Blog von Sawasdee1983

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |

 

Der letzte Monat war verdammt teuer für mich, aber es hat sich gelohnt, ich habe einige ganz frische Staffel geschafft und das nicht zu wenig.

Die Grundregeln sind wie üblich gleich. Auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche Blu Ray ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Blu Ray – Disc.de

Anger Management – Vol. 4 + 5

Anger Management - Die komplette vierte Staffel Blu-ray Anger Management - Die komplette fünfte Staffel Blu-ray


Charlie ist ein Wut Therapeut, dummerweise hat er Probleme mit Alkohol, feiert zu viele Parties, hat nur Sex im Kopf und hat seine eigene Wut nicht unter Kontrolle, dadurch erleben er und seine Patienten jede Menge Abenteuer.
Zwar bei uns als Staffel 4 und 5 gekennzeichnet, beinhalten diese Blu Rays die letzten 44 Folgen der 90 Folgen langen Season 2.
Hier ist Selma Blair endgültig nicht mehr dabei und das tat der Serie merklich gut, weil Laura Bell Bundy ist mehr als ein würdiger Ersatz, denn Laura hat mehr Comedytalent in ihrem kleinen Finger als es Selma ja hatte und es ist richtig klasse wie Laura hier mit Charlie Sheen abgeht, was die beiden sich für Sprüche an den Kopf hauen ist zu herrlich, dazu zieht Laura herrlich Grimassen. Die Beförderung von Brian Austin Green zum Main Cast tat der Serie auch gut, denn er ist ein passender Sidekick für Charlie und haut tolle sehr charmante Sprüche raus. Auch der Rest des Casts ist sehr spaßig, wobei Charlie natürlich nichts anderes als eine weitere Variante von sich selbst spielt, aber Charlie ist mit viel Spaß dabei und die Gagdichte ist enorm hoch. Während der letzten 20 Folgen merkt man deutlich wie man versucht den Bauch der schwangeren Noreen Dewolf zu vertuschen, sehr lustig. Eine Main Story gibt es zwar nicht, aber dafür die der Fun Level super. Bei „Staffel 5“ sind übrigens die ersten beiden Folgen in der verkehrten Reihenfolge.
Das Bild ist hochwertig mit guten Farben und toller Schärfe so das Details wie einzelne Haare jederzeit sichtbar sind, ab und an gibt es aber leichtes Grieseln.
Der englische Ton ist recht Frontlastig, mit ordentlicher Kraft, wenn auch nicht mit extrem vielen Details.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Bei uns läuft die Serie auf RTL Nitro.

Fazit: Eine sehr lustige Comedyserie und eine mega Steigerung zu den Folgen davor.

Better Caul Saul - Season 1

Better Call Saul - Die komplette erste Staffel (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Bevor Saul Goodman, der Lieblingsanwalt aller Verbrecher auf Meth Baron Walter White traf, hieß er Jimmy McGill und versuchte sich als armer Anwalt die Welt zu verändern. Dies ist seine Geschichte.
Mit dem Ende von Breaking Bad, verlor AMC einer ihrer Erfolgreichsten und beliebtesten Serien. Ersatz war kaum in Sicht, dementsprechend steht AMC schon seit einer Weile kurz vor der Pleite, deswegen fing man ein Prequel Spin of an um im Fahrwasser von Breaking Bad wenigstens etwas Erfolg zu haben und ich muss sagen die Serie kommt nicht über mittelmaß hinaus. Diese Serie wird gerne als Comedy beworben, aber lustig ist da nichts, es ist ein klassisches Drama. Die Charaktere sind aber super und man nimmt die Vorgeschichte mit vielen Insidern sehr gut ab und es gibt auch eine sehr gute Tiefe. Aber die Erzählweise ist stellenweise doch sehr langatmig, 1-2 Folgen weniger hätten der Staffel merklich besser getan. An sich also ein solider Start aber mit viel Luft nach oben. Breaking Bad war da merklich besser.
Aus technischer Sicht ist die BD sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar, die Farben sind sehr gut und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton braucht sich eher wenig beweisen, da die Serie recht ruhig ist. Bietet aber gute Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 2h an Making of Features und Interviews. Recht interessant aber auch mit viel Selbstbeweihräucherung.
Bei uns läuft die Serie auf Netflix.

Fazit: Solides Spin of, mit Top Darstellern, aber inhaltlich mit Längen.

Fear the Walking Dead – Season 1

Fear the Walking Dead - Die komplette erste Staffel Blu-ray

In Los Angeles kommt es plötzlich zu merkwürdigen Übergriffen, schnell entstehen Unruhen. Die Armee versucht einzugreifen, doch alles scheint machtlos, denn langsam breiten sich die Zombies aus. Mittendrin eine kleine Patchwork Familie.
Walking Dead ist die erfolgreichste Basic Cable Serie die zur Zeit läuft und aktuell der Hauptgrund warum der stets mit der Pleite zu kämpfenden Sender AMC noch überlebt. Mit diesem Prequel Spin of welches nun ohne Comicvorlage auskommen muss, versucht nun AMC eine zusätzliche Geldquelle zu kreieren. Quotentechnisch recht erfolgreich, inhaltlich eher weniger. Die Serie spielt ca. 2 Monate vor den Ereignissen aus Walking Dead, der Ausbruch wird nicht erklärt man zeigt halt wie man Anfangs in LA mit dem Ausbruch umgeht bevor die Welt ins Chaos stürzte und Sheriff Rick aus dem Koma erwachte. Die ersten beiden Folgen sind eine ziemliche Qual, extrem langweilig, nichts passierte und alles dümpelte vor sich hin. Erst ab der dritten Folge steigerte es sich schon und wurde immerhin solide. Das Staffelfinale machte direkt noch Laune, sorgt aber nicht dass die Staffel über Mittelmaß hinaus kommt und erreicht natürlich nicht annähernd die Qualität der Originalserie. Richtig schlimm sind aber die Charaktere, sie reagieren Klischeehaft, naiv, bräsig oder halt schlichtweg dumm, so dass da keine Sympathiepunkte entstehen können und man allen den Tot wünscht. Bleibt zu hoffen dass es sich in Season 2 steigert.
Das Bild ist nicht ganz so unterirdisch wie bei der Originalserie. Es hat zwar auch mit schwachen Farben, Filmkorn und Unschärfen zu kämpfen aber nicht ganz so extrem wie bei Walking Dead.
Der englische Ton ist ganz gelungen mit schönen Details, muss sich aber außer im Finale recht selten beweisen da die Serie recht ruhig gehalten ist.
Als Bonusmaterial gibt es ein 2 Minuten Feature über die Charaktere, ein 4 Minuten Feature über die Story und jede Menge Trailer. Ingesamt recht armseelig.
Bei uns läuft die Serie auf Amazon Prime.

Fazit: Mittelmäßiges Spin of mit dämlichen Charakteren im Schatten seiner Hauptserie.

Psycho Pass 2 Vol. 2

Psycho Pass 2 - Vol. 2 Blu-ray

Immer noch unsichtbar für die Dominatoren kann der Verbrecher Kamui nicht hingerichtet werden und er startet einen Krieg gegen das System. Nun muss ich Inspectorin Shisui für eine Seite entscheiden.
Part 2 von Season 2 der Sci Fi Serie Psycho-Pass ist merklich besser als Part 1. Die Wendungen sind sehr brachial und man kriegt nun deutlich Antworten. Wobei man immer noch den fehlenden Hauptcharakter von Season 1 vermisst. Die neuen Charaktere können ihn einfach nicht ersetzten. Trotzdem muss ich sagen, die Atmosphäre ist sehr gut und die Story extrem komplex. Man muss genau aufpassen um nicht den Überblick zu verlieren was Sache ist. Action gibt es nicht viel, auch wenn der Bodycount hoch ist. Aber die Verschwörungen auf beiden Seiten machen schon Spaß. Insgesamt ein guter Abschluss von Season 2, wobei Season 1 um längen besser war.
Das Bild ist sehr gut. Die Farben sind sehr kräftig. Bei Rückblenden gibt es aber Stilmittelbedingt Filmkorn.
Der Ton ist in 2.0. Kraft ist vorhanden. Raumklang oder große Details nicht.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7 Maxx.

Fazit: Gute Sci Fi Animeserie mit Style von Blade Runner, jedoch nicht so gut wie Season 1.

The 100 – Season 2 (basierend auf dem US Import)

The 100: The Complete Second Season (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Die 100 Teenager sprich die sogenannte Skycrew haben sich auf der Erde mit den Grounders eine erbitterte Schlacht geliefert mit hohen Verlusten auf beiden Seiten, so dass sie die Aufmerksamkeit der gefährlichen Mountain People gekriegt haben. Um den gemeinsamen Feind zu besiegen müssen sich Grounders und Skycrew zusammen tun, fragt sich nur ob sie ihre Differenzen beiseite legen können.
Die Romanvorlage war mega langweilig, deswegen war ich extrem überrascht wie genial Season 1 war, dementsprechend waren meine Erwartungen auch entsprechend groß bei Season 2 und ich muss sagen Season 2 übertrifft meine kühnsten Erwartungen und entwickelt sich mehr und mehr zur Überserie. Die Mischung aus Herr der Fliegen und Lost, mit besserer Story und Charakteren funktioniert hervorragend. Man fiebert jede Sekunde bei dieser durchgängig erzählten Story mit und wagt es kaum zu atmen. Die Wendungen sind sehr brachial und stellenweise arg schockierend. Genauso wie die Goreszenen, denn für eine Free TV Serie geht es extrem blutig zur Sache. Die Charaktere sind brillant und nehmen eine enorme Entwicklung während der Staffel, vor allem Marie Averopoulos als Okatavia zeigt einen mega Sprung und geht auch entsprechend hammermäßig ab mit toller Ausstrahlung. Dabei bleiben die Charaktere in ihrem Verhalten recht realistisch, es gibt sozusagen keine Helden, keine Bösewichter alles nur im tiefen Grau und für CW Verhältnisse gibt es kaum Soap Elemente. Die Serie ist einfach zurecht zu einem großen Hit geworden und sehne regelrecht Season 3 herbei.
Das Bild ist sehr gut, in den dunklen Szenen gibt es ein leichtes Grieseln aber Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft, mit schönem Detailliertem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr lustiges 30 Minuten Comic Con Feature, ein 10 Minuten Making of, ein 8 Minuten Feature über die Fights und 3 Minuten Outakes.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7. Eine deutsche BD wird es nicht geben, da die Verkäufe von Season 1 enttäuschend waren, beschloss Warner außerhalb der USA die Serie nur auf DVD rauszubringen.

Fazit: Eine Sci Fi Drama Serie der Extraklasse, mit schier unglaublicher Spannung und tollen Charakteren.

The Vampire Diaries – Season 6 (basierend auf dem UK Import)

The Vampire Diaries: The Complete Sixth Season (Blu-ray + UV Copy) (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Gefangen in der anderen Welt gelingt es Damon nach mehreren Monaten die Flucht, doch dabei hat er einen bösen Hexer im Schlepptau der den Vampiren und Hexen in Mystic Fall die Hölle bereitet.
Nach dem Abschied von den Originals brach mit Season 5 die Qualität mit Wucht ein, etwas wovon man sich in Season 6 auch nicht erholt hat. Die Staffel ist zwar besser als Season 5 und Hexer Kai gibt einen soliden psychopathischen Gegner, aber die Lücke die die Originals sind merklich zu Groß, als dass dieser die füllen könnte. Zum Ausgleich versucht man hier in dieser durchgängig erzählten Story mehr auf die Tränendrüse zu drücken und sorgt so für deutlich mehr Schmalz als in den Staffeln davor. Vor allem gegen Ende wird das Ganze dann noch deutlich over the Top. Es ist zwar wirklich stellenweise sehr traurig was da passiert aber man merkt schon dass man zu viel auf einmal wollte und stellenweise etwas Ziellos wirkt. Wobei das Wegkillen von Hauptcharakteren schon langsam wirklich nervt, da inzwischen kaum noch welche übrig sind. Aber der Cliffhanger zum Schluss war ganz nett.  Insgesamt war die Staffel nur mittelmaß.
Das Bild hat in den dunklen Szenen immer wieder mit grieseln zu kämpfen und die Serie spielt fast nur im dunklen. Bei den Tagszenen ist das Bild super, schöne Details, tolle Schärfe.
Der englische Ton ist kristallklar mit schöner Kraft und guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 6 Minuten Feature über diverse Twitter reaktionen, sehr lustig, ein 13 Minuten Feature über den Abschied von 4 Hauptcharakteren die seit Season 1 dabei waren, ein 3 Minuten Feature über das Set, 4 Minuten Outtakes und natürlich das Highlight ein 30 Minuten Comic Con Feature.
Bei uns läuft die Serie auf Sixx, eine Deutsche BD kommt im Dezember, mit dem Unterschied dass wir keinen Schuber kriegen.

Fazit: Mittelmäßige Staffel mit viel Schmalz, einer Serie dessen beste Zeiten wohl hinter sich sind.

Turn – Washington’s Spies – Season 1


Turn: Washington's Spies - Staffel 1 Blu-ray
Amerika 1776, der Farmer Abraham lebt im Britten besetzten New York und wird von Rebellen als Spion angeheuert um so George Washington Pläne der Britten zu senden, dabei muss Abraham immer mehr Risiken eingehen, damit er und seine Familie aus der Sache heil rauskommen.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen, aber auch wenn die Staffel recht ruhig erzählt ist, macht diese richtig viel Laune. Die Ausstattung ist top und Optisch ist das Ganze auf Kinoniveau. Der Cast spielt allesamt herausragend, vor allem Jamie Bell als Abraham verleiht der Rolle viel Gefühl und sein Zwiespalt erinnert ein bisschen an den großen Charlie Hunman aus Sons of Anarchy. Wer jetzt Action erwartet liegt hier falsch, davon gibt es kaum was. Dafür hat die Staffel eine sehr gute Grundspannung. Man fiebert bei dem Katz und Maus Spiel sehr gut mit und die Dramatik ist recht hoch gehalten. Absolutes Highlight das Finale, das es regelrecht in sich hat so dass man sich gar nicht mehr traut zu atmen so geht es ab. Das Ende zum Schluss ist dann mega cool und lässt einen voller Spannung auf Season 2 warten.
Das Bild ist etwas gespalten. In den Tagszenen ist es auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und Filmkorn gibt es nicht. Bei den dunklen Szenen dagegen gibt es immer wieder Unschärfen und leichtes Grieseln.
Der englische Ton ist vom Verständnis aufgrund der Akzente recht heftig, braucht sich aber ansonsten eher selten beweisen. Kraft zeigt es nur wenn geballert wird.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 8 Minuten Making of Features sowie diverse Geschnittene Szenen.

Fazit: Hervorragend ausgestattetes und inszeniertes Historiendrama.

Vikings – Season 3 (basierend auf dem UK Import)


Vikings: The Complete Third Season (Blu-ray + UV Copy) (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray
Trotz der Differenzen mit den Engländern, weicht Wikingerkönig Ragnar von seinem eigentlichen Ziel ab als er von dem Mysteriösen Ort namens Paris hört, eine Stadt welches nahezu unmöglich ist einzunehmen.
Season 3 von Vikings ist sehr mysterylastig gemacht, was zwar für eine Tolle Atmosphäre sorgt, aber dieses ständige Gottesschmalz fängt nach ner Zeit schon sehr an zu nerven. Trotzdem ist die Staffel aber schon sehr gelungen was nicht nur an den gewohnt hervorragenden Darstellern, allen voran natürlich Travis Fimmel und Katheryn Winnick, sondern auch an der Tollen Ausstattung. Der Score dabei ist sorgt für jede Menge Gänsehautmomente. Die Durchgängig erzählte Storyline nimmt schon langsam Game of Thrones Ausmaße, da es inzwischen Zig Charaktere gibt und mehrere Storylines die an unterschiedlichen Orten spielen. Absolutes Highlight ist im letzten Drittel, die Schlacht von Paris. Unglaublich brachial in Szene gesetzt mit mega hohem Bodycount. Das Ende der Staffel macht Laune und liefert eine sehr interessante Grundlage für Season 4.
Das Bild hat bei den dunklen Szenen mit einigem Filmkorn zu kämpfen. Die Schärfe selbst ist stellenweise etwas weich gefiltert. Die Farben sind aber sehr gut.
Der englische Ton ist sehr brachial, mit schönen Bässen, wunderbar klar mit tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 10 mInuten Feature über den echten Wikinger König Ragnar, ein 14 Minuten Feature über die Schlacht von Paris, sehr interessant, sowie ca. 1h an Webisodes.
Bei uns läuft die Serie auf Amazon Prime. Season 1+2 erschienen bei uns auf BD, ob Season 3 es auch bei uns auf BD schafft ist fraglich da die Rechte Fox hat und diese Serien BDs nur nach dem gute Laune Prinzip Releasen.

Fazit: Tolle Dritte Staffel mit schönen Gänsehautmomenten, jedoch auch mit einigen Schwächen.

So nun hab ich soweit fast alle aktuellen Releases durch, was nun heißt dass nun ältere Serien geguckt werden die lange auf der könnte interessant werden Liste standen. Irgendwie muss ich ja die Feiertage rum kriegen.

Also man liest sich ;-)


 
Was lesen angeht, war es ein recht erbärmlicher Monat, denn durch Filme und Serien lag alles auf Eis, sprich ich habe kaum was geschafft und das was ich dann gelesen hab entpuppte sich auch noch als Enttäuschung.

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle, es sei denn es sind Comics. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

 Chuck Wendig - Aftermatch


Der Todesstern ist zerstört, aber es heißt noch lange nicht dass  nun Frieden im Universum herrscht, der Krieg der Sterne geht weiter.
Als erster Kanon Roman zum Übergang zwischen Episode 6 zu 7 gedacht ist dieses Buch einfach nur Müll. Sprunghaft erzählt berichtet es nur kurz wie die Leute die Nachricht von der Zerstörung des Todesstern hören und wie sie diese aufnehmen. Sowie ein paar kleine Nachbeben. Die Charaktere aus den Filmen werden nur am Rande erwähnt. Es gibt keinen wirklichen roten Faden. Kein Charakter kann sich groß entfalten. Einfach nur langweilig. Sogar so langweilig dass ich das Buch nach 2/3 abgebrochen hab. Eines der miesesten Bücher was ich mir je angetan hab.
Deutsche Version erscheint im Frühjahr.
 

Eiichiro Oda - Unbeirrt voran



Ruffy und Law kämpft sich weiter in Richtung De Flamingo hervor und hinterlassen eine Spur der Verwünstung, doch bei De Flamingo angekommen ist wohl nicht so wie es scheint.
Band 76 der One Piece Reihe. Die ersten 2/3 sind klasse, extrem viel Action, schöne Dramatik, gute Spannung und kaum auf dem Höhepunkt der Erwartungen angekommen wird volle Kanne die Luft rausgelassen und man erzählt eine Backgroundstory per Rückblende und die zog sich in den letztem drittel Stark (ist auch noch nicht vorbei), komplett uninteressant und am liebsten will man die Seiten nur überspringen. Schade denn so lässt sich leider erahnen dass der nächste Manga Comic sich wohl auch um die Background Story drehen wird.
Dieser Comic ist Grundlage der One Piece Animeserie.


 
Tja wie man sieht der November war arg dürftig. Aber da SuS und SuF gut abgebaut haben hab ich nun auch wieder deutlich mehr Zeit für Bücher.

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 2

Also man liest sich ;-)



Nachdem ich hier bereits über den ersten Part vom November berichtete:

Filmjunkie Extreme November 2015 Part 1


Geht es nun weiter mit Part 2.

Es gab wieder einige Titel zu gucken und wieder wurde es kunterbunt mit einer BD wo selbst ich nicht mal einer ahnte dass ich mir diese antun würde.

Aber liest selbst.

Terminator Genisys 3,5/5/5/4

Terminator: Genisys (2015) Blu-ray

Der Krieg im Jahre 2025 ist vorbei aber Skynet sendet eine Killermaschine ins Jahr 1984, um die Mutter, des zu dem Zeitpunkt ungeborenen Rebellen John Connor zu tötet. Soldat Kyle Reese meldet sich freiwillig um zurück in die Vergangenheit zu reisen um Sarah zu beschützen, aber nichts ist so wie geplant, er wird bereits erwartet, nicht nur von Sarah sondern auch von diversen Terminatoren.
Nachdem man das Franchise an die Wand gefahren hatte, startete man dieses Reboot, man plante dies direkt als Trilogie, dummerweise schaffte es der Film in den Kinos noch nicht man in die Gewinnzone. Aber ganz so mies ist der Film eigentlich nicht. Die erste Hälfte ist sogar richtig gut. Der Part in der Zukunft kommt zwar recht kurz, mit ein paar recht schwachen CGI Szenen hat aber gute Gänsehautmomente. Der Part in den 80gern ist ein Highlight, jede Menge Insider aus dem ersten Film. Jai Courtney und Emilia Clarke machen ihre Sache als Kyle Reese und Sarah Connor sehr ordentlich auch wenn sie merklich anders rüber kommen als Michael Biehn und Linda Hamilton. Emilia Clarke verbindet aber gut die Lockerheit die Edward Furlong als John Connor in T2 hatte, sowie die Härte von Linda Hamilton und jab sie flucht hier auch fleißig, wenn auch ohne F-Wort. Jai Courtney zeigt tolle Action und liefert sich tolle Streitdialoge mit Emilia Clarke und dem überfürsorglichen Terminatorpapi Arnie, der seine Rolle mit einem gewissen Augenzwinkern spielt, ohne so albern zu wirken wie in T3. Einziges Manko, der CGI Jüngling Arnie sieht mies aus. Kleines Highlight aber noch Byung-Hun Lee als T-1000, der klar ein Showstealer ist, der sogar mit Robert Patrick mithalten kann. Insgesamt hat man in der ersten Hälfte ein richtiges Dauergrinsen im Gesicht, so geht es ab.
In der zweiten Hälfte bricht aber die Qualität aber ein, was daran liegt dass die Story mehr in Richtung an den Haaren herbei gezogen abdriftet und Jason Clarke und dessen Interpretation von John Connor einfach nur mies ist, nicht nur seine Storyline wird ätzend, Jason ist eine einzige Fehlbesetzung für die Rolle, ich hab ihn noch nie so mies spielen sehen. Zum Glück konzentriert man sich nicht ganz so extrem auf die Story und setzt mehr auf Action, zwar auch hier stellenweise mit arg mieser CGI, vor allem was den Hubschrauber Fight angeht, ist die CGI richtig mies. Dafür geht es im Finale an sich dann wieder sehr gut ab, vor allem der Terminator Fight erinnert an die brachiale Härte aus T2. Insgesamt ist der Film recht oberes Mittelmaß, deutlich besser als T3, aber nicht annähernd so gut wie T1+2

Babymetal – Live at Budokan 5/3/2/1

Babymetal - Live at Budokan (Red Night & Black Night) Blu-ray

Japan gilt als absolute Metal Hochburg, aber wohl nur wenige konnten den weltweiten Erfolg von Babymetal hervorsehen. Drei zusammengecastete Mädels noch nicht mal im Teeniealter, die fröhlichen Japano Pop mit knallhartem Death Metal mischen und dazu abgehen wie sau. Ich hab bereits die BD von den UK Konzerten und die war richtig klasse, deswegen hab ich mir nun auch diese BD mit den Japan Konzerten geholt, welche noch mal eine Nummer größer sind, denn hier heißt es Stadion. Zwar kriegt man die Publikumreaktionen bei den UK Konzerten viel besser mit, aber die Show welches die Mädels hier in Japan hinlegen ist atemberaubend, eine riesige Bühne in der Mittel, mehrere Etagen, höhenverstellbar und sich um 360 Grad drehend. Dazu legen die Mädels eine Choreo hin die einfach nur nach Sauerstoffzelt schreit wenn man zuguckt. Wie bei den UK Konzerten sind auch hier wieder zwei Konzerte drauf. Die Setlist ist minimal anders. Aber das Konzert macht tierisch viel Laune. Welche BD besser ist, kann ich nicht sagen, beide haben ihr für und wider und auch wenn die Musik an sich gewöhnungsbedürftig ist, es macht schon Spaß.

Tiger House 3/3/4/3 (basierend auf dem US Import, Achtung Code A)

Tiger House (2015) (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Kelly schleicht sich ins Haus ihres Freundes, doch kaum angekommen wird das Haus von Verbrechern gestürmt die ihren Freund sowie dessen Familie als Geisel nehmen. Einzig Kelly kann sich verstecken und sucht nun verzweifelt einen Weg aus dem Haus ohne erwischt zu werden.
Dieser Home Invasion Film ist recht solide gemacht. Es gibt nicht viel Action oder Gore, sondern es lebt mehr vom Schleichen ohne Entdeckt zu werden was für eine solide Grundspannung sorgt, aber den Wiederanschauungswert recht gering macht. Hauptdarstellerin Kaya Scodelario macht ihre Sache ebenfalls solide, während Ed Skrein als Bösewicht herrlich Psycho rüber kommt. Das Ganze Katz und Maus Spiel des Film wird ganz ordentlich rüber gebracht, aber kommt nie über Mittelmaß hinaus. Das Ende selbst ist dann auch nicht gerade berauschend. Man hätte mehr draus machen können.

Insidious Chapter 3 5/5/5/5

Insidious: Chapter 3 - Jede Geschichte hat einen Anfang (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Ein Junges Mädchen bittet Medium Elise um Hilfe um mit ihrer Verstorbenen Mutter zu kommunizieren und dabei wird das Mädchen zum Ziel von Etwas bösen, denn nicht ihre Mutter antwortet.
Die ersten beiden Teile waren regelrechte Gruselhorrorperlen und auch Teil 3 welches ein Prequel zu Teil 1 ist, steht dem Ganzen in Nichts nach. Man fiebert regelrecht mit in dieser atemberaubenden Atmosphäre. Auch wenn das Rad nicht neu erfunden wurde, die klassischen Horrorelemente funktionieren wunderbar und man erwischt sich immer wieder wie man vor Schreck zusammenzuckt und ich bin hier oft zusammengezuckt so habe ich mich erschrocken.
Der Cast selbst macht ihre Sache sehr gut und die Vorgeschichte wurde recht passend zu den Teilen davor erzählt. Das Ende macht natürlich Laune und man hofft natürlich direkt auf weitere Filme der Insidious Reihe.

Minions 2,5/5/5/2

Minions (2015) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Nachdem die Minions jahrhunderte Lang rumvegetiert haben, beschließen Kevin, Stuart und Bob sich auf die Suche nach einem Neuen Bösewicht zu machen dem sie dienen können, doch die Suche ist schwerer als gedacht, da die Minions viel Chaos verursachen.
In den Dispicable Me Filmen waren die Minions kleine Showstealer, nun haben die ihren eigenen Film gekriegt welches die direkte Vorgeschichte zu Dispicable Me erzählt, doch leider können die knuffigen Minions nicht alleine einen ganzen Film tragen, da dies auf Dauer recht albern wirkt und stellenweise auch etwas nervig. Die Jokes reichen zwar zum Schmunzeln, aber große Schenkelklopfer bleiben aus. Ein kleines Highlight ist jedoch Sandra Bullock als Stimme von Scarlet Overkill, da diese ihre Rolle herrlich verrückt und mit viel Spaß bei der Sache spricht. Trotzdem bliebt der Film an sich eher unteres Mittelmaß.

Taylor Swift – Speak Now World Tour Live 3/2/3/2 (basierend auf dem US Import)

Taylor Swift: Speak Now World Tour Live (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Seit fast 10 Jahren ist die Junge Taylor Swift eine Sensation fernab jeder Logik, sie füllt weltweit riesige Stadien und verkauft Massen an Alben, so dass selbst ich als Metaler mal was von ihr mitgekriegt hab. Dieses Konzert ist von 2011 wo sie noch im Country Bereich unterwegs war. Wobei ich den Hype um sie was die Show angeht jetzt nicht so ganz nachvollziehen kann. Die Show selbst kommt meist von den Leuten um sie herum, während sie in der Mitte steht und singt und versucht sich ein bisschen zu bewegen, wobei sie da recht steif rüber kommt und man merkt klar, tanzen kann sie nicht. Die Ansprachen zwischen den Songs wirken wie Auswendig gelernt und kein bisschen Spontan und natürlich. Was ich aber gestehen muss Singen kann sie. Die Songs zwar recht einfach gestrickt haben allesamt eine recht gute Ohrwurm Qualität auch wenn hier vieles vom Dauergekreische des Pubikums übertönt wird. Nett anzuhören ja aber jetzt nichts überragendes, dasselbe gilt für das Konzert an sich.

