Blog von tantron

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |


Pimp my Blog
oder
Lohnt es sich, zurück zu blicken?

Da der einhundertste Review geschrieben ist, habe ich mir eine kleine Änderung auf die Fahnen geschrieben. Der Umfang ist recht simpel: Zu jedem neuen (und alten) Review werde ich Bilder hinzufügen, wenn es sich um ein Steelbook oder eine sonstige Sonderedition handelt.

Und wer ist schuld? Genau, unser Mit-Blogger cpu lord, der in seinem Blog fleissig über Mediabooks, Collector's Books und Digibooks berichtet (Leute, gucken gehn, falls ihr noch nicht dort wart!). Ich schätze seine Art der Reviews sehr - kurz, übersichtlich, informativ, und immer mit schönen Bildern garniert.

Und da "Nachmachen" die höchste Form der Bewunderung ist *grins*, wird es zukünftig bei mir auch mehr Bilder geben. Einfache Amarays, oder sogar die tollen Disney-Schuber lasse ich außen vor. Aber Steelbooks und Sondereditionen werden fotografiert. Ich werde die Fotos auch dem Datenbank-Team zur Verfügung stellen (siehe Tutorial "Wie melde ich Fehler und Ergänzungen?"), vielleicht finden sie hier noch einen weiteren Nutzen.
Den Anfang hat der 100. Review gemacht: Avatar - Aufbruch nach Pandora (Extended Collector's Edition, Amazon-Exklusiv) liefert eine Handvoll Unboxing-Fotos. :)


Hier ein reguläres Beispiel, wie ich mir das mit den Bildern vorgestellt habe. Steelbooks erhalten eine Front-, Rück- und Innenansicht, im vorliegenden Beispiel sogar noch mit und ohne Schuber. Eine Innenansicht gibt es nur, wenn diese fotogen ist. ;)


Vorder- und Rückansicht (mit teilweise durchsichtigem Schuber):
    

Vorder- und Rückansicht (ohne Schuber):
    

Innenansicht:

 

Ich habe "Sherlock Holmes" als Beispiel gewählt, da es mir leider nicht mehr möglich ist, den ursprünglichen Review zu bearbeiten (aufgrund der maximalen Zeichenanzahl).


Im Folgenden eine Auflistung aller alter Reviews, die ich ergänzt habe. Viel Spaß beim Schmöckern. :)

* 300 - The Ultimate Experience (Collector's Book)
* Batman Begins (Limitierte Sammlerbox)
* District 9 (Steelbook)
* Fanboys (Mediabook)
* Green Lantern (Steelbook)
* Marvel-Reihe: Thor (Steelbook)
* Marvel-Reihe: Captain America (Steelbook)
* Pakt der Wölfe (Bild Schuber)
* Prince of Persia (Steelbook)
* Robin Hood (Steelbook, Review 1 und Review 2)
* Stargate (Bild Schuber)
* Terminator 2 (Steelbook)
* Tortuga - Die unglaubliche Reise der Meeresschildkröte (Steelbook)
* Zurück in die Zukunft - Gesamtbox (Bilder Digibook)


In dem Zuge habe ich bei zwei anderen Blog-Beiträgen die Bilder neu erstellt:
* DVD-Review der Special Edition von "Event Horizon"
* Staffelboxen und Moviebox bei der Vorstellung von "Star Trek - The Next Generation"


Fragen oder Ergänzungen? Gerne melden. :)

Viele Grüße,
der Baschti





Mein Blog: tantron
Eine Übersicht zu meinem Blog - mit vielen Leseempfehlungen - gibt es an dieser Stelle.
Viel Spaß beim Stöbern.

Organisatorisches
Melden von unbekannten BluRays oder Fehlern in der Datenbank (Tutorial)
Unsere Blog-Autoren (Übersicht)
Updates: Neues aus dem Blog-Bereich
Die Blog-Statistiken



Hallo lieber Besucher hier im BluLife Blog-Bereich!

Um dir den Einstieg zu unseren Blogs leichter zu gestalten, hier eine Übersicht der vielen fleissigen Blog-Autoren. Aufgelistet sind die Autoren mitsamt ihrem Rufnamen (wenn gewünscht) und ihrer Themengebiete. Verlinkungen führen dich direkt zum Blog und zum Profil des Autors.


Autor Link Themengebiete
Alcatraz05
     aka Simon
Zum Blog Allgemein, Heimkino, Kinoerlebnisse, Reviews, Schnäppchen
BTTony
     aka Christian
Zum Blog Videospiele, Reviews & Rezensionen, Geschichten aus dem Leben
Charlys Tante
     aka Charly
Zum Blog
Zur Vorstellung
Kino, Bluray- sowie Serien-Reviews, Heimkinotechnik, Dies und Das
chinmoku
     aka Marcel
Zum Blog Film-News, Reiseberichte
Cineast aka Filmnerd
     aka Sebastian
Zum Blog Geschichten aus der Welt des Films, Konzertberichte
Cine-Man
     aka Danilo
Zum Blog Kino - Reviews und Ausblicke
cpu lord
     aka Christian
Zum Blog Einkäufe, Reviews, Mediabooks, Collector's Books, DigiBooks
Der_D
     aka Danny
Zum Blog Gaming, Multimedia, Serien, Dinge aus dem Leben
docharry2005
     aka Harry
Zum Blog Lebensgeschichten, Film-Ansichten
doles
     aka Dennis
Zum Blog BluRay-Reviews, "blaue Ehe", Anekdoten des Lebens
Dr. Rock
     aka Thorsten
Zum Blog Blu-ray Reviews von Originalfassungen
DrMZxx
    
