"Memoiren einer Schnecke": Stop-Motion-Animationsfilm im Kino und ab 02.10. auf UHD Blu-ray im MediabookNeue befristete Angebote und weitere Preissenkungen bei Amazon.de"Ninja Scroll": Anime erscheint auf Blu-ray im Mediabook mit zwei Cover-MotivenWicked Vision im August 2025: "Spider Labyrinth" auf Ultra HD Blu-ray und mehrAnolis: "Das Haus auf dem Geisterhügel" und "Das Geheimnis des steinernen Monsters" ab 18.08. auf Blu-rayInfinity Pictures: "Rambo: Last Blood" auf 4K UHD und "Warm Bodies" auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast": Jetzt im Kino – und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE"Master and Commander - Bis ans Ende der Welt": Ab 19.09. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 2Amazon Prime Deals: Neuheiten wie "Wolf Man", "Der Brutalist" und mehr für je 0,99€ digital leihen"Talons of the Eagle": Actionfilm kommt auf Blu-ray in Scanavo-Boxen heraus – UPDATE
NEWSTICKER
Prophezeiung (26): Warnung
24. Juli 2013Letztes Mal bei: Die Prophezeiung – Die Blognovella: Die Prophezeiung
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Abel - Jensen Ackles
Der Blonde Mann - Josh Holloway

![]() |
||
![]() |
Langsam stand Abel auf. Er konnte sich kaum auf den Beinen halten. Aber er wollte dem Mann auch nicht einfach die Genugtuung geben ihn am Boden zu sehen. Langsam hob Abel seine rechte Hand und atmete dabei schwer. Dann grinste Abel leicht und zeigte dem Mann den Mittelfinger. Der Blonde Mann blieb stehen und sagte: „Warum hast du dich eingemischt?“ „Ich hatte meine Gründe. Irgendwann wirst du erfahren warum, vielleicht nicht morgen, vielleicht nicht übermorgen, vielleicht auch nicht in 100 Jahren, aber irgendwann wirst du es erfahren.“ Der Blonde Mann knirschte mit den Zähnen. „Heute hätten so viele Menschen sterben können. Damiens Armee, sowie Salem hätten sich nahezu gegenseitig auslöschen können. Das wäre einen Heidenspaß gewesen, warum hast du mir das nicht gegönnt, so viel wunderbares Schmerz und Leid, so wurde aber nur eine Armee ausgelöscht.“ Sagte der Blonde Mann. Doch Abel grinste ihn einfach nur an. Er hatte einfach nicht mehr groß die Kraft noch weiter zu reden. Er brauchte seine Ganze Kraft um noch weiter stehen zu bleiben und den Blick aufrecht zu halten. Der Blonde Mann sah sich um, sah die vielen Leichen. „Naja immerhin hast du dich ordentlich geschlagen, sogar besser als ich dachte.“ Wieder sagte Abel nichts, sondern grinste weiter frech. In dem Moment wurde der Blonde Mann kurz verzerrt und verschwand und tauchte binnen Bruchteil von Sekunden direkt vor Abel auf. Der blonde Mann hatte bereits zum Schlag ausgeholt. Doch Abel tat nichts, er konnte nichts tun, er war zu fertig, zu müde, zu auslaugt um seine Deckung zu heben, dann traf ihn der Schlag mit unglaublicher Wucht gegen den Kopf. Sein Kopf wurde herum geschleudert und seine linke Gesichtshälfte total zerschmettert. Abels Beine sackten weg und er brach zusammen so dass er auf dem Rücken auf dem Boden lag. Langsam stellte sich der Blonde Mann mit einem Bein auf Abels Brust über ihn, sah ihm direkt in das zerschlagene Blutüberlaufende Gesicht und sagte: „Und weil die Schlacht wenigstens noch etwas unterhaltsam war, werde ich dich heute am Leben lassen. Heute ist also dein Glückstag. Aber merke dir eins. Misch dich nicht noch einmal in meine Angelegenheiten ein. Hast du mich verstanden?“ Abels Blick war leer in die Luft gerichtet. „Beim nächsten Mal werde ich dich ohne zu zögern töten.“ Fügte der Blonde Mann hinzu. In dem Moment löste sich der Blonde Mann in Luft auf und war verschwunden. Darauf spürte Abel auf einmal eine riesige Energiewelle aus dem Schloss heraus und er schloss kurz die Augen als Bilder auf ihn einschossen. Bilder weit in die Zukunft. Er sah eine Frau mit leuchtend Blauen Augen, rotbraunen Haaren und flammende Flügel schossen ihr aus den Rücken. In dem Moment wusste er dass er nun alles in die Richtige Richtung gelenkt hatte. Er wusste was er als nächstes zu tun hatte und langsam grinste Abel und flüsterte zu sich selbst: „Keine Sorge, beim nächsten Mal werde ich vorbereitet sein!“ |
![]() |
![]() |
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Abel - Jensen Ackles
Der Blonde Mann - Josh Holloway

Winter's Bone - Roman vs. Film: Der Vergleich
23. Juli 2013
2010 rockte dieser kleine Indie Film das Sundance Film Festival und machte die damals 19 Jährige Jennifer Lawrence über Nacht bekannt. Es folgten viele Preise und unzählige Nominierungen unter anderem für 4 Oscars. Jennifer Lawrence musste sich hier zu dem Zeitpunkt bei den Oscars von Natalie Portman geschlagen geben aber Winter‘s Bone zeigte direkt was für ein Mega Schauspieltalent in ihr steckte.
Der Film selbst basiert auf dem gleichnamigen Roman von Daniel Woodrell, der zwar jede Menge Lob von Kritikern erhielt aber nicht mal annähernd ein Bestseller war, deswegen weltweit recht unbekannt ist.
Ich habe mir den Film angeguckt und danach den Roman auf dem Kindle in deutsch gelesen, weil mich der Film so umgehauen hatte.
Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!!!
Worum geht es im Roman und Film?
![]() |
![]() |
Die 17 jährige Ree kümmert sich ganz allein um ihre Familie und vor allem um ihre Geschwister nachdem ihr Vater vor Monaten verschwunden ist. Sie leben in total ärmlichen Verhältnissen, doch dann wird ihr gesagt dass ihr Vater einen Gerichtstermin hat, erscheint dieser nicht zum Termin gilt er als Kautionsflüchtig und die Familie verliert das Haus weil ihr Vater dies als Sicherheit angegeben hat. Also macht Ree sich auf die Suche nach ihrem Vater, doch niemand ist bereit ihr zu sagen wo er sich befindet, stattdessen wird sie gewarnt, dass sie gefälligst aufhören soll nach ihm zu suchen.
Die Unterschiede zwischen Roman und Film?
Tatsächlich wurde der Film bis auf eine Szene 1 zu 1 übernommen, sämtliche Dialoge alles ist identisch. Auch alle Charaktere sind dabei, niemand wurde ausgelassen.
Einzig im Film gibt es eine zusätzliche Szene, hier versucht Ree sich bei der Army einzuschreiben um so Geld zu beschaffen um das Haus zu kaufen, wurde aber aufgrund ihres zu jungen Alters abgelehnt.
Diese Szene gibt es im Buch nicht.

Quelle: http://www.dvdizzy.com/images/w-z/wintersbone-09.jpg
Wie ist die Technik der BD?

Quelle: Bluray-disc.de
Das Bild ist sehr gelungen, kein Filmkorn gute Farben und sehr gute Schärfe. Hautporen und einzelne Haare sind jederzeit sichtbar.
Der Ton ist sehr klar und detailliert aber auch sehr ruhig gehalten. Liegt aber auch am Film der einen sehr ruhigen Ton anschlägt.
Es gibt keinerlei besondere Editionen, nur eine einfache Amaray mehr nicht.
Insgesamt find ich persönlich aber das US Cover mehr gelungen, Problem aber für Deutsch gucker, kein Deutscher Ton und zusätlich noch Code A Locked. Ist aber jetzt reine Geschmackssache:

Quelle: www.bluray.com
Wie sieht es mit den Büchern aus?
![]() |
![]() |
Den Roman gibt es in deutsch und in englisch, jeweils in Papierform und auf dem Kindle.
Was ist besser Roman oder Film?
Das ist eines dieser Beispiele wo man sagen kann, trotz unglaublicher Nähe zur Vorlage haut der Film die Romanvorlage regelrecht weg. Denn der Film schafft es was die Romanvorlage nicht kann, es schafft eine schlichtweg atemberaubende Atmosphäre von Trostlosigkeit und Hoffnungslosigkeit, was an den tollen Kulissen liegt, die die Armut wunderbar hervorbringen und an der Mega Hammer Schauspielerischen Leistungen von John Hawkes und Jennifer Lawrence, die hier mehr als zurecht für den Oscar nominiert waren.
Trotz ruhiger Erzählweise ist die Atmosphäre dieses wirklich mega drückend gemacht, das man einfach nur mitfiebert und mit der Auflösung des ganzen regelrecht fertig ist, so hammer ist der Film gemacht und man in keiner Szene merkt dass es sich hier um einen Low Budget Indie Film handelt. Der Roman dagegen ist einfach nur nett geschrieben aber irgendwie auch schnell wieder vergessen. Beim Film hat man aber lange was zu kauen bis man das Ganze verdaut hat, so sehr hat es dieser Streifen in sich.
Trailer:
Fazit:
Also dieses Drama ist wirklich ein kleines intensives Meisterwerk von Film, mit grandiosen Schauspielern wo der Film klar die Romanvorlage schlägt. Also wie gesagt ich finde man kann das Buch lesen, man hat aber nichts verpasst wenn man es nicht tut.
Tja das war mein Roman vs. Film Blog zu Winter‘s Bone, ich hoffe es hat euch gefallen und lesen uns wieder wenn es wieder heißt Roman vs. Film. Tatsächlich habe ich schon drei Blogs dazu vorbereitet die jederzeit per Klick online gestellt werden können, welcher es wird? Wer weiß. Zur Auswahl stehen: Ich bin Nr. Vier, Parker und ein "kleiner Indy Film" mit dem Titel STIRB LANGSAM


Man liest sich ;-)

Prophezeiung (25): Die Prophezeiung
22. Juli 2013Letztes Mal bei: Die Prophezeiung – Die Blognovella: Schlachtfeld voller Tote

![]() |
||
![]() |
Dante spürte wie das Leben, in Form seines Eigenen Blutes, aus seinem Körper entwich als er auf dem Boden lag. Er lag einfach nur da und genauso wie sein Leben ihm Entwich schoss ihm Erinnerungen durch den Kopf. Er sah sich selbst als 10 Jähriger wie er an den Hof Ravens kam und zum ersten Mal die kleine Ava sah. Schon als Kind hatte er sich direkt in sie verliebt. Er wusste von dem Zeitpunkt dass es nur sie geben wird. An demselben Hof sah war auch Abel und er sagte: „Sie schwebt in großer Gefahr, nur du kannst sie retten, doch der Preis wird dein eigenes Leben sein.“ Sofort hatte er damals zugestimmt. Abels sah ihm damals direkt in die Augen und grinste: „Ja du bist ihr Beschützer ich sehe es deutlich. Du bist der Junge den ich Prophezeit habe.“ Dann sah er Ava wie sie in den letzten Wochen mit ihm zusammen war. Wie sie ihn anschaute, wie er sie in den Armen hielt und wie sie sich liebten. Ava stand unterdessen unter Schock. Die spürte wie Dante langsam starb. Sie war Damien hilflos ausgeliefert. Dante hatte verloren unterdessen kam Damien grinsend immer näher und sagte: „Es wurde mir prophezeit dass du mir die Macht Gottes schenken wirst, aber vorher werde ich dich nehmen wie es sich für eine kleine Schlampe gehört, niemand kann dich Beschützen.“ In dem Moment machte Dante die Augen auf, seine rechte Hand schoss nach oben und er riss sich das Schwert aus der Brust. Das Blut spritze und Ava sah immer noch geschockt wie Dante sich langsam aufrichtete und dann sagte er: „Dir hat man wohl den anderen Teil der Prophezeiung verschwiegen oder?“ Stirnrunzelnd sah Damien sich um und sah wie Dante sich gerade so auf den Beinen hielt und das Blut weiter aus seiner Wunde Floss. Doch dann richtete sich Dante auf und schaute Ava in die Augen: „Doch ein Junge wird kommen, er wird sich auf den ersten Blick in sie verlieben. Er ist ihr hoffnungslos verfallen und als er von der Gefahr die ihr droht erfährt. Wird er sich darauf vorbereiten, trainieren und durch die Hölle gehen um sie beschützen zu können. Und er wird sich für sie Opfern und dadurch ihr Leben Retten.“ Nun schossen Bilder aus Avas Vergangenheit in sie ein, alte Erinnerungen, sie sah einen Jungen wie er ihr als sie noch ein Kind war zuwinkte, das Kind sprach mit ihrer Mutter, sie wusste damals nicht wer er war, im Hintergrund war ein Mann komplett in Schwarz. Nun sah sie den Blick des Jungen genau vor sich, es war derselbe Blick mit dem Dante sie immer ansah. Sie haben sich schon früher bereits getroffen. Alle wusste was geschehen würde und deswegen sprachen auch alle vom Schicksal, deswegen wurde sie hierher geschickt. Genau für diesen Moment, damit Dante gegen Damien antreten konnte um sie zu beschützen um für sie zu sterben. „Nein“ kam als flüstern von sie als sie begriff und ein Träne ihre Wange runter lief. Dante dagegen schaute ihr unentwegt voller Liebe in die Augen und sagte: „Und heute ist es soweit. Heute werde das tun wofür ich geboren würde, wofür ich auserwählt wurde, ich werde für die Frau die ich mehr Liebe als alles andere Sterben, ich werde für dich sterben.“ Und in dem Moment färbten sich Dantes Augen langsam schwarz. |
![]() |
![]() |
Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ava - Elena Satine
Dante - Jackson Rathbone
Damien - Mark Calaway

CDB - Hochzeit wider Willen!? (3)
19. Juli 2013
Inhaltsverzeichnis:
Mein Schädel dröhnt, ich weiß nicht wo ich bin, ich war gestern eigentlich nur mit dem Club der Blogger einen trinken, aber so wie ich mich gerade fühle war es weitaus mehr als nur ein Drink.
Ich weiß nicht wo ich bin und was ich hier mache, ich höre eine Stimme, kriege aber nicht genau mit worum es geht, langsam klärt sich mein Blick und vor mir steht ein Mann in Schwarz mit weißer Krempe, er hält ein Buch in der Hand, oh nein denke ich, ein Priester, wie? Wo? Was, ich bin in einer Kirche?
Das kann nicht sein, dass darf nicht sein, ich blicke um mich, dann sehe ich Dominik neben mir, er trägt einen Anzug, er schaut ganz verduzt. Ein merkwürdiges Gefühl beschleicht mich. Vorsichtig schaue ich in die Andere Richtung, da steht eine Frau, ich denke nur wow hübsch, doch dann schießt mir nur mit Wucht eine Frage in den Kopf: Warum trägt sie ein Hochzeitskleid und warum lächelt sie mich dabei so komisch an?
Nein das kann nicht sein, sämtliche Instinkte schreien mich an, wegzurennen. Ich höre nicht was der Priester sagt, ich will nur noch weg, kalter Schweiß läuft mir den Rücken runter, ich stehe hier wie angewurzelt, meine Beine können sich nicht bewegen, ich traue mich gar nicht auch nur irgendwas zu sagen, dabei will ich nur noch schreien.
Dominik lächelt mich an, für dieses Lächeln würde ich ihn am liebsten an Ort und Stelle verprügeln, warum hat er dies nicht verhindert, und sowas nennt sich Blogkollege unglaublich. Dann höre ich jemanden schreien: "Ist das ihr Hund, der da draussen den Friedhof umgräbt?"
Das ist meine Möglichkeit zu fliehen, ich will hier weg, ich muss hier weg. Das darf nicht passieren, Panisch schaue ich mich schonmal nach einem Ausgang um, doch mein Blick fängt Ralph, der langsam wach wird. Wie jetzt? Er auch hier? Frage ich mich. Oh man was ist gestern Abend passiert, das kann doch alles nicht wahr sein. Mein Schädel dröhnt noch mehr, ich kneife die Augen zusammen um einen klaren Kopf zu kriegen, ich brauche eine Lösung wie ich hier heil wieder raus komme.
Dann kracht es in der Tür oh mein Gott jetzt ist meine Mutter auch noch hier. Ein Albtraum. Sie kommt wie der Blitz angestampft und redet auf mich ein. Wie üblich viel zu schnell und meine Gedanken kreisen nur und mein Schädel bettelt um Gnade, nicht so laut will ich sagen, aber selbst das ist mir zu anstrengend.
Dominik führt den Hund nach draußen und ich denke nur: Oh mein Gott hat er es gut, ich will hier auch weg, auf einmal kriege ich mit, das mein Cousin sogar extra für die Hochzeit ein Nougattorte gemacht hat, wenn die große Party stattfindet. Auf einmal bin ich wie hypnotisiert, ich stelle mich wieder richtig auf und will das der Priester fortfährt. Oh mein Gott Nougarttorte ich Liebe Nougarttorte. Während der Priester seine Rede weiter sagt, höre ich Ralph hinter mir irgendwas sagen, aber ich denke nur noch an die Nougarttorte und der Sabber läuft mir im Mund zusammen, doch dann höre ich den Satz bei dem sich alles ändert: „Bis das der Tod euch scheidet.“ In dem Moment ist mein Kopf wieder klar und es schießt es mir heraus: „Hey solange ist aber nicht abgemacht.“ Geschockt schauen mich die Fremde Braut und der Priester an. Dann höre ich wie Ralph sie anspricht und was von Twilight erzählt, langsam im Hintergrund brummt mir was, ich habe doch nicht? Oder habe ich doch und hey warum kennt Ralph die Kleine, hat er mir das etwas eingebrockt. Ich schaue der Frau in die Augen und sehe nur noch blanke Wut und auf einmal kann ich meine Beine wieder bewegen, mein Körper reagiert schneller als mein Hirn, ja er weiß was gut für mich ist und ich fange an zu rennen. Als ob es um Leben und Tod geht. Ich setze meinen ganze Kraft und mein Gewicht ein und krache gegen die Tür die zu meinem Glück laut krachend nachgibt, doch schnell merke ich die Auswirkungen der Nacht, mir wird schwindelt, mein Kopf tut mir weh und ich fange an zu stolpern und lande prompt im Kalten feuchten Matsch.
Ich versuche mich zu orientieren und rutsche dabei aus, fluchend denke ich nur: Mist noch ist gar nicht Wacken und dann sehe ich etwas auf mich zufliegen, scheiße der durchgeknallte Priester. Ich wusste doch immer dass diese Bibelkinder alle bekloppt sind, doch dann wird die Luft aus meinen Lungen gepresst was er mit seinem Bein auf meiner Brust landet. Oh man ich dachte diese Bibelkinder können nur Frieden und Harmonie, anscheinend nicht. Ich versuche aufzustehen, aber ich sehe nur noch Sterne, als eine weitere Person auf mir landet, wenn auch bedeutend leichter und zierlicher. Ich stöhne, und ein Gekreische tut mir in den Ohren weh, ich schlage um mich herum und treffe mit dem Ellenbogen irgendwas, keine Ahnung, mir egal, ich will nur noch weg hier, doch dann werde ich an den Haaren gepackt und wegezogen, der Schmerz übermannt mich, wieso wer, doch dann sehe ich Ralph der sagt: „Keine Hochzeit und ein Todesfall“ Ich komme wieder auf die Beine Dominik kommt dazu und sagt: "Ich hoffe deine Hochzeit war schöner!", das Mädel schaut zu mir auf und ich sage: "Sorry Baby, aber ich kenne noch nicht mal deinen Kuchen, und ob du Metal magst weiß ich auch nicht." Tja ich konnte es einfach nicht lassen, aber die Kurze fängt vor Wut an zu kochen, ich grinse, irgendwie niedlich schoss es mir durch den Kopf aber dann schüttel ich den Kopf und denke nein nein nein bloß weg hier und ich fange an zu Laufen und sage: "Hey Jungs, nächstes Mal brauchen wir Irmy als Aufpasser!"
Ich renne zu meinem Auto und fahre los bloß weg hier.
Eine Woche ist seit diesem Tag vergangen, bis heute weiß ich immer noch nicht wie ich in diese Situation geraten bin, ich weiß nur erst mal kein Alkohol, ich versuche das alles zu vergessen, die vielen Anrufe meiner Mutter habe ich ignoriert, ich wollte nur noch Ruhe, ein bisschen Abschalten, mit ein paar Serien oder ein bisschen Kuschelrock hören wie Heaven Shall Burn zum Beispiel, doch plötzlich klingelt mein Handy. Ich habe eine SMS gekriegt. Die Nummer kenne ich nicht und daran steht: „Beim nächsten Mal gehörst du mir!“ und mir läuft es eiskalt den Rücken runter.
The End???
<-- Kapitel 1 <--Kapitel 2 <--Kapitel 4