Black & White – The Dawn of Assault 4/3/4/2 (basierend auf dem US Import, Achtung Code A)

Black & White: The Dawn of Assault (2012) (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Der junge zu übertriebene Gewalt neigende Cop Wu und der schusselige Kriminelle Xu überleben knapp eine Schießerei am Hafen und werden als Zeugen somit zur Zielscheibe beider Seiten des Gesetzes. Um Heil rauszukommen müssen sie sich nun zusammen tun und sich durch halb Harbour City ballern.
Ich habe die TV Serie dazu nie gesehen aber ich muss sagen dieser Prequel Film macht Laune, vor allem was die Action angeht, geht es ordentlich zur Sache. Es gibt Ballereien ohne Ende, die mit einer ungeheuren Zerstörungsorgie abgehen und einen etwas die Stirb Langsam Filme erinnern. Martial Arts mäßig passiert da nicht ganz so viel, gerade mal 3 Fightszenen, diese aber dank Fight Choreograf Cyril Raffaelli sehr gut in Szene gesetzt sind. Der Cast macht seine Sache ganz ordentlich und erinnert an die typischen Buddy Action Cop Serie dazu noch Angelababy in einer Nebenrolle wunderschön anzuschauen. Einzig mit knapp 2,5h Laufzeit hat der Film doch mit ein paar Längen zu kämpfen und das Finale ist schon etwas over the Top. CGI gibt es hier zum Glück nicht ganz so viel, es wird mehr auf Handgemachte Action gesetzt, jedoch wenn es CGI gibt, dann aber leider mehr als deutlich sichtbar, vor allem beim Finale. Nach dem Abspann geht der Film weiter und sorgt so für den Übergang zur Serie.
Für Deutschland ist bisher noch kein Release geplant.

It Follows 4/4/5/2

It Follows (2015) Blu-ray

Nachdem die Junge Jay mit einem Typen schläft den sie erst vor kurzem kennengelernt hat, gesteht er ihr dass er etwas auf sie übertragen kann. Etwas wird sie verfolgen und sie kann ihn nur loswerden wenn sie es auf jemanden anderen überträgt. Tötet dieses etwas den anderen wird sie wieder die Zielscheibe. Schnell entwickelt sich dies für Jay zu einem Albtraum.
Alle paar Jahre erscheint ein Horrorfilm um den ein riesen Hype gemacht wird von denen Fans und Kritiker super begeistert sind. It Follows ist einer dieser Filme, wobei ich finde der Film wird seinem Hype nicht ganz gerecht. Man merkt natürlich dass der Film mit einfachen Mitteln gedreht worden ist und das auch sehr gut nutzt. Der Film braucht aber etwas um in Fahrt zu kommen, da im ersten drittel kaum was passiert, danach steigert sich die Atmosphäre merklich. Hauptsächlich lebt der Film aber von der sensationell spielenden Maika Monroe. Man spürt regelrecht ihre panischen Angst zustände und man fiebert und leidet regelrecht mit ihr mit und das Ganze im Zusammenspiel mit dem Synti Score sorgt für eine nette Atmosphäre. Wobei das Ende an sich den Film dann wieder runter zieht und es dazu noch recht abrupt kommt. Man denkt sich da direkt. Na toll war das Alles? Insgesamt ein guter von der Atmosphäre Lebender Horrorfilm aber kein Meisterwerk.


Insgesamt wurden im November 22 (14 davon in Part 1) Filme gekauft und geguckt.

Mein Persönliches Highlight des Monats: Insidious Chapter 3

Der Flop des Monats: Snow Girl and the Dark Crystal

Aktueller SuF Stand:  0 Filme

Das war nun Part 2 zu meinem November Filmjunkie Extrem Blog und auch für Dezember hab ich schon wieder einige interessante Titel in Aussicht.

Also man liest sich ;-)



Dieser Blog beinhaltet mehr Serien die jetzt nicht jeder auf der Rechnung hat, mehr oder weniger Geheimtipps. Einige Serien wurden hier auch beendet. Aber liest selbst.

Wie immer sind die Grundregeln und Aufbau die gleichen, auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche DVD ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Amazon.

Drop Dead Diva – Season 5 (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)



Die Seele vom gutherzigen Model Deb ist immer noch im Körper der pumligen Jane und ihre Gefühle zwischen zwei Männern macht das Fälle Lösen für sie noch schwieriger als Sonst, erst Recht als die echte Jane im Körper eines Models auftaucht.
Diese Serie ist eine Mischung aus Mission of the Week und durchgehender Story, wobei die Main Story eine Ross und Rachel Storyline ist. Ich hatte schön viel Spaß beim gucken weil die Serie wirklich eine wunderbar gute Laune RomCom ist. Brooke Elliott spielt die Jane/Deb einfach wunderbar sympathisch und ist mit viel Spaß bei der Sache, so dass man stehts ein Dauergrinsen hat. Herrlich auch das Zusammenspiel mit April Bowdy. Die Jokes sind recht locker und lässig und weniger mit der Brechstange. Die Fälle selbst sind zwar recht vorhersehbar aber für eine Anwaltsserie gleichzeitig auch mit viel Charme gemacht dass es nie langweilig wird. Der Cliffhanger zum Schluss war recht brachial. Mal schauen wann ich mir Season 6 was dann auch die Finale Staffel ist zulegen werde.
Das Bild war für eine DVD klasse, keine Pixelbildung, tolle Farben und tolle Schärfe. Ich habe BDs mit schlechtere Quali.
Der englische Ton ist recht frontlastig, frei von Rauschen und mit ordentlichen Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Outtakes.
Bei uns läuft diese Serie auf Sixx. Eine deutsche BD wird es nicht geben, da Sony den Release bei uns nach Season 3 abgebrochen hat und in den USA die Serie ab Season 5 auch nur noch als MoD erscheint.

Fazit: Tolle gute Laune Anwaltsserie und gleichzeitig was fürs Herz.

Last Man Standing – Season 4 (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)



Mit 4 Frauen im Haus ist es für Waffennarr, Jäger, Obamahasser Mike Baxter, sich nicht immer einfach durchzusetzten. Dazu will seine älteste Tochter auch noch einen Loser von Kanadier heiraten, aber er gibt nicht auf und genießt es wie immer Recht zu haben.
Tim Allen hat es einfach drauf und als Mike Baxter rockt er sogar noch mehr als damals als Tim Taylor und das heißt was. Er ist mit sichtlich viel Spaß dabei und haut einen geilen Spruch nach dem anderen raus. Herrlich sein zusammenspiel mit Kaitlyn Dever, die seine jüngste Tochter spielt und genauso verrückt drauf ist wie ihr Serienvater. Absolutes Highlight hier aber die Hör mal wer da hämmert Reunion Folge, was da an geilen Insidejokes rausgehauen wird genial, ich saß da jubelnd vom Fernseher. Eine Main Story gibt es nicht, einfach eine reine Fun Comedyserie.
Aus technischer Sicht ist diese DVD klasse. Die Farben super kräftig, tolle Schärfe und gute Farben und keine Pixelbildung. Ich habe BDs mit schlechterem Bild.
Der englische Ton ist sehr frontlastig, aber dafür mit guter Kraft.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Bei und läuft diese Serie auf Pro7 Maxx. Einen deutschen Heimkinorelease wird es nicht geben, da Fox beschlossen hat die Serie nur in den USA und das billige Mo Drauszubringen.

Fazit: Tim Allen ist Kult und selbst in alten Tagen zeigt er immer noch dass er ein Meister der Comedy ist.

Modern Family – Season 6 (basierend auf dem UK Import)



3 Generationen der Familie Prescott, wie sie mit dem Alltag zu kämpfen haben, sei es Schule, Kinder, Beziehungen und Job. Also alles ganz normal oder auch nicht?
Aufgebaut wie eine Reality Doku geht auch Season 6 wieder super ab. Die Charaktere harmonieren hervorragend zusammen und liefern sich herrlich trockene und durchgeknallte Jokes ohne extrem Übertrieben zu sein. Man lacht sich einfach nur schlapp und hat die Charaktere stets gerne. Auch wunderbar wie hier die Probleme des Alltags dreier Generationen wunderbar lustig dargestellt werden. Absolutes Highlight hier eine Folge komplett per Iphone gedreht. Irre lustig gemacht und von der Inszenierung klasse. Eine große Main Story gibt es nicht groß, aber dafür erlebt man wunderbar wie sich die Charaktere immer weiter entwickeln. Im Grunde dreht es sich um Schule, Kindererziehung und Liebe. Halt die üblichen Familienprobleme, aber halt irre lustig. In den USA ist die Serie zurrecht ein riesen Hit, bei uns leider nur Geheimtipp.
Das Bild ist super. Sehr gute Farben, eine Hervorragende Schärfe und keine Pixelbildung. Ich habe BDs die schlechteres Bild haben.
Der englische Ton ist recht frontlastig, mit solider Kraft, braucht sich auch eher selten zu beweisen.
Als Bonusmaterial gibt es ca. 30 Minuten Behind The Scenes Features und 10 Minuten Outtakes.
Bei uns läuft die Serie auf RTL Nitro. Die ersten Staffeln erschienen bei uns auf DVD. Eine deutsche BD wird es nicht geben weil Fox nach Season 4 weltweit die Herstellung der BD von der Serie eingestellt hat und da man in Deutschland auch recht hinterher hinkt, ist fraglich ob die Serie auch weiterhin bei uns auf DVD erscheint.

Fazit: Gewohnt hervorragende Staffel mit herrlich trockenem Humor.

NCIS: Los Angeles – Season 6
(basierend auf dem UK Import)



Hetty hat alles riskiert um ihren Teammitgliedern zu helfen, nun wird sie selbst zur Zielscheibe, doch was keiner ahnt ihr NCIS Team ist bereit sie bis auf äußerste zu beschützen, aber Callen gerät neben die Spur als wer Infos über seinen Vater erhält.
Nach der etwas schwächeren Season 5, ist man mit Season 6 wieder zurück zur alter Stärke, liegt daran dass Hauptdarstellerin Daniela Ruah zurück von ihrem Babyurlaub ist, die Kensi und Deeks Dialoge haben in Season 5 halt gefehlt aber hier in Season 6 rocken die beiden wieder was das Zeug hält, was die sich an Sprüche an den Kopf werfen ist einfach ganz großes Kino mit einer tollen Chemie, zumal die beiden in Echt wirklich so miteinander umspringen, da die beiden in Echt verschwägert sind. Hierzu sehr genial der Audiokommentar von den beiden in einer Folge, da lacht man sich total schlapp.
LL Cool J und Chris O’Donnell liefern sich aber auch wieder einmal klasse Dialoge. Was die Main Story angeht, wird diese nur am Anfang in den ersten 4 Folgen erzählt sowie in den letzten 4. Der Rest sind allesamt reine Mission of the Week Folgen, aber es ist nie langweilig, eben wegen diesen superlustigen Dialogen im Bad Boys Style. Die Action selbst ist für eine Free TV klasse in Szene gesetzt mit hohem Bodycount. Überraschenderweise gibt es diesmal keinen Cliffhanger. Insgesamt eine tolle Fun Serie.
Das Bild ist hochwertig. Farblich werden einige Farbfilter verwendet. Die Schärfe ist auf gehobenen DVD Niveau und es gibt keine Pixelbildung.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit gutem Raumklang auch wenn ein paar Details verschluckt werden.
Als Bonusmaterial gibt es ca. 1h Behind the Scenes Features welche sehr interessant sind. Highlight ist aber klar der Audiokommentar von Daniela Ruah und Eric Christian Olsen.
In Deutschland läuft die Serie auf Sat. 1. Eine Deutsche BD wird es nicht geben. Paramount hat nach Season 1 in den USA sogar die BD Herstellung eingestellt. Deutschland trifft was den Release angeht sogar noch besonders härter. Hier gibt es nur Halbstaffel, natürlich zum Preis einer kompletten Staffel.

Fazit: Für eine Mission of the Week Serie einfach nur klasse und dank Rückkehr von Daniela Ruah wieder in alter Stärke.

Psych – 8. und finale Staffel



Für Hobby Detektiv Shawn ist es nicht einfach, denn er merkt so langsam wie alle um ihn herum weiter ziehen, die Fälle kommen ihm auch nicht mehr zu geflogen wie vorher, ist es vielleicht nun Zeit den Job an den Nagel zu hängen und erwachsen zu werden.
Man merkt hier deutlich dass diese Mission of the Week Crime Serie sich dem Ende neigte. Jeder macht auf seine Art und Weise einen Schritt nach vorne um weiter zu ziehen und Shawn ist deutlich nachdenklicher als Sonst. Okay der Comedy Part kommt immer noch nicht zu kurz, es gibt jede Menge tolle Sprüche und viel verrückten Humor, so dass es stets was zu lachen gibt. Erneut sind Ananas versteckt und wie in jeder Staffel davor haben auch diesmal WWE Stars einen Gastauftritt.
Das Ende selbst ist ohne Großen Knall, aber passend, locker und lässig wie die Ganze Serie immer gewesen ist, mit viel Humor verpackt. Es zaubert einem ein Grinsen ins Gesicht aber halt nichts herausragendes.
Das Bild ist für eine DVD super, ich habe BDs die schlechteres Bild haben. Keine Pixelbildung, gute Farben, sehr gute Schärfe.
Der englische Ton ist recht frontlastig, hat aber eine gute Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es noch die Musical Folge, die man aber bereits aus einer Staffel davor her schon kennt und ein 6 Minuten Making of dazu. Dann ein 12 Minuten Rückblick, sowie Outtakes.
Bei uns läuft die Serie auf Super RTL. Eine deutsche BD wird es nicht geben da Universal recht selten Serien auf BDs rausbringt.

Fazit: Recht lustiger Abschluss eine verrückten Mission of the Week Crime Comedy Serie, wenn auch ohne groß überragend zu sein.

Revenge – 4. und finale Staffel (basierend auf dem UK Import)




Der Rachefeldzug der Emily Thorne hat eine Spur der Verwüstung hinterlassen, es kam zu vielen Kollateralschäden auf ihrem Weg, doch die Nachbeben lassen Emily nicht zur Ruhe kommen.
Da die Quoten der einstigen Hitserie eingebrochen waren beschloss ABC die Serie abzusetzten, gab den Machern aber noch frühzeitig bescheid um diese durchgängig erzählte Story würdig zu Ende zu erzählen. Das merkt man auch schon an der Qualität der Staffel, die erste Hälfte ist gewohnt super, spannend, intensiv dramatisch, atemberaubend. In der zweiten Hälfte konnte das Level aber nicht mehr gehalten werden, man merkt hier nun dass man die Story zu Ende erzählen will und das dies definitiv die letzte Staffel sein würde. Die Wendungen werden dann etwas Over the Top und es ist stellenweise nicht mehr ganz so spannend und man nutzt die Zeit für einige Erinnerungen. Das eigentliche Ende in den letzten 10-15 Minuten kommt dann sehr schnell, ist aber an sich ganz ordentlich abgeschlossen, es gibt nur eine minimal offene Frage wo man sich Theorien machen kann, wobei diese via Twitter auch beantwortet wurde. Insgesamt nicht das Power Ende was man sich vielleicht erhofft hatte, aber immerhin ein ganz ordentliches. Dafür gibt es Potenzial für ein Spin of, welches immer noch angedacht ist.
Das Bild ist sehr gut, die Schärfe sehr hochwertig, bei den Farben stimmt das Schwarzwert nicht immer aber dafür gibt es keine Pixelbildung.
Der englische Ton ist ganz ordentlich mit guter Kraft und ordentlichen Bässen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Outtakes und geschnittene Szenen.
Bei uns läuft die Serie mit ca. 1 Jahr Verspätung auf Vox. Weltweit erscheint die Serie nur auf DVD.

Fazit:
Solider Abschluss einer bis Mitte Season 4 wirklich brillanten Serie.

Rookie Blue – Season 5.1 (basierend auf dem UK Import)



Nach der Schießerei im Polizeirevier hat die Mannschaft nun dem Commisionar am Hals der den Cops die ganze Zeit reinredet, dazu noch einen neuen Rookie, der mit allem überfordert zu sein scheint.
Season 5 der Kanadischen Antwort von Greys Anatomy hat es in sich. Der Cast ist erneut wieder mit sichtlich viel Spaß dabei und herrlich wie sie sich alle gegenseitig ärgern und Sprüche reinwürgen ohne übertrieben zu sein. Die Mischung aus Drama und Humor in dieser durchgängig erzählten Story ist wieder wunderbar gemacht und es ist stellenweise schon krass wie die Privaten Probleme der Cops überhand nehmen und wie sie versuchen damit klar zu kommen während sie nebenbei ihren Job machen. Action gibt es erst gegen Ende wenn sich die Situation mehr und mehr überschlägt und das Ende ist sehr böse gemacht, zwar ohne Cliffhanger aber mit vielen offenen Fragen.
Das Bild ist farblich recht schwach auf der Brust. Auch die Schärfe ist nicht atemberaubend. Man merkt also stets dass man eine DVD guckt.
Der englische Ton hat eine gute Kraft und sehr gute Details.
Als Bonusmaterial gibt es 9 Minuten Behind the Scenes und 30 Minuten Webisodes.
Bei uns läuft die Serie nur im Pay TV, jedoch hängt man hier stark hinterher. Eine deutsche BD wird es nicht geben, da EOne den BD Release in den USA nach Season 2 sogar eingestellt hat und bei uns hat man wohl sogar den DVD Release gestrichen.

Fazit
: Greys Anatomy mit Cops und das in richtig gut.

Tja das war mein Serientäterblog, ich hoffe es hat euch gefallen. Immer noch hab ich einiges an Nachschub an Serien, aber so langsam wird es auch weniger, so dass ich sagen kann die meisten hab ich nun geschafft.

Also man liest sich ;-)




 

Wenn es sich um den Bereich Symphonic Metal dreht, gilt Nightwish als absolute Referenz, doch mit dem Rauschschmiss von Tarja Turunen brach bei der Band die Qualität mit Wucht ein, die neue Sängerin war nicht annähernd ein würdiger Ersatz, zum Glück schmiss diese nach wenigen Alben hin und nun mit Floor Jansen als neue Sängerin ist man zumindest Live wieder in alter Stärke zurück gekehrt, denn sie lässt nicht nur ihre Vorgängerin Annette Staub schlucken sondern kann auch mit der übermächtigen Tarja mithalten.

Mir hat jedoch das neue Album wegen der doofen Abmischung (Stimme runter gedreht, lieber mehr Orchester) nicht gefallen, deswegen hatte ich eigentlich kein Interesse auf dieses Konzert (hatte Nightwish eh schon live gesehen) aber als Arch Enemy, einer meiner Lieblingsbands als Vorgruppe angekündigt worden ist, wurde das Konzert direkt interessant.

Von diesem Konzert möchte ich nun berichten.

Alle Bilder stammen von mir

Die Vorgruppen

Die Königs-Pilsener Arena war schon enorm gefüllt als die erste Vorgruppe Amorphis auftrat


Die konnte zwar nicht für extrem viel Stimmung sorgen, waren aber Musikalisch super. Aber nach knapp 40 Minuten war es auch schon wieder vorbei. Keine 10 Minuten Später trat dann Arch Enemy auf und die waren komplett an ganz anderes Level als es mit Yesterday is Dead and Gone los ging




Sie heizten dem Publikum sehr gut ein und War Eternal und As the Pages Burn kamen gewohnt sehr gut an




Bei No Gods no Masters war die Stimmung hervorragend


Leider ging es auch hier schneller zu Ende als gedacht. Ein We Will Rise oder My Apocalypse wurde nicht gespielt. Aber dafür immerhin war mit Nemises nach 45 Minuten Schluss



Der Headliner

Keine 20 Minuten später nach kurzem Umbau kam dann Nightwish auf die Bühne und sagt natürlich direkt Songs vom Neuen Album und Überraschung auf einmal geht es doch, wenn man Floor mal Stimmung was raushauen lässt, kommen Songs wie Weak Fantasy oder Elan merklich besser.




Auch etwas älterer Kram wie Nemo wurde gespielt was sehr gut ankam




Natürlich alles mit fleißig Video unterstützung und Feuerwerk



Highlight war dann auch der Klassiker Ghost Love Score wo Floor klar beweist dass sie es mit Tarja Stimmung aufnehmen kann da dieser Song absolute Höchstleistungen beansprucht.




Natürlich durfte auch Last Ride of the Day nicht fehlen. Die Stimmung war durchgehen super.



Nach ca. 2h war dann auch das Konzert vorbei.



Insgesamt war es ein super Konzert auch wenn die Vorgruppen stellenweise recht kurz waren, aber immerhin gingen die Umbaumaßnahmen wirklich sehr schnell.

Tja das war mein Konzertbericht zu Nightwish und Arch Enemy. Das nächste Konzert ist dann Mitte Dezember, dann geht es nach Doro, ich hoffe ihr seit auch dann wieder dabei.

Also man liest sich ;-)


Nachdem ich im Oktober auf Post warten musste kam im November dann direkt alles auf einmal, so viel dass ich wieder meinen Filmjunkie Extreme Blog in Zwei Hälften aufteilen musste, somit hier schon mal Part One für November.

Aber liest selbst.

Dieser Blog beinhaltet Part 1 des Monats November und beinhaltet die Filme die ich in dem Zeitraum ausgepackt und geguckt habe, was heißt keine Wiederholungstäter vorhanden, sondern alles Filme die ich nun zum ersten Mal auf BD geguckt habe, was aber auch heißt, hier kriegt man gleichzeitig auch meine Einkaufsliste des Monats zu sehen

Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge in der ich die Filme geguckt habe. Es gibt nur minimale Spoiler und sämtliche Bilder stammen von Bluray-disc.de

Hinter dem Namen des Titels schreibe ich meine persönliche Punktbewertung vergleichbar wie in der Datenbank

z.B. 4/4/4/3

Bedeutet:

Film: 4/5 Punkte
Bild 4/5 Punkte
Ton 4/5 Punkte (grundsätzlich O-Ton!)
Bonusmaterial 3/5 Punkte

Miss Bodyguard 5/4/4/2

Miss Bodyguard (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Die Überkorrekte Polizistin soll dabei helfen eine Kronzeugin zu überführen, doch als ihr Partner erschossen wird, werden sie und die Zeugin von allen gejagd und nicht nur dass, schnell fangen sich die beiden Mädels an sich gegenseitig auf den Geist zu gehen.
Ich hätte nicht gedacht dass der Film so komisch ist, okay in den ersten 10 Minuten Nervt Reese Witherspoon mit ihrer Art etwas, aber dann komm Sofia Vergara ins Spiel und von da an rockt der Film, beide gehen ab wie Sau und ein geiler Joke jagd den nächsten, ich hab mich nicht mehr eingekriegt vor Lachen. Vergara kommt genauso genial rüber wie in Modern Family, irre laut und durchgeknallt, während Reese Witherspoon als Südstaaten Trampel dank Zusammenspiel mit Vergara sehr lustig rüber kommt. Die Story selbst ist von Anfang bis Ende vorhersehbar und Action gibt es auch ein bisschen wenn auch recht unspektakulär, aber dank der hohen Gagdichte ein super gute Laune Film.

Die Miami Cops 4/4/1/2

Die Miami Cops Blu-ray

Steve und Doug konnten während ihrer Polizeikarriere nur einen Fall nicht komplett lösen, doch als einer der Täter von damals tot aufgefunden wurde, rollen die beiden den Fall wieder auf.
Der vorletzte gemeinsame Film von Bud Spencer und Terence Hill macht einfach nur Laune, klar die Dialoge sind heutzutage eher albern und vor allem auch nicht gerade Lippensyncron und die Action recht harmlos, optisch klar ein Kind der 80ger. Aber der Streifen ist halt ein schön lockerer Spaß Film, der mir nach knapp 30 Jahren immer noch ein Lächeln auf den Gesicht verpasst.

Pound of Flesh 3/4/4/2

Pound of Flesh (2015) Blu-ray

Ex-Soldat Deavon reist nach Manila um seiner Nichte eine Niere zu spenden doch kurz vorher wird er betäubt und ihm wird seine Niere von Organhändlern gestohlen. Nun setzt er alles daran sich die Niere zurück zu holen.
Eigentlich hatte der Film einiges an Potenzial konnte dieses aber wirklich nutzen. Die Action selbst ist gut choreographiert und vor allem gegen Anfang gibt es ein paar richtig Tolle Fights, auch die Shoutouts machen Laune. Was aber viel kaputt machte war die Tatsache dass sich Van Damme bei vielen Kleinigkeiten wie z.B. Anschrauben von Schalldämpfer sichtlich hat doublen lassen. Beim actionreichen Finale sah man richtig dass so gut wie keine Szene mit ihm gedreht worden ist, sondern alles doubles waren, wobei immerhin Darren Shahlavi als Gegner gut abging. Ebenfalls schwach waren die recht unterirdischen Green Screen arbeiten bei Autofahrten, was ein bisschen an 60ger Jahre Filme erinnerte.  Von der Story her war es okay, recht vorhersehbar, im Mittelteil dümpelte es stellenweise arg vor sich hin, weil man versuchte auf Drama zu machen was nicht funktionierte. Insgesamt leider nur eine ziemlich Mittelmäßige DTV Produktion.

Snow Girl and the Dark Crystal 1/4/4/1

Snow Girl and the Dark Crystal Blu-ray

Der Dämonenjäger Zhong Kui und die Dämonin Kleiner Schnee werden von unterschiedlichen Seiten ausgesendet um einen Magischen Stein zu stehlen. Doch ihre Liebe zu einander sorgt für einen Gewissenskonflikt, zu spät merken sie dass sie nur Teil eines falschen Spiels sind.
Wer bei diesem Film viel Action erwartet ist leider falsch, dies ist ein Fantasyliebesfilm mit Billig CGI Gewitter, wobei man sogar sagen kann dass mind. 70% des Films komplett am PC entstanden sind, selbst die Fights sind Monster vs. Monster, aber da diese so mies animiert sind, sieht es einfach nur scheiße aus. Die Story selbst dümpelt nur so vor sich hin und ist sehr sprunghaft mit vor und Rückblenden erzählt so dass man gar nicht richtig weiß was überhaupt los ist und man eine ganze Weile braucht bis man rein kommt und kaum ist man drin will man eher vorspulen. Einzig positive an dem Film ist Li BingBing als Schnee Dämonin. Denn sie ist nicht nur atemberaubend schön anzuschauen sondern spielt die Rolle wirklich klasse mit toller Ausstrahlung. Der Rest des Casts ist aber für die Tonne, genauso wie der Film.
Hab den Film bereits wieder verkauft.

Rush Hour 2 5/4/4/4

Rush Hour 2 Blu-ray

Eigentlich wollte LA Cop Carter nur bei seinem HK Kumpel Lee Urlaub machen, aber schnell werden die beiden in einen Fall gestrickt, welches die beiden auf die Spur von dem Mörder von Lees Vater bringt.
Die Rush Hour Reihe gehört zu den wenigen wirklich guten US Produktionen mit Jackie Chan. Diese Buddy Action Komödie macht auch heute immer noch tierisch viel Laune. Chris Tucker als Cop mit großer Klappe rockt einfach, seine Jokes sind einfach nur herrlich, während Jackie Chan natürlich wieder mit super Stunts aufwartet. Zang Ziyi als Gegenspielerin ist natürlich optisch ein toller Hingucker. Die Story ist recht locker und lässig gemacht so dass der Film von Anfang bis Ende für gute Laune sorgt und sogar mal zu den wenigen Fortsetzungen gehört die besser sind als Teil 1.

Der Eroberer 1/4/2/2

Der Eroberer Blu-ray

Temujin nimmt die Tartarentochter Bortai zur seiner Frau, dummerweise erweist sie sich als sehr widerspenstig, was seinen Weg zum Dschingis Khan nicht gerade einfach macht.
Dieser Film wurde nicht aufgrund seiner Qualität berühmt, der Streifen war schon zurecht ein Mega Flop. Er wurde überschattet von der Tatsache dass fast der komplette Cast sowie Crew an Krebs gestorben ist, was vermutlich an der Tatsache lag dass dieser Film auf einem Gebiet für Atomwaffentests gedreht worden ist.
Der Streifen selbst zwar top ausgestattet, an sich ist aber einfach nur langweilig. Der Cast sichtlich bemüht einen Hauch von einer Story zu erzählen, aber im Grunde dümpelt alles nur so vor sich hin und man ist bemüht nicht vorzuspulen. John Wayne ein Mann der sogar im rosa Shirt die Coolness in Person ist, ist sogar hier eine totale Fehlbesetzung, da man ihn mit seinem Mini Bärtchen kein bisschen ernst nehmen konnte, sondern oft unfreiwillig komisch wirkte, auch die Action mit recht guten Stunts wirkte einfach nur albern. Der Schwächste aller John Wayne Filme.

