The Amazing Spider-Man in 3D

Aufrufe: 134
Kommentare: 4
Danke: 9
10. November 2013




Eigentlich war heute ein anderer Film dran, den wir uns alle zusammen anschauen wollten. Die Croods oder Ich einfach Unverbesserlich 2 lagen bereits bereit um am Samstag Abend in unserem Heimkino für Abwechslung und Gute Laune zu sorgen.

Kurz entschlossen, waren jedoch meine Beste Ehefrau von Allen und ich allein zu Haus und mussten somit, da der Rest der Familienbande die Filme ja noch mit uns zusammen sehen wollen auf einen anderen Film umsteigen. Was haben wir denn noch so an 3D Filmen in unserem Filmarchiv. Nun Gut, da wir The Amazing Spiderman bisher nur in 2D gesehen haben, war das eine gute Alternative, zumal im Frühjahr Jahre 2014 der 2.Teil in die Kinos kommt.

Spider-Man, der neben Superman und Batman wohl eine der beliebtesten Superheld Comicfiguren ist, hat es verdient weiter erzählt zu werden.

Obwohl bereits ein Teil 4 mit altbekanntem Duo von Sony in der letzten Planungsphase steckte, wurde das Projekt aufgegeben und ein bereits geplanter Neustart der Reihe wurde von Sony präsentiert.

Nach Informationen forderte der Regisseur Sam Raimi, nach dem Avatar so einschlug und das 3D Element neu belebte, gleichwertige visuellen Effekte für Spider-Man 4. Nun gut, warum auch letztlich kein Spider-Man 4 mehr zustande kam, sei es wegen diverser Differenzen bezüglich der Darstellerkosten von Anna Hathaway und John Malkovich, den zusätzlichen Forderungen des Regisseurs oder dem Verlust der zeitlich befristeten Verwertungsrechte bei Marvel die schnelles Handeln erforderte, egal, Spider-Man 4 ist Geschichte.

Was folgte ist ein Reboot: The Amazing Spider-Man:

Reboot ist so ein Wort, das heute oft im Filmbusiness verwendet wird. Im Filmbusiness geht es darum Filme erfolgreich zu finanzieren, indem man sie mit einem gewissen Budget versieht und das Ergebnis maximal finanziell auswertet. Deshalb sind sogenannte Reboots immer häufiger anzutreffen, wenn eine Film Trilogie 2,5 Milliarden eingebracht hat, liegt es nahe das man irgendwann versucht diese weiter auszubauen. Statt dem Teil 4 folgt der Neustart der Reihe mit neuen Gesichtern. Man ist dann versucht, die gleiche Geschichte modern und auf Höhe der Zeit für die Comicgemeinde in Szene zu setzten.

Sony gab bekannt, in The Amazing Spider-Man Film solle Spider-Man wieder zur High –School gehen, somit also ein Neustart der Reihe. Weiterhin soll der Film dunkler anlegt sein als die Erfolgsreihe, vermutlich um dem Zeitgeist der derzeitigen Comicverfilmungen nicht zuletzt Batman zu folgen.

Wenn es gelingt und von den Fans angenommen wird, ist alles gut, wenn nicht, dann ist die Geschichte am Ende. Das darf aber nicht sein Spider-Man muss weitergehen, so wie auch ein Reboot von Superman folgte mit Man of Steel (den ich auch schon in meinem Filmarchiv zur Sichtung liegen habe) und so wird es vermutlich immer weitergehen in diesem Superheldenkosmos.

Man bedenke auch das Quasi Reboot von James Bond mit Daniel Craig, auch hier konnte die beliebteste Filmreihe aller Zeiten deren Hochphase vermutlich jetzt erst beginnt und das nach 50 Jahren, neu belebt werden.

