Frisch vom Index November 2018
13. Dezember 2018Den Anfang macht hierbei Traci Lords im Actioner "Intent to Kill" aus dem Jahre 1992. Regie führte hier Charles T. Kanganis, der sich auch für diverse andere B-Actioner aus dieser Zeit verantwortlich zeigt. Ein missglückter Undercover-Einsatz auf dem Straßenstrich von Los Angeles bringen sowohl die Polizistin Vicky, als auch den Drogendealer Salvador in Schwierigkeiten. Vicky muss sich zunächst einmal mit Vergewaltigern rumschlagen, Salvador bekommt aufgrund seiner beschlagnahmten Ware, Probleme mit einem Drogen-Boss. Bei dem Versuch sich seine Drogen wiederzuholen, kreuzen sich erneut die Wege der Beiden.
Veröffentlicht wurde dieser Film bisher lediglich auf VHS, immerhin in seiner ungeschnittenen Fassung.

Weiter geht es mit Patrick Rands Horrorkomödie "Mom". Der Film stammt aus dem Jahre 1990 und wurde in Deutschland bisher nur auf VHS veröffentlicht, sowohl gekürzt als auch ungekürzt.
In Los Angeles werden immer wieder junge Frauen auf grausame Art und Weise bis zur Unkenntlicht zerstückelt. Kurz darauf findet der TV-Reporter Clay heraus, dass es sich bei dem Mörder um seine eigene Mutter Emily handelt. Diese ist von einem fleischfressenden Monster namens Nestor besessen. Doch als die Bestie auch Clays Schwester tötet, wird es Zeit für ihn zu handeln.

Beim dritten und letzten Titel des Monats handelt es sich eher um eine Dokumentation, als um einen normalen Film. Die Rede ist von "Stephen King's World of Horror" (This is Horror) aus dem Jahre 1986. Auf dem Index standen die beiden Zusammenschnitte Vol. 1 und Vol. 4 dieser Serie.
Altmeister Stephen King gibt hier tolle Einblicke hinter die Kulissen der bekanntesten Horrorfilme aller Zeiten. Hinzu kommen Interviews mit Filmemachern und Schauspielern der meisten Klassiker.

So, ob ihr es glaubt oder nicht...damit hätten wirs für diesen Monat. Ich denke mal, dass es ein gutes Zeichen ist, dass die hiesige Liste doch relativ kurz ist. Hoffentlich bedeutet das, dass es immer weniger Index-Titel gibt, die gestrichen werden müssen. Nun bleibt uns dieses Jahr also noch ein Monat, der Dezember, in dem ich euch hoffentlich auch wieder einige Listenstreichungen präsentieren kann.
Übersicht der Filme:
1986: Stephen King's World of Horror
1990: Mom
1992: Intent to Kill
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/9000/9743_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/11000/11757_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/8000/8339_230.jpg
Frisch vom Index Oktober 2018
30. Oktober 2018Hey Leute, herzlich willkommen zu einem neuen Teil meiner "Frisch vom Index"-Blogreihe! Diesmal schauen wir uns die Listenstreichungen des Oktobers 2018 etwas genauer an. Neben einem Game und den üblichen B- und C-Movies der damaligen Zeit sind auch zwei bekanntere Filme dabei, die es vom Index geschafft haben. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen!
Wir beginnen den Halloween-Monat des Jahres 2018 mit dem leicht verwirrenden Titel "Bloodfist Fighter IV" (Ring of Fire II - Blood and Steel) aus dem Jahre 1993. Der Actioner mit Don Wilson wurde nämlich für den deutschen Markt umbenannt und als Pseudo-Teil der "Bloodfist"-Reihe vermarktet. In Wahrheit versteckt sich dahinter aber, wie dem Originaltitel schon zu entnehmen ist, die erste Fortsetzung der "Ring of Fire"-Reihe. Fest steht aber auf alle Fälle, dass der Film nun vom Index gestrichen ist.
Ein weitere prominente Hauptrolle kann auch der Horrorfilm "Brain Slasher" (Mindwarp) aus dem Jahre 1992 bieten. Diese wird nämlich von keinem Geringeren als Horrorlegende Bruce Campbell himself gespielt. Der Splatterfilm von Steve Barnett wurde sowohl R-Rated, als auch Unrated ausgewertet. Die deutsche Version basierte hierbei auf der Unrated-Fassung. Diese befindet sich nun wieder auf freiem Fuß.
Ein für das Fernsehen gedrehter Thriller taucht nicht allzu oft in einem meiner Blogs auf. Bei "Intimate Stranger - Tödlicher Telefonsex" (Intimate Stranger) aus dem Jahre 1991 ist dies allerdings der Fall. Der Film von Allan Holzman wurde bisher als VHS und auch als DVD ausgewertet, allerdings nie ungekürzt mit einer Freigabe der FSK. Ob und wann sich das nun ändern könnte, ist nicht bekannt.
Der erste wirklich bekannte Film diesen Monat dürfte der Actioner "Last Boy Scout - Das Ziel ist Überleben" (The Last Boy Scout) von Tony Scott aus dem Jahre 1991 sein. Die Hauptrollen spielen hier Bruce Willis und Damon Wayans. Nach einer ungekürzten Kinoaufführung folgte eine ungekürzte VHS-Auswertung, die dann aber schließlich auf den Index wanderte. Dort musste sie 25 Jahre verbleiben, bevor sie wieder gestrichen werden konnte.
Kommen wir nun zu einem typsichen B-Movie-Actioner der frühen 90er-Jahre. Diesmal stammt er aus der Feder von Richard W. Munchkin und hört auf den Namen "Tödliche Wette" (Deadly Bet). Die bisher einzige Veröffentlichung des 1991 enstandenen Films hierzulande fand auf VHS statt, dies aber immerhin in der ungekürzten Fassung des Actioners. Einer Neuprüfung und einer anschließenden DVD-Premiere würde nun nichts mehr im Wege stehen.
Der zweite etwas bekanntere Streifen diesen Monat dürfte Rob Zombies Horrorfilm "Haus der 1000 Leichen" (House of 1000 Corpses) sein. Der Film wurde im Jahr 2003 veröffentlicht und bildete den Start einer Trilogie, die mit "3 From Hell" 2019 dann ihr Ende finden sollte. Da der Film erst im Jahre 2005 indiziert wurde, handelt es sich bei der Listenstreichung um eine Vorzeitige. Am 22. November 2018 erscheint eine Neuauflage der BD, diesmal auch schon mit FSK-Freigabe.