Babymetal – World Tour 2014: Live in London 5/3/2/1

Babymetal - World Tour 2014 (Live in London) Blu-ray

Babymetal ist ein Phänomen was inzwischen weltweit riesige Hallen füllt, aber eigentlich auf dem Papier her hätte zum scheitern verurteilt sein sollen. Eine komplett zusammen gecastete Gruppe, drei Mädels noch nicht mal im Teenageralter, die in perfekter Choreo tanzen und singen und dazu eine Band die auf ihren Instrumenten rumhämmert. Die Musikrichtung ausgerechnet eine Mischung aus fröhlichem Japanopop und knallhartem Death Metal. Was erst mal recht gewöhnungsbedürftig ist, funktioniert tatsächlich richtig super, denn je öfter man die Musik hört desto mehr Spaß macht sie. Auf dieser BD befinden sich zwei Konzerte aus London und ich muss sagen was Babymetal für eine Show hinlegt hat es in sich. Die Choreo ist super, wobei man vom Zuschauen schon nach Sauerstoffzelt schreit und die Musik macht tierisch viel Laune. Was die für Stimmung sorgen ist klasse. Man merkt natürlich dass hier alles bis ins kleinste Detail einstudiert ist und nichts dem Zufall überlassen ist. Jede Bewegung und jedes gesagte Wort genauestens geplant. Einzig die Band mit ihren Instrumenten kriegen etwas mehr Freiheiten in ihren Bewegungen. Die Solos machen Laune und da sieht man klar dass diese sehr gut ihre Instrumente beherrschen. Definitiv seine sehr spaßig Show in die auch mal ein nicht reiner Metal Fan reinschauen sollte.

Karate Tiger 5/1/1/1

Karate Tiger - No Retreat, No Surrender! Blu-ray

Nachdem Bruce Lee Fan Jason mitsamt Familie aus L.A. vertrieben wurde, versucht er in Seattle einen Neuanfang. Als er auch dort nur Rückschläge erleben muss beschwört er den Geist von Bruce Lee, der anfängt ihn zu trainieren.
Fragte man einen Martial Arts Fan Ende der 80ger welcher Film sein Lieblingsfilm ist, dann war der Titel stets Karate Tiger. Auch ich habe ihn damals auf VHS direkt verschlungen und sogar öfters mal eben zwei mal hintereinander geguckt so genial fand ich diesen Film. Aus heutiger Sicht hat dieser Auftakt der fünfteiligen No Retreat, No Surrender Reihe natürlich recht trashige Klischee Dialoge und Schauspielerisch ist es auch keine Augenweide. Aber die Trainingssequenzen mit dazu gehöriger Musik machen immer noch viel Spaß und die Fights können sogar ohne Probleme noch mit heutigen Martial Arts Filmen mithalten. Allen voran natürlich das sensationelle Finale mit Van Damme, was Fightmäßig schlichtweg immer noch atemberaubend ist. Absoluter Mega Kult, welches mir immer noch ein Grinsen ins Gesicht zaubert.

Dragonball Z – Resurrection F 5/5/5/4 (basierend auf dem US Import, Achtung Code A)

Dragon Ball Z: Resurrection F (Blu-ray + DVD) (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Freezer wird von den Toten zurück geholt. Nach hartem Training macht er sich mit einer riesigen Armee auf dem Weg zur Erde, sein Ziel: Rache an Son-Goku.
Der 19. Dragonball Film hat es in sich. Er spielt ca. 1 Jahr nach dem letzten Film Battle of Gods und braucht anfangs ein bisschen um in Fahrt zu kommen. Zwar recht unterhaltsam, aber im Grunde nur dafür da für die Ausgangslage zu sorgen. In den letzten 2/3 geht es dann aber ab und es wird Action pur mit jeder Menge Alter Bekannte. Was da an Fights gezeigt wird, ist herrlich. Ich hatte ein mega Dauergrinsen im Gesicht. Da ist wirklich alles vorhanden, eine tolle Massenschlacht, ein Mega Fight gegen Freezer, voller Spannung und Dramatik und sensationelle Choreographiert. Getoppt wird das eigentlich nur durch die lustigen Streitdialoge zwischen Vegeta und Son Goku, die beide wieder zu herrlich abgehen.

Last Shift 4/3/4/3 (basierend auf dem US Import, Achtung Code A)

Last Shift (2014) (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Rookie Cop Jessica Loren hat die letzte Nachtschicht bei einer alten Polizei Station und soll auf Männer vom Gesundheitsamt warten, doch dann kommt es zu merkwürdigen Vorfällen, die sie an ihrem Verstand zweifeln lässt.
Dieser Old School Gruselfilm erinnert ein bisschen an Silent Hill, nur dass es in einem Polizeirevier spielt. Die Atmosphäre ist klasse und man erlebt immer wie man sich erschreckt und zusammenzuckt, so gut sind die Schreckmomente und dass obwohl der Film das Rad nicht neu erfindet. Die Goreszenen sind auch super. Aber die Spannung wird nicht durchgängig hoch gehalten, ab und an wird etwas an Luft raus genommen um so die Story weiter zu erzählen, wobei sich hier der Part minimal zieht. Das Ende selbst ist dann sehr vorhersehbar gemacht. Insgesamt aber ein toller Horrorfilm.
Eine Deutsche BD ist bisher noch nicht angekündigt.

Die Nibelungen 4/4/2/4

Die Nibelungen (1924) Blu-ray

Der als unbesiegbar Geltende Siegfried kommt nach Worms um um Kriemilds Hand anzuhalten, durch seine Stärke und Ausstrahlung erobert er schnell die Herzen der Bewohner Worms, so dass diese lieber ihn als König sehen wollen, anstelle der eigentlichen Königsfamilie. Um die Königsfamilie zu schützen tötet Hagen, Siegfried und macht sich so Kriemild zum Feind.
Es ist die berühmteste Germanische Heldensaga, oft verfilmt aber selten gelungen. Dies ist die berühmteste und beste Verfilmung der Saga und das 1920 als Stummfilm. Die Story wird detailgetreu nach dem Original verfilmt, nichts wird beschönigt oder groß abgeändert. Die Tricktechnik für damalige Verhältnisse bahnbrechend, heute jedoch schon leicht angestaubt und dadurch dass es nur eine Musikuntermalung gibt auch inhaltlich nicht immer groß zum mitfiebern und die knapp 5h Lauflänge hat dann schon ein paar Längen. Aber durch die Kameratechnik und die Atmosphäre wurde hier vieles Wettgemacht. Nicht jedermanns Sache aber für Fans der Saga Pflicht.

Kiss the Cook 4/5/4/2

Kiss the Cook - So schmeckt das Leben Blu-ray

Aufgrund Fehlentscheidungen seines Restaurantbesitzers, kriegt Chefkoch Casper schlechte Kritiken, also schmeißt er seinen Job hin und will mit einem Imbisswagen und seinem Entfremdeten Sohn durchs Land fahren und einfach nur kochen was er mag.
Dieser Low Budget Film mit einer mega Star Besetzung ist ein schöner gute Laune Film, den man aber auf keinen Fall mit leerem Magen gucken sollte, weil beim gucken wird man schon sehr hungrig.
Es ist zwar keine Komödie mit jeder menge Schenkelklopfer, aber dafür sorgt der Streifen für ein gute Laune und ein Dauergrinsen, da alles recht locker und lässig erzählt wird. Der Cast selbst agiert super, realistisch und auch nen Hauch verrückt ohne groß übertrieben zu sein. Einzig dass Ende ist dann recht zügig.

The Final Girls 4/4/5/2

The Final Girls (2015) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Ein paar Jahre nachdem die Mutter von Max eine berüchtigte Scream Queen der 80ger bei einem Autounfall ums Leben kam, sieht sich Max mit ihren Freunden den Film Camp Bloodbath an, wo ihre Mutter mitspielte. Plötzlich landen sie und ihre Freunde in dem Film und der Kampf ums Überleben beginnt, doch Max will auch ihre Mutter retten.
Für jeden Fan von 80ger Jahre Slasher ist der Film klar ein Muss. Anfangs etwas seicht mit recht miesen Effekten geht es sobald die Charaktere in den Film geschleudert werden richtig ab. Jedes Slasher Klischee wird aufs Korn genommen und wunderbar damit gespielt, so dass ich richtig gut lachen konnte. Auch die Atmosphäre macht viel Laune und der Cast war sichtlich mit viel Spaß dabei. Taissa Farmiga spielt die Hauptrolle super, eine tolle Mischung aus Gefühlvoll und extrem taff. Das Final lässt einen Slasher Fan regelrecht aufjubeln und das Ende schreit nach Sequel. Herrlicher Filmspaß. Einzig was schade war, dass die Kills aufgrund der PG 13 Politik recht harmlos waren, da hätte man noch mehr rausholen können.

Momentum 4/4/4/3

Momentum (2015) Blu-ray

Nach einem Banküberfall muss Alex mit ansehen wie ihr Partner von Profikillern getötet wird. Als diese auch Alex töten wollen, dreht sie den Spieß um, denn die Killer ahnen nicht mit wem sie sich soeben angelegt haben.
Dieser Film war eine richtig Überraschung und erinnert an die Bourne Filme, nur mit einer weiblichen Hauptdarstellerin und ohne Rumgewackel mit der Kamera. Es gibt schöne handgemachte Action ohne Ende, ohne Rumgewackel wie gesagt und ohne schnelle Schnitte. Olga Kurylenko sieht in der Hauptrolle nicht nur gewohnt verdammt gut aus, sondern geht Actionmäßig ab wie Sau. Egal ob Fights, Verfolgungsjagden oder Rumgeballer. Sie zeigt hier klar dass sie das Zeug zu einem Actionstar hat. Olga Purefoy als Gegenspieler kommt dazu noch herrlich lässig rüber. Beide liefern sich ein klasse Katz und Maus Spiel. Wenn es mal keine Action gibt, wird es auch nicht langweilig, denn die Spannung ist durchgängig hochgehalten. Einzig was den Film etwas runter zieht ist das Ende, weil hier merkt man dass es auf eine Fortsetzung ausgelegt ist, aber ob diese kommt ist natürlich fraglich.


Insgesamt wurden im November bisher Filme 14 gekauft und geguckt.

Mein Persönliches Highlight des Monats bisher: Miss Bodyguard

Der Flop des Monats bisher: Snow Girl and the Dark Crystal

Aktueller SuF Stand:  4 Filme

Das war schon mal Part 1 für November, keine Sorge hab noch einige recht interessante Titel in der Pipeline.

Also man liest sich ;-)



Zum dritten mal in Folge fand in dem Ferienresort am Weißenhäuser Strand an der Ostsee das Metal Hammer Paradise Festival statt. Diesmal war ich nun auch zum ersten mal dabei und ich Muss sagen gar nicht mal so übel.

Am Anfang nach dem Einchecken in die Apartments hieß es natürlich Zimmer Checken, war gar nicht mal so übel, es gab sogar Mikrowelle, Herd und Kaffeemaschine im Zimmer.




Und dort eine Kleinigkeit trinken



Danach hab ich mir die erste Band gegönnt, nämlich Battle Beast. Schöner Netter Power Metal mit ner coolen Lead Sängerin.




Dann bin ich zur Hauptbühne gewandert, etwas JBO gucken, wo sie aufgrund des zwanzigjährigen Jubiläums ihr komplettes Debutalbum durchzogen. Ganz nett.




Danach gab ich mir noch Subway to Sally



Am nächsten Tag schön ne Tasse Kaffee genießen und abhängen.



Auch wenn der Tag etwas überschattet wurde aufgrund der Ereignisse in Paris, ließen wir uns die Stimmung nicht verderben, denn Danko Jones haute gewohnt rein wie Sau.



Danach folgte Halloween, na ja mein Ding war es nicht unbedingt.



Mehr Spaß gab es da mit Black Label Society, zwar gab es gefühlt 1000 Endlose Solos, aber sie gingen gut ab.





Tja so hab ich das knapp 2 Tage lange Festival gut rumgekriegt und ich muss sagen so nen Apartment beim Festival ist schon was feines. Nächstes Jahr werde ich sicherlich wieder hinfahren.

Das war nun mein Festivalbericht, ich hoffe es hat euch gefallen. Nächste Woche geht es dann direkt weiter zu Nightwish in Oberhausen, wo ich hauptsächlich wegen der Vorgruppe sprich Arch Enemy anwesend sein werde.

Also man liest sich ;-)




Der letzte Monat war verdammt teuer für mich, aber es hat sich gelohnt, ich habe einige ganz frische Staffel geschafft und das nicht zu wenig.

Die Grundregeln sind wie üblich gleich. Auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche Blu Ray ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Blu Ray – Disc.de

American Horror Story: Freak Show (basierend auf dem UK Import)

American Horror Story - Season 4 (Freak Show) (UK Import) Blu-ray

Elsa wird ihre Freak Show wieder zur Alter Stärke zurück bringen, jedoch nur mit ihr selbst als Star, schnell geraten alle aneinander.
Mit Freak Show ist die Qualität von AHS mit Wucht eingebrochen. Boah war die Staffel irre langweilig. Der Cast agiert zwar recht gut auch wenn diese zum Over Acting neigen, aber es passiert so ziemlich gar nichts. Im Grunde hätte man die Staffel auch innerhalb einer Folge erzählen können, das einzig Gute an der Serie waren die Goreszenen und eine kurze Nebenstoryline am Anfang die richtig gute Slasher Atmosphäre bot, sowie der Verweis auf Asylum. Aber der Rest ging mal gar nicht. Von Folge zu Folge wurde die Vorspultaste immer verführerischer. Da nützt auch nicht die gute Ausstattung und auch nicht dass es stellenweise recht psycho ist. Außer nette Ansätze nichts gewesen.
Das Bild ist stilbedingt eher unscharf gehalten um einen 50ger Jahre Look zu schaffen. Auch die Farben sind etwas abgeschwächt. Aber immerhin gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton hat eine gute Kraft, verschluckt aber ab und an Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 1,5 Behind The Scenes Features. Es gibt zwar einiges an Selbstbeweihräucherung, ist aber auch recht interessant gemacht. Interessanter als die Staffel selbst.
Bei uns läuft die Serie auf SIXX. Ob eine deutsche BD kommt ist fraglich da Fox mittlerweile nur noch nach dem Laune Prinzip Staffeln auf BD rausbringt.

Fazit:
Selbst für Fans der ersten Staffeln nicht zu empfehlen oder besser gesagt allgemein nicht zu empfehlen.

Grimm – Season 4 (basierend auf dem UK Import)

Grimm: Season Four (Blu-ray + UV Copy) (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Der Grimm Nick hat seine Kräfte verloren und versucht trotzdem weiter die Monster zu bekämpfen. Aber um seine Kräfte zurück zu erlangen müssen Nick und seine Freundin Juliette einen hohen Preis bezahlen.
Eine der wenigen Serien die Freitags in den USA erfolgreich laufen und auch Season 4 hat es wieder in sich. Die Story ist wieder eine Mischung aus Mission of the Week und Main Story, wobei die Main Story den Hauptanteil der Serie einnimmt. Die Wendungen hier sind sehr brachial und es geht für eine Free TV Serie sehr blutig zur Sache, auch wenn die CGI Effekte leider immer noch ziemlich unterirdisch sind. Die Action selbst macht Laune und bei der Story fiebert man aber total mit, das Ende selbst ist keine Überraschung aber trotzdem bleibt es sehr heftig. Die Charaktere agieren gewohnt super, mit einer herrlichen Prise Humor. Allen Voran natürlich Blutbaden Monroe, der für viel Spaß sorgt mit seinen Sprüchen. Schade dass die Serie bei uns nur ein Geheimtippstatus hat, ich selbst freue mich aber schon auf Season 5.
Das Bild hat in den dunklen Szenen immer wieder mit leichten Grieseln zu kämpfen. Die Schärfe selbst ist aber durchgehend hochwertig, so das Details wie einzelne Haare und Poren stets sichtbar sind.
Der englische Ton ist wunderbar kräftig, schön klar mit sehr gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 4 Minuten Outtakes, 13 Minuten Behind The Scenes, 2 Minuten Set Tour und ein interaktiveres Guide über die Kreaturen.
Bei uns läuft die Serie bei Vox. Season 4 soll angeblich im Januar erscheinen.

Fazit:
Trotz mieser CGI, eine sehr coole Fantasyserie mit Liebevollen Charakteren und toller Main Story.

Marvel Agents of S.H.I.E.L.D. – Season 2 (basierend auf dem UK Import)

Marvel's Agents Of S.H.I.E.L.D.: The Complete Second Season - Limited Edition Digipak (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray

S.H.I.E.L.D. liegt in Scherben und Coulson und die Reste seines Teams versuchen das Ganze wieder aufzubauen, doch der Kampf gegen Hydra nimmt gewaltige Ausmaße an als Inhumans ins Spiel kommen.
Season 1 war nicht wirklich überzeugend aber das letzte drittel konnte die Staffel noch einigermaßen retten. Tja auch Season 2 kommt nicht über unteres Mittelmaß hinaus. Die ersten 4 Folgen sind eine ziemliche Qual durchzuhalten, erst als Adrianne Palicki zum Cast hinzustößt, gibt es zumindest etwas Unterhaltungswert, da sie eine recht coole Kampfsau spielt. Die Fightszenen sind hier richtig super und die Green Screen CGI nicht mehr ganz so unterirdisch wie bei Season 1, jedoch ist die Story auch wenn durchgängig erzählt nicht gerade spannend, oder groß dramatisch. Stellenweise arg Soapig aber mit albernen Humor, dass vieles unfreiwillig komisch wirkt. Erst in der Zweiten Hälfte als die Skye Storyline mehr Fahrt aufnimmt wird es einigermaßen solide, wobei gut ist anders. Man merkt schon dass man die Serie mehr für die Filme hinarbeitet, so ergibt Age of Ultron etwas mehr Sinn und auch schon erste Vorbereitungen zu Civil War werden getroffen. Aber die Staffel zündet auch nicht, wirkt wie nichts halbes und nichts ganzes. Zum Berieseln reichts aber.
So schwach die Staffel an sich ist, so gut ist die BD technisch. Die Farben sind super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr brachial mit schönem Raumklang und tollen Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur 4 Minuten Outtakes in HD.
Bei uns läuft die Serie mit langer Verspätung auf RTL 2. Eine deutsche BD erschien zumindest bei Season 1 mit einem ¾ Jahr Verspätung, da die Rechte aber Disney hat, ist fraglich ob Season 2 auch bei uns erscheint.

Fazit:
Nette Insider zum Marvel Universum, aber nicht wirklich eine gute Staffel.

Outlander - Season 1 Vol. 2

Outlander: Staffel 1 - Vol. 2 (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Langsam fängt sich die aus dem 20. Jahrhundert stammende Claire sich an das Leben mit Jaimie im 18. Jahrhundert zu gewöhnen, doch das Kopfgeld auf Jamie holt die beiden schnell ein und Claire muss alles riskieren um ihren Mann zu retten.
Die Romanvorlage war klasse und auch Vol. 2 von Season 1 hält sich nahezu 1 zu 1 zur Vorlage. Natürlich ist diese Liebesgeschichte stellenweise schon etwas schmalzig aber es ist auch gut mit viel Gefühl erzählt, dass man mit den Charakteren gut mitleidet. Die Landschaftsaufnahmen und die Ausstattung sind wieder einmal richtig klasse.
Die Hauptdarstellerin spielt die Claire herausragend. Alleine ihre Ausstrahlung und ihr Blick reichen mehr als 1000 Worte. Das Ende der Staffel ist sehr sehr heftig gemacht, stellenweise auch etwas übertrieben aber so war es auch in der Vorlage schon so. Deswegen sollte man in dieser Durchgehend erzählten Story aber definitiv die Freigabe einhalten.
Vom Verständnis her ist die Serie aber nicht immer einfach, weil im O-Ton der Schottische Akzent arg heftig ist.
Das Bild hat in den dunklen Szenen mit einigen Unschärfen zu kämpfen. Bei Tagesszenen ist man aber auf Referenznivau. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist wunderbar kristallklar mit hervorragenden Details und toller Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten Behind The Scenes Features welche sehr interessant gemacht ist.

Fazit:
Hervorragende Historienlove Story mit viel Herz, toller Ausstattung aber stellenweise auch sehr heftig. Aber für Fans der Vorlage ein Muss.

Penny Dreadful – Season 2 (basierend auf dem UK Import)

Penny Dreadful: Season Two (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Mehrere Hexen kommen nach London um sich die Seele der immer stärkeren Vanessa zu holen. Für ihre Freunde versuchen sie bei dem Kampf zu unterstützen doch ihr größter Feind sind ihre eigenen Sünden.
Unzählige Literatur Monsterfiguren in einer Serie und tatsächlich funktioniert die gemeinsame Story wirklich super, aber und an gibt es zwar minimale Längen aber die Charaktere allesamt natürlich tragische Figuren haben eine klasse Tiefe und zeigen eine super Schauspielerische Leistung, allen voran natürlich wieder einmal Eva Green. Ihre Präsenz ist einfach unglaublich. Die Mischung aus Atemberaubend schön und furchteinflösend passt hier richtig gut, aber auch Josh Hartnett zeigt noch mal eine Steigerung zu Season 1 und entwickelt sich wirklich zu einem guten Darsteller.
Die Ausstattung ist klasse, man glaubt zu jederzeit im alten London ist, auch die Effekte sind hervorragend. Die durchgängig erzählte Story ist sehr tragisch, dramatisch und auch sehr blutig erzählt, vor allem was das Ende der Staffel angeht, sorgt es für eine sehr brachiale Ausgangslage für Season 3. Ich bin gespannt.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn. Die Farben zwar kühlt aber passt wunderbar zur Atmosphäre der Serie. Die Schärfe ist hervorragend.
Der englische Ton ist kristallklar und vor allem sehr brachial mit guten Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 20 Minuten Videotagebuch, sowie 10 Minuten Behind The Scenes Features.
Bei uns läuft diese Serie nur im Pay TV. Season 1 schaffte es bei uns auf BD, ob es Season 2 auch schaffen wird ist schwer zu sagen, da Paramount Deutschland Ende des Jahres dicht macht.

Fazit: Eine tolle Fantasyserie mit klassen Darstellern und für Fans der Universal Monster ein absolutes Muss.

The Blacklist – Season 2

The Blacklist - Die komplette zweite Staffel (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Die Zusammenarbeit zwischen Superverbrecher Raymond Reddington und FBI Agentin Elizabeth Keen erweist sich als Schwierig, denn Lizzy gibt nicht auf bis sie weiß was die Verbindung zwischen Red und ihren Verstorbenen Eltern ist, doch sie ahnt nicht dass alles ein Teil eines großen gefährlichen Spiels ist.
Die Serie ist eines der wenigen Hits von NBC und auch Season 2 hat es wieder in sich. Die Mischung aus Mission of the Week und Main Story braucht etwas um in Fahrt zu kommen. Der Fall der Woche lebt an sich von der genialen Coolness von James Spader Gentleman Verbrecher Red. Er rockt die Rolle so was von. Jeder Satz von ihm einfach ein Genuss. Megan Boone kann da zwar schauspielerisch nicht mithalten ist aber dafür Bildschön anzuschauen. Die Main Story wird aber in jeder Folge weiter erzählt und nimmt im Verlauf immer mehr Hauptanteil an. Diese Main Story hat es in sich. Mysteriös, spannend voller Wendungen und hoher Dramatik. Man fiebert total mit und kann nicht aufhören zu gucken. Dazu gibt es jede Menge Top Gaststars in kleinen Nebenrollen. Der Bodycount der Serie ist hoch, wobei was die Action angeht, die CGI Explosionen recht billig aussehen. Das Ende macht Laune und lässt einen voller Freude auf Season 3 zurück.
Das Bild hat in den dunklen Szenen mit leichten Filmkorn zu kämpfen. Bei den Tagesszenen ist das Bild aber auf Referenznivau, mit toller Schärfe und kräftigen Farben.
Der englische Ton ist wunderbar klar, mit guten kraftvollen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 45 Minuten Behind the Scenes Features zu diversen Schlüsselepisoden. Sehr interessant gemacht.
Bei uns läuft die Serie auf RTL im Nachtprogramm.

Fazit: Hervorragende Crime Serie, mit einer genialen Main Story und brillantem Hauptdarsteller.

The Originals – Season 2 (basierend auf dem UK Import)

The Originals: The Complete Second Season (Blu-ray + UV Copy) (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Um seine Tochter zu beschützen verwandelt Vampirkönig Klaus New Orleans in ein blutiges Schlachtfeld und ohne es zu ahnen ist er dabei seine ganze Familie zu zerstören.
Season 2 des Vampire Diaries Spin of hat es mal wieder in sich. Die Story um Familie und Zusammenhalt hat es einfach nur in sich. Man fiebert total mit, die durchgängig erzählte Story ist sehr dramatisch, rührend und intensiv. Die Wendungen schier unglaublich brachial so dass man total baff ist was man da sieht. Der Bodycount ist extrem hoch und die Kills sehr brutal. Joseph Morgan rockt natürlich die Rolle des zerrissenen Klaus, aber auch der Rest des Casts geht super ab. Hier merkt man natürlich dass die Originals eine Klasse für sich sind. Die New Orleans Atmosphäre macht Laune und die Kriege zwischen Werwolf, Vampire und Hexen kommen sehr gut rüber. Ein Cliffhanger zum Schluss gibt es nicht, aber das Ende zaubert ein geniales Grinsen ins Gesicht.
Das Bild hat immer wieder mit leichtem Grieseln zu kämpfen. Die Schärfe ist aber sehr hochwertig. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist super kristallklar mit schönen räumlichen Details und gute Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 12 Minuten Feature über Familie. 15 Minuten Webisodes, inkl. Making of, ein 5 Minuten Feature über die kulissen und ein 30 Minuten Comic Con Feature.
Bei uns läuft die Serie auf SIXX. Eine Deutsche BD erscheint im Dezember.

Fazit: Herausragende Intensive Serie über den Zusammenhalt einer Familie im Fantasyszenario

Tja das war mein Serien BD Blog und jab der nächste ist auch schon fast fertig und der Nachschub lässt nicht locker, denn diesen Monat kommen immer noch jede Menge Staffeln.

Also man liest sich ;-)


Der Oktober stand bei mir ganz in Zeichen von Serien und da ofdb nicht gerade zügig ist mit den versenden von Artikeln wurden es bei mir diesmal auch nicht ganz so viele Filme wie gewohnt. Dazu auch qualitativ nicht gerade hochwertig. Vieles dümpelte im Mittelmaß rum.

Aber liest selbst.

Dieser Blog beinhaltet den Monat Oktober und beinhaltet die Filme die ich in dem Zeitraum ausgepackt und geguckt habe, was heißt keine Wiederholungstäter vorhanden, sondern alles Filme die ich nun zum ersten Mal auf BD geguckt habe, was aber auch heißt, hier kriegt man gleichzeitig auch meine Einkaufsliste des Monats zu sehen

Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge in der ich die Filme geguckt habe. Es gibt nur minimale Spoiler und sämtliche Bilder stammen von Bluray-disc.de

Hinter dem Namen des Titels schreibe ich meine persönliche Punktbewertung vergleichbar wie in der Datenbank

z.B. 4/4/4/3

Bedeutet:

Film: 4/5 Punkte
Bild 4/5 Punkte
Ton 4/5 Punkte (grundsätzlich O-Ton!)
Bonusmaterial 3/5 Punkte

Chain of Command 0/5/5/1 (basierend auf dem US Import, Achtung Code A)

Chain of Command (2015) (Blu-ray + UV Copy) (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Als der Bruder von Super Soldat James Webster getötet wird, fängt er an zu ermitteln und kommt dabei einer Intrige auf die Spur.
Ich hab ja bei dem Film nicht viel erwartet aber das Gesehene ging gar nicht. Der Streifen ist ein sehr ruhiger Thriller dem man klar seine DTV Herkunft her sieht, Optisch ist das Ganze mehr oder weniger auf F-Movie Niveau. Logiklöcher sind so groß wie das Ozonloch, die Dialoge so selten Dämlich und Klischeehaft, es wirkt schon unfreiwillig komisch, im Grunde wie gekonnt und nicht gewollt. Der Cast spielt auf Niveau von Laiendarstellern und stellenweise arg Lustlos. Der groß auf dem Cover angekündigte Steve Austin hat nur eine kleine Nebenrolle als Bösewichthandlanger. Die Kulissen sind ziemlich schwach. Wer Action erwartet ist hier falsch, denn davon gibt es nicht viel. Es gibt ein paar Wenige Schießereien, die zusammen vielleicht 5 Minuten Dauern und das Ganze komplett aus Billig CGI besteht, im Grunde hätte es schon cooler ausgesehen wenn die Jungs sich die Pistolen an den Kopf geworfen hätten. Fightmäßig gibt es hier auch nicht viel zu bieten, im Grunde auch keine 3 Minuten, alles schnell und Kameratechnisch schwach aufgenommen, wo man stellenweise auch erkennt dass sich Michael Jai White hat doubeln lassen, einzig der 30 Sek. Endkampf ist ganz nett. Trotzdem ist der Film von Anfang bis Ende Müll und einer der miesesten Filme die ich je gesehen hab.
Bei uns kommt der Film ende des Jahres auf BD.
Hab den Film in den Marktplatz gesetzt.

Plastic 3/3/4/1

Plastic (2014) Blu-ray

Als 4 Studenten und Kreditkartenbetrüger einen Verbrecherboss berauben will er 2 Mio Entschädigung in zwei Wochen haben ansonsten sind sie tod. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt für einen großen Raubzug.
Dieser Heist Movie basiert angeblich auf einer wahren Geschichte und ich muss sagen der Film ist gut gemacht. Der Cast agiert zwar nicht immer sympathisch ist aber Absicht. Die Spannung ist ganz ordentlich und gegen Ende gibt es eine recht blutige Schießerei. Emma Rigby war sehr heiß anzuschauen und Thomas Kretchmann gibt einen ordentlichen Bösewicht. Zwar ragt er nicht groß von anderen Heist Movies raus, ist aber dafür nie langweilig und stets unterhaltsam.