Prophezeiung (24): Schlachtfeld voller Tote
17. Juli 2013Letztes Mal bei: Die Prophezeiung – Die Blognovella: Dante vs. Damien
Soundtrack der Blognovella: Killswitch Engage - No End in Sight
http://www.youtube.com/watch?v=aaAplhcS_jo
http://www.youtube.com/watch?v=aaAplhcS_jo

![]() |
||
![]() |
Das Schlachtfeld war voller Leichen, die Erde durchtränkt von Blut, was das Bewegen und vor allem das Kämpfen sichtlich erschwerte, doch immer noch waren nicht alle Soldaten Damiens Tod. Eine weitere Welle traf auf Abel, der einem Schwert angriff auswich und dann mit rechts einem Soldaten in den Magen trat, während er einem anderen mit seiner Rechten Faust das Gesicht zerschmetterte. Er sah wie einer zutreten wollte, fing den Tritt ab, hielt das Bein fest und wirbelte den Soldaten herum und traf dadurch weitere Soldaten heftig und schleuderte sie weg. Abel schnaufte nun wie wild. Mittlerweile hatte er nun noch mehr Verletzungen, seine Beine waren müde und überall floss Blut an ihm herunter, sein eigenes und dass der unzähligen Gegner. Seine Arme taten ihm weh und er sah bereits alles doppelt von den Treffern die er inzwischen einstecken musste und ihm war schwindelig vom Blutverlust. Dann hörte er eine Stimme in seinem Kopf, es war die seiner Mutter: „Du musst dafür sorgen dass sie ihre Kräfte entfaltet. Das hat oberste Priorität.“ Und: „Sie wird der Schlüssel sein. Von ihr wird alles abhängen. Nur mit ihr kann sich die Prophezeiung erfüllen.“ Abel spukte das Blut aus und ließ seine Wut durch die Adern fließen. Sie kam ihm neue Kraft, als er dem nächsten Soldaten so hart ins Gesicht schlug dass er dessen Kopf zerschmetterte dann wirbelte er herum, trat dem nächsten Soldaten in den Magen, so dass dieser wegflog, duckte sich unter einem Schwertschlag hinweg, ergriff mit links den Kopf des Soldaten, sprang hoch und schleuderte sein Knie gegen den Kopf des Mannes. Die Wucht war so heftig dass der Schädel zerplatzte und Schädelknochen und Gehirnmasse durch die Gegend flog und Abel noch weiter damit bedeckte. Dann sah Abel sich um, erst jetzt bemerkte er dass gerade mal noch ein Soldat aus Damiens Armee übrig war, der Rest lag bereits als Leichen hier auf dem Schlachtfeld. Er hatte fast 10.000 Mann getötet, langsam winkte er den letzten zu sich während er schnaufte und seine Haut weiter dampfte. Mit letzten Willen stürmte dieser Soldat auf Abel zu, der aber nun selbst kaum noch kraft hatte. Das Schwert des Soldaten durchbohrte Abel. Erstaunt darüber sah der Soldat auf, doch Abel griff einfach den Kopf des Mannes und brach ihm das Genick. Dann sackte Abel auf die Knie, langsam und schwer stöhnend zog er das Schwert aus seinem Körper. Er war so müde er konnte nicht mehr. Dann schaute er nach rechts in Richtung des Waldes und sah wie ein blonder Mann mit wütendem Blick aus dem Wald kam. |
![]() |
![]() |
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Abel - Jensen Ackles
Der Blonde Mann - Josh Holloway

Shooter – Roman vs Film: Der Vergleich
16. Juli 2013
Im Kino blieb der Streifen hinter den Erwartungen, im Heimkinobereich dagegen war der Film ein Renner. Ich spreche hier von Shooter mit Mark Wahlberg. Seit dem ist Paramount immer noch am überlegen ob man die Reihe fortsetzten soll oder nicht.
Was außerhalb der USA jedoch kaum jemand weiß, dieser Roman basiert auf dem ersten Buch der Bob Lee Swagger Reihe nämlich Point of Impact von Stephen Hunter.
Nachdem ich damals den Film gesehen hab, hab ich mir die Romanvorlage in Papierform geholt und diesen gelesen und ich muss sagen hier war die Überraschung groß wie genial aber gleichzeitig was alles verändert worden ist.
Die Romanvorlage hab ich inszwischen sogar schon mehrmals gelesen.
Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!!!
Worum geht es im Roman und Film?
![]() |
![]() |
Kriegsveteran Bob Lee Swagger wird gebeten ein Attentat zu verhindern, welches von einem Scharfschützen geschehen soll. Bob Lee willigt ein, doch ihm wird das Attentat in die Schuhe geschoben. Schwer verletzt kann er gerade noch so entkommen und während alle jagd auf ihn macht, versucht er den wahren Täter zu schnappen.
Die Unterschiede zwischen Roman und Film?
Im Großen und Ganzen hält sich der Film ganz ordentlich an die Romanvorlage. Viele Ereignisse wurden übernommen aber viele Details wurden verändert.
Einen großer Unterschied ist schon die Origin Story von Bob Lee. Im Film ist er ein Scharfschütze, der bei einem Geheimauftrag seinen besten Freund verloren hat und das nicht überwunden hat.

Quelle: http://3.bp.blogspot.com/_GoN5EPxM4Y8/TLvBKngPfZI/AAAAAAAAAsY/xoL_n7B5rrc/s400/007STR_Mark_Wahlberg_001.jpg
Im Roman dagegen ist Bob Lee ein Vietnam Veteran in den 40gern, somit älter als im Film. Im Roman war er einer der besten Scharfschützen im Vietnamkrieg mit einer enormen Abschussquote. Doch dann wurde er von einem unbekannten Scharfschützen zum Krüppel geschossen (Hüfte ist hin, er humpelt grundsätzlich etwas) und sein Spotter wurde dabei getötet. Zu Hause hat sich seine Frau aufgrund seiner Alkoholsucht von ihm getrennt (er hat sie auch im Suff geschlagen) und er lebt nun alleine und abgeschottet mit seinem Hund, ok die Sache mit dem abgeschottet und Hund wurde auch im Film übernommen. Ebenso ist der Zeitraum zwischen dem Tod seines Freundes und jetzt länger im Roman. Im Film sind es 3 Jahre, im Roman knapp 20 Jahre.

Quelle: http://www3.images.coolspotters.com/photos/680/shooter-and-bob-lee-swagger-gallery.jpg
Auch die Charaktereigenschafft von Swagger ist im Roman anders dargestellt als im Film von Mark Wahlberg, denn so cool Mark Wahlberg hier auch rüber kommt, er ist viel zu ernst. Im Roman ist Swagger eine Mega Dreckssau. Er ist der erste der einem der am Boden liegt noch eine Reinwürgt und dementsprechend reist Swagger im Roman einen Spruch nach dem Anderen was für jede Menge Coolness und Humor sorgt.
Auch die Origin Story des Partners Nick Memphis ist anders. Im Film ist er ein FBI Neuling, im Roman ein FBI Scharfschütze und bereits 12 Jahre im Dienst, der bei einem Einsatz versagt hat und deswegen degradiert worden ist, er hat deswegen leicht komplexe was zu herrlichen Dialogen mit Swagger führt. Dazu hat ist auch die Frau von Memphis, direkt zu Anfangs des Romans nach Schwerer Krankheit gestorben. Er kommt auch anders zu dem Fall Swagger, er kriegt einen Anruf von einem ausländischen Agenten der kurz darauf tod aufgefunden wird und Memphis geht den Fall weiter nach, aber seine Fragen nerven die Leute also kriegt er den Auftrag eine Liste mit möglichen Attentätern auf den Präsidenten abzuarbeiten wo auch sein Vorbild Swagger drauf steht, Memphis sieht in Swagger aber keine Gefahr und darf dann bei dem Auftritt des Präsidenten die Straßen bewachen.
Auch das Anwerben ist anders. Im Film kommt man direkt zur Sache von wegen Swagger soll ein Attentat verhindern. Im Buch läuft das länger ab, so wie im Film es über die Medal of Honor gemacht worden ist, wird es auch im Roman gemacht, nur hier heißt es Swagger soll spezielle Munition testen, worauf dieser einwilligt aus purer Neugierde, bei dem Munitionstest findet er heraus das mehr dahinter steckt und dann kommen die Leute zur Sache und erzählen ihm worum es geht und zwar um das besagte Attentat, Swagger willigt aber erst nicht ein, erst als es heißt der Attentäter sei derselbe der seinen Kumpel getötet hat und ihn zum Krüppel geschossen hat, erst dann willigt Swagger ein und dies weckt ihn ihm wieder neue Lebensgeister (später stellt sich aber heraus dass es nicht der Attentäter von Damals war).
Das Checken der Locations und das Attentat sowie die Flucht, von Swagger mit der Entwaffung von Memphis läuft so ziemlich gleich ab im Film. Einziger Unterschied im Film findet das Attentat in Philadelphia mit einem Schuss von 2000 Yards ab, im Roman in New Orleans mit einem Schuss von 1400 Yards. Somit also Kleinigkeiten die Verändert wurden.
Wie im Roman glaubt auch im Film Memphis mehr als deutlich an Swaggers Unschuld und stellt fleißig Fragen und genau wie im Film kriegt er darauf nen Büro Job wo er aber im Roman herausfindet dass es nen Zusammenhang zwischen dem Attentat und dem toten Agenten gibt, nämlich die Firma RamDyne.

Quelle: http://superiorpics.com/movie_pictures/mp/2007_Shooter/2007_shooter_007.jpg
Dann halt das Gesundpflegen bei der Witwe von Swaggers Ehemaligem Spotter wo die beiden sich näher kommen, ist ebenfalls im Film gleich geblieben einziger Unterschied im Film ist Julie eine Grundschullehrerin, im Roman Krankenschwester, aber danach gehen Film und Roman wieder getrennte Wege.

Quelle: http://img2.bdbphotos.com/images/orig/v/m/vm5h3ed3pa7lh5el.jpg
Im Film stellt Memphis weiter Fragen, er kriegt einen Hinweis von Swaggers Freundins Julie, den er nachgeht, mit Hilfe einer Freundin beim FBI kriegt Memphis die Geheiminformation und wird darauf entführt.
Im Roman bittet Memphis eine Freundin Infos über Ramdyne zu beschaffen weil diese geheim sind. Memphis kriegt im FBI Hauptquartier einen Anruf von Julie so dass alle es mitkriegen, sie sagt dass Swagger auf dem Weg nach Hause ist um seinen Hund zu begraben. Dort vor allen Augen entführt Swaggern dann Memphis, begräbt den Hund und sorgt dafür dass man denkt Swagger wäre tod.
Memphis wird kurz darauf beim FBI suspendiert, kriegt aber noch die Ramdyne Akte, wo drin steht dass die ein Unterkonzern des CIA sind und jede Menge Kriegsverbrechen getan haben. Die Sache mit den Kriegsverbrechen kommt im Film erst deutlich später raus als Swagger den anderen Scharfschützen stellt und dieser ein Geständnis macht.
Die Entführung, die Befragung und Folterung sowie dann die Befreiung durch Swagger wurde dann 1 zu 1 im Film übernommen, auch wie das Gerät womit sich Memphis in den Kopf schießen sollte ist identisch. Einziger Unterschied im Roman würgt Swagger Memphis einen Spruch nach dem anderen nach der Befreiung rein.
Im Film holen sich Swagger und Memphis bei nem alten Waffenexperten Infos, auch im Buch ist das so, nur die Fragen sind anders. Im Film fragt Swagger nach einem Schützen der so gut schießen kann sowie wie das mit der Patrone funktioniert. Im Film dagegen weiß Swagger das mit der Patrone schon selbst, und er fragt nur nach dem Besitzer eines speziellen Gewehres, denn Swagger wusste, genau was für eine Waffe der andere Schütze benutzt hatte, da er diese beim Patronen testen gesehen hatte. Wie im Film stellt sich dann heraus dass der andere Schütze einer Meisterschütze ist, der aber im Rollstuhl sitzt.

Quelle: http://tesla1389.files.wordpress.com/2009/10/old-man-from-shooter1.jpg?w=450
Wie im Film findet man Swaggers Freundin dann über die jährlichen Blumengeschenke und genauso wie im Film wird sie entführt und misshandelt. Dies wurde fast eins zu eins aus dem Roman übernommen.
Im Roman dauert es etwas länger bis Swagger den Wohnort des anderen Schützen findet. Im Film trainiert Swagger Memphis und dann kämpft sich Swagger dann durch eine kleine Armee durch während Memphis ihm Deckung gibt, der andere Schütze legt ein Geständnis ab und erzählt Swagger das die Freundin entführt worden ist und erschießt sich selbst, darauf flieht Swagger dann, als weitere Soldaten eintreten. Dies ist im Film spektakulär dargestellt, mit jeder Menge Geballer und Explosionen. Aber im Roman ist das ähnlich mit ein paar sehr wichtigen Unterschieden. Swagger geht ganz normal zum Haus während Memphis sich in einiger Entfernung versteckt hält, außer Sichtweite. Im Haus stellt Swagger den anderen Schützen der aber total überheblich ist und kein Geständnis abliefert und erst recht sich nicht erschießt, stattdessen kommen darauf 120 Soldaten aufs Gründstück per Hubschrauber. Swagger flieht ohne dass der andere Schütze stirbt, bei der Flucht wird ihm per Megafon gesagt dass sie seine Freundin haben. Swagger rennt über einen Hügel zu Memphis und holt sein Sniper Gewehr. Während Memphis beim Schießen versagt, tötet Swagger 44 Personen und die Gegner flüchten, vor lauter Panik.

Quelle: http://images.popmatters.com/film_art/s/shooter-2007-2.jpg
Im Film versagt Memphis nicht und schießt fleißig mit und beide machen alle fertig und gehen in aller Ruhe weg. So cool das Ganze halt im Film rüber kaum, hier wurde im Roman dann deutlich mehr Action geboten, und vor allem Sniper Action und weniger auf wildes Rumgeballer.Im Roman nimmt Swagger dann einen gefangenen und lässt ihn frei mit einer Botschaft wo und wann er sich mit den Verbrecherbossen treffen will, um seine Freundin zu retten.
Im Film passiert das Ganze über einen Anruf. Doch nun wird es noch mal etwas unterschiedlicher. Im Film kommt es darauf zu einem Treffen im Schnee in den Bergen. Swagger tötet die anderen zusätzlichen Scharfschützen, während Memphis Lockvogel spielt, befreit seine Freundin, vernichtet alle Beweise, weil man das Ganze sonst einfach vertuscht hätte, lässt die Bösen aber gehen und stellt sich den Cops.
Im Roman trennen sich Memphis und Swagger, weil Memphis herausfindet dass der Tote Agent vom Anfang ihm Akten geben wollte, diese sucht Memphis nun mithilfe einer Freundin vom FBI und es sind weitere Beweise gegen die Verbrecher und zeigt auch dass der Chef des FBI mit drin steckt. Gleichzeitig gesteht die FBI Freundin von Memphis (im Film wird die Dame von Rhona Mitra gespielt) ihre Gefühle für Memphis und sie kommen sich näher. Unterdessen nimmt Swagger dann noch eine Geisel von den Verbrechern, der die ganzen Geheimnisse weiß um einen Austausch machen zu können, welches in den Wäldern wo Swagger wohnte stattfinden soll.
Memphis kommt zurück zu Swagger und zeigt ihm die Beweise und Swagger ist Lockvogel, während Memphis den anderen Scharfschützen ausschalten soll und zwar mit einem 1000 Yards Schuss und diesmal trifft Memphis. Was im Film aber identisch ist mit dem Buch ist die Art wie Julie an die Schrottflinte gefesselt wurde und das Swagger dem Typen die Hand abschießt und kurz darauf die Beweise vernichtet. Aber Swagger lässt im Roman die Leute nicht gehen, er tötet diese und stellt sich dann.

