Hans Zimmer Live-The Next Level- Dieser Blog wird von mir von Zeit zu Zeit um Neues ergänzt. Also dranbleiben!

Aufrufe: 2.204
Kommentare: 0
Danke: 2 
18. Oktober 2025

alt text

Hans Zimmer Live – The Next Level Lanxess Arena Köln, 14. Oktober 2025

Es ist 19:45 Uhr in der Kölner Lanxess Arena.  Wir haben uns etwas verspätet. Glücklicherweise hat Hans Zimmer sich ebenfalls verspätet und als ob man es genau so choreographiert hätte startet das Konzert in dem Moment , in dem wir uns hinsetzen. Bereits seit 2016 besuchen mein Sohn und ich zusammen diese grandiosen Konzerte.

 Die Lichter gehen langsam aus, ein tiefes, pulsierendes Brummen füllt den Raum – und plötzlich steht er da: Hans Zimmer. Kein großes Tamtam, kein übertriebenes Spektakel, einfach nur dieser Mann mit seinem verschmitzten Lächeln, der die ersten Töne anschlägt. Und in diesem Moment weiß jeder: Das hier wird kein normales Konzert. Das wird eine Reise. Eine, die man so schnell nicht vergisst.
 

alt text

Schon nach den ersten Klängen wird klar, dass Zimmer und sein Team die Live-Filmmusik auf ein neues Level gehoben haben. „The Next Level“ ist keine Floskel, sondern Programm – und man spürt sie in jeder Faser, in jedem Bassimpuls, in jedem Lichtstrahl, der über das Publikum tanzt.

Ein Abend für die Ewigkeit

Es gibt Konzerte, bei denen man sich schon nach den ersten Minuten wünscht, dass es danach eine Veröffentlichung auf einem Bildträger wie einer  Blu-ray Disc geben möge.Oft bleibt dieser Wunsch unerhört. Hier bin ich jedoch zuversichtlich, dass es eine solche geben wird. Denn was man dort auf der Bühne und über der Bühne im Live-Mitschnitt sieht, schreit danach, auf eine Disc gepresst zu werden – nicht, um sie einfach nur wieder anzusehen, sondern um das Gefühl, die Atmosphäre, die Energie noch einmal erleben zu dürfen. Der Abend in der Kölner Lanxess Arena am 14. Oktober 2025 war genau so einer.


alt text


Es ist eine gigantische Show. 
 Der Aufbau der Bühne dauert über 10 Stunden. 46 Musiker und Sänger stehen auf der 17 Meter breiten und 15 Meter tiefen Bühne mit drei Aufzügen. 100 Tonnen Ausrüstung in 20 Trucks, dazu gehören riesige LED-Wände, 12 Kameras und 30 Kilometer Kabel. Für den  Surround-Sound sorgen 920 Lautsprecher mit einer Gesamtleistung von 955.400 Watt. So wie bei gigantischen Opem Air Festivals.

Die Musik war so brachial, so präzise und gleichzeitig so emotional, dass selbst mein Heimkino – so ausgewachsen und fein abgestimmt es auch sein mag – diese Wucht niemals einfangen könnte. Und genau deshalb sitzt man dort, inmitten von tausenden Gleichgesinnten, und spürt wieder, warum man Musik liebt.
Hans Zimmer ist wie bei seinen Konzerten davor immer in Plauderlaune, so teilt er dem Publikum immer einige interessante Anekdoten aus seinem persönlichen Leben mit.