A World Beyond 3/5/5/3

A World Beyond Blu-ray

Die Junge Casey ist die einzige Hoffnung zur Rettung der Menschheit, dafür muss sich nach Tomorrowland, die Welt der Erfinder. Von Androiden gejagd ist ihre einzige Hilfe der griesgrämige Frank, der nichts mehr mit Tomorrowland zu tun haben will.
Basierend auf der Freizeitparkatraktion sollte dieser Film der neue große Hit für Disney werden und entwickelte sich jedoch zum Mega Flop und nun kann ich auch nachvollziehen wieso. Man merkt dem Film deutlich die Freizeitparkherkunft an, denn der Film wirkt als würde man jemand bei einer Achterbahnfahrt zugucken. Vor allem in der ersten Hälfte wird kaum eine Story erzählt sondern man wird von einer Situation ins nächste Geschleudert und im Grunde lebt der Film in dem Teil nur von den Kulissen und den Effekten. Hier merkt man natürlich klar das hohe Budget, weil die Welt wird richtig klasse dargestellt mit toller Optik. Die Action selbst ist ganz ordentlich mit guten Fightszenen. In der zweiten Hälfte wird ab und an mal ein paar Gänge runter geschaltet aber auch hier wird kaum was erzählt. Im Grunde hätte man den Film auch in 30 Minuten erzählen können ohne es durch die Effekte künstlich in die Länge zu ziehen. Man merkt auch an der Erzählweise das es ein Disneyfilm ist, alberner Slapstickhumor der zwar zum Schmunzeln reicht aber selten zum Schenkelklopfer. Der Cast an sich macht seine Sache aber sehr gut. Hauptdarstellerin Britt Robertson kommt super sympathisch rüber und agiert wunderbar charmant. Der Groß auf dem Cover angekündigte George Clooney hat aber nur eine Nebenrolle und ist in der ersten Hälfte mehr oder weniger gar nicht zu sehen, wenn er dann auftaucht harmoniert er klasse mit Britt mit teilweise recht guten Dialogen. Sobald sie dann nicht im Bild ist, wirkt er dann nicht mehr ganz so gut. Hugh Laurie als Bösewicht war aber sehr nervig. Insgesamt ein mittelmäßiger Film zum berieseln.

The Voices 3/5/4/3


The Voices (2014) Blu-ray

Seit dem Dorftrottel Jerry seine Pillen abgesetzt hat, leidet er unter Warnvorstellungen und hört stimmen, die ihn schnell in Schwierigkeiten bringen.
Der Film ist eine One Man Show von Ryan Reynolds, der die Mischung aus stets fröhlich durchgeknallt und dramatisch verzweifelt hervorragend rüber bringt. Der Humor des Films ist pechschwarz und es geht wirklich sehr brachial zur Sache mit vielen Verrückten Ideen. Manchmal aber auch schon etwas Over The Top. Dazu hat der Film bei den dramatischen Momenten auch mit einigen Längen zu kämpfen, da es dem Film schon an Spannung fehlt. 20 Minuten weniger hätten dem Film merklich gut getan. Aber für zwischendurch ist dieser Film ganz nett.

Wolf Warrior 4/4/4/1 (basierend auf dem US Import)

Wolf Warrior (2015) (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Als der Scharfschütze Leng Feng im Einsatz gegen den Befehl den Bruder eines Drogenbarons tötet soll er mit der Wolf Company eine Trainingsübung machen, doch die Übung gerät außer Kontrolle als sich Söldner die vom Drogenbaron geschickt worden sind einmischen.
Wenn Wu Jing und Scott Adkins gemeinsam einen Film drehen, erwartet man natürlich den Martial Arts Kracher schlechthin, dummerweise hat der Film so gut wie keine Martial Arts Szenen, stattdessen ist der Film mehr ein Werbefilm fürs Chinesische Militär geworden mit fleißig Patriotismus. Man muss sich bei dem Film auch etwas in Geduld üben den in der ersten Hälfte gibt es nicht viel Action und wenn dann mit stellenweise mit arg unterirdischer CGI, das man schon den Kopf schüttelt. Aber in der zweiten Hälfte geht es dann ab, wenn sich Wolf Company und Söldner eine erbitterte Schlacht liefern. Zwar total übertrieben was die Überlebensfähigkeit der Chinesischen Soldaten angeht, aber dafür sehr sehr spannend gemacht, mit extrem viel Geballer. Hier sind die Effekte dann auch Handgemacht was zusätzlich optisch besser rüber kommt. Der Bodycount ist hoch und man fiebert gut mit. Stellenweise wirkt es schon ein bisschen wie eine Mischung aus Wir waren Helden und John Rambo. Martial Arts mäßig gibt es nur einen zwei Minuten Endkampf zwischen Adkins und Jing, der klasse in Szene gesetzt ist, aber trotzdem schon etwas kurz geraten. Insgesamt ein ganz gelungener Actionfilm, wenn auch vor allem in der ersten Hälfte mit starken Schwächen.
Eine Deutsche BD ist angekündigt, aber Termin ist noch unbekannt.

Tracers 3/4/4/2

Tracers Blu-ray

Um an Geld zu kommen schließt sich der hochverschuldete Cam einer Gruppe von Parcourläufern an die Diebstähle verüben, doch die Sache wird kompliziert als er sich in die Freundin des Anführers verliebt.
Taylor Lautner versucht schon seit ner Weile einen Fuß im Actiongenre zu fassen, leider lässt seine Titelauswahl etwas zu wünschen übrig, denn auch dieser Film kommt leider nicht über Mittelmaß hinaus. Die ersten 2/3 wirken wie ein Parcour Werbefilm, mit minimaler Story und diese Story ist noch eine ziemlich aufgesetzte Love Story die man einfach nicht abnimmt. Viel rausholen tut dann die letzte halbe Stunde, auch wenn das Ende natürlich vorhersehbar ist, kommen hier dann endlich Thrillerelemente hinzu die für Spannung sorgen und die Parcourverfolgungsjagden haben es dann in sich. Die Stunts sind wirklich atemberaubend und Taylor Lautner der hier alle Stunts selbst ausführt und dass sogar ohne Drahtseil macht hier seine Sache wirklich super. Hier merkt man auch natürlich den Vorteil dass er zu den besten Martial Artist der Welt gehört, wobei er Fightmäßig leider nichts zeigen kann. Insgesamt hätte man aber wirklich mehr machen können, so ist es aber leider nur mehr ein Gefährliche Brandung für Teenie Verschnitt geworden.

Navy Seals vs. Zombies 2/3/3/1

Navy Seals vs. Zombies (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Während einer Kampagne des Vizepräsidenten wird die Stadt von Zombies heimgesucht, eine Gruppe von Navy Seals macht sich auf dem Weg ihn da heraus zu holen.
Man merkt dem Film deutlich seine C-Movie Herkunft an, gleichzeitig wirkt es wie gekonnt und nicht gewollt. Die erste Hälfte des Films zieht sich arg, den im Grunde sieht man nur die Seals ohne große Deckung rumstehen und selten dämliche Dialoge labern oder halt in Möchtegern cooler Pose durch die Gegend Marschieren, unterlegt mit nettem Score ohne große Gegenwehr. Ab und an huschen da mal ein Paar Zombies aus der Ferne vorbei, deren Maske so schlecht ist, wenn das Kunstblut nicht wäre, würde die gar nicht als Zombies durchgehen. Erst in der Zweiten Hälfte wird dann wenigstens etwas unterhaltsam, okay immer noch selten dämlich so dass man nicht weiß ob man den Kopf schütteln soll oder laut lachen. Der Bodycount steigt dann merklich, leider bestehen die Ballerszenen aus Billig CGI Mündungsfeuer und Billig CGI Kunstblut, was halt bescheuert aussieht. Die Auflösung zum Schluss ist noch bescheuerter. Michael Dudikoff ist hier in einer 5 Minuten Nebenrolle zu sehen und hier haut er Ausstrahlungsmäßig, Coolness und Schauspielerisch alle anderen Darsteller weg, das heißt schon was. Naja Trashfilm halt mit netten Ansätzen.
Eine deutsche BD erscheint im Januar.

San Andreas 4/5/5/3

San Andreas (2015) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Ein Erdbeben noch nie dargewesenen Ausmaßes erschüttert Californien. Um Ihre Tochter zu retten machen sich ein Rettungspilot und seine entfremdete Noch Ehefrau auf dem Weg nach San Francisco, dort wo die Schäden am größten sind, ein Kampf gegen die Naturgewalten beginnt.
Von der Story her ist der Film klar nach dem Motto, kennste einen Katastrophenfilm kennste alle, weil im Grunde hat der Film wieder dieselbe Story, wie die letzten 20 Katastrophenfilme. Also 08/15, nichts besonderes. Wo aber viel rausgeholt wird ist bei der Inszenierung, denn das Erdbeben wird hervorragend dargestellt, mit schier atemberaubenden Effekten und klasse Zerstörungsorgie. Die Dramatik und die Spannung ist hervorragend. Klar ist die Story von Anfang bis Ende absolut vorhersehbar aber nie langweilig und man fiebert sehr gut mit. The Rock und Carla Gugino als besorgte Eltern machen ihre Sache ganz solide, wobei jeder andere hätte die Rolle genauso gut spielen können und Alexandra Daddario macht dass was sie am Besten kann, ein extrem heißes Eye Candy sein. Alles in Allem ein sehr unterhaltsamer Katastrophenfilm, der aber das Rad nicht neu erfindet.

The Lazarus Effect 3/5/5/3

The Lazarus Effect (2015) Blu-ray

Wissenschaftler Frank und Zoe versuchten Tode wieder zu beleben, doch als Zoe stirbt führt Frank das Experiment an ihr aus, mit ungeahnten Folgen.
Der Film braucht etwas um in Fahrt zu kommen, aber die zweite Hälfte wird dank einer wirklich sensationell aufspielenden Olivia Wilde ganz ordentlich, man merkt hier dass sie definitiv mehr kann als nur hübsch aussehen. Große Spannung oder viel Grusel gibt es zwar nicht, dafür hat man die Effekte und die Schreckmomente schon viel zu oft in anderen Filmen gesehen, aber es wird immerhin nie langweilig. Zum berieseln für zwischendurch ganz ordentlich.

Die Unerschrockenen 5/4/2/2

Die Unerschrockenen Blu-ray

Feuerwehrmann Buckman und sein Team sind spezialisiert auf Ölbrände und die besten ihres Fachs. Doch seine Arbeit wird anstrengend als seine Tochter spontan einer seiner Männer heiratet.
Der Film erinnert von seiner Art leicht an Hatari, nur anstatt um Jagd geht es um Ölbrände. John Wayne natürlich gewohnt cool und lässig und gleichzeitig regt er sich wunderbar über seine Filmtochter und seinen Schwiegersohn auf dass ist zu herrlich und sorgt für einen klasse Gute Laune Humor. Auch die anderen Darsteller und Darstellerinnen agieren sehr gut und harmonieren klasse mit Wayne. Die Feuerszenen sind hervorragend und vor allem sehr spannend in Szene gesetzt so dass man sehr gut mitfiebert. Auch wenn es ab und an mal etwas ruhig wird, vergehen die 2h wirklich wie im Fluge. Mit John Wayne kann man einfach nichts falsch machen.


Insgesamt wurden im Oktober Filme 10 gekauft und geguckt.

Mein Persönliches Highlight des Monats: Die Unerschrockenen

Der Flop des Monats: Chain of Command

Aktueller SuF Stand:  0 Filme

Mal schauen ob der November besser wird, es erscheinen da viele interessante Titel.

Also man liest sich ;-)



Im Oktober zumindest am Anfang des Monats kam ich noch zum lesen, wurde aber im Verlauf mangels Zeit etwas weniger (jab mein Tag hat wirklich 24h), somit sind es aber immerhin ein paar Titel geworden.

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle, es sei denn es sind Comics. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

 James Dashner - Kill Order


15 Jahre bevor Thomas im Labyrinth aufwachte, haben Sonneruptionen die Resourcen der Erde zerstört, deswegen soll ein Killervirus ausgesetzt werden damit ein Großteil der Menschen stirbt und nur bestimmte Übrig Bleiben doch das Ganze gerät außer Kontrolle.
Die Prequel Story zur Auserwähltentrilogie geht super ab. Jede Menge Action und Endzeitatmosphäre pur. Man fiebert sehr stark mit den Charakteren mit und es geht sehr ungeschönt und brachial zur Sache. Ebenso werden schöne interessante Aspekte aus der Trilogie dargestellt, was zusätzliche Erklärungen abliefert. Ich fand das Buch super.
Teil 1+2 der Auserwählten Trilogie wurden unter Maze Runner und Scorch Trails verfilmt. Teil 3 wird ebenfalls verfilmt.
 



 Pittacus Lore - The Fate of Ten

New York liegt in Schutt und Asche. Und in Mexiko liefern sich die Legacies weiter eine erbitterte Schlacht gegen die Mogs, schnell weitet sich der Krieg über die Ganze Erde aus.
Band 6 der Lorien Legacies geht klasse ab. Die Schlachten zwischen Legacies und Mogs sind extrem spannend und irre brutal beschrieben. Man fiebert total mit. Gegen Ende hat es dann aber einen leichten durchhänger, wobei das Ende selbst ist dann extrem dramatisch mit einem ultra gemeinen Cliffhanger so dass man das Buch am liebsten Anbrüllen möchte. Genial.
Das erste Buch der Reihe wurde unter dem Titel Ich bin Nr. 4 verfilmt.
 



 Mike Krüger - Mein Gott Walther



Aufgewachsen in Hamburg mit Leidenschaft für Musik und stets einer Prise Humor wurde Mike Krüger zu einer der Ikonen Deutschland. Dies ist seine Biografie und ich muss sagen, es ist irre lustig beschrieben. Mike Krüger nimmt kein Blatt vorm Mund und würzt alles mit einer herrlichen Prise Humor. Gleichzeitig erlebt man viele Sachen die Musik und TV Geschichte bei uns geschrieben haben wieder und das Ganze beschreibt Mike stets so locker und lässig und irre lustig dass man selbst beim Lesen sich kaum das Lachne verkneifen kann. Mike hatte jetzt zwar kein intensives Leben oder so, dafür aber halt ein sehr lustiges, so dass diese Bio ein herrlicher No Brainer Spaß wurde
 

Tja das war nun der Oktober. Ob es für November auch einen Bücherblog geben wird, schwer zu sagen. Bücher hätte ich ja, aber halt auch viele Serien und Filme.

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 2

Also man liest sich ;-)





Bevor zum WE wieder fleißig Seriennachschub kommt, dachte ich mir, ach hauste noch mal eben nen Serienblog raus. Fleißig Material gab es schließlich auch dafür.

Die Grundregeln sind wie üblich gleich. Auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche Blu Ray ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Blu Ray – Disc.de

Arrow – Season 3 (basierend auf dem UK Import)

Arrow: The Complete Third Season (Blu-ray + UV Copy) (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Durch einen Tod in der Familie entsteht ein Krieg zwischen Team Arrow und der League of Assassins, ein Krieg an dem Oliver zu zerbrechen droht, gleichzeitig sorgt dieser Tod auch dafür dass Laurel einen dunklen Pfad wählt.
Season 3 von Arrow beweist wieder warum die Serie die Power Serie von The CW ist. Es ist wieder durchgängig erzählt mit kleinen Mission of the Week Anteilen und vielen Rückblenden was vor 5 Jahren geschah. Gleich zu Anfang schockt die Staffel so was von ungemein, wird mega dramatisch dass man als Zuschauer den Tränen nahe ist und ist einfach nur Gänsehaut pur und diese ungeheure düstere Atmosphäre und Verzweifelung kommt während der ganzen Staffel hervorragend rüber. Die Action ist hervorragend in Szene gesetzt mit jeder Menge toller Fights. Natürlich hat man mit Ra’s Al Ghul einen Power Gegner von DC rausgeholt, wobei man die Story stellenweise schon eher aus den Batman Comics kopiert hat anstatt Arrow, trotzdem klasse gemacht, aber leider auch mit ein paar Logiklöchern, zumindest wenn man die Comics kennt. Es kommen auch wieder viele DC Figuren vor und eine Figur lässt die Comicfans mega hochjubeln, da man hier die Geburtstunde der Black Canary miterlebt, eine der Mega Power Figuren aus den Arrow Comics, sehr geil und sehr Gänsehautmäßig gemacht. Brandon Routh als Atom und neuer im Team wurde klasse eingeführt und er hat sichtlich viel Spaß an der Rolle. Highlights ist auch eine weitere Folge der Suicide Squad sowie natürlich die unzähligen Crossover zu The Flash. Also um die Story zu 100% perfekt verfolgen zu können muss man öfters ein Wechseldichspielchen machen zwischen Arrow und Flash weil es wirklich jede Menge Crossover und Verweise zueinander gibt. Ich selbst konnte kaum aufhören zu gucken so klasse war die Staffel.
Das Bild hat in den dunklen Szenen mit einigen Unschärfen und Grieseln zu kämpfen, dummerweise spielt die Serie zu 80% im dunklen. Bei den Tagesszenen ist das Bild auf Referenzniveau.
Der englische Ton ist klasse. Super Kraftvoll mit tollen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert über 1h. Es ist sehr interessant gemacht. Es gibt ein 7 Minuten Feature über Atom, ein 22 Minuten Feature über die Kostüme, ein geniales 28 Minuten Feature vom Comic Con, 3 Minuten Outtakes und ein 15 Minuten Feature über die Kulisse vom Ra’s Al Ghuls Versteck.
Bei uns läuft die Serie auf Vox und mit ca. 2 Monaten Verspätung kommt die BD auch bei uns raus.

Fazit
: Eine spannende, dramatische und düstere Staffel, die jedem Comicfan das Herz höher schlagen lässt.

Psycho-Pass – Season 2 Vol. 1

Psycho Pass 2 - Vol. 1 (Limited Edition) Blu-ray

Die Ispektorin Akane glaubt dass ein Mysteriöser Fremder namens Kamui in der Lage ist den Psycho-Pass Wert, ein Wert womit man misst wie stark jemand den Drang zur Kriminalität hat manipulieren kann, doch keine nimmt sie ernst. Schnell kommt es zu jeder Menge Tote.
Season 1 war ein genialer Sci Fi Crime Thriller. Die durchgehend erzählte Story in Season 2 kann da aber leider nicht mehr mithalten, was vor allem an dem Fehlen des Helden aus Season 1 liegt. Akane die vom Nebencharakter nun zum Hauptcharakter wurde fehlt halt die nötige Coolness um die Serie zu tragen. Viel rausholen tut da aber der Bösewicht der wie in Season 1 wunderbar Psychopathisch rüber kommt. Die Sci Fi Atmosphäre ist gewohnt super und erinnert wunderbar an Blade Runner. Der Bodycount ist sehr hoch mit sehr brutalen Kills und schöner Action, wobei die Action in Season 1 auch hier besser war. Die Story selbst hat ab und an und vor allem gegen Anfang schon ein paar Längen. Insgesamt ein hochwertiger Anime, aber durch Season 1 war man klar besseres gewohnt.
Das Bild ist farblich etwas blass sorgt aber für eine gute Atmosphäre. Filmkorn gibt es nicht aber leider immer wieder ein paar Unschärfen.
Der japanische Ton ist in 2.0. Frei von Rauschen aber natürlich ohne Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer und Credits.
Im TV läuft die Serie auf Pro7 Maxx

Fazit:
Insgesamt eine gute Staffelhälfte, erst Recht für Fans von Blade Runner, leider aber ein deutlicher Qualitätsverlust zu Season 1.


Saber Rider & The Star Sheriffs – Vol. 1

Saber Rider and the Star Sheriffs - Vol. 1 Blu-ray


Die Outrider sorgen im Grenzland für Angst und Schrecken, deswegen ernennt Saber Rider die Rennfahrer Fireball und den Kopfgeldjäger Colt zu Star Sheriffs. Gemeinsam mit der Technikerin April und dem Super Kampfroboter Ramrod den Kampf auf.
Fragt man jemanden Mitte 30 welche Zeichentrickserie seine Lieblingsserie als Kind war, gehört Saber Rider stets mit zu den meistgenannten Titeln und auch ich hab damals die Serie regelrecht verschlungen.
Heutzutage lebt die Serie aber mehr vom Nostalgiebonus, denn da die Folgen allesamt nach demselben Muster gestrickt sind wird es auf Dauer schon etwas eintönig und man erkennt nun fleißig diverse Logiklöcher. Dazu ist die deutsche Comedysyncro schon etwas albern, im Englischen Ton geht es da zwar deutlich ernster zu, aber die Stimmen dagegen passen dann gar nicht. Die Action die mit einem tollen Score unterlegt ist, macht aber immer noch tierisch Laune und sorgt stets für ein Dauergrinsen, da diese bis auf den Endkampf sehr spannend in Szene gesetzt sind und die Charaktere machen immer noch Spaß. Trotzdem ist die aber nur noch was für Nostalgiker.
Das Bild ist in 4:3 und in SD. Schwache Farben, schwache Schärfe und leichte Verschmutzungen aber guckbar.
Der deutsche Ton ist im Kraftlosen 2.0 ohne Details aber immerhin frei vom Rauschen. Der englische Ton ist qualitativ schwächer da es hier rauschen gibt.
Das Bonusmaterial ist ebenfalls in SD und hat ein 10 Minuten Blick hinter die Kulissen der Syncro, ein Hörspiel, 10 Minuten Interviews mit den deutschen Sprechern und ein 5 Minuten Making of vom Videospiel.

Fazit: Leider nur noch was für Nostalgiker.

The Flash – Season 1 (basierend auf dem UK Import)

The Flash: The Complete First Season (Blu-ray + UV Copy) (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray

CSI Spezialist Barry Allen musste als Kind mit ansehen wie seine Mutter von einem mysteriösen Wesen getötet wurde und sein Vater dafür unschuldig ins Gefängnis musste. Nun durch einen Unfall in der Lage sich super Schnell zu bewegen, bekämpft er Professor Wells und sein Team das Verbrechen und macht sich weiter auf die Suche nach dem Mörder seiner Mutter. Doch Wells verfolgt eigene Ziele.
Alter Schwede so was nenne ich einen Power Start einer Serie. Man fiebert so was von schnell mit in dieser Mischung aus Mission of the Week und Main Story (wobei es deutlich mehr Main Story gibt) dass man kaum aufhören kann zu gucken. Grant Gustin spielt Barry Allen aka The Flash absolut perfekt und bringt den lockeren Charme und die Dramatik wie man sie aus den Comics kann super rüber. Er hat auch sichtlich viel Spaß an der Rolle. Die Action und die Effekte sind für einen so kleinen Free TV Sender wie The CW hervorragend und richtig geil in Szene gesetzt und es gibt fleißig Action. Die Story hat eine tolle Spannung und Dramatik, wobei auch wieder die Typischen CW Soap Elemente ist und die Wendungen sind recht vorhersehbar. Wie bei Arrow tauchen hier unzählige DC Charaktere auf und natürlich auch welche die bei Arrow schon waren kommen hier auch zum Einsatz. Wobei die Stimmung bei The Flash deutlich lockerer ist als bei Arrow. Highlights natürlich die unzähligen Crossover zu Arrow. Also um die Story zu 100% perfekt verfolgen zu können muss man öfters ein Wechseldichspielchen machen zwischen Arrow und Flash weil es wirklich jede Menge Crossover und Verweise zueinander gibt. Das Finale ist dann mega spannend und extrem dramatisch und der Cliffhanger ist so heftig dass man als Zuschauer darum kämpfen muss nicht den TV anzubrüllen.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar, die Farben sind super kräftig und es gibt kein Filmkorn.
Der englische Ton hat einen super kraftvollen und sehr klaren Raumklang mit tollen Details.
Als Bonusmaterial gibt es ein 7 Minuten Feature über Mark Hamil als Trickster, der hier in seine Rolle zurückkehrt die er bereits in der 90ger Jahre Flash Serie hatte, ein 30 Minuten Feature über den Charakter Flash, ein 20 Minuten Feature über die Effekte, 3 Minuten Test Screenings, 8 Minuten Gag Reels und als Highlight das 30 Minuten Comic Con Feature. Alles in HD.
Bei uns läuft die Serie auf Pro 7 und eine Deutsche BD kommt mit ein paar Monaten Verspätung.

Fazit:
Genialer Start, dramatisch, spannend, intensiv. Für jeden Comicfan ein Muss.

The Killing – 4. und Finale Staffel

The Killing - Die komplette vierte Staffel Blu-ray

Nachdem eine Familie auf brutalste Weise getötet worden ist, werden Linden und Holder mit dem Fall betraut, gar nicht so einfach denn die beiden müssen gleichzeitig den Mord den sie begangen haben vertuschen.
Eigentlich hatte AMC die Serie nach Season 3 trotz guter Quoten abgesetzt, deswegen hat sich Netflix der Sache angenommen um der Serie ein würdiges Ende zu geben und ich muss sagen auch Season 4 macht wieder Laune. Man setzt genau da an wo Season 3 aufgehört hat und der Fall selbst in dieser durchgängig erzählten Story ist was die Wendungen angeht wieder stellenweise etwas vorhersehbar. Aber man fiebert gut mit den Charakteren mit. Das Rätselraten wer der Mörder ist macht wieder Laune und die Atmosphäre ist gewohnt düster. Der Cast ist gewohnt hochwertig. Das Ende selbst ist nicht typisch Hollywood passend aber zur Serie. Es endet nicht mit großem Knall oder intensiv aber passend ohne bitteren Beigeschmack.
Das Bild ist das Beste von allen Staffeln. Kein Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben sind zwar abgeschwächt passt aber super zur tristen Atmosphäre.
Der englische Ton hat sehr gute Details mit tollem Krafvollem Raumklang.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden.
Bei uns läuft die Serie auf Netlix.

Fazit:
Gutes Ende einer Top Krimeserie.

The Walking Dead – Season 5 (basierend auf dem UK Import)

The Walking Dead: The Complete Fifth Season - Amazon.co.uk Exclusive Limited Edition (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Die Gruppe ist den Kannibalen entkommen und machen sich auf den Weg nach Washington, doch der Weg ist steinig, nicht alle werden überleben und die Frage ist können sie den Neuankömmlingen trauen.
Es ist die erfolgreichste Basic Cable Serie die zur Zeit im TV läuft und auch Season 5 ist wieder super. Okay stellenweise gibt es wenig Zombies, aber wenn welche kommen wird es gewohnt irre brutal mit tollen Effekten und Masken. Die Menschlichen Beziehungen und Endzeitatmosphäre in dieser durchgängig erzählten Story ist gewohnt klasse. Man fiebert, fühlt und leidet mit den Personen wunderbar mit, auch wenn so manche Charaktere einen recht unwürdigen Abgang kriegen, aber die Dramatik bleibt sehr hoch. Der Cast agiert gewohnt hochwertig und realistisch. Der Cliffhanger macht Laune und die Serie bleibt was Endzeit und Zombies angeht zur Zeit das beste was man kriegen kann.
Das Bild ist wieder vollgepackt mit Stilmittel, ständig Grieseln und Filmkorn. Dazu schwache Farben. Aber immerhin hat sie die Schärfe gebessert, so dass man wenigstens ab und an das Gefühl hat eine BD zu gucken.
Der englische Ton ist hervorragend. Krachend Laut, mit tollem Detailliertem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist in HD und hat besseres Bild halt die Serie an sich. Hier gibt es 2h 15 Minuten an sehr interessanten Making of Features. Die Exklusive Bonusdisc ist aber nur eine DVD und hat 30 Minuten an Interviews, also nichts besonderes.
Bei uns läuft diese Serie stark zensiert auf RTL 2. Eine Deutsche BD erscheint bei uns mit ein paar Monaten Verspätung.

Fazit
: Gewohnt hochwertige und irre brutale Endzeitserie


Tja das war mein Serien BD Blog und der Nachschub ist schon unterwegs. Alleine in den nächsten 7 Tagen werden 6 Staffeln bei mir in der Post sein..

Also man liest sich ;-)


Der September war was Masse angeht ein sehr guter Monat, ein so guter Monat, dass am Ende des Geldes noch so viele Releases übrig waren dass selbst ich Prioritäten setzten musste.

Nachdem ich bereits hier über die erste Hälfte vom September gesprochen hab:

Filmjunkie Extreme Vol. September 2015 Part 1


Ist es nur zeit für die Zweite Hälfte.

