Blog von Mave

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |

Top 4 - Film Uhren

11. Mai 2014
So und jährlich grüßt das Murmeltier.... 

Ich bin's mal wieder nach langer Abstinenz. Heute wieder mit der Top-Kategorie und diesmal mit dem Thema Uhren in Filmen

Für alle die sich jetz fragen: Häää? Was das?? Hier kommt die Erklärung von Wikipedia. 

 Die Uhr (von mittelniederdeutsch ûr(e), ursprünglich lateinisch hora Stunde) ist ein Messgerät, das den aktuellen Zeitpunkt anzeigt oder eine Zeitspanne misst.
Quelle: Wikipedia 

So jetzt weiß auch der letzte Bescheid. In vielen Filmen begegnen uns Uhren auf unterschiedliche Weiße. Manche ganz normal als Zeitanzeiger, andere auf unübliche Art. 

Hier sind meine Top 4 - Filmuhren

quelle bilder:
moviepilot.de
chip.de


Platz 4. 

Looper
Taschenuhr



Joe trägt diese Taschenuhr ständig bei sich. Und da er seine Opfer zu einem bestimmten Zeitpunkt geschickt bekommt ist diese Uhr ein wertvoller Begleiter. Außerdem hat sie Stil. 
 
 
Platz 3. 
 
Pulp Fiction
Armbanduhr


 
Diese Uhr hat die meiste Zeit in verschiedenen Ärschen verbracht. Trotzdem ist sie für Bruce Willis Charakter das wertvollste auf der Welt. Außerdem ist dieser Dialog göttlich. Zurecht in der Top 4. 
 
 
Platz 2. 
 
Zurück in die Zukunft 1-3
Rathausuhr
 
 
Diese Uhr ist Teil des spannenden Finale im ersten Teil. Auch im zweiten und im dritten Teil ist sie dabei. Und ich verbinde diese nun mal mit den Filmen. Außerdem sind die Filme Kult. 
 
 
Platz 1
 
James Bond - Diverse Teile
Armbanduhr
 
Unangefochten an der eins, muss James Bond stehen. Da seine Gadgets einfach die besten sind. Vorallem die von Q entwickelten Armbanduhren. Ob Laser, Säge, Monitor oder ein tragbarer Drucker. Seine Uhren können einfach alles.







 
Uhren sind einfach überall. Uhren sind super!:)
Als erstes mal eine Frage: Gibt es soetwas wie Autosafe, bei Blogbeitrag erstellen? Da ich gerade über eine Stunde an einem Thema geschrieben und recherchiert habe und dann die Return Taste gedrückt habe (Der Cursor war nicht im Schreibfeld), war alles gelöscht....puh...
Na ja, dann probier ich es halt nochmal:

Da ich meine "Top" Kategorie weiterführen will und Piraten cool finde schreibe ich heute mal über meine Top 4 Augenklappen in Filmen:

4. Thor
Antony Hopkins aka. Odin

In "Thor" von "Antony Hopkins" dargestellt. Er gibt ein Auge als Pfand gegen einen Schluck aus Mimirs Brunnen, um seherische Kräfte zu bekommen. (Sage aus der nordischen Mythologie). In den Comics verliert er es glaub ich in einem Kampf.




3. The Avengers
Samual L. Jackson aka. Nick Fury

Noch eine Marvelfigur. Nick Fury ist auf dem linken Auge blind, daher trägt er die schwarze Augenklappe. Ausserdem siehts irgendwie cool aus. Zudem ist er Anführer bzw Gründer der Avengers.

2. True Grit
Jeff Bridges (John Wayne) aka. Rooster Cogburn

Er ist der Marshal, liebt den Alkohol und Einäugig. Somit trägt auch er eine Augenklappe.



1. Die Klapperschlange
Kurt Russel aka. Snake Plissken

Snake hatt seine Auge im Krieg verloren und trägt seit dem eine Augenklappe. Obwohl jeder der ihn trifft denkt, er wäre im Krieg gestorben, ist er mit einem Auge davon gekommen.





Fazit:
Meistens sind die Klappenträger coole Typen, denen keiner so leicht was vor machen kann. Und Snake ist einfach der coolste, deswegen meine Nummer 1.



Top 4 - Film Zippos

26. November 2011

Ich weiss ich Blog nicht mehr so oft, aber die News, die Seite und das Forum behalte ich im Überblick.
Da bald Weihnachten ist suche ich Geschenke für andere und natürlich auch für mich. Was mich zurzeit sehr faszieniert sind Zippos. Also suchte ich welche die ich mir wünschen konnte. Wer nicht weiss was Zippos sind:

Ein Zippo ist ein benzinbetriebenes Sturmfeuerzeug, das in annähernd unveränderter Bauform seit 1933 von der 1932 gegründeten Zippo Manufacturing Co. in Bradford, Pennsylvania (USA) hergestellt wird.

Diese Feuerzeuge besitzen Kultstatus und sind daher auch ein Sammlerobjekt. Es existieren Fälschungen, die jedoch kein eingeprägtes Markenlogo auf der Unterseite aufweisen und zu deutlich günstigeren Preisen (fünf Euro oder weniger) angeboten werden.

Quelle: Wikipedia

Nun stehe ich halt auch auf Filme und deshalb interessierte ich mich für Zippos die in Filmen vorkamen. Hier meine TOP 4

4. Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
Elsas "Lucky Charme" Zippo Feuerzeug






Indie benuzte das Zippo in den Katakomben unter der Biblothek um Licht ins dunkeln zu bringen. Später benutzte er es um aus der Gefangenschaft der Nazis zu fliehen, steckte aber ausversehen die Burg in brand.

3. Stirb Langsam
Schätzungsweise das Orginal "Chrome Brushed" ohne Aufdruck oder Einprägung in Silber






Mc Clain erledigt den ersten Gangster und durchsucht ihn anschließend. Dort findet er Magazine, ein Walkie Talkie und natürlich das Zippo. Dies benutzt er um sich in dem Lüftungsschacht den Weg zu leuchten und hin und wieder eine Entspannungszigarette zu rauchen.


2. X Men 2
Das "Shark Mouth Teeth Zippo" gibt es eigentlich gar nicht. Dieses Zippo kann nur selber bemahlt oder beklebt werden in dem man das "Chrome Brushed" dazu benutzt.





"Pyro" ist ein Mutant der die Macht hat Feuer zu kontrollieren. Leider kann er dieses nicht selber erzeugen und brauch daher eine Feuerquelle. Diese liefert ihm sein treues Zippo. Er hat es eigentlich ständig dabei und benutzt es um zahlreiche Polizeiwagen zu zerstören. Später baut er sich eine Art Flammenwerfermechanismus um diesen an seinem Arm anzubringen, mit dem er nun ohne sein Zippo auskommt. Diesen hat er aber auch mit dem "Shark Mouth Teeth"-Logo bemahlt.


1.Chasing Amy
"Nails Cigarette Lighter" Zippo. Hier handelt es sich um das Zippo von Silent Bob aka "Kevin Smith" was auf die Fake Zigaretten Mare "Nails" basiert.





Silent Bob redet zwar nicht viel aber dafür qualmt er umso öfters eine. Dies passiert meistens mit seinem roten Nails Zippo. Leider weiss ich jetzt nur von "Chasing Amy" wo es vor ihm auf dem Tisch liegt. Ob er es in jedem seiner Filme (bzw in allen Silent Bob Rollen) benutzt weiss ich leider nicht.  In "Jay and Silent Bob strikes back" sind zudem einige Werbeanzeigen der Zigarettenmarke im Hintergrund zu sehen. Silent Bob ist einfach cool, deshalb die Nr.1.

Ps. Hab mir jetzt auch ein Zippo bestellt obwohl ich Nichtraucher bin. Hat einfach Stil so ein Ding.

Auch vor ein paar Wochen bei Amazon gekauft - "Californication". Sehr sehr gute Serie mit "David Duchovny", den der ein oder andere aus "Akte X" kennen dürfte. Ich hab die Serie schon gekannt da ich die 1 Staffel von einem Kollegen ausgeliehen hatte. Und weil ich sie so genial fande kaufte ich nicht nur die erste sondern die für mich dato unbekannte zweite Staffel gleich mit.

Nun zur Story:

Story
Die Show, die 2008 für Gesprächsstoff sorgte, ist jetzt endlich auf DVD zu sehen! David Duchovny kehrt in Californication - der von den Kritikern gefeierten Serie aus dem Hause Showtime - auf den Bildschirm zurück. Für seine Darstellung des Autors Hank Moody gewann er auch gleich den Golden Globe. Hank Moodys Leben gerät in dieser aufregend neuartigen Serie reichlich außer Kontrolle. Er versucht, seine Sex- und Drogensucht, die Erziehung seiner Tochter und die verzweifelten Versuche, die Liebe seines Lebens zurückzugewinnen, unter einen Hut zu bringen. Dieses 2-Disc-Set bringt jeden auf den neuesten Stand, denn es enthält alle 12 raffinierten, sexy Episoden der ersten Season.

