"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Bericht vom 4. Film Marathon im Formwandler Kino vom 02.10. – 05.10.2014 (Teil 2)
![](/img/blulife/blog/icon-aufrufe-2.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-kommentare.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-danke.gif)
04.10., 09.20 Uhr: zwei Teilnehmer liegen noch danieder, ein Teilnehmer ist gerade abgedüst, um Brötchen zu holen und ein Teilnehmer steht unter der Dusche. Ich habe den Beamer wieder um 4.30 Uhr ausgestellt. Irgendwie seltsam und viel Schlaf war da auch wieder nicht. Der Beamer strahlte gestern, nach einer schönen Frühstückrunde und einem Spaziergang, um 12.00 Uhr wieder. Die Rahmenleinwand musste für DAS BOOT natürlich angebracht werden. Hier der Rückblick:
Die TV-Version von DAS BOOT soll 306 Minuten laufen. Der Laufzeitunterschied zum Director`c Cut beträgt somit ca. 88 Minuten. Die sechs Teile der TV-Serie enthalten allerdings keine 88 Minuten zusätzliches Material, denn die Lauzeitdifferenz ergibt sich auch aus dem Vor- und Abspann eines jeden Teils und einer mehreren Minuten dauernden Wiederholung des Endes der letzten Szenen. Schließlich mussten die Leute, die die Serie damals im TV verfolgten, nach den Unterbrechungen von einigen Tagen zwischen den Folgen, sich wieder reinfinden können.
![](http://images2.static-bluray.com/reviews/4449_1.jpg)
Quelle: blu-ray.com
Die Bildqualität ist bis auf wenigen Ausnahmen wirklich sehr gut. Beim Ton müssen trotz 5.1 DTS HD Master gegenüber dem Director´s Cut Abstriche hingenommen werden. Die Akustik ist äußerst frontlastig und ohne Dynamik. Der Subwoofer machte sich kaum bemerkbar. Die Wasserbomben und die damit einhergehenden Explosionen klangen sehr hell. Dies hat jedoch dem Spaß keinen Abbruch getan und die Szenen, die zusätzlich drin waren, sind uns schon aufgefallen. Um 18.00 war die Feindfahrt beendet. Wer die Fahrt von U 96 noch eingehender erleben will, sollte das Buch lesen. Da wird zudem auch eingehend erklärt, wie das Boot funktioniert. Dicke Empfehlung!
Direkt danach habe ich mich drangemacht, einen großen Topf Dahl zu kochen (geschärft mit eignen Chilis). Im Heimkino ging es direkt weiter mit CALL OF DUTY – GHOST. Ein weiterer Teilnehmer betrat die Szenerie. Gutes Timing, das muss ich schon sagen. Da war nichts abgesprochen und 10 Minuten nachdem DAS BOOT durch war, stand der Mensch in der Küche. Fürs Essen wurde der Beamer ausgestellt. Zudem war abgemacht, dass wir für NX-01 in Standby Modus gehen, denn er wollte nicht mitten in einen Film platzen. Er hatte sich für 20.00 Uhr angekündigt. So hatten wir wenigstens die wohlverdiente Pause. Wir konnten DAS BOOT durchsacken lassen! NX-01 stand pünktlich in der Küche und Filme hatte er auch mitgebracht. Tolle Sache, mal jemanden von dieser Plattform persönlich kennen zu lernen.
Nun war wieder Cinemascope Format dran. Also die Rahmenleinwand runter und die Cinemasocpe Leinwand an die Wand. Der nächste Film: STAR TREK – NEMESIS (Star Trek X – Nemesis, 116 Minuten) aus der Kollektion von NX-01. Captain Picard trifft auf seinen Klon, der von Tom Hardy dargestellt wird. Wenn dieser dürren Gestalt damals jemand gesagt hätte, dass er mal Charlie Bronson verkörpern wird und für diese Rolle zu einem Muskelpaket anschwillt, hätte sie es wohl kaum geglaubt. NEMESIS ist ein dunkler Film, sowohl von der Thematik als auch von der Optik her. Schade, dass nicht mehr aus der Idee gemacht wurde, als wieder mal die Erde zu retten. Wir schauen Nemesis in der Originalfassung mit Untertiteln. Die 5.1 Dolby True HD Tonspur ist wirklich sehr gut und auch das Bild ist klasse. Hätte mich auch gewundert, wenn die nicht der Fall gewesen wäre, denn die Qualität der DVD hatte mich damals schon beeindruckt.
