Meine Arbeit als Bücherwurm Vol. 6/13

Aufrufe: 181
Kommentare: 9
Danke: 15
4. Juli 2013
Der Monat Juni ist rum und nun wird es mal wieder Zeit für einen Bücherwurm Blog, ich habe wieder einige Bücher lesen können, denn ob man es glaub oder nicht, mein SuF sowie SuS war diesen Monat so ziemlich abgearbeitet und Nachschub war da nicht in Sicht, also mussten Bücher her.

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle. Naja fast ausschließlich, diesmal hat es ein Buch in Papierform geschafft, welches deswegen dann als einziges nicht im Üblichen Desing vorgestellt wird. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

 
Karen Traviss – Gears of War Band 3: Anvil Gate

Der Krieg zwischen Menschen und Locust geht weiter, doch nun mischt ein neuer Gegner mit, die Lambert und die stellen für die Gears eine gewaltige Herausfordung da. Man merkt deutlich dass es ein Karen Traviss Buch ist, hier wird der Krieg in voller Härte ohne Patriotismus gezeigt und zwar aus der Sicht der Soldaten und der Politiker. Der einzige Humor kommt wenn nur von 2 Charakteren, die aber in der Spielevorlage genauso agieren. Man merkt auch deutlich dass Karen Traviss Drehautor der Spiele, denn man fühlt sich sofort wie im Spiel und leidet mit den Charakteren mit und man kriegt vieles mit was man so im Spiel nicht erfährt.
Dieser Roman spielt zwischen Spiel Nr. 2+3. Eine Verfilmung der Gears of War Reihe war zwar gedacht, liegt aber vorerst auf Eis.
 



 Cathy McAllister – Fighting Lory (Lords of Arr’Carthian)

Die FBI Agentin Lory wird von Aliens entführt und soll als Sklave verkauft werden, doch Lory entkommt und taucht unter, doch dann taucht Kordan auf, der den Auftrag hat sie zu retten, ob sie nun will oder nicht.
Teil 1 Kidnapping Keela fand ich recht unterhaltsam also hab ich mir auch Teil 2 geholt. Der Roman ist recht kurzweilig aber auch unterhaltsam. Das rumgezicke von Lory und ihre Dialoge mit Kordan sind sehr lustig, doch gegen Ende wird dieser Roman doch sehr schmalzig und es wird zu viel des guten. Insgesamt nette Unterhaltungsware für zwischendurch.
 



 Alfred Bekker – Wolfsmagie

Ein Nachfahre von Van Helsing hat Vision, naja mehr hab ich da nicht groß kapiert, diese Gratisbuch fehlt total der Rote Faden, es ist schnell und sprunghaft erzählt, man gerät von einer Situation ins nächste ohne groß rauszukriegen was überhaupt los ist. Spätestens nach der Hälfte hat man einfach nur Frust und will dieses Buch weglegen weil es einfach nur mies geschrieben ist. Zum Glück war es Gratis. Nach 65% hab ich diesen Roman abgebrochen, einfach nur Zeitverschwendung.
 



Lee Child – Der Janusmann

Und weiter geht es mit meiner Jack Reacher Tour. Reacher sieht durch zufall einen Mann der seit 10 Jahren Tod sein müsste, nun macht Reacher jagd auf diesen Mann, denn Reacher hat noch eine persönliche Rechnung mit ihm zu begleichen.
Der Einstieg in diesem Roman, denn zum ersten Mal seit dem ersten Reacher Roman wird wieder aus der Ich Perspektive erzählt und man landet direkt im Geschehen, so dass man erst mal braucht bis man weiß was überhaupt Sache ist. Aber dann hat es dieser Roman in sich, zwar mit wenigen der sonst standartmäßigen Reacher Sprüchen, aber dafür mit deutlich mehr Härte, denn Reacher geht hier richtig unbarmherzig und brutal zur Sache. Die Story ist spannend und Actionreich erzählt, so dass die Story wirklich wieder richtig klasse ist.

 


 Anne Saalean – Wo ein Wille ist

Als Veras Schwester stirbt will sie die Chance nutzen um sich an ihren Schwager ran zu machen, doch der ist ein Weiberheld und um sich durchzusetzten pflastern ungewollt Leichen ihren weg. Dieses Gratis Buch ist eine Mischung zwischen dämlich und Unterhaltsam. Vera stellt sich manchmal aber auch doof an und rast von einem Problem ins Nächste und vor allem von einem Fettnäpfchen ist nächste, dabei ist es sehr unterhaltsam wie sie sich entwickelt, sprich aus nem dummer Mauerblümchen, wird nen hartes Mädel was kein Problem hat jemanden umzubringen um ihren Willen durchzusetzten. Hat Spaß gemacht dieses Buch zu lesen, wobei es nicht überragend ist, aber für umsonst war es ok.
 