Also ich war von Anfang an total begeistert von der Serie. Hank (David Duchovny) ist einfach die coole Sau und macht, raucht und vögelt was er will. Kommt dabei aber immer total sympatisch rüber. Auf der Flucht von Ehemännern geht auch schon mal sein Wagen kaputt. Aber kein Grund eine Werkstatt aufzusuchen, er fährt ja noch. Aber es gibt auch Sachen die ihn mehr Interessieren wie z. B. die Liebe seines Lebens und Mutter seiner Tochter Becca. Leider sind sie nicht mehr zusammen, verstehen sich aber prächtig. Und Hank würde alles aufgeben um sie zu bekommen. Neben Hank und seiner Familie gibt es noch Hank´s Kumpel Charlie und seine Ehefrau Marcy, auch liebevoll "Coxschlumpf" genannt. Charlie fungiert als Hank´s Manager bzw holt für Ihn die Aufträge ein. Und dann gibt es natürlich noch Mia die Hank reichlich probleme macht.....aber seht selbst.

Fakten zu "Californication"
  • Es gibt zurzeit 4 Staffeln, wobei die vierte zurzeit in Amerika läuft und nur die ersten 2 auf dem Deutschen Markt zu haben sind
  • Die Erste Staffel hat 2 Discs und 12 Folgen
  • Eine Folge geht ca 20 Minuten
  • Die Staffel hat eine FSK 18 Freigabe, wegen Drogenkonsum und Freizügigen Inhalten
  • Der Titel Californication setzt sich aus "California" (Kalifornien) und "Fornication" (Unzucht) zusammen
  • Das Buch "God Hates Us All" das Hank Moody in der Serie geschrieben hat, kann man auch käuflich bei Amazon erwerben.

Zum Schluss noch die einzelnen Episoden.

Disc 1:
01 Eine verhängisvolle Affäre
02 Hanks neuer Job
03 Die Huren Babylons
04 Die Spendengala
05 LOL
06 Wer einmal Lügt

Disc 2:
07 Die Illusion vom Happy End
08 Vater und Sohn
09 Schnöder Mammon
10 In Flagranti
11 Ein neues Kapitel
12 Der letzte Tanz



Ich bewerte die:

Anzahl der Folgen: 5/5 Punkten
Ok es sind nur 12 Folgen, aber irgendwie ist alles erzählt

Länge der Folgen: 4/5 Punkten
20 Minuten pro Folge sind ok

Story/Plot: 5/5 Punkten
Ne Coole Sau die macht was se will, immer sympatisch ist und einfach probiert mit seinem Leben klar zu kommen....hört sich nach mier an;)

Charaktere: 5/5 Punkten
Neben dem Hauptdarsteller gibt es noch seinen Kumpel der vor dreier nicht zurückschreckt, die Erpresserin, die Liebe, die Satanisten tochter und natürlich die Californication Girls mit denen Hank regelmäßig seinen Spaß hat und die immer wieder schön fürs Auge sind.

Witz: 5/5
Trockener Böser Humor. Echt genial.

Extras: 1/5 Punkten
Nur ein paar Interviews

Fazit: Total Cool. Nicht nur für Männer auch meine Freundin findet Hank total super.
  25 von 30 Serienpunkten
Hab mir vor 2 Wochen "The Big Bang Theory" bei "Amazon" für 11 Euro gekauft. Ich hatte im Vorfeld schon viel von der Serie gehört, aber noch nie wirklich eine Folge gesehen. Dementsprechend war es ein Blindkauf, aber ein guter!
Vielen werden die Schauspieler in der Serie eher unbekannt vorkommen ausser vll. "Jonny Galecki" den der ein oder andere noch aus "Roseanne" kennt.
Aber der Serienerfinder "Chuck Lorre" wird einigen mehr bekannt sein. Von ihm ist die Serie "Two and a Half Men".

So, jetzt aber erst mal: Was ist das überhaupt für eine Serie???

Story
Die Physiker Leonard und Sheldon sind Spezialisten für die unentrinnbare Anziehungskraft eines Schwarzen Lochs und die Strukturfeinheiten eines Atoms. Aber wenn diese Atome zu einer Frau zusammengesetzt werden, kapieren sie plötzlich gar nichts mehr. Penny ist eine Frau, deren Atome überall an der richtigen Stelle sitzen - als sie nebenan einzieht, beginnt sich Leonards und Sheldons Universum auf eine Weise auszudehnen, wie sie es sich nicht einmal hätten vorstellen können.

Zurzeit sind Loser in jedem Kinofilm ja in. Warum dann nicht eine Serie über welche machen. Das ist den Machern richtig gut gelungen. Die 4 Nerds um die sich die Handlung dreht sind allesamt hochbegabt und richtig klug. Bis Penny, die neue Nachbarin einzieht, die vollkommen normal ist. Es ist witzig zu sehen wie die Nerds, die schwierigsten Mathematischen Formeln lösen, aber noch nicht mal mit einem Mädel reden könne. Rajesh zum Beispiel bekommt kein einziges Wort bei hübschen Frauen raus, punktet aber immer als guter Zuhörer. Howard dagegen probiert sein glück immer sofort bei dem anderen Geschlecht. Was meistens sehr sexistisch und witzig ist. Sheldon dagegen ist ein kleiner Zwängler, bei dem alles seine Ordnung haben muss und der sich nicht für das andere Geschlecht interessiert (Grandios gespielt von "Jim Parsons"). Der vierte im Bunde ist Leonard, der noch der normalste Nerd ist und die besten Chancen bei Penny zu haben scheint.

Fakten zu "The Big Bang Theory"
  • Es gibt zurzeit 4 Staffeln, wobei nur die ersten 2 zurzeit in Deutschland zu haben sind
  • Die Erste Staffel hat 3 Discs und 17 Folgen
  • Eine Folge geht ca. 20 Minuten
  • Die Serie hat eine FSK 6 Freigabe
  • Die Comic T-shirts von Sheldon sind in der USA ein Kassenschlager
  • "Jim Parsons" ehielt einen Emmy für seine Darstellung des Dr. Sheldon Cooper


Zum Schluss noch die einzelnen Episoden.

Disc 1:
01 Penny und die Physiker
02 Chaos-Theorie
03 Erregungsfaktor: Null
04 Die Leuchtfisch-Idee
05 Die andere Seite der Krawatte
06 Das Mittelerde-Paradigma

Disc 2:
07 Das Vorspeisen-Dilemma
08 Das Lalita-Problem
09 Der Cooper-Hofstadter-Antagonismus
10 Loobenfelds Netz der Lügen
11 Alles fließt
12 Das Jerusalem-Projekt

Disc 3:
13 Superbowl für Physiker
14 Die Zeitmaschine
15 Sheldon 2.0
16 Die Erdnuss-Reaktion
17 Schrödingers Katze



Ich bewerte die:

Anzahl der Folgen: 3/5 Punkten
17 Folgen a 20 Minuten sind ok, aber 20 Folgen wären besser gewesen

Länge der Folgen: 5/5 Punkten
20 Minuten pro Folge sind für eine Sitcom vollkommen ausreichend

Story/Plot: 5/5 Punkten
Nerds in ihrem Alltag. Damit kann sich jeder identifieren, da jeder heimlich ein kleiner Nerd ist

Charaktere: 5/5 Punkten
Das beste an der Serie!

Witz: 4/5
Sehr witzig, aber wirklich alle Witze können nur Physiker verstehen. Aber 95% versteht jedermann.

Extras: 1/5 Punkten
Einen Blick hinter die Kulissen, mehr nicht

Fazit: Sehr witzig und cool!! Freue mich schon auf die 2te Staffel. Nicht nur für Nerds, sondern für jedermann!!!
23 von 30 Serienpunkten
  •  

Armored

8. August 2010
Hab am Freitag abend neben "In meinem Himmel" noch "Armored" aus der Videothek ausgeliehen. Ich wollte damals schon ins Kino leider habe ich ihn verpasst.
Ich habe viel Erwartet und wurde nicht Entäuscht. Der Film geht über ein Team das Geldtransporter fährt und sich sozusagen selber überfallen will. Gesagt getan. Leider geht einiges schief und nicht jeder spielt so mit wie er sollte. Der Film ist spannend und hat immer wieder gute Wendungen. Mich hat er sehr gut unterhalten und die Rige an Stars machen Ihre Sache gut. ("Matt Dillon", "Jean Reno", "Laurence Fishburne")
Deswegen
8,5 von 10 Geldtransportern

Gesehen wurde die 87:53 Minütige, FSK 16 Fassung von Sony




Und weils ne Blu Ray war noch...

BILD: 4/5
Solides Bild, nicht topnivea

Ton: ka
Leider habe ich noch kein Soundsystem

Extras: 3/5
Durch
schnittlich, solide.

Alice im Wunderland

8. August 2010
So da ich gerade eben noch "Alice im Wunderland" gesehen habe muss ich hier mal schnell meinen Bericht schreiben, solage mir noch Internet zur Verfügung steht.
Der Film war ganz und gar nicht so wie ich ihn erwartet hatte. Ich kenne natürlich auch den Zeichentrickfilm und habe eine 1 zu 1 umzetzung erwartet, halt nur mit echten Schauspieler bzw Computertricks. Leider war es eher sowas wie eine Fortsetzung was mich ein bisschen verwirrte. Ausserdem war sie echt Langweilig und ich habe ein paar mal überlegt den Film abzubrechen. Da konnte auch "Jonny Depp" nichts mehr rausreisen.
Natürlich ist das Bild überragend und im Kino kam bestimmt der 3D-Effekt klasse rüber. Leider bringt die beste Technik nichts ohne Inhalt.
Deswegen leider nur
3 von 10 Königinen

Gesehen wurde die 108:34 Minütige, FSK 12 Fassung von Walt Disney



Und weils ne Blu Ray war noch...

