Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/James-Bond-Ein-Quantum-Trost_klein.jpg
Bis auf den Titel hat man inhaltlich nichts von der gleichnamigen Kurzgeschichte übernommen.
Dieser Film funktioniert auch nur wenn man diesen direkt im Anschluss an Casino Royale als Double Feature anguckt, weil es die Geschichte direkt fortsetzt und darauf aufbaut.
Für sich alleine gestellt funktioniert dieser Film jedoch eher nicht so sehr und hat dann schon mit ein paar Problemen zu kämpfen.
Inhaltlich geht es mehr oder weniger nahtlos an der Stelle weiter wo Casino Royale aufgehört hat, wobei hier jetzt nicht gerade an Masse an Story geboten wird sondern man sich voll auf Action konzentriert und Action wird hier jede Menge ohne große Verschnaufpause geboten.
Die Stunts hierzu sind richtig gut, abwechslungsreich und mit tollen Ideen und ich mag die Verfolgungsjagd direkt zu beginn. Toll gefahren von Stig von Top Gear.
Okay Verfolgungsjagden gibt es im Film aber auch jede Menge, zu Land, zu Wasser und im der Luft. Alles ist dabei.
Doch was die Qualität der Action schon stark nach unten zieht, ist das es ein regelrechtes Schnittgewitter ist. Der Editor hat hier richtig schlampige Arbeit geleistet.
Daniel Craig hat sich ja auch im Nachhinein beschwert dass er Stunts selbst gemacht hat, aber diese dann so extrem zerschnitten sind dass man gar nicht erkennen kann, das er den Stunts selbst gemacht hat.
Was Daniel Craig angeht, fängt er langsam an erste Probleme in der Rolle zu kriegen. Auf der einen Seite kommt er cool rüber auf seinen gnadenlosen Rachefeldzug ohne Rücksicht auf Verluste. Er redet zwar immer noch relativ wenig, was auch gut ist aber ab und an fängt er hier nun ein ein paar lustige Sprüche einzubauen, die hier nicht funktionieren. Nicht nur passt es nicht zur Situation, sondern ist auch schauspielerisch nicht in der Lage diese rüber zu bringen. Zum Glück ist es aber hier nicht so schlimm wie in den späteren Bondfilmen mit ihm. Hier ist es halt ein Vorteil dass dieser Film Hauptsächlich Action ohne wirkliche Handlung ist.
Gemma Arterton als Bondgirl ist sehr heiß anzuschauen und gleichzeitig sehr niedlich. Wobei ihre Rolle eher klein ist. Aber witzig schon dass man hier genauso typisch handelt wie in den Romanen. Bond ohne Charme, er flirtet nicht. Er guckt die Mädels nur an und schon fallen die Kleider.
Die weibliche Hauptrolle aber hat eigentlich Olga Kyrillenko, die ihre Sache ordentlich macht, sehr verletzlich wie taff ist, aber auch ziemlich weit weg davon ein klassisches Bondgirl zu sein. Mit den großen Bondgirls kann sie aber auch nicht mithalten.
Der Bösewicht trotz der vielen Bond Klischees bleibt jedoch nicht.
Durch die für einen Bondfilm recht kurze Laufzeit und da man sich fast nur auf die Action konzentriert, ist dieser Film sehr kurzweilig geworden ohne irgendwelche Längen, aber inhaltlich auch ohne wirklich viel Fleisch. Deswegen funktioniert dieser Film auch nicht als Einzelfilm, aber wie gesagt als Double Feature zu Casino Royale, wenn man beide zusammen als ein Film betrachtet, passt es schon wieder ganz gut, wobei Casino Royale zusagen als erster Abschnitt noch mal ein anderes Kaliber war.
Wäre die Action dann auch noch ohne Schnittgewitter hätte man hier sogar einen richtig gutes Finale. Weil die Action an sich ist auch hier richtig gut gemacht. Der Editor aber gehört halt gefeuert.
In der Summe mag ich diesen Film aber trotzdem noch lieber als die darauf folgenden Craig Bond Filme.
Von der Technischen Seite ist die Blu Ray Referenz pur. Man sieht jedes Steinchen in den Felsen und man hört jeden Glassplitter. Auch das Bonusmaterial ist sehr gut. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 02.10.25 um 17:50
/image/movie/Casino-Royale_klein.jpg
Für mich der einzig wirklich gute Bond Film mit Daniel Craig. Hier entspricht sein Charakter noch sehr genau der Vorlage, Rücksichtslose und vor allem wortkarg. In den späteren Filmen versuchte ja Craig charmant und Humorvoll zu sein mit deutlich mehr Dialogen, was bei ihm nicht funktioniert und ihn ab dem Moment sobald er den Mund auf machte zur Fehlbesetzung wurde.
Aber hier wir gesagt ohne Charme und wortkarg mit starken Drang zum Alkohol war er perfekt. Auch im Buch redet Bond nicht viel und säuft wie ein Loch. Einzig das er Kettenraucher ist, wird im Film nicht übernommen.
Allgemein hält sich dieser Film in vielerlei Dingen an die Vorlage, wobei das Buch fast komplett ohne Action auskommt und es direkt mit dem Kartenspielturnier losgeht ohne die über 1h Lange Vorgeschichte wie im Film. Sprich die Story wurde für den Film merklich aufgebläht und fast die komplette erste Hälfte hinzugedichtet. Hier kriegt man aber dafür richtig tolle Action geboten. Vor allem die Parcour Verfolgungsjagd quer durch die Baustelle zu Beginn des Films ist atemberaubend gemacht und Craig hat sehr viele coole Momente. Wie gesagt, ein großer Vorteil dass er hier kaum Dialoge hat.
Die Schlacht an Flughafen mach ebenfalls, viel Spaß.
Eva Green als Vesper Lynd wird etwas anders ausgelegt als in der Vorlage. Im Buch ist sie nicht auf Augenhöhe mit Bond wie hier im Film, sondern ist in erster Linie Arm Candy. Wobei der Twist mit ihr stammt aus dem Buch.
Aber die Film Interpretation gefällt mir besser, zumal Eva Green die Rolle sehr stark und voller Selbstvertrauen spielt, was zu einem tollen Zusammenspiel mit Bond führt. Und natürlich ist sie auch atemberaubend schön anzuschauen.
