Blog von MoeMents

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |

... zuletzt gesehen ...

23. September 2013
Splinter / Threesome / Star Trek (1979) / Flight

Hier nun die Filme die ich mir in letzter Zeit zu Gemüte geführt habe, egal ob nun auf Blu-Ray, DVD, im TV oder sonstigen Medien ... Ich bewerte die Filme hier mal nicht mit Punkten, weil dies nur eine subjektive Entscheidung ist. Jeden Menschen spricht unbewusst etwas anderes an und man findet es demnach auch Besser oder Schlechter. Diese Bewertungen stellen nie ein Faktum dar. (Individualität!) Hier also meine persönlichen anSICHTEN ... Quellangaben der Bilder werden per Klick darauf geöffnet!






Splinter (RTL2)
USA2008
Nachdem ein junges Pärchen beim Campen als Geiseln genommen wird, da einem Verbrecher Pärchen das Auto verreckt ist, gehts weiter zu einer Tankstelle an der eine noch viel größere Gefahr für alle lauert …

Der Grusel fängt schon mal auf der Fahrt zur nächsten Tankstelle an wobei im dunklen Wald etwas auf der Straße überfahren wird, dass den Reifen platt macht.
Bei näherer Betrachtung eigentlich nicht mehr leben dürfte aber immer noch Regungen von sich gibt. Außerdem wachsen dem Tierchen bizarre Stacheln aus seinem Kadaver.

An einer verlassenen Tankstelle angekommen, landen wir mitten in einem Infektionsszenario wobei der alte Tankwart – auch schon verstachelt - nicht mehr er selbst ist und in verrückter Manier auf die Leute losgeht. Das Einbunkern beginnt …



Die Schauspieler sind nun nicht gerade ein Highlight aber den ein oder anderen kennt man vom Sehen und sie machen ihre Sache angemessen der geringen Erwartungen auch gut. Was hier sowieso eher in den Hintergrund rückt weil für mich einfach die Stimmung der auschlaggebende Punkt ist. Abgeschieden an dieser Tankstelle, etwas vorerst Unbekanntes, Spannung, Grusel und Überlebensstrategien rücken in den Fokus und begeistern vollends. Da ich sowieso ein großer Freund solcher auf minimalen Raum begrenzten Bedrohungen bin (Das Ding, Pontypool, ...) war die Sache ein gefundenes Fressen. Die ein oder andere Morphing-Angelegenheit sorgt des weitern noch für manch gorige und blutige Situation wobei manch (Ver-)Wandlung (Ambutation) sogar ziemlich heftig oder eben skurill ausfällt. Und auch wenns mal dämlich zur Sache geht, halte ich den Film wegen seiner Kurzweiligkeit und der spannend reduzierten Situation für ein echt tolles B-Horror Filmchen!!



Threesome (Blu-Ray)
USA2012
Zeigt die Konstellation von Freundschaften zueinander und ihr Erleben innerhalb von 2 Tagen. Der Zusatztitel "Eine Nacht in New York" ist eher weitläufiger zu verstehen, weil man dadurch irgendwie eine Partynacht erwartet, der Film jedoch dies nur ganz gering aufgreift. Der Fokus liegt hier auf völlig anderen Punkten. Ein ganz ruhiger und rein auf die Personen bezogener Streifen…

Ich unterteile den Film in 3 Phasen. Der erste Teil fängt wunderbar stille Momente ein. Der Wechsel nach einer durchzechten Nacht zum Tagesgeschehen. Man begleitet die kaputten Protagonisten in ihrem Runterkommen und Zu-Bett-Gehen während parallel dazu für die Umwelt, der Tag erst beginnt. Dies ist in sehr schönen Bildern ziemlich gut, wortkarg und eindrucksstark eingefangen.
Im zweiten Teil stiehlt Keanu Reeves eine HD-Handkamera und fängt an seine beiden Freundinnen zu Filmen und Interviewen. Der Film wechselt in eine Art Reality-Doku wobei wir den Charakteren näher auf den Grund gehen. Im letzten Part des Films erleben wir noch einen Ausflug und somit auch eine kleine Überraschung was die Persönlichkeiten betrifft. Sofern man den Trailer nicht gesehen hat, denn dieser verrät diese kleine Pointe!

Dadurch, dass man stark entschleunigt wird und Sympathien mit den Leuten aufbaut ist es sogar ein Dämpfer weil man es nicht erwartet, die Freundschaft jedoch über dem steht!