BILD: 5/5
Ein sehr sehr geiles Bild, richtige Disney Qualität, wäre doch mal die Story so gewesen.

Ton: ka
Leider habe ich noch kein Soundsystem

Extras: -/5
Leider habe ich auf diese nicht geachtet weil ich den Film so schnell wie möglich aus meinen Player genommen habe

Gestern hab ich "In meinem Himmel" von "Peter Jackson" gesehen, den ich aus der Videothek ausgeliehen habe. Der Film geht über ein Mädel das ermordet wird und dann aus Ihrem Himmel Ihre Familie lenkt bzw beobachtet, wie diese mit dem Tod der Tochter/Schwester umgeht. Der Film ist echt neu und innovativ und echt gut. Die Schauspielerin die das Mädel spielt ist echt erfrischend und spielt ihre Rolle echt nicht schlecht. Auch "Mark Walberg" und "Rachel Weisz" als Eltern machen ihre sache gut. Man fühlt mit den Eltern mit und hofft das der Täter überführt wird.
Der Film war spannend, neu und von "Peter Jackson",
deswegen
9 von 10 Freundschaftsbändchen

Gesehen wurde die ca 135 Minütige, FSK 12 Fassung von Paramount



Und weils ne Blu Ray war noch...

BILD: 5/5
Das Bild macht echt Spaß und ist richtig gut

Ton: ka
Leider habe ich noch kein Soundsystem

Extras: 0/5
Ich hatte nur die die Vermietversion und nicht die 2 Disc Special Edition. Und auf meiner gab es keine Extras

Frost/Nixon

16. November 2009

Ebenfalls aus der Videothek ausgeliehen und auch gestern Abend geguckt….“Frost/Nixon“.
Die Beschreibung auf der Rückseite hat sich Interessanter angehört als der Film letzt endlich war. Trotzdem war er nicht ganz schlecht. „Frank Langella“ macht seine Sache richtig gut und man nimmt ihm seine Rolle ab. „Frost“ hingegen hat mich nicht vom Hocker gehauen. Der Film war stellenweise sehr langweilig und langatmig. Natürlich gab es auch einige Szenen die ich mit Spannung verfolgt habe.
Insgesamt aber eher durchschnitt
5,5 von 10 Watergate-Affären


Gesehen wurde die 121:43 Minütige, FSK 6 Fassung von Universal.



Und weils ne Blu Ray war noch...

BILD: 3/5
Das Bild ist guter Durchschnitt. Manchmal einwenig zu Grell

Ton: ka
Leider habe ich noch kein Soundsystem

Extras: 4/5
Einiges da, vom Making of bis hin zum echten Interview.

Dexter Staffel 1 (DVD-Serie)

16. November 2009
Hab mir am Samstag "Dexter" Staffel 1 aus der Videothek ausgeliehen. Wir haben auch gleich angefangen sie zu gucken. Bei der dritten Folge ist meine Freundin eingeschlafen. OK, ne Folge geht knapp ne Stunde, aber das ist kein Grund zum einpennen, denn die Serie ist echt spannend und erfrischend neu (im Serienalltag). Naja gut, sie war eingedöst und ich hab dann weiter geguckt. Insgesamt 10 Folgen!!! Heisst hab ungefähr 9 Stunden hintereinander geguckt. Die ganze Aktion ging von 22 Uhr bis ca 7 Uhr frühs.
Eine Folge war spannender als die nächste und es viel mir leicht immer wieder eine Folge dran zu hängen.
Insgesamt hatt die Staffel nur 12 Folgen, was heisst das ich die letzten 2 wieder mit meiner Freundin vereint am Sonntag Abend gucken konnte.

Story:
Dexter Morgan ist ein Spezialist für Blut. Der Lebenssaft fasziniert den Forensiker des Miami Police Departments. Er ist ein sympathisch aussehender junger Mann, trägt immer ein Lächeln auf dem Gesicht und ist überall beliebt. Was außer ihm selbst jedoch niemand weiß: Dexter ist ein Psychopath! Er hat keine Emotionen, ist innerlich leer und kann keine echten Beziehungen eingehen. Dexter hat nur eine wahre Leidenschaft: das Morden. Aber seine Morde dienen einem höheren Zweck: Jedes Mal, wenn er zuschlägt, erwischt es einen ganz gewöhnlichen, brutalen Killer. Einer weniger! doch als plötzlich ein zweiter Serienkiller auftaucht gerät Dexters wohlgeordnetes Leben völlig aus den Fugen. Offensichtlich legt es der Andere darauf an, ihn herauszufordern.
Quelle: www.amazon.de

"Dexter" hat  mich gleich fastziniert, denn normalerweise handeln Serien über Ärzte, Familien oder Superhelden. Diese hier geht aber um einen Serienkiller, dementsprechend liegt die Altersfreigabe auch bei FSK 18. Besonders gut fande ich das alle Episoden zusammenhängen und nicht jede Folge für sich alleine steht. Die Serie ist wie ein Krimi aufgebaut, so das du nur nach und nach mitbekommst wer Dexters Konkurent ist und verschiedene Spuren verfolgen musst. Auch der Cast ist erfrischend unbekannt. Sehr unverbrauchte Schauspieler die ihre Sache sehr gut machen. Und dieser trockene derbe Humor macht auch echt Spaß.

Fakten zu "Dexter"
  • Es gibt zurzeit 3 Staffeln von Dexter. Die 4te ist in Planung bzw in Arbeit. Bis jetzt kenn ich nur die Erste.
  • Zurzeit ist nur die Erste Staffel in Deutschland auf dem Markt. Die anderen werden hoffentlich bald folgen. Angeblich soll es auch eine Blu Ray Umsetzung geben
  • Die Erste Staffel hat 4 Discs und 12 Folgen
  • Eine Folge geht ca 52 Minuten
  • Die Serie verzichtet auf jegliche Topstars bzw Gastauftritten von solchen. Die gesamten Schauspieler waren, zumindest mir, vorher nicht bekannt.
  • Die Serie hat eine FSK 18 Freigabe
Zum Schluss noch die einzelnen Episoden.

Disc 1:
01 Dexter
02 Eiskalt erwischt
03 Cherry On Ice

Disc 2:
04 Mit Hand und Fuss
05 Das perfekte Paar
06 Ein Sturm zieht auf

Disc 3:
07 Freundeskreis
08 Therapiestunden
09 Spuren der Vergangenheit

Disc 4:
10 Rot wie Blut
11 Tödliche Weihnachten
12 Blutsbrüder




Ich bewerte die:

Anzahl der Folgen: 4/5 Punkten
12 Folgen sind ok, wenn man die dauer eine Folge beachtet. Trotzdem hab ich nicht genug bekommen. Und mehr ist immer Besser.

Länge der Folgen: 5/5 Punkten
Ca 50 Minuten pro Folge ist länger als manch andere Serie, aber für diese Serie duchauspassend um alles zu erzählen.

Story/Plot: 5/5 Punkten
Gibts nicht oft, die Seite des Serienkillers. Neu und erfrischend.

Charaktere: 5/5 Punkten
Alles dabei, vom Arschloch bis zum Witzigen coolen, bis hin zum Serienkiller. Alles abgedeckt....wuschlos glücklich.

Spannung: 5/5
10 Folgen hintereinander geguckt!!! Wenn das nicht Spannend war!

Extras: 2/5 Punkten
Leider keine zusätzlichen Szenen. Nur ein Making of wie die echten Experten das gemacht hätten. Und wie sich eine szene aufbaut oder so. War jetzt nicht so berauschend.

Fazit: Die Erste Staffel von "Dexter" ist Spannend, Witzig und durchdacht. Die Staffel macht einfach Süchtig und lust auf mehr. Kaufen werd ich sie mir auf jeden Fall und Staffel 2 wird schon erwartet...
Insgesamt
26 von 30 Serienpunkten

Appaloosa (DVD)

9. Oktober 2009
Gestern Abend hab ich "Appaloosa" gesehen. Den Western hab ich bei der Müller "4 für 3 Aktion" mitgenommen. "Ed Harris", "Vigo Mortensen" und "Jeremy Irons" spielen die Hauptrollen in diesem sehr guten Western.
Die Story ist echt gut, die Schauspieler sehr gut gewählt und das Westernflair kommt auch gut rüber. Der Film fängt gleich von Anfang an gut an, denn einem wird die Story sofort klar. Hab nichts von diesem Film erwartet, aber viel bekommen. Übrigens: "Ed Harris" führte Regie bei diesem Western.
Deshalb
8 von 10 rauchenden Colts