Zum Blog Kino Reviews
Flowsen
     aka Ulf
Zum Blog Heimkino-Berichte, Lebensgeschichten, Blogreihe "unboxing - leichtgemacht"
grissi
     aka Ingolf
Zum Blog Heimkino ("Hall of Blu"), Hot Toys & Movieprops
hightower - -> siehe Cine-Man
Hitty
     aka Erik
Zum Blog Lebensgeschichten
Jason-X
     aka Sascha
Zum Blog News aus Hollywood, Reviews, Musik-Tipps, 80er und 90er Film-Special
JokerofDarkness
    
Zum Blog Aus- und Umbau des eigenen Heimkinos
Kyle Hanson
     aka David
Zum Blog Horror-Kino (70er & 80er), Trash-Collection, Actionkino (80er), Einkaufserlebnisse
Mave
     aka Ralf
Zum Blog Reviews
meine wenigkeit
     aka Patrick
Zum Blog Kinoreviews (insbesondere Indie und Arthouse); Comics
Michael.Speier
     aka Michi
Zum Blog Sammel-Reviews, "allerlei sinnloses Zeug", Bücherkritiken
MoeMents
    
Zum Blog
Zur Vorstellung
Reviews, Filmsichtungen, Initiator der Blog-Reihe "Comic Movie-Heroes Beyond"
movienator
     aka Dejan
Zum Blog Horror-, Action- und Martial-Arts-Filme (70er bis 90er) sowie deren Stars
neobluray
     aka Phil
Zum Blog PlayStation, Videogames und Geschichten die das Leben schreibt
NX-01
     aka Kai
Zum Blog Kino-Reviews, Film-Reviews, Vorstellung SchauspielerInnen, Serien-Vorstellung
Pimo
     aka Yannick
Zum Blog Vorstellung von Sammler-Editionen, Kritiken zu Filmen/Serien/Dokumentationen
QuantumStorm
     aka Deniz
Zum Blog
Zur Vorstellung
Reviews, "Neulich, bei mir..." (Storys), "Übrigens..." (Eigene Gedanken)
RELLIK-2008
     aka Dennis
Zum Blog Berichte zu Filmkäufen, Reise-/Event-Berichte
Retro-Markus
     aka Markus
Zum Blog Tipps & Tricks sowie praktische Technik-Erfahrungen
Saibling
     aka Ralph
Zum Blog Filmprojekt (Erzählung), Biertest, Technikecke (Technik erklärt)
Sawasdee1983
     aka Pierre
Zum Blog Serien-Reviews, Konzertberichte, Reviews Romanvorlagen von Filmen, Blognovella
Schlumpfmaster
     aka Micha
Zum Blog Film- und TV-Serien-Kritik (Schlumpfis Filmecke), Blu-Ray Themen (Schlumpfig Blu)
tanqueray
    
Zum Blog Blu-ray Reviews, Mac-Themen
tantron
     aka Baschti
Zum Blog
Zur Vorstellung
Reviews, Vorstellung TV-Serien, Blog-Reihen über Comic-Adaptionen
tomgreen
    
Zum Blog Filmsammlung, Heimkino, Internet-Sammelbestellungen (SBs)

Aktueller Stand: April 2015


@Blog-Autoren:
  • Bei Änderungswünschen (Themengebiete, Rufname) bitte eine PM (Nachricht) an mich senden, NICHT in die Kommentare unten eintragen.
  • Gleiches gilt, wenn du in die Liste neu aufgenommen werden willst -> bitte per PM, NICHT bei den Kommentaren melden.
    Voraussetzungen zur Aufnahme in die Liste: mindestens 20 Blog-Beiträge insgesamt, zudem sollte dein Blog eine Tendenz zu einem oder mehreren Themengebieten aufweisen, was auch über eine Kategorisierung der einzelnen Blogs (siehe Spalte "Kategorien" rechts am Rand) erkennbar sein sollte. In der PM sollten dein Username, dein Rufname (optional) sowie die von dir gewünschten Themengebiete übermittelt werden.

So weit, so gut. 
Bei Fragen oder Anregungen, bitte eine PM an mich, oder gerne hier unten in die Kommentare eintragen.

Viele Grüße,
der Baschti
Blog-Mod




Organisatorisches
Melden von unbekannten BluRays oder Fehlern in der Datenbank (Tutorial)
Updates: Neues aus dem Blog-Bereich
Die Blog-Statistiken

 
Cross-Promotion: Ein dickes DANKE an das Datenbank-Team -
plus Anleitung zum Melden von Fehlern oder unbekannten BluRays

Ich finde, die Zeit ist reif für ein bisschen Quer-Werbung (neudeutsch: Cross-Promotion). Ich möchte an dieser Stelle auf die besondere Arbeit der Kollegen hinweisen, die auf unserer Seite die Datenbanken pflegen. Wer das alles ist? Klickt doch mal links in der Leiste unter "Inside" auf "Mitwirkende". Und da stehen sie alle:

Das Film-Team:
buuhhmann, cc007, chinmoku, Dr.Manhattan, Duke Nukem,
Marc Renton, Saske und Tsungam
Das Import-Team:
agentsands, cc007, Django, FredericusRex,
Gumbi, movienator und Tsungam
Das PS3-Datenbank-Team:
Candyland_Carcrash, chinmoku, Dr.Manhattan, elBasto,
la rampinha, Maniac, Newcleus, Schoormann, sHiBiT0 und V1NC1

Also, Jungs (und Mädels?), vielmals DANKE. Danke für unermüdliche Stunden des Schaffens, Pflegens und der Recherche in den tiefen des Internets. Und alles nur für uns, für die Benutzer von bluray-disc.de.
Was wäre diese Seite nur ohne ihre Film- und PS3-Datenbank? So gut wie jeder Benutzer pflegt über unsere Seite seine Haben- und Haben-Will-Listen. Und nur, weil ihr immer so fleissig seid, kann ich mir BluRays schon weit vor Veröffentlichung in die Wunschliste packen. Oder am Tag des Kaufs den Film in meine Bestandsliste aufnehmen.

Nochmals vielen Dank an euch eifrige Helferlein. Nicht nur, dass ihr Filme und Spiele in der Datenbank anlegt, nein, ihr versorgt sie auch noch mit vielen Zusatzinformationen. Zahlreihe ergänzenden Informationen wie Tonspuren, Untertitelspuren, Bildformat, Regionalcodes, enthaltenes Bonusmaterial und natürlich ein Coverbild sind nur einen Klick entfernt.

Doch, so kann ich mir durchaus vorstellen, diese Arbeit gestaltet sich ab und zu schwierig. Sind jetzt deutsche Untertitel auf dem schwedischen Import von "Tron" dabei? Oder wenigstens englische? Liegt das Bildformat einer Dokumentation in 1080p oder 1080i vor? Und gibt es Bonusmaterial bei der "Blu Cinematek" Version von "There will be blood"? Wenn ja, ist es das gleiche wie beim ersten Release, oder gibt es Unterschiede? Manchmal geben die bekannten Quellen diese Information nicht her, und so gibt es hier und da Lücken in der Datenbank.

Doch ihr könnt helfen. Ja du, und du, und sogar du da vorne, mit dem Finger in der Nase. Ihr, die Benutzer unserer Seite. Zwei Möglichkeiten stehen euch offen, den Kollegen von der Datenbank unter die Arme zu greifen:

1) Fehler oder Ergänzungen melden
2) Unbekannte BluRays melden

Ich finde, dass beide Tools eine feine Sache sind - ich selber habe sie schon mehrfach genutzt. Und gerade weil ich so davon überzeugt bin, will ich euch hier diese Tools vorstellen. Denn nur derjenige, der eine BluRay tatsächlich in Händen hält, kann die entscheidenden Informationen zur Vervollständigung des Datensatzes liefern.

Gleich vorneweg: solltet ihr Fragen oder Ergänzungen haben, ab damit in die Kommentare. :)



Wie melde ich Fehler oder Ergänzungen?

Das Melden von Fehlern oder Ergänzungen ist sehr einfach. Auf der Info-Seite zu jeder BluRay findet ihr unten rechts den Knopf "Fehler melden".


Ein Klick darauf öffnet ein kleines Fenster.


Hier können über die Auswahlliste entweder Fehler oder Ergänzungen gemeldet werden.


In das Eingabefeld darunter können beliebige ergänzende Informationen eingetragen werden.


Optional kann auch ein Bild mitgeschickt werden (z.B. ein besseres/schöneres Coverbild als das bereits vorhandene). Ein Klick auf den Knopf "Fehler melden" sendet die eingegebenen Informationen an das Datenbank-Team.


Eine Rückmeldung zum Sendevorgang gibt es sofort.


Mit ein wenig Geduld wird die Meldung innerhalb weniger Tage umgesetzt.

Fertig. :)

Und warum soll ich das machen?
Ergänzende Informationen zu Filmen können sehr wertvoll sein. So habe ich z.B. erfahren, dass bei "L.A. Confidential" noch Szenen während/nach des Abspanns kommen. Und dass wenn man bei "Kill Bill" den englischen Ton in DTS HD MA 5.1 möchte, mit englischen Sprachsettings einsteigen muss. Sollte dir also eine fehlerhafte Info auffallen, oder du etwas ergänzen wollen - nur keine Hemmungen, einfach melden.



Wie melde ich neue / unbekannte BluRays?

Das Melden von neuen oder in der Datenbank nicht enthaltenen Blurays ist etwas umfangreicher. Die Zeit sollte man aber investieren - für sich und die anderen Nutzer hier auf bluray-disc.de.
Vorarbeiten: man sollte Wikipedia (deutsch und/oder englisch) und IMDB öffnen, und den Film/die Serie dort suchen. Die Informationen, die hier hinterlegt sind, helfen im Folgenden bei der Dateneingabe.

Zuerst begibt man sich in den "Filme"-Abschnitt.


Links am Rand befindet sich der Menüpunkt "Film einsenden".


Man landet nun auf der Seite, um BluRays zu melden. Hier erscheint auch der Hinweis, dass zum Melden von reinen Fehlern oder Ergänzungen die weiter oben beschriebene Vorgehensweise zu nutzen ist - das Formular ist nur für komplette Neu-Meldungen gedacht.
Zuerst beginnen wir bei Schritt 1: die Prüfung, ob die BluRay wirklich noch nicht in der Datenbank enthalten ist.


