"Black Phone 2": Horror-Sequel mit Ethan Hawke im Kino und bald auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook - UPDATE"Der Doktor und das liebe Vieh": Staffel 6 im Februar 2026 auf Blu-ray verfügbar"Snowpiercer"-Serie: Pandastorm veröffentlicht aller vier Staffeln auf Blu-ray"Die glorreichen Sieben": Klassiker im Dezember 2025 auf UHD Blu-ray im Mediabook und im 4-Filme-Set"Wilde Trauminseln": Doku-Reihe im Januar 2026 auf Blu-ray Disc erhältlich"Conjuring 4 - Das letzte Kapitel" auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook: Warner nennt finale Details
NEWSTICKER
Kapitel 37: Endkampf
3. April 2013Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Kapitel 36: Das Ende naht

Kurze Zeit vorher
Faith schlich um die Kirche und fand eine Treppe nach unten zum Keller. Sie knackte das Schloss und ging hinein. Es war dunkel in dem Keller und sie brauchte etwas bis ihre Augen sich an die Dunkelheit gewöhnten. Dank ging sie weiter und nahm eine Treppe nach oben und öffnete die Tür.
Sie konnte die Stimmen von Ken und seinem Vater hören. Faith schüttelte den Kopf und dachte: „Boah du sollst nicht quatschen, du sollst ihn abknallen, muss man denn alles selbst machen?“ Sie ging weiter in Richtung der Stimmen und sah dann wie Kens Vater mit einer Waffe auf Ken zielte, sofort zog Faith ihr letztes Wurfmesser und warf diesen.
In dem Moment wo Kens Vater abdrückte kam gleichzeitig von Rechts das Wurfmesser angeflogen, traf direkt die Schusshand von Kens Vater, so dass er den Arm zur Seite riss und der Schuss direkt neben Kens Kopf einschlug. Ken selbst hatte dabei nicht mal mit der Wimper gezuckt und sich kein bisschen bewegt. Seine Augen waren dabei die ganze Zeit auf seinem Vater gerichtet.
Kens Vater konnte die Pistole nicht mehr halten, zog dass Messer aus der Hand und schaute nach Rechts wo das Messer herkam und sah wie Faith langsam näher tritt und sich lässig verbeugte. Dann sagte sie: „Du kennst doch den Spruch, hinter jedem Mann steht eine starke Frau,“ dann fing sie an breit zu grinsen. „Und ich bin verdammt stark.“ Dann schaute Kens Vater wieder in Kens Richtung, doch dieser kam bereits angestürmt.
Ken sprang mit dem Rechten Fuß auf die Armlehne einer der Bänke, stemmte sich damit ab und trat mit demselben Fuß in Richtung Kopf seines Vaters. Dieser schaffte es gerade noch rechtzeitig seinen linken Arm hochzureißen, so dass Ken mit voller Wucht gegen die Deckung trat. Aber die Kraft des Trittes war zu groß. Kens Vater wurde herum gerissen und da kam Faith bereits angesprungen. Mit ihrem rechten Fuß traf sie die Brust von Kens Vater, dann drehte sich Faith noch in der Luft und versetzte ihm noch einen weiteren Tritt mit ihrem Linken Fuß gegen dessen Brust.
Kens Vater wurde nach hinten geschleudert und krachte gegen eine Säule. Als er sich langsam wieder aufrichtete sah er Ken und Faith Rücken an Rücken in seine Richtung stehend. Und beide winkten im gleichzeitig zu näher zu kommen.
Kens Vater schnaubte und stürmte auf die Beiden zu. Ken drehte sich weg und Faith trat nach vorne. Kens Vater schlug schnell und hart mit einer Rechts links Kombination zu, doch Faith wehrte die Schläge in ruhigen fließenden Bewegungen ab. Dann holte Kens Vater zum Tritt aus doch Faith duckte sich unter dem Tritt weg und noch während sich Faith wegduckte, schoss Kens Bein seitlich über sie hinweg und er traf mit seinem Schienenbein die Brust von Kens Vater. Erneut wurde dieser gegen die Säule geschleudert, doch Ken hörte nicht mit dem Angriff auf. Er trat erneut zu, doch Kens Vater wich aus, in dem er seitlich auswich und Kens Tritt traf nur die Steinsäule. Geschockt sah Kens Vater wie leicht der Putz von der Säule viel, doch auf Ken keine Wirkung hatte. Er trat näher heran und Kens Vater machte ein paar Schritte zurück doch er stolperte über Faith hinweg, die bereits gebückt hinter ihm stand und sich während dieser über sie viel, noch aufrichtete. Mit einem Salto Rückwärts krachte Kens Vater in einen Holztisch, der unter ihm zusammen brach.
Drehend ging Faith wieder in Kens Richtung und als Kens Vater langsam stöhnend aufsah, sah er die beiden wieder Rücken an Rücken in seiner Richtung stehen und erneut winkten sie ihm zu näher zu kommen.
Erneut packte Kens Vater die Wut, er griff zu einem Tischbein, richtete sich auf und stürmte wild schreiend auf die Beiden los. Ken trat vor und fing den Schlag mit dem Tischbein mit der linken Hand ab und schlug mit der Rechten Faust gegen den Tischbein, so dass dieser in der Mitte zerbrach und beide jeweils ein abgebrochenes Stück in der Hand hielten. Dann drehte sich Ken um sich selbst, wendete dabei das Tuschbeinstück in seiner Hand und auch wenn Kens Vater nun hinter ihm stand, schaffte Ken es aufgrund dessen Schnelligkeit ihm das abgebrochene Tischbein in den Hals zu rammen.
Gurgelnd trat Kens Vater zurück, auch Ken drehte sich wieder um sich selbst und weg von Kens Vater, weil Faith bereits nach vorne geschossen kam und mit rechts zutrat und mit aller Kraft den Tischbein traf und diesen so noch weiter in den Hals von Kens Vater reinrammte, den darauf tot zusammen brach und das Blut weiter aus ihm heraus spritzte.
(Soundtrack der Blognovella Ende)
Beide verweilten kurz über der Leiche, dann sagte Faith: „Tja das wäre erledigt.“ „Ich habe dich ja vor diesem Familientreffen gewarnt.“ Meinte Ken trocken. „Ja ich weiß,“ antwortete Faith. „Aber du wolltest ja nicht auf mich hören.“ Fügte Ken trocken hinzu als beide nebeneinander Richtung Ausgang gingen. „Jaja schon gut.“ Meinte Faith leicht wütend, doch Ken grinste nur als er seine Beretta aufhob und die Kirchentür öffnete.
„Zeit nach Hause zu fahren. Ich denke wir sind Jessica einiges an Erklärungen schuldig.“ Meinte er draußen. Faith schloss die Augen, genoss die Aufgehende Sonne und sagte: „Oh ja, wird sicherlich Spaßig, aber du machst das schon.“ Ken grinste sie nur an: „Klar, jetzt bin ich wieder der Dumme.
Keiner von beiden bekam mit, dass ein Mann mit einem MARK II Scharfschützengewehr in 750 Metern Entfernung auf sie zielte.
Fortsetzung folgt ;-)
Wer ist der mysteriöse Scharfschütze? Wer wird sterben, wer wird leben, oder wird es vielleicht ein Happy End geben? Ratet mit und erfahrt die Lösung im Finale und vorletzten Kapitel der Homecoming Blognovella ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Kens Vater - Eric Roberts

Kurze Zeit vorher
Faith schlich um die Kirche und fand eine Treppe nach unten zum Keller. Sie knackte das Schloss und ging hinein. Es war dunkel in dem Keller und sie brauchte etwas bis ihre Augen sich an die Dunkelheit gewöhnten. Dank ging sie weiter und nahm eine Treppe nach oben und öffnete die Tür.
Sie konnte die Stimmen von Ken und seinem Vater hören. Faith schüttelte den Kopf und dachte: „Boah du sollst nicht quatschen, du sollst ihn abknallen, muss man denn alles selbst machen?“ Sie ging weiter in Richtung der Stimmen und sah dann wie Kens Vater mit einer Waffe auf Ken zielte, sofort zog Faith ihr letztes Wurfmesser und warf diesen.
In dem Moment wo Kens Vater abdrückte kam gleichzeitig von Rechts das Wurfmesser angeflogen, traf direkt die Schusshand von Kens Vater, so dass er den Arm zur Seite riss und der Schuss direkt neben Kens Kopf einschlug. Ken selbst hatte dabei nicht mal mit der Wimper gezuckt und sich kein bisschen bewegt. Seine Augen waren dabei die ganze Zeit auf seinem Vater gerichtet.
(Soundtrack der Blognovella: All That Remains - A War you can not win)
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=FHugujs2bQw
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=FHugujs2bQw
Kens Vater konnte die Pistole nicht mehr halten, zog dass Messer aus der Hand und schaute nach Rechts wo das Messer herkam und sah wie Faith langsam näher tritt und sich lässig verbeugte. Dann sagte sie: „Du kennst doch den Spruch, hinter jedem Mann steht eine starke Frau,“ dann fing sie an breit zu grinsen. „Und ich bin verdammt stark.“ Dann schaute Kens Vater wieder in Kens Richtung, doch dieser kam bereits angestürmt.
Ken sprang mit dem Rechten Fuß auf die Armlehne einer der Bänke, stemmte sich damit ab und trat mit demselben Fuß in Richtung Kopf seines Vaters. Dieser schaffte es gerade noch rechtzeitig seinen linken Arm hochzureißen, so dass Ken mit voller Wucht gegen die Deckung trat. Aber die Kraft des Trittes war zu groß. Kens Vater wurde herum gerissen und da kam Faith bereits angesprungen. Mit ihrem rechten Fuß traf sie die Brust von Kens Vater, dann drehte sich Faith noch in der Luft und versetzte ihm noch einen weiteren Tritt mit ihrem Linken Fuß gegen dessen Brust.
Kens Vater wurde nach hinten geschleudert und krachte gegen eine Säule. Als er sich langsam wieder aufrichtete sah er Ken und Faith Rücken an Rücken in seine Richtung stehend. Und beide winkten im gleichzeitig zu näher zu kommen.
Kens Vater schnaubte und stürmte auf die Beiden zu. Ken drehte sich weg und Faith trat nach vorne. Kens Vater schlug schnell und hart mit einer Rechts links Kombination zu, doch Faith wehrte die Schläge in ruhigen fließenden Bewegungen ab. Dann holte Kens Vater zum Tritt aus doch Faith duckte sich unter dem Tritt weg und noch während sich Faith wegduckte, schoss Kens Bein seitlich über sie hinweg und er traf mit seinem Schienenbein die Brust von Kens Vater. Erneut wurde dieser gegen die Säule geschleudert, doch Ken hörte nicht mit dem Angriff auf. Er trat erneut zu, doch Kens Vater wich aus, in dem er seitlich auswich und Kens Tritt traf nur die Steinsäule. Geschockt sah Kens Vater wie leicht der Putz von der Säule viel, doch auf Ken keine Wirkung hatte. Er trat näher heran und Kens Vater machte ein paar Schritte zurück doch er stolperte über Faith hinweg, die bereits gebückt hinter ihm stand und sich während dieser über sie viel, noch aufrichtete. Mit einem Salto Rückwärts krachte Kens Vater in einen Holztisch, der unter ihm zusammen brach.
Drehend ging Faith wieder in Kens Richtung und als Kens Vater langsam stöhnend aufsah, sah er die beiden wieder Rücken an Rücken in seiner Richtung stehen und erneut winkten sie ihm zu näher zu kommen.
Erneut packte Kens Vater die Wut, er griff zu einem Tischbein, richtete sich auf und stürmte wild schreiend auf die Beiden los. Ken trat vor und fing den Schlag mit dem Tischbein mit der linken Hand ab und schlug mit der Rechten Faust gegen den Tischbein, so dass dieser in der Mitte zerbrach und beide jeweils ein abgebrochenes Stück in der Hand hielten. Dann drehte sich Ken um sich selbst, wendete dabei das Tuschbeinstück in seiner Hand und auch wenn Kens Vater nun hinter ihm stand, schaffte Ken es aufgrund dessen Schnelligkeit ihm das abgebrochene Tischbein in den Hals zu rammen.
Gurgelnd trat Kens Vater zurück, auch Ken drehte sich wieder um sich selbst und weg von Kens Vater, weil Faith bereits nach vorne geschossen kam und mit rechts zutrat und mit aller Kraft den Tischbein traf und diesen so noch weiter in den Hals von Kens Vater reinrammte, den darauf tot zusammen brach und das Blut weiter aus ihm heraus spritzte.
(Soundtrack der Blognovella Ende)
Beide verweilten kurz über der Leiche, dann sagte Faith: „Tja das wäre erledigt.“ „Ich habe dich ja vor diesem Familientreffen gewarnt.“ Meinte Ken trocken. „Ja ich weiß,“ antwortete Faith. „Aber du wolltest ja nicht auf mich hören.“ Fügte Ken trocken hinzu als beide nebeneinander Richtung Ausgang gingen. „Jaja schon gut.“ Meinte Faith leicht wütend, doch Ken grinste nur als er seine Beretta aufhob und die Kirchentür öffnete.
„Zeit nach Hause zu fahren. Ich denke wir sind Jessica einiges an Erklärungen schuldig.“ Meinte er draußen. Faith schloss die Augen, genoss die Aufgehende Sonne und sagte: „Oh ja, wird sicherlich Spaßig, aber du machst das schon.“ Ken grinste sie nur an: „Klar, jetzt bin ich wieder der Dumme.
Keiner von beiden bekam mit, dass ein Mann mit einem MARK II Scharfschützengewehr in 750 Metern Entfernung auf sie zielte.
Fortsetzung folgt ;-)
Wer ist der mysteriöse Scharfschütze? Wer wird sterben, wer wird leben, oder wird es vielleicht ein Happy End geben? Ratet mit und erfahrt die Lösung im Finale und vorletzten Kapitel der Homecoming Blognovella ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Kens Vater - Eric Roberts

Meine Arbeit als Bücherwurm Vol. 3/13
2. April 2013Da ich im März mega fleißig war musste ich meinen Bücherwurm Blog in zwei Teilen und hier ist nun die zweite Hälfte.
Part 1 für März ist hier zu lesen: Meine Arbeit als Bücherwurm vol. 2/13
Die Regeln sind wie beim Vormonat gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle und die Bilder stammen von Amazon. Die Meinungen zum Roman sind in der Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Die Sprache der Bücher ist zum Großteil in Deutsch, falls nicht steht es dabei.
Tja das war der Rest von März. Mehr hab ich nicht gelesen. Ich hoffe der Blog hat euch gefallen und keine Sorge nächsten Monat geht es weiter mit weiteren Büchern, denn ich hab noch jede Menge Material zum lesen bereit liegen.
Also man liest sich ;-)

Part 1 für März ist hier zu lesen: Meine Arbeit als Bücherwurm vol. 2/13
Die Regeln sind wie beim Vormonat gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle und die Bilder stammen von Amazon. Die Meinungen zum Roman sind in der Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Die Sprache der Bücher ist zum Großteil in Deutsch, falls nicht steht es dabei.
![]() |
||
![]() |
Lee Child – Sein Wahres Gesicht
Eine alte Freundin von Reacher wird bedroht ohne zu wissen warum und Reacher beschützt sie und dabei kommt er einem riesen Geheimnis auf der Spur. Reacher wie er leibt und lebt, coole Sprüche und überhaupt ein super cooler Reacher und dazu auch jede Menge Sex und coole Action. Die Story selbst ist wieder recht vorsehbar, dafür aber mega Unterhaltsam, so dass man den Roman einfach durchlesen will und ein Dauergrinsen im Gesicht hat. Wie bereits erwähnt werde ich mir alle Jack Reacher Romane holen.![]() Ein Reacher Roman wurde bereits verfilmt: Jack Reacher mit Tom Cruise |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Cassandra Clare – City of Glass
Teil 3 der Chroniken der Unterwelt. Die Schattenjäger reisen nach Idris um Clarys Mutter zu retten, doch schnell artet die Situation aus und es kommt zu einem Blutigen Krieg. Dieses Buch ist einfach nur der Hammer, ich war so was von begeistert das ist unglaublich und haut Teil 1+2 regelrecht weg. Jace mit seinen cooles Sprüchen kommt edel, es wird mega dramatisch und auch sehr brutal und Actionreich und einfach nur heftig. Ich konnte das Buch einfach nicht weglegen und musste es ganz schnell durchlesen und fand es einfach nur edel.![]() Teil 1 wurde bereits verfilmt und City of Bones startet noch dieses Jahr in unsere Kinos. |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Richard Castle – Frozen Heat
Wer die Fernsehserie Castle kennt, der weiß auch wer Nikki Heat ist, die Nikki Heat Bücher werden im Verlaufe der Serie geschrieben und erscheinen auch in echt und dies ist Buch Nr. 4 der Nikki Heat Reihe. Nikki entdeckt hier nach 10 Jahren zum ersten mal eine Spur zum Mörder ihrer Mutter und bläßt zur Jagd. Dieses Buch ist hevorragend, super Humor, jede Menge Sex, geile Sprüche, Action, Dramatik und Wendungen. Dazu natürlich auch jede Menge Insider zur Fernsehserie Castle. Ein muss für jeden Castle Fan. Das bisher beste Buch der Reihe.![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Victoria Dahl – Ich komme um zu spielen
Da ich ein Buch von ihr gelesen hab und es recht unterhaltsam fand, hab ich mir auch diese 68 Seiten Kurzgeschichte geholt. Ein Sherriff ist auf der Jagd nach deinem Viehdieb und Mörder, während er gleichzeitig eine junge Witwe als Nachbarin kriegt, die nichts anderes will als seine Sexsklavin sein. Also in den 68 Seiten geht es deutlich härter zur Sache als in der gesamten Shades of Grey Trilogy. Alter Schwede, da wurde sogar ich teilweise rot. Aber insgesamt wirklich sehr unterhaltsam und lustig geschrieben. ![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Ilaria Palomba – Fahr doch zur Hölle
Dieses sehr kurze Gratisbuch eine Bonusstory zur einem anderen Buch was ich aber bis dato nicht kannte. Die Hauptcharakterin ist mal so was von fertig das ist unglaublich. Alkohol, starke Drogen Sex, das volle Programm und dass gerade mal innerhalb von 26 Seiten, sprich innerhalb von noch nicht mal einer Nacht. Selten so ein Wrack von Hauptcharakerin gesehen. Aber eins muss man der Story lassen, die hat mich definitiv neugierig gemacht ihre richtige Story, denn die Story ist gar nicht mal so übel erzählt.![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Cassandra Clare – City of Fallen Angels
Teil 4 der Chroniken der Unterwelt. Das Level von Teil 3 kann zwar nicht gehalten werden, da hier nun eine neue Storyline beginnt, ist aber trotzdem klasse. Simon hat Probleme mit seinem Vampirdasein während Jace von Albträumen gequält wird deren Ausmaße gigantisch sind. Der Humor ist wie bei den Teilen davor dank Jace wieder klasse. Das Buch braucht etwas um in Fahrt zu kommen, steigert sich aber dann immer weiter und wird immer spannender, dramatischer und blutiger um dann mit einem Mega Cliffhanger zu enden. Ich hätte da fast schon in den Kindle gebissen vor Wut. Trotzdem ein richtig geniales Buch. Teil 5 hab ich schon bereit liegen.![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Marleen Reichenberg - So unerreichbar Nah
![]() Tessa hat ein langweiliges Leben als Psychotherapeutin, ein langweilige Beziehung, bis auf einmal ihre Beste Freundin ihren neuen Freund vorstellt in den sich Tessa prompt verliebt. Ich hab das Buch gratis gekriegt. Es ist ein sehr seichtes Buch und im Grunde solide, aber nicht fesselnd. Man liest wie Tessa immer verzweifelter wird, aber ansonsten ist es voller Klischee. Man kann es lesen muss es aber nicht. |
![]() |
![]() |
||
Tja das war der Rest von März. Mehr hab ich nicht gelesen. Ich hoffe der Blog hat euch gefallen und keine Sorge nächsten Monat geht es weiter mit weiteren Büchern, denn ich hab noch jede Menge Material zum lesen bereit liegen.
Also man liest sich ;-)

Kapitel 36: Das Ende naht
27. März 2013Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Kapitel 35: Ken vs. Burke
Burke Körper dämpfte den Aufprall ab, doch Ken wurde regelrecht durchgeschüttelt. Er lag auf Burkes leblosen Körper und stöhnte.
Faith kam zu ihm angerannt: „Alles in Ordnung?“ Ken nickte und winkte ab, "Los schnapp dir meine Eltern bevor sie abhauen." Faith nickte und machte sich auf den Weg.
Vorsichtig ging Faith durch die Gänge zum hinteren Bereich des Gebäudes, als ein Mann auftauchte, noch bevor er reagieren konnte schoss sie ihm in die Brust und ging weiter.
Langsam versuchte Ken sich aufzurichten. Alle Knochen taten ihm weh. Er torkelte ein paar Schritte und brach dann wieder zusammen. Ken schüttelte den Kopf, versuchte klar zu werden und sprach mit sich selbst: „Komm schon, so ein Fall kann dich doch nicht aufhalten. Beende es!“ Mit schmerzhaften Gesicht richtete sich Ken wieder auf und ging den Weg entlang den Faith kurz zuvor gegangen ist.
Faith ging vorsichtig weiter in Richtung Hinterausgang. Sie sah wie Kens Vater in ein Auto stieg. Kens Mutter wollte gerade einsteigen, als Faith von hinten ihr ins Bein schoss, so sie zusammen klappte. Kens Vater sah sie durch die Beifahrer Tür und fuhr dann los. Ließ Kens Mutter alleine.
Faith rannte hinterher doch der Wagen beschleunigte so schnell dass er außer Reichweite war. Faith fluchte, ging zurück zu Kens Mutter, die auf dem Boden lag, richtete den Revolver auf ihren Kopf und fragte: „Wo will er hin.“
„Bitte tuhe mir nichts,“ bettelte Kens Mutter. „Wir sind doch schließlich eine Familie.“ „Ich weiß wo er hin will,“ kam von Ken der an der Tür stand, seinen Körper an den Türrahmen gelehnt.“ Faith schaute zu ihm hin. „Ach wirklich?“ fragte sie und zog den Hahn des Revolvers zurück, die Waffe immer noch auf den Kopf von Kens Mutter gerichtet. „Er fährt zur Kirche.“ Sagte Ken mit ruhiger Stimme. „Ich bin doch fast so was wie eine Mutter für dich,“ bettelte Kens Mutter nun Faith weiter an. Nun richtete Faith ihre Aufmerksamkeit wieder auf Kens Mutter und sagte: „Meine Eltern sind gestorben um mich zu retten, würdest du das auch für mich tun.“ Nun bröckelte die Fassade von Kens Mutter und ihre Augen wurden zu Schlitzen. „Dachte ich es mir doch.“ Sagte Faith und drückte ab. Die Kugel schlug durch den Kopf von Kens Mutter und zerfetzte regelrecht ihren Hinterkopf, so dass sie leblos zusammensackte.
Dann richtete Faith ihre Aufmerksamkeit wieder auf Ken. „Was will er in der Kirche?“ fragte sie. „Dort will er den Kampf beenden. Er denkt Gott hätte ihn auserwählt und hält sich für was Besseres. Er denkt in der Kirche können wir ihn nicht besiegen.“ „Ganz schön überheblich dein Vater und ehrlich eine Kirche, ganz schönes Klischee.“ Ken zuckte nur mit den Schultern und sagte: „Wir müssen trotzdem hinterher.“
Faith schaute um die Ecke in die Garage und sah einen roten Corvette C7 Stingray und sagte grinsend: „Ich weiß auch schon wie.“ Beide gingen in die Garage und Faith meinte: „Der passt gut zu meinen Augen findest du nicht?“ „Definitiv ein würdiger Ersatz für den Mustang.“ Meinte er nur trocken, denn mit der Explosion an der Eingangstür hat er gleichzeitig den Zünder des C4s am Auto gezündet. Faith ging zum Schlüsselkasten und holten den Wagenschlüssel um sich dann mit Ken ins Auto zu setzten.
Ken stöhnte dabei noch etwas, seine Knochen taten ihm immer noch weh, Faith dagegen setzte sich hinters Steuer und bekam das Grinsen über ihre neues Spielzeug nicht aus ihrem Gesicht.
Mit quietschenden Reifen fuhr sie los. Es dauerte keine 5 Minuten dann waren sie bei der örtlichen Kirche angekommen. Vor der Kirche stand der Audi mit dem Kens Vater abgehauen ist. Rechts neben der Tür ein großer Felsen. Ansonsten im Umkreis von 900 Metern nichts. Ein Gebäude ganz für sich alleine. Die Fläche drum herum wurde meist als Parkplatz benutzt.
Beim Aussteigen zog Ken seine Beretta und Faith sagte: „Lass mich raten, ich soll mich wieder außen herum reinschleichen, während du durch die Vordertür gehst.“ Ken nickte nur und Faith seufzte und rannte dann um das Gebäude herum, während Ken zu sich selbst sprach: „Zeit es zu beenden.“ um dann die große Eingangtür zur Kirche zu öffnen.
In der Kirche stand Kens Vater mit dem Rücken zur Tür. Seine Jacke hatte er ausgezogen und zündete in aller Ruhe eine Kerze an und sagte als er hörte wie die Eingangstür geöffnet wurde: „Ich muss gestehen, ich habe dich wirklich sehr unterschätzt. Als Kind warst du ein Schwächling doch heute gehst du mir ziemlich auf den Senkel.“ Dann drehte sich Kens Vater um und sah wie Ken die Waffe auf ihn gerichtet hatte. Kens Vater hob lässig die Arme und sagte: „Willst du etwa einen unbewaffneten Mann töten?“ Ken blieb ruhig und sagte: „Du hast deiner Tochter mehr als weh getan, du wolltest deinen Eigen Sohn opfern? Für was?“ Kens Vater zuckte nur mit den Schultern und meinte: „Ihr wurdet eine Gefahr fürs Geschäft und wenn ich nichts getan hätte, die Fenuccis hätten es sicherlich getan.“ Ken sagte nichts und Kens Vater redete weiter: „Willst du mich jetzt so einfach erschießen. Los beende es wie ein Mann und Kämpfe gegen mich.“
Ken warf seine Beretta weg und Kens Vater ging grinsend einen Schritt nach vorne. Ken tat es ihm gleich, doch Kens Vater griff zur ersten Bank und zog eine Pistole hervor und richtete sie direkt auf Ken, der sofort stehen blieb und Kens Vater sagte: „Eins hat sich aber nicht verändert, du bist immer noch unglaublich naiv.“ Dann drückte Kens Vater ab.
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Burke - Brock Lesnar
Kens Vater - Eric Roberts
Kens Mutter - Kim Cattrall

Burke Körper dämpfte den Aufprall ab, doch Ken wurde regelrecht durchgeschüttelt. Er lag auf Burkes leblosen Körper und stöhnte.
Faith kam zu ihm angerannt: „Alles in Ordnung?“ Ken nickte und winkte ab, "Los schnapp dir meine Eltern bevor sie abhauen." Faith nickte und machte sich auf den Weg.
Vorsichtig ging Faith durch die Gänge zum hinteren Bereich des Gebäudes, als ein Mann auftauchte, noch bevor er reagieren konnte schoss sie ihm in die Brust und ging weiter.
Langsam versuchte Ken sich aufzurichten. Alle Knochen taten ihm weh. Er torkelte ein paar Schritte und brach dann wieder zusammen. Ken schüttelte den Kopf, versuchte klar zu werden und sprach mit sich selbst: „Komm schon, so ein Fall kann dich doch nicht aufhalten. Beende es!“ Mit schmerzhaften Gesicht richtete sich Ken wieder auf und ging den Weg entlang den Faith kurz zuvor gegangen ist.
Faith ging vorsichtig weiter in Richtung Hinterausgang. Sie sah wie Kens Vater in ein Auto stieg. Kens Mutter wollte gerade einsteigen, als Faith von hinten ihr ins Bein schoss, so sie zusammen klappte. Kens Vater sah sie durch die Beifahrer Tür und fuhr dann los. Ließ Kens Mutter alleine.
Faith rannte hinterher doch der Wagen beschleunigte so schnell dass er außer Reichweite war. Faith fluchte, ging zurück zu Kens Mutter, die auf dem Boden lag, richtete den Revolver auf ihren Kopf und fragte: „Wo will er hin.“
„Bitte tuhe mir nichts,“ bettelte Kens Mutter. „Wir sind doch schließlich eine Familie.“ „Ich weiß wo er hin will,“ kam von Ken der an der Tür stand, seinen Körper an den Türrahmen gelehnt.“ Faith schaute zu ihm hin. „Ach wirklich?“ fragte sie und zog den Hahn des Revolvers zurück, die Waffe immer noch auf den Kopf von Kens Mutter gerichtet. „Er fährt zur Kirche.“ Sagte Ken mit ruhiger Stimme. „Ich bin doch fast so was wie eine Mutter für dich,“ bettelte Kens Mutter nun Faith weiter an. Nun richtete Faith ihre Aufmerksamkeit wieder auf Kens Mutter und sagte: „Meine Eltern sind gestorben um mich zu retten, würdest du das auch für mich tun.“ Nun bröckelte die Fassade von Kens Mutter und ihre Augen wurden zu Schlitzen. „Dachte ich es mir doch.“ Sagte Faith und drückte ab. Die Kugel schlug durch den Kopf von Kens Mutter und zerfetzte regelrecht ihren Hinterkopf, so dass sie leblos zusammensackte.
Dann richtete Faith ihre Aufmerksamkeit wieder auf Ken. „Was will er in der Kirche?“ fragte sie. „Dort will er den Kampf beenden. Er denkt Gott hätte ihn auserwählt und hält sich für was Besseres. Er denkt in der Kirche können wir ihn nicht besiegen.“ „Ganz schön überheblich dein Vater und ehrlich eine Kirche, ganz schönes Klischee.“ Ken zuckte nur mit den Schultern und sagte: „Wir müssen trotzdem hinterher.“
Faith schaute um die Ecke in die Garage und sah einen roten Corvette C7 Stingray und sagte grinsend: „Ich weiß auch schon wie.“ Beide gingen in die Garage und Faith meinte: „Der passt gut zu meinen Augen findest du nicht?“ „Definitiv ein würdiger Ersatz für den Mustang.“ Meinte er nur trocken, denn mit der Explosion an der Eingangstür hat er gleichzeitig den Zünder des C4s am Auto gezündet. Faith ging zum Schlüsselkasten und holten den Wagenschlüssel um sich dann mit Ken ins Auto zu setzten.
Ken stöhnte dabei noch etwas, seine Knochen taten ihm immer noch weh, Faith dagegen setzte sich hinters Steuer und bekam das Grinsen über ihre neues Spielzeug nicht aus ihrem Gesicht.
Mit quietschenden Reifen fuhr sie los. Es dauerte keine 5 Minuten dann waren sie bei der örtlichen Kirche angekommen. Vor der Kirche stand der Audi mit dem Kens Vater abgehauen ist. Rechts neben der Tür ein großer Felsen. Ansonsten im Umkreis von 900 Metern nichts. Ein Gebäude ganz für sich alleine. Die Fläche drum herum wurde meist als Parkplatz benutzt.
Beim Aussteigen zog Ken seine Beretta und Faith sagte: „Lass mich raten, ich soll mich wieder außen herum reinschleichen, während du durch die Vordertür gehst.“ Ken nickte nur und Faith seufzte und rannte dann um das Gebäude herum, während Ken zu sich selbst sprach: „Zeit es zu beenden.“ um dann die große Eingangtür zur Kirche zu öffnen.
In der Kirche stand Kens Vater mit dem Rücken zur Tür. Seine Jacke hatte er ausgezogen und zündete in aller Ruhe eine Kerze an und sagte als er hörte wie die Eingangstür geöffnet wurde: „Ich muss gestehen, ich habe dich wirklich sehr unterschätzt. Als Kind warst du ein Schwächling doch heute gehst du mir ziemlich auf den Senkel.“ Dann drehte sich Kens Vater um und sah wie Ken die Waffe auf ihn gerichtet hatte. Kens Vater hob lässig die Arme und sagte: „Willst du etwa einen unbewaffneten Mann töten?“ Ken blieb ruhig und sagte: „Du hast deiner Tochter mehr als weh getan, du wolltest deinen Eigen Sohn opfern? Für was?“ Kens Vater zuckte nur mit den Schultern und meinte: „Ihr wurdet eine Gefahr fürs Geschäft und wenn ich nichts getan hätte, die Fenuccis hätten es sicherlich getan.“ Ken sagte nichts und Kens Vater redete weiter: „Willst du mich jetzt so einfach erschießen. Los beende es wie ein Mann und Kämpfe gegen mich.“
Ken warf seine Beretta weg und Kens Vater ging grinsend einen Schritt nach vorne. Ken tat es ihm gleich, doch Kens Vater griff zur ersten Bank und zog eine Pistole hervor und richtete sie direkt auf Ken, der sofort stehen blieb und Kens Vater sagte: „Eins hat sich aber nicht verändert, du bist immer noch unglaublich naiv.“ Dann drückte Kens Vater ab.
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Burke - Brock Lesnar
Kens Vater - Eric Roberts
Kens Mutter - Kim Cattrall

Shades of Grey vs. Crossfire Band 2
26. März 2013Nun kommt Teil 2 meines Direkt Vergleichs zwischen Shades of Grey und Crossfire, diesmal geht es um jeweils Band 2 der mega gehypten Romanreihen die absolute Megabestseller sind und oft inhaltlich verglichen werden und als Skandalbücher beschrien werden.
Teil 1 des Direktvergleichs ist hier zu lesen: Shades of Grey vs. Crossfire Band 1
Ich habe nun jeweils Band 2 der Romanreihen gelesen. Als Grundlage dafür dient dann der Kindle.
Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!
Seitenzahl:
Shades of Grey Band 2 - Gefährliche Liebe: 608 Seiten

Crossfire Band 2 – Offenbarung: 417 Seiten

Quelle für die beiden Bilder: Amazon
Weiterentwicklung der Hauptcharaktere
Ana (Shades of Grey) vs. Eva (Crossfire)
Ana macht keine Entwicklung, sie selbst ist immer noch selten dämlich und naiv, lässt alles mit sich machen, nimmt alles hin und natürlich ist alles immer schön und toll.
Eva dagegen zeigt hier deutlich mehr Tiefe. Sie versucht mit Gideon eine Beziehung zu haben und das ganze nimmt teilweise extreme Ausmaße an, sie wird sehr besitzergreifend und vor allem rasend vor Eifersucht und kriegt dadurch auch schon diverse Wutanfälle um ihren Willen durchzusetzten.
Gleichzeitig bestraft sie sich teilweise auch immer wieder selbst und versucht mit Sex Problemen aus dem Weg zu gehen
Christian (Shades of Grey) vs. Gideon (Crossfire)
Christian macht auch keine große Entwicklung, er versucht zwar nun eine ordentliche Beziehung zu führen bleibt aber auf demselben Stand. Er verrät seine Gefühle nicht, er ist besitzergreifen und Eifersüchtig und öffnet sich nicht.
Gideon hat ähnliche Eigenschaften wie Christian, jedoch versucht er sich teilweise zu öffnen und bleibt gleichzeitig sehr geheimnisvoll um Eva vor Schäden zu schützen. Gleichzeitig versucht er ähnlich wie Eva seinen Problemen und Streitereien immer mit Sex zu umgehen anstatt sich mal auszureden.
Die Story
Shades of Grey:
Nach ihrem Streit sind Ana und Christian offiziell wieder ein Paar und wollen sogar heiraten, gleichzeitig genießen beide ihren gegenseitigen Sex, bis Christian auf einmal als Verschollen gilt und Ana sich Sorgen macht.
Crossfire:
Eva und Gideon sind immer noch zusammen, doch Gideon hat Geheimnisse vor ihr. Düstere Geheimnisse und weil er ihr diese nicht verrät, wird Eva rasend vor Eifersucht, bis die ganze Situation eskaliert.
Shades of Grey hat eine sehr schwache Story, viele gute Ansätze, aber anstatt mal was ordentlich auszuarbeiten, wird alles ganz schnell erledigt und schnell ist Friede Freude Eierkuchen. Alles wirkt sehr sprunghaft und uninspiriert und dient einfach nur als Grundlage um von einer Sexszene zur nächsten zur kommen.
Bei Crossfire wirkt die Story anfangs recht schnulzig, wird aber dann recht mysteriös gehalten um sich dann immer weiter zu steigern und am Ende mit ner Mega Bombe rauszuplatzen, die den kompletten Band noch mal aus einer komplett anderen Sichtweise erscheinen lässt. Die Story ist sehr durchdacht und dank dem wirklich hammer Ende ist das Buch wirklich sehr gelungen. Dazu ist die Story selbst einen super emotionale Achterbahnfahrt.
Der Sex
Wie auch in den Vorgängern geht es hier wieder richtig ordentlich zur Sache und wird sehr detailliert beschrieben.
Shades of Grey: Masturbation, Oralverkehr, Fesselspiele, Popo Haue, leichter Analverkehr, versuchte Vergewaltigung, Sextoys und natürlich Sex an sich.
Crossfire: Masturbation, Oralverkehr, Analverkehr, Sex in der Öffentlichkeit, versuchte Vergewaltigung und natürlich Sex an sich.
Der Sex bei Shades of Grey ist an sich sehr harmlos, wer nur leicht experimentierfreudig ist, hat den Großteil wohl selbst auch vollzogen. Der Sex hier wirkt sehr aufgesetzt und alles ist immer gleich super toll und intensiv, so dass es einfach total übertrieben ist. Was den Analverkehr angeht, kriegt Ana hier mal nen Finger in den Hintern geschoben.
Bei Crossfire dagegen ist der Sex deutlich passender ist die Story integriert und wirkt alles andere als aufgesetzt. Hier kriegt man direkt eine Achterbahnfahrt an Gefühle geboten was da beschrieben wird und auch wenn nicht gefesselt wird oder mit Spielzeug hantiert wird, geht es schon deutlich härter zur Sache als bei Shades of Grey. Beim Analverkehr geht es bei Eva und Gideon dann in einer Szene auch mal in den Vollen und was den Oralverkehr angeht, nimmt Eva den Mund auch sehr sehr sehr voll.
In beiden Büchern gibt es eine Versuchte Vergewaltigung, aber auch hier ist Crossfire klar passender und wirkt weniger aufgesetzt und vor allem hat es deutlich mehr Storyrelevant als bei Shades of Grey
Was den knallharten SM angeht, wie es in der Presse heißt, gibt es den nicht. Es gibt zwar Fesselspiele und Popo Haue in Shades of Grey, aber alles total harmlos und in Crossfire wird weder Bondage noch SM praktiziert.
Das Ende
Bei Shades of Grey gibt es nen kleinen Cliffhanger, welches einem Hoffnung auf nen ordentlichen Thrill gibt (der aber nicht passieren wird)
Das Ende von Crossfire ist dagegen abgeschlossen, aber gleichzeitig sowas von cool in Szene gesetzt dass es richtig Laune macht.
Mögliche Verfilmung:
Bei Shades of Grey plant Universal direkt alle drei Bücher zu verfilmen, aber bis auf nen Drehbuchautor ist man da noch nicht weit mit.
Bei Crossfire ist bisher kein Film in Planung
Fazit:
Also beide Bücher sind bekanntlich mega gehypt, aber keines der Bücher sind die Mega SM Bücher wie es immer heißt. Shades of Grey Band 2 ist sogar ein sehr schlechtes Buch. Crossfire Band 2 dagegen haut Shades of Grey Band 2 regelrecht weg und zwar in allen Belangen. Es ist sehr durchdacht, cool in Szene gesetzt und kein bisschen aufgesetzt. Somit ist Crossfire Band 2, vor allem dank dem Ende ein richtig klasse Buch geworden. Band 2 von Shades of Grey kann man jedoch getrost ignorieren.
So liebe Leute, das war mein Shades of Grey Band 2 vs. Crossfire Band 2 direktvergleich. Ich hoffe es hat euch gefallen und lesen uns im Juli dann wieder wenn Band 3 von Crossfire erscheint und es erneut einen Direktvergleich gibt.
Also man liest sich ;-)
Teil 1 des Direktvergleichs ist hier zu lesen: Shades of Grey vs. Crossfire Band 1
Ich habe nun jeweils Band 2 der Romanreihen gelesen. Als Grundlage dafür dient dann der Kindle.
Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!
Seitenzahl:
Shades of Grey Band 2 - Gefährliche Liebe: 608 Seiten

Crossfire Band 2 – Offenbarung: 417 Seiten

Quelle für die beiden Bilder: Amazon
Weiterentwicklung der Hauptcharaktere
Ana (Shades of Grey) vs. Eva (Crossfire)
Ana macht keine Entwicklung, sie selbst ist immer noch selten dämlich und naiv, lässt alles mit sich machen, nimmt alles hin und natürlich ist alles immer schön und toll.
Eva dagegen zeigt hier deutlich mehr Tiefe. Sie versucht mit Gideon eine Beziehung zu haben und das ganze nimmt teilweise extreme Ausmaße an, sie wird sehr besitzergreifend und vor allem rasend vor Eifersucht und kriegt dadurch auch schon diverse Wutanfälle um ihren Willen durchzusetzten.
Gleichzeitig bestraft sie sich teilweise auch immer wieder selbst und versucht mit Sex Problemen aus dem Weg zu gehen
Christian (Shades of Grey) vs. Gideon (Crossfire)
Christian macht auch keine große Entwicklung, er versucht zwar nun eine ordentliche Beziehung zu führen bleibt aber auf demselben Stand. Er verrät seine Gefühle nicht, er ist besitzergreifen und Eifersüchtig und öffnet sich nicht.
Gideon hat ähnliche Eigenschaften wie Christian, jedoch versucht er sich teilweise zu öffnen und bleibt gleichzeitig sehr geheimnisvoll um Eva vor Schäden zu schützen. Gleichzeitig versucht er ähnlich wie Eva seinen Problemen und Streitereien immer mit Sex zu umgehen anstatt sich mal auszureden.
Die Story
Shades of Grey:
Nach ihrem Streit sind Ana und Christian offiziell wieder ein Paar und wollen sogar heiraten, gleichzeitig genießen beide ihren gegenseitigen Sex, bis Christian auf einmal als Verschollen gilt und Ana sich Sorgen macht.
Crossfire:
Eva und Gideon sind immer noch zusammen, doch Gideon hat Geheimnisse vor ihr. Düstere Geheimnisse und weil er ihr diese nicht verrät, wird Eva rasend vor Eifersucht, bis die ganze Situation eskaliert.
Shades of Grey hat eine sehr schwache Story, viele gute Ansätze, aber anstatt mal was ordentlich auszuarbeiten, wird alles ganz schnell erledigt und schnell ist Friede Freude Eierkuchen. Alles wirkt sehr sprunghaft und uninspiriert und dient einfach nur als Grundlage um von einer Sexszene zur nächsten zur kommen.
Bei Crossfire wirkt die Story anfangs recht schnulzig, wird aber dann recht mysteriös gehalten um sich dann immer weiter zu steigern und am Ende mit ner Mega Bombe rauszuplatzen, die den kompletten Band noch mal aus einer komplett anderen Sichtweise erscheinen lässt. Die Story ist sehr durchdacht und dank dem wirklich hammer Ende ist das Buch wirklich sehr gelungen. Dazu ist die Story selbst einen super emotionale Achterbahnfahrt.
Der Sex
Wie auch in den Vorgängern geht es hier wieder richtig ordentlich zur Sache und wird sehr detailliert beschrieben.
Shades of Grey: Masturbation, Oralverkehr, Fesselspiele, Popo Haue, leichter Analverkehr, versuchte Vergewaltigung, Sextoys und natürlich Sex an sich.
Crossfire: Masturbation, Oralverkehr, Analverkehr, Sex in der Öffentlichkeit, versuchte Vergewaltigung und natürlich Sex an sich.
Der Sex bei Shades of Grey ist an sich sehr harmlos, wer nur leicht experimentierfreudig ist, hat den Großteil wohl selbst auch vollzogen. Der Sex hier wirkt sehr aufgesetzt und alles ist immer gleich super toll und intensiv, so dass es einfach total übertrieben ist. Was den Analverkehr angeht, kriegt Ana hier mal nen Finger in den Hintern geschoben.
Bei Crossfire dagegen ist der Sex deutlich passender ist die Story integriert und wirkt alles andere als aufgesetzt. Hier kriegt man direkt eine Achterbahnfahrt an Gefühle geboten was da beschrieben wird und auch wenn nicht gefesselt wird oder mit Spielzeug hantiert wird, geht es schon deutlich härter zur Sache als bei Shades of Grey. Beim Analverkehr geht es bei Eva und Gideon dann in einer Szene auch mal in den Vollen und was den Oralverkehr angeht, nimmt Eva den Mund auch sehr sehr sehr voll.