Gesehen wurde die 110:39 Minütige, FSK 12 Fassung von Warner





War gestern mal wieder in der "Sneak". War schon lang nimmer drin, weil ich meistens das Glück hab, das irgendein dummer Film bzw extrem Langweiliger Film kommt. Gestern kam "Away We Go - Auf Nach Irgendwo" von "Sam Mendes".
Der Film war guter Durchschnitt. Die Schauspieler machten ihre Sache gut. Die ruige Kameraführung und die langen Szenen ohne Schnitt haben mir sehr gut gefallen. Einziges Manko war das letzte drittel, dass die gelunge Komödie in ein trauriges Drama verwandelt. Hat mich irgendwie runter gezogen. Denn die ersten 2 drittel waren echt Witzig, gerade die Nebendarsteller machten die ganze Sache sehr komisch. Die sind manchmal so abgedreht, dass ist einfach nur durchgeknallt:). Aber wie gesagt, der Schluss hätte das zuende bringen sollen was der Film angefangen hat.....eine gelungene Komödie.
Deshalb
6,5 von 10 Schwanzlutschern

Gesehen wurde die 98 Minütige FSK 12 Fassung von Big Beach FIlms




Death Sentence (DVD)

16. September 2009
So, gerade eben zum zweiten mal "Death Sentence", mit "Kevin Bacon" geguckt. Der Film geht über einen Vater der Rache für den Tod seines Sohns nehmen will.
Der Film geht gemächlich los. Man lernt die Charaktere kennen und ihre Beziehungen zueinander. Aber plötzlich wird alles aus der Bahn geworfen durch den Tod des Sohns. Ungefähr nach 2/3 hat der Film aufeinmal eine totale Wendung, die die Spannung dann bis zum Ende hält. Das soll aber nicht heißen das die ersten beiden drittel langweilig wären. "Kevin Bacon" macht seine Sache als Rächer sehr gut. Und auch den Vater kauft man ihm ab. Zeitweilig erinnert der Film an "Punisher". Auf jeden Fall ist es ein gelungener Film, der seinen Konkurrenten wie "Die Fremde in dir" oder eben halt der "Punisher" in nichts nachsteht.
Deshalb
8,5 von 10 Einbeinigen Banditen

Gesehen wurde die 101:08 Minütige, FSK 18 Fassung von Concorde



(Blu Ray verfügbar)

District 9 (Kino)

14. September 2009
So nach langer abstinenz.....

War gerade eben in "District 9", der Auserirdischen Film, der von "Peter Jackson" produziert wurde.
Wusste eigentlich gar nix von dem Film, aber er hat mich vollkommen überrascht. Echt cool was in den 112 Minuten passiert. Manchmal habe ich geahnt was passiert, aber mit dem Showdown am Schluss hätte ich nicht gerechnet.
Die Effekte sahen allesamt sehr gut aus. Und wenn ich nicht wüsste das es Computer gibt, hätte ich des alles für realistisch gehalten;). Auf jeden Fall wars sehr gute Unterhaltung und der Blu Ray-Kauf ist für mich zumindestens ein muss.
Deshalb
8,5 von 10 explodierenden Körpern

Gesehen wurde die ca. 112 Minütige, FSK 16 Fassung von Sony Pictures




Geheimtipp die 8te

19. August 2009
Heute mal ein Film der an Stile errinert von "Tarantino" oder "Guy Ritchie". Natürlich kommt er an die 2 genannten nicht ran, aber er macht seine Sache dennoch sehr gut.
Die Rede ist von

"Matando Cabos"

Handlung:
Nico und Botcha sind es leid immer nur von der hand in den Mund zu leben. Was liegt da näher, als einfach mal was zu riskieren und den großen Coup zu landen? Eine Entführung scheint das probate Mittel für den warmen Geldsegen zu sein und mit dem steinreichen Industrietycoon Oscar Cabor finden die beiden Möchtegern Ganoven das offentsichtlich passende Opfer. Dummerweise erwischen sie aber den gänzlich falschen Mann, was ihnen aber verborgen bleibt. Warum sollten sie auch darauf kommen, dass die Geisel mit dem Sack über dem Kopf nicht Cabos ist, denn schließlich ist der echte Despot wirklich verschwunden. Das Chaos nimmt seinen Lauf und durch ihre Begegnungen mit nervigen Papageien, einem abgehalfterten Wrestler und nicht zuletzt einen Typ namens "Kannibalen-Tony" stehen Nico und Botcha vor den größten Problemen ihres Lebens...

Fakten zur DVD:
Regie Alejandro Lozano
Genre Thriller
Freigabe FSK 18
Laufzeit ca. 99 Min
Tonformate Deutsch (DD 5.1,DTS 5.1)
Spanisch (DD 5.1)
Untertitel Deutsch

Trailer: (leider nichts besseres gefunden)


Medien:
DVD:
I-ON New Media, FSK 18 (Amaray)
I-ON New Media, FSK 18 Limited Editon (Steelbook)

Blu Ray:
Noch nicht verfügbar



Long Weekend (DVD)

15. August 2009
Gestern Abend "Long Weekend" mim Jesus ("Jim Caviezel") gesehen. Der Film geht über ein Pärchen das in die Wildniss fährt und da die Umwelt beschmutzt bzw zerstört. Und die Natur schlägt dann zurück.
Erstmal dauert es ewig bis irgendetwas passiert. Und wenn was passiert, wird nicht aufgeklärt warum?? Ich sag nur Harpune?? Ich fand den Film nicht gerade Spannend. Die Schauspieler haben auch nicht gut gespielt. Die FSK 16 Rechtfertigung ist eigentlich nur wegen einer Szene. Und der Film ist nicht interessant oder Actionreich, er ist langweilig.
Deshalb auch nur
2 von 10 Harpunen

Gesehen wurde die ca. 84 Minütige, FSK 16 Fassung von Sunfilm



Geheimtipp die 6te

11. August 2009
Erstmal ein großes SORRY, die den Geheimtipp am letzten Dienstag vermisst haben. Es war einfach keine Zeit dar.

Wer kennt ihn nicht, den großen Mafiathriller mit "Al Pacino". Bei dem alle, die Sprüche auswendig kennen und wo der Schluss sowas von abgeht. Natürlich ist die Rede von "Scarface". Leider kennen wenige den Film den ich heute zeigen will. Auch ein Mafiathriller. Und auch mit Al Pacino. Und auch vom Macher von "Der Pate", "Brian De Palma". Soviel ich weiss, ist der Film zumindestens hier in Deutschland Out of Print. Die Rede ist von

"Carlito´s Way"

Handlung:
Der ehemalige Drogendealer und Killer Carlito Brigante (Al Pacino) wird nach 5 Jahren vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Er möchte kein kriminelles Leben mehr führen und beginnt legal Geld zu verdienen um mit seiner Freundin Gail (Penelope Ann Miller) ein neues Leben zu beginnen. Doch Brigante kann sich nicht von seinen alten Freunden lossagen und gerät immer mehr in den Sumpf des Verbrechens. Als der Anwalt Dave Kleinfeld (Sean Penn) Carlito bittet ihm einen letzten Gefallen zu tun und einen inhaftierten Mafiaboss aus dem Gefängnis zu befreien, nutzt Kleinfeld dies aus und bringt den Mafiakönig um. Schon bald wird Carlito Brigante von Polizei und Mafia gejagt und versucht nun aus New York zu flüchten; doch am Bahnhof wird er schon von den Killern erwartet ...

Fakten zur DVD:
Regie Brian De Palma
Genre Actionthriller
Freigabe FSK 16
Laufzeit 138:09
Tonformate Deutsch (DD 5.1,DTS 5.1)
Englisch (DD 5.1)
Untertitel Deutsch
Englisch

Trailer:


Medien:
DVD:
DVD Universal, FSK 16 (Amaray)
DVD Universal, FSK 16 (Bootleg)

Blu Ray:
Noch nicht verfügbar



Hab gerade ne geile News gelesen und will die euch nicht vorenthalten:

Unknown White Male: Neuer Thriller mit Liam Neeson in der Hauptrolle
. Aus dem Koma erwachter Arzt deckt Verschwörung auf


"
Liam Neeson" ("96 Hours") wird die Hauptrolle in dem Thriller "Unknown White Male" aus dem Hause Dark Castle/Warner Bros. spielen.

"Orphan"-Regisseur "Jaume Collet-Serra" führt Regie, "Joel Silver" produziert.

Neeson spielt einen Arzt, der während eines Berlin-Besuches mit seiner Frau in einen Autounfall gerät, der ihn im Koma zurücklässt. Als er von selbigem wieder erwacht, muss er feststellen, dass er scheinbar von einem anderen Mann ersetzt wurde. Da dieser böse Absichten zu haben scheint, begibt sich der Arzt auf eine wilde Suche nach der Wahrheit.

"Karl Gajdusek" steuert das Drehbuch bei.