Quelle: http://www.imfdb.org/images/thumb/7/7c/Shooter032.jpg/400px-Shooter032.jpg
Es kommt zu einer Gerichtsverhandlung wo Memphis von dem FBI Boss erpresst wird, aber Memphis bleibt an Swaggers Seite und mithilfe des fehlenden Schlagbolzens kann Swagger seine Unschuld beweisen, die Schlagbolzensache wurde auch im Film übernommen. Der FBI Boss wird entlassen, Swagger und Julie heiraten und kriegen ein Kind, ebenso heiratet Memphis seine FBI Freundin. Hier endet der Roman. Im Film ist es wieder anders. Nachdem Swagger entlassen wird, überfällt dieser die Bösewichter die er erst frei gelassen hat und tötet diese. Erst dann fährt Swagger mit Julie in den Sonnenaufgang.
Was ist besser Roman oder Film?
Der Film macht Laune, aber der Roman ist einfach nur atemberaubend, mega Spannend, super Actionreich und vor allem mit einem schlichtweg genialen Hauptcharakter. Die Sprüche sind genial und von den vielen wurde gerade mal nur ein einziger im Film übernommen (der Spruch als es heißt er darf nicht alle umbringen und Swagger nur meint, doch die haben seinen Hund getötet). Es ist auch wirklich viel Spannender und Wendungsreicher gemacht als im Film, so dass man bedeutend mehr mitfiebert. Ebenso hat der Film durch die Änderung der Origin Story vieles kaputt gemacht was eine mögliche Verfilmung der anderen Bücher angeht.
Man sollte auch erwähnen dass die Romanvorlage mit zu den besten Büchern gehört die ich jemals gelesen hab

Was taugt die BD von der Technik her?
![]() |
![]() |
Das Bild ist schlichtweg hervorragend. Absolut Fehlerfrei und scharf So wie ein Blu Ray sein muss. Ton hammer, der brachial und laut. Bei uns gibt es den Film als Amaray und als Steel. Ich selbst besitze die Amaray
Infos zur Romanvorlage

Quelle: Amazon
Die Romanvorlage gibt es in englisch auf Papier und als Kindle version. Auf Deutsch ist die Papierversion schon lange Out of Print. Ich selbst hab die englische Papierversion mehrfach gelesen.
Hinzu kommt dass es noch ganze 7 weitere Bob Lee Swagger Romane gibt, die die Story um ihn weiter erzählen. Ich selbst habe alle davon gelesen, manche in Papierform, andere auf dem Kindle. Die Bücher selbst ist Wechselhaft. Die Bücher I Sniper und The Third Bullet kann man regelrecht als schlecht bezeichnen, die restlichen 5 wiederum als richtig geniale Meisterwerke, die es in sich haben. Mega Spannend gemacht, sehr dramatisch und tollen Wendungen und vor allem sehr abwechslungsreich. Die Bücher selbst bauen aufeinander auf, so dass man sie schon in Entsprechender Reihenfolge lesen sollte, weil man sonst arg gespoilert wird. Natürlich kann aber auch jeder für sich ohne Probleme stehen. Die Bücher selbst gibt es nur in Englisch, in Papierform jedoch nicht alle Teile als Kindle. Vom Verständnis her etwas komplex da es viele Fachbegriffe über Waffen gibt in den Büchern. Ich kann die Reihe aber jedem Empfehlen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dazu kommen später noch ein Spin of zu Swaggers Sohn, der dem Vater in nichts nach Steht, sowie ein Spin of über Swaggers Vater, der während Swaggers Kindheit ermordet worden ist. Die Bücher zum Vater hab ich nicht gelesen, dafür aber die um seinen Sohn, war ein sehr actionreiches Buch was ein Bisschen an Stirb Langsam erinnert. In dem Fall Geiselnahme in nem Einkaufszentrum und er mittendrin und schaltet alle aus.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fazit:
So unterhaltsam der Film auch ist, das Buch haut den Film regelrecht weg, alleine schon Swagger an sich ist im Roman bedeutend cooler und gehört für mich zu einen der coolsten Romancharakteren überhaupt. Ich kann die Romanreihe wirklich jedem empfehlen.
Trailer:
Tja das war man Vergleich zu Shooter ich hoffe er hat euch gefallen und lesen uns bei nächsten Roman vs. Film Blog wieder wo es um einen kleinen Indy Film geht und zwar: Winters Bone.
Also man liest sich ;-)

Sie können noch mehr als Kuchen - True Story
15. Juli 2013
Wer diesen Blog von mir mal gelesen hat:
Die Kuchenverschwörung – True Story
Der weiß dass man schon mal versucht hat mich mit Essen zu bestechen, in der Hoffnung dass ich mich dadurch Hals über Kopf verliebe, tja nun wurde das Ganze Fortgesetzt und diesmal ohne Kuchen.
Also ich saß da einfach mal gemütlich auf der Couch, aus den Boxen klang angenehme Musik zum entspannen, in dem Fall Battle Beast. Dazu ein schöne Flasche Flüssiges Hefeteilchen, in dem Fall Becks und ein Gutes Buch auf dem Kindle, weil SuF war abgearbeitet. Ich war voll und ganz hin und weg von dem Buch dachte an nichts Böses und da klingelte es an der Tür.
„Oh mein Gott wer stört denn jetzt“ schoss es mir durch den Kopf ich ahnte Schlimmes und ein ungutes Gefühl überkam mich. Als ich die Tür aufmachte sah ich sie, meine Mutter mit einem riesigen Korb in der Hand. Sie grinste mich an.
„Oha was soll das denn sein?“ schoss es mir durch den Kopf und ich war skeptisch, erst recht weil meine Mum wieder grinste und dann fing sie an los zu plappern und drückte mir dabei den Korb in Hand und schoss an mir vorbei. Während mich wunderte wie schwer der Korb war hörte ich: „Ich war auf der Geburtstagsfeier von … und da waren so viele nette Leute, aber du bist ja nicht gekommen und dass soll ich dir geben, damit du auch mal was zu essen hast, haben die alles extra nur für dich gemacht.“
Langsam schaute ich in den Korb und was war drin? Nein Kein Kuchen, aber auch was zu essen, von Schnitzel, über Nudelsalat, über Frikadellen, über Frühlingsrollen bis hin zum Gebratenem Reis mit Hühnchen. Mein Blick war leicht erstaunt, ich sagte nichts meine Mutter machte den Kühlschrank auf und schüttelt bei dem Anblick nur den Kopf, hey das ist ein Männerkühlschrank der hat alles wichtige zum Überleben drin, sprich Bier, Ketchup, eine Cola und Captain Morgan.

Dann fängt sie an umzuladen und ich sagte: „Danke, aber ist aber nicht nötig.“ Wobei einem Geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul, meine Mutter fing dann aber an runter zu rattern: „Also du musst wirklich irgendwann mal mitkommen zu den Feiern, sind alle ganz nett, die freuen sich bestimmt mal wenn du kommst, oder noch besser komm doch mal mit ins Tempel, da kriegst du das auch alles von denen und die wären sicher froh, die möchten sich auch mal mit dir unterhalten und dich richtig kennen lernen.“ „Aha“ sagte ich nur, gedacht hab ich aber: „Nachtigal ich hör dir trapsen, das ist ne Falle ich spüre das.“
Mit hoffnungsvollen Augen schaut sie mich an, tja da stoßen dummerweise 90% der Frauen bei mir auf Granit und ich sagte: „Ach nee danke, hab dafür doch keine Zeit.“ Muttern fängt an zu schnauben, stützt die Hände in die Hüfte und sagt: „Ach ja was denn?? Du hörst dir doch nur diesen Lärm an.“ Darauf ich: „Das ist Kunst auf höchstem Niveau, finde eine Frau die sowas auch hört und wir können verhandeln

Sie: Ach ja was machst du denn
Ich: Was anderes

Sie: Du weißt ja gar nicht wann die nächste Feier oder Tempelbesuch ist
Ich: Macht nichts, mein Terminkalender ist für die nächsten Monate voll

Sie: Aber sie sind ganz nett
Ich: Ja macht ja nichts

Sie: Also kommst du nun mit? Sie haben extra für dich gekocht und bestimmt machen sie dann auch extra nur für dich was leckeres
Ich: Nein, aber kannst mir ja wieder was mitbringen

Leicht sauer ging sie dann an mir vorbei, aus meiner Wohnung und ging gefrustet nach Hause, aber hey mir war es egal mein Kühlschrank war wieder voll. Noch hab ich vom Essen nichts probiert, aber mich beschleicht das Ungute Gefühl dass ich nicht zum letzten Mal mit Essen bestochen werden soll.
Aber wenn, dann werde ich natürlich wieder berichten.

Also man liest sich ;-)
Copyright für Bannervorlage: CBS/FOX

Prophezeiung (23) Dante vs. Damien
15. Juli 2013Letztes Mal bei: Die Prophezeiung – Die Blognovella: Kein Mensch
Soundtrack der Blognovella: Bullet for my Valentine - The Last fight
http://www.youtube.com/watch?v=y_CMKLmGBOM
http://www.youtube.com/watch?v=y_CMKLmGBOM

![]() |
||
![]() |
Als Dante auf Damien zustürmte holte dieser mit dem Breitschwert aus und schlug seitwärts zu. Dante wich dem Schwert aus indem er sein Seitwärts Salto da drüber hinweg machte. Er konnte spüren wie Damiens Breitschwert sein Haar Streifte. Kaum auf den Beinen holte Dante mit beiden Schwertern aus und schlug zu. Doch Damien war schnell, er hatte sein Schwert bereits wieder aufgerichtet und fing mit der Klinge beide Schwerter ab und hielt dem Druck stand, doch er runzelte die Stirn. „Interessant die kleinen Messer sind nicht zerbrochen.“ Dann drückte Damien Dante weg so dass dieser ein paar Schritte zurück weichen musste. Damien trat dann einen Schritt nach vorne, aber Dante stürmte wieder auf Damien zu, sprang hoch und ließ mit rechts sein Schwert nach vorne sausen. Damien wich mit einem Seitwärtsschritt aus. Dante holte dann aus und versuchte mit Rechts dann Damien zu treffen, aber der beugte sich nach hinten weg und Dantes Schwert strich über ihn hinweg. Damien richtete sich schnell wieder auf und nun standen sich beide wieder gegenüber. Ava stand immer noch im Hintergrund und beobachte mit offenen Mund wie diese Beiden Kämpfer aufeinander trafen. Damien grinste: „Du bist gar nicht mal so übel für nen Hänfling.“ Doch Dante sagte nichts, er wirbelte einmal mit den Schwertern herum, so dass die Klingen nun hinter ihm waren, holte dann aus und wirbelte regelrecht um sich herum und trat dabei näher an Damien, der den Schwertern auswich um dann auszuholen, doch Dante machte ein Salto über Damien hinweg, der sein Schwert nach hinten richtete, doch kaum hatte Dante mit den Füßen den Boden berührt, machte er aus dem Stand heraus direkt einen Rückwärtsato über das Schwert hinweg. Damien knurrte: „Lass das Springfloh! Du zögerst nur deinen Tod hinaus.“ Aber erneut sagte Dante nichts, er war hoch konzentriert und schlug mit links zu. Erneut fing Damien den Schlag mit seinem Schwert ab, hielt dann Dantes linkes Handgelenk mit seiner eignen Linken Hand fest, drehte sich blitzschnell um sich selbst und trat aus, direkt gegen Dantes Brust der ein paar Meter nach hinten flog. Dabei konnte er das Schwert in der Linken Hand nicht mehr halten. Die Luft wurde Dante aus dem Körper gepresst, aber hatte keine Zeit für Schwächen, er hörte auch nicht wie Ava aufschrie bei dem Treffer, kaum kam er mit dem Rücken auf, nutze er den Schwung aus um mit Hilfe seiner Beine wieder direkt auf die Füße zu springen. Nun hatte er nur eines seiner Schwerter, während Damien grinste und sein Breitschwert, sowie eines von Dantes Schwertern in den Händen hielt. „Sie an, jetzt hab ich ein Schwert und dein Messer, Springfloh“ sagte Damien grinsend. Dante stürmte auf Damien zu. Sein Schwert in beiden Händen festhaltend holte Dante aus, doch Damien duckte sich unter dem Schwertschlag hinweg und beim Aufrichten rammte er mit Links Dantes eigenes Schwert bis zum Schaft in dessen Brust und bleib neben ihm stehen, während er den Griff des Schwertes immer noch festhielt. Dante fing an zu röcheln und blieb in der Bewegung stehen. Ava war geschockt als sie den Anblick sah, ihre Augen wurden groß, eine Träne lief ihr über die Wange, dann trat Damien einen Schritt nach vorne und ließ Dantes Schwert los, der darauf hin zusammen brach. Dann schaute er Ava direkt an und fing an zu grinsen. |
![]() |
![]() |
Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ava - Elena Satine
Dante - Jackson Rathbone
Damien - Mark Calaway

Divergent - Die Romanvorlage zum Film
12. Juli 2013
Mit Twilight hatte das Produktionsstudio Summit einen regelmäßigen Hit und dementsprechend auch ein regelmäßiges hohes Einkommen. Twilight ist aber nun vorbei, also muss Ersatz her. Hierfür hat sich Summit nun eine weitere Jugendromanreihe gesichert die aktuell verfilmt wird und zwar handelt es sich hier um die Megabestseller Trilogie Divergent von Veronica Roth.
Zwei Bücher sind bereits erschienen, Teil 3 erscheint dieses Jahr. Ich selbst war da direkt neugierig und habe mir nun den ersten Roman durchgelesen und ich kann sagen, der hat es in sich und hat mich regelrecht umgehauen.
Aktuell wird Teil 1 verfilmt und dass mit einer großen Starbesetzung. In den Kinos kommt der Streifen in den USA März 2014 und ich persönlich bin da sehr gespannt drauf, denn die ersten Pics waren klasse.
Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!
Worum geht es in der Romanvorlage?

Quelle: Amazon
Die Menschen sind in 5 Fraktionen aufgeteilt, jede Fraktion hat bestimmte Charaktereigenschaft und machen dadurch bestimmte Aufgaben. Mit 16 wird durch einen Test bestimmt zu welcher Fraktion diese am Besten passen, doch bei Beatrice funktioniert es nicht, sie ist eine Unbestimmte, doch es wird vertuscht, denn wenn es rauskommt, wird sie vermutlich getötet. Beatrice beschließt sich dann der Ferox Fraktion anzuschließen, sie gelten als Furchlos und sind die Kämpfer und Wächter. Doch sie weiß nicht auf was sie sich da eingelassen hat, denn die Ausbildung entwickelt sich für Beatrice zur körperlich und seelisch zur Hölle und nicht nur dass, es gibt einen Grund warum Unbestimmte getötet werden wie sie mit Schrecken feststellen muss.
Meine Meinung zur Romanvorlage
Der Roman hat es einfach nur in sich, sehr spannend geschrieben, man fühlt und leidet richtig mit Beatrice mit. Gleichzeitig entwickelt sie sich richtig super weiter. Aus dem Mädchen wird im Verlauf des Buches zu einer Knallharten Kämpferin.
Die Atmosphäre ist sehr düster gehalten und recht psycho, vor allem da Beatrice aufgrund ihrer Unbestimmtheit geistig den anderen etwas überlegen ist und dadurch besser in den Tests abscheidet wird sie auch Opfer von Eifersucht und man sie fertig machen, das kommt richtig krass rüber und auch heftig wie teilweise die Situation ausartet.
Eine Liebesgeschichte gibt es zwar auch, aber die ist nicht so schnulzig wie man es von z.B. Twilight her kenn. Beatrice verliebt sich hier in einen ihrer Ausbilder, der sie auch beschützen will.
Der andere Ausbilder Eric dagegen ist ein richtig krasser Psychopath. Die Wendungen in der Story sind zwar recht vorhersehbar aber gleichzeitig auch sehr krass und heftig, dazu ist der Bodycount recht hoch angelegt. Es gibt viele harte Kämpfe Mann gegen Mann, aber auch Ballersequenzen.
Also Film ist PG 13 aber machbar, denn hier ist düstere Atmosphäre mehr vorhanden als Brutalität.
Ich selbst habe das Buch mal eben in 2 Tagen durchgelesen, es war mega Spannend gemacht und richtig klasse. Werde mir die anderen Bücher definitiv auch holen.
Würde ich mir den Film anschauen?

Quelle: http://cdn2-b.examiner.com/sites/default/files/styles/image_content_width/hash/20/03/20032015e312f9f314b1c64938fe2f1b.jpg?itok=sIgNfL2i
Auf jedenfall, die ersten Bilder die ich davon gesehen habe war klasse und natürlich die Besetzung verspricht da was ganz großes:
• Shailene Woodley as Beatrice 'Tris' Prior
• Theo James as Tobias 'Four' Eaton
• Ansel Elgort as Caleb
• Ray Stevenson as Marcus Eaton
• Kate Winslet as Jeanine Matthews
• Zoë Kravitz as Christina
• Ben Lloyd-Hughes as Will
• Maggie Q as Tori
• Jai Courtney as Eric
• Ben Lamb as Edward
• Christian Madsen as Al
• Tony Goldwyn as Andrew Prior
• Ashley Judd as Natalie Prior
• Mekhi Phifer as Max
• Amy Newbold as Molly
• Miles Teller as Peter
• Justine Wachsberger as Lauren
Quelle Wikipedia

Quelle: http://cdn2-b.examiner.com/sites/default/files/styles/image_content_width/hash/ae/9b/1366819852_4195_EW.jpg?itok=nQzueTeQ
Shailene Woodley ist den meisten aus The Descendants bekannt, ebenso vielleicht als Mary Jane, wobei ihre Rolle in Teil 2 der Schere zum Opfer fällt. Theo James kennt man aus Underworld 4. Zoe Kravitz kennt man aus X-Men First Class, Jai Courtney aus Stirb Langsam 5. Maggie Q aus der Fernsehserie Nikita usw. Also alles keine Unbekannten Darsteller.

Quelle:http://img2-1.timeinc.net/ew/i/2013/06/18/Divergent-EW-First-Look-03.jpg

Quelle: http://divergentfaction.files.wordpress.com/2013/06/divergent-ew-first-look-09.jpg

Quelle: http://img2-3.timeinc.net/ew/i/2013/06/18/Divergent-EW-First-Look-05.jpg
Das Budget des Films wird 80 Mio betragen und US Kinostart ist der 21. März 2014, laut Summit wird sogar schon an der Fortsetzung gearbeitet, dass zeugt schonmal von großes Vertrauen. Regie übernimmt übrigens Neil Burger, der Regiesseur von Der Illusioniest.
Ich selbst erwarte bei dem Film was ganz ganz großes.
Tja das war wieder mein Romanvorlage zum Film Blog ich hoffe er hat euch gefallen und gibt euch einen netten Überblick was man bei Film erwarten kann. Bis zum nächsten mal wenn es wieder heißt: Die Romanvorlage zum Film.
Also man liest sich ;-)
Copyright der Bilder vom Film: Entertainment Weekly

Meine Arbeit als Serientäter Vol. 7/13
11. Juli 2013
Jab es ist mal wieder soweit Zeit für nen Serienblog und diesmal wieder DVDs und wieder ist die Mischung zwischen alten und neuen Serien recht bund.
Wie immer sind die Grundregeln und Aufbau die gleichen, auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche DVD ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Amazon.
How I Met your Mother – Season 7

Die längste Kennenlern Story der TV Geschichte geht weiter. Ich hatte einfach Bock mir erneut Season 7 anzugucken und es macht wieder tierisch viel Spaß. Für mich ist Season 7 die beste Staffel seit Season 1, denn seitdem konnte die Serie nie mehr das hohe Level halten, Aber Season 7 hat es in sich, sehr dramatisch, mit hammer Humor. Die Story selbst ist nahezu durchgängig erzählt mit ein paar ganz gemeinen Cliffhangern.
Aber die Serie macht wirklich viel Spaß, vor allem Neil Patrick Harris, der als Frauenheld Barney Stinson zurrecht Kultstatus genießt. Rockt regelrecht und zeigt auch eine super Schauspielerische Leistung.
Das Bild ist für eine DVD sehr gelungen, gute Farben, gute Schärfe und keine Pixelbildung. Ich habe BDs die schwächeres Bild haben.
Der englische Ton ist recht frontlastig und erfüllt ihren Zweck und ist frei von Rauschen.
Das Bonusmaterial hat ein paar nette Behind The Scenes Infos, und Outtakes.
Eine deutsche BD wird es nicht geben. Fox hat mit Season 4 in den USA einmal eine BD rausgebracht und direkt beschlossen weltweit keine weiteren Staffeln der Serie auf BD rauszubringen. Grundsätzlich nur auf DVD und das obwohl die Serie weltweit ein riesen Hit ist.
Longmire – Season 1 (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)

Ich hab die Longmire Romane nie gelesen, aber ich aufgrund des Casts war ich doch sehr neugierig. Nach dem Tod seiner Frau war Sheriff Longmire ein Wrack bis ein Mord passiert und er wieder zurück kommt, bereit wieder zu arbeiten.
Die Serie ist nicht sehr actionreich, es ist sehr ruhig erzählt und lebt vor allem durch die coole Western Atmosphäre und tollen Landschaftsaufnahmen was dafür sorgt dass die Serie sehr spannend ist. Robert Taylor spielt den Wortkargen Sheriff sehr cool mit enormer Präsenz ohne großen Humor und ohne One Liner. Die Sprüche selbst kommen von seinem Deputy nämlich von Miss Battlestar Katee Sackhoff, die hier schon ein kleiner Showstealer ist, da die Frau hier super abgeht.
Die Folgen selbst sind allesamt Mission of the Week, es gibt ne Mini Main Story auf die pro Folge vielleicht eine Minute eingegangen wird, nämlich die Wahl zum neuen Sheriff und was wirklich mit seiner Frau vor einem Jahr passiert ist. Es gibt noch nicht mal zum Ende der Staffel einen Cliffhanger. Trotzdem alleine schon weil die Serie komplett anders ist als man von den heutigen Crime Serien kennt, ist das ganze einfach faszinierend und cool.
Das Bild ist nicht so besonders. Grundsätzlich ein leichter Braunstich und kaum Schärfe, der englische Ton ist sauber, frei von Rauschen und klingt ganz gut.
Als Bonusmaterial gibt es ein 20 Minuten Feature über die Locations und ein 30 Minuten Feature über Longmire an sich.
Eine deutsche BD wird es nicht geben, weltweit erscheint die Serie nur auf DVD.
Melissa & Joey – Season 1 Part 1 (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)

