Meine besten 3D Filme 2017

Aufrufe: 6.589
Kommentare: 4
Danke: 15
7. Dezember 2017

Als ausgesprochener 3D Film Fan, bin ich natürlich außerordentlich streng bei der Bewertung von gutem und schlechtem 3D.

In meinem Hemkino habe ich mich daher ganz bewusst für ein DLP 3D System mit einer Vesa 3D Bildtechnik entschieden, da es da keinerlei Konvergenzfehler gibt und die 120 Hz Technik absolut ruckelfrei und Augenschonend ist. Die damit zu erreichend Bildqualität ist so gut, dass ich mir oft einen Kinobesuch für einen 3D Film wirklich überlegen muss. Da gibt es immer noch oft eine eher mittelmäßige Bildqualität mit Artefakte Bildung und eher einfach gehaltenen Brillen oder Brillen, die klein und über die Filmlänge eher unbequem sind. Ich kann also durchaus nachvollziehen, das einige in einigen Orten nur sehr ungern auf einen 3D Film im Kino zurückgreifen. Viel Cineplex Kinos sind mit der einfachen Polfilter Technik ausgestattet, haben zwar auf 4D aufgerüstet, jedoch das wesentliche nämlich die Projektionsqualität vernachlässigt. Wer aus dem Raum Köln kommt, dem kann ich für ein tolles 3D Erlebnis die Astor Lounge in Köln wärmstens empfehlen. Ein tolles Ambiente und viel Platz um einen herum, keine Natschos und Popcorn Esser und Cola Schlürfer stören das Filmerlebnis. Jeder Film wird vorher auf den Raum kalibriert und so ergibt sich ein sensationelles Bild.

Um die Akzeptanz des 3 D Mediums hoch zu halten, muss die Filmindustrie hier auch ein gutes Vorbild sein und die 3D Medien die im Kino und auf Blu Ray Disc auf den Markt kommen in perfekter Bildqualität präsentieren. Leider gibt es da immer noch einige Filme, die nur halbherzig nach dem Motto, es wird schon keinem auffallen produziert werden.

Nun hat ja vor kurzem hat James Cameron, der 3D Pionier, der mit Avatar die Latte für den Erfolg von 3D Filmen im Kino sehr hoch gelegt hatte und für viele immer noch als die Messlatte für einen perfekten Film in 3D gesehen wird, geäußert, das Avatar 2 in 3D Technik ohne 3D Brille in die Kinos kommen soll. WOW, wie geht das denn. Toshiba hatte das im LCD Markt vor einigen Jahren ja auch schon einmal versucht und leider ein nicht ausgegorenes Produkt mit 4K LCD Panel im Jahre 2012 auf den Markt losgelassen, wobei der Ansatz schon sehr gut war und wenn man optimal gesessen und das System auf seinen Augenabstand kalibriert hatte und sich nicht mehr bewegte auch ein wirklich ansprechendes 3D Bild präsentierte.Nur so klappte das natürlich nicht. Die Bildgröße war mit 55 Zoll auch noch zu klein um den Effekt besonders wirken zu lassen.  Eine Versuch, der leider in die Hose ging. In Tests konnte der Toshiba hinsichtlich der 3D Performance damals nicht überzeugen. Heute könnte das vielleicht anders aussehen. Nur ist Toshiba mittlerweile scheinbar vom Markt verschwunden, aber nur scheinbar. Denn Hisense hat die Sparte übernommen und so dürfte dort viel Toshiba Technik enthalten sein.