Der letzte Film ist diesmal eher im Trash-Genre angesiedelt. "Pridemoore - Revolte im Frauenzuchthaus" (Reform School Girls) stammt aus dem Jahre 1986 und wurde hierzulande von VCL auf VHS ausgewertet. Die ungekürzte Fassung landete dann prompt ein Jahr später auf dem Index, wo sie bis zum Jahr 2018 verblieb. Nach 31 Jahren Index war dann aber auch Schluss.
Den Abschluss meines Blogs bildet diesmal ein recht erfolgreicher GTA-Klon aus dem Jahre 2011. "Saints Row - The Third" wurde zunächst nur zensiert in Deutschland veröffentlicht, bevor die unzensierte Version später auch indiziert wurde. Verfügbar ist das Spiel momentan auf den alten Konsolengeneration, dank Abwärtskompatibilität aber auch auf den Aktuellen. Eine Neuauflage für die aktuelle Konsolengeneration scheint trotzdem wahrscheinlich.
Damit hätten wir uns nun auch schon die Listenstreichungen des Oktobers angesehen. Verbleiben also nur noch 2 Monate im Jahr 2018, in welchen hoffentlich noch viele Filme vom Index wandern werden. Wir lesen uns in jedem Fall in vier Wochen wieder!
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
1986: Pridemoore - Revolte im Frauenzuchthaus
1991: Intimate Stranger - Tödlicher Telefonsex
1991: Last Boy Scout - Das Ziel ist Überleben
1991: Tödliche Wette
1992: Brain Slasher
1993: Bloodfist Fighter IV
2003: Haus der 1000 Leichen
Übersicht der Games:
2011: Saints Row - The Third
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/241_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/286_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/9000/9745_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/1000/1029_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/8000/8644_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/news/pics2/haus%20der%201000%20leichen%20bd%20sc.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/4000/4485_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/6000/6773_230.jpg
Frisch vom Index September 2018
7. Oktober 2018Hey Leute, herzlich willkommen zu einem neuen Teil der Frisch vom Index-Reihe! Da wir mittlerweile schon im Oktober des Jahres 2018 angekommen sind, heißt dies, dass auch der Bericht bezüglich der Listenstreichungen im September da ist. Auch im September waren natürlich wieder die üblichen B-Movies dabei, aber auch einige bekanntere Titel haben sich darunter gemischt. Ich wünsche euch wie eimmer viel Spaß beim Lesen!
Wir steigen diesmal mit einem bekannten Namen des Horrorgenres ein. "Amityville - Face of Terror" (Amityville 1992: It's About Time) ist der insgesamt sechste Teil der Reihe. Entstanden ist der Film, wie der Originaltitel schon verrät, im Jahr 1992. Regie führte Tony Randel, der ein Jahr später auch die kleine Genreperle "C2 - Killerinsect" auf die Leinwand brachte. Veröffentlicht wurde der Film hierzulande allerdings bisher nur auf VHS, die Listenstreichung gibt nun aber Hoffnung auf eine Neuveröffentlichung.
Ebenfalls ein bekannter Name, allerdings des Martial-Arts-Genres, ist "Bloodfist". Diesen Monat wurde der vierte Teil der originalen Reihe "Bloodfist IV - Deadly Dragon" (Bloodfist IV - Die Trying) aus dem Jahre 1992 vom Index gestrichen. In Deutschland wurde der Name für eine fiktive Filmreihe, bestehend aus dem Originalfilm von 1989, und zwei der drei "Ring of Fire"-Filme, benutzt. Veröffentlicht wurde der vierte Teil der Reihe bisher leider nur zensiert, und nur auf VHS.
Bevor der bereits angesprochene Tony Randel den sechsten Teil der Amityville-Reihe erschaffen hatte, drehte er den Horrorfilm "Children of the Night - Pray for Dawn" (Children of the Night). Das Ganze geschah im Jahr 1991. Der kleine B-Horrorfilm wurde zensiert auf VHS, aber auch unzensiert auf DVD veröffentlicht. Eine Neuveröffentlichung ist bisher aber nicht geplant.
"Desert Hawk" (Desert Kickboxer) war des Spielfilmdebüt für Regiesseur Isaac Florentine, der später unter anderem den Jean-Claude van Damme-Actioner "The Shepherd", sowie den Actioner "Ninja - Revenge Will Rise", drehte. Sein erster Film aus dem Jahr 1992 wurde allerdings lediglich auf VHS in Deutschland veröffentlicht.
Wir machen weiter mit einem typischen B-Actionthriller der 90er. Dieser stammt exakt aus dem Jahr 1990 und hört auf den Namen "Fatal Revenge". Regie führte hier Phillip J. Roth, der in den folgenden Jahren mit "Apex", "Prototype" oder "Digital Man" noch viele weitere B-Actioner drehen sollte. Diese eher frühe Produktion seinerseits war hierzulande lediglich in seiner zensierten Version auf VHS zu haben.
Einer der bekannteren Streifen diesen Monat dürfte der Hongkong-Actioner "Hard Boiled" (Lat Sau San Taam) aus dem Jahre 1992 mit Chow Yun-Fat in der Hauptrolle sein. Regie führte hier nämlich Altmeister John Woo. Sowohl auf VHS, als auch auf DVD gab es viele zensierte und auch unzensierte Veröffentlichungen des Films. Nach der Listenstreichung könnte nun bald eine Neuprüfung folgen.
Weiter geht es nun mit einem Thriller aus dem Jahr 1992. Dieser hört auf den Namen "Last Dance - Tödliche Leidenschaft" (Last Dance) und hat Jason Logan in der Hauptrolle zu bieten, der ein paar Jährchen zuvor im Horrorfilm "Freakshow" zu sehen war. Regie führte hier zum zweiten von insgesamt drei Malen in seiner Karriere, Tony Markes. Zu haben war der doch eher unbekannte Streifen lediglich auf VHS.
Thriller sind in diesem Monat wohl unser Thema, denn beim nächsten Film handelt es sich wieder um einen solchen. Dieser hat den Titel "Ultraviolet - Im Tal des Todes" (Ultraviolet) und stammt aus dem Jahre 1992. Regie führte hier Mark Griffiths, der hier einen seiner früheren Filme drehte. Auch hier liegt bisher nur eine, immerhin unzensierte, VHS-Veröffentlichung vor.