Cinderella 4/3/4/3

Cinderella (2015) Blu-ray

Ella lebt nach dem Tod ihrer Eltern bei ihrer Stiefmutter und zwei Stiefgeschwistern wo sie als Dienerin arbeiten muss und stets nieder gemacht wird. Doch sie will ihren Mut nicht verlieren erst Recht als sie im Walt einen gut aussehenden Fremden trifft.
Auch wenn diese Realverfilmung des Disney Klassikers nicht das das Original ran kommt muss ich sagen der Film ist doch sehr gelungen was vor allem an Lilly James liegt, die die Cinderella schlichtweg hervorragend spielt. Sie spielt super charmant und man schließt sich direkt in Herz und hat sie einfach nur gerne. Ihr Zusammenspiel mit den Tieren ist zu herrlich. Die einzige die da noch mithalten kann ist Helena Bonham Carter als Fairy Godmother, die die Rolle regelrecht rockt. Der Rest des Casts neigt aber stark zum Overacting was stellenweise schon recht albern und kindisch wirkt. Auch wenn man Cate Blanchett als Böse Stiefmutter direkt hasst.
Optisch merkt man klar das hohe Disney Budget. Die Kulissen, die Kostüme und die Effekte sind sehr gut und wirken noch mal deutlich besser als bei Maleficent. Man merkt auch dass der Film mit viel Liebe erzählt wurde, so dass man Film einem auch insgesamt gut ans Herz geht.

Hot Tub Time Machine 2 4/5/4/4 (basierend auf dem US Import)

Hot Tub Time Machine 2 - Theatrical and Unrated Cut (Blu-ray + DVD + UV Copy) (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Sie haben die Geschichte verändert dass dazu führte das Lou erschossen wird, nun wollen sie noch mal in den Hot Tub um das zu verhindern und landen in einer sehr verrückten Zukunft. Die Frage ist nur werden sie dort den Mörder finden.
Teil 1 war eine herrlich verrückte Komödie. Teil 2 ist dagegen eine typische Fortsetzung der Kategorie höher schneller weiter, nach dem Motto noch verrückter, mehr nackte Haut und noch mehr Gefluche. Somit auch jede Menge Jokes weit weit unter der Gürtellinie. Zwar immer noch sehr lustig mit tollen Gags, aber halt ohne den Charme von Teil 1. Zumal das Fehlen von John Cusack die Gruppendynamik schon stark verändert hat zumal Adam Scott jetzt auch nicht wirklich ein würdiger Ersatz für ist. Logik sollte man hier natürlich nicht suchen. Ich hatte zwar meinen Spaß, aber Teil 1 war besser.
In Deutschland ist der Film nur cut auf BD erschienen.

Batman Unlimited: Monster Mayhem 3/5/5/3 (basierend auf dem US Import)

Batman Unlimited: Monster Mayhem (Blu-ray + DVD + UV Copy) (US Import ohne dt.Ton) Blu-ray

Der Joker hat sich mit mehreren Bösewichtern zusammen getan um ein Computervirus frei zu setzten. Batman und seine Verbündete nehmen den Kampf auf.
Der neuste Batman unlimited Film ist etwas Over the Top und schon zu übertrieben und zu sehr Sci Fi geworden. Klar Batman und Green Arrow sind super cool, aber Cyborg bleibt recht blass und Red Robin nervte wieder arg. Nightwing ist aber recht spaßig und Joker und Scarecrow sind natürlich auch wieder klasse Bösewichter.
Die Action ist sehr gut gemacht, die Story jetzt aber ohne große Spannung oder Dramatik. Mehr was zum berieseln. Hatte mir da mehr erhofft.
Eine Deutsche BD ist bisher noch nicht angekündigt.

Pitch Perfect 2 4/5/5/4

Pitch Perfect 2 (2015) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Nachdem die Bellas bei einer Aufführung für ein Skandal sorgen sind sie am Ende. Ihre einzige Möglichkeit die Akapella Gruppe zu Retten, sie müssen die Weltmeisterschaft gewinnen, doch Beccas Selbstzweifel sorgen für Chaos in der ganzen Gruppe.
Teil 1 war ein sensationeller Überraschungshit, leider kommt Teil 2 da nicht ganz ran. Die erste Hälfte fällt in die Kategorie höher schneller weiter. Zwar gibt es atemberaubende Musikperformences und brachiale Jokes, aber leider gibt es auch recht wenig Story so dass es nicht den Charme des ersten Teils hat. Es blieb halt keine Zeit zum verschnaufen. Erst in der zweiten Hälfte wenn der Film zur Ruhe kommt, steigert es sich merklich und erreicht wieder das Niveau vom ersten Teil und bringt auch die Charaktere deutlich besser rüber. Dann hat es auch wieder super viel Charme. Man merkt auch nach und nach wie Anna Kendrick sozusagen die Fakel an Hailee Steinfeld weiter gibt, die sich in die Gruppe als Legacy Bella gut einfügt, so dass es auch perfekt in die Story passt. Das Finale selbst hat es in sich und ist Gänsehaut pur und man will gleichzeitig nur aufjubeln so ist das in Szene gesetzt und stellt das Finale vom ersten Teil locker in den Schatten. Insgesamt ein wirklich guter Film, jedoch war Teil 1 besser.

Mad Max – Fury Road 5/5/5/5

Mad Max: Fury Road (2015) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

LKW Fahrerin Furiosa hat mehrere Frauen aus den Händen eines gefürchteten Warlords befreit und wird deswegen von einer ganzen Armee quer durch die Wüste erbarmungslos verfolgt. Gemeinsam mit einem Fremden liefern sie sich die Schlacht ihres Lebens. Der Name des Fremden Max.
Das Reboot der Mutter aller Endzeitfilmreihen hat es in sich. Okay eine Story ist kaum vorhanden, im Grunde ist dieser Film eine einzige Verfolgungsjagd, aber diese ist so spannend und so atemberaubend in Szene gesetzt dass die Zeit wie im Fluge vergeht. Dabei wird sogar kaum gesprochen. Es heißt wirklich Action ohne Ende. Man kann auch kaum glauben dass nur sehr wenig CGI eingesetzt worden ist, denn das was die Stuntcrew hier leistet ist absolute Höchstleistung. Die Bildersprache ist enorm unterlegt mit einem Sensationellem Score schafft es auch dieser Film wie die Originalreihe eine Einzigartige Endzeitatmosphäre zu schaffen. Tom Hardy als Max spielt zwar mehr eine Nebenrolle, aber er steht Mel Gibson der die Rolle einst mit Leben erfüllt hat in nichts nach. Auch sehr geil wie Hardy in der Rolle spricht. Er sagt im Ganzen Film nur eine handvoll Sätze aber dies mit einer so kaputten Stimme, das alleine ist schon mega Cool, allgemein kommt er wunderbar kaputt und fertig rüber. Nicolas Hoult als Warboy steht Hardy in nichts nach. Der Star des Films ist aber Charlize Theron die als Furiosa der eigentliche Hauptcharakter des Films ist. Ausstrahlungsmäßig und schauspielerisch ist sie hier merklich allen überlegen und gleichzeitig geht sie auch Actionmäßig sehr gut ab. Ein absolutes Actionmeisterwerk.

Der Knastcoach 5/5/5/3

Der Knastcoach - Get Hard (Kinofassung + Extended Cut) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Der Superreiche Hedge Fonds Manager James soll wegen Betrug für 10 Jahre in den Knast, deswegen heuert er den farbigen Darnell an der ihn innerhalb von 30 Tagen auf den Knast vorbereiten soll, einfacher gesagt als getan, denn Darnell war nie im Knast.
Will Ferrell und Kevin Hart haben zwar einen total unterschiedlichen Comedystyle, harmonieren hier aber hervorragend zusammen. Beide lassen jeder für sich auf ihre Art die Sau raus und sind mit sichtlich viel Spaß dabei. Wie üblich ist bei beiden aber der Humor sehr brachial, klischeehaft und extrem weit unter der Gürtellinie, aber ich habe mich stellenweise nicht mehr eingekriegt vor lachen. Das ist genau mein humor, auch wenn mir jetzt nicht jeder Film von Hart und Ferrell bisher gefallen hat, dieser ist super. Herrlich wie hier mit den Klischees gespielt wird, egal ob Ghetto, Knast oder Superreiche, alles wird veralbert.
Alison Brie als Geldgeile Verlobte ist ebenfalls klasse und vor allem atemberaubend schön anzuschauen, wie sie mit Ferrell abgeht ist großes Kino. Auch wenn die Story von Anfang bis Ende vorhersehbar ist.

Avengers – Age of Ultron 3/5/5/3

The Avengers 2: Age of Ultron (2015) Blu-ray

Als Stark eine künstliche Intelligenz freisetzt, entsteht daraus Ultron und dieser will die Menschen vernichten um die Welt zu beschützen. Die Avengers nehmen darauf den Kampf auf.
Teil 1 gehörte zu den wenigen MCU Filmen die mir wirklich gefallen haben, Teil 2 kommt da leider nicht mehr annähernd ran. Man wird regelrecht in die Wenig vorhandene Story reingeworfen dass man gar nicht so richtig weiß was sache ist und das Ganze noch sehr sprunghaft erzählt, so dass man stets merkt dass Whedon einiges rausgeschnitten hat. Irgendwie hat man halt das Gefühl dass einiges an Story fehlt und aufgrund der vielen Charaktere kommen wirklich einige sehr zu kurz und oft Story nur kurz angeschnitten wird bevor es weiter geht zum nächsten Charakter. Immerhin zeigt man mehr von Hawkeye, der einen recht lustigen Sprücheklopfer abgibt, die beste Action mit Abstand zeigt Chris Evans, der mit Thor nicht nur lustige One Liner raushaut, sondern Capts Schlacht gegen Ultron in Soel ist klasse in Szene gesetzt mit guter Handgemachter Action. Einzig der Kampf zwischen Iron Man und Hulk kann da noch mithalten. Die restliche Action ist eintönig, langatmig und ohne Dramatik, selbst der Finale Kampf, wirkt stellenweise wie ne Kopie vom Endkampf von Teil 1, wobei es auch hier sprunghaft wirkt da Whedon wohl arge Schwierigkeiten hatte die vielen Charaktere ordentlich unter zu bringen. Von den neuen Charakteren ist Elisabeth Olson von der Ausstrahlung her super und James Spaders Stimme als Ultron ist auch klasse, wobei die Charaktere allesamt natürlich sehr flach bleiben. Man versucht auch wie in Iron Man 3 etwas Ernsthaftigkeit rein zubringen und wie Iron Man 3 versagt man auch hier, weil man das dem Film nicht abnimmt und sich die ruhigen Szenen dadurch einfach nur ziehen. Insgesamt ein mittelmäßiger Berieselungsfilm ohne Wow Effekt.

Das Königreich der Katzen 4/5/5/4

Das Königreich der Katzen (Studio Ghibli Collection) Blu-ray

Als Haru den Prinzen der Katzen rettet, wird sie kurz darauf ins Königreich der Katzen entführt wosie mit ihm vermählt werden soll. Die Frage ist nur kann das Mädchen entkommen.
Dieser Ghiblifilm erinnert ein bisschen an Alice im Wunderland und ist für Ghibliverhältnisse nicht nur recht einfach gestrickt sondern mit 75 Minuten auch sehr kurz. Aber die Charaktere sind sehr liebevoll gestaltet, so dass man diese direkt gerne hat und schön mit ihnen mitfiebert und viel Spaß bei dem Film hat. Aber die 75 Minuten sind wirklich extrem kurz, so dass man schon gerne mehr davon gesehen hätte. Kein Meilenstein, erst Recht für Ghiblilevel, aber trotzdem ein guter Film.


Insgesamt wurden im September 25 Filme (davon 17 in Part 1) gekauft und geguckt.

Mein Persönliches Highlight des Monats: Mad Max – Fury Road

Der Flop des Monats: Warte bis es dunkel wird

Aktueller SuF Stand:  0 Filme

Im Oktober wird es auch viele Titel geben, fragt sich nur wie viele davon werde ich schaffen zu gucken denn es müssen so nebenbei auch mal eben 15 Staffel gekauft und geguckt werden im Oktober.

Also man liest sich ;-)




In den letzten paar Wochen hieß es bei mir Serien pushen ohne Ende, denn es kam eine Staffel nach dem anderen aus, dementsprechend hab ich viele Staffeln geschafft und der Nachschub hört nicht auf.

Die Grundregeln sind wie üblich gleich. Auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche Blu Ray ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Blu Ray – Disc.de

Agent Carter – Season 1 (basierend auf dem US Import)


Agent Carter: The Complete First Season (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Agent Carter schiebt bei der SSR Frust da sie alle nur als Sekretärin betrachten und nicht als Agentin, doch als Howard Stark von der SSR zur Zielscheibe wegen Hochverrats wird, fängt Carter an zu ermitteln und kommt einer Intrige auf der Spur.
Dieser Serie baut direkt auf den First Avenger Film sowie den One Shot Movie auf mit fleißig Insidern zu den anderen MCU Filmen. Die durchgängig erzählte Story ist sehr einfach gestrickt ohne große Überraschungen und man kann diese auch nicht wirklich ernst nehmen wenn man das Ganze aber als eine Art Agentenparodie ansieht kann man sich köstlich amüsieren denn so jedes Agentenfilmklischee taucht hier auf und wird lustig veralbert. Ein Highlight sind aber die Dialoge zwischen Carter und Starks Butler Jarvis, vollgepackt mit trockenem Englischen Humor gibt es hier wirklich einen Lacher nach dem anderen. Die Action selbst ist mit ganz guten Fightszenen unterlegt und davon gibt es nicht wenige. Der Cast neigt zum Overacting, wobei Hayley Atwell als Agent Carter sehr sympathisch rüber kommt. Die Kulissen und die Ausstattung ist super. Die Dramatischen Szenen sind ganz nett kommen aber nicht wirklich richtig dramatisch rüber. Spannung gibt es jetzt auch nicht, aber als No Brainer Comedy halt sehr lustig gemacht, so dass ich mich schon auf Season 2 freue.
Das Bild ist von der Schärfe recht weich gefiltert, sprich einzelne Haare sieht man. Poren weniger, dadurch hat es auch mehr diesen 50ger Jahre Look. Die Farben sind ganz ordentlich und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist stellenweise etwas leise abgeschmischt, ist aber immerhin sehr klar mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nur 3 Minuten Outtakes.
Bei uns läuft die Serie auf Netflix. Ob wir eine deutsche BD kriegen ist glückssache da die Rechte Disney hat und deren Serienpolitik so ziemlich für nen Arsch ist.


Once Upon a Time – Season 4 (basierend auf dem US Import)

Once Upon a Time - The Complete Fourth Season (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Eiskönigin Elsa ist nach Storybrook gekommen um ihre Schwester Anna zu finden die vermisst wird. Unterdessen macht sich Rumple auf die Suche nach dem Autor, des Märchenbuches um das Schicksal aller Bösewichter zu ändern.
Season 4 von der Lost Meets Disneyfiguren Serie hat vor allem in der ersten Hälfte ein besonderes Highlight zu bieten, denn mit den Charakteren der Eiskönigin hat man regelrechte Power Charaktere aus dem Hause Disney hinzugefügt und die Darsteller machen ihre Sache hervorragend. Sie wirken wie im Film und sprechen sogar auf dieselbe Art und weise, das hat richtig viel Charme. Mit ihrer Geschichte leidet man richtig mit und kann nicht aufhören zu gucken so sehr fiebert man mit. Natürlich wird auch hier wie bei Lost fleißig über Rückblenden erzählten. In der Zweiten Hälfte der Staffel als die Frozen Storyline abgeschlossen ist, lässt die Serie aber nach. Die Suche nach dem Autor und Malificent können die Frozen Charaktere nicht gut ersetzten. Dazu sind die Wendungen so was von übertrieben over the Top, dass man stets die Augen verdrehen muss bei dieser durchgängig erzählten Gesichte. Zwar nicht langweilig aber ab und an schon ein paar leichte Längen. Immerhin der Cliffhanger zum Schluss ist mega heftig.
Das Bild hat ab und an leichtes Grieseln, bietet aber ansonsten eine tolle Schärfe mit guten Farben.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, mit schönem Detaillreichem und klarem Raumklang.
Das Bonusmaterial sieht nach viel aus, ist es aber nicht. Es gibt ein 10 Minuten Feature über die Frozen charaktere, ein 10 Minuten Feature zu den Kulissen, ein 5 Minuten Fun Feature und Outtakes.
Bei uns läuft die Serie auf Super RTL. Eine Deutsche BD wird es nicht geben, da Disney gesagt hat, die Serie lohnt in Deutschland nicht auf BD, rentiert sich nicht. Immerhin erscheint die Serie in Europa auf DVD.

Orphan Black – Season 3 (basierend auf dem US Import)


Orphan Black: Season Three (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Sarah und ihre Kloneschwestern, liefern sich mit den Castorklonen ein Wettlauf gegen die Zeit, die Ursprungsperson muss gefunden werden um das Überleben einer der beiden zu sichern.
Season 3 des BBC Megahits hat es wieder mal in sich. Sehr schnell erzählt lässt einen die Serie kaum Zeit zum atmen. Die Spannung ist durchgängig hoch und man fiebert total mit bei den Ereignissen, dieser durchgängig erzählten Story. Ari Millen als Castorklon spielt richtig klasse, wobei Tatjana Maslany wieder einmal ein Level für sich ist. Wieder einmal spielt sie zig Rollen und jede Rolle rockt sie. Man fiebert und leidet regelrecht mit ihr mit. Optisch ist das Ganze nun wieder einmal auf Kinoniveau, mit sehr guter Action, stellenweise sehr brutal gemacht mit hochwertigen Goreszenen. Das Ende macht tierisch viel Laune und lässt einen voller Vorfreude auf Season 4 zurück.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Es gibt keinerlei Filmkorn und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist klasse, schön laut mit gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ca. 32 Minuten Making of Features und 7 Minuten Outtakes.
Bei uns erscheint die Serie mit einiger Verspätung ebenfalls auf BD, wobei es bei uns kein Bonusmaterial gibt.

Person of Interest – Season 4 (basierend auf dem US Import)

Person of Interest: The Complete Fourth Season (Blu-ray + UV Copy) (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Nun wo Samaritan online ist, sind John, Finch, Shaw und Root gezwungen unter zu tauchen. Doch es ist nicht einfach die Tarnung aufrecht zu erhalten und anderen zu helfen, zumal sich die Gruppe schnell zwischen den Fronten eines Bandenkrieges befindet und dazu wird Samaritan immer mächtiger.
Den Mega Cliffhanger von Season 3 hat man richtig super gelöst. Man ist sofort drin in dieser Mischung aus Mission of the Week Und Main Story, wobei die Main Story in jeder Folge weiter erzählt wird und immer mehr Raum einnimmt. Es bleibt auch stets komplex und mehrfach ineinander verschachtelt. Aber man Fiebert sofort mit. Die Spannung ist direkt durchgängig hoch, genauso wie die Dramatik. Trotzdem verliert die Serie nicht seinen Charme, denn die Stets sehr trockenen Sprüche sorgen immer wieder für super humor. Die Action ist auf Kinoniveau. Richtig klasse Fights und Ballerszenen und das Ganze hervorragend Musikalisch unterlegt und es bleibt stets einigermaßen Realistisch.
Der Cast spielt wieder einmal gewohnt super und auch die Gaststars gehen gut ab und haben sichtlich Spaß bei ihren Rollen. Der Cliffhanger zum Schluss ist aber ultra gemein, der einen regelrecht den Fernseher anschreien lässt.
Das Bild ist super. Kein Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist auf Referenzniveau. Sehr kraftvoll mit tollem Detailliertem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 17 Minuten Feature über den Score, ein 5 Minuten Feature über das neue Set und ein 30 Minuten Comic Con Feature. Allesamt sehr spaßig.
Bei uns läuft die Serie im Nachtprogramm von RTL. Eine Deutsche BD kommt dank super Serienpolitik von Warner ebenfalls raus, jedoch mit gut einem Jahr Verspätung.

Silicon Valley – Season 1

Silicon Valley - Die komplette 1. Staffel Blu-ray

Richard und seine Freunde arbeiten an einem Programm was Daten zusammenpackt ohne Datenverlust, eine Milliardendollarmöglichkeit, also ziehen sie ihr eigenes Unternehmen auf, doch von nichts nen Plan ist Chaos vorprogrammiert.
Die Serie ist so zusagen etwas wie die Pay TV Version von Big Bang Theory auch wenn es nicht ganz das hohe Level erreicht. Die Serie braucht auch etwas um in Fahrt zu kommen. In der ersten Hälfte reicht es im Grunde nur für Schmunzler aber in der zweiten Hälfte geht es ab, dann ist die Gagdichte deutlich höher und die Charaktere auch mehr in der Spur und die Situationen verrückter. Absolutes Highlight ist TJ Miller, der hier sozusagen der Barney Stinson unter den Nerds spielt. Jede Szene mit ihm rockt total und er ist klar der Showstealer.
Die Story selbst ist durchgängig erzählt ohne Fake Lachen optisch auf Kinoniveau mit sehr guter Ausstattung. Insgesamt ein guter Start mit Luft nach Oben. Mal schauen ob sich dass in Season 2 steigert.
Das Bild ist klasse. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar, die Farben sind super kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton braucht sich eher selten beweisen, ist recht frontlastig, aber mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 12 Minuten Making of, ein 5 Minuten Feature über die Kulissen und ein 3 Minuten Feature über die Tech Konferenz in der Serie.
Die Serie läuft bei uns auf Sky.

Star Wars Rebels – Season 1

Star Wars Rebels: Die komplette erste Staffel Blu-ray


5 Jahre vor Episode 4 herrscht das Imperium mit aller Härte über die Galaxis. Der junge Straßenjunge Ezra schließt sich darauf hin einer kleinen Gruppe von Schmugglern an, die Überfälle auf  das Imperium machen um dadurch an Geld zu kommen. Es dauert nicht lange und sie werden für viele mehr als nur Verbrecher, sie starten eine Rebellion, sie sind die allerersten Rebellen.
Nachdem Disney Clone Wars eingestampft hat, schufen sie mit Rebels ihre eigene Animationsserie und man merkt deutlich dass hier Disney hinter steht. Die Animationen sind noch mal Kindergerechter als bei Clone Wars, außerdem gibt es stets immer wieder Alberne Sprüche die man schon aus der MCU her kennt so dass die Serie nicht annähernd so ernst und so düster ist wie Clone Wars. Die Story selbst ist Qualitativ mehr ein auf und ab. Es ist eine Mischung aus Mission of the Week und Main Story. Die reinen Mission of the Week Folgen wirken jedoch aber wie Filler, bringen die Story nicht groß voran und haben schon mit ein paar Längen zu kämpfen. Drehen sich aber die Folgen um die Main Story hat es die Serie in sich. Spannend, dramatisch und intensiv. Die Action ist stets atemberaubend, egal ob Luftschlachten, Ballerszenen oder Lichtschwertkämpfe. Dazu unterlegt mit dem Score aus der OT, sorgt es schon für eine gute Gänsehaut. Die Gastauftritt der OT Charaktere sind ganz nett, aber sind meist nur in den Mission of the Week Folgen. Das Staffelfinale kann man schlichtweg als Episch bezeichnen. So Gänsehautmäßig und intensiv, da hat man nicht nur Freudentränen in den Augen (erst Recht für Clone Wars Fans) oder man sitzt jubelnd vorm Fernseher.
Insgesamt eine gute Serie, mit Luft nach oben, da es stellenweise zu stark kindergerecht ist und nicht die Qualität an Clone Wars rankommt.
Das Bild ist super. Die Farben und die Schärfe sind klasse und es gibt kein Filmkorn.
Der englische Ton hat eine super Kraft und ist sehr klar, verschluckt aber ab und an einige Details.
Das Bonusmaterial liegt komplett in HD vor. Zu jeder Folge gibt es 5 Minuten behind the Scenes, dann gibt es die 4 Prequelkurzfilme. Ein 5 Minuten Feature vom Star Wars Celebration, eine 5 Minuten Vorschau auf Sesaon 2 und eine 30 Minuten Zusammenfassung von Season 1
Bei uns läuft die Serie auf dem Disney Channel

Strike Back – Season 3 (basierend auf dem US Import)

Strike Back - Season 3 (Blu-ray + Digital Copy) (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray


Als ein Mitglied von Section 20 im Einsatz getötet wird, werden Scott und Stonebridge aus ihrem Urlaub zurück geholt, nicht nur um den Täter zu finden sondern auch um den Auftrag zu Ende zu führen und nebenbei die Welt zu retten. Wie gewöhnlich hinterlassen die beiden dabei eine Spur aus Leichen.
Ich habe die gleichnamige Romanreiche nie gelesen und zwar ist Season 3 (falls man Chris Ryans Strike Back mitrechnet Season 4) wieder nach demselben Muster aufgebaut wie die anderen Staffeln aber es macht einfach nur wieder irre viel Spaß dass man wieder jubelnd vor dem Fernseher sitzt. In dieser durchgängig erzählten Story gibt wieder fleißig Dauergeballer im Style von Call of Duty und nie langweilig da diese irre Spannend in Szene gesetzt sind dass man da total mitfiebert. Der Bodycount ist einfach nur irre hoch und dazu sind die Kills wieder ultra brutal. Dazu natürlich auch wieder fleißig Sex und die Sprüche von Stonbridge und Scott gehen wieder super ab und lässt die Dialoge von Bad Boys fast schon langweilig aussehen, so dass man extrem viel zu lachen hat.
Optisch ist diese Power Actionserie wieder mal auf Kinoqualität, man sieht hier zu jederzeit dass Cinemax wieder mal richtig viel Geld in die Hand genommen hat. Die Handgemachten Stunts sind einfach atemberaubend, da kann sich so mancher Film eine Scheibe von Abschneiden. Schauspielerisch muss sich aber keiner groß beweisen und die Story ist auch recht einfach gestrickt. Hier zählt nur Action und Spaß. Cliffhanger gibt es zum Schluss wie bei den anderen Staffeln keinen.
Bei uns läuft die Serie auf Sky. Eine deutsche BD wird es dank Warner sicherlich geben, jedoch hängt man bei uns zwei Jahre hinterher was die Releases angeht.

The Big Bang Theory – Season 6+7 (basierend auf dem UK Import)

The Big Bang Theory: The Complete Sixth Season (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray The Big Bang Theory: The Complete Seventh Season (Blu-ray + UV Copy) (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray


Jab auch Season 6+7 der besten Comedyserie aller Zeiten wurden wieder durchgezogen im Zuge meiner Road to Season 8. Immer wieder genial. Aber da ich halt wirklich schon oft über diese Staffeln gesprochen hab, verweise ich wieder auf meinen Blog:

The Big Bang Theory – Season 6: Review der UK Blu Ray
The Big Bang Theory – Season 7: Review der UK Blu Ray

Big Bang Theory – Season 8 (basierend auf dem UK Import)

The Big Bang Theory: The Complete Eighth Season (Blu-ray + UV Copy) (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray


Jedes Paar will einen weiteren Schritt nach vorne in ihren Beziehungen machen, aber alles andere als Einfach und schnell gibt es Chaos.
BBT hat es wieder geschafft und eine sensationelle Staffel rausgehauen. Keine Schwache Folge. Jede für sich genial, wenn auch ohne große Main Story, dafür ist jeder nen Tick erwachsener geworden. Man hat auch weniger auf Running Gags gesetzt, aber die Gagdichte ist so enorm dass man diese nicht vermisst. Es gibt durch den Tod von Carol Ann Susi auch ein paar Ernste Töne die auch für gute Gänsehaut sorgen. Laura Spencer als Emily in einer wiederkehrende Rolle fügt sich sehr gut in Team ein. Die Gaststars haben es in sich und der Cliffhanger zum Schluss ist heftig. Einfach eine super Staffel die wieder beweist warum BBT die zur Zeit beste Comedy und erfolgreichste Comedy ist die im TV läuft.
Das Bild ist auf ähnlichem Level wie bei den Staffeln davor. Die Farben sind sehr kräftig und Filmkorn gibt es nicht. Details wie einzelne Haare sind stets sichtbar. Poren jedoch nicht. Aber für eine Comedyserie ist das Bild wirklich super.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und wie üblich bei Comedy sehr frontlastig. Viele Details gibt es jetzt nicht, dafür ist es aber sehr klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD. Es gibt ein 30 Minuten Comic Con Feature, super lustig und kann ich nur jedem empfehlen, ein 5 Minuten Feature über Gaststar Billy Bob Thornton und wie es zu dem Auftritt kam. Ein 12 Minuten Feature über die Fans weltweit die durch ein Wettbewerb einen Studiobesuch geschenkt worden, ein 4 Minuten Feature über die Walk of Fame Auszeichnung zweier Darsteller sowie von Chuck Lorre. Ein 10 Minuten tolles Tribute für die während der Dreharbeiten verstorbenen Carol Ann Susi, besser bekannt als die Stimme von Mrs. Wolowitz sowie 7 Minuten Outtakes.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7. Eine Deutsche BD kommt 3 Monate später.
Diese Staffel wurde direkt 2x geguckt.

und hier geht es zum ausführlichem Reviewblog:

The Big Bang Theory - Season 8: Review der UK Blu Ray


The Knick – Season 1

The Knick: Die komplette erste Staffel Blu-ray

1900 New York. Das Knickerbocker Krankenhaus hat mit einigen Problemen zu kämpfen, mangels reicher Patienten stehen sie kurz vor der Pleite, der Boss ist hoch verschuldet und der Chefarzt ist drogensüchtig und versucht gleichzeitig zwanghaft neue Wege zu finden Patienten zu retten.
Während Pay TV Sender HBO in aller munde ist, kommt HBO Tochtersender Cinemax immer mehr aus dem großen Schatten heraus und nach Strike Back, Banshee und Hunted hat man nun mit The Knick eine weitere Powerserie rausgehauen, jedoch ist die Serie nicht so actionlastig wie man es von Cinemax her kennt. Man merkt klar den Style von Steven Soderbergh, denn es geht sehr ruhig zu und der Hauptaugenmerk liegt auf Charaktere und Atmosphäre. Trotzdem sollte man als Zuschauer einen guten Magen haben, denn die OPs im Jahre 1900 werden hier sehr ausführlich, detailliert und mit voller Härte gezeigt, gleichzeitig aber auch extrem spannend so dass man total mitfiebert. Die Story selbst ist wie gesagt ruhig erzählt aber sehr realistisch. Sachen wie Rassenhass, Drogensucht und vor allem die damalige Medizin wird wunderbar erzählt ohne übertrieben zu sein.
Der Cast spielt allesamt bis in die kleinste Nebenrolle hervorragend. Allen voran Clive Owen und André Holland, die Ausstrahlungsmäßig und Schauspielerisch Höchstleistungen vollbringen und man wunderbar mit ihnen mitfühlt und mitleidet.
Das Ende dieser durchgängig erzählten Story ist sehr böse gemacht und lässt einen gespannt auf Season 2 zurück.
Das Bild ist farblich recht kühl gehalten. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar.
Der englische Ton ist wunderbar klar mit guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist leider recht enttäuschend, zwar komplett in HD aber bei 9 Folgen gibt es gerade mal je 2 Minuten Minifeatures.
Bei uns läuft die Serie auf Sky.