Sobald es mit dem Kartenspiel losgeht, hält es sich nah an der Vorlage, nur Kleinigkeiten wurden abgeändert z.B. aus Bakarra wurde Poker, anstatt Bond beim Kartenspiel heimlich zu erschießen, wird im Film versucht ihn zu vergiften. Und im Roman fährt Bond Bentley und keinen Aston Marton.
Das Kartenspiel welches gut die Hälfte des Romans einnimmt, ist hier trotz unterschiedlichem Spiel gleichermaßen spannend mit den ganzen Twists und der Dramatik erzählt.
Die Foltersequenz, inklusive der Methode die jedem Mann beim Zuschauen weh tut, stammt aus dem Roman, wobei es im Roman noch blutiger zur Sache geht und Bond dadurch unzählige sichtbare Narben am ganzen Körper kriegt, die dann in der Ganzen Reihe weiter erwähnt werden und noch mehr werden.
Mads Mikkelson ist aber auch hier ein klasse Bösewicht, die ohne Frage mit den großen James Bond Bösewichtern genannt werden kann.
Das Ende ist im Film deutlich dramatischer, intensiver und spannender gemacht. Der Twist stammt aus dem Buch aber hier wurde es dann eher subtil gemacht. Da war dieser Abschnitt im Film noch mal ein ganz anderes Kaliber und geht richtig unter die Haut.
Insgesamt für mich der beste und einzig wirklich Gute Craig Bond. Man trifft den Ton der Vorlage und auch den Inhalt perfekt und die Erweiterungen fühlen sich durchgehend homogen an und heben das Ganze noch mal deutlich.
Ein Film welcher mir besser gefällt als die schon gute Vorlage.
Perfekt ist auch das Richtige Wort für Bild und Ton. So muss eine Blu Ray sein. Das Bonusmaterial ist sehr gut, sehr interessantes Making Off und Dokus. Nicht zu viel nicht zu wenig. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 02.10.25 um 17:49
/image/movie/star-trek-sektion-31-de_klein.jpg
Für mich war Michelle Yeoh der heimliche Star in Star Trek Discovery. Sie sorgte da für jede Menge coole Momente. Mit ihrem Abgang während Season 3 brach Discovery qualitativ mit ungeheurer Wucht ein.
Ihr Solo Star Trek Film wurde von den Kritikern zerrissen. Wobei so mies wie es überall hieß fand ich diesen Film nicht. Ich muss aber sagen, wie Star Trek fühlt sich dieser Film nicht an. Auch unter Section 31 hab ich mir jetzt schon nach all den Jahren etwas anderes vorgestellt. Stattdessen kriegt man hier eine Art Mission Impossible im Weltraum.
Die Story selbst ist ziemlich hanebüchen. Über Logik sollte man auf gar keinen Fall nachdenken. Die Wendungen sind arg an den Haaren herbei gezogen und die Story ist auch eher nur Mittel zum Zweck. Was man hier kriegt ist nach kurzer Einführung eine Actionsequenz nach der anderen. Das ganze wirkt in den 95 Minuten Laufzeit auch extrem gehetzt. Als Zuschauer kriegt man keinerlei Verschaufpause. Auch gibt es keinen wirklichen Übergang zwischen den Actionsequenzen, frei nach dem Motto auch wir haben eine Idee, komm jetzt machen wir das und dann die nächste Idee, ach komm machen wir das und pappen das einfach an die Sequenz davor.
Der Cast selbst abseits von Yeoh sind stellenweise eher albern geraten und auch schnell wieder vergessen.
Was ich recht nervig fand war die Kameraarbeit. Die steht nicht einmal still. Selbst bei Dialogszenen wackelt die Kamera ein bisschen. Was das ganze noch mehr wie Rumgehetze aussehen lässt. Während der Action wird dann noch fleißig geschüttelt.
Von der Ausstattung sieht dieser Film aber top aus, wobei die Action selbst eher unspektakulär ist auch wenn zumindest Abwechslungsreich. Das Ende ist so gemacht dass es zwar abgeschlossen ist aber man jeder Zeit weiter ansetzen kann.
Insgesamt ist dieser Film nicht der beste aber auch nicht der schlechteste Star Trek Film, besser als die letzten beiden Staffeln Discovey ist es aber definitiv.
Farblich ist ds Bild recht kühl geraten aber trotz vieler dunkler Suzenen gibt es kein Filmkorn Grieseln oder rauschen und die Schärfte ist sehr hochwertig.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit schönem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 80 Minuten an Material 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 29.09.25 um 05:40
/image/movie/spy-x-family---code-white---the-movie-de_klein.jpg
Der erste Kinofilm zur Kultanime. Meine Frau ist Fan der Serie und hat einige Figuren davon in der Vitrine stehen.
Vorkenntnisse von der Serie braucht man nicht. Am Anfang werden noch mal die Charaktere vorgestellt und die Ausgangslage erklärt.
Inhaltlich steht dieser Film auch komplett für sich.
Ich muss sagen ich habe mir ordentlich bei diesem amüsiert. Vor allem wenn mit Klischees von Missverständnissen gespielt wird, was dann für Chaos sorgt, wird es Lustig
Natürlich geht es wie in der Serie auch stellenweise sehr verrückt zur Sache. Mal ist es sehr witzig, aber manchmal ist es so over the top, dass es auch ins Alberne abdriftet, wobei der Cast immerhin stets sympathisch bleibt. Bei einigen Szenen hab ich aber Tränen gelacht.
Actionmäßig dauert es aber ein bisschen. Erst im letzten Drittel geht es ab, mit fleißig Hommage Szenen aus Mission Impossible, mit dem dieser Film ja auch auf den Postern beworben wurde.
Yor darf hier dann auch wie üblich die meiste Action zeigen und prügelt sich spektakulär mit diversen Soldaten, während Loid da eleganter vorgeht, wobei auch er fleißig austeilen darf.
Insgesamt ein unterhaltsamer Anime der mir sogar besser gefällt als die Serie.
Meine Frau fand diesen Film super.
Aus technischer Sicht kriegt man eine sehr gute BD geboten. Die Farben und die Schärfe ist sehr gut, dazu ist das Bild durchgehend sauber.
Der deutsche Ton ist sehr kraftvoll mit sehr gutem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 29.09.25 um 05:05
/image/movie/Nico-UK_klein.jpg
Durch den Actionkult Podcast hatte ich wieder Lust auf diesen Film.