Noch bekannter dürfte wohl der Horroractioner "John Carpenters Vampire" aus dem Jahre 1998 mit James Woods und Daniel Baldwin in den Hauptrollen. Über Regiesseur John Carpenter muss man wohl nicht mehr viel erzählen. Nach einer ungekürzten Kinoaufführung wurde die VHS auf den Index gesetzt. 17 Jahre blieb der Film nun dort stehen, bis er nun wieder vom Index gestrichen und auch bereits mit einer FSK 16-Freigabe neugeprüft wurde.
Den Abschluss bildet ein Klassiker des Actiongenres aus dem Jahre 1984. Hierbei handelt es sich um den Film "Der Liquidator" (The Evil That Men Do) mit Charles Bronson in der Hauptrolle. Wie auch vielen anderen Filmen des Schauspielers, führte auch hier J. Lee Thompson Regie. Nachdem der Film im Jahr 2010 noch folgeindiziert wurde, war der Antrag auf Listenstreichung von Nameless Media mittlerweile erfolgreich und "Der Liquidator" wurde nach 33 Jahren auf dem Index endgültig freigelassen.
Damit hätten wir es nun auch für den September geschafft. Wie versprochen mal wieder die üblichen B- und auch C-Movies dabei, aber auch ein paar Highlights standen noch auf dem Index. Hoffen wir mal, dass es auch im Oktober wieder so sein wird. Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
1984: Der Liquidator
1990: Fatal Revenge
1991: Children of the Night - Pray for Dawn
1992: Bloodfist IV - Deadly Dragon
1992: Amityville - Face of Terror
1992: Desert Hawk
1992: Ultraviolet - Im Tal des Todes
1992: Last Dance - Tödliche Leidenschaft
1992: Hard Boiled
1998: John Carpenters Vampire
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/5000/5928_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/3000/3638_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/4000/4150_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/9000/9704_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/9000/9454_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/767_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/11000/11340_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/12000/12902_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/2000/2360_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/2000/2444_230.jpg
Frisch vom Index August 2018
30. August 2018Hey Leute, herzlich willkommen zu einem neuen Teil der Frisch vom Index-Reihe. Wir sind mittlerweile auch in diesem Jahr wieder am Ende des Sommers angekommen, und neben den immer kürzer werdenden Tagen, wird auch die Liste der verbotenen Filme immer kürzer ;) Nachdem bisher immer einige Highlights und Genreperlen unter den üblichen B-Movies versteckt waren, ist dies diesmal nicht der Fall. Heute gibt es eine volle Ladung B-Movies für euch.
Wir steigen diesmal ein mit dem Film "China Heat" (Nu huo wei long). Dieser Actioner ist mit Donnie Yen in der Hauptrolle besetzt und stammt aus dem Jahr 1991. Neben einer zensierten, und nun auch wieder freigegbenen, VHS-Version, war der Film auch einmal im Free-TV zu sehen. Dies geschah im Jahr 1995 auf Pro 7, aber auch hier wurde nur eine zensierte Fassung gezeigt.
Von Action aus Hongkong kommen wir nun zu Action aus Japan. Die Rede ist hierbei vom Actionthriller "Double Cross - Das Action-Massaker" (Itsuka giragirasuruhi) aus dem Jahre 1992. Die einzige Veröffentlichung von Kinji Fukasakus Film hierzulande, war eine leider nur zensierte VHS-Version. Wie lange es noch dabei bleiben wird, muss abgewartet werden.
Wir wechseln das Genre zunächst einmal und kommen zum Horrorthriller "Dust Devil" von Richard Stanley und Robert John Burke in der Hauptrolle. Der aus dem Jahr 1992 stammende Film war hierzulande auch im Kino zu sehen und erfuhr später Veröffentlichungen auf VHS, sowie auf DVD. Nach der Listenstreichungen könnte nun also eigentlich eine BD des Films folgen.
Kommen wir nun wieder zurück ins Actiongenre, diesmal mit einem alten Bekannten in dieser Blogreihe. Die Rede ist vom Actioner "Head Hunter" (Bounty Tracker) aus dem Jahre 1993. Wie vielleicht nun schon einige unter euch wissen, spielt hier Lorenzo Lamas die Hauptrolle in einem weiteren seiner B-Actionmovies. Neben der obligatorischen VHS, erschien der Film auch bereits auf DVD.
Der nächste Titel ist schon etwas älter und stammt aus dem Jahre 1984. Es handelt sich um den australischen Thriller "Innocent Prey" von Colin Eggleston. In einem der wohl unbekannteren Titel dieses Blogs spielen PJ Soles und Martin Balsam die Hauptrollen. Erfreulich ist allerdings, dass es sich bei der deutschen VHS wenigstens um die unzensierte Version handelt.
Ebenfall in den 80er-Jahren, genauer gesagt im Jahr 1989, entstand der Actioner "Insel der geschändeten Frauen" (Cruel Horizon). Die belgische Produktion entstand unter der Regie von Guy Lee Thys. Veröffentlicht wurde der Film in Deutschland bisher allerdings nur auf VHS, dies aber in seiner ungekürzten Version.
Der erste Sci-Fi-Actioner diesen Monat ist der doch relativ unbekannte Film "Killing Device" aus dem Jahre 1991. Er stammt aus der Feder von Regiesseur Paul MacFarlane und wurde bisher lediglich von Marketing Film in Deutschland ausgewertet. Dies geschah zu VHS-Zeiten, allerdings immerhin in ungekürzter Form.
Abgeschlossen wird der August mit einem weiteren B-Actionthriller, und auch dieser stammt aus Hongkong. Es handelt sich hierbei um "The Big Heat" (Cheng shi te jing) aus dem Jahre 1988 von Andrew Kam und Johnnie To. Neben VHS- und DVD-Veröffentllichungen lief der Film auch mehrmals im deutschen Fernsehen.
Übersicht der Filme:
1984: Innocent Prey
1988: The Big Heat
1989: Insel der geschändeten Frauen
1991: Killing Device
1991: China Heat
1992: Double Cross - Das Action-Massaker
1992: Dust Devil
1993: Head Hunter
Sooo, damit hätten wir es einmal mehr wieder geschafft. Wie bereits am Anfang besprochen sind diesmal ausschließlich B-Movies dabei gewesen, wobei "Dust Devil" wohl noch der bekannteste Film sein dürfte. Trotzdem natürlich wieder einmal sehr erfreulich, dass es acht Titel vom Index geschafft haben. Hoffen wir mal, dass es genau so weiter gehen wird, wir lesen uns im September wieder.