Soll eine deutsche BluRay gesucht werden, kann das Häkchen aktiviert werden. Für eine internationale BluRay ist die Option entsprechend zu deaktiveren.
Im aktuellen Beispielfall will ich die zweite Staffel der Animationsserie "Justice League" in die Datenbank bringen, die als US-Import erhältlich ist.
Eine Suche nach "justice league" liefert die erste Staffel und drei Filme, aber keine Staffel 2.


Kommen wir daher zum zweiten Schritt: der Dateneingabe. Generell sind Pflichtfelder mit einem Sternchen markiert. Fehlende Eingaben haben einen roten Hintergrund, ausgefüllte Eingaben einen grünen Hintergrund.
Beginnen wir mit Filmtitel und Original Titel.


Filmtitel: ist dem Aufdruck der BluRay zu entnehmen. Bei Serien die Staffelbezeichnung nicht vergessen.
Original Titel: Wenn es sich um einen ausländischen Film handelt, wie lautet der original Titel in Landessprache? -> siehe Wikipedia und IMDB
Weiter geht es mit den nächsten Feldern, Datenbank und Film-Kategorien.


Datenbank: hier ist die Ziel-Datenbank auszuwählen, oder anders: aus welchem Land kommt die BluRay?
Film-Kategorien: einfach die passenden Kategorien auswählen (aber nicht übertreiben), oder bei einem ähnlichen Film desselben Genres spicken.
Nun zum Produktions-Jahr und -Land.


Produktionsjahr: entspricht dem Jahr/den Jahren, in denen der Film/die Serie produziert wurde. -> siehe Wikipedia und IMDB
Produktionsland: welches Land/welche Länder waren an der Produktion des Films beteiligt? -> siehe Wikipedia und IMDB
Es folgen Regisseur und Schauspieler.


Regisseur: Das ist bei Filmen in der Regel nur eine Person, bei Serien können auch mehrere Personen beteiligt sein. -> siehe Aufdruck auf der BluRay, oder Wikipedia und IMDB
Schauspieler: Die Haupt-Cast sollte hier aufgelistet werden. -> siehe Aufdruck auf der BluRay, oder Wikipedia und IMDB (bei mir ist die Liste leer, da es sich um eine animierte Serie handelt).
Kommen wir zum Releasetag und dem verantwortlichen Studio.


Release: Der Release-Tag der BluRay kann am Besten der Amazon-Seite entnommen werden. Hier gibt es einen Abschnitt "Produktinformation" (bzw. beim englischen Amazon "Product Details"), in dem noch andere interessante Informationen zu finden sind.

[Sammel-Bild #1]
Vertrieb (Studio): Ist in der Regel auf der Verpackung der BluRay aufgedruckt, sollte aber auch bei Amazon zu finden sein (siehe oben Sammel-Bild #1).
Als nächstes sind Herausgeber und EAN an der Reihe.


Herausgeber: Nur einzutragen, falls sich der Herausgeber (Publisher) vom Studio (siehe oben) unterscheidet.
EAN: Das ist die Zahl unter dem Verkaufs-Strichcode, auf der Rückseite der BluRay (siehe Bild).
Es muss die komplette Zahl abgetippt werden.

Einschub: Weil ich eine US-BluRay in diesem Beispiel einpflege, muss ich keine Angaben zur Altersfreigabe ausfüllen. Bei einer deutschen BluRay kommen diese Felder aber genau jetzt.
Altersfreigabe: Hier wird eine der bekannten Altersklassen aus der Liste ausgewählt. Diese befindet sich auf der Verpackung, und auf der Disk.
Zusatzinfo: Die Auswahl von weiteren Zusatzinfos (z.B. zur SPIO JK - Prüfung) können hier ausgewählt werden.


Nun müssen Bildverhältnis und Bildauflösung eingetragen werden.


Generell finden sich Informationen zum Bild, Ton und Bonusmaterial immer im Kleingedruckten, auf der Rückseite der BluRay.
Hier eine Vergrößerung, mit Hervorhebung der relevanten Informationen.

[Sammel-Bild #2]
Bildverhältnis: Ist auf der Rückseite zu finden (siehe Bild, grüne Markierung), manchmal steht es auch bei Amazon (siehe oben Sammel-Bild #1).
Bildauflösung: Ist auf der Rückseite zu finden (siehe Bild, grüne Markierung).
Kommen wir zu der Bildfrequenz und der Zusatzinfo.


Bildfrequenz: Manchmal ist die Bildfrequenz auf der Rückseite der BluRay, bei der Bildauflösung zu finden (z.B. "1080p24" -> Eintrag "24" auswählen). Wenn unbekannt, einfach nichts auswählen.
Zusatzinfo: Nur auszuwählen, falls das Bildformat während der Ausgabe wechseln sollte.
Die nächsten Felder sind Laufzeit und Video-/Audiocodec.


Laufzeit: Die Laufzeit kann in der Regel der Rückseite der BluRay entnommen werden (beim Kleingedruckten, siehe oben Sammel-Bild #2, rote Markierung). Oder man ermittelt die Laufzeit selber über die Anzeige des Abspielgeräts während der Wiedergabe.
Video-/Audiocodec: Mancher Player (z.B. die PS3) zeigt den Namen des Codecs bei der Wiedergabe oben rechts an (hier: AVC).

[Sammel-Bild #3]
Kommen wir zur BD-Kapazität und der Verpackung.