Quelle: The Hollywood Reporter


JFK-Tatort Dallas (DVD)

9. August 2009
Gerade eben "JFK-Tatort Dallas" gesehen mit "Kevin Costner" und "Tommy Lee Jones". Echt geiler Film bei dem der Fall von "John F. Kennedy" rekonstruiert wird. Und wie es dazu kam, bzw warum, wer, wie ,was...Der Film ist sehr interessant und man erfährt wahrheiten vll. aber auch unwahrheiten (Kann ich nicht genau sagen, war nicht dabei). Auf jeden Fall macht "Kevin Costner" seine Sache als Anwalt der gegen alle ermittelt gut. Einziges Manko ist, das der Film 3!!! Stunden geht. Das kann schon mal ein bisschen lang werden, aber aufpassen muss man trotzdem, sonst kommt man durcheinander mit den ganzen Namen. Sehr zu empfehlen ist der Schluss, wo er den genauen Tathergang rekonstruiert. Einfach cool.
Deswegen
9,5 von 10 Omelettes

Gesehen wurde die 181 Minütige, FSK 12 Fassung von Warner


Hab am Mittwoch "The Forgidden Kingdom" gesehen. Der erste Film bei dem "Jet Li" und "Chackie Chan" gemeinsam mitspielen. Viele behaupten der Film sei scheisse, da die beiden nur einmal aufeinandertreffen. Ist aber so falsch. Sie haben vll. nur eine Kampfszene gegeneinander, aber den restlichen Film kämpfen sie zusammen. Heisst es ist nicht so wie bei "War", wo "Jet Li" und "Jason Statham" nur einmal aufeinander treffen.
Der Film ist nämlich ziemlich cool. Die Kampfszenen sind geil, der Bösewicht ist kaum klein zukriegen und die Story ist auch gut. Ähnlich wie bei "Herr der Ringe", gibt es n paar Leute, darunter "Jet Li" und "Jackie Chan" die den bösen suchen und durch eine List besiegen wollen. Sehr unterhaltsamer Film, den ich mir auf jeden Fall zulegen werde.
8,5 von 10 lachenden Jet Li´s (Jet Li lacht normalerweise nie!:)

Gesehen wurde die ca 104 Minütige, FSK 12 Fassung von Koch Media



Und weils ne Blu Ray war noch...

BILD: 5/5
Sehr geiles Bild. Den Film brauch man umbedingt auf Blu Ray

Ton: ka
Leider habe ich noch kein Soundsystem

Extras: 2/5
Hab jetz nur die 1 Disc Edition gesehen. Was bzw wieviele Extras auf der 2 Disc Edition sind kann ich nicht sagen.

Blood Car (DVD)

6. August 2009
Nach "Until Death" noch "Blood Car" gesehen. "Blood Car" ist ein richtiger Trashfilm. Richtig Trashig. Als wurde der Film von irgendwelchen jugendlichen gemacht, die auf Titten stehen und auf dumme Splatterfilme. Was ja ansich nichts schlechtes ist, aber der Film ist totaler Müll. Es geht um einen Kindergartenlehrer der Veganer ist, der einen neuen Treibstoff entwickeln will da das Bezin überaus teuer geworden ist. Heisst er nimmt weizengras und Blut. Und das Auto läuft. Und alle Mädels fahren total darauf ab. Jetzt ist halt nur die Sache woher das ganze Blut nehmen wenn nicht stehlen. Weizengras gibts ja am Weizengrasstand. Also bringt er kurzerhand bzw eher ausversehen einige Leute um, um sein Auto am Laufen zu behalten. Das bekommt auch die mit Ferngläsern überwachende Regierung mit (2 Leute die in jeder zweiten Szene, hinten im Bild stehen und unseren Veganer beobachten??). Hört sich zwar witzig an, ist aber totaler Müll!!
Ich entschuldige mich das ich euch auf diesen Schrott aufmerksam gemacht hab!

1 von 10 Chips essenden Moderatoren

Gesehen wurde die 72:46 Minütige FSK 18 Fassung von Ascot Elite



Until Death (Blu Ray)

5. August 2009
Gerade eben "Until Death" mit "Jean Claude Van Damm" gesehen. Es geht um einen Abgehalfterten Cop denn sein leben schief läuft. Nach einer Falle landet er im Koma und bekommt seine Rache.
Naja, hab mehr erwartet. Der Anfang war cool und hat nach nem guten Actionfilm ausgeschauet. Leider war der Mittelteil sehr langweilig und es passierte einfach nichts. Der Schluss konnte leider auch nicht wirklich überzeugen. Wenigstens war die erste Stunde ganz nett. Leider geht der Film knapp 2.
5,5 von 10 Drogencops


Gesehen wurde die ca. 106 Minütige Uncut FSK 18 Fassung von e-m-s.




Und weils ne Blu Ray war noch...

BILD: 3/5
Bild war ok. Nicht Referenz-Niveau aber ok

Ton: ka
Leider habe ich noch kein Soundsystem

Extras: 2/5
Nichts großartiges.

Hells Resident (Blu Ray)

3. August 2009
Gestern Abend haben wir uns "Hells Resident" aus dem "Horror Double Feature" angesehen. Auf der Blu Ray sind 2 Filme. Einmal "Baby´s Room" und zum anderen eben "Hells Resident".
In "Hells Resident" geht es um ein Pärchen das ein Baby erwartet und sich eine neue Wohnung ansieht. Aber die Vermieterin (bzw. sie wird als die Marklerin dargestellt) will das Pärchen um jeden Preis als Mieter, auch wenn ihnen die Wohnung nicht gefällt. Dafür geht sie auch über Leichen...
Der Film an sich war schon ganz ok. Es hätten mehr Schockelemente sein können. Aber es ist nicht so, das keine da währen. Der Film ist spannend und die Charaktere unterschiedlich. Was eine gute Mischung verspricht. Es gab eine Sache die man noch mit Einbauen hätt können. Diese Marklerin sucht sich ihre Mieter schon vorher aus. Man sieht dies auch in Rückblenden, wie sie das Pärchen beobachtet. Aber wenn man das ganz am Anfang schon gesehen hätte, dann könnte man später z.B. sagen: Is die nich auch im Bus gewesen? Sowas hätte ich cool gefunden. Wenn man sie halt vorher schon unbewusst gesehen hätte und sie später dann die ist die alle Killen will.
Naja trotzdem unterhaltsam, deshalb
7 von 10 Duftbäumchen

Gesehen wurde die ca.68 Minütige FSK 16 Uncut Fassung von e-m-s




Und weils ne Blu Ray war noch...

BILD: 3/5
Das Bild ist besser als die DVD. Aber bei Blu Rays ist man besseres gewöhnt. Manchmal sogar ein wenig Kriselig

Ton: ka
Leider habe ich noch kein Soundsystem

Extras: 2/5
Ein Making of und ein paar Trailer

Monat Juli

1. August 2009
(PS. LASST WÄREND IHR DEN BEITRAG LEST, DASS VIDEO LAUFEN. MIT TON AN. KOMMT GUT:)

So der Monat Juli ist wieder rum und Geld ist wieder drauf:).

Ich hab im Monat Juli 18 Filme gesehen. Von diesen 18 Filmen waren 5 Blu Rays, 10 davon DVD´s und für 2 musste ich meinen Prachtkörper ins Kino bewegen. Einer wurde sogar im TV betrachtet.

Hier mal die Filme in der Reihenfolge welchen ich am besten fande und welchen nicht.
Die Filme die Lila markiert sind besitze ich bereits. Die Nr. 2 bis Nr. 5 werde ich mir auf jeden Fall zulegen da ich die Filme echt geil fande. Ach Nr. 12 und Nr. 13 werden den Weg in meine Sammlung finden. Von den 3 Schlusslichtern werde ich mir keinen Zulegen, höchstens "Splinter" wenn er mal 5 Euro kostet.

 
  1. Rock´N´Rolla                9,5
  2. The Hangover                  9
  3. Memento                         9
  4. Ice Age 3                                  9
  5. Mean Machine                           9
  6. Hard Boiled                               9
  7. Doomsday                                 8,5
  8. Identität                                   8
  9. Die Erpresser                            8
  10. Operation Kingdom                   8
  11. 44 Minutes                               8
  12. Punisher War Zone                    7
  13. Ong Bak 2                                7
  14. The 6th Day                             7
  15. Shoppen                                  7
  16. Splinter                                  6,5
  17. The Broken                             5,5
  18. So Finster die Nacht                2

 
Heute mal ein Film, der nichts für jeden ist. Er ist sogar ziemlich schockierend und es gibt eine Szene die meinens erachtens zu realistisch dargestellt wurde. Deshalb wurde der Film auch unter dem Label "Kino Kontrovers" veröffentlicht. Der Film mit "Monica Bellucci" ist sehr gut gemacht. Die Sache ist nämlich das der ganze Film rückwärts spielt. Nicht wie z.B. bei "Memento", sondern eine Szene nach der anderen wird abgespielt aber halt in der Falschen Reihenfolge. Was ich in dieser Form in einem Film noch nie gesehen habe.
Die Rede ist von

"Irreversible"

Handlung:
Alexandra und Marcus sind ein glückliches Paar. Die beiden führen ein ausgelassenes Leben und streifen nachts durch die wildesten Parties. In einer Nacht dann geschieht das Unglück: Alex macht sich alleine auf den Heimweg und wird in einem Tunnel einem sadistischen Schwulen vergewaltigt. Als Marcus auf dem Nachhauseweg am Tatort vorbeikommt, muss er mit ansehen, wie Alex im Koma liegend abtransportiert wird. In seiner rasenden Wut kennt Marcus nur noch einen Gedanken: Rache.
Quelle: www.ofdb.de

Fakten zur DVD:

Regie Gaspar Noé
Genre Drama
Freigabe FSK 18
Laufzeit 93:40
Tonformate Deutsch (DD 5.1)
Französisch (DD 5.1)
Untertitel Deutsch

Trailer:

Medien:
DVD:
Legend Films/Universum Film, FSK 18 (Amaray)
Legend Films/Universum Film Kino Kontrovers #2, FSK 18 (Amaray)


Blu Ray:
Noch nicht verfügbar



Hiermit bedanke ich mich bei allen die meinen Blog regelmäßig lesen!!!
Und danke natürlich auch an den 1000sten Besucher meines Profils:

THEDINOMAN

Natürlich werden noch viele Reviews, sei es zu DVD´s oder zu Blu Ray´s, Trailer Watches, Kinoreviews oder Serienreviews folgen. Und natürlich der beliebte Geheimtipp:).
Alles was bei mir geguckt wird erfahrt ihr als erstes....;)

In diesem Sinne noch mal ein Danke an alle!!!!