Finde es toll, dass sich Reeves für so eine Indie Produktion hergibt auch wenn er hier nicht wirklich viel sagt. Die beiden Mädels stellen voerst gegensätzlich introvertiert < > extrovertierte Parts dar. Wobei das nervige Girl dann doch noch eine weitere Seite offenbart.

War nicht schlecht, dass ich den Titel gesehen habe aber empfehlen würde ich ihn bestimmt nur wenigen! Mir gefiel besonders der erste Part mit seinen speziellen Eindrücken wobei auch dieser zu lang geraten ist. Der Übergang zu den wirklich interessanten Gesprächen dauerte dann leider viel zu lange, wodurch der Film einen starken Hänger erfährt. Der Film endet nach einem kleinen Aufbäumen dann wieder morgens ...



Star Trek (ArteHD)
USA1979
Eine riesige energiereiche Wolke hat schon einige Raumschiffe zerstört und rast direkt auf die Erde zu. Spock der sich gerade auf seinem Heimatplaneten Vulcan befindet nimmt ein fremdes Bewusstsein aus dieser Wolke war. Die frühere Crew der Enterprise wird beauftragt der Sache auf den Grund zu gehen und die Gefahr zu bannen…

Es ist schon mal sehr genial, dass die bekannte Crew im ersten Kinofilm schon zur alten Garde gehört und somit obwohl des Beginns der Reihe, schon ein Revival darstellt. Kirk ist mittlerweile Admiral und muss sogar um die Befehlsgewalt der Enterprise streiten, da jemand anderes Captain ist. Die Figuren wie immer einzigartig. Kirk mit seinem besonderen Charisma, der zeitgleichen Egomanie und seinen getuschten Wimpern. Pille wie immer lässige Sprüche auf Lager und Spocks typisch emotional unterkühlte Wiederkehr sind neben viel anderem Vertrautem einfach genial.



Der Film beginnt ruhig und gemächlich mit dem Annähern an das Raumschiff. Bildlich so wunderbar eingefangen, dass es merkbar etwas Epochales einläutet!
Den Effekten merkt man stellenweise die Zeit an, was der Sache aber keinen Abbruch tut sondern dem Ganzen nur noch mehr Charme verleiht. Die futuristische Kreativität sowie viele visuelle Sci-Fi Ideen sind für das Alter jedoch, einfach nur imposant. Ein gewisser Ungewissheitsfaktor – was ist das? – plus ein bedächtiger Score begleiten wunderbar den Film. Ein kleiner labiler Spannungsbogen nach 90 Minuten stellt sich ein aber der Rest - und das obwohl nicht wirklich viel passiert - ist außerordentlich spannend. Das Ende mit der Suche nach Antworten ist zwar intelligent aber irgendwo auch witzig.

Ich hab mir damals die Reihe auf ArteHD aufgenommen welche durchwegs ein wunderbares wenn nicht fantastisch restauriertes Bild abliefert. Nachdem ich nun schon einige Teile (erneut) angesehen habe, war der erste ein echt genialer Auftakt.



Flight (Blu-Ray)

USA2012
"Flight" handelt von einem Flugzeigabsturz und dessen rechtlich sowie persönlichen Folgen. Der Film wechselt nach etwa 35 Minuten vom Katastrophenszenario in ein Alkohol-Drama. Was mir von vornherein klar war und ich den Film auch deswegen angesehen habe und nicht weil ich durch den Trailer eventuell etwas anderes erwartet habe.

Der Absturz des Flugzeugs wird sehr intensiv und fulminant rüber gebracht. Man krallt sich vor Spannung fast in der Couch fest. Über seine Coolness in dieser Situation – da er ja auf Speed ist – musste ich schmunzeln. Es passiert gerade etwas völlig schreckliches aber er bewahrt einen total kühlen Kopf, weil er womöglich auch die Ernsthaftigkeit der Situation gar nicht richtig erfasst aber auch vielleicht deshalb so intuitiv reagiert …


 

Der Film hat mit 138 Minuten schon seine Länge wird aber nicht langweilig. Man folgt gern dieser Charakterstudie und hofft, dass er in seinem Elend nochmals die Kurve kratzt. Auch der Zwiespalt vom Heldentum zur gescheiterten Existenz und der Tatsache, dass jegliche Aussage und manche Rechtsdreherei jederzeit einen Wandel bringen kann, macht die Sache doch recht spannend. Wobei das Augenmerk aber grundsätzlich darauf liegt wie Denzel Washington sein Alkoholikerproblem darstellt und da gibts wie stets nichts zu meckern.