BD-Kapazität: Das herauszufinden, ist immer ein wenig schwierig. Manchmal steht es auf der Rückseite der BluRay-Verpackung, manchmal bei Amazon, manchmal beim Wikipedia-Artikel zum Film (idR unter "Veröffentlichungen"). Wer ein BluRay-Laufwerk für den PC hat, kann die Größe vielleicht auch so ermitteln. Wenn der Eintrag nicht ermittelt werden kann, nichts auswählen.
Verpackung: Hier kann aus einer reichhaltigen Vorschlagsliste ausgewählt werden (z.B. Digibook, Steelbook, Sonderverpackung, etc.). Die normale Amaray ist als "HD Keep Case" auszuwählen.
Als nächstes kommen die Verpackungs-Info und die Features.


Verpackungs-Info: Hier können weitere Vermerke zur Verpackung ausgewählt werden (z.B. "im Schuber").
Features: In diesem Feld wird das ganze enthaltene Bonus-Material aufgelistet. Manchmal findet sich eine Liste (komplett, oder unvollständig) aufgedruckt auf der Rückseite der BluRay:
Am Besten ist es aber, selber die BluRay einzulegen, und das Bonusmaterial herauszuschreiben (optional auch gerne mit der Laufzeit, also "... (8 Minuten)"). Wichtig: Audiokommentare verstecken sich manchmal im Audio-Menü, und stehen nicht im Bonus-Menü. ;) Übersichtlich wird es, wenn ihr einen kleinen Marker vor jede Zeile eurer Liste setzt (wie * oder #).
Es folgen Angaben den Sprachen/Tonspuren und den Untertiteln.


Sprachen/Tonspuren: Hier gibt es mehrere mögliche Quellen. Der erste Anlaufpunkt ist natürlich die Rückseite der BluRay (siehe oben Sammel-Bild #2, gelbgrüne Markierung). Oftmals gibt auch das Abspielgerät diese Information während der Wiedergabe preis (wie die PS3 oben rechts, siehe oben Sammel-Bild #3). Manchmal steht das genaue Audioformat auch beim Abspielen des Films, bei der Auswahl der Sprache dabei. Eingetragen werden die Informationen im Format "Sprache--Format--Kanäle--ExtraInfo"; die Auswahl erfolgt über vorgegebene Auswahllisten, die Bedienung ist eigentlich selbsterklärend.
Untertitel: Am Besten werden die Untertitel aus dem Auswahlmenü der BluRay abgeschrieben, häufig ist auch eine Auflistung auf der Rückseite der BluRay zu finden (siehe oben Sammel-Bild #2, orange Markierung).
Als nächstes werden die Regionen-Codes und Angaben zum Extended Cut abgefragt.


Regionen-Codes: Bei europäischen BluRays steht diese Information immer auf der Rückseite der Verpackung, oder auf der Disk selber. Die Regionen-Codes sind in Form von kleinen Sechsecken angeordnet:
Bei internationalen BluRays steht die Information vielleicht bei Amazon (siehe oben Sammel-Bild #1), oder bei blu-ray.com .
Extended Cut: Einfaches Ja/Nein Feld, ob es sich um den Extended Cut (im Gegensatz zu einer "Kinofassung" zum Beispiel) handelt.
Nun stehen die Angaben zum Directors Cut und zu der Anzahl der Disks an.


Directors Cut: Einfaches Ja/Nein Feld, ob es sich um den Directors Cut (im Gegensatz zu einer "Kinofassung" zum Beispiel) handelt.
Anzahl Disks: Verpackung auf und zählen. ;)
Es folgen weiter Angaben zur DVD-Fassung und zur digitalen Kopie.


Enthält DVD-Fassung: Einfaches Ja/Nein Feld, ob eine DVD-Fassung des Films vorhanden ist.
Enthält digitale Kopie: Einfaches Ja/Nein Feld, ob eine digitale Kopie des Films vorhanden ist, entweder direkt beiliegend oder herunterladbar.
Kommen wir zu den Angaben zur Bonus Disc und zu den Szenen nach dem Abspann.


Enthält Bonus Disc: Einfaches Ja/Nein Feld, ob eine separate Bonus-Disk vorhanden ist.
Szenen nach dem Abspann: Einfaches Ja/Nein Feld, ob nach dem Ende des Films noch mit weiteren Szenen zu rechnen ist.
Jetzt können Angaben zu Interaktiven Features und PiP hinterlegt werden.


Interaktive Features (z.B. Spiele): Einfaches Ja/Nein Feld, ob im Bonusmaterial irgendwelche interaktiven Sachen (Spiele, Quiz, etc.) enthalten ist.
PiP: Unter PiP versteht man das Picture-in-Picture, also das Bild-in-Bild. Gemeint ist, ob parallel zum Hauptfilm ein Bild-in-Bild, ein zweiter Datenstream (z.B. ergänzende Informationen, Videokommentar der Beteiligten, etc.) hinzugeschalten werden kann -> einfaches Ja/Nein Feld.
Dann werden Angaben zu BD-Live benötigt, und ob die Extras in HD vorliegen.