  George RR Martin – Die Königin der Drachen

Buch 3.2 der Feuer und Eis Saga und dieses Buch hat es noch mehr in sich als die Bücher davor. Hammer spannend geschrieben, mit super Bodycount, es fesselt von Anfang bis Ende, ich will nicht zu viel verraten, einfach weil diese Reihe auch hier eine enorme Fanbase hat, schließlich ist diese Romanreihe Inhalt der HBO Fernsehserie Games of Thrones. Dieses Buch wird Inhalt von Season 4 werden und wenn es nur halb so gut wird wie in der Vorlage, dann kann ich nur sagen, es ist was ganz großes.
 


 Mathew Quick – Silver Linings




Pat kommt frisch aus einer Psychatischen Anstalt und will nicht weiter als seine Ex Nikki zurück erobern, doch dann taucht die ebenfalls psychisch Tiffany in einem Leben auf und bringt es gewaltig durcheinander.
Ich habe dieses Buch bereits auf englisch gelesen, aber da es nun auch auf deutsch rauskam hab ich es mir noch mal auf deutsch geholt und muss sagen wie im Englischen sehr unterhaltsam geschrieben mit hohem Dramaanteil. Aber hier ist in meinen Augen die Verfilmung die bessere Wahl und zwar wurde es mit demselben Titel genial verfilmt mit Bradley Cooper und Jennifer Lawrence.
 



 Nick Scary - Absurdum



 
Pat ist ein erfolgreicher Schriftsteller, bis er erfährt dass eines seiner Thriller nicht nur Fantasie war, von da an weiß er nicht mehr was wahr ist und was nicht und wem er wirklich trauen kann. 
Dieses Gratisroman beginnt sehr heftig und brutal, dass es einen richtig schockt, dann wird es ruhiger aber dafür gefühlt 100 verschiedene Wendungen und dem Buch die es doch recht in sich haben. Insgesamt ein recht interessanter Roman und vor allem von der Storyidee recht interessant.



 Chuck Logan - Homefront

Ex Undercover Cop Phil Broker reist mit seiner Familie auf Land, damit sich seine Frau Nina von einem Trauma erholen kann. Als seine 8 Jähre Tochter Kit in der Schule einen Schläger verdrischt, hat es der Onkel des Jungen, der örtliche Meth Dealer Gator auf Phil abgesehen.
Teil 6 der Phil Broker Reihe, kenne Teil 1-5 nicht, hab mit diesem englischen Buch nur aus einem Grund angefangen und zwar weil es verfilmt wird und ich muss sagen, es ist ein sehr gut geschriebener Thriller mit dem guten Drama Anteil. Die Tochter Kit kommt klasse rüber und der Cop Phil erweist sich als sehr Menschlich, so dass es realistisch ist. Die Story ist spannend und ruhig erzählt ohne Klischees und freue mich sehr auf den Film und werde vermutlich auch die anderen Phil Broker Romane lesen. Der Film kommt im November in die Kinos. Hauptrolle Jason Statham, Drehbuch Sylvester Stallone.
 

Stephen Hunter - Point of Impact


Es ist das erste Buch der Bob Lee Swagger Reihe. Bob Lee Swagger ein alter Scharfschütze wird beschüldigt einen Attentat auf den Präsidenten getätigt zu haben, in letzter Sekunde entkommt er schwer verletzt, doch kaum sind seine Wunden verheilt macht er Jagd auf die echten Täter.
Ich habe das Buch bereits mehrmals gelesen und hatte einfach wieder Lust drauf, denn es ist wirklich richtig klasse. Viele Wendungen extrem spannend und mit einem mega coolen Hauptcharakter. Hervorragendes Meisterwerk.
Dieser Roman ist verfilmt worden und zwar unter dem Titel Shooter mit Mark Wahlberg.
Ein Roman vs. Film Blog dazu folgt noch ;-)


Tja das waren die Bücher für den Monat Juni, ich hoffe es hat euch gefallen und lesen uns nächsten Monat wieder bei meinem nächsten Bücherblog, denn hier hab ich definitiv noch jede Menge Material.

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 8

Also man liest sich ;-)




Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Wieder mal ein toller Blog. Danke für die Empfehlungen. Die meisten Werke kannte ich nicht mal vom Titel.