In beiden Büchern gibt es eine Versuchte Vergewaltigung, aber auch hier ist Crossfire klar passender und wirkt weniger aufgesetzt und vor allem hat es deutlich mehr Storyrelevant als bei Shades of Grey
Was den knallharten SM angeht, wie es in der Presse heißt, gibt es den nicht. Es gibt zwar Fesselspiele und Popo Haue in Shades of Grey, aber alles total harmlos und in Crossfire wird weder Bondage noch SM praktiziert.
Das Ende
Bei Shades of Grey gibt es nen kleinen Cliffhanger, welches einem Hoffnung auf nen ordentlichen Thrill gibt (der aber nicht passieren wird)
Das Ende von Crossfire ist dagegen abgeschlossen, aber gleichzeitig sowas von cool in Szene gesetzt dass es richtig Laune macht.
Mögliche Verfilmung:
Bei Shades of Grey plant Universal direkt alle drei Bücher zu verfilmen, aber bis auf nen Drehbuchautor ist man da noch nicht weit mit.
Bei Crossfire ist bisher kein Film in Planung
Fazit:
Also beide Bücher sind bekanntlich mega gehypt, aber keines der Bücher sind die Mega SM Bücher wie es immer heißt. Shades of Grey Band 2 ist sogar ein sehr schlechtes Buch. Crossfire Band 2 dagegen haut Shades of Grey Band 2 regelrecht weg und zwar in allen Belangen. Es ist sehr durchdacht, cool in Szene gesetzt und kein bisschen aufgesetzt. Somit ist Crossfire Band 2, vor allem dank dem Ende ein richtig klasse Buch geworden. Band 2 von Shades of Grey kann man jedoch getrost ignorieren.
So liebe Leute, das war mein Shades of Grey Band 2 vs. Crossfire Band 2 direktvergleich. Ich hoffe es hat euch gefallen und lesen uns im Juli dann wieder wenn Band 3 von Crossfire erscheint und es erneut einen Direktvergleich gibt.
Also man liest sich ;-)

Meine Arbeit als Bücherwurm Vol. 2/13
26. März 2013Ein Monat ist fast vergangen und ich habe das gemacht was viele Deutsche im Urlaub als ihr liebstes Hobby bezeichnen, jab ich hab im Urlaub wieder jede Menge Bücher gelesen und das ist die Zusammenfassung für den Monat März, zumindest ein Teil davon, aufgrund der Masse die ich gelesen hab und der 25.000 Zeichen Grenze musste ich den Blog entsprechend Teilen. (auch wenn der Monat noch nicht ganz rum ist)
Im Gegensatz zu meinem Letzten Bücherwurm Blog gibt es hier eine kleine Design Änderungen (auch wenn das Design ja beim letzten Blog gut ankam), denn dank dem Club der Blogger hab ich mich zu kleinen Experimenten hinreißen lassen. Denn diesmal kriegt jedes Buch seinen eigenen "Kindle" Ob es euch besser gefällt könnt ihr selbst entscheiden. Bin da natürlich für alle Meinungen offen
Die Regeln sind wie beim Vormonat gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle und die Bilder stammen von Amazon. Die Meinungen zum Roman sind in der Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Die Sprache der Bücher ist zum Großteil in Deutsch, falls nicht steht es dabei.
Tja das war die erste Hälfte meines Bücherwurm Blogs für März, ich hoffe es hat euch gefallen, die zweite Hälfte folgt später.
Also man liest sich ;-)
Im Gegensatz zu meinem Letzten Bücherwurm Blog gibt es hier eine kleine Design Änderungen (auch wenn das Design ja beim letzten Blog gut ankam), denn dank dem Club der Blogger hab ich mich zu kleinen Experimenten hinreißen lassen. Denn diesmal kriegt jedes Buch seinen eigenen "Kindle" Ob es euch besser gefällt könnt ihr selbst entscheiden. Bin da natürlich für alle Meinungen offen

Die Regeln sind wie beim Vormonat gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle und die Bilder stammen von Amazon. Die Meinungen zum Roman sind in der Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Die Sprache der Bücher ist zum Großteil in Deutsch, falls nicht steht es dabei.
![]() |
||
![]() |
Scott Nicholson - Tote Lieben länger
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Cathy McAllistar - Kidnapping Keela
![]() Dieses Buch gab es für 99 Cent im Sonderangebot und ich muss sagen war sehr überrascht wie gut es war. Die Story ist recht einfach. Mädchen von der Erde wird entführt und soll von fiesen Aliens als Sklavin an andere Aliens verkauft werden, sie wird von edlen Prinzen befreit der sich in sich verliebt und nun alles dran setzt um sie zu beschützen. Der Roman soll der Auftakt einer reihe werden. Es geht Sexmäßig gut zur Sache, wobei es nicht nur eine reine Schnulze ist. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und die Sci Fi Welt ist wirklich sehr gelungen und ausführlich. Man hat zwar Anfangs recht viel zu lernen, Lexikon ist aber dabei, aber man taucht wunderbar in die Welt ein. Werde die Reihe definitiv weiter verfolgen. |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Alfred Bekker - Killer ohne Namen
Ein weiteres Gratis Buch. Bei einem Überfall wurden Gelddruckplatten gestohlen, das FBI ermittelt und kommt dabei einer Verschwörung auf der Spur.![]() Das Problem bei dem Buch ist die Erzählweise, denn die ist sehr schnell, so dann man regelrecht von einer Szene zur nächsten Hechtet und gar nicht so richtig weiß was los ist. Es gibt zwar jede Menge Action aber die Story fesselt nicht, zumal die Charaktere auch allesamt recht flach sind und vor allem das Ende, ist recht zügig und einfach. Da verzieht man schon etwas das Gesicht. Insgesamt ein recht solides Buch was man aber nicht wirklich lesen muss. Man hat es aber zumindest schnell durch. Hab 5h dafür gebraucht. |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Caroline Hanson - Liebe ist Finsternis
![]() Noch ein Gratis Buch von Amazon. Das Buch ist ein Start einer Reihe und ist eine etwas andere Buffy Version. Val ist eine Vampirjägerin so wie der Rest ihrer Familie, doch sie will nichts mehr damit zu tun haben und geht aufs College um ein normales Leben zu führen, bis sie ihre Vergangenheit einholt und der König der Vampire einen Deal mit ihr aushandeln will um den ganzen Krieg zu beenden und die ganze Situation anfängt auszuarten. Das Buch hat ein paar gute Ansätze, schöne Intrigen. Etwas Sex, wobei diese Szenen kaum der Rede wert sind, da diese sehr kurz sind und auch nicht sehr detailreich. Lucas der Vampirkönig wirkt wie ein Vampir aus den Anne Rice Stories. Val selbst ist fast schon Genre Klischee pur. Sie selbst nicht wirklich entscheidungsfreudig ist, und sehr unentschlossen. Und es buhlen wieder mal zwei Männer um ihr Herz und sie kann sich nicht entscheiden. Also alles nur nicht innovativ. Aber immerhin gibt es zwischendurch auch mal Action und es wird blutig. Es gibt hier nicht nur Vampire, auch Werwölfe und Feyn. Wobei deren Anteil eher Minimal ist. Spannend ist die Story aber nicht wirklich. Es ist solide und reicht zum einmal durchlesen. Alles ist halt zu vorhersehbar und auch wenn das Buch mit nem einem ordentlichen Cliffhanger endet werde ich wohl die Reihe nicht weiter verfolgen. |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Birgit Kluger - High Heels, Liebe und Desaster
![]() Dieses Buch gab es auch gratis bei Amazon, wobei Buch kann man das nicht nennen, eher ne Kurzgeschichte die als Start einer Reihe gedacht war, ich war nach noch mal 1h damit durch. Eine magisch etwas unbegabte Hexe wird hier beauftragt einen reichen Schnösel zu finden und das ganze Endet mit einem Cliffhanger. Der Weg bis zu diesem Cliffhanger der selbst recht gelungen ist, ist aber sehr langweilig. Die fragt sich hier halt nur durch und mehr passiert hier groß nicht. Die Story ist zu kurz dass sich hier irgendwas entwickeln oder Spannung aufgebaut werden könnte. Die Charaktere sind recht uninteressant und jetzt auch nicht besonders sympathisch. Mir hat das Buch jetzt nicht gefallen und werde die Reihe nicht weiter verfolgen. |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Lee Child – Größenwahn
![]() Hey zur Abwechslung kein Gratisbuch, sondern ein weiterer Schritt mir alle Jack Reacher Bücher zuzulegen und hier haben wir den ersten Jack Reacher Auftritt überhaupt. Reacher frisch aus der Army entlassen wird wegen Mordes verhaftet, nachdem er seine Unschuld beweisen konnte, findet er heraus wer das opfer war, und startet von da an einen brutalen Rachefeldzug. Es ist das bisher brutalste und Actionreichste Roman was ich von Reacher gelesen hab, unglaublich wie er da abgeht und sich durch die gegend Metzelt. Die Story selbst ist leider sehr vorhersehbar und dadurch das schwächste Reacher Roman was ich bisher gelesen habe, aber trotzdem immer noch richtig klasse |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Troy Denning – Apocalypse
![]() Das Finale der Verhängnis der Jede Ritter Reihe. Eine Handvoll Jedi kehrt zurück nach Coruscant um in Couruscant gegen eine Übermacht von Sith Armee zu kämpfen. Ich habe bereits mehrere 100 Star Wars Bücher gelesen, aber so langsam lassen diese immer mehr nach. Das Buch ist zwar teilweise sehr heftig und Actionreich. Jaina Solo kommt als super Metzelmaschine daher. Han Solo mit super Sprüchen und der Cameo von Boba Fett ist genial. Aber 200 Seiten weniger hätten dem Buch merklich gut getan, da dieser mit einigen Längen zu kämpfen hat, aber immerhin wird die Entstehung der Jedi und Sith geklärt und was es mit dem Außerwählten auf sich hat, aber trotzdem überzeugend ist das Buch weniger, wenn auch bedeutend besser als so manch andere Star Wars Bücher der letzten Zeit. |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Silvia Day – Crossfire: Offenbarung
Teil 2 der Crossfire Reihe. Eva scheint glücklich mit Gideon, doch kaum hat dieser Geheimnisse vor ihr, wird sie schrecklich eifersüchtig bis die Situation eskaliert. Anfangs ist das Buch recht schnulzig geraten, steigert sich dann aber immer weiter und baut zu nem richtig klasse Finale auf, der gleichzeitig heftig und toll gemacht ist. Es gibt wieder jede Menge Sex, passt aber sehr gut zur Story. Hier wird das gute 1. Buch noch mal gewaltig gesteigert und wie gesagt das Ende ist edel und lässt das komplette Buch noch mal komplett aus einem anderen Blickwinkel sehen.![]() Es gibt später von mit noch nen Vergleichsblog mit Shades of Grey |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
George RR Martin – Sturm der Schwerter
Teil 3.1 der Lied von Feuer & Eis Saga, den meisten bekannt durch die Fernsehserie Games of Thrones und wie auch die Bücher davor mit jeder Menge Intrigen, toller Charaktere und fleißig Sex. Keine Leichte Kost, aber dafür zurecht ein Meilenstein dass seines Gleichen sucht und eine richtig geniale Fantasy Story.![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Stephen Hunter – The Third Bullet
Ich bin ein großer Fan der Bob Lee Swagger Reihe, aber dieses Buch enttäuscht total. Vor allem da Swagger zu wenig drin vorkommt. Ein Mann wird getötet weil der ein Buch über den Tod Kennedys schreiben wollte, Swagger ermittelt und schnell pflastern Leichen seinen weg. Etwa die Hälfte des Romans spielt 1963 aus der Sicht des Attentäters, dadurch gibt es jede Menge Verschwörungstheorien. Der Rest spielt heute aus der Sicht von Swagger und genau der Part ist dass wieder klasse und typisch Swagger, jeder Menge coole Sprüche und erst schießen und dann fragen stellen, trotzdem mit Abstand der schwächste Buch der Reihe, da sich der Part der 1963 spielt einfach extrem zieht und die vorherigen Bücher sind alle genial.![]() Die Bücher gibt es nur in Englisch und der erste Roman wurde bereits verfilmt: Shooter mit Mark Wahlberg. |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Leif Lasse Anderson – Midleifcrises
Ein Gratis Buch. Leif Anderson beschreibt hier sein Leben, wo vieles schief geht und mit jeder Menge Sex. Anfangs sehr unterhaltsam mit super trockenem Humor, aber dann gegen Ende immer langweiliger und das Ende an sich dann so was von dämlich gemacht, dass man das Gesicht verzieht. Eher weniger zu empfehlen, auch wenn Potenzial da war.![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Catarina Ehrlich – Der Fluch der Liondales
Ein Gratis Buch. Eine Frau kommt zu einem Grafen mit einem Buch, einem Buch welches die Story seiner Vorfahren vor 400 Jahren erzählt mit einem düsteren Familiengeheimnis. Das Buch spielt in zwei Zeitebenen heute und vor 400 Jahren. Anfangs richtig cool, interessant, mysteriös und geheimnisvoll, so dass man neugierig immer weiter liest, aber dann im letzten drittel wird das Buch so was von Mega schnulzig das ist unglaublich und dadurch zieht sich dieser Roman ohne Ende zum Schluss und man muss richtig kämpfen weiter zu lesen.![]() |
![]() |
![]() |
||
Tja das war die erste Hälfte meines Bücherwurm Blogs für März, ich hoffe es hat euch gefallen, die zweite Hälfte folgt später.
Also man liest sich ;-)

Kapitel 35: Ken vs. Burke
6. März 2013Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Kapitel 34: Faith vs. Die Leibwächterin
Wenige Minuten vorher.
„Das wird ein Spaß,“ sagte Burke mit einem Grinsen und stürmte auf Ken zu. Burke schlug hart mit einer Rechts links Kombinationen zu, doch Ken hob jedes mal seine Arme zur Deckung hoch und ließ die Schläge die so hart waren, als würde Züge auf einen zufahren einfach abprallen, was Burke leicht erstaunte.
Burke trat mit seinem Rechten Bein zu und versuchte Kens Oberschenkel zu treffen, doch dieser hob nur sein linkes Bein und Schienenbein auf Schienbein trafen aufeinander. Ken setze sein linkes Bein schnell wieder ab und machte dabei einen Schritt nach vorne, sprang hoch und ließ mit seiner Rechten eine lange Gerade nach vorne schnellen. Doch Burke hatte bereits die Unterarme vor sein Gesicht, so dass Ken nur die Arme traf.
Als Ken wieder mit beiden Füßen auf dem Boden war, machte Burke einen Schritt nach vorne, griff Ken um den Kopf und zog diesen nach unten und ließ dabei seine Knie nach oben schnellen. Ken schaffte es Gerade noch seine Arme zwischen seinen Kopf und Burke Knie zu bringen, die ihn mir purer Wucht trafen. Ken nutzte aber den Schwung des Kniestoßes aus. Als er sich aufrichtete, drehte sich Ken wie ein Kreisel um seine eigene Achse und dabei auch um Burke, so dass Ken nun hinter Burke stand. Aus der Drehung heraus ließ Ken sein rechtes Bein zu einem Knallharten Roundhouse Kick hochschnellen, der Burke mit unglaublicher Wucht gegen den Kopf traf weil dieser sich in dem Moment zu Ken um gedreht hatte und den Tritt nicht kommen sah.
Burke torkelte nach hinten, schüttelte dabei den Kopf. Sofort machte Ken einen schnellen Schritt mit links nach vorne und holte mit Rechts aus und trat in Richtung Burkes Kniekehle, doch dieser hob sein Bein und Kens Tritt sauste da drunter her. Ken nutzte den Schwung aber aus und drehte sich um seine eigene Achse einmal komplett rum und veränderte den Winkel seines Beines und zielte nun in Richtung Burkes Kopf und diesmal konnte Burke nicht so schnell reagieren und wurde mit voller Wucht getroffen. Erneut machte Burke ein paar Schritte zurück, nun fing er leicht an schwindelig zu sehen aber Ken ließ ihm keine Pause. Er kam bereits heran gestürmt, sprang seitlich an Burke hoch und ließ sein Knie nach oben schnellen, der Burke hart gegen die Brust traf. Ken konnte spüren wie er soeben Burke mehrere Rippen brach. Doch während Burke weiter mehrere Schritte nach hinten machen musste, ließ Ken nicht locker. Er schlug hart mit einer Rechts Links Kombination zu. Während die Rechte ihr Ziel traf, schaffte es Burke den linken Schlag abzuwehren, aber Ken nutze Burkes Konter mit dem Rechten Arm aus, griff zu und ließ seine Beine Hochschnellen so dass Ken nun Burke in einer Kopfschere hatte und Burke herumwirbelte, so dass Burke umfiel. Aus der Kopfschere heraus beim fallen ging Ken in einen Cross Armbreaker Haltegriff über.
Ken hielt nun Burkes Rechten Arm mit aller Kraft fest und versuchte ihm so die Schulter auszurenken, doch schnell merkte er Burkes Kraft, denn er konnte Burkes Arm nicht gerade festhalten. Also ließ Ken den Arm los, er durfte nicht zu viel Kraft in den Haltegriff verschwenden, denn an Kraft war Burke ihm klar überlegen.
Während sich Burke sich wieder aufrichtete, stürmte Ken wieder auf ihn zu, sprang auf Burkes Oberschenkel, stemmte sich daran ab, wirbelte an Burkes Körper hoch, so dass er nun mit einem Bein auf Burkes Schultern saß und ließ seinen Ellenbogen auf Burkes Schädel sausen. Unter dem Schlag konnte Ken spüren wie Burkes schnellen zerbrach. Doch Burke verkrampfte sich und hielt dabei Ken fest, während er nach hinten umfiel.
Beide krachten durch das Geländer und stürzten die Etagen in die Tiefe. Im Flug brachte Ken Burkes Körper zwischen sich und dem Immer näher Kommenden Boden, schlug dann noch einmal mit aller Kraft gegen Burkes Schädel, entspannte dann seinen eigenen Körper und sich auf den harten Aufprall vorzubereiten.
Fortsetzung Folgt ;-)
Für alle die nicht wissen was ein Cross Armbreaker ist (Sekunde 4-10):
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Burke - Brock Lesnar

Wenige Minuten vorher.
Soundtrack der Blognovella: Bullet for my Valentine - Temper Temper
Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=Vmt9-XWA5jI
„Das wird ein Spaß,“ sagte Burke mit einem Grinsen und stürmte auf Ken zu. Burke schlug hart mit einer Rechts links Kombinationen zu, doch Ken hob jedes mal seine Arme zur Deckung hoch und ließ die Schläge die so hart waren, als würde Züge auf einen zufahren einfach abprallen, was Burke leicht erstaunte.
Burke trat mit seinem Rechten Bein zu und versuchte Kens Oberschenkel zu treffen, doch dieser hob nur sein linkes Bein und Schienenbein auf Schienbein trafen aufeinander. Ken setze sein linkes Bein schnell wieder ab und machte dabei einen Schritt nach vorne, sprang hoch und ließ mit seiner Rechten eine lange Gerade nach vorne schnellen. Doch Burke hatte bereits die Unterarme vor sein Gesicht, so dass Ken nur die Arme traf.
Als Ken wieder mit beiden Füßen auf dem Boden war, machte Burke einen Schritt nach vorne, griff Ken um den Kopf und zog diesen nach unten und ließ dabei seine Knie nach oben schnellen. Ken schaffte es Gerade noch seine Arme zwischen seinen Kopf und Burke Knie zu bringen, die ihn mir purer Wucht trafen. Ken nutzte aber den Schwung des Kniestoßes aus. Als er sich aufrichtete, drehte sich Ken wie ein Kreisel um seine eigene Achse und dabei auch um Burke, so dass Ken nun hinter Burke stand. Aus der Drehung heraus ließ Ken sein rechtes Bein zu einem Knallharten Roundhouse Kick hochschnellen, der Burke mit unglaublicher Wucht gegen den Kopf traf weil dieser sich in dem Moment zu Ken um gedreht hatte und den Tritt nicht kommen sah.
Burke torkelte nach hinten, schüttelte dabei den Kopf. Sofort machte Ken einen schnellen Schritt mit links nach vorne und holte mit Rechts aus und trat in Richtung Burkes Kniekehle, doch dieser hob sein Bein und Kens Tritt sauste da drunter her. Ken nutzte den Schwung aber aus und drehte sich um seine eigene Achse einmal komplett rum und veränderte den Winkel seines Beines und zielte nun in Richtung Burkes Kopf und diesmal konnte Burke nicht so schnell reagieren und wurde mit voller Wucht getroffen. Erneut machte Burke ein paar Schritte zurück, nun fing er leicht an schwindelig zu sehen aber Ken ließ ihm keine Pause. Er kam bereits heran gestürmt, sprang seitlich an Burke hoch und ließ sein Knie nach oben schnellen, der Burke hart gegen die Brust traf. Ken konnte spüren wie er soeben Burke mehrere Rippen brach. Doch während Burke weiter mehrere Schritte nach hinten machen musste, ließ Ken nicht locker. Er schlug hart mit einer Rechts Links Kombination zu. Während die Rechte ihr Ziel traf, schaffte es Burke den linken Schlag abzuwehren, aber Ken nutze Burkes Konter mit dem Rechten Arm aus, griff zu und ließ seine Beine Hochschnellen so dass Ken nun Burke in einer Kopfschere hatte und Burke herumwirbelte, so dass Burke umfiel. Aus der Kopfschere heraus beim fallen ging Ken in einen Cross Armbreaker Haltegriff über.
Ken hielt nun Burkes Rechten Arm mit aller Kraft fest und versuchte ihm so die Schulter auszurenken, doch schnell merkte er Burkes Kraft, denn er konnte Burkes Arm nicht gerade festhalten. Also ließ Ken den Arm los, er durfte nicht zu viel Kraft in den Haltegriff verschwenden, denn an Kraft war Burke ihm klar überlegen.
Während sich Burke sich wieder aufrichtete, stürmte Ken wieder auf ihn zu, sprang auf Burkes Oberschenkel, stemmte sich daran ab, wirbelte an Burkes Körper hoch, so dass er nun mit einem Bein auf Burkes Schultern saß und ließ seinen Ellenbogen auf Burkes Schädel sausen. Unter dem Schlag konnte Ken spüren wie Burkes schnellen zerbrach. Doch Burke verkrampfte sich und hielt dabei Ken fest, während er nach hinten umfiel.
Beide krachten durch das Geländer und stürzten die Etagen in die Tiefe. Im Flug brachte Ken Burkes Körper zwischen sich und dem Immer näher Kommenden Boden, schlug dann noch einmal mit aller Kraft gegen Burkes Schädel, entspannte dann seinen eigenen Körper und sich auf den harten Aufprall vorzubereiten.
Fortsetzung Folgt ;-)
Für alle die nicht wissen was ein Cross Armbreaker ist (Sekunde 4-10):
Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=wcY17PRbIns
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Burke - Brock Lesnar

Meine Arbeit als Bücherwurm Vol. 1/13
5. März 2013![]() |
||
![]() |
Manche haben es vielleicht noch nicht mitgekriegt, aber außer Serien und Filme gucken mache ich noch mehr, ich lese tatsächlich auch sehr sehr sehr viel und da hab ich mir gedacht dass ich auch mal ähnlich wie meine Serientäter Blogs auch mal nen Bücherwurm Blog aufmachen, mit Büchern die ich in letzter Zeit gelesen habe. Ich selbst lese meine Bücher über den Kindle und einige Bücher hab ich mir davon auch Kostenlos darauf gezogen, dementsprechend hab ich auch viele Bücher drauf und alles unterschiedliche Genren. Hier in diesem Blog sind die Bücher drin die ich im Februar alles gelesen habe. Spezielle Bücher die ich gelesen hab wo Verfilmungen entstehen schreibe ich vielleicht seperate Blogs, nun aber zu den Büchern des Monats Februar. Ich werde hier zu den Büchern jeweils kurz meine Meinung sagen, damit man weiß ob die interessant sind und worum es geht und wie sie mir gefallen haben. Die Bilder stammen von Amazon und die Reihenfolge der Titel ist in der Reihenfolge wie ich diese gelesen habe. Die Sprache der Bücher ist zum Großteil in Deutsch, falls nicht steht es dabei. Lee Child - In letzter Sekunde ![]() Jack Reacher ist einfach nur ne coole Dreckssau. Hier will Jack Reacher einer Frau helfen und wird dadurch ungewollt in einen Mordfall verwickelt und nimmt dann selbst die Ermittlungen auf. Einfach nur klasse. Jack Reacher haut wieder einen Spruch nach dem Anderen raus, es gibt fleißig Action und wie immer ein Genuss zu lesen. Ich kann diesem Buch nur jedem Thriller Fan empfehlen. Das war nun mein 4. Jack Reacher Roman. Alle waren genial und ich werde alle Jack Reacher Romane lesen. Der Typ hat es einfach drauf. Ein Jack Reacher Roman wurde ja bereits mit Tom Cruise verfilmt. Casandra Clare - City of Ashes ![]() Ich habe Teil 1 damals nen eigenen Blog gegönnt da dieser verfilmt wurde: City of Bones – Die Romanvorlage zum Film Teil 1 fand ich solide aber mit Luft nach oben, deswegen hab ich mich mal an den zweiten Teil ran gewagt und ich muss sagen, boah geht der ab. Er fängt genau da an wo Teil 1 aufgehört hat. Es wird sehr actionreich mit hohem Bodycount, wie üblich jeder Menge cooler Wendungen so macht es einfach Laune. Aber auch die Sprüche da drin sind teilweise zu genial. Schöner Fantasy Roman, bei dem es schwer werden wird das Ganze als PG 13 Film zu verfilmen. Ich werde die Reihe definitiv weiter lesen, da das ganze tierisch viel Laune gemacht hat. Kresley Cole - Versuchung des Blutes ![]() Dieser Roman ist mein absoluter Lieblings Fantasyroman, bereits zig mal gelesen und jedes Mal richtig klasse und ich hatte wieder Lust drauf. Hier ist ein Werwolf noch ne richtige Kampfmaschine und dieser verliebt sich in ne kleine Hexe, die ihm aber gleichzeitig jede Menge Ärger bereitet. Hammermäßig geschrieben, super Spannend, voller wendungen, sehr blutig und jab auch mit Sex und das sehr ausführlich. Aber trotzdem ein wahrhaftig geniales Buch, was ich jedem Fantasyfan empfehlen kann, vor allem Leuten die kein Bock mehr haben vor Glitzervampiren und so. ;-) Natalie Schauer - Big Daddy ![]() Das Buch gab es gratis bei Amazon, insgesamt ein solider Thriller über eine Tochter die den Cops erzählt dass ihr Vater ein Serienmörder ist und die Ermittlungen losgehen. Gute Ansätze sind vorhanden, die Geschichte ist nicht schlecht erzählt, aber sie weiß nicht wirklich zu fesseln. Für umsonst war es aber ok und ist auch schnell durch. Cherry Adair - Nimm mich ![]() Und das nächste Gratis Amazon Buch. Ein reicher Mann trifft eine mysteröse Frau und verliebt sich in sie, blöd nur dass er sie mal vor zig Jahren geheiratet hat (aus Beruflichen Zwecken und sie nach der Hochzeit Jahrelang nie gesehen hat) und sie total vergessen hat. Das Buch ist sehr seicht, teilweise sogar recht bräsig geschrieben und dient im Grunde nur als Aufhänger für eine Sexszene nach der anderen. Spannung ist nicht vorhanden. Hatte irgendwie das Gefühl dass ich nichts weiteres lese als eine weitere dämliche Variante von Shades of Grey, zumal die Charaktere nicht gerade besser sind in ihren Handlungen was das angeht. Paul Cleave - Haus des Todes ![]() Ich stehe auf die Serienkiller Romane von Paul Cleave. Ein Mann bringt innerhalb einer Nacht gleich mehrere Leute um und die Ermittlungen beginnen. Hier geht es sehr blutig und brutal zur Sache. Man wechselt immer aus der Sicht des Killers zum Cop, dadurch gibt es ein hervorragendes Katz und Maus Spiel. Es gibt jede Menge Insider zu den Büchern davor von Paul Cleave, aber dieses Buch kann man auch so lesen. Richtig klasse Serienkillerroman, sehr spannend gemacht. Wunderbar zum mitfiebern, zumal der Psychopath in dem Buch wieder sehr gut rüber kommt. Jeff Lindsay - Dexter ![]() Wie alle kennen Dexter die Fernsehserie, nur wenige wissen dass Dexter auf eine Romanreihe basiert und dies ist Roman Nr. 5. Inhaltlich geht es hier ganz anders zur Sache als in der Serie. Dexter hier der freundliche Serienkiller aus der Nachbarschaft nimmt jagd auf eine Kanibalenbande und muss gleichzeitig seine Familienpflichten unterbringen. Richtig lustig erzählt, mit jeder Menge schwarzem Humor. Ich habe teilweise Tränen gelacht. Dazu ist das Buch sehr spannend und auch sehr blutig erzählt. Man erkennt viele Paralelen zur Serie aber es ist trotzdem eine andere Geschichte. Jedem Dexter Fan zu empfehlen zumal Deb hier sogar noch mehr Flucht als in der Serie (was definitiv schon was heißt) A.N. Krech - Kopfgeld ![]() Ein Mann wacht auf, denkt nichts böses und auf einmal findet er heraus dass man 10 Mio Dollar Kopfgeld auf seinen Schädel ausgesetzt hat, tod oder Lebendig und er nun von allen gejagd wird. Das Buch ist eigentlich gar nicht mal so übel. Erst reicht weil es von Amazon umsonst kam, es hat gute Ansätze wenn das Ende dann nicht wäre, denn das zieht den kompletten Roman nach unten und man hat das Gefühl dass die 2h die man für das Buch braucht um es zu lesen irgendwie verschwendet waren. Insgesamt also weniger zu empfehlen. Matthew Quick - Silver Linnings Playbook ![]() Die meisten werden sicher von dem Oscarprämierten Film gehört haben, ich selbst war so neugierig und hab mir die Romanvorlage zugelegt. Ich muss sagen es ist recht solide. Die Charaktere sind allesamt auf ihre Art und weise recht verrückt, aber man muss sie einfach gern haben. Die Auflösung wieso weshalb zum Schluss ist sehr gelungen und machte Spaß, wobei ich sagen muss, das Ganze als Film wird sicherlich besser rüber kommen als im Roman (film hab ich noch nicht gesehen kommt aber noch) Insgesamt wirklich ein solides Buch was man lesen kann aber nicht muss. Dieses Buch gibt es leider nur in Englisch. Scott Griffin - Der Wohltäter ![]() Wieder ein Gratisbuch und ich muss sagen, es fing sehr gut an, war mysterös und spannend. Man fieberte super mit bei dem Thriller über nen Mann der eine Familie gefangen hält, aber dann das Ende an sich, das ist sowas von dämlich das lässt einen voll hängen und man denkt sich nur: Boah was soll der scheiß. Man braucht ca. 2h für das Buch um es durch zu kriegen, aber empfehlen kann ich es weniger. Victoria Dahl - ...dann klappt es auch mit der Liebe ![]() Und das nächste Gratis Buch und ich muss sagen ich hab mich hier wunderbar unterhalten gefühlt, es ist eine Mischung aus Lovestory und Crime Story. Die Charaktere kommen sehr sympathisch rüber und der Mordfall an sich ist zwar nen Nebenhandlung aber ich selbst war sehr überrascht als rauskam wer der Mörder ist. Es gibt hier auch wieder fleißig Sexszenen und die Dialoge sind wirklich sehr lustig geschrieben, so dass ich richtig viel Spaß mit dem Roman hatte und kann es wirklich jedem mal empfehlen, etwas seichte Kost für zwischendurch. So liebe Leute, dass war mein erster Bücherwurm Blog, ich hoffe er hat euch gefallen und lesen uns dann im nächsten Monat wieder zum nächsten Bücherwurm Blog, da ich Urlaub habe werde ich sicherlich einiges zum lesen schaffen. Also man liest sich ;-) P.S. Das Design erstellt mit freundlicher Unterstützung des Users Saibling ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||
Kapitel 34: Faith vs. Die Leibwächterin
4. März 2013Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Kapitel 33: Ein Riese im Weg
„Geh schon mal vor, ich komme gleich nach,“ sagte Ken zu Faith. Faith nickte nur und sagte: „Mach aber nicht zu lange.“ Und dann rannte sie die Treppe nach unten und kam zu dem Großen Raum.
Sie blickte sich sofort um, auf der Suche nach ihrem Revolver stattdessen sah sie die Leibwächterin am anderen Ende des Raumes stehen. Sie hielt Faiths Revolver lässig in der Hand und sagte: „Suchst du das hier?“
Faith verdrehte die Augen und seufzte genervt. „Warum müssen mir ausgerechnet heute immer wieder irgendwelche Leute im Weg stehen? schoss es ihr nur durch den Kopf.
Die Leibwächterin warf den Revolver weg und sagte mit einem Grinsen: „Wie war es noch, du wolltest mir doch weh tun oder?“ Faith hob ihre Arme, brachte sich in Stellung. Ihre Handflächen waren offen, ihr Körper entspannt und sie sagte: „Labere nicht und komm und Kämpfe, ich hab keine Zeit für dein Geschwafel!“ In dem Moment stürmte die Leibwächterin auf sie zu und schlug mit aller Kraft auf Faith ein, doch Faiths Bewegungen waren Fliesend und sie nutzte die Kraft des Schlages der Leibwächterin aus um diese lässig mit ihren Armen abzulenken.
Die Leibwächterin holte sofort mit den anderen Arm aus um so eine Rechts links Kombination zu starten und auch wieder wurden die Schläge von Faith abgelenkt als wären diese nichts. Alles ruhige Bewegungen mit den Armen. Die Leibwächterin setzte nun zum Tritt an und holte mit Rechts aus und zielte auf Faiths Kopf, doch Faith beugte ihren Oberkörper nach hinten weg, so dass der Tritt ins Leere ging. Faith beugte ihren Körper noch weiter nach hinten durch, bis ihre Arme den Boden berührten und ließ dann ihre Beine Hochschnellen, während sie einen Handstand Salto rückwärts machte.
Ihre Füße trafen die Leibwächterin direkt gegen den Kopf. Der Treffer kam überraschend, so dass diese zurück wich, doch sobald Faith wieder Boden unter den Füßen hatte, nutze sie die Kraft des Saltos aus um einen kurzen aber schnellen Sprung nach vorne zu machen. Dabei ließ sie beide Arme nach vorne schnellen, so dass Faith mit ihren Handrücken den Brustkorb der Leibwächterin mit unglaublicher Wucht, so dass diese noch weiter nach hinten geschleudert wurde und auf dem Hintern landete.
Faith richtete sich weiter auf und entspannte wieder ihren Körper und ließ die Leibwächterin, die sichtlich wütend wurde nicht aus den Augen. Dann machte Faith eine runde Bewegung mit ihrem rechten Bein und machte so langsam und fließend einen Schritt zurück, dann legte sie die Rechte Hand hinter ihren Rücken hob ihre Linke und winkte der Leibwächterin mit einem Grinsen zu näher zu kommen.
Wutentbrannt stürmte die Leibwächterin auf Faith zu, die in aller Ruhe in ihrer Pose verharrte, dann trat die Leibwächterin mit Rechts zu, erneut zielte sie auf Faiths Kopf, doch Faith fing den Tritt mit dem linken Arm ab und hielt das Bein fest, gleichzeitig griff sie mit ihrer rechten Hand zum SOG Marine Messer was hinten an ihrem Gürtel geschnallt war, dann machte sie mit rechts einen schnellen Schritt nach vorne und zog dabei das Messer und schnitt der Leibwächterin von der Wade bis zum Becken die Komplette Innenseite des Beines auf und traf dabei natürlich auch die Hauptschlagader, am Oberschenkel.
Faith drehte sich beim Aufschlitzen des Beines 360 Grad um ihre Eigene Achse und ging dann einfach gerade aus weiter als wäre nichts geschehen, während hinter ihr die Leibwächterin zusammen brach und schrie. Es würde keine Minute dauern und die Leibwächterin verblutet sein würde. Faith konnte schon hinter sich das Keuchen hören. Aber ihr war es egal. Sie ging direkt zu ihrem Revolver und hob es lässig auf, überprüfte Trommel und wollte sich gerade weiter auf den Weg machen, als sie hinter sich ein Krachen hörte. Als sie sich um drehte konnte sie noch aus den Augenwinkeln sehen wie zwei Personen aus der Oberen Etage herabstürzten.
Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Burke - Brock Lesnar
Die Leibwächterin - Gina Carano