![](http://images4.static-bluray.com/reviews/1893_9.jpg)
Quelle: blu-ray.com
Kurze Pause und weiter mit einem weiteren Film aus der Kollektion von NX-01: ELYSIUM (110 Minuten). Die Thematik ist ja leider schon von der Realität eingeholt und der Schwerpunkt des Films liegt eindeutig auf Action. Auch dieser Film läuft im Original mit Untertitel. Die Optik ist erstklassig und die Akustik der 7.1 DTS HD Master Tonspur ist vom Feinsten.
![](http://images4.static-bluray.com/reviews/9215_1.jpg)
Quelle: blu-ray.com
Nach ELYSIUM verabschiedet sich NX-01. Wir haben uns entschieden, dass der nächste Film BLUTGLETSCHER (100 Minuten) sein soll. Eine Dosis Trash Horror geht noch! Dieser Streifen aus Österreich ist mir wirklich sympathisch. Ein Forscherteam entdeckt einen „blutigen Gletscher“ und schon bald sind tierische Mutationen unterwegs. Das Bild ist erstklassig, die 5.1 DTS HD Master Tonspur kommt wuchtig und hält ein paar Spitzen zum Erschrecken parat. Der Angriff des mutierten Steinbocks auf die Hütte ist pure akustische Aggression. Sehr schön gemacht. Auch die Schauspieler, allen voran Gerhard Liebmann als Janek, wissen zu gefallen und diese Ministerin (Brigitte Kren) ist wirklich ein Knüller! Der Regisseur Martin Kren wird bald groß rauskommen und dann bestimmt in Mainstream Gefilde abdriften.
![Blutgletscher Filmbild Bild-12 Blutgletscher / Gerhard Liebmann Blutgletscher Filmbild Bild-12](http://images.kino.de/flbilder/max14/auto14/auto01/14010212/b640x600.jpg)
Quelle: kino.de
Damit sind wir noch nicht am Ende. Zum Schluss dann die Anlage noch mal richtig aufgedreht und die Ohren anständig durchgespült mit SEPULTURA &Les Tambours Du Bronx „Metal Veins Alive at Rock in Rio“ (60 Minuten). Hierzu kommt ein gesonderter Blog, den ich wohl nächste Woche Montag reinstellen werde.
Für den morgigen Tag sind folgende Filme angedacht: DIE KANONEN VON NAVARONE, SCHNELLER ALS DER TOD, SNOWPIERCER und WHITE HOUSE DOWN. Dazu mehr morgen im dritten und letzten Teil dieses Blogs.
Die TV-Version von DAS BOOT soll 306 Minuten laufen. Der Laufzeitunterschied zum Director`c Cut beträgt somit ca. 88 Minuten. Die sechs Teile der TV-Serie enthalten allerdings keine 88 Minuten zusätzliches Material, denn die Lauzeitdifferenz ergibt sich auch aus dem Vor- und Abspann eines jeden Teils und einer mehreren Minuten dauernden Wiederholung des Endes der letzten Szenen. Schließlich mussten die Leute, die die Serie damals im TV verfolgten, nach den Unterbrechungen von einigen Tagen zwischen den Folgen, sich wieder reinfinden können.