Einige Rolling Stones Songs sind sehr passend, besonders das "Symphatie for the Devil" nach einem erneuten Absturz. Sein Verhalten am Ende fand ich dann etwas schräg und fast unpassend zum Rest des Films, wird aber in der nächsten Szene gleich von ihm berichtigt und erklärt.




Nun noch etwas zur "Comic Movie-Heroes Beyond" Reihe ... da die meisten nun schon gewählt haben, hab ich nun eure Zusatzwahl auch fix reserviert. Damit ihr eventuell auch schon daran arbeiten könnt und es nicht vergebens sein wird! :D
Am liebsten würde ich selbst gleich noch x weitere wählen.
Für eine farblich individuelle Variation der Banner gebt mir einfach per PN bescheid, stelle ich zur Verfügung.

 



(Bilder: zur Quelle einfach auf das Bild klicken - zur Formatoptimierung teilweise noch nachbearbeitet)
#01 Tank Girl




Comic: Tank Girl
Verleger: Titan Books
Zeichner: Jamie Hewlett (hat auch die Figuren für die Band "Gorillaz" entworfen)
Autor: Alan Martin


 

Aus Großbritannien kommt das Tank Girl.
Erstmals erschienen im "Deadline" Magazin / Oktober 1988 und auch bis Ende des Magazins (1995) fortgeführt.

Ab 1990 - 1996 wurden die gesammelten Storys auch in Comic-Books auf den Markt gebracht. Später von anderen Zeichner fortgesetzt und ab 2007 mit neuen Geschichten vom Stapel gelassen. Durch das wachsende Interesse der Öffentlichkeit und einige Lizenzstreits gibt es inzwischen auch farbliche Veröffentlichungen.



(Bild aus Tank Girl Classic #3)


 
1995 veröffentlichte United Artists die Verfilmung "Tank Girl"
 
Wir schreiben das Jahr 2033: Die Erdoberfläche wurde durch einen Komet zerstört. Was noch übrig blieb ist wüste Ödnis. Die Wasservorräte sind begrenzt und unter Kontrolle des Machthabers Kesslee (Malcolm McDowell), der sich alles unter den Nagel reißt was er kriegt und nur noch ein Siedlungsgebiet benötigt – in dem auch Rebecca haust. Nach dem Erobern des Terrains, dem Töten der Menschen und der Gefangennahme von Rebecca und dem kleinen Mädchen Sam, möchte Kesslee Rebecca für sich gewinnen. Als diese sich aber weigert für ihn zu arbeiten, wird sie in ein Arbeitslager abgeschoben. Wo sie JET GIRL kennenlernt und die Flucht mittels PANZER gelingt…

Fortan ist Rebecca das TANK GIRL!
Die in der Wüste nach Verbündeten sucht, um das kleine Mädchen Sam zu befreien...



Die Naturkatastrophe ein postapocalyptischer Look, ziemlich wüst/erdig und monoton was die Farben betrifft, finden sich zwischenzeitlich immer wieder fantastische Comic-Einschnitte und flashige Animationen. In der Farbenpracht konsequent fortgeführt durch den punkig bonbonfarbenen Look der schrägen Kulissen, karnevalsartigen Gegenständen/Brimborium und den verrückten Outfits der Protagonisten. Die wirklich von Szene zu Szene zu wechseln scheinen… wobei der Wechsel nicht mal vor Rebeccas Augenfarbe halt macht!
In der Manier gehts drunter und drüber! Und darüber hinaus ins Surreale! Denn ein Schurke mit technisch heftigem Körper-Upgrade (ich will gar nicht zu viel verraten) und Rebeccas Panzer, der sogar per Pfiff (wie 'n Hund) herbeigerufen werden kann, geben nur einige Grenzüberschreitungen, die zeigen wo man sich befindet: in einer bunten und völlig überdrehten Comicverfilmung!!

 

So wird auch mal der Würstchen-Griller angeheizt -
während des Angriffs unter feindlichem Feuer.
 

An schrägen Ideen mangelt es keineswegs - egal in welchen Bereichen: Des Bösewichts Tötungs-Spielzeug ist eine Art Dehydrator, der den Menschen das letzte (Trink-)Wasser aus dem Körper saugt; die Kampfhelme sind aus Plüsch oder mit stylischen Glas-Mosaiken bestückt, bei den Outfits sind der Kreativität sowieso keinerlei Grenzen gesetzt und die Frisur darf auch jederzeit bunter oder quirliger werden. Selbst der Panzer scheint einem Facelifting in Sachen optischem Tuning unterzogen zu sein. Oder sollte man doch lieber "Dekoration" sagen!?