Es war das Filmdebüt von Steven Seagal, ein Film wo er das Drehbuch mitgeschrieben hatte und auch mitprodziert hatte und alter Schwede was für ein Filmdebüt. Wenn man Seagal heute sieht kann man kaum glauben dass es mal eine Zeit gab dass er solche guten Filme gedreht hat und vor allem so dünn war.
Seagal zeigte hier für die damalige Zeit eine ganz neue Art von Action. Seine Martial Arts Techniken sehen hier richtig klasse aus. Unglaublich schnell und vor allem sehr hart ausgeführt mit stellenweise richtig brutalen Szenen.
Dazu geht Seagal hier auch unglaublich rücksichtslos und brachial vor und ist gnadenlos konsequent.
Schauspielerisch reißt er zwar keiner Bäume aber verströmt eine gute Grundcoolness.
Sharon Stone, die hier die meiste Zeit am rumheulen ist und schon damals die Zusammenarbeit mit Seagal aufgrund seiner arroganten Art sehr schlimm fand, ist ein nettes Eye Candy, ahnlich wie Pam Grier, wobei letzteres deutlich weniger rumheult wie Stone.
Die Story ist sehr simpel und dient einzig und allein als Action Vehikel für Seagal der hier neben der Martial Arts auch fleißig rumballern darf und es auch einige schöne Stunts gibt. Langeweile kommt zu keiner Sekunde auf.
Optisch ist dieser Film trotz vergleichsweise geringem Budget richtig gut. Chicago als Kulisse richtig gut und auch sonst steht dieser Film optisch den Big Budget Actionfilmen von damals in Nichts nach.
Insgesamt immer noch ein toller zeitloser Actionkracher den man sich immer wieder anschauen kann.
Von der Technischen Seite kann man nicht viel verlangen, denn Nico hat schon einige Jahre auf dem Buckel und war keine große Hollywoodproduktion. Somit kann die Bildqualität auch nicht mit Standard Blu Rays mithalten. In den hellen Szenen ist das Bild aber definitiv besser als bei der DVD, wenn auch nicht extrem viel besser als bei DVDs einiger heutigen großen Hollywoodproduktion. In den dunklen Szenen gibt es starkes Filmkorn.
Der Ton ist jetzt auch nicht so besonders. Und mal wieder nur Trailer als Bonusmaterial. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 24.09.25 um 17:29
/image/movie/peacemaker-frieden-um-jeden-preis---staffel-1-de_klein.jpg
Diese TV Serie ist einfach ein heiden Spaß. Die Story ist recht simpel aber so voller Charme und Fan Service dann es nur pure gute Laune ist.
John Cena ist sich hier für keinen Blödsinn zu schade und hier sie Rolle seines Lebens gefunden, mit viel Spaß gibt er nicht nur den Blödel Charakter sondern gibt ihm überraschend auch eine gute Tiefe. Der Rest des Casts macht ihre Sache ebenfalls gut, vor allem Jennifer Holland darf hier richtig gut abgehen.
Der Humor ist recht brachial und politisch absolut unkorrekt. Die Action ist sehr blutig gemacht, wobei von der Kameraarbeit etwas schnell geschnitten aber nie unübersichtlich. Dazu der durchgängig geniale Rockscore.
Einfach nur purer Serienspaß.
Aus technischer Sicht ist das Bild ganz gelungen, sauberes Bild, gute Schärfe und starke Farben.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr guten Bässen.
Das Bonusmaterial sieht nach viel aus, sind aber leider nur zum Großteil ganz kleine Minifeatures was mehr Werbung als informativ ist. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 06.09.25 um 03:59
/image/movie/Full-Metal-Jacket-SE-UK_klein.jpg
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen aber ich hatte Lust diesen Klassiker wieder zu sehen der während meiner Bundeswehrzeit in der Kaserne ein gern gesehener Film war.
Die ersten 50 Minuten sind überragend. Intenisivität pur vor allem dank der verdammt guten Schauspielerischen Leistung von Lee Ermey und Vincent D'Onofrio stehlen in den 50 Minuten allen die Show.
Die zweite Hälfte des Films kann das Level nicht halt, wobei die Zerstörung des Krieges wird sehr gut dargestellt und auch zeigt dieser Film pure menschenverachtendes Verhalten der Amis und Gewaltverherrlichung. In Sachen Schlachten geht es aber nicht so intensiv zur Sache als wie im Vergleich zu anderen Genregrößen. Einzig die Sniper Sequenz hat es wirklich in sich und ist Dramatik pur.
In der Summe immer noch sehr guter Antikriegsfilm, der vor allen von seinen brillianten ersten 50 Minuten lebt.
Auch wenn der Film schon einige Jahre auf dem Buckel hat, die Bildquali ist wenn überhaupt dann nur minimal besser als eine DVD, es hat zwar kein Filmkorn aber dafür auch kaum Schärfe, bei weitem nicht Blu Ray würdig.
Auch der Ton reist keine Bäume aus. Das Bonusmaterial ist ein recht gutes Feature, aber auch das ist man in ner halben Stunde durch. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 30.08.25 um 18:51
/image/movie/tunnel-to-summer-neu_klein.jpg
Da die Prämisse sehr interessant war, war ich sehr neugierig auf diesen Film und er hat mir ganz gut gefallen obwohl dieser nicht an Größen wie Makoto Shinkai ran kommt.
Dieser Film ist sehr ruhig erzählt wirklich sehr ruhig. Es gibt extrem viele Szenen wo es noch nicht mal einen Score gibt und auch vergleichbar wenig gesprochen wird. Gleichzeitig ist die Geschichte auch mit viel Herz erzählt und dadurch dass es so ruhig ist und keinerlei Ablenkungen gibt, ist man voll fokusiert auf die beiden Hauptcharaktere und wie die beiden zusammen wachsen.