Spider-Man ist ein Produkt von Stan Lee und Steve Ditko. Im August 1962 trat Spider-Man zum ersten Mal in Erscheinung und wurde so populär, dass er in den 60er Jahren auch nach Deutschland herüberschwappte, zunächst mit dem Titel „Die Spinne“, zur Freude vieler Jungs, die damit eine Comicfigur auf Augenhöhe hatten.

Meine Jungs wuchsen ebenfalls mit Spider-Man Comics und Figuren auf. Das Franchise ist mittlerweile mannigfaltig und man kann komplette Comicreihen der Jahre 1963-1979 erwerben. Weiterhin gibt es seit 2005 Sammelbände in richtiger Reihenfolge.

Sicher hat es ein Spider-Man Remake schwer bei der eingeschworenen Spider-Man Gemeinde, die mit den Vorläufern aufgewachsen und diese Film lieben gelernt haben.

Die vielen divergierenden Reviews zum Film zeigen dann auch deutlich wie gespalten die Fangemeinde von Spider-Man ist, wenn es darum geht, einen bereits erzählte Geschichte nach relativ kurzer Zeit auf heutigen digitalen Film und dann auch noch in 3D zu übertragen. Der Film muss dann alles haben, was auch die Comics so liebenswert macht. Tolle Bilder, eine grandiose Story, Spannung, Dramatik, Witz, Action nicht zuletzt ein Schuss Romantik und natürlich das Versprühen des Spiderman Esprit. Geht das überhaupt, kann und soll man alles in einen Film packen?

M. E. hat dieser Reboot vieles richtig und nur weniges falsch gemacht.

Richtig finde ich es, die Filmreihe mit neuen Gesichtern auch neu zu starten und nicht dort weiter zu machen, wo man aufgehört hat, warum nicht?

Kleine Fehler liegen im Detail, wenn Figuren etwas schwach dargestellt, sei es, weil sie im nächsten Teil keine Rolle mehr spielen oder weil die Sicht so stark auf die Entwicklung von Peter Parker zum Spider-Man gerichtet ist, sodass bei 2 Stunden Film nicht genügend Zeit bleibt um alle Charaktere ausreichend zu beleuchten. So kann das den einen oder anderen dazu bewegen, dem Film zu wenig Tiefgang zu attestieren.

Ich fand die Gewichtung sehr gelungen und freue mich auf den nächsten Teil der Reihe. Auch hat man es, zumindest bei mir, geschafft, die Liebesgeschichte ich seinen schwierigen Facetten sehr gut zu übertragen und mit der bezaubernden Emma Stone und der etwas brüchigen deutschen Stimme, hier für einige Gänsehautszenen gesorgt.

Den Film dem Zeitgeist anzupassen ist folgerichtig und unausweichlich um Erfolg im Filmgeschäft zu haben. Die Übertragung in die heutige Zeit mit Computer und Handys ist auch sehr gelungen und unterstreicht den Anspruch des Reboots und die Verlegung in die Zeit der heutigen Zielgruppe.

Allein die Szene, in der Spider-Man wartend auf seinem Netz liegt und ein Handyspiel spielt ist m. E. ein kleiner Geniestreich und zeigt auf, dass auch ein Spider-Man nicht frei ist von Lastern.

Alles in allem hat diese Geschichte uns zwei vergnügliche Stunden bereitet. Unser einhelliges Votum Daumen hoch. Somit gute 4,5 Punkte für diesen Neustart ohne die Berücksichtigung der Comics sowie der Vorläufer von uns.

Auch hier möchte ich euch an ein paar schönen Filmmomenten teilhaben lassen:



Was geht da vor?



Warum weint seine Mutter?



Was hat er dort gefunden?



Was ist das für eine Firma?



Was hat es damit auf sich?



Was ist das für ein Raum?



Was ist mit Parker passiert?



An was wird da gearbeitet?



Was ist das für ein Gerät?



Wie ist er da hin gekommen?



Wohin führt dieer Weg?



Was sieht Parker da?



Hat er sein Ziel erreicht?



Ist es Liebe?



Was ist da passiert?