BD-Live: Mit BD-Live ist die Möglichkeit gemeint, dass sich die BluRay über das Abspielgerät mit dem Internet verbinden kann, um dort weitere Informationen/Filme anzuzeigen -> einfaches Ja/Nein Feld.
Extras in HD (teilweise): Ob die Extras teilweise in HD vorliegen, kann selber gegengeprüft werden, manchmal steht es auch auf der Rückseite der BluRay (siehe oben Sammel-Bild #2, pinke Markierung) -> einfaches Ja/Nein Feld.
Ergänzend werden Angaben zum kompletten HD-Umfang der Extras benötigt, sowie zum Wendecover.


Extras in HD (komplett): Ob die Extras komplett in HD vorliegen, kann selber gegengeprüft werden, manchmal steht es auch auf der Rückseite der BluRay -> einfaches Ja/Nein Feld.
Wendecover: Trifft idR nur bei deutschen BluRays zu, und kann selber nachgeschaut werden.
Es folgt der Abschnitt zum Hochladen von Front- und Back-Cover, sowie sonstiger Nachweise.


Front-Cover / Back-Cover: Das Front- und Back-Cover sollten mit einem Scanner eingelesen werden (empfohlener Wert: 300 dpi oder höher). Anschließend die beiden Dateien mit einem Bildbearbeitungsprogramm (z.B. IrfanView, Paint.NET) zurechtschneiden, und verkleinern (empfohlene Werte: Höhe 500 Pixel; Breite ergibt sich automatisch; DPI: 200 dpi). Das schaut dann ungefähr so aus:
 
Diese beiden Dateien werden dann über "Auswählen" bei Front- und Back-Cover zum Hochladen ausgewählt.
Sonstiger Nachweis: Hier können optional weitere Bilder/Fotos hochgeladen werden.
Kommen wir zu den letzten beiden Feldern, Quelle und Anmerkung.


Quelle: Hier sollten alle genutzten Quellen angegeben werden, z.B. die Internet-Seiten, von denen Informationen abgeschrieben wurden.
Anmerkung: Hier können weitere Texte angegeben werden, z.B. eine Kurzzusammenfassung, der Klappentext (Text auf der Rückseite der BluRay), bei Serien auch unbedingt eine Auflistung der Episoden hinzuschreiben (findet sich idR bei Wikipedia). Auch sonstige, ergänzende Informationen können hier gerne hinterlegt werden.


So, fast fertig. Vom Anfang bis hierher sind jetzt ungefähr 30 Minuten vergangen, sofern man sich seine Quellen im Vorfeld zurechtgelegt hat - gar nicht mal so viel, gell?

Die Daten können nun abgesendet werden. Sie landen aber nicht direkt in der Datenbank, sondern werden erst durch ein Mitglied des Datenbank-Teams geprüft. Ein Klick auf "Einsenden" schickt das Info-Päcken los.


Es erscheint eine entsprechende Meldung ganz oben auf der Seite...


... und die Einsendung taucht als "In Prüfung" auf.


Jetzt muss man ein paar Tage (maximal) warten, und dann zeigt sich eine Änderung in der Übersicht:


Und prompt ist die BluRay durch die Suche auffindbar.


Die Informationen sind auch alle da.


Nun kann man noch einen Kommentar als Danke fürs Einpflegen hinterlassen (das gebietet die Höflichkeit). ;)


Und schon kann die BluRay dem eigenen Datenbestand hinzugefügt werden.


Dann ist man das erste Mitglied, das eine BluRay besitzt... oder wenn jemand anders schneller war, ist man halt Numero Zwo. ;)


Fertig. :)

Und warum soll ich das machen?
Wenn ich alle meine BluRays tatsächlich auch über unsere Seite hier verwalten will, dann muss ich eventuell selber aktiv werden. Vielleicht weil ich bisher der Einzige bin, der eine BluRay besitzt. Vielleicht, weil alle anderen Besitzer zu faul sind. ;P
Aber es lohnt sich. Es ist einfach erfüllend, die ganze Sammlung hier vorzufinden. Und nicht zuletzt... es gibt auch Blu-Coins. Mindestens fünf, wie viel maximal, das verrate ich nicht, das darf jeder selber für sich herausfinden. ;) Eines sei aber angemerkt: je genauer und gewissenhafter ihr arbeitet, desto mehr Coins gibt es. Also nehmt euch die Zeit, es lohnt sich.



So, ich hoffe, meine kleine Anleitung führt zu vielen neuen Einsendungen an das Datenbank-Team (sorry für die Mehrarbeit *unschuldig grins*).

Habt ihr Fragen, Ergänzungen oder Anregungen? Dann gerne her damit, in den Kommentaren.

Ansonsten danke fürs Lesen. :)

Viele Grüße,
der Baschti


Alle Bilder © Baschti




Organisatorisches
Unsere Blog-Autoren (Übersicht)
Updates: Neues aus dem Blog-Bereich
Die Blog-Statistiken



Hallo liebe Blog-Gemeinde,

ja, es ist soweit, der Baschti hat die Hundert voll.  Einhundert Blog-Beiträge seit Dezember 2009, mit mehr oder weniger größeren Pausen dazwischen. Whew - Zeit, um mal kurz inne zu halten und zu verschnaufen.

Eigentlich hatte ich gehofft, dass der Blog Numero 100 zusammenfällt mit meiner 100. BluRay - hat leider nicht geklappt, da hat der Baschti bisher nur 96 im Schrank stehen.

Nichts desto trotz, so ein Ereignis will gefeiert werden. Getreu der Bonus-DVD zum ersten Matrix-Film will ich mit euch zusammen ein paar "Rückblicke, Einblicke, Ausblicke" rund um meinen Blog 15 Dublonen teilen. Schonmal vorneweg: Viel Spaß!