Tja das war mein Serien BD Blog und keine Sorge der nächste Serien Blog ist bereits in Arbeit, denn ich hab noch fleißig Sachen in der Post.

Also man liest sich ;-)


Trotz fleißigem Filme gucken und start der Seriensaison hab ich überraschenderweise wieder mal einige Bücher geschafft, wobei ich auch sagen muss es kamen sehr viele Bücher raus dass ich irgendwie nicht so ganz hinterher kam.

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle, es sei denn es sind Comics. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

Rob Thomas - Mr. Kiss & Tell


6 Monaten nach ihrer Rückkehr nach Naptune, wird Veronica Mars angeheuert eine Vergewaltigung aufzuklären. Sie kommt dabei nicht nur einem Serienvergewaltiger auf der Spur, es wird für sie zu einer persönlichen Angelegenheit.
Eine richtig klasse Fortsetzung vollgepackt mit Insidern zu Film und Serie. Die Offenen Fragen zum Film werden nun in diesem zweiten Veronica Mars entgültig geklärt.
Man merkt zu jederzeit den Veronica Mars Charme, mit tollem Humor und guter Spannung. Toller Krimi den ich jedem Empfehlen kann.
Veronica Mars gibt es als TV Serie und als Film. Die deutsche Version dieses Buches ist vor kurzem erschienen.

 



 John Marsden - Circle of Flight


Ellies Adoptivbruder Gavin wurde entführt. Während sie nun alles dran setzt um ihn zu retten wird ihr klar dass sie so langsam den Krieg hinter sich lassen muss wenn sie jemals ihren Frieden finden will.
Das Finale Band der Ellie Chronicles, dem Spin of zur Tomorrow Reihe. Ich muss sagen auch wenn das Buch eine gute Grundspannung hat, irgendwie war da so langsam die Luft raus. Mit dem 9. Buch rund um den Krieg in Australien und um Ellie wurde es wirklich Zeit dem ganzen ein Ende zu setzen und immerhin das Ende ist einigermaßen ordentlich. Ohne großen Knall zwar aber immerhin einigermaßen okay so dass man nicht gefrustet ist.
Dieses Buch gibt es nur in Englisch. Band 1 der Tomorrow Reihe wurde unter dem Titel Tomorrow - When the War Began verfilmt.
 



 Ronda Rousey - My Fight, Your Fight


Bei der Geburt war sie für 4 Minuten Titel, aufgrund des dadurch entstandenen Hirnschadens konnte sie erst mit 6 Jahren richtig sprechen, als sie 8 Jahre alt war beging ihr Vater Selbstmord. Um auf andere Gedanken zu kommen, brachte ihre Mutter eine ehemalige Judo Weltmeisterin sie zum Judo wo sie ernorm gedrillt wurde. Sie musste einige heftige Niederlagen einstecken, was sie nur wütend machte und unter armen verhältnissen lebte sie trotz Olympiamedialle auf der Straße. Um Geld zu verdienen fing sie mit MMA und heute ist sie die UFC Fighterin schlechthin 12 Kämpfe 12 Siege, 11 davon in Runde 1, jeder kennt ihren Namen, jeder hat großen Respekt vor ihr und ihre Gegner fürchten sie. Ihr Name: Ronda Rousey.
Die Biografie rund von Ronda Rousey hat es in sich. Sehr intensiv und dramatisch geschrieben, treibt es einen schon die Tränen in den Augen, gleichzeitig ist das Buch auch extrem motivierend von wegen was man mit Eisernem Willen so alles schaffen kann auch wenn Rousey teilweise sehr starke Extreme erlitten hat. Ich konnte nicht aufhören zu lesen. Auch sehr interessant wie deutlich man merkt was für einen Charaktere sehr, eine Mischung aus sehr emotionial und extrem wütend.
Dieses Buch wird zur Zeit verfilmt.
 




  Kresley Cole - In den Fängen der Nacht


  22 Personen, jeder für sich entspricht eine Tarokarte nur eine kann überleben. Evie die die Herrscherin entspricht konnte dem Tod entkommen, doch er ist immer noch hinter ihr hier, denn er sieht in ihr seine Seelenverwandte, doch sie kann sich nicht lange mit ihm Rumärgern denn ihre Freundin wurde von den Liebenden entführt und der Tod will nicht von Evies seite weichen, sehr zum Hass von ihrem Freund Jack
Band 3 der Arcana Chronicles hat es wieder in sich. Man erlebt hier wieder wunderbare Entzeitatmosphäre. Die Dreieckbeziehung zwischen Evie, Jack und dem Tod erinnert zwar etwas an Twilight jedoch ohne den Schmalz, dafür aber mit mehr Sex und Gewalt. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und es gibt übelst brutale Action. Dazu passt auch die Dramatik richtig gut.
 

Tja das war nun der September, und auch wenn nun einige Titel erscheinen hab ich nun das Problem dass auch zig Serien erscheinen die natürlich geguckt werden müssen. Mal schauen wie viele Titel ich da schaffen werde

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 1

Also man liest sich ;-)




Der September ist eine wichtige Zeit für den freundlichen Serientäter aus der Nachbarschaft, denn dann kommen nicht nur jede Menge Serienstaffeln auf den Markt, nein auch eine ganz besondere Serie, eine Seriestaffel die bei mir jedes Jahr einen ganz besonderen Blog kriegt und zig mal im Jahr gesehen wird. Die Rede ist natürlich von Big Bang Theory, in dem Fall Season 8 welche ich mir aus UK bestellt habe und natürlich sofort angeguckt habe. Davon werde ich natürlich ganz ausführlich berichten

The Big Bang Theory: The Complete Eighth Season (Blu-ray + UV Copy) (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray
Bluray-disc.de

Der Erfolg von Season 8

Season 8 hatte durchschnittlich 19,05 Mio Zuschauer in den USA, was Quotenmäßig auf Platz 2 der Jahresjahrts ist. Somit erneut knapp vor NCIS, jedoch wieder hinter NFL.
Aber die Wiederholungen hauten eben so gut rein, die Wiederholungen schafften es von den Quoten her in den USA sogar noch auf Platz 7 der Jahrescharts, was bedeutet dass BBT als einzige Serie in den USA in den Top 50 zwei mal vertreten ist.

Achtung ab jetzt hat dieser Blog Spoiler!!!

Was hat sich zu den Staffeln davor verändert?

Kaley Couco aka Penny hat nun kurze Haare, was sie optisch erst mal gewöhnungsbedürftig macht, denn sie wirkt auf dem ersten Blick nun direkt erwachsener.
Laura Spencer die in Season 7 eingeführt wurde, hat nun eine wiederkehrende Rolle als Raj Freundin.
Die Folgen sind nun kürzer. Anstatt ca. 21 Minuten haben die meisten Folgen ca. 19 Min Spieldauer.

Die Episoden

Episode 1: 45 Tage nach Season 7 sitzt Sheldon ohne Hosen bei der Polizei fest und Leonard ihn abholen darf. Unterdessen hat Penny ein Bewerbungsgespräch und Howard kommt nicht klar wie gut Stuart sich mit seiner Mum versteht.
Sensationeller Start in Season 8. 3 Storylines in einer Folge und jede für sich irre Komisch. Vor allem Penny geht klasse ab. Was sie für Sprüche raus haut ist ganz großes Kino, ich hab mich stellenweise kaum eingekriegt vor lachen, das lustigste Bewerbungsgespräch ever. Aber auch Amy und Sheldon sorgen für klasse Jokes. Genial.

http://www.givememyremote.com/remote/wp-content/gallery/tbbt-season-8-premiere/105193_WB_D0580b.jpg

Episode 2: Penny und Amy sind gehen sich wegen Pennys neuen Job gegenseitig auf den Senkel und Amy ist zwischen den Fronten während Sheldon von nun an unterrichten soll.
Amy rockt hier. Herrlich wie sie Penny und Amy gegeneinander ausspielt. Aber auch Sheldon steht dem in nichts nach. Alleine seine Dialoge mit Howard sind Fun pur. Dazu gibt es einen sehr coole Knock Knock Szene.

http://img3.wikia.nocookie.net/__cb20140911123312/bigbangtheory/images/2/2d/JR7.jpg

Episode 3: Howard soll den ersten Pitch einem Profi Baseballspiel machen. Und Sheldon & Amy diskutieren mit Penny & Leonard, wer das bessere Pärchen ist.
Diese Folge ist eine große Howard Show, wie er sich auf den Pitch vorbereitet ist zu geil. Auch das Training mit Amy und deren Zusammenspiel ist zu herrlich. Da wird die Storyline um Shamy mit Lenny zur Nebensache, auch wenn diese ebenfalls sehr gut ist, mit ordentlichen Ernten Tönen super lustig verpackt. Highlightfolge.

http://www.givememyremote.com/remote/wp-content/gallery/the-big-bang-theory-the-first-pitch-insufficiency/105317_D00523bc.jpg

Episode 4: Raj stellt seine Freundin Emily der Gruppe vor und sie mag Penny direkt nicht, während die Jungs überlegen einen Comicladen mit Stuart aufzumachen.
Emily die in Season 7 eingeführt wurde sorgt hier für tolle Pennymomente. Alleine die Grimassen sorgen für jede Menge Lacher und Raj zwischen den Fronten ist von den doppeldeutigen Sprüchen super. Auch sehr lustig wie die Jungs die Mädels vom Comicladen überzeugen wollen.

http://img3.wikia.nocookie.net/__cb20140930232124/bigbangtheory/images/6/61/S213.jpg

Episode 5: Die Jungs wollen 48h mal unter sich sein und Brainstormen, deswegen nutzen die Mädels die Zeit und fahren nach Vegas. Aber nichts läuft nach Plan.
Für diese Folge sollte man Zurück in die Zukunft 2 gesehen habe, die Diskussion der Jungs über den Film ist klasse, nicht immer einfach zu verfolgen aber klasse, voller Insider. Auch wie die Jungs sich ständig ablenken lassen ist super. Showstealer sind aber Drunken Amy und Bernadette. Ich konnte nicht mehr vor lachen. Highlightfolge.

http://vignette2.wikia.nocookie.net/bigbangtheory/images/c/c0/Buzz.jpeg/revision/latest?cb=20141003130328

Episode 6: Nun wo Penny Geld verdient will sie Leonard Geld zurückgeben, was schnell zu einer Meinungsverschiedenheit sorgt. Während Raj und Sheldon für eine Expedition trainieren.
Die Situationen die zwischen Penny und Leonard entstehen sind klasse, super wie die Gegenseitig versuchen sich das Geld zuzustecken und die dazugehörigen Dialoge. Auch wie Bernadette und Howard helfen wollen und es eskaliert ist hervorragend. Die Gagdichte ist hier sehr hoch.
Das Training von Sheldon und Raj ist ebenfalls super. Vor allem die Kommentare von Sheldon sind super lustig.

http://oyster.ignimgs.com/wordpress/stg.ign.com/2014/10/App10.jpg

Episode 7: Einer von Pennys Kunden ist hin und weg von Penny und folgt ihr nach Hause. Sheldon hat Mitleid mit ihm. Während Amy nicht begeistert ist, dass Bernadette die Möglichkeit unter die 50 heißesten Wissenschaftlerinnen zu kommen.
Auftritt Billy Bob Thornton, alter Schwede geht er ab. Irre komisch wie stocksteif er spielt. Die Dialoge mit ihm sind klasse und für was er für Situationen sorgt ist klasse. Was hier abging war schlichtweg unglaublich. Die wohl beste Gaststarfolge der kompletten Serie bisher.

http://wwwimage.cbsstatic.com/base/files/styles/596xh/public/105651_wb_d0674b.jpg

Episode 8: Amy und Bernadette planen eine Nachholpromparty und nicht alle sind begeistert.
Die Insider zu Promparties und dazugehörigen Filme sind klasse. Auch Sheldon und Penny sorgen für geniale Jokes rund ums Prom. Auch Howard ging im Bezug auf Stewart klasse ab. Als kleines Highlight erweist sich Emily die für herrlich böse Kommentare sorgt. Ebenso gibt es hier einen weiteren ganz besonderen Charakter die oft erwähnt wurde aber nun erstmalig zu sehen gibt. Aber auch Shamy wieder mal richtig edel.

https://headzebra.files.wordpress.com/2014/11/the-big-bang-theory-the-prom-equivalency.jpg?w=642&h=516

Episode 9: Leonard soll eine OP kriegen damit er sein Schnarchen loswird, Sheldon ist besorgt. Raj dagegen muss damit klar kommen das sein Eltern sich scheiden lassen.
Sensationelle Sheldon Show, was er hier ausartet, einfach nur edel. Ich konnte kaum atmen vor lachen. Die Gagdichte ist einfach enorm. Dagegen wird die Raj Story zur Nebensache, zwar ist die auch lustig aber kommt nicht an die Sheldon Show ran.

http://i.onionstatic.com/avclub/5270/83/16x9/960.jpg

Episode 10: Sheldon nimmt Abschied von Fun with Flags. Die anderen Jungs räumen ein altes Büro aus und Penny geht mit Bernadette auf eine Firmenfeier.
Genial wie hier ein kleines durchgeknalltes Fun With Flag Best of gezeigt wird. Schier unglaublich komisch. Sheldon und Amy gehen ab wie Sau und haben sichtlich Schwierigkeiten dabei ernst zu bleiben so lustig ist dass. Die Firmenfeier ist auch sehr lustig, was vor allem an dem Boss liegt und das Zusammenspiel mit Bernadette, der panische Angst vor Bernadette hat. Einzig die Story der Jungs schwächelt im Vergleich.

http://img3.wikia.nocookie.net/__cb20141120014532/bigbangtheory/images/c/cd/Fwa3.jpg

Episode 11: Amy will das Weihnachtsessen ausrichten und die Jungs kämpfen mit einer Taube, die ins Labor reingeflogen ist.
Eine absolut verrückte Weihnachtsfolge. Sheldon natürlich klassisch wieder angepisst über Weihnachten sorgt für schöne Gags. Penny dagegen wie bei allen Weihnachtsfolgen unglaublich charmant, vor allem ihr Zusammenspiel mit Raj Vater ist super lustig. Auch die Jungs im Kampf gegen die Taube haben sehr verrückte Ideen. Sehr spaßige Folge.

http://41.media.tumblr.com/1a9f40196bc79e8055a7fa0f56a73e7b/tumblr_ng120i8vXB1qh86m9o3_500.jpg

Episode 12: Amy und Penny haben keine Lust mehr das sie immer das machen was die Jungs wollen, also wollen sie entscheiden und die entscheiden sich fürs einkaufen mit ihnen, während Raj Howard und Bernadette wegen einem Experiment in den Wahnsinn treibt.
Sehr spaßige Folge, wenn auch ohne große Highlights aber man hat durchgehend ein Dauergrinsen und gute Laune, da die Folge herrlich verrückt ist.

http://n-cdn.serienjunkies.de/64952.jpg

Episode 13: Sheldon kommt mit seinen Experimenten nicht weiter und will deswegen dass ihn die anderen herausfordern damit er sich aufregt.
Sheldon geht wieder super ab. Herrlich verrückt und wunderbar wie er alle mal wieder in den Wahnsinn treibt. Showstealer ist aber das Spiel was die alle spielen sprich Emily oder Cinnamon und somit Raj verarschen. Das ist ein Schenkelklopfer ohne Ende. Ebenso gibt es den Soft Kitty Song, immer wieder geil.

http://wwwimage.cbsstatic.com/base/files/styles/596xh/public/105909_wb_0765b.jpg

Episode 14: Sheldon und Leonard haben eine Bahnbrechende Theorie, doch als sich im Netz einer darüber lustig macht, heißt es Krieg. Die Mädels dagegen machen einen Filmabend, es heißt Serial Apes 2.
Geniale Folge, vor allem die Mädels gehen ab. Was die drei raushauen ist super lustig. Ich konnte mich nicht mehr einkriegen vor lachen. Die Jungs dagegen agieren schön brachial, was für eine super Gute Laune sorgt. Highlightfolge.

http://www.starwatchbyline.com/wp-content/uploads/2015/01/troll11.jpg

Episode 15: Sheldon ist angepisst weil Amy Kripke geholfen hat und hetzt deswegen Penny gegen Amy auf, währenddessen steht die Comicladeneröffnung von Stuarts Laden an.
Penny und Sheldon rocken die Folge, was die beiden für Dialoge und Slapstick durchziehen ist ganz großes Kino. Jede Szene mit den Beiden sorgt für ein Mega Lachen. Ich konnte nicht mehr. Ebenfalls sehr lustig der Gastauftritt von Nathan Fillion. Er kam zwar nicht an Panny und Sheldon ran. Lustig wars trotzdem. Aber es gibt auch ernste Töne, es heißt Abschied nehmen von einem Charakter weil die Darstellerin verstorben ist.

http://www.givememyremote.com/remote/wp-content/gallery/the-big-bang-theory-the-comic-book-store-regeneration/105986_WB_0318b.jpg

Episode 16: Penny und Sheldon machen ein Liebesexperiment. Leonard, Amy, Emily und Raj nehmen an einer Horrorshow teil und Howard und Bernadette versuchen die Urne von Howards Mum wieder zu beschaffen.
3 Storylines, allesamt total unterschiedlich und allesamt wieder richtig klasse. Die Howard Storyline hat ein paar ernste Töne aber gleichzeitig dank Bernadette mega lustig, so dass man jubelnd vorm TV sitzt. Auch Sheldon und Penny sind klasse. Erneut Highlightfolge.

http://www.seat42f.com/wp-content/uploads/2015/02/106027_D1480b1.jpg

Episode 17: Amy und Sheldon wollen gemeinsam eine Schildkröte kaufen, Penny und Leonard probieren ein Sexfarbenspiel aus und Raj ist alleine in Emilys Wohnung.
Wieder einmal eine super Folge. Emily natürlich wieder mit bitter bösen Jokes und Raj tritt von einem Fettnäpfchen ins Nächste. Penny und Leonard sowie Sheldon und Amy liefern sich klasse Dialoge. Die Gagdichte ist enorm mit tollem Wortwitz. Ein Schenkelklopfer jagd den anderen. Richtig geil.

http://wwwimage.cbsstatic.com/thumbnails/videos/w443/CBS_Production_Entertainment_VMS/724/335/2015/03/05/408780355626/CBS_BIG_BANG_THEORY_817_NO_LOGO_thumb_Master.jpg

Episode 18: Ein Artikel über Leonards und Sheldons Formel ist erschienen, aber Leonard wurde nicht erwähnt. Howard dagegen hat immer noch Schwierigkeiten sich von den Sachen seiner Mutter zu trennen.
Lustig wie Sheldon mit seinem Gewissen am Kämpfen ist und Penny versucht Leonard aufzumuntern. Howard hat dagegen wieder ernste Momente, wobei man schon merkt dass man Carol Ann Susi nicht vergessen hat und ihr halt nach und nach einen würdigen Abschied gibt. Sehr rührend, aber auch mit tollem Humor gemischt.

http://www.seat42f.com/wp-content/uploads/2015/03/106136_D0144bc.jpg

Folge 19: Sheldon und Leonard fahren nach Berkley und kommen unterwegs bei der Skywalker Ranch vorbei, während bei den anderen ein Garagenverkauf in ein Ping Pong Battle ausartet.
Beide Storylines sind genial. Herrlich wie beides immer weiter eskaliert. Das Zusammenspiel untereinander ist super und ich habe Tränen gelacht, alleine die Sprüche und die Situationskomik sind ganz großes Kino.

https://heavyeditorial.files.wordpress.com/2015/03/106186_wb_0510bc.jpg?quality=65&strip=all&w=780

Folge 20: Sheldon ist beleidigt weil er nicht zu einer Konferenz eingeladen worden ist, Penny ist beim Podcast von Wil Wheaton und Howard versucht das Haus seiner Mutter zu verkaufen und triftt seinen Bruder.
Yeah Wil Wheaton is back. Alleine was hier für Sprüche rausgehauen wird ist richtig klasse, aber auch wie Sheldon am Jammern ist und Amy darauf reagiert ist extrem lustig. Howards Bruder dagegen ist erst mal Gewöhnungsbedürftig, Raj, Howard und Bernadette gleichen aber vieles aus und hauen sehr gute Jokes raus.

http://wwwimage.cbsstatic.com/base/files/styles/596xh/public/106222_d0339b.jpg

Folge 21: Raj hat die Möglichkeit eine Nachricht ins All zu schicken, während Penny sich entscheiden muss, gutbezahlten Job oder Casting für ne Filmrolle.
Hier gibt es eine herrliche Knock Knock Szene, ich konnte nicht mehr vor lachen. Auch wie die Jungs an der Nachricht arbeiten ist klasse. Highlight ist aber Penny wie sie Rat bei Sheldon sucht und ihr Casting. Die Folge ist eine klasse Penny Show.

http://www.tvmuse.com/media/img/2015/04/thebigbangtheory_041615_1200_article_story_large-590x394.jpg

Folge 22: Raj kriegt sein Taschengeld gestrichen, Howard und Sheldon spielen mit einer Drohne und Leonard soll eine Rede an seiner alten Highschool halten.
Klasse wie die Jungs versuchen mit der Drohne klar zu kommen und Raj ums Taschengeld kämpft. Super lustig auch die Dialoge zwischen Penny und Leonard. Einzig Amy ist in der Folge nicht dabei. Aber die Jokes rocken ohne Ende.

http://www.tvequals.com/wp-content/uploads/2015/04/The-Big-Bang-Theory-The-Graduation-Transmission-Season-8-Episode-22-02.jpg

Folge 23: Die Mütter von Leonard und Sheldon kommen zu Besuch und sorgen für fleißig Wirbel. Bernadette ist beleidigt weil die anderen Jungs nur abhängen ohne was zu tun.
Erstmalig sieht man beide Mütter in einer Folge und beide rocken alles weg. Jede für sich ist ja schon genial aber gemeinsam, ganz ganz großes Kino. Die Storyline der anderen Jungs ist zwar auch sehr lustig aber die Mütter stehlen allen die Show. Highlightfolge auch wenn hier Amy wieder fehlt.

http://vignette2.wikia.nocookie.net/bigbangtheory/images/e/e0/Sopenny.jpg/revision/latest/scale-to-width-down/500?cb=20150428211953

Folge 24 (ohne Spoiler): Im Staffelfinale überschlagen sich die Ereignisse und jeder hat eine wichtige Entscheidung zu treffen und das super lustig und macht dann einen wichtigen Schritt. Jede Storyline endet mit einem riesen Cliffhanger, was zu Haare rausreißen ist. Ich kann kaum noch Season 9 erwarten.

https://heavyeditorial.files.wordpress.com/2015/04/106470_d0338b.jpg?quality=65&strip=all

Fazit: BBT hat es wieder geschafft und eine sensationelle Staffel rausgehauen. Keine Schwache Folge. Jede für sich genial, wenn auch ohne große Main Story, dafür ist jeder nen Tick erwachsener geworden. Man hat auch weniger auf Running Gags gesetzt, aber die Gagdichte ist so enorm dass man diese nicht vermisst. Es gibt durch den Tod von Carol Ann Susi auch ein paar Ernste Töne die auch für gute Gänsehaut sorgen. Laura Spencer als Emily in einer wiederkehrende Rolle fügt sich sehr gut in Team ein. Die Gaststars haben es in sich und der Cliffhanger zum Schluss ist heftig. Einfach eine super Staffel die wieder beweist warum BBT die zur Zeit beste Comedy und erfolgreichste Comedy ist die im TV läuft.

Bild: Das Bild ist auf ähnlichem Level wie bei den Staffeln davor. Die Farben sind sehr kräftig und Filmkorn gibt es nicht. Details wie einzelne Haare sind stets sichtbar. Poren jedoch nicht. Aber für eine Comedyserie ist das Bild wirklich super.

Ton: Der englische Ton ist sehr kraftvoll und wie üblich bei Comedy sehr frontlastig. Viele Details gibt es jetzt nicht, dafür ist es aber sehr klar.

Bonusmaterial: Das Bonusmaterial ist komplett in HD. Es gibt ein 30 Minuten Comic Con Feature, super lustig und kann ich nur jedem empfehlen, ein 5 Minuten Feature über Gaststar Billy Bob Thornton und wie es zu dem Auftritt kam. Ein 12 Minuten Feature über die Fans weltweit die durch ein Wettbewerb einen Studiobesuch geschenkt worden, ein 4 Minuten Feature über die Walk of Fame Auszeichnung zweier Darsteller sowie von Chuck Lorre. Ein 10 Minuten tolles Tribute für die während der Dreharbeiten verstorbenen Carol Ann Susi, besser bekannt als die Stimme von Mrs. Wolowitz sowie 7 Minuten Outtakes.

In Deutschland läuft die Serie sehr erfolgreich auf Pro7, wenn auch mit unterirdischer Syncro, so dass viele Jokes nicht rüber kommen. Eine Deutsche BD wird es dank super Serienpolitik von Warner definitiv geben. Jedoch erst im Dezember, also mit gut 3 Monaten Verspätung und ohne Pappschuber.

Und weil es so schön war, hier ein selbstfotografiertes Foto der Staffel:



Tja das war mein jährlicher BBT Staffel Review. Ich hoffe es hat euch gefallen ich hoffe ihr seit auch nächstes Jahr wieder dabei wenn es heißt Big Bang Theory Season 9.

Also man liest sich ;-)

Serienbilder von CBS/Warner

 

 

 

 

 

Ende August war mein SuF recht groß, deswegen hieß es nun Filme pushen ohne Ende und es waren nicht gerade wenige Titel die ich durchgezogen hab, deswegen muss mein Filmjunkie Extreme Blog auch wieder aufgeteilt werden, jedoch war leider viel Mittelmaß dabei. Aber liest selbst.

Two Night Stand 5/4/4/2

Two Night Stand Blu-ray

Nach einer gescheiterten Beziehung beschließt Megan sich per Dating Site einen One Night Stand zu suchen und landet so bei Alec. Doch als sie am nächsten Morgen verschwinden will, sind beide von einem Schneesturm eingeschüttet und müssen nun den Tag zusammen verbringen.
Diese kleine Romantik Comedy ist eine schöne kleine Filmperle und eine toller Überraschung. Der Film spielt fast komplett in einer Wohnung lebt von den sensationell Spielenden Miles Teller und Analeigh Tipton, die zusammen hervorragend harmonieren und jede Menge klasse Charme versprühen. Die Dialoge sorgen für ein herrliches Dauergrinsen. Auch wenn die Idee an sich recht übertrieben ist, wird es nie albern. Natürlich ist der Film von Anfang bis Ende vorhersehbar aber der Weg dahin ist sehr cool gemacht und sorgt für regelrechte gute Laune.