Ich hab eine Folge auf Comedy Central gesehen und trotz unterirdischer Syncro fand ich die direkt cool, also hab ich mir direkt Part 1 von Season 1 bestellt und im O-Ton muss ich sagen ist die Comedyserie genial. Mel ist Abgeordnete und ist mit dem Sorgerecht über die Kinder ihrer Schwester total überfordert, also heuert sie einen arbeitslosen ehemaligen Finanzberater als Haushälter und Nanny ein, der ihr Leben noch weiter auf dem Kopf stellt.
Klingt ein bisschen nach ner modernen Version von Wer ist hier der Boss, aber ich muss sagen der Humor ist richtig klasse. Voller Ironie und Doppeldeutigkeiten. Melissa Joan Hart und Joey Lawrence harmonieren super miteinander und es ist wirklich genial was die beiden sich hier für Sprüche reinhauen. Man weiß gar nicht welchen von beiden man lieber mag, weil beide richtig cool und lustig rüber kommen und auch sichtlich Spaß an ihren Rollen haben. Ich hab mich bei den Folgen köstlich amüsiert und immer wieder Tränen gelacht so lustig ist die Serie.
Die Folgen sind alle in sich abgeschlossen, mit Fake Lachen im Hintergrund. Eine groß angelegte Main Story gibt es nicht.
Das Bild ist für eine DVD wahrhaftig hervorragend, tolle Schärfe und tolle Farben. Ich habe BDs mit deutlich schlechterem Bild.
Der englische Ton ist in 2.1. Es ist sauber und klingt ordentlich. Raumklang gibt es natürlich keinen.
Das Bonusmaterial hat einen 40 Sek. Preview auf Part 2, 4 Minuten Frage und Antworten mit den Stars der Serie und geniale 8 Minuten Outtakes.
Eine deutsche BD wird es nicht geben, auch wenn die Serie in den USA ein kleiner Überraschungserfolg war, erschien in den USA die Serie nur auf DVD Deutschland läuft die Serie nachts auf Comedy Central.
Hab die Staffel direkt 2 Mal geguckt.
Melissa & Joey Season 1 Part 2 (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)

Eigentlich sollte Season 1 nur 12 Folgen haben, aber da die Serie richtig einschlug hat man nachträglich noch 18 Folgen dran gehängt und diese einfach Part 2 genannt und diese 18 Folgen haben es wieder in sich. Melissa Joan Hart und Joey Lawrence kommen richtig genial zusammen rüber, man merkt hier wieder mal wunderbar die Spannungen zwischen denen Charakteren. Die Sprüche sind einfach nur edel, ich habe mich kaum mehr eingekriegt vor lachen, so genial ist die Serie. Die Folgen sind auch wie bei Part 1 alle in sich abgeschlossen, mit Fake Lachen, als Main Story hat man hier ne Ross & Rachel Story eingeführt, in dem Fall geht es um die Frage ob sich Melisse und Joey kriegen oder nicht.
Nun heißt es für mich sehnsüchtiges warten auf Season 2, wobei man sogar auf einen DVD Release skeptisch sein muss, obwohl in den USA schon Season 3 im TV läuft, hat man eine DVD zu Season 2 noch nicht mal angekündigt.
Das Bild ist genau wie bei Part 1 einfach hervorragend, tolle Schärfe und tolle Farben. Ich habe BDs mit deutlich schlechterem Bild.
Der englische Ton ist in 2.1. Es ist sauber und klingt ordentlich. Raumklang gibt es natürlich keinen.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Rookie Blue – Season 3 (basierend auf dem US Import)

Der Mega Hit aus Kanada geht in die dritte Runde, man die Serie am Besten mit Greys Anatomy vom Grundgerüst vergleichen. Anfänger und Alt eingesessene, deren Job und Privatleben kollidieren. Nur im Gegensatz zu Greys Anatomy ist Rookie Blue genial. Die Folgen sind so aufgebaut, dass es in jeder Folge einen Fall gibt um die sich die Cops kümmern, als Main Story dient dann deren Privatleben, so dass sämtliche Folgen aufeinander aufbauen. Die Cliffhanger haben es teilweise richtig in sich.
Das Ganze ist dann mega Spannend und dramatisch in Szene gesetzt ohne übertrieben zu sein wie andere Cop Serien, sprich groß rumgeballert wird kaum, stattdessen konzentriert man sich auf die Charaktere und die kommen alle richtig klasse rüber. Vor allem Hauptdarstellerin Missy Peregrym ist richtig klasse, egal ob schauspielerisch oder von ihrer Ausstrahlung. Aber auch der Rest des Cast ist komplett sympathisch, so dass man mit denen fühlt und mitleidet.
Im Grunde ist die Serie ein Mega Geheimtipp unter den Cop Drama Serien.
Season 1+2 erschienen noch auf BD in den USA, für Season 3 hat man beschlossen die Serie grundsätzlich nur noch auf DVD rauszubringen und wo die BDs technisch hammer waren, ist die DVD gerade recht schwach. Schwache Farben, kaum Schärfe und ab und an leichte Pixelwirkung.
Der englische Ton in 5.1 erfüllt ihren Zwick. Es ist sauber und alles ohne Probleme verständlich, jedoch fehlt es etwas an Kraft. Vom Verständnis her sprechen alle Darsteller nahezu akzentfrei und ist sogar einfacher zu verstehen als US Serien.
Als Bonusmaterial gibt es 28 Minuten Behind The Scenes Features und Interviews.
Eine deutsche BD wird es nicht geben, wie bereits erwähnt hat Entertainment One beschlossen die Serie weltweit grundsätzlich auf DVD rauszubringen und nicht mehr auf BD, dazu ist die Serie in Deutschland recht unbekannt.
Stromberg Season 1-4

Von der UK Serie The Office wurde weltweit viele Remakes gemacht auch bei uns und bei uns heißt dieses Remake Stromberg. Ein Kollege hat mir die komplett Box geschenkt und meint, ist klasse, super Lustig, Kult. Tja und ich hab damit angefangen die Serie zu gucken, die aufgebaut ist wie eine Reality Show und ich muss sagen, ich fand die Serie einfach nur ätzend. Der einzige der einigermaßen ok rüber kommt ist Christoph Maria Herbst, der hier ne nette One Man Show abliefert und einen ab und an zu schmulzen bringt, aber der Rest. Ich hab jedem einzelnen Charakter den Tod gewünscht und zwar auf sehr brutale und schmerzvolle Art und Weise, so nervten sie mich. Lustig fand ich die Serie auch nur an wenigen Stellen. Ich musste regelrecht kämpfen. Eigentlich wollte ich mir komplett die Serie dann noch reinziehen nur um dann sagen zu können ich habs durchgehalten, aber nach Season 4 reichte es mir endgültig. Die letzte Staffel, sprich Season 5 wird ungesehen bleiben, einfach nur Zeitverschwendung.
Das Bild ist bis auf Season 2 ok. Season 2 ist die einzige Staffel die in 4:3 vorliegt und dazu noch mit Schwarzen Balken oben und unten, ohne große Schärfe. Was heißt Season 2 hat unterirdisches Bild. Der Rest steigert sich dann von der Schärfe her, so dass Season 4 sehr gutes Bild hat.
Der deutsche Ton ist in Stereo. Rauschfrei und erfüllt ihren Zweck.
Als Bonusmaterial gibt es einiges an Interviews und Behind The Scenes.
Eine deutsche BD wird es nicht gehen. Die Serie hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und wird vertrieben von Sony, die bekanntlich kein Befürworter der Serien BD sind.
Veronica Mars – Season 3

Die Dritte und leider meiner vorerst letzten Runde meiner Veronica Mars Tour. Diesmal ist Veronica auf dem College ist die Story ist nahezu komplett durchgängig, nur ganz wenige Mission of the Week Folgen. Und die Main Story ist recht heftig, dramatisch und spannend. Die Cliffhanger bei den Folgen sind so gelegt dass man wirklich nicht aufhören kann zu gucken.
Der Humor ist wieder mal richtig klasse und Kristen Bell kommt gewohnt sympathisch und klasse rüber, dass man sie nur gern haben muss. Ebenso gibt es wieder jede Menge coole Gaststars.
Leider endet diese Staffel aber auch recht offen wenn auch ohne Mega Cliffhanger, denn eigentlich war jedem klar dass es eine 4. Staffel geben wird. Durchgängig solide Quoten auf gleichem Niveau. Enorme Fanbase und top Kritiken. Man hatte schon mit den Vorbereitungen für Season 4 begonnen. Doch dann kam der Schock als The CW in letzter Sekunde beschloss in letzter Sekunde dass es keine weitere Staffel mehr geben wird. Aber keine Sorge, die Macher haben nie aufgegeben, genauso wie die Fans, nun gut 7 Jahre nach Season 3 wurde mittels Crowd Founding eine Rekordsumme zusammen geholt so dass im August die Dreharbeiten zum Veronica Mars Film beginnen werden der 2014 in die Kinos kommen soll.
Beim Bild sind die Farben schwach und es gibt bereits leichte Pixelwirkung. Die Schärfe ist auch nicht gerade prickelnd, aber man kann es sich ohne Probleme anschauen.
Der englische Ton ist in Stereo und sauber, zwar kraftlos, aber immerhin ohne Rauschen.
Bonusmaterial gibt es im vergleich zu den Staffeln davor einiges. Es gibt einen 12 Minuten Kurzfilm für Season 4, ein 24 Minuten Feature über die geplante Season 4 die ja nie kam. 1,5h behind the Scenes Features, 12 Minuten Webisoden, sowie 8 Minuten Outtakes.
Eine deutsche BD wird es nicht geben, die Serie genießt zwar vor allem in den USA Kult, war aber in der Deutschland nie der mega Hit, dazu ist die Serie bereits älter.
Das war mein Serienjunkie DVD Blog und mangels Material dauert es erst mal noch ein bisschen bis zum nächsten Serienblog.
Ich hoffe ihr seit dann auch dann wieder dabei also man liest sich ;-)

Prophezeiung (22): Kein Mensch
10. Juli 2013Letztes Mal bei: Die Prophezeiung – Die Blognovella: Das Monster im Schloss
Soundtrack der Blognovella: Disturbed - Indestructable
http://www.youtube.com/watch?v=8WL5IRrhl20
http://www.youtube.com/watch?v=8WL5IRrhl20

![]() |
||
![]() |
Wie wild sprangen die Soldaten auf Abel, so dass ein regelrechter Haufen auf ihm lag. Er spürte wie Schwerter seinen Körper durchbohrten und die Wut packte ihn. Sein Blut fing nun an zu kochen und Adrenalin durchschoss seinen Körper und er nahm noch mal deutlich an Kraft zu und in dem er sich Aufrichtete schleuderte er den Menschenhaufen weg, weg von sich schaffte sich so Freiraum als die Menschen regelrecht durch Gegend Wegflogen. Langsam senkte Abel den Kopf während weitere Soldaten anfingen ihn zu umkreisen und ihn beobachteten und geschockt waren als sie nun genauer seiner Pechschwarzen Augen sahen und wie seine Haut regelrecht dampfte. Langsam hob Abel seine rechte Hand, die zu seiner Linken Schulter ging um das Schwert was in seiner Schulter steckte zu umfassen, während er mit links nach hinten griff um das Schwert was in seinem Rücken steckte zu umfassen. Und dann ohne das Gesicht zu verziehen zog er die Schwerter aus seinem Körper heraus. Sein eigenes Blut spritzte von den Schwertern ab, während er diese kurz darauf in seinen Händen herum wirbelte und dann wartete er und schloss dabei in alle Ruhe die Augen. Er hörte wie einer der Soldaten sagte: „Das ist unmöglich, das ist kein Mensch!“ Doch Abel war es egal er war hoch konzentriert. Er sah in die Zukunft, er versuchte vorauszusehen was als nächstes passieren würde, Bilder sämtlicher möglicher Variationen des nächsten Angriffes schossen im durch den Kopf. Langsam fing seine Nase an zu bluten, so stark konzentrierte er sich. Dann sagte einer: „Seht doch, er blutet, wenn er blutet kann er auch sterben.“ Und griff an. In diesem Moment öffnete Abel die Augen und fing den Angriff des Soldaten mit links ab, während er mit Rechts den Soldaten mit einem Schlag enthauptete, dann drehte Abel sich einmal um sich und lies das Schwert mit rechts nach vorne Sausen durchbohrte damit einen der Soldaten, dann zog er das Schwert schnell wieder raus, denn von hinten kamen bereits weitere Soldaten. Abel sprang etwa 5 Meter hoch um Luft zu kriegen, schoss hinunter und durchbohrte dabei weitere Soldaten. Doch die Angriffe ebneten nicht ab, es waren schlichtweg zu viele. Er wich einem Schwert aus, als das nächste ihn streifte und ihm quer über die Brust schlitze. Abel verzog nun das Gesicht, schaffte es aber noch weitere Schwertangriffe abzuwehren, stemmte die weg, und warf eines der Schwerter auf einen Soldaten, dieser wurde direkt in die Brust getroffen, flog nach hinten und erwischte dadurch noch weitere Soldaten. Abel rannte durch die Lücke hinterher, als sich ihm ein Soldat in den Weg stellte, darauf sprang Abel hoch und ließ beide Beine gegen die Brust des Mannes sausen welches regelrecht zerschmettert wurde. Von der Brust stemmte Abel sich ab und machte dadurch ein Salto rückwärts. Kaum auf den Beinen wehrte Abel mit links einen Schwertangriff ab, ließ dabei sein rechtes Bein senkrecht nach oben sausen und traf dabei den Soldaten direkt hinter ihm mit dem Fuß ins Gesicht und zwar so heftig dass davon nur noch ein Haufen Matsche übrig blieb. Dann schlug Abel nach Vorne, einem Soldaten in den Magen, umschlang mit der rechten Hand dessen Gedärme und riss sie heraus. Er schleuderte darauf mit links, das Schwert nach hinten und es flog direkt in die Brust eines Soldaten. Durch die neue Freie Hand legte er nun auch diese um den Darm des Mannes, hielt es gut fest und fing an den Mann mit Hilfe seiner eigenen Gedärme durch die Gegend zu schleudern. Wie ein Lasso wirbelte er sich nach hinten gelehnt den Mann um sich herum und jedes Mal wenn ein Soldat von ihm getroffen wurde, wurde immer starb ein weitere Soldat und der Mann mit dem Gedärme wurde immer weiter zerfetzt, bis der Darm Riss und er nur noch den menschlichen Darm in den Händen hielt. Dann schleuderte er den Darm nach vorne, dieser umwickelte den Hals eines der Soldaten, dann zog er an dem Darm, so dass der Soldat auf ihn zuflog. Mir rechts fing er dann den Mann am Hals auf und brach ihm mit einer Hand sofort das Genick. Inzwischen lagen nun jede Menge Leichen um ihn herum und erneut zögerten die Soldaten vor einem weiteren Angriff. Abel schnaufte und versuchte zu Atem zu kommen. Langsam sah er sich um, immer noch dampfte sein Körper und seine Augen waren Pechschwarz, dann schrie Abel voller Wut: „Los kommt schon!“ |
![]() |
![]() |
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Abel - Jensen Ackles

Vampire Academy – Die Romanvorlage zum Film
9. Juli 2013
Nachdem es im Blogbereich in letzter Zeit immer häufiger das Thema Moderner Vampir auftrat (ab wem das wohl lag
) dachte ich mir, hey haue ich noch nen Vampir Blog heraus.
Nach Twilight und Vampire Diaries wird nun noch eine Bestseller Vampire Romanreihe verfilmt. Hierbei handelt es sich um Vampire Academy von Richelle Mead.
Vampire Academy ist eine 6 Teilige abgeschlossene Romanreihe. Jeder Teil bis auf Teil 6 endet mit einem Mega Cliffhanger. Dazu gibt es noch ein Spin of, sprich Bloodlines, wo die Story weiter erzählt wird, diesmal aber Nebencharaktere die Hauptrolle
übernehmen. Bisher sind hierzu 2 Bücher erschienen.
Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!
Wenn man sich so die Beschreibung durchliest mit dem der Film geworben wird, denkt man nur oh mein Gott, noch so ne langweilige Schnulze:
Die Vampire Academy ist eine Schule für junge Vampire und ihre Beschützer. Auch die siebzehnjährige Rose halb Mensch, halb Vampir wird hier zur Wächterin ausgebildet. Sie hofft, eines Tages ihrer besten Freundin Lissa zur Seite stehen zu können, der letzten Überlebenden der Vampirfamilie Dragomir. Seit Lissas Eltern bei einem Autounfall den Tod fanden, besteht zwischen Rose und Lissa eine besondere Verbindung. Kurz darauf kommt es zu einer Reihe merkwürdiger Vorfälle. Irgendjemand scheint es auf Lissas Leben abgesehen zu haben. Der Einzige, dem sich Rose anvertrauen kann, ist der Wächter Dimitri, der ihr Nachhilfestunden geben soll.
Quelle: Blairwitch
Aber das ist falsch, denn die Romanreihe ist eben keine Schnulze. Wie soll es anders sein habe ich diese schon seit einer ganzen Weile gelesen. Tatsächlich habe ich sogar alle Bücher von Richelle Mead gelesen und ich muss sagen die Romanreihe hat es in sich und ist anders als man denkt. Man kann sagen dies Story ist eine Mischung aus Blade und Harry Potter, mit den Intrigen der ersten Staffel von Spartacus.
Worum geht es genau?