Die Laufzeit ist mit 83 Min. vergleichsweise kurz trotzdem wird die ruhige Erzählweise nicht jedermanns Sache sein. Ich selbst fand das Ganze sehr faszinierend und hatte eine besondere Atmosphäre. Jedoch gibt es doch so einige Logiklöcher in der Story die sehr schnell auffällig werden und auch nicht einfach auszublenden sind. Insgesamt aber ein recht faszinierender Anime.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern bei dieser BD. Bild und Ton sind sehr gut.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 29.08.25 um 18:51
/image/movie/crank-4k---extended-version-4k-uhd---blu-ray----de_klein.jpg
Total durchgeknallt, unrealistisch und 100% Popcornkino, gerade das macht den Charme dieses Films aus, ok man sollte kein Epileptiker sein, den sonst hat man bei dem Film ein paar Probleme, weil das Rumgewackel mit der Kamera und die Schnitte und die verrückten Kameraperpektiven sind schon stellenweise sehr arg.
Erst nehmen kann man diesen Streifen zu keiner Sekunde, dafür ist dieser halt doch schon zu durchgeknallt und Over the Top.
Jason Statham spielt die Rolle super und zeigt hier unglaublichen Körpereinsatz und ist sich auch für keine noch so Verrückte Szene zu schade. Zwar gefällt mir dieser Film nicht mehr ganz so gut wie damal sals er rauskam, aber spaßig ist dieser Film immer noch.
Schade nur dass die UHD jetzt nicht wirklich Mehrwert hat. Ich habe viele ältere Filme die auf UHD deutlich besser aussehen als dieser FIlm. Es gibt immer wieder unschärfen. Die Farben gehen so und nur ab und an kriegt man sowas die HD Feeling. Immerhin gibt es kein filmkorn grieseln oder Rauschen.
Der englsiche Ton ist okay aber auch hier gibt es bessere Beispiele.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 23.08.25 um 17:04
/image/movie/smokey-and-the-bandit-4k-4k-uhd---blu-ray---digital-copy-us-import-ohne-dt.-ton-neu_klein.jpg
Einer der Lieblingsfilme meiner Kindheit. Unzählige Male gesehen und immer wieder grandios. Ich war sehr gespannt wie die Qualität der UHD ist und ich hatte von der ersten bis zur letzten Sekunde tierisch viel Spaß.
Das dieser Film ein Low Budget Film war, merkt man diesem zu keiner Sekunde an. Burt Reynolds hat diesen Film aus gefallen für seinen langjährigen Weggefährten Hal Needham gemacht, mit dem er unzählige Filme gemeinsam gedreht hat, okay und für 1 Mio Dollar Gage, was mal eben 1/4 des Budgets verschlang.und oh man was wurde dieser Film ein Hit. Dieser Film hat das 75 Fache seines Budgets eingespielt und war der zweiterfolgreichste Film 1977 nach Star Wars.
Dieser Film ist zu Recht ein Klassiker. Burt Reynolds spielt hier unglaublich cool und lässig mit unglaublich viel Spaß. Die Dialoge und die Sprüche sorgen für jede Menge tolle Lacher. Der Song von Jerry Reed geht direkt ins ohr und die blutjunge Sally Field ist einfach bezaubernd anzuschauen.
Die Story selbst ist simpel gemacht und dient im Grunde nur als Aufhänger für jede Menge Comedy und Auto Action und diese Handgemachten Stunts die zur damaligen Zeit Geschichte geschrieben haben, sind immer noch toll anzuschauen. Nicht nur dass die Stunts für die damalige Zeit sehr spektakulär waren, sondern auch wie sie aufgenommen wurden, ist klasse. Hier merkt man natürlich die ganze Stuntman Erfahrung von Regisseur Hal Needham. Okay der Trans Am war auch damals ein optisch sehr cooles Auto.
Schade dass die Fortsetzungen nie an die Klasse des Erstlings rangekommen sind. Der Erste Zeit ist aber ein zeitloser Klassiker, den man sich immer wieder anschauen kann. Die 96 vergehen wie im Fluge.
Das Bild der UHD ist eher mittelmäßig. Die Farben sind schon merklich kräftiger. Durchgehend leichtes aber nie störendes Filmkorn. Enttäuschend war aber die Schärfe. Oft immer wieder starke Unschärfen. Nur ab und an kriegt man UHD Feeling. Es ist eher mittelmäßiges BD Niveau. Ich hab aber auch Filme auf BD die besseres Bild haben.
Der englische Ton ist kraftvoll und klar, aber auch recht frontlastig.
Das Bonusmaterial ist teils in SD und hat ca. 50 Minuten an Features, wobei ca. 20 Minuten davon sind nur über Universal an sich 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 09.08.25 um 06:06
/image/movie/bis-zum-letzten-mann-1948-de_klein.jpg
Der erste Teil der Kavallerie Trilogie. Ein sehr ruhiger Western der mit einer großen Starbesetzung aufwartet. Wer aber viel John Wayne erhofft ist aber falsch. Er spielt hinter Henry Fonda mehr oder weniger die zweite Geige und bei der Masse an Charakteren die hier auftauchen hat er aucht so viel Screentime.
Schön ist aber dass die Indianer nicht direkt als Bösewichter dargestellt werden sondern inspiriert an Custer die Arroganz der Offiziere in den Mittelpunkt rücken. Fonda spielt den total überheblichen und über korrekten Colonel wirklich toll und schön steif, während John Wayne einen sehr guten Gegenpol abgibt.
Die Landaschaftsaufnahmen sind grandios, genaiuso wie die Ausstattung. Hier sieht man dem Film direkt an dass viel Geld für diesen Film in die Hand genommen wurde.
Wer aber jetzt auf jede Menge Action hofft ist da falsch, es geht hier sehr ruhig zur Sache und erst gegen Ende gibt es etwas Action, wodurch die über 2h Laufzeit manchmal einen Ticken zu lang sind. Trotzdem in der Summe ein guter Western, mir persönlich aber zu wenig John Wayne auch wenn dieser Film natürlich trotzdem in jeder guten John Wayne Sammlung gehört.
Das Bild ist in 4:3 und in Schwarz Weiß und man hat wirklich viel rausgeholt. Das Bild ist schön sauber und die Schärfe ist wirklich auf Top Niveau.
Der englische Ton ist sauber gemacht, wenn auch ohne Raumklang.
Das Bonusmaterial ist in SD und hat jede Menge Dokumentationen 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 05.08.25 um 17:47
/image/movie/die-ueblichen-verdaechtigen-neu_klein.jpg
Hatte wieder Lust auf diesen Film und ich habe mir wieder sehr gut unterhalten gefühlt. Vor allem den Twist zum Schluss habe ich wieder regelrecht gefeiert.