Maggie 2/2/3/4

Maggie (2015) Blu-ray

Als Maggie von einem Zombie gebissen wird, bleiben ihr nur wenige Wochen Zeit bis sie sich selbst in einen Zombie verwandelt, eine Situation mit der sie schwer fertig wird. Währenddessen muss ihr Vater sich bewusst machen dass er sie früher oder später töten muss.
In diesem kleinem Low Budget Indy Familiendrama zeigt Arnold Schwarzenegger seine wohl beste Schauspielerische Leistung, auch wenn er mehr eine Nebenrolle hat als Hauptrolle. Hauptdarstellerin ist klar Abigail Breslin, die ebenfalls sehr gut rüber kommt. Highlight ist aber mehr die Maskenbildnerin, die hier die Verwandlung vom Mädchen zum Zombie hervorragend gestaltet hat.
Problem bei dem Film ist dass er zu sehr auf Arthaus gemacht ist. Kaum Dialoge, alles sehr sehr ruhig nur durch Bildersprache und Score. Zwar sorgt es für stellenweise faszinierende Bilder und gegen Ende gute Dramatik, aber an sich ist der Film halt sehr sehr sehr langatmig gemacht, wo man halt einfach mal hofft dass mal was passiert aber nichts geschieht, auch wenn zumindest die Charaktere eine gute Tiefe kriegen, aber es reicht nicht damit man groß mit ihnen leidet. Es dümpelt halt alles zu sehr vor sich hin und man hätte die Story locker 30 Minuten kürzer erzählen können.

Vendetta 3/4/4/2 (basierend auf dem US Import, Achtung Code A)

Vendetta (2015) (Blu-ray + Digital Copy) (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Detective Danvers begeht ein Verbrechen um ins Gefängnis zu kommen, denn er will Rache an einem der Insassen üben, der seine Frau und sein ungeborenes Kind getötet hat. Es dauert nicht lange und Danvers zettelt im Gefängnis einen brutalen Krieg an.
Diese Story wurde schon in mehrfachen Varianten erzählt und ich muss sagen auch die WWE Studios Version ist ganz ordentlich. Dean Cain jedoch ist als taffer Actionheld schon etwas überfordert in der Rolle auch wenn er sichtlich bemüht ist. WWE Star The Big Show als Bösewicht kommt da merklich besser rüber und stiehlt ihm klar die Show. Die Action selbst besteht hauptsächlich aus knallharten Bare Knuckle Fights. Man merkt hier schon dass die Soska Sisters nicht aus dem Actionbereich kommen sondern aus dem Horrorbereich. Die Fights sind zwar realistisch gehalten aber jetzt nicht atemberaubend choreographiert. Dafür spritzt dann fleißig Blut und der Bodycount ist recht hoch gehalten. Insgesamt kein Meilenstein aber ganz ordentlich.
Eine Deutsche BD ist bisher noch nicht angekündigt worden.

Die Coopers 3/5/4/2

Die Coopers - Schlimmer geht immer Blu-ray

Alexander Cooper scheint vom Pech verfolgt und erlebt den wohl schlimmsten Tag seines Lebens, während für den Rest seiner Familie wie gewohnt alles perfekt läuft. Deswegen wünscht er sich dass auch der Rest der Familie mal einen Tag nur Pech haben und sein Wunsch wird wahr.
Ich kenne die Romanvorlage nicht aber der Film hat das typische Disneyproblem dass er einfach zu seicht wirkt, halt wie gewollt aber nicht gekonnt. Es braucht auch etwas um in Fahrt zu kommen, aber nach 20 Minuten macht der Film dann schon Laune. Es reicht zwar zum regelmäßigem Schmunzeln aber Schenkelklopfer bleiben aus, da kann es noch so verrückt abgehen in dem Film. Aber für zwischendurch mal ganz nett.

Sie Leben 4/4/2,5/3

Sie leben (Neuauflage) Blu-ray

Als Landstreicher Nada eine spezielle Sonnebrille aufsetzt, muss er geschockt erkennen dass Außerirdische als Menschen getarnt unter uns leben und die Menschen einer Gehirnwäsche unterziehen. Darauf nimmt Nada den Kampf auf.
Hab die Vorlage nie gelesen aber John Carpenters Sci Fi Actionklassiker hat bis heute nichts von seiner Klasse verloren. Eine coole Story, gute Action und Roddy Piper rockt einfach die Hauptrolle als Sprücheklopfender Vagabund der die Welt von Außerirdischen befreien will.
Die Atmosphäre unterlegt mit John Carpenters tollem Score macht einfach Laune. Einzig die Effekte sind inzwischen nun Arg angestaubt und haben schon was trashiges an sich. Insgesamt aber ein klasse Film.

Geier kennen kein Erbarmen 5/4/2/2

Geier kennen kein Erbarmen Blu-ray

Als bei einem Banküberfall der Sheriff getötet wird eröffnet Marshall Cahill die Jagdsaison. Doch die Sache wird kompliziert als er rauskriegt dass seine beiden Söhne bei dem Überfall beteiligt waren.
John Wayne in gewohnter Bestform. Er rockt einfach die Rolle als griesgrämiger Marshall, auch wenn es schon ein paar Dramaansätze gibt, machen seine Sprüche tierisch viel Spaß. Dazu gibt es auch noch sehr cool in Szene gesetzte Ballerszenen.
George Kennedy als Bösewicht macht seine Sache ebenfalls sehr gut. Die Story ist an sich recht einfach gestrickt und versucht mehr zu sein als es wirklich ist. Aber John Waynes Ausstrahlung hebt das Ganze natürlich wieder auf ein ganz anderes Level. Ein Film den man sich immer wieder angucken kann ohne dass es langweilig wird.

Der Kaufhaus Cop 3,5/5/5/3

Der Kaufhaus Cop 2 Blu-ray

Kaufhaus Cop Paul Blart reist mit seiner Tochter nach Vegas zu einer Security Convention, doch als Diebe seine Tochter als Geisel nehmen, nimmt er den Kampf auf.
Teil 1 fand ich recht enttäuschend, dementsprechend waren meine Erwartungen recht gering, aber ich muss sagen ich fand den Film gar nicht mal so schlecht. Der Humor ist zwar noch alberner und klischeehafter aber ich hatte durchgehend ein Dauergrinsen und meinen Spaß bei dem Film auch wenn die Story an sich sehr ähnlich war wie bei Teil 1. Dafür war die Gagdichte höher und hatte weniger Leerlauf als Teil 1. Kevin James spielt die Rolle wieder mal sehr verrückt und gewöhnungsbedürftig, aber mir gefiel es.

Die Bestimmung - Insurgent 4/5/5/5

Die Bestimmung - Insurgent (Deluxe Fan Edition) Blu-ray

Die machthungrige Jeanine jagd gnadenlos die Unbestimmten, damit diese ein Geheimnis für sie lüften, ausgerechnet die auf der Flucht befindene Tris soll der Schlüssel sein, doch beide haben noch eine Rechnung offen. Schnell kommt es zum Kampf der Giganten.
Man hat hier zur Romanvorlage einiges verändert, so dass die Charaktere weniger Tiefe haben und die Story deutlich Actionlastiger wurde und weniger komplex. Auch die Charaktere wurden teilweise stark verändert, so dass hauptsächlich das Grundgerüst blieb. Macht aber nichts, denn dafür macht der Film definitiv gut Spaß. Die Action ist hervorragend in Szene gesetzt und Charakterdarstellerin Shailene Woodley zeigt dass sie auch was Action angeht super abgehen kann. Optisch ist das Ganze Wuchtig in Szene gesetzt mit tollen Effekten und Atemberaubenden Kulissen. Hier kriegt man Endzeitatmosphäre pur geboten. Absolutes Highlight ist aber das Zusammenspiel zwischen Woodley und Miles Teller, die ja bereits in mehreren Filmen zusammen gearbeitet haben und in echt schon lange beste Freunde sind. Hier stimmt die Chemie absolut. Da kommt Theo James nicht ran, wobei der als männlicher Held des Film zumindest was die Action angeht sehr gut rankommt. Kate Winslet macht ihre Sache als Bösewicht auch sehr gut.
Der Cliffhanger zum Schluss macht Laune. Nun bleibt es zu hoffen dass das Finale Filmisch nicht genauso verbockt wird wie bei der Romanreihe.

Ex Machina 5/4/5/2

Ex Machina (2015) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Der Programmier Caleb darf eine Woche bei seinem Boss verbringen, dort soll er eine künstliche Intelligenz in Form von Roboterfrau Ava testen ob sie wirklich wie ein Mensch rüber kommt. Doch nichts ist so wie es scheint.
Das Regiedebut von Kultautor Alex Garland hat es in sich. Zwar sehr sehr ruhig erzählt mit gerade mal einer Handvoll Darstellern ist man total fasziniert was da geschieht und auch wenn so manche Wendungen schon vorhersehbar sind, macht das Rätselraten um das was wirklich gespielt wird sehr viel Spaß. Das das Ganze fast nur an einem Ort spielt sorgt noch mal für richtig viel Atmosphäre.
Der Cast macht ihre Sache hervorragend, allen voran Alicia Vikander, die die Rolle der Roboterfrau Ava regelrecht rockt und ihrem Charakter jede Menge Gefühl verleiht. Ebenfalls sehr gut Oscar Issac als exentrischer Erfinder.
Das Ende ist dann sehr heftig gemacht und auch sehr konsequent, dass schon überraschend aber gleichzeitig auch richtig viel Laune macht. Einzig der Score nervt ab und an etwas.

The Gunman 2,5/5/5/2

The Gunman (2015) Blu-ray

Vor 8 Jahren brachte Ex Söldner Terrier einen Minister um, nun werden ihm deswegen Killer auf den Hals gehetzt. Deswegen versucht er herauszufinden wer ihn verraten hat und warum.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen, die Story kennt man im Grunde aber schon aus zig anderen Filmen und das auch deutlich besser erzählt. Sean Penn macht seine Sache zwar super, aber der Film hat das Problem dass dieser viel Leerlauf hat. Im Grunde hätte man die Story auch in der hälfte der Zeit erzählen können. Die erste Hälfte ist eine ziemliche Qual durchzuhalten weil nichts passiert und alles auf der Stelle tritt. Viel rausholen tut dann die zweite Hälfte denn da geht es Actionmäßig gut ab, mit schönen Ballerszenen und Fights und sehr brutalen Kills. Einzig der Versuch das Ganze noch ein bisschen auf Drama zu machen wirkt recht unpassend. Ein Film weit hinter seinen Möglichkeiten.

Die Mannschaft 3/4/2/1

Die Mannschaft (2014) Blu-ray

Diese Doku beschreibt den Weg der Deutschen Nationalmannschaft vom Trainingslager im Südtirol, über die WM bis hin zur Meisterfeier in Berlin. Jedoch ist es mehr ein Werbefilm als Doku geworden. Zwar lustig anzuschauen mit schönen Bildern aber auch jetzt nicht wirklich informativ. Da ist das Sommermärchen z.B. deutlich besser gelungen. Highlight sind aber die Spielezusammenfassungen die sind Gänsehaut pur, erst recht für diejenigen die die Spiele damals live im TV gesehen haben. Ansonsten halt ganz nett aber auch irgendwie nichts besonderes, nur was für Nostalgiker.

Love, Rosie 3/4/4/3

Love, Rosie - Für immer vielleicht Blu-ray

Rosie und Alex sind von klein auf beste Freunde, trauen sich aber nicht ihre Gegenseitigen Gefühle füreinander einzugestehen und stehen sich deswegen über die Jahrzehnte hinweg stets selbst im Weg
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen, aber das ist leider einer dieser Filme wo alle lustigen Szenen bereits im Trailer zu sehen sind und komplett was anderes zeigen als der Film eigentlich ist, denn der Film ist klar ein Liebesdrama und keine Komödie. Hauptsächlich lebt der Film von einer Sensationell spielenen Lily Collins, wo man auch direkt merkt dass sie dem restlichen Cast klar überlegen ist. Sam Claflin als Gegenpart ist zwar sichtlich bemüht kommt aber über solide Leistungen nicht hinaus. Die Story selbst ist sehr vorhersehbar und ab und an schon was fürs Herz aber so richtig warm wurde ich damit nicht, zumal der Film auch mit einigen Längen zu kämpfen hat. Insgesamt leider auch nur ein recht mittelmäßiger Film.

Run All Night 4/2/5/2

Run All Night (2015) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Jimmy war einst ein gefürchteter Killer der New Yorker Mafia aber schlechtes Gewissen und Alkohol machen ihm stark zu schaffen. Doch als sein entfremdeter Sohn zur Zielscheibe der Mafia wird, setzt er alles daran um ihn zu beschützen.
Der Film braucht etwas um in Fahrt zu kommen aber dann hat es der Streifen sehr schnell in sich. Irre spannend erzählt dass man kaum wagt zu atmen und man fiebert total mit. Da das Ganze über einen Zeitraum von 16h spielt gibt einem auch leicht das Gefühl von Echtzeit. Die Inszenierung ist richtig klasse, mit richtig tollen Kamerafahrten. Die Action selbst ist sehr brachial in Szene gesetzt mit sehr guten Ballerszenen. Wobei der Film natürlich klar mehr Thriller als Actionfilm ist. Man merkt hier aber klar die alte Schule und fühlt sich direkt an Filme wie Dirty Harry zurück erinnert.
Liam Neeson und Ed Harris spielen ihre Rollen gewohnt sehr souverän und auch Joel Kinnaman fügt sich hier sehr gut ein. Insgesamt ein richtig toller Film.

The Loft 3/4/4/2

The Loft (2014) Blu-ray

5 Beste Freunde teilen sich eine Loft wo sie ihre Frauen betrügen können, doch als sie eines Morgens eine Leiche im Loft finden ist klar, einer von ihnen ist der Mörder, fragt sich nur wer.
Ich habe das Original nie gesehen, aber ich muss sagen dieses Remake ist ein ganz ordentliches Kammerspiel geworden. Man rätselt stets mit wer der Mörder ist, auch wenn es vor allem in der ersten Hälfte recht ruhig erzählt ist und eher auf Mysteriös macht. Erst in den letzten 20 Minuten überschlagen sich die Ereignisse und es gibt eine Wendung nach der anderen, so dass es nicht immer einfach ist mitzuhalten. Der Cast macht seine Sache ordentlich ohne groß rauszuragen. Insgesamt ein solider Film.

Warte bis es dunkel wird 2/3/4/3

Warte, bis es dunkel wird (2014) Blu-ray

Vor Jahren versetzte ein Killer Texarkana in Angst und Schrecken, nun 50 Jahre später taucht er scheinbar wieder auf und Leichen pflastern seinen weg. Die junge Jami glaubt an eine Verbindung zwischen damals und heute.
Ich habe das Original nie gesehen aber dieser Slasher hat mit starken Schwächen zu kämpfen, nämlich wenn der Killer nicht im Bild bzw. in der Nähe ist zieht sich der Film total. Die Vorspultaste auf der Fernbedienung wird dann von Minute zu Minute immer verführerischer. In den Wenigen Szenen wo dann der Killer auftaucht geht es dann aber immerhin gut ab. Sehr spannend. Tolle Atmosphäre und irre Brutale Kills. Dummerweise gibt es davon für einen Slasher zu wenig, kaum wird die Spannung angezogen wird auch die Luft wieder rausgelassen. Der Cast ist jetzt auch nicht so besonders. Zwar ist Hauptdarstellerin Addison Timlin hübsch anzuschauen, aber ihr können reicht nicht für eine Scream Queen.
Hab den Film bereits verkauft.

Der Supercop 5/5/2/1

Der Supercop Blu-ray

Dave Speed überlebt eine Atmoexplosion und erhält darauf super Kräfte, die aber verliert sobald er die Farbe rot sieht. Schnell sorgt er für Wirbel bei der Verbrechensbekämpfung und treibt seinen Partner in den Wahnsinn.
Der Film gehört zu den wenden Solo Terence Hill Filmen die ich mochte, ich fand den als Kind richtig klasse und bis heute hat der Streifen nichts von seinem verrückten Slapstick Charme verloren. In Kombo mit der deutschen Comedy Syncro funktionieren die Jokes noch immer und es macht einfach Spaß einen sichtlich gut aufgelegten Terence Hill zu sehen. Die Action ist natürlich aus heutiger Sicht harmlos aber halt immer noch Fun pur auch wenn die Story selbst natürlich recht Comichaft und einfach gestrickt ist.

Search Party 4/4/3/1

Search Party - Der durchgeknallteste Roadtrip aller Zeiten Blu-ray

Von seiner Braut verlassen reist Nardo ihr nach Mexiko hinterher nur um dort zu stranden. Deswegen bittet er seine Kumpels Evan und Jason um Hilfe, zusammen erleben sie den Trip ihres Lebens.
Man merkt sofort dass der Film von den Hangover Machern ist. Eine herrlich durchgeknallte Komödie mit guter Starbesetzung bis in die kleinste Nebenrolle und Humor weit weit unter der Gürtellinie, was genau mein Ding entspricht. Ich hab viel gelacht und die Charaktere sind so was von Over the Top Verrückt es machte einfach nur Spaß denen zu zuschauen, zumal allesamt auch mit sichtlich viel Spaß dabei waren, dazu gibt es außerdem noch für eine Komödie sehr gute Action.
Nach dem Abspann geht der Film übrigens weiter.


Insgesamt wurden im September bisher Filme 17 gekauft und geguckt.

Mein Persönliches Highlight des Monats bisher: Two Night Stand

Der Flop des Monats bisher: Warte bis es dunkel wird

Aktueller SuF Stand:  1 Film

Tja das war der der erste Part vom September keine Sorge es gibt in dem Monat noch weitere Titel die ich mir holen werde.

Also man liest sich ;-)



Der August dümpelte etwas hin was die Filmreleases angeht, wobei die Titelauswahl recht abwechslungsreich geworden. Im Grunde von allem was dabei von mies bis super.

Focus 3/5/4/2

Focus (2015) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Vor drei Jahren traf Trickbetrücker Nicky die Schöne Jess, er hatte nicht nur eine heiße Affäre mit ihr, sondern brachte ihr auch einige Tricks bei, bis er sie einfach fallen lies. Doch als er sie bei seinem aktuellen Job trifft bringt sie schnell all seine Pläne durcheinander.
Der Film sollte der große Comebackstreifen von Will Smith werden, am Ende entstand nichts halbes und nichts Ganzes, denn die Mischung aus lockerer Gaunerkomödie und ernstem Liebesdrama funktioniert einfach nicht. Da hilft es auch nichts dass Will Smith wie üblich sehr gut spielt und sehr gut mit Margot Robbie harmoniert die natürlich wieder einmal atemberaubend schön aussieht. Der lockere Gaunerpart macht Spaß, schöne Sprüche, schöne Dialoge nette Wendungen auch wenn diese an sich recht vorhersehbar sind. Das Problem ist dann der Liebesdrama Part, zum einen kann man den kaum ernst nehmen und zum anderen zieht er sich wie Kaugummi, so dass man stark mit der Fernbedienung am kämpfen ist. Hätte man sich nur auf dem Gaunerkomödien Part konzentriert wäre der Film vermutlich recht gut geworden, aber so kommt der Film leider nicht über mittelmaß hinaus zumal der Film auch keine Spannung bietet.

Home 5/5/5/2

Home - Ein smektakulärer Trip (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Die Boov haben die Erde besetzt und nahezu alle Menschen nach Australien verfrachtet. Die Junge Tip konnte sich erfolgreich verstecken, will aber nun zu ihrer Mutter. Der in Ungnade gefallene Alien Oh ist gezwungen ihr dabei zu helfen und lernt schnell was es wirklich heißt einen Freund zu haben, auch wenn er für Chaos sorgt.
Die Romanvorlage hab ich nie gelesen aber der Film zeigt wieder mal warum Dreamworks vom Humor her Pixar teilweise ganz schön in die Tasche steckt. Die Story ist herrlich locker lässig erzählt mit tollen Gags und extrem sympathischen Charakteren, allen voran Oh gesprochen von BBT Kultstark Jim Parsons, der die Rolle regelrecht rockt und auch sehr gut mit Rhianna als Tip harmoniert, die gleichzeitig auch mal eben den halben Score dazu steuert, so dass der Film fast schon wie ein cooles Musikvideo wirkt. Wobei die Musik nie nervt sondern ebenfalls cool passt. Die Story über Freundschaft und Zusammenhalt kennt man zwar aus anderen Filmen macht funktioniert auch hier sehr gut und man hat stets ein tolles Feel Good Feeling.

The Boy Next Door 2/5/5/2

The Boy Next Door (2015) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Nach der Trennung von ihrem Ehemann gibt sich Lehrerin Claire einen Moment der Schwäche hin und schläft mit dem Nachbarsjungen. Doch als sie die Sache beendet wird aus dem freundlichen Hilfsbereiten Jungen ein Psychopathischer Stalker.
In dieser Variante von einer verhängnisvollen Affäre, zeigt Rob Cohen dass auch seine beste Zeiten seit einer Weile vorbei sind. Denn der Film wirkt etwas zahnlos. Der Anfang wie eine Liebeschnulze, der mittlere Teil dümpelt stark vor sich hin und gegen Ende wird es dank recht blutiger Szenen immerhin noch ganz nett, wobei nie Spannung oder Atmosphäre auftaucht. Man hat die Story halt schon sehr oft gesehen und vor allem besser. Alles sehr vorhersehbar. J. Lo ist zwar recht hübsch anzuschauen, zeigt aber auch dass sie noch nie eine richtig gute Schauspielerin war. Ryan Guzman, der in erster Linie Tänzer und Martial Artist ist, macht seine Sache als Psychopathischen Stalker ganz solide. Insgesamt ein Film zum berieseln und schnell wieder vergessen nicht mehr.

Still Alice 4/3/3/3

Still Alice - Mein Leben ohne Gestern Blu-ray

Auch wenn die jüngste Tochter von Alice ihr Kummer bereitet, führt Alice ein gutes Lieben. Ihre Beziehung zu ihrem Ehemann und den anderen beiden Kindern ist klasse und jeder macht Karriere. Doch dann wird bei ihr Alzheimer diagnostiziert und die Welt um sie herum bricht immer mehr zusammen.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen, aber aufgrund des Oscar Hypes um den Film war ich doch sehr neugierig und ich muss sagen Julianne Moore spielt die Hauptrolle einfach nur atemberaubend und intensiv, das der Oscar mehr als verdient ist. Sie liefert hier eine absolute perfekte One Woman Show ab auch wenn Alec Baldwin und Kristen Stewart in Nebenrolle ebenfalls sehr gut spielen, ist klar dass Moore hier der Star ist.
Der Film ist sehr ruhig aber gleichzeitig sehr mitfühlend, extrem traurig und stellenweise auch extrem heftig, wobei dass Ende den Film leicht nach unten zieht da es leicht wirkt als hätte man mittendrin einfach aufgehört die Geschichte weiter zu erzählen, so hart der Zustand von Alice am Ende auch anzuschauen ist. Insgesamt aber ein sehr guter Film und definitiv keine leichte Kost.

The Target 4/4/4/1

The Target (2014) Blu-ray

Als die Schwangere Frau einen jungen Arztes entführt wird, wird er gezwungen einen Patienten aus dem Krankenhaus zu befreien, ein Ex Soldat der eines Mordes Beschuldigt wird welches er nicht begangen hat. Schnell lernen sie, dass wenn sie überleben wollen müssen sie zusammen arbeiten.
Ein sehr gut gemachter Actionthriller, wobei der Augenmerk mehr auf Thriller liegt als auf Action. Die meiste Action ist sogar bereits im Trailer zu sehen, aber ich muss sagen auch wenn der Film sehr vorhersehbar ist, bietet der Streifen eine gute Grundspannung und erinnert von seinem Aufbau etwas an Bourne. Vor allem was das Katz und Mausspiel angeht. Die Action selbst wenn sie mal kommt ist sehr brachial und sind hauptsächlich Fights, diese sind schnell, knallhart und Realistisch gemacht. Ohne großes Rumgewackel mit der Kamera ohne Schnelle Schnitte.
Die Darsteller machen ihre Sache ordentlich, einzig der Dramapart und die Ruhigen Momente sorgen ab und an für ein paar Längen. Kurz nach Beginn des Abspanns geht der Film weiter mit einer Recht coolen Szene.

Kung Fu Killer 5/5/4/2 (basierend auf dem US Import)

Kung Fu Killer (2014) (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Ein Serienkiller hat es auf Martial Arts Experten abgesehen und tötet sie in ihrer eigenen Disziplin, deswegen meldet sich der in Ungnade gefallene Kämpfer Xia um der Polizei als Berater zur Seite zu stehen und um Jagd auf den Killer zu machen.
Nach diversen Enttäuschungen hat Donnie Yen nun endlich wieder einen atemberaubenden Martial Arts Kracher rausgehauen. Die Mischung aus Krimi, Drama und Martial Arts Film funktioniert sehr gut. Es gibt viele ruhige Momente wo sich Donnie Yen wunderbar schauspielerisch entfalten kann und die Wendungen in dem Krimi machen Laune, auch wenn es jetzt keine Große Überraschungen gibt. Wenn es aber dann zu Action kommt dann richtig. Ab und an gibt es leichtes Wirework und leider recht sichtbare Green Screens aber trotzdem haben es die Fights in sich. Jeder für sich Unterschiedlich, sehr schnell und sehr brachial in Szene gesetzt. Vor allem der knapp 10 Minütige Endkampf lässt jedem Martial Arts Fan das Herz höher schlagen. Dazu noch die vielen Cameos von diversen Kung Fu Stars sorgt direkt für ein Grinsen ins Gesicht. Ich war begeistert.
Eine Deutsche BD ist zwar angekündigt, aber noch ohne Termin.

Fast & Furious 7 5/5/5/5

Fast & Furious 7 - Kinofassung und Extended Cut (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Der Bruder von Owen Shaw sinnt nach Rache auf Doms Crew. Nachdem er Han getötet hat will er nun die nächsten ausschalten, doch Doms Crew will nun Rache für Han, eine Hetzjagd um die Ganze Welt beginnt, die Frage ist nur wer ist Jäger und wer der Gejagte.
Überschattet von Paul Walkers Tod musste einiges am Drehbuch umgeändert werden, so dass so manches Screentime am Ende ganz anders ausfällt als geplant, aber ich muss sagen James Wan hat das Ganze gut gelöst. Natürlich ist der Film ein emotionaler Abschied für Paul Walker und vor allem das Ende ist sehr rührend gemacht. Der CGI Paul ist an sich sehr hochwertig, wobei man wenn man genau hinschaut, die Szenen doch gut erkennen kann die nicht von Paul gespielt wurden.
Der Film selbst ist aber ganz großes Actionkino mit mehr handgemachten Stunts als man glauben schenken darf und die Action hat es in sich. Egal ob Fightszenen, Autostunts oder Verfolgungsjagden, allesamt atemberaubend, wenn auch natürlich nicht immer realistisch gehalten sind diese einfach nur sehr Spaßig anzuschauen. Vor allem der Fight Rock Vs. Statham, Roudriguez vs. Rousey und die Verfolgungsjagd durch den Canyon sind wahre Actionhighlights. Statham selbst ist natürlich der Powerbösewicht schlechthin und spielt die Rolle mit einer absoluten Coolness. Einzig Kurt Russel toppt diese Coolness mit seinem herrlichen Charme und ist ebenfalls mit viel Spaß bei der Sache.
Die Dialoge sind wieder wunderbar geprägt mit Humor, mit coolen OneLinern und natürlich geht es wieder um Familienzusammenhalt. Dazu merkt man auch James Wan Style, der hier recht wieder recht außergewöhnliche Kamerafahrten macht.
Auch wenn der Film nicht mehr ganz an Teil 5 oder 6 mithalten kann, kann man einfach nur sagen, dieser Streifen ist schlichtweg edel.

Backcountry 3,5/3/3/1

Backcountry - Gnadenlose Wildnis Blu-ray

Alex und Jenn wollten eigentlich nur ein Wochenende in einem Nationalpark campen, doch dann verlieren sie nicht nur ihre Vorräte, sondern verlaufen sich in ein Jagdgebiet eines Bärens.
Angeblich nach einer wahren Geschichte ist dieser Abenteuer Film sehr sehr ruhig erzählt. Eigentlich passiert in den ersten 2/3 des Films so ziemlich gar nichts und lebt im Grunde nur von den Landschaftsaufnahmen und den sympathischen Darstellern, allen voran Missy Peregrym die hier nicht nur wieder atemberaubend schön aussieht, sondern auch zeigt dass sie auch einigermaßen Schauspielern kann.
Richtig klasse ist dann die letzte Halbe Stunde, die ist dann extrem spannend, sehr heftig mit klasse Goreszenen und toller Atmosphäre. Auch hier geht es zwar auch immer wieder ruhig zu, aber durch die Bilder die man dann zu sehen kriegt fiebert man total mit, wobei dass Ende dann etwas abrupt kommt.

Wild Card 2/2/4/3

Wild Card (2015) Blu-ray

Nick Wild vegetiert in Atlantic City vor sich hin und hält sich mit Securityjobs über Wasser. Doch als er einer Freundin einen Gefallen tut legt er sich dabei mit einem Verbrecher an.
Ich habe weder die Romanvorlage gelesen noch die erste Verfilmung mit Burt Reynolds gesehen. Diese mit Starbesetzte Neuinterpretation des Stoffes ist kein Typischer Stathamfilm, sondern mehr ein Drama. Ein ziemlich langweiliges Drama weil im Grunde kaum was passiert und alles nur vor sich hin dümpelt. Dieselbe Story hätte man locker auch innerhalb von 20 Minuten erzählen können. Action selbst gibt es wenig, insgesamt 3 Fightszenen die Zusammen vielleicht 5 Minuten dauern, aber die holen noch wenigstens etwas raus, weil die haben es in sich. Schön aufgenommen, knallhart und schön brutal machen diese richtig viel Spaß. Trotzdem ist der Film insgesamt leider doch recht schwach.
Hab diesen Film bereits wieder verkauft.