Leider fehlt mir in letzter Zeit zunehmend die Zeit zum Lesen. Aber wer weiß... sieht fast so aus, als würde sich das Mittelfristig ändern.
Michael Speier
05.07.2013 um 18:17
#7
@Sebastian: Bei Silver Linings ist auch der Film finde ich die bessere Alternative ;-)
Bei Martin werde ich nach und nach die Bücher lesen, hat aber alles Zeit, da alleine 20 Bücher auf meine Wuschliste sind die ich abarbeite, da muss ich ein bisschen prioritäten setzten.
Ansonsten kann ich nur wiederholen, wer wenig Schläft kann auch viel schaffen ;-)
Sawasdee1983
04.07.2013 um 10:08
#6
Ein Wahnsinnspensum & ein Wahsinnsblog! Allerdings frage ich mich, wie Du es nach Deiner Arbeit hier und Deinem Serien- und Filmkonsum noch schaffst, derart viel zu Lesen - ganz großen Respekt jedenfalls!
Was die behandelten Bücher angeht, so bin ich bei Martin definitiv bei Dir - hier muß ich mitr mal die gesamte Buchreihe zulegen. Ansonsten wäre für mich nur noch Absurdum interessant - bei Silver Linnings greife dann lieber auf den Film zurück :-).
Danke für den tollen Blog!
Cineast aka Filmnerd
04.07.2013 um 10:06
#5
@Kodijak: Karren Traviss ist ja auch zuständig gewesen für die Drehbücher zu den Spielen. Gears of War ist ein Mega Franchise gibt auch jede Menge Comcis und noch mehr Bücher dazu.

Die Millenium Trilogie hab ich auch gelesen, und die schwedischen Filme gesehen. Problem bei den Filmen ist die Story an sich, die als Buch super funktionieren, aber ab Teil 2 als Film weniger.

Antoine Fuqua hat auch Replacement Killer gemacht ;-)
Zu Shooter kommt übernächste Woche ein Roman Vs. Film Blog von mir (nächste Woche kommt mein Weißer Hai Blog). Die Romane sind klasse auch wenn der Film sehr gut ist, der Roman haut den Streifen regelrecht weg.
Sawasdee1983
04.07.2013 um 09:56
#4
"Gears of War"...als Roman, wer hätte das gedacht?

in ein paar Tagen bin auch ich endlich bei "die Königin der Drachen" angelangt. Nochmals meinen größten Respekt an "HBO" für diese geniale Umsetzung einer an sich schon genialen Romanreihe. Das gibt es doch tatsächlich selten, dass Verfilmungen da auch nur Ansatzweise mithalten können.

Als Beispiel, die Saga von Stieg Larsson (Millenium Trilogie) ich liebe die Bücher über alles...die Verfilmungen waren lauwarm dagegen....Gott was man da alles weggelassen hat!!!

Von "The Shooter" habe ich nur die Verfilmung (unter Zwang) gesehen und ist einer meiner liebsten Action Filme geworden...Gott sei Dank ließ ich mich überzeugen. Deshalb wird auch "Olympus has fallen" auf BluRay fix angeschafft. Antoine Fuqua führt auch beim "Gerard Butler" Streifen Regie (Die Handlung ist sichtlich dieselbe wie auch bei "24" Staffel 7...auch dort wurde das weiße Haus selbst von einer Terroreinheit angegriffen)

Nur mal so als kleines Gedankenspiel "Sawasdee"....Meine geliebte "Kommissarin Lund" (The Killing) gibt es jetzt auch in Romanform....ob die wohl gut sind? :-)))))))
Kodijak
04.07.2013 um 09:47
#3
Jab ja das mit dem Filmvorlagen wird sogar beim nächsten Bücherwurm Blog zulegen, wie es aussieht ;-)
Sawasdee1983
04.07.2013 um 08:39
#2
Wieder mal ein sehr nettes Pensum, wobei diesmal auffällt, dass dir schon einige Filmvorlagen "dazwischengekommen" sind ;)
Saibling
04.07.2013 um 08:31
#1

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge64.026
Kommentare13.383
Blogbeiträge551
Clubposts29.558
Bewertungen3.414
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

(2)
(3)
(2)
(3)
(1)
(1)
(2)
(2)
(7)
(4)
(5)
(3)
(5)
(8)
(4)
(8)
(4)
(22)
(13)
(7)
(13)
(6)
(4)
(5)
(12)
(6)

Kommentare

am Ich habe das Gefühl, …
am @BBTony: ja leider ist …
von BTTony 
am Danke für deinen Blog! …
am @BTTony: Ja ich habe …
von BTTony 
am Nachdem dein letzter …

Blogs von Freunden

EnZo
Coach Taylor
EllHomer
Dover666
doles
claw
Hitty
MoeMents
McFly
Der Blog von Sawasdee1983 wurde 130.970x besucht.