Sneakers

Aufrufe: 108
Kommentare: 3
Danke: 6
7. Juni 2013
Als erstes wanderte nun doch Sneakers in den Player. Die Spannung steigt, wie schlägt sich dieser Film in einem ernsten Heimkino mit Beamer und gutem Surroundsound.
Sneakers ist natürlich aus dem Jahre 1992 und somit ist die damalige Technik hier auch noch präsent.
Die Disc ist randvoll mit Film und sonst nicht wesentlich anderem mehr.
Die Filmdatei hat über 39GB und ist somit schon aller Ehren wert.
Vielleicht war es einfach nicht möglich mit verhältnismäßigen Mitteln den Film vorher in 4K zu überführen. Man muss auch dazu sagen, dass wir mittlerweile so verwöhnt sind, dass wir keine kleinsten Fehler im Transfer mehr billigen.
Ich möchte hier aber einmal zu Gunsten von Universal votieren, sind wir doch froh, das solche Katalogtitel überhaupt in HD vorliegen.

Der Film ist ein klassisches Heist-Movie, jedoch sind die Räuber hier die Guten und helfen den Firmen Mängel im System zu erkennen. Die Bösen sich hier einmal die normalerweisen Guten und diese Bösen versuchen mit einer Erpressung die Guten Räuber dazu zu bringen etwas zu stehlen, was der Regierung sehr großen Vorteil bringen soll. Das soll genügen, diejenigen, die den Film bisher noch nicht gesehen haben, sollen die Spannung nicht verlieren.

Das Bild:
Nun gut. Ich für meinen Teil kann dem Bild einige Zugeständnisse machen. Objektiv betrachtet, fehlt hier in einigen Szenen schon etwas Schärfe, der Focus ist ein paar mal Out of Order, das finde ich aber gar nicht so schlimm, da das Bild hierdurch die gewünschte Atmosphäre behält, die der Film nunmal haben soll. Es wurde etwas mit Rauschfiltern gearbeitet, aber nicht so viel, wie es vielleicht auf den nachfolgenden Bildern aussieht. Im laufenden Bild fällt das fast nicht mehr auf. Korn ist fast vollkommen verschwunden. Ich kann aber auch nicht sagen wie weit vorher ein gröberes Korn enthalten war.
Gedreht wurde der Film mit Panavision Kameras im Ansichtverhältnis von 1,85: 1 auf 35 mm Film und spherischem Prozess, dass nur kurz zur Technik. Ein Transfer in 4 K wäre also durchaus möglich gewesen, da ein in im Panavisisonsverfahren auf einem 35 mm gedrehten Film Bilddaten bis 3612 :1952 enthalten kann. Nur sind die Kosten höher und der Zeitaufwand hierfür wesentlich größer, Seis drum der Film gefällt insgesamt durch ein ausgeglichenes Bild mit hartem Kontrast und guten kräftigen Farben.

Bilder sagen mehr als tausend Worte:


Oweia, köönte man nun sagen, ein klassisches 90 Jahre Introbild von Universal


Hier zeigt sich das Bild schon von einer besseren Seite. Das Hemd wird gut herausgearbeitet.




Auch zeigt sich ein guter Transfer, der den Charme des Filmes beibehält


Schöne alte Technik mit gutem Bild, alles ist erkennbar und besitzt eine gute Grundschärfe


Top Schärfe gibt es auch, so wie hier, weit und breit keine Korn in Sicht


oder hier, reine saubere  Farben fast ohne jegliches Korn, die auf der großen Leinwand richtig gut rüberkommen


Sehr guter Transfer in dieser Szene. Die Kappenaufschtift hat sogar etwas Tiefe



Das Korn ist im laufenden Film nicht mehr störend, Anzug Schaal und Harre sind sehr scharf und ohne Artefakte.

Ton:
O.k. der Ton wirkt schon etwas antiquiert und könnte etwas gehaltvoller sein. Dennoch ist die Stereoperspektive sehr gut. Wer über einen entsprecheden Receiver verfügt, mit dem man etwas rumexperimentieren kann, so wie bei meinem Yamaha, kann hier auch noch ewas mehr Räumlichkeit herausholen.


Ansichtssache:

Film 4 von 5 (ich hatte gedacht ich könnte ihm 5 Punkte vergeben, geht aber nicht)
Bild 3,8 von 5 (in Anbetracht des Transfers ist das vertretbar)
Ton: 3 von 5 (knapp aber auch das ist vertretbar)
Extras 0 von 5 (ohne Worte)

Fazit.
Sneakers ist auch heute noch durchaus gut ansehbar und macht mit den grandiosen Schauspielern immer noch Spaß. Mir hat er immer noch gefallen.


Eure

CT





Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Schön, das Du dieser "kleinen Filmperle" etwas mehr Aufmerksamkeit widmest und ihn denjenigen vorstellst, die ihn nicht kennen oder wollen (wie CineastakaFilmnerd, der dafür ein gepflegtes Kopfschütteln erhält, tse tse tse).

Es ist eine nette kleine Story, gespickt mit feinem Humor und vor allem durch die Bank weg hervorragenden Schauspielern/innen. Bei mir liegt er (noch) als DVD vor und es ist einer von den Filmen, die man immer mal wieder in den Player schmeissen kann, ohne was falsch zu machen.
NX-01
11.06.2013 um 13:19
von NX-01
#3
Dank dir ist der Film sogut wie gekauft.
mylordmymen
08.06.2013 um 10:06
#2
Wieder einmal eine überzeugende Review zu Deiner Neuanschaffung - Danke dafür!
Wie allerdings in Deinem vorangegangenen Blog geschrieben, für mich kein Sammlungskandidat :-).
Cineast aka Filmnerd
08.06.2013 um 07:58
#1

Top Angebote

Charlys Tante
Aktivität
Forenbeiträge392
Kommentare1.784
Blogbeiträge416
Clubposts10
Bewertungen848
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

Kategorien

(96)
(91)
(320)

Kommentare

am Ja, es gibt Filme, die …
von prediii 
am Toller Film. Damals …
am Vielen Dank für Deinen …
von Eddem 
am Eine sehr, sehr gute …
am So nah dran gewesen zu …

Blogs von Freunden

Kinohamster
NX-01
MoeMents
SiLv3R1980
LordShorty
Marciii___x3
BTTony
benvader0815
Pandora
Der Blog von Charlys Tante wurde 105.379x besucht.