So sehr der Film in den kreativen Details, der punkig-dreckigen Mischung und dem sexy Touch punktet, so leidet er auch oft an der Aneinanderreihung schriller Situationen. Obwohl hier sowieso jeder weiß, dass sich die schräge Nummer nicht ernst nimmt und einfach nur bunt unterhalten möchte, nerven des Öfteren die Figuren in ihrer naiven Überzogenheit und den seichten, fast schon kindisch gespielten Gags. (Könnte aber auch an der deutschen Synchro liegen.)


Bei den Figuren wäre an vorderster Front TANK GIRL, gespielt von Lori Petty. Meist hyperaktiv, präsentiert sie Frauenpower in extrovertierter Rohform. Neben den abgedrehten Facetten, die der Film schon bietet, gibts noch völlig furchtlose Albernheiten ihrerseits. Was sich unter anarcho-witzig oder auch kindisch-albern verbuchen lässt.
In puncto Feministen-Power gibt die Figur des Tank Girl aber einiges an Emanzipation her. Auch in sexuellen Belangen greift die Frau zu, wann und wo sie will. Auch nicht geizend mit den Reizen, zumeist aber dominant zur Sache schreitend.

Die neue Freundin JET GIRL lernte sie beim Ausbruch kennen. Die, wie der Name schon sagt, Pilotin ist. Von Naomi Watts dargestellt und im Verhalten das exakte Gegenteil vom Tank Girl: schüchtern und völlig introvertiert. Was sich natürlich im Laufe des Film und durch die Begegnung mit Rebecca ändert.

Desweiteren gibt es gefürchtete, blutrünstige Mutanten, genannt Rippers. Die dem Schurken Kesslee ein Dorn im Auge sind, weshalb er etwas einfädelt sie loszuwerden. Das Tank Girl macht sich indessen auf die Suche nach Verbündeten und dem Geheimversteck der Rippers. Dort Gefangen genommen stellt sich heraus, dass die gar nicht so furchterregend sind. Die mutierten Kängurus sind schon der nächste maskentechnische Streich. Egal ob man es gut oder grauenhaft findet, unterhaltsam is es allemal! Und schon steht der nächste Kumpel auf der Matte: Booga! Eines der mutierten Kängurus, welches den beiden Mädels sehr wohl gesonnen ist und auch ansonst sehr friedlich rüber kommt.



Bösewicht KESSLEE, gespielt von Malcolm McDowell mimt den perfekten B-Bösewicht. Als der Inhaber von WATER & POWER mangelt es ihm nicht an skurrilen Ideen und verrücktem Machtwahn. Seinen restlichen Lakaien fehlt es natürlich auch nicht an... Debilität.

Iggy Pop gibt's noch als Freier zu sehen und Ice-T als T-Saint, eines der mutierten Kängurus. Diese Gestalten sind übrigens aus einem militärischen Experiment entstanden.


Der Film war rein finanziell gesehen ein totaler Flop, weil er nur 4Mio. Dollar aus seinem 25Mio Dollar Budget einspielte. So rein trashig gesehen, kann er durch die vielen kreativen Details aber definitiv punkten und überzeugt visuell gesehen eigentlich auf ganzer Linie.
Die Story gibt zwar nicht viel her, kann man aber so stehen lassen. Wenn auch Verspieltheit und Leichtsinn an der ganzen Sache für Film und Charakter stehen, war mir die Kindlichkeit zuweilen ein Dorn im Auge und machte die ansonst amüsante Action-Sci-Fi Berießelung manchmal nerviger, als sie schon absichtlich lächerlich ist.
Ob es dadurch dem Comic gerechter wird oder nicht, ändert wohl nichts an der Wahrnehmung. Die Hoffnung besteht jedoch, dass dies im O-Ton nicht so peinlich ausfällt oder bei der nächsten Sichtung wieder anders auffällt.

Zwecks Kreativität und dem verrückten Look/Verhalten, definitiv Augen AUF und durch!! Schräger Kult-Spass ist garantiert! Der Soundtrack mit Björk, Bush, Hole… passt wunderbar zum Film.


Den Film gabs bei uns bisher nur auf DVD und als US-Import auf BD, im Februar 2020 wurden aber endlich zwei Mediabooks aufgelegt, um den knalligen Spaß auch in HD auf die Menschheit loszulassen. :D
 
 
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit, ich hoffe es war interessant und auch unterhaltsam. Freu mich jetz schon über weitere Vorstellungen - wir lesen uns!