Die Action ist gut in Szene gesetzt un dder Cast macht wirklich Laune. Zwar immer noch nicht der Mega Über Film wie es überall heißt aber der Unterhaltungswert ist definitiv da.
Das Bild ist für das Alter solide. Man sieht ab und an dass es in HD aber halt weit weg von Referenz, zumal es immer wieder Schärfen gibt.
Der englische Ton ist kraftvoll, verschluckt aber ab und an an Details.
Bonusmaterial gibt es nicht. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 02.08.25 um 16:37
/image/movie/night-hunter---der-vampirjaeger-2k-remastered-neu_klein.jpg
Viele Sachen von Blade wurden aus diesem Film kopiert und ich muss sagen der Streifen macht immer noch Spaß.
Dafür dass es ein Low Budget Film ist, sieht es aus heutiger Sicht immer noch sehr hochwertig aus. Bei den Martial Arts Szenen muss man aber schon Abstriche machen. Don Wilson hatte ja noch nie die besten Filmkämpfe abgeliefert aber hier wird zusätzlich noch richtig übel mit der Kamera geschüttelt. So etwas geht natürlich gar nicht. Weder damals noch heute. Das Rumgeschüttel mit der Kamera betrifft aber nur die Fightszenen. Ansonsten bleibt die Kamera bei der Action egal ob bei Geballer oder bei den Verfolgungsjagden ruhig.
Die Handlung ist simpel und mit seiner 94 Minuten Laufzeit schön kurzweilig zumal es ja auch viele Actionszenen gibt wodurch der Unterhaltungswert hoch bleibt. Okay schauspielerisch kriegt keiner nen Oscar aber auf ihre Art kommen alle recht cool rüber.
Immer noch ein sehr unterhaltsamer DTV Actioner
Das Bild ist zwar sauber aber recht dunkel mit schwachen Farben. Dazu kommt die Schärfe nie über DVD Niveau hinaus.
Der englische Ton ist sauber und kraftvoll aber halt nur 2.0.
Bonusmaterial gibt es nicht 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 1
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 01.08.25 um 17:27
/image/movie/der-teufelshauptmann-1949-de_klein.jpg
Der zweite Teil der von John Fords Kavallerie Trilogie. Für mich schon immer der beste Teil.
Die Story ist recht ruhig erzählt, aber die ganzen Landschaftsaufnahmen sind bildschön anzuschauen.
John Wayne als Captain kurz vor der Rente, rockt regelrecht die Rolle. Er wurde er mit Make Up auf alt geschminkt und das ist so gut gemacht dass er wirklich alt aussieht und es trotzdem natürlich wirkt.
Wayne macht wie gesagt seine Sache super. Seine Sprüche und seine Weisheiten sitzen perfekt und es ist toll anzuschauen wie er die Truppe anführt. Das hätte niemand besser als John Wayne hingekriegt.
Wobei auch gesagt werden muss das die Idianer nicht gerade im besten Licht gerückt werden.
Action gibt es auch keine. Alles läuft über die taktische Intelligenz von John Waynes Charakter.
Insgesamt immer noch ein sehr cooler John Wayne Klassiker.
Daa Bild liegt in 4:3 vor und für das Alter hat man richtig gut was rausgeholt. Die Farben sind sehr gut und auch wenn sich ab und an ein paar Unschärfen einschleichen, ist es auf gutem Niveau. Dazu gibt es kein Grieseln oder Rauschen. Das Bild ist stets sauber.
Sauber ist auch der englische Ton. Raumklang gibt es zwar nicht und extrem viel Kraft gibt es auch nicht. Aber es ist okay
Das Bonusmaterial ist in SD und hat über 1h an Material 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 25.07.25 um 15:43
/image/movie/running-man-neu_klein.jpg
Durch den baldigen Start der Neuverfilmung hatte ich wieder Lust auf die erste Verfilmung. Dieser Film liegt mir besonders am Herzen, denn es war der erste Arnie Film den ich damals als Kind in den 80ern gesehen habe und damals wie heute stets begeistert und auch schon unzählige Male gesehen habe. In den Kinos, ist dieser Film damals gefloppt und wurde erst durch die Videotheken zum Kulthit.
Die Romanvorlage von Stephen King habe ich natürlich gelesen und ist für mich der beste Stephen King Roman. Dieser Film hat aber absolut gar nichts mit der Vorlage gemeinsam. Die einzigen Gemeinsamkeiten sind dass der Held Ben Richards heißt, der Bösewicht Killian und es ein Spiel auf Leben und Tod namens The Running Man gibt. Ansonsten wurde nichts aus der Vorlage übernommen, stattdessen hat man es als Action Vehikel für Arnie genutzt und auch wenn dieser Film optisch inzwischen schon etwas trashig ist, hat dieser Film immer noch jede Menge Charme und natürlich schlägt hier die Nostalgiekeule voll zu.
Arnie ist hier die absolute Coolness und man merkt zu jeder Sekunde dass er mit viel Spaß dabei ist und schön die Sau rauslässt. Die One Liner sind herrlich und ist 80er Jahre Action wie man es liebt. Es gibt null Längen sondern ist von Anfang bis Ende purer Actionspaß.
Auch Arnies ganzen Gegenspieler sind wunderbare Karikaturen, wodurch dieser Film noch mal mehr an Spaß gewinnt. Die Story ist simpel und nicht eine Gesellschaftskritik wie die Vorlage, aber das ist egal. Er will nur unterhalten und das klappt hier wirklich super.
Für mich eines meiner Lieblings Arnie Filme. Ein absoluter Klassiker den ich mir immer wieder anschauen kann.
Beim Bild hat sich einiges getan. Die DVDs damals waren recht mies, aber hier sind die Verschmutzungen verschwunden und das Bild hat einiges an Schärfe gewonnen, jedoch spürt man in nicht immer dass man einen Film in HD guckt, nur ab und an spürt man das. Aber unter Berücksichtigung des Alters und ist dass schon ein gutes Bild. 3,5 Punkte
Der Ton liegt in 2.0 vor in Deutsch vor. Der Englisch zwar in 5.1, aber auch nichts besonderes.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden. Schade eigentlich. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 25.07.25 um 12:59
/image/movie/der-herr-der-ringe-die-schlacht-der-rohirrim-de_klein.jpg
Dieser Film war für mich deutlich besser als sein Ruf.
