Frisch vom Index März 2018
Hey Leute, herzlich willkommen zu einem weiteren Teil der Frisch vom Index-Blogreihe! Es ist mittlerweile März und das heißt nicht nur, dass der Frühling endlich Einzug hält, sondern auch dass im März wieder Titel vom Index gestrichen worden sind. Mit insgesamt 9 Filmen und Spielen ist die Liste einmal mehr wieder recht ansehnlich. Ohne viel Gerede, wünsche ich euch wie immer viel Spaß beim Lesen!
Wir fangen diesmal nicht etwa mit einem Vertreter des Horror- oder Actiongenres, sondern mit einem Erotikstreifen an. Dieser hört auf den Namen "Cecilia - Hemmungslos und unersättlich" (Aberraciones sexuales de una mujer casada) und stammt aus dem Jahre 1981. Die spanisch-französische Co-Produktion enstand unter der Regie von Olivier Mathot und dem doch etwas bekannteren Jesus Franco. Zu haben ist er bisher zwar "nur" auf DVD, hierfür aber komplett ungekürzt.
Sooo, kommen wir nun zur Abwechslung zum ersten Actionfilm des Monats. Hierbei handelt es sich um "Death Ring" aus dem Jahre 1992. Der Film von RJ Kizer ist ein typisches B-Actionmovie aus dieser Zeit. In der Hauptrolle ist unter anderen auch Mike Norris, Sohn von Chuck Norris, zu sehen. Früher war der Film auf VHS, sowie im Free-TV nur zensiert zu sehen, bis ihn Shamrock Media 2014 ungekürzt auf DVD veröffentlichte.
Wir bleiben im Actiongenre und kommen nun zu James Glickenhaus' "McBain" aus dem Jahre 1991. Der Actioner ist mit Christopher Walken und Michael Ironside prominent besetzt. Im Gegensatz zu manch anderen Filmen war "McBain" bereits auf VHS ungekürzt erhältlich, später auch auf DVD. In Österreich existiert bereits eine BD von NSM. Solche eine deutsche Blu-ray wird wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Und weiter geht es mit der Action. Als nächstes hätten wir diesmal "Eine perfekte Waffe" (The Perfect Weapon). Der Film aus dem Jahre 1991 stammt aus der Feder von Mark DiSalle. Er erfuhr hierzulande zunächst eine ungekürzte Kinoaufführung, bevor er sowohl in einer zensierten als auch in der unzensierten Version auf VHS veröffentlicht wurde. Eine legale DVD- bzw. BD-Veröffentlichung steht allerdings noch aus.
Kommen wir nun mal zum ersten Spiel in diesem Monat. Dieses trägt mit "The Godfather" einen sehr bekannten Namen. Veröffentlicht wurde es im Jahre 1991, sowohl für den Atari, als auch Amiga und PC. Zwei Jahre nach Release wurde das Game schließlich indiziert, bis die Indizierung nach Zeitablauf nun aufgehoben wurde.
Nicht ganz so lange, und damit vorzeitig vom Index gestrichen, wurde der Horrorfilm "H6 - Tagebuch eines Serienkillers" (H6: Diario de un asesino) aus dem Jahre 2005. Nachdem der spanische Film 2007 indiziert wurde, verweilte er "nur" 11 Jahre auf dem Index. Die deutsche BD enthält daher nur eine zensierte Version, über Österreich gibt es aber auch eine Uncut-BD.
Ähnlich erging es auch dem nächsten Film. Ebenfalls 2007 indiziert und nach 11 Jahren wieder gestrichen wurde Snoop Doggs "Hood of Horror" aus dem Jahre 2006. Auch hier gibt es bereits eine deutsche BD, allerdings nur mit der zensierten Fassung. Eine Uncut-Neuauflage wird nun aber sicher nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Machen wir weiter mit einem echten Klassiker. Auch David Cronenbergs "Videodrome" mit James Woods in der Hauptrolle hat es nach nunmehr 32 Jahren auf dem Index von selbigem geschafft und ist nach einer Folgeindizierung im Jahr 2010 nun wieder frei. Eine Neuauflage auf BD mit einer neuen Freigabe ist mehr als wahrscheinlich.
Den Abschluss bildet diesmal eines der bekanntesten und beliebtesten Spiele der letzten Jahre. "Borderlands" ist ein Open World-Shooter, der trotz seiner KJ-Freigabe nur geschnitten in Deutschland erschien. Aufgrund der vorzeitigen Listenstreichung ist auszugehen, dass hier eine Neuauflage für die aktuellen Konsolen folgen wird.
Damit hätten wir die Listenstreichungen des Monats März hinter uns gebracht. Allerdings gibt es noch weitere erfreuliche Nachrichten. So wurde die Beschlagnahme von Lucio Fulcis "Das Syndikat des Grauens" aufgehoben. Ebenfalls gute Neuigkeiten aus dem Gaming-Sektor sind hier die Aufhebung der Beschlagnahme sowohl von "Dead Rising" (mit Umtragung in Liste A), sowie von "Dead Rising 2".
Ich hoffe natürlich wie immer, dass ihr viel Spaß beim Lesen hattet. Wenn wir uns das nächste Mal lesen steht der Sommer hoffentlich schon vor der Tür...
Bis dahin, servus!
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/8000/8556_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/439_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/11000/11394_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/8000/8429_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/17000/17535_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/745_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/2000/2397_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/1000/1872_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/4000/4164_230.jpg
Aus der gleichen Kategorie : Terminator 5 - Genisys - Kinoreview
Top Angebote
Mein Avatar
Kommentare
"Maria Conchita Alonso" fand ich damals ganz Nice. "Christopher Walken" war damals für mich ein unangepasster Schauspieler so will ich es mal nennen und das hat mir gefallen.