  
 

 
(Quellen: http://www.comicvine.com/ wikipedia.org / Bildquellen durch Klicken darauf ersichtlich)
 



Nachdem nun schon oft, bekannte Verfilmungen manch populärer Comic-Helden vorgestellt wurden, möchten wir uns nun gerne im Bloggers-Assemble um die
Comic-Helden/Verfilmungen aus der zweiten Reihe
kümmern!
 
 

 
 
 
#01 Tank Girl by MoeMents
#02 Surrogates by QuantumStorm
#03 Faust by feivel
#04 American Splendor by cpu lord
#05 Judge Dredd by Schnitzi76
#06 V for Vendetta by Cine-Man
#07 Dragonball by Sawasdee1983
#08 Constantine by castle_bw
#09 A History of Violence by Cineast aka Filmnerd
#10 Dredd by Kodijak
#11 The Crow by Tribun Maximus

#12 Blueberry by MoeMents
#13 Wanted by Sawasdee1983
#14 Kick-Ass by tantron + Kick-Ass 2
#15 Scott Pilgrim by tantron
#16 Spawn by cpu lord
#17 Catwoman by Cine-Man
#18 30 Days of Night by Cineast aka Filmnerd
#19 The Spirit by Charlys Tante
#20 Sin City by Charlys Tante + Sin City 2
#21 300 by Haldir123

#22 Ghost World by MoeMents + Art School Confidential
#23 Dick Tracy by Charlys Tante
#24 Vertraute Fremde by cpu lord
#25 Cowboys & Aliens by tantron
#26 Supergirl by Cine-Man
#27 Remains by Cineast aka Filmnerd
#28 Blade by Sawasdee1983
#29 Virus by QuantumStorm
#30 Turtles by John Woo

#31 Snowpiercer by MoeMents
#32 2Guns by Sawasdee1983
#33 Red Sonja by Cine-Man
#34 Guardians of the Galaxy by Charlys Tante
#35 Hellboy by tantron









Akira by tantron 
One Piece by Sawasdee1983 
Metropolis by MoeMents
Highschool of the Dead by Sawasdee1983
 

 


 
The Walking Dead by MoeMents
Captain America (1944) by Cine-Man



 

 
Hier noch als Zusatz die Auflistung unserer Blogs
der eher kommerziellen Comic-Helden.


 
Ich habe das Lager/Depot des Bloggers durchstöbert und in den weiten des BluLife die echt starken Vorstellungen der anderen großen Helden gefunden ... 

Watchmen ... by tantron
Green Lantern ... by tantron / by Charlys Tante
Guardians of the Galaxy by Charlys Tante / by Cine-Man
Wolverine ... by tantron
Man of Steel ... by Cine-Man
 
Die animierte Welt von DC Comics ... by tantron

Iron Man 3 ... by Feivel / Cine-Man
Thor 2 - The Dark World/Kingdom ... by Charlys Tante
Captain America 2 - The Winter Soldier ... by Charlys Tante
 

 


 Für individuelle Farbwünsche speziell für euren Blog gebt mir einfach bescheid!




 




 

(Für eure Blogs: Die Textzeile hier unten (für den Übersichtslink) braucht ihr nur markieren/kopieren und bei euch am Ende des Blogs einfügen - die Verlinkung wird autom. mitkopiert!)

Hier gehts zur Comic Movie-Heroes Beyond ÜBERSICHT !!



Viel Spass beim Stöbern!
 
Tags: Comicverfilmungen, Comics, Filme, Comicadaption, Graphic Novel, Film, Comic, Filmhelden, Heldenfilme, Helden, Superhelden, Heroes, Movies, Superheld, Helden aus der zweiten Reihe, die besten Comicverfilmungen, Marvel, DC, Comichelden aus dem Background, Blu-Ray, DVD

Top Angebote

MoeMents
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge40
Kommentare4.336
Blogbeiträge278
Clubposts0
Bewertungen65
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

am Schöner Blog zu einem …
von IndyQ 
am Hey, ich bin ja ein …
von ürün 
am Oh mann, hat gedauert …
von friend 
am Ach ja, da werden 80er …
am Jetzt bin ich aber nal …

Blogs von Freunden

Joker1969
Cine-Man
ürün
docharry2005
TommyKnoxx
tantron
Cineast aka Filmnerd
cpu lord
NX-01
Der Blog von MoeMents wurde 67.302x besucht.