Das Design der Charaktere, der Wesen und der Umgebung war sehr gut. Einzig in so manchen Bewegungen sah man bei der Animation ein paar Schwächen.
Die Story selbst ist simpel und sehr vorhersehabar und in vielen Dingen von "Die zwei Türme" kopiert. Die Einführung dauert nicht lange, dann geht es direkt ab und ich muss sagen das Ganze ist schön dramatisch erzählt mit einen schönen Gänsehaut und klasse Helden Momenten. Das hat Spaß gemacht und war gleichzeitig auch sehr rührend an manchen Stellen.
Es gibt wirklich sehr viel Action so dass die Zeit sehr schnell rum geht. Stellenweise geht es auch recht blutig zur Sache, bei anderen Momenten wirkten so manche Kills aber auch etwas feige in Szene gesetzt, weil anstatt ich sag mal mit der Kamera voll drauf zu halten, meinte man lieber das Ganze im Off geschehen zu lassen.
Es gibt natürlich viele Verweise zu Herr der Ringe, so dass ich alles sehr natürlich anfühlte und der Score kam auch schön Herr Der Ringe mäßig rüber wodurch das Ganze wirklich sehr gut in diese Herr Ringe Welt passte.
Das Ende ging dann irgendwie recht schnell, hier hätte ich mir das Ganze etwas ausführlicher vorgestellt, zumal es aufgrund der Tatasche dass dieser Film an den Kinokassen gefloppt es, keine Animefortsetzung geben wird, was ich jetzt nun etwas schade finde.
Insgesamt haben meine Frau und ich uns sehr gut unterhalten gefühlt und wie gesagt deutlich besser als Erwartet.
Das Bild ist ganz gelungen genauso wie der Englische Tonl. Da gibt es nichts zu meckern.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 25 Minuten an Features 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 19.07.25 um 16:07
/image/movie/flucht-von-alcatraz-neu_klein.jpg
Ich habe den Tatsachenroman nie gelesen aber ich mag diesen Film sehr. Schon krass mit welchen simplen Mitteln hier eine ungeheure Spannung und Atmosphäre erzeugt wird, oft gesehen und vorhersehbar aber trotzdem steigert sich die Spannung unglaublich dass man zwischendurch kaum wagt zu atmen. Das am Original Schauplatz gedreht wurde gibt dem ganzen natürlich das gewisse Extra.
Hammer wie der Ausbruch vorbereitet und dann durchgezogen wurde, das sorgte dafür dass die knapp 2h Laufzeit nur so an mir vorbei flogen.
Der Cast macht seine Sache super, allen voran natürlich Clint Eastwood, der alleine schon durch seine Ausstrahlung schon für eine ungeheure Coolness sorgte und diesen Film noch mal auf ein ganz andere Level hob und auch wie sein Charakter agiert ist klasse. Tough und intelligent zugleich.
Ganz großer Filmklassiker den man sich immer wieder anschauen kann.
Das Bild ist eher so naja. Es hat immer mal wieder mit starken Rauschen zu kämpfen. Die Farben sind okay. Die Schärfe ist zwar über DVD Niveau aber weit weg von Referenz.
Der englische Ton war okay. Sauber und solider Kraft.
Bonusmaterial war nicht vorhanden 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 19.07.25 um 16:05
/image/movie/alien-romulus-4k-4k-uhd-und-blu-ray-neu_klein.jpg
Auf der einen Seite war ich sehr neugierig auf diesen Film, auf der anderen Seite waren meine Erwartungen recht gering da ich di eletzten beiden Versuche von Ridley Scott das Franchise wieder zu beleben noch nicht verdaut hatte.
Optisch ist dieser Film von der ersten Sekunde an großartig. Man kriegt hier wirklich Sci Fi Atmosphäre pur geboten, wodurch ich direkt an Gerne Größen wie Blade Runner denken musste. Die Story ist simpel und die Wendungen und Twists waren schon meilenweit im Voraus sichtbar. Ein großes Problem war aber der Cast. Jeder von denen war abgrundtief unsympatisch, mit der Ausstrahlung eines Knäckebrotes und waren was ihr Verhalten angeht, abgrundtief dumm. Das warten bis die endlich auf die Aliens treffen war dann gefühlt sehr lang, weil deren Gelaber war schon nicht immer einfach zu ertragen, natürlich war dann auch sofort klar wer von denen überleben wird und wer nicht.
Als dann die Aliens auftauchten wurde es aber auch recht zügig spannend und jab ich habe klar mit den Aliens mitgefiebert dass diese es schaffen die Kids brutal zu töten. Natürlich wurde dieser Wunsch erfüllt, denn da sich die Kids weiterhin nicht gerade intelligent verhielten, konnte ich einen brutalen Kill nach dem anderen Feiern und auch gut mtifiebern wie so manche von denen versuchen verzweifelt zu fliehen, nur um dann wunderbar doch getötet zu werden.
Zum Finale hin ging es dann auch in Sachen Action richtig gut ab mit einem Ende ws eine nette Hommage an den ersten Alien Film ist.
Insgesamt ist es nicht der Überfilm geworden. Die Atmosphäre und die Alienaction Selbst ist klasse. Leider taugt der Cast recht wenig. Besser als die letzten beiden Werke von Ridley Scott ist dieser Film aber auf jeden Fall.
Aus technischer Sicht kriegt man eine herausragend BD geboten. Wunderbare Farben, tolle Details. Kein Filmkorn grießeln oder Rauschen.
Der englische Ton gut mit schönen kraftvollen Bässen und kristallklarem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist in HD und dauert ca. 1h 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 13.07.25 um 12:17
/image/movie/heaven-shall-burn-heimat-limited-deluxe-edition-blu-ray---2-cd_klein.jpg
Ich habe diese Band schon sehr oft live gesehen. Bestimmt schon 10x und natürlich liefern sie auch hier wieder eine tolle Show ab, sorgen für eine hammer Stimmung und sind super Sympathisch während der Pausen zwischen den Songs.
Summer Breeze als Kulisse ist recht cool. Die Menschenmenge geht bei den Songs auch sehr gut ab, wobei man diese nicht immer direkt sieht weil es stellenweise schon sehr dunkel gefilmt ist. Die Songauswahl selbst ist wieder einmal toll. Vom ersten bis zum letzten Song hatte ich durchgehend wieder gute Laune.