Nach Twilight und Vampire Diaries wird nun noch eine Bestseller Vampire Romanreihe verfilmt. Hierbei handelt es sich um Vampire Academy von Richelle Mead.
Vampire Academy ist eine 6 Teilige abgeschlossene Romanreihe. Jeder Teil bis auf Teil 6 endet mit einem Mega Cliffhanger. Dazu gibt es noch ein Spin of, sprich Bloodlines, wo die Story weiter erzählt wird, diesmal aber Nebencharaktere die Hauptrolle
übernehmen. Bisher sind hierzu 2 Bücher erschienen.
Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!
Wenn man sich so die Beschreibung durchliest mit dem der Film geworben wird, denkt man nur oh mein Gott, noch so ne langweilige Schnulze:
Die Vampire Academy ist eine Schule für junge Vampire und ihre Beschützer. Auch die siebzehnjährige Rose halb Mensch, halb Vampir wird hier zur Wächterin ausgebildet. Sie hofft, eines Tages ihrer besten Freundin Lissa zur Seite stehen zu können, der letzten Überlebenden der Vampirfamilie Dragomir. Seit Lissas Eltern bei einem Autounfall den Tod fanden, besteht zwischen Rose und Lissa eine besondere Verbindung. Kurz darauf kommt es zu einer Reihe merkwürdiger Vorfälle. Irgendjemand scheint es auf Lissas Leben abgesehen zu haben. Der Einzige, dem sich Rose anvertrauen kann, ist der Wächter Dimitri, der ihr Nachhilfestunden geben soll.
Quelle: Blairwitch
Aber das ist falsch, denn die Romanreihe ist eben keine Schnulze. Wie soll es anders sein habe ich diese schon seit einer ganzen Weile gelesen. Tatsächlich habe ich sogar alle Bücher von Richelle Mead gelesen und ich muss sagen die Romanreihe hat es in sich und ist anders als man denkt. Man kann sagen dies Story ist eine Mischung aus Blade und Harry Potter, mit den Intrigen der ersten Staffel von Spartacus.
Worum geht es genau?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Quelle: Amazon
Die Welt der Vampire ist in 3 Kategorien aufgeteilt.
Es gibt die Strigoi: sie sind unsterbliche Vampire, sie töten, haben kein Gewissen, sind körperlich sehr stark und absolut gefährlich.
Dann gibt es die Moroi: es sind sterbliche Vampire, mit magischen Fähigkeiten und leben ein zufriedenes Leben, auch wenn die Bedrohung der Strigoi all gegenwärtig ist. Vergleichbar ist sind die mit Politikern und Adel.
Und dann zu guter Letzt die Dhampire: Sie sind halb Mensch, halb Vampire, sind sind körperlich stärker als die Moroi, haben aber nicht dessen Magische Fähigkeiten. Ebenfalls dienen sie nur zu einem Zweck, die Strigoi zu töten und die Moroi zu beschützen, falls nötig mit ihrem Leben.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Rose Hathaway, einem Dhampir, dessen Mutter die wohl berühmteste Dhampirkriegerin aller Zeiten ist. Sie ist die beste Freundin von Lissa, einer Moroi Prinzessin und da die beiden ein besonders Band haben (Rose kann spüren was Lissa spürt) ist eigentlich klar das Rose irgendwann Lissa beschützen wird. Gemeinsam gehen sie auf eine Vampirschule. Während Lissa vor allem im Politischen Bereich ausgebildet wird, wird Rose von Dimitri trainiert der aus Rose eine gefährliche Kämpferin macht. Problematisch wird die ganze Sache als sich Rose und Dimitri ineinander verlieben, doch trotzdem bilden die beiden schnell ein eingespieltes Team und versuchen Lissa zu beschützen. Denn sie befindet sich in großer Gefahr und die geht nicht nur von den Strigoi aus, aus den eigenen Reihen will man sie auch vernichten, erst Recht weil sie will dass die Moroi gefälligst mit den Dhampiren gemeinsam die Strigoi bekämpfen sollen und sich nicht nur auf die Faule Haut legen und den Dhampiren die Arbeit überlässt. Denn laut Lissa und Rose würden falls die Moroi nicht kämpfen bald die Strigoi gewinnen, doch Lissa und Rose stoßen da auf erbitterten Widerstand seitens der Vampirregierung.
Im Spin of haben dann insgesamt 3 Vampire Academy Nebencharaktere die Hauptrolle und die Bücher sind auch richtig klasse und die Intrigen werden weiter gesponnen:
Die Welt der Vampire ist in 3 Kategorien aufgeteilt.
Es gibt die Strigoi: sie sind unsterbliche Vampire, sie töten, haben kein Gewissen, sind körperlich sehr stark und absolut gefährlich.
Dann gibt es die Moroi: es sind sterbliche Vampire, mit magischen Fähigkeiten und leben ein zufriedenes Leben, auch wenn die Bedrohung der Strigoi all gegenwärtig ist. Vergleichbar ist sind die mit Politikern und Adel.
Und dann zu guter Letzt die Dhampire: Sie sind halb Mensch, halb Vampire, sind sind körperlich stärker als die Moroi, haben aber nicht dessen Magische Fähigkeiten. Ebenfalls dienen sie nur zu einem Zweck, die Strigoi zu töten und die Moroi zu beschützen, falls nötig mit ihrem Leben.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Rose Hathaway, einem Dhampir, dessen Mutter die wohl berühmteste Dhampirkriegerin aller Zeiten ist. Sie ist die beste Freundin von Lissa, einer Moroi Prinzessin und da die beiden ein besonders Band haben (Rose kann spüren was Lissa spürt) ist eigentlich klar das Rose irgendwann Lissa beschützen wird. Gemeinsam gehen sie auf eine Vampirschule. Während Lissa vor allem im Politischen Bereich ausgebildet wird, wird Rose von Dimitri trainiert der aus Rose eine gefährliche Kämpferin macht. Problematisch wird die ganze Sache als sich Rose und Dimitri ineinander verlieben, doch trotzdem bilden die beiden schnell ein eingespieltes Team und versuchen Lissa zu beschützen. Denn sie befindet sich in großer Gefahr und die geht nicht nur von den Strigoi aus, aus den eigenen Reihen will man sie auch vernichten, erst Recht weil sie will dass die Moroi gefälligst mit den Dhampiren gemeinsam die Strigoi bekämpfen sollen und sich nicht nur auf die Faule Haut legen und den Dhampiren die Arbeit überlässt. Denn laut Lissa und Rose würden falls die Moroi nicht kämpfen bald die Strigoi gewinnen, doch Lissa und Rose stoßen da auf erbitterten Widerstand seitens der Vampirregierung.
Im Spin of haben dann insgesamt 3 Vampire Academy Nebencharaktere die Hauptrolle und die Bücher sind auch richtig klasse und die Intrigen werden weiter gesponnen:
![]() |
![]() |
Quelle: Amazon
Meine Meinung zur Romanreihe
Leute die Romane haben es wirklich in sich. Packend, dramatisch intensiv, das ist unglaublich was hier abgeht. Rose ist kein naives Dümmchen, sie ist eine knallharte Kämpferin, die sich im Verlaufe der Romanreihe gewaltig entwickelt und vor allem gehen jede Menge Kills auf ihr Konto. Was heißt um sie richtig dazustellen im Film ist fleißig Martial Arts erforderlich, doch wo der Roman stellenweise irre Brutal ist, kann man davon ausgehen dass der Film PG 13 sein wird.
Die Liebesgeschichte zwischen Dimitri und Rose ist zwar ne Nette Story, aber lustig wird es erst als einer vom Vampir Adel sprich Adrian ebenfalls der Rose an die Wäsche will und Rose zwischen den Fronten steht, da sie sich nicht entscheiden kann, aber nein es wird nicht so dämlich wie die Edward und Jacob Story, vor allem geht Rose hier auch deutlich weiter als eine Bella, denn jab genau in der Romanreihe werden auch ich sag mal Körperflüssigkeiten ausgetauscht und jab im Verlauf der Romanreihe durften beide mal ran.
Dazu gibt es auch fleißig Wendungen dank der Intrigen, man fiebert hier richtig mit und ist stellenweise mega geschockt was da abgeht. Die Charaktere sind gut dargestellt und vielseitig. Die Romane selbst abwechslungsreich, was die Themen angehen. Wie z.B. die Beziehung zwischen Rose und ihren Eltern, wobei sie ihr Vater der erst später in der Romanreihe auftaucht zu einem genialen Running Gag entpuppt, da überall wo er auftaucht alle Angst vor ihm haben.
Ich selbst habe die Bücher regelrecht verschlungen ist die sind was das Genre angeht wirklich mit das Beste was zur Zeit auf den Markt ist und alles andere als eine Schnulze. Wie gesagt, blutig, jede Menge Martial Arts Action, Sex und spannende Wendungsreiche Story.
Würde ich mir den Film reinziehen?
Trotz PG 13 ist der Streifen für mich Pflicht (okay in den späteren Filmen würde ein PG 13 kaum funktionieren), ich finde die Reihe wirklich klasse. Die Dreharbeiten zum Film haben im Mai dieses Jahres begonnen, produziert wird das Ganze von der Weinstein Company. Der US Kinostart ist der 14.02.2014. Beim Cast sind nur wenige bekannte Leute dabei:
• Zoey Deutch as Rosemarie "Rose" Hathaway
• Lucy Fry as Vasilisa "Lissa" Dragomir
• Danila Kozlovsky as Dimitri Belikov
• Gabriel Byrne as Victor Dashkov
• Dominic Sherwood as Christian Ozera
• Olga Kurylenko as Headmistress Ellen Kirova
• Sarah Hyland as Natalie Dashkov
• Cameron Monaghan as Mason Ashford
• Sami Gayle as Mia Rinaldi
• Ashley Charles as Jesse Zeklos
• Claire Foy as Sonya Karp
• Joely Richardson as Queen Tatiana
• Edward Holcraft as Aaron Drozdov
• Chris Mason as Ray
• Ben Peel as Spiridion
• Harry Bradshaw as Mia's bitchy friend
• Shelley Longworth as Feeder Norrine
• Elizabeth Conboy as Lissa's Mom (Rhea Dragomir)
• Ryan Prescott as Novice punk
• Mark Lewis as Priest
• Laurie Davidson as Party Host
• Will Tudor as Senior Novice
Quelle: Wikipedia
Fazit:
Wie gesagt die Bücher haben es in sich und ganz ehrlich ich erwarte hier was ganz großes bei dem Film, wobei ich auch hoffe dass der Streifen ein Hit wird, schließlich besteht die Romanreihe aus 6 Büchern, leider scheint der Markt inzwischen etwas übersättigt zu sein, was an Flops wie z.B. Beautiful Creatures sieht.
Naja ich hoffe euch hat meine Vampire Romanvorlage zum Film Blog gefallen und lesen uns wieder wenn es heißt: Die Romanvorlage zum Film.
Also man liest sich ;-)
Meine Meinung zur Romanreihe
Leute die Romane haben es wirklich in sich. Packend, dramatisch intensiv, das ist unglaublich was hier abgeht. Rose ist kein naives Dümmchen, sie ist eine knallharte Kämpferin, die sich im Verlaufe der Romanreihe gewaltig entwickelt und vor allem gehen jede Menge Kills auf ihr Konto. Was heißt um sie richtig dazustellen im Film ist fleißig Martial Arts erforderlich, doch wo der Roman stellenweise irre Brutal ist, kann man davon ausgehen dass der Film PG 13 sein wird.
Die Liebesgeschichte zwischen Dimitri und Rose ist zwar ne Nette Story, aber lustig wird es erst als einer vom Vampir Adel sprich Adrian ebenfalls der Rose an die Wäsche will und Rose zwischen den Fronten steht, da sie sich nicht entscheiden kann, aber nein es wird nicht so dämlich wie die Edward und Jacob Story, vor allem geht Rose hier auch deutlich weiter als eine Bella, denn jab genau in der Romanreihe werden auch ich sag mal Körperflüssigkeiten ausgetauscht und jab im Verlauf der Romanreihe durften beide mal ran.

Dazu gibt es auch fleißig Wendungen dank der Intrigen, man fiebert hier richtig mit und ist stellenweise mega geschockt was da abgeht. Die Charaktere sind gut dargestellt und vielseitig. Die Romane selbst abwechslungsreich, was die Themen angehen. Wie z.B. die Beziehung zwischen Rose und ihren Eltern, wobei sie ihr Vater der erst später in der Romanreihe auftaucht zu einem genialen Running Gag entpuppt, da überall wo er auftaucht alle Angst vor ihm haben.

Ich selbst habe die Bücher regelrecht verschlungen ist die sind was das Genre angeht wirklich mit das Beste was zur Zeit auf den Markt ist und alles andere als eine Schnulze. Wie gesagt, blutig, jede Menge Martial Arts Action, Sex und spannende Wendungsreiche Story.
Würde ich mir den Film reinziehen?
Trotz PG 13 ist der Streifen für mich Pflicht (okay in den späteren Filmen würde ein PG 13 kaum funktionieren), ich finde die Reihe wirklich klasse. Die Dreharbeiten zum Film haben im Mai dieses Jahres begonnen, produziert wird das Ganze von der Weinstein Company. Der US Kinostart ist der 14.02.2014. Beim Cast sind nur wenige bekannte Leute dabei:
• Zoey Deutch as Rosemarie "Rose" Hathaway
• Lucy Fry as Vasilisa "Lissa" Dragomir
• Danila Kozlovsky as Dimitri Belikov
• Gabriel Byrne as Victor Dashkov
• Dominic Sherwood as Christian Ozera
• Olga Kurylenko as Headmistress Ellen Kirova
• Sarah Hyland as Natalie Dashkov
• Cameron Monaghan as Mason Ashford
• Sami Gayle as Mia Rinaldi
• Ashley Charles as Jesse Zeklos
• Claire Foy as Sonya Karp
• Joely Richardson as Queen Tatiana
• Edward Holcraft as Aaron Drozdov
• Chris Mason as Ray
• Ben Peel as Spiridion
• Harry Bradshaw as Mia's bitchy friend
• Shelley Longworth as Feeder Norrine
• Elizabeth Conboy as Lissa's Mom (Rhea Dragomir)
• Ryan Prescott as Novice punk
• Mark Lewis as Priest
• Laurie Davidson as Party Host
• Will Tudor as Senior Novice
Quelle: Wikipedia
Fazit:
Wie gesagt die Bücher haben es in sich und ganz ehrlich ich erwarte hier was ganz großes bei dem Film, wobei ich auch hoffe dass der Streifen ein Hit wird, schließlich besteht die Romanreihe aus 6 Büchern, leider scheint der Markt inzwischen etwas übersättigt zu sein, was an Flops wie z.B. Beautiful Creatures sieht.
Naja ich hoffe euch hat meine Vampire Romanvorlage zum Film Blog gefallen und lesen uns wieder wenn es heißt: Die Romanvorlage zum Film.
Also man liest sich ;-)

Der Weisse Hai - Roman Vs. Film: Der Vergleich
9. Juli 2013
Dieser Blog ist Dominik aka Feivel gewitmet

Ich habe mich nie groß für den Weissen Hai interessiert auch wenn dieser Kultstatus genießt. Zum einen weil das Thema nie so wirklich mein Ding war und zum anderen war ich nie ein besonders großer Fan von Steven Spielberg und seinen Werken.
Doch dann kam dieser Blog:
Der weisse Hai, und warum Pierre ihn sehen sollte
Tja nun war ich also im Zugzwang, ich konnte das Ganze doch nicht auf mir sitzen lassen, also habe ich mir Roman und Film besorgt und nun ist er hier der versprochene Roman vs. Film Blog zum Weissen Hai:
Jeder hat von dem Film zumindest schonmal was gehört. Der Weisse Hai von Steven Spielberg, er genießt Kutlstatus und der Film war der erste Film bei dem der Begriff Blockbuster aufkam, sprich dieser Film war der erste Blockbuster! Der Grund, die Schlangen an den Kinokassen waren so lang, dass diese um ganze Häuser Blocks gingen, weil jeder ihn sehen wollte (daher halt der Begriff Blockbuster).
Mit einem Budget von 9 Mio Dollar spielt der Streifen fast 471 Mio Dollar ein. Der Score von John Williams hat sich in jedermanns Hirn eingebrannt und dazu gab es noch 3 Fortsetzungen.
Doch kaum einer weiß dass der Film eine Romanverfilmung ist (auch wenn dieser in den USA ein Bestseller war). Ich wusste es auch nicht, bis ich es im Oben genannten Blog gelesen habe.
Nun habe ich mir den Film angeguckt und danach das Buch in englisch auf dem Kindle gelesen.
Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!!!
Worum geht es in Roman und Film?
![]() |
![]() |
In der kleinen Stadt Amity wird eine Junge Frau von einem Hai angefallen und getötet. Entgegen aller Warnungen will man das Ganze unterm Tisch kehren weil die Stadt abhängig ist vom Tourismus, doch als noch weitere Menschen von dem Hai angefallen werden, beginnt eine erbitterte Jagd auf den Hai, der weitaus gefährlicher ist als gedacht.
Was sind die Unterschiede zwischen Roman und Film?
Auch wenn der Romanautor am Drehbuch mitgeschrieben hatte, einiges wurde aus dem Roman weggelassen.
Im Anfang im Film beschließen zwei Personen auf einer Strandparty in Wasser zu gehen, worauf der Mann aber besoffen einpennt, während die Frau dann vom Hai angefallen wird.
Im Film ist es fast gleich, einzig ist es keine Strandparty. Die Party findet in einem Haus in der Nähe vom Strand ab. Ebenso wird im Film die Leiche nur angedeutet wie heftig es ist. Im Roman wird es noch mal ausdrücklich beschrieben und im Roman kotzten sich die Leute darauf hin erst mal die Seele aus dem Leib. Im Film passiert das nicht.
Im Roman gibt es mehr als nur 2 Cops in Amity, ebenso wird im Roman auch die Hintergrundgeschichte zu Brody (im Film gespielt von Roy Scheider) erzählt wie er seine Frau kennenlernte, sowie im Roman wird auch erzählt wie vor allem die Stadt Negativschlagzeilen unter den Teppich kehrt, einfach weil sie extrem vom Tourismus abhängig ist, da wird sogar mal eben ein Serienvergewaltiger nicht erwähnt, damit die Touristen nicht ausbleiben.
Im Film wird das Ganze nicht erzählt und einfach weggelassen.
Im Film will Brody den Strand sperren aufgrund des Hai Angriffes so dass es zu einer Diskussion mit dem Bürgermeister kommt, der meint das nicht zu tun, weil alles ganz harmlos sei und es bestimmt nur ein Baracuda war und kein Hai und bald die Touristen kommen und das wichtig für die Stadt ist, worauf Brody den Strand zähneknirschend erst mal nicht nicht sperrt
Im Roman hat Brody erst eine Diskussion mit dem Chefredakteur der Zeitung, weil Brody will dass es groß in der Zeitung steht um die Leute zu warnen. Der Chefredakteur weigert sich aber weil es nicht gut für die Stadt wäre und erinnert Brody noch mal daran das bald die Wahl zum Sheriff ansteht, so dass dieser die Sache auch unter dem Tisch kehren soll.
Doch Brody will trotzdem den Strand sperren und dann erst kommt die Diskussion mit dem Bürgermeister und die ist bedeutend hefitger als im Film. Der Bürgermeister er erpresst Brody falls dieser den Strand schließt dafür zu sorgen dass Brody seinen Job als Sheriff verliert und ebenso veröffentlicht dass dieser die Sache mit dem Serienvergewaltiger vertuscht hat. Erst darauf beschließt Brody den Strand nicht zu Sperren.
Beim nächsten Haiangriff hat man einige Sachen im Film zusammengefasst. Im Film ist der Strand voller Menschen, Brody befindet sich ebenfalls am Strand und dann wird ein Junge vom Hai geschnappt und alle kriegen es mit und geraten in Panik. Brody schließt den Strand und bei der späteren Treibjagd trifft Brody dann auch auf die Mutter des toten Jungen und kriegt von ihm eine gescheuert und sie geht wieder.
Im Roman ist das Ganze etwas anders. Der Strand ist nicht so überfüllt wie im Film, nur ein paar Leute sind da als der Junge vom Hai geschnappt wird und keiner kriegt das so genau mit was wirklich passiert ist. Dummerweise befinden sich auch ein paar Nationale Reporter am Strand die Fragen darauf stellen. Man versucht es immer noch etwas zu vertuschen, aber dann verplappert sich einer vor den Reportern als noch am selben Tag ein Mann von einem Hai getötet worden ist und diesmal vor Zeugen. Erst dann beschließt Brody den Strand zu schließen. Kurz darauf steht dann überall in den Nationalen Zeitungen ein großer Bericht über die Haiangriffe und dann kommt die Mutter des Jungen und scheuert Brody eine und schreit ihn dabei wie wild an. Im Film war sie eher sauer und ruhig im Roman total wild, panisch und wirft ihm zurecht schlimme Sachen vor.
Und von nun an wurde nun noch mehr verändert bzw. weggelassen.
Im Film untersucht Hooper eine Leiche und findet später bei einem Tauchgang einen Haifischzahn, aber als er beim selben Tauchgang eine Leiche findet und sich erschreckt verliert dieser den Zahn. Hat aber erkannt dass es sich um einen weißen Hai handelt und da er den Zahn verloren hat, nehmen die Leute außer Brody seine Warnung nicht ernst.
Die Begutachtung der Leiche findet im Roman nicht statt und im Roman findet Brody den Zahn an einem verlassenen Schiff, dessen Besitzer verschwunden ist. Brody zeigt Hooper den Zahn so dass dieser auf dem ersten Blick erkennt dass es sich um einen weißen Hai handelt, aber da der Hai erst mal kaum gesehen wird, nehmen die Behörden halt die Sache nicht ernst und der Bürgermeister will unbedingt den Strand wieder öffnen, aber diesmal bleibt Brody stur, vorerst.
Im Film ist Brody glücklich verheiratet und hat 2 Kinder. Im Roman dagegen hat er 3 Kinder die bedeutend älter sind als im Film und die Ehe ist alles andere als Glücklich. Da Brodys Frau aus gutem Hause vom Festland ist, wird sie von den Bewohnern von Amity eher wenig beachtet und sie wünscht sich ihr Schicki Micki Leben zurück.
Dann ist da die Beziehung zu dem Biologen Hooper im Film von Richard Dreyfuss gespielt. Im Film kann Brody ihn nicht leiden aufgrund dessen dass er reich und vom Festland ist. Im Roman dagegen kennen sich Brodys Frau und Hooper noch von früher, als sie dann wegen ihm eine Dinnerparty veranstalten will, ist Brody gefrustet.
Im Film ist es dann ein Essen zu dritt und nach Anfänglichen Schwierigkeiten begraben Hooper und Brody das Kriegsbeil.
Im Roman bei der Dinnerparty sind viel mehr Leute und Brodys Frau macht immer mehr auch High Society was Brody gehörig nervt und er sich besäuft. Am nächsten Tag trifft sich dann Brodys Frau und Hooper und und die beiden beginnen eine kleine Affaire.
Im Film kommt es zu einer Versammlung wo der Fischer Quint (gespielt von Robert Shaw) für 10.000 Dollar den Hai zu jagen, er wird ausgelacht und man beschließt eine geringere Belohnung auszusetzen und eine große Treibjagd zu veranstalten, damit bis zum 4. July wenn die Touristen kommen der Hai gefangen ist.
Ein Riesiger Hai wird gefangen und auch als Hooper sagt das ist nicht der gesuchte Hai wird dieser ignoriert und man eröffnet den Strand wieder, wo es kurz darauf zu weiteren Toten kommt, erst dann beschließt man Quinn hinzu zu ziehen.
Im Roman kommt das alles überhaupt nicht vor und ist komplett anders. Im Roman lässt sich der Hai eine Woche lang nicht blicken als der Strand gesperrt wurde. Brody wird immer mehr unter Druck gesetzt, dabei findet er heraus dass der Bürgermeister Immobiliengeschäfte mit der Mafia gemacht hatte und dies nur Gewinn bringt wenn fleißig Touristen kommen. So wird Brody nicht nur von der Bevölkerung unter Druck gesetzt kurz darauf wird seine Familie auch von der Mafia bedroht. Brody öffnet darauf den Strand wieder, wo es kurz darauf zu einem Haiangriff kommt, aber durch Glück niemand verletzt wird und ab da sind Roman und Film wieder etwas näher.
Brody beschließt Quinn hinzu zuziehen, der natürlich fleißig Kohle verlangt und Hooper und Brody sind mit auf Quinns Schiff unterwegs. Wie im Film kriegt Hooper von Quinn immer wieder einen reingewürgt, so dass die beiden immer wieder aneinander geraten.
Im Roman geraten aber auch ebenso Brody und Hooper aneinander als die Sache mit Brodys Frau herauskommt. Im Film kam das natürlich nicht vor.
Im Film sind die drei auch mehrere Tage an Bord und zwar Tag und Nacht. Im Roman dagegen gehen sie nur Tagsüber auf die Jagd, nachts legen sie an. Im Film kurz vor Schluss geht Hooper in einen Käfig um den Hai vom Wasser aus zu töten und kann später in letzter Sekunde entkommen. Im Roman passiert das ähnlich mit einem wichtigen Unterschied, es passiert am zweiten Tag auf See und Hooper überlebt das Ganze nicht.
An Land sind alle traurig über Hoopers Tod und die Zeitung beschließt nun die Ganze Sache über die Vertuschung zu schreiben und wie Brody stehts Widerstand geleistet hatte und versucht hatte den Strand zu schließen und nun den Hai jagd. Die Zeitung macht ihn zum Helden.
Im Film tötet der Hai Quint, versenkt dabei das Boot und Brody kann den Hai mithilfe einer Gasflasche und einem Gewehr und Hooper und Brody schwimmen zurück in Richtung Land.
Im Roman ist es etwas anders. Am dritten Tag auf See versenkt der Hai das Boot wie im Film, ebenso tötet er auch Quint, aber gleichzeitig tötet Quint den Hai, indem es dabei immer wieder mit einem Messer auf diesen einsticht, so dass beide mehr oder weniger gleichzeitig sterben und hier ist es nur Brody der dann zurück in Richtung Land schwimmt.
Was ist besser Roman oder Film?
Ich muss gestehen ich bin kein großer Fan von Spielberg Filmen nur wenige haben mich überzeugt, der Weisse Hai gehört aber nicht dazu. Wie im Roman sind die Hai Angriffe spektakulär, spannend und dramatisch, was im Film aber vor allem an den sensationellen Score von John Williams liegt. Aber der Film zieht sich in der ersten Hälfte doch schon stark. Im Roman ist es aufgrund der starken Vertuschungsstory, wovon es im Film nur Ansätze gab interessanter. Was aber dann den Film besser macht als den Roman ist die Tatsache dass die Beziehungsprobleme um Brody total ignoriert werden, weil dass ist im Roman definitiv etwas schnulzig und zu lang geraten. Ebenfalls der Film was das Finale angeht, sprich die Haijagd interessanter und spektakulärer und genau diese letzten 35 Minuten im Film fand ich richtig edel, während es im Roman eher mittelmaß war. Ganz großer Vorteil zum Film im Vergleich zum Roman sind vor allem auch die Charaktere die im Film deutlich sympathischer sind als Roman, vor allem Hooper ist im Roman eher ätzend, während er im Film Sympathieträger ist. Also insgesamt finde ich persönlich den Film besser auch wenn dieser mich nicht umgehauen hatte.
Was taugt die Technik der BD?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Den Film gibt es in Verschiedenen Ausführungen, als Amaray,, eine Jubiläums Edition, eine Steel sowie eine Collectors Edition. Ich selbst habe die Amaray.
Das Bild ist für das Alter wirklich hervorragend, knallige Farben, sehr gute Schärfe und kein Filmkorn, so muss Restaurierung aussehen. Wirklich tolles Bild.
Der englische Ton kommt dagegen nicht über mittelmaß hinaus. Es ist zwar frei von Rauschen, dafür aber auch recht kraftlos.
Das Bonusmaterial dauert insgesamt über 4h und vor allem die vielen Dokus einmal 2h lang und 100 Minuten lang sind sehr interessant. Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität.
Im Gegensatz zum Roman wurde der Film fortgesetzt. Insgesamt gibt es 4 Teile vom weissen Hai. Teil 2 ist war zwar auf BD angekündigt wurde aber weltweit auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Fortsetzung hab ich nie gesehen, interessieren mich jetzt auch ehrlich gesagt nicht so.

