Blog von Sawasdee1983

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |


 
In Zeiten von Netflix, Prime, Itunes, Hulu, Maxdome, Sky Go und wie sie alle heißen ist es für den Serientäter recht einfach an neues Futter ranzukommen.

Für den Seriensammler dagegen sieht es immer schwärzer aus. Disney und Sony setzten schon lange nur noch auf Streaming, sprich bei über 90% derer Serien gibt es weder einen Blu Ray noch DVD Release. Manchmal erscheint hier noch ne Season 1 zum Anfixen, aber wer weiter gucken will, muss entweder im TV gucken oder Streamen.

Auch Fox steuert inzwischen zurück nach dem Motto Heimkino rentiert sich nicht mehr. Aus Blu Rays werden plötzlich nur noch DVD Staffeln. Aus DVD Staffeln heißt es dann nur noch, auf Bestellung als Billig gebrannte DVD-R.

Dieser Serientäterblog betrifft nun ausschließlich digitale erschienene Serienstaffeln, was heißt hiervon wird es kein Heimkinorelease geben oder halt DVD-R in den USA, rest der Welt nur digital.


Baby Daddy - Season 3


Quelle: www.fernsehserien.de

Das Leben von Ben Frauenheld und Jungeselle wird total über den Haufen geworfen als ihm seine Ex deren gemeinsame Tochter aus einem One Night Stand vor die Tür stellt. Schnell ist Choas vorprogrammiert, auch wenn Freunde und Verwandte versuchen zu helfen.
Die Hitcomedy von ABC Family, zwar stellenweise etwas kindisch und übertrieben aber auch sehr spaßig. Vor allem die verschachtete Ross und Rachel Story macht sehr viel Laune sprich Mann A Liebt Frau B, Frau B hat davon keine Ahnung und steht auf Mann C, der davon auch keine Ahnung hat. Herrlich was da für Situationen sich ergeben.
Die Charaktere gewinnt man auf ihre Verrückte Art ganz schnell lieb und die Gags funktionieren sehr gut.
Bei uns läuft die Serie auf dem Disney Channel. Deutschland ist das einzige Land auf der Welt wo es Season 1+2 auf DVD geschafft hat. Der Rest der Welt kriegt nur Streaming.

Eye Candy - Season 1


Quelle: http://www.wunschliste.de/gfx/pics/Eye-Candy.jpg

Einst verschwand die Schwester von Hackerin Lindy spurlos, nun arbeitet sie mit der Polizei zusammen nicht nur um ihre Schwester zu finden sondern auch um einen Cyber Serienmörder zu fassen, der ihr aber nicht nur stets einen Schritt voraus ist, er hat schon längst ein Auge auf Lindy geworfen. Schnell wird klar nichts ist so wie es scheint.
Diese MTV Serie ist sehr sehr psycho und überraschenderweise auch extrem brutal. Es beginnt sehr gut und sehr spannend. Die Jagd nach dem Serienmörder und seine Psychospielchen kommen sehr gut rüber und der Killer geht auch sehr krass ab. Auch das Geheimnis um das Verschwinden der Schwester macht Laune. Die ersten vier Folgen sind durch sind durchgängig erzählt und machen Laune, blöd dass dann erst mal 3 ultra langweilige Mission of the Week Folgen ohne Main Story auftauchen, wirkt wie Filler Folgen. Die gingen mal gar nicht, aber in den letzten 3 Folgen sind dann wieder durchgängig erzählt und haben es in sich mit sehr krassem Finale.
Schauspielerisch sollte man aber nicht viel erwarten, im Grunde sind ist der Cast allgemein recht schwach, man merkt dass diese klar nach Aussehen gecastet worden sind und nicht nach Können. Victoria Justice ist zwar niedlich anzuschauen aber im Thriller Bereich hat sie Schauspielerisch null Chance.
Bei uns läuft die Serie auf MTV.

Girl meets World - Season 1


Quelle: https://lh6.ggpht.com/-8H00YYX3qAJBpphAkBD65WM-978iqobXWYKIQNb52myN0mEWwsLKXR_3uE-Fd6ETTc=w1264

Riley hat es nicht einfach, ihr Vater Cory ist ihr Lehrer und hat nicht nur stets eine fürsorgliche Hand über sie, sondern neigt auch stets dazu seine Weißheiten die an sie weiter zu geben. Nicht nur er sorgt für Wirbel auch die Jungs und ihre beste Freundin Maia sorgen für jede Menge Abenteuer.
14 Jahre ist es her seitdem Boy Meets World bei uns bekannt unter dem Titel Das Leben und Ich zu Ende ging, nun wurde die Serie fortgesetzt als Girl Meets World (bei uns als Das Leben und Riley), der Original Cast ist wieder dabei und diesmal geht es um deren Kinder und der Charme der Alten Serie ist direkt wieder da, okay die Humor stellenweise etwas Kindisch, aber jeder harmoniert hervorragend zusammen. Die Alte Garde passt super zur neuen Generation und die Gagdichte ist enorm hoch, mit tollem Wortwitz und jede Menge Charme geht jeder für sich klasse ab. Wobei das Zusammenspiel zwischen Rowan Blanchard und Sabrina Carpenter als beste Freundinnen Riley und Maia besonders cool sind. Herrlich auch die vielen Insider zur alten Serie. Ich kann die Serie jedem empfehlen.
Bei uns läuft die Serie auf dem Disney Channel.

Hit the Floor – Season 2


Quelle: www.fernsehserien.de

Um die Abgründe der LA Devils zu vertuschen ist ein weiterer Mord geschehen, doch wer ist der Mörder, jeder ist verdächtig. Unterdessen geht der Krieg zwischen Ahsha und Jelena um die Top Cheerleaderposition in die Nächste Runde.
Inhaltlich bleibt die Serie absolut Soaplastig, aber optisch glänzt die Serie natürlich wie eh und je und die Tanzszenen sind ein absolutes Highlight, okay die leicht bekleideten Mädels natürlich auch. Die Soap Klischees sind schon so übertrieben das Ganze wirkt schlichtweg unfreiwillig komisch. Man kann die Serie also kaum ernst nehmen. Das Ende mit der Auflösung wer der Mörder ist, schockt total, weil damit rechnet keiner. Bin mal gespannt wie sie dass in Season 3 verarbeiten werden.
Bei uns läuft die Serie auf SIXX

Man Seeking Woman - Season 1


Quelle: http://www.suddenlinkfyi.com/wp-content/uploads/2015/01/man.jpg

Nachdem die Freundin von Josh mit ihm Schluss macht bricht für ihn eine Welt zusammen, verzweifelt sucht er nach einer neuen Freundin und gerät dabei in die verrücktesten Abenteuer, da werden Alien Invasionen und ein drogensüchtiger Armor noch harmlos.
Man nehme die verrücktesten Ideen die man hat, multipliziert mit Unendlich und packt es in eine Serie und man hat Man Seeking woman. Die Stories sind so verrückt gemacht und durchgeknallt das ist schon unglaublich, was aber dann auch für einen sehr sehr brachialen Humor sorgt. Zwar wird die Serie dadurch nicht jedermans Sache aber ich fands sehr spaßig. Die Folgen sind allesamt Mission of the Week ohne Cliffhanger. Für zwischendurch einfach eine herrliche Serie.

Melissa & Joey – Season 2+3


Quelle: www.fernsehserien.de

Nanny Joey, sorgt immer noch für fleißig Wirbel bei ex Partymaus Melissa. Beide meinen alles besser zu wissen in Sachen Kindererziehung, blöd nur dass auf einmal auch Gefühle ins Spiel kommen.
Im Laufe von Season 2+3 verändert sich die Gruppendynamik in der Serie etwas, da die Story gut an Geschwindigkeit gewinnt. Aber trotzdem macht die Serie immer noch Laune. Die Dialoge zwischen Melissa und Joey sind klasse. Herrlich was die beiden sich hier an Sprüche reinwürgen. Melissa Joan Hart und Joey Lawrence harmonieren klasse zusammen. Auch die Kids kommen hier sehr gut rüber. Vieles erinnert an Wer ist hier der Boss. Herrliche Serie die bei uns leider nur einen Geheimtippstatus erreicht.
Bei uns läuft die Serie auf Comedy Central.

Ravenswood – Komplette Serie

Quelle: http://www.wunschliste.de/gfx/pics/Ravenswood.jpg

Caleb hat beschlossen in Ravenswood zu bleiben um herauszufinden warum eine Person mit seinem Namen und seinem Gesicht vor knapp 100 Jahren gestorben ist. Schnell merkt dass es auch weitere Personen betrifft und auf ihnen lastet ein Fluch.
Das Spin of zum ABC Family Megahit Pretty Little Liars. Anstatt Slasher heißt es nun Geisterstory. Das Ganze braucht etwas um an Fahrt zu gewinnen, wird aber schnell schön gruselig, mit guter Atmosphäre.
Tyler Blackburn als Caleb kommt zwar nicht mehr an seine Leistungen an PLL ran, macht aber seine Sache ordentlich, ebenso wie der Rest des Casts. Zeitlich spielt diese Serie parallel zur zweiten Hälfte von Season 4 von PLL. Leider endet Ravenswood recht offen und wurde bereits nach einer Staffel abgesetzt. Aber immerhin sollen die offenen Fragen in Season 5 von PLL beantwortet werden, wo wieder zurückkehrt. Schade aber dass die Serie abgesetzt worden ist. Hatte viel Potenzial.
PLL hat es bei uns zumindest auf DVD geschafft. Ravenswood nicht.

Star Wars Rebels - Season 1



Quelle: https://ladygeekgirl.files.wordpress.com/2015/03/star-wars-rebels.jpeg

Straßenkind Ezra war stets auf sich alleine gestellt, doch dann schließt er sich einer Gruppe von Schmugglern an, denn Ezra hat nicht nur Kampfgeist, auch Talent in der Macht. Zusammen mit den Schmugglern, legen sie sich mit dem Imperium an und sind damit die Geburt einer Rebellion.
Nach den Ereignisse von Episode 3 geht es mit Rebels los. Nicht ganz so ernst wie Clone Wars mit sichtlich kindischen Humor (kennt man ja von Marvel) muss ich sagen macht die Serie schon Spaß, die Atmosphäre dank Klassik Star Wars Score klasse und sorgt direkt für jede Menge Gänsehaut. Dazu gibt es ein Wiedersehen mit vielen bekannten Charakteren. Actionmäßig geht es sehr gut ab,tolle Ballerszenen und auch Lichtschwertkämpfe. Das Finale sorgt für Kenner von Clone Wars für einen Mega Power Gänsehaut Moment der seines Gleichen sucht. Ich war da regelrecht hin und weg.
Bei uns läuft die Serie auf Disney Channel.

Switched at Birth – Season 2+3


Quelle: www.fernsehserien.de

Von Geburt an vertauscht wachsen die taube Daphne und die Reblische Bay in Unterschiedlichen Welten auf, doch nun leben beide Familien zusammen. Alles andere als Einfach, denn die sonst so brave Daphne trifft extreme Entscheidungen, Entscheidung die ihr ganzes Leben zerstören können und schnell haben Daphne und Bay auch mit enormen Verlusten zu kämpfen.
Diese Serie hat es in sich. Was hier in Season 2+3 geboten wird, schockt einen und rührt einen total. In dieser durchgängig erzählten Story hat man immer wieder mit den Tränen zu kämpfen so leidet und fühlt man mit den Charakteren mit. Katie Leclerc spielt die taube Daphne wirklich hammer und auch Vanessa Marrano als Bay geht sehr gut ab. Okay stellenweise ist die Serie auch arg soaplastig, aber nie übertrieben.
Bei uns läuft die Serie auf dem Disney Channel, ebenso ist Deutschland das einzige Land weltweit wo zumindest Season 1 auf DVD erschienen ist.

Suburgatory – Season 2+3


Quelle: www.fernsehserien.de

Großstadtmaus Tessa hat immer noch Schwierigkeiten sich in der Vorstadt anzupassen, kompliziert wird noch als sie immer mehr Gefühle für Ryan entwickelt.
Eine sehr durchgeknallte Serie mit sehr verrücktem Humor. Auch wenn Jane Levy so niedlich wie eh und je ist, das hohe Level der Staffeln davor wird nicht mehr gehalten. Es reicht zum nett berieseln lassen, ohne das es langweilig wird, mehr aber auch nicht. Season 3 lässt noch mal etwas mehr nach aufgrund dessen dass es gewaltige Budget Kürzungen gab und ein Großteil des Casts nicht mehr dabei ist. Nett amüsant war es zwar, aber halt  nichts besonderes. So dass man nachvollziehen kann warum die Serie nach Season 3 abgesetzt wurde. Das Ende ist ganz ordentlich ohne Cliffhanger.
Bei uns läuft die Serie auf Pro 7

The Fosters - Season 1-2


Quelle: www.fernsehserien.de

Callie und ihr kleiner Bruder Jude gehen seit 7 Jahren ohne Eltern durch die Hölle von einem Heim ins nächste ohne Zukunft, bis sie bei den Fosters unter kommen und das erste mal das Langem wieder erfahren was es heißt eine Familie zu haben. Aber das Schicksal schlägt mit ungeheurer Härte zu und Callie ist bereits alles zu opfern, damit Jude bei den Fostern bleiben kann.
Diese Dramaserie hat es in sich, eine mega Überraschung. Mal leidet und fühlt mit den Charakteren und vor allem mit Callie auf ungeheure Art mit. Die Story ist durchgängig erzählt und die Cliffhanger so heftig, man erwischt sich immer wieder dabei wie man den Fernseher anschreit weil man wissen will wie es weiter geht. Der Cast macht ihre Sache sehr gut, vor allem Maia Mitchell als Callie zeigt eine tolle Darstellerische Leistung. Zwar gibt es natürlich auch einige Soap Elemente, aber trotzdem eine hammer Serie. Absoluter Mega Geheimtipp.
Bei uns läuft die Serie auf dem Disney Channel.

The Neighbors – Season 2


Quelle: www.fernsehserien.de

Die Menschenfamilie sorgt zwischen den Aliens in New Jersey immer noch für Wirbel, doch nun wird das ganze kompliziert durch die Tatsache das Alien Sohn Reggie und Menschentochter Amber nun ein Paar sind.
Diese Comedyserie ist einfach nur klasse. Herrliche durchgeknallte Storylines und eine tolle Gagdichte. Ein Lacher jagd den anderen, so dass man sich nicht mehr einkriegt vor Lachen. Die Folgen selbst sind Comedymäßig Mission oft he Week, einzig die Reggie & Amberstoryline zieht sich durch die ganze Staffel und sorgt für herrliche Momente, wie die beiden Versuchen eine Beziehung aufrecht zu erhalten mit geilen Konkurrenzdenken. Leider wurde die Serie nach Season 2 abgesetzt, dabei hatte das Ende richtig tolles Potenzial gehabt. Aber immerhin endet es ohne Cliffhanger.
Bei uns läuft die Serie auf dem Disney Channel

Young & Hungry - Season 1


Quelle: http://images1.laweekly.com/imager/cast-of-young-and-hungry/u/original/4815657/670px-0_670_0_335-cast2.jpg

Gabi, ist schusselig, total pleite und sagt stets was sie denkt. Aber die kann kochen wie keine andere und fängt deswegen bei einem Millionär als Privatkoch an. Dummerweise verliebt sie sich nicht nur in ihn, er ist bereits vergeben. Chaos ist also Vorprogrammiert.
Eine sehr lustige Comedyserie die voll und ganz von Hauptdarstellerin Emily Osment lebt. Unglaublich was die kleine die einst in Hannah Montana mitspielte hier für doppeldeutige Sexjokes raushaut. Gleichzeitig hängt sie klasse den Tollpatsch raus. Unglaublich in welche Fettnämpfchen sie stets tritt. Der Cast agiert sehr gut zusammen und liefern sich schöne Vorlagen für tolle Jokes.
Als Main Story dienst die übliche Ross & Rachel Storyline.

Tja dass war mein Ausritt in die digitale Welt der Serien, wie man sieht wurde auch hier einiges geschafft. Ich hoffe es halt euch gefallen.

Also man liest sich ;-)


 

Ich muss sagen dieser Serienblog ist mal ne recht bunte Mischung, alt und neu und so ziemlich alle Genren durch. Aber liest selbst.

Die Grundregeln sind wie üblich gleich. Auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche Blu Ray ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Blu Ray – Disc.de

From Dusk Till Dawn – Season 1

From Dusk Till Dawn: Die Serie - Die komplette erste Staffel Blu-ray

Auf der Flucht vor den Behörden hinterlassen die Gecko Brüder eine Spur der Verwüstung hinter sich. Ihr Ziel Mexiko, eine Bar namens Titty Twister wo sie den Verbrecherboss Carlos treffen wollen, der den beiden ein neues Leben verschaffen soll. Doch sie ahnen nicht, dass es eine Falle der übernatürlichen Art ist.
Serien die auf Filme basieren haben es meist schwer und erreichen selten die Qualität des Films. Und bei so einem mega Kultfilm wie From Dusk Till Dawn sind die Fußstapfen noch mal besonders groß aber ich muss sagen, Robert Rodriguez der auch der Macher dieser Serie ist, ist es gelungen die Film Story wunderbar aufs TV zu übertragen und dem ganzen einen tollen Mystischen Touch zu geben ohne aber die Story direkt 1 zu 1 zu wiederholen. Man erkennt natürlich viele Sachen wieder, aber man sieht auch viele neue Fassetten und im letzten drittel geht die Serie einen komplett anderen Weg als der Film. Die Story selbst ist durchgängig erzählt arbeitet aber auch viel mit Rückblenden.
Das Ganze ist auch wunderbar aufgenommen, die erste Hälfte bietet jede Menge klasse Ballerszenen mit viel Zeitlupe was einen an John Woo in Bestform erinnert. Danach der Part im Titty Twister wird zur einer krassen Splatter Orgie mit tollen Effekten. Allgemein sind die Kills in der Serie irre Brutal.
Der Cast macht seine Sache hervorragend. Allen voran DJ Cotrona und Zane Holtz als die Gecko Brüder, sie können ohne Probleme mit Clooney und Tarantino mithalten und was die beiden sich an Dialoge an den Kopf werfen ist zu geil und erinnert zu jeder Sekunde an den Film. Und dann ist da noch Eiza Gonzalez, deren Rolle als Santanico für die Serie deutlich größer ist als die von Salma Hayek im Film und die schafft es sogar den berühmten Schlangen Tanz noch heißer aussehen zu lassen als das Original.
Insgesamt eine tolle Funserie mit Grindhouse Touch, dreckig, hart, heiß und einfach nur cool. Freue mich schon auf Season 2.
Das Bild ist recht wechselhaft. Mal ist das Bild super, so dass Details wie einzelne Haare sichtbar sind, doch immer wieder lässt die Schärfe nach und auch die Farbfilter nerven schnell da es einen starken Orange Touch gibt. Man merkt zwar stets dass man eine BD guckt, aber Referenz ist anders.
Der englische Ton ist sehr laut, verschluckt aber immer wieder Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, sieht nach viel aus, ist es aber nicht. Das meiste sind Promo Features zu je zwei Minuten. Interessant sind nur das 23 Minuten Making of sowie das 33 Minuten Frage und Antworten Panel.


Heroes – Komplette Serie

Heroes - Staffel 1-4 (Die komplette Serie) Blu-ray

Überall auf der Welt gibt es Menschen mit besonderen Kräften, sie ahnen nicht dass sie unter Beobachtung sind, die einen von ihnen haben die Macht die Menschheit zu vernichten, die anderen sind die einzige Hoffnung auf Rettung, doch es gibt ein großes Problem, einer von Ihnen ist ein Serienkiller der es auf die Kräfte jedes einzelnen abgesehen hat.
Diese Serie ist vor allem für zwei Sachen berühmt, eine Season 1 die Einschlug wie eine Bombe und regelrechte Traumquoten hervorrief und der ernorme Qualitätsverlust im Verlauf der nächsten Staffeln, so dass niemand mehr die Absetzung nach Season 4 interessierte.
Während Season 1+2 war noch alles gut. Die Story ist spannend, Wendungsreich und man fiebert wunderbar mit. Man schließt die Charaktere schnell ins Herz und auch die Action macht Laune. Darstellerisch machen alle ihre Sache sehr gut, allen voran Zachary Quinto als Psychopath Sylar, der mit der Serie zurrecht zum Kultstar wurde. Okay die CGI Effekte sind aus heutiger Sicht unterirdisch, aber egal. In Season 3 aber dann bricht die Qualität gewaltig ein. Die Story und die Wendungen sind total over the Top und extrem an den Haaren Herbei gezogen. Die Logiklöcher sind so was unglaublich dass man ständig die Augen verdreht, da es stellenweise schon in Blödsinn ausartet. Erst in der zweiten Hälfte wird es besser. Zwar immer noch over the Top Wendungen und frei von jeder Logik wird die Story schneller und Actionreicher erzählt, mit krassen Cliffhangern, so dass man gut mitfiebert. Einzig das Ende von Season 3 ist dann wieder selten dämlich. Tja und dann kam Season 4 und was man da sieht geht gar nicht. Die Story dümpelt total vor sich hin, ohne Spannung ohne Dramatik und eine Story so was von bräsig und an den Haaren herbei gezogen unglaublich. Die Coolness vieler Charaktere wird regelrecht an die Wand gefahren, selbst Zachary Quinto als Sylar konnte da nicht mehr viel retten, im Grunde ein absolutes Armutszeugnis was man hier gemacht hat. Man kriegt einfach das Gefühl dass die Macher aufgrund von Ideenlosigkeit die Serie einfach zerstören wollten. Das Ende ist zwar recht offen, aber man kann damit gut leben und nicht nur weil einem die Serie egal wurde, es passt schon irgendwie zur Story. Mal schauen wie die nächste Staffel wird, denn nun 5 Jahre nach Absetzung wird die Serie fortgesetzt immerhin bietet das Ende den guten Ansatz um darauf aufzubauen und hoffentlich zu alter Stärke zurück zu finden.
Das Bild ist in Season 1 sehr dunkel und hat immer mal wieder mit Leichtem Filmkorn zu kämpfen. Die Schärfe hat aber im Vergleich oft zu gelegt. Details wie einzelne Haare sind sehr oft sichtbar.
Bei Season 2 sind die Farben besser abgemischt und das Filmkorn ist auch verschwunden. Einzig ab und an gibt es ein paar Unschärfen.
Season 3 lässt Bildtechnisch wieder nach, vor allem wenn es dunkler wird hat das Bild extrem mit Filmkorn und Undschärfen zu kämpfen. Einzig die Farben bleiben ordentlich. Season 4 hat ein ähnliches Filmkornproblem in den dunklen Szenen. Ist aber von der Schärfe wieder ganz ordentlich.
Der englische Ton hat einen sehr kraftvollen Raumklang, mit guten Bässen, verschluckt aber ab und an ein paar Details.
Als Bonusmaterial gibt es in Season 1 40 Minuten Behind The Scenes Features, sehr interessant und informativ über die Ideen und Entstehung. Alles sehr interessant aber komplett in SD. In Season 2 gibt es ca. 1h Behind The Scenes Features sowie eine 20 Minuten Doku über Kensei. Alles in HD, sehr zu empfehlen die Doku über Kensei. In Season 3 gibt es ca. 30 Minuten Mini Features komplett in HD, diese sind aber weniger interessant da diese recht kurze Making ofs Sind. Bei Season 4 gibt es ein sehr interessantes 20 Minuten Feature über Sylar, dann Features über den medialen Hype der Serie, dann noch ein 5 Minuten Features über Milo und ca. 43 Minuten behind the Scenes, alles in HD.

Ikki Tousen – Xtreme Xecutor Vol. 1-4

Ikki Tousen - Xtrem Xecutor: Vol. 1 (Ep. 1-3) (Limited Edition) Blu-ray Ikki Tousen - Xtrem Xecutor: Vol. 2 (Ep. 4-6) Blu-ray
Ikki Tousen - Xtrem Xecutor: Vol. 3 (Ep. 7-9) Blu-ray Ikki Tousen - Xtrem Xecutor: Vol. 4 (Ep. 10-12) Blu-ray


Moki will ihren Bruder rächen, doch sie wird besiegt. Sie muss stärker werden, doch der Weg dahin ist alles andere als einfach und sie hat noch viel zu lernen, doch ihre Lehrerin macht es ihr nicht einfach denn sie ist etwas durchgeknallt und schnell wird sie Teil eines Wettkampfes auf Leben und Tod.
Die vierte Staffel der Ikki Tousen Reihe (Season 1-3 gibt es nur auf DVD) ist inhaltlich recht flach gehalten und von den Charakteren typisch Ecchi recht durchgeknallt und albern, mit fleißig nackter Haut. Trotzdem haben die Folgen einen gewissen Unterhaltungswert, was daran liegt dass die Charaktere so verrückt sie sind auch recht cool rüber kommen und es jede Menge Fights gibt die richtig klasse aufgenommen sind unterlegt mit tollem rockigem Score. Dramatik und an Spannung gibt es jetzt nicht so viel so dass sich die Folgen sobald keine Action zu sehen ist, schnell etwas anfängt zu ziehen, vor allem gegen Ende wird die Serie recht langatmig und schmalzig aber zum lockeren Berieseln ist die Serie aber cool.
Das Bild hat super Farben und keinerlei Filmkorn jedoch ab und an leichte Unschärfen.
Der japanische Ton ist in 2.0, frei von Rauschen, mit guter Kraft und stimmlich sehr gut synchronisiert. Aber halt ohne Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es jeweils nur Trailer.