Rock´n´Rolla (Blu Ray)

28. Juli 2009
Die Tage "Rock´n´Rolla" von "Guy Ritchie" gesehen. Ihr wisst schon der Typ der "Snatch" gemacht hat. Das ist auch der Punkt. Der Typ der "Snatch" gemacht hat. Denn danach kamen nicht mehr so gute Filme wie der Madonna-film (keine Ahnung wie der hieß) oder "Revolver", der noch annehmabar war aber weit nicht das Nivea wie "Bube, Dame, König, Gras" oder "Snatch" hatte.
Aber jetzt mit "Rock´n´Rolla" meldet er sich zurück und das ziemlich geil. Böse Zungen behaupten das liege daran, dass er sich von Madonna getrennt hat. Ist wahrscheinlich auch so....

"Rock´n´Rolla" ist wieder eine Gangsterkomödie der Coolen Art, mit kuriosen Charakteren und witzigen Situationen. Ich fande ihn auch gar nicht so kompliziert, was bei "Guy Ritchie" Filmen manchmal der Fall ist. Man braucht erst ein bisschen um die Handlung zu verstehen. Aber des läuft bei "Rock´n Rolla". Die Charaktere sind cool, die Einfälle gut die Story sehr gelungen.
Ein sehr sehr geiles "Guy Ritchie"-Comeback.
9,5 von 10 unzerstörbaren Russen

Gesehen wurde die 114:19 Minütige, Uncut FSK 16 Fassung von Warner

Und weils ne Blu Ray war noch...

BILD: 4/5
Sehr schönes Bild. Manchmal hatte ich aber den Eindruck als wäre es zu hell.

Ton: ka
Leider habe ich noch kein Soundsystem

Extras: 1/5
Nur ne Steelbook reissts halt nicht raus! Nichts tolles

The Hangover (Kino)

26. Juli 2009
Wer hat noch nicht von "The Hangover" gehört. Die Typen die in Vegas nach ner durchzechten Nacht (Junggesellenenabschieht) im Hotelzimmer aufwachen und keine Ahnung haben was passiert ist. Und zu allem Überfluss ist der Bräutigam weg, für den die Junggesellenparty veranstaltet wurde.

Der Film strotzt vor Ideen, ist sehr witzig und echt unterhaltsam. Jedes kleinste Detail ist wichtig und wird im Film sehr wahrscheinlich noch mal erwähnt bzw aufgeklärt. Die 3 Hauptdarsteller sind jetzt nicht die bekanntesten, aber man findet sie sofort Sympatisch. Und es ist echt komisch mit herrauszufinden, wo die nächste Station der Nacht davor war. Und was der Tiger im Bad aufsich hat oder das Baby im Schrank?? Natürlich immer mit dem Gedanken im Hintergrund. Wo verdammt ist der Bräutigam...

Das alles macht den Film echt genial,
deswegen
9 von 10 Fiesen Chinesen

Gesehen wurde die ca. 100 Minütige, FSK 12 Kinofassung von Warner Bros.




Identität (Blu Ray)

26. Juli 2009
Hab die Tage "Identität" geguckt. Mit "Ray Liotta" und "John Cusack".

"Identität" geht über 11 Personen die alle bei einem Sturm in einem Motel übernachten. 11 verschiedene Persönlichkeiten in einem Motel. Da gibts den Cop, den Gefangenen, die Familie, die Prostituierte, die Diva, den Chauffeur, das Pärchen und den Motelbesitzer. Und unter ihnen ein Mörder!!
Der Film ist sehr interessant, denn er ist wie ein Krimi aufgebaut und es spielt noch eine Geschichte hinter der Geschicht?!? Wenn ihr versteht....wenn ihr den Film seht, versteht ihrs.
Auf jeden Fall ist der Film spannend, gut in Szene gesetzt und das Ende überrascht.
Deswegen
8,5 von 10 Persönlichkeiten

Gesehen wurde die ca. 90 Minütige, Uncut FSK 16 Fassung von Columbia Pictures



Und weils ne Blu Ray war noch...

BILD: 3/5
Fand das Bild ok, aber nicht perfekt. Irgendwie hats mich nicht so vom Hocker gehauen.

Ton: ka
Leider habe ich noch kein Soundsystem

Extras: 2/5
Nichts, was einen jetzt umhaut. Übliches halt.

Shoppen (DVD)

24. Juli 2009
Gestern Abend hab ich nach "Mean Machine" noch "Shoppen" geguckt. Ursprünglich wollte ich "Shoppen" mit meinem Mitbewohner gucken. Aber dann kam "Mean Machine" dazwischen. Aber wir holten dies sofort nach. Und guckten  ihn im Anschluss. Da der Film in München spielt, von einem Münchner gemacht wurde und hauptsächlich Münchner mitspielen liebt mein Mitbewohner diesen Film, da er, ratet mal...richtig! Er ist Münchner genauer Freisinger.

Der Film selber geht um 18 Personen(alle Singels) die bei einem Minutendate mitmachen. Heisst, man sitzt sich gegenüber und redet mit einem fremden 5 Minuten lang. Dann wird gewechselt, bis jeder mal mit jedem geredet hat. Danach bekommt man die Nummern von den Leuten die sich auch für einen selbst interessiert haben.

Der Film besteht eigentlich aus 3 Teilen. 1Teil: Man sieht von jedem Kandidaten eine kurze Szene und bekommt somit einen ersten Eindruck von diesem. 2Teil: Eigentlich der Hauptteil. Die Kandidaten treffen sich zum Minutendate. Sehr witzig in Szene gesetzt. 3Teil: Die Ergebnisse des Minutedates. Die Kandidaten treffen sich und finden somit heraus ob sie zusammenpassen oder nicht.
Einfach ein cooler Film den man mit seiner Freundin gucken kann oder eben mit einem Münchner;). Die Charaktere sind sehr unterschiedlich und machen echt recht Spaß wenn sie aufeinandertreffen.

7 von 10 Designerstücken

Gesehen wurde die ca 91 Minütige, Uncut FSK o.A. Fassung von X Verleih/Warner



(Blu Ray noch nicht verfügbar)




Mean Machine (TV)

23. Juli 2009
Eigentlich hab ich mir vorgenommen keine Fernsehfilme zu Reviewn, aber bei "Mean Machine" mach ich mal ne Ausnahme. Der Film kam vorhin auf Kabel 1 und war echt geil!!

Es geht um einen Ex-Fusballstar ("Vinnie Jones"), der in den Knast kommt und da eine Mannschaft trainieren muss, die dann ein Spiel gegen die Wärter bestreiten muss. Ok, zugegeben die Story ist nicht neu, aber umgesetzt ist sie einfach fantastisch. Ausserdem mit dabei, der geniale "Jason Statham".

Ich werde mir den Film aufjeden Fall zulegen, leider gibt es ihn nicht auf Blu Ray. Ma gucken ob ich warten kann...."Vinnie Jones" und "Jason Statham" spielen einfach geil obwohl gesagt werden muss "Jones" ist der Hauptdarsteller und "Statham" hat nur eine Nebenrolle. Trotzdem Kultverdächtig. Wer den Film nicht kennt umbedingt mal ausleihen!!!
Allein das Spiel am Ende geht eine halbe Stunde und wird nie Langweilig!!!

9 von 10 Mönchen

Hier noch mal eine kleine Szene mit "Jason Statham". Aber vorsicht, wer nicht wissen will ob es ein Tor wird nur bis 0:28 Sek angucken.


Eltern haften für Ihre Kinder


Gesehen wurde schätzungsweise die 95:09 Minütige, Uncut FSK 12 Fassung von Kabel 1 :)


Montag Abend "Operation Kingdom" geguckt. Ein Actionfilm mit "Jamie Foxx" und "Jennifer Garner". "Jamie Foxx" ist ganz cool, trägt nämlich in jedem seiner Filme eine Sonnenbrille, was schon Stil hat.

Der Film geht um eine Einsatzgruppe des FBI, die den Drahtzieher eines Terroranschlags in Saudi Arabien suchen. Der Anschlag wurde auf eine Amerikanische Kolonie in Saudi Arabien direkt verübt. Da natürlich eine Fremde "Polizei" es im Ausland nicht so leicht hat, wird die ganze sache zu einer Schwierigen Angelegenheit für "Jamie Foxx" und sein Team.
Der Film ist solide, hat gute Action Szenen und sogar Witz. Der Schluss hat mir am besten gefallen, da er so aussah wie ein Computerspiel. Heisst Terroristen aus einem Haus rausjagen, mit allen mitteln. Und natürlich alle Geiseln befreien.