"Es ist mir ein Anliegen, darauf hinzuweisen, dass die meisten Ideen in entspannter Atmosphäre entstehen, beispielsweise beim gemeinsamen Abendessen mit dem Regisseur. Nach vielleicht eineinhalb Gläsern Wein kommt manchmal eine verrückte Idee auf, die dann in die Tat umgesetzt wird", so Zimmer.
Er gibt zum besten, dass er weiterhin keine Zeit gefunden habe, seine Freundin die er seit 2023 hat, Dina De Luca, zu heiraten. Vor zwei Jahren hat er ihr während eines Konzerts einen Heiratsantrag gemacht. "Es ist jedoch seitdem viel passiert. Wir sind immer noch verlobt – und wie", sagte er.  Eine Sequenz aus Pearl Harbour ist nur wegen ihr im Programm, obwohl er es nicht so schätzt. 

Ich habe Hans Zimmer mittlerweile fünfmal in Köln erlebt: 2016, 2022, 2023, 2024 und nun 2025. Jede dieser Shows war anders, jede auf ihre Weise besonders – von den ersten, noch etwas roheren Konzerten bis hin zu der audiovisuellen Perfektion von The Next Level.

alt text

2016 war pure Begeisterung und Staunen;
 

2022 das große Wiedersehen nach pandemiebedingter Stille mit viel Emotionalität;
 

2023 nicht wirklich neu, nur etwas druckvoller ind um Titel erweitert;
 

2024 sinfonischer und filmischer – ohne dass Hans Zimmer direkt zugegen war, sondern hier nur auf der Leinwand erschien.
 

Jetzt 2025 schließlich wurde es futuristisch, elektronischer, technisch ausgefeilter, aber nicht weniger emotional wie die vorherigen.
alt text

Hans Zimmer – Aus Liebe zur Musik -

Was wären bestimmte Filme ohne seine Filmmusik? Sicher gibt es Filme, bei denen die Filmmusik nicht den höchsten Stellenwert hat – Filme, die vielleicht wieder in Vergessenheit geraten. Bei Hans Zimmer ist das anders. Hier verleiht die Musik dem Film Flügel, wie es Ridley Scott einmal sagte.

Seit über 45 Jahren komponiert Hans Zimmer Filmmusik, und noch immer erfindet er sich neu.
alt text
alt textBegleitbuch zum Konzert:
Die Filme müsst ihr schon selbst zählen.

Von Rain Man über König der Löwen, Gladiator, Pirates of Caribbean und Inception bis hin zu Dune, Interstellar, James Bond und F1 – Zimmers Werk ist längst Teil unserer kollektiven Erinnerung geworden.


alt text

Gladiator aus dem Jahr 2000 ist wohl der Film, der Hans Zimmer weltweit in die erste Reihe katapultierte. Und obwohl er bereits 1995 für Der König der Löwen den ersten Oscar erhielt, musste er bis 2022 warten, um für Dune seinen zweiten in den Händen zu halten – trotz 12 Oscar-Nominierungen, 16 Golden-Globe-Nominierungen und 24 Grammy-Nominierungen.

Hans Zimmer ist ein Phänomen – die personifizierte Filmmusik-Maschine. Wie kann dieses Universum aus einer einzigen Seele entstehen (und dann auch noch deutscher Herkunft)? So steht es im Begleitheft des Konzerts – und es trifft den Nagel auf den Kopf.


alt text

Er erfindet Klang, formt ihn, atmet ihn. Bei ihm wird Komposition zu Klangforschung: Physioakustik, Klangsynthese, eigens gebaute Instrumente – das ist Hans.

Einmal in seinem Kopf, muss es hinaus in die Wirklichkeit. Seine Themen setzen sich nicht einfach in unseren Köpfen fest, sie werden willkommen geheißen – wie Erinnerungen, die schon immer da waren.

 

---

 

The Next Level – Die Show 2025

„The Next Level“ ist keine Neuauflage früherer Tourneen, sondern eine sinnvolle Weiterentwicklung – visuell wie musikalisch. Die Bühne wirkt moderner, die Lichtgestaltung cineastischer, und die Arrangements sind neu gedacht: kompakter, elektronischer, aber zugleich detailverliebt und unfassbar schön.