Das Bild ist zwar sauber aber stellenweise recht dunkel und in manchen Momenten dann in Sachen Kontrast nicht immer gut abgemischt.
Der Ton liegt in 2.0 vor er ist sehr laut aber alles andere als klar. Es schrebbelt und es rauscht ohne Ende, was absolut schade ist. Das hat das an sich wirklich gut Konzert einfach nicht verdient.
Bonusmaterial gibt es nicht. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 1
Extras
mit 1
bewertet am 05.07.25 um 07:04
/image/movie/joker-folie-a-deux-neu_klein.jpg
Dieser Film wurde von Zuschauern und Kritikern gleichermaßen zerrissen und war ein riesen Flop an den Kinokassen. Einzig Tarantino möchte den Streifen.
Ich fand Teil 1 super, hab aber sicherheitshalber meine Erwartungen an Teil niedrig gestapelt.
Die Eröffnung im alten Cartoon Style fand ich super.
Danach wird dieser Film sehr ruhig erzählt, atmosphärisch dicht mit einer coolen Bildersprache aber auch mit einer sehr depressiven Stimmung. Definitiv keine einfache Kost.
Die Musicaleinlagen halten sich zwar in Grenzen aber da dieser sehr aufgesetzt fröhlich sind, fühlen sie sich wie Fremdkörper im Film an. Und an sich mag ich Musicals aber hier passte es einfach nicht gut rein.
Die wenigen Songs selbst sind viel im 50er Jahre Stil und recht langweilig und da Joaquin Phoenix auch kein wirklich guter Sänger ist musste ich da manchmal schon etwas das Gesicht verziehen. Hier wäre es besser wenn man darauf verzichtet hätte. Zumal die Musicaleinlagen praktisch nichts zur Story beitragen, sondern einfach nur Gimmick sind.
Das Weglassen der Musicaleinlagen hätte auch der Laufzeit gut getan, weil dieser Film ist mit seinen ca. 140 Minuten Laufzeit dadurch schon recht lang geraten. Und das Weglassen hätte auch das Budget gewaltig nach unten gedrückt.
Schauspielerisch macht Joaquin Phoenix seine Sache gut obwohl er nicht ganz so intensiv spielt wie noch in ersten Teil. Gleichzeitig wird er von Lady Gaga regelrecht an die Wand gespielt, die hier nicht nur eine krasse Ausstrahlung hat, sondern als Harley Quinn auf ihre Art richtig gut rüber kommt. Bei den Musicaleinlagen war sie Joaquin erst Recht überlegen, wobei es sein Glück war dass sie nur wenige gemeinsame Musicaleinlagen hatten und die meiste Zeit diese alleine hat, wodurch es nicht direkt auffällt wie schlecht er eigentlich singt.
Bei der Gerichtsverhandlung wurde ja oft kritisiert dass man im Grunde da noch mal die Ereignisse vom ersten Teil wiederholt aber ich fand diese Verhandlung ist ein Highlight des Films weil da noch mal der Ganze Wahnsinn vom Joker gezeigt wurde und natürlich Harley immer wieder tolle Momente im Zusammenspiel mit Arthur hat.
Vor allem wenn Arthur selbst die Verteidigung übernimmt wird es richtig großes Kino.
Das Ende ist dann sehr böse aber auch sehr konsequent.
Insgesamt kommt dieser Film nicht an den sensationellen Vorgänger ran, aber den Shitstorm hat diese Fortsetzung nicht verdient, tatsächlich ist dieser Film sogar ganz gut, aber in erster Linie sind die Musicaleinlagen totale Fremdkörper im Film und wollen nicht reinpassen.
Aber ich kann auch Leute verstehen, denen dieser Film nicht gefällt.
Es ist schon sehr speziell.
Aus technischer Sicht ist die BD hervorragend. Reich an Details und sehr gute Schärfe und Filmkorn Grieslen oder Rauschen.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 1h Laufzeit 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 02.07.25 um 16:50
/image/movie/james-bond-007---moonraker-neu_klein.jpg
Hab diesen Film immer als einer der schwächeren Bondfilme angesehen, zumal dieser von allen am meisten Over the Top ist.
Nun habe ich die Romanvorlage gelesen und hatte deswegen auch wieder Lust auf den Film.
Inhaltlich hat dieser Film praktisch absolut gar nichts mit der Vorlage gemeinsam. Einzig das James Bond dabei ist, der Bösewicht ein superreicher namens Drax ist und es ein Projekt mit dem Namen Moonraker gibt. Das wars dann auch. Mehr Gemeinsamkeiten gibt es nicht.
Jetzt muss ich sagen ist es für mich zwar immer noch nicht annähernd der beste Bondfilm aber ich habe mich solide unterhalten gefühlt.
Den Auftakt mit dem Sprung aus dem Flieger und den Kampf um den Fallschirm fand ich damals wie heute sehr cool.
Roger Moore ist hier auch mit sichtlich viel Spaß dabei. Er interpretiert die Rolle weiterhin komplett anders als in der Vorlage beschrieben. Er ist cool, charmant und lässig, stets mit eiben schönen lockeren Spruch auf Lager, dazu der klassische Gentleman. Es macht hier richtig viel Spaß ihm bei der Arbeit zuzuschauen.
Im Roman ist Bond absolut ernst, wortkarg, mit Narben übersäht und weit weg davon ein Gentleman zu sein und ohne den Hauch von Charme. Er kriegt die Frauen halt mit seiner puren Männlichkeit rum ohne groß was sagen zu müssen.
Immerhin die Bondgirls hier im Film waren wirklich sehr schon anzuschauen, wobei so hübsch sie auch waren, im Gegensatz zu anderen Bondgirls blieben sie mir deutlich weniger im Gedächtnis.
Die Story im Film ist natürlich immer noch total hanebüchen und over the top und die Beweggründe des Bösewichts sind auch so ziemlicher Blödsinn.
Nichts davon stammt aus der Vorlage. Aber das macht den Film so bescheuert, dass es schon wieder witzig. Ernst nehmen konnte ich diesen Film null. Auch die ganzen Gadgets gab es in der Romanvorlage nicht.
Während die Vorlage nahezu komplett ohne Action auskommt, gibt es hier im Film merklich mehr Action geboten. Toll fand ich die Bootsverfolgungsjagd in Venedig oder später die andere Bootsverfolgungsjagd auf dem Fluss, auch super gemacht Wobei es schon bessere Action in anderen Bondfilmen gab.