Bis dahin, servus!
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/9000/9232_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/491_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/4000/4173_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/789_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/9000/9740_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/9000/9741_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/12000/12028_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/201_230.jpg
Frisch vom Index Juli 2018
2. August 2018Hey Leute, herzlich willkommen zu einem neuen Teil der Frisch vom Index-Blogreihe! Wir sind mittlerweile in der zweiten Hälfte des Jahres 2018 angekommen und auch in dieser Zeit wird es wieder einige Listenstreichungen geben. Es geht los mit dem Monat Juli und auch hier gibt es wieder einige positive Nachrichten zu vermelden. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen!
Wir steigen ein mit dem italienischen Thriller "Body Puzzle - Mit blutigen Grüßen" (Body Puzzle). Dieser stammt aus dem Jahr 1992 unter der Regie von Altmeister Lamberto Bava. Nach diversen Veröffentlichungen auf VHS, DVD und auch auf Blu-ray, wurde der Film nun nach ganzen 25 Jahren auf dem Index erneut betrachtet und diesmal nicht mehr für jugendgefährdend befunden.
Wie wechseln nun erst einmal in das Actiongenre und kommen zum Actioner "Harley Biker Town" (Danger Zone III: Steel Horse War). Der Film stammt aus der Feder von Douglas Bronco und wurde im Jahre 1990 gedreht. Er bildet den Abschluss der sogenannten "Danger Zone"-Trilogie, einer etwas in Vergessenheit geratenen Filmreihe. Neben einer ungekürzten VHS existiert bisher nur eine, in Sachen Zensur, fragwürdige Veröffentlichung auf DVD.
Machen wir weiter mit dem Horroractioner "Maniac Cop III" (Maniac Cop 3: Badge of Silence) aus dem Jahre 1993. Wie der Titel bereits verrät bildet er den Abschluss von William Lustigs "Maniac Cop"-Trilogie. Nachdem im Jahre 2014 bereits der Erste, 2016 dann der Zweite folgte nun also im Jahr 2018 auch der dritte Teil nun endlich vom Index. Eine baldige Veröffentlichung mit neuer Freigabe ist wahrscheinlich.
Weiter geht es nun mit einem Sci-Fi-Horrorfilm aus dem Jahr 1985. Dieser trashige B-Horrorfilm hört auf den Titel "Planet Gone Mad" (The Spirits of Jupiter) und kommt von Regiesseur Russell Kern. Es ist nicht viel bekannt über den Film, zu sehen war er bisher auch nur auf VHS, dies aber dafür immerhin in seiner unzensierten Fassung. Informationen über zukünftige Veröffentlichungen gibt es aber bisher nicht.
Immer wieder gern gesehen in meinen Frisch vom Index-Blogs ist Martial Arts-Diva Cynthia Rothrock. Diesmal zusammen mit Richard Norton im Martial Arts-Actioner "Rage and Honor". Der 1992 entstandene Film von Terence H. Winkless wurde bisher lediglich in einer zensierten Fassung auf VHS veröffentlicht. Angeblich lief er aber auch einmal unzensiert im Pay-TV.
Von Martial Arts kommen wir nun wieder zum Horror. Diesmal hätten wir da noch den vierten Teil der "Witchcraft"-Reihe zu bieten. "Witchcraft IV - Virgin Heart" (Witchcraft IV: The Virgin Heart) stammt aus dem Jahr 1992 und entstand unter der Regie von James Merendino. Neben einer zensierten VHS, erschien damals wohl auch eine ungekürzte VHS-Version.
Für Fans des Kannibalenfilms dürfte der nächste Titel ganz besonders erfreulich sein. Und zwar wurde nach 36 Jahren auf dem Index nun auch Umberto Lenzis "Mondo Cannibale - Die Insel der erregenden Liebesspiele" (Il Paese del sesso Selvaggio) aus dem Jahr 1972 wieder freigegeben. Etwas überraschend ist dies allerdings schon, wurde die DVD von '84 Entertainment doch erst im Dezember 2017 indiziert. 7 Monate später ist damit aber nun Schluss.
Den Abschluss des Monats Juli bildet der italienische Mafiafilm "Das Syndikat des Grauens" (Luca il contrabbandiere) aus dem Jahr 1980. Nachdem Lucio Fulcis Klassiker erst im April offiziell von Listenteil B in Listenteil A umgetragen wurde (Aufhebung der Beschlagnahme), folgte nun bereits im Juli die Listenstreichung von besagtem Listenteil A. Eine Neuprüfung zusammen mit einer neuen Veröffentlichung auf BD, wird sicher bald folgen.
Übersicht der Filme:
1972: Mondo Cannibale - Die Insel der erregenden Liebesspiele
1980: Das Syndikat des Grauens
1985: Planet Gone Mad
1990: Harley Biker Town
1992: Body Puzzle - Mit blutigen Grüßen
1992: Rage and Honor
1992: Witchcraft IV - Virgin Heart
1993: Maniac Cop III
So, dämit hätten wir nun auch schon wieder den Juli hinter uns gebracht. Das heißt auch, dass wir mittlerweile sieben Frisch vom Index-Blogs in diesem Jahr gepackt haben und damit schon in der zweiten Hälfte des Jahres 2018 sind. Auch im Juli waren mal wieder die üblichen B-Movies dabei, aber auch bekanntere Filme haben sich darunter gemischt. Hoffen wir dass es so weiter geht, denn noch stehen zu viele Filme zu Unrecht auf dem Index. Wir sprechen uns im Ende August wieder!
Bis dahin, servus!
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/9000/9204_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/9000/9440_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/1000/1101_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/12000/12677_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/1000/1362_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/8000/8232_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/2000/2722_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/3000/3579_230.jpg
Frisch vom Index Juni 2018
7. Juli 2018Hey Leute, herzlich willkommen zu einem neuen Teil der Frisch vom Index-Blogreihe! Nach einem doch etwas überraschenderweise recht umfangreichen Monat Mai, ist die Liste für Juni wieder etwas kompakter ausgefallen. Trotzdem sind die vielen Listenstreichungen noch immer mehr als nur erfreulich und zeitgerecht. Ich wünsche euch natürlich wie immer viel Spaß beim Lesen!