Quelle: Bluray-disc.de
Somit gibt es die Fortsetzungen nur auf DVD.



Quelle: Jeweils Amazon
Wie sieht es mit den Büchern aus?
Die Deutsche Version des Romans gab es mal in Papierform, ist jedoch aber schon lange Out of Print, für Ende August ist aber eine neue Auflage geplant. In Englisch gibt es den Roman in Papierfilm und auf dem Kindle. Ich habe die englische Kindleversion gelesen.
![]() |
![]() |
Fazit:
Auch wenn der Film ein Klassiker ist, für mich persönlich war der doch etwas überhypt, da sich der Film vor allem in der ersten Hälfte stark zog. Ansonsten ist es ein ganz ordentlicher wenn auch eher durchschnittlicher Film in meinen Augen (Sakrileg ich weiß) wenna mit tollen Kamerafahrten und genialem Score, aber der Roman ist auch nur mittelmaß, wenn auch etwas schwächer als der Film. In dem Fall wie gesagt ist der Film die bessere Wahl.
Trailer:
Tja das war mein Roman vs. Film Blog zum weissen Hai. Ich weiß dass der Film für viele der Film schlechthin ist, deswegen wird es vor allem bei meiner Meinung zum Film einige Köpfschüttel gegeben haben, ich hoffe aber dass euch dieser Blog trotzdem gefallen hat und lesen uns wieder wenn es wieder heißt: Roman vs. Film, beim nächsten mal: Shooter
Also man liest sich ;-)
Ach ja was ich noch sagen wollte: ICH HAB NUN AUCH DEN WEISSEN HAI GESEHEN NANANANANANANA


Prophezeiung (21): Das Monster im Schloss
8. Juli 2013Letztes Mal bei: Die Prophezeiung – Die Blognovella: Abel vs. 10.000 Mann

![]() |
||
![]() |
Kurze Zeit davor Im Schloss Ava schaute hinaus, sie sah wie die Armee ankam und nun in Stellung ging und kurz darauf wie Abel in der Armee Masse anfing zu wüten. Ihre Augen wurden groß. Unglaublich dass ein Mann zu so was fähig war. Kurz darauf sah sie wie Damien durch das Tor ritt. „Er kommt,“ sagte sie. Und Dante richtete sich auf und hielt die Schwerter nun in den Händen. Er sagte: „Du bleibst hinter mir und egal was passiert, du darfst dich auf gar keinen Fall in diesen Kampf einmischen. Du würdest nur uns beide in Gefahr bringen.“ Ava trat mit sorgenvollem Gesicht hinter Dante und er sagte lächelnd: „Keine Sorge, ich werde ihn fertig machen.“ Draußen Langsam ritt Damien durch Salem. Die Stadt war wie ausgestorben. „Freak.“ Sagte er nur bei dem Gedanken an Abel. Damien hörte das Kampfgetümmel draußen vor den Mauern und die Schreie der Soldaten. „Wenn ich mit der Hexe fertig bin, werde ich deine große Klappe stopfen.“ Sagte Damien. Vorsichtig ritt er weiter. Keine Menschenseele war zu sehen und Skepsis machte sich in ihm breit, gleichzeitig aber auch die Gier die Hexe sein eigen zu nennen um somit gottgleich zu werden. Vor dem Schloss stieg er vom Pferd und holte sein Breitschwert aus der Scheide und ging langsam ins Schloss. Im Schloss sah er sie dann. Dante der mit Schwertern beiden Händen am anderen Ende des Saals stand und dahinter die Hexe. Damien fing an zu grinsen und sagte: „Wie süß, der kleine König will kämpfen.“ Dante sagte nichts, sondern schaute ihn ruhig an. „Wie willst du mit diesen beiden dünnen Schwertern was gegen mich ausrichten, so was benutze ich als Messer.“ Damien hielt sein Breitschwert hoch: „Das ist ein Schwert, es ist magisch verstärkt und bisher ist jede Klinge daran zerbrochen.“ Langsam kam Damien näher. Immer noch rührte sich Dante nicht und Ava beobachte das Geschehen mit offenen Augen. Für sie war klar. Damien war ein Monster, so wie sie sich dass noch immer vorgestellt hat. „Warum gibst du sie mir nicht gleich?“ fragte Damien. „Dann zeige ich ihr mal was ein richtiger Mann ist, ich werde sie nehmen und sie wird es genießen und dann werde ich ihre Macht in mich aufnehmen.“ Ava runzelte die Stirn, warum sagte dieses Monster so was. Welche Macht? „Vielleicht bringe ich dich nicht sofort um, vielleicht lasse ich sie sogar zuschauen wie ich sie nehme und sie meinen Namen vor Freude brüllt.“ In dem Moment stürme Dante auf Damien zu der immer noch frech grinste. |
![]() |
![]() |
Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ava - Elena Satine
Dante - Jackson Rathbone
Abel - Jensen Ackles
Damien - Mark Calaway

Meine Arbeit als Bücherwurm Vol. 6/13
4. Juli 2013Der Monat Juni ist rum und nun wird es mal wieder Zeit für einen Bücherwurm Blog, ich habe wieder einige Bücher lesen können, denn ob man es glaub oder nicht, mein SuF sowie SuS war diesen Monat so ziemlich abgearbeitet und Nachschub war da nicht in Sicht, also mussten Bücher her.
Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle. Naja fast ausschließlich, diesmal hat es ein Buch in Papierform geschafft, welches deswegen dann als einziges nicht im Üblichen Desing vorgestellt wird. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.
Die Bilder stammen alle von Amazon.
Stephen Hunter - Point of Impact
Es ist das erste Buch der Bob Lee Swagger Reihe. Bob Lee Swagger ein alter Scharfschütze wird beschüldigt einen Attentat auf den Präsidenten getätigt zu haben, in letzter Sekunde entkommt er schwer verletzt, doch kaum sind seine Wunden verheilt macht er Jagd auf die echten Täter.
Ich habe das Buch bereits mehrmals gelesen und hatte einfach wieder Lust drauf, denn es ist wirklich richtig klasse. Viele Wendungen extrem spannend und mit einem mega coolen Hauptcharakter. Hervorragendes Meisterwerk.
Dieser Roman ist verfilmt worden und zwar unter dem Titel Shooter mit Mark Wahlberg.
Ein Roman vs. Film Blog dazu folgt noch ;-)
Tja das waren die Bücher für den Monat Juni, ich hoffe es hat euch gefallen und lesen uns nächsten Monat wieder bei meinem nächsten Bücherblog, denn hier hab ich definitiv noch jede Menge Material.
Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 8
Also man liest sich ;-)
Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle. Naja fast ausschließlich, diesmal hat es ein Buch in Papierform geschafft, welches deswegen dann als einziges nicht im Üblichen Desing vorgestellt wird. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.
Die Bilder stammen alle von Amazon.
![]() |
||
![]() |
Karen Traviss – Gears of War Band 3: Anvil Gate
![]() Der Krieg zwischen Menschen und Locust geht weiter, doch nun mischt ein neuer Gegner mit, die Lambert und die stellen für die Gears eine gewaltige Herausfordung da. Man merkt deutlich dass es ein Karen Traviss Buch ist, hier wird der Krieg in voller Härte ohne Patriotismus gezeigt und zwar aus der Sicht der Soldaten und der Politiker. Der einzige Humor kommt wenn nur von 2 Charakteren, die aber in der Spielevorlage genauso agieren. Man merkt auch deutlich dass Karen Traviss Drehautor der Spiele, denn man fühlt sich sofort wie im Spiel und leidet mit den Charakteren mit und man kriegt vieles mit was man so im Spiel nicht erfährt. Dieser Roman spielt zwischen Spiel Nr. 2+3. Eine Verfilmung der Gears of War Reihe war zwar gedacht, liegt aber vorerst auf Eis. |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Cathy McAllister – Fighting Lory (Lords of Arr’Carthian)
![]() Die FBI Agentin Lory wird von Aliens entführt und soll als Sklave verkauft werden, doch Lory entkommt und taucht unter, doch dann taucht Kordan auf, der den Auftrag hat sie zu retten, ob sie nun will oder nicht. Teil 1 Kidnapping Keela fand ich recht unterhaltsam also hab ich mir auch Teil 2 geholt. Der Roman ist recht kurzweilig aber auch unterhaltsam. Das rumgezicke von Lory und ihre Dialoge mit Kordan sind sehr lustig, doch gegen Ende wird dieser Roman doch sehr schmalzig und es wird zu viel des guten. Insgesamt nette Unterhaltungsware für zwischendurch. |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Alfred Bekker – Wolfsmagie
![]() Ein Nachfahre von Van Helsing hat Vision, naja mehr hab ich da nicht groß kapiert, diese Gratisbuch fehlt total der Rote Faden, es ist schnell und sprunghaft erzählt, man gerät von einer Situation ins nächste ohne groß rauszukriegen was überhaupt los ist. Spätestens nach der Hälfte hat man einfach nur Frust und will dieses Buch weglegen weil es einfach nur mies geschrieben ist. Zum Glück war es Gratis. Nach 65% hab ich diesen Roman abgebrochen, einfach nur Zeitverschwendung. |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Lee Child – Der Janusmann
![]() Und weiter geht es mit meiner Jack Reacher Tour. Reacher sieht durch zufall einen Mann der seit 10 Jahren Tod sein müsste, nun macht Reacher jagd auf diesen Mann, denn Reacher hat noch eine persönliche Rechnung mit ihm zu begleichen. Der Einstieg in diesem Roman, denn zum ersten Mal seit dem ersten Reacher Roman wird wieder aus der Ich Perspektive erzählt und man landet direkt im Geschehen, so dass man erst mal braucht bis man weiß was überhaupt Sache ist. Aber dann hat es dieser Roman in sich, zwar mit wenigen der sonst standartmäßigen Reacher Sprüchen, aber dafür mit deutlich mehr Härte, denn Reacher geht hier richtig unbarmherzig und brutal zur Sache. Die Story ist spannend und Actionreich erzählt, so dass die Story wirklich wieder richtig klasse ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Anne Saalean – Wo ein Wille ist
![]() Als Veras Schwester stirbt will sie die Chance nutzen um sich an ihren Schwager ran zu machen, doch der ist ein Weiberheld und um sich durchzusetzten pflastern ungewollt Leichen ihren weg. Dieses Gratis Buch ist eine Mischung zwischen dämlich und Unterhaltsam. Vera stellt sich manchmal aber auch doof an und rast von einem Problem ins Nächste und vor allem von einem Fettnäpfchen ist nächste, dabei ist es sehr unterhaltsam wie sie sich entwickelt, sprich aus nem dummer Mauerblümchen, wird nen hartes Mädel was kein Problem hat jemanden umzubringen um ihren Willen durchzusetzten. Hat Spaß gemacht dieses Buch zu lesen, wobei es nicht überragend ist, aber für umsonst war es ok. |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
George RR Martin – Die Königin der Drachen
![]() Buch 3.2 der Feuer und Eis Saga und dieses Buch hat es noch mehr in sich als die Bücher davor. Hammer spannend geschrieben, mit super Bodycount, es fesselt von Anfang bis Ende, ich will nicht zu viel verraten, einfach weil diese Reihe auch hier eine enorme Fanbase hat, schließlich ist diese Romanreihe Inhalt der HBO Fernsehserie Games of Thrones. Dieses Buch wird Inhalt von Season 4 werden und wenn es nur halb so gut wird wie in der Vorlage, dann kann ich nur sagen, es ist was ganz großes. |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Mathew Quick – Silver Linings
![]() Pat kommt frisch aus einer Psychatischen Anstalt und will nicht weiter als seine Ex Nikki zurück erobern, doch dann taucht die ebenfalls psychisch Tiffany in einem Leben auf und bringt es gewaltig durcheinander. Ich habe dieses Buch bereits auf englisch gelesen, aber da es nun auch auf deutsch rauskam hab ich es mir noch mal auf deutsch geholt und muss sagen wie im Englischen sehr unterhaltsam geschrieben mit hohem Dramaanteil. Aber hier ist in meinen Augen die Verfilmung die bessere Wahl und zwar wurde es mit demselben Titel genial verfilmt mit Bradley Cooper und Jennifer Lawrence. |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Nick Scary - Absurdum![]() Pat ist ein erfolgreicher Schriftsteller, bis er erfährt dass eines seiner Thriller nicht nur Fantasie war, von da an weiß er nicht mehr was wahr ist und was nicht und wem er wirklich trauen kann.
Dieses Gratisroman beginnt sehr heftig und brutal, dass es einen richtig schockt, dann wird es ruhiger aber dafür gefühlt 100 verschiedene Wendungen und dem Buch die es doch recht in sich haben. Insgesamt ein recht interessanter Roman und vor allem von der Storyidee recht interessant. |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Chuck Logan - Homefront
![]() Ex Undercover Cop Phil Broker reist mit seiner Familie auf Land, damit sich seine Frau Nina von einem Trauma erholen kann. Als seine 8 Jähre Tochter Kit in der Schule einen Schläger verdrischt, hat es der Onkel des Jungen, der örtliche Meth Dealer Gator auf Phil abgesehen. Teil 6 der Phil Broker Reihe, kenne Teil 1-5 nicht, hab mit diesem englischen Buch nur aus einem Grund angefangen und zwar weil es verfilmt wird und ich muss sagen, es ist ein sehr gut geschriebener Thriller mit dem guten Drama Anteil. Die Tochter Kit kommt klasse rüber und der Cop Phil erweist sich als sehr Menschlich, so dass es realistisch ist. Die Story ist spannend und ruhig erzählt ohne Klischees und freue mich sehr auf den Film und werde vermutlich auch die anderen Phil Broker Romane lesen. Der Film kommt im November in die Kinos. Hauptrolle Jason Statham, Drehbuch Sylvester Stallone. |
![]() |
![]() |
Stephen Hunter - Point of Impact