Nach wem hält sie Ausschau?



Hier fühlt er sich wohl?



oder da!



Ist die Stadt noch zu Retten?


Das 2D Bild:


Der Film wurde in IMAX 3D gedreht und dann leider auf Breitbild gestutzt, das verstehe wer will und ist natürlich grundsätzlich schade, hat man doch bei AVATAR gesehen, was es heißt ein Bild im Originalformat auf BD herauszubringen. Nun gut, man hat sich leider anders entschieden.

Das Bild ist dem derzeitigen Filmzeitgeist angepasst und wesentlich dunkler angelegt als die alte Reihe. Der Kontrast wird stärker gefordert. Auf meiner großen Leinwand  kam das Bild sehr schön kontraststark rüber und so habe ich hier auch nichts zu meckern. Das Bild ist rattenscharf, jede Sommersprosse bei Emma ist zu sehen, das Spider-Man Kostüm ist grandios in seiner feinen Entwicklung anzusehen, jede Kleinigkeit ist zu erkennen. Das CGI ist auf Realitätsniveau und passte sich organisch an. Die Farben sind realitätsnah, alles in allem ein sehr gelungenes Bild in dem nur einige Mal aus Stilmittelgründen in dunklen Szenen feine Schattendetails verloren gehen. Insgesamt fallen diese aber nicht weiter ins Gewicht. Somit gibt es für das 2D Bild trotz des Formatbeschnittes hervorragende
4 Punkte von uns.


3D Bild:

Betrachtet auf meiner 100 Zoll Leinwand  ist die Schärfe des Bildes hervorragend.
Das 3D Bild kommt insbesondere bei den schwindelerregenden Schwingszenen sehr gut zur Geltung und ist dann auch nicht Mittel zum Selbstzweck, sondern wird dramaturgisch genau eingebunden in das Filmkonzept, sodass ein sehr homogenes nicht aufdringliches 3D Bild entstanden ist. In den normalen Bildszenen, den sogenannten Alltagsszenen  wirkt der 3D Effekt etwas zurückgenommen ist aber dennoch plastisch genug um auch hier zu überzeugen, die Körperhaftigkeit des 3D Bildes ist sehr gelungen und gefällt mir mit realistischer Ansicht.
Wer bisher nur die 2D Fassung zu Hause hat und über einen 3D Beamer verfügt, für denjenigen ist eigentlich die 3D Fassung trotz der Konvertierung von 2D in 3D und den damit ausbleibenden Popouts ein Zugewinn an Bildtiefe und schöne Wow Effekte. Allein die letze Sequenz, in der Spidi sich durch den Kran katapultiert ist auf einem großen Bild wahrlich gelungen. Natürlich ist der Film prädestiniert für 3D.
4 Punkte gibt es dafür.


Der Ton:

WOW was für ein Sound, dieser Sound ist auf ganz hohem HD Niveau in HD Master in Deutsch auf der Scheibe, ist das schon einmal grandios an und für sich. Die Direktionaleffekte kommen sehr realistisch und spannen alle Speaker mit ein. Die Subs wurden immer gut ins Geschehen mit eingebaut und brachten den Raum das eine oder andere Mal in Wallung. Die Dialoge waren ebenfalls immer gut heraus hörbar. Ein Nachregeln hat sich grundsätzlich erübrigt. Der Musikscore hat mir ebenfalls gut gefallen und ist einfach neu. Das ist auch gut so, denn somit hebt er sich von der alten Reihe ebenfalls ab.
Hier kann man durchaus die volle Punktzahl von 5 vergeben.


Fazit:
Der Film ist gelungen, bringt zwar keine wirklichen Neuerungen aufgrund der Anlehnung an die Entstehungsgeschichte der Amazing Spide-Man Comicreihe, schafft aber den Spagat sehr gut und erfrischt das Genre mit einem runderneuerten Comichelden, der in den kommenden Filmen noch zulegen wird. Wer diesen Film aus Nostalgiegründen noch nicht gesehen hat, sollte ihn sich spätestens jetzt ansehen und wird, wenn er es schafft, sich dem Neuen hinzugeben, bestens unterhalten und ist am Ende auch Berührt.
Unbedingt ansehen.







wird kommen ob nun in Real 3D gedreht oder "nur" konvertiert.