War sehr schöne Abendunterhaltung, deswegen
8 von 10 Sonnenbrillen

Gesehen wurde die 109:45 Minütige, Uncut FSK 16 Fassung von Universal.



Und weils ne Blu Ray war noch...

BILD: 4/5
Das Bild ist sehr Scharf und macht spaß anzusehen. Aber hier und da mal wieder nicht. Nicht Referenznivea, trotzdem Top.

Ton: ka
Leider habe ich noch kein Soundsystem

Extras: 3/5
Betrachte die Schießerei aus vier verschiedenen Perspektiven, hat sich sehr interessant angehört. Leider aber nicht angeschaut. Üblichen Extras + ein paar Spielereien. Ganz nett.

Geheimtipp die 5te

21. Juli 2009
So, heut zwar ein bisschen spät, aber trotzdem ein Geheimtipp.
Heute ein Film von "Alejandro Gonzalez Inarritu". Seine ersten Filme waren "21 Gramm" und "Amores Perros".
Aber heute stelle ich seinen besten Film vor, wie ich persönlich finde. Den Episodenfilm mit "Brad Pitt" namens

"Babel"

Handlung:
Durch einen Zufall verändert sich das Leben der unterschiedlichsten Menschen auf der ganzen Welt schlagartig.
Zwei marokkanische Jungen, Ahmed (Said Tarchani) und Yussuf (Boubker Ait El Caid), bekommen von ihrem Vater den Auftrag, ein paar Schakale zu erschießen. Um zu testen, wie groß die Reichweite des mitgenommenen Gewehrs ist, schießen sie auf einen Touristenbus in der Ferne, in dem das amerikanische Ehepaar Susan (Cate Blanchett) und Richard (Brad Pitt) sitzt. Susan wird von der Kugel in der Schulter getroffen, doch weit und breit ist kein Krankenhaus zu finden, weshalb Richard sie mit Hilfe eines Mitfahrers in dessen Dorf bringt und dort auf einen Krankenwagen warten muss.
Zu Hause in Amerika befinden sich ihre Kinder Debbie (Elle Fanning) und Mike (Nathan Gamble) unter der Aufsicht des Kindermädchens Amelia (Adriana Barraza), das aber ganz dringend zu der Hochzeit ihres Sohnes muss und die Kinder kurzerhand mitnimmt, als sie erfährt, was in Marokko passiert ist.
In Tokio hingegen lebt die taubstumme Chieko (Rinko Kikuchi) allein mit ihrem Vater. Nach dem Tod ihrer Mutter verlor sie den Lebensmut und flüchtet sich in Drogen und Partys. Zu dieser Zeit kommt die Polizei ein weiteres Mal, um ihrem Vater Fragen zu stellen. Dieses Mal geht es jedoch nicht um ihre verstorbene Mutter...
Quelle: www.ofdb.de

Fakten zur DVD:
Regie Alejandro Gonzales Inarritu
Genre Drama
Freigabe FSK 16
Laufzeit 137:39
Tonformate Deutsch (DD 5.1)
Englisch (DD 5.1)
Untertitel Deutsch
Englisch


Trailer:



Medien:
DVD:
Universum Film/Tobis, FSK 16 (Amaray)
Universum Film/Tobis - Deluxe Edition, FSK 16 (Steelbook)


Blu Ray:
In Deutschland noch nicht verfügbar
In Großbritannien als Blu Ray verfügbar mit Englischem und Französichen Ton, aber leider keine Deutsche Tonspur.





Ich habe gerade wieder eine coole News über "Machete" gelesen. "Machete" war ursprünglich nur ein Faketrailer bei dem Projekt "Grindhouse", von "Quentin Tarantino" und "Robert Rodriguez". Aber da dieser so gut ankam und die Fans um den Film bettelten entschied sich Rodrigues den Film zu drehen.

Lange war es still, aber jetzt kam raus das der Filmstart noch diesen Juli beginnt.
YEAHHHH!!!

Und neben "Dany Trejo" der natürlich den Machete spielt ist auf jeden Fall ein weiteres Mitglied des Casts bekannt. Kein geringerer als "Tom Savini". Der "Sexmachine" aus "From Dusk till Dawn".

Ich freu mich auf den Film................und hier nochmal der Trailer!


Zurzeit sehen wir gerne immer mal wieder eine Folge aus der Serie "Joey", die ich damals für 10 Euro bei amazon gekauft hatte.
Deshalb will ich euch die erste Staffel mal vorstellen.

Story:
Nachdem die "Friends" ihre eigenen Wege gehen, verlässt Joey New York und zieht nach Los Angeles, um ernsthaft als Schauspieler zu arbeiten. Er zieht mit seinem Neffen Michael zusammen und findet dank Nachbarin Alex und seiner Agentin Bobbie schon bald weiteren Anschluss. Gemeinsam stürzen sich die vier ins aufregende Leben von L.A., immer kritisch beobachtet von Gina, Joeys Schwester und Michaels Mutter. Während Joey nach wie vor der etwas langsame Denker ist, entpuppt sich Michael als College-Ass. Nicht zuletzt dadurch sind witzige Konflikte vorprogrammiert.
Quelle: www.amazon.de


"Joey" ist die Spin-off Serie von "Friends". Wer "Friends" kennt, kennt auch Joey. Und Joey ist ein sehr witziger Charakter aus "Friends". Eigentlich sind ja alle witzig. Das ist vll. auch einer der Nachteile von "Joey". Es geht halt nur um Joey. Es gibt zwar noch Nebencharaktere. Und diese haben auch ihre Nebenstränge. Aber Joey hat auch immer damit was zu tun. Man hat keine Abwechslung, keine richtigen anderen Hauptcharaktere die auch mal eine Folge ohne Joey auskommen.
Trotzdem hatt die Serie seinen Reiz und ist sehr witzig. "Friends"-Fans, wissen das nach der 10ten Staffel schluss war. Und als Fan der Serie fande ich es Schade. Aber alles muss mal ein Ende haben. Natürlich war ich sehr erfreut das es einen Spin off gibt. Und es macht wirklich Spaß Joey bei seinem Alltag zu erleben!!


F
akten zu "Joey"

  • Es gibt 2 Staffeln von "Joey". Leider lief die Serie in der USA nicht so erfolgreich, so das sie mitte der 2ten Staffel abgesetzt wurde.
  • In Deutschland ist zurzeit nur die Erste Staffel auf DVD verfügbar. Eine Blu Ray Umsetzung gibt es noch nicht.
  • Die Erste Staffel hat 6 Discs und 24 Folgen
  • Eine Folge geht ca 20 Minuten
  • Gastauftritte der alten "Friends" gibt es leider nicht. Da die Serie erst mal ohne Hilfe bestehen wollte. Klappte leider nicht so gut
  • Die Serie hat eine FSK 12 Freigabe

Zum Schluss noch die einzelnen Episoden.(Die Markierten haben wir bis jetzt gesehen und sind sehr angetan von der Serie).

Disc 1:
01 Auf nach Hollywood! (Pilotfilm)
02 Aufreißer für Anfänger
03 Joey und die Party
04 Der Buchclub

Disc 2:
05 Das Multitalent
06 Der neue Freund
07 Der Friseursalon
08 Die Traumfrau - Teil 1

Disc 3:
09 Die Traumfrau - Teil 2
10 Das große Casting
11 Der Schönheitswettbewerb

12 Joey darf nicht sterben

Disc 4:
13 Der Lasagne-Test
14 Die Premierenfeier

15 Der neue Assistent
16 Joeys großer Auftritt


Disc 5:
17 Happy Valentine
18 Die Preisverleihung
19 Joeys beste Schwester
20 Die Nachbarin


Disc 6:
21 Spione unter sich
22 Heiße Versuchung
23 Scheiden tut weh
24 Geteiltes Leid...




Ich bewerte nicht die einzelnen Folgen, sondern erst wenn ich die erste Staffel komplett gesehen habe. (Ihr seht ja wie weit ich bin)

Ich bewerte die:

Anzahl der Folgen: 5/5 Punkten
24 Folgen sind sehr viele und völlig ok für eine Staffel

Länge der Folgen: 5/5 Punkten
Für eine Comedyserie/Sitcom sind 20 Minuten völlig ausreichend pro Folge

Story/Plot: 4/5 Punkten
Joey fliegt nach LA zu seiner Schwester um da einen Neuanfang als Schauspieler zu starten. Von den Charakteren aus "Friends" hat er natürlich den besten Hintergrund für neue Geschichten

Charaktere: 4/5 Punkten
Manche sind Gewöhnungsbedürftig. Aber eigentlich sind sie ok. Sie hatten auch ihre Starken Momente. Joey selbst, ist und bleibt aber der witzigste von allen!

Humor: 4/5
Der Typische Joey Humor. Mir gefällts. Einfach genial dumm und sympatisch.

Extras: 0/5 Punkten
Es gibt keine. Kein einziges Outtake, kein Making of, auch keine zusätlichen Szenen.


Fazit: Die Erste Staffel von "Joey" ist ein gelungener Auftakt. Schade das nur noch eine weitere kommt. Von möglichen 30 Punkten bekommt sie 22. Für jeden Friends Fan ein muss! Und Neueinsteiger die sich nicht mit "Friends" auskennen, können auch einschalten, denn Friendsvorkenntnisse sind nicht von nöten.
Wie gesagt.
22 von 30 Serienpunkten

Ong Bak 2 (DVD)

18. Juli 2009
Gestern "Ong Bak 2" gesehen. Meiner meinung nach heisst der so da sich "Ong Bak" sehr gut verkauft hat. Denn irgendwie hat der gar nichts mit dem ersten Teil zu tun. Ich glaub des sind sogar 2 unterschiedliche Charaktere. Mmmh...