Obwohl es viel mehr Action gibt als in der Vorlage fand ich, hatte dieser Film auch ein paar kleinere Längen zwischendurch.
Insgesamt nicht der beste Bond aber auch nicht der schlechteste. Dieser Film ist hat ein so großer Blödsinn dass es schon wieder witzig ist.
Bild ist einfach nur Atemberaubend. Ton ist sehr gut, ebenso wie das Bonusmaterial. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 26.06.25 um 16:20
/image/movie/the-batman-2004-2008-lintegrale-de-la-serie-fr-import_klein.jpg
Eine wirklich gut gemachte Batman Serie. Die Fälle sind sehr cool gemacht und auch Batman selbst im Zusammenspiel mit den anderen ist sehr cool, auch wenn ich mich bei dem Sprecher erst mal umgewöhnen musste, da dieser halt nicht Kevin Conroy ist.
Das neue Design der Bösewichter ist richtig klasse und sehr überraschend wie gut die Bösewichter der zweiten Reihe rüber kommen.
Robin als Sidekick ist mal nicht nervig, wobei das Design von Batgirl gefiel mir nicht so. Auch der neue Batman Theme in der Serie war nicht so meins.
Insgesamt habe ich mich bei den 65 Folgen wirklich gut unterhalten gefühlt.
Das Bild ist hervorragend. Tolle Schärfe, sauberes Bild und super Farben.
Der englische Ton ist eine Wucht mit unglaubich viel Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es reichlich mit insgesamt mehreren Stunden Laufzeit 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 26.06.25 um 10:16
/image/movie/der-wilde-roboter-2024-de_klein.jpg
Ich habe die Vorlage nie gelesen, aber weil dieser Film so gefeiert wurde habe ich mich mal blind an diesen Film rangewagt und ich muss sagen. Alter schwede was für ein Meisterwerk. Was man bei Disney seit Jahren vermisst, kiregt man hier bei Dreamworks geboten.
Dieser Film ist mir unglaublich viel Herz und Liebe erzählt und bietet ein Wechselbad der Gefühle. Meine Frau hat wie ein kleines Mädchen geweint und ich hatte eine Misschung aus Gänsehaut und Tränen in den Augen.
Die Charaktere sind einfach wundervoll geschrieben und kommen klasse rüber. Dazu wie sie zusammen interagieren, bietet es auch einen tollen Humor ohne mit der Brechstange rüber zu kommen. Unglaulich viel Charme dass man nahezu jeden Charakter einfach nur gern haben muss. Die Story ist klassisch, zeitlos und funktioniert einfach wunderbar.
Der Cell Shading Look passt hier sehr gut und gibt dem ganzen einen schönen Comic Style.
Insgesamt ein absolut wundervoller Film, der seinem Ruf mehr als gerecht wird. Mein Frau und ich waren begeistert.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende Bluray geboten. Tolle Farben, super Schärfe, so muss es sein.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details und sehr gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial sieht auf dem ersten Blick nach viel aus, aber sind alles nur Kurze Features die jetzt nicht so wirklich informativ sind. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 15.06.25 um 15:34
/image/movie/lilo-and-stitch-disney-classics-collection-41-neu_klein.jpg
Es ist tatsächlich das erste mal das meine Frau und ich diesen Film gesehen haben. Meine Frau hat diesen total gefeiert und ich fand diesen Film richtig gut.
Man merkt von der ersten Sekunde an, dass dieser Film mit viel Liebe und viel Gefühl erzählt wurde.
Die Charaktere sind sehr sympathisch und man kann sich sofort in sie hinein versetzen. Auch wenn Stitch selbst pures Chaos ist, man hat ihn direkt gern und findet ihn einfach nur niedlich.
Die 83 Minuten flogen nur so an uns vorbei und bietet wunderbar klassische Disney Unterhaltung wie man es heute nur noch eher selten sieht. Toll auch die Aliens und was dann jeweils für Action passiert, da haben wir richtig gut gelacht, dass hatte richtig schön was Cartoon haftiges und richtig viel Charme.
Ein sehr guter, extrem witziger Disney Klassiker mit einem extrem sympathischem Alien.
Das Bild ist wirklich hervorragend. Tolle Farben, klasse Schärfe und hohem Detailgrad ohne Filmkorn, Grieseln oder rauschen.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und reich an Detail.
Als Bonusmaterial gibt es einiges, viels aber in SD 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 29.05.25 um 05:26
/image/movie/arthur-der-grosse-de_klein.jpg
Eine sehr freie Interpretation der wahren Ereignisse auf die dieser Film basiert. Mir waren diese nur grob bekannt. Ich wollte diesen Film in erster Linie nur wegen Mark Wahlberg sehen und Frauchen natürlich wegen dem Hund.
Mark Wahlberg ist natürlich Mark Wahlberg und kommt sympathisch rüber. Auch der Rest des Teams ist eine gute Mischung. Vor allem Natalie Emmanuelle ist wieder sehr niedlich.
Das Extreme Rennen ist klasse aufgenommen und sorgt stellenweise für Schnappatmung. Was für unglaubliche Bilder auch wenn inhaltlich so einige Sachen für diesen Film merklich dramatisiert wurden.
Der Hund ist am Anfang nur eine Randfigur. Erst ab der zweiten Hälfte bekommt dieser mehr Screentime. Wobei es sich weiterhin in erster Linie um Mark Wahlberg und sein Team dreht. Der Hund ist halt "nur" Begleiter. Aber immerhin hat dieser im Film ein paar coole Momente.
Das Rennen bleibt aber weiterhin stets dramatisch und spannend und das Ende ist sehr rührend gemacht.
Die negativen Nachwirkungen wurden zwar komplett ignoriert aber so ist dieser Film ein toller Feel Good Abenteuer Film mit atemberaubenden Bildern.
Die Farben sind teilweise recht kühl. Die Schärfe ist gut aber ab und an schleichen sich ganz leichte Unschärfen ein. Filmkorn, Grieseln oder Rauschen gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll aber verschluckt ab und an leicht die Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 30 Minuten. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 24.05.25 um 14:20

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.698
Kommentare13.752
Blogbeiträge551
Clubposts29.839
Bewertungen3.548
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.971x besucht.