Meine Meinung zum Thema Reboot:
Sicher ist es für Fans einer Filmreihe schwierig, wenn eine Filmreihe nicht einfach weitergeführt, sondern wieder neu gestartet wird. Bei Comics ist das dann besonders schwierig, da die Fans diese meistens in und auswendig kennen. Man kann die Filmreihe mit neuen Schauspielern weiterführen, was dann aber bestimmt auch eine Menge Fans auf den Plan ruft oder man fängt noch einmal ganz von vorne an und greift sich so wie hier, die spezielle Amazing Spiderman Comicreihe heraus. Bei Spiderman ist das ganz besonders schwierig. Auch mein Sohn 1 ist mit den Comics aufgewachsen und wir haben ihm alle nur erdenklichen Figuren und Hefte besorgt. Die Filme mit Toby und Kirsten hat er wirklich bis heute geliebt. Daher weiß ich genau wie schwierig dieser Übergang ist und war. Dennoch bin ich der Auffassung, das ein Neutart hier unausweichlich war, möchte man die Filmreihe am Leben erhalten.

In diesem "Sinne"

Eure
C.T.




 

 

 

 

 
 
 

Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Ich muss sagen, dass ich vom 3D tatsächlich nicht besonders angetan war. Und auch der Film war mir - wie auch Oli - ein ganzes Stück zu seicht. Jetzt hoffe ich nur, dass wenigstens die Fortsetzung ein bisschen mehr sein Potenzial ausschöpft!

Nichtsdestotrotz ist das wieder mal ein hervorragend gelayouteter Blogeintrag! Weiter so ;)
Saibling
11.11.2013 um 07:52
#3
Hmmm - habe mich lange um den Film "gedrückt" weil ich zu diesem Reboot besonders kritisch stand/stehe - es ist nämlich 1000%ig unnötig gewesen, hätten die Produzenten Raimi freie Hand gelassen und das Franchise nicht mit Ansage an die Wand gefahren...nun ja, lassen wir das! Technisch ist der Film natürlich up to date, den Film empfand ich als kurzweilig - und das war es aber schon! Er hat keine "Spuren" bei mir hinterlassen, emotionsloses Action-Kino-Fastfood...
Schnitzi76
10.11.2013 um 16:24
#2
Ein, wie immer bei Dir :-), in optischer wie inhaltlicher Hinsicht wunderbarer Blog (einzig die Rothinterlegung empfand ich als etwas anstrengend, was aber den Genuss des Blogs keineswegs schmälerte).
Das "Spidey" Reboot liegt hier im 3D-Steel mit Figur schon seit Monaten vor - und dort immer noch auf dem SUF :-) - ein Umstand, den es eingedenk Deiner Review dringend zu ändern gilt, zumal in 3d :-)!
DANKE für den exzellenten Blog!
Cineast aka Filmnerd
10.11.2013 um 15:36
#1

Top Angebote

Charlys Tante
Aktivität
Forenbeiträge392
Kommentare1.784
Blogbeiträge416
Clubposts10
Bewertungen848
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

Kategorien

(91)
(96)
(320)

Kommentare

am Ja, es gibt Filme, die …
von prediii 
am Toller Film. Damals …
am Vielen Dank für Deinen …
von Eddem 
am Eine sehr, sehr gute …
am So nah dran gewesen zu …

Blogs von Freunden

Dorkas20
Tauro
hellboy69
MoeMents
Käptn Pommes
docharry2005
BTTony
TERMINATOR T-800er
Kinohamster
Der Blog von Charlys Tante wurde 105.677x besucht.