„Geh schon mal vor, ich komme gleich nach,“ sagte Ken zu Faith. Faith nickte nur und sagte: „Mach aber nicht zu lange.“ Und dann rannte sie die Treppe nach unten und kam zu dem Großen Raum.
Sie blickte sich sofort um, auf der Suche nach ihrem Revolver stattdessen sah sie die Leibwächterin am anderen Ende des Raumes stehen. Sie hielt Faiths Revolver lässig in der Hand und sagte: „Suchst du das hier?“
Faith verdrehte die Augen und seufzte genervt. „Warum müssen mir ausgerechnet heute immer wieder irgendwelche Leute im Weg stehen? schoss es ihr nur durch den Kopf.
Soundtrack der Blognovella: Kissin Dynamite - She's a Killer
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=29wTJOLk8ls
Die Leibwächterin warf den Revolver weg und sagte mit einem Grinsen: „Wie war es noch, du wolltest mir doch weh tun oder?“ Faith hob ihre Arme, brachte sich in Stellung. Ihre Handflächen waren offen, ihr Körper entspannt und sie sagte: „Labere nicht und komm und Kämpfe, ich hab keine Zeit für dein Geschwafel!“ In dem Moment stürmte die Leibwächterin auf sie zu und schlug mit aller Kraft auf Faith ein, doch Faiths Bewegungen waren Fliesend und sie nutzte die Kraft des Schlages der Leibwächterin aus um diese lässig mit ihren Armen abzulenken.
Die Leibwächterin holte sofort mit den anderen Arm aus um so eine Rechts links Kombination zu starten und auch wieder wurden die Schläge von Faith abgelenkt als wären diese nichts. Alles ruhige Bewegungen mit den Armen. Die Leibwächterin setzte nun zum Tritt an und holte mit Rechts aus und zielte auf Faiths Kopf, doch Faith beugte ihren Oberkörper nach hinten weg, so dass der Tritt ins Leere ging. Faith beugte ihren Körper noch weiter nach hinten durch, bis ihre Arme den Boden berührten und ließ dann ihre Beine Hochschnellen, während sie einen Handstand Salto rückwärts machte.
Ihre Füße trafen die Leibwächterin direkt gegen den Kopf. Der Treffer kam überraschend, so dass diese zurück wich, doch sobald Faith wieder Boden unter den Füßen hatte, nutze sie die Kraft des Saltos aus um einen kurzen aber schnellen Sprung nach vorne zu machen. Dabei ließ sie beide Arme nach vorne schnellen, so dass Faith mit ihren Handrücken den Brustkorb der Leibwächterin mit unglaublicher Wucht, so dass diese noch weiter nach hinten geschleudert wurde und auf dem Hintern landete.
Faith richtete sich weiter auf und entspannte wieder ihren Körper und ließ die Leibwächterin, die sichtlich wütend wurde nicht aus den Augen. Dann machte Faith eine runde Bewegung mit ihrem rechten Bein und machte so langsam und fließend einen Schritt zurück, dann legte sie die Rechte Hand hinter ihren Rücken hob ihre Linke und winkte der Leibwächterin mit einem Grinsen zu näher zu kommen.
Wutentbrannt stürmte die Leibwächterin auf Faith zu, die in aller Ruhe in ihrer Pose verharrte, dann trat die Leibwächterin mit Rechts zu, erneut zielte sie auf Faiths Kopf, doch Faith fing den Tritt mit dem linken Arm ab und hielt das Bein fest, gleichzeitig griff sie mit ihrer rechten Hand zum SOG Marine Messer was hinten an ihrem Gürtel geschnallt war, dann machte sie mit rechts einen schnellen Schritt nach vorne und zog dabei das Messer und schnitt der Leibwächterin von der Wade bis zum Becken die Komplette Innenseite des Beines auf und traf dabei natürlich auch die Hauptschlagader, am Oberschenkel.
Faith drehte sich beim Aufschlitzen des Beines 360 Grad um ihre Eigene Achse und ging dann einfach gerade aus weiter als wäre nichts geschehen, während hinter ihr die Leibwächterin zusammen brach und schrie. Es würde keine Minute dauern und die Leibwächterin verblutet sein würde. Faith konnte schon hinter sich das Keuchen hören. Aber ihr war es egal. Sie ging direkt zu ihrem Revolver und hob es lässig auf, überprüfte Trommel und wollte sich gerade weiter auf den Weg machen, als sie hinter sich ein Krachen hörte. Als sie sich um drehte konnte sie noch aus den Augenwinkeln sehen wie zwei Personen aus der Oberen Etage herabstürzten.
Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Burke - Brock Lesnar
Die Leibwächterin - Gina Carano

Kapitel 33: Ein Riese im Weg
27. Februar 2013Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Kapitel 32: Wilde Schießerei
Ein paar Minuten vorher
Faith öffnete die Tür und sah wie zwei Männer herumwirbelten und sich auf die Explosion in den unteren Etagen konzentrierten. Beide Männer hatten ihr den Rücken zu gewand und sahen nicht wie Faith auf den der ihr am nächsten stand zustürmte.
Von hinten rammte sie dem Mann mehrmals ihr Messer in die Halsschlagader, so dass dieser kurz darauf blutspritzend in sich zusammen sackte. Der andere Mann drehte sich um, doch da flog das blutverschmierte Messer ihm direkt in den Hals, so dass auch dieser schwer gurgelnd an seinem eigenen Blut erstickend zusammen brach.
Gerade aus tauchte ein weiterer Mann auf, ab Faith hatte schon ihren Revolver gezogen und gab einen Schuss ab. Der Knall war tief und laut, die Patrone traf den Mann direkt in die Brust, so dass dieser sofort zusammen brach.
Faith konnte das wilde Gewehrfeuer von unten hören. Ken schien ganze Arbeit zu leisten.
Ruhig mit dem Revolver in der Hand ging Faith weiter den Gang entlang, lauschte an den Türen, lauschte den Geräuschen. Sie war auf der Suche nach Kens Eltern. Zu ihrem Glück befanden sich nicht viele oben. Alle waren unten und lieferten sich eine Schlacht mit Ken.
Sie kam an eine Art Kreuzung. Links von ihr war ein Geländer mit Aussicht auf einen großen Raum nach unten. Gerade aus führte eine Treppe nach unten und rechts von ihr gab es einen weiten Gang, wo es in einigen Metern Entfernung eine weitere Treppe gab die nach unten führte.
Vorsichtig ging sie weiter, als auf einmal eine Tür aufging und Burke drin stand. Faith bewegte sich schnell doch er war schneller, er griff direkt zum Revolver, riss ihn ihr aus der Hand und trat ihr dabei gleichzeitig gegen die Brust, so dass sie nach hinten geschleudert wurde und die Luft regelrecht aus ihrem Körper gepresst wurde.
(Soundtrack der Blognovella Ende)
In ein paar Metern Entfernung stand Burke lässig da und grinste verwegen, immer noch ihren Revolver in der Hand. Hinter Burke stand Kens Vater der sagte: „Ach nee, wen haben wir denn da. Los erledige sie Burke.“
Faith stand auf, sah sich um, bewegte sich im Halbkreis, beobachte und versuchte Zeit zu schinden, nun war links von ihr wieder das Geländer. „Schade dass ich das nicht mit ansehen werde.“ Sagte Kens Vater und ging vor ihr die Treppe runter, Burke stand ihr im Weg, immer noch grinsend.
Dann warf er den Revolver einfach weg, so dass dieser quer über das Geländer flog, weg von ihr in die unteren Etagen. Faith seufzte frustriert, während Burke immer noch grinste.
Faith ballte ihre Fäuste, sah sich um suchte nach einem Ausweg, sie wusste den Riesen zu besiegen würde alles nur nicht einfach für sie werden.
Langsam kam Burke näher doch dann verschränkte Faith einfach ihre Hände hinter dem Rücken, legte den Kopf schief und zeigte ihm ihr strahlenstes Lächeln. Burke blieb stehen und runzelte verwirrt die die Stirn. Faith hob nur lässig ihre linke Hand und zeigte mit dem Zeigefinger immer noch lächelnd nach rechts.
Als Burke in die Richtung schaute, kam Ken bereits mit voller Wucht, mit seinen Schultern voraus wie ein Speer gegen Burke angeflogen und riss Burke um. Hart prallte Burke auf dem Boden auf, Ken lag auf ihm, drückte mit der linken Hand Burkes Kopf nach unten und schlug mit der Rechten knallhart gegen Burkes Schädel. Man konnte das Knacken das Nasenbeins was brach deutlich hören, doch Burke schaffte es seine Beine gegen Kens Oberkörper zu stemmen und schleuderte ihn weg.
Ken Verlagerte sein Gewicht in der Luft, so dass er direkt mit dem Rücken auf dem Boden aufkam, nutze den Schwung seiner Beine um dann direkt wieder auf zu springen. Nun standen sich Burke und Ken gegenüber. Burke spukte das Blut aus seinem Mund, während Ken seine Fäuste hob und sagte: „Ich hab dir doch gesagt, wenn du es noch einmal wagst sie zu berühren werde ich dir das Hirn rausprügeln.“
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Burke - Brock Lesnar
Kens Vater - Eric Roberts

Soundtrack der Blognovella: In this Moment - Blood
Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=5ZF5m-vmDzM
Ein paar Minuten vorher
Faith öffnete die Tür und sah wie zwei Männer herumwirbelten und sich auf die Explosion in den unteren Etagen konzentrierten. Beide Männer hatten ihr den Rücken zu gewand und sahen nicht wie Faith auf den der ihr am nächsten stand zustürmte.
Von hinten rammte sie dem Mann mehrmals ihr Messer in die Halsschlagader, so dass dieser kurz darauf blutspritzend in sich zusammen sackte. Der andere Mann drehte sich um, doch da flog das blutverschmierte Messer ihm direkt in den Hals, so dass auch dieser schwer gurgelnd an seinem eigenen Blut erstickend zusammen brach.
Gerade aus tauchte ein weiterer Mann auf, ab Faith hatte schon ihren Revolver gezogen und gab einen Schuss ab. Der Knall war tief und laut, die Patrone traf den Mann direkt in die Brust, so dass dieser sofort zusammen brach.
Faith konnte das wilde Gewehrfeuer von unten hören. Ken schien ganze Arbeit zu leisten.
Ruhig mit dem Revolver in der Hand ging Faith weiter den Gang entlang, lauschte an den Türen, lauschte den Geräuschen. Sie war auf der Suche nach Kens Eltern. Zu ihrem Glück befanden sich nicht viele oben. Alle waren unten und lieferten sich eine Schlacht mit Ken.
Sie kam an eine Art Kreuzung. Links von ihr war ein Geländer mit Aussicht auf einen großen Raum nach unten. Gerade aus führte eine Treppe nach unten und rechts von ihr gab es einen weiten Gang, wo es in einigen Metern Entfernung eine weitere Treppe gab die nach unten führte.
Vorsichtig ging sie weiter, als auf einmal eine Tür aufging und Burke drin stand. Faith bewegte sich schnell doch er war schneller, er griff direkt zum Revolver, riss ihn ihr aus der Hand und trat ihr dabei gleichzeitig gegen die Brust, so dass sie nach hinten geschleudert wurde und die Luft regelrecht aus ihrem Körper gepresst wurde.
(Soundtrack der Blognovella Ende)
In ein paar Metern Entfernung stand Burke lässig da und grinste verwegen, immer noch ihren Revolver in der Hand. Hinter Burke stand Kens Vater der sagte: „Ach nee, wen haben wir denn da. Los erledige sie Burke.“
Faith stand auf, sah sich um, bewegte sich im Halbkreis, beobachte und versuchte Zeit zu schinden, nun war links von ihr wieder das Geländer. „Schade dass ich das nicht mit ansehen werde.“ Sagte Kens Vater und ging vor ihr die Treppe runter, Burke stand ihr im Weg, immer noch grinsend.
Dann warf er den Revolver einfach weg, so dass dieser quer über das Geländer flog, weg von ihr in die unteren Etagen. Faith seufzte frustriert, während Burke immer noch grinste.
Faith ballte ihre Fäuste, sah sich um suchte nach einem Ausweg, sie wusste den Riesen zu besiegen würde alles nur nicht einfach für sie werden.
Langsam kam Burke näher doch dann verschränkte Faith einfach ihre Hände hinter dem Rücken, legte den Kopf schief und zeigte ihm ihr strahlenstes Lächeln. Burke blieb stehen und runzelte verwirrt die die Stirn. Faith hob nur lässig ihre linke Hand und zeigte mit dem Zeigefinger immer noch lächelnd nach rechts.
Als Burke in die Richtung schaute, kam Ken bereits mit voller Wucht, mit seinen Schultern voraus wie ein Speer gegen Burke angeflogen und riss Burke um. Hart prallte Burke auf dem Boden auf, Ken lag auf ihm, drückte mit der linken Hand Burkes Kopf nach unten und schlug mit der Rechten knallhart gegen Burkes Schädel. Man konnte das Knacken das Nasenbeins was brach deutlich hören, doch Burke schaffte es seine Beine gegen Kens Oberkörper zu stemmen und schleuderte ihn weg.
Ken Verlagerte sein Gewicht in der Luft, so dass er direkt mit dem Rücken auf dem Boden aufkam, nutze den Schwung seiner Beine um dann direkt wieder auf zu springen. Nun standen sich Burke und Ken gegenüber. Burke spukte das Blut aus seinem Mund, während Ken seine Fäuste hob und sagte: „Ich hab dir doch gesagt, wenn du es noch einmal wagst sie zu berühren werde ich dir das Hirn rausprügeln.“
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Burke - Brock Lesnar
Kens Vater - Eric Roberts

Meine Arbeit als Serientäter Vol. 3/13: Alte DVDs
26. Februar 2013
Das erste Quartal ist leider eine sehr ruhige Zeit für Serienfans, die meisten Releases sind schon vorbei und erst mal heißt es warten oder halt ältere Serien gucken so wie ich es getan habe. Ok. Ein paar neue sind auch zwischen.
Wie immer sind die Grundregeln und Aufbau die gleichen, auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche DVD ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Amazon.
Batman 1943 – Die komplette Serie (Basierend auf dem US Import)

Es gab auch mal eine Zeit vor Chris Nolans Batman Trilogie und selbst Burtons Batman war nicht die erste Batman Version.
Im TV war die 60ger Jahre Serie mega Kult, aber auch hier gab es einen Batman davor nämlich die Serie von 1943. Ich selbst wusste davon aber erst der User Saibling hat mich direkt auf den Geschmack gebracht mir die Serie zu holen.
Es ist schon erstaunlich wie unterschiedlich Batman früher war im Vergleich zu heute. Keine Gadgets, keine düstere Atmosphäre, tatsächlich reißen hier Bruce Wayne und Batman jede menge Sprüche und sind stets gut gelaunt und er war damals auch nicht die Kampfmaschine in Person, im Grunde prügelt er sich gerade so eben durch, was das Ganze irgendwie unfreiwillig komisch werden lässt. Auch zig Klischees von alten Schwarz Weiß filmen sind drin, aber wenn man sich darauf einlässt, kann man sich hier köstlich amüsieren und dann macht die Serie sogar richtig Laune.
Die Story ist durchgängig erzählt und die Folgen enden oft mit dem krassen Cliffhanger, was einen schon dazu zwingt weiter gucken zu wollen.
Das Bild ist in 4:3 und Schwarz weiß, es gibt immer wieder Verschmutzungen und Unschärfen. Mal ist das Bild zu dunkel mal zu hell. Also alles andere als Perfekt, für nen alten Schwarz Weiß Streifen auf DVD aber ok.
Der englische Ton ist in Stereo und nicht frei von Rauschen, aber immerhin sind die Dialoge ohne Probleme zu verstehen.
Bonusmaterial gibt es nichts.
Eine deutsche BD wird es nicht geben, die Rechte hat Sony und die haben es nicht so mit Serien BDs, erst recht bei älteren Sachen, dazu wurde diese Serie bisher nie in Deutsch syncronisiert.
Castle – Season 4

Es musste wieder sein, erneut habe ich mir Season 4 von Castle reingezogen, einfach weil die Serie zu genial ist um nur einmal gesehen zu werden und einfach zu unterhaltsam. Die Dialoge zwischen Castle und Beckett kommen einfach zu klasse und sorgen für schlichtweg hammer Laune. Das Zusammenspiel zwischen Stana Katic und Nathan Fillion ist schlichtweg super und man merkt deutlich dass ihre Rollen den beiden tierisch viel Spaß machen. Die Fälle selbst ist nahezu reine Mission of the Week. Nur in der ersten, in der 12. und im Finale wird die Main Story weiter erzählt und nur hier gibt es wirklich einen größeren Dramaanteil, denn ansonsten ist die Serie mehr Crime Comedy aber das vom feinsten. Einer meiner Lieblingsserien.
Beim Bild merkt man wieder dass es sich nur um eine DVD handelt. Grundsätzlich gibt es einen leichten Braunstich. Auf größeren Fernsehern gibt es eine leichte Pixelwirkung. Die Schärfe ist solide.
Der englische Ton ist 5.1 (deutsch ist Stereo) und da die Serie sehr da aber sehr dialoglastig ist, ist der Ton auch sehr Frontlastig.
Das Bonusmaterial hat Deleted Scenes, Outtakes, ein ca. 1h langes Feature über eine Radioshow wo 2 Castle Darsteller mitgemacht haben, ein 15 Minuten Feature über die Doppelfolge und ein Features über zwei Regiesseure der Serie.
Was nen deutschen BD Release angeht, stehen die Chancen gleich null. Die Rechte hat Disney und bis auf Lost, eine Staffel Grey Anatomy sowie Once upon a Time haben die bisher keine ihrer Serien auf BD rausgebracht. Weltweit erscheint diese Serie nur auf DVD, dafür aber überall recht zeitnah.
Hardcastle & McCormick Season 1

Coole Musik, zwei Charaktere die hervorragend zusammen harmonieren, jede Menge Humor, ein tolles Auto und jede Menge Verfolgungsjagden, das waren die Zutaten die die Serie zum Renner und später zum Kult machten.
Und wenn die Serie optisch an der Kleidung und Frisuren schon etwas älter wirkt hat die Serie ansonsten nichts an Charme verloren. Der Titelsong geht immer noch super ab, der Humor zaubert einem immer noch ein Grinsen ins Gesicht und die Verfolgungsjagden sind sogar noch für heutige Verhältnisse richtig klasse und die Auto Stunts haben es in sich und sind klar das Highlight der Serie.
Die Folgen sind alle Mission of the Week. Main Story gibt es keine. Jede Folge wird ein Kriminalfall gelöst und das immer mit jeder Menge Action und Humor. Dadurch gibt es zwar kein Mitfiebern, dementsprechend fiel mir das mal eben ne Staffel durchziehen etwas schwer, aber dafür macht die Serie Laune für immer wieder mal ne Folge zwischendurch reinziehen.
Das Bild ist in 4:3 und für das Alter wirklich sehr gelungen und kann was Farben und Schärfe angeht sogar ohne Probleme mit aktuellen Serien DVDs mithalten, ab und an gibt es zwar noch ein paar Unschärfen wo man doch das Alter merkt, aber trotzdem allgemein doch wirklich ein tolles Bild.
Der englische Ton ist jedoch dagegen sehr schwach, kraftlos und detailarm, das zog das Ganze doch etwas runter.
Bonusmaterial gibt es keins.
Eine Deutsche BD wird es nicht geben, man konnte froh das es die Serie nach so vielen Jahren überhaupt auf DVD bei uns geschafft hat. Weltweit gibt es keine BD der Serie.
NCIS – Los Angeles – Season 3 (basierend auf dem UK Import)

Weltweit ist die Serie nen Mega Hit und das zurecht. Nach dem heftigen Cliffhanger von Season 2 geht es mit Wucht und Dramatik weiter. Die Stories selbst sind etwas ausgefeilter als noch bei den Staffeln davor. Es sind nun keine reinen Mission of the Week Folgen mehr. Immer wieder wird auf ältere Folgen verwiesen und sich immer wieder auf ältere Ereignisse bezogen, so dass man nicht aufhören kann zu gucken bis alle Geheimnisse gelüftet sind. Dazu gibt es auch direkt mehrere Doppelfolgen, wie z.B. das NCIS LA Crossover mit Hawaii Five-O. Die Hawaii Five-O Folge ist auch mit drauf so dass man nicht extra Season 2 von Hawaii Five-O kaufen muss. Aber ein klares Highlight ist die Blye Doppelfolge, die nicht nur die Beste Folge der Staffel ist, sondern sogar die Beste Folge der Serie bisher. Unglaublich wie viel Dramatik und Spannung da rausgehauen wird. Aber auch die anderen Folgen sind klasse. Es gibt jede Menge Action in Form von Explosionen und Schießereien. Der Bodycount ist extrem hoch. Dazu hat die Serie aber auch jede Menge Humor. Chris O’Donnell und LL Cool J harmonieren super zusammen und liefern wunderbare Sprüche, wobei den meisten Humor schaffen Eric Olson und Daniela Ruah als Deeks und Kensi. Unglaublich was die sich hier an Sprüche reinhauen, da gibt es einen tollen Schenkelklopfer nach dem anderen, dass man sich kaum einkriegt vor lachen. Showstealer wie in den Staffeln davor ist aber wieder die kleine Linda Hunt, als gute Seele im Team, voller Geheimnisse vor der jeder Angst hat. Die Staffel selbst endet mit nem hammer Finale und einen sehr gemeinen Cliffhanger. Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht.
Also wer auf jede Menge Action und coole Sprüche steht, ist bei dieser Serie genau richtig, die Serie ist komplett anders als NCIS welches selbst ja ein Spin of von JAG war.
Beim Bild merkt man deutlich dass man nur eine DVD guckt, schwache Schärfe, schwache Farben aber immerhin keine Pixelbildung. Aber wenn man die BD von Season 2 von Hawaii Five-O gesehen hat wo die NCIS Folge auch drauf ist, ist das Bild im Vergleich dazu bei der DVD einfach nur unwürdig.
Der englische Ton ist in 5.1 und zeigt vor allem während der Action super Raumklang und Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es einiges geboten. Es gibt ein Feature über die Kulissen, Interviews mit zwei der Darsteller, ein Feature über den Berater für Schießereinen und ein Feature über die Pyroeffekte sowie ein Feature über die Charaktere und ein Making of zum Crossover. Insgesamt weit über 1,5 Stunden Bonusmaterial.
Wie sieht es mit einer deutschen BD aus. Naja die Serie ist komplett in HD gedreht und wird im TV in HD ausgestrahlt. Trotz mega Quoten, weigert sich Paramount die Serie auf BD rauszubringen, egal wo auf der Welt, weil diese nicht genug Gewinn machen, ihrer Meinung nach. Somit wird es keine Deutsche BD geben sondern nur DVDs. Deutschland trifft es sogar noch schlimmer als den Rest der Welt, überall gibt es komplette Staffeln hierzu, außer in Deutschland. Hier kriegen wir von Paramount nur Halbstaffeln geboten, zum Preis der woanders für eine komplette Staffel gezahlt wird.
Seinfeld – Season 3

Es ist die zweiterfolgreichste Serie die jemals in den USA lief. Ich selbst wurde mit Season 1+2 nicht so ganz warm aber nachdem ich mir immer wieder anhören dürfte dass es die anderen Staffeln in sich haben, hab ich nun weiter geguckt und ich muss sagen Season 3 ist zwar immer noch nicht die Über Comedy aber zig mal besser als Season 1+2. Die Gags zünden besser und machen viel mehr Laune, auch der Cast kommt merklich besser in Fahrt, so dass man richtig Spaß hat beim Gucken. Im Laufe der Staffel lässt die Gagdichte zwar etwas nach, aber insgesamt immer noch eine recht hochwertige Comedy, für die ich nun langsam warm werde, jedoch nerven immer noch die Stand Ups, zu Beginn, in der Mitte und am Ende, dadurch verlieren die Folgen einfach an Fahrt.
Die Folgen selbst sind alle in sich abgeschlossen, wobei es immer wieder verweise auf ältere Folgen gibt.
Das Bild ist in 4:3 und ist für das Alter ok was die Schärfe angeht, es gibt zwar schon so langsam leichte Pixelbildung aber es hält sich in Grenzen, aber es gibt einen leichten Orangestich.
Der englische Ton ist in Stereo, recht kraftlos und detailarm, aber alles ohne Probleme verständlich.
Bonusmaterial gibt es reichlich, fast 3h, zu jeder Folge gibt es kurze Behind The Scenes
Eine Deutsche BD wird es nicht geben, obwohl die Serie in den USA schlichtweg der Überhit war, ist die Serie in Deutschland mega gefloppt, dazu haben die Rechte Sony, die bringen allgemein weltweit sehr selten Serien auf Blu Ray raus.
Seinfeld – Season 4

Mit dieser Staffel kam Seinfeld in den Serienolymp und schaffte sensationelle Quoten, ich jedoch hatte mit dieser Staffel arg zu kämpfen. Auch wenn es nun eine Mainstory gab die sich nun durch die ganze Staffel zog fand ich nur wenige Folge wirklich lustig. Bei den meisten Folgen hab ich jedoch kaum gelacht, fand die Gags zum Großteil einfach nur langweilig und harmlos. Hier kann ich den Hype den um die Serie gemacht wurde nicht verstehen und sagen mein Ding war diese Staffel definitiv nicht. Normalerweise würde ich die Serie nun abbrechen, habe jedoch noch Season 5 bei mir liegen.
Das Bild ist in 4:3 und ist für das Alter ok was die Schärfe angeht, es gibt zwar schon so langsam leichte Pixelbildung aber es hält sich in Grenzen, aber es gibt einen leichten Orangestich.
Der englische Ton ist in Stereo, recht kraftlos und detailarm, aber alles ohne Probleme verständlich.
Als Bonusmaterial gibt es wieder einiges. Ein 26 Minuten Feature über den Erfolg, wieder zu den Folgen jeweils behind the Scenes, Deleted Scenes und zusätzlich Stand Ups.
Suburgatory – Season 1 (Basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)

Es ist jetzt das zweite mal dass ich mir diese Staffel auf DVD reingezogen habe und ich muss sagen, diese Comedyserie gefällt mir nun sogar noch mehr als beim ersten mal. Die Gags sind cool und verrückt und Jane Levy beweist einfach genial warum sie als eines der größten Jungtalenten unserer Zeit gilt. Ein Gesichtszug von ihr und es reicht um jemanden zum Lachen zu bringen, dabei wirkt sie grundsätzlich extrem charmant dass man sie einfach nur lieb haben muss auch wenn ihr Charakter mal austickt.
Highlight ist aber Alan Tudyk, der hier mit seinen verrückten Sprüchen für die meisten Lacher sorgt. Ich persönlich finde die Serie einfach genial und kann diese wirklich jedem ans Herz legen.
Die Folgen sind alle in sich abgeschlossen, wobei es immer wieder Bezüge zu älteren Folgen gibt und es gibt kein Fake Lachen.
Das Bild ist für eine DVD super. Keine Pixelbildung, tolle Farben und Schärfe. Ich habe Blurays die schlechteres Bild haben.
Der englische Ton dagegen ist nur 2.1 und somit sehr enttäuschend, zumindest ist aber alles ohne Probleme verständlich.
Als Bonusmaterial gibt es 7 Minuten Outtakes und ein 27 Minuten Making of Feature, welches wirklich sehr interessant ist.
Eine deutsche BD wird es nicht geben. Warner hat beschlossen die Serie trotz gutem Erfolg weltweit nur DVD rauszubringen auch in Deutschland. Im TV liefen die Folgen auf Pro7
Das war mein Serienjunkie DVD Blog und an meinem Serien BD Blog wird auch schon gearbeitet, aber da hab ich noch nicht genug Material zusammen, kommt aber garantiert irgendwann.
Ich hoffe ihr seit dann auch dann wieder dabei also man liest sich ;-)

Kapitel 32: Wilde Schießerei
25. Februar 2013Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Kapitel: 31: Telefongespräch
Soundtrack der Blognovella: Adrenalin Mob - Down to the Floor
Die Haustür flog in die Luft und die Männer die am Eingangsfoyer standen eröffneten sofort wie die Wilden das Feuer auf die Öffnung, dann rollte eine Rauchgranate rein und er Rauch verteilte sich im Foyer. Immer noch schossen die Männer auf den Eingang.
Ken war außerhalb des Gebäudes an der Wand direkt neben den Eingang kniend. Seine M4 im Anschlag, die Augen geschlossen, wartend und den Schüssen lauschend. Er nahm jedes Geräusch der abgefeuerten Waffen auf. Entspannt legte er den Hebel auf Feuerstöße um. Dann unterbrach das Feuer in Richtung Eingang und Ken sprang um die Ecke ging hinein in den Rauch.
Während die Männer ihre Gewehre nachluden kamen Feuerstöße aus dem Rauch heraus. Schnell und präzise wurden die Männer in die Brust getroffen. Binnen einer Sekunde waren bereits Männer Tod. Ein weiterer huschte in Sicherheit hinter einem Regal. Er sah wie sich im auflösenden Raum Ken schnell bewegte und ebenfalls hinter einem Regal auf der anderen Seite in Deckung ging.
Dann schaute der Mann um die Ecke und Versuchte auf Ken zu zielen, da traf ihn bereits ein Schuss von Ken in den Kopf.
Ken stürmte weiter nach Vorne, als er oben zwei Männer sah die das Feuer auf ihn eröffneten. Ken stürmte auf die andere Seite nach Links durch die Tür. In diesem Moment hörte er ein dumpfes Knallen von Oben. Er kannte das Geräusch. Es war Faith die mit ihrem Revolver schoss.
Er ging in aller Ruhe weiter den Gang in endlang. Das Sturmgewehr immer noch im Anschlag. Er wechselte regelmäßig die Seiten als ein Mann am Ende des Ganges hervor kam. Ken eröffnete das Feuer und drei Schüsse trafen den Mann in die Brust.
Ken ließ das leere Magazin hinausgleiten und wollte gerade nachladen als von rechts einer mit einer Axt heranstürmte. Ken konnte gerade noch sein Gewehr haben und den Schlag mit der Axt abfangen, drehte die Axt damit dann seitlich weg und trat dem Mann gegen die Brust, so dass dieser ein paar Schritte zurück weichen musste. Ken warf dem Mann sein Sturmgewehr zu, der durch Reflex die Axt fallen ließ und das Gewehr auffing. Ken jedoch hatte dabei seine Beretta gezogen und schoss dem Mann der erstaunt guckte direkt ins Gesicht.
Noch bevor der Mann endgültig auf den Boden zusammenbrach, drehte sich Ken uns schoss aus der Hüfte heraus zwei Schuss auf den Mann der hinter ihm auftauchte.
Dann ging er weiter. Seine M4 war dank dem Axtangriff unbrauchbar.
Aus den oberen Etagen hörte er weitere Schüsse, aber er konzentrierte sich nicht darauf. Er hörte auf die Geräusche der Männer die sich weiter näherten. Sie kamen nicht weit, denn eine Blendgranate rollte auf sie zu, schnell bleiben sie stehen, doch in dem Moment explodierte diese und sie wurden geblendet, doch sie blieben nicht lange Blind, denn einen Bruchteil einer Sekunde bekam jeder von ihnen einen Kopfschuss von Ken ab.
Ken warf eine Granate nach hinten, wo gerade weitere Männer auftauchten und während es hinter ihm explodierte, lud er in aller Ruhe seine Beretta.
Er schaute nach links, sah einen großen Raum und mitten im Raum einen Colt Anaconda liegen und weit und breit nichts. Es war Faiths Revolver. So schnell er konnte rannte Ken die Treppe nach oben.
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Der gleiche Song von Adrenalin Mob wurde übrigens vom User Saibling benutzt um ebenfalls eine Story mit dem Song zu machen, wenn ihr diesen Lesen wollt seht her: Heikle Entscheidung

Soundtrack der Blognovella: Adrenalin Mob - Down to the Floor
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=2CQlaqycp4w
Die Haustür flog in die Luft und die Männer die am Eingangsfoyer standen eröffneten sofort wie die Wilden das Feuer auf die Öffnung, dann rollte eine Rauchgranate rein und er Rauch verteilte sich im Foyer. Immer noch schossen die Männer auf den Eingang.
Ken war außerhalb des Gebäudes an der Wand direkt neben den Eingang kniend. Seine M4 im Anschlag, die Augen geschlossen, wartend und den Schüssen lauschend. Er nahm jedes Geräusch der abgefeuerten Waffen auf. Entspannt legte er den Hebel auf Feuerstöße um. Dann unterbrach das Feuer in Richtung Eingang und Ken sprang um die Ecke ging hinein in den Rauch.
Während die Männer ihre Gewehre nachluden kamen Feuerstöße aus dem Rauch heraus. Schnell und präzise wurden die Männer in die Brust getroffen. Binnen einer Sekunde waren bereits Männer Tod. Ein weiterer huschte in Sicherheit hinter einem Regal. Er sah wie sich im auflösenden Raum Ken schnell bewegte und ebenfalls hinter einem Regal auf der anderen Seite in Deckung ging.
Dann schaute der Mann um die Ecke und Versuchte auf Ken zu zielen, da traf ihn bereits ein Schuss von Ken in den Kopf.
Ken stürmte weiter nach Vorne, als er oben zwei Männer sah die das Feuer auf ihn eröffneten. Ken stürmte auf die andere Seite nach Links durch die Tür. In diesem Moment hörte er ein dumpfes Knallen von Oben. Er kannte das Geräusch. Es war Faith die mit ihrem Revolver schoss.
Er ging in aller Ruhe weiter den Gang in endlang. Das Sturmgewehr immer noch im Anschlag. Er wechselte regelmäßig die Seiten als ein Mann am Ende des Ganges hervor kam. Ken eröffnete das Feuer und drei Schüsse trafen den Mann in die Brust.
Ken ließ das leere Magazin hinausgleiten und wollte gerade nachladen als von rechts einer mit einer Axt heranstürmte. Ken konnte gerade noch sein Gewehr haben und den Schlag mit der Axt abfangen, drehte die Axt damit dann seitlich weg und trat dem Mann gegen die Brust, so dass dieser ein paar Schritte zurück weichen musste. Ken warf dem Mann sein Sturmgewehr zu, der durch Reflex die Axt fallen ließ und das Gewehr auffing. Ken jedoch hatte dabei seine Beretta gezogen und schoss dem Mann der erstaunt guckte direkt ins Gesicht.
Noch bevor der Mann endgültig auf den Boden zusammenbrach, drehte sich Ken uns schoss aus der Hüfte heraus zwei Schuss auf den Mann der hinter ihm auftauchte.
Dann ging er weiter. Seine M4 war dank dem Axtangriff unbrauchbar.
Aus den oberen Etagen hörte er weitere Schüsse, aber er konzentrierte sich nicht darauf. Er hörte auf die Geräusche der Männer die sich weiter näherten. Sie kamen nicht weit, denn eine Blendgranate rollte auf sie zu, schnell bleiben sie stehen, doch in dem Moment explodierte diese und sie wurden geblendet, doch sie blieben nicht lange Blind, denn einen Bruchteil einer Sekunde bekam jeder von ihnen einen Kopfschuss von Ken ab.
Ken warf eine Granate nach hinten, wo gerade weitere Männer auftauchten und während es hinter ihm explodierte, lud er in aller Ruhe seine Beretta.
Er schaute nach links, sah einen großen Raum und mitten im Raum einen Colt Anaconda liegen und weit und breit nichts. Es war Faiths Revolver. So schnell er konnte rannte Ken die Treppe nach oben.
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Der gleiche Song von Adrenalin Mob wurde übrigens vom User Saibling benutzt um ebenfalls eine Story mit dem Song zu machen, wenn ihr diesen Lesen wollt seht her: Heikle Entscheidung

Die Kuchenverschwörung – True Story
22. Februar 2013
Tja anscheinend haben die Menschen ne größere Panik mich unter die Haube zu bringen als ich mich selbst, so auch geschehen gestern. Einige die meinen Blog verfolgt haben sicherlich mitgekriegt, ich liebe Kuchen, aber ich hasse Tempel. Naja dies ist ein wichtiges Fakt für den Rest dieses Blogs.
Wer kennt das nicht, man liegt zu Hause auf der Couch macht nichts, man Entspannt relaxed, schaut sich ne Serie hat, schön eingekuschelt in ner Decke und denkt an nichts Böses.
Dann kommt es, ein Klingeln an der Tür. Frust breitete sich in mir aus.
Warum? Ganz einfach, ich musste aufstehen und mein Seriengenuss unterbrechen. Also wer stört natürlich meinte meine Mutter wieder bei mir vorbei schauen zu müssen, aber sie bekam nicht meine Aufmerksamkeit, stattdessen hielt sie was in der Hand was direkt meine Aufmerksamkeit kriegte, und zwar jede Menge verschiedene Stücke Kuchen in Tuperware eingepackt.

Quelle: http://www.allmystery.de/i/tpFdxeS_kuchen-01.jpg
Und sie hatte ein breites Grinsen auf den Lippen. Sofort machte sich skepsis in mir breit.
Und es war begründet. Stolz stolzierte sie an mir vorbei und meinte: Sie war heute im Tempel.
Aha dachte ich mir, sagte in dem Moment aber nichts und sie sprach weiter.
"Dies soll ich dir mitgeben von..."
Dann wurden fleißíg irgendwelche Namen aufgezählt, die meisten der Damen kannte ich noch nicht mal vom Hören sagen.
"Extra nur für dich", fügte dann meine Mutter hinzu. "Sind ganz nett, solltest mal mitkommen."
Ha! dachte ich nur, da liegt also der haken und in dem Moment schoss mir nur ein Satz in den Schädel:

Quelle: http://www.fantasticzero.de/files/2012/01/Darth-Vader-Star-Wars.jpg
"KOMM AUF DIE DUNKLE SEITE DER MACHT, WIR HABEN KUCHEN!!!"

Oh oh Nachtigal ich hör dir trapsen.
"Lass mich raten, die haben alle Nichten, Töchter oder manchen sind nicht verheiratet."fragte ich ganz entspannt.
"Ja ein paar bestimmt." meinte Mum nur ganz trocken. "Kannst ja mal mitkommen wenn ich das nächste Mal ins Tempel fahre uns sie kennenlernen."
Ok nun war es Zeit für mich das Thema zu beenden und sagte:
"Also danke für den Kuchen, leider hab ich jetzt keine Zeit und wenn du das nächste Mal ins Tempel fährst hab ich schon was vor."
"Ach ja was denn?" kam von ihr. "Guckst du wieder irgendwelche Serien? Ist die Serie wichtiger als ich?"
Böse Falle dachte ich da, denn sagst du nun die Wahrheit hätte ich nun ein gewaltiges Problem

Also sah ich auf den Kuchen und meinte: "Nee ich muss doch Kuchentester spielen, weißt doch Mann kann sich nur auf eine Sache konzentrieren."