Sons of Anarchy – Season 7 und finale Staffel (basierend auf dem UK Import)

Sons of Anarchy: Season Seven (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Jax hat das verloren was ihm am meisten im Leben bedeutet hat, während seine Mutter Gemma nun verzweifelt versucht den Schaden zu begrenzen will Jax nur eins: Rache. Er verwandelt nicht nur Charming in ein blutiges Schlachtfeld, schnell muss man sich fragen, wer wird am Ende noch Leben.
Basierend auf Shakespeares Hamlet hat Kurt Sutter einer der erfolgreichsten Basic Cable Serien aller Zeiten geschaffen, die Überserie schlechthin, ein Level das kaum eine andere Serie auch nur annähernd erreicht und mit der Siebten Staffel geht die Serie nun glorreich und mit enormer Wucht zu Ende. Alleine die Bildersprache ist episch und hat regelrecht was magisches an sich. Die Darsteller spielen wie in Staffeln davor mit absoluter Perfektion. Die Dialoge haben was Poetisches an sich. Der Score edel ausgewählt zu jeder Szene. Sutter beweist hier nicht nur dass er schlichtweg ein Meister des Geschichten erzählen ist und er hat sich wieder einmal selbst übertroffen und den perfekten Abschluss zu einer Perfekten Serie erschaffen.
Man merkt von Anfang an dass es nun das Finale ist, der Bodycount ist unglaublich und es heißt mit unglaublicher Dramatik und Härte Abschied nehmen von vielen Charakteren. Gleichzeitig ist die Dramatik ernorm, man fiebert und leidet enorm mit. Die Actionszenen sind edel und auf Kinoniveau. Die Goreszenen sehr heftig  Die Letzte Folge an sich, ein rührender Abschluss, ruhig erzählt toppt diese noch mal alles dargewesene. Jede Storyline wird hervorragend zu Ende erzählt und man verfolgt das Geschehene mit Tränen in den Augen, wenn dann der Abspann läuft kann man als Zuschauer nur eins machen, sich verneigen und sich bedanken dass man die Sons so lange begleitet durfte. Besser hätte diese Serie nicht ausgehen können, besser kann keine Serie erzählt werden.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben schön kräftig und es gibt kein Filmkorn.
Der englische Ton ist auf Referenzniveau und hat einen schönen sehr detaillierten und sehr klaren kraftvollen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 1h 10 Minuten Making of. Outakes, dann je 5 Minuten Features, zu den vielen Gaststars, die Bikes und über das Vermächtnis der Sons of Anarchy und wie die Stories über Comics, Bücher und Videospiele weiter erzählt wird. Dann noch ein 18 Minuten Feature über die Tattoos.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7 Maxx. Bis einschließlich Season 5 ist die Serie bei uns auf BD erschienen, ob die restlichen beiden Staffeln es auch schaffen ist fraglich da Fox sich mehr und mehr aus dem Serien BD Markt zurück zieht, da es sich nicht rentiert.

The Americans – Season 1 (basierend auf dem US Import)

The Americans: The Complete First Season (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

1981, Philip und Elizabeth Jennings, verheiratet, zwei Kinder, die ganz normale Amerikanische Familie, doch was keiner Ahnt, die beiden sind russische Topagenten. Doch mit Reagan an der Macht wird die Erfüllung ihrer Pflicht immer risikoreicher. Verkompliziert wird das Ganze als sie nach 15 Jahren Falscher Ehe auch noch Gefühle füreinander entwickeln und ein FBI Agent in die Nachbarschaft zieht.
Diese Serie ist eine kleine Überraschung, weil sie komplett anders war als ich dachte. Die 80ger Jahre Atmosphäre und Technologie kommt richtig cool rüber und sorgt für jede Menge Spannung unterlegt natürlich mit coolem 80ger Jahre Score. Das Katz und Maus Spiel der beiden Agenten mit den Behörden sorgt dafür dass man kaum wagt zu atmet. Matthew Rys und Keri Russel machen ihre Sache hervorragend und man fühlt sehr gut mit ihnen in dieser durchgängig erzählten Story mit. Deren Zwiespalt sorgt direkt für jede Menge Dramatik. Die Action ist hervorragend in Szene gesetzt und vor allem Keri Russel überrascht mit jeder Menge brachialer Martial Arts Einlagen, sehr gut aufgenommen, knallhart und realistisch. Das zaubert einem Actionfan direkt das Grinsen ins Gesicht.
Das Bild ist farblich etwas kühl, dient aber zu Unterstützung des 80ger Jahre Looks. Die Schärfe ist nicht immer perfekt aber Details wie einzelne Haare sind stets sichtbar. Oft auch Poren. Filmkorn gibt es nur Minimal.
Der englische Ton ist sehr gelungen, es braucht sich zwar nicht immer beweisen, ist aber dafür sehr klar mit angenehmen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 25 Minuten an Making of Features mit vielen Hintergrundinfos über die echte damalige Situation in den 80gern. Sehr interessant.
Bei uns läuft die Serie auf Sat 1. Eine deutsche BD wird es nicht geben da Fox beschlossen hat, die Herstellung der BD zur Americans nach enttäuschenden Verkaufszahlen in den USA einzustellen und die Serie weltweit nur noch auf DVD rauszubringen.

The Blacklist – Season 1


The Blacklist - Die komplette erste Staffel (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Seit über 20 Jahren fehlte von Meisterverbrecher Raymond Reddington jede Spur, doch nun stellt er sich freiwillig dem FBI, bereit andere Kriminelle ans Messer zu liefern von denen das FBI noch nicht mal ahnt dass es sie gibt, aber er hat Bedingungen. 1) niemand soll erfahren dass er mit dem FBI arbeitet 2) er verlangt Immunität und 3) er redet nur mit der jungen Agentin Elizabeth Keen. Die Frage ist was führt Reddington wirklich im Schilde und was hat Keen damit zu tun.
Diese Serie ist eine herrliche One Man Show von James Spader, der die Rolle als Gentlemanverbrecher Raymond Reddington wirklich rockt. Er spielt die Rolle super charmant, locker lässig und gleichzeitig auch sehr psycho und komplex. Die Sprüche die er reist sind klasse und sein Zusammenspiel mit Megan Boone als unerfahrene aber intelligente Agentin Elizabeth ist richtig klasse.
Die Story selbst ist eine Mischung aus Mission of the Week und Main Story. Wobei der Fall der Woche einen recht geringen Anteil ab. In jeder Folge wird die Main Story weiter erzählt und nimmt einen immer höheren Bestandteil an. Diese ist super interessant und sorgt für fleißig mitraten und mitfiebern um die Frage was Reddington wirklich vor hat. Nichts ist so wie es scheint, eine Wendung jagd die nächste, kaum glaubt man weiß es, wird alles wieder über den Haufen geworfen.
Optisch ist die Serie ebenfalls recht hochwertig, bis auf Explosionen die bestehen aus ultra mieser CGI.  Insgesamt eine wirklich hervorragende Crime Serie.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind super kräftig und es gibt keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit schönem detailreichem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein Making of zum Pilot, Hintergrundinfos zu den Hauptfiguren und Behind the Sceenes. Alles recht interessant. Aber insgesamt an sich jetzt auch nicht so viel.
Bei uns läuft die Serie auf RTL

The Big Bang Theory – Season 7 (basierend auf dem UK Import)

The Big Bang Theory: The Complete Seventh Season (Blu-ray + UV Copy) (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Die Entzugserscheinungen waren einfach mal wieder zu groß, ich brauchte eine Dosis BBT, natürlich zig mal gesehen rockt diese Staffel immer noch. Jede Folge ein Genus, einfach die beste Comedy die es gibt. Aber da ich ja bereits öfters über diese Serie gesprochen hab, verweise ich auf den entsprechenden BBT Blog:

The Big Bang Theory – Season 7: Review der UK Blu Ray


Tja das war mein Serien BD Blog und keine Sorge der nächste BD Blog ist bereits in Arbeit, denn ich hab einiges an Serien abgearbeitet, die Frage ist welcher Blog wird eher fertig, der Serien DVD Blog oder zum ersten Mal ein Blog über digital gesehene Staffeln.

Also man liest sich ;-)








Ich war damals dabei als 2010 Halestorm als kleine Vorguppe dem damaligen Headliner Disturbed die Show stahl. Seit dem hab ich jedes Jahr die Band live gesehen, konnte sehen wie die sie immer mehr Fans eroberten, wie aus der Vorgruppe ein Headliner wurde und die Hallen immer größer.

Inzwischen sind deren Touren stets ausverkauft und ein Nummer eins Hit, 5 Top 10 Hits und ein Grammy gehen auf ihr Konto.

Und nun im Zuge ihrer Europa Tour war Köln ihre Letzte Station und ich war dabei.

Von diesem Konzert will ich natürlich berichten.

Sämtliche Fotos stammen von mir (wenn auch stellenweise arg dunkel geraten, Sorry)

Die Vorgruppen

Als erste Vorgruppe kam die Band Wilson raus. Ich muss sagen die gingen gut ab, sorgten für jede Menge Stimmung und das Publikum hatte ich richtig viel Spaß. Zum einheizen war die Band super.



Die nächste Band Nothing More hatte zwar sichtlich viel Spaß auf der Bühne zeigte fleißig action, aber vom Gesang her war der Typ einfach zu wehleidig. Merkte man auch dass am Publikum, denn die Stimmung ging schon etwas nach unten.



Zwischendurch kam noch mal Wilson auf Halestorm auf die Bühne um etwas Blödsinn zu machen während den Songs und mitzumischen, kam cool.



Der Headliner

Um 22 Uhr kam dann Halestorm auf die Bühne, schon mit dem ersten Song Mz Hyde, ging das Publikum super ab und das ganze wurde zu einer riesigen Party.




Es folgten die Power Songs It’s not you und I Get off




Das Publikum kochte und die Band hatte mega viel Spaß auf der Bühne und natürlich machte Drummer Arejay jede Menge Blödsinn, was noch für mehr gute Laune Sorgte.

Dann kam der Kultsong Freak like me, bevor es mit mehren neuen Songs weiter ging, vom Album was diese Woche erscheint. Waren definitiv coole Ohrwürmer





Dann kam Daughters of Darkness



Und wieder neue Songs




Danach wurde es ruhiger, Zeit für die Balladen, wobei Lzzy Probleme hatte ernst zu bleiben, weil sich jeder nen Späßchen erlaubte und das Publikum zumindest das Männliche ihr fleißig Heiratsanträge zuriefen.




Nach den Balladen wurde es Zeit für mehr Power, es kam worauf viele gewartet haben, das berühmte Drumsolo von Arejay, der natürlich voll die Sau rausließ.






Weiter ging es mit Mayem und I Miss the Misery





Die Jungs aus den Vorguppen kamen noch mal zusammen auf die Bühne um gemeinsam zu rocken.




Und natürlich einen zu heben



Zum Abschluss dann noch der letzte Song, natürlich ihr Nummer 1 Hit Here to Us



Danach war es auch schon leider vorbei, 1,5h Halestorm verging wie im Fluge, jedoch Song war klasse, die Show super Spaßig und erneut wurde die Band ihrem Ruf gerecht, dass die Live kaum zu schlagen sind.



Tja das war mein Konzertbericht zu Halestorm. Ich hoffe es hat euch gefallen.

Welches Konzert als nächstes kommt ist noch nicht klar, bin am überlegen ob ich für Metallica für einen Tag zum Rock im Revier fahre, ansonsten wird der nächste Konzertbericht erst Wacken werden.

Also man liest sich ;-)




 
Der März war ein ziemlich ungleichmäßiger Monat, erst kam einiges, dann lange Zeit nicht nur um dann in der letzten Woche unzählige Releases rauszuhauen, so dass nach langer Durststrecke im Grunde zum Ende des Monats tatsächlich ein SuF Stand entstand.

Dieser Blog beinhaltet den Monat März und beinhaltet die Filme die ich in dem Zeitraum ausgepackt und geguckt habe, was heißt keine Wiederholungstäter vorhanden, sondern alles Filme die ich nun zum ersten Mal auf BD geguckt habe, was aber auch heißt, hier kriegt man gleichzeitig auch meine Einkaufsliste des Monats zu sehen

Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge in der ich die Filme geguckt habe. Es gibt nur minimale Spoiler und sämtliche Bilder stammen von Bluray-disc.de

Hinter dem Namen des Titels schreibe ich meine persönliche Punktbewertung vergleichbar wie in der Datenbank

z.B. 4/4/4/3

Bedeutet:

Film: 4/5 Punkte
Bild 4/5 Punkte
Ton 4/5 Punkte (grundsätzlich O-Ton!)
Bonusmaterial 3/5 Punkte

WWE – Royale Rumble 2015 3/5/5/4 (basierend auf dem US Import, Achtung Code A)


WWE Royal Rumble 2015 (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Mit dem Royale Rumble beginnt offiziell die Road zur Wrestlemania, das größte Wrestling Event des Jahres, oft ist der Rumble mit eines der großen Highlights des Jahres. Doch wie letztes Jahr war es eher enttäuschend.
Als Start ist das Tag Team Match New Age Outlaws gegen The Ascension sehr unterhaltsam gemacht, zwar unspektakulär aber spaßig, ähnlich wie das darauf Folgende Match Usos vs. The Miz & Damien Sandow. Sehr lustig mit guten Lachern, man merkte auch dass die Teilnehmer sichtlich viel Spaß hatten und zu vielen Späßen aufgelegt werden.
Darauf folgte das Diven Match, optisch natürlich sehr hübsch anzuschauen, vom Match her aber recht langweilig und einseitig.
Dann kam die Überraschung des Abends, ein mega Showstealer und Highlight, das Triple Threat Match um den WWE Titel John Cena vs. Seth Rollins vs. Brock Lesnar. Was hier gezeigt wurde war wirklich atemberaubend. Spektakuläre brachiale Moves, wendungsreich, spannend. Man hat kaum eine Verschnaufpause so geht das hier ab. Die drei haben hier eine der besten Matches ihres Lebens abgeliefert. Herrlich. Nach so einem Match hatte es der Rumble selbst, der sonst immer dass Highlight des Royale Rumbles war, schwer das zu toppen.
Bis zur Hälfte des Rumbles war noch alles gut, tolle Moves, tolle Stars, gute Action, doch mit einer ziemlich unwürdigen Eliminierung des aktuell mit Abstand beliebtesten Wrestlers kippte die komplette Stimmung. Es wurde ein Buhkonzert, was sich auch direkt auf das Match auswirkte, als ein weiterer Publikumsliebling unwürdig eliminiert wurde, war alles vorbei. Es wurde gebuht, es wurde gepfiffen und geschimpft. Man merkte die Verzweifelung der Wrestler an um das Publikum zurück zu erobern, was aber nicht passiert. Selbst der Auftritt zum Schluss von The Rock konnte da nicht mehr viel retten und als Fan hieß es wieder Kopfschütteln über den Ausgang und die Entscheidungen der WWE Bosse.
Bei uns erscheint der Royale Rumble ebenfalls auf BD, nur ein paar Monate später.

The Devil’s Carnival 2/3/3/4 (basierend auf dem US Import)


The Devil's Carnival (Blu-ray + DVD) (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

3 Personen, deren Leben sich am Scheideweg befinden, werden zu einem merkwürdigen Zirkus teleportiert, der vom Teufel selbst geleitet wird. Die Frage ist, wird denen die Flucht gelingen?
Ein sehr verrücktes Horrormusical vom Repomacher mit recht guter Starbesetzung. Die Charaktere sind sehr durchgeknallt, genau wie die Story. Als Schwachpunkt erweisen sich aber die Songs. Vom Text her sind sie super und sehr spaßig, aber die musikalische Umsetzung ist sehr schwach, zu verspielt und keinerlei Ohrwurmqualität, wobei zumindest Step Up Schönheit Briana Evigan zeigen kann dass sie eine gute Power Stimme hat. Weil aber eben die Songs kaum überzeugen fängt sich der Film trotz recht kurzer Laufzeit schnell an zu ziehen und der Verführung zur Fernbedienung zu greifen um vorzuspulen ist groß.
In Deutschland wird es keinen Release geben, das es bisher nur in den USA per Indylabel vertrieben wird.

Dying of the Light 2/5/4/1


Dying of the Light - Jede Minute zählt Blu-ray

Beim CIA Agenten wird eine Agressive Art von Alzheimer diagnostiziert, doch als ein Alter tot geglaubter Gegner wieder auftaucht, will Evan diesen schnappen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, bevor sein Gedächtnis komplett versagt.
Wer wie dem Film Action erwartet ist leider falsch, denn Action gibt es in dem Film so gut wie gar nicht. Gerade mal 1-2 Minuten zum Schluss und das auch wenn es recht brutal ist kaum der Rede wert. Der Film selbst ist ein sehr ruhiger Agententhriller, zu ruhig denn der Film fängt sich schnell an zu ziehen. Nic Cage neigt in dem Film zu extremem Overacting und Anton Yelchin als sein Sidekick wirkt extrem blass.
Insgesamt reicht der Film zum einmal anschauen und nie wieder, hab den Film bereits wieder verkauft.

22 Jump Street 4/5/5/4

22 Jump Street (2014) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Schmidt und Jenko werden undercover aufs College geschickt um einen Drogenring zu finden, während Schmidt sich wie ein Trottel verhält, findet Jenko zu sehr gefallen am Collegeleben. Dementsprechend ist schnell Chaos vorprogramiert.
Teil 1 war eine lustige Buddy Action Komödie und Teil 2 welches im Grunde alles identisch macht wie sein Vorgänger, hält das Level zumal der Film sich selbst nie besonders ernst nimmt. Hier wird sich so über ziemlich alles lustig gemacht, besonders über Fortsetzungen. Channing Tatum und Jonah Hill harmonieren sehr gut zusammen und liefern sich recht brachiale sehr lustige Dialoge mit fleißig rumgefluche.
Action gibt es hauptsächlich am Anfang und am Ende und ist sehr gut gemacht mit recht coolen Ballersequenzen. Showstealer ist Ice Cube, herrlich wie er ab geht und was er für geile Monologe rausholt, sehr cool. Wie im Ersten Teil hat der Film aber ebenfalls im mittleren Teil ein paar Längen. Aber trotzdem insgesamt ein cooler gute Laune Film.

Teenage Mutant Ninja Turtles 4/5/5/3

Teenage Mutant Ninja Turtles (2014) Blu-ray

Als Reporterin April O’Neil rauskriegt dass jemand gegen das Foot Clan kämpft, fängt sie an zu ermitteln und trifft dabei auf die durchgeknallten Teenage Mutant Ninja Turtles. Schnell findet sie heraus, dass sie Teil von etwas ganz großem sind und die Turtles, die einzige Chance sind New York zu retten.
Das Reboot des 80ger Jahre Kults braucht etwas um in Fahrt zu kommen, aber sobald die Turtles ins Spiel kommen geht es ab. Hervorragend inszenierte Action mit toller Kampfchoreo und absolut coole Turtles, die sehr edel animiert sind. Absolutes Highlight die Verfolgungsjagd in den Bergen, sowie der brachiale Endkampf gegen Shredder. Hier merkt man auch deutlich dass man sich am düsteren Look der Comicvorlage und dem genialen Humor der Nickelodeon Megahitserie orientiert hat. Die Dialoge sind einfach klasse und was für Sprüche rausgehauen werden ist zu herrlich. Mickey rockt absolut und jede Szene mit ihm ist ein absoluter Genuss, wobei er es im Gegensatz zur Nick Serie nicht ganz zum Showstealer schafft. Das schafft im Film nämlich Ralph der als absoluter Brecher und Kampfmaschine dargestellt wird. Einfach nur unglaublich cool.
Megan Fox macht ihre Sache für ihre Verhältnisse ganz ordentlich, ist aber nettes Eye Candy. Die Story selbst ist einfach und kurzweilig gestrickt, so dass der Film ein reiner Fun Movie ist.

The November Man 4/5/5/3

The November Man (2014) Blu-ray

Als die Freundin von Ex Agent Peter Deveraux vor seinen Augen getötet wird, fängt er an zu ermitteln. Um zu verhindern dass die Wahrheit ans Licht kommt, hetzt das CIA einen Agenten auf Deveraux, seinen ehemaligen Schüler Mason. Ein gefährliches Katz & Maus Spiel beginnt.
Die Romanvorlage war richtig mies, aber zum Glück hat der Film außer den Hauptcharakter nichts mit der Vorlage gemeinsam. Wer aber jetzt Action erwartet ist leider auch falsch. Die meiste Action gibt es bereits im Trailer zu sehen. Trotzdem macht dieser Film laune und bietet ein gutes Katz und Maus Spiel, welches vor allem von einem sichtlich gut gelaunten Pierce Brosnan lebt. Er spielt die Rolle sehr charmant und überraschenderweise auch fleißig fluchend. Die wenige Action selbst ist optisch sehr gut in Szene gesetzt mit schönen Slow Motions. Optisch merkt man zu keiner Szene dass der Film ein Low Budget Movie ist. Olga Kurylenko macht ihre Sache ganz ordentlich und ist wie üblich atemberaubend schön anzuschauen.
Stellenweise ist der Film aber leicht zu lang geraten so dass die Spannung nicht durchgehend hoch gehalten werden kann, aber es wird zumindest auch nie langweilig.

Revenge of the Green Dragons 5/3/4/3

Revenge of the Green Dragons Blu-ray

Als kleiner Junge wird Sonny bei den Green Dragons aufgenommen, eine berühmte Verbrecherbande in den 80gern. Sie werden seine Familie, doch als die Situation bei den Green Dragons eskaliert, muss Sonny eine schwere Entscheidung treffen.
Andrew Lau beweist wieder dass er ein absoluter Meisterregiesseur ist. Basierend auf wahrer Begebenheit liefert er hier eine recht Schonungslose Verbrecherstory ab, mit einigen recht heftigen Schockmomenten und sehr brachialem Ende, was einen schon ein bisschen an John Woo erinnert. Auch bei den Kills und beim Rumgeballer merkt man einfach dass man hier klassisches HK Kino sieht, trotz englischer Sprache und New York der 80ger Kulisse.
Die Darsteller machen ihre Sache sehr gut und man fühlt gut mit dem Hauptcharakter mit, vor allem in der zweiten Hälfte. Zwar kommt der Film nicht an Infernal Affairs, dem Überfilm von Andrew Lau ran, aber es immer noch ein klasse Vertreter des Genres

Goivannis Insel 5/4/5/3

Giovannis Insel Blu-ray

Nach dem 2. Weltkrieg besetzen die Russen Japan. Während die Kinder schnell Freundschaft schließen eskaliert die Situation mit den Erwachsenen.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen aber dieser Film hat es in sich. Ruhig erzählt aber alles andere als einfache Kost. Die Charaktere der liebevoll gemacht aber die Geschehnisse um diese herum sind stellenweise sehr heftig. Nach einer Weile fiebert man total mit und kann kaum fassen was man da sieht. Die Atmosphäre macht Laune und man fühlt sehr mit den Charakteren mit. Action an sich gibt es jetzt keine, trotzdem ist der Film nicht langweilig. Vieles erinnert einen an Ghibli von der Art und Wiese der Inszenierung und der Erzählweise. Insgesamt eine richtig kleine Animeperle.

Wacken – Der Film 3D 3/3/4/4

Wacken - Der Film 3D (Blu-ray 3D) Blu-ray

Es ist das größte Metalfestival der Welt, jedes Jahr pilgern fast 90.000 Menschen in das Kleine Dorf Wacken um sich 4 Tage im Metal zu versinken.
Dieser Film ist nicht wirklich ein Film eher ne Doku über die Fans, die Atmosphäre und das Feeling beim Wackenfestival zu sein. Informativ ist es aber nicht wirklich. Sämtliche Aufnahmen stammen vom 2013er Festival. Im Grunde sieht man viel vom Leben auf dem Zeltplatz, dann Interviews mit den Leuten, die sagen wie toll Metal ist und wie toll das Festival ist, dann wie toll die Bands das Festival finden und dann ein kurzes Konzertmitschnitt. Immer und immer wieder in der Reihenfolge. Auf Dauer recht eintönig, da es aber aufgebaut ist wie ein Werbefilm, immerhin für Wackenbesucher wie mich noch einigermaßen unterhaltsam. Da ich selbst auch bei dem 2013er Festival war, hab ich auch ein paar Sachen wieder erkannt. Aber insgesamt auch nicht wirklich was besonders. Wobei die musikalisch ist das Ganze natürlich hervorragend unterlegt.
Ich habe den Film nur in 2D gesehen.

Die Pinguine von Madagascar 3/5/5/2


Die Pinguine aus Madagascar (2014) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Ostopus Dave will die Pinguine vernichten, doch mit den 4 Pinguinen aus Madagascar hat sich Dave mit den Falschen angelegt. Sie nehmen den Kampf auf. Blöd nur dass die Elitespione von Northwind meinen sich einmischen zu müssen.
In der Madagascar Trilogie waren die Pinguine absolute Showstealer, nun bekommen sie ihren eigenen Spin of Film und die Erwartungen waren natürlich groß. Leider wurden sie nicht ganz erfüllt.
Die Story selbst ist sehr einfach gestrickt und man merkt klar die Orientierung an Bond oder Mission Impossible. Aber von der Erzählweise ist die Story sehr gehetzt, man wird in eine Situation in die nächste Geworfen, so dass man kaum eine Atempause kriegt, dementsprechend entwickelt sich auch kaum eine Story. Dafür ist die Gagdichte in den ersten 2/3 enorm. Ein Lacher jagd den anderen und die Pinguine sind die absolute Coolness in Person. Ich habe mich kaum eingekriegt vor lachen bei den Sprüchen. In der letzten halben Stunde war dann die Luft raus und es dümpelte vor sich hin, ohne große Gags und wurde recht langweilig. Einzig das Finale selbst ist dann aufgrund der Action macht dann wieder Laune und ist recht cool in Szene gesetzt. Schade man hätte mehr draus machen können. Insgesamt aber ein ganz solider Animationsfilm.
Kurz nach Beginn des Abspanns geht der Film weiter.

Mockingjay Part 1 5/5/5/5

Die Tribute von Panem - Mockingjay (Teil 1) (Fan Edition) Blu-ray

In District 13 angekommen stimmt die junge Katniss zu für Propagandazwecke das Aushängeschild der Rebellion zu werden, im Austausch dass ihr Freund Peeta befreit wird. Doch der Krieg und die Verluste zermürben Katniss immer mehr und sie droht zu zerbrechen.
Die Romanvorlage hatte mit einigen Schwächen zu kämpfen und ich muss sagen Regiesseur Fracis Lawrence hat es geschafft die Schwächen auszubügeln, so dass der Film richtig klasse ist, vollgepackt mit jeder Menge Gänsehautmomenten, fiebert und leidet man hervorragend mit Katniss mit. Jennifer Lawrence als Katniss ist da schauspielerisch wieder ein Level für sich und es ist immer wieder unglaublich wie sie abgeht. Liam Hemsworth der nun eine größere Rolle hat, wie in den Vorgängern mit seiner Ausstrahlung eines Knäckebrots natürlich klar fehlbesetzt.
Der Rest des Casts macht ihre Sache sehr ordentlich, natürlich rocken Woody Harrelson und Elizabeth Banks wieder ihre Rollen. Storymäßig hat der Film weniger Action als die Vorgänger, dadurch braucht der Film auch etwas um in Fahrt zu kommen, wobei der Film genau da ansetzt wo Teil 2 aufgehört hat. Wenn es aber zu Action kommt dann macht diese sehr viel Laune. Die Ausstattung und die Kulissen sind richtig klasse, besser kann man die Welt der Romanvorlage nicht darstellen. Dazu kommt die Endzeitatmosphäre herrlich rüber und ich hätte nicht gedacht dass der Score von Lorde so gut passt.
Das Ende von Part 1 ist recht heftig gemacht und der Cliffhanger sehr brachial und lässt einen voller Freude auf Part 2 zurück.

