[15 Dublonen] Review: X-Men Origins: Wolverine

Kommentare: 7
Danke: 11
13. Oktober 2012


Als Fan des X-Men-Franchise stehen die ersten drei Teile natürlich in meinem Regal, zwar nicht auf BluRay, sondern nur als DVD. Der nächste Film, der sich einem Charakter der X-Men widmet, durfte in HD vorsprechen. Die Rede ist von Logan aka Wolverine, der in X-Men Origins: Wolverine die Hauptrolle spielt. Wie gut ist der Streifen gelungen, besonders im Blick auf das bekannte X-Men-Universum, und wie gut ist die Umsetzung als BluRay? Darüber informiert euch der folgende Review.



Der Film kann als Amaray (mit oder ohne DVD und Digital Copy) sowie als Steelbook erworben werden.

Auch als "Limited Cinedition" (mit Lenticular-Cover) und mit Sammelfigur ("Extended Limited Edition") erhältlich.

Zudem ist der Film auch in den verschiedenen X-Men-Sammelboxen enthalten,
z.B. in einer der "X-Men Quadrilogy"-Boxen (mit vier oder acht Scheiben) oder
in einer der "X-Men (1-5)"-Boxen (als normale oder "Ultimate" Edition).



Story:
Durfte "X-Men 3" noch 210 Millionen Dollar kosten, waren es bei "X-Men Origins: Wolverine" nur noch 150 Millionen Dollar. Klingt immer noch nach viel, ist aber ein Viertel weniger. Irgendwo muss das Geld eingespart werden - die entscheidende Frage ist, an welcher Stelle?
Bei den Schauspielern? Nein, hier sind keine Defizite zu bermerken. Hugh Jackmann mimmt erneut den Wolverine, routiniert-gut wie zuvor bereits in den X-Men-Filmen. Im Bonusmaterial erfährt man, wie er sich für die Rolle körperlich aufgebaut hat, und dass ihm der Charakter viel bedeutet. Auch die anderen Schauspieler machen ihre Jobs gut und wirken überzeugend.
Dann wurde bestimmt bei der Story eingespart, oder? Erstaunlicherweise nein, die Erzählung über die Ursprünge von Wolverine wirkt frisch und gut durchdacht. Man nimmt sich in der ersten Hälfte auch die notwendige Zeit, um die Geschichte zu entwickeln, auch in langsamen Szenen. Das Verhältnis zu Sabertooth (gespielt vom wunderbaren Liev Schreiber) ist ein interessanter Aspekt, der so in die Geschichte einfließen konnte. Zudem werden die Ursprünge von Wolverine in sehr guter Harmonie zu den bereits gezeigten Bildern (Flashbacks) der ersten X-Men-Filmen gezeigt - die Fans wissen diese Kontinuität zu schätzen.
Dritter Kostenpunkt: die Special Effects. Hat man hier den Rotstift angesetzt? Leider ja. Viele der Spezial-Effekte wirken billig und können qualitativ nicht mit den ersten X-Men-Filmen mithalten.
Alles in allem war ich von diesem X-Men-Film aber positiv überascht. Ich hatte mit deutlich schlechteren schauspielerischen Leistungen gerechnet, oder mit einer deutlich schwächeren Story - beides ist nicht eingetreten. "X-Men Origins: Wolverine" ist zwar nicht herausragend, aber sehr, sehr gut.
Punkte: 4/5

Ton:
Der englische Ton liegt in DTS-HD MA 5.1 vor, der deutsche Ton schafft immerhin DTS 5.1. Beide Tonspuren überzeugen mit ihrer räumlichen Abmischung, die Action-Szenen hauen so richtig schön rein. Die deutsche Synchro klingt hierbei nur unwesentlich schlechter. Einen leichten Abzug muss ich für den Basseinsatz geben. Mit meinen typischen Settings, mit der ich immer Filme höre, neigte der Subwoofer zum Übersteuern. Weniger war in dem Fall mehr, nach dem Zurücknehmen des Bass war das Klangerlebnis wieder sehr gut. Deutsche und englische Tonspur erhalten beide 4.5 von 5 Punkten.
Punkte: 4,5/5

Bild:
Das Bild ist kontrast- und detailreich, und gefällt in vielen Lebenslagen. Dennoch gibt es häufig einen Halo-Effekt bei schnellen Bewegungen, und hin und wieder sogar ein Nachziehen. Zum perfekten Bild fehlt also ein Stückchen, zur Topnote reicht es so leider nicht.
Punkte: 4/5