Natürlich nahm mir das meine Liebe Mum nicht ab aber ich fügte hinzu: "Ich komme dann die Tage vorbei und bringe dir die Leere Tuperware wieder mit, damit du denen das zurückbringen kannst beim nächsten Tempelbesuch"

Naja ich wollte ja höflich sein und ganz ehrlich was soll ich als Single mit so viel leerer Tuperware

Naja nun dampfte sie ab und ich konnte mich dem Kuchen und den Serien witmen. Die verschiedenen Kuchen waren übrigens sehr lecker

Aber trotzdem beschleicht mich schon die Ganze Zeit ein ungutes Gefühl, denn entweder wollten mich die Damen mit ihren Kuchen in den Tempel verführen oder war es vielleicht ein "Bewerbungskuchen"
Wer weiß wer weiß. Und obwohl die verschiedenen Kuchen verdamt lecker waren, hab zumindest noch einigermaßen klaren Verstand besessen.
Mal schauen wie lange ich dem Druck standhalten kann. Also man liest sich ;-)

Copyright für die Barney Stinson Banner Vorlage: CBS
Kapitel: 31: Telefongespräch
20. Februar 2013Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Kapitel 30: Reinschleichen
Ein paar Minuten vorher
Kens Vater ging in seinem Büro im oberen Stock in seiner Villa auf und ab. Burke stand ruhig an der Tür. „Wie kann es sein. Ein Hotel verwüstet, 11 Tote und Hawking verschwunden und von meinem Sohn und seiner Barbie nicht den Hauch einer Spur?“ brüllte Kens Vater.
„Wofür bezahle ich euch eigentlich? Ich dachte ihr seit Profis?“ sagte er. Doch Burke blieb ruhig und sagte: „Anscheinend ist ihr Sohn, nicht der den er zu sein scheint. Die Jungs halten Ausschau, ich habe ebenfalls das Gebäude mit den Männern besetzt und sie bewaffnen lassen. Ich vermute früher oder später wird sich ihr Sohn melden.“ Kens Vater schnaubte als das Telefon klingte. Wütend ging er dran: „Was?“
Kens Stimme ertönte aus dem Telefon: „Dad….Dad…Ich weiß nicht was passiert ist, die Polizei ist hinter mir her. Ich weiß nicht was ich machen soll.“
Kens Vater fing leicht an zu grinsen und sagte mit ruhiger Stimme: „Sohn ganz ruhig, wir klären das.“ Panisch kam aus dem Telefon: „Wie Dad? Überall Tote, ich weiß nicht wieso.“ „Komm einfach zu mir, wir machen das schon. Ich werde mich um alles kümmern. Vertrau mir.“ Antwortete Kens Vater.
Dann wurde es ruhig am anderen Ende der Leitung. Kens Vater war verwirrt und fragte: „Sohn?“, doch hörte er Kens kalte Stimme: „Hast du wirklich geglaubt ich käme zu dir angekrochen wie früher wenn ich Hilfe brauchte?“
Kens Vater versuchte das Schauspiel aufrecht zu halten: „Sohn ich weiß nicht was du meinst, komm zu mir, wir werden dafür sorgen dass alles gut wird.“ Er hörte ein Lachen am anderen Ende der Leitung und dann wieder Kens kalte Stimme: „Ich habe meine Lektion gelernt, ich weiß dass du diese Leute auf mich angesetzt hast. Du wolltest deinen eigenen Sohn opfern damit dein Schauspiel aufrecht erhalten bleibt.“
Nun versteifte sich Kens Vater und sagte: „Wo bist du?“ Doch Ken ging nicht darauf ein und sagte: „Ich möchte dir einen Vorschlag machen, du kommst zu mir. Allein und ergibst dich oder…“ Kens Vater lachte: „Was oder?“ „Dann komme ich und hole dich und jeder der sich mir in den Weg stellt wird sterben.“
Diesmal lachte Kens Vater noch lauter in den Hörer: „Du magst vielleicht Selbstvertrauen gewonnen habe, aber ich bin immer noch ne Nummer zu groß.“ Kens Stimme war Eiskalt als der antwortete: „Du hast also deine Entscheidung getroffen. Naja immerhin hab ich dich gewarnt. Bis gleich.“
In diesem Moment hatte Ken aufgelegt und plötzlich hörte Kens Vater eine Explosion und kurz darauf brach im Erdgeschoss die Hölle aus.
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Burke - Brock Lesnar
Kens Vater - Eric Roberts
Burke - Brock Lesnar

Ein paar Minuten vorher
Kens Vater ging in seinem Büro im oberen Stock in seiner Villa auf und ab. Burke stand ruhig an der Tür. „Wie kann es sein. Ein Hotel verwüstet, 11 Tote und Hawking verschwunden und von meinem Sohn und seiner Barbie nicht den Hauch einer Spur?“ brüllte Kens Vater.
„Wofür bezahle ich euch eigentlich? Ich dachte ihr seit Profis?“ sagte er. Doch Burke blieb ruhig und sagte: „Anscheinend ist ihr Sohn, nicht der den er zu sein scheint. Die Jungs halten Ausschau, ich habe ebenfalls das Gebäude mit den Männern besetzt und sie bewaffnen lassen. Ich vermute früher oder später wird sich ihr Sohn melden.“ Kens Vater schnaubte als das Telefon klingte. Wütend ging er dran: „Was?“
Kens Stimme ertönte aus dem Telefon: „Dad….Dad…Ich weiß nicht was passiert ist, die Polizei ist hinter mir her. Ich weiß nicht was ich machen soll.“
Kens Vater fing leicht an zu grinsen und sagte mit ruhiger Stimme: „Sohn ganz ruhig, wir klären das.“ Panisch kam aus dem Telefon: „Wie Dad? Überall Tote, ich weiß nicht wieso.“ „Komm einfach zu mir, wir machen das schon. Ich werde mich um alles kümmern. Vertrau mir.“ Antwortete Kens Vater.
Dann wurde es ruhig am anderen Ende der Leitung. Kens Vater war verwirrt und fragte: „Sohn?“, doch hörte er Kens kalte Stimme: „Hast du wirklich geglaubt ich käme zu dir angekrochen wie früher wenn ich Hilfe brauchte?“
Kens Vater versuchte das Schauspiel aufrecht zu halten: „Sohn ich weiß nicht was du meinst, komm zu mir, wir werden dafür sorgen dass alles gut wird.“ Er hörte ein Lachen am anderen Ende der Leitung und dann wieder Kens kalte Stimme: „Ich habe meine Lektion gelernt, ich weiß dass du diese Leute auf mich angesetzt hast. Du wolltest deinen eigenen Sohn opfern damit dein Schauspiel aufrecht erhalten bleibt.“
Nun versteifte sich Kens Vater und sagte: „Wo bist du?“ Doch Ken ging nicht darauf ein und sagte: „Ich möchte dir einen Vorschlag machen, du kommst zu mir. Allein und ergibst dich oder…“ Kens Vater lachte: „Was oder?“ „Dann komme ich und hole dich und jeder der sich mir in den Weg stellt wird sterben.“
Diesmal lachte Kens Vater noch lauter in den Hörer: „Du magst vielleicht Selbstvertrauen gewonnen habe, aber ich bin immer noch ne Nummer zu groß.“ Kens Stimme war Eiskalt als der antwortete: „Du hast also deine Entscheidung getroffen. Naja immerhin hab ich dich gewarnt. Bis gleich.“
In diesem Moment hatte Ken aufgelegt und plötzlich hörte Kens Vater eine Explosion und kurz darauf brach im Erdgeschoss die Hölle aus.
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Burke - Brock Lesnar
Kens Vater - Eric Roberts
Burke - Brock Lesnar

Dann nimm doch die Schwester – True Story
19. Februar 2013Zwei reale Alltagsgeschichten von mir innerhalb von einer Woche, fast schon Rekord, aber hey die Geschichte ist zu lustig (wobei bei genauer Betrachtung für mich weniger) um nicht erzählt zu werden. 
Falls es noch jemand nicht mitgekriegt haben sollte, euer Freundlicher Tropenjunge aus der Nachbarschaft hatte dieses WE Geburtstag. An und für sich nichts besonderes und so ziemlich egal, aber das was passiert ist das ist dagegen auf gewisse Weise doch schon erstaunlich.
Normalerweise hab ich an meinem Geburtstag meine Ruhe und genieße Zeit für mich und entspanne, bin nicht der Typ der den Tag feiert, halte Geburtstag jetzt nicht so für wichtig aber egal. Weiter im Text.
Aber es gibt zwei Damen in meinem Leben die meinen Wunsch nach Ruhe an meinem Geburtstag natürlich ignorieren.
Zum einen wäre da eine meiner Kolleginnen. Sie lässt es sich grundsätzlich nicht nehmen an dem Tag vorbei zu kommen und mich füttern zu müssen. Meint wohl ich falle vom Fleisch oder so.
Also sie kam vorbei, so höflich wie ich bin hab ich sogar die Tür aufgemacht und da stand sie dann und was sahen meine Augen, natürlich einen Kuchen in ihren Händen. Also kann man sagen, sie durfte eintreten.
Natürlich hab ich sie nicht gleich wieder rausgeschmissen, hab ich brav nen Cappuchino angeboten und hab mich mit ihr kurz unterhalten. Warum nur kurz? Tja ganz einfach, weil dann klingelte es wieder an meiner Tür und die zweite Geburtstagsnervensäge in meinem Leben erschien: Meine Mutter.
Aber hey was hielt sie in der Hand, nen Kuchen, somit ließ ich auch sie eintreten. Ich hatte nur Kuchen im Kopf also waren meine Gedanken jetzt natürlich nicht gerade in Hochleistung. Also meine Mum kam rein.
Und da sah sie den Kuchen von meiner Kollegin und meine Kollegin natürlich auch und auch wenn meine Mum sie natürlich schon kannte, kamen die beiden direkt ins Gespräch und waren voll auf einer Wellenlänge.
In dem Moment hab ich mir jetzt noch nichts bei Gedacht, weil ganz einfach: Kuchen
(Hab ich erwähnt dass ich Kuchen liebe, nee kommt sicher noch)
Also beide am Labern halt blablabla und kurz darauf ging meine Mutter auch, ca. 30 Minuten später dann auch meine Kollegin.
An sich bisher kein Problem, ich hatte zwei Kuchen und wieder meine Ruhe, also alles perfekt gelaufen, für mich, was ich aber nicht ahnte dass der Grundstein für den nächsten Tag schon gelegt wurde.
Denn dann kam wieder meine Mutter vorbei und dann kam es zu diesem Dialog:
Muttern: … (Name entfernt) ist ja ne ganz Liebe, sehr sympathisch, wäre sie nicht was für dich
Ich (noch recht ruhig): Sie ist verheiratet und hat bereits nen Kind
Muttern: Aber sie hat doch ne Schwester oder?
Ich (inzwischen mit leichter Skepsis): Ja
Muttern: Und ist sie Single?
Ich (noch skeptischer): Ja
Muttern: Und wie alt war sie noch mal
Ich (nun schon mit mega ungutem Gefühl): 22
Muttern: Was macht sie für nen Beruf
Ich (nun schon mit leichter Sorge, denn ich ahnte bereits was kommt): Sie macht ne Ausbildung bei der Polizei
Muttern: Ja super, wäre sie denn nicht was für dich?
In dem Moment erfasste mich Panik und obwohl ich immer super Ausreden parat hab, fiel mir im Moment keine Ideallösung ein, jedenfalls keine die sie verstehen würde). Also nahm ich das erstmögliche was mir einfiel.
Ich: Würde nicht gut gehen
Muttern: Wieso
Ich: Sind zu verschieden und sie soll manchmal etwas schwierig sein, hab sie schon ein paar mal getroffen
Muttern: Ach Quark, wenn sie annähernd so wie …(Name Entfernt) ist, dann ist doch super, sie wäre dann peferkt für dich.
Ich: Du ich hab noch was vor, ich muss weg.
Jetzt denkt ihr bestimmt warum nicht ran an die Schwester. Sie wird Polizistin, somit hat sie Handschellen was interessant werden würde.
Ist sie hübsch? Ich sag mal so, hässlich ist die kleine Definitiv nicht.
Single ja, Nichtraucherin ja, und backen kann die Kurze definitiv auf. Also warum nicht ran?
Ja die kleine ist wirklich manchmal schwierig aber das könnte man noch als Herausforderung sehen, also was spricht denn dagegen. Muttern hätte den Grund nicht verstanden, ihr aber bestimmt. Ich selbst bin ja bekanntlich Metaler.
Sie dagegen mag Metal nicht (kann zwar jetzt nicht verstehen warum, aber egal), was wenn man beide Augen zu drückt (und diversen Kuchenaktionen) fast noch akzeptieren kann, aber nicht was nun kommt, das geht gar nicht, das ist ein Mega NoGo.
SIE HÖRT LEIDENSCHAFTLICH GERNE TOKYO HOTEL UND BESUCHT SOGAR DEREN KONZERTE!!!


Also nun hab ich ein Problem, meine Mum hat ihre Traumschwiegertocher gefunden, da diese nicht verfügbar hin, muss halt die nächste Alternative ran, nämlich die jüngere Schwester. Hoffentlich werden sich meine Kollegin und meine Mum, falls irgendwas hinter meinem Rücken laufen sollte (ich ahne schlimmes) nicht einig und planen irgendwelche dämlichen Aktionen.
Tja dass war meine True Story, ich hoffe sie hat euch gefallen.
Also man liest sich ;-)

Falls es noch jemand nicht mitgekriegt haben sollte, euer Freundlicher Tropenjunge aus der Nachbarschaft hatte dieses WE Geburtstag. An und für sich nichts besonderes und so ziemlich egal, aber das was passiert ist das ist dagegen auf gewisse Weise doch schon erstaunlich.
Normalerweise hab ich an meinem Geburtstag meine Ruhe und genieße Zeit für mich und entspanne, bin nicht der Typ der den Tag feiert, halte Geburtstag jetzt nicht so für wichtig aber egal. Weiter im Text.
Aber es gibt zwei Damen in meinem Leben die meinen Wunsch nach Ruhe an meinem Geburtstag natürlich ignorieren.

Zum einen wäre da eine meiner Kolleginnen. Sie lässt es sich grundsätzlich nicht nehmen an dem Tag vorbei zu kommen und mich füttern zu müssen. Meint wohl ich falle vom Fleisch oder so.

Also sie kam vorbei, so höflich wie ich bin hab ich sogar die Tür aufgemacht und da stand sie dann und was sahen meine Augen, natürlich einen Kuchen in ihren Händen. Also kann man sagen, sie durfte eintreten.

Natürlich hab ich sie nicht gleich wieder rausgeschmissen, hab ich brav nen Cappuchino angeboten und hab mich mit ihr kurz unterhalten. Warum nur kurz? Tja ganz einfach, weil dann klingelte es wieder an meiner Tür und die zweite Geburtstagsnervensäge in meinem Leben erschien: Meine Mutter.

Aber hey was hielt sie in der Hand, nen Kuchen, somit ließ ich auch sie eintreten. Ich hatte nur Kuchen im Kopf also waren meine Gedanken jetzt natürlich nicht gerade in Hochleistung. Also meine Mum kam rein.

Und da sah sie den Kuchen von meiner Kollegin und meine Kollegin natürlich auch und auch wenn meine Mum sie natürlich schon kannte, kamen die beiden direkt ins Gespräch und waren voll auf einer Wellenlänge.

In dem Moment hab ich mir jetzt noch nichts bei Gedacht, weil ganz einfach: Kuchen

(Hab ich erwähnt dass ich Kuchen liebe, nee kommt sicher noch)

Also beide am Labern halt blablabla und kurz darauf ging meine Mutter auch, ca. 30 Minuten später dann auch meine Kollegin.
An sich bisher kein Problem, ich hatte zwei Kuchen und wieder meine Ruhe, also alles perfekt gelaufen, für mich, was ich aber nicht ahnte dass der Grundstein für den nächsten Tag schon gelegt wurde.

Denn dann kam wieder meine Mutter vorbei und dann kam es zu diesem Dialog:
Muttern: … (Name entfernt) ist ja ne ganz Liebe, sehr sympathisch, wäre sie nicht was für dich
Ich (noch recht ruhig): Sie ist verheiratet und hat bereits nen Kind
Muttern: Aber sie hat doch ne Schwester oder?
Ich (inzwischen mit leichter Skepsis): Ja
Muttern: Und ist sie Single?
Ich (noch skeptischer): Ja
Muttern: Und wie alt war sie noch mal
Ich (nun schon mit mega ungutem Gefühl): 22
Muttern: Was macht sie für nen Beruf
Ich (nun schon mit leichter Sorge, denn ich ahnte bereits was kommt): Sie macht ne Ausbildung bei der Polizei
Muttern: Ja super, wäre sie denn nicht was für dich?
In dem Moment erfasste mich Panik und obwohl ich immer super Ausreden parat hab, fiel mir im Moment keine Ideallösung ein, jedenfalls keine die sie verstehen würde). Also nahm ich das erstmögliche was mir einfiel.

Ich: Würde nicht gut gehen
Muttern: Wieso
Ich: Sind zu verschieden und sie soll manchmal etwas schwierig sein, hab sie schon ein paar mal getroffen
Muttern: Ach Quark, wenn sie annähernd so wie …(Name Entfernt) ist, dann ist doch super, sie wäre dann peferkt für dich.
Ich: Du ich hab noch was vor, ich muss weg.
Jetzt denkt ihr bestimmt warum nicht ran an die Schwester. Sie wird Polizistin, somit hat sie Handschellen was interessant werden würde.

Ist sie hübsch? Ich sag mal so, hässlich ist die kleine Definitiv nicht.

Single ja, Nichtraucherin ja, und backen kann die Kurze definitiv auf. Also warum nicht ran?

Ja die kleine ist wirklich manchmal schwierig aber das könnte man noch als Herausforderung sehen, also was spricht denn dagegen. Muttern hätte den Grund nicht verstanden, ihr aber bestimmt. Ich selbst bin ja bekanntlich Metaler.

Sie dagegen mag Metal nicht (kann zwar jetzt nicht verstehen warum, aber egal), was wenn man beide Augen zu drückt (und diversen Kuchenaktionen) fast noch akzeptieren kann, aber nicht was nun kommt, das geht gar nicht, das ist ein Mega NoGo.

SIE HÖRT LEIDENSCHAFTLICH GERNE TOKYO HOTEL UND BESUCHT SOGAR DEREN KONZERTE!!!



Also nun hab ich ein Problem, meine Mum hat ihre Traumschwiegertocher gefunden, da diese nicht verfügbar hin, muss halt die nächste Alternative ran, nämlich die jüngere Schwester. Hoffentlich werden sich meine Kollegin und meine Mum, falls irgendwas hinter meinem Rücken laufen sollte (ich ahne schlimmes) nicht einig und planen irgendwelche dämlichen Aktionen.

Tja dass war meine True Story, ich hoffe sie hat euch gefallen.
Also man liest sich ;-)

Kapitel 30: Reinschleichen
18. Februar 2013Trailer für die neue Blognovella: Die Prophezeiung
(Szene aus Blognovella)
...langsam hob Eve die Fäuste, brachte sich in Stellung, sie wusste sie konnte nicht entkommen, sie musste kämpfen…
(Szene aus Blognovella)
… Dann sackte Abel auf die Knie, langsam und schwer stöhnend zog er das Schwert aus seinem Körper. Er war so müde er konnte nicht mehr. Dann schaute er nach rechts…
Vor 3500 Jahren wurde eine Prophezeiung ausgesprochen
(Szene aus Blognovella)
…du musst sie finden. Eine Hexe mit grünen Augen und roten Haaren. Ihre Kräfte werden unglaublich hoch sein. Du musst dafür sorgen dass sie ihre Kräfte entfaltet …
(Szene aus Blognovella)
… Doch ein Junge wird kommen, er wird sich auf den ersten Blick in sie verlieben…
Diese Prophezeiung sollte das Schicksal der Menschheit verändern
(Szene aus Blognovella)
… Ava schrie laut auf. Es war ein Schrei voller Schmerz und Qualen und Tränen rannen über ihre Wangen…
(Szene aus Blognovella)
…und ein riesiger Explosionsball umhüllte Manhattan…
(Szene aus Blognovella)
… Abel knackte mit seinem Halswirbel und flüsterte sich zu: „Oh man das wird gleich tierisch weh tun.“…
Nun wird es Zeit dass sie sich erfüllt!
(Szene aus Blognovella)
… Damien holte aus, aber Dante duckte sich unter dem Hieb hinweg, machte einen Spagat und rutschte so zwischen Damiens Beine hindurch…
(Szene aus Blognovella)
…Dann schleuderte er den Darm nach vorne, dieser umwickelte den Hals eines der Soldaten, dann zog er an dem Darm, so dass der Soldat auf ihn zuflog. Mit rechts fing er dann den Mann am Hals auf und brach ihm mit einer Hand sofort das Genick…
(Szene aus Blognovella)
…immer noch dampfte sein Körper und seine Augen waren Pechschwarz, dann schrie Abel voller Wut: „Los kommt schon!“
(Szene aus Blognovella)
…Der Arm zerfetzte in 1000 Teile und noch mehr Blut spritze durch die Gegend…
(Szene aus Blognovella)
… Das Schwert des zweiten Angreifers sauste über ihn hinweg und traf den eigenen Mann so hart dass dessen Oberkörper fast entzwei geteilt wurde…
(Szene aus Blognovella)
… dann traf ihn der Schlag mit unglaublicher Wucht gegen den Kopf. Sein Kopf wurde herum geschleudert und seine linke Gesichtshälfte total zerschmettert…
(Szene aus Blognovella)
…wobei heute ist es auch nicht besser, da reicht es zu sagen dass man Twilight gelesen hat und schon reißen sich die Frauen die Kleider vom Leib,“ sagte Abel, dann fing er frech an zu grinsen, sah ihr direkt in die Augen und fügte hinzu: „Ach übrigens ich hab Twilight gelesen.“…
Demnächst ;-)
Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Fertigmachen zum Angriff
Nach 20 Minuten Fahrt waren beide in der Nähe der Villa. Es war mittlerweile kurz nach Mitternacht. Kein Mensch war mehr auf den Straßen zu sehen.
Faith parkte den Wagen abseits, dann holte sie etwas C4 hervor und steckte es ans Auto. Es tat ihr in der Seele weh, aber so mit den ganzen Einschusslöchern würde zu viele auf die beiden irgendwann aufmerksam werden, noch mehr als jetzt schon, erst Recht wenn die irgendwann den Rückweg antreten mussten, da war es besser den Wagen zu vernichten. „Kannst du das später zünden?“ fragte Faith traurig. „Ich bringe es einfach nicht übers Herz.“ Ken nickte und strich hier dabei sanft über die Wange.
Die nächsten paar Hundert Meter gingen sie abseits der Straßenlaternen, sie durften nicht gesehen werden. Etwa 100 Meter vor den Toren zum Grundstück blieben sie stehen und kauerten sich hinter einen parkenden Wagen. Keine Menschenseele war zu sehen, schließlich war es bereits nachts.
Ken schaute durch das Rotpunkvisier und sah in 400 Meter Entfernung Wachleute. Zwei standen verteilt auf Balkons und hielten Ausblick. Vor dem Hauseingang stand ebenfalls einer und einer ging über das Grundstück. Jeder von ihnen hielten Gewehre in den Händen. Kameras waren nicht zu sehen. „Kleinstätte.“ Dachte sich Ken. In aller Ruhe schaute er sich die Wachen weiter an, immer noch das Gewehr im Anschlag. Sein Atem war ruhig, er war hoch konzentriert. Sein Herzschlag wurde ruhiger. Wieder atmete er durch, dann hielt er die Luft an und gab vier schnelle Schüsse ab und kurz darauf sah er durch das Visier wie die Wachleute alle zusammenbrachen. Jeder von ihnen hatte einen Treffer in den Kopf abbekommen.
„Der Weg ist frei.“ Sagte Ken. Dann richteten sich beide auf und rannten auf das Tor zu und binnen weniger Sekunden waren sie darüber geklettert und dann rannten beide über die Freie Fläche zum Haus.
Auf halben Weg blieb Ken stehen, kniete sich hin und wartete mit dem Gewehr im Anschlag, schaute sich um, während Faith voraus lief, dann rannte auch er weiter. An der Vordertür angekommen flüsterte Faith: „Hast du auch das Gefühl dass es zu einfach ging?“ Ken nickte und schraube den Schalldämpfer von seinem Gewehr ab, für nen Häuserkampf würde ihm der durch den Dämpfer entstehende verlängerte Lauf nur im Weg sein. Dann holte er etwas C4 aus der Beintasche und klebte diese vorsichtig an die Tür und zog darauf sein Handy raus.
Faith dagegen rannte schon ums Haus herum und schlich dann an der Häuserwand entlang, schaute nach oben und sah noch eine Wache. Er ging gerade zu einem weiteren Balkon und rauchte sich genüsslich eine Zigarette.
Vorsichtig zog Faith eines ihrer Wurfmesser heraus. Wartete bis der Wachmann an der Zigarette zog und warf dann das Messer in Richtung der Glut. Das Messer drang dem Mann durch den Mund in den Rachenraum nach oben und steckte dann innerhalb des Kopfes fest. Er war auf der Stelle tod.
Faith holte Schwung und sprang dann an der Wand hoch und klettere immer weiter die Häuserwand hoch bis in die oberste Etage zum Balkon mit dem Toten Wachmann. Vorsichtig lauschte sie in den Raum hinein und hörte zwei weitere Männer die sich laut unterhielten. Faith schüttelte den Kopf und dachte sich: „Amateure!“
Erneut griff sie nach hinten zu ihrem Gurt und holte zwei weitere Wurfmesser hervor. Dann schloss sie die Augen, konzentrierte sich auf die Stimmen und die Orte, dann ging sie hinein. Die beiden Wachen sahen sie wie sie hineinging, aber bevor sie reagieren konnten flogen ihnen schon die Wurfmesser entgegen und traf jeden von denen in den Kopf, so dass diese zusammenbrachen.
Faith ging zu den Leichen hin und zog jeweils die Messer aus der Stirn raus. Vorsichtig ging sie in Richtung Tür und dann hörte sie eine Explosion und kurz darauf brach im Erdgeschoss die Hölle aus.
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Soundtrack des Trailers: U.D.O. - Vendetta
Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=i54VS8FaK6g
(Szene aus Blognovella)
...langsam hob Eve die Fäuste, brachte sich in Stellung, sie wusste sie konnte nicht entkommen, sie musste kämpfen…
(Szene aus Blognovella)
… Dann sackte Abel auf die Knie, langsam und schwer stöhnend zog er das Schwert aus seinem Körper. Er war so müde er konnte nicht mehr. Dann schaute er nach rechts…
Vor 3500 Jahren wurde eine Prophezeiung ausgesprochen
(Szene aus Blognovella)
…du musst sie finden. Eine Hexe mit grünen Augen und roten Haaren. Ihre Kräfte werden unglaublich hoch sein. Du musst dafür sorgen dass sie ihre Kräfte entfaltet …
(Szene aus Blognovella)
… Doch ein Junge wird kommen, er wird sich auf den ersten Blick in sie verlieben…
Diese Prophezeiung sollte das Schicksal der Menschheit verändern
(Szene aus Blognovella)
… Ava schrie laut auf. Es war ein Schrei voller Schmerz und Qualen und Tränen rannen über ihre Wangen…
(Szene aus Blognovella)
…und ein riesiger Explosionsball umhüllte Manhattan…
(Szene aus Blognovella)
… Abel knackte mit seinem Halswirbel und flüsterte sich zu: „Oh man das wird gleich tierisch weh tun.“…
Nun wird es Zeit dass sie sich erfüllt!
(Szene aus Blognovella)
… Damien holte aus, aber Dante duckte sich unter dem Hieb hinweg, machte einen Spagat und rutschte so zwischen Damiens Beine hindurch…
(Szene aus Blognovella)
…Dann schleuderte er den Darm nach vorne, dieser umwickelte den Hals eines der Soldaten, dann zog er an dem Darm, so dass der Soldat auf ihn zuflog. Mit rechts fing er dann den Mann am Hals auf und brach ihm mit einer Hand sofort das Genick…
(Szene aus Blognovella)
…immer noch dampfte sein Körper und seine Augen waren Pechschwarz, dann schrie Abel voller Wut: „Los kommt schon!“
(Szene aus Blognovella)
…Der Arm zerfetzte in 1000 Teile und noch mehr Blut spritze durch die Gegend…
(Szene aus Blognovella)
… Das Schwert des zweiten Angreifers sauste über ihn hinweg und traf den eigenen Mann so hart dass dessen Oberkörper fast entzwei geteilt wurde…
(Szene aus Blognovella)
… dann traf ihn der Schlag mit unglaublicher Wucht gegen den Kopf. Sein Kopf wurde herum geschleudert und seine linke Gesichtshälfte total zerschmettert…

(Szene aus Blognovella)
…wobei heute ist es auch nicht besser, da reicht es zu sagen dass man Twilight gelesen hat und schon reißen sich die Frauen die Kleider vom Leib,“ sagte Abel, dann fing er frech an zu grinsen, sah ihr direkt in die Augen und fügte hinzu: „Ach übrigens ich hab Twilight gelesen.“…
Demnächst ;-)
Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Fertigmachen zum Angriff

Nach 20 Minuten Fahrt waren beide in der Nähe der Villa. Es war mittlerweile kurz nach Mitternacht. Kein Mensch war mehr auf den Straßen zu sehen.
Faith parkte den Wagen abseits, dann holte sie etwas C4 hervor und steckte es ans Auto. Es tat ihr in der Seele weh, aber so mit den ganzen Einschusslöchern würde zu viele auf die beiden irgendwann aufmerksam werden, noch mehr als jetzt schon, erst Recht wenn die irgendwann den Rückweg antreten mussten, da war es besser den Wagen zu vernichten. „Kannst du das später zünden?“ fragte Faith traurig. „Ich bringe es einfach nicht übers Herz.“ Ken nickte und strich hier dabei sanft über die Wange.
Die nächsten paar Hundert Meter gingen sie abseits der Straßenlaternen, sie durften nicht gesehen werden. Etwa 100 Meter vor den Toren zum Grundstück blieben sie stehen und kauerten sich hinter einen parkenden Wagen. Keine Menschenseele war zu sehen, schließlich war es bereits nachts.
Ken schaute durch das Rotpunkvisier und sah in 400 Meter Entfernung Wachleute. Zwei standen verteilt auf Balkons und hielten Ausblick. Vor dem Hauseingang stand ebenfalls einer und einer ging über das Grundstück. Jeder von ihnen hielten Gewehre in den Händen. Kameras waren nicht zu sehen. „Kleinstätte.“ Dachte sich Ken. In aller Ruhe schaute er sich die Wachen weiter an, immer noch das Gewehr im Anschlag. Sein Atem war ruhig, er war hoch konzentriert. Sein Herzschlag wurde ruhiger. Wieder atmete er durch, dann hielt er die Luft an und gab vier schnelle Schüsse ab und kurz darauf sah er durch das Visier wie die Wachleute alle zusammenbrachen. Jeder von ihnen hatte einen Treffer in den Kopf abbekommen.
„Der Weg ist frei.“ Sagte Ken. Dann richteten sich beide auf und rannten auf das Tor zu und binnen weniger Sekunden waren sie darüber geklettert und dann rannten beide über die Freie Fläche zum Haus.
Auf halben Weg blieb Ken stehen, kniete sich hin und wartete mit dem Gewehr im Anschlag, schaute sich um, während Faith voraus lief, dann rannte auch er weiter. An der Vordertür angekommen flüsterte Faith: „Hast du auch das Gefühl dass es zu einfach ging?“ Ken nickte und schraube den Schalldämpfer von seinem Gewehr ab, für nen Häuserkampf würde ihm der durch den Dämpfer entstehende verlängerte Lauf nur im Weg sein. Dann holte er etwas C4 aus der Beintasche und klebte diese vorsichtig an die Tür und zog darauf sein Handy raus.
Faith dagegen rannte schon ums Haus herum und schlich dann an der Häuserwand entlang, schaute nach oben und sah noch eine Wache. Er ging gerade zu einem weiteren Balkon und rauchte sich genüsslich eine Zigarette.
Vorsichtig zog Faith eines ihrer Wurfmesser heraus. Wartete bis der Wachmann an der Zigarette zog und warf dann das Messer in Richtung der Glut. Das Messer drang dem Mann durch den Mund in den Rachenraum nach oben und steckte dann innerhalb des Kopfes fest. Er war auf der Stelle tod.
Faith holte Schwung und sprang dann an der Wand hoch und klettere immer weiter die Häuserwand hoch bis in die oberste Etage zum Balkon mit dem Toten Wachmann. Vorsichtig lauschte sie in den Raum hinein und hörte zwei weitere Männer die sich laut unterhielten. Faith schüttelte den Kopf und dachte sich: „Amateure!“
Erneut griff sie nach hinten zu ihrem Gurt und holte zwei weitere Wurfmesser hervor. Dann schloss sie die Augen, konzentrierte sich auf die Stimmen und die Orte, dann ging sie hinein. Die beiden Wachen sahen sie wie sie hineinging, aber bevor sie reagieren konnten flogen ihnen schon die Wurfmesser entgegen und traf jeden von denen in den Kopf, so dass diese zusammenbrachen.
Faith ging zu den Leichen hin und zog jeweils die Messer aus der Stirn raus. Vorsichtig ging sie in Richtung Tür und dann hörte sie eine Explosion und kurz darauf brach im Erdgeschoss die Hölle aus.
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt

Valentinstagschock am Morgen
14. Februar 2013Ich bin zwar jetzt nicht so der Alltagsgeschichten Blogger, aber aufgrund Nachfrage im Club der Blogger (Namen nenn ich mal nicht, er weiß ja wen ich meine) kommt nun mein Erlebnisblog.
Der Tag fing eigentlich ganz entspannend an, ok ich musste aufstehen, natürlich direkt scheiße, aber hey was will man machen. Irgendwie muss man ja Geld verdienen um seinen Blaues Hobby frönen zu können.

Quelle: http://www.tv-sucht.de/files/BlueRay-Logo.jpg
Also erst mal aufstehen, waschen, frühstücken mit Kaffee, lecker Brötchen Zeitung, halt so was man normalerweise morgens Macht.

Quelle: http://www.home.regioseiten.com/events/1084.jpg
Dann immer noch recht müde auf zur Arbeit. Kaum zur Tür raus war ich natürlich sofort hell wach, weil Kalt. Sehr kalt. Verdammt Kalt.

Quelle: http://www.schule-und-familie.de/assets/images/wissen/_th10_ST10-Z55_frieren.jpg
Okay also entspannt zur Arbeit gegangen, eingestempelt und ab ins Büro. Ah Kaffee läuft, alles wird gut dachte ich mir und dann kam ich an meinem Platz und der Schock traf mich vollkommen unvorbereitet und sorgte direkt für Schweißperlen und Panik auf meiner Stirn.

Quelle:http://p4.focus.de/img/gen/Y/A/HBYAE5X0_Pxgen_r_300xA.jpg
Auf meinem Tisch fleißig verteilt Süßigkeiten. Ok das war jetzt nicht so schlimm geb ich zu. Aber das was dabei stand, nämlich ein „fröhliches Valentinstag“

Quelle: http://presentibus.de/wp-content/uploads/2012/10/Pralinen-als-Geschenk-zum-Valentinstag.jpg
Ich erkannte die Schrift sofort. Es war die Schrift der Tochter vom Chef und genau hier kam die Panik.
Ok, würde sie vielleicht so aussehen, hätte ich mich vielleicht gefreut:

Quelle: http://freeiphonehdwallpaper.com/wp-content/uploads/amber-heard-2-iphone-hd-wallpaper.jpg
Dumm nur dass ist nicht der Fall, zu ihr passt eher:

Quelle: http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/alpha-campus/doku/dicke-gesellschaft116~_v-image512_-6a0b0d9618fb94fd9ee05a84a1099a13ec9d3321.jpg?version=1354869025805
Charakterlich kann sie es auch nicht ausgleichen, denn der ist eher zickig und Wechselhaft, Geld genug hat sie auch nicht somit hieß es für mich nur:




Erst Recht als sie dann in der Tür stand und lächelte und sagte: hallo Pierre
Und ich dachte direkt nur, scheiße ein Ausgang eine Tür wie komme ich hier weg?
Und solche merkwürdigen Gedanken kommen in den Schädel wie: "Wäre ich in nen Tempel gegangen um zu beten, wäre das vielleicht nicht passiert?"

Quelle: http://static.twoday.net/robinhood1/images/beten8.jpg
Also konnte ich nur eins tun, Coolness bewahren und lässig sagen:
"Sorry hab nichts für dich, kann mit dem Komerzeug wie Valentinstag, Muttertag oder Weihnachten nichts anfangen."

Quelle: http://www.nidokidos.org/attachment.php?attachmentid=53053&d=1307789880
Sie jedoch lächelte winkte nur ab und meinte Macht nichts und ging.
Doch ich hab immer noch so ein merkwürdiges Gefühl, wie die Ruhe vor dem Sturm, so in etwa mussten sich US Soldaten gefühlt haben kurz bevor sie während des zweiten Weltkrieges Omaha Beach gestürmt haben

Quelle: http://coastalcare.org/wp-content/gallery/omaha-beach/earth-mag-1.jpg
Ich hoffe mal dass ich heute nicht noch mehr solche komischen Überraschungen kriege.
Tja dass war mein Valentinstagschock Blog für heute, ich hoffe er hat euch gefallen.
Also man liest sich ;-)
Der Tag fing eigentlich ganz entspannend an, ok ich musste aufstehen, natürlich direkt scheiße, aber hey was will man machen. Irgendwie muss man ja Geld verdienen um seinen Blaues Hobby frönen zu können.

Quelle: http://www.tv-sucht.de/files/BlueRay-Logo.jpg
Also erst mal aufstehen, waschen, frühstücken mit Kaffee, lecker Brötchen Zeitung, halt so was man normalerweise morgens Macht.

Quelle: http://www.home.regioseiten.com/events/1084.jpg
Dann immer noch recht müde auf zur Arbeit. Kaum zur Tür raus war ich natürlich sofort hell wach, weil Kalt. Sehr kalt. Verdammt Kalt.

Quelle: http://www.schule-und-familie.de/assets/images/wissen/_th10_ST10-Z55_frieren.jpg
Okay also entspannt zur Arbeit gegangen, eingestempelt und ab ins Büro. Ah Kaffee läuft, alles wird gut dachte ich mir und dann kam ich an meinem Platz und der Schock traf mich vollkommen unvorbereitet und sorgte direkt für Schweißperlen und Panik auf meiner Stirn.

Quelle:http://p4.focus.de/img/gen/Y/A/HBYAE5X0_Pxgen_r_300xA.jpg
Auf meinem Tisch fleißig verteilt Süßigkeiten. Ok das war jetzt nicht so schlimm geb ich zu. Aber das was dabei stand, nämlich ein „fröhliches Valentinstag“

Quelle: http://presentibus.de/wp-content/uploads/2012/10/Pralinen-als-Geschenk-zum-Valentinstag.jpg
Ich erkannte die Schrift sofort. Es war die Schrift der Tochter vom Chef und genau hier kam die Panik.
Ok, würde sie vielleicht so aussehen, hätte ich mich vielleicht gefreut:

Quelle: http://freeiphonehdwallpaper.com/wp-content/uploads/amber-heard-2-iphone-hd-wallpaper.jpg
Dumm nur dass ist nicht der Fall, zu ihr passt eher:

Quelle: http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/alpha-campus/doku/dicke-gesellschaft116~_v-image512_-6a0b0d9618fb94fd9ee05a84a1099a13ec9d3321.jpg?version=1354869025805
Charakterlich kann sie es auch nicht ausgleichen, denn der ist eher zickig und Wechselhaft, Geld genug hat sie auch nicht somit hieß es für mich nur:




Erst Recht als sie dann in der Tür stand und lächelte und sagte: hallo Pierre
Und ich dachte direkt nur, scheiße ein Ausgang eine Tür wie komme ich hier weg?
Und solche merkwürdigen Gedanken kommen in den Schädel wie: "Wäre ich in nen Tempel gegangen um zu beten, wäre das vielleicht nicht passiert?"

Quelle: http://static.twoday.net/robinhood1/images/beten8.jpg
Also konnte ich nur eins tun, Coolness bewahren und lässig sagen:
"Sorry hab nichts für dich, kann mit dem Komerzeug wie Valentinstag, Muttertag oder Weihnachten nichts anfangen."

Quelle: http://www.nidokidos.org/attachment.php?attachmentid=53053&d=1307789880
Sie jedoch lächelte winkte nur ab und meinte Macht nichts und ging.
Doch ich hab immer noch so ein merkwürdiges Gefühl, wie die Ruhe vor dem Sturm, so in etwa mussten sich US Soldaten gefühlt haben kurz bevor sie während des zweiten Weltkrieges Omaha Beach gestürmt haben

Quelle: http://coastalcare.org/wp-content/gallery/omaha-beach/earth-mag-1.jpg
Ich hoffe mal dass ich heute nicht noch mehr solche komischen Überraschungen kriege.
Tja dass war mein Valentinstagschock Blog für heute, ich hoffe er hat euch gefallen.
Also man liest sich ;-)

Kapitel 29: Fertigmachen zum Angriff
13. Februar 2013Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Kapitel 28: Folter
Faith war nicht geschockt über Kens Worte seine Eltern zu töten, nein es war eine logische Schlussfolgerung. Seine Eltern wollten die beiden fertig machen, nun war es Zeit den Spieß umzudrehen.
Ken und Faith wickelten die Leiche in den Duschvorhang und Ken schleppte diese ins Badezimmer. Während Faith in aller Ruhe in die Garage ging um von dem Privatwagen des Sheriffs das Benzin in ein Kanister umzufüllen.
Nachdem Ken die Leiche im Badezimmer abgelegt hatte ging er ebenfalls in die Garage zum Mustang und holte Taschen und Waffen raus und legten diese auf dem Küchentisch aus. Ken überprüfte das M4 Sturmgewehr und schraubte ein Schalldämpfer darauf. Packte sich weitere Magazine, sowie diverse Granaten in die Taschen.
Faith lud ihren Revolver nach und fragte Ken: „Und einen Plan?“ Ken nickte: „Ich gehe durch die Vordertür und lenke die Aufmerksamkeit der Leute auf mich, du versuchst dich über die andere Seite hinein zu schleichen, du versuchst an meine Eltern ran zu kommen.“ Faith schmollte: „Warum muss ich immer so vorsichtig schleichen und du darfst den ganzen Spaß haben. Ich will auch mal durch die Vordertür.“ Ken schaute sie an und sagte ganz lässig: „Ganz einfach meine Liebe, weil du dich leiser bewegen kannst als ich, ich der bessere Schütze von uns beiden bin und dir Einschusslöcher nicht so gut stehen wie mir.“ Ken grinste sie dabei leicht an und Faith musste auch an zu grinsen und meinte: „Ja aber lass ich nicht erschießen, glaub mir, ich wäre dann verdammt sauer auf dich wenn du so einfach stirbst.“ „Keine sorge, hab ich nicht vor.“ Meinte Ken und reichte hier eine Schusssichere Weste.
Faith schüttelte aber nur den Kopf: „Du weißt ganz genau was die für Munition haben, würde eh nichts bringen und ohne Weste kann ich mich schneller bewegen.“ Ken verstand die Logik musste aber mit den Zähnen knirschen. Er dagegen zog sich die Weste über. "Ok, ich zünde die Leiche an und dann verschwinden wir.“
Während Faith in die Garage ging, ging Ken ins Badezimmer mit dem Bezinkanister und verteilte das Benzin über der Leiche und verteilte den Rest im Gebäude und zündete es an. Schnell bildete sich Rauch und die Flammen stiegen.
In der Garage tat Faith der Anblick ihres halb zerschossenen Wagens weh, aber sie mussten mit dem weiter. Faith stieg ein und Ken kam hinzu, sein Sturmgewehr hielt er in den Händen. Gemeinsam fuhren sich zur Villa.
Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt

Faith war nicht geschockt über Kens Worte seine Eltern zu töten, nein es war eine logische Schlussfolgerung. Seine Eltern wollten die beiden fertig machen, nun war es Zeit den Spieß umzudrehen.
Ken und Faith wickelten die Leiche in den Duschvorhang und Ken schleppte diese ins Badezimmer. Während Faith in aller Ruhe in die Garage ging um von dem Privatwagen des Sheriffs das Benzin in ein Kanister umzufüllen.
Nachdem Ken die Leiche im Badezimmer abgelegt hatte ging er ebenfalls in die Garage zum Mustang und holte Taschen und Waffen raus und legten diese auf dem Küchentisch aus. Ken überprüfte das M4 Sturmgewehr und schraubte ein Schalldämpfer darauf. Packte sich weitere Magazine, sowie diverse Granaten in die Taschen.
Faith lud ihren Revolver nach und fragte Ken: „Und einen Plan?“ Ken nickte: „Ich gehe durch die Vordertür und lenke die Aufmerksamkeit der Leute auf mich, du versuchst dich über die andere Seite hinein zu schleichen, du versuchst an meine Eltern ran zu kommen.“ Faith schmollte: „Warum muss ich immer so vorsichtig schleichen und du darfst den ganzen Spaß haben. Ich will auch mal durch die Vordertür.“ Ken schaute sie an und sagte ganz lässig: „Ganz einfach meine Liebe, weil du dich leiser bewegen kannst als ich, ich der bessere Schütze von uns beiden bin und dir Einschusslöcher nicht so gut stehen wie mir.“ Ken grinste sie dabei leicht an und Faith musste auch an zu grinsen und meinte: „Ja aber lass ich nicht erschießen, glaub mir, ich wäre dann verdammt sauer auf dich wenn du so einfach stirbst.“ „Keine sorge, hab ich nicht vor.“ Meinte Ken und reichte hier eine Schusssichere Weste.
Faith schüttelte aber nur den Kopf: „Du weißt ganz genau was die für Munition haben, würde eh nichts bringen und ohne Weste kann ich mich schneller bewegen.“ Ken verstand die Logik musste aber mit den Zähnen knirschen. Er dagegen zog sich die Weste über. "Ok, ich zünde die Leiche an und dann verschwinden wir.“
Während Faith in die Garage ging, ging Ken ins Badezimmer mit dem Bezinkanister und verteilte das Benzin über der Leiche und verteilte den Rest im Gebäude und zündete es an. Schnell bildete sich Rauch und die Flammen stiegen.
In der Garage tat Faith der Anblick ihres halb zerschossenen Wagens weh, aber sie mussten mit dem weiter. Faith stieg ein und Ken kam hinzu, sein Sturmgewehr hielt er in den Händen. Gemeinsam fuhren sich zur Villa.
Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt

Rambo: Roman vs. Film – Der Direktvergleich
12. Februar 2013Er ist wohl die bekannteste Filmfigur auf der Welt, jeder kennt ihn, er ist ein Ikone, er ist Kult, er ist ein Actionheld: John Rambo. 