-- Kapitel I --

Intensiv-basierte realitätsnahe Analyse der Selbstverteilung über n-tier-fähige Meldungsinstanzen, unter Berücksichtigung einer diversiv-verteilten interessiert-typisierten Zielgruppen-Personenmenge
oder
Eine Blogs-pro-Kategorie-Übersicht, mit euren Favoriten
oder
Suit up!



Ein Großteil meiner Blog-Beiträge sind BluRay-Reviews. Das kommt daher, dass ich es mir zum Ziel gesetzt habe, jede BluRay, die ich mir anschaue, auch zu bewerten. Zum einen hier fürs die Besucher auf bluray-disc.de (in der Hoffnung, bei der Entscheidungsfindung für oder gegen einen Film behilflich zu sein), zum anderen aber auch einfach für mich selber.
Bisher habe ich 48 Reviews verfasst, bei aktuell 96 BluRays sind noch viele Scheibchen im Noch-nicht-gesehen-Regal. Hier wird es also noch viel zu tun geben.
Zur Kategorie: *klick*
Eure Favoriten:
Meine Favoriten:

Eine Unter-Kategorie der BluRay-Reviews sind die Spezial-Reviews. Bisher gab es in dieser Kategorie leider nur einen Blogbeitrag über Sherlock Holmes - einfach weil die Arbeit hierfür sehr aufwendig ist. Trotzdem - oder vielleicht auch gerade deswegen - hat dieser Blogbeitrag bei euch sehr viel Zuspruch gefunden.
Zur Kategorie: *klick*




Meine andere große Leidenschaft der Flimmerkiste sind TV-Serien. Hin und wieder stelle ich eine in unserer Runde vor, einfach um ein bisschen was über oder rund um die Serie zu erzählen, um dadurch in gemeinsamer Erinnerung zu schwelgen oder Begeisterung zu schüren. Als Serial Junkie 1st Grade geht mir die Arbeit dabei nicht aus - noch viele TV-Serien warten darauf, entdeckt und erlebt zu werden. Die bisherigen 16 Vorstellungen sind schon ein guter Anfang, zukünftig wird immer mal wieder eine weitere Serien-Vorstellung dazukommen.
Zur Kategorie: *klick*Star Trek gibt es hier: *klick*
Eure Favoriten:
Mein Favorit:




Auf viel Feedback von eurer Seite sind meine kleinen Review-Sammlungen gestoßen. Hier stelle ich immer vier Filme pro Blog vor, die nicht als BluRay, sondern als DVD durch mein Heimkino geflitzt sind. Der primäre Fokus liegt daher nicht auf Bild- und Tonqualität, sondern mehr auf den Filmvorstellungen, aber auch auf der Vorstellung von besonders schönen DVD-Verpackungen. Bisher gibt es 11 Review-Sammlungen - es werden zukünftig etwas weniger werden, da meine ungesehenen DVDs nahezu aufgebraucht sind, und in das "gesehen" Regal gewandert sind. Dennoch leihe ich mir immer mal wieder eine DVD aus der Videothek aus, wenn mich nur der Film an sich interessiert. Diese werden dann auch in der Review-Sammlung weiterhin auftauchen.
Zur Kategorie: *klick*
Eure Favoriten:




Auch über mein kleines aber feines Heimkino berichte ich gerne, zuerst häufiger, als es in der Entstehungsphase war, zuletzt eher seltener, weil es keine aktuellen Änderungen gab. In den bisherigen sieben Blogbeiträgen könnt ihr nachlesen, wie ich sukzessive meine HD-Welt aufgebaut habe.
Zur Kategorie: *klick*
Eure Favoriten:
Mein Favorit:




Nach dem Heimkino kommt das Kopfkino. Bei diesen Blog-Beiträgen möchte ich ein bisschen was über Bücher erzählen, die zu Filmen geworden sind. Oder auch anders herum. Oder nur Bücher. Hauptsache: über die Mediengrenzen hinweg. In der Regel führt das immer zu umfangreichen Blog-Beiträgen, die zwar aufwendig zu schreiben sind, dabei aber sehr viel Spaß machen. Gerade aufgrund der Arbeit, die in so einen Blog-Beitrag fließt, hat es bisher nur zu vier Kopfkinos gereicht.
Zur Kategorie: *klick*
Eure Favoriten:
Mein Favorit:




Ganz selten, wenn der Baschti seine Meinung loswerden will, dann tut er das auch. Wie man so schön im Amerikanischen sagt: my two cents, so viel ist die eigene Meinung wert. Heiße Diskussion gibt es hier und da, weil der Baschti aber eher seine Meinung für sich behält, gab es bisher auch nur acht Cents davon (vier Beiträge à zwei Cent).
Zur Kategorie: *klick*
Eure Favoriten:




Sagt ihr Film- und HD-Begeisterte euch auch des öfteren: Da will man mal Geld ausgeben, und dann gibt es meinen Wunschfilm gar nicht auf BluRay? Mir ging es schon des Öfteren so (und einigen anderen Bloggern auch), weshalb ich meinem Frust mal niedergeschrieben habe. Zwei Blogs gibt es bisher von meiner Seite zu dem Thema; sehr empfehlenswert sind auch die Beiträge von Jason-X zu dem Thema in seiner Kategorie "Noch nicht auf Blu-ray Disc veröffentlicht".
Zur Kategorie: *klick*