Nichts destotrotz war es kein ganz schlechter Film. Wer "Tony Jaa" (Der Hauptdarsteller) kennt, der weiss das die Kämpfe einfach genial sind. Aber der weiss auch das die Story nicht so der Hit ist. Die Story von "Ong Bak 2" geht einigermassen. Ist aber natürlich nicht der Bringer. Seine Familie wird getötet, er will sich rächen und trainiert solange bei einer Diebesbande bis er in der Lage ist sich selbst zu wehren.

"Tony Jaa" ist vll. nicht der beste Schauspieler, aber eins kann er: KÄMPFEN!!! Und das mit voller Brutalität und genialen Tricks. Für Kampfsportfreunde, ein wahrer genuss.

Der Film selber ist ok. Man wartet eigentlich hauptsächlich auf die nächste Kampfszene. Was ich sehr enttäuschend fande war das Ende. Irgendwie war es zu offen. Als solle ein dritter teil bzw eine Fortsetzung kommen. Theoretisch hätte es noch weitergehen müssen weil noch nicht alle Bösen besiegt waren aber dann kam schon der Abspann. Nicht so dolle.

Fazit:
Trotzdem hat man seinen Spaß wenn "Tony Jaa" 20 gegnern hintereinander jedes Köperteil einzeln bricht, ohne mit der Wimper zu zucken. Wer auf gute Story und Zusammenhang wert legt,  ist hier falsch. Aber wer Kampfsport mag ist hier richtig, Allerdings mit vielen Dialogunterbrechungen.

Fands gar nicht so schlecht. Eigentlich ok.
Deswegen
7 von 10 "aus m bild gekickt"

Gesehen wurde die 93:41 Minütige Uncut, FSK 18 Fassung von Splendid



(Blu Ray verfügbar)

Doomsday (Blu Ray)

15. Juli 2009
So seit gestern hab ich auch das geile "Mediabook" von "Doomsday". Und natürlich haben wir uns gleich die Uncutfassung reingezogen.

Alle sagen der Film sei eine Mischung aus "Die Klapperschlange", "Mad Max" und "Resident Evil". Und alle haben recht. Aber "Doomsday" ist kein billiger abklatsch, nein er ist ein sehr geiler eigenständiger Film.
Die Hauptdarstellering ("Rhona Mitra") macht ihre Sache sehr gut und ist einfach den ganzen Film locker und entspannt. Aber der Captain ihrer Einsatzgruppe ist die Coole Sau. Der geht gut ab, egal was er macht und labert keinen Scheiss. Guter Anwärter für den Award "Coole Sau" des Films. Auch die Bösen des Films sind sehr kreativ gestaltet und machen ihre Sache gut.
Alles in allem eine Runde Sache! Wer die 3 oben genannten Filme kennt und mag, kann und darf sich "Doomsday" nicht entgehen lassen!!!

8,5 von 10 fliegenden Köpfen

Gesehen wurde die ca. 113 Minütige Unrated, Spio/JK Fassung von Illusions UnLtd.



Und weils ne Blu Ray war noch...

BILD: 4/5
Sehr gute Blu Ray Umsetzung. Absolute Kaufentpfehlung. Sehr scharfes Bild. Da aber Filme wie "Wall-E" oder "The Dark Knight", 5/5 Punkte bekommen, bekommt dieser Film 4/5 Punkte da er an die 2 genannten nicht ganz ran kommt. Trotzdem TOP!!!

Ton: ka
Leider habe ich noch kein Soundsystem
Aber eine DT. DTS-HD Master Audio 7.1 Tonspur hört sich schon mal sehr gut an!!!

Extras: 5/5
Der ganze Film als DVD ist schon cool, fals der Kumpel keinen Blu Ray Player hat. Making of und Trailer auch dabei. 24 Seitiges Booklet. Und natürlich das Geile Mediabook in Unrated!!!
Wenn man dies alles als Extras zählt bekommt der Film 5/5 Punkte. Und für mich ist alles neben dem Film, Extras! Heisst volle Punktzahl!

Geheimtipp die 4te

14. Juli 2009
So, da heute Dienstag ist, gibt es wieder einen "Geheimtipp". Diesmal einer der coolsten Western aller Zeiten. Mit "Kurt Russel", "Bill Paxton" und "Val Kilmer".
Natürlich meine ich:

"Tombstone"

Handlung:
Man schreibt den 26. Oktober 1881.
Es ist der Tag, der in dem kleinen Städtchen Tombstone 3 Männer das Leben kostet, 4 andere Männer zu Helden macht und ihre Geschichte zur Legende. Wyatt Earp, der Inbegriff der Gerechtigkeit, seine 2 Brüder, und Doc Holliday, der halbtote Spieler und Bösewicht, treffen am O.K. Corral auf die Clanton- und McLaury-Brüder...

Fakten zur DVD:
Regie George P. Cosmatos
Genre Western
Freigabe FSK 16
Laufzeit 119:19 Min(Cut)
ca. 127 Min (Director´s Cut)
Tonformate Deutsch (DD 5.1)
Englisch (DD 5.1)
Untertitel Deutsch
Englisch
Niederländisch


Trailer:



Medien:
DVD:
BMG Video/UFA, Freigabe FSK 16 (Amaray)
Universum Film/UFA, Freigabe FSK 16, Western Collection (Keep Case, Amaray)
Hollywood Picture Home Entertainment, Freigabe FSK 16(Director´s Cut),  (Keep Case, Amaray) VÖ: 13.08.09

Blu Ray:
noch nicht verfügbar





Die Erpresser (DVD)

13. Juli 2009
Gestern Abend "Die Erpresser" geguckt.

In "Die Erpresser" geht es um 3 Teenager die von einem Raudi schickaniert werden bzw. wurden. Eines Tages sieht einer der 3 wie ein mysteriös aussehender Mann irgendwas im Wald verscharrt. Nachdem der Mann weg wahr untersuchen die 3 das verscharrte und stellen fest das es sich um einen Menschen handelt. Aber anstatt zur Polizei zu gehen, wollen sie den "Killer" auf ihr eigenes Problem ansetzen. Den Raudi.

Der Film ist sehr interessant, wenn man aber nicht genau aufpasst ein wenig verwirrend, was ich an meiner Freundin feststellte. Dann kam immer: Wie jetzt?? Wer war des jetzt?? Aber ich hatte eigentlich keine Probleme dem Film zu folgen, lag vll. daran das ich noch ziemlich fit war und nicht so müde wie meine Freundin. Naja, zum Film: So richtig Sympatisch war irgendwie niemand in dem Film. Soll heissen so ne richtige coole Sau gabs nicht. Die Teenager fand ich ein wenig komisch, vll. schlecht gespielt vll. absticht. Weiss nicht. Der Killer hingegen war sehr undurchsichtig und seine nächsten Schritte waren nicht immer vorraussehbar. Fand ich sehr cool. Auch der Raudi machte seine Sache gut und spielt halt son richtiges Arschloch, wo man sich schon denkt: Scheisse, jetzt kommt der Typ schon wieder. Jetzt gibts Ärger.

Nicht der Typische Horrorfilm, was ganz cool ist. Und zum Nachdenken regt er auch noch an.

8 von 10 Armbrüsten

Gesehen wurde die 87:52 Minütige, Uncut, FSK 18 Fassung von Ascot Elite





(Blu Ray noch nicht verfügbar)


Splinter (DVD)

12. Juli 2009
Samstag Nacht, nachdem wir heimgekommen sind noch "Splinter" gesehen.

In "Splinter" gehts um ein Pärchen das campen will und um ein Gangsterpärchen das nach Mexico will. Zufällig kreuzen sich die Wege der beiden Gruppen und es kommt zur einer Geiselnahme. Aber das ist das geringste Problem den es ist noch ein wesen bzw. Organismus unterwegs, der mit tödlichen Stacheln alles tötet was Lebt! Und so wird die Nacht zum Überlebenskampf der Vier.

Vorneweg, geklärt wird nicht woher dieser Organismus kommt oder warum er auf der Erde ist. Ist im prinzip auch egal, er ernärht sich von Lebewesen. Das ist das einzige das Interessiert. Der Film ist ein Splatter Film der netten Art. Persönlich hat er mich nicht so vom Hocker gerissen war aber auch nicht schlecht.

  6,5 von 10 laufenden Händen

Gesehen wurde die 78:59 Minütige, Uncut FSK 16 Fassung von Ascot Elite



Top Angebote

Mave
Aktivität
Forenbeiträge2
Kommentare32
Blogbeiträge66
Clubposts0
Bewertungen1
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von NX-01 
am Nette Idee und cooler …
von Mave 
am @teenwolf78: 12 h …
am Super Idee für einen …
von BTTony 
am Toller Blog! Aber wie …
von MoeMents 
am Ohja, die Blog-Idee is …

Blogs von Freunden

docharry2005
Der Blog von Mave wurde 8.033x besucht.