Wir steigen diesmal mit einem Martial Arts-Actioner, genauer gesagt dem dritten Teil der Bloodfist-Reihe ein. Dieser hört auf den Namen "Bloodfist III - Zum Kämpfen geboren" (Bloodfist III: Forced to Fight) und stammt aus dem Jahre 1991. In der Hauptrolle ist hier übrigens Don "The Dragon" Wilson zu sehn. Nachdem die ungekürzte VHS im Jahr 1993 auf den Index wanderte, wurde sie nun mit Ablauf der 25 Jahre wieder von diesem gestrichen.
Zwar kein reiner Martial Arts-Film, aber dennoch einmal mehr Don "The Dragon" Wilson... Diesmal im Sci-Fi-Actioner "Futurekick" (Future Kick). Dieser entstand ebenfalls im Jahre 1991 und wurde auch ebenfalls im Jahre 1993 indiziert. Einen Unterschied gibt es allerdings. So wurde hier nämlich sogar die zensierte VHS-Version des Films in Deutschland auf den Index, und nun auch wieder vom Index runtergesetzt.
Kommen wir nun zum nächsten Martial Arts-Actioner. Diesmal geht es um den Film "Karate Cop" aus dem Jahre 1991. Hier sind unter anderem Ron Marchini und David Carradine zu sehen. "Karate Cop" bildet die Fortsetzung des Films "Omega Cop", ebenfalls mit Marchini in der Hauptrolle. Nachdem im Jahr 1993 die zensierte VHS von Ascot einkassiert wurde, ist diese nun wieder auf freiem Fuß.
Obwohl in Deutschland als "Karate Tiger VI - Entscheidung in Rio" betitelt handelt es sich bei Kickboxer 3: The Art of War doch vielmehr um den dritten Teil der Kickboxer-Reihe. Dazu mehr in einem anderen Blog von mir...;) Hier wurde vor 25 Jahren die ungekürzte Fassung auf den Index für jugendgefährdende Medien gesetzt, wo sie bis heute verblieb. Nach einer erneuten Sichtung, entschied sich die FSK nun den Film wieder frei zu lassen.
Martial Arts bleibt das bestimmende Thema des Monats Juni. Auch bei "Lethal Angel" (Hei hai ba wang hua) aus dem Jahre 1990 handelt es sich um einen Vetreter dieses Genres. Nach der Veröffentlichung von Splendid, setzt ihn die BPjM damals auf den Index. Dort verblieb er seine 25 Jahre bis heute. Nun aber ist er wieder frei und wartet auf eine neue Freigabe.
Wir machen weiter mit einer Listenstreichung, die 35 Jahre auf sich hat warten lassen. Diese ereilte nun den Actioner "The Riffs - Die Gewalt sind wir" (1990 i guerrieri del Bronx) aus dem Jahre 1982. Nach der Indizierung ein Jahr später wurde er im Jahr 2008 zunächst noch einmal folgeindiziert. 10 Jahre später war dann aber Schluss, und der Italien-Actioner wurde endlich vom Index gestrichen.
Nur halb so lang stand der nächste und gleichzeitig letzte Titel diesen Monat auf dem Index. Die Rede ist vom Horrorsplatter "Wishmaster II - Das Böse stirbt nie" (Wishmaster 2: Evil never dies) aus dem Jahre 1999. Nach der Indizierung der DVD von Laser Paradise im Jahr 2001, wurde die erste Fortsetzung des Horrorfranchises nun nach Antrag auf Listenstreichung vorzeitig wieder vom Index gestrichen.
So, dämit hätten wir nun auch schon wieder den Juni hinter uns gebracht. Das heißt auch, dass wir mittlerweile 6 Frisch vom Index-Blogs in diesem Jahr gepackt haben und damit Halbzeit im Jahr 2018 ist. Auch im Juni waren mal wieder die üblichen B-Movies dabei, aber auch bekanntere Filme haben sich darunter gemischt. Hoffen wir dass es so weiter geht, denn noch stehen zu viele Filme zu Unrecht auf dem Index. Wir sprechen uns im Ende Juli wieder!
Bis dahin, servus!
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/5000/5939_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/668_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/946_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/963_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/1000/1056_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/1000/1420_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/1000/1934_230.jpg
Frisch vom Index Mai 2018
7. Juni 2018Hey Leute, herzlich willkommen zu einem neuen Teil der Frisch vom Index-Blogreihe! Nachdem ich im letzten Blog noch dachte, dass wohl die übliche Menge an 7 Filmen pro Monat nicht mehr wirklich überschritten werden würde, so straft mich der Monat Mai schon lügen. Hier waren es nämlich ganze 12 Filme und Spiele, die es vom Index geschafft haben. Schauen wir uns die betroffenen Titel mal etwas genauer an.
Wir steigen diesmal mit einem Sci-Fi-Actioner ein, der auf den Namen "After Shock - Die Zeit nach dem Ende" (After Shock). Diester stammt aus dem Jahre 1990 und ist ein typsicher Trash-Film dieser Zeit. In Deutschland lag er wohl nur in einer zensierten Version auf VHS vor, eine Veröffentlichung auf DVD gab es bisher noch nicht. Vom Index gestrichen wurde deshalb auch die zensierte VHS von 21st Century.
Kommen wir nun zum ersten Martial Arts-Actioner des Monats. Dieser stammt aus dem Jahre 1991 und hört in Deutschland vorwiegend auf den Namen "Angel Force" (Tuk Ying Dong Ngon). Neben der taiwanesischen Langfassung, existiert auch eine Exportfassung, welche die Basis für die bisherigen deutschen Veröffentlichungen bildet. War die VHS noch auf Basis dieser Version zensiert, gab es auf DVD die komplette Exportfassung zu sehen.
Unseren ersten Abstecher ins Horrorgenre machen wir mit dem Horrordrama "Blutige Flitterwochen" (Kiss and be Killed). Der US-Thriller stammt aus dem Jahre 1991 und war bisher nur auf VHS in Deutschland zu haben. Leider habe ich keinerlei Informationen, ob es sich bei der VHS-Version um die ungekürzte Originalfassung handelt, oder ob auch hier die Schere angesetzt wurde.
