besucht.