Das Orchester ist diesmal kleiner, doch das tut der Intensität dieses Konzertes  keinen Abbruch. Im Gegenteil: Jede Note sitzt, jeder Schlag ist gezielt. Die Show ist auf Dynamik und Präzision ausgelegt – ein klangliches Gesamtkunstwerk, das in Köln an diesem Abend seinen offiziellen Start feierte. Ich durfte dabei sein – und es war ein lohnendes Erlebnis.

An Höhepunkten fehlte es dem Klang-Spektakel sowieso  nicht. Loire Cotler und Lisa Gerrard sorgten für Gänsehaut durch ihren Gesang. Guthrie Govan zauberte an der Gitarre. Aicha Djidjelli und Holly Madge spielten präzise synchron auf den Schlagzeugen. Cello, Violinen, Flöten, Hörner, Chöre – alles verschmolz zu einem beeindruckenden Soundteppich.
alt textNach dem Konzert gab es stehende Ovationen für dieses grandiose Konzerterlebnis.

Die Setlist war erfrischend neu, mit mutigen Übergängen und überraschenden Highlights:

Setlist Köln 2025 – The Next Leve

Part 1

1. The Dark Knight Suite: Part 1

2. Dune: Intro / House Atreides

3. Man of Steel

4. Chevaliers de Sangreal (The Da Vinci Code)

5. Gladiator (The Battle / Now We Are Free)

6. Discombobulate (Sherlock Holmes)

Part 2

7. Inception (Mombasa / Time-Segmente)

8. 160 BPM (Angels & Demons)

9. Pearl Harbor (Auszug)

10. F1 – Themes & Variations

11. Dune II Suite: Paul’s Dream

12. Beyond Rangoon (Auszug)

13. Interstellar Suite (Day One → Murph)

14. Tears of the Sun (Auszug)

15. The Lion King (This Land / Circle of Life)

Encore:

16. Pirates of the Caribbean Suite

17. Time (Inception)
---
Das Ensemble 2025 –bestehend aus  Klangkünstler auf Weltniveau:
alt text
Hans Zimmer – Piano, Synthesizer, 

Nick Glennie-Smith – Keyboards, 
alt textGuthrie Govan – Gitarre
alt textJuan “Snow Owl” García-Herreros – Bass 

Juan García-Herreros, auch bekannt als Snow Owl, ist seit 2018 als Bassist Teil des Projekts „The World of Hans Zimmer“. Er wurde von Hans Zimmer persönlich eingeladen, nachdem dieser ein Video von García-Herreros’ Performance zu „Inception“ auf Facebook gesehen hatte . Seitdem ist er regelmäßig auf Tour mit dem Orchester von Hans Zimmer und tritt weltweit bei Konzerten auf. Darüber hinaus war er auch auf dem Soundtrack zu „Dune: Part Two“ (2024) zu hören, wo er sowohl E-Bass als auch Kontrabass spielte .

García-Herreros’ Zusammenarbeit mit Hans Zimmer begann also im Jahr 2018 und setzt sich bis heute fort.
Ausserdem wurde er zum besten Bassisten der Welt gekürt.

Lucy Landymore – Percussion, Drums
alt text
Steven Doar – Drums

Satnam Ramgotra – Percussion, Tabla
alt textLebo M – Vocals 
alt textMariko Muranaka – Cello
alt textNairobi Kirchen Chor
alt textFrench Horn Sextett
alt textRefi Sings, Vocals
alt textAmy You, Violin
alt text
Veronika Vitaszkova, Flöten
alt textAlexandra Tirsu, Violinen
alt textAleksandra Suklar, Percussion 
alt textKevin Schröder, Synthesizer 
alt textAndy Pask, Bass
alt textNile Marr, Gitarre
alt textMolly Madge Drums
alt textGuthrie Govan, Gitarre
alt textMolly Rogers, Violinen
alt textAiche Djidjelli, Drums
alt textLoire Cotler, Vocals
alt textEliane Correa, Keyboards
alt text
Lisa Gerrard, Vocals

alt textNina Treiber Tänzerin und Artist

alt text


Meine  Kölner Konzerthistorie – Eine Reise in fünf Akten:

2016 – Hans Zimmer Live on Tour
Setlist (Auswahl):

Driving Miss Daisy, Crimson Tide, Gladiator, The Lion King, Pirates of the Caribbean, Inception, Interstellar, Man of Steel

Mit dabei: Tina Guo, Satnam Ramgotra, Johnny Marr, Nick Glennie-Smith, Guthrie Govan, Lebo M. u a.

2022 – Hans Zimmer Live (Europe Tour)

Setlist: Dune, The Dark Knight, Wonder Woman, Gladiator, Sherlock Holmes, The Lion King, No Time to Die, Inception – Time

Mit dabei: Tina Guo, Lisa Gerrard, Lebo M., Mariko, Rusanda Panfili, Pedro Eustache, Juan Garcia Herreros u. a.

2023 – Hans Zimmer Live 2.0
Setlist: Dune, Interstellar, Inception, The Dark Knight, Gladiator, Top Gun: Maverick, Wonder Woman 1984
Mit dabei: Tina Guo, Lisa Gerrard, Mariko Muranaka, Juan García-Herreros, Pedro Eustache, Lebo M.

2024 – The World of Hans Zimmer – A New Dimension

Setlist: Dune: Part Two, The Dark Knight, Inception, The Lion King, Gladiator, Interstellar

Mit dabei: Pedro Eustache, Guthrie Govan, Marie Spaemann, Lebo M., Satnam Ramgotra

2025 – The Next Level

Setlist: siehe oben.

---
Langjährige Mitwirkende

Geigerinnen: Rusanda Panfili (2016–2023), Molly Rogers (ab 2022)

Cellistinnen: Tina Guo (2016–2023), Mariko Muranaka (ab 2022)

Drummer: Satnam Ramgotra (2016–2022), Lucy Landymore & Steven Doar (2022–2025)

Vokalisten: Lisa Gerrard (seit 2022), Lebo M. (seit 2016)

Bass: Juan “Snow Owl” García-Herreros (seit 2018)

Instrumentalisten: Guthrie Govan, Nick Glennie-Smith, Pedro Eustache – durchgehend aktiv

Diese Kontinuität macht jede Show einzigartig – und zeigt, wie Zimmer stets das bestmögliche Ensemble für jeden Abend zusammenstellt.
---
Fazit
Es dauerte bis 2016, bis Hans sich auf die große Bühne wagte. Er dachte damals, dass es die Leute vielleicht nicht so interessiert, sagte er damals, soweit ich mich erinnere.
. „Du musst dem Publikum in die Augen schauen, Musik in Echtzeit machen und dich nicht hinter der Leinwand verstecken“, damit hatte man ihn damala gelockt. Damals wirkte er noch etwas eingeschüchtert von seinmem Erfolg. Nun sind viele Jahre vergangen und unzählige Konzerze unter seiner Führung haben das Publikum weltweit begeistert und nach fünf Konzerten in Köln kann ich sagen: Hans Zimmer ist kein Komponist – er ist ein Lebensgefühl.

Seine Musik ist größer als die Leinwand, größer als der Konzertsaal, größer als Worte.
alt text

Jedes Mal, wenn die letzten Töne von Time verklingen, bleibt ein wohliges Gefühl  zurück.

Zeuge einer Ära gewesen zu sein, in der ein deutscher Komponist Hollywood und die Welt mit Klang erfüllt, ist schon was besonderes.