Quelle: http://derwahlberliner.files.wordpress.com/2012/11/12-11-24-fa-86-rambo.jpg
Sylvester Stallone hat die Rolle unglaublich geprägt und ist kaum davon wegzudenken, gleichzeitig bedeutete für ihn die Rolle auch der Aufstieg zum Actionstar und zu den Topverdienern Hollywoods.
Der Film selbst zählt als ein Meilenstein der Filmgeschichte. Fans und Kritiker waren regelrecht begeistert und der Streifen war einer der großen Hits der 80ger.
Jedoch kaum einer weiß heute noch dass der Film welcher im englischen Original First Blood hieß (in Deutschland hat man den Titel geändert und aus First Blood wurde Rambo) auf den gleichnamigen Roman von David Morrell basiert, welches einige Jahre vor dem Film erschien.
Ich selbst habe den Film natürlich schon zig mal gesehen (wer nicht) aber ich hab auch schon vor langer Zeit die Romanvorlage gelesen, durch den Thread zur John Rambo 5 kam auch wieder das Gespräch bezüglich der Romanvorlage auf (ok ich geb zu ich hab daran Schuld
) also hab ich mir gedacht wird es Zeit dem Ganzen einen Blog zu widmen und einen Direktvergleich zu starten, da ja wirklich wenige wissen dass der Film eine Romanvorlage ist, geschweige denn den Roman überhaupt gelesen haben.
Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!
Worum geht es im Roman und im Film?

Quelle: Amazon

Quelle: Bluray-disc.de
John Rambo ist ein Vietnam Kriegsveteran, hat sich dort mehrere Orden verdient und war ein Held, doch kaum zu Hause in den USA ist er ein niemand, die Menschen verachten ihn und behandeln ihn wie Dreck. Er hat keinen Job und kein Geld und wandert als Landstreicher durch die Gegend. Doch als ein Kleinstadtsheriff ihn in seiner Stadt nicht haben will und ihn droht, wird Rambo aufsässig und will sich nicht mehr unterdrücken lassen. Rambo wird verhaftet und im örtlichen Gefängnis misshandelt, doch ihm gelingt die Flucht und er flüchtet in die Nahgelegenden Wälder und nimmt von dort aus einen erbitterten Kampf gegen die Behörden auf, die ihn wie ein Tier jagen.
Die Unterschiede zwischen Roman und Film
Kaum zu glauben aber wahr, der Film hält sich tatsächlich sehr nah an die Vorlage, sogar viele Dialoge wurden nahezu 1 zu 1 übernommen.
Der Komplette Anfang bis zur Flucht aus dem Gefängnis ist 1 zu 1 zur Romanvorlage, ab da nimmt es einen kleinen aber bedeutenden Unterschied, einem Unterschied dem wir Sylvester Stallone zu verdanken haben der bei Rambo am Drehbuch mitschrieb.
In der Romanvorlage geht Rambo nämlich bedeutend aggressiver vor. Er schnappt sich Waffen und ballert sich regelrecht den Weg frei, so dass natürlich einige ihr Leben lassen müssen. Auch in den Wäldern kommt es immer wieder zu wilden Schießereien zwischen Rambo und den Behörden, sie ihn versuchen gefangen zu nehmen. Rambo kämpft im Roman schon richtig wild, wie ein Mann der Nichts zu verlieren hat und wirklich schnell zeichnen Leichen seinen Weg, aber er ist auch Mental ein Wrack, was man im Roman deutlich merkt, er versteht nicht warum ihn alle hassen und will eigentlich nur in Ruhe gelassen werden. Er bekämpft aber dann Hass mit Gegenhass.
Im Film dagegen, geht Rambo etwas intelligenter vor, er benutzt hauptsächlich sein Messer, ist ein Schleicher, nutzt die Umgebung und passt sich den Wäldern an, stellt Fallen und vor allem er tötet niemanden. Es stirbt zwar einer im Film, aber das nur eher aus Zufall und Notwehr, als durch pure Gewalt. (er fällt aus dem Hubschrauber, nachdem Rambo diesen Hubschrauber, mit nem Stein bewirft)
Wie im Buch will auch im Film Rambo in Ruhe gelassen werden und seinen Frieden, er versteht auch nicht warum ihn alle hassen, schließlich hat er ja nichts weiter getan als für sein Land zu kämpfen und alles dafür gegeben, und in der Stadt wo er verhaftet wurde hat er ja wie im Buch vor seine Verhaftung kein Verbrechen begangen.
Die Idee aus Rambo einen „Schleicher“ zu machen stammt tatsächlich von Stallone selbst, da er meinte die Wälder könnten doch wie ein Dschungel in Vietnam sein, macht es doch so dass er dadurch einen riesen Vorteil hat, sich der Umgebung anpasst, seine Erlernten Techniken nutzt und so einen nach dem Anderen Ausschaltet, ohne sie aber zu töten, dadurch wirkt Rambo weniger Aggressiv und er wirkt ruhiger, dadurch die Leute fühlen mehr mit ihm, schließlich ist er ja die Hauptfigur des Films, man muss mit ihm mitfühlen, handelt er so aggressiv wie im Buch denken die Leute vielleicht er wäre ein Monster und nicht das Opfer was er ja ist.
Die Macher waren von der Idee begeistert und deswegen wurde es auch so umgesetzt, was sich auch direkt zum Mega Vorteil ausgewirkt hatte. Warum? Dazu später.
So, also bis auf die Art und Weise wie Rambo sich nun in den Wäldern verhält bleibt man auch hier recht nah an der Vorlage, er wird gejagt und er wehrt sich, nur wie gesagt das Wie ist anders. Dadurch entstand ein wichtiger Unterschied ist man fühlte mehr mit Filmrambo mit als mit Romanrambo. Auch die Tatsache dass man seinen alten Vorgesetzten zur Hilfe holt ist identisch mit der Vorlage.
Die Rückkehr in die Stadt gegen Ende ist auch recht nah an der Vorlage, auch hier macht Rambo wie Film und in der Vorlage die Stadt kurz und klein, sprich er ballert alles kaputt, wobei im Roman im Gegensatz zum Film dabei ein paar Cops ihr Leben lassen dürfen, die sich ihm zwischendurch in den Weg stellen und gegen ihn kämpfen. Im Roman nutzt Rambo Autos, Zäune und so als Deckung und arbeitet sich so Meter für Meter nach vorne, immer wieder mit leichtem Geballer. Im Film schleicht durch die Schatten der Kleinstadt, trifft auf kaum Widerstand und sucht sich strategisch wichtige Ziele wie z.B. den Stromtrafo.
Wie in der Vorlage macht sich Rambo auf die Jagd nach dem Sheriff, der sich im Sheriffsgebäude verschanzt hatte. Aber nun kommt es zu einem gewaltigen Mega Unterschied zur Vorlage.
Denn in der Vorlage lässt sich Rambo seelisch total fertig nachdem er den Sheriff platt gemacht hat, von den Behörden erschießen und stirbt. Tatsächlich war auch der Film mit diesem Ende geplant und es wurde auch so gedreht und fertig gestellt. Bis die Testscreenings kamen und es kam zu einem wilden Aufschrei unter den Testzuschauern, niemand wollte Rambo, ihren Antihelden sterben sehen. Durch die Veränderungen von Stallone, fühlten die Leute so sehr mit diesem Charakter mit, dass jeder im Fragebogen meinte dass das Ende mies sei und Rambo leben sollte.
Gesagt getan, nun wurde ein anderes Ende verwendet (das Original Ende mit dem Tod Rambos kann man als Alternatives Ende, fast auf jeder Disc als Bonusmaterial zu sehen) und zwar anstatt das Rambo nun am Ende stirbt lässt er sich nun verhaften. Der Antiheld hat also überlebt und das Publikum war begeistert und der Film natürlich wie sollte es anders sein ein Mega Hit.
Der Streifen war so erfolgreich dass noch 3 weitere Rambofilme folgten (ebenfalls von Stallone das Drehbuch mitgeschrieben, jedoch ohne Romanvorlage), die anders ausgerichtet waren als der erste Teil, deutlich Actionreicher und zumindest in meinen Augen ebenfalls genial.
Was ist Besser Roman oder Film?
Zu 95% der Fälle ist es ja so dass ein Film mit der Romanvorlage nicht mithalten kann, doch hier ist es tatsächlich so, dass der Roman ordentlich ist, der Film aber schlichtweg genial und somit die Vorlage weg haut und das obwohl man wie gesagt inhaltlich sich recht nah an die Vorlage hält. Warum ist ganz einfach, die sensationelle Darstellung von Stallone, lässt einen deutlich mehr mitfiebern und mitleiden. Alleine der Sprung in die Bäume, von Stallone selbst ausgeführt zählt bis heute zu einen der sensationellsten Filmstunts überhaupt, bei denen er sich auch in echt verletzt hatte.
Die kleinen Veränderungen durch Stallone haben so vieles bewirkt dass der Film komplett anders wirkt und es auf ein ganz anderes Level hebt. Er hat eine ungeheure Dramatik und ist von allen Teilen wohl der Teil mit der intelligentesten und tiefsten Handlung.
Aber ich muss sagen ich hab den Film auch über einen Jahrzehnt vorher gesehen und das zig mal bevor ich überhaupt registriert hab dass im Intro steht: Based on the Novel by David Morrell und ich den Film wirklich regelrecht geliebt hab und der natürlich heute immer noch einen mega hohen Stellenwert für mich hat.
Ich selbst finde man muss jetzt den Roman nicht unbedingt lesen (zumal es den auch nur in Englisch gibt) aber man sollte zumindest wissen dass der Meilenstein von Film auf einen Bestsellerroman basiert und das eigentlich gedacht war dass Rambo im Film genauso wie in der Vorlage am Ende sterben sollte.
Naja ich hoffe mein Direktvergleich zwischen Roman und Film hat euch gefallen und wer weiß vielleicht mache ich demnächst bei gefallen weitere Direktvergleiche zwischen Roman und Film, potenzielle Kandidaten sind natürlich bereits da (nein nicht Twilight, versprochen).
Also man liest sich ;-)



Quelle: http://derwahlberliner.files.wordpress.com/2012/11/12-11-24-fa-86-rambo.jpg
Sylvester Stallone hat die Rolle unglaublich geprägt und ist kaum davon wegzudenken, gleichzeitig bedeutete für ihn die Rolle auch der Aufstieg zum Actionstar und zu den Topverdienern Hollywoods.
Der Film selbst zählt als ein Meilenstein der Filmgeschichte. Fans und Kritiker waren regelrecht begeistert und der Streifen war einer der großen Hits der 80ger.
Jedoch kaum einer weiß heute noch dass der Film welcher im englischen Original First Blood hieß (in Deutschland hat man den Titel geändert und aus First Blood wurde Rambo) auf den gleichnamigen Roman von David Morrell basiert, welches einige Jahre vor dem Film erschien.
Ich selbst habe den Film natürlich schon zig mal gesehen (wer nicht) aber ich hab auch schon vor langer Zeit die Romanvorlage gelesen, durch den Thread zur John Rambo 5 kam auch wieder das Gespräch bezüglich der Romanvorlage auf (ok ich geb zu ich hab daran Schuld
) also hab ich mir gedacht wird es Zeit dem Ganzen einen Blog zu widmen und einen Direktvergleich zu starten, da ja wirklich wenige wissen dass der Film eine Romanvorlage ist, geschweige denn den Roman überhaupt gelesen haben.Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!
Worum geht es im Roman und im Film?

Quelle: Amazon

Quelle: Bluray-disc.de
John Rambo ist ein Vietnam Kriegsveteran, hat sich dort mehrere Orden verdient und war ein Held, doch kaum zu Hause in den USA ist er ein niemand, die Menschen verachten ihn und behandeln ihn wie Dreck. Er hat keinen Job und kein Geld und wandert als Landstreicher durch die Gegend. Doch als ein Kleinstadtsheriff ihn in seiner Stadt nicht haben will und ihn droht, wird Rambo aufsässig und will sich nicht mehr unterdrücken lassen. Rambo wird verhaftet und im örtlichen Gefängnis misshandelt, doch ihm gelingt die Flucht und er flüchtet in die Nahgelegenden Wälder und nimmt von dort aus einen erbitterten Kampf gegen die Behörden auf, die ihn wie ein Tier jagen.
Die Unterschiede zwischen Roman und Film
Kaum zu glauben aber wahr, der Film hält sich tatsächlich sehr nah an die Vorlage, sogar viele Dialoge wurden nahezu 1 zu 1 übernommen.
Der Komplette Anfang bis zur Flucht aus dem Gefängnis ist 1 zu 1 zur Romanvorlage, ab da nimmt es einen kleinen aber bedeutenden Unterschied, einem Unterschied dem wir Sylvester Stallone zu verdanken haben der bei Rambo am Drehbuch mitschrieb.
In der Romanvorlage geht Rambo nämlich bedeutend aggressiver vor. Er schnappt sich Waffen und ballert sich regelrecht den Weg frei, so dass natürlich einige ihr Leben lassen müssen. Auch in den Wäldern kommt es immer wieder zu wilden Schießereien zwischen Rambo und den Behörden, sie ihn versuchen gefangen zu nehmen. Rambo kämpft im Roman schon richtig wild, wie ein Mann der Nichts zu verlieren hat und wirklich schnell zeichnen Leichen seinen Weg, aber er ist auch Mental ein Wrack, was man im Roman deutlich merkt, er versteht nicht warum ihn alle hassen und will eigentlich nur in Ruhe gelassen werden. Er bekämpft aber dann Hass mit Gegenhass.
Im Film dagegen, geht Rambo etwas intelligenter vor, er benutzt hauptsächlich sein Messer, ist ein Schleicher, nutzt die Umgebung und passt sich den Wäldern an, stellt Fallen und vor allem er tötet niemanden. Es stirbt zwar einer im Film, aber das nur eher aus Zufall und Notwehr, als durch pure Gewalt. (er fällt aus dem Hubschrauber, nachdem Rambo diesen Hubschrauber, mit nem Stein bewirft)
Wie im Buch will auch im Film Rambo in Ruhe gelassen werden und seinen Frieden, er versteht auch nicht warum ihn alle hassen, schließlich hat er ja nichts weiter getan als für sein Land zu kämpfen und alles dafür gegeben, und in der Stadt wo er verhaftet wurde hat er ja wie im Buch vor seine Verhaftung kein Verbrechen begangen.
Die Idee aus Rambo einen „Schleicher“ zu machen stammt tatsächlich von Stallone selbst, da er meinte die Wälder könnten doch wie ein Dschungel in Vietnam sein, macht es doch so dass er dadurch einen riesen Vorteil hat, sich der Umgebung anpasst, seine Erlernten Techniken nutzt und so einen nach dem Anderen Ausschaltet, ohne sie aber zu töten, dadurch wirkt Rambo weniger Aggressiv und er wirkt ruhiger, dadurch die Leute fühlen mehr mit ihm, schließlich ist er ja die Hauptfigur des Films, man muss mit ihm mitfühlen, handelt er so aggressiv wie im Buch denken die Leute vielleicht er wäre ein Monster und nicht das Opfer was er ja ist.
Die Macher waren von der Idee begeistert und deswegen wurde es auch so umgesetzt, was sich auch direkt zum Mega Vorteil ausgewirkt hatte. Warum? Dazu später.
So, also bis auf die Art und Weise wie Rambo sich nun in den Wäldern verhält bleibt man auch hier recht nah an der Vorlage, er wird gejagt und er wehrt sich, nur wie gesagt das Wie ist anders. Dadurch entstand ein wichtiger Unterschied ist man fühlte mehr mit Filmrambo mit als mit Romanrambo. Auch die Tatsache dass man seinen alten Vorgesetzten zur Hilfe holt ist identisch mit der Vorlage.
Die Rückkehr in die Stadt gegen Ende ist auch recht nah an der Vorlage, auch hier macht Rambo wie Film und in der Vorlage die Stadt kurz und klein, sprich er ballert alles kaputt, wobei im Roman im Gegensatz zum Film dabei ein paar Cops ihr Leben lassen dürfen, die sich ihm zwischendurch in den Weg stellen und gegen ihn kämpfen. Im Roman nutzt Rambo Autos, Zäune und so als Deckung und arbeitet sich so Meter für Meter nach vorne, immer wieder mit leichtem Geballer. Im Film schleicht durch die Schatten der Kleinstadt, trifft auf kaum Widerstand und sucht sich strategisch wichtige Ziele wie z.B. den Stromtrafo.
Wie in der Vorlage macht sich Rambo auf die Jagd nach dem Sheriff, der sich im Sheriffsgebäude verschanzt hatte. Aber nun kommt es zu einem gewaltigen Mega Unterschied zur Vorlage.
Denn in der Vorlage lässt sich Rambo seelisch total fertig nachdem er den Sheriff platt gemacht hat, von den Behörden erschießen und stirbt. Tatsächlich war auch der Film mit diesem Ende geplant und es wurde auch so gedreht und fertig gestellt. Bis die Testscreenings kamen und es kam zu einem wilden Aufschrei unter den Testzuschauern, niemand wollte Rambo, ihren Antihelden sterben sehen. Durch die Veränderungen von Stallone, fühlten die Leute so sehr mit diesem Charakter mit, dass jeder im Fragebogen meinte dass das Ende mies sei und Rambo leben sollte.
Gesagt getan, nun wurde ein anderes Ende verwendet (das Original Ende mit dem Tod Rambos kann man als Alternatives Ende, fast auf jeder Disc als Bonusmaterial zu sehen) und zwar anstatt das Rambo nun am Ende stirbt lässt er sich nun verhaften. Der Antiheld hat also überlebt und das Publikum war begeistert und der Film natürlich wie sollte es anders sein ein Mega Hit.
Der Streifen war so erfolgreich dass noch 3 weitere Rambofilme folgten (ebenfalls von Stallone das Drehbuch mitgeschrieben, jedoch ohne Romanvorlage), die anders ausgerichtet waren als der erste Teil, deutlich Actionreicher und zumindest in meinen Augen ebenfalls genial.
Was ist Besser Roman oder Film?
Zu 95% der Fälle ist es ja so dass ein Film mit der Romanvorlage nicht mithalten kann, doch hier ist es tatsächlich so, dass der Roman ordentlich ist, der Film aber schlichtweg genial und somit die Vorlage weg haut und das obwohl man wie gesagt inhaltlich sich recht nah an die Vorlage hält. Warum ist ganz einfach, die sensationelle Darstellung von Stallone, lässt einen deutlich mehr mitfiebern und mitleiden. Alleine der Sprung in die Bäume, von Stallone selbst ausgeführt zählt bis heute zu einen der sensationellsten Filmstunts überhaupt, bei denen er sich auch in echt verletzt hatte.
Die kleinen Veränderungen durch Stallone haben so vieles bewirkt dass der Film komplett anders wirkt und es auf ein ganz anderes Level hebt. Er hat eine ungeheure Dramatik und ist von allen Teilen wohl der Teil mit der intelligentesten und tiefsten Handlung.
Aber ich muss sagen ich hab den Film auch über einen Jahrzehnt vorher gesehen und das zig mal bevor ich überhaupt registriert hab dass im Intro steht: Based on the Novel by David Morrell und ich den Film wirklich regelrecht geliebt hab und der natürlich heute immer noch einen mega hohen Stellenwert für mich hat.
Ich selbst finde man muss jetzt den Roman nicht unbedingt lesen (zumal es den auch nur in Englisch gibt) aber man sollte zumindest wissen dass der Meilenstein von Film auf einen Bestsellerroman basiert und das eigentlich gedacht war dass Rambo im Film genauso wie in der Vorlage am Ende sterben sollte.
Naja ich hoffe mein Direktvergleich zwischen Roman und Film hat euch gefallen und wer weiß vielleicht mache ich demnächst bei gefallen weitere Direktvergleiche zwischen Roman und Film, potenzielle Kandidaten sind natürlich bereits da (nein nicht Twilight, versprochen).
Also man liest sich ;-)

Kapitel 28: Folter
11. Februar 2013Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Kapitel 27: Ein Gefangener
Sämtliche Knochen taten Sheriff Hawking weh, als er langsam wieder zu Bewusstsein kam, er musste sich erst mal langsam orientieren, konnte sich aber nicht bewegen. Vor ihm sah er Ken mit nacktem Oberkörper sitzen. Kens rechter Unterarm war verbunden und in seiner Hand hielt er locker seine Beretta und ein Schalldämpfer war dran geschraubt.
An seiner linken Schulter war Faith, sie nähte ihm gerade den Streifschuss zu, den er bei seiner Flucht abgekommen hatte. „Er wird wach.“ Sagte Ken und der Sheriff wurde ruckartig bewusst wen er da vor sich hatte. Versuchte sich zu bewegen aber merkte schnell dass er gefesselt war. Er sah sich um und sah dass er in seinem eigenen Keller war, nackt und um ihn herum der Duschvorhang auf dem Boden. Langsam stieg Panik in ihn auf. Er versuchte was zu sagen, zu schreien, aber er bekam kein Wort raus. Das Panzertape auf seinem Mund hatte dafür gesorgt.
Sanft klebte Faith ein großes Pflaster auf die zugenähte Wunde. Ken behielt den Sheriff ruhig im Auge. Dann ging Faith auf den Sheriff zu und drehte sich seitlich zu einem Tischschen. Darauf lag ein Küchenmesser. Eins der Küchenmesser des Sheriffs, die Klinge war lang und scharf.
Lässig nahm Faith das Messer und grinste den Sheriff dabei an. Noch mehr Panik stieg in ihm auf, erneut versuchte er was zu sagen, aber nichts half. Denn sprach Faith: „Siehst du Ken da hinten, so wie er lässig da zurück gelehnt steht?“ sagte Faith. Ihre Stimme war die Ruhe selbst. „Ihn sieht man seine Gefühle nicht an oder? Überhaupt ist er selten aus der Ruhe zu bringen. Jedoch wenn man mich in Gefahr bringt, dann kann er verdammt sauer werden. Erinnerst du dich als deine Leute auf mich geschossen haben, was Ken mit ihnen gemacht hat?“ Hawking dachte nach, sah vor seinem inneren Auge noch mal wie Ken schoss, schnelle Präzise Schüsse. Er hatte seine Männer umgebracht, als wären sie nichts.
Faith ging vor ihm entspannt hin und her und fügte hinzu: „Ich dagegen bin ein sehr gefühlsbetonter Mensch. Ich lasse meiner Gefühle gerne freien Lauf.“ Verwirrung und weitere Panik machte sich in dem Sheriff breit. Er sah sich um, suchte nach nem Ausweg, dann traf ihn ein Schlag gegen den Kopf: „Hey hat dir deine Mutter nicht beigebracht zu zuhören wenn jemand mit dir reden. Sehr unhöflich so was.“ Sagte Faith. „Also wo waren wir stehen geblieben, ach ja also ich lasse meinen Gefühlen freien Lauf und aktuell bin ich verdammt sauer und kannst du dir vorstellen wieso?“ fragte sie, doch der Sheriff konnte wegen dem Panzertape nicht antworten. Stattdessen ging Faith auf die Knie und schnitt dem Mann am rechten Fuß die Achillessehne durch und sagte dabei: „Du hast meinen Mann in ernsthafter Gefahr gebracht.“ Dann richtete sie sich zum anderen Fuß und schnitt ihm ebenfalls die Achillessehne durch und sagte: „Und du hast zugelassen dass deine Jungs mein geliebtes Auto zerballerten.“
Hawking schrie vor schmerz auf, aber der Schrei verstummte durch das Tape. Tränen steigen ihm in die Augen, flehend sah er rüber zu Ken, der aber nichts anderes tat als ihn zu beobachten und eine einzige Miene zu Rühren.
Faith fuchtelte mit dem Messer dann weiter vor Hawkings Gesicht rum und sagte: „So ich werde dir nun ein paar Fragen stellen die du mir brav beantworten wirst, ansonsten wird es nicht besonders gut für dich aussehen.“ In dem Moment schnitt sie ihm den kleinen Finger an der linken Hand ab.
Hawking schrie erneut auf, betete innerlich dass es aufhörte, doch Faith fing an zu lachen, drehte sich zu Ken um und sagte: „Ach ich Dummerchen ich hab doch glatt vergessen eine Frage zu stellen. Also wieso soll mein Mann wegen Mordes verhaftet werden“ Dann ging Faith in die Knie und schnitt Hawking einen kleinen Zeh ab. Erneut schrie er auf, Tränen lief über seine Wangen, er zog und zerrte an seinen Fesseln, aber er konnte sich nicht rühren.
Dann sah er das Grinsen in Faiths Gesicht die ihm direkt in die Augen schaute. „Ups hab das Tape vergessen.“ Sagte sie und riss es ihm ruckartig vom Mund. Gequält schrie Hawking auf und brüllte: „Lass mich frei du verrückte Schlampe.“ In dem Moment trat Ken hervor. Legte seine Waffe in seine Linke Hand, holte mit der rechten aus und schlug Hawking mit aller Kraft gegen den Kopf.
Sheriff Hawking sah nach dem Treffer alles total verschwommen und war regelrecht benommen. Blut lief ihm aus dem Mund und er spuckte einen Zahn aus als er langsam wieder klarer wurde und dann schaute er zu Faith, die ihn immer noch grinsend in die Augen schaute. „Ich sagte doch. Mein Schatz wird sauer, wenn jemand sich gegen mich wendet und glaub mir ich bin die nettere von uns beiden. Also noch mal warum soll mein Mann wegen Mordes verhaftet werden. Wen soll er umgebracht haben.“
„Michael,“ stöhnte Hawking auf. Verwirrt sah Faith Ken an und dann schnitt Faith Hawking einem weiteren Finger ab und fragte: „Wieso?“ Hawking schrie auf, wackelte und heulte und Faith sagte: „Ich kann Ewig so weiter machen, ich bin ausgebildete Ärztin, ich könnte dir die ganze Woche diverse Körperteile entfernen und du würdest immer noch überleben, also je schneller du redest, desto mehr bleibt von dir übrig.“ Dann fuhr sie mit der Klinge langsam über seine Brust und schnitt einmal dort entlang.
Erneut schrie Hawking gequält auf, doch diesmal sagte er: „Bitte aufhören, ich sag alles.“ Dann redete er schneller: „Ken hat mit seiner Aktion in der Kirche dafür gesorgt, das klar wurde, das er weiter rumschnüffeln würde. Das konnten wir nicht zulassen und da er nicht mit uns arbeiten wollte, war er der Feind.“ „Mit uns?“ Fragte Faith verwirrt und rammte dann das Messer Hawking in seine andere Hand und fing langsam an zu drehen. Hawking brüllte wie am Spieß und dann schrie er: „Riley, er hat sich gegen die Riley Familie gewannt.“
Ken runzelte die Stirn und dann fragte er mit ruhiger Stimme: „Hat mein Vater Michael umbringen lassen?“ Hawking nickte und Faith zog ihm das Messer aus der Hand und fragte „wieso?“ Hawking stöhnt, er konnte langsam nicht mehr: „Michael war ihm schon ein Dorn im Auge weil er seine Tochter heiraten wollte, er meinte er sei ihr nicht würdig. Aber das Fass zum überlaufen brachte Michael als er herausfand dass Mr. Riley große Waffengeschäfte mit der Fenucci Familie aus Paradise City macht. Michael kam zu mir und wollte es melden. Wollte den Rileys und den Fenuccis somit eins auswischen.“ Hawking atmete tief durch. „Es ist schon schlimm genug sich mit den Rileys anzulegen, aber noch mit den Fenuccis. Die gehören zu den größten Mafia Familien überhaupt und bevor die Fenuccis einschritten, lies Mr. Riley Michael ausschalten.“
Nun schritt Ken langsam nach vorne, kniete sich vor Hawking nieder, schaute ihm direkt in die Augen: „Und warum hat niemand was unternommen?“ Hawking grinste geschwächt: „Weißt du eigentlich wie viel Kohle dahinter steckt. Deinem Vater gehört die Ganze Stadt, er verdient Millionen durch die Waffengeschäfte. Hier macht jeder was er sagt. Also haben wir die Sache vertuscht, keine Beweise, kein Fall, dann um dich loszuwerden solltet ihr beiden der Sündenbock sein. Wir hätten schon alles geregelt und wenn nicht, spätestens wenn die Fenuccis sich eingemischt hätten, hättet ihr keine Chance gehabt. Der Fall wäre im Eilverfahren hier örtlich vor Gericht gekommen. Binnen einer Woche spätestens hätte man euch für Schuldig befunden und hingerichtet, egal ob Beweise oder nicht. Wir hätten schon irgendwas erfunden. Jeder hätte mitgemacht.“
Ken richtete sich langsam auf, drehte sich um, atmete tief durch. Faith schaute ihm hinterher. Die Augen von Hawking gingen hin und her, dann fragte er: „Was werdet ihr jetzt machen? Ihr könnt hier nicht gewinnen.“ Dann sagte Ken: „Wenn du wüsstest Sheriff, ich werde das machen was ich am besten kann.“ In diesem Moment drehte sich Ken um, richtete die Waffe auf den Kopf des Sheriffs und drückte ab. Die Kugel flog dem Sheriff direkt in die Stirn durch den Kopf und trat am Hinterkopf wieder auf, das Blut und teile des Gehirns spritzen auf den den Duschvorhang, der sowieso schon von vielem Blut bedeckt war. Der leblose Kopf des Sheriffs sackte nach hinten, sein Körper erschlaffte und er war sofort tot.
„Lass mich raten.“ Sagte Faith. „Wir werden deinen Eltern einen Besuch abstatten und denen das alles heimzahlen.“ Ken sah sie an und sagte mit Kalter Stimme: „Ja wir werden sie töten.“
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Sheriff Hawking - Tom Sizemore

Sämtliche Knochen taten Sheriff Hawking weh, als er langsam wieder zu Bewusstsein kam, er musste sich erst mal langsam orientieren, konnte sich aber nicht bewegen. Vor ihm sah er Ken mit nacktem Oberkörper sitzen. Kens rechter Unterarm war verbunden und in seiner Hand hielt er locker seine Beretta und ein Schalldämpfer war dran geschraubt.
An seiner linken Schulter war Faith, sie nähte ihm gerade den Streifschuss zu, den er bei seiner Flucht abgekommen hatte. „Er wird wach.“ Sagte Ken und der Sheriff wurde ruckartig bewusst wen er da vor sich hatte. Versuchte sich zu bewegen aber merkte schnell dass er gefesselt war. Er sah sich um und sah dass er in seinem eigenen Keller war, nackt und um ihn herum der Duschvorhang auf dem Boden. Langsam stieg Panik in ihn auf. Er versuchte was zu sagen, zu schreien, aber er bekam kein Wort raus. Das Panzertape auf seinem Mund hatte dafür gesorgt.
Sanft klebte Faith ein großes Pflaster auf die zugenähte Wunde. Ken behielt den Sheriff ruhig im Auge. Dann ging Faith auf den Sheriff zu und drehte sich seitlich zu einem Tischschen. Darauf lag ein Küchenmesser. Eins der Küchenmesser des Sheriffs, die Klinge war lang und scharf.
Lässig nahm Faith das Messer und grinste den Sheriff dabei an. Noch mehr Panik stieg in ihm auf, erneut versuchte er was zu sagen, aber nichts half. Denn sprach Faith: „Siehst du Ken da hinten, so wie er lässig da zurück gelehnt steht?“ sagte Faith. Ihre Stimme war die Ruhe selbst. „Ihn sieht man seine Gefühle nicht an oder? Überhaupt ist er selten aus der Ruhe zu bringen. Jedoch wenn man mich in Gefahr bringt, dann kann er verdammt sauer werden. Erinnerst du dich als deine Leute auf mich geschossen haben, was Ken mit ihnen gemacht hat?“ Hawking dachte nach, sah vor seinem inneren Auge noch mal wie Ken schoss, schnelle Präzise Schüsse. Er hatte seine Männer umgebracht, als wären sie nichts.
Faith ging vor ihm entspannt hin und her und fügte hinzu: „Ich dagegen bin ein sehr gefühlsbetonter Mensch. Ich lasse meiner Gefühle gerne freien Lauf.“ Verwirrung und weitere Panik machte sich in dem Sheriff breit. Er sah sich um, suchte nach nem Ausweg, dann traf ihn ein Schlag gegen den Kopf: „Hey hat dir deine Mutter nicht beigebracht zu zuhören wenn jemand mit dir reden. Sehr unhöflich so was.“ Sagte Faith. „Also wo waren wir stehen geblieben, ach ja also ich lasse meinen Gefühlen freien Lauf und aktuell bin ich verdammt sauer und kannst du dir vorstellen wieso?“ fragte sie, doch der Sheriff konnte wegen dem Panzertape nicht antworten. Stattdessen ging Faith auf die Knie und schnitt dem Mann am rechten Fuß die Achillessehne durch und sagte dabei: „Du hast meinen Mann in ernsthafter Gefahr gebracht.“ Dann richtete sie sich zum anderen Fuß und schnitt ihm ebenfalls die Achillessehne durch und sagte: „Und du hast zugelassen dass deine Jungs mein geliebtes Auto zerballerten.“
Hawking schrie vor schmerz auf, aber der Schrei verstummte durch das Tape. Tränen steigen ihm in die Augen, flehend sah er rüber zu Ken, der aber nichts anderes tat als ihn zu beobachten und eine einzige Miene zu Rühren.
Faith fuchtelte mit dem Messer dann weiter vor Hawkings Gesicht rum und sagte: „So ich werde dir nun ein paar Fragen stellen die du mir brav beantworten wirst, ansonsten wird es nicht besonders gut für dich aussehen.“ In dem Moment schnitt sie ihm den kleinen Finger an der linken Hand ab.
Hawking schrie erneut auf, betete innerlich dass es aufhörte, doch Faith fing an zu lachen, drehte sich zu Ken um und sagte: „Ach ich Dummerchen ich hab doch glatt vergessen eine Frage zu stellen. Also wieso soll mein Mann wegen Mordes verhaftet werden“ Dann ging Faith in die Knie und schnitt Hawking einen kleinen Zeh ab. Erneut schrie er auf, Tränen lief über seine Wangen, er zog und zerrte an seinen Fesseln, aber er konnte sich nicht rühren.
Dann sah er das Grinsen in Faiths Gesicht die ihm direkt in die Augen schaute. „Ups hab das Tape vergessen.“ Sagte sie und riss es ihm ruckartig vom Mund. Gequält schrie Hawking auf und brüllte: „Lass mich frei du verrückte Schlampe.“ In dem Moment trat Ken hervor. Legte seine Waffe in seine Linke Hand, holte mit der rechten aus und schlug Hawking mit aller Kraft gegen den Kopf.
Sheriff Hawking sah nach dem Treffer alles total verschwommen und war regelrecht benommen. Blut lief ihm aus dem Mund und er spuckte einen Zahn aus als er langsam wieder klarer wurde und dann schaute er zu Faith, die ihn immer noch grinsend in die Augen schaute. „Ich sagte doch. Mein Schatz wird sauer, wenn jemand sich gegen mich wendet und glaub mir ich bin die nettere von uns beiden. Also noch mal warum soll mein Mann wegen Mordes verhaftet werden. Wen soll er umgebracht haben.“
„Michael,“ stöhnte Hawking auf. Verwirrt sah Faith Ken an und dann schnitt Faith Hawking einem weiteren Finger ab und fragte: „Wieso?“ Hawking schrie auf, wackelte und heulte und Faith sagte: „Ich kann Ewig so weiter machen, ich bin ausgebildete Ärztin, ich könnte dir die ganze Woche diverse Körperteile entfernen und du würdest immer noch überleben, also je schneller du redest, desto mehr bleibt von dir übrig.“ Dann fuhr sie mit der Klinge langsam über seine Brust und schnitt einmal dort entlang.
Erneut schrie Hawking gequält auf, doch diesmal sagte er: „Bitte aufhören, ich sag alles.“ Dann redete er schneller: „Ken hat mit seiner Aktion in der Kirche dafür gesorgt, das klar wurde, das er weiter rumschnüffeln würde. Das konnten wir nicht zulassen und da er nicht mit uns arbeiten wollte, war er der Feind.“ „Mit uns?“ Fragte Faith verwirrt und rammte dann das Messer Hawking in seine andere Hand und fing langsam an zu drehen. Hawking brüllte wie am Spieß und dann schrie er: „Riley, er hat sich gegen die Riley Familie gewannt.“
Ken runzelte die Stirn und dann fragte er mit ruhiger Stimme: „Hat mein Vater Michael umbringen lassen?“ Hawking nickte und Faith zog ihm das Messer aus der Hand und fragte „wieso?“ Hawking stöhnt, er konnte langsam nicht mehr: „Michael war ihm schon ein Dorn im Auge weil er seine Tochter heiraten wollte, er meinte er sei ihr nicht würdig. Aber das Fass zum überlaufen brachte Michael als er herausfand dass Mr. Riley große Waffengeschäfte mit der Fenucci Familie aus Paradise City macht. Michael kam zu mir und wollte es melden. Wollte den Rileys und den Fenuccis somit eins auswischen.“ Hawking atmete tief durch. „Es ist schon schlimm genug sich mit den Rileys anzulegen, aber noch mit den Fenuccis. Die gehören zu den größten Mafia Familien überhaupt und bevor die Fenuccis einschritten, lies Mr. Riley Michael ausschalten.“
Nun schritt Ken langsam nach vorne, kniete sich vor Hawking nieder, schaute ihm direkt in die Augen: „Und warum hat niemand was unternommen?“ Hawking grinste geschwächt: „Weißt du eigentlich wie viel Kohle dahinter steckt. Deinem Vater gehört die Ganze Stadt, er verdient Millionen durch die Waffengeschäfte. Hier macht jeder was er sagt. Also haben wir die Sache vertuscht, keine Beweise, kein Fall, dann um dich loszuwerden solltet ihr beiden der Sündenbock sein. Wir hätten schon alles geregelt und wenn nicht, spätestens wenn die Fenuccis sich eingemischt hätten, hättet ihr keine Chance gehabt. Der Fall wäre im Eilverfahren hier örtlich vor Gericht gekommen. Binnen einer Woche spätestens hätte man euch für Schuldig befunden und hingerichtet, egal ob Beweise oder nicht. Wir hätten schon irgendwas erfunden. Jeder hätte mitgemacht.“
Ken richtete sich langsam auf, drehte sich um, atmete tief durch. Faith schaute ihm hinterher. Die Augen von Hawking gingen hin und her, dann fragte er: „Was werdet ihr jetzt machen? Ihr könnt hier nicht gewinnen.“ Dann sagte Ken: „Wenn du wüsstest Sheriff, ich werde das machen was ich am besten kann.“ In diesem Moment drehte sich Ken um, richtete die Waffe auf den Kopf des Sheriffs und drückte ab. Die Kugel flog dem Sheriff direkt in die Stirn durch den Kopf und trat am Hinterkopf wieder auf, das Blut und teile des Gehirns spritzen auf den den Duschvorhang, der sowieso schon von vielem Blut bedeckt war. Der leblose Kopf des Sheriffs sackte nach hinten, sein Körper erschlaffte und er war sofort tot.
„Lass mich raten.“ Sagte Faith. „Wir werden deinen Eltern einen Besuch abstatten und denen das alles heimzahlen.“ Ken sah sie an und sagte mit Kalter Stimme: „Ja wir werden sie töten.“
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Sheriff Hawking - Tom Sizemore

Asking Alexandria - Live in Köln 2013
8. Februar 2013
Asking Alexandria ist im Moment eine sehr angesagte und sehr gehypte Trance Metal Band. Kollege ist voll der Fan von. Die Musik ist selbst etwas gewöhnungsbedürftig aber ich muss sagen die Alben waren gar nicht mal so übel. Dementsprechend hab ich mir gedacht, warum nicht, besuchen wir mal nen Konzert und von diesem Konzert will ich nun berichten.
Die Fotos sind von mir.
Die Anfahrt
Meine Kollegen und ich hatte eigentlich schön viel Zeit eingerechnet, wegen Schnee und Weiberfastnacht und so, Blöd nur wenn die Leute bei Schnee nicht fahren können und meinen dann auf der Autobahn ein Unfall zu bauen. Dementsprechend standen wir im Stau und haben die erste Vorgruppe verpasst.
Die Vorgruppe
Wie bereits geschrieben, für die erste Vorgruppe kamen wir in die Ausverkaufte Essigfabrik in Köln zu spät, dafür aber Pünktlich zur zweiten Vorgruppe

Die Band kam zwar arg geschminkt raus, aber zeigten von Anfang an volle Power und ich dachte, wow die sind ja richtig gut. Dementsprechend war auch die Stimmung direkt richtig klasse und das Publikum ging ab ohne Ende.
Und das wurde bei der nächsten Vorgruppe noch getoppt, kaum kam die Band auf die Bühne, hat noch nicht ein Ton gespielt, teilte sich das Publikum. Hell Yeah Wall of Death.
Und dann legte die Band los und wow die gingen ja noch mehr ab als die Band davor.