Extras:
Das Bonusmaterial bietet zwei Audiokommentare, einmal vom Regisseur, und ein zweiter von den Produzenten. Fünf weitere Bild-in-Bild-Tracks stehen zur Aktivierung bereit. Zwei PiPs bieten Texttafeln, Nummer drei nennt sich "Director's Chair" und bietet einen zweiten Video-Stream mit Informationen des Regisseurs an. Nummer vier nutzt ebenfalls einen zweiten Video-Stream zur Darstellung von PreVis-Filmchen (Pre-Visualisation) parallel zum Filmgeschehen. Der letzte PiP erlaubt unter Nutzung des Internets einen "IMDB Live Lookup", also ein Stöbern in den IMDB-Profilen der Darsteller.
Fünf weitere Features mit einer Gesamtlaufzeit von 94 Minuten zeigen einen Blick hinter die Kulissen, und gehen auf die Mutanten des X-Men-Universums ein. Den Abschluss bilden eine Handvoll Entfernter/Erweiterter Szenen, die mit einem zuschaltbaren Kommentar des Regisseurs 12 Minuten laufen.
Das Bonusmaterial ist umfangreich, bis auf eine kleine Ausnahme in HD verfügbar, bietet zwei Audiokommentare, weitere PiP-Tracks - das reicht locker zur Bestnote.
Punkte: 5/5

Fazit:
Der Film hat mir äußerst gut gefallen und, wie bereits erwähnt, sogar positiv überascht. Bild und Ton haben mit leichten Schwächen zu kämpfen, das Bonusmaterial hingegen überzeugt. "X-Men Origins: Wolverine" ist die gelungene Fortsetzung des X-Men-Franchise, und eine Kaufempfehlung für alle Fans.

Kaufpreis:
13 Euro (neu) bei Amazon




Best Of Baschtis Blog
Der ganz persönliche Steelbook-Wahnsinn
Heimkino: Logitech Harmony und LED-Beleuchtung
Kopfkino: Dune
Spezial-Review: Sherlock Holmes
NEU Review #100: Avatar (Extended Collector's Edition)

Blog-Reihen
Detailierte Serienvorstellung von "Star Trek - The Next Generation" (Start hier)
Ein umfangreicher Blick auf die Neuinterpretation von Battlestar Galactica
Alles über die Watchmen
Marvel-Filmreihe Prepare for the Avengers (Start hier)
Die animierte Welt von DC Comics (Start hier)

Organisatorisches
Melden von unbekannten BluRays oder Fehlern in der Datenbank (Tutorial)
Unsere Blog-Autoren (Übersicht)
.

Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Hey tantron,

vielen Dank für deine Vorstellung! Ich selber besitze die X-Men Ultimate Edition, welche mir gut gefällt! Die Ausgabe mit der Sammelfigur hat auch was :D
Pimo
15.10.2012 um 00:51
von Pimo
#7
@MoeMents: "Erste Entscheidung" steht noch bei mir im Regal, ungesehen. Hmmm... ich glaub, den muss ich auch bald anschauen. :)
tantron
14.10.2012 um 19:51
#6
stimme mit dir überein, hätte ihm vllt einen halben punkt weniger gegeben ...
aber jackman ist einfach total lässig in dieser Rolle !!!
die nebenrollen fand ich auch sehenswert, selbst taylor kitsch als kartenschmeißer ...

habe mir damals die ganze reihe noch auf DVD gekauft. ich fand es so toll, wie sie wolverine in "erste entscheidung" rekrutieren wollten und er nur :
"go fuck yourself!!" :D
MoeMents
14.10.2012 um 16:12
#5
KAnn mich hier QuantrumStorm nur anschließen - Danke für ein tolles Review, das sich auch mit meiner BEurteilung deckt :-)
Cineast aka Filmnerd
14.10.2012 um 15:18
#4
Vielen Dank füe das Rewiwe. Trifft im großen und ganzen auch meine Meinung.
QuantumStorm
14.10.2012 um 13:24
#3
Yep, die Bilder von Hugh Jackmann in "Wolverine" schauen nicht schlecht aus. Freue mich auch schon.
tantron
14.10.2012 um 11:55
#2
Bin schon auf den nächsten Wolverine Film gespannt, erste Bilder findet man ja schon im Netz. Schöner Blog, wie gewohnt.
cpu lord
14.10.2012 um 08:47
#1

Top Angebote

tantron
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge275
Kommentare2.355
Blogbeiträge382
Clubposts243
Bewertungen274
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von tantron 
am Update: Bilder Sherlock …
von tantron 
am Update: Bilder aktuali…
von cpu lord 
am Jetzt habe ich den Tai …
von tantron 
am Danke für das Angebot, …
von NX-01 
am Kann Dir "Der …

Blogs von Freunden

Archi
muecke
Saibling
Pandora
MoeMents
Pimo
Jasperman
Cine-Man
Schlumpfmaster
Der Blog von tantron wurde 39.424x besucht.