Kill the Boss 2 3,5/5/5/2

Kill the Boss 2 (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Nachdem Nick, Dale und Kurt in ihrer Firma von einem Investor reingelegt worden sind und es droht dass sie alles verlieren, versuchen sie dessen Sohn zu erführen und den Investor zu erpressen, schnell ist Chaos vorprogrammiert.
Teil 1 war eine richtig herrlich durchgeknallte Komödie, doch Teil 2 kann da leider nicht mehr mithalten. Die Gagdichte ist zwar sehr hoch, aber im Grunde reicht es nur zum Dauergrinsen, denn viele der Gags zünden nicht zu hundert Prozent. Richtig geil sind eigentlich nur die Szenen mit Jennifer Aniston sowie Jamie Foxx die erneut klar die Showstealer sind. Ebenfalls was viel rausholt ist noch die letzte halbe Stunde, die geht herrlich ab, sehr verrückt mit guter Action und das Ende an sich macht dann wieder Laune.
Insgesamt eine ganz nette Komödie für zwischendurch, aber kein Meilstein. 3,5 Punkte für die Story.

Ruhet in Frieden 4/5/5/3

Ruhet in Frieden - A Walk Among the Tombstones Blu-ray

Als die Ehefrau eines Drogendealers entführt und brutal zerstückelt wird, wird Privatermittler Matthew Scudder angeheuert um die Täter zu finden, bei seinen Ermittlungen wird klar, die Frau war nicht das einzige Opfer.
Ich habe die Matthew Scudder Romanreihe nie gelesen aber ich muss sich der Film ist klasse. Action sollte man aber keine Erwarten, denn bis auf kurz am Anfang und Am Ende gibt es keinerlei Actionszenen. Der Film ist ein sehr ruhiger Old School Film Noir Crime Thriller der nur von seiner Atmosphäre lebt. Liam Neeson spielt den Privatdetektiv Scudder wie nicht anders zu erwarten absolut souverän, mit ruhiger Ausstrahlung und hammer Präsenz. Er passt halt perfekt in solche Rollen. Die Jagd nach den Serienkillern ist sehr gut erzählt und wird im Verlauf immer spannender mit ein paar sehr brutalen Kills, vor allem am Ende wagt man kaum zu atmen so ist die Atmosphäre und die Killer kommen sehr psycho rüber. Aber weil der Film auch sehr ruhig gemacht ist, gibt es ab und an minimale Längen.


Insgesamt wurden im März 13 Filme gekauft und geguckt.

Nicht viel aufgrund des ungleichmäßigen Releasepolitik im März, dafür wird der April wieder voller.

Mein Persönliches Highlight des Monats: Mockingjay Part 1

Der Flop des Monats: The Devils Carnival

Aktueller SuF Stand: 4 Filme

Also man liest sich ;-)


Der März war ein recht angenehmer Bücher Monat, ich konnte pro Woche ein Buch lesen und sobald ich dieses durch hatte, erschien direkt ein neues. So hab ich es gerne. Nicht zu viel nicht zu wenig. Schön locker weg. Aber nun komme ich mal zu den besagten Büchern

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle, es sei denn es sind Comics. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

 Cassandra Clare - City of Heavely Fire

Sebastian plant nun den Großen Zug um die Dämonenjäger zu vernichten, doch keiner nimmt die Bedrohung ernst, einzig seine Schwester Clary und ihr Freund Jace nehmen den Kampf auf. Ein letztes mal müssen sie sich Sebastian stellen.
Band 6 und das große Finale der Chroniken der Unterwelt Reihe. Erneut sehr Actionreich und auch sehr blutig. Einzig das Ende ist dann an sich etwas schmalzig geworden, wenn auch mit Möglichkeit weitere Romane rauszubringen. Ein kleines Hintertürchen blieb noch offen.
Insgesamt ist das Buch aber ein guter Abschluss der Reihe geworden auch wenn es nicht mehr das Level der Vorgängerromane erreicht.
Band 1 der Romanreihe wurde unter dem Titel City of Bones verfilmt.
 



 Kresley Cole - Dunkles Schicksal


Als Kinder waren der Vrekener Thronos und die Scorceri Lanthe nicht nur für einander bestimmt sondern auch beste Freunde, bis sie ein Verrat zu erbitterten Feinden machte. Nun 500 Jahre später gefangen auf eine Insel von Feinden umgeben haben die beiden keine andere Wahl als sich zusammen zu Raufen falls sie überleben wollen.
Band 13 der genialen Immortal After Dark Reihe und auch dieses Buch hält das mega hohe Level. Thronos und Lanthe gehen gut ab, die Action ist sehr brutal und die Spannung hoch. Lustig auch jede Menge Insider zu den anderen Büchern und Ereignisse die Parallel stattfanden. Cole hat hier wirklich ein klasse Universum erschaffen.
Highlight ist natürlich wieder der Gastauftritt von Nix die in jedem der Bücher dabei ist. Herrlich was die Frau für Sprüche raushaut.
Die Streitdialoge zwischen Lanthe und Thronos sind sehr cool, einzig das Ende kommt dann etwas plötzlich.
 



 John Green - Margos Spuren


Eigentlich haben sich Quentin und seine Nachbarin Margo auseinander gelebt, doch dann bittet sie ihn um Hilfe und Quentin erlebt die Nacht seines Lebens. Am nächsten Tag verschwindet Margo und ist nicht mehr gesehen. Wie ein bessessener versucht Quentin Margo zu finden, und findet heraus dass sie für ihn eine Spur hinterlassen hat.
Das Buch an sich fängt recht cool an, sehr interessant mit lustigen Charakteren nur um dann nach 1/4 regelrecht einzubrechen, schnell dümpelt alles vor sich hin. Im Grunde liest man nur noch weiter um die Auflösung zu erfahren die dann auch noch total unbefriedigend ist und einen als Leser sehr frustierend zurück lässt. Schade dabei hatte das Buch viel Potenzial.
Das Buch wurde unter dem Titel Paper Towns verfilmt und kommt dieses Jahr in die Kinos.

 



Richelle Mead - Silberschatten


Weil sich Sydney in den Vampir Adrian verliebt hat, wird sie nun gefangen gehalten und soll einer Gehirnwäsche unterzogen werden, damit sie von diesem Bösen verhalten abkommt. Die Frage ist nur wird Sidney durchhalten oder brechen.
Band 5 der Bloodlines Reihe, dem Spin of zur Vampire Academy kann man nur mit dem Wort heftig beschreiben. Was Sydney durchmachen muss und wie man sie quält ist schon sehr krass beschrieben. Man fiebert und leidet total mit ihr mit und gleichzeitig erlebt man auch wie extrem so manche Einstellung ist, dass man den Kopf schüttelt. Die Spannung ist hoch und das Ganze endet mit einem riesigen Cliffhanger, so dass das Warten auf Band 6 alles andere als Einfach wird.
Das erste Buch von Vampire Academy wurde verfilmt.
 


Tja das war nun der März und ich bin mal gespannt ob der April auch so weiter läuft nach dem Motto, kaum ein Buch beendet erscheint ein neues. Aktuell hangel ich mich gerade halt von Release zu Release.

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 1

Also man liest sich ;-)



 
Seit meinem letzten Serientäter Blog ist es schon ein paar Wochen her, mangels Ware halt. Aber nun ist der Nachschub wieder da und ich konnte einiges an ganz aktuellem Kram abarbeiten.

Die Grundregeln sind wie üblich gleich. Auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche Blu Ray ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Blu Ray – Disc.de

Eastbound & Down – Komplette Serie (basierend auf dem UK Import)


 
Eastbound & Down: Season 1 (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray Eastbound & Down: Season 3 (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray
Eastbound & Down: Season 2 (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray Eastbound & Down - The Complete Fourth and Final Season (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray


Kenny Powers war einst ein Superstar im Baseball, aber durch Arroganz, Überheblichkeit, Alkohol und Drogen ist von dem Ruhm nichts mehr übrig. Ihm ist nur sein übertriebenes Selbstvertrauen geblieben, aber Kenny will wieder nach oben, doch der Weg ist steinig, denn oft steht er sich selbst im Weg.
Eine herrlich durchgeknallte One Man Show von Danny McBride. Alter Falter flucht er hier wie Sau und sorgt für einen geilen Spruch nach dem anderen. Gleichzeitig bringt er die Drecksau von Heruntergekommenen Exstar super rüber. Spannung gibt es jetzt keine, aber diese durchgängig erzählte Story ist sehr spaßig gemacht. Man muss nur auf Humor weit unter der Gürtellinie der brachialen Art stehen, dann ist man hier definitiv richtig.
Der Score bestehend aus Rock und Blues unterlegt diese Serie noch mal richtig gut und sorgt für eine tolle Lockere Atmosphäre. Ebenso ist man sehr erstaunt wie viele bekannte Stars in einer Nebenrolle zu sehen sind.
Season 2 mit seinem Mexiko Szenario ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber durch die Art von Danny McBride sind die Lacher. Es wird nie langweilig und erneut ist man überrascht was für Stars wieder auftauchen. Was man sieht ist auch ziemlich krass und verrückt, einfach nur herrlich.
Die dritte Staffel lässt etwas nach. Es gibt zwar jede Menge Szenen zum Fremdschämen wie tollen Gaststars wie z.B. Matthew McConaughey der wie in Season 2 rockt, aber leider ist die Staffel auch etwas zu ernst geraten und hat deswegen auch mit einigen Längen zu kämpfen und auch die Jokes zünden nicht mehr ganz so sehr wie vorher. Hier reicht es im Grunde eher zum Berieseln.
Season 4 sprich die Finale Staffel ist für mich die beste Staffel der Serie. Hier stimmt die Mischung aus Dramatik und Brachial Humor. Danny McBride lässt noch mal so was von richtig die Sau raus und es wird mega durchgeknallt.
Das Ende toppt so ziemlich alles, so unglaublich verrückt ist das gemacht, es sorgt für so einen Mega Lacher, das ist unglaublich. Herrlich.
Beim Bild merkt man Bei Season 1 zwar dass man eine BD guckt aber die Schärfe ist nie gut genug dass man Details wie einzelne Haare oder Poren sind. Zu Anfangs hat das Bild auch mit Grieseln zu kämpfen, was im Verlauf weniger wird. Farblich ist es aber ganz ordentlich.
Season 2 hat ein etwas besseres Bild, hat zwar immer noch mit Unschärfen zu kämpfen aber man sieht immer mal wieder Details wie einzelne Haare. Beim Staffelfinale wird das Bild aber dann richtig gut. Bei Season 3 ist das Bild sehr gut geworden. Details wie einzelne Haare sind fast durchgehend sichtbar und die Farben haben noch mal gewaltig an Kraft zu gelegt. Bei Season 4 ist das Bild am Besten, hier sind zusätzlich zu den einzelnen Haaren auch Poren sichtbar.
Der englische Ton ist recht frontlastig, wenn auch mit guten Bässen. Erst bei Season 4 legt der Raumklang mit Details zu.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat bei Season 1  ein ca. 15 Minuten Making of, dazu Outtakes und Fake Promos. Bei Season 2 gibt es ein knapp 10 Minuten Behind the Scene Feature, sowie 11 Minuten Outtakes. Auch bei Season 3 + 4 gibt es weitere Outtakes. Alles ganz nett, aber nicht wirklich interessant.
Bei uns wird die Serie immer noch in regelmäßigen Abständen auf Sky wiederholt, trotzdem wird es keine Deutsche BD geben, denn leider hat es außerhalb des englischsprachigen Raums die Serie nicht auf BD geschafft und das obwohl Warner die Rechte hat. Es gibt sie bei uns noch nicht mal auf DVD.

Game of Thrones – Season 4: Limited Edition (basierend auf dem UK Import)


Game of Thrones: The Complete Fourth Season - Amazon Exclusive with Bonus Disc (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Verschiedene Familien, ein Thron und jeder will ihn haben, der Kampf geht weiter und das einzige was klar ist, nicht jeder wird den Kampf überleben.
Runde vier von Game of Thrones hat es wieder mal in sich und beweist warum es die erfolgreichste Pay TV Serie ist, die zur Zeit läuft. Man merkt zwar dass es mehr Veränderungen zur Romanvorlage gibt, aber trotzdem hält es das extrem hohe Niveau der Vorgänger. Man fiebert total mit und nichtkenner der Vorlage werden total geschockt sein was da alles passiert. Die Wendungen und die Kills einiger Hauptcharaktere hat es mal wieder in sich. Optisch auf Kinoqualität mit tollen Effekten und Ausstattung, wird man regelrecht reingezogen in die Welt von Westeros. Die Action ist wieder mal sehr brutal, mit toll Choreographierten Kampfszenen. Highlight natürlich diesmal die Schlacht an der Wand, eine komplette Folge Action pur.
Schauspielerisch ist diesmal nicht Peter Dinklage der Showstealer, auch wenn er Tyrion natürlich wieder super cool mit toller Ausstrahlung spielt, nein wie im Buch wird er von Arya Stark überholt, dieser Charakter rockt einfach und die Darstellerin spielt den Charakter merh als Perfekt, mit toller Ausstrahlung, so dass sie nicht mal was sagen braucht um eine Geschichte zu erzählen.
Der Rest der Darsteller spielt natürlich auch auf gewohnt hohem Niveau. Einzig die Bran Storyline nervt, ist aber in der Vorlage auch so. Einzig ist es hier in der Serie besser gemacht, da er nicht ganz so einen hohen Anteil hat wie im Buch.
Das Ende lässt einen dann voller Spannung auf Season 5 zurück, Zusätzlich dauert es auch nicht mehr lange und man hat bald die Story der Romanreihe eingeholt.
Aus technischer Sicht gibt es klar eine Referenz BD. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist brachial, super Laut und kristallklar mit tollen Details. So wird alleine schon der super Score erst recht zu einem Mega Genuss.
Als Bonusmaterial gibt es Reichlich. Ca. 2h an Dokus und Interviews rund um Charaktere, Tod oder Lebendig und über die Große Schlacht und die Welt von Westerios.
Bei dieser Limited Edition gibt es noch eine Bonus Disc, welches der einzige Unterschied zur normalen Edition ist. Hier gibt es noch 3 weitere Dokus in HD, einmal über die Kleidung, dann über die Hochzeit und dann über die Effekte, welches zusammen noch mal 1h dauert.
Bei uns läuft die Serie auf RTL 2 und dank toller Veröffentlichungspolitik von Warner erscheint auch eine deutsche BD.

Hawaii Five-O – Season 4


Hawaii Five-0 - Staffel 4 Blu-ray

Die Sondereinheit Five-O sorgt auf Hawaii für Recht und Ordnung ohne sich an irgendwelche Regeln halten zu müssen, doch die Vergangenheit von MacGarreth Mum lastet auf das Team und je mehr sie nachfragen, desto mehr werden sie selbst zur Zielscheibe.
Wie die Staffeln davor ist Hawaii Five-O eine reine Fun Unterhaltungsserie. Jede Folge sorgt für jede Menge gute Laune, was vor allem an den sehr lustigen Dialogen liegt. Alleine die Dialoge zwischen MacGarreth und Danny sind wieder mal zu herrlich und erinnern sehr an Bad Body. Die Action selbst ist gewohnt super in Szene gesetzt mit jeder Menge Geballer, hohem Bodycount und coolem Verfolgungsjagden. Wenn es mal dramatisch wird, dann aber richtig mit schönen Gänsehautmomenten.
Highlights waren hier auch die Auftritte von Jorge Garcia, der in dieser Staffel eine wiederkehrende Rolle hat. Sehr sympathisch und sorgt direkt noch mal für jede Menge mehr Spaß. Optisches Highlight war Lili Simmons die Banshee Schönheit war auch hier direkt in mehreren Folgen zu sehen. Die Folgen selbst ist Mission of the Week, die main Story ist kaum der Rede wert, weil diese pro Folge vielleicht mal ne Minute in Anspruch nehmen, aber dadurch jetzt mega Spannend zu werden. Es ist halt eine reine Spaß No Brainer Serie, aber auch eine verdammt gute.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Filmkorn gibt es keines und die Farben sind super kräftig.
Der englische Ton ist extrem kraftvoll mit schönem klarem Raumklang. So hat man das gerne.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert insgesamt fast 2h. Es gibt 23 Minuten Kochepisoden. Features und Making ofs über diverse Lost Reunions, die Peal Harbor Folge, die Fan Folge, Staffelzusammenfassung, die Action usw. Allesamt sehr interessant.
Bei uns läuft die Serie sehr erfolgreich auf Sat 1

Justified – Season 5 (basierend auf dem US Import)


Justified: The Complete Fifth Season (Blu-ray + Digital Copy + UV Copy) (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Der Crowe Familienzweig aus Florida kommt nach Kentucky um wieder groß rauszukommen, sehr zum Missfallen von Marshall Givens, aber das ist nicht sein einziges Problem, sein alter Kumpel Boyd will groß ins Drogengeschäft einsteigen, erneut regnet es Leichen in Kentucky.
Ich habe die Romanreihe immer noch nicht glesen, jedoch kann Season 5 das hohe Level der Vorgänger nicht mehr ganz halten, was daran liegt dass Raylan und Boyd in der Staffel kaum gemeinsames Screentime haben, dadurch ist die Gruppendynamik anders und auch die Art der Dialoge. Trotzdem hat es die Serie immer noch in sich. Timothy Olyphant rockt die Rolle des Marshall Raylan Givens wie immer. Seine Sprüche kommen richtig klasse, geprägt mit jeder Menge schwarzem Humor.
Die Spannung bleibt konstant auf gutem Niveau, wobei sich gegen Ende der Staffel wieder mal die Ereignisse brachial überschlagen und man kaum noch hinterher kommt was da alles passiert, so unglaublich ist das und liefert direkt eine hammer Grundlage für Season 6, welches die finale Staffel sein wird.
Die Action macht Laune, mit gewohnt extrem hohem Bodycount. Die Kills sind richtig brachial gemacht, wobei diese stets mit ein bisschen Humor geprägt sind.
Vom Bild her ist es richtig klasse, erstmalig gibt es kein Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen im vergleich zu den Staffeln davor. Die Schärfe ist gewohnt super, so das Details wie Einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar sind. Die Farben sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist sehr gelungen auch wenn es sich außerhalb der Action wenig beweisen muss, da die Serie sehr dialoglastig ist. Kaum gibt es aber Action, wird es sehr brachial und laut mit tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 1,5h und hat sehr interessante Features über die Knastkulisse, Erfinder Elmore Leonard, der während der Dreharbeiten verstorben ist, über die Drehbuchautoren uvm.
Bei uns läuft die Serie auf Kabel 1 im Nachtprogramm und erscheint aufgrund der blöden Serienpolitik von Sony nur auf DVD bei uns, wobei man schon von Glück sprechen kann, weil Sony noch nicht mal mehr Lust hat Serien auf DVDs rauszubringen und lieber auf Streaming setzen will.

The 100 – Season 1 (basierend auf dem US Import)


The 100: The Complete First Season (Blu-ray + Digital Copy + UV Copy) (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Seit fast 100 Jahren galt die Erde als Unbewohnbar. 2000 Menschen leben deswegen in einer Raumstation, doch als der Sauerstoff knapp wird, werden 100 kriminelle Jugendliche auf die Erde geschickt um herauszufinden ob man auf der Erde wieder leben kann, doch als der Kontakt abbricht, beginnt auf der Raumstation der Kampf ums Sauerstoff, während auf der Erde ein Machtkampf um die Herrschaft der Erde ausbricht, denn die Erde ist immer noch bewohnt und sie wollen nicht mit den Neuankömmlingen teilen.
Die Romanvorlage war ziemlich mies, umso überraschender ist es wie gut die Serie geworden ist. Die Story ist durchgängig erzählt in zwei parallel laufenden Storylines. Einmal auf der Raumstation und einmal auf der Erde, das Ganze als Mischung aus Battlestar, Lost und Romeo & Julia. Der Part auf der Raumstation hat ein paar Längen und hat mit der Tatsache zu kämpfen dass es hier an Sympathieträgern fehlt. Richtig klasse ist da der Part auf der Erde. Der Cast agiert hier sehr gut, vor allem Hauptdarstellerin Eliza Taylor entwickelt sich im Verlauf der Staffel enorm. Hier geht es auch richtig ab, sehr spannend, Wendungsreich, hoher Bodycount und für eine Free TV Serie irre brutal. Einziger Schwachpunkt hier ist nur die Tatsache dass die Charaktere recht klischeehaft sind. Für CW Verhältnisse ist es auch nicht ganz so Soaplastig wie sonst, auch wenn es natürlich auch mal wieder eine Love Story gibt. Die Kulissen und die Effekte sind ganz ordentlich, wobei die Masken und Kostüme sehr cool gemacht sind. Die Action ist sehr brachial gemacht und schnell wird einem klar dass so ziemlich jeder draufgehen kann, was das Ganze noch mal spannender macht. Der Cliffhanger macht Laune und verspricht viel. Bin sehr gespannt auf Season 2.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind super kräftig und es gibt keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr laut mit guten Bässen und schönem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 13 Minuten comic Con Features und 4 Features je 7 Minuten über die Entstehung, die Raumstation, die Erde und die Kostüme. Alles sehr interessant.
Die Chancen auf eine deutsche BD stehen sehr gut, zumal es eine Warner Serie ist. Bei uns läuft die Serie bisher noch nicht m TV.

Under the Dome – Season 2

Under the Dome: Die komplette zweite Staffel Blu-ray

Immer noch gefangen unter die Kuppel gehen die Machtkämpfe der Bewohner von Chester Mills weiter, bis die Kuppel selbst sich einmischt, bereit jeden unter der Kuppel zu töten. Nun müssen sie gemeinsam einen Weg hinaus finden oder sterben, doch die Streitigkeiten untereinander machen es alles andere als Einfach.
Ich fand die Romanvorlage von Stephen King recht schwach, Season 2 hält sich aber kaum noch an die Vorlage, einzige Gemeinsamkeiten sind noch das Grundszenario und die Namen der Charaktere. Wobei beide sind Klischeehaft mit Wendungen fernab jeder Logik, aber es ist in der Serie noch übertriebener ist. Die Wendungen sind sogar weit von der Logik entfernt dass schon unfreiwillig komisch ist. Die Charaktere sind nett wobei es direkt nervt dass viele recht sinnlos draufgehen. Schauspielerisch ragt keiner groß hinaus, außer vielleicht noch Dean Norris. Der Mystery Part ist ganz okay, nicht groß spannend aber auch nie langweilig. Dramatik oder Gänsehautmomente gibt es nicht. Im Grunde funktioniert die Serie nach dem Lost Prinzip und erinnert sehr daran, sprich wie Lost ist die Serie nichts besonderes und total übertrieben mysteriös, trotzdem guckt man weiter nur um zu wissen wie das Ganze aufgelöst wird. Insgesamt eine recht mittelmäßige Serie, nett für zwischendurch, aber immerhin noch besser als die langweilige Romanvorlage.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind super kräftig. In den dunklen Szenen gibt es ab und an minimales Grieseln.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details und schönem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert insgesamt ca. 2h mit sehr interessanten Making of Features, wo auch Stephen King oft selbst das Wort ergreift.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7

Tja das war mein Serien BD Blog und keine Sorge in der Post ist wieder einiges zu mir unterwegs. Inkl. die finale Staffel einer Überserie.

Also man liest sich ;-)

 


Der Januar war kein guter Monat für den freundlichen extremen Filmjunkie von Nebenan, auch der Februar ist leider nicht wirklich besser geworden. Es wurde zwar minimal mehr Filme als im Januar aber der Mangel an ordentlichen Filmreleases ist klar spürbar sehr zur Freude meines Postboten.

Dieser Blog beinhaltet den Monat Januar und beinhaltet die Filme die ich in dem Zeitraum ausgepackt und geguckt habe, was heißt keine Wiederholungstäter vorhanden, sondern alles Filme die ich nun zum ersten Mal auf BD geguckt habe, was aber auch heißt, hier kriegt man gleichzeitig auch meine Einkaufsliste des Monats zu sehen

Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge in der ich die Filme geguckt habe. Es gibt nur minimale Spoiler und sämtliche Bilder stammen von Bluray-disc.de

Hinter dem Namen des Titels schreibe ich meine persönliche Punktbewertung vergleichbar wie in der Datenbank

z.B. 4/4/4/3

Bedeutet:

Film: 4/5 Punkte
Bild 4/5 Punkte
Ton 4/5 Punkte (grundsätzlich O-Ton!)
Bonusmaterial 3/5 Punkte

The Protector 5/1/1/2

The Protector (1985) (Dragon Edition) Blu-ray

Die New Yorker Cops Billy Wong und Danny Garoni sind nicht gerade beliebt bei ihren Chefs, trotzdem werden sie nach Hongkong geschickt um eine entführte Amerikanerin zurück zu holen. Schnell verwandeln sie Hongkong in ein Schlachtfeld.
In den 80gern versuchte Jackie Chan immer wieder in den USA durchzustarten, ohne großen Erfolg. Auch dieser Film schaffte es leider nie über den Geheimtippstatus hinaus, dabei ist dieser Buddy Cop Film sehr gelungen. Für Jackie Chan Fans etwas gewöhnungsbedürftig da der Streifen sehr ernst ist und mit sehr blutigen Kills. Aber was hier an Stunts gezeigt wird ist klasse. Vor allem die Verfolgungsjagd am Hafen in der Mitte des Films ist schlichtweg edel und ein kleiner Vorreiter in Sachen Parcour. Fightmäßig passiert hier nicht ganz so viel. Es wird mehr Geballert, mit ordentlichem Bodycount. Die Fights selbst sind ganz solide, wobei man von Jackie schon deutlich besseres gesehen hat. Aber der Endfight selbst macht aber Laune.
Danny Aiello an der Seite von Jackie ist etwas gewöhnungsbedürftig, da er ja nicht so der Actiondarsteller ist, aber dafür hat er sichtlich Spaß gehabt. Kleines Optisches Highlight ist Moon Lee in jungen Jahren in einer Nebenrolle zu sehen, auch wenn sie leider keine Action zeigt, ist ihre Ausstrahlung super.

Smiley 1/4/3/1

Smiley (2012) Blu-ray

Wenn man beim chat einen Satz 3 mal hintereinander eingibt, heißt es dass Smiley auftaucht und die Person gegenüber tötet. Als Ashley dieses Theorie testet und es wahr wird, ist sie nun fest davon überzeugt dass Smiley nun hinter ihr her ist und wird dabei fast wahnsinnig vor Angst.
Dieser Old School Slasher hat zwar den Großteil seiner Story aus zig Filmen geklaut, hat aber das Problem dass der sein Potenzial kaum nutzen kann. Der Cast ist recht unsympathisch und optisch recht billig gemacht. Dazu fehlt es dem Film einfach an Spannung. Vieles dümpelt total vor sich hin ohne das Groß was passiert. Einzig die wenigen Szene wo der Killer Smiley zu sehen ist macht Laune, sowie die letzten 10 Minuten. Aber das ist schlichtweg zu wenig. Dazu hat der Film noch eine ziemlich blöde Auflösung, auch wenn es eine recht nette Post Credit Szene gibt. Hab nicht viel Erwartet wurde aber trotzdem noch enttäuscht.
Hab den Film in den Marktplatz gestellt.