Es wurde fleißig gepogt, der Circle Pit rotierte und die Mucke war richtig klasse, genauso wie die Stimmung. Ich war begeistert und dachte wow, der Headliner wird es schwer haben dies zu toppen. Und ich hatte Recht.
Der Headliner
Bereits um 21:30 kam Asking Alexandria auf die Bühne und als das Publikum beherzt jubelte dachte ich mir, boah sieht der Sänger scheiße aus. Der kommt ja einem nicht vor wie ein Metaler, sondern eher wie einer von Deutschland sucht den Superstar, er benahm sich auch so und war mir direkt unsympathisch.

Aber singen konnte er. Und dass in allen Stimmlagen, sprich, Screams und Clean Vocals hatte er richtig gut drauf.


Das Publikum ging ab wie Sau und erneut teilte sich diese kurz darauf zur Wall of Death


Und die Band gab alles

Aber dann meinte sich der Sänger nen Spaß zu gönnen und fing an nen Song anzusingen und zwar von Justin Bieber.

Kam nicht gerade gut an, das komplette Publikum zeigte ihm den Mittelfinger und er musste Lachen. Also doch lieber Metal

Und dem Publikum ging es wieder gut

Und zum letzten Song, gerade mal nach einer Stunde, durften dann auch die Fans auf die Bühne

Insgesamt ein ganz ordentliches Konzert, mit einem Unsympathischen Sänger, aber wenn man die Augen schloss konnte man die Musik super genießen. Und die Stimmung war wirklich edel und die Vorgruppen waren hammer. Aber ich muss sagen, extra für Asking Alexandria würde ich jetzt nicht auf einen Konzert gehen, da gibt es bessere Bands.
Tja das war mein Konzertbericht, ich hoffe es hat euch gefallen. Das nächste Konzert steht erst wieder im April an und zwar Killswitch Engage. Ich hoffe ihr seit auch dann wieder dabei.
Also man liest sich ;-)

Kapitel 27: Ein Gefangener
6. Februar 2013Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Kapitel 26: Verfolgungsjagd durch Locktown
Im Rückspiegel sah Ken wie Faith ein Fahrzeug nach dem anderen mit purer Gewalt ausschaltete. Nun aber bekam sie Probleme, jetzt wo sie die volle Aufmerksamkeit abkriegte. Er konnte nicht zulassen dass ihr etwas passierte und nun bekam auch her die Wut.
Ken bremste das Bike und ließ das Crossbike mit quietschenden Reifern heruamwirbeln und gleichzeitig vom Bike. Während das Bike weiter rutschte, hatte er bereits wieder festen Boden unter den Füßen und stand in Richtung der Verfolger. Blitzschnell hatte Ken seine Waffe gezogen und eröffnete sofort das Feuer. Vier schnelle Schüsse, dann schossen die Polizeiwagen an ihm vorbei und krachten seitlich in die geparkten Fahrzeuge und Faith blieb direkt vor ihm mit quietschenden Reifen stehen.
Ruhig senkte Ken seine Waffe und Faith stieg aus dem Wagen aus, ihren Revolver immer noch in der Linken Hand und ging zu Ken und gab ihm direkt eine Ohrfeige und sagte: „Mach mir nicht noch einmal solche Angst, klar!“ dann nahm sie ihn direkt in den Arm und sah dass er blutete: „Alles ok?“ Ken grinste sie nur an und meinte: „Nur ein paar Kratzer, im Gegensatz zum Mustang.“ Faith schaute zu ihrem Wagen und schnaufte, als sie die ganzen Einschusslöcher sah. Sie konnte froh sein dass das Auto gepanzert war.
Darauf drehte sich beide um und gingen weiter. An den Polizisten vorbei die auf dem Boden lagen, sie hatten vorher aus dem Beifahrer Fenster gelehnt auf Faith geschossen, doch Ken hatte jedem von ihnen einen sauberen Kopfschuss verpasst. Ebenso dem Fahrer im Wagen rechts was ein paar Meter weiter zerschrotet da stand. Ken ging direkt zu dem Wagen links was nicht besser aussah als der Wagen auf der anderen Straßenseite, zog die Tür auf und riss den Fahrer raus. Es war Sheriff Hawking. Eine Kugel hatte ihn direkt in die Brust getroffen, direkt in die Weste. Sheriff Hawking taten alle Knochen weh, als er aus dem Wagen gerissen wurde. Sein Atem ging schwer, als Ken ihn einfach hinter sich herzog ihn immer noch an der Weste festhaltend, als wäre er nichts weiter als kleiner Sandsack und auf Faith Höhe ließ Ken ihn dann los. Darauf trat Faith dem Sheriff mit aller Wucht gegen den Kopf, so dass dieser direkt das Bewusstsein verlor.
„Wir brauche ihn noch,“ sagte Ken mit ruhiger Stimme. „Und ich hab eine Idee wo wir ihn befragen können.“ Sagte Faith und griff zum Schlüsselbund des Sheriffs. „Nirgends ist es schöner als zu Hause.“ Fügte sie dann mit einem frechen Grinsen hinzu.
Darauf griff Ken zum Bewusstlosen Sheriff, zog ihn hinter sich her und schmiss ihn in den Kofferraum des Mustangs.
Dann stiegen beide ein und fuhren direkt zum Haus des Sheriffs. Sie hatten Glück dass der Sheriff alleine lebte, hier würde kaum einer nach ihm suchen.
Faith fuhr auf die Einfahrt. Ken stieg aus, öffnete die Garage und Faith fuhr in hinein. Vorsichtig schaute Ken sich um, bevor er diese dann wieder schloss. Dann zog er den immer noch Bewusstlosen Sheriff aus dem Kofferraum. Faith ging vor, während Ken hinter ihr her ging, immer noch den bewusstlosen Sheriff im Schlepptau.
Sie orientierten sich kurz und dann schleppte Ken den Sheriff in den Keller. Faith ging ins Badezimmer und riss einen Duschvorhang herab und schnappte sich einen Holzstuhl mit Armlehnen und ging mit beiden ebenfalls in den Keller.
Ken hatte dort das Licht angemacht und schaute sich bereits um, Faith legte darauf den Duschvorhang mittig aus und stellte den Stuhl drauf. Ken warf ihr Panzertape zu was er gefunden hatte, zog dem Sheriff seine Kleidung aus und setzte ihn dann auf den Stuhl. Faith löste das Panzertape und band den Sheriff mit Armen und Beinen fest an den Stuhl, ebenso verband sie ihm damit den Mund.
„Hier unten wird ihn keiner Schreien hören,“ sagte Ken trocken. Faith nickte: „Und diesmal wird er unsere Fragen ernsthaft beantworten.“
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Sheriff Hawking - Tom Sizemore

Im Rückspiegel sah Ken wie Faith ein Fahrzeug nach dem anderen mit purer Gewalt ausschaltete. Nun aber bekam sie Probleme, jetzt wo sie die volle Aufmerksamkeit abkriegte. Er konnte nicht zulassen dass ihr etwas passierte und nun bekam auch her die Wut.
Ken bremste das Bike und ließ das Crossbike mit quietschenden Reifern heruamwirbeln und gleichzeitig vom Bike. Während das Bike weiter rutschte, hatte er bereits wieder festen Boden unter den Füßen und stand in Richtung der Verfolger. Blitzschnell hatte Ken seine Waffe gezogen und eröffnete sofort das Feuer. Vier schnelle Schüsse, dann schossen die Polizeiwagen an ihm vorbei und krachten seitlich in die geparkten Fahrzeuge und Faith blieb direkt vor ihm mit quietschenden Reifen stehen.
Ruhig senkte Ken seine Waffe und Faith stieg aus dem Wagen aus, ihren Revolver immer noch in der Linken Hand und ging zu Ken und gab ihm direkt eine Ohrfeige und sagte: „Mach mir nicht noch einmal solche Angst, klar!“ dann nahm sie ihn direkt in den Arm und sah dass er blutete: „Alles ok?“ Ken grinste sie nur an und meinte: „Nur ein paar Kratzer, im Gegensatz zum Mustang.“ Faith schaute zu ihrem Wagen und schnaufte, als sie die ganzen Einschusslöcher sah. Sie konnte froh sein dass das Auto gepanzert war.
Darauf drehte sich beide um und gingen weiter. An den Polizisten vorbei die auf dem Boden lagen, sie hatten vorher aus dem Beifahrer Fenster gelehnt auf Faith geschossen, doch Ken hatte jedem von ihnen einen sauberen Kopfschuss verpasst. Ebenso dem Fahrer im Wagen rechts was ein paar Meter weiter zerschrotet da stand. Ken ging direkt zu dem Wagen links was nicht besser aussah als der Wagen auf der anderen Straßenseite, zog die Tür auf und riss den Fahrer raus. Es war Sheriff Hawking. Eine Kugel hatte ihn direkt in die Brust getroffen, direkt in die Weste. Sheriff Hawking taten alle Knochen weh, als er aus dem Wagen gerissen wurde. Sein Atem ging schwer, als Ken ihn einfach hinter sich herzog ihn immer noch an der Weste festhaltend, als wäre er nichts weiter als kleiner Sandsack und auf Faith Höhe ließ Ken ihn dann los. Darauf trat Faith dem Sheriff mit aller Wucht gegen den Kopf, so dass dieser direkt das Bewusstsein verlor.
„Wir brauche ihn noch,“ sagte Ken mit ruhiger Stimme. „Und ich hab eine Idee wo wir ihn befragen können.“ Sagte Faith und griff zum Schlüsselbund des Sheriffs. „Nirgends ist es schöner als zu Hause.“ Fügte sie dann mit einem frechen Grinsen hinzu.
Darauf griff Ken zum Bewusstlosen Sheriff, zog ihn hinter sich her und schmiss ihn in den Kofferraum des Mustangs.
Dann stiegen beide ein und fuhren direkt zum Haus des Sheriffs. Sie hatten Glück dass der Sheriff alleine lebte, hier würde kaum einer nach ihm suchen.
Faith fuhr auf die Einfahrt. Ken stieg aus, öffnete die Garage und Faith fuhr in hinein. Vorsichtig schaute Ken sich um, bevor er diese dann wieder schloss. Dann zog er den immer noch Bewusstlosen Sheriff aus dem Kofferraum. Faith ging vor, während Ken hinter ihr her ging, immer noch den bewusstlosen Sheriff im Schlepptau.
Sie orientierten sich kurz und dann schleppte Ken den Sheriff in den Keller. Faith ging ins Badezimmer und riss einen Duschvorhang herab und schnappte sich einen Holzstuhl mit Armlehnen und ging mit beiden ebenfalls in den Keller.
Ken hatte dort das Licht angemacht und schaute sich bereits um, Faith legte darauf den Duschvorhang mittig aus und stellte den Stuhl drauf. Ken warf ihr Panzertape zu was er gefunden hatte, zog dem Sheriff seine Kleidung aus und setzte ihn dann auf den Stuhl. Faith löste das Panzertape und band den Sheriff mit Armen und Beinen fest an den Stuhl, ebenso verband sie ihm damit den Mund.
„Hier unten wird ihn keiner Schreien hören,“ sagte Ken trocken. Faith nickte: „Und diesmal wird er unsere Fragen ernsthaft beantworten.“
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Sheriff Hawking - Tom Sizemore

Shades of Grey vs. Crossfire Vol. 1
5. Februar 2013Zwei Romanreihen, zwei Trilogien, beides Bestseller. Beides Thematisch und inhaltlich recht nah beisammen und beide Autorinnen dürfen sich immer wieder die Vergleiche anhören und beide Romanreihen werden regelrecht gehypt und werden als SM und Skandal Bücher verschrien. Die Frage ist nur welches ist besser und sogar die Klatschblätter wie die Bild reden davon. 
Shades of Grey hab ich bekanntlich ja schon gelesen worüber ich mich ja auch bereits ausgelassen in diesem Blog ausgelassen habe.
Shades of Grey Band 1: Meisterwerk oder gehyptes Haufrauen Porno
Nun habe ich auch den ersten Band von Crossfire gelesen und da die beiden wirklich vom Inhalt recht nah zusammen sind hab ich mir gedacht der Direktvergleich muss her. Wobei die Inspiration da schon aus dem Club der Blogger kam, da dort es dort hieß ich sollte es mal lesen und könnte dann auch einen Blog darüber schreiben. Tja das habt ihr nun davon
. Hier ist der Bücherblog. Shades of Grey vs. Crossfire im Direktvergleich.
Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!
Seitenzahl
Shades of Grey Band 1: Geheimes Verlangen: 603 Seiten

Quelle: Amazon
Crossfire Band 1: Versuchung: 413 Seiten

Quelle: Amazon
Die Hauptcharaktere:
Ana (Shades of Grey) vs. Eva (Crossfire)
Anastasia stammt aus wohlbehütenden Hause, wobei ihre Mutter bereits mehrfach verheiratet war sie macht keinerlei Sport und kommt frisch von der Uni und fängt als in einem Buchlabel in Seattle einen Job als Assistentin an. Sie ist recht unschuldig, schüchtern und extrem naiv. So naiv dass es fast schon in dämlich übergeht. Sie verliebt sich in Christian Grey und ist ihm direkt verfallen, dass sie nahezu alles mit sich machen lässt was ihn angeht. In vielen Sachen verhält sie sich recht unwissend. Ihr Charakter ist sehr flach und entwickelt sich kaum weiter außer dass sie gefallen an Grey Sexualpraktiken hat. Ab und an neigt aber auch Ana zu Eifersucht. Ana hat eine Mitbewohnerin, die gleichzeitig ihre Beste Freundin ist, mit der sie wunderbar klar kommt und die Perfektion in Person ist.
Eva ist 24 Jahre alt, hat eine reiche über fürsorgliche Mutter, die Eva schon fast stalkt und einen Vater der Sheriff ist, doch beide leben schon lange getrennt. Eva treibt viel Sport und fängt sogar mit Krav Maga an. Sie ist selbstbewusst, sexuell erfahren, weiß was sie will und sagt was sie denkt und hat keine Angst auch mal zu fluchen. Sie fängt eine Job als Assistentin in einer Werbefirma an. Sie verliebt sich in den reichen Gideon Cross und wird was ihn angeht sexuell unersättlich und genießt es auch mal die Oberhand zu haben und sehr eifersüchtig und lässt sich allgemein von niemanden unterkriegen. Gleichzeitig hat sie aber in ihrer Kindheit ein Schweres und vor allem heftiges Trauma erlitten, was ihr zumindest auch etwas Tiefe gibt. Sie hat einen bisexuellen Mitbewohner, der immer für sie da ist, der aber auch zu Selbstzerstörung neigt was auch ein Problem für sie werden würde.
Eva ist hier klar die coolere der beiden Charaktere, denn sie ist nicht auf den Mund gefallen, ergreift auch mal die Initiative und obwohl die im Leben einiges durchmachen musste ist sie eine Kämpferin und was den Sex angeht, ein recht versautes Mädchen.
Ana dagegen fängt schnell an zu nerven, einfach weil die Frau zu naiv und zu dämlich ist. Kaum eigenen Willen und das Schüchterne nervt auch recht schnell.
Gleichzeitig hat Ana einen recht oberflächlichen Mitbewohner in einer Friede Freude Welt. Evas Mitbewohner dagegen ist nicht perfekt, hat selbst Probleme und beide versuchen sich gegenseitig zu helfen.
Christian (Shades of Grey) vs. Gideon (Crossfire)
Christian ist unter 30, Milliardär, adoptiert und liebt seine Adoptivfamilie, jedoch ist er sehr besitzergreifend und dominant und krieg timmer was er will. Aber er neigt auch zu Stimmungsschwankungen und Jähzorn und will sich eigentlich nicht binden, er will nur Sex aber nach seinen Regeln, so wie er es will und dazu gehören auch SM Spiele wo sich die Frau ihm unterwirft. Bis er Ana trifft und aus dem eigentlichen Liebesspiel mehr wird. Er selbst hat in seiner Kindheit einige Qualten erlitten, die zum Zeitpunkt des erstens Bandes noch nicht aufgeklärt sind. Er gehört zu den wenigen Charakteren in Shades of Grey die wenigstens etwas Tiefe besitzen. Er ist sehr eifersüchtig, besitzergreifend und Kontrollsüchtig.
Gideon ist unter 30, Milliardär, stammt aus wohlhabenden Hause, will aber mit seiner Familie nichts zu tun haben und hat eine Tiefe Abneigung gegen sie. Er hat viel Selbstvertrauen, war aber nie wirklich ernsthaft verliebt, lebte meist nur von One Night Stands und ein paar kurzen Beziehungen. Er ist sehr wissbegierig, dass er sich über alles gerne Informationen beschafft, auch wenn er mal damit zu weit geht. Dazu ist er eher dominant, bis er sich in Eva verliebt, dich sich nicht so einfach dominieren lässt, er aber nicht genug von ihr kriegt und zum ersten mal eine Richtige Beziehung will. Er hat während seiner Kindheit ein Trauma erlitten, sogar so stark dass er bis heute Albträume hat, die so extrem sind dass er während er schläft zu einer Gefahr für Eva wird. Um was es sich handelt wird in Band 1 noch nicht erklärt. Gleichzeitig ist er auch sehr schnell eifersüchtig.
Beide Charaktere tun sich nicht viel, denn Christian und Gideon sich recht gleich aufgebaut, reich, wunderschön und schwere Kindheit. Die Charaktereigenschaften sind auch recht nah zusammen wobei Christian etwas extremer ist. Gideon mag zwar auch Fesselspiele (solange nicht er gefesselt ist) steht aber nicht so auf SM wie Christian.
Die Story
Shades of Grey:
Als Anastasia bei Christian Grey zu einem Interview eingeladen wird, verfällt sie ihm voll und ganz und er will sie. Doch sie merkt schnell dass er alles andere als einfach ist, er nimmt sie voll in Beschlag, lässt sie nicht aus den Augen und möchte Sexspielchen mit ihr spielen. Dabei merken beide dass es nicht nur Sex ist, sie empfinden bald immer mehr füreinander.
Crossfire:
Als Eva in einem Bürogebäude einen Job anfängt, trifft sie dort Gideon Cross dessen Büro ebenfalls in dem Gebäude ist. Beide werden schnell aneinander verfallen und fangen eine Beziehung an und nehmen sich Gegenseitig in Beschlag, doch beide haben schlimme Geheimnisse aus ihrer Kindheit, Geheimnisse die sich bis heute Auswirken und ihre Beziehung auf eine harte Probe stellen.
Beide Stories sind recht flach gehalten, wobei man sagen muss bei Shades of Grey wirkt es so als wäre alles nur Aufhänger um von einer Sexszene zur nächsten zu gehen. Das Szenario wechselt ständig und viele Ansätze werden schnell verworfen und abgehakt damit alles wieder toll ist. Es ist im Grund keine Wirkliche Geschichte, sondern wirklich einfach nur ein Aufhänger um dann ein paar Möchtegern SM Sachen einzufügen und nach Möglichkeit zu provozieren (was aber nicht gelingt
).
Bei Crossfire liegt der Hauptaugenmerk auf Eva und Gideon, wie sie versuchen miteinander klar zu kommen, trotz ihrer Psychischen Probleme. Auch wenn die Story nicht groß voranschreitet, hat man aber zumindest das Gefühl, beide zu kennen und sich mit denen wenigstens etwas entwickelt auch wenn die Story im Grunde auf nen Bierdeckel passt.
Somit sind beide Stories natürlich keine Meilensteine, aber als Alternative ist Crossfire in dem Fall die bessere Wahl.
Der Sex
Der Sex ist in beiden Büchern klar im Vordergrund und ist sehr sehr detailliert erzählt.
Shades of Grey: Masturbation, Oralverkehr, Fesselspiele, Popo Haue und natürlich Sex an sich.
Crossfire: Masturbation, Oralverkehr, Analverkehr, (sogar homosexuell im Bezug auf Evas Mitbewohner) Sex in der Öffentlichkeit, versuchte Vergewaltigung und natürlich Sex an sich.
Auch wenn es bei Shades of Grey Fesselspiele gibt und mal nen Klaps auf den Hintern, wirkt es immer sehr harmlos und nach Blümchensex. In Crossfire wurden im ersten Band keine SM Praktiken verwendet, aber es geht hier schon bedeutend anders zur Sache, denn alleine Eva ergreift gerne mal die Initiative, hier merkt man ihr Selbstvertrauen und ihre Sexuelle Erfahrung. Der Oralverkehr alleine schon ist direkt etwas härter auch wenn Ana und Eva beide, na ja ich sag mal den Mund recht voll nehmen
. Eva und Gideon können überall nicht die Finger von einander lassen, so dass es zu bedeutend mehr Sexszenen kommt, diese sind aber in beiden Büchern sehr ausführlich und detailliert erzählt, wirken aber in Crossfire nicht so abgehakt wie in Shades of Grey, da ist Crossfire merklich durchgängiger erzählt.
Zwischendurch wird es bei Crossfire durch die Versuchte Vergewaltigung auch recht heftig. Und wenn beide Paare den Sex immer bis zu Extasse treiben, merkt man deutlich auch dass vor allem Gideon und Eva immer versuchen ihre Probleme mit Sex zu lösen, während es bei Christian und Ana immer so ist wie SM versucht und nicht gekonnt, dann halt normaler Sex.
In dem Fall auch hier Punktsieg für Crossfire, da man auch die Spannung zwischen Eva und Gideon deutlich mehr zu spüren kriegt als bei Ana und Christian.
Das Ende
Zum Finale hin geht es bei Shades of Grey Band 1 drunter und drüber, so dass es recht dramatisch wird und das Ganze mit einem Mega Cliffhanger endet.
Bei Crossfire Band 1 dagegen ist das Ende recht harmlos. Es wirkt so als hätte man einfach mitten in der Storyerzählung einfach aufgehört, nen Schnitt gemacht und fertig, da verzieht man schon etwas das Gesicht.
Hier hat Shades of Grey klar das bessere Ende gewählt.
Filmrechte?
Bei Shades of Grey gibt es bereits eine Pornoparodie und Universal hat bereits die Filmrechte für eine richtige Verfilmung. Drehbuch ist bereits geschrieben und viele Namenhafte Stars sind bereits im Gespräch für die Rollen.
Für Crossfire ist bisher keine Verfilmung geplant.
Fazit:
Um knallharten SM geht es in keinen der beiden Bücher. Um Sex, ja auf jeden Fall. Beide Stories sind recht einfach gewählt, wobei die Charaktere in Crossfire merklich besser rüber kommen und die Story in Crossfire ausgefeilter wirkt während Shades of Grey nichts halbes nichts Ganzes ist, da man dort versucht hat viele Sachen einzubauen ohne diese Gründlich auszufeilen.
Also wenn man sich für eines der beiden Reihen entscheiden müsste, wäre zum Stand Buch 1 Crossfire definitiv die bessere Wahl. Wobei Shades of Grey alle drei Bücher sehr schwach sind. Bei Crossfire hab ich Buch 2+3 bisher noch nicht gelesen. Teil 2 erscheint in Deutschland im März. Bei Interesse mache ich dann natürlich auch wieder einen direkt Vergleich der beiden Mega gehypten Bücher in meinem Blog.
Also man liest sich ;-)

Shades of Grey hab ich bekanntlich ja schon gelesen worüber ich mich ja auch bereits ausgelassen in diesem Blog ausgelassen habe.
Shades of Grey Band 1: Meisterwerk oder gehyptes Haufrauen Porno
Nun habe ich auch den ersten Band von Crossfire gelesen und da die beiden wirklich vom Inhalt recht nah zusammen sind hab ich mir gedacht der Direktvergleich muss her. Wobei die Inspiration da schon aus dem Club der Blogger kam, da dort es dort hieß ich sollte es mal lesen und könnte dann auch einen Blog darüber schreiben. Tja das habt ihr nun davon
. Hier ist der Bücherblog. Shades of Grey vs. Crossfire im Direktvergleich.Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!
Seitenzahl
Shades of Grey Band 1: Geheimes Verlangen: 603 Seiten

Quelle: Amazon
Crossfire Band 1: Versuchung: 413 Seiten

Quelle: Amazon
Die Hauptcharaktere:
Ana (Shades of Grey) vs. Eva (Crossfire)
Anastasia stammt aus wohlbehütenden Hause, wobei ihre Mutter bereits mehrfach verheiratet war sie macht keinerlei Sport und kommt frisch von der Uni und fängt als in einem Buchlabel in Seattle einen Job als Assistentin an. Sie ist recht unschuldig, schüchtern und extrem naiv. So naiv dass es fast schon in dämlich übergeht. Sie verliebt sich in Christian Grey und ist ihm direkt verfallen, dass sie nahezu alles mit sich machen lässt was ihn angeht. In vielen Sachen verhält sie sich recht unwissend. Ihr Charakter ist sehr flach und entwickelt sich kaum weiter außer dass sie gefallen an Grey Sexualpraktiken hat. Ab und an neigt aber auch Ana zu Eifersucht. Ana hat eine Mitbewohnerin, die gleichzeitig ihre Beste Freundin ist, mit der sie wunderbar klar kommt und die Perfektion in Person ist.
Eva ist 24 Jahre alt, hat eine reiche über fürsorgliche Mutter, die Eva schon fast stalkt und einen Vater der Sheriff ist, doch beide leben schon lange getrennt. Eva treibt viel Sport und fängt sogar mit Krav Maga an. Sie ist selbstbewusst, sexuell erfahren, weiß was sie will und sagt was sie denkt und hat keine Angst auch mal zu fluchen. Sie fängt eine Job als Assistentin in einer Werbefirma an. Sie verliebt sich in den reichen Gideon Cross und wird was ihn angeht sexuell unersättlich und genießt es auch mal die Oberhand zu haben und sehr eifersüchtig und lässt sich allgemein von niemanden unterkriegen. Gleichzeitig hat sie aber in ihrer Kindheit ein Schweres und vor allem heftiges Trauma erlitten, was ihr zumindest auch etwas Tiefe gibt. Sie hat einen bisexuellen Mitbewohner, der immer für sie da ist, der aber auch zu Selbstzerstörung neigt was auch ein Problem für sie werden würde.
Eva ist hier klar die coolere der beiden Charaktere, denn sie ist nicht auf den Mund gefallen, ergreift auch mal die Initiative und obwohl die im Leben einiges durchmachen musste ist sie eine Kämpferin und was den Sex angeht, ein recht versautes Mädchen.
Ana dagegen fängt schnell an zu nerven, einfach weil die Frau zu naiv und zu dämlich ist. Kaum eigenen Willen und das Schüchterne nervt auch recht schnell.
Gleichzeitig hat Ana einen recht oberflächlichen Mitbewohner in einer Friede Freude Welt. Evas Mitbewohner dagegen ist nicht perfekt, hat selbst Probleme und beide versuchen sich gegenseitig zu helfen.
Christian (Shades of Grey) vs. Gideon (Crossfire)
Christian ist unter 30, Milliardär, adoptiert und liebt seine Adoptivfamilie, jedoch ist er sehr besitzergreifend und dominant und krieg timmer was er will. Aber er neigt auch zu Stimmungsschwankungen und Jähzorn und will sich eigentlich nicht binden, er will nur Sex aber nach seinen Regeln, so wie er es will und dazu gehören auch SM Spiele wo sich die Frau ihm unterwirft. Bis er Ana trifft und aus dem eigentlichen Liebesspiel mehr wird. Er selbst hat in seiner Kindheit einige Qualten erlitten, die zum Zeitpunkt des erstens Bandes noch nicht aufgeklärt sind. Er gehört zu den wenigen Charakteren in Shades of Grey die wenigstens etwas Tiefe besitzen. Er ist sehr eifersüchtig, besitzergreifend und Kontrollsüchtig.
Gideon ist unter 30, Milliardär, stammt aus wohlhabenden Hause, will aber mit seiner Familie nichts zu tun haben und hat eine Tiefe Abneigung gegen sie. Er hat viel Selbstvertrauen, war aber nie wirklich ernsthaft verliebt, lebte meist nur von One Night Stands und ein paar kurzen Beziehungen. Er ist sehr wissbegierig, dass er sich über alles gerne Informationen beschafft, auch wenn er mal damit zu weit geht. Dazu ist er eher dominant, bis er sich in Eva verliebt, dich sich nicht so einfach dominieren lässt, er aber nicht genug von ihr kriegt und zum ersten mal eine Richtige Beziehung will. Er hat während seiner Kindheit ein Trauma erlitten, sogar so stark dass er bis heute Albträume hat, die so extrem sind dass er während er schläft zu einer Gefahr für Eva wird. Um was es sich handelt wird in Band 1 noch nicht erklärt. Gleichzeitig ist er auch sehr schnell eifersüchtig.
Beide Charaktere tun sich nicht viel, denn Christian und Gideon sich recht gleich aufgebaut, reich, wunderschön und schwere Kindheit. Die Charaktereigenschaften sind auch recht nah zusammen wobei Christian etwas extremer ist. Gideon mag zwar auch Fesselspiele (solange nicht er gefesselt ist) steht aber nicht so auf SM wie Christian.
Die Story
Shades of Grey:
Als Anastasia bei Christian Grey zu einem Interview eingeladen wird, verfällt sie ihm voll und ganz und er will sie. Doch sie merkt schnell dass er alles andere als einfach ist, er nimmt sie voll in Beschlag, lässt sie nicht aus den Augen und möchte Sexspielchen mit ihr spielen. Dabei merken beide dass es nicht nur Sex ist, sie empfinden bald immer mehr füreinander.
Crossfire:
Als Eva in einem Bürogebäude einen Job anfängt, trifft sie dort Gideon Cross dessen Büro ebenfalls in dem Gebäude ist. Beide werden schnell aneinander verfallen und fangen eine Beziehung an und nehmen sich Gegenseitig in Beschlag, doch beide haben schlimme Geheimnisse aus ihrer Kindheit, Geheimnisse die sich bis heute Auswirken und ihre Beziehung auf eine harte Probe stellen.
Beide Stories sind recht flach gehalten, wobei man sagen muss bei Shades of Grey wirkt es so als wäre alles nur Aufhänger um von einer Sexszene zur nächsten zu gehen. Das Szenario wechselt ständig und viele Ansätze werden schnell verworfen und abgehakt damit alles wieder toll ist. Es ist im Grund keine Wirkliche Geschichte, sondern wirklich einfach nur ein Aufhänger um dann ein paar Möchtegern SM Sachen einzufügen und nach Möglichkeit zu provozieren (was aber nicht gelingt
).Bei Crossfire liegt der Hauptaugenmerk auf Eva und Gideon, wie sie versuchen miteinander klar zu kommen, trotz ihrer Psychischen Probleme. Auch wenn die Story nicht groß voranschreitet, hat man aber zumindest das Gefühl, beide zu kennen und sich mit denen wenigstens etwas entwickelt auch wenn die Story im Grunde auf nen Bierdeckel passt.
Somit sind beide Stories natürlich keine Meilensteine, aber als Alternative ist Crossfire in dem Fall die bessere Wahl.
Der Sex
Der Sex ist in beiden Büchern klar im Vordergrund und ist sehr sehr detailliert erzählt.
Shades of Grey: Masturbation, Oralverkehr, Fesselspiele, Popo Haue und natürlich Sex an sich.
Crossfire: Masturbation, Oralverkehr, Analverkehr, (sogar homosexuell im Bezug auf Evas Mitbewohner) Sex in der Öffentlichkeit, versuchte Vergewaltigung und natürlich Sex an sich.
Auch wenn es bei Shades of Grey Fesselspiele gibt und mal nen Klaps auf den Hintern, wirkt es immer sehr harmlos und nach Blümchensex. In Crossfire wurden im ersten Band keine SM Praktiken verwendet, aber es geht hier schon bedeutend anders zur Sache, denn alleine Eva ergreift gerne mal die Initiative, hier merkt man ihr Selbstvertrauen und ihre Sexuelle Erfahrung. Der Oralverkehr alleine schon ist direkt etwas härter auch wenn Ana und Eva beide, na ja ich sag mal den Mund recht voll nehmen
. Eva und Gideon können überall nicht die Finger von einander lassen, so dass es zu bedeutend mehr Sexszenen kommt, diese sind aber in beiden Büchern sehr ausführlich und detailliert erzählt, wirken aber in Crossfire nicht so abgehakt wie in Shades of Grey, da ist Crossfire merklich durchgängiger erzählt.Zwischendurch wird es bei Crossfire durch die Versuchte Vergewaltigung auch recht heftig. Und wenn beide Paare den Sex immer bis zu Extasse treiben, merkt man deutlich auch dass vor allem Gideon und Eva immer versuchen ihre Probleme mit Sex zu lösen, während es bei Christian und Ana immer so ist wie SM versucht und nicht gekonnt, dann halt normaler Sex.
In dem Fall auch hier Punktsieg für Crossfire, da man auch die Spannung zwischen Eva und Gideon deutlich mehr zu spüren kriegt als bei Ana und Christian.
Das Ende
Zum Finale hin geht es bei Shades of Grey Band 1 drunter und drüber, so dass es recht dramatisch wird und das Ganze mit einem Mega Cliffhanger endet.
Bei Crossfire Band 1 dagegen ist das Ende recht harmlos. Es wirkt so als hätte man einfach mitten in der Storyerzählung einfach aufgehört, nen Schnitt gemacht und fertig, da verzieht man schon etwas das Gesicht.
Hier hat Shades of Grey klar das bessere Ende gewählt.
Filmrechte?
Bei Shades of Grey gibt es bereits eine Pornoparodie und Universal hat bereits die Filmrechte für eine richtige Verfilmung. Drehbuch ist bereits geschrieben und viele Namenhafte Stars sind bereits im Gespräch für die Rollen.
Für Crossfire ist bisher keine Verfilmung geplant.
Fazit:
Um knallharten SM geht es in keinen der beiden Bücher. Um Sex, ja auf jeden Fall. Beide Stories sind recht einfach gewählt, wobei die Charaktere in Crossfire merklich besser rüber kommen und die Story in Crossfire ausgefeilter wirkt während Shades of Grey nichts halbes nichts Ganzes ist, da man dort versucht hat viele Sachen einzubauen ohne diese Gründlich auszufeilen.
Also wenn man sich für eines der beiden Reihen entscheiden müsste, wäre zum Stand Buch 1 Crossfire definitiv die bessere Wahl. Wobei Shades of Grey alle drei Bücher sehr schwach sind. Bei Crossfire hab ich Buch 2+3 bisher noch nicht gelesen. Teil 2 erscheint in Deutschland im März. Bei Interesse mache ich dann natürlich auch wieder einen direkt Vergleich der beiden Mega gehypten Bücher in meinem Blog.
Also man liest sich ;-)

Kapitel 26: Verfolgungsjagd durch Locktown
4. Februar 2013Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Kapitel 25: Kens Flucht
Sekunden verstrichen, Sekunden voller Panik und Nervosität als Faith endlich Kens Stimme in ihrem Ohrmikro hörte. „Ich bin auf einem Crossbike auf der Brown Street in Richtung Norden. Jede Menge Fahrzeuge sind hinter mir her.“
„Ich komme dich holen.“ Sagte Faith, diesmal mit Wut ihrer Stimme.
Sie trat das Gaspedal durch und mit quetschenden Reifen fuhr sie los. Beschleunigte weiter, schaltete hoch, innerhalb von wenigen Sekunden war sie schon über 120 und gab weiter Vollgas und die Tachonadel stieg weiter.
Ken fuhr im leichten Zick Zack die Straße entlang um so den Schüssen auszuweichen, denn seine Verfolgen schossen aus ihren Autos heraus weiter auf ihn ein. Er konnte von Glück reden dass er noch nicht groß getroffen wurde. Immer wieder schaute er in den Spiegel, bis er mehrere Hundert Meter hinter ihm, etwas Schwarzes um die Kurve geschossen sah. Er musste grinsen. Faith war jetzt bestimmt tierisch sauer.
Faith driftete um die Kurve und konnte vor ihr die Fahrzeuge sehen und die Schüsse hören ihr abgefeuert wurden. Sie trat weiter das Gaspedal durch und sprach dabei mit sich selbst: „Niemand schießt auf meinem Mann außer mir!“ und der Mustang schoss auf über 200 und beschleunigte weiter. Sie holte schnell auf und öffnete dabei ihr Fenster und war in dem Moment neben einem der Fahrzeuge welches Ken verfolgte. Sie nahm ihren Colt aus dem Holster und zielte nach links auf die Insassen im Fahrzeug neben ihr und drückte ab, noch bevor diese reagieren konnten. Die Patrone flog durch das geschlossene Fenster des Wagens direkt durch den Kopf des Beifahrers hindurch. Knochen und Gehirnmasse flogen durch das Auto, aber die Patrone flog weiter und traf den Fahrer in den Hals, so dass dieser das Lenkrad rum riss und mit voller Wucht in eine Laterne raste.
Faith ignorierte das aber, sie gab weiter Gas, schoss an dem Auto rechts von ihr vorbei, griff zur Handbremse, riss ihr Lenkrad herum, so dass der Mustang sich um 180 Grad drehte und fuhr dann rückwärts vor dem Auto her um dann erneut aus ihrem Auto heraus zu schießen. Sie konzentrierte sich nur auf den Fahrer und zwei Schüsse trafen diesen in die Brust. Dessen Beifahrer versuchte dem nun toten Fahrer ins Lenkrad zu greifen, doch das Auto wurde bereits herum gerissen und überschlug sich.
Faith dagegen riss erneut ihr Lenkrad herum und ließ ohne groß an Geschwindigkeit zu verlieren ihren Wagen um 180 Grad drehen und nahm weiter die Verfolgung auf. Ihre Wut war kein bisschen verebbt. Noch waren 3 weitere Fahrzeuge hinter Ken her und deren Insassen feuerten weiter in seine Richtung. Sie hatte keine Zeit sich so lange mit den anderen Fahrzeugen aufzuhalten und sagte: „Tut mir Leute Schätzchen“ und dann riss sie ihr Lenkrad zur Seite und ließ ihren Mustang in das rechte Heck eines Polizeiwagen krachen. Der Schütze der aus dem Beifahrerfenster hing und noch auf Ken schoss, verlor den Halt, fiel aus dem Wagen und flog vor den Mustang. Die Geschwindigkeit mit der das Auto gegen den Körper prallte war so hoch dass der Körper regelrecht zerfetzte. Im Rückspiegel sah Faith nur noch ein zermatschtes Etwas auf der Straße.
Der Wagen aus dem der Polizist viel, rutschte weg, drehte sich um den Mustang herum und der Fahrer verlor bei der Geschwindigkeit die Kontrolle und krachte in eine Häuserwand.
Faith schaltete die Scheibenwischer ein um das Blut und die Körperreste von der Windschutzscheibe zu wischen, damit sie wieder einigermaßen sehen konnte.
Nun haben die anderen Polizisten vor ihr auch bemerkt dass Faith die größere Gefahr ist und richteten ihre Feuerkraft nun auf Faith, die ohne Rücksicht auf Verluste weiter die Verfolgung aufnahm. Maschinen Gewehrsalven trafen nun den Mustang mit voller Wucht den Mustang Motorhaube und Windschutzscheibe wurden nun von Einschüssen übersäht.
Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt

Sekunden verstrichen, Sekunden voller Panik und Nervosität als Faith endlich Kens Stimme in ihrem Ohrmikro hörte. „Ich bin auf einem Crossbike auf der Brown Street in Richtung Norden. Jede Menge Fahrzeuge sind hinter mir her.“
„Ich komme dich holen.“ Sagte Faith, diesmal mit Wut ihrer Stimme.
Soundtrack der Blognovella: Metallica - Fuel
Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=H4CGynPBY7c
Sie trat das Gaspedal durch und mit quetschenden Reifen fuhr sie los. Beschleunigte weiter, schaltete hoch, innerhalb von wenigen Sekunden war sie schon über 120 und gab weiter Vollgas und die Tachonadel stieg weiter.
Ken fuhr im leichten Zick Zack die Straße entlang um so den Schüssen auszuweichen, denn seine Verfolgen schossen aus ihren Autos heraus weiter auf ihn ein. Er konnte von Glück reden dass er noch nicht groß getroffen wurde. Immer wieder schaute er in den Spiegel, bis er mehrere Hundert Meter hinter ihm, etwas Schwarzes um die Kurve geschossen sah. Er musste grinsen. Faith war jetzt bestimmt tierisch sauer.
Faith driftete um die Kurve und konnte vor ihr die Fahrzeuge sehen und die Schüsse hören ihr abgefeuert wurden. Sie trat weiter das Gaspedal durch und sprach dabei mit sich selbst: „Niemand schießt auf meinem Mann außer mir!“ und der Mustang schoss auf über 200 und beschleunigte weiter. Sie holte schnell auf und öffnete dabei ihr Fenster und war in dem Moment neben einem der Fahrzeuge welches Ken verfolgte. Sie nahm ihren Colt aus dem Holster und zielte nach links auf die Insassen im Fahrzeug neben ihr und drückte ab, noch bevor diese reagieren konnten. Die Patrone flog durch das geschlossene Fenster des Wagens direkt durch den Kopf des Beifahrers hindurch. Knochen und Gehirnmasse flogen durch das Auto, aber die Patrone flog weiter und traf den Fahrer in den Hals, so dass dieser das Lenkrad rum riss und mit voller Wucht in eine Laterne raste.
Faith ignorierte das aber, sie gab weiter Gas, schoss an dem Auto rechts von ihr vorbei, griff zur Handbremse, riss ihr Lenkrad herum, so dass der Mustang sich um 180 Grad drehte und fuhr dann rückwärts vor dem Auto her um dann erneut aus ihrem Auto heraus zu schießen. Sie konzentrierte sich nur auf den Fahrer und zwei Schüsse trafen diesen in die Brust. Dessen Beifahrer versuchte dem nun toten Fahrer ins Lenkrad zu greifen, doch das Auto wurde bereits herum gerissen und überschlug sich.
Faith dagegen riss erneut ihr Lenkrad herum und ließ ohne groß an Geschwindigkeit zu verlieren ihren Wagen um 180 Grad drehen und nahm weiter die Verfolgung auf. Ihre Wut war kein bisschen verebbt. Noch waren 3 weitere Fahrzeuge hinter Ken her und deren Insassen feuerten weiter in seine Richtung. Sie hatte keine Zeit sich so lange mit den anderen Fahrzeugen aufzuhalten und sagte: „Tut mir Leute Schätzchen“ und dann riss sie ihr Lenkrad zur Seite und ließ ihren Mustang in das rechte Heck eines Polizeiwagen krachen. Der Schütze der aus dem Beifahrerfenster hing und noch auf Ken schoss, verlor den Halt, fiel aus dem Wagen und flog vor den Mustang. Die Geschwindigkeit mit der das Auto gegen den Körper prallte war so hoch dass der Körper regelrecht zerfetzte. Im Rückspiegel sah Faith nur noch ein zermatschtes Etwas auf der Straße.
Der Wagen aus dem der Polizist viel, rutschte weg, drehte sich um den Mustang herum und der Fahrer verlor bei der Geschwindigkeit die Kontrolle und krachte in eine Häuserwand.
Faith schaltete die Scheibenwischer ein um das Blut und die Körperreste von der Windschutzscheibe zu wischen, damit sie wieder einigermaßen sehen konnte.
Nun haben die anderen Polizisten vor ihr auch bemerkt dass Faith die größere Gefahr ist und richteten ihre Feuerkraft nun auf Faith, die ohne Rücksicht auf Verluste weiter die Verfolgung aufnahm. Maschinen Gewehrsalven trafen nun den Mustang mit voller Wucht den Mustang Motorhaube und Windschutzscheibe wurden nun von Einschüssen übersäht.
Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt

Kapitel 25: Kens Flucht
30. Januar 2013Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Kapitel 24: Das Hotel wird gestürmt
Ein paar Minuten vorher
Ken hielt seine Beretta in seiner Rechten Hand, ganz nah an seinem Körper, so dass diese nicht so schnell gesehen werden konnte.
Polizisten stürmten die Treppe links von ihm hoch, ganz vorne Sheriff Hawking, der kaum als er Ken sah brüllte: „Ken Riley Sie sind wegen Mordes an Deputy Michael Victim verhaftet.“
Soundtrack der Blognovella: Killswitch Engage: Eye of the Storm
In diesem Moment zog Ken seine Waffe, machte aber gleichzeitig weitere Schritte nach vorne und schoss aus der Hüfte heraus zwei Schüsse nach links ab. Die beiden Polizisten neben Hawking wurden jeweils in den Kopf getroffen und Teile ihres Gehirns hinter ihnen an die Wand verteilt. Hawking war von der Präzision der Schüsse so geschockt, dass er zu lange zögerte.
Ken interessierte es gar nicht dass er soeben zwei Männer getötet hatte, nein stattdessen rannte er nach vorne, in Richtung Fenster. Während er hörte wie hinter ihm die Polizisten dass Feuer eröffneten und wie dies Schüsse in der Wand hinter ihm einschlugen und die Holzsplitter nur so durch die Gegend Flogen, richtete er seine Waffe auf das Fenster vor ihm und während er rannte schoss er auf das Fenster. Er zerlegte es regelrecht indem er sein ganzes Magazin entleerte. Dann nahm Ken allen Schwung den er durch den kurzen Sprint hatte und sprang durch das zerschossene Fenster.
Er sprang quer über die Gasse in Richtung des Hauses auf der anderen Seite und krachte dort durch das Fenster. Er spürte wie das Holzrahmen ihn in aller Wucht traf und wie das Glas ihm mehrere Schnittwunden zufügten, dann rollte er sich ab und ging einfach weiter. Er musste den Schmerz abschütteln. Er hatte keine Zeit für Schmerzen. Stattdessen im weitergehen, lies er das leere Magazin aus der Beretta raus fallen und schob ein neues Magazin rein und ließ den Lauf wieder nach vorne Schnellen.
Ken ging den Gang entlang und dann links eine Treppe nach unten als ein Mann ihm schon entgegen kam, der Bewohner des Hauses. „Was soll…“ konnte der Mann noch sagen, da ließ Ken schon seine Hand nach oben schnellen gegen die Kehle des Mannes, so das dieser schwer hustend auf der Treppe zusammenbrach.
Ken ignorierte ihn weiter und steckte die Waffe in seinen Gürtel und holte sein Handy heraus. Ken ging schnurstracks zur Haustür und wartete dort. Atmete einmal kurz durch, dann tippte rief er mit seinem Handy die Kurzwahl 1 an. In dem Moment wo er es laut krachen hörte, öffnete Ken die Tür und ging hinaus in aller Ruhe als wäre nichts geschehen. Bloß nicht durch schnelle Bewegungen zu viel Aufmerksamkeit erregen. Aus den Augenwinkeln, sah er die vielen Fahrzeuge vor dem Hotel und weitere bewaffnete Männer. An ihrer Kleidung konnte Ken sehen, es waren nicht nur Polizisten dabei.
Als Ken an den Gartenzaun ankam und durch das Türchen ging sah ihn einer der Männer und legte direkt sein Gewehr in den Anschlag. Ken brüllte ins Ohrmikro: „Faith verschwinde, die sind mit einer ganzen Armee angerückt!“ und dann rannte Ken los, rechts den Bürgersteig entlang. Von allen Seiten flogen ihm die Schüsse um die Ohren. Er spürte wie Beton neben ihm und hinter ihm zersplitterte und er plötzlich einen brennenden Schmerz im linken Oberarm spürte. Er hatte aber keine Zeit darauf zu reagieren, oder den Schmerz zu zulassen.
Ein Teenager auf einem Crossbike kam rechts vor ihm aus einer Gasse hervor gefahren und wurde direkt von den umher fliegenden Schüssen getroffen und fiel vom Bike. Ken schnappte sich das Bike und stieg auf, dabei hörte er Faiths Stimme im Ohrmikro: „Ken wo bist du, ich komme dich holen.“ Er hatte aber jetzt keine Zeit um darauf zu reagieren, stattdessen drehte er am Gas und fuhr auf dem Crossbike los. Versuchte weg zukommen von den Schießwütigen Leuten, die ohne Rücksicht auf Verlust losgeballert haben.
„Ken!....“ hörte er im Ohrmikro, dann wieder diesmal mit mehr Panik. „Ken!!!!“, im Spiegel sah Ken nun wie die Leute in ihre Wagen stiegen und die Verfolgung aufnehmen. Ken gab weiter Gas, aber die Maschine hatte nicht die Kraft für hohe Geschwindigkeiten und Ken biss die Zähne zusammen. Er wusste, so konnte er nicht entkommen.
Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Sheriff Hawking - Tom Sizemore

Ein paar Minuten vorher
Ken hielt seine Beretta in seiner Rechten Hand, ganz nah an seinem Körper, so dass diese nicht so schnell gesehen werden konnte.
Polizisten stürmten die Treppe links von ihm hoch, ganz vorne Sheriff Hawking, der kaum als er Ken sah brüllte: „Ken Riley Sie sind wegen Mordes an Deputy Michael Victim verhaftet.“
Soundtrack der Blognovella: Killswitch Engage: Eye of the Storm
Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=I_ytkfzKBN0
In diesem Moment zog Ken seine Waffe, machte aber gleichzeitig weitere Schritte nach vorne und schoss aus der Hüfte heraus zwei Schüsse nach links ab. Die beiden Polizisten neben Hawking wurden jeweils in den Kopf getroffen und Teile ihres Gehirns hinter ihnen an die Wand verteilt. Hawking war von der Präzision der Schüsse so geschockt, dass er zu lange zögerte.
Ken interessierte es gar nicht dass er soeben zwei Männer getötet hatte, nein stattdessen rannte er nach vorne, in Richtung Fenster. Während er hörte wie hinter ihm die Polizisten dass Feuer eröffneten und wie dies Schüsse in der Wand hinter ihm einschlugen und die Holzsplitter nur so durch die Gegend Flogen, richtete er seine Waffe auf das Fenster vor ihm und während er rannte schoss er auf das Fenster. Er zerlegte es regelrecht indem er sein ganzes Magazin entleerte. Dann nahm Ken allen Schwung den er durch den kurzen Sprint hatte und sprang durch das zerschossene Fenster.
Er sprang quer über die Gasse in Richtung des Hauses auf der anderen Seite und krachte dort durch das Fenster. Er spürte wie das Holzrahmen ihn in aller Wucht traf und wie das Glas ihm mehrere Schnittwunden zufügten, dann rollte er sich ab und ging einfach weiter. Er musste den Schmerz abschütteln. Er hatte keine Zeit für Schmerzen. Stattdessen im weitergehen, lies er das leere Magazin aus der Beretta raus fallen und schob ein neues Magazin rein und ließ den Lauf wieder nach vorne Schnellen.
Ken ging den Gang entlang und dann links eine Treppe nach unten als ein Mann ihm schon entgegen kam, der Bewohner des Hauses. „Was soll…“ konnte der Mann noch sagen, da ließ Ken schon seine Hand nach oben schnellen gegen die Kehle des Mannes, so das dieser schwer hustend auf der Treppe zusammenbrach.
Ken ignorierte ihn weiter und steckte die Waffe in seinen Gürtel und holte sein Handy heraus. Ken ging schnurstracks zur Haustür und wartete dort. Atmete einmal kurz durch, dann tippte rief er mit seinem Handy die Kurzwahl 1 an. In dem Moment wo er es laut krachen hörte, öffnete Ken die Tür und ging hinaus in aller Ruhe als wäre nichts geschehen. Bloß nicht durch schnelle Bewegungen zu viel Aufmerksamkeit erregen. Aus den Augenwinkeln, sah er die vielen Fahrzeuge vor dem Hotel und weitere bewaffnete Männer. An ihrer Kleidung konnte Ken sehen, es waren nicht nur Polizisten dabei.
Als Ken an den Gartenzaun ankam und durch das Türchen ging sah ihn einer der Männer und legte direkt sein Gewehr in den Anschlag. Ken brüllte ins Ohrmikro: „Faith verschwinde, die sind mit einer ganzen Armee angerückt!“ und dann rannte Ken los, rechts den Bürgersteig entlang. Von allen Seiten flogen ihm die Schüsse um die Ohren. Er spürte wie Beton neben ihm und hinter ihm zersplitterte und er plötzlich einen brennenden Schmerz im linken Oberarm spürte. Er hatte aber keine Zeit darauf zu reagieren, oder den Schmerz zu zulassen.
Ein Teenager auf einem Crossbike kam rechts vor ihm aus einer Gasse hervor gefahren und wurde direkt von den umher fliegenden Schüssen getroffen und fiel vom Bike. Ken schnappte sich das Bike und stieg auf, dabei hörte er Faiths Stimme im Ohrmikro: „Ken wo bist du, ich komme dich holen.“ Er hatte aber jetzt keine Zeit um darauf zu reagieren, stattdessen drehte er am Gas und fuhr auf dem Crossbike los. Versuchte weg zukommen von den Schießwütigen Leuten, die ohne Rücksicht auf Verlust losgeballert haben.
„Ken!....“ hörte er im Ohrmikro, dann wieder diesmal mit mehr Panik. „Ken!!!!“, im Spiegel sah Ken nun wie die Leute in ihre Wagen stiegen und die Verfolgung aufnehmen. Ken gab weiter Gas, aber die Maschine hatte nicht die Kraft für hohe Geschwindigkeiten und Ken biss die Zähne zusammen. Er wusste, so konnte er nicht entkommen.
Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Sheriff Hawking - Tom Sizemore

Beautiful Creatures - Die Romanvorlage zum Film
29. Januar 2013Inzwischen versuchen immer mehr auf den Hype was Verfilmungen von Teenie Romanen angeht aufzuspringen. Twilight oder auch Tribute von Panem waren Mega Hits.
Mit dem Abgang von Harry Potter will nun Warner Bros. Ein neues Franchise startet und zwar mit der Verfilmung des ersten Romanes der Beautiful Reihe, welches ein Bestseller war.
Das Ganze natürlich mit enormen Staraufgebot unter anderem mit Jeremy Irons, Shameless Star Emmy Rossum oder Emma Thomson. Die Hauptrollen werden gespielt durch Alice Englert und Alden Ehrenreich. Beide befinden sich noch am Anfang ihrer Karriere.

Quelle: http://7tab.in/wp-content/uploads/2012/11/Beautiful_Creatures_movie-wallpaper-release-date.jpg
Nun hab ich mir mal die Zeit genommen und mir die Romanvorlage zur Gemüte geführt. Wovon ich nun berichten möchte.
Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!
Worum geht es in diesem Roman?

Quelle: Amazon
Ethan träumt seit Monaten immer wieder denselben Traum mit demselben Mädchen was er vorher noch nie gesehen hat, doch dann plötzlich kommt eine neue Schülerin auf die Schule und es ist tatsächlich das Mädchen aus dem Traum. Er verliebt sich sofort in sie, blöd nur dass sie sich als Hexe entpuppt und an ihrem 16. Geburtstag soll sich entscheiden ob sie eine gute oder eine böse Hexe werden soll.
Meine Meinung zu dem Roman
Tja irgendwie kam mir tatsächlich beim Lesen immer wieder Twilight in den Sinn. Anstatt eines Mädchens verliebt sich halt ein Junge in eine Mysteriöse Person und die zirrt sich etwas weil sie nicht weiß was sie will und Sorgen hat. Nur anstatt Glitzervampire ist es hier ne Hexe.
Tatsächlich ist es sogar auch ähnlich schnulzig geraten. Unglaublich wie sich nen Junge für nen Mädel zum Affen machen kann. Aber unterhaltsam war die Geschichte trotzdem nicht. Tatsächlich zieht diese sich ohne Ende und kommt kaum richtig in Schwung.
Die meisten Charaktere sind allesamt recht unsympathisch außer vielleicht die Hexe Lena die halt mit ihren Problemen zu kämpfen hat, da sie nicht weiß ob sie ne gute oder ne Böse Hexe wird, denn in der Mythenwelt wird die Entscheidung automatisch kommen und nicht von den Hexen selbst.
Ethan versucht alles um sie aufzumuntern aber naja es passiert halt kaum was. Er sucht nach Lösungen und findet immer wieder Sackgassen.
Erst gegen Ende sprich die letzten 50 Seiten kommt es dann zu Action, Intrigen und Wendungen. Macht aber das Buch auch nicht besser. Es ist halt viel zu seicht geraten, zu harmlos und sehr für Kinder gemacht im Alter von 13-14 Jahren.
Ich kann mir aber vorstellen dass das Ganze als Film besser Funktioniert als in Buchform aufgrund der Effekte.
Die anderen Bücher werde ich aber definitiv nicht mehr lesen, beim ersten Buch merkt man auch direkt dass es als Start einer Reihe gedacht war, so wie das Ende ist.
Würde ich mir den Film angucken?

Quelle:http://www.blairwitch.de/news/beautiful-creatures-zweiter-trailer-filmposter-31437/
Naja der Trailer weiß schon mal zu überzeugen, jedoch wird es so sein, dass sämtliche Action im Trailer auch die ganze Action aus dem Film sein wird, weil mehr gibt es nämlich auch in der Romanvorlage nicht und das auch erst zum Schluss.
Emmy Rossum scheint als böse verführerische Hexe Ridley eine Idealbesetzung zu sein. Aber trotzdem ein Kinobesuch kommt für mich definitiv nicht in Frage. Auf BD höchstens ein Leihkandidat, wobei die Erwartungen mega gering sein würden. Denn das Buch ist wirklich sehr schwach und überzeugt halt einfach nicht.
Trailer:
Tja das war mein Romanvorlagen Review. Ich hoffe er hat euch gefallen und bereitet euch einigermaßen auf den Film bzw. auf den Roman vor, falls ihr diesen noch nicht kennt.
Also man liest sich ;-)
Mit dem Abgang von Harry Potter will nun Warner Bros. Ein neues Franchise startet und zwar mit der Verfilmung des ersten Romanes der Beautiful Reihe, welches ein Bestseller war.
Das Ganze natürlich mit enormen Staraufgebot unter anderem mit Jeremy Irons, Shameless Star Emmy Rossum oder Emma Thomson. Die Hauptrollen werden gespielt durch Alice Englert und Alden Ehrenreich. Beide befinden sich noch am Anfang ihrer Karriere.

Quelle: http://7tab.in/wp-content/uploads/2012/11/Beautiful_Creatures_movie-wallpaper-release-date.jpg
Nun hab ich mir mal die Zeit genommen und mir die Romanvorlage zur Gemüte geführt. Wovon ich nun berichten möchte.
Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!
Worum geht es in diesem Roman?

Quelle: Amazon
Ethan träumt seit Monaten immer wieder denselben Traum mit demselben Mädchen was er vorher noch nie gesehen hat, doch dann plötzlich kommt eine neue Schülerin auf die Schule und es ist tatsächlich das Mädchen aus dem Traum. Er verliebt sich sofort in sie, blöd nur dass sie sich als Hexe entpuppt und an ihrem 16. Geburtstag soll sich entscheiden ob sie eine gute oder eine böse Hexe werden soll.
Meine Meinung zu dem Roman
Tja irgendwie kam mir tatsächlich beim Lesen immer wieder Twilight in den Sinn. Anstatt eines Mädchens verliebt sich halt ein Junge in eine Mysteriöse Person und die zirrt sich etwas weil sie nicht weiß was sie will und Sorgen hat. Nur anstatt Glitzervampire ist es hier ne Hexe.
Tatsächlich ist es sogar auch ähnlich schnulzig geraten. Unglaublich wie sich nen Junge für nen Mädel zum Affen machen kann. Aber unterhaltsam war die Geschichte trotzdem nicht. Tatsächlich zieht diese sich ohne Ende und kommt kaum richtig in Schwung.
Die meisten Charaktere sind allesamt recht unsympathisch außer vielleicht die Hexe Lena die halt mit ihren Problemen zu kämpfen hat, da sie nicht weiß ob sie ne gute oder ne Böse Hexe wird, denn in der Mythenwelt wird die Entscheidung automatisch kommen und nicht von den Hexen selbst.
Ethan versucht alles um sie aufzumuntern aber naja es passiert halt kaum was. Er sucht nach Lösungen und findet immer wieder Sackgassen.
Erst gegen Ende sprich die letzten 50 Seiten kommt es dann zu Action, Intrigen und Wendungen. Macht aber das Buch auch nicht besser. Es ist halt viel zu seicht geraten, zu harmlos und sehr für Kinder gemacht im Alter von 13-14 Jahren.
Ich kann mir aber vorstellen dass das Ganze als Film besser Funktioniert als in Buchform aufgrund der Effekte.
Die anderen Bücher werde ich aber definitiv nicht mehr lesen, beim ersten Buch merkt man auch direkt dass es als Start einer Reihe gedacht war, so wie das Ende ist.
Würde ich mir den Film angucken?

Quelle:http://www.blairwitch.de/news/beautiful-creatures-zweiter-trailer-filmposter-31437/
Naja der Trailer weiß schon mal zu überzeugen, jedoch wird es so sein, dass sämtliche Action im Trailer auch die ganze Action aus dem Film sein wird, weil mehr gibt es nämlich auch in der Romanvorlage nicht und das auch erst zum Schluss.
Emmy Rossum scheint als böse verführerische Hexe Ridley eine Idealbesetzung zu sein. Aber trotzdem ein Kinobesuch kommt für mich definitiv nicht in Frage. Auf BD höchstens ein Leihkandidat, wobei die Erwartungen mega gering sein würden. Denn das Buch ist wirklich sehr schwach und überzeugt halt einfach nicht.
Trailer:
Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=vwz6ZGB15sg
Tja das war mein Romanvorlagen Review. Ich hoffe er hat euch gefallen und bereitet euch einigermaßen auf den Film bzw. auf den Roman vor, falls ihr diesen noch nicht kennt.
Also man liest sich ;-)

Kapitel 24: Das Hotel wird gestürmt
28. Januar 2013Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Kapitel 23: Die Beerdigung
Faith und Ken fuhren direkt zurück zum Hotel und parkten wie gewöhnlich in der Seitengasse neben dem Gebäude in der Nähe der Feuerleiter.
Sie ging um das Hotel herum in Richtung Eingang. Dabei zog ich Ken sein Jacket aus, entfernte seine Krawatte und knöpfte sein weißes Hemd auf unter dem ein Schwarzen T-Shirt zum Vorschein kam.
Faith schaute auf das Gegenüberliegende Gebäude und so einen Mann mit gehobenen Händen mit dem Rücken zum Fenster und er wurde von jemand anderem mit der Waffe bedroht.*** Faith schüttelte nur den Kopf und dachte sich: „Amateur, offensichtlicher geht es kaum.“ Dann gingen beide ins Hotel direkt in ihr Zimmer, sie halfen dem Mann nicht, er war nicht ihr Problem.
Ken griff sofort in den Schrank, öffnete die Taschen und packte die Kleidung aus den Schränken ein, während Faith sich umzog. Raus aus dem schwarzen Kleid. Stattdessen zog sie eine schwarze Hosen und einen dunklen eng anliegen dünnen Rollkragen Pullover an. Sowie schwarze Latexhandschuhe.
Ken zog sich ebenfalls um, er tauschte seine Stoffhose gegen eine schwarze Marine Hose mit Beintasche, zog feste Schuhe an und ebenfalls wie Faith schwarze Latexhandschuhe.
Wie üblich flochtete Faith ihre Haare zu einem langen Zopf zusammen, griff in darauf in eines der Taschen und holte eine Pistolengürtel heraus. In dem Gürtel befand sich ein Colt Anaconda. Eine sehr kraftvoller Revolver mit 45ger Patronen. Lässig band sie ihn sich um und befestigte den Halfter an ihrem Linken Oberschenkel. Am Gürtel befanden sich außerdem noch ein paar Wurfmesser angebracht. Dann holte sie aus der Tasche einen SOG Marine Messer und befestigte diesen hinten an ihrem Gürtel.
Ken schnappte sich noch ein paar Reservemagazine und packte sie in seine Beintasche, dann legte er die Taschen an die Tür und sah auf den Laptopmonitor. „Sie kommen.“ Sagte er „Das ging fix, anscheinend haben die Panik.“ Sagte Faith. Auf dem Monitor war zu sehen wie mehrere Polizeiwagen vor der Tür stehen blieben. „Ich lenke sie ab und komme dann hinterher.“ Sagte Ken in aller Ruhe während er sich gleichzeitig ein Ohrmikro ins Ohr steckte. Faith steckte sich ebenfalls eines ins Ohr und sagte: „Sei vorsichtig.“
Dann öffnete die Zimmertür und Faith ging raus, nach links in Richtung Fenster zur Feuerleiter. Ken ging nach rechts zum Treppenaufgang.
Ruhig und konzentriert ging Faith die Feuerleiter herunter. In ihrer Linken Hand trug sie ihre Reisetaschen, als sie kurz darauf die Schüsse aus dem Gebäude hörte. Er zwei Kurze, die müssten von Ken stammen und dann ein regelrechtes Feuerhagel.
Faith ging ruhig weiter. „Er schafft es, er schafft es immer.“ Sagte sie zu sich um sich zu beruhigen. Unten angekommen, sah sie wie zwei Polizisten um die Häuserecke kamen. Ihre Gewehre im Anschlag, doch bevor diese reagieren konnten, hatte Faith bereits zwei Wurfmesser geworfen und beide jeweils in den Hals getroffen. Binnen Sekunden waren sie tod.
Sie ließ die Leichen einfach liegen, ignorierte sie total und ging zum Mustang, verstaunte die Tasche hinter den Sitzen und wartete am Steuer. Ganz ruhig, sie hatte den Motor nicht angemacht. Der V8 Motor hätte zu viel Aufmerksamkeit verursacht, dann plötzlich krachte es gewaltig, die obere Etage des Hotels explodierte. Ken hatte das C4 gezündet. Kurz darauf hörte sie ihn ins Ohrmikro brüllen: „Faith verschwinde, die sind mit einer ganzen Armee angerückt!“
Ohne zu zögern ließ Faith den Motor an, rammte den Rückwärtsgang rein und trat das Gaspedal durch. Mit quetschenden Reifen fuhr sie los, rückwärts die Gasse entlang, weg von dem Lärm der abgefeuerten Waffen, aber gleichzeitig auch weg von Ken.
Faith schoss aus der Gasse hinaus, drehte das Auto um 90 Grad und fuhr einen Stück vorwärts um in einer Parklücke halt zu machen. Dann brüllte sie in Ohrmikro: „Ken wo bist du, ich komme dich holen.“ Doch sie bekam keine Antwort. „Ken!....“ Ihre Stimme wurde panischer als sie immer noch nichts hörte. „Ken!!!!“
Fortsetzung Folgt ;-)
***Legenden besagen dass es sich hierbei um ein Ereignis aus dieser Story handeln könnte:
Jacke auf Kredit - Coat for a Loan
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt

Faith und Ken fuhren direkt zurück zum Hotel und parkten wie gewöhnlich in der Seitengasse neben dem Gebäude in der Nähe der Feuerleiter.
Sie ging um das Hotel herum in Richtung Eingang. Dabei zog ich Ken sein Jacket aus, entfernte seine Krawatte und knöpfte sein weißes Hemd auf unter dem ein Schwarzen T-Shirt zum Vorschein kam.
Faith schaute auf das Gegenüberliegende Gebäude und so einen Mann mit gehobenen Händen mit dem Rücken zum Fenster und er wurde von jemand anderem mit der Waffe bedroht.*** Faith schüttelte nur den Kopf und dachte sich: „Amateur, offensichtlicher geht es kaum.“ Dann gingen beide ins Hotel direkt in ihr Zimmer, sie halfen dem Mann nicht, er war nicht ihr Problem.
Ken griff sofort in den Schrank, öffnete die Taschen und packte die Kleidung aus den Schränken ein, während Faith sich umzog. Raus aus dem schwarzen Kleid. Stattdessen zog sie eine schwarze Hosen und einen dunklen eng anliegen dünnen Rollkragen Pullover an. Sowie schwarze Latexhandschuhe.
Ken zog sich ebenfalls um, er tauschte seine Stoffhose gegen eine schwarze Marine Hose mit Beintasche, zog feste Schuhe an und ebenfalls wie Faith schwarze Latexhandschuhe.
Wie üblich flochtete Faith ihre Haare zu einem langen Zopf zusammen, griff in darauf in eines der Taschen und holte eine Pistolengürtel heraus. In dem Gürtel befand sich ein Colt Anaconda. Eine sehr kraftvoller Revolver mit 45ger Patronen. Lässig band sie ihn sich um und befestigte den Halfter an ihrem Linken Oberschenkel. Am Gürtel befanden sich außerdem noch ein paar Wurfmesser angebracht. Dann holte sie aus der Tasche einen SOG Marine Messer und befestigte diesen hinten an ihrem Gürtel.
Ken schnappte sich noch ein paar Reservemagazine und packte sie in seine Beintasche, dann legte er die Taschen an die Tür und sah auf den Laptopmonitor. „Sie kommen.“ Sagte er „Das ging fix, anscheinend haben die Panik.“ Sagte Faith. Auf dem Monitor war zu sehen wie mehrere Polizeiwagen vor der Tür stehen blieben. „Ich lenke sie ab und komme dann hinterher.“ Sagte Ken in aller Ruhe während er sich gleichzeitig ein Ohrmikro ins Ohr steckte. Faith steckte sich ebenfalls eines ins Ohr und sagte: „Sei vorsichtig.“
Dann öffnete die Zimmertür und Faith ging raus, nach links in Richtung Fenster zur Feuerleiter. Ken ging nach rechts zum Treppenaufgang.
Ruhig und konzentriert ging Faith die Feuerleiter herunter. In ihrer Linken Hand trug sie ihre Reisetaschen, als sie kurz darauf die Schüsse aus dem Gebäude hörte. Er zwei Kurze, die müssten von Ken stammen und dann ein regelrechtes Feuerhagel.
Faith ging ruhig weiter. „Er schafft es, er schafft es immer.“ Sagte sie zu sich um sich zu beruhigen. Unten angekommen, sah sie wie zwei Polizisten um die Häuserecke kamen. Ihre Gewehre im Anschlag, doch bevor diese reagieren konnten, hatte Faith bereits zwei Wurfmesser geworfen und beide jeweils in den Hals getroffen. Binnen Sekunden waren sie tod.
Sie ließ die Leichen einfach liegen, ignorierte sie total und ging zum Mustang, verstaunte die Tasche hinter den Sitzen und wartete am Steuer. Ganz ruhig, sie hatte den Motor nicht angemacht. Der V8 Motor hätte zu viel Aufmerksamkeit verursacht, dann plötzlich krachte es gewaltig, die obere Etage des Hotels explodierte. Ken hatte das C4 gezündet. Kurz darauf hörte sie ihn ins Ohrmikro brüllen: „Faith verschwinde, die sind mit einer ganzen Armee angerückt!“
Ohne zu zögern ließ Faith den Motor an, rammte den Rückwärtsgang rein und trat das Gaspedal durch. Mit quetschenden Reifen fuhr sie los, rückwärts die Gasse entlang, weg von dem Lärm der abgefeuerten Waffen, aber gleichzeitig auch weg von Ken.
Faith schoss aus der Gasse hinaus, drehte das Auto um 90 Grad und fuhr einen Stück vorwärts um in einer Parklücke halt zu machen. Dann brüllte sie in Ohrmikro: „Ken wo bist du, ich komme dich holen.“ Doch sie bekam keine Antwort. „Ken!....“ Ihre Stimme wurde panischer als sie immer noch nichts hörte. „Ken!!!!“
Fortsetzung Folgt ;-)
***Legenden besagen dass es sich hierbei um ein Ereignis aus dieser Story handeln könnte:
Jacke auf Kredit - Coat for a Loan
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt

Kapitel 23: Die Beerdigung
23. Januar 2013Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Kapitel 22: Angebote & Warnungen
Soundtrack der Blognovella: Halestorm - Familiar Taste of Poison (vom Anfang bis zum verlassen der Kirche)
Den Rest der Woche beobachteten Ken und Faith die Situation. Wie sich nichts tat und keiner sich wirklich Sorgen machte dass Michael ermordet wurde. Kein Mann vom FBI befragte die Leute. Niemand. Jeder lebte ihr ganz normales Leben weiter als wäre nichts geschehen.
Einzig Jessica sah man die Trauer noch an, aber inzwischen hielt sie wieder ihre Eltern auf abstand. Ihr kam es nun wo sie langsam wieder klarer denken konnte, so suspekt vor dass sie auf einmal so viel Aufmerksamkeit von Ihnen kriegte.
Ken und Faith dagegen ignorierten alle. In ihren Augen war jeder Potenziell dran beteiligt und somit der Feind. Nur beobachten und nichts weiter.
Heute war nun der Tag der Beerdigung gekommen. Alle standen bereits vor der Kirche bereit, alle in Schwarze. Viele waren gekommen, aber die Stimmung wirkte fast schon zu gelassen, zu entspannt für so einen Anlass. Als Jessica nun in ihrem Beetle vorfuhr wollte ihre Mutter sie gleich in den Arm nehmen, Jessica ließ es zu, aber Jessica trennte sich kurz darauf wieder direkt wieder von ihr und ging zu Ken und Faith.
Faith fragte sie: „Schaffst du das?“ Jessica nickte nur. „Ist alles vorbereitet,“ fragte Ken. Wieder nickte Jessica und sagte: „Meinst du es funktioniert?“ „Keine Sorge wenn er sich was in den Kopf setzt, kriegt er es immer hin.“ Antwortete Faith lässig. „Was ist wenn es zu gefährlich wird?“ flüsterte Jessica nun und Faith antwortete: „Glaub mir, die werden gar nicht wissen was sie trifft.“
Nun gingen alle langsam in die Kirche. Die Leute wurden ruhiger. Jessica, Faith und Ken setzten sich ganz vorne in die erste Reihe, Nicole setzte sich zu Jessica. Auf der anderen Seite saßen die Leute vom Sheriff Department sowie Ken und Jessicas Eltern.
Der Sarg war ganz vorne aufgebahrt und der Priester fing an zu reden. Ken hörte ihm nicht zu. Er schaute sich einfach nur in aller Ruhe um. Er sah den arroganten und lässigen Blick seiner Eltern und wieder hatte er das Gefühl als würden die Mundwinkel seiner Mutter kurz nach oben gehen.
Er sah keinerlei Trauer bei den Leuten vom Sheriff. Dann sah er zu Nicole und Jessica, hier sah man ehrliche Trauer und er sah wie bei Jessica weitere Tränen über die Wange liefen, aber sie versuchte stark zu bleiben. Dann schaute er wieder zur anderen Seite wo sich die Situation bei den anderen nicht verändert hatte.
Ken spürte wie langsam der Zorn in ihm wuchs, doch er ließ sich nichts anmerken. Dann aber, der Priester hatte seine Rede noch nicht beendet, da stand Ken einfach auf und ging nach vorne zum Podium zum Priester an ihm vorbei zum Sarg, dann griff er nach hinten und holte seine Beretta raus.
Die Leute sahen dass sofort und Ken konnte ein Entsetzen hören, doch Ken störte sich nicht daran. Er ließ den Schlitten der Pistole nach hinten fahren, aber gleichzeitig hielt er seine Hand darüber dass die Patrone direkt in seine Hand fiel. Dann steckte er die Pistole wieder weg und machte nichts weiter als die Patrone senkrecht auf den Sarg zu legen. Dann drehte er sich um und sah den Entsetzten Blick des Priesters.
Ken störte sich nicht daran, sondern ging ruhig mit kalter Miene nach unten und schaute dabei den Sheriff direkt in die Augen und zu seinen Eltern, dann ging er an den Sitzreihen vorbei auf den Weg nach draußen. Faith schnappte sich Jessicas Hand und sagte: „Zeit zu verschwinden.“ Und beide gingen direkt hinter Ken her und verließen die Kirche.
Draußen fragte Faith: „Das war der Plan?“ „Wir haben jetzt garantiert Aufmerksamkeit oder?“ antwortete Ken ruhig und setzten dabei Jessica ins Auto. Ken sagte: „Halte nicht an, fahr durch. Wir melden uns wenn alles vorbei ist. Falls du Geld brauchen solltest hier.“ Und Ken reichte ihr eine schwarze American Express. „Seit vorsichtig.“ Sagte Jessica und fuhr los.
Ken und Faith schauten ihr kurz hinterher und gingen dann selbst zum Mustang. Es war nur eine Frage der Zeit bis sie Ärger kriegen würden.
Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Kens Mutter - Kim Cattrall
Jessica Riley - Emma Roberts
Kens Vater - Eric Roberts
Sheriff Hawking - Tom Sizemore
Nicole - Amanda Seyfried

Soundtrack der Blognovella: Halestorm - Familiar Taste of Poison (vom Anfang bis zum verlassen der Kirche)
Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=hcxfA16Dd2o
Den Rest der Woche beobachteten Ken und Faith die Situation. Wie sich nichts tat und keiner sich wirklich Sorgen machte dass Michael ermordet wurde. Kein Mann vom FBI befragte die Leute. Niemand. Jeder lebte ihr ganz normales Leben weiter als wäre nichts geschehen.
Einzig Jessica sah man die Trauer noch an, aber inzwischen hielt sie wieder ihre Eltern auf abstand. Ihr kam es nun wo sie langsam wieder klarer denken konnte, so suspekt vor dass sie auf einmal so viel Aufmerksamkeit von Ihnen kriegte.
Ken und Faith dagegen ignorierten alle. In ihren Augen war jeder Potenziell dran beteiligt und somit der Feind. Nur beobachten und nichts weiter.
Heute war nun der Tag der Beerdigung gekommen. Alle standen bereits vor der Kirche bereit, alle in Schwarze. Viele waren gekommen, aber die Stimmung wirkte fast schon zu gelassen, zu entspannt für so einen Anlass. Als Jessica nun in ihrem Beetle vorfuhr wollte ihre Mutter sie gleich in den Arm nehmen, Jessica ließ es zu, aber Jessica trennte sich kurz darauf wieder direkt wieder von ihr und ging zu Ken und Faith.
Faith fragte sie: „Schaffst du das?“ Jessica nickte nur. „Ist alles vorbereitet,“ fragte Ken. Wieder nickte Jessica und sagte: „Meinst du es funktioniert?“ „Keine Sorge wenn er sich was in den Kopf setzt, kriegt er es immer hin.“ Antwortete Faith lässig. „Was ist wenn es zu gefährlich wird?“ flüsterte Jessica nun und Faith antwortete: „Glaub mir, die werden gar nicht wissen was sie trifft.“
Nun gingen alle langsam in die Kirche. Die Leute wurden ruhiger. Jessica, Faith und Ken setzten sich ganz vorne in die erste Reihe, Nicole setzte sich zu Jessica. Auf der anderen Seite saßen die Leute vom Sheriff Department sowie Ken und Jessicas Eltern.
Der Sarg war ganz vorne aufgebahrt und der Priester fing an zu reden. Ken hörte ihm nicht zu. Er schaute sich einfach nur in aller Ruhe um. Er sah den arroganten und lässigen Blick seiner Eltern und wieder hatte er das Gefühl als würden die Mundwinkel seiner Mutter kurz nach oben gehen.
Er sah keinerlei Trauer bei den Leuten vom Sheriff. Dann sah er zu Nicole und Jessica, hier sah man ehrliche Trauer und er sah wie bei Jessica weitere Tränen über die Wange liefen, aber sie versuchte stark zu bleiben. Dann schaute er wieder zur anderen Seite wo sich die Situation bei den anderen nicht verändert hatte.
Ken spürte wie langsam der Zorn in ihm wuchs, doch er ließ sich nichts anmerken. Dann aber, der Priester hatte seine Rede noch nicht beendet, da stand Ken einfach auf und ging nach vorne zum Podium zum Priester an ihm vorbei zum Sarg, dann griff er nach hinten und holte seine Beretta raus.
Die Leute sahen dass sofort und Ken konnte ein Entsetzen hören, doch Ken störte sich nicht daran. Er ließ den Schlitten der Pistole nach hinten fahren, aber gleichzeitig hielt er seine Hand darüber dass die Patrone direkt in seine Hand fiel. Dann steckte er die Pistole wieder weg und machte nichts weiter als die Patrone senkrecht auf den Sarg zu legen. Dann drehte er sich um und sah den Entsetzten Blick des Priesters.
Ken störte sich nicht daran, sondern ging ruhig mit kalter Miene nach unten und schaute dabei den Sheriff direkt in die Augen und zu seinen Eltern, dann ging er an den Sitzreihen vorbei auf den Weg nach draußen. Faith schnappte sich Jessicas Hand und sagte: „Zeit zu verschwinden.“ Und beide gingen direkt hinter Ken her und verließen die Kirche.
Draußen fragte Faith: „Das war der Plan?“ „Wir haben jetzt garantiert Aufmerksamkeit oder?“ antwortete Ken ruhig und setzten dabei Jessica ins Auto. Ken sagte: „Halte nicht an, fahr durch. Wir melden uns wenn alles vorbei ist. Falls du Geld brauchen solltest hier.“ Und Ken reichte ihr eine schwarze American Express. „Seit vorsichtig.“ Sagte Jessica und fuhr los.
Ken und Faith schauten ihr kurz hinterher und gingen dann selbst zum Mustang. Es war nur eine Frage der Zeit bis sie Ärger kriegen würden.
Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Kens Mutter - Kim Cattrall
Jessica Riley - Emma Roberts
Kens Vater - Eric Roberts
Sheriff Hawking - Tom Sizemore
Nicole - Amanda Seyfried

Meine Arbeit als Serientäter Vol. 2/13: Zeit für Blu Rays
22. Januar 2013
Es wird wieder Zeit für einen Serienblog, diesmal zurück zu den BDs und ich habe wieder einiges geschafft und auch wirklich kunterbunt gemischt, es sind alte Serien dabei und auch neue. Die größte Überraschung hierbei ist wohl für mich 2 Broke Girls, denn diese Serie hat mich regelrecht begeistert. Warum? Ließt selbst.
Die Grundregeln sind wie üblich gleich. Auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche Blu Ray ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Blu Ray – Disc.de
2 Broke Girls – Season 1 (basierend auf dem US Import)