Zu allzu vielen Spiele-Reviews der PS3 hat es bei mir noch nicht gereicht, da ich zur Zeit eher der Casual Gamer (Gelegenheitsspieler) bin. Ein Spiel sollte erst bewertet werden, wenn es einmal ganz durchgespielt worden ist - und das ist mir leider bisher erst bei einem Spiel gelungen. Daher, in dieser Kategorie, bisher auch nur ein Blogbeitrag.
Zur Kategorie: *klick*




Schlußendlich gibt es noch die Kategorie Allgemein, oder auch: "Sonstiges". Hier finden sich all die Blog-Beiträge, die zu keiner anderen Kategorie passen. So war zum Beispiel die Meldung über die Geburt des Stammhalters eine der fünf getätigten Blog-Beiträge in dieser Kategorie.
Zur Kategorie: *klick*
Eure Favoriten: 


Und nun das Ganze noch mal als Grafik:




-- Kapitel II --

Etymologische Querreferenzierung von aktuell-belegbaren Ereignis-Entitäten hin zu der unbestimmten Ausführung von quantenrelevanz-geprägten Determinante über eine Gauß'sche Normalverteilung
oder
Ein Blick in die Zukunft
oder
Challenge accepted!


BluRay-Reviews: Von der großen "Battlestar Galactica" Box hab ich knapp erst die Hälfte gesehen, hier sollte mal wieder was kommen. Und die Bewertung der Gesamt-Box von Zurück in die Zukunft muss ich auch noch schreiben (nachdem ich jetzt alle Einzelfilme durch hab).

Spezial-Reviews: Lange angekündigt, liegt der Spezial-Review zu The Dark Knight bereits halb-fertig hier rum... müßte ihn nur mal fertig stellen.

TV-Serien vorgestellt: Demnächst sollte ich mal mit der ausführlichen Star Trek Serien-Übersicht weiter machen... und die "Best Of Top Gear" Reihe vervollständigen... eieiei... so much to do, so little time...

Review-Sammlungen: Die Arbeit an der ersten FSK18-Review-Sammlung läuft, ich muss nur entsprechend viele Filme zusammen bekommen.

Heimkino: Eine Veränderung hat das Heimkino seit dem letzten Eintrag erlebt, hier gibt es einen Blog-Beitrag, sobald ich ein paar Fotos machen konnte.

Kopfkino: Im Forum hatte ich ein Kopfkino zu "Sherlock Holmes" angekündigt - da will ich mich irgendwann dransetzen. Auch The-Mother-of-them-all, "Der Herr der Ringe", steht noch auf dem Plan. Demnächst kommt aber ein Kopfkino, wo eher etwas niedrig gestapelt wird - zu einem sehr guten Buch von Michael Chrichton. Und dem Kollegen Michael Spier hatte ich auch einen Review versprochen - ist nicht vergessen.

Da will man mal Geld ausgeben: Och, da gibt es noch so viele Filme, die ich gerne auf BluRay sehen würde - ein weiterer Blog-Beitrag zu dem Thema ist also nur eine Frage der Zeit.
Spiele-Reviews: To-Dos für die Zukunft? Simpel - mehr Spiele spielen.


-- Kapitel III --

Finale abschließende Worte und Gedanken, gesammelt zur Belustigung und nüchternen Diskussion, zur oben aufgeführten, überregional ad-hoc-gesteuerten "Laissez-faire" Darlegung
oder
Epilog
oder
But, öhm...


So, nachdem ich fast eine Woche an diesem Blogbeitrag gestrickt habe, jetzt endlich die Veröffentlichung. Ich hoffe, die ersten Hundert haben euch so viel Spaß gemacht wie mir, die nächsten Hundert werden (hoffentlich) ebenso spannend.

Viele Grüße,
der Baschti


[ Für die nicht-TV-Serien-Junkies: "Suit up!", "Challenge accepted!" und "But, öhm..." © How I met your mother ]

Alle Bilder © Baschti


Whew, nach mehreren Tagen harter Arbeit ist es geschafft: Der Blog erhält endlich die Logos, die er verdient! ;)

Hier mal das allgemeine Logo:



Und nun der Reihe nach die Variationen, gemäß der Kategorien.

Variante "Heimkino":



Variante "My two cents":



Variante "Reviews":




Variante "TV-Serien vorgestellt":



Variante "TV-Serien vorgestellt - Star Trek Spezial":




Irgendwelche Verbesserungsvorschläge? Dann rein in die Kommentar damit.

Für die neuen Blog-Beiträge werde ich die Logos auf alle Fälle nutzen... vielleicht füge ich sie auch bei den alten Beiträge nachträglich ein... Was ist eure Meinung?

Danke für euer Feedback. :)

Top Angebote

tantron
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge275
Kommentare2.355
Blogbeiträge382
Clubposts243
Bewertungen273
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von tantron 
am Update: Bilder Sherlock …
von tantron 
am Update: Bilder aktuali…
von cpu lord 
am Jetzt habe ich den Tai …
von tantron 
am Danke für das Angebot, …
von NX-01 
am Kann Dir "Der …

Blogs von Freunden

Jasperman
Archi
Pandora
MoeMents
Schlumpfmaster
hannibal09
TheRuhlander
muecke
FAssY
Der Blog von tantron wurde 39.971x besucht.