Justice League – Gods and Monsters 5/5/5/5 (basierend auf dem US Import)

Justice League: Gods & Monsters (Blu-ray + DVD + UV Copy) (US Import) Blu-ray

In einem alternativen Universum bekämpfen die Justice League in Form von Superman, Wonder Woman und Batman das Verbrechen mit brutaler Härte. Jede Menge Leichen pflastern ihren Weg, doch als sie Verbrechen beschuldigt werden welches sie nicht begangen haben, will die Regierung ihren Tod.
Diese Alternative Justice League Origin Storyline war besser als ich erwartet hab. Batman, Wonder Woman und Superman mal komplett anders und vor allem agieren diese irre brutal. Der Bodycount ist extrem hoch was man für die drei eigentlich überhaupt nicht kennt. Die Story selbst ist spannend, dramatisch, voller Wendungen. Alleine schon die Origin Stories der einzelnen macht direkt mega viel Laune. Man fiebert schnell mit und das Ende hat Potenzial für weitere Filme die in dieser Elseworld spielen.
Eine Deutsche BD wurde bisher nicht angekündigt.

The Drownsman 4,5/2/5/1 (basierend auf dem US Import, Achtung Code A)

The Drownsman (2014) (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Seit dem Madison fast ertrunken ist, hat sie panische Angst vor Wasser, sobald auch nur ein paar Tropfen Wasser in der Nähe sind, hat sie Vision von einem gefährlichem Monster, doch bald muss sie feststellen, den Drownsman gibt es wirklich und er hat es auch sie und ihre Freundinnen abgesehen.
Der Film erinnert von der Atmosphäre wie beim ersten Freddyfilm, auch was die Inszenierung des Drownsman angeht hat er schon was von Freddy, nur dass der Drownsman im gesamten Film nur ein Wort sagt, was fast schon wieder an einen Jason erinnert, was direkt auch für eine Gewisse Coolness sorgt. Man merkt deutlich die 80ger Jahre Slasherhommage.
Der Film braucht ein paar Minuten bis man drin ist, aber dann fiebert man total mit, so irre Spannend ist das Ganze gemacht, man wagt es kaum zu atmen. Goreszenen gibt es jetzt keine, der Film lebt einzig und allein von der Atmosphäre und die funktioniert richtig klasse. Das Ende passt wirklich super und hat direkt Potenzial für ein neues Franchise. Einziger Schwachpunkt ist der weibliche Cast, denn keiner von denen hat die Ausstrahlung noch das Können um auch nur annähernd mit den großen Screamqueens mitzuhalten und wirken stellenweise schon etwas überfordert. Trotzdem muss ich sagen ein richtig klasse Horrorfilm.
Eine Deutsche BD ist bisher nicht angekündigt.

Asterix im Land der Götter 5/5/5/3

Asterix im Land der Götter Blu-ray

Die Comics und die Zeichentrickfilme sind einfach nur Kult. Die Realfilme dagegen regelrecht Müll, nun kommt erstmalig ein Animationsfilm der Kultfigur raus und endlich ist man zurückgekehrt zu Alter Stärke. Zwar ist die deutsche Syncro stimmlich sehr unpassend geworden, aber man schafft es den Charme der Comics und der Zeichentrickfilme wieder einzufangen. Die Gags sitzen wieder super und man kriegt richtig gut was zu lachen und das Ganze bleibt stets locker und lässig. Asterix und Obelix sind wieder die Coolness in Person und die Action ist klasse umgesetzt mit fleißige Hommagen diverser Hollywoodblockbuster. Für mich der mit den Trickfilmen aufgewachsen ist, ist dieser Film ein kleines Highlight geworden, nach dem Motto endlich wieder ein cooler Asterixfilm.


Insgesamt wurden im August Filme 12 gekauft und geguckt.

Mein Persönliches Highlight des Monats: Fast & Furious 7

Der Flop des Monats: Wild Card

Aktueller SuF Stand:  7 Filme

Tja das war der August. Der Hohe SuF Stand zum Ende des Monats kam nur daher da ich im Urlaub war und dann nicht gucken konnte und somit was angesammelt hatte, aber hey dann gibt es halt mehr im September.

Also man liest sich ;-)


 
Eine Luxuskreuzfahrt. All Inklusive und das ganze mit jeder Menge Metal Bands. Bei der ersten 2013 war ich dabei, doch bei der Zweiten die im Mai Stattfand bekam ich keine Karte mehr. Gut aber dass noch eine Cruise dazwischen geschoben wurde, denn dafür hab ich Tickets gekriegt. Diesmal ging es von Kiel nach Kopenhagen, dann nach Göteburg bis nach Hamburg.

Von diesem Festival möchte ich euch nun berichten.

Sämtliche Fotos stammen von mir.

Wir sind mit dem Zug hingefahren und da haben wir schon mal lecker Bierchen getrunken und hier gibt es natürlich auch direkt wieder das berüchtigte Vorher Foto.



Der Zug von Hannover nach Kiel war fast komplett nur mit Metallern besetzt, die anderen Passagiere haben vielleicht geguckt sehr lustig.

Gegen 2 ging es dann an Bord


Und fix was essen und dabei cool aussehen.


Und mit dem Sänger von Betontod abhängen. Sehr sehr cooler Typ



Dann kam die Seenotübung. Naja ganz nett



Und wie 2013 fing dann Santiano mit dem Auftakt an



Wir beschlossen aber erst mal den Merch Shop zu besuchen



Und danach ging es zur Cocktailbar ein paar „Säftchen“ trinken, etwas was ich am nächtsten morgen noch bereuen sollte



Danach spielte Skyline, na ja Coverband, ganz nett



Und dann ging es zu Bület Ceylan, der ab ging wie Sau und sichtlich Spaß hatte unter gleichgesinnten.




Am nächsten Morgen ging es mir richtig dreckig, auch wenn ich zu dem Zeitpunkt vielleicht gar nicht mal so scheiße aussah


Fakt ist aber, ich hab zum Frühstück gerade mal ne Waffel runter geschafft und das war schon mal nen Akt. Danach an Deck, bloß ausruhen und erst mal Wasser trinken


Gegen Nachtmittag gab es dann ne Burleste Show und Mambo Kurt ging auch wieder ab.




Erst gegen Abend traute ich mich wieder an dem Zeug ran.



Und Stratovarios spielte, nicht mein Ding etwas zu seicht. Power Metal halt.


Als Überraschung erweisten sich dann Lord of the Lost. Geile Mucke und ne Endgeile Show




Als nächsten dann Beyond The Black. Nichts überragendes aber irgendwie nett.


In der Tui Bar gab es noch ne Late Night Talk Show die habe ich mir dann auch noch angeguckt.


Eigentlich wollte ich danach noch Arch Enemy gucken die nachts um viertel nach 1 loslegen sollten, dummerweise bin ich kurz davor in der Bar eingeschlafen.

Am nächsten Tag sah man mir den Verschleiß schon an.



Dann gegen 16 kam dann endlich Arch Enemy zum zweiten Konzert, nachdem ich das erste verpennt hab. Sehr sehr geil. Es hatte alles inkl. Circle Pit und Wall of Death im Pool







Danach kam Watari. Naja mein Ding war es nicht.



Danach kam Emil Bulls, mir ein bisschen zu Lasch für Metal Core, aber die Mädels und der Metal Tigger fanden es toll




Feuerschwanz danach waren recht spaßig.



Auch die Apokalyptischen Reiter gingen gut ab


Betontod rockten dann wieder wie Sau und mit Arch Enemy sorgten sie für die geilste Stimmung auf dem Schiff


Danach war ich recht fertig, aber immerhin war ich am nächsten Morgen fit für nen Ordentliches Frühstück



Aber aus Jugendschutzgründen hab ich mal die Sonnenbrille aufbehalten



Gegen Mittag spielten die Apokalyptischen Reiter dann eine Akustikshow, war recht nett



The Quireboys danach waren na ja ich sag mal so, das Publikum war nicht alleine sternhagel Voll.


Danach hab ich Fußball geguckt. Waren zwei scheiß Spiele.

Gegen Abend dann noch mal Beyond the Black



Bevor ich dann endgültig ins Bett gegangen bin denn es ging früh raus wieder runter vom Schiff.

Tja insgesamt war die Full Metal Cruise sehr spaßig. Zwar war die Bandauswahl bei der ersten besser aber für mal eben dazwischen geschoben schon super. Mal schauen ob ich für September 2016 dann Karten für die Full Metal Cruise 4 kriege.

Also man liest sich ;-)




 

Die Serienseason ist voll im Gange und nun wird gepusht was das Zeug hält. Dieser Blog muss ich sagen ist recht Comedylastig geworden. Aber hey liest selbst ;-)

Wie immer sind die Grundregeln und Aufbau die gleichen, auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche DVD ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Amazon.

2 Broke Girls – Season 4 (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)



Max und Caroline versuchen immer noch mit ihrem Törtchenladen Karriere zu machen, alles andere als einfach, aber hey selbst an der Armutsgrenze verlieren sie nicht den Mut.
Von den Kritikern gehasst, vom Publikum geliebt, Politisch total unkorrekt, gefühlt 100.000  doppeldeutige Sexjokes pro Folge, meilenweit unter jeder Gurtellinie geht auch Season 4 dieser Comedyserie ab wie Sau. Okay manche Jokes sind auch so was von Böse, dass man nicht weiß ob man geschockt sein soll oder jubeln. Ich selbst hab mich nicht mehr eingekriegt vor Lachen, so klasse ist die Serie. Man merkt deutlich dass Kat Dennings und Beth Behrs auch in Echt beste Freundinnen sind, die beiden harmonieren einfach hervorragend zusammen und liefern sich die Grundlagen für einen geilen Joke nach dem anderen. Es gibt keine schwache Folge. Absolutes Highlight unter den Comedys.
Das Bild ist sehr gut. Keine Pixelbildung, gute Farben sehr gute Schärfe.
Der englische Ton hat eine gute Kraft ist frei von Rauschen aber auch sehr frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es nur 5 Minuten Outtakes.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7. Eine deutsche BD wird es nicht geben, denn Warner hat den BD Release der Serie nach Season 1 eingestellt, aber immerhin kommt die Serie weltweit auf DVD raus, wenn auch bei uns mit gut 3-4 Monaten Verspätung.

Episodes – Season 4 (basierend auf dem UK Import)



Sean und Beverly schieben Frust, denn sie müssen immer noch mit Matt LeBlanc in einer Flopserie zusammenarbeiten, aber sie haben eine neue Hitserie im Feuer, doch eine neue Chefin und ein verzweifelter Matt LeBlanc sorgen dafür dass ihr Neustart alles andere als Einfach wird.
Der mit Preisen überschüttete Comedyhit in Zusammenarbeit zwischen Showtime und BBC ist gewohnt richtig klasse. Matt LeBlanc rockt ohne Ende. Voll gepackt mit jeder Menge Situationskomik nimmt er sich immer wieder selbst, sowie die Fernsehindustrie aufs Korn und sorgt so für klasse Schenkelklopfer. Ein kleines Highlight in dieser durchgängig erzählten Story war auch der Cameo von Friendskumpel David Schwimmer. Sehr geile Szene. Die Gagdichte ist enorm hoch und es wird geflucht ohne Ende. Der Cliffhanger zum Schluss macht ebenfalls tierisch viel Laune. Schade dass die Serie in Deutschland nahezu unbekannt ist.
Das Bild ist super, tolle Farben, klasse Schärfe, keine Pixelbildung. Ich habe BDs die schlechteres Bild haben.
Der englische Ton ist aber typisch Comedy sehr frontlastig. Frei von Rauschen, ganz nett aber jetzt nichts besonderes.
Als Bonusmaterial gibt es nur Outtakes.
Bei uns läuft die Serie nur im Pay TV. Eine deutsche BD wird es nicht geben. Season 1 erschein in UK noch auf DVD, dann hat BBC beschlossen dass die Serie nur noch auf DVD erscheint. Wobei in Deutschland sogar auf einen Heimkinorelease verzichtet wird.

Faking It – Season 2 Part 1 (basierend auf dem US Import)



Amy hat ihre Liebe zu ihrer Besten Freundin Karma gestanden, blöd nur dass Karma immer nur Augen für Liam hat und da Amy noch ein weiteres Geheimnis hat ist Chaos vorprogrammiert.
Die Hit Romantikcomedy Serie von MTV macht auch in Season 2 einfach nur irre viel Spaß, da die Serie sehr verrückt gemacht ist, dass man einfach nur über diese Charaktere und die Situationen lachen muss. Man merkt hier deutlich dass jeder mit viel Spaß bei der Sache ist und allesamt einfach nur die Sau rauslassen. Die Wendungen in dieser durchgängig erzählten Story machen Laune und es ist einfach nur cool wie das Ganze immer mehr ausartet. Das Extreme Rumgefluche wird zwar mit Piepen übertönt sorgt aber dann auch für nen Gewissen Charme. Toller Geheimtipp.
Das Bild ist sehr gut, ich habe BDs die schlechte Quali haben. Tolle Farben und Top Schärfe.
Der englische Ton ist typisch Comedy sehr frontlastig. Kraftvoll aber ohne großen Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es ca. 30 Minuten Webisodes.
Bei uns läuft die Serie auf MTV und auf Nickelodeon. Ein deutsches Heimkinorelease wird es nicht geben da MTV außerhalb der USA ihre Serie nur digital rausbringt.

Hör mal wer da hämmert – 8. und finale Staffel



Die Kinder verlassen so langsam das Haus, Al heiratet, Jill holt ihren Dr. Titel so langsam nach und Tim hat keine Lust mehr auf Binford. Alles neigt sich dem Ende der mega Hitserie der 90er.
Die Gruppendynamik ist hier etwas anders da der Randy Darsteller die Serie direkt am Anfang der Staffel verlässt und auch mehr ernstere Töne geschwungen werden. Aber der Humor macht immer noch gut Laune, so dass man zwar keine großen Schenkelklopfer mehr kriegt aber durchgängig ein Dauergrinsen. Es gibt keine Große Main Story auch wenn das Finale in den letzten drei Folgen durchgängig ist. Man merkt hier klar es geht zu Ende, zwar ohne Großen Knall, aber dafür mit einer Großen Party so dass man merkt dass alle einfach nur noch Fun haben wollen.
Tim Allen rockt natürlich wieder die Rolle des schusseligen Heimwerker Königs. Insgesamt war diese Staffel zwar nicht die beste der Serie aber mit Nostalgiebonus macht das Ganze doch viel Spaß und man merkt dass man schon rechtzeitig aufgehört hatte, bevor großer Verschleiß eintrat.
Das Bild ist in 4:3 und ist von der Schärfe ganz solide, wobei man hier natürlich auch wieder das Alter bemerkt.
Genauso ist es beim englischen Ton der nur in Stereo vorliegt. Frei von Rauschen aber ohne große Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es Outtakes und die 42 Minuten Bonus Rückblick Show die 3 Jahre nach Ende der Serie vor Publikum aufgenommen wurde und sehr spaßig ist.

How I Met Your Mother – Season 8



Ted erzählt seinen Kindern wie er seine Mutter kennen gelernt hat, doch auch wenn sich bisher das meiste nur um die Abenteur mit seinen Freunden drehte, nährt man sich nun langsam immer mehr der Auflösung.
Hab einfach wieder Bock auf die Serie und nachdem ich vor ner Weile Season 9 geguckt hab, war nun Season 8 dran. Also fast schon ein kleiner Rückwärts ReRun. Season 8 ist eine gute Mischung aus Comedy und Drama. Die Main Story macht Laune und die Charaktere sind super sympathisch. Interessanterweise jetzt wo man das Ende der Serie kennt, erkennt man deutlich mehr Hinweise zur Mutter und auch was ihr Schicksal angeht gibt es auch hier schon sehr starke Hinweise.
Die Charaktere spielen gewohnt super sympathisch und verrückt und hat einen richtig tollen  Charme, was einen sehr an Friends erinnert. Keine Folge ist langweilig. Ein cooler Zeitloser Spaß.
Das Bild ist sehr gut. Tolle Farben, sehr gute Schärfe keine Pixelbildung. Ich habe BDs die schlechteres Bild haben.
Der englische Ton ist typisch Comedy sehr frontlastig. Hat aber eine gute Kraft und ist frei von Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es ein 10 Minuten Making of zur Robin Sparkle Folge der Staffel, ein Musikvideo, 5 Minuten Outtakes und eine 10 Minuten Führung am Set.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7. Eine BD wird es nicht geben. Season 4 erschein zumindest in den USA auf BD, aber dann hat Fox beschlossen die Serie grundsätzlich nur noch auf DVD rausbringen, wobei man noch von Glück reden kann, da Fox immer mehr auf Heimkinoreleases verzichtet.

Pretty Little Liars – Season 5 (basierend auf dem UK Import)



Vier beste Freundinnen, sie haben gedacht sie hätten die Person namens A endlich gefunden und getötet, doch sie haben die falsche Person getötet. A meldet sich zurück, noch gefährlicher als zuvor, denn A pflastert nicht nur den Weg mit Leichen, sondern will die 4 und ihre alte wieder gefundene Freundin mehr zu foltern als je zuvor und die 5 Mädels verlieren weiter an Boden.
Der Mega Hit von ABC Family. Die Romanvorlage war recht langweilig, aber was hier gezeigt wird hat es einfach nur in sich. Season 5 braucht etwas um in Fahrt zu kommen aber dann geht es ab ohne Ende. Diesmal mischt es nicht nur Slasher mit Teeniesoap sondern tut auch etwas Saw mit rein. Die Spannung ist unglaublich. Die Wendungen wirken so brachial wie ein Schlag in die Fresse. Man kann einfach nicht aufhören diese durchgängig erzählte Story zu gucken so sehr geht es ab. Man fiebert einfach nur mit und ratet fleißig wer A ist. Jedes mal wenn man glaubt man wüsste bescheid gibt es eine Wendung die wieder alles über den Haufen wirft.
Die offenen Fragen vom Spin Of Ravenswood welches nach Season 1 direkt wieder abgesetzt wurde, wurden hier ebenfalls grob auf die Schnelle beantwortet. Ganz nett aber wer Ravenswood kennt hätte sich mehr gewünscht aber immerhin ein nettes Fangeschenk.
Insgesamt mal wieder eine Schlichtweg atemberaubende Staffel und der Cliffhanger ist einfach nur mega heftig.
Das Bild ist okay, die farben sind gut, bei der Schärfe merkt man klar das man nur eine DVD guckt und es gibt leichte Pixelbildung.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft, ist aber auch recht frontlastig, bietet aber gute Bässe.
Als Bonusmaterial gibt es ein 4 Minuten Feature über die 100. Folge, ein 42 Minuten Feature wo der Cast Fanfragen beantworten, und jeweils 8 Minuten Features über die Kostüme, die Männlichen Hauptdarsteller und die Mädels. Allesamt recht interessant.
Bei uns läuft die Serie auf Super RTL. Warner bringt die Serie bei uns nur auf DVD raus, jedoch mit ein paar Jahren Verzug, weil man hier weit hinterher hinkt. Eine deutsche BD wird es nicht geben, oft ist es sogar so dass ABC Family ihre Serien nur digital rausbringen.

Two an a Half Men – 12. und finale Staffel (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)



Walden will ein Kind, doch als Single hat er kaum Chancen, deswegen heiratet er Alan um so ein besser ein Kind adoptieren zu können. Chaos ist vorprogrammiert.
Mit dem Abgang von Angus T. Jones in Season 10 brach mit Season 11 die Qualität mit schier unglaublicher Wucht ein, dementsprechend waren auch die Quoten, deswegen wurde beschlossen dass Season 12 die finale Staffel sein soll. Zumindest während der ersten Hälfte der Staffel war man dann auch wieder in der Spur auch wenn es Quotenmäßig nicht mehr half. Die Gagdichte war super hoch, geniale Schenkelklopfer, super lustige durchgängig erzählte Story. Ich habe mich nicht mehr eingekriegt vor lachen. In der zweiten Hälfte brach es dann aber wieder ein. Es gab zwar viele nette Insidejokes zur Serie allgemein und vor allem was sich hinter den Kulissen abspielte, aber es reichte nur noch zum Schmunzeln. Die Finale Folge war von der Idee her nett, aber am Ende die Ausführung einfach nur total bescheuert, der einzig gute Moment war da nur die 5 Minuten Rückkehr von Jake, aber das Ende ging mal gar nicht, das wirkte wie versucht witzig zu sein, aber nicht gekonnt. Leider ein recht unwürdiger Abgang einer einstigen Hitserie.
Das Bild ist super, schöne Farben gute Schärfe, keine Pixelbildung. Ich habe BDs mit schlechterer Quali.
Der englische Ton ist typisch Comedy recht frontlastig, hat aber eine gute Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Outtakes.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7 und Pro7 Maxx, eine deutsche BD wird es aber nicht geben. Weltweit erscheint die Serie nur auf DVD.

Tja das war mein Serientäterblog, ich hoffe es hat euch gefallen und jab der nächste Blog ist bereits in Arbeit.

Also man liest sich ;-)


Hab diesen Monat mal ein bisschen Bücher gepusht, da Filmmäßig nicht ganz so viel erschienen sind. Hab einige Titel geschafft, und zwar so sehr dass ich mich von Release zu Release hangeln musste.

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle, es sei denn es sind Comics. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

 Christie Golden - Dark Disicple


Die Clone Kriege sind voll im Gange, die Verluste sind hoch, deswegen kriegt der Jedi Vos den Auftrag Count Dooku zu töten und die Killerin Assajj Ventress soll ihm dabei helfen, doch die Sache wird kompliziert als Gefühle ins Spiel kommen.
Mit der Übernahme von Disney wurde die Hitserie Clone Wars eingestampft, was dafür sorgte dass so manche Storyline nicht zu Ende erzählt werden konnte und die Story um Publikumsliebling Ventress war eine davon. Dies wurde nun per Roman nachgeholt und ich muss sagen es macht sehr viel Laune. Ventress ist natürlich ne Coole Sau, okay der Mittelteil ist etwas schnulzig geraten da dies auch zum Teil eine Love Story ist. Aber die Action und die Dramatik, vor allem zu Schluss machen viel Spaß und geben diesem Mega Charakter einen schönen runden Abschluss.
Clone Wars gibt es bei uns auf BD.



 Daniel Bryan - Yes!


Der aus einer Arbeiterfamilie stammende, stets schüchterne und von Krankheiten geplagte Daniel Bryan wollte stets nur ein Wrestler werden. Körperliche Schwächen glich er durch Leidenschaft und unglaublichen Willen aus, wodurch er im Ring im Verlauf so gut wurde dass nur wenige Wrestler mit ihm mithalten konnten. Seine Matches waren Showstealer, außerhalb des Rings blieb Bryan stets am Boden, erfreute sich den einfachen Dingen, blieb schüchtern und Freundlich was ihn bei den Fans unglaublich beliebt machte, doch die WWE Bosse glaubten nicht an ihn und verweigerten ihm die Großen Matches. Zu Klein, zu schmachtig, keine Ausstrahung, sogar zu hässlich waren die Argumente warum man ihn für keinen Star hielt. Bis Januar 2014 den Fans der Kragen platzte als Bryan erneut übergangen wurde. Das Yes Movement wurde ins Leben gerufen und schrieb Geschichte. Millionen von Fans weltweit mobilisierten sich und standen hinter ihren Underdog Bryan, buhten die großen WWE Stars allesamt aus und verweigerten Shows bis der WWE keine Wahl blieb, als Bryan sein Main Event Match bei Wrestlemania zu geben und somit auch den Titel.
Eine Underdog Story wie sie wohl Hollywood kaum besser schreiben konnte. Dies ist die Biographie von Daniel Bryan. Aufgeteilt in zwei Abschnitten, vor jedem Kapitel gibt es eine Story innerhalb dieser besagten WM Woche, bevor Bryan dann weiter über sein Leben berichtet. Diese Story beginnt wie er aufgewachsen ist, und endet 2 Wochen nach seinem Großem Moment bei der WM, bei der Beerdigung seines Vaters.
Insgesamt ist das Buch sehr gut geschrieben und wirkt sehr ehrlich und ungeschönt. Man kriegt tolle Hintergrundinfos und das Ganze ist auch gut bebildert. Es hat sehr viel Spaß gemacht das Ganze zu lesen, erst Recht für einen Daniel Bryan Fan, der seinen Werdegang ab 2009 verfolgt hat, ist das Ganze richtig super.
 



 Kody Keplinger - Von Wegen Liebe


Als Bianca eine DUFF genannt wird, sprich die unattraktive Fette Freundin mit der nur geredet wird um an deren hübschen Freundinnen ran zu kommen ist Bianca sichtlich genervt und fängt eine Beziehung mit Wesley an die rein auf Sex basieren soll, blöd dass dann Gefühle ins Spiel kommen.
Naja die Story von Anfang bis Ende vorhersehbar ist an sich nen ganz nettes Teeniedrama, mit vielen Klischees. Die Charaktere gehen so, auch wenn der Sympathieträger irgendwie fehlt, die Story ist einfach gestrickt ohne Spannung. An sich ein reines Berieselungsbuch, zum lesen ohne dass es einen Umhaut oder langweilt.
Dieses Buch ist unter dem Titel The Duff verfilmt worden, jedoch hat der Film bis auf den kurzen Anfang sowie den Namen der Charaktere inhaltlich nichts mit dem Buch gemeinsam.
 



Mitchell Zuckhoff - 13 Hours


Am 11. September 2012 wird die US Botschaft in Bengazi von Aufständischen angegriffen und regelrecht überrannt. Hilfe ist nicht in Sicht. Doch 6 US Söldner die zu dem Zeitpunkt im Dienst der CIA in Bengazi unterwegs sind, verweigern den Befehl nicht einzugreifen und machen sich auf den Weg die Leute in der Botschaft zu retten und liefern sich von da an eine erbitterte Schlacht.
Basierend auf den wahren Ereignissen hat der Autor mit jedem überlebenden der US Seite geredet um so die Story detailgetreu und ungeschönt nachzu erzählen. Hier macht er auch keinen Hehl welche Fehler die Amis hier begangen haben.
Frei von Patriotismus wird hier die Story sehr spannend erzählt. Man fiebert schnell mit und spürt Regelrecht das Adrenalin der Söldner. Der Einsatz selbst wird sehr detailliert und ausführlich beschrieben war richtig gelungen und auch die Action und die Dramatik kommt nicht zu kurz.
Dieses Buch wird zur Zeit von Michael Bay Verfilmt.
 


 Pittacus Lore - The Guard



Hinter den Kullissen arbeitete die mysteriöse Guard um den Legacies im Kampf gegen die Mogs zu helfen. Dies ist ihre Geschichte.
Diese Bonusstory zur Lorien Legacies zeigt die Hauptstory aus der Sicht von Guard und erklärt diesen Charakter. Sehr interessant geschrieben mit coolen Infos. Zwar jetzt nicht mega Spannend da man das meiste an sich schon kennt, aber nie langweilig.
Band 1 der Lorien Legacies wurde unter dem Titel Ich bin Nr. 4 verfilmt.
 


Eichiro Oda – Meine Wiedergutmachung




Nach Lysops Opfer sind nun die Menschen endlich wieder frei. Zusammen mit Ruffy und seiner Crew liefern sich alle nun eine erbitterte Schlacht mit der Bande von De Flamingo, doch Ruffy kriegt überraschende Hilfe.
Band 75 der One Piece Reihe ist wieder mal sehr sehr Actionreich. Der Cliffhanger wurde jedoch recht harmlos gelöst, aber trotzdem macht dieser Manga wieder viel Spaß. Zwar findet die Action auf zig Ebenen ab, so dass man es nicht immer leicht verfolgen kann, aber die Action und die Dramatik macht wieder viel Laune.
Dieser Manga dient als Grundlage der One Piece TV Serie.


Tja das war nun der August, der September wird Büchermäßig nicht ganz so erfolgreich werden, es kommen dann zwar viele Titel raus, aber halt auch viele Serienstaffeln und da muss ich halt Prioritäten setzen.

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 1

Also man liest sich ;-)


Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.365
Kommentare13.706
Blogbeiträge551
Clubposts29.806
Bewertungen3.539
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

(2)
(3)
(2)
(3)
(1)
(1)
(2)
(2)
(7)
(4)
(5)
(3)
(5)
(8)
(4)
(8)
(4)
(22)
(13)
(7)
(13)
(6)
(4)
(5)
(12)
(6)

Kommentare

am Ich habe das Gefühl, …
am @BBTony: ja leider ist …
von BTTony 
am Danke für deinen Blog! …
am @BTTony: Ja ich habe …
von BTTony 
am Nachdem dein letzter …

Blogs von Freunden

EnZo
karlknurr
Coach Taylor
hannibal09
neobluray
DarkKnight2410
Invisible Woman
Bullwey
mr-big2000
Der Blog von Sawasdee1983 wurde 133.911x besucht.