James Cameron hat mit einigen Film Konvertierungen aber auch bewiesen, das es durchaus möglich ist normale 2D Filme in hervorragendes 3D Bildmaterial zu überführen. Hierzu gehört mit einem Konvertierungsaufwand von knapp 18 Mio. US Dollar "Titanic". Dieser Film ist in 3D absolut sehenswert und stellt die 2 D Fassung in den Schatten. Hierzu hatte ich auch einmal ein sehr ausführliches 3D Review verfasst um die Vorteil gegenüber dem 2D Bild herauszustellen. Terminator 2 wurde ebenfalls in 3D überführt. Leider konnte ich den Film nicht im Kino sehen, sodass hier eine Sichtung zu Hause noch aussteht. Man hört hierzu jedoch eigentlich nur Gutes. Nu ja, James Cameron überlässt hier eben nichts dem Zufall. Nachkonvertierungen sind natürlich so eine Sache und immer mit einem gewissen Vermarktungsrisiko behaftet. Daher kommen gute Nachkonvertierungen in der Regel auch noch einmal in die Kinos. So geschehen mit Titanic, Jurassic Park und Terminator 2. Die Konvertierungskosten sollen unter 10 Mio. US Dollar gelegen habe. Man sieht, dass auch hier die Kosten sinken. Wenn auch 10 Mio noch eine hohe Marke sind. I`Robot wurde für den Direkt to Disc Markt mit einem JVC Konvertierungsprogramm bearbeitet. Die Kosten sollen etwas über 100.000 US Dollar gelegen haben und entsprechend war auch das Ergebnis.

Eins der größten Probleme unseres Hobbys würde, wenn das mit Avatar 2 funktioniert, zumindest im Kino verschwinden und die Akzeptanz von 3D vermutlich erheblich verbessern. Hinter dieser Technik steckt „Christie Digital“ Die Firma wird für weitere fünf Jahre mit James „Lightstorm Entertainment“ Firma zusammenarbeiten. Alle kommenden Avatar Filme sollen mit der Erfindung von Christie Digital, einem neuen RGB-Laserprojektionssystem, vorgeführt werden können. Die üblichen 3D Probleme mit Dunkelheit soll dank der amerikanischen Firma ebenfalls der Vergangenheit angehören. Wenn das also keine gute Nachricht für alle 3D Fans ist, dann weiß ich es nicht. Vermutlich werden aber weiterhin alle die eine Farbschwäche besitzen nichts von dieser Technik haben und nicht in den Genuss von 3D Filmen kommen können. Das ist natürlich sehr schade.

Soweit das Vorgeplänkel.

Ich möchte euch aber nicht mit den Flops 2017 zu diesem Thema langweilen sondern hier nur Filme aufzeigen, die es im Jahre 2017 trotz gewisser Bildschwächen dennoch wert waren als 3D Fassungen in der Sammlung aufgenommen zu werden. Hierbei werde ich jedoch nur auf das 3D Bild selbst eingehen und die eigentliche Filmbewertung einmal außen vor lassen.

Fangen wir also an:

Im Jahre 2017 haben insgesamt bisher 21 Filme einen Platz in meiner Filmsammlung erhalten. Vielleicht kommen bis zum Ende des Jahres noch ein paar dazu.

Insgesamt kamen im Jahre 2017 43 3D Filme in die Kinos. Die Filme die direkt als 3D vermarktet werden, dazu gehören auch einige gute Dokumentationen über die Natur und den Weltraum etc. sind hierbei nicht aufgelistet. Diese zu erfassen ist natürlich schon schwierig.

In meiner Sammlung befinden sich im Moment insgesamt 156 3D Titel. Es gibt leider immer noch einige die auf eine Sichtung von mir warten. Leider fehlt mir doch oft die Zeit und die Muse mich noch spät abends alleine ins Kino zu setzten um dann einen Film der über 2 Stunden geht anzusehen, so kommt der doch erheblich Rückstand zustande. Von den im Jahre 2017 bisher georderten Filmen habe ich auch leider noch nicht alle sehen können, jedoch soweit quergesichtet um das 3D Bild bewerten zu können und ggfs. meinen Beamer darauf einzustellen. Einige davon habe ich jedoch im Kino bereits gesehen und kann daher die 3D Qualität schon sehr gut einschätzen. In meiner Sammlung befinden sich als 3D Variante auch nur solche Filme, die ich im Vorfeld bereits als gute 3D Vertreter kenne und somit in meine Sammlung aufgenommen wurden. Also alle unten aufgelisteten Filme, sind es durchaus wert in 3D in die private Filmsammlung aufgenommen zu werde, wenn auch einige mit kleinen Defiziten aufwarten.