Es ist die erfolgreichste Neue Comedyserie der letzten Serien Season, deswegen waren meine Erwartungen groß und ich muss sagen, diese wurde sogar noch übertroffen. Alter Schwede ist die Serie lustig, ich habe Tränen gelacht so klasse ist die Serie. Ein reiches Mädchen ist inzwischen Pleite und will mit nem Mädel aus dem Ghetto zusammen ein Törtchen Laden aufmachen und zurück nach oben, dafür müssen sie Geld zusammen kriegen und darum geht es bei der Serie. Das Zusammenspiel zwischen Beth Behrs und Kat Dennings ist richtig klasse, hier merkt man dass die beiden auch in Echt beste Freundinnen sind. Beth Behrs, als ehemaliges reiches aber sehr naives Mädchen kommt sehr gut rüber und versprüht viel Charme, aber die Gags kommen von Kat Dennings, alter Schwede hat die Frau ein Schmutziges Mundwerk, ich hab in keiner Serie so viele Sex Jokes gehört wie hier und die kommen so was von klasse, ich hab mich gar nicht mehr eingekriegt vor lachen. Ich kann die Serie nur empfehlen, einzig was die Serie leicht runterzieht ist Jennifer Coolidge, die ab mitte Season 1 mitspielt, da ihr Charakter etwas nervt, aber trotzdem muss ich sagen, Big Bang Theory hat mit dieser Serie ernsthafte Konkurrenz gekriegt was meine Lieblings Comedy angeht. Ich werde die Serie definitiv weiter verfolgen.
Die Folgen selbst sind alle in sich abgeschlossen, es gibt zwar Verweise auf ältere Folgen, aber Cliffhanger gibt es keine.
Das Bild ist für eine Comedy Serie wirklich klasse. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren jedoch nicht, dafür ist die Schärfe dann zu weich. Die Farben sind super kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr klar und kraftvoll, aber wie üblich bei Comedy auch recht frontlastig.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 14 Minuten Feature über die Entstehung der Serie was aber mehr Selbstbeweihräucherung ist, sowie 4 Minuten geschnittene Szenen.
Was eine deutsche BD angeht, obwohl die Serie von Warner ist und auch bei uns auf Pro7 läuft, hat Warner beschlossen eine BD nur in wenigen Ländern rauszubringen, denn merkwürdigerweise hat Europa nur DVDs gekriegt. Somit werden wir wohl keine deutsche BD kriegen.
Ich habe diese BD direkt 2 Mal gesehen und der Staffel sogar einen eigenen Review Blog gegönnt:
2 Broke Girls - Season 1: Review der US Bluray
Anger Management – Season 1 (Basierend auf dem US Import, Achtung Code A)

Nach dem Rausschmiss aus Two and a Half Men hat sich Charlie Sheen eine neue Comedyserie geschaffen, diesmal fürs den Kult PayTV Sender FX und auch wenn die Erwartungen riesig waren, sie wurden klar erfüllt.
Man muss sich nur erst mal umgewöhnen, die Rolle ist komplett anders als die bei Two and a half Men, aber er spielt die Rolle als Therapeuten, der selbst Therapie braucht richtig klasse und dazu mit tollen Augenzwinkern, da er sich nicht zu schade ist, sich selbst auf den Arm zu nehmen. Dadurch gibt es wirklich tolle Insider Gags.
Die Charaktere sind sehr verrückt, vor allem seine Patienten, so dass die Gut Laune machen, die Highlights sind aber Charlies Dialoge mit Shawnee Smith, die seine Exfrau spielt. Hier gibt es einen Lacher nach dem anderen, da bleibt kein Auge trocken. Aber auch Selma Blair kommt richtig super rüber.
Ebenso gibt es jede Menge tolle Gaststars. Die Folgen selbst sind in sich abgeschlossen und mit Fake Lachen. Insgesamt kann man sagen, nicht die beste Comedy aller Zeiten, aber eine verdammt lustige.
Das Bild ist super. Tolle Farben, hammer Schärfe so das Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar sind und kein Filmkorn. Referenz pur.
Der englische Ton ist da etwas schwächer. Kraftvoll aber könnte mehr Details vertragen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 7 Minuten Outtakes, 17 Minuten sehr interessante Interviews und ein 4 Minuten Feature über die Patienten.
Für eine deutsche BD kann man vielleicht hoffen. Die Serie wird zwar von Liongate vertrieben, die zwar in Deutschland nichts rausbringen, aber die arbeiten gerne mal mit Fox zusammen und die bringen wenn die gute Laune haben auch mal ne Serie auf BD raus, also ich würde Sagen die Chancen stehen bei 25 %, nur dafür muss die Serie erst mal in Deutschland anlaufen.
Chuck – Season 1 (basierend auf dem US Import)

Chuck ist ein liebenswerter Loser und Nerd, doch dann kriegt er eines Tages einen CIA Super Computer in den Schädel installiert und hat fortan eine Bildhübsche CIA Agentin und einen NSA Killer als Leibwächter und muss die Welt retten, blöd nur wenn er sich dabei in die CIA Agentin verliebt.
Über Nacht wurde Yvonne Strahovski hier als Agentin Sarah Walker zu einer der begehrtesten Frauen der Fernsehlandschaft und Adam Baldwin als schießwütiger Agent Casey endgültig zum Kult, denn er haut ihr einen geilen Spruch nach dem anderen Raus.
Die Serie hat es wirklich in sich, es gibt jede Menge Humor, tolle Filmzitate, viele viele viele berühmte Gaststars, sehr gute Action eine tolle Dramatik, so dass man nur mit Chuck mitfiebert und mit leidet und nicht mehr aufhören kann zu gucken.
Ganz ehrlich diese Serie wäre heute mit Abstand meine Lieblingsserie geworden, wenn man nicht das Serienfinale in Season 5 so was von versaut hätte dass es eigentlich die Ganze Serie regelrecht kaputt gemacht hat.
Nun ein Jahr nach dem bescheuerten Ende (ja wirklich das schlechteste Serienende was ich jemals gesehen hab) will ich nun versuchen dieses Trauma zu überwinden, denn die Serie ist eigentlich zu genial um nicht mehrfach gesehen zu werden und auch wenn ich weiß wie es ausgeht und es immer noch tierisch weh tut, war ich doch wieder recht schnell drin und hab wieder mitgefiebert, mitgelitten und mitgelacht. Am Anfang ist es noch Mission of the Week, aber gegen Mitte der Staffel ist es eine durchgehende Story und dann nimmt die Serie noch mal gehörig an Fahrt auf. Ich persönlich liebe diese Serie und kann diese zumindest bis einschließlich Season 4 jedem empfehlen. In den USA genießt die Serie Kult.
Das Bild ist leider keiner Blu Ray würdig, grundsätzlich starkes Rauschen, leichter Orangestich und kaum Schärfe. Vom Bild her mit einer der schlechtesten Serien BDs überhaupt.
Der englische Ton ist in 5.1 und ist wieder ganz ordentlich. Er könnte zwar mehr Details und Klarheit vertragen ist aber schön kräftig.
Das Bonusmaterial hat einen 15 Minuten Feature über das Casting, ein 26 Minuten Feature wo Stars und Macher ihre Lieblingsszenen besprechen und 5 Minuten Webisoden alles in SD.
Eine deutsche BD wird es nicht geben, in Deutschland ist die Serie total gefloppt, aktuell startet Season 2 mit gut 5 Jahren Verspätung auf Pro7 und Season 1-5 sind bei uns nur auf DVD erhältlich, aber das Bild der US BD ist sowieso nicht HD würdig.
Dexter – Season 3

Erneut brach Dexter alle Rekorde mit dieser Staffel und auch wenn einige meinen die Staffel gehört zu den schwächeren, ich finde diese Staffel cool. Es gibt erneut große Veränderungen in Dexters Leben mit denen er klar kommen muss und dazu wird es schwieriger sein düsteres Geheimnis weiter zu bewahren. Erstmalig schließt er auch Freundschaften. Also die Charaktere kommen alle richtig klasse rüber und man sieht deutlich wie sie sich weiter entwickeln. Und Jennifer Carpenter als Deb, erneut richtig klasse und flucht besser wie kaum ein anderer.
Die Gedanken von Dexter sorgen wieder für nen richtig genialen Humor. So macht die Serie einfach nur Spaß und auch der Charakter Miguel kommt sehr gut rüber. Also ich finde die Staffel klasse, genauso wie die gesamte Serie.
Das Bild ist eine klare Steigerung zur DVD. Die Farben und Schäre hat klar dazu gewonnen. Jedoch hat das Bild immer noch mit einigem Bildrauschen zu kämpfen so dass die Schärfe teilweise an Details verliert.
Der englische Ton ist sehr hochwertig und kraftvoll und das obwohl die Serie eigentlich sehr dialoglastig ist.
Als Bonusmaterial gibt es Interviews und nen Ratespiel.
Nikita – Season 2 (basierend auf dem US Import)

In den USA ist die Serie basierend auf Luc Bessons Kultfilm ein Megaflop und Warner muss jedes mal für eine Neue Staffel kämpfen, und Warner will unbedingt dass die Serie weiter läuft denn außerhalb der USA ist die Serie ein Hit und ich muss sagen diese Serie hat es in sich und kann das hohe Level von Season 1 halten. Es braucht zwar wieder etwas bis es an Fahrt gewinnt, aber nach nur wenigen Folgen wird es wieder Mega Spannend. Voller Wendungen und Dramatik. Maggie Q und Lyndsy Fonseca sind nicht nur toll anzuschauen sondern lassen Actionmäßig regelrecht sie Sau raus. Es wird geballert und gekämpft was das Zeug hält. Die Fights sind im Muay Thai Stil, sind sehr hart und realistisch. Dazu liefern beide Darstellerinnen eine gute Schauspielerische Leistung ab, man fühlt leidet und lacht mit denen Mit. Der Anteil zwischen Drama und Humor ist hier wirklich klasse gewählt. Da die Story wie in Season 1 durchgängig erzählt ist und wirklich sehr spannend ist, fiebert man die Ganze Zeit mit und kann nicht aufhören zu gucken. Definitiv eine hochwertige Serie, die es in sich hat und leider zu Unrecht in den USA ein Flop ist. Ich bin schon sehr gespannt wie es bei Season 3 weiter geht.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind super kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr detailliert und kraftvoll. Vor allem in den vielen Actionszenen kracht es gewaltig.
Als Bonusmaterial gibt es Deleted Scenes, ein 26 Minuten Feature der Serie aus der Sicht der Autoren, ein 7 Minuten Feature über Maggie Q und 6 Minuten Outtakes.
In Deutschland startet die Serie demnächst auf RTL 2, und was eine deutsche BD anging, Season 1 erschein weltweit gleichmäßig auf BD, Season 2 dagegen in Europa nur auf DVD, aber trotzdem da es Warner ist, sind die Chancen eigentlich ganz ordentlich dass auch es auch eine Deutsche BD geben wird.
Once Upon a Time – Season 1 (basieren auf dem US Import)

Bei dieser Serie merkt man deutlich dass es die Lostmacher sind, nicht nur dass es jede Menge Verweise auf Lost gibt, sowie auch einige Lost Darsteller, nein die Story um die Märchen Figuren die in der wirklichen Welt gefangen sind ohne es zu wissen ist sogar gleich erzählt. Sprich in jeder Folge gibt es Rückblenden die die Vergangenheit einer Figur näher beleuchtet. Dieser Part spielt in der Vergangenheit in der Märchenwelt. Hier wird merklich mit viel Green Screen gearbeitet. Dementsprechend sind die Effekte auch nicht so wirklich gut. Auch inhaltlich fesselt der Part weniger, es dient aber super für Hintergrundinfos und viele Fragen werden so gelöst. Teilweise aber auch richtig cool in Szene gesetzt, wie die Hintergrundstory zu Rotkäppchen.
Ausgeglichen wird die Spannung aber in der realen Welt, was heute spielt, der Part hat es in sich. Mega spannend, sehr dramatisch, voller Wendungen und wunderbar mysteriös dass man in dem Part die ganze Zeit total mitfiebert und nicht mehr aufhören kann zu gucken. Hier ist es wirklich unglaublich wie viele Märchenfiguren man miteinander vereint hat und was in der geheimnisvollen Stadt an Intrigen gespinnt wird ist unglaublich und man wünscht sich auch das es mehr in der Realen Welt spielt. Insgesamt ist es aber eher 50:50 aufgeteilt. Jede Folge endet mit einem Cliffhanger und die Story ist durchgehend erzählt.
Schauspielerisch ragt einer über allem hinaus. Robert Carlyle rockt hier regelrecht als listiger und Geheimnisvoller Rumplestilskin (Rumpelstilzchen). Der Mann kommt einfach nur genial rüber und lässt hier wirklich die Sau raus. Jennifer Morrison als Emma Swan und Heldin in der realen Welt kommt auch klasse rüber.
Ich bin wirklich schon sehr gespannt wie es weiter geht und welche Märchenfiguren noch auftauchen werden.
Das Bild ist auf sehr hohem Niveau. Die Farben sind super kräftig und es gibt keinerlei Filmkorn. Die Schärfe dagegen ist manchmal etwas weich. Detail wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren jedoch nicht immer
Der englische Ton ist sehr detailliert und klar. Könnte aber etwas mehr Bass vertragen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 11 Min Feature über die Entstehung der Original Märchen, dann ein 20 Minuten Feature über Märchen an sich, ein 4 Minuten Feature wie der Charakter Belle (Schöne und das Biest) für die Serie übernommen wurde, ein 8 Minuten Feature über die Stadt in der die Serie spielt, ein 4 Minuten Feature über die Erinnerung der Darsteller an Schneewittchen und 3 Minuten Outtakes.
Die Rechte hat Disney und aktuell wie die Serie auf Super RTL gezeigt. Außerhalb der USA ist die Serie nur auf DVD erschienen, und auch für Deutschland wurde bereits angekündigt dass die Serie nur auf DVD erscheinen wird, somit keine Deutsche Blu Ray.
Person of Interest Season 1 (basierend auf dem US Import)

Wenn JJ Abrahms und Jonathan Nolan zusammen eine Serie machen, sind die Erwartungen groß, ich selbst brauchte etwas um mit der Serie warm zu werden, aber ich muss sagen als Gesamtkonzept hat es die Serie wirklich in sich.
Ein mysteriöser Milliardär hat eine Maschine gebaut mit dem man beteiligte eines Mordes vorhersagen kann, jedoch nicht ob es der Mörder ist oder das Opfer. Also heuert er einen auf der Flucht befindenden ehemaligen CIA Agenten an um die Morde zu verhindern.
Michael Emerson der in Lost Kultstatus erreicht hat, kommt als mysteriöser Milliardär richtig klasse rüber und extrem geheimnisvoll, aber die Show gehört klar Jim Caviezel der als John Reese richtig rockt. Er kommt wie eine regelrechte Ein Mann Armee rüber, ballert sich Terminator mäßig durch die Gegend um die Morde zu verhindern und zeigt jede Menge Martial Arts im Grav Maga Stil. Die Action ist knallhart und klar auf Kinoniveau. Die Fälle an sich sind sehr spannend gemacht, so dass man von Fall zu Fall mitfiebert, aber auch wenn es so aussieht als wäre die Serie komplett nur aus Mission of the Week, gibt es auch ne Main Story, besser gesagt jede Menge Main Stories, die alle auf ihre Art in einander verknüpft sind, am Anfang nur angedeutet und dann immer mehr in den Vordergrund kommen und nach und nach werden dann immer mehr Geheimnisse über die Charaktere aufgedeckt, so wie man es von Serien von Abrahms her kennt. Deswegen steigert sich die Serie immer weiter und spätestens ab der zweiten Hälfte kann man nicht mehr aufhören zu gucken, weil man wissen will was Sache ist. Definitiv eine coole Serie bei der man aber Geduld mitbringen muss und viel Aufmerksamkeit weil jede Kleinigkeit wichtig ist. Ich werde die Serie definitiv weiter verfolgen, zumal der Cliffhanger zum Schluss sehr cool sit.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind super kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr detailliert und kraftvoll. Vor allem in den vielen Actionszenen kracht es gewaltig.
Das Bonusmaterial hat den Pilot noch als Extendet Version, ein 15 Minuten Feature über Überwachung und 2 Minuten Gag Reels.
In den USA ist die Serie ein Mega Hit in Deutschland läuft die Serie auf RTL und floppt total. Aber da Warner die Serie bereits in zig Ländern auf BD angekündigt hat, kann man davon ausgehen dass es eine deutsche BD geben wird.
Shameless – Season 2

Die UK Original Serie war so schlecht dass ich diese nach einer Staffel abgebrochen habe, das US Remake dagegen hat es in sich und ist richtig edel. Vor allem Schauspielerisch ist die Dramedyserie eine klasse für sich. William H. Macy zeigt eine schauspielerische Höchstleistung als Trunkenbold Frank. Emmy Rossum als älteste Tochter steht dem ganzen in Nichts nach. Da der Comedyanteil etwas zurück gefahren wurde und der Dramaanteil nun höher liegt, fühlt man und leidet richtig mit ihr mit, wie sie versucht ihre Familie unter Kontrolle zu halten und selbst immer wieder Rückschläge erleiden muss.
Dazu ist die Serie wie gewohnt politisch total unkorrekt und zeigt fleißig nackte Haut.
Die Story selbst ist durchgängig erzählt und in fast jeder Folge geht in der Mitte des Abspanns die Serie weiter, die Staffel selbst hat aber keinen Cliffhanger, ein paar offene Fragen ja, aber kein Cliffhanger.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben super kräftig und kein Filmkorn in sich.
Der englische ton ist sehr detailliert und klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat, ein Feature über den Fiona Charakter, welches Emmy Rossum spielt, ein Feature über die Drehbuchautoren sowie über den Cast wo diese Fragen beantworten, Deleted Scenes, Musik Video und Sneak Peak zur dritten Staffeln. Insgesamt weit über eine Stunde Bonusmaterial.
The Big Bang Theory – Season 1-5 (basierend auf diversen Importen verschiedener Länder)

Ich habe bereits oft genug über die Serie geredet, wir wissen alle dass die Serie meine Lieblingsserie ist und ich diese einfach nur genial finde, die beste und aktuell erfolgreichste Comedyserie die zur Zeit im TV läuft und da ich of genug darüber geredet hab will ich auch nicht groß mal wieder darauf eingehen und bleibe nur bei der Technischen Sicht)
Das Bild aller Staffeln (bis auf den Pilot) ist recht identisch. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren jedoch nie. Die Farben sind schön kräftig und Filmkorn gibt es nur beim Pilot.
Der englische Ton ist sehr frontlastig aber über eine Sitcom ganz ok, in den späteren Staffeln besser und klarer.
In Deutschland wird die Serie ebenfalls auf BD veröffentlicht und oft in etwa 3 Monate nach dem US Release, da auch bei uns die Serie extrem erfolgreich ist. Aktuell läuft die Serie auf Pro7.
Tja das war mein Serienjunkie Blog ich hoffe er hat euch gefallen. Aber natürlich ist das nicht alles ich werde auch weiter versuchen mein Chuck Trauma zu verarbeiten und die anderen Staffeln gucken, vielleicht noch mal komplett 2 Broke Girls und Big Bang Theory gucken und mal schauen was ob die Serien meiner Wunschliste endlich günstiger werden. Aber auch im DVD Serienbereich geht es weiter, denn hier heißt es mich durch Seinfeld durchkämpfen.
Ich hoffe ihr seit auch hier dann wieder mit von der Partie, also man liest sich ;-)

Kapitel 22: Angebote & Warnungen
21. Januar 2013Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Kapitel 21: Was nun?
Oder für FSK 18 Directors Cut Leser: Kapitel 21,5: Erweiterte FSK 18 Directors Cut Szene 4
Am nächsten Morgen war es 10 Uhr als Ken und Faith bei Jessica eintrafen. Sie war nun nicht mehr so verheult, doch man sah immer noch die Tiefe Trauer über den Verlust ins Gesicht geschrieben. Faith legte ihrer Arme um sie herum und tröstete sie, als es an der Tür klopfte.
Ken machte die Tür auf und sah seine Eltern vor ihr. Seine Mutter sagte direkt: „Sieh an wer nun ankommt um endlich für seine Familie da zu sein.“ Dann ging sie an ihm vorbei zu Jessica und schob Faith einfach beiseite um ihre Tochter zu trösten. Ken schaute ihr misstrauisch hinterher, als kurz darauf sein Vater sagte: „Kann ich mit dir Reden Sohn, unter vier Augen, hier draußen.“ Ken schaute an seinem Vater vorbei und sah den Riesen Burke. Seine Arroganz war ihm regelrecht ins Gesicht geschrieben und Ken traute dem Braten nicht und sagte: „Wird dein Wachhund auch dabei sein?“ Kens Vater grinste, nickte zu Burke und der ging zur Limousine zurück um dort zu warten.
Ken schaute zu Faith, die nur mit den Schultern zuckte, dann ging Ken raus. Sein Vater holte eine kleine Tasche mit 3 Zigarren raus, Havannah aus Kuba. Das Beste vom Besten. Er nahm sich selbst ein und reichte die Tasche zu Ken der ablehnte. Entspannt legte er die Zigarren wieder in seine Brusttasche, während er kurz darauf sich seine ansteckte und genüsslich daran paffte. Es verging fast eine Minute bis Kens Vater das Wort ergriff: „Du hast dich wirklich sehr verändert in all den Jahren.“ Ken reagierte nicht groß darauf, hörte aber zu: „Du bist stärker geworden Sohn, körperlich aber auf geistig, ich merke das an deinem Blick. Du hast Selbstvertrauen. Das gefällt mir.“ Kens Vater zog erneut an der Zigarre.
„Wie viel verdient ein guter Herzchirurg? 1.000.000 Mio im Jahr?“ fragte er und Ken zuckte einfach nur mit den Schultern. Wenn sein Vater wüsste womit und wie viel er im Jahr sein Geld verdiente, wäre er wohl mehr als erstaunt gewesen. Sein Vater zog wieder an der Zigarre und sagte: „Ich denke du bist bereit. Ich möchte dir einen Job anbieten im Familien Geschäft. Da kannst du deutlich mehr Geld verdienen als, als Arzt.“ Ken musste Grinsen und schnaufte dabei leicht und schüttelte den Kopf.
Er wusste das sein Vater keine weiße Weste hatte, aber das jetzt so was ausgerechnet kommt, das fand er einfach nur idiotisch. Ohne was zu sagen ging er wieder zu Haustür und sein Vater sagte lässig während er in die Ferne schaute: „Denk darüber nach. Entweder du arbeitest für mich oder gegen mich. Du hast die Wahl. Gegen mich würde ich aber nicht empfehlen, das haben andere auch schon bereut.“ Ken zog die Tür langsam auf als sein Vater hinzufügte: „Michaels Leiche wurde übrigens heute morgen freigegeben. Das FBI hat die Leiche untersucht und kümmert sich nun um den Rest.“ Ken drehte sich zu seinem Vater rum. Sein Blick war ernst. Als sein Vater sagte: „Ende der Woche findet die Beerdigung stand. Ich hab schon alles arrangiert.“
Dann betrat Ken wieder das Haus, während sein Vater entspannt draußen verweilte. Ken sagte kein Wort und Faith sah ihn stutzig an.
Ken sagte den Ganzen Tag nichts weiter. Er beobachtete die Situation. Er beobachte wie seine Mutter zu seiner Schwester sagte: „Alles wird gut Schatz, ich bin ja da, du kannst wenn du willst zu uns, dann wird es dir besser gehen.“ Er beobachtete wie seine Schwester immer weiter immer fertiger wurde. Er beobachte wie sämtliche Trostversuche wenig brachten und auch als ihr Vater ihr sagte dass Ende der Woche die Beerdigung stattfinden sollte und alles gut werden würde half es Jessica nicht über ihre Trauer hinweg.
In Ken dagegen bildeten sich immer mehr Misstrauen. Gegen Abend verschwanden seine Eltern wieder. Jessica blieb im Haus, sie wollte nicht zu ihren Eltern, aber es würde wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit werden, bis sie schwach werden würde.
Als Ken hörte wie die Limousine weg fuhr ging Ken zu seiner Schwester schaute ihr direkt in die Augen und sagte ernst: „Vertraust du mir?“ Jessica war leicht irritiert, aber Ken sprach ruhig und mit ernster Stimme weiter: „Du musst jetzt genau tun was ich sage. Ich möchte dass du deine Sachen packst, dich bereit machst und nach der Beerdigung die Stadt verlässt.“ Jessica schüttelte den Kopf: „Wieso ich verstehe nicht. Wohin soll ich denn gehen?“ Faith reichte ihr Schlüssel in die Hand, sowie ein Zettel mit einer Adresse. „Das sind Schlüssel zu unserem Haus in L.A. ich möchte dass du nach der Beerdigung dahin fährst. Dort wirst du sicher sein.“ Erneut schüttelte Jessica den Kopf. Sie verstand nicht. Nun mischte sich Faith ein, schaute ihr direkt in die Augen und sagte: „In dieser Stadt stimmt etwas nicht und es hat etwas mit Michaels Tod zu tun. Glaub mir. Nach der Beerdigung wird hier die Hölle ausbrechen und wir möchten dass du in Sicherheit bist.“
Nun wurde Jessica energischer: „Was ist mit Michaels Tod. Sagt es mir. Los!“ Ken antwortete mit ernstem Ton: „Wir erzählen dir alles wenn die Sache vorbei ist. Versprochen. Du musst uns nur vertrauen. Hier wird es ziemlich heftig werden und wenn du nicht in der Stadt bist, ist es besser für dich. In L.A. wirst du sicher sein, aber du darfst niemanden davon erzählen.“
„Warum nicht?“ fragte Jessica. Faith verschränkte die Arme und sagte lässig: „Ist ne Überraschung.“ Ken drehte sich genervt zu ihr um und sie sagte nur: „Was das sind deine Worte.
Jessicas Stimme wurde ernst und sie sagte zu Ken und Faith: „Deswegen wart ihr gestern die ganze Zeit unterwegs. Ihr habt was raus gefunden oder?“ Ken und Faith nickten nur. „Ihr wollt Michaels Mörder jagen oder? Ihr seit keine Ärzte.“ „Nein sind wir nicht.“ Antworte Ken mit ruhiger Stimme. „Werdet ihr den Mörder töten?“ fragte Jessica ernst und einen Hauch Kälte kam aus ihrer Stimme. „Ja.“ Antworte Ken. Jessica nickte und sagte: „In Ordnung ich werde tun was ihr sagt.“
Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Kens Mutter - Kim Cattrall
Jessica Riley - Emma Roberts
Burke - Brock Lesnar
Kens Vater - Eric Roberts
Oder für FSK 18 Directors Cut Leser: Kapitel 21,5: Erweiterte FSK 18 Directors Cut Szene 4

Am nächsten Morgen war es 10 Uhr als Ken und Faith bei Jessica eintrafen. Sie war nun nicht mehr so verheult, doch man sah immer noch die Tiefe Trauer über den Verlust ins Gesicht geschrieben. Faith legte ihrer Arme um sie herum und tröstete sie, als es an der Tür klopfte.
Ken machte die Tür auf und sah seine Eltern vor ihr. Seine Mutter sagte direkt: „Sieh an wer nun ankommt um endlich für seine Familie da zu sein.“ Dann ging sie an ihm vorbei zu Jessica und schob Faith einfach beiseite um ihre Tochter zu trösten. Ken schaute ihr misstrauisch hinterher, als kurz darauf sein Vater sagte: „Kann ich mit dir Reden Sohn, unter vier Augen, hier draußen.“ Ken schaute an seinem Vater vorbei und sah den Riesen Burke. Seine Arroganz war ihm regelrecht ins Gesicht geschrieben und Ken traute dem Braten nicht und sagte: „Wird dein Wachhund auch dabei sein?“ Kens Vater grinste, nickte zu Burke und der ging zur Limousine zurück um dort zu warten.
Ken schaute zu Faith, die nur mit den Schultern zuckte, dann ging Ken raus. Sein Vater holte eine kleine Tasche mit 3 Zigarren raus, Havannah aus Kuba. Das Beste vom Besten. Er nahm sich selbst ein und reichte die Tasche zu Ken der ablehnte. Entspannt legte er die Zigarren wieder in seine Brusttasche, während er kurz darauf sich seine ansteckte und genüsslich daran paffte. Es verging fast eine Minute bis Kens Vater das Wort ergriff: „Du hast dich wirklich sehr verändert in all den Jahren.“ Ken reagierte nicht groß darauf, hörte aber zu: „Du bist stärker geworden Sohn, körperlich aber auf geistig, ich merke das an deinem Blick. Du hast Selbstvertrauen. Das gefällt mir.“ Kens Vater zog erneut an der Zigarre.
„Wie viel verdient ein guter Herzchirurg? 1.000.000 Mio im Jahr?“ fragte er und Ken zuckte einfach nur mit den Schultern. Wenn sein Vater wüsste womit und wie viel er im Jahr sein Geld verdiente, wäre er wohl mehr als erstaunt gewesen. Sein Vater zog wieder an der Zigarre und sagte: „Ich denke du bist bereit. Ich möchte dir einen Job anbieten im Familien Geschäft. Da kannst du deutlich mehr Geld verdienen als, als Arzt.“ Ken musste Grinsen und schnaufte dabei leicht und schüttelte den Kopf.
Er wusste das sein Vater keine weiße Weste hatte, aber das jetzt so was ausgerechnet kommt, das fand er einfach nur idiotisch. Ohne was zu sagen ging er wieder zu Haustür und sein Vater sagte lässig während er in die Ferne schaute: „Denk darüber nach. Entweder du arbeitest für mich oder gegen mich. Du hast die Wahl. Gegen mich würde ich aber nicht empfehlen, das haben andere auch schon bereut.“ Ken zog die Tür langsam auf als sein Vater hinzufügte: „Michaels Leiche wurde übrigens heute morgen freigegeben. Das FBI hat die Leiche untersucht und kümmert sich nun um den Rest.“ Ken drehte sich zu seinem Vater rum. Sein Blick war ernst. Als sein Vater sagte: „Ende der Woche findet die Beerdigung stand. Ich hab schon alles arrangiert.“
Dann betrat Ken wieder das Haus, während sein Vater entspannt draußen verweilte. Ken sagte kein Wort und Faith sah ihn stutzig an.
Ken sagte den Ganzen Tag nichts weiter. Er beobachtete die Situation. Er beobachte wie seine Mutter zu seiner Schwester sagte: „Alles wird gut Schatz, ich bin ja da, du kannst wenn du willst zu uns, dann wird es dir besser gehen.“ Er beobachtete wie seine Schwester immer weiter immer fertiger wurde. Er beobachte wie sämtliche Trostversuche wenig brachten und auch als ihr Vater ihr sagte dass Ende der Woche die Beerdigung stattfinden sollte und alles gut werden würde half es Jessica nicht über ihre Trauer hinweg.
In Ken dagegen bildeten sich immer mehr Misstrauen. Gegen Abend verschwanden seine Eltern wieder. Jessica blieb im Haus, sie wollte nicht zu ihren Eltern, aber es würde wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit werden, bis sie schwach werden würde.
Als Ken hörte wie die Limousine weg fuhr ging Ken zu seiner Schwester schaute ihr direkt in die Augen und sagte ernst: „Vertraust du mir?“ Jessica war leicht irritiert, aber Ken sprach ruhig und mit ernster Stimme weiter: „Du musst jetzt genau tun was ich sage. Ich möchte dass du deine Sachen packst, dich bereit machst und nach der Beerdigung die Stadt verlässt.“ Jessica schüttelte den Kopf: „Wieso ich verstehe nicht. Wohin soll ich denn gehen?“ Faith reichte ihr Schlüssel in die Hand, sowie ein Zettel mit einer Adresse. „Das sind Schlüssel zu unserem Haus in L.A. ich möchte dass du nach der Beerdigung dahin fährst. Dort wirst du sicher sein.“ Erneut schüttelte Jessica den Kopf. Sie verstand nicht. Nun mischte sich Faith ein, schaute ihr direkt in die Augen und sagte: „In dieser Stadt stimmt etwas nicht und es hat etwas mit Michaels Tod zu tun. Glaub mir. Nach der Beerdigung wird hier die Hölle ausbrechen und wir möchten dass du in Sicherheit bist.“
Nun wurde Jessica energischer: „Was ist mit Michaels Tod. Sagt es mir. Los!“ Ken antwortete mit ernstem Ton: „Wir erzählen dir alles wenn die Sache vorbei ist. Versprochen. Du musst uns nur vertrauen. Hier wird es ziemlich heftig werden und wenn du nicht in der Stadt bist, ist es besser für dich. In L.A. wirst du sicher sein, aber du darfst niemanden davon erzählen.“
„Warum nicht?“ fragte Jessica. Faith verschränkte die Arme und sagte lässig: „Ist ne Überraschung.“ Ken drehte sich genervt zu ihr um und sie sagte nur: „Was das sind deine Worte.
Jessicas Stimme wurde ernst und sie sagte zu Ken und Faith: „Deswegen wart ihr gestern die ganze Zeit unterwegs. Ihr habt was raus gefunden oder?“ Ken und Faith nickten nur. „Ihr wollt Michaels Mörder jagen oder? Ihr seit keine Ärzte.“ „Nein sind wir nicht.“ Antworte Ken mit ruhiger Stimme. „Werdet ihr den Mörder töten?“ fragte Jessica ernst und einen Hauch Kälte kam aus ihrer Stimme. „Ja.“ Antworte Ken. Jessica nickte und sagte: „In Ordnung ich werde tun was ihr sagt.“
Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Kens Mutter - Kim Cattrall
Jessica Riley - Emma Roberts
Burke - Brock Lesnar
Kens Vater - Eric Roberts

Kapitel 21: Was nun?
16. Januar 2013Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Kapitel 20: Fehlende Unterlagen
Ken atmete tief durch, er kniete vor der Tür und öffnete sie ganz vorsichtig. Durch den Spalt beobachte er den Deputy und sah wie er mit dem Rücken zu ihm auf dem Stuhl saß. In dem Moment öffnete Ken die Tür komplett und ging zu dem Deputy.
Seine Schritte waren zügig aber gleichzeitig leise, der Deputy bemerkte ihn gar nicht. Mit seinem rechten Arm umschloss er den Hals des Deputys und drückte zu und hielt mit der linken Gleichzeitig den Kopf fest. Der Griff war stark und fest, jedoch nicht stark genug um dem Deputy das Genick zu brechen.
Dieser versuchte sich zu wehren, aber es half nicht. Ken hielt fest, sagte dabei kein Wort und der Deputy hatte keine Chance Kens Gesicht oder Körper zu erkennen. Langsam ging dem Deputy die Luft aus, er fing an Sterne zu sehen und dann wurde er bewusstlos. Langsam sackte er in sich zusammen.
Ken ließ den Mann los. In aller Ruhe legte er den Deputy in Position auf dem Stuhl. Legte dessen Beine über Kreuz auf den Tisch und setzte ihm seinen Hut wieder auf, tief ins Gesicht gezogen, so als würde er schlafen. Ganz genau wie er ihn vorher gesehen hatte. Wenn der Deputy irgendwann wieder wach werden würde, würde er wohl wieder denken er wäre eingeschlafen.
Dann ging Ken zur Tür des Sheriffs und verschloss diese wieder. Nirgends sollte wollte er eine Spur hinterlassen und verließ das Gebäude einfach durch die Vordertür.
Niemand sah ihn dabei, wie er mit Kapuze übern Kopf durch die Straßen ging zurück zum Hotel. Es war bereits schon lange nach Mitternacht als er dort ankam und über die Feuerleiter wieder das Hotel betrat.
Im Zimmer wartete bereits Faith auf ihn, als sie sein Gesicht sah sagte sie: „Lass mich raten, die Antworten die du gefunden hast waren auch nicht toll oder?“ Ken verzog leicht das Gesicht: „Nein, der Sheriff hat uns angelogen und vertuscht die Ganze Sache. Er tut so als wäre nichts weiter geschehen, keine Ermittlungen, nichts da von wegen FBI gar nichts.“
Faith verzog ebenfalls leicht das Gesicht: „Das erklärt warum man die Leiche nie untersucht hatte. 3 Schüsse ins Herz und übrigens auch durch die Weste. Das war ein Profi und er ist zu 100 Prozent sicher gegangen dass Michael nicht lebend wieder raus kam.“
„Die Frage ist nun wieso, es kann kein Zufall sein, da ist was faul.“ Sagte Ken. Faith fing an zu grinsen. „Wir könnten den Sheriff ein bisschen foltern und ihn fragen.“ Ken schüttelte den Kopf. „Nein bevor die Sache ausartet, will ich zu 100% sicher sein mit wem wir es zu tun haben. Wir sollten abwarten, beobachten und dann dafür sorgen dass die Leute zu uns kommen.“
Faith grinste: „Die werden gar nicht wissen mit wem sie sich angelegt haben, lass mich raten du hast sicherlich einen Plan wie du dafür sorgen willst dass die zu uns kommen oder?“ Ken grinste zurück und sagte: „Ja.“ „Und wirst du mir auch verraten wie der Plan lautet?“ fragte Faith neugierig. „Lass dich überraschen.“ Kam von Ken während er an Faith vorbei ging. Von ihr kam nur ein: „Ich hasse Überraschungen.“
Fortsetzung folgt ;-) (für FSK 18 Directors Cut Leser hier)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt

Ken atmete tief durch, er kniete vor der Tür und öffnete sie ganz vorsichtig. Durch den Spalt beobachte er den Deputy und sah wie er mit dem Rücken zu ihm auf dem Stuhl saß. In dem Moment öffnete Ken die Tür komplett und ging zu dem Deputy.
Seine Schritte waren zügig aber gleichzeitig leise, der Deputy bemerkte ihn gar nicht. Mit seinem rechten Arm umschloss er den Hals des Deputys und drückte zu und hielt mit der linken Gleichzeitig den Kopf fest. Der Griff war stark und fest, jedoch nicht stark genug um dem Deputy das Genick zu brechen.
Dieser versuchte sich zu wehren, aber es half nicht. Ken hielt fest, sagte dabei kein Wort und der Deputy hatte keine Chance Kens Gesicht oder Körper zu erkennen. Langsam ging dem Deputy die Luft aus, er fing an Sterne zu sehen und dann wurde er bewusstlos. Langsam sackte er in sich zusammen.
Ken ließ den Mann los. In aller Ruhe legte er den Deputy in Position auf dem Stuhl. Legte dessen Beine über Kreuz auf den Tisch und setzte ihm seinen Hut wieder auf, tief ins Gesicht gezogen, so als würde er schlafen. Ganz genau wie er ihn vorher gesehen hatte. Wenn der Deputy irgendwann wieder wach werden würde, würde er wohl wieder denken er wäre eingeschlafen.
Dann ging Ken zur Tür des Sheriffs und verschloss diese wieder. Nirgends sollte wollte er eine Spur hinterlassen und verließ das Gebäude einfach durch die Vordertür.
Niemand sah ihn dabei, wie er mit Kapuze übern Kopf durch die Straßen ging zurück zum Hotel. Es war bereits schon lange nach Mitternacht als er dort ankam und über die Feuerleiter wieder das Hotel betrat.
Im Zimmer wartete bereits Faith auf ihn, als sie sein Gesicht sah sagte sie: „Lass mich raten, die Antworten die du gefunden hast waren auch nicht toll oder?“ Ken verzog leicht das Gesicht: „Nein, der Sheriff hat uns angelogen und vertuscht die Ganze Sache. Er tut so als wäre nichts weiter geschehen, keine Ermittlungen, nichts da von wegen FBI gar nichts.“
Faith verzog ebenfalls leicht das Gesicht: „Das erklärt warum man die Leiche nie untersucht hatte. 3 Schüsse ins Herz und übrigens auch durch die Weste. Das war ein Profi und er ist zu 100 Prozent sicher gegangen dass Michael nicht lebend wieder raus kam.“
„Die Frage ist nun wieso, es kann kein Zufall sein, da ist was faul.“ Sagte Ken. Faith fing an zu grinsen. „Wir könnten den Sheriff ein bisschen foltern und ihn fragen.“ Ken schüttelte den Kopf. „Nein bevor die Sache ausartet, will ich zu 100% sicher sein mit wem wir es zu tun haben. Wir sollten abwarten, beobachten und dann dafür sorgen dass die Leute zu uns kommen.“
Faith grinste: „Die werden gar nicht wissen mit wem sie sich angelegt haben, lass mich raten du hast sicherlich einen Plan wie du dafür sorgen willst dass die zu uns kommen oder?“ Ken grinste zurück und sagte: „Ja.“ „Und wirst du mir auch verraten wie der Plan lautet?“ fragte Faith neugierig. „Lass dich überraschen.“ Kam von Ken während er an Faith vorbei ging. Von ihr kam nur ein: „Ich hasse Überraschungen.“
Fortsetzung folgt ;-) (für FSK 18 Directors Cut Leser hier)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt

Top Angebote
Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.780
Kommentare13.762
Blogbeiträge551
Clubposts29.852
Bewertungen3.550
Mein Avatar
(1)
(2)
(3)
(2)
(2)
(3)
(2)
(3)
(1)
(4)
(4)
(3)
(4)
(5)
(3)
(9)
(3)
(1)
(5)
(4)
(2)
(6)
(2)
(5)
(2)
(3)
(4)
(1)
(2)
(2)
(3)
(2)
(3)
(2)
(4)
(3)
(3)
(5)
(5)
(7)
(4)
(5)
(4)
(5)
(5)
(4)
(5)
(6)
(4)
(6)
(5)
(3)
(5)
(8)
(4)
(3)
(4)
(7)
(8)
(8)
(2)
(6)
(7)
(4)
(8)
(4)
(6)
(5)
(4)
(3)
(4)
(10)
(12)
(15)
(14)
(22)
(13)
(7)
(13)
(6)
(15)
(16)
(7)
(11)
(10)
(10)
(2)
(6)
(4)
(5)
(2)
(3)
(2)
(3)
(5)
(7)
(2)
(5)
(6)
(12)
(6)
(46)
(78)
(58)
(42)
(21)
(61)
(135)
(4)
Kommentare
Meine Arbeit als Serienjunki …
von Charlys Tante
am Ich habe das Gefühl, …
Der Blog von Sawasdee1983 wurde 134.237x besucht.

















































