Nach diesem kurzen Ausflug kehren wir nun in das Action-Genres zurück. Martial Arts-Spezialist Godfrey Ho führte Regie beim Actioner "Dragon Master" (Kickboxer King), der ebenfalls vom Index gestrichen wurde. Der Film stammt aus dem Jahre 1992 und war bisher sowohl auf VHS, als auch später auf DVD ungekürzt in Deutschland erhältlich, allerdings bisher ohne Freigabe.
Kommen wir nun zu einer südafrikanisch-amerikanischen Co-Produktion mit unter anderen Shannon Tweed in der Hauptrolle. Der im Jahr 1989 gedrehte Actionfilm "Insel der schwarzen Witwen" (Lethal Woman) ist unter der Regie von Christian Marnham entstanden, und war bisher lediglich in einer zensierten Version hierzulande auf VHS zu haben.
Bei unserem nächsten Vertreter des Actiongenres sind die Hauptrollen mit Michael Dudikoff und Mark Hamill doch relativ berühmt belegt. Der Film hört auf den Titel "Midnight Ride - Jagd auf den Highwaykiller" (Midnight Ride) und stammt aus dem Jahre 1990. Neben einer zensierten VHS, sowie zensierten TV-Ausstrahlungen, lief er wohl auch schon einmal uncut im Fernsehen. Nebenbei gibt es auch bereits eine Uncut-DVD. Eine neugeprüfte FSK-Version steht allerdings noch aus.
Weiter geht es nun mit einem Erotikthriller von und mit Wings Hauser. Dieser stammt aus dem Jahre 1991 und hört auf den Namen "Perfect Killer" (The Art of Dying). Zu haben war er hierzulande bisher nur in einer zensierten VHS-Version. Einer ungekürzten Neuauflage mit FSK-Freigabe steht nach der Listenstreichung nun allerdings nichts mehr im Wege.
Machen wir weiter mit einer weiteren kleinen Perle des Horrorgenres aus der Feder von Stephen King. Im Horrorfilm "Schlafwandler" (Sleepwalkers) aus dem Jahre 1992 ist unter anderen Ron Perlman in einer Nebenrolle zu sehen. Neben einer ungekürzten Kinoauswertung, wurde er auch unzensiert auf VHS, sowie auf DVD veröffentlicht. Nun spricht einer Neuauflage mit FSK-Freigabe, möglicherweise diesmal sogar als BD, nichts mehr dagegen.
Machen wir weiter mit dem nächsten Actionfilm des Monats. Diesmal handelt es sich um Cedric Sundstroms "The Avenger - Der Rächer" (The Revenger) aus dem Jahre 1989. Neben einer zensierten VHS von United Video, war auch eine ungekürzte VHS von Madison hierzulande im Umlauf. Eine andere Veröffentlichung gab es bisher nicht.
Zur Abwechslung geht es nun weiter mit einem typischen italienischen Giallo. "Too Beautiful to Die" (Sotto il vestito niente 2) stammt aus dem Jahre 1988 und ist damit ein etwas späterer Vertreter dieses Genres. Neben einer ungekürzten Veröffentlichung auf VHS, wurde er auch schon ungekürzt auf BD im Mediabook veröffentlicht.
Das erste und einzige Game des Monats hört auf den Namen "Crime Wave", stammt aus dem Jahre 1990 und ist einer der typischen 2D-Shooter aus dieser Zeit. Neben Auswertungen für Amiga, sowie Atari war das Game auch auf für den PC erhältlich.
Den Abschluss bildet diesmal die einzige vorzeitige Listenstreichung. So geschehen beim Eastern "Zehn gelbe Fäuste für die Rache" (E Ke) aus dem Jahre 1971. Zum ersten Mal indiziert wurde der Film aus Hongkong erst im Jahre 2007. Da Black Hill ihn am 23. August 2018 veröffentlichen möchte, wurde ein Antrag auf Listenstreichung eingereicht und angenommen. So wird die kommende BD/DVD-Veröffentlichung die ungekürzte Version des Films beinhalten.
So, dämit hätten wir nun auch schon wieder den Mai hinter uns gebracht. Hab ich im letzten Teil noch gedacht, dass meine Frisch vom Index-Blogs nicht mehr länger werden, so sprach der Mai doch etwas dagegen. Auch im Mai waren mal wieder die üblichen B-Movies dabei, aber auch bekanntere Filme haben sich darunter gemischt. Hoffen wir dass es so weiter geht, denn noch stehen zu viele Filme zu Unrecht auf dem Index. Wir sprechen uns im Ende Juni wieder!
Bis dahin, servus!
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/2000/2567_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/3000/3369_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/9000/9198_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/9000/9730_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/9000/9742_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/18000/18038_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/12000/12676_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/1000/1505_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/12000/12775_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/12000/12880_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/18000/18879_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/news/pics2/zgffdr%20bh%20bd.jpg
Frisch vom Index April 2018
30. April 2018Hey Leute, herzlich willkommen zu einem neuen Teil der Frisch vom Index-Blogreihe! Gleich mal zum Anfang erwähnenswert ist die Tatsache, dass diesen Monat absolut keine neuen Indizierungen hinzu gekommen sind. Neben ein paar Listenstreichungen gibt es auch zwei Umtragungen von Liste B in Liste A. Dies wären zum einen "Das Syndikat des Grauens" (Luca il contrabbandiere) und zum anderen das Game "Dead Rising". Aber schauen wir uns nun einmal die Listenstreichungen an. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen!
Wir fangen diesmal mit einem italienischen Martial Arts-Actioner an. Die Rede ist von "Karate Warrior II" (Il Ragazzo dal kimono d'oro 2) aus dem Jahre 1988, welcher die erste Fortsetzung in einer sechsteiligen Reihe bildet. Neben einer zensierten und unzensierten VHS, erschien auch eine ungekürzte DVD hierzulande. Außerdem erfuhr der Film eine ungekürzte TV-Ausstrahlung auf Tele 5.
Wir bleiben zunächst einmal im Actiongenre, denn weiter geht es nun mit "Brennpunkt Las Vegas" (Operation Las Vegas). Der Film entstand im Jahre 1989 unter der Regie von N.G. Mount. Das B-Movie wurde hierzulande sowohl zensiert als auch unzensiert auf VHS und später auch auf DVD ausgewertet.