Ich möchte an dieser Stelle auch noch besonders hervorheben, das für mich persönlich die sogenannten Pop Outs zwar auch manchmal gerne gesehen werden, wenn sie Storyrelevant sind, jedoch nicht des Effektes willen, zwingend sind. Dadurch finden fehlende Pop Outs bei mir nicht grundsätzlich zur Abwertung, denn für mich ist die 3D Tiefenwirkung bis zur Bildebene allemal sinnvoller.

Titel

Bild

Wertung

1. Batman v Superman

           Befriedigend

Blog:

https://bluray-disc.de/blulife/blog/charlys-tante/20462-batman-v-superman-v-ultimate-fassung

3D Kameras nein

3D Ghosting nein

3D Pop Outs wenige

3D Räumliche Tiefe 3,5 von 5

3D Fazit Ganz o.k.3,5 von 5

Trotz des eher durchschnittlichen 3D Bildes ist er in 3D sehenswert

 

2. Die Insel der besonderen Kinder

        Gut bis sehr gut

Die vollständige Sichtung steht aber noch aus. Es erfolgte eine Kapitelsprung Quersichtung

3D Kameras

3D Fehler (Ghosting, etc.) nein

3D Pop Outs, einige

3D Räumliche Tiefe 4 von 5

3D Fazit: 4,3 Von 5

Ein hervorragendes 3D Bild, das eigentlich fast keine Wünsche offen lässt

3. Legend of Tarzan

                    Gut

Blog:

https://bluray-disc.de/blulife/blog/charlys-tante/20710-the-legend-of-tarzan-in-3d

3D Kameras nein

3D Fehler (Ghosting, etc.) nein

3D Pop Outs,einige gute

3D Räumliche Tiefe 4,2 von 5

3D Fazit: 4 von 5

In 3D macht der Film richtig spaß

4 Mojin- The Lost Legend

                     Gut

3D Kameras nein

3D Fehler (Ghosting, etc.) nein

3D Pop Outs, einige spektauläre

3D Räumliche Tiefe 4,5 von 5

3D Fazit

3D Tiefenwirkung 4,5 von 5

Ein Film der in 3D so richtig losbrecht und einige tolle Überraschungen besitzt

5. Doctor Strange

          Hervorragend

Bildformatwechsel von Weidescreen auf IMax in einigen Szenen

3D Kameras nein

3D Fehler (Ghosting, etc.) nein

3D Pop Outs, einieg spektakuläre

3D Räumliche Tiefe 4,5 von 5

3D Fazit:4,7 von 5

Geniales 3D Bild, das zu verzaubern weiß

6 Suicide Squad

           Befriedigend

Die vollständige Sichtung steht aber noch aus. Es erfolgte eine Kapitelsprung Quersichtung

3D Kameras nein

3D Fehler (Ghosting, etc.) nein

3D Pop Outs, keine

3D Räumliche Tiefe 3,7 von 5

3D Fazit: 3,5 von 5

Leider etwas enttäuschend in seiner 3D Performance, dennoch in 3D eine Sichtung wert, da es auch hier einige gute Szenen gibt

7. Rogue One: A Star Wars Story

                     Gut

3D Kameras nein

3D Fehler (Ghosting, etc.) nein

3D Pop Outs, keine

3D Räumliche Tiefe 4 von 5

3D Fazit: 4 von 5

Auch hier bringt das 3D Bild gegenüber dem 2D Bild einiges an schönen Bildeinstellungen hervor und ist die Sichtung in 3D wert