Es ist das erste Buch der Bob Lee Swagger Reihe. Bob Lee Swagger ein alter Scharfschütze wird beschüldigt einen Attentat auf den Präsidenten getätigt zu haben, in letzter Sekunde entkommt er schwer verletzt, doch kaum sind seine Wunden verheilt macht er Jagd auf die echten Täter.
Ich habe das Buch bereits mehrmals gelesen und hatte einfach wieder Lust drauf, denn es ist wirklich richtig klasse. Viele Wendungen extrem spannend und mit einem mega coolen Hauptcharakter. Hervorragendes Meisterwerk.
Dieser Roman ist verfilmt worden und zwar unter dem Titel Shooter mit Mark Wahlberg.
Ein Roman vs. Film Blog dazu folgt noch ;-)
Tja das waren die Bücher für den Monat Juni, ich hoffe es hat euch gefallen und lesen uns nächsten Monat wieder bei meinem nächsten Bücherblog, denn hier hab ich definitiv noch jede Menge Material.
Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 8
Also man liest sich ;-)

Prophezeiung (20) Abel vs. 10.000 Mann
3. Juli 2013Teaser für neue Blognovella: Paradise City Part 1
Er hat eine Auftrag
(Szene aus Blognovella)
…Langsam ging Connors Hand am Lenkrad entlang und schaltete das Anti Schlupf System aus, dann ging seine rechte Hand vorsichtig zum Schaltknüppel, …
Niemand kann ihn aufhalten
(Szene aus Blognovella)
…„Du weiß wenn du das wirklich durchziehst, dann bist du einer der Meistgesuchten Männer der Welt, du wirst dich nirgendwo mehr blicken lassen können.“…
(Szene aus Blognovella)
...Doch bevor der Mann noch mehr sagen konnte hob Connor sein rechtes Bein und trat zu, dem Mann direkt gegen die Kehle und drückte ihn so gegen die Wand…
Oder vielleicht doch?
(Szene aus Blognovella)
„Hi, ich bin Emily, ich wohne Nebenan.“
(Szene aus Blognovella)
…in dem Moment rammte Connor den Rückwärtsgang rein und trat das Gaspedal durch. Mit quietschenden Reifen fuhr er los…
Willkommen in Paradise City
(Szene aus Blognovella)
…Connor grinste sie an und fragte: „Angst?“…
Irgendwann ;-)
Letztes Mal bei: Die Prophezeiung – Die Blognovella: Ankunft der Armee

![]() |
||
![]() |
Abel rannte wie der Blitz, sprang dann hoch und in Höhe von 10 Metern fing er sich in der Luft an wie eine Schraube zu drehen und sauste blitzschnell schräg nach unten. Sauste direkt über Damien hinweg und noch bei der Landung, schlug Abel mit voller Wucht gegen den Soldaten der hinter Damien stand. Der Schlag so heftig, dass Abels Arm den Soldaten regelrecht durchbohrte und dann riss den Arm nach links um so den Körper des Soldaten regelrecht aufzureißen. Das Blut spritze, Gedärme und Muskeln flogen durch die Gegend und bedeckten Abels Körper, während der Soldat sofort tot war. Die meisten Soldaten waren zu geschockt von der unglaublichen Wucht mit der Abel angegriffen hatte doch einer reagierte schnell und holte aus und versuchte Abel nieder zu strecken, doch Abel fing den Schlag mit Links ab und hielt den Arm des Soldaten fest um dann mit rechts mit aller Kraft gegen dessen Brust zu treten. Der Mann flog mit unglaublicher Wucht weg und riss dabei einige Soldaten mit sich, da er durch die hindurch geschleudert wurde. Da aber Abel auch den Arm immer noch am Handgelenk festhielt, wurde der Arm regelrecht vom Körper abgerissen, darauf drehte sich Abel um und schlug mit dem Arm auf einen Soldaten hinter ihm ein. Der Arm zerfetzte in 1000 Teile und noch mehr Blut spritze durch die Gegend. Damien gab nun seinem Pferd die Sporen und flüchtete nun in Richtung des offenen Tores von Salem. Und einige Soldaten rannten hinter ihm her. Abel dagegen beschäftigte sich immer noch mit den Massen von Soldaten. Er holte zum Tritt aus und wirbelt um sich herum, Sein Bein schlug mit Wucht gegen die Körper der Soldaten und das Knirschen von zerbrochenen Knochen war über das Gesamte Feld zu hören. Aber dadurch dass er um sich herum wirbelte schaffte er auch etwas Platz und das nutzte er in dem er mit der Rechten Faust mit aller Kraft gegen den Boden haute. Wie eine Welle bewegte sich nun die Erde, jeder schaute der Soldaten und auch Abel schaute dieser Welle hinterher. Sie folgte Damien, der sich nun dem Tor immer weiter näherte und die Erdwelle holte ihn auf, schleuderte die Fußsoldaten die Damien folgen wollten weg und kaum war Damien durch das Tor geritten, erreichte auch die Welle das Tor und Erde schoss senkrecht nach oben und versiegelte somit das komplett offene Tor, so dass vorerst kein Durchkommen mehr war. Mit offenem Mund starrte die Soldaten dieses Ereignis an. Abels Gesicht war voller Blut als er sich zu den Soldaten umdrehte, dabei frech grinste und sagte: „Wo waren wir stehen geblieben? Ach ja richtig, ich wollte euch doch alle töten.“ In diesem Moment stürmte die Arme auf ihn ein. |
![]() |
![]() |
Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Abel - Jensen Ackles
Damien - Mark Calaway

Jumper - Roman vs. Film: Der Vergleich
2. Juli 2013
Viele haben den Film sicherlich gesehen. Jumper mit Hayden Christensen und Samuel Jackson.
Der Film war ein kleiner Überraschungserfolg in den Kinos, jedoch weiß kaum einer dass der Streifen auf den gleichnamigen Roman von Steven Gould basiert.
Ich selbst habe den Roman gelesen, aber erst nach dem ich den Film gesehen hab und war überrascht wie unterschiedlich beide sind.
Achtung ab jetzt anhält dieser Blog Spoiler!!!
Worum geht es im Roman und im Film?
![]() |
![]() |
David lebt bei seinem Vater der ihn eher misshandelt als erzieht, doch dann findet er heraus dass er die Fähigkeit hat zu Jumpen, sprich er kann sich an jeden Ort beamen den er sehen kann oder an dem er bereits war. In dem Moment haut David von zu Hause ab, raubt eine Bank aus und fängt ein neues Leben an. Doch das Neue Leben ist nicht gerade einfach.
Was sind die Unterschiede zwischen Roman und Film?
Hier kann man wirklich sagen, dass hier inhaltlich und qualitativ Welten zwischen sind.
Gemeinsamkeiten hat der Film nur am Anfang, sprich wie David seine Kräfte entdeckt, von zu Hause abhaut und sich dann das Geld durch einen Banküberfall beschafft und ein Luxus Leben führt. Aber ab da geht es weit auseinander.
Im Roman gibt es keine Paladins (im Film unter anderem von Samuel Jackson gespielt) die die Jumper jagen und töten, auch seine Mutter war nie eine Paladin. Einzig Gemeinsamkeit mit der Mutter ist die Tatsache dass sie David als kleines Kind verlassen hat.
Der Charakter Griffith (im Film gespielt von Jamie Bell) taucht nicht in der Romanvorlage auf.
Davids Freundin Millie (im Film gespielt von Rachel Bilson) ist nicht eine alte Schulfreundin ihm. Im Roman lernt er sie später als Studentin in New York in einem Theater kennen und beginnt um sie zu werben, so dass sie sich ineinander verlieben.
Im Roman ist die Kurze auch nicht annähernd so bräsig wie im Film. Im Film zickt sie öfters mal rum und kapiert meist gar nichts, so dass sie eher im Weg ist als zu helfen. Im Roman ist sie ruhig und besonnen und akzeptiert schnell dass David ein Jumper ist. Ebenso hat sie einen großen Beschützer Instinkt was ihn angeht.
Im Film wird die Story zu nem No Brainer Actionfilm, mit tollen Locations und guten Actionszenen, dadurch hat der Film schon einen lockeren Unterhaltungswert. Im Film gibt es jede Menge Fights und natürlich auch Jumps.
Der Roman dagegen ist mehr ein Sci Fi Drama über einen Einsamen Jungen, der zwar alles hat, aber im Grunde alleine ist, bis er Millie findet und sich in sie Verliebt und in ihr eine Familie findet, die er vorher nie hatte. Aber es gibt auch Dramatik.
David findet im Roman nachdem er mit Millie eine Beziehung eingeht seine Mutter, sie arbeitet inzwischen als Stewardess. Kaum kommen Sie und David sich wieder näher, gerät seine Mutter in eine Flugzeugentführung und stirbt dabei. David macht dann jagd auf die Entführer. Dies aber frei von Action, im Grunde findet er ein System in den Flugzeugentführungen und nimmt die entsprechenden Flüge in der Hoffnung dass der Entführer der seine Mutter umgebracht hat mit drin ist, damit er ihn schnappen kann.
Nachdem David den Entführer dann geschnappt hat, fängt er mit Millie ein neues Leben an. Roman und Film enden dann mit demselben Satz.
Was ist besser Roman oder Film?
Der Film ist unterhaltsam ohne Frage und hat ein paar sehr guter Actionszenen zu bieten, aber der Roman haut den Film regelrecht weg und das obwohl es kaum Action gibt in der Vorlage. Denn hier leidet man mit David wunderbar mit, wie er sich total einsam fühlt und man ihm immer mehr sein Glück gönnt. Es ist dramatischer und hat bedeutend mehr Tiefe als der Film und vor allem nicht so kurzweilig, da es auch einen zum Nachdenken bringt.
Was taugt die BD von der Technik her?
![]() |
![]() |
Es gibt den Film als Steel sowie als Amaray. Ich selbst habe die Amaray und diese hat ganz ordentliches Bild, jedoch mit leichtem Rauschen und minimalen Unschärfen. Details wie einzelne Haare sind aber jederzeit sichtbar. Der englische Ton ist sehr Wuchtig und macht Laune.
Jedoch ist die Deutsche Version um 12 Sekunden, insgesamt 3 Szenen geschnitten, allesamt aber recht unwichtige Szenen. Hier der Schnittbericht:
Infos zur Romanvorlage
![]() |
![]() |
Den Roman gibt es nur in Englisch, jedoch in Papierform und auch als Kindle. Ich hab beide Versionen von gelesen. Vom Verständnis ist das Buch aber sehr einfach, dass es ein Jugendroman ist und dementsprechend einfache Vokabeln hat.
Aber im Gegensatz zum Film wurde die Romanreihe auch Fortgesetzt:

Quelle: Amazon
Ich selbst habe die Fortsetzung Reflex in Papierform gelesen, hier wird David von der Regierung entführt und gefoltert, während Millie versucht ihn zu retten. Teil 2 hält leider nicht annähernd das Level von Teil 1 und war richtig enttäuscht davon.
Dann gibt es noch das Spin of was nach dem Film entstanden ist. Hier wird die Vorgeschichte zum Film erzählt, in dem Fall Griffins Story und hier tauchen dann erstmalig die Paladins auf. Dieser Roman hat es in sich. Dramatisch, actionreich, brutal, heftig und mega Spannend. Hier kriegt man wunderbar mit wie Griffith immer mehr die Paladins hasst und warum er sie bekämpft. Geniales Buch.

Quelle: Amazon
Beide Bücher gibt es in Papierform und auf dem Kindle, aber beides leider nur in Englisch. Beide aber vom Verständnis wirklich sehr einfach gehalten mit einfachen Vokabeln.
Inzwischen ist noch ein weiterer Roman erschienen und zwar Impulse. Diesen Roman hab ich bisher noch nicht gelesen und kann deswegen nichts dazu sagen. Kommt aber sicherlich irgendwann. Auch diesen gibt es leider nur in englisch.

Quelle: Amazon
Fazit:
Der Film ist sehr unterhaltsam, aber wer auf eine schöne und gleichzeitig dramatische Story steht, dem kann ich klar die Romanvorlage empfehlen, die ich persönlich viel viel Besser finde als den Film.
Trailer:
So liebe Leser das war mein Vergleichsblog zu Jumper. Ich hoffe er hat euch gefallen und lesen und beim nächsten Roman vs. Film Blog nächste Woche wieder und der wird vermutlich sein: Der Weisse Hai

Also man liest sich ;-)