Kommen wir nun zu einer Actionkomödie aus Hongkong. Diese hört auf den Namen "Skinny Tiger - Der Dicke mit der schnellen Faust" (Shou hu fei long) und stammt aus dem Jahre 1990. Regie führte Lau Kar-Wing. Neben der obligatorischen Veröffentlichung auf VHS, erfuhr der Film später auch diverse, unzensierte DVD-Auswertungen sowie eine Free TV-Ausstrahlung.
Und damit kommen wir auch schon zum nächsten Martial Arts-Actioner. Diesmal ist dies "Year of the Kingboxer". In dieser Hong Kong-Produktion aus dem Jahre 1991 führte Eric Tsui Regie und spielte auch gleichzeitig die Hauptrolle in seinem Film. Nach einer unzensierten Auswertung auf VHS, erschien der Film später auch noch auf DVD.
Zur Abwechslung wechseln wir nun mal in den Gaming-Sektor. Das erste und auch einzige Spiel diesen Monat hört auf den Namen "Alcatraz" und stammt aus dem Jahre 1992. Der 2D-Shooter ist die Fortsetzung des 4 Jahre älteren "Hostages" (Operation Jupiter). Die britische Entwicklung wurde sowohl für Atari als auch Amiga, sowie für den PC bereitgestellt.
Machen wir nun weiter mit dem Highlight des Monats, meiner Meinung nach jedenfalls. So wurde nämlich der Skandalfilm "Caligula - Aufstieg und Fall eines Tyrannen" (Caligola) mit Malcolm MacDowell aus dem Jahre 1979 nach nunmehr 36 Jahren auf dem Index wieder von selbigem gestrichen. Eine Neuprüfung samt Neuveröffentlichung auf BD wird sicherlich nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Zum Abschluss kehren wir noch einmal ins Horrorgenre zurück. Doch etwas überraschend wurde die Fortsetzung des Horrorfilms mit Wrestler Kane "See No Evil II" aus dem Jahre 2014 nach nur zwei Jahren auf dem Index nun wieder vorzeitig gestrichen. Somit steht einer ungekürzten Veröffentlichung mit FSK-Freigabe nun eigentlicht nichts mehr im Wege.
So, dämit hätten wir nun auch schon wieder den April hinter uns gebracht. Keine immense Liste mehr, aber viel länger werden meine Index-Blogs wohl auch nicht mehr;) Auch im April waren mal wieder die üblichen B-Movies dabei, aber auch bekanntere Filme haben sich darunter gemischt. Hoffen wir dass es so weiter geht, denn noch stehen zu viele Filme zu Unrecht auf dem Index. Wir sprechen uns Ende April wieder!
Bis dahin, servus!
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/4000/4045_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/9000/9207_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/2000/2439_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/3000/3476_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/17000/17457_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/312_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/16000/16967_230.jpg
Frisch vom Index März 2018
31. März 2018Hey Leute, herzlich willkommen zu einem weiteren Teil der Frisch vom Index-Blogreihe! Es ist mittlerweile März und das heißt nicht nur, dass der Frühling endlich Einzug hält, sondern auch dass im März wieder Titel vom Index gestrichen worden sind. Mit insgesamt 9 Filmen und Spielen ist die Liste einmal mehr wieder recht ansehnlich. Ohne viel Gerede, wünsche ich euch wie immer viel Spaß beim Lesen!
Wir fangen diesmal nicht etwa mit einem Vertreter des Horror- oder Actiongenres, sondern mit einem Erotikstreifen an. Dieser hört auf den Namen "Cecilia - Hemmungslos und unersättlich" (Aberraciones sexuales de una mujer casada) und stammt aus dem Jahre 1981. Die spanisch-französische Co-Produktion enstand unter der Regie von Olivier Mathot und dem doch etwas bekannteren Jesus Franco. Zu haben ist er bisher zwar "nur" auf DVD, hierfür aber komplett ungekürzt.
Sooo, kommen wir nun zur Abwechslung zum ersten Actionfilm des Monats. Hierbei handelt es sich um "Death Ring" aus dem Jahre 1992. Der Film von RJ Kizer ist ein typisches B-Actionmovie aus dieser Zeit. In der Hauptrolle ist unter anderen auch Mike Norris, Sohn von Chuck Norris, zu sehen. Früher war der Film auf VHS, sowie im Free-TV nur zensiert zu sehen, bis ihn Shamrock Media 2014 ungekürzt auf DVD veröffentlichte.
Wir bleiben im Actiongenre und kommen nun zu James Glickenhaus' "McBain" aus dem Jahre 1991. Der Actioner ist mit Christopher Walken und Michael Ironside prominent besetzt. Im Gegensatz zu manch anderen Filmen war "McBain" bereits auf VHS ungekürzt erhältlich, später auch auf DVD. In Österreich existiert bereits eine BD von NSM. Solche eine deutsche Blu-ray wird wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Und weiter geht es mit der Action. Als nächstes hätten wir diesmal "Eine perfekte Waffe" (The Perfect Weapon). Der Film aus dem Jahre 1991 stammt aus der Feder von Mark DiSalle. Er erfuhr hierzulande zunächst eine ungekürzte Kinoaufführung, bevor er sowohl in einer zensierten als auch in der unzensierten Version auf VHS veröffentlicht wurde. Eine legale DVD- bzw. BD-Veröffentlichung steht allerdings noch aus.
Kommen wir nun mal zum ersten Spiel in diesem Monat. Dieses trägt mit "The Godfather" einen sehr bekannten Namen. Veröffentlicht wurde es im Jahre 1991, sowohl für den Atari, als auch Amiga und PC. Zwei Jahre nach Release wurde das Game schließlich indiziert, bis die Indizierung nach Zeitablauf nun aufgehoben wurde.
Nicht ganz so lange, und damit vorzeitig vom Index gestrichen, wurde der Horrorfilm "H6 - Tagebuch eines Serienkillers" (H6: Diario de un asesino) aus dem Jahre 2005. Nachdem der spanische Film 2007 indiziert wurde, verweilte er "nur" 11 Jahre auf dem Index. Die deutsche BD enthält daher nur eine zensierte Version, über Österreich gibt es aber auch eine Uncut-BD.