8. The Great Wall

        Gut bis sehr gut

Blog:

https://bluray-disc.de/blulife/blog/charlys-tante/20545-the-great-wall-in-3d

3D Kameras nein

3D Fehler (Ghosting, etc.) nein

3D Pop Outs, einige gute

3D Räumliche Tiefe 4,5 von 5

3D Fazit: 4,5 von 5

Toll umgesetzt in 3D und damit auf jeden Fall eine 3D Sichtung wert

9. Passengers

           Befriedigend

Die vollständige Sichtung steht aber noch aus. Es erfolgte eine Kapitelsprung Quersichtung

3D Kameras

3D Fehler (Ghosting, etc.) nein

3D Pop Outs, keine

3D Räumliche Tiefe 3-4 von 5

3D Fazit: 3,7 von 5

Leider wurde hier auch Potential verschenkt, sodass der Mehrwert nicht groß ausfällt. Dennoch gibt es auch hier einige gute 3D Szenen, ob das reicht, muss jeder für sich entscheiden. Einige gute Weltraum -und Schwerelosigkeitsszenen sind enthalten.

10. Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

             Grandios

Die vollständige Sichtung steht aber noch aus. Es erfolgte eine Kapitelsprung Quersichtung

3D Kameras ja

3D Fehler (Ghosting, etc.)

3D Pop Outs viele, wie man 

3D Räumliche Tiefe 5 von 5

3D Fazit 5 von 5

Sensationelles 3D Bild in allen Belangen, der Film ist ein 3D Must see für jeden Fan.

11. xXx: Die Rückkehr des Xander Cage

              Sehr gut

3D Kameras nein

3D Fehler (Ghosting, etc.) nein

3D Pop Outs wenige

3D Räumliche Tiefe 4,5 von 5

3D Fazit: 4,5 von 5

Auch hier bringt das 3D Bild einiges an Spaßzuwchs und man bekommt einiges geboten.

12. X-Men: Apocalypse

              Grandios

3D Kameras ja

3D Fehler (Ghosting, etc.) nein

3D Pop Outs einige spektauläre

3D Räumliche Tiefe 5 von 5

3D Fazit: 5 von 5

Grandioses 3D Bild, das einen geradezu flasht.

13. Kong: Skull Isl

Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Hey ........
Was für ein Geiler Blog .....
Ich bin auch ein absolutes Fan was 3D betrifft.
Ich will mir jetzt eine 3D Beamer holen um den Genuss des richtiges
3D zu kommen weil, so gut auch mein 55 er OLED Fernseher ist,
kann nicht mal ansatzweise was 3D betrifft ein Beamer das Wasser reichen.
Habe paar fragen was den Optoma angeht.
mylordmymen
11.12.2017 um 02:34
#4
Danke euch fürs Vorbeischauen. Ja, 3D ist immer noch ein Spaß und ich denke Das Format wird uns auch noch länger begleiten. Immerhin kommen im Kino auch 2018ff noch Filme in 3D ins Kino und dann natürlich auch in meine Sammlung.
Charlys Tante
08.12.2017 um 12:17
#3
Merci, ich bleib 3D auch noch eine Weile treu. Für mich ist das halt auch einfach zwischendurch ein Spass
feivel
08.12.2017 um 10:46
von feivel
#2
Erstklassige Zusammenfassung. Danke.
cpu lord
07.12.2017 um 21:36
#1

Top Angebote

Charlys Tante
Aktivität
Forenbeiträge392
Kommentare1.784
Blogbeiträge416
Clubposts10
Bewertungen848
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

Kategorien

(91)
(96)
(320)

Kommentare

am Ja, es gibt Filme, die …
von prediii 
am Toller Film. Damals …
am Vielen Dank für Deinen …
von Eddem 
am Eine sehr, sehr gute …
am So nah dran gewesen zu …

Blogs von Freunden

TERMINATOR T-800er
mylordmymen
LordShorty
Cineast aka Filmnerd
Tauro
Marciii___x3
gelöscht
DeutscherHerold
EnZo
Der Blog von Charlys Tante wurde 105.364x besucht.