So liebe Leser,
normalerweise bin ich ja recht entspannt aber nun muss ich auch mal ein bisschen Dampf ablassen, vor allem das Gemecker gegen Warner ging mir in letzter Zeit gehörig auf die Nerven.
In den letzten Monaten haben sich vor allem im Serienbereich die Negativ Nachrichten über Warner erhöht siehe zuletzt letzten Freitag wo die Meldung kam dass Season 10 von Smallville nur auf DVD bei uns rauskommt und nicht auf Blu Ray. Schnell kamen wieder die üblichen Kommentare die man bei Warner lesen kann:
Typisch Warner! Saftladen! Warum bringen die nicht mal eine Komplettbox! Warner macht nichts für ihre Kunden.
Halt wie immer, was aber keinem so richtig auffällt Warner macht nun das was die anderen Labels lange vor ihnen gemacht hat, aber da meckert keiner, immer die Warner der Dumme die Sachen zu hören kriegt wie:
Kein Pappschuber? Typisch Warner tun nichts für ihre Kunden!
Keinen deutschen HD Ton? Typisch Warner tun nichts für ihre Kunden!
Kein Wendecover? Typisch Warner tun nichts für ihre Kunden!
Keine Komplettbox? Typisch Warner tun nichts für ihre Kunden!
Die alten Staffeln kommen nicht? Typisch Warner tun nichts für ihre Kunden!
Dünne Amaray? Typisch Warner tun nichts für ihre Kunden!
Ich spreche nun erst mal ausschließlich über die Serien weil hier in letzter Zeit immer mehr gemeckert ist, Fakt ist aber Warner ist im Vergleich zu anderen Labels noch harmlos. Im Grunde macht Warner was Serien geht von allen Labels noch am meisten und ist so ziemlich der Top Label was Serien angeht.
Nehmen mir mal Labels wie Disney oder Universal. Die bringen von ihren Zig Serien vielleicht 1% auf BD raus, ansonsten heißt es weltweit grundsätzlich nur DVD, ja Disney hat auch mal mittendrin angefangen. Greys Anatomy Season 4, kam auf BD raus, aber dann alles was danach kam wieder ausschließlich auf DVD. Gemeckert hat kaum einer, war ja nicht Warner.
In den Augen von Disney und Universal lohnen sich Serien auf BD nämlich nicht, sprich werden nicht genug verkauft so dass sich diese nicht rentieren was heißt sie machen Verluste. Aber egal, wenn Warner das sagen würde, hieß es gleich Gierlappen, aber nee.
Auch das von wegen zurückgehen zur DVD, macht Warner inzwischen nun auch wie z.B. bei Smallville oder in den USA auch bei 2 Broke Girls wo Season 1 auf BD erschien, aber Season 2 nur noch auf DVD, (bei uns direkt ab Season 1 nur auf DVD) da heißt es wieder: Typisch Warner, Saftladen.
Hey Fox, hat das schon längst gemacht (How I met your Mother) genauso wie Paramount (NCIS LA) oder Entertainment One (Rookie Blue), hier hat keiner so laut gejammert, ebenso gilt auch für viele Labels Deutschland als nicht existent was Serien BDs angeht, hier bringt Warner noch die meisten Serien auf BD raus.
Nehmen wir mal Fox, z.B. Glee und Modern Family oder ganz aktuell American Horror Story erscheinen in den USA und UK auf BD und zwar in hervorragender Quali, für Deutschland heißt es: Nee, kaufen nicht genug Leute. Auch hier wird nicht so laut gejammert wie bei Warner. Hätte Warner das gesagt würde es direkt heißen: Typisch Warner tun nichts für ihre Kunden!
Sony z.B. die Miterfinder der Bluray ist ebenfalls so ein netter Fall. Ihre Serien kommen ebenfalls fast ausschließlich auf DVD raus, nur ganz wenige schaffen es auf BD und noch weniger schaffen es in Deutschland auf BD, einfach weil sich diese nicht genug verkaufen in Deutschland. Auch Sony hat mal mit ner Season 1 auf BD angefangen aber ist dann umgestiegen und bringt die restlichen Staffeln nur noch auf DVD raus. Gemeckert wird aber nicht, ist ja nicht Warner.
In den USA wo noch die meisten Serien auf BD rauskommen ist man nun soweit dass viele Labels wieder zurück gehen zur DVD was Serien angeht oder halt sogar die Preise pro Staffeln erhöhen und das nicht nur um ein bis zwei Dollar, nein hier direkt mal ab 10 Dollar aufwärts. Einfach weil Serien auf BD nicht rentabel genug sind. Zu wenig Leute kaufen oder greifen immer noch zur DVD Staffel.
Disney macht es nun teilweise noch extremer, deren Comedyserien erscheinen teilweise nur noch als Download (Melissa & Joey, Last man Standing) und werden gar nicht mehr auf DVD oder gar BD veröffentlicht.
Hier wird dann direkt verzichtet, weil eh nicht genug verkauft wird. Wie oft hört man hier in den Kommentaren oder in den Threads: 30-40 Euro ist mir zu teuer für eine Staffel oder TV gucken oder DVD reicht mir. Da ist es kein Wunder dass die Labels und nun auch Warner keine Serie bei uns veröffentlichen wollen. Würden die Leute direkt mal die Staffeln für 40 Euro kaufen, dann käme auch viel mehr bei uns raus. Aber nein wird nicht gemacht, der Markt gibt das nicht her. Stattdessen wird gemeckert, wenn aber Warner versucht Kosten zu sparen, indem man auf Pappschuber verzichtet und dünnere Amarays nimmt oder wie bei Clone Wars keine Media Books mehr rausbringt um trotzdem noch eine Serie auf BD bei uns raus zu bringen, heißt es wieder: Typisch Warner tun nichts für ihre Kunden! Saftladen! Das sich aber ein Disney oder ein Fox gar nicht erst antun und von Anfang an nur auf DVD gesetzt haben, wird aber direkt vergessen.
Disney (Greys Anatomy), Fox (New Girl) und Paramount (NCIS) gehen bei uns sogar teilweise soweit dass die auf nur halbstaffeln bei uns auf DVD rausbringen, aber natürlich zum Vollpreis was es sonst für ganze Staffeln gibt, aber gemeckert wird ja nicht. Denn es ist ja nicht Warner. Warner bringt grundsätzlich nur ganze Staffeln raus nur mal so nebenbei.
Also erst mal liebe Serienfans schaut mal in eurer Regale, von welchem Label habt ihr die meisten Serien auf BD zu Hause, vermutlich Warner, einfach weil die anderen Labels immer noch auf DVD setzten, also es heißt nicht immer Typisch Warner und wenn die zurück zur DVD gehen dann hört hier auch auf zu meckern, hätten die Leute von den Staffeln davor mal mehr BDs gekauft und nicht nur TV geguckt dann gäbe es bei uns auch weitere Staffeln auf BD!
Für die Filmgucker Typisch Warner meckerer. Achtet mal auf die Release Preise. Warner hat meist nen Releasepreis von 12,99 aber das auch schon das max. ein Disney oder ein Paramount fangen meinst beim Release zwischen 14,99 und 18,99 an. Hier wird dann aber gemeckert dass es zu teuer ist und man wartet bis es 12,99 wie bei Warner kostet. Bei Warner dagegen wird gemeckert dass es keinen Wendecover gibt, keinen deutschen HD Ton usw.
Liebe Leute irgendwo muss ja der niedrigere Releasepreis herkommen.
Also Liebe Leser, bitte nicht immer über Warner meckern, denn die anderen Labels sind genauso schlimm und im Serienbereich wie gesagt viel schlimmer, weil die gar nicht erst auf die BD bauen sondern sagen DVD reicht, BDs werden nicht genug zum aus derer Sicht ordentlichen Preis verkauft.
Und welches Unternehmen will freiwillig Verluste machen nur damit der Kunde happy ist.
So das musste nun mal so langsam raus und ich hoffe das die vielen Anti Warner Meckerer mal langsam verstummen weil ich das ganze rumgejammer und gemecker teilweise nicht mehr lesen kann. Wie gesagt nicht nur Warner macht Schrott, auch alle anderen Labels und die sind oft schlimmer.
Bis dahin, man liest sich ;-)
normalerweise bin ich ja recht entspannt aber nun muss ich auch mal ein bisschen Dampf ablassen, vor allem das Gemecker gegen Warner ging mir in letzter Zeit gehörig auf die Nerven.
In den letzten Monaten haben sich vor allem im Serienbereich die Negativ Nachrichten über Warner erhöht siehe zuletzt letzten Freitag wo die Meldung kam dass Season 10 von Smallville nur auf DVD bei uns rauskommt und nicht auf Blu Ray. Schnell kamen wieder die üblichen Kommentare die man bei Warner lesen kann:
Typisch Warner! Saftladen! Warum bringen die nicht mal eine Komplettbox! Warner macht nichts für ihre Kunden.
Halt wie immer, was aber keinem so richtig auffällt Warner macht nun das was die anderen Labels lange vor ihnen gemacht hat, aber da meckert keiner, immer die Warner der Dumme die Sachen zu hören kriegt wie:
Kein Pappschuber? Typisch Warner tun nichts für ihre Kunden!
Keinen deutschen HD Ton? Typisch Warner tun nichts für ihre Kunden!
Kein Wendecover? Typisch Warner tun nichts für ihre Kunden!
Keine Komplettbox? Typisch Warner tun nichts für ihre Kunden!
Die alten Staffeln kommen nicht? Typisch Warner tun nichts für ihre Kunden!
Dünne Amaray? Typisch Warner tun nichts für ihre Kunden!
Ich spreche nun erst mal ausschließlich über die Serien weil hier in letzter Zeit immer mehr gemeckert ist, Fakt ist aber Warner ist im Vergleich zu anderen Labels noch harmlos. Im Grunde macht Warner was Serien geht von allen Labels noch am meisten und ist so ziemlich der Top Label was Serien angeht.
Nehmen mir mal Labels wie Disney oder Universal. Die bringen von ihren Zig Serien vielleicht 1% auf BD raus, ansonsten heißt es weltweit grundsätzlich nur DVD, ja Disney hat auch mal mittendrin angefangen. Greys Anatomy Season 4, kam auf BD raus, aber dann alles was danach kam wieder ausschließlich auf DVD. Gemeckert hat kaum einer, war ja nicht Warner.
In den Augen von Disney und Universal lohnen sich Serien auf BD nämlich nicht, sprich werden nicht genug verkauft so dass sich diese nicht rentieren was heißt sie machen Verluste. Aber egal, wenn Warner das sagen würde, hieß es gleich Gierlappen, aber nee.
Auch das von wegen zurückgehen zur DVD, macht Warner inzwischen nun auch wie z.B. bei Smallville oder in den USA auch bei 2 Broke Girls wo Season 1 auf BD erschien, aber Season 2 nur noch auf DVD, (bei uns direkt ab Season 1 nur auf DVD) da heißt es wieder: Typisch Warner, Saftladen.
Hey Fox, hat das schon längst gemacht (How I met your Mother) genauso wie Paramount (NCIS LA) oder Entertainment One (Rookie Blue), hier hat keiner so laut gejammert, ebenso gilt auch für viele Labels Deutschland als nicht existent was Serien BDs angeht, hier bringt Warner noch die meisten Serien auf BD raus.
Nehmen wir mal Fox, z.B. Glee und Modern Family oder ganz aktuell American Horror Story erscheinen in den USA und UK auf BD und zwar in hervorragender Quali, für Deutschland heißt es: Nee, kaufen nicht genug Leute. Auch hier wird nicht so laut gejammert wie bei Warner. Hätte Warner das gesagt würde es direkt heißen: Typisch Warner tun nichts für ihre Kunden!
Sony z.B. die Miterfinder der Bluray ist ebenfalls so ein netter Fall. Ihre Serien kommen ebenfalls fast ausschließlich auf DVD raus, nur ganz wenige schaffen es auf BD und noch weniger schaffen es in Deutschland auf BD, einfach weil sich diese nicht genug verkaufen in Deutschland. Auch Sony hat mal mit ner Season 1 auf BD angefangen aber ist dann umgestiegen und bringt die restlichen Staffeln nur noch auf DVD raus. Gemeckert wird aber nicht, ist ja nicht Warner.
In den USA wo noch die meisten Serien auf BD rauskommen ist man nun soweit dass viele Labels wieder zurück gehen zur DVD was Serien angeht oder halt sogar die Preise pro Staffeln erhöhen und das nicht nur um ein bis zwei Dollar, nein hier direkt mal ab 10 Dollar aufwärts. Einfach weil Serien auf BD nicht rentabel genug sind. Zu wenig Leute kaufen oder greifen immer noch zur DVD Staffel.
Disney macht es nun teilweise noch extremer, deren Comedyserien erscheinen teilweise nur noch als Download (Melissa & Joey, Last man Standing) und werden gar nicht mehr auf DVD oder gar BD veröffentlicht.
Hier wird dann direkt verzichtet, weil eh nicht genug verkauft wird. Wie oft hört man hier in den Kommentaren oder in den Threads: 30-40 Euro ist mir zu teuer für eine Staffel oder TV gucken oder DVD reicht mir. Da ist es kein Wunder dass die Labels und nun auch Warner keine Serie bei uns veröffentlichen wollen. Würden die Leute direkt mal die Staffeln für 40 Euro kaufen, dann käme auch viel mehr bei uns raus. Aber nein wird nicht gemacht, der Markt gibt das nicht her. Stattdessen wird gemeckert, wenn aber Warner versucht Kosten zu sparen, indem man auf Pappschuber verzichtet und dünnere Amarays nimmt oder wie bei Clone Wars keine Media Books mehr rausbringt um trotzdem noch eine Serie auf BD bei uns raus zu bringen, heißt es wieder: Typisch Warner tun nichts für ihre Kunden! Saftladen! Das sich aber ein Disney oder ein Fox gar nicht erst antun und von Anfang an nur auf DVD gesetzt haben, wird aber direkt vergessen.
Disney (Greys Anatomy), Fox (New Girl) und Paramount (NCIS) gehen bei uns sogar teilweise soweit dass die auf nur halbstaffeln bei uns auf DVD rausbringen, aber natürlich zum Vollpreis was es sonst für ganze Staffeln gibt, aber gemeckert wird ja nicht. Denn es ist ja nicht Warner. Warner bringt grundsätzlich nur ganze Staffeln raus nur mal so nebenbei.
Also erst mal liebe Serienfans schaut mal in eurer Regale, von welchem Label habt ihr die meisten Serien auf BD zu Hause, vermutlich Warner, einfach weil die anderen Labels immer noch auf DVD setzten, also es heißt nicht immer Typisch Warner und wenn die zurück zur DVD gehen dann hört hier auch auf zu meckern, hätten die Leute von den Staffeln davor mal mehr BDs gekauft und nicht nur TV geguckt dann gäbe es bei uns auch weitere Staffeln auf BD!
Für die Filmgucker Typisch Warner meckerer. Achtet mal auf die Release Preise. Warner hat meist nen Releasepreis von 12,99 aber das auch schon das max. ein Disney oder ein Paramount fangen meinst beim Release zwischen 14,99 und 18,99 an. Hier wird dann aber gemeckert dass es zu teuer ist und man wartet bis es 12,99 wie bei Warner kostet. Bei Warner dagegen wird gemeckert dass es keinen Wendecover gibt, keinen deutschen HD Ton usw.
Liebe Leute irgendwo muss ja der niedrigere Releasepreis herkommen.
Also Liebe Leser, bitte nicht immer über Warner meckern, denn die anderen Labels sind genauso schlimm und im Serienbereich wie gesagt viel schlimmer, weil die gar nicht erst auf die BD bauen sondern sagen DVD reicht, BDs werden nicht genug zum aus derer Sicht ordentlichen Preis verkauft.
Und welches Unternehmen will freiwillig Verluste machen nur damit der Kunde happy ist.
So das musste nun mal so langsam raus und ich hoffe das die vielen Anti Warner Meckerer mal langsam verstummen weil ich das ganze rumgejammer und gemecker teilweise nicht mehr lesen kann. Wie gesagt nicht nur Warner macht Schrott, auch alle anderen Labels und die sind oft schlimmer.
Bis dahin, man liest sich ;-)

Prophezeiung (19): Ankunft der Armee
1. Juli 2013Letztes Mal bei: Die Prophezeiung – Die Blognovella:Merkwürdiges Gespräch

![]() |
||
![]() |
Es wurde langsam Mittag als Abel die Augen wieder öffnete, er nahm die Kaputze seines Umhangs am und entledigte sich auch dem Umhang, während er langsam aufstand. Er bewegte seinen Nacken und es begann zu knacken. Sein Körper war in vollkommener Ruhe. Dann zog er seinen Pullover aus und unten drunter kam ein Stählerner Muskulöser Körper hervor. Er begann seine Arme leicht zu dehnen, kurz darauf bückte er sich und hob einen kleinen Stein auf, keine 5 cm Durchmesser und dann hörte er sie kommen. Die Armee. Damien und seine 10.000 Soldaten. Kurz darauf sah er sie auch wie sie ihn in Gleichschritt entgegen Marschierten. Die erste Reihe aus Reitern, der Rest aus Fußsoldaten. Und dann blieben die Pferde der berittenen Soldaten in der Ersten Reihe plötzlich alle auf der anderen Seite des Feldes stehen. Keiner von ihnen Traute sich weiter zu Marschieren. Lässig warf Abel den Stein mit der rechten Hand auf und fing ihn auf immer wieder und beobachtete dass Geschehen wie eine Armee von 10.000 Mann vor den Mauern Salems sich nicht rührte, weil Abel ihnen entgegen stand und die Pferde Angst hatten. Langsam packte Damien die Wut und er sah Abel an und Abel sprach: „König Damien, du darfst eintreten. Du wirst König Dante in einem Kampf Mann gegen Mann gegenüber treten. Deine Armee dagegen darf nicht eintreten, sie wird brav hier draußen stehen bleiben und warten.“ Damien fing an zu lachen, genauso wie die Armee um ihn herum. „Wirklich? Warum sollte ich tun was du sagst, schließlich gehört die Hexe mir.“ Lässig warf Abel weiter den Stein hoch und fing den wieder auf und sagte: „Weil auch ich will dass sich die Prophezeiung erfüllt und nur unter diesen Bedingungen wird es funktionieren.“ „Und was ist wenn ich nicht auf eure dämlichen Bedingungen eingehe, Fremder?“ fragte Damien. Abel hielt nun den Stein fest und sagte locker: „Naja dann werde ich jeden deiner Männer töten, aber du wirst dich immer noch Dante allein stellen.“ Damien lachte erneut lauthals. „Ein einzelner Mann gegen eine Ganze Armee?“ Dann reichte er sich an den Reiter neben ihm und sagte: „Los mach ihn fertig!“ In diesem Moment warf Abel in einer flüssigen Bewegung den kleinen Stein quer über das Feld. Der Stein flog direkt auf den Reiter neben Damien zu und durchbohrte ihn. Der Reiter fiel tot vom Pferd. Geschockt sah Damien auf und dann sah er zu Abel und brüllte: „Los greift an!“ Langsam färbten sich Abels Augen schwarz und er sagte zu sich: „Naja zumindest hab ich es probiert.“ Um dann direkt auf die Armee los zu stürmen. |
![]() |
![]() |
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Abel - Jensen Ackles
Damien - Mark Calaway

Homefront – Die Romanvorlage zum Stallone Film
27. Juni 2013
Nein ich rede hier nicht über das gleichnamige Videospiel von THQ, nein Homefront ist das 6. Buch der Phil Broker Reihe von Chuck Logan. Bisher wurde noch kein Roman der Phil Broker Reihe verfilmt. Homefront ist also die erste Verfilmung.
Interessant aber ist wer sich an den Stoff ran wagt, denn niemand anderes als Sylvester Stallone wird das Buch adaptieren, sprich er hat das Drehbuch geschrieben für die Verfilmung und falls es noch nicht bekannt nicht, Sly hat desöfteren Romane adaptiert und dies mehr als Sensationell, ich sag nur: Rambo & City Cobra (City Cobra basiert auf den Roman Fair Game, bereits mehrfach verfilmt worden)
Mit diesen Referenzen kann man natürlich was großes Erwarten. Sly selbst hat aber nur das Drehbuch geschrieben, was heißt er übernimmt nicht die Hauptrolle und macht auch nicht die Regie. Regie übernimmt Gary Fleder der mit bereits mehrere Romane verfilmt hat unter anderem hat er verfilmt: Denn zum Küssen sind sie da und Das Urteil. Also auch hier ein recht ordentlicher Regisseur der gute Thriller macht.
Interessant wird es aber bei den Rollen, denn die Hauptrolle übernimmt ebenfalls kein Unbekannter und ist vor allem ein guter Kumpel von Sly und zwar Jason Statham. Als Bösewicht James Franco besetzt, den viele aus der Spiderman Reihe kennen oder durch seine Oscar Nominierung für 127 Hours.
In weiteren Rollen findet man noch: Winona Ryder, Kate Bosworth, Vincent D’Onofrio.
Produziert wird das Ganze von Millenium Films, welche hauptverantwortlich sind für Filme wie Expendables 1+2, John Rambo oder Olympus has Fallen.
Mit diesen tollen Referenzen war es klar ich musste mir den Roman durchlesen doch die Frage ist taugt der Roman was.
Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!!!
Worum geht es in dem Roman?

Quelle: Amazon
Delta Force Soldatin Nina Pryne hat nach einem Einsatz ein schweres Trauma erlitten womit sie vor allem Mental nicht zurecht kommt. Deswegen beschließt ihr Ehemann der ehemalige DEA Undercover Cop Phil Broker mit ihr und ihrer gemeinsamen 8 jährigen Tochter Kit aufs Land zu ziehen in einen 800 Einwohner Dorf damit sich Nina erholen kann.
Doch in Kits Schule kommt es zu einem Problem, als Teddy der örtliche Schläger der Schule Kit schikaniert und sie ihn mal eben K.O. schlägt, denn seine Mutter sinnt auf Rache, doch nachdem ihr Mann sich mit Phil anlegt und Phil diesen auch ausknockt holt Teddys Mutter Hilfe bei ihrem Zwillingsbruder Gator, eine örtlichen Meth Dealer, doch der hat was ganz besonderes mit Phil vor.
Meine Meinung zum Roman
Die Story klingt natürlich wie gemacht für einen Film, erst recht mit Jason Statham. Viele Sachen konnte ich mir auch wunderbar direkt bildlich vorstellen, doch muss ich sagen der Roman war am Ende ganz anders als ich dachte, denn der Roman hat kaum Action, sondern ist mehr eine Mischung aus Thriller und Drama, welches aber recht spannend erzählt ist.
Phil Broker, den Charakter den Statham spielen wird, kommt sehr menschlich rüber und hat vor allem mit den Problemen seiner Frau zu kämpfen und zwar Nina die wirklich mit ihren Schwächen und vor allem ihren Niederlagen zu kämpfen hat. Nina und Broker sind beides keine Sprücheklopfer wie z.B. ein Jack Reacher, beide sind sehr ruhig und reden nicht wirklich, beides sind sehr nachdenkliche Charaktere, einzig die Tochter Kit, die ist nicht auf den Mund gefallen, sehr intelligent und Tough. Sie ist schon ein kleiner Showstealer.
Das Finale selbst ist sehr spannend gemacht aber auch ohne irgendwelche Action, sprich es gibt keine große Kampfszene, keine große Ballerei oder so. Im Gesamten Buch gibt es zwei Kampfszenen, die allesamt sehr schnell gehen, dann gibt es im Gesamten Buch auch nur einen Bodycount von drei und es werden insgesamt auch nur drei Schüsse abgefeuert und keines der Schüsse stammt von Broker, (seine Frau Nina ist diejenige die am Ende zur Knarre greift) was heißt, es ist auch recht unblutig. Weder Nina noch Broker verlieren nur einen Tropfen Blut. Das Ende selbst kommt dann sehr plötzlich und schnell.
Der Bösewicht Gator ist kein Klischeebösewicht, er handelt sehr intelligent und vorsichtig und plant gut voraus und macht sich vor allem kaum selbst die Hände schmutzig, was schon interessant ist, erst die Leute um ihn herum bringen ihn mehr oder weniger zu Fall.
Also hier was die Action angeht, trotz guter Spannung und tiefen Charakteren hätte ich mir mehr erhofft, zumal deutlich viel Potenzial da war. Man kann aber davon ausgehen dass es im Film deutlich mehr Action geben wird, da es bereits Behind the Scenes Bilder gibt, wo James Franco und Jason Statham Blutverschmiert in die Kamera grinsen.
Ich kann mir Jason Statham super in der Rolle des Broker vorstellen, egal ob mit oder ohne Action, wobei mir das Ganze als Actionfilm deutlich besser gefallen würde Potenzial ist definitiv da daraus was ganz gutes zu machen.
Insgesamt kann ich zu dem Roman sagen, er fängt klasse an, wird über den Mittelteil zu nem Drama, hat dann am Ende ein spannendes Finale um dann aber viel zu schnell zu enden. Leider auch wenn ich den Roman wirklich sehr gut fand, hätte ich mir klar mehr Action verhofft.
Würde ich mir den Film angucken?

Quelle: Wikipedia
Hallooo???? Drehbuch von Stallone, Hauptrolle Jason Statham, was braucht man sonst noch an Referenzen für einen tollen Film. Die Story selbst eignet sich wunderbar als Old School Actionfilm auch wenn ein paar Sachen verändert werden müssen, da die Romanvorlage ja nahezu ohne Action auskommt. Aber Sly wird es sicherlich schon richten und da mir die Actionfilme mit Statham eh alle Gefallen haben, immer her damit. Also ich erhoffe mir was großes.
Im November 2013 startet der Film in den US Kino. Bisher gibt es noch keinen Trailer.
So liebe Leser ich hoffe ich konnte euch einigermaßen die Romanvorlage näher bringen und auch ein bisschen auf die Verfilmung vorbereiten.
Also man liest sich ;-)

Top Angebote
Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.331
Kommentare13.701
Blogbeiträge551
Clubposts29.806
Bewertungen3.538

Mein Avatar
(1)
(2)
(3)
(2)
(2)
(3)
(2)
(3)
(1)
(4)
(4)
(3)
(4)
(5)
(3)
(9)
(3)
(1)
(5)
(4)
(2)
(6)
(2)
(5)
(2)
(3)
(4)
(1)
(2)
(2)
(3)
(2)
(3)
(2)
(4)
(3)
(3)
(5)
(5)
(7)
(4)
(5)
(4)
(5)
(5)
(4)
(5)
(6)
(4)
(6)
(5)
(3)
(5)
(8)
(4)
(3)
(4)
(7)
(8)
(8)
(2)
(6)
(7)
(4)
(8)
(4)
(6)
(5)
(4)
(3)
(4)
(10)
(12)
(15)
(14)
(22)
(13)
(7)
(13)
(6)
(15)
(16)
(7)
(11)
(10)
(10)
(2)
(6)
(4)
(5)
(2)
(3)
(2)
(3)
(5)
(7)
(2)
(5)
(6)
(12)
(6)
(46)
(78)
(58)
(42)
(21)
(61)
(135)
(4)
Kommentare
Meine Arbeit als Serienjunki …
von Charlys Tante
am Ich habe das Gefühl, …
Der Blog von Sawasdee1983 wurde 133.884x besucht.