Ähnlich erging es auch dem nächsten Film. Ebenfalls 2007 indiziert und nach 11 Jahren wieder gestrichen wurde Snoop Doggs "Hood of Horror" aus dem Jahre 2006. Auch hier gibt es bereits eine deutsche BD, allerdings nur mit der zensierten Fassung. Eine Uncut-Neuauflage wird nun aber sicher nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Machen wir weiter mit einem echten Klassiker. Auch David Cronenbergs "Videodrome" mit James Woods in der Hauptrolle hat es nach nunmehr 32 Jahren auf dem Index von selbigem geschafft und ist nach einer Folgeindizierung im Jahr 2010 nun wieder frei. Eine Neuauflage auf BD mit einer neuen Freigabe ist mehr als wahrscheinlich.
Den Abschluss bildet diesmal eines der bekanntesten und beliebtesten Spiele der letzten Jahre. "Borderlands" ist ein Open World-Shooter, der trotz seiner KJ-Freigabe nur geschnitten in Deutschland erschien. Aufgrund der vorzeitigen Listenstreichung ist auszugehen, dass hier eine Neuauflage für die aktuellen Konsolen folgen wird.
Damit hätten wir die Listenstreichungen des Monats März hinter uns gebracht. Allerdings gibt es noch weitere erfreuliche Nachrichten. So wurde die Beschlagnahme von Lucio Fulcis "Das Syndikat des Grauens" aufgehoben. Ebenfalls gute Neuigkeiten aus dem Gaming-Sektor sind hier die Aufhebung der Beschlagnahme sowohl von "Dead Rising" (mit Umtragung in Liste A), sowie von "Dead Rising 2".
Ich hoffe natürlich wie immer, dass ihr viel Spaß beim Lesen hattet. Wenn wir uns das nächste Mal lesen steht der Sommer hoffentlich schon vor der Tür...
Bis dahin, servus!
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/8000/8556_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/439_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/11000/11394_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/8000/8429_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/17000/17535_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/745_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/2000/2397_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/1000/1872_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/4000/4164_230.jpg
Frisch vom Index Februar 2018
14. März 2018Hey Leute, herzlich willkommen zu einem weiteren Teil der Frisch vom Index-Reihe. Diesmal betrachten wir uns die Listenstreichungen des Monats Februar. Immer deutlicher bekommt man das Gefühl, dass der Großteil der "jugendgefährdenden" Filme mittlerweile vom Index gestrichen wurde. Auch diesmal ist die Liste relativ überschaubar. Neben 3 Listenstreichungen nach 25 Jahren, kommen 3 vorzeitige Streichungen und ein Game hinzu. Ich wünsche euch natürlich wie immer viel Spaß beim Lesen.
Wir steigen ein mit dem Martial Arts-Actioner "Martial Law III - Mission of Justice" (Mission of Justice) aus dem Jahre 1993. Hierbei handelt es sich um die zweite Fortsetzung des Cynthia Rothrock-Actioner. Allerdings spielt hier Brigitte Nielsen die Hauptrolle. Mit der Streichung des dritten Teils sind nun alle Teile der Reihe wieder frei erhältlich, nachdem allesamt in Deutschland verboten waren.
Wir kommen nun zu einem Abenteuerthriller aus dem Jahre 1991. "Spiel gegen den Tod - Deadly Game" (Deadly Game) ist ein TV-Film von Thomas J. Wright. Käuflich zu haben war er bisher nur auf VHS, dies aber in einer ungekürzten Fassung. Danach folgten lediglich gekürzte Free-TV-Ausstrahlungen.
Kommen wir nun zu einem Kriegsactioner aus dem Jahre 1989. "The Firebase - Blutige Offensive" (The Siege of Firebase Gloria) ist einer der typischen B-Kriegsfilme der späten 80er Jahre. Der Film stammt aus der Regie von Brian Trenchard-Smith und kann unter anderem mit R. Lee Ermey in der Hauptrolle aufwarten. Neben einer ungekürzten VHS-Veröffentlichung, folgten auch hier nur Ausstrahlungen im Fernsehen.
Vorzeitig vom Index genommen wurde der Actionthriller "Crying Freeman - Der Sohn des Drachen" (Crying Freeman) von Regiesseur Christophe Gans. Der Actioner aus dem Jahre 1995 wurde erst im Jahre 2007 indiziert, bevor er nun von Turbine Medien wieder vor Ablauf der Frist vom Index geholt wurde. Eine Neuprüfung hat bereits stattgefunden, mit dem Ergebnis, dass "Crying Freeman" nun ab 16 Jahren freigegeben ist.
Das Highlight des Monats dürfte der Charles Bronson-Klassiker "Ein Mann sieht rot" (Death Wish) aus dem Jahre 1974 sein. Nachdem der Film im Jahre 2008 noch folgeindiziert wurde, wurde er nun also gestrichen. Ein Neuprüfung durch die FSK fand bereits statt. Mit seiner neuen FSK16-Freigabe erscheint am 22. März 2018 eine Neuauflage der ungekürzten BD und DVD.
Für ein wenig Abwechslung sorgt diesen Monat der Kannibalenfilm "Mondo Cannibale II - Der Vogelmensch" (Ultimo Mondo Cannibale). Der Film aus dem Jahre 1977 stammt aus der Feder von Ruggero Deodato. Nach 36 Jahren auf dem Index ist nun also die Fortsetzung des ersten Teils aus dem Jahre 1972 nun wieder frei, eine Neuprüfung durch die FSK steht allerdings noch aus.
Zum Abschluss tauchen wir noch einmal in den Gaming-Sektor ein. Nachdem bereits das Hauptspiel "Painkiller", sowie das erste Add-On "Battle out of Hell" in den letzten Monaten gestrichen wurden, hat es nun auch das zweite Add-On "Painkiller - Overdose" aus dem Jahre 2007 vom Index geschafft. Man darf davon ausgehen, dass THQ nun auch weiterhin versuchen wird die restlichen Add-Ons "Resurrection", "Redemption" und "Recurring Evil" ebenfalls vom Index zu holen. Man darf gespannt sein...
Damit hätten wir es auch für diesen Monat mal wieder geschafft. Neben den Listenstreichungen gibt es eine weitere erfreuliche Nachricht, denn neben zwei Folgeindizierungen gab es keine einzige neue Indizierung zu beklagen. Hoffen wir, dass es so bleibt und bald keine monatlichen Beiträge meinerseits möglich sind.
Bis dahin, servus!
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/1000/1166_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/12000/12745_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/3000/3686_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/389_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/7000/7239_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/2000/2730_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/17000/17505_230.jpg
Top Angebote

Mein Avatar