Violent Crime in Australia 3/2/2/1

Violent Crime in Australia Blu-ray

Auf der Flucht und ohne Geld versucht ein Vater mit seinem Sohn über die Runden zu kommen. Schnell wird deren Beziehung auf eine Harte Probe gestellt.
Ein sehr ruhiger Film der Hauptsächlich von seinem Cast und den Australischen Landschaftsaufnahmen lebt. Stellenweise aber so ruhig dass es schon ein paar Längen gibt. Hugo Weaving und Tom Russel spielen sehr gut, man fühlt gut mit ihnen mit, aber stellenweise wird die Vater Sohnbeziehung auch etwas heftig dargestellt. Action gibt es jetzt keine. Im Grunde dreht sich alles nur um die Beziehung der beiden. Ganz nett aber einmal angucken reicht.
Hab den Film in den Marktplatz gestellt.

Gone Girl 2/5/5/1

Gone Girl - Das perfekte Opfer (Limited Edition Digipak) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Amy Dunne verschwindet an ihrem Hochzeitstag spurlos. Alle Beweise deuten darauf hin dass ihr Ehemann Nick sie ermordet hat. Doch was ist wirklich geschehen?
Alle Fincher Filme die ich bisher gesehen habe, fand ich schwach, trotzdem wollte ich diesem Film eine Chance geben, weil ich die Romanvorlage recht cool fand. Leider überzeugt mich Fincher mal wieder nicht.
Ben Affleck und Rosamund Pike machen ihre Sache sehr gut, wenn auch nicht oscarwürdig, da sie in der zweiten Hälfte das enorme Potenzial nicht ganz nutzen, der Rest des Casts spielt dagegen eher gelangweilt oder ziemlich nervig.
Vom Inhalt her hält sich Fincher an sich recht nah an der Vorlage und versucht auch die Erzählweise der Vorlage zu übernehmen, leider schafft er es nicht annähernd die Spannung und die Mystery Atmosphäre aus der Vorlage auf die Leinwand zu übertragen. Stattdessen erzählt er die Geschichte total langatmig, so dass kein Mitfiebern entsteht und man nach spätestens 1h gequält auf die Uhr guckt und sich fragt wann der Film endlich vorbei ist. Einzig kurzes Auftrumpfen kommt mit der Power Wendung in der Mitte, aber danach dümpelt der Film schnell wieder vor sich hin. Das Kräftemessen der beiden Hauptcharaktere kommt kaum rüber, genauso wie die Psycho Atmosphäre fehlt komplett. Das Ende ist recht stark zusammengefasst, leider aufgrund der Vorlage etwas enttäuschend, denn das war auch in der Vorlage das was das Ganze arg nach unten zog.
Hab den Film bereits wieder verkauft.

Sin City 2 – A Dame to Kill for 4/5/5/3


Sin City 2: A Dame to Kill For Blu-ray

Eine Stadt wo das Verbrechen und die Sünde herrschen. Eine Stadt die die Bewohner in den Abgrund treiben. Dies ist das Schicksal mehrerer Bewohner von Sin City.
Teil 1 gilt als absoluter Kult unter den Comicverfilmungen und ich muss sagen auch wenn Teil 2 an den Kinokassen gefloppt ist, macht der Film Laune. Dies liegt vor allem an der tollen Optik die dem Film eine Einzigartige Atmosphäre gibt, dazu natürlich wieder mal mit einem sensationellen Score unterlegt. Man ist von den der Bildersprache so fasziniert dass man kaum weiß wie einem geschieht, auch wenn die Story teilweise nicht groß eine Story erzählt wird. Es prasseln hier auf einem richtig tolle Bilder.
Der Cast ist unglaublich, bis in die kleinste Nebenrolle bekannte Stars und fast alles spielen super mit toller Ausstrahlung. Eva Green gewohnt sehr freizügig und Jessica Alba zeigt diesmal dass nie nicht nur hübsch anzuschauen ist, sondern geht auch recht psycho ab. Highlight ist aber mal wieder klar Mickey Rourke als Marv, er spielt die Rolle mit einer absoluten Coolness, da ist jede Szene mit ihm ein Genuss. Bei den anderen Stars wird man je nachdem vielleicht etwas enttäuscht sein, weil einige Rollen stellenweise so klein sind, dass es schon mehr ein Cameo ist.
Leider hat der Film aber auch ab und an ein paar Längen, Miller und Rodriguez wollten hier ein bisschen viel auf einmal, zwar sind die drei Storylines schön miteinander verwoben, mit vielen Insidern zum ersten Teil, aber etwas weniger wäre mehr gewesen. Trotzdem macht der Film Laune auch wenn er nicht mehr an den Bahnbrechenden ersten Teil rankommt.

Walking on Sunshine 4/4/5/2


Walking on Sunshine (2014) Blu-ray

Einst hatte sich Taylor im Urlaub in Raf verliebt, noch nach ihrem Urlaub ging sie zurück in den Alltag und hatte keinen Kontakt mehr zu Raf. Nun 3 Jahre später hat sich ihre Schwester Maddie im Urlaub verliebt und will Spontan heiraten und der Mann ist ausgerechnet Raf, schnell wird das Ganze für die ach so disziplinierte Taylor zum absoluten Gefühlschaos.
Ich muss sagen dieser Film ist ein recht unterhaltsames Gute Laune Musical. Die Story ist natürlich recht seicht, klischeehaft und vorhersehbar aber der Cast hat sichtlich Spaß dabei und die 80ger Jahre Hits sind gut ist die Story eingebettet, mit guten Tanzseinlagen, so dass man als Zuschauer stets spaß beim gucken hat.
Die Hauptdarstellerinnen Annabel Sholey und Hannah Arterton agieren sehr sympathisch und man fühlt gut mit ihnen mit. Der Rest ist solide. Spannung oder Dramatik gibt es jetzt nicht, aber man hat ein Dauergrinsen im Gesicht und erwischt sich immer wieder dabei wie man mit der Musik mitnickt. Für zwischendurch ein super Film.

Adventureland 3/3/3/3 (basierend auf dem US Import, Achtung Code A)


Adventureland (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Pechvogel James muss auf sein Traumurlaub verzichten und stattdessen in einem Freizeitpark arbeiten um sein College zu finanzieren. Bei der Arbeit trifft er auf Em. Während er sich mehr und mehr in sie verliebt, merkt er nicht dass auch sie mit Problemen zu kämpfen hat.
Ein recht solider Coming Out of Age Film in 80ger Jahre Kulisse und tollem Score. Jesse Eisenberg als netter Loser macht seine Sache gewohnt gut, auch Kristen Stewart zeigt dass sie außerhalb von Twilght auch mal schauspielern kann. Jedoch weiß der Film nicht so ganz was er will. Für ein Drama ist er nicht dramatisch genug und für eine Komödie ist der Film nicht lustig genug. Im Grunde lebt der Film nur von seinen Darstellern und seiner 80ger Jahre Atmosphäre. Ganz nett aber nichts besonderes.
In Deutschland ist der Film ebenfalls auf BD erschienen, jedoch dank Verknappungspolitik von Disney Out of Print und deswegen gebraucht drei mal so teuer wie Neu im Ausland.

Red River 5/3/3/1

Red River (1948) Blu-ray

Viehtreiber Dunson will mit seinen Männern das Unmögliche wagen. Er will 10.000 Rinder über 1000 Meilen nach Missouri bringen. Dabei treibt er seine Männer weit über ihre Grenzen hinaus. Doch als ausgerechnet sein Ziehsohn Matt eine Meuterei anzettelt schwört Dunson blutige Rache.
John Wayne in einem Howard Hawks Film. Das ist ein Garant für ein Meisterwerk. So auch hier. Okay manche Stellen sind etwas kitschig aber John Wayne und Montgomery Clift liefern sich hier ein Regelrechtes Kampf der Giganten. Wayne ist natürlich wieder einmal ein Level für sich. Erneut beweist er warum er als einer der besten und beliebtesten Darsteller aller Zeiten gilt. Alleine von seiner Ausstrahlung her bombt er alles weg und liefert eine absolute Meisterleistung an Schauspielkunst. Die Atmosphäre ist klasse und dazu die düstere Spannung sorgt dafür dass die 133 Minuten wie im Fluge vergehen.
Das Showdown zum Schluss ist richtig cool.

Welcome to the Rileys 5/3/3/2 (basierend auf dem US Import, Achtung Code A)


Welcome to the Rileys (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Seit den Doug und Lois Riley ihre Tochter verloren haben, führen die beiden ein tristes Leben. Auf einer Geschäftsreise trifft Doug auf die junge verwahrloste Prostituierte Mallory. Doug beschließt da zu bleiben um ihr zu helfen. Um ihren Mann zu Unterstützen muss Lois nun das machen was sie seit Jahren nicht mehr getan hat. Das Haus verlassen. 
Wenn ein Film mit dem Sundance Filmfestival beworben wird, weiß man direkt dass man stets kleine Perlen zu sehen kriegt, so auch hier. Dieses Indydrama hat es in sich und lebt vor allem von seinen Darstellern. Kristen Stewart liefert hier die Leistung ihres Lebens ab, mit krasser Ausstrahlung, nackter Haut und viel Gefluche, zeigt sie dass in ihr eine wirklich gute Schauspielerin steckt. Ihr Zusammenspiel mit James Gandolfini und Melissa Leo ist schlichtweg klasse, wobei die beiden natürlich auch sehr edel spielen. Man fühlt mit den Charakteren total mit und obwohl der Film sehr ruhig erzählt ist, vergeht die Zeit wie im Fluge so sehr fiebert man mit den dreien mit. Das Ende ist nicht hundert Prozent perfekt gemacht, da es nicht ein klassisches happy End ist, aber trotzdem immer noch sehr ordentlich und rundet diese kleine Perle gut ab.
Bei uns hat Sony diesen Film nur auf DVD rausgebracht.

Justice League – Throne of Atlantis 5/5/5/5 (basierend auf dem US Import)


Justice League: Throne of Atlantis (Blu-ray + DVD + Digital Copy) (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Dei Schlacht gegen Darkseid verursachte den Tod des Königs von Atlantis, nun plant Prinz Orm den Krieg gegen die Menschen. Um die Armee aufzuhalten, braucht die Justice League die Hilfe des wahren Thronfolgers von Atlantis, Arthur Curry. Es wird Zeit dass er Aquaman wird.
Dieser Film ist die direkte Fortsetzung des DC Animationsmovies Justice League: War und gleichzeitig die Origin Story von Aquaman und wie der Vorgänger hat es der Film in sich. Nathan Fillion als Green Lantern rockt, sein Humor ist sehr edel. Ebenfalls Showstealer Jason O’Mara als Batman, seine Dialoge mit Lantern sind klasse.
Aquaman suckt nicht, er erweist sich als sehr komplexer Charakter und die Story ist sehr familiendramalastig gemacht, vergleichbar mit dem ersten Thor Film von Marvel, nur ohne den kindischen Humor. Die Unterwasserwelt ist sehr faszinierend gemacht und bietet schlichtweg klasse Actionszenen. Wie gewohnt ein klasse DC Animation Film.
Bei uns ist der Film bisher noch nicht angekündigt, wird wohl leider nicht kommen, da DC Animations nur die Batman Filme bei uns rausbringt.

Dracula Untold 3/3/5/4

Dracula Untold (2014) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Als die Osmanen im 15. Jahrhundert Transsylvanien angreifen, schließt Prinz Vlad zum Schutze seiner Familie einen Pakt mit einem mächtigen Dämon. Vlad wird zum Monster, mit der Macht ganze Armeen zu besiegen, doch der Preis dafür ist hoch.
Das erste Teil des Reboots der Universal Monster Reihe erzählt die Origin Story von Dracula. Recht interessant im Ansatz aber man hätte mehr daraus machen können. Die Story natürlich sehr vorhersehbar und einfach gestrickt braucht etwas um in Fahrt zu kommt und lebt hauptsächlich von einem sehr guten Spielenden Luke Evans, der die tragische Hauptfigur sehr gut rüber kommt.
Die Vampirfähigkeiten kommen sehr klasse rüber und sind toll in Szene gesetzt, weniger gut dagegen die Schlachten, denn diese sind sehr schnell und sehr unübersichtlich gemacht, da die Kamera viel zu nah am Geschehen ist, kriegt man die Hälfte kaum zu sehen und das Ganze natürlich recht unblutig. Hier wurde leider das meiste Potenzial in die Tonne gekloppt, es gibt zwar halt viel Action aber ist halt nicht gut Kameramäßig eingefangen.
Das Ende macht dann aber Laune und hat Potenzial für weitere Fortsetzungen.

Annabelle 4/5/5/3

Annabelle (2014) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Okkultistin Annabelle versuchte Mias Familie und vor allem Mias Kind zu töten und starb bei dem Versuch mit einer Puppe in den Armen. Seit dem wird Mia von Visionen und Unfällen heimgesucht. Es scheint kein entkommen, schnell wird ihr klar Annabelle ist immer noch da draußen und sie will immer noch Mias Kind.
The Conjuring fand ich klasse, dementsprechend waren meine Erwartungen rund um das Prequel Spin of über einen der berühmtesten Fälle der Warrens sprich der Annabelle Puppe natürlich sehr groß, jedoch muss ich sagen zu 100 % wurden diese jetzt nicht erfüllt. Der Film braucht etwas um in Fahrt zu kommen und kann vor allem in der ersten Hälfte nicht immer die Spannung halten, so dass es minimale Längen hat, aber ab der zweiten Hälfte geht es ab und bietet wunderbaren Old School Horror, der allein über Atmosphäre und Score funktioniert. Man fiebert total mit und man wagt kaum noch zu atmen. Immer erwischt man sich dabei wie man eine Gänsehaut kriegt und sich total erschreckt, auch wenn alles an sich total vorhersehbar ist. Gleichzeitig bietet der Film jede Menge Schockmomente dass ist unglaublich. Annabelle als Puppe wirkt zu jederzeit total Furcht einflößend, erst Recht im Hintergrund dass es angeblich auf Wahrer Begebenheit basieren soll.
Highlight des Films ist aber die Kameraarbeit, tolle lange Kamerafahrten, ohne Große Schnitte, stets ruhig. Einfach nur edel und sorgt noch mal für extra Atmosphäre.
Peaky Blinders Schönheit Annabelle Wallis als Hauptdarstellerin macht ihre Sache sehr gut, der Rest des Casts ist dagegen kaum der Rede wert, da diese an sich auch nicht wirklich viel Screentime haben.
Das Ende selbst macht Laune und hat direkt wieder Potenzial für weitere Fortsetzungen rund um Annabelle.

The Equalizer 5/5/5/4

The Equalizer (2014) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

McCall hat seine Vergangenheit hinter sich gelassen und lebt ein ruhiges wenn auch einsames Leben. Zu seinen Mitmenschen ist er stets hilfsbereit und freundlich. Als er sich mit der jungen Teri anfreundet, die von russischen Gangstern misshandelt wird, nimmt McCall das Gesetz selbst in die Hand und startet damit einen Krieg.
Ich habe die TV Serie nie gesehen aber ich muss sagen Antoine Fuqua hat hier einen tollen Actionthriller geschaffen. Ruhig erzählt lässt er sich dass sich die Charaktere entfalten können, wenn es aber dann zu Action kommt dann richtig. Edel erzählt mit tollen Slow Motions und Bildersprache, gleichzeitig mit irre brutalen Kills unterlegt mit einem hammer Score. Das Finale im Baumarkt ist edel und ein Fest für jeden Actionfan.
Denzel Washington spielt die Hauptrolle absolut souverän mit toller Ausstrahlung, er braucht noch nicht mal groß was sagen um hier direkt eine ganze Geschichte zu erzählen. Marton Csokas als Gegenspieler ist ebenfalls klasse gewählt. Zusammen mit Washington liefert er sich hier einen tollen Kampf der Giganten. Die 132 Minuten vergehen hier wie im Fluge. Insgesamt ein klasse Start eines neuen Franchises.

Maze Runner 4/5/5/5


Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth Blu-ray

Seit drei Jahren waren immer mehr Jungs ohne jede Erinnerung in einem Feld innerhalb eines riesigen Labyrinths auf, sie wissen nicht wieso oder weshalb und noch niemand hat einen Weg aus dem Labyrinth voller Monster gefunden. Doch Thomas der neue in der Gruppe, will das Unmögliche schaffen, er will nicht nur fliehen sondern auch den Grund herausfinden wieso dies mit ihnen geschehen ist.
Die Romanvorlage war ja recht cool und ich muss sagen auch wenn ein paar wenige Sachen zusammengefasst worden sind, hält er sich doch ganz ordentlich an die Vorlage. Der Mysteryanteil kommt aber im Film nicht so gut rüber wie in der Vorlage, sprich der Lost Effekt bleibt aus.
Wo aber einiges rausgeholt wird ist dann der Part im Labyrinth. Die Labyrinthkulissen sind hammer und die Actionmäßig geht es super ab mit wunderbar düsterer Atmosphäre. Ich war recht erstaunt wie brachial es dort zur Sache geht, die FSK musste wirklich einen guten Tag gehabt haben, sprich man sollte die Freigabe unbedingt einhalten, ich habe FSK 18 Filme gesehen die weniger abgingen als dieser Film. Die Griever sehen richtig klasse aus.
Dylan O’Brien macht seine Sache als Hauptdarsteller erwartungsgemäß super und man merkt deutlich dass er dem größten Teil des anderen Casts an Ausstrahlung und Schauspielerischem Können doch schon weit überlegen ist, auch wenn diese ihre Sache auch ordentlich machen.
Der Cliffhanger zum Schluss sorgte direkt für ein Grinsen ins Gesicht und wer die Romanvorlage kennt weiß, dass nun was großes kommt.
Insgesamt ein ganz guter Start der Trilogie mit einem hammer Hauptdarsteller und guter Atmosphäre, wobei ich die Romanvorlage doch etwas besser finde.

Insgesamt wurden im Februar 14 Filme gekauft und geguckt. Wie man sieht erneut sehr wenig.

Mein Persönliches Highlight des Monats: Welcome to the Rileys

Der Flop des Monats: Smiley

Aktueller SuF Stand: 0 Filme

Tja das war der Februar und der März sieht auch nicht gerade viel versprechend aus im Bezug der Releases.

Also man liest sich ;-)


So langsam komme ich wieder mehr zum lesen, okay hab auch keine andere Wahl wenn kaum Serien oder Filme zum gucken erscheinen. Irgendwie muss ich ja meine Zeit rumkriegen, leider kommen auch hier nicht ganz so viele Titel raus. Aber liest selbst.

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle, es sei denn es sind Comics. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

Chris Kyle – Sniper: 160 Tödliche Treffer

Adrenalin Junkie Chris Kyle sucht das Abenteuer, also meldet er sich zur Navy um ein Seal zu werden. Er schafft gerade so die Ausbildung zum Seal Scharfschützen und darf bald darauf an die Front, wo er etwas schafft was kein US Soldat vor ihm geschafft hat. 160 bestätigte Tötungen.
Die Biografie von Chris Kyle und ich muss sagen es liest sich ganz ordentlich, man merkt zwar das mega übertriebene Selbstvertrauen von Kyle und ordentlichen Grad an Patriotismus, aber ich muss sagen er bleibt stets sehr sachlich. Er beschreibt und erklärt viel und versucht einigermaßen neutral zu bleiben, wobei die Kampfhandlung stellenweise arg zu kurz kommen, so dass es manchmal recht runter gerattert wirkt. Highlights sind aber die Kapitel in denen seine Frau zu Wort kommt, denn hier merkt man definitiv dass die ewigen Kämpfe keine gute Auswirkungen auf sein Familienleben hatten, aber war ansonsten sehr interessant beschrieben.
Dieses Buch wurde von Clint Eastwood unter dem Titel American Sniper verfilmt.
 



 Pittacus Lore – The Fugitive




Gejagt vom FBI macht sich Mark auf seine Exfreundin Sarah und wird immer mehr zur Zielscheibe feindlicher Aliens, während die Welt um ihn Herum immer mehr zum Schlachtfeld wird.
Die 13. Nebenstory zur Lorien Legacies. Es macht wieder Laune und hat eine schöne Actionatmosphäre. Leider muss ich auch sagen dass dieses Buch auch arg kurz geraten ist. Es macht zwar Laune und gibt schöne Infos zur Hauptromanreihe, aber ein paar Seiten mehr wären schon cool, denn kaum ist man richtig drin war es auch schon wieder vorbei und man wünscht sich mehr.
Dieses Buch gibt es nur in Englisch.
Das erste Band der Lorien Legacies wurde unter dem Titel: Ich bin Nr. 4 Verfilmt.



 Kresley Cole – Der Herr der Ewigkeit




Alle paar 100 Jahre werden 22 Personen wieder geboren, mit den Kräften der Figuren der Tarotkarten. Als Teenager sorgt das Schicksal dafür dass sie gegeneinander kämpfen, der Sieger bleibt bis zum Zeit des nächsten Turniers unsterblich. Evie mit der Kraft der Herrscherin will nicht kämpfen, doch um auszusteigen muss sie erst den Mann der Kraft des Todes besiegen, doch er hat nicht nur die letzten 3 Turniere diese Art gewonnen, er hat schon lange die Jagdsaison auf Evie eröffnet.
Band 2 der Poison Princess Reihe und wie Band 1 ist es richtig edel. Kresley Cole beweist warum sie eine hammer Autorin ist. Noch nie hat sie mich enttäuscht, so auch hier nicht. Die Story bietet eine Klasse Endzeitatmosphäre. Man leidet und fühlt total mit Evie mit. Die Action ist atmenberaubend beschrieben, es geht stellenweise arg blutig zur Sache. Man kann dieses Buch kaum weglegen weil man stets wissen will wie es weiter geht. Die Dramatik ist sehr hoch und die Wendungen sind sehr krass und der Cliffhanger zum Schluss macht das Warten auf Band 3 sehr schwer.
 



Gillian Flynn – Dark Places




Libby hat in ihren ganzen Leben noch nie gearbeitet, hat aber auch keine Lust dazu, aber weil sie Geld braucht, beschließt sie zu einem Interview bei einem Killer Fanclub teilzunehmen, denn vor 25 Jahren wurde ihre Familie von ihrem Bruder getötet, doch als alle im Killer Club behaupten dass er es nicht war, fängt sie sich an zu fragen was wirklich damals in der Mordnacht geschehen ist.
Dieser Roman spielt in zwei Zeitlinien, einmal heute, sowie einmal am Tag des Mordes, also von der Erzählweise sehr interessant, jedoch hat es mit einem Mega Problem zu kämpfen, die Charaktere, denn allesamt sind total unsympathisch, entweder mega faul, oder schlichtweg strunz dämlich. Schon nach wenigen Seiten wünscht man allen einen brachialen Tod, so sehr hasst man sie, vor allem Libby mit ihrer Art kotzt einen schnell an. Einzig was einen dafür sorgt dass man weiter liest, ist halt die Neugierde, wer wirklich der Mörder war und was passiert ist, nur um dann zu sagen, aha okay so ist es also passiert, na ja macht ja nichts, Zeit für nen Anderes Buch.
Dieses Buch wird zur Zeit verfilmt.

 

Echiro Oda – Operation Dress Rosa SOP



Law wird von De Flamingo in eine Falle gelockt, deswegen liefert sich die Strohutbande eine erbitterte Schlacht mit ihm, gar nicht so einfach ohne Ruffy, denn er sitzt immer noch in der Arena fest und wartet auf den Beginn der Nächsten Runde im Kampf um die Teufelsfrucht seines Verstorbenen Bruders.
Band 73 der One Piece Reihe, geht wieder gut ab. Die Fights sind sehr edel aber auch die Story liefert eine schöne Dramatik, bin einer brachialen Wendung zum Schluss und einem Mega Cliffhanger der einen einfach nur geschockt zurück lässt, dass man einfach nicht glauben kann was man da liest und einem das Warten auf Buch 74 mega Schwer werden lässt.
Dieses Buch dient als Vorlage der Animeserie One Piece.

Tja das war nun der Februar und ich kann sagen, der März wird direkt sehr gut starten, da gleich 2 Bücher am selben Tag erscheinen werden auf die ich schon voller Sehnsucht warte.

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 1

Also man liest sich ;-)



Fast 1,5 Jahrzehnte lang dominierte die Manga Reihe Dragonball alles, es galt als beliebteste und erfolgreichste Manga und Anime aller Zeiten, doch dies änderte sich als 1997 eine neue Mangareihe die Welt erblickte und Dragonball regelrecht Staub schlucken ließ und inzwischen nahezu alle Rekorde brach.

Die Rede ist von:

Eiichiro Oda's: One Piece

Keine Mangareihe wurde so oft verkauft wie diese, die Animeserie ist ein weltweiter Megahit, die Kinofilme dominieren in Japan regelrecht die Charts und auch die Videospiele verkaufen sich recht erfolgreich.

Aktuell sind in Deutschland 73 (von bisher 76, Reihe ist noch nicht abgeschlossen) Mangabände erschienen, sowie 681 Folgen als TV Serie, (ebenfalls noch nicht abgeschlossen), in Deutschland läuft die Serie auf Pro7 Maxx, man liegt aber gut 200 Folgen hinterher. Hinzu kommen noch 12 Kinofilme und 37 Videospiele.

Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!!!

Worum geht es?


Quelle: Amazon

Gol D. Roger war einst der König der Piraten, doch kurz vor seinem Tod versteckte er das One Piece, den größten Piratenschatz aller Zeiten, wer diesen findet gilt als neuer König der Piraten. Monkey D. Ruffy träumte schon als kleiner Junge davon diesen Schatz zu finden und der neue König der Piraten zu werden. Deswegen zieht er los und macht sich auf die Suche. Nach und nach schließen sich immer mehr Leute aus unterschiedlichen Gründen seiner Crew an. Dabei machen sie sich aber nicht nur Freunde, sondern auch Feinde. So das deren Kopfgeld auf ungeahnte Höhen steigt und schnell wird den Behörden klar, dass Ruffy und seine Crew die Sogenannte Strohutbande die Speerspitze einer neuen gefährlichen Generation von Piraten sind.

Ich habe die Mangareihe gelesen und verfolge auch die Serie und kenne einen großteil der Filme und kann sagen diese hat es wirklich in sich. Der Humor versprüht dank Ruffy einen schönen lockeren Kindlichen Charme, gleichzeitig bietet die Serie eine tolle Dramatik mit schönen Gänsehautmomenten. Ähnlich wie Spiderman passiert das Unmögliche, sprich der Held kann nicht alle retten und muss auch Verluste hinnehmen.
Die Kämpfe von denen es Reichlich gibt, sind Gänsehautmäßig in Szene gesetzt (in Deutschland im TV jedoch aufgrund der Brutalität stark zensiert), nicht nur von Crewmitglied zu Crewmitglied total unterschiedlich gestaltet, sondern optisch sehr edel und Dramatik pur.