![](http://images2.static-bluray.com/reviews/4449_1.jpg)
Quelle: blu-ray.com
Die Bildqualität ist bis auf wenigen Ausnahmen wirklich sehr gut. Beim Ton müssen trotz 5.1 DTS HD Master gegenüber dem Director´s Cut Abstriche hingenommen werden. Die Akustik ist äußerst frontlastig und ohne Dynamik. Der Subwoofer machte sich kaum bemerkbar. Die Wasserbomben und die damit einhergehenden Explosionen klangen sehr hell. Dies hat jedoch dem Spaß keinen Abbruch getan und die Szenen, die zusätzlich drin waren, sind uns schon aufgefallen. Um 18.00 war die Feindfahrt beendet. Wer die Fahrt von U 96 noch eingehender erleben will, sollte das Buch lesen. Da wird zudem auch eingehend erklärt, wie das Boot funktioniert. Dicke Empfehlung!
Direkt danach habe ich mich drangemacht, einen großen Topf Dahl zu kochen (geschärft mit eignen Chilis). Im Heimkino ging es direkt weiter mit CALL OF DUTY – GHOST. Ein weiterer Teilnehmer betrat die Szenerie. Gutes Timing, das muss ich schon sagen. Da war nichts abgesprochen und 10 Minuten nachdem DAS BOOT durch war, stand der Mensch in der Küche. Fürs Essen wurde der Beamer ausgestellt. Zudem war abgemacht, dass wir für NX-01 in Standby Modus gehen, denn er wollte nicht mitten in einen Film platzen. Er hatte sich für 20.00 Uhr angekündigt. So hatten wir wenigstens die wohlverdiente Pause. Wir konnten DAS BOOT durchsacken lassen! NX-01 stand pünktlich in der Küche und Filme hatte er auch mitgebracht. Tolle Sache, mal jemanden von dieser Plattform persönlich kennen zu lernen.
Nun war wieder Cinemascope Format dran. Also die Rahmenleinwand runter und die Cinemasocpe Leinwand an die Wand. Der nächste Film: STAR TREK – NEMESIS (Star Trek X – Nemesis, 116 Minuten) aus der Kollektion von NX-01. Captain Picard trifft auf seinen Klon, der von Tom Hardy dargestellt wird. Wenn dieser dürren Gestalt damals jemand gesagt hätte, dass er mal Charlie Bronson verkörpern wird und für diese Rolle zu einem Muskelpaket anschwillt, hätte sie es wohl kaum geglaubt. NEMESIS ist ein dunkler Film, sowohl von der Thematik als auch von der Optik her. Schade, dass nicht mehr aus der Idee gemacht wurde, als wieder mal die Erde zu retten. Wir schauen Nemesis in der Originalfassung mit Untertiteln. Die 5.1 Dolby True HD Tonspur ist wirklich sehr gut und auch das Bild ist klasse. Hätte mich auch gewundert, wenn die nicht der Fall gewesen wäre, denn die Qualität der DVD hatte mich damals schon beeindruckt.
![](http://images4.static-bluray.com/reviews/1893_9.jpg)
Quelle: blu-ray.com
Kurze Pause und weiter mit einem weiteren Film aus der Kollektion von NX-01: ELYSIUM (110 Minuten). Die Thematik ist ja leider schon von der Realität eingeholt und der Schwerpunkt des Films liegt eindeutig auf Action. Auch dieser Film läuft im Original mit Untertitel. Die Optik ist erstklassig und die Akustik der 7.1 DTS HD Master Tonspur ist vom Feinsten.
![](http://images4.static-bluray.com/reviews/9215_1.jpg)
Quelle: blu-ray.com
Nach ELYSIUM verabschiedet sich NX-01. Wir haben uns entschieden, dass der nächste Film BLUTGLETSCHER (100 Minuten) sein soll. Eine Dosis Trash Horror geht noch! Dieser Streifen aus Österreich ist mir wirklich sympathisch. Ein Forscherteam entdeckt einen „blutigen Gletscher“ und schon bald sind tierische Mutationen unterwegs. Das Bild ist erstklassig, die 5.1 DTS HD Master Tonspur kommt wuchtig und hält ein paar Spitzen zum Erschrecken parat. Der Angriff des mutierten Steinbocks auf die Hütte ist pure akustische Aggression. Sehr schön gemacht. Auch die Schauspieler, allen voran Gerhard Liebmann als Janek, wissen zu gefallen und diese Ministerin (Brigitte Kren) ist wirklich ein Knüller! Der Regisseur Martin Kren wird bald groß rauskommen und dann bestimmt in Mainstream Gefilde abdriften.