Und so verlasse ich auch 2025 die Lanxess Arena mit dem Wunsch, dass es eines Tages vielleicht wieder einmal eine Konzert Bluray dieses Abends geben wird.
Denn Hans Zimmer ist nicht nur Musik.
Hans Zimmer ist Emotion, Energie – und pures Kino für die Ohren.
Apropo, mittlerweile gibt es das Konzert Hans Zimmer live in Prague auf in 4K. Natürlich habe ich die Scheibe zu Hause. Demnächst gibt es von mir dszu auch ein Review.
alt text

Ergänzung vom 21.10.25, nachdem jetzt einige Kritiken vorliegen:

Positive Aspekte

In Köln hieß es: „Der Weltstar … hat in … zwei Abenden … ordentlich eingeheizt. Von beeindruckenden Gitarrensolos, über kraftvolle Schlagzeugklänge hin zu atemberaubenden Gesangseinlagen, bot … eine Show, bei der die Musik klar im Vordergrund stand.“ 

Auch wird die Show beworben mit der Aussage: „…eine völlig neue Show mit bahnbrechenden elektronischen Sound-Elementen und einer spektakulären Lichtinszenierung …“ 

Nutzer-Feedback auf Reddit:

> „The first time I watched The Rock … Tonight, hearing Hans Zimmer live, I fell in love all over again.“ 
Diese Stimmen zeigen, dass für manche Besucher das Erlebnis sehr emotional und beeindruckend war.

❗ Kritische Aspekte

In Köln wurde auch berichtet: „Die Meinungen unter den eingefleischten Fans gingen … von ‚sensationell, großartig‘ bis ‚enttäuschend und seelenlos‘.“ 

Reddit-Kommentar:

> „This iteration is majorly disappointing and a noticeable drop off from the two previous iterations of the show.“ 
Kritikpunkt: Weniger Orchester-Anteil, mehr Synthesizer, weniger „klassisch“ orchestraler Klang.

Ein weiterer Nutzer:
> „The biggest things missing from the new concert were: … No Time for Caution…“ 
Es besteht bei manchen Fans die Erwartungshaltung, dass bestimmte ikonische Stücke gespielt werden — und wenn nicht, führt das zu Enttäuschung.

Mein Eindruck:

Wenn ich die bisherigen Bewertungen abwäge:

Wer sich auf eine spektakuläre Show mit visuellen Effekten, elektronischen Klangelementen und Neuerungen einstellt, wird begeistert sein.
- Hans Zimmer hatte immerhin mit Synthesizer begonnen und elektronischer Musik-

Wer hingegen eine möglichst originalgetreue Orchester-Performance von Hans Zimmer erwartet, könnte enttäuscht werden — insbesondere wenn man seine früheren Shows kennt und liebt.
Man sollte dann auf die Sinfoniekonzerte von Hans Zimmer setzten. Das kommt 2026 wieder nach Deutschland.
Ich denke jede Showvariante ist etwas besonderes. Wer Hans Zimmer jedoch live etleben will, muss Hans Zimmer Live erleben.

Also, wem mein Blog gefällt, darf gerne ein Danke da lassen, es würde mich sehr freuen????

In diesem Sinne – Eure Charlys Tante

Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden

Top Angebote

Charlys Tante
Aktivität
Forenbeiträge392
Kommentare1.783
Blogbeiträge435
Clubposts10
Bewertungen852
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

(6)
(4)
(1)
(1)
(1)
(3)
(1)
(4)
(4)
(2)
(3)
(3)
(5)
(6)
(1)
(2)
(6)
(6)
(9)
(6)
(7)
(9)
(16)
(8)
(2)

Kategorien

(96)
(92)
(339)

Kommentare

am Ja, es gibt Filme, die …
von prediii 
am Toller Film. Damals …
am Vielen Dank für Deinen …
von Eddem 
am Eine sehr, sehr gute …
am So nah dran gewesen zu …

Blogs von Freunden

NX-01
movienator
hellboy69
Pandora
Charlys Tante
gelöscht
docharry2005
gelöscht
Marciii___x3
Der Blog von Charlys Tante wurde 115.514x besucht.