Die Hauptcharaktere

Monkey D. Ruffy


http://www.opwiki.de/

Anführer der Strohhutbande. Er trägt grundsätzlich einen Stohhut, diesen hat er einst vom Piraten Roten Shanks geschenkt gekriegt. Er selbst hat was kindliches bewahrt, ist recht naiv und hat nur Spaß und essen im Kopf. Gleichzeitig hat er ein enormes Selbstvertrauen und einen unglaublichen Kampfeswillen, so dass er selbst schwer verletzt nicht aufgibt und weiter kämpft. Als Kind hat er einst von einer Gum Gum Frucht gegessen, so dass er ein Gummi Mensch ist und sich dehnen kann. Durch hartes Training während seiner Kindheit ist er sehr stark geworden und ist fest davon überzeugt dass er der einzig Wahre König der Piraten ist.
Aktuelles Kopfgeld: 400 Mio Berry

Lorenor Zorro


http://www.opwiki.de/

Zorro ist ein Schwertkämpfer und trainiert schon von klein auf. Er kämpft mit 3 Schwertern. Er ist sehr dickköpfig, aber auch sehr loyal. Er schloss sich Ruffy als erstes an um der beste Schwertkämpfer aller Zeiten zu werden. Dies hatte er eine verstorbenen Freundin versprochen. Deswegen trainiert er unerbittlich.
Aktuelles Kopfgeld: 120 Mio Berry

Nami


http://www.opwiki.de/

Diebin und Navigatorin und kann das Wetter lesen. Eigentlich wollte sie Ruffy und Zorro beklauen, doch als sie ihre Familie nach mehrfachen Versuchen nicht retten kann, bittet sie verzweifelt Ruffy um Hilfe und sie merkt zum ersten mal dass sie nicht alleine ist. Worauf sie sich der Crew anschließt. Ihr Ziel, eine Karte der ganzen Welt zu zeichnen. (kleine Anmerkung: Die Szene wo Nami heulend Ruffy um Hilfe anbettelt und Ruffys Reaktion darauf ist Gänsehaut pur, mit einer der besten Folgen der ganzen Serie)
Aktuelles Kopfgeld: 16 Mio Berry

Lysop


http://www.opwiki.de/

Neutorische Lügner und Meisterscharfschütze. Er schließt sich Ruffy und seiner Crew an um Abenteuer zu erleben, der er sonst nur erfindet und zu zeigen dass auch er Mutig sein kann, denn in echt ist er ein großer Feigling.
Aktuelles Kopfgeld: 30 Mio Berry

Schwarzfuß Sanji


http://www.opwiki.de/

Der Koch der Crew, mit einer großen Schwäche für Mädels, sprich sobald er eins sieht, kriegt er nichts mehr hin. Er streitet sich oft mit Zorro. Er schließt sich der Crew an um den All Blue zu finden, einem Ort wo es alle Fische der Welt gibt. Besonderheit bei ihm, er kämpft nur mit den Füßen.
In den USA ist sein Charakter zensiert, denn in echt ist er Kettenraucher, in den USA lutscht er an Lollis.
Aktuelles Kopfgeld: 77 Mio Berry

Tony Chopper


http://www.opwiki.de/

Der Schiffsarzt, ein Rentier der einst von der Menschenfrucht gegessen hat und dadurch sprechen kann und auf zwei Beinen laufen. Er ist sehr schüchtern und ähnlich wie Ruffy hat er was kindischens bewahrt und ist sehr naiv. Aber eine treue Seele. Er schließt sich der Crew an um ein Heilmittel für alle Krankheiten zu finden. Er kann seinen Körperbau verändern
Aktuelles Kopfgeld: 5 Berry

Nico Robin


http://www.opwiki.de/

Archäologin und sie kann überall Hände wachsen lassen. Sie will die Geheimnisse der Weltgeschichte erkunden. Bereits als Kind wurde ihr ein hohes Kopfgeld aufgehalst, dadurch wurde sie von allen gejagd. Erst durch die Strohhutbande lernt sie was es heißt eine Familie zu haben. Sie schließt sich der Crew an, nach dem die Crew der Regierung offiziell den Krieg erklärt um Robin zu beschützen.
(kleine Anmerkung: Die Kriegserklärung gegen die Regierung und die darauf Folgende Schlacht ist epic, einer der besten Storylines der Serie)
Aktuelles Kopfgeld: 80 Mio Berry

Frankie



http://www.opwiki.de/

Schiffbauer und halb Cyborg. Er will ein Schiff bauen dass die Weltumsegelt und da die Strohhutbande in dem Moment ein neues Schiff brauchte (das Alte Schiff hatte die Strapazen nicht überlebt) baut er denen einstund schließt sich denen an um das Schiff stets in Schuss zu halten.
Aktuelles Kopfgeld: 44 Mio Berry

Brook


http://www.opwiki.de/

Vor vielen Jahren verstorben aber dank der Totenfrucht auferstanden. Ist er als Skelett ein Charmebolzen und Partylöwe. Er sorgt stets für Unterhaltung in der Crew. Er ist ein ausgezeichneter Fechter und schließt sich der Crew an um die Reise zu beenden die er vor 50 Jahren begonnen hat. 
(kleine Anmerkung: beim Aktuellen Animestand ist Brook noch nicht zu sehen)
Aktuelles Kopfgeld: 33 Mio Berry

Die Mangareihe


http://pics.ricardostatic.ch/2_744534962_Big/comics/one-piece-sammlung-band-1-50.jpg

In Japan erscheinen die Mangas als Einzelkapitel welches zum aktuellen Stand 776 Kapitel sind. Ebenso auch als Sammelband wo man aktuell bei Nr 76 ist. In Deutschland erscheint die Reihe alle 2-3 Monate als Sammelband. Hier ist man bei Band Nr. 73. Die Reihe selbst ist noch nicht abgeschlossen und ein Ende ist bisher auch noch nicht in Sicht.
Die Reihe genießt direkt mehrere Rekorde. Keine Mangareihe genießt eine höhere Startauflage und mit über 350 Mio Verkauften Manga Comics, gibt es keine Manga Reihe die mehr verkauft wurde.
Wie bei Mangas üblich liest man diese aus unsere Sicht von Hinten nach vorne bzw. von Rechts nach Links.

Die Animeserie
 


Quelle: jeweils Amazon

Die Animeserie erscheint wöchentlich in Japan und läuft bereits seit 1998. Inzwischen gibt es dort über 680 Folgen und ist von den Quoten her die erfolgreichste Animieserie die in Japan läuft.
Bei uns lief die Serie erst auf RTL 2, dann auf Tele 5 und inzwischen auf Pro7 Maxx, wo man aktuell bei ca. Folge 460 ist. Man hängt also gewaltig hinterher. Gleichzeitig sind die Kampfszenen bei uns teilweise stark zensiert, da es im Original sehr hart zur Sache geht.
Die Story selbst erzählt die Geschichte aus den Mangas direkt nach, sprich wer die Serie guckt braucht die Mangas nicht unbedingt lesen. Da aber die Herrstellung der Animieserie zügiger von Statten geht als die Mangaveröffentlichungen wird die Serie immer wieder durch sogenannte Filler Stories unterbrochen, was heißt Geschichten die nicht aus der Vorlage stammen sind hier eingefügt worden um so die Zeit zu überbrücken bis die Hauptstory weiter geht. Jedoch muss ich gestehen, diese sogenannten Fillerstories sind nicht immer gelungen.
Die Serie selbst ist aber herausragend in Szene gesetzt, musikalisch sehr gut unterlegt mit toller Dramatik und vor allem mit atemberaubenden Kampfszenen. Die Deutsche Syncro ist klasse, tatsächlich sogar besser als der japanische Original.
In Deutschland erscheint die Serie nur auf DVD und dort ist man aktuell Stand Folge 263 aufgeteilt in 8 Boxen preislich pro Box ca. 40-55 Euro. Box 9 + 10 sind bereits angekündigt. Eine deutsche BD wird es nicht geben, denn bis Folge 307 ist die Serie nicht nur, nur in 4:3 erhältlich, sondern ein Großteil der Folgen sind nie in HD gedreht worden und Kaze nennt als Begründung auf den Verzicht einer BD: Lieber keine BD, als eine BD mit minderwertiger Quali.
 
Die Filme

DVDs
 
Quelle: Jeweils Amazon
 

Aufgrund des Erfolges der Serie erscheint in Japan jährlich ein Kinofilm. Inzwischen sind bereits 12 Filme (bei uns 11 Filme) erschienen. Die ersten Filme haben eine recht kurze Laufzeit, was daran liegt dass diese in Japan im Double Feature mit anderen Animes (Grindhouse lässt grüßen) laufen.
Die ersten 4 Filme gibt es bei uns nur auf DVD, eine deutsche BD wird es nicht geben. In Japan gibt es diese auf DVD, aber sie sind nur hochskaliert, da diese nie in HD gedreht worden sind. Eben aus diesem Grund verzichtet Kaze auf einen deutschen BD Release.
Ob die Filme was taugen kann ich persönlich nicht sagen, weil ich diese vier Filme zu meiner Schande nie gesehen habe.
 
BluRays


 
Quelle: Bluray-disc.de

Die Restlichen Filme sind bei uns auf BD erschienen und das in einer technisch hervorragenden Qualität, egal ob Bild oder Ton. Einzig beim Bonusmaterial war man stets sehr sparsam, denn außer den Credits und Trailern gibt es da nichts.

Die Filme sind allesamt recht unterschiedlich. Filme 8+9 sind für diejenigen die die Animieserie verfolgen sogar total uninteressant, weil man hier einfach eine Storyline aus der Serie (und Mangavorlage) genommen hat, eine Storyline die jeweils 30-40 Folgen dauert und das mal eben auf 2h zusammen gefasst hat. Dies funktioniert auch nicht. Die Story wird dadurch sehr sprunghaft, die Gänsehautmomente fehlen und einiges ist sogar nicht nachvollziehbar. Die Fights die sonst sehr lange dauern sind total kurz geraten. Hier kann man sagen, geht gar nicht.

Film Nr. 11 ist für Leute die nur die deutsche Animeserie gucken sehr gewöhnungsbedürftig, weil diese Zeitlich stark vor unserem Stand spielt, die Charaktere sehen anders aus, sind inzwischen viel stärker und Brook ist nun dabei.
Ebenso ist der Film noch mal ein Tick dramatischer gemacht als man sonst her kennt. Aber der Film hat es in sich, was hier an Gänsehautmomenten und Fights geboten wird ist edel. In meinen Augen sogar der Beste One Piece Film.

Die Filme 5-7 kann ich ebenfalls empfehlen, wobei diese eher lockere Unterhaltung für Zwischendurch sind und nicht so Actionlastig wie man es sonst her von One Piece kennt. Aber nie langweilig und sehr spaßig. Mehr Action gibt es in Film Nr. 10. Dort geht es so richtig hab, toller Humor und brachiale Action. Ein richtiges Highlight.

Film Nr. 12 ist ein 30 Minuten Kurzfilm, der außerhalb des Kinos noch nirgends erschienen ist.

Die Spiele

 
Quelle: jeweils Bluray-disc.de

Insgesamt sind 37 Videospiele bisher erschienen, allesamt entweder für Nintendo oder Playstation. Xbox Zocker schauen da in die Röhre, da gab es keinen Release
Die Spiele sind alle im Bereich Beat Em Up oder Hack N' Slay Genre anzuorden.
Vom Inhalt her darf man aber nichts großes erwarten, das sind keine Blockbusterspiele, sondern einfache Funspiele für Zwischendurch. Ganz nett aber nichts besonderes.
Alle Spiele hier vorzustellen würde den Rahmen dieses Blogs sprengen.

Insgesamt kann ich aber sagen One Piece ist ein Highlight und Phänomen. Die Charaktere sind super sympathisch, die Action sehr brachial und die Story mit schöner Dramatik. Nicht jede Folge ist perfekt, aber man sollte definitiv mal reingeschaut haben.


Quelle: http://de.tinypic.com/view.php?pic=32zul34&s=5#.VOWOymc5Bpg

Tja das war mein Comic Animated Beyond Blog zu One Piece, ich hoffe es hat euch gefallen.
 
Also man liest sich ;-)


Comic Movie-Heroes Beyond - ÜBERSICHT
 


 


Interessanterweise geht es in diesem Serienjunkie Blog recht ähnlich zu wie in dem Blog davor, was daran liegt dass ich weitere Staffeln von Serien geguckt habe die ich im Blog davor angefangen habe. Somit ist es ein kleiner Fortsetzungsblog geworden.

Wie immer sind die Grundregeln und Aufbau die gleichen, auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche DVD ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Amazon.

Covert Affairs – Season 4 (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)



Henry startet einen Krieg gegen die CIA und scheint Undercover Agentin stets einen Schritt voraus zu sein, doch als auch ihre Freunde zur Zielscheibe werden, schaltet Annie in den Full Destruction Modus, bereit Henry zu töten und wenn sie selbst dabei drauf geht.
Season 4 hält das hohe Level von Season 3, was wieder daran liegt dass die Story nahezu komplett durchgängig erzählt wird mit super Spannung, so dass man klasse mitfiebert. Herrlich im Vergleich die Entwicklung von Annie zu Season 1 wo sie noch die freundliche Agentin aus der Nachbarschaft war, metzelt sie hier in Season 4 nun in Jack Bauer Manier alles nieder was sich ihr in den Weg stellt, trotzdem schafft es Piper Perabo aber gleichzeitig total sympathisch rüber zu kommen. Die Action ist vor allem in den Ballerszenen sehr gelungen. Weniger dagegen die Explosionen die leider recht Billige CGI sind. Trotzdem macht die Serie riesig viel Spaß auch wenn sie leider nie über einen Geheimtippstatus hinausgekommen ist.
Das Bild ist für eine DVD sehr gelungen, gute Farben, sehr gute Schärfe und keine Pixelbildung.
Der englische Ton hat einen sehr kraftvollen Raumklang, leider mangelt es etwas an Details.
Als Bonusmaterial gibt es 2 Minuten Outtakes, ein 2 Minuten Action Feature und eine 22 Minuten Prequel Story mit dem Charakter Augie.
Bei uns läuft die Serie auf RTL Nitro und Universal bringt die Serie weltweit auf DVD raus, so auch bei uns, jedoch mit über 1,5 Jahren Verspätung. Eine Deutsche BD wird es leider nicht geben, da Universal BDs sich hauptsächlich auf Sci Fi und Fantasy beschränken.

Das Leben & Ich – Season 3-7 (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)

 


Cory, sein bester Freund Shawn und sein Bruder Eric sehen das Leben sehr locker und meinen alles fest im Griff zu haben, aber Erwachsen werden ist für die drei doch nicht so einfach wie gedacht und sie haben noch viel zu lernen, vor allem wenn es um Frauen geht, hat Cory arge Schwierigkeiten, erst Recht wenn eine von denen Topanga ist, tritt Cory schnell ins Fettnäpfchen, so muss er merken dass Erwachsen werden alles andere als einfach ist.
Es geht weiter mit meinem ReRun des Disney Kulthits Boy Meets World und ich muss sagen die Serie macht einfach mega viel Laune. Die Gags funktionieren immer noch hervorragend und ich habe mich stellenweise kaum eingekriegt vor lachen. Die vier Hauptcharaktere könnten nicht unterschiedlicher sein, aber harmonieren einfach klasse zusammen. Ben Savage bringt seine Rolle als Cory einfach nur klasse rüber, herrlich die Situationen mit Daniell Fishel als Topanga. Herrlicher gute Laune Spaß, auch wenn man an den Kleidung schon das Alter merkt, der Humor ist einfach nur Zeitlos, gleichzeitig ist man total überrascht wie viele Darsteller in jungen Jahren dabei sind, die heute bekannte Stars sind.
Season 4 geht im Vergleich zu Season 3 aber deutlich ernster zu mit guten Dramamomenten die einen extrem rühren, mit guten Gänsehautmomenten. Wobei der Humor natürlich nicht zu kurz kommt. Main Story gibt es nicht wirklich im Grunde dreht sich alles ums Erwachsen werden, Freundschaft und die große Liebe.
In Season 5 ist die Gruppendynamik durch zwei weitere Hauptcharaktere etwas verändert wird nun auch deutlich erwachsener. Wie in Season 4 ist es auch hier eine gute Mischung aus Humor und Ernst, wobei der Humor natürlich fleißig vorhanden ist, ich habe mich kaum eingekriegt vor lachen, so klasse war die Staffel. Die Story ist etwas durchgängiger und es gibt einen coolen Crossover mit der Teenie Serie Sabrina, welches sehr cool ist. Der Cliffhanger ist heftig, so dass Season 6 genau da ansetzt wo Season 5 aufhört. Die Cory und Topanga Storyline nimmt mega viel Fahrt auf und die Story wird erneut durchgängiger. Als neue im Team fügt sich Maitland Ward super ein. Sie sorgt für geniale Eric Momente. Will Friedle hat die Rolle ja sowieso schon die Ganze Serie über gerockt aber wie er hier abgeht ist klasse. Jede Szene mit ihm ist mega Lustig, ich konnte nicht mehr atmen vor lachen. Wobei sie natürlich auch klasse abgeht. Season 6 topt mit der Umstellung von High School zum College die Staffeln davor. Unglaublich was hier an Gags rausgehauen wird. Einfach zeitlos und perfekt.
Season 7 welche die Finale Staffel ist, kann das hohe Level von Season 6 nicht mehr halten, denn trotz recht durchgeknallten Humor ist diese Staffel doch sehr ernst gehalten, mit guten Gänsehautmomenten zwar aber ohne die großen Schenkelklopfer wie sonst, auch wenn man stets ein Grinsen im Gesicht hat. Diese Staffel ist mehr Dramedy geworden als reine Comedy. Das Finale rührt einen dann zu Tränen, das große Abschiednehmen kommt klasse rüber mit Rückblenden auf vorherigen Staffeln, fühlt man einfach mit wie man mit Cory, Topanga, Eric und Shawn gewachsen ist und verneigt sicht vor der schlichtweg vor einen der besten Serie die Disney je hervor gebracht hat und die einen 7 Staffeln begleitet hat, wobei man an der Stelle natürlich nicht ahnen konnte, dass 14 Jahre nach Ende die Serie ebenfalls edel fortgesetzt wird.
Das Bild ist in 4:3 und man merkt hier deutlich das Alter, leichte Pixelbildung, mittelmäßige Schärfe und Farben.
Der englische Ton ist in 2.0, nichts besonderes. Zwar Frei von Rauschen aber kraftlos. Erfüllt ihren Zweck.
Als Bonusmaterial gibt es bei Season 3 ein Ratespiel. Die restlichen Staffeln hatten kein Bonusmaterial
Eine Deutsche BD wird es nicht geben, da Disney die Rechte hat und Disney mit Serien BDs so gut wie nichts zu tun haben will, auch DVD mäßig wird es da bei uns wohl nichts gehen.
Die Fortsetzung der Serie Girl meets World, bei uns als Das Leben und Riley läuft bei uns auf dem Disney Channel. Wo der Alte Cast von Boy Meets World ebenfalls wieder dabei ist.

Revenge – Season 3 (basierend auf dem UK Import)




Und Rücksicht auf Verluste hat Emily Thorne, ehemals Amanda Clarke ihren Rachefeldzug gegen die Graysons ausgeführt, doch es kamen einige Unschuldige unter die Räder, trotzdem will Emily nicht aufgeben. Nun liefert sie sich mit Victoria Grayson einen offenen Schlagabtausch, bereit selbst unter zu gehen, wenn sie die Graysons mit nimmt, nur um ihren Vater rein zu waschen.
Season 3 der ABC Mega Hitserie hat es in sich. Es gibt wieder gefühlt 1000 Wendungen, extrem krass, okay teilweise auch etwas übertrieben over the Top, aber das Finale liefert dann einen so einen WTF Moment ab, da ist man total baff, damit rechnet wirklich keiner.
Emily VanCamp und Madeleine Stowe liefern sich hier ein regelrechtes Kampf der Giganten mit hammer Austrahlung. Wie die beiden die Intrigen spinnen und abgehen ist unglaublich. Man fiebert bei dieser durchgängig erzählten Story total mit und kann einfach nicht aufhören zu gucken weil man unbedingt wissen will wie es weiter geht und wie die beiden aus den entsprechenden Fallen rauskommen. Gleichzeitig gibt es krasse Gänsehautmomente mit viel Gefühl. Die Cliffhanger sind arg heftig. Hammer Serie, die das Warten auf Season 4 unglaublich schwer macht.
Das Bild ist für eine DVD super, ich habe BDs, die schwächeres Bild haben. Es gibt keine Pixelbildung, eine super Schärfe und gute Farben.
Der englische Ton ist ganz solide, frei von Rauschen, gute Kraft ordentliche Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur 2 Minuten Outtakes, sowie ein 12 Minuten Gespräch mit dem Cast. Also nichts besonderes.
Bei uns läuft die Serie mit ein Jahr Verspätung auf Vox. Eine deutsche BD wird es nicht geben da die Rechte bei Disney liegen. Im Grunde kann man froh sein dass die Serie auf DVD erscheint.

The Wrong Mans – Season 2 (basierend auf dem UK Import)




Sam und Phil versauern in den USA im Zeugenschutz Programm, also versuchen sie auf eigene Faust nach Hause nach England zu kommen, blöd nur dass sie dabei aus versehen an einen Drogenbaron geraten und sich im Verlauf mit Terroristen und russischen Agenten rumschlagen müssen.
Season 2 des UK Megahits ist wieder mal richtig klasse. Durchgängig erzählt, optisch auf Kinoniveau bietet die Serie einen geilen trockenen Gag nach dem anderen gemischt mit sehr guter Action. Herrlich in was die beiden für verrückte Situationen geraten. Die Dialoge sind einfach nur klasse. James Cordenund Mathew Barynten, die nicht nur die Hauptdarsteller, sondern auch die Macher der Serie sind, harmonieren hervorragend zusammen. Das Ende selbst ist ein guter Abschluss der Serie, denn bisher ist noch recht unklar ob es zu einer Season 3 kommen wird, da die Serie dasselbe Problem hat wie Sherlock. Die beiden Hauptdarsteller sind inzwischen so beliebt dass Hollywood ruft. Aber ich kann Wrong Mans jedem Empfehlen, absoluter Geheimtipp unter den Actioncomedys.
Das Bild ist super, tolle Farben, gute Schärfe und keine Pixelbildung. Ich habe BDs die schlechteres Bild haben.
Der englische Ton liegt leider nur in 2.0 vor. Gute Kraft, frei von Rauschen aber Raumklang ist natürlich nichts.
Als Bonusmaterial gibt es ca. 30 Minuten an Making of Features und Interviews, an sich ganz nett.
Bei uns erscheint Season 1 auf BD, aber ob es Season 2 auch auf BD schafft in Fraglich, denn ab Season 2 wurde beim Rest der Welt beschlossen dass trotz mega Erfolg die Serie nur auf DVD erscheint.

Utopia – Season 2 (basierend auf dem UK Import)



Das Network wurde doch nicht aufgehalten, stattdessen ging deren Pläne nun weit voran. Sie planen über 100 Mio Menschen zu töten. Erneut müssen Ian, Becky, Grant und Jessica den Kampf aufnehmen, mit überraschender Unterstützung des Killers Arby.
Der Einstieg in Season 2 ist erst mal gewöhnungsbedürftig da die Folge 35 Jahre vorher spielt, im 70ger Jahre 4:3 Look, dafür werden direkt jede Menge offene Fragen beantwortet, bevor es mit Folge 2 in die Gegenwart geht. Trotzdem ist die Serie alles andere als einfache Kost, sehr komplex mit jeder Menge Charakteren ist es nicht immer einfach die Serie nachzuverfolgen, wobei es bei Season 1 schwerer war. Die Story selbst ist trotz hohem Bodycount mit irre brutalen Kills doch recht ruhig erzählt. Ab und an gibt es deswegen ein paar Leichte längen, aber sobald Arby oder Jessica ins Bild kommen geht es gut ab, weil die beiden Charaktere sind richtig klasse und rocken die Serie regelrecht.
Leider endet die Staffel sehr offen, wenn auch ohne mega Cliffhanger und dummerweise wurde die Serie nun abgesetzt dass es keine Season 3 mehr geben wird. Bleibt zu hoffen dass vielleicht im US Remake, welches von David Fincher in Arbeit ist, die Fragen beantwortet werden können.
Das Bild ist bei Folge 1 in 4:3, mit recht schwachen Farben und schwacher Schärfe, sorgt aber so für nen coolen 70ger Jahre Look. Aber Folge 2 in der Gegenwart geht es dann in 16:9 und das Bild ist richtig edel. Knallige Farben, tolle Schärfe und keine Pixel. Ich habe BDs die schlechteres Bild haben.
Der englische Ton ist leider nur in 2.0. Gute Kraft aber null Raumklang, leider ist 2.0 in vielen UK Serien Standart.
Als Bonusmaterial gibt es nur Deleted Scenes.
Bei und ist Season 1 auf BD angekündigt worden. Ob es Season 2 auch schafft ist fraglich, denn hier wurde im Ausland die BD gestrichen und erschien nur auf DVD.

Nun ist es wirklich passiert, mein SuS ist komplett abgearbeitet. Viel neues Material ist nicht in Sicht, bis auf ein bis zwei Releases im Monat vielleicht. Jab liebe Leser, die Entzugserscheinungen haben schon angefangen. Mal schauen wie lange es dauert bis ich genug Material für einen weiteren Blog zusammen hab.

Also man liest sich ;-)




Das Neue Jahr beginnt direkt mit einer Flaute an Releases. Dementsprechend konnte sich der Filmjunkie in mir nicht so extrem frönen wie sonst. Auch von der Titelauswahl wurde es recht dürftig, viele interessante Titel entpuppten sich als Mittelmaß bis schwach. Aber na ja liest selbst.