![Blutgletscher Filmbild Bild-12 Blutgletscher / Gerhard Liebmann Blutgletscher Filmbild Bild-12](http://images.kino.de/flbilder/max14/auto14/auto01/14010212/b640x600.jpg)
Quelle: kino.de
Damit sind wir noch nicht am Ende. Zum Schluss dann die Anlage noch mal richtig aufgedreht und die Ohren anständig durchgespült mit SEPULTURA &Les Tambours Du Bronx „Metal Veins Alive at Rock in Rio“ (60 Minuten). Hierzu kommt ein gesonderter Blog, den ich wohl nächste Woche Montag reinstellen werde.
Für den morgigen Tag sind folgende Filme angedacht: DIE KANONEN VON NAVARONE, SCHNELLER ALS DER TOD, SNOWPIERCER und WHITE HOUSE DOWN. Dazu mehr morgen im dritten und letzten Teil dieses Blogs.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Es müssen nicht immer Spielfilme sein Teil 5: Blu-ray Review HELLFJOR…
Aus der gleichen Kategorie : [15 Dublonen] Review: Bolt
Aus der gleichen Kategorie : [15 Dublonen] Review: Bolt
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Dr. Rock
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge29
Kommentare8.451
Blogbeiträge77
Clubposts8
Bewertungen251
![avatar-img](/image/blulife/avatar_dr-rock.jpg)
Mein Avatar
(5)
(1)
(3)
(3)
(2)
(1)
(4)
(6)
(2)
(7)
(3)
(1)
(5)
(3)
(2)
(1)
(1)
(1)
(2)
(4)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
Kommentare
Der Blog von Dr. Rock wurde 10.627x besucht.
Kommentare
Seit Monaten den BLUTGLETSCHER im Regal??? Dann mal gleich dieses Wochenende in den Player damit!!
DAS FINSTERE TAL habe ich auf den Beobachtungsschirm genommen!! Klingt ja sehr interessant...
Ansonsten:
Die persönlichen Angelegenheiten/Erläuterungen zwischendrin find ich ganz besonders! Hattet ihr ja wieder mal tolles und auch laaanges Programm, klingt lässig!
Kodijaks Empfehlung "Blutgletscher" steht schon seit Monaten in meinem Regal, wurde immer noch nicht gesichtet! Als Össi braucht ich den sowieso, genauso wie "Das finstere Tal"! Da wart ich noch bis der Preis ein wenig fällt - bestimmt ein genialer Western!
"Elysium" hat ein paar coole Sachen, ist aber eben auch kein Highlight. Die "Nemesis" hab ich als einzigen ST Film noch nie gesehen! Tom Hardy kann man sich echt nicht mehr schlank vorstellen. Hey und lässig das der NX hier einiges an SCI-FI einbrachte! :)
Vielen DANK für die erneuten Einblicke! Die Playlist für den nächsten Abend hört sich schonmal gut an!
@BTTony... es waren dann 54 Stunden. Wir haben auf jeden Fall eine neue Bestmarke in Sachen Nettofilmzeit und Schlafentzug aufgestellt. Dahl ist ein Gericht aus roten Linsen und Tomaten, gewürzt mit Kardamom, Ingwer, Kreuzkümmel, Knobi, Garam Masala und scharfem Chilipulver oder eben frischen Schoten. Und: zum Schluss die den Saft der Zitrone oder besser einer halben Zitrone nicht vergessen! Passiert ganz schnell... und natürlich nur Biozutaten verwenden. Du kannst das Gericht auch komplett in Kokosmilch machen. Auch sehr lecker. Dazu Reis oder Baguette.
Danke für den Bericht! Hatte mich nach Tei 1 schon drauf gefreut!