Dieser Blog beinhaltet den Monat Januar und beinhaltet die Filme die ich in dem Zeitraum ausgepackt und geguckt habe, was heißt keine Wiederholungstäter vorhanden, sondern alles Filme die ich nun zum ersten Mal auf BD geguckt habe, was aber auch heißt, hier kriegt man gleichzeitig auch meine Einkaufsliste des Monats zu sehen

Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge in der ich die Filme geguckt habe. Es gibt nur minimale Spoiler und sämtliche Bilder stammen von Bluray-disc.de

Hinter dem Namen des Titels schreibe ich meine persönliche Punktbewertung vergleichbar wie in der Datenbank

z.B. 4/4/4/3

Bedeutet:

Film: 4/5 Punkte
Bild 4/5 Punkte
Ton 4/5 Punkte (grundsätzlich O-Ton!)
Bonusmaterial 3/5 Punkte

Hercules 3/5/5/4

Hercules (2014) - Extended Cut Blu-ray

Nach dem Verlust seiner Familie verdient sich Hercules mit seinen Gefährten als Söldner sein Geld. Als er angeheuert wird um einen Krieg zu beenden, merkt er dass die Welt keinen Söldner braucht, sondern einen Helden.
Ich habe die Comicvorlage nie gelesen aber ich muss sagen der Film war ganz solide. Von der Story her ist der Film sehr klischeehaft und dementsprechend sind sämtliche Wendungen vorsehbar und erinnert inhaltlich auch an Expendables der Antike, sprich alles sehr Flach.
Von was der Film sehr gut lebt ist The Rock, der wirklich wie gemacht für die Rolle ist, mit toller Ausstrahlung und Präsenz. Die One Liner von ihm und den Gefährten machen Laune und sorgen immer wieder für Schmunzeln, wobei die Möchtegern Dramatik man dem Film kein bisschen abnimmt.
Die Action ist ganz ordentlich in Szene gesetzt wenn auch manchmal mir recht sichtbarer CGI. Trotzdem insgesamt recht unterhaltsam, auch der Realistische Touch um den Mythos macht Laune. Kein Meilenstein aber ganz nett.

The Pact 2 2/2/2/3


The Pact 2 - Es ist noch nicht vorbei ... Blu-ray

Als June erfährt dass ihre leibliche Mutter das erste Opfer des Judas Killers ist, hat sie auf einmal Albträume und Visionen. Als dann weitere Morde geschehen ist sie fest davon überzeugt dass der Judas Killer immer noch da draußen ist.
Teil 1 war ein recht gelungener Old School Horrorfilm, Teil 2 dagegen kann da leider nicht annähernd mithalten. Es ist zwar wieder sehr ruhig erzählt und braucht auch wieder etwas um in Fahrt zu kommen, aber die spannende Atmosphäre wie im ersten Teil erreicht es nie. Es ist immer ein auf und ab. Es kommen Ansätze von Spannung, man fiebert dann für eine Minute gut mit dann wird direkt wieder die Luft rausgelassen, dann nach gefühlter Ewigkeit warten kommt dann wieder eine Spannende Szene um dann wieder langatmig zu werden, was nach ner Zeit schon recht frustet. Die Wendungen und die Auflösung sind allesamt total vorhersehbar.
Lara Croft Schönheit Camille Luddington ist zwar recht hübsch anzuschauen, aber ihre Schauspielerischen Fähigkeiten reichen nicht aus um den Film alleine zu tragen, zumal Caity Lotz aus Teil 1 nur eine kleine Nebenrolle hat und der Rest des Casts allesamt schwach sind.
Hab den Film auch schon wieder verkauft.

Guardians of the Galaxy 3/5/5/3

Guardians of the Galaxy (2014) Blu-ray

Als der Dieb Quill an einen Orb ran kommt, wird er zur Zielscheibe von Ronan, so dass er sich Hilfe bei 4 weiteren Weltraumverbrechern holt in der Hoffnung den Orb schnell genug wieder los zu werden um und ans große Geld zu kommen. Doch als das Universum wegen Infinity Stones innerhalb des Orbs in Gefahr gerät müssen ausgerechnet die 5 Verbrecher das Universum retten.
Ein sehr gehypter Marvel Film der aber dem ganzen nicht so ganz gerecht wird. Chris Pratt spielt die Rolle des Starlord sehr locker und lässig und hat sichtlich viel Spaß dabei. Vin Diesel als Groot ist klar Herz und Seele des Film, der einzige Charakter der dem Film etwas Gefühl gibt. Bradley Cooper als Rocket Racoon ist natürlich Showstealer und geht ab wie Sau mit jeder Menge Sprüche. Jedoch so lustig der Film auch ist, der Humor bleibt stellenweise typisch Marvel recht kindisch und albern. Vor allem was die Kommentare von Dave Batista als Drax angeht.
Optisch hat der Film eine schöne Sci Fi Atmosphäre die an Star Wars erinnert mit ordentlicher Action und toller CGI. Was dem Film aber fehlt ist Spannung und Dramatik. Man fiebert kein bisschen mit. Es ist zwar nett anzuschauen, aber irgendwie auch schnell wieder vergessen. Großes Problem ist auch der Bösewicht. Lee Pace als Ronan bleibt total blass und unbedrohlich. Da kommt Karen Gillan als Sidekick Bösewicht Nebula deutlich besser rüber. Insgesamt zwar nicht der schlechteste Marvel Film, aber auch nicht der beste. Aber immerhin nett anzuschauen.

Step Up All In 5/5/5/3

Step Up - All In Blu-ray

Sean steht nicht nur ohne Freundin da, er versucht verzweifelt in LA als Tänzer durchzustarten, so sehr dass ihn auch bald seine Crew frustriert verlässt. Als er dann von einem Fernsehtanzturnier, dessen 1. Preis ein 3 Jahres Vertrag in Vegas ist, erfährt, sucht er mit seinem alten Kumpel Moose und der erfahrenen Street Dancerin Andie eine neue Crew für das Turnier, doch Andies Einstellung zum Tanzen macht es für ihn nicht immer einfach, schnell muss er Lernen dass Siegen nicht alles ist im Leben.
Ein Großteil der Darsteller aus Teil 1-4 vereint in einem Film und tatsächlich ist auch Teil 5 der erfolgreichsten Tanzfilmreihen aller Zeiten wieder richtig klasse. Okay die Story ist im Grunde wieder Standart, frei nach dem Motto kennste ein Teil, kennste alle. Macht aber nichts denn die Tanzszenen sind wieder richtig atemberaubend und kein bisschen aufgesetzt. Vor allem Finale ist einfach nur Wow und ein Fest für die Augen, was da gezeigt wird hat es schlichtweg in sich.
Briana Evigan, die Teil 2 schon regelrecht gerockt hat, geht auch hier in Teil 5 wieder als Hauptdarstellerin sehr gut ab und agiert wunderbar sympathisch und sie harmoniert sehr gut mit Ryan Guzman der in Teil 4 die Hauptrolle hatte. Beide gehen hier gut ab und zeigen hammer Moves, okay Schauspielerische Höchstleistungen jetzt nicht wirklich, sorgen aber gut an Fun, genauso wie der Rest des alten Casts. Toller Spaß Film

McLintock! 5/5/4/4 (basierend auf dem US Import)

McLintock! (1963) -Authentic Collector's Edition (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Rinderbaron McLintock hat ein sehr entspanntes Leben und genießt in der Stadt die er gegründet hat, höchstes Respekt, doch die Ruhe wird gestört als seine Ehefrau nach Jahren zurückkehrt, nicht nur um die Zukunft ihrer gemeinsamen Tochter zu besprechen sondern sie will auch die Scheidung. McLintock lässt sich aber nicht gerne sagen was er zu tun hat.
Dies ist einer meiner Lieblings John Wayne Filme und egal wie oft ich mir den Film angucke der macht einfach nur Spaß. John Wayne ist einfach die mega Coolness in Person und hat sichtlich viel Spaß an der Rolle. Sein Zusammenspiel mit Maureen O’Hara ist gewohnt klasse, ihre Dialoge sind einfach herrlich und die Gagdichte ist enorm. Man lacht sich einfach nur schlapp und hat durchgehend gute Laune. Patrick Wayne und Stephanie Powers gehen ebenfalls gut ab und liefern sich super lustige Momente. Trotz einer Laufzeit von über 2h ist der Film zu keiner Sekunde langweilig und ein absolutes Zeitloses Meisterwerk von Western Comedy mit einer gewohnt überragenden Duke.

Once Upon a Time in China 3/2/3/1 (basierend auf dem US Import)

Once Upon a Time in Shanghai (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Ma reist nach Shanghai in der Hoffnung auf das große Geld. Aufgrund seiner enormen Kampfkraft schließt er schnell Freundschaft mit einem Verbrecherboss und macht sich deswegen viele Feinde.
Dieses Remake des Shaw Brothers Klassiker Der Pirat von Shantung kommt leider nicht annähernd an das Original ran. Der Film hält sich eher grob an die Vorlage. Philip Ng, der in Asien schon als neuer Bruce Lee gefeiert wird, interpretiert die Rolle sehr naiv und gutherzig, dadurch wirkt er oft unfreiwillig komisch und kann deswegen nicht annähernd mit dem großen Chen Kuan Tai mithalten, der einst mit der Rolle zum Superstar wurde. Deutlich besser dagegen kommt er aber während der Fights rüber, wenn denn mal welche kommen. Auch wenn der Film ca. 30 Minuten kürzer ist als das Original kommt der gut 2h länger vor, weil vor allem in den ersten 2 Drittel der Film regelrecht vor sich hindümpelt und die Charaktere einem kaum ans Herz wachsen und bis auf einen kurzen Fight am Anfang und in der Mitte absolut nichts passiert. Selbst Andy On der seine Rolle sehr cool rüber bringt reicht da nicht aus. Wenn dann aber Fights kommen dann richtig, sehr brachial und vor allem optisch sehr cool in Szene gesetzt geht es gut ab. Vor allem die letzte halbe Stunde ist klasse, mit guter Dramatik und tollen Fightsequenzen. Einzig die billig CGI und der extreme Einsatz von Slow Mos ist stellenweise schon zu viel des Guten weil es den Fights etwas an Wucht rausnimmt. Insgesamt ein recht mittelmäßiger Film, wer aber die Vorlage sowie das Erste Remake New Big Boss kennt, für den ist dieses neue Remake doch recht enttäuschend.
Eine Deutsche BD ist bisher noch nicht angekündigt.

Wie der der Wind sich hebt 4/5/3/3


Wie der Wind sich hebt (Studio Ghibli Collection) Blu-ray

Jiro träumt schon als kleiner Junge davon Flugzeuge zu bauen und will einen ganz besonderen Flieger erschaffen, doch der Weg bis dahin ist lang.
Man merkt direkt dass es ein Film die Ghibli Studios ist, ruhig und liebevoll mit komplexen Charakteren erzählt. Jedoch ist die Story etwas sprunghaft, da der Film eine Zeit von über mehreren Jahrzehnten in zwei Stunden packt. Man hat schon etwas Schwierigkeiten zu verfolgen wie viele Jahre mal eben in ein paar Minuten vergangen sind. In der zweiten Hälfte ist die Story ab und an etwas schmalzig. Trotzdem ist man stets fasziniert was man sieht. Das Ende kommt dann leider etwas zügig und hat einen etwas bitteren Beigeschmack. Der Film kann zwar nicht mit den Großen Ghiblis mithalten, dafür hat er doch schon ein paar Schwächen aber wie üblich sind die Ghiblis eh ein Level für sich.

White Bird in a Blizzard 5/4/4/2 (basierend auf dem US Import, Achtung Code A)

White Bird in a Blizzard (2014) (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Als Cats durchgeknallte Mutter von heute auf Morgen spurlos verschwindet, fängt Cat an ihre gewonnene Freiheit zu genießen, doch als die Jahre vergehen und immer noch jede Spur von Cats Mutter fehlt, fragt sich Cat was mit ihrer Mutter wirklich geschehen ist.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen, aber ich muss sagen auch wenn die Coming out of Age Story sehr vorhersehbar ist, ist der Film doch sehr gelungen und lebt vor allem von dem schlichtweg hervorragendem Cast.
Eva Green hat zwar nur eine Nebenrolle, spielt diese aber sehr Psycho mit hammer Ausstrahlung. Da hat sogar Shailene Woodley arge Schwierigkeiten gegen sie anzuspielen und dann heißt was, denn Shailene spielt hier gewohnt edel, sehr sympathisch und zeigt vor allem in der zweiten Hälfte absolute Höchstleistung und ist sogar überraschend freizügig. Auch wenn sie zwar nicht gegen Eva Green ankommt, merkt man klar dass Shailene ein absolutes Super Talent ist.
Die Story selbst ist ruhig erzählt immer wieder von Rückblenden unterbrochen, aber nie langweilig, man ist stets von den Charakteren fasziniert von den Ereignissen. Das Ende ist wie gesagt sehr vorhersehbar aber schockt trotzdem gleichzeitig schon irgendwie. Insgesamt finde ich ein sehr guter Indyfilm.
Eine deutsche BD ist noch nicht angekündigt.

Iceman 2/4/3/2 (basierend auf dem US Import)

Iceman (2014) (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

400 Jahre lang war Ying im Eis gefangen, nun ist er wach und sucht einen Weg zurück in seine Zeit, alles andere als einfach, denn die moderne Welt ist sehr gewöhnungsbedürftig und ein paar alte Feinde sind ebenfalls mit ihm aus dem Eis erwacht um den Kampf von damals fortzuführen.
Das Mehrteilige Remake des Yuen Biao Klassikers, diesmal mit Superstar Donnie Yen in der Hauptrolle. Doch wer groß Action erwartet ist leider falsch, die meiste Action ist bereits im Trailer zu sehen, der Film ist mehr eine Fantasykomödie geworden, leider mit einigen vor allem optischen Schwächen.
Donnie Yen selbst spielt super cool mit hammer Ausstrahlung. Von ihm lebt der Film klar. Der Humor ist typisch Asiatisch albern, sorgt aber immerhin noch für ein paar Schmunzler. Die Story selbst hat vor allem in der ersten Hälfte doch mit einigen Längen zu kämpfen, weil außer den Jokes, passiert jetzt nicht wirklich viel.
Was aber nicht so schön ist, ist der extreme Einsatz von Wirework, hier wird bei jeder Kleinigkeit gefühlt mehrere 100 Meter in Zeitlupe durch die Luft gehüpft, total übertrieben unnatürlich in Szene gesetzt und vor allem unterlegt mit ultra Schlechtem CGI und Greenscreen Arbeiten. Fightmäßig gibt es nur zum Schluss etwas, aber auch hier mega mieses CGI, fleißig Wirework Slow Mos und wenn es mal schneller geht dann kameramäßig nicht gut aufgenommen, stellenweise merkwürdige Perspektiven und recht unübersichtlich so dass der Endfight nicht gut rüber kommt. Ich konnte da nur den Kopf schütteln. Unglaublich wie man so viel Potenzial in den Sand setzen konnte. Immerhin war der Cliffhanger ganz nett, aber ob es reicht ob ich mir den zweiten Teil anschauen werde, der bereits in Arbeit ist, wage ich erst mal zu bezweifeln.
Eine deutsche BD ist bisher noch nicht angekündigt.

Insgesamt wurden im Januar 9 Filme gekauft und geguckt. Wie man sieht wirklich sehr wenig.

Mein Persönliches Highlight des Monats: McLintock!

Der Flop des Monats: The Pact 2

Aktueller SuF Stand: 0 Filme

Tja das war der Januar. Bleibt zu hoffen dass der Februar besser wird.

Also man liest sich ;-)


Serien und Filme sind nahezu komplett abgearbeitet, sprich mein SuS & SuF ist so niedrig wie schon lange nicht mehr und darf auf Releases warten. Nun hab ich also mehr Zeit zum lesen, blöd nur dass es auch hier an Release Armut gibt und stets warten darf bis was erscheint. Aber immerhin wurden es am Ende doch noch ein paar Bücher.

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle, es sei denn es sind Comics. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

 Richard Castle - Wütende Hitze


Zwei Personen werden auf brutale Weise ermordet und eine Spur führt Nikki Heat in die High Society New Yorks, schnell werden ihr Steine in den Weg gestellt, doch Nikki ist nicht bereit klein bei zu geben.
Band 6 der Nikki Heat Reihe, wirkt ein bisschen wie Mission of the Week. Interessant gemacht, unterhaltsam, aber ohne große Dramatik oder Spannung. Es fehlt halt der Hauptstorypart um den es in den letzten 5 Büchern ging. Also im Grunde 08/15. Aber für Fans der TV Serie Castle immerhin wieder voller Insider.
 



 Christopher Golden - Sons of Anarchy: Bratva


Die Junge Trinity ist mit einem russischen Killer durchgebrannt, schnell gerät sie in einem Krieg der russischen Mafia. Ihrer Großer Bruder Jax und seine Samcro Kumpels Chibs und Opie machen sich auf den Weg um sie zurück zubringen. Schnell hinterlassen sie eine Spur der Verwüstung.
Dieser Roman spielt zeitlich gesehen während Season 4 der Megahitserie Sons of Anarchy und ich muss sagen der Roman ist klasse. Jede Menge Brachiale Action, gute Spannung und tolle Charaktere. Man sieht diese direkt wieder aus der Serie vor sich. Jeder geht enorm ab. Ich hatte tierisch viel Spaß beim lesen. Für Fans von Sons of Anarchy ein absolutes Muss.
Dieses Buch gibt es nur in Englisch.
 



Silvia Day - Hingabe


Eva und Gideon Cross sind nun zwar Verheiratet aber Eifersucht und Nebenbuhler machen den beiden gewaltig  zu schaffen, so sehr dass sie daran zu zerbrechen drohen.
Buch 4 der Crossfire Reihe. Teil 1+2 waren ja noch ganz ordentlich, mit Buch 3 brach die Qualität gewaltig ein und Buch 4 ist nun nur noch Schmalz pur. Die Story dümpelt vor sich hin ohne das groß was erzählt wird und man tritt die Ganze Zeit auf der Stelle. Keiner der Charaktere entwickelt sich groß weiter oder lernt aus fehlern, selbst die Sexszenen fangen einen schon an zu langweilen. Werde die Reihe nun abbrechen und mir Buch Nr. 5 gar nicht mehr antun.
Aktuell ist angeblich die Reihe als TV Serie in Arbeit.
 

Tja das war der erste Bücherblog für 2015, für Februar erscheinen wieder ein paar interessante Titel, leider aber auch nicht wirklich viel.

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 2

Also man liest sich ;-)


Der Große Endspurt was das Abarbeiten meines SuS angeht. Ich konnte wieder einiges gucken und mein SuS ist fast weg, so dass ich so nun wieder voll in der Spur bin. Die Titel sind wechselhaft, von Flops und Tops ist alles dabei und Überraschung sogar eine deutsche Serie.

Die Grundregeln sind wie üblich gleich. Auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche Blu Ray ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Blu Ray – Disc.de

Aesthetica of a Rogue Hero – Season 1

Aesthetica of a Rogue Hero: Staffel 1 Blu-ray

Der Krieger Akatsuki hat den Auftrag Myuu die Tochter des Dämonenkönigs zu beschützen. Deswegen gehen beide als Geschwister getarnt in die Schule Babel, eine Anstalt für Menschen mit besonderen Fähigkeiten. Während Myuu im Grunde nur Freunde finden will, eckt Akatsuki aufgrund seiner Arroganz und seiner enormen Kampfkraft schnell an. Doch als Myuu in Gefahr gerät, riskiert Akatsuki alles um Myuu zu beschützen.
Ich habe die Mangavorlage nie gelesen, aber ich muss sagen diese Serie ist richtig klasse, was vor allem an den Charakte Akatsuki liegt, die absolute Coolness in Person, voller Selbstvertrauen und Überheblichkeit. So wie er mit den anderen umgeht hat man stets ein Dauergrinsen im Gesicht.
Der Anfang der Serie geht schon gut ab, mit schönen, wenn auch etwas durchgeknallten Fightszenen und guter Einführung der Charaktere. Erst im mittleren Teil dümpelt die Serie für 3 Folgen etwas vor sich hin, aber das ist nur die Ruhe vor dem Sturm, weil die letzten 5 Folgen sind dann richtig edel. Eine einzig große Kampfszene, voller Wendungen, Spannung und Dramatik. Man fiebert sehr gut mit und die Action ist richtig klasse in Szene gesetzt. Nackte Haut gibt es in der Serie auch etwas, wenn auch nicht so viel wie man es von Ecchi gewohnt ist, diese durchgängig erzählte Story lebt klar mehr von der Action und der Coolness des Hauptcharakters. Die Staffel selbst hat keinen großen Cliffhanger, endet aber recht offen, zumal die Mangareihe auch noch nicht abgeschlossen ist. Fragt sich nur wann Season 2 kommt.
Das Bild ist sehr gut, schöne Schärfe, tolle Farben, jedoch in ein paar wenigen Szenen gibt es Filmkorn, dies ist aber absichtlich und dient in der entsprechenden Szene als Stilmittel.
Der japanische Ton ist in 2.0, kraftvoll, laut mit guten Bässen, aber halt ohne Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an OVA Kurzfilme, die aber im Grunde nur dazu da sind fleißig nackte Haut zu zeigen, dazu Trailer und Credits.

Banshee – Season 2 (basierend auf dem CA Import)


Banshee: Season Two (Blu-ray + Digital Copy + UV Copy) (CA Import) Blu-ray

Hood und Carrie haben zwar die Schlacht gegen Rabbit überlebt, aber Carrie will Banshee wegen ihren Kindern nicht verlassen, also ist Hood gezwungen seine Tarnung als Sheriff weiter aufrecht zu erhalten, gar nicht so einfach, weil Hood sich immer mehr mit Proctor anlegt und Rabbit immer noch irgendwo da draußen lauert.
Season 2 des Cinemax Megahits hat es genauso in sich wie Season 1. Es ist zwar nicht mehr ganz so brutal wie noch bei Season 1, aber trotzdem die Action ist einfach nur krass, optisch atemberaubend in Szene gesetzt, mit tollen Fightszenen und Balleraction und Stuntarbeiten. Hier können selbst viele Hollywoodfilme nicht mithalten wie hier. Stellenweise denkt man John Woo zu Bestzeiten hätte die Serie geschaffen so ist die Atmosphäre. Natürlich gibt es auch wieder fleißig nackte Haut geboten.
Die Story ist geht gewohnt klasse ab, mit tollen Gänsehautmomenten und klasse Bildersprache. Man fiebert total mit so spannend ist die Serie in Szene gesetzt. Hauptdarsteller Antony Starr ist gewohnt super cool während Lili Simmons natürlich wieder atemberaubend schön ist. Als kleiner Showstealer erweist sich Odette Annable als indianische Killerin, Ich hoffe hier auf eine sensationelle Rückkehr von ihr in Season 3, denn das Ende verspricht wirklich viel.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben super Kräftig und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist kristallklar und detailreich, mit guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 20 Minuten Behind The Scenes Features. 45 Prequel Webisodes und wie gewohnt Features die die versteckten Botschaften im Intro entschlüsseln die sich ja von Folge zu Folge ändern.
Bei uns läuft die Serie zeitnah auf Sky, die deutsche BD kommt aber meist mit gut einem Jahr Verspätung. Deutsche Ton ist aber auch bei der CA Import drauf.

Burst Angel – Komplette Serie (basierend auf dem US Import, Achtung Code A)

Burst Angel: The Complete Series (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Eine Gruppe von Söldnerinnen kriegt den Auftrag experimentelle Cyborgs zu bekämpfen und deren leuchtenden Gehirne zu beschlagnahmen, gar nicht so einfach, denn eine der Söldnerinnen, die Schießwütige Jo hinterliest nicht gerade selten eine Spur der Verwüstung hinter sich.
Diese Sci Fi Action sehr bietet jede menge toll in Szene gesetzten Actionszenen, mit jeder Menge Geballer. Problem ist aber das Ganze drum herum. Die Folgen sind zum Großteil Mission of the Week, bzw. 2 Folgen entsprechen eine Story und erst gegen Ende fügt sich alles zusammen. Groß Spannung, Dramatik oder Humor gibt es nicht und die Folgen sind oft recht gleich aufgebaut, so dass das Ganze nach ein paar Folgen schnell eintönig wird und man sich anfängt zu langweilen. Von den Charakteren taugt auch nur Jo was, weil die Actionmäßig wirklich klasse abgeht, die anderen Charaktere dagegen werden auf Dauer recht schnell nervt. Wäre die Action nicht, wäre die Serie sogar recht schwach, so reicht es zumindest noch zum mittelmaß.
Das Bild ist sehr gelungen, kein Filmkorn, gute Farben, jedoch ab und an ganz leichte Unschärfen.
Der japanische Ton ist sehr kraftvollen mit guten Bässen und schönem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es den OVA Kurzfilm der vor der Serie spielt in HD, sowie in SD 20 Minuten an Interviews, dazu noch Trailer, ein Zusammenschnitt aller Kampfszenen und Credits.
Bei uns ist die Serie ebenfalls erschienen, jedoch ist der Preis für die komplette Serie 3x so hoch als wie im Auslaund.

Hannibal – Season 2 (basierend auf dem US Import, Achtung Code A)

Hannibal: Season Two (Blu-ray + UV Copy) (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Will Graham sitzt in einer Anstalt für psychisch gestörte Serienmorde fest die er nie begangen hat, er weiß der echte Mörder ist Hannibal Lecter, der mit dem FBI wie ein Puppenspieler spielt, stets mehrere Schritte voraus. Will weiß, wenn er Hannibal besiegen will muss er dessen gefährliches Spiel mitspielen und riskiert dabei alles.
Season 1 fand ich mega langweilig, aber da ich mir immer wieder anhören musste wie genial Season 2 ist und als Fan der Bücher hab ich der Serie noch ne Chance gegeben und ich muss gestehen Season 2 ist eine klare Steigerung zu Season 1, okay es gibt in der Mitte noch ein paar recht starke Längen und der Score nervt, aber die Staffel hat deutlich mehr Fahrt. Natürlich ist es wieder gewohnt sehr psycho gemacht und irre brutal, erst recht wenn man bedenkt dass es nur eine Free TV Serie ist, aber dadurch dass sich Will mit Hannibal ein tolles Psychospiel liefert macht die Serie deutlich mehr Spaß und ist es deutlich faszinierender gemacht. Mads Mikkelsen und Hugh Dancy spielen natürlich wie in Season 1 sehr brillant. Herrlich auch hier bei Season 2, das weitere Charaktere aus den Romanen auftauchen, was dem ganzen ein höheres Level bietet für Fans. Das Ende ist recht heftig, wobei die letzte Folge noch ne Post Credit Szene hat. Bin schon gespannt auf Season 3, denn so langsam nähert man sich Storymäßig den Büchern.
Das Bild hat immer wieder leichte Unschärfen, hat aber trotz vieler dunkler Szenen kein Filmkorn und die Farben sind super.
Der englische Ton ist super, voller Bass und enorme Kraft, so dass der nervige Score richtig heftig rüber kommt. Dazu ist der Ton super Kristallklar und Detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein knapp 1,5h langes Making of Doku, 42 min Interviews, ein 12 Minuten Feature über Hannibals Kleidung, ein 12 Minuten Feature über die Goreszenen und ein 12 Minuten Feature warum man was machte. Alles sehr interessant.
Bei uns läuft die Serie auf Sat. 1. Ebenfalls erscheint bei uns die Serie auch auf BD, nur mit weniger Bonusmaterial.

Mein Leben & Ich – Komplette Serie


Mein Leben & Ich - Die komplette Serie (SD on Blu-ray) Blu-ray

Alex ist ständig mies gelaunt und will nur ihre Ruhe haben, dumm nur dass ihre Eltern, ihr Bruder und ihre Schulkollegen Claudia und Niko ihr nicht nur ständig auf den Zeiger gehen, sondern sie auch in die unmöglichsten Situationen mit reinziehen, was es für sie alles andere als einfach macht dort wieder raus zu kommen.
Gute Deutsche Serien dass ist ja im Grunde ein Widerspruch in sich, aber ab und an gelingt sogar RTL mal ein Kunststück und schafft tatsächlich mal eine richtig klasse Comedyserie, sogar eine die nicht nur mehrfach ausgezeichnet wurde, sondern auch eine Serie die im Ausland sehr erfolgreich lief.
Wolke Hegenbarth rockt die Rolle der Zickigen Alex total. Sie haut hier einen geilen sarkastischen und brachialen Spruch nach dem anderen raus. Flucht ohne Ende und es macht schlichtweg mega viel Spaß ihr zuzuschauen, auch wenn die anderen Charaktere absichtlich recht nervig sind. Man hat stets ein Dauergrinsen. Die Story selbst ist typisch Comedy Mission of the Week. Einzig eine sogenannte Ross & Rachel Story, indem fall halt eine Love Story zwischen Daniel und Alex zieht sich durch die komplette Serie. Spannung oder so gibt es jetzt keine aber jeder Gag sitzt und keine Folge langweilig und man hat super gute Laune. Einzig das Ende hätte man besser machen können, daran ist aber die Serienpolitik von RTL Schuld. Season 6 war nämlich bereits abgedreht als RTL aufgrund anderer Serien mit längerer Laufzeit pro Folge beschloss, Season 6 gar nicht erst auszustrahlen (TV Ausstrahlung erfolgte erst mehrere Jahre später) und die Serie abzusetzen, so das die Macher keine Chance mehr hatte der Serie ein würdiges Ende zu geben, immerhin gibt es kein Cliffhanger zum Schluss und es endet gerade noch einigermaßen abgeschlossen dass mein zumindest kein Frust schiebt.
Das Bild ist wie auf dem Cover beschrieben reines SD Quali, da die BD nur als Datenträger benutzt wird. Was heißt 4:3 Format, leichtes Grieseln, Schärfe in DVD Quali. Somit nichts besonders.
Der deutsche Ton ist in 2.0. Frei von Rauschen, solide Kraft, für Comedy ausreichend.
Als Bonusmaterial gibt es nur ein paar Minuten Outtakes, ebenfalls in SD Quali.
Bei uns im TV läuft die Serie immer noch fleißig auf Super RTL

Samurai Girls – Season 1

Samurai Girls - Die komplette erste Staffel Blu-ray

Als ein Mädchen vom Himmel fällt und den Samurai Muneakira küsst verwandelt sich das Mädchen in einen Meister Samurai. Unglaublich stark aber auch unglaublich gefährlich, kaum zu kontrollieren. Um Japan zu schützen braucht es nun weitere Meister Samurai und deswegen kriegt Muneakira mehr Aufmerksamkeit von durchgeknallten Weiblichen Samurais als ihm lieb ist.
Die Animationen sind sehr gewöhnungsbedürftig, zwar sorgt es dafür dass dieser Anime einen schönen Comiclook kriegt, gleichzeitig sorgt es auch dafür dass die Action nicht gut rüber kommt. Es wirkt zu abgehakt und unübersichtlich, was schon vieles kaputt macht.
Die Charaktere sind selbst für Ecchi Verhältnisse schon extrem durchgeknallt und der Humor ist mega albern, so albern dass es nach kurzer Zeit schon anfängt zu nerven. Die Story selbst ist jetzt auch nicht so spannend oder interessant dass man groß mitfiebert. Man merkt schnell wie man innerlich schon anfängt abzudriften und einen Kampf mit sich selbst macht um vorzuspulen. Da hilft auch fleißig nackte Haut nicht viel. Im Grunde ist diese Serie in allen belangen zu übertrieben, es will dadurch zu viel auf einmal ohne etwas wirklich richtig zu machen in dieser durchgängig erzählten Story. Nette Ansätze sind zwar da, mehr aber nicht. Auf Season 2 werde ich direkt verzichten.
Das Bild ist sehr gelungen , schöne Farben, gute Schärfe und kein Filmkorn.
Der japanische Ton ist in 2.0 mit ordentlicher Kraft aber halt kein Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es Trailer, 6 OVA Kurzfilme, die zusammen ca. 20 Minuten dauern und recht albern sind und 6 OVA Comics.

Supernatural – Season 9 (basierend auf dem US Import)

Supernatural - The Complete Ninth Season (Blu-ray + UV Copy) (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Die Engel sind auf der Erde gestrandet und nun entsteht ein erbitterter Machtkampf unter ihnen, doch dass es nicht Sam und Deans einziges Problem, denn auch um die Herrschaft der Hölle wird weiter gekämpft.
Nach der sehr coolen Season 8 geht es in Season 9 direkt wieder nach unten. Die Story ist wieder eine Mischung aus Mission of the Week und Main Story, aber gerade bei der Main Story merkt man wieder deutlichen Verschleiß. Die Engel Storyline ist einfach zu totgelaufen, viel zu lang und mittlerweile nichts besonderes. Es reicht zwar zum berieseln und zum nett unterhalten aber nicht mehr. Highlights sind dagegen die reinen Mission of the Week Folgen wo man wieder zurück zu den Wurzeln geht. Toller Humor, lustige Dialoge coole Action. Leider gibt es hier von in der Staffel viel zu wenig und ich bin schon ernsthaft am Überlegen ob ich mir noch Season 10 antun werde, weil auch der Cliffhanger, jetzt nicht viel raus reißt.
Aus technischer Sicht ist die BD Super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, mit schönen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, wie üblich gibt es ein interaktives Feature, diesmal über den Bunker und 8 Minuten Outtakes, sehr lustig das 18 Minuten Fan Feature, wo man sieht wie viel Blödsinn die Darsteller im Kopf haben, sowie das Comic Con Feature.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7 Maxx und man kann davon ausgehen dass bei uns Season 9 auch auf BD erscheint, wenn auch mit über ein Jahr Verspätung im Vergleich zu den anderen Ländern.

The Big Bang Theory – Season 7 (basierend auf dem UK Import)



Nachdem ich die letzten 3-4 Monate zig Serien gepusht habe, kam der BBT Entzug, nun musste Season 7 wieder ran. Gewohnt brillant, die beste Comedy überhaupt und da ich eh zig mal darüber geredet hab verweise ich einfach auf den ausführlichen BBT Season 7 Review Blog.

The Big Bang Theory – Season 7: Review der UK Blu Ray


Tja das war mein Serien BD Blog, mein SuS ist mehr oder weniger abgearbeitet. Nun heißt es warten auf Schnäppchen bzw. Releases. Aber hey das bedeutet nur eins, Chance für Reruns.

Also man liest sich ;-)

 

 



 

Es ist Zeit Old School zu werden und die Serien DVDs zu pushen, denn leider setzten immer noch viele Labels, nicht auf die Blu Ray und meinen wenn überhaupt reicht eine Serien DVD, tja und ich habe davon nicht gerade wenig geguckt.

Wie immer sind die Grundregeln und Aufbau die gleichen, auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche DVD ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Amazon.

Covert Affairs – Season 3 (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)



Undercover CIA Agentin wird auf einen neuen Einsatz geschickt und braucht sich nicht mehr groß an Regeln halten, sehr zu ihrer Freude, doch die Zielperson ist ein Russischer Superagent, schnell wächst ihr die Sache nicht nur über den Kopf es wird zu einer Persönlichen Angelegenheit die eskaliert.
Season 3 ist eine mega Steigerung zu den Staffeln davor, was daran liegt dass man kaum noch Mission of the Week hat, sondern die Story mehr oder weniger durchgängig erzählt wird, mit stellenweise sehr krassen Cliffhangern. Gleichzeitig hat es aber stets den Charme der Staffeln davor behalten und macht wunderbar gute Laune. Piper Perabo ist wie üblich bildhübsch anzuschauen und spielt die Rolle wunderbar Charmant, dass man sie einfach nur gerne hat und dementsprechend auch stets mit ihr mitleidet.
Actionmäßig geht es nun noch mal deutlicher ab, da Annie nun auch fleißig Schusswaffengebrauch macht. Der Bodycount ist zwar jetzt nicht hoch, aber die Ballerszenen und die Verfolgungsjagden machen wunderbar Laune. Herrliche Serie für zwischendurch, die stets gute Laune verursacht.
Das Bild ist sehr gelungen, keine Pixelbildung, sehr gute Schärfe und gute Farben.
Der englische Ton ist frei von rauschen, mit ordentlichem Raumklang und guter kraft.
Als Bonusmaterial gibt es geschnittene Szenen und eine 20 Minuten Prequel Story rund um den blinden Charakter Augie.

Das Leben und Ich – Season 1+2 (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)

 


Der Teenie Cory sieht das Leben recht entspannt und hat mit seinem besten Freund Shawn viel Blödsinn im Kopf, so dass ihn seine Eltern und sein Lehrer stets auf den Boden der Tatsachen zurück holen müssen. Cory merkt schnell das Erwachsen werden nicht immer einfach ist, erst Recht wenn Mädels ins Spiel kommen.
In den 90gern war diese Serie der Riesen Hit für Disney und da inzwischen nach über 10 Jahren Pause die Serie sehr erfolgreich fortgesetzt wird, hatte ich wieder Lust auf diese alten Comedyserie die ich als Junge richtig klasse fand. Doch ich muss sagen, Season 1 ist nicht gut gealtert. Da wo ich mich früher kaum eingekriegt habe vor Lachen reicht es jetzt eher zum Schmunzeln. Aber gute Laune macht Season 1 trotzdem noch, zumal es schon spaßig ist, die Anfänge der Lovestory rund um Cory und Topanga zu sehen, da Ben Savage und Danielle Fishel in ihren Rollen sehr gut rüber kommen und richtig gut harmonieren. Season 1 ist noch eher was für Nostalgiker, richtig ab geht es aber mit Season 2, hier rockt wirklich jeder Joke und man kriegt sich kaum noch ein vor lachen. Hier geht jeder Darsteller noch mal deutlich mehr ab, allen voran Ben Savage und da die nun auf der High-School sind wirkt die Staffel auch deutlich erwachsener. Genau diesen Humor hatte ich in Erinnerung und es funktioniert wirklich noch hervorragend. Das Zusammenspiel der Charaktere ist wirklich klasse und man ist wirklich sehr überrascht wie viele Gaststars in einer Nebenrolle zu sehen sind, die heutzutage sehr berühmt sind.
Das Bild ist in 4:3 und recht unscharf. Es gibt zwar keine Pixelbildung und die Farben sind okay, aber man merkt das Alter gewaltig.
Der englische Ton ist in 2.0 und frei von Rauschen, aber recht kraftlos, ohne große Details.
Als Bonusmaterial gibt es bei Season 1 noch eine Folge aus Season 4, an sich nett aber wer die komplette Serie vielleicht sein eigen nennt direkt uninteressant. Bei Season 2 gibt es nur Videokommentare.
In Deutschland lief die Serie früher auf RTL. Die Fortsetzung dagegen kommt auf dem Disney Channel unter dem Titel „das Leben und Riley“ (Originaltitel: Girl Meets World) inkl. dem Originalcast, die wirklich extrem lustig ist.
Eine deutsche BD wird es nicht geben, es gibt ja noch nicht mal eine deutsche DVD. Hier kann man auch froh sein dass es die Serie in den USA auf DVD geschafft hat, da Disney hauptsächlich auf Digital setzt.

Faking it – Season 1 (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)



Amy und Karma sind von klein auf Beste Freundinnen, doch auf der High School werden sie komplett ignoriert. Das ändert sich plötzlich als ein Gerücht entsteht die beiden wären ein lesbisches Paar. Endlich beliebt beschließen die beiden dies weiter vorzutäuschen, doch es wird kompliziert als Amy echte Gefühle für Karma entwickelt, während Karma nur Augen für den beliebten Liam hat. Chaos ist vorprogrammiert.
Der neue Comedy Hit von MTV ist trotz recht hohem Love Story Anteil sehr lustig gemacht. Die Charaktere agieren recht verrückt und man schließt sie sehr schnell ins Herz. Die Gags sind klasse, recht durchgeknallt und man kriegt direkt jede Menge Gute Laune mit jeder Menge toller Schenkelklopfer. Es wird auch fleißig geflucht, wobei dies per Piepton übertönt wird. Auch wenn Katie Stevens und Amy Volk recht unterschiedliche Charaktere spielen, harmonieren beide sehr gut zusammen. Miss Pop Idol Amy Volk darf hier auch öfters ihr Gesangstalent beweisen. Herrlich wie beide Grimassen verziehen. Auch die anderen Charaktere sind richtig klasse. Extreme Spannung gibt es zwar nicht, aber es ist stets so interessant dass man unbedingt wissen will wie es weiter geht.
Die Story selbst ist durchgängig erzählt ohne Fake Lachen und Season 1 endet mit einem wirklich sehr brachialen Cliffhanger.
Das Bild ist für eine DVD wirklich klasse, keine Pixelbildung, tolle Schärfe mit super Farben und kein Filmkorn. Ich habe BDs die mieseres Bild haben.
Der englische Ton ist recht frontlastig und braucht sich kaum zu beweisen. Ist aber frei von Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es knapp 15 Minuten Behind the Scenes.
Bei uns läuft die Serie auf MTV. Eine deutsche BD wird es aber nicht geben, denn egal wie Erfolgreich eine MTV Serie ist, bisher hat es keine au BD geschafft. Selbst eine Deutsche DVD wird es nicht geben, denn auch hier erscheinen MTV Serien nur in den USA auf DVD, Faking it sogar nur auf Anfrage als billig hergestelltes DVD-R

Last Man Standing – Season 3 (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)



Mike Baxter, Patriot, Waffennarr, Jäger, ein ganzer Kerl, doch seine Weisheiten kommen zu Hause nicht immer gut an, mit Ehefrau und 3 Töchter im Haus, sowie die Tatsache dass 2 seiner Töchter mit Weicheier zusammen sind, aber Mike gibt nicht auf sich durchzusetzen.
Tim Allen hat es immer noch drauf. Auch Season 3 von Last Man Standing rockt total. Tim Allen ist einfach nur klasse was er für Sprüche raushaut, ich hab mich kaum eingekriegt vor lachen. Auch die Töchter die jede für sich total unterschiedlich sind gehen gut ab, vor allem Kaitlyn Dever als jüngste Tochter Eve, sie ist genauso drauf wie Tim Allen als Mike Baxter und deren Zusammenspiel ist einfach klasse. Es gibt jede Menge brachiale Jokes über die Regierung und Kindererziehung, herrlich geniale Serie. Kleine Highlights sind die Gastauftritte der Hör mal wer der hämmert Leute, mit jeder menge geiler Insider Jokes. Herrliche Serie, mit vielen Parallelen zu Hör mal wer da hämmert. Die Folgen sind alle Mission of the Week, aber zu keiner Sekunde langweilig, weil die Jokedichte extrem hoch ist.
Das Bild ist super. Tolle Farben, kein Filmkorn und super Schärfe. Ich habe BDs die schwächere Quali haben als diese Serie.
Der englische Ton ist typische Comedy sehr fronstlastig, macht ihre Sache aber ganz ordentlich.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7 Maxx. Eine deutsche BD wird es nicht geben, es wird noch nicht mal eine deutsche DVD geben, da Fox die Serie in den USA nur auf Anfrage herstellt und zwar als billig gebrannte DVD-R.

Revenge – Season 1+2

 


Als Kind verbrachte Amanda Clarke mit ihren Vater die Sommer unter den Reichen und Schönen in den Hamptons, bis ihr Vater einer Tat beschuldigt worden ist, die er nie begangen hatte, was nicht nur deren Leben für immer zerstört hat, sondern am Ende auch den Tot ihres Vaters verursachte. Nun nach über 15 Jahren Vorbereitung und Training kehrt Amanda unerkannt unter dem Namen Emily Thorne zurück in die Hamptons, bereits das das Leben derjenigen zu zerstören die ihren Vater das angetan haben.
Diese Moderne Interpretation von Der Graf von Monte Cristo ist sehr sehr Soaplastig, aber ich muss sagen gleichzeitig macht die durchgängig erzählte Story richtig Laune. Zwar ist das Ganze recht Klischeehaft mit sehr vorhersagbaren Wendungen, aber das Intrigenspiel ist sehr geil gemacht. Emily VanCamp als Emily Thorne kommt sehr gut rüber und wirkt wie eine wunderbare Mischung aus Engel und Teufel. Herrlich wie sie wie ein Puppenspieler die Leute beeinflusst und gleichzeitig auf plötzliche Ereignisse reagiert und improvisieren muss. Jedes mal wenn sie einen ausgeschaltet hat, zaubert es einem das Grinsen ins Gesicht. Gleichzeitig gibt sie aber auch der Rolle viel Gefühl. Stellenweise hatte ich auch das Gefühl dass die Soapversion von Batman zu sehen, so wie das Ganze in Szene gesetzt ist.
Das Finale von Season 1 ist sehr actionreich, mit einer recht ordentlich gemachten Martial Arts Szene und einem brachialen Cliffhanger, womit man so was von gar nicht rechnet.
In Season 2 sind die Wendungen nicht mehr ganz so vorhersehbar, da diese sehr extrem sind und stellenweise schon etwas Over the Top, aber durch eine erhöhte Dramatik fiebert man total mit und kann nicht mehr aufhören zu gucken. Die Intrigen haben es in sich und welche Ausmaße das Ganze nimmt und wie alles Eskaliert ist krass. Gleichzeitig gibt es hammer Gänsehautmomente und der Cliffhanger hat es mega in sich.
Das Bild ist nicht so dolle. Schwache Schärfe, leichte Pixelbildung und schwache Farben.
Der englische Ton ist ganz solide, frei von Rauschen, gute Kraft ordentliche Details.
Als Bonusmaterial gibt es bei Season 1 geschnittene Szenen, ein 15 Minuten Making of, ein 6 Minuten Feature über die Kulissen, ein 5 Minuten Feature über die Kleidung sowie Musikvideos.
In Season 2 gibt es ein 15 Minuten Feature über den Score, ein 3 Minuten Trailer über einen Spin of Roman, ein 6 Minuten Feature über die Kleidung sowie geschnittene Szenen.
Bei uns läuft die Serie mit ein Jahr Verspätung auf Vox. Eine deutsche BD wird es nicht geben da die Rechte bei Disney liegen. Im Grunde kann man froh sein dass die Serie auf DVD erscheint.

Salem – Season 1 (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)



Im 17. Jahrhundert herrscht in Salem panische Angst vor Hexen und jeder bezichtet jeden. Doch die echten Hexen unter ihnen spielen ein gefährliches Spiel. Während mehr und mehr unschuldige sterben, eskaliert immer mehr die Situation in Salem.
Die Serie ist eine sehr sehr freie Fantasy Interpretation eines der dunkelsten Kapitel in der Geschichte Amerikas und das ganze ist sehr psycho und irre brutal in Szene gesetzt. Janet Mongomery als integrante Hexe und Stephen Lang, als rücksichtsloser Hexenjäger liefern sich hier einen tollen Kampf der Gigangen und von den beiden lebt dieser Staffel regelrecht. Lang sehr cool und brachial und Montgomery zeigt gleichzeitig eine eiskalte aber auch verletzliche Ausstrahlung, so dass beide eine schier unglaubliche Präsenz abliefern dass alle anderen kaum eine Chance haben mitzuhalten. Und das obwohl beide mehr oder weniger Bösewichter sind. Die Story selbst ist durchgängig erzählt und durch die stets angespannte Atmosphäre fiebert man total mit und kann nicht aufhören zu gucken. Action an sich gibt es nicht viel, auch wenn der Bodycount sehr hoch ist, dafür aber dann sehr brachiale Kills und heftige Folterszenen. Erst zum Finale wird es sehr Actionreich und sorgt direkt für Vorfreude auf Season 2.
Das Bild ist recht schwach. Es gibt zwar keine Pixelbildung, aber die Farben sind total kraftlos, auch die Schärfe lässt stark zu wünschen übrig.
Der englische Ton hat zwar eine gute Kraft, aber ist jetzt auch nicht wirklich Detailreich.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Bei uns läuft die Serie im Pay TV. Eine deutsche BD wird es nicht geben, es wird vermutlich noch nicht mal eine deutsche DVD geben, stattdessen ist die Staffel ein weiterer Beweis dass Fox im Serienbereich ein Saftladen ist, denn in den USA wird die Serie nur auf Anfrage herstellt und zwar als billig gebrannte DVD-R.


Tja dass waren die DVDs, der SuS ist tatsächlich inzwischen fast komplett abgearbeitet, so dass ich deutlich weniger pushen muss sondern locker und entspannt gucken kann. Aber keine Sorge Material wird mir nicht ausgehen.

Ich hoffe ihr seit beim nächsten Serientäter Blog auch wieder dabei also man liest sich ;-)


 



Wenn Tom Cruise in einem Sci Fi Film mitspielt kann man im Grunde nichts falsch machen. Trotz guter Zuschauerreaktionen und Kritiken blieb aber sein neuster Sci Fi Film Edge of Tomorrow auch bekannt unter Live – Die – Repeat weit hinter den Erwartungen an den Kinokassen.

Dies lag daran dass dieser Big Budget Film in den USA gegen den Low Budget Film Das Schicksal ist ein mieser Verräter angetreten ist und von diesem regelrecht weggebombt wurde.

Im Grunde konnte Edge of Tomorrow gerade noch durch die Auslandseinnahmen in die Gewinnzone kommen.

Aber das heißt natürlich nicht, dass der Film nichts taugt, denn der Film ist tatsächlich sehr gut, was aber viele nicht wissen, der Streifen basiert auf den Japanischen Roman All you nee is kill von Hiroshi Sakurazaka, der ebenfalls auch als Manga erschienen ist.

Ich selbst habe den Film gesehen und auch die Romanvorlage gelesen und perfekt für den nächsten Roman vs. Film Blog

Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!!!

Worum geht es im Roman und im Film?

Quelle: Amazon & Bluray-disc.de

Der unerfahrene Soldat Cage/Keiji wird an vorderster Front geschickt um gegen Böse Aliens zu kämpfen, doch bereits während der ersten Schlacht wird er getötet. Kurz darauf wacht er 30h vorher wieder auf und merkt dass er in einer Zeitschleife gefangen ist. Gezwungen die Schlacht immer und wieder zu kämpfen wird er von mal zu mal besser, so dass er schnell die Aufmerksamkeit der Super Kriegerin Rita kriegt, die ihn nicht nur unter ihre Fittiche nimmt, sondern auch erklärt wie er aus der Zeitschleife rauskommen kann.

Die Unterschiede zwischen Roman und Film

Regisseur Doug Liman hat ja schon bereits mehrere Romane verfilmt, wie z.B. Bourne oder Jumper und auch hier bleibt er seiner Linie treu indem er nur das Grundkonzept der Vorlage nimmt, ansonsten nahezu den kompletten Inhalt verändert.

Im Film heißt der Hauptcharakter Cage und wird gespielt von Tom Cruise, Cage war nur für Propaganda zuständig und hatte null Ahnung von Kämpfen, geschweige denn wie der Kampfanzug funktioniert. Er wird gegen seinen Willen an die Front geschickt und kennt keinen seiner Mitsoldaten. Im Film ist er erst Mayor, dann zum Private degradiert.


Quelle: Bluray.com

Im Roman heißt der Hauptcharakter Keiji, ist Japaner und frisch von der Ausbildung. Er kann bereits mit dem Kampfanzug dank der Ausbildung umgehen und kennt natürlich seine Kameraden. Im Film ist er von Anfang an Private.

Der Film spielt in Frankreich und in England, der Roman in Japan.

Der Aufbau ist etwas anders. Im Film wird erst erklärt wie Cage abkommandiert wird, ankommt und an die Front geschickt wird um dort drauf zu gehen.


Quelle: Bluray.com

Im Roman dagegen geht es direkt mitten in der ersten Schlacht los wo Keiji drauf geht, erst dann durch das Einsetzten der Zeitschleife erzählt Keiji seine Geschichte, so dass man deutlich mehr Background erfährt über Keiji als über Cage im Film.

Im Film sieht Cage während seiner ersten Schlacht wie Rita stirbt. Im Roman dagegen stirbt Cage mehr oder weniger in Ritas Armen.

Rita benutzt im Film während der Schlacht ein übergroßes Schwert. Im Roman ist es eine Übergroße Streitaxt.


Quelle: Bluray.com

Im Roman wird Ritas Background erzählt, im Film kaum erwähnt. Außer dass sie als Super Kriegerin über allen steht und in ihrer ersten Schlacht über 100 Feinde gekillt hat. Im Roman hat sie dass aber erst in Schlacht Nr. 3 geschafft (ihre Zeitschleife). In ihrer Ersten Schlacht waren es „nur“ 10.

Wie im Roman so versucht Cage auch im Film erst alleine die Schlacht zu gewinnen. Keiji im Roman trainiert aber anders als Cage im Film. Keiji lässt sich mit Rita als Vorbild ebenfalls eine Streitaxt anfertigen, trainiert aber ganz alleine und wird auch von alleine entsprechend besser, da er dieselben Moves unter selben Bedingungen wie Rita lernt und so wird er immer mehr zum Superkrieger wie Rita und eben weil er so viele Platt macht, wird sie auf ihn Aufmerksam.


Quelle: bluray.com

Im Film wird Cage dagegen von Rita persönlich trainiert und Cage benutzt keine Axt, nur Schusswaffen. Sie wird erst auf ihn aufmerksam als sie sieht wie Cage auf Sachen reagiert die noch gar nicht richtig geschehen sind und er verzweifelt versucht sie zu retten.

Wie im Roman war auch Rita einst in einer Zeitschleife gefangen. Im Film verlor sie diese Kraft als die fast verblutete und eine Transfusion kriegte. Dies geschah im Roman nicht. Hier entkam sie der Zeitschleife indem sie herausfand dass man bestimmte Wesen in einer bestimmten Reihenfolge töten musste, im Roman genannt Server, Backup und Antenne. Die Sache mit dem fast verbluten kommt nur im Film vor.

Im Film wird öfters gezeigt wie Cage stirbt in zig Variationen. Im Roman weniger, im Grunde sind nur identisch der First Kill und der Fluchtversuch, wo die Aliens den Krieg trotzdem gewinnen und er noch am selben Tag stirbt. Ansonsten wird im Roman einfach nur Versuch Nr. … gesagt, weil er sich jedes mal die entsprechende Nummer auf die Hand schreibt.


Quelle: Bluray.com

Im Film sieht Cage immer wieder wie Rita stirbt. Dies kommt im Roman nicht vor.

Im Roman wird geflucht ohne Ende. Im Film dank PG 13 Politik kein bisschen.

Der Inhalt im letzten drittel des Film, sprich die Suche nach Omega, dessen tod den Krieg beenden würde, die Falle von Omega, die Suche nach den Teilen für das Omegaortungsgerät, das Finden des Standortes, das Verlieren der Kräfte und der letzte große Selbstmordangriff auf Omega gibt es alles in der Vorlage nicht. Sorgt aber im Film für gute Action, Geballer, Dramatik und Zeitschleifenaktionen. Der Film endet Rita sich für Cage opfert und dann wie Cage es schafft Omega zu töten, aber vor Cages eigenem Tod noch das Blut des Omegas aufnimmt. Der Film endet damit dass Cage dann 30h vorher aufwacht und die Menschen die Schlachten am Gewinnen sind, und er die wieder lebende Rita sieht und grinst. (Jeder kann das Ende nun interpretieren wie er möchte)


Quelle: Bluray.com

Im Roman dagegen kommt es immer wieder zu Planungen zwischen Rita und Keiji und Schlachten. Es kommt aber dann zum Schluss nicht zu der bekannten Schlacht am Strand, diesmal greifen die Aliens direkt die Basis an. Hier kommt es zu einer großen Schlacht und beide schaffen es „Server, Backup und Antenne“ der Aliens auszuschalten, beide merken dann sie selbst durch das Alienblut zu „Antennen“ geworden sind, sie meinen nun dass zwei Antennen ausreichen um eine Zeitschleife zu verursachen, was heißt nur einer kann die Zeitschleife lebend beenden und die andere Person muss durch die Hand des anderen sterben. Es kommt zu einem Zweikampf zwischen Rita und Keiji wo Rita sich mehr oder weniger von Keiji töten lässt.

Keiji macht danach fast im Alleingang, vor Wut und Trauer die komplette Alienarmee Platt und die Schlacht ist beendet und Keiji ist aus der Zeitschleife raus. Er bekommt dieselbe Auszeichnung die bisher nur Rita vor ihm gekriegt hat, den Valkyrenorden, den Orden für über 100 bestätigte Kills innerhalb einer Schlacht.

Der Roman endet damit dass Keiji in Ritas alten Stube steht, Ritas Kaffee trinkt, sich seine blau gefärbte Rüstung über zieht, als Hommage an Rita, die einst eine rote hatte um von jedem gesehen zu werden und in die nächste Schlacht zieht um in Ritas Fußstapfen zu treten, sprich so viele Aliens wie möglich töten.


Quelle: Bluray.com

Die Blu Ray

Quelle: Jeweils Bluray-disc.de

Den Film gibt es als Amaray und als Steels, jeweils in 2D und in 3D. ich selbst habe die 2D Amaray.
Ich muss sagen der Film ist richtig klasse. Die Zeitschleifenthematik kommt hier recht cool rüber und wird hier auch recht cool begründet. Auch wenn die Story natürlich recht einfach gestrickt ist und hauptsächlich Aufhänger ist für jede Menge Action und Schlachtsequenzen. Die erste Hälfte hat einen recht coolen schwarzen Humor, während es in der zweiten Hälfte mehr auf Dramatik und Spannung gemacht wird. Nahezu durchgängig gibt es Action ohne Ende und diese ist atemberaubend in Szene gesetzt mit hammer Effekten und Kostümen.
Tom Cruise spielt die Rolle recht cool mit toller Ausstrahlung, Showstealer ist aber Emily Blunt, herrlich wie die Kurze hier abgeht. Auch während der Action ist sie die Absolute Coolness.
Toller Sci Fi Spaß Actionfilm.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Während der dunklen Szenen gibt es keinerlei Filmkorn und die Farben sind super kräftig.
Der englische Ton kracht und scheppert von allen Seiten mit unglaublichen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat über 1h an Making of Features die sehr interessant sind.

Die Vorlage


Quelle: Jeweils Amazon

Die Vorlage gibt es in Deutsch nun in Papierform, wer also die Kindle Version lesen will, den gibt es nur auf Englisch. Ebenso sind zwei Mangabände erschienen, die die Geschichte erzählen.
Ich selbst habe die englische Kindle Version gelesen und ich muss sagen das Buch ist klasse, Actionreich, dramatisch mit recht bitterem aber auch irgendwie coolem Ende.

Was ist besser Roman oder Film?


Ich finde beide schenken sich nichts, trotz der Gravierenden Unterschiede machen beide Laune, bieten coole Action, schöne Zeitschleifen Story und coole Charaktere. Also ich kann beide empfehlen.

Trailer:

So das war mein Roman vs. Film Blog zu Edge of Tomorrow aka Live - Die - Repeat. Ich hoffe es hat euch gefallen.

Also man liest sich ;-)


Beinahe hätte es für den Dezember keinen Bücherblog gegeben, denn im Grunde hab ich vor lauter Serien und Filme keine Zeit mehr gehabt für Bücher, aber dann in den letzten Tagen wo die Post aufgrund der Feiertage lahmte hab ich noch mal eben ein Buch durchgezogen. Nicht viel aber immerhin etwas.

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle, es sei denn es sind Comics. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

Hiroshi Sakurazaka – All you need is kill


Der Junge Soldat Keiji wird an die Front geschickt um gegen Aliens zu kämpfen, doch er stirbt direkt in der ersten Schlacht nur um 30h vorher wieder aufzuwachen. In einer Zeitschleife gefangen muss er die Schlacht nun immer und immer wieder erleben, in der Hoffnung die Aliens zu besiegen.
Dieser Roman ist Action pur und stellt die Zeitschleifenthematik sehr gut mit Sci Fi verpackt da. Keiji als Hauptcharakter kommt sehr cool rüber, herrlich wie hier geflucht wird ohne Ende. Die Action und die Kills machen Laune und man fiebert sehr gut mit. Einzig das Ende an sich ist recht traurig gemacht, einerseits endet es recht cool zieht aber gleichzeitig irgendwie runter. Insgesamt trotzdem ein recht cooler Roman.
Diesen Roman gibt es nur in Englisch für den Kindle und wurde unter dem Titel Edge of Tomorrow verfilmt.
 

Tja das war nun der Dezember und der letzte Bücherblog für 2014. Mal schauen was der Januar so bringen wird, denn nun wo mein SuS immer weniger wird, müsste ich eigentlich wieder mehr Zeit zum lesen haben.

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 2

Also man liest sich ;-)




 

Ach ja die Weihnachtszeit, Zeit um bei der Familie zu sein, sich beschenken zu lassen und abzuschalten. Ähmmm falsch, das ist die Zeit wo der wahre Serientäter sich endlich mal voll und ganz auf seine Serien konzentrieren kann, richtig reinhauen und fleißig aufholen kann. Jab und das habe ich getan.

Die Grundregeln sind wie üblich gleich. Auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche Blu Ray ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Blu Ray – Disc.de


Die Sopranos – Komplette Serie (basierend auf dem UK Import)


The Sopranos: The Complete Collection (UK Import) Blu-ray

Tony Soprano Boss der New Yorker Mafia hat es nicht Leicht, Ärger mit den Behörden, Intrigen innerhalb der Mafia, die Große Verantwortung, dazu gehen ihm seine Frau und seine Kinder auch auf die Nerven. Seine Psychiaterin ist auch keine Große Hilfe.
Diese Serie veränderte das Fernsehen und machte HBO berühmt, für viele gilt die Serie bis heute als beste Serie aller Zeiten. Optisch Kinoqualität, Fleißig Nackte Haut, Goreszenen und jede Menge Gefluche, trotzdem finde ich wird diese Dramedy Serie nicht annähernd ihrem Hype gerecht.
Die ersten beiden Staffeln sind noch recht gut, schöner Schwarzer Humor, sorgen für jede Menge Lacher, gutem Unterhaltungswert und nette Atmosphäre in dieser durchgängig erzählten Story, doch dann bricht die Qualität regelrecht ein und die Serie wird mega langatmig, so langatmig dass jede weitere Folge zu einer Qual wird durchzuhalten weil es schlichtweg langweilig wurde, null Spannung oder Unterhaltungswert. Man hätte im Grunde nach Season 2, die komplette Story aus 4 weiteren Staffeln innerhalb einer Staffel erzählen können so lang gezogen ist das Ganze. Dazu hat die Serie dass Problem dass es keinen Sympathieträger gibt, keiner der Charaktere entwickelt sich weiter, sie machen immer wieder dieselben Fehler und lernen nicht daraus, so dass sie einen sehr schnell nerven und man denen direkt den Tod wünscht und wenn man es dann doch noch schafft durchzuhalten bis zum Schluss kriegt man ein mega bescheuertes Ende geboten, im Grunde bricht die Folge mitten drin ab und dann kommt der Abspann. Keine Staffel hat nen Cliffhanger aber die letzte Staffel wird nicht zu Ende erzählt. Unglaublich langweilige Serie.
Das Bild ist bei Season 1 stellenweise arg dunkel dass man kaum was erkennt mit schwacher Schärfe. Erst mit Season 2 wird es besser, da ist nicht mehr ganz so dunkel, dafür gibt es dann fleißig Filmkorn. Erst ab Season 3 ist das Bild gelungen, gute Farben, gute Schärfe, so das Details wie einzelne Haare stets sichtbar sind und kaum noch Filmkorn, erst bei Season 6.2 wird das Bild wieder schwächer mit einigen Unschärfen und stellenweise sehr dunkel.
Der englische Ton ist ganz ordentlich, muss sich aber kaum beweisen.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat ein Feature wie Sopranos das Fernsehen veränderte, Interviews, Making ofs und Unterhaltungen mit Cast & Crew, was insgesamt gute 4h dauert.
Deutscher Ton ist hier drauf, aber bei uns ist die Box auch erschienen.

Fargo – Season 1 (basierend auf dem UK Import)


Fargo: The Complete First Season (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Lorne Malvo ist ein kriminelles Genie, der ungewollt in Bemidji halt macht und auf den unglücklichen Lester trifft. Malvo verändert nicht nur Lesters nicht nur für immer, nein wie ein Puppenspieler spielt Malvo mit den Leuten und hinterlässt immer mehr Leichen und die Polizei scheint machtlos.
Der gleichnamige Film der Coen Brüder genießt Kultstatus und ich muss sagen auch die Serie macht richtig viel Laune. Hier gibt es jede Menge wunderbar trockenen schwarzen Humor, so dass man stets ein Dauergrinsen hat. Am meisten lebt die Serie aber von Billy Bob Thornton, der als stets gelassener Killer Malvo regelrecht rockt. Er spielt die Rolle wunderbar mit Charme und herrlich trocken so dass es schlichtweg Spaß macht ihm zuzuschauen. Der Einzige der noch halbwegs mithalten kann ist Martin Freeman als Lester, der vor allem im letzten drittel sehr gut abgeht. Der Rest spielt recht solide auch wenn die Serie ansonsten mit vielen Stars besetzt ist. Die Story selbst ist durchgängig erzählt hat aber ab und an ein paar leichte Längen. Bittet aber ansonsten eine recht coole Crime Comedy Unterhaltung, mit stellenweise sehr blutigen Szenen. Season 1 ist komplett in sich abgeschlossen. Season 2 wird komplett andere Charaktere, Darsteller und eine komplette andere Story haben. Ich bin gespannt.
Das Bild hat immer wieder leichtes Grieslen und die Farben sind ohne große Kraft. Was für eine Kühle Atmosphäre sorgt. Aber dafür die ist Schärfe recht gelungen. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist sehr edel. Hervorragend detaillierter Raumklang, mit sehr viel Kraft.
Also Bonusmaterial gibt es ein 30 Minuten sehr interessantes Making of, ein 17 Minuten Feature über die Atmosphäre und Kulissen der „Stadt“ Bemidjii und sehr interessante 15 Minuten Behind the Scenes. Alles in HD.
Bei uns läuft die Serie auf Netflix. Eine deutsche BD ist bisher noch nicht angekündigt, aber je mehr Zeit vergeht desto geringer sind die Chancen da Fox die Rechte hat und immer weniger Lust auf Serien BDs hat.

Lost Girl – Season 4 (basierend auf dem US Import, Achtung Code A)


Lost Girl - The Complete Fourth Season (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Über ein Monat ist vergangen seit dem Sukkubus Bo von Wanderer Entführt worden ist, doch als sie sich befreien kann kann sie sich nicht mehr daran erinnern was in der Zeit passiert ist. Gleichzeit liegt eine Prophezeiung über ihr die das Schicksal der Mythenwesen für immer verändern kann, so dass sie mehr über ihre Vergangenheit erfährt als ihr lieb ist.
Der Mega Hit aus Kanada und auch Season 4 hat es wieder in sich, was vor allem am letzten Drittel der Staffel liegt. Denn dann wird es in der durchgängig erzählten Story extrem dramatisch und schockierend zu gleich. Man glaubt es kaum dass sich die Macher so was trauen und es treibt selbst dem härtesten Mann die Tränen in die Augen so heftig und traurig sind die Ereignisse.
Die Action ist okay, auch wenn man natürlich deutlich besseres gewohnt ist, auch die Effekte sind recht trashig, aber der Cast macht seine Sache gewohnt gut und sorgt für entsprechend viel Charme bei der Serie, allen voran natürlich erneut Ksenia Solo als Kenzi. Die Kurze rockt einfach, mega sympathisch mit hammer Humor.
Nun bin ich gespannt wie sich die Ereignisse in Season 5, welche die Finale Staffel sein wird entwickeln wird. Weil das hier wird schwer zu toppen sein.
Vom Bild her hat Season 4 einen gewaltigen Sprung gemacht. Die Farben sind sehr gut und die Schärfe hat extrem zugelegt, so das Details wie einzelne Haare und Poren stets sichtbar sind. Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen gibt es nicht.
Der englische Ton ist ganz ordentlich, auch wenn es etwas mehr Details vertragen könnte.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ist richtig edel. Ca. 45 Minuten Behind the Scenes Features und 2 x 25 Minuten Features vom Comic Con, welche richtig klasse sind und super lustig.
Bei uns läuft die Serie auf Super RTL. Eine deutsche BD wird es nicht geben, da bei uns Sony die Rechte hat und die Serie nur auf DVD und ohne Bonusmaterial rausbringt und was Serien BDs angeht, ist Sony halt ein Saftladen.

Psycho – Pass – Season 1 (basierend auf dem UK Import)

Psycho-Pass: Complete Series Collection (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray

In der Zukunft gibt es keine Gerichtsverhandlungen mehr. Das erledigt der Dominator, ein Gerät was den Psycho Pass eines Menschen misst, eine Zahl woran man erkennen kann wie stark ein Mensch zur Gewalt bereit ist. Überschreitet der Psycho Pass eine bestimmte Grenze werden diese Personen entweder verhaftet oder ausgeschaltet. Das Erledigen die Enforcer. Personen die bereits als Verbrecher eingestuft worden sind aufgrund zu hohem Psycho Pass, die aber einen Deal mit der Regierung eingegangen sind um erbarmungslos andere mit zu hohem Psycho Pass zu jagen. Ihnen zur Seite gestellt werden Inspektor, Personen die die Enforcer bei den Ermittlungen unterstützen und zur Not die Enforcer ausschalten falls sie außer Kontrolle geraten. Doch dann kommt ein Psychopathischer Killer auf der die Welt ins Chaos stürzen will und ausgerechnet der Dominator sieht die Person als friedlich an. Nun müssen der Enforcer Kogami und die junge Inspektor Akane alles geben um die Menschheit zu retten, schnell wird es für Kogami persönlich und gerät außer Kontrolle, so dass Akane eine schwere Entscheidung treffen muss.
Diese Animeserie hat es schlichtweg in sich. Hier kriegt man eine wunderbare Film Noir Sci-Fi Atmosphäre im Style von Blade Runner geboten. Nach nem Hammer Start gibt es für 2-3 Folgen eine kurze Verschnaufpause nur um dann in der durchgängig erzählten Story richtig geil abzugehen, mit jeder Menge Action, die sehr blutig, spektakulär und brachial in Szene gesetzt ist. Es gibt jede Menge Geballer und Martial Arts.
Die Charaktere sind allesamt sehr komplex gehalten und jeder für sich sehr cool. Der Bösewicht kommt dagegen mega Psycho rüber und ist wirklich ein sehr krasser und heftiger Gegenspieler.
Die Story ist sehr spannend, hat tolle Wendungen und macht richtig Laune. Man kann kaum aufhören zu gucken weil man so mitfiebert und so extrem in die Welt und in die Atmosphäre eintaucht. Das Ende ist Gänsehautmäßig gemacht und obwhol die Staffel Storymäßig in sich abgeschlossen ist, freue ich mich schon tierisch auf Season 2.
Das Bild ist super. Wunderbare Farben, kein Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen und tolle Schärfe.
Der englische Ton hat eine tolle Syncro und ist mit viel Kraft und sehr guten detailliertem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es Opening und End Credits, ein 40 Minuten Feature von einer Fan Convention und Trailer. Alles in HD.
Bei uns ist die Staffel ebenfalls auf BD erschienen, jedoch aufgeteilt in einzelne Volumes, die zusammen mehr als das doppelte kosten als im Ausland die komplette Staffel.

So I Can’t Play H – Komplette Serie (basierend auf dem US Import, Achtung Code A)

So, I Can't Play H!: Complete Collection (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Als der stets notgeile Ryosuke die hübsche Todesengel Lisara trifft, schließt er unwissendlich einen Pakt mit ihr, ihr als Energiequelle zu dienen. Doch als Lisara ihm sagt dass er nur noch 3 Monate zu leben hat und seine einzige Chance auf Rettung eine mysteriöse Energiequelle von enormer Kraft ist, gerät Ryosuke zwischen die Fronten eines gewaltigen Machtkampfes.
Ein sehr verrückter und recht durchgeknallter Anime mit fleißig nackter Haut, was stellenweise recht albern wirkt. Action gibt es einiges und ist auch ganz ordentlich in Szene gesetzt, aber die Serie hat schon mit ein paar Problemen zu kämpfen. Trotz durchgängig erzählter Story sind die ersten 7 Folgen stets nach demselben Muster gestrickt, auch was die Action angeht, so ist es zwar ganz nett anzuschauen, aber es entsteht weder Spannung noch Dramatik. Der Dramaanteil bessert sich zwar in den letzten 5 Folgen, dafür wird dann aber der Schmalzfaktor gewaltig hochgefahren, so dass die Serie leider nie über Mittelmaß hinaus kommt. Richtig klasse ist aber der Score, der wunderbar Rocklastig ist.
Das Bild ist sehr gut, knallige Farben, sehr gute Schärfe und kein Filmkorn.
Der japanische Ton liegt leider nur in 2.0 vor, welches zwar recht kraftvoll abgemischt ist, aber natürlich ohne Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer, Promos und Credits, nichts besonderes.
In Deutschland ist bisher noch keine BD geplant.

Steins; Gate – Komplette Serie (Basierend auf dem US Import, Achtung Code A)

Steins;Gate - The Complete Series (Blu-ray + DVD) (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Durch Zufall erfindet der durchgeknallte Wissenschaftler Okarin eine Maschine womit er Nachrichten in die Vergangenheit schicken kann. Doch als seine Experimente die Geschichte so sehr verändern dass nicht nur seine Freunde sondern auch die Menschheit in Gefahr gerät muss er eine schwere Entscheidung treffen um das Ganze wieder rückgängig zumachen.
Diese durchgängig erzählte Story ist alles andere als Leichte Kost und man braucht erst mal ein paar Folgen um überhaupt zu kapieren worum es in der Serie überhaupt geht, aber es ist nie langweilig, da die Charaktere sehr unterhaltsam sind, fast wie eine Animeversion der Big Bang Theory Charaktere, voller Charme mit tollen nicht übertriebenen Humor. Man hat stets ein Dauergrinsen im Gesicht. Ab Folge 8 geht der Humor dann zurück und die Story die immer mehr und mehr in Richtung Butterfly Effect geht wird irre dramatisch und spannend. Man fiebert total mit. Action gibt es jetzt zwar nicht viel, aber die Story ist schier unglaublich erzählt, mit tollen brachialen Wendungen und Schockmomenten dass man nicht aufhören kann zu gucken. Einzig die letzte Folge zieht das Ganze etwas nach unten, da diese Storymäßig recht überflüssig ist und jede Menge Schmalz bietet. Ingesamt aber wirklich eine sehr tolle und komplexe Serie.
Das Bild ist sehr gut, tolle Farben, tolle Schärfe und kein Filmkorn.
Der englische Ton hat einen tollen Kraftvollen Raumklang mit schönen Details und die Englische Syncro ist ebenfalls sehr gelungen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Credits und Trailer.
In Deutschland ist bisher noch keine BD geplant.

The Killing – Season 2

The Killing - Die komplette zweite Staffel Blu-ray

Nach dem Klar ist dass die Beweise gefälscht worden sind im Mordfall Rosie Larson, bleibt Linden in Seatle um weiter zu ermitteln, schnell werden ihr weitere Steine in den Weg gestellt, so wie besessen kann Linden einfach nicht loslassen.
Season 2 des US Remakes der dänischen Serie Kommissarin Lund ist sehr gelungen. Ruhig erzählt fiebert man total mit, weil man selbst am mit raten ist, wer der Täter sein könnte. Die Zahlreichen Wendungen und Verschwörungen machen Laune und die Auflösung zum Schluss ist sehr cool. Dadurch dass es wieder so ist dass eine Folge genau ein Tag entspricht hat man in dieser durchgängig erzählten Story wieder ein tolles Gefühl von Echtzeit.
Hauptdarstellerin Mirelle Enos gibt der Rolle wieder wunderbar viel Gefühl und liefert eine Hammer Ausstrahlung, selbst wenn nichts gesagt wird. Joel Kinnaman als Sidekick ist aber wieder mal recht nervig, mit seinem Möchtegern Ghetto Gelaber. Insgesamt aber eine wirklich tolle zweite Staffel mir herrlichem Crime Feeling.
Das Bild ist farblich recht kühl gehalten mit ab und an leichten Grieseln in den dunklen Szenen und minimalen Unschärfen. Aber ansonsten gute Schärfe vorweist.
Der englische Ton ist wunderbar detailreich mit guter Kraft und sehr klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr interessantes 15 Minuten Making of, sowie ein 4 Minuten Kurzfilm.
Bei uns läuft die Serie auf Netflix.

The Strain – Season 1 (basierend auf dem UK Import)


The Strain: The Complete First Season (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Parasiten verwandeln die Menschen in blutrünstige Vampire, doch da die Bevölkerung die Bedrohung nicht groß ernst nimmt breiten sich die Vampire immer weiter aus, bis es zu spät ist. Einzig eine Handvoll Personen wagen den Kampf, doch um die Vampire komplett zu besiegen müssen sie den Obervampir finden und Töten.
Ich habe die Romanvorlage nicht gelesen aber bei Guillermo Del Toro kann man nichts falsch machen. Die Serie die im Grunde Walking Dead meets den Monstern aus Blade 2 ist, braucht etwas um in Fahrt zu kommen, da vor allem gegen Anfang sehr viele recht bräsige Klischee Charaktere auftauchen, aber ab Folge 5 geht es dann ab, mit hohem Gorefaktor und Bodycount und fleißig Action. Die Effekte sind recht gelungen, wobei die Atmosphäre düsterer sein könnte, da man ja noch beim Anfang der Bedrohung ist, kommt jetzt keine Endzeit Atmosphäre auf. Auch extreme Spannung gibt es nicht, trotz durchgängig erzählter Story, aber durch fleißig Action ist der Unterhaltungswert recht groß. Die Vampire sind cool dargestellt, sehr monsterhaft und wild. Was die Darsteller angeht ragt nur Kevin Durand raus, der als stets gelassener und intelligente Rattenfänger, der zum Vampirjäger mutiert die Rolle wunderbar locker spielt und es sehr spaßig ist ihn bei der Arbeit zuzusehen.
Das Bild hat immer wieder leichtes grieseln in den dunklen Szenen. Die Schärfe ist aber sehr gut, so das Details wie einzelne Haare und Poren stets sichtbar sind, auch die Farben sind sehr stark, wirken aber ab und an etwas künstlich.
Der englische Ton ist sehr gelungen, sehr laut mit schönem detailliertem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 15 Minuten Making of des Pilots ein sehr interessantes 7 Minuten Feature über die Romanvorlage und ein 6 Minuten Feature über das Geheimversteck des Vampirjägers Setrakian.
Bisher läuft die Serie noch nicht bei uns, und die Rechte hat Fox, somit werden die Chancen auf eine deutsche BD von Tag zu Tag geringer.

Thundercats (2011) – Komplette Serie (basierend auf dem US Import)

ThunderCats: The Complete Series (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Prinz Lion-O ist dazu auserwählt später der Anführer von Thundera zu werden, doch von seinem Volk wird er kaum erst genommen. Doch als der böse Mumm-Ra Thundera erobert gelingt einzig Lion-O mit wenigen Thundercats die Flucht. Um Mumm-Ra zu besiegen muss er nun nicht nur 4 Powerstones finden, sondern auch die Völker vereinen, doch dafür muss er erst mal lernen was es heißt ein Anführer zu sein.
In den 80gern waren die Thundercats Kult und auch ich habe die Serie geliebt und ich muss sagen dieses Reboot hat es in sich. Die Charaktere und deren Beziehungen sind zwar etwas unterschiedlicher als in der Originalserie, fängt aber gleichzeitig den Ton von damals wunderbar ein. Dazu sind die Charaktere wunderbar komplex, allein voran natürlich Lion-O der als emotionalen Anführer voller Selbstzweifel sehr gut rüber kommt. Die Story selbst ist durchgängig erzählt und vom Ton aus her sehr ernst gehalten, dadurch kriegt die Serie eine tolle Spannung und Dramatik, mit schönen Gänsehautmomenten. Gleichzeitig kriegt man auch tolle Parallelen zur Originalserie geboten. Auch die Action geht richtig klasse ab und man fiebert sehr gut mit. Die Einzigen die für etwas Humor sorgen sind Willykit und Willykat, die beide wie in der Originalserie einen tollen kindlichen Charme, ohne aber übertrieben zu wirken.
Die Serie war auf 53 Folgen ausgelegt, leider wurde sie nach 26 Folgen mit offenen Ende, wenn auch ohne großen Cliffhanger abgesetzt und das obwohl die Serie nicht nur gute Kritiken hatten, sondern auch gute Quoten. Doch für Cartoon Network war die Serie zu ernst und zu Erwachsen und für Warner Bros. blieben die Merchendise Verkäufe hinter den Erwartungen. Definitiv sehr sehr schade, weil diese Serie ist wirklich edel.
Das Bild ist super, schöne Farben, tolle Schärfe und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist in Stereo, zwar sehr kraftvoll abgemischt, aber natürlich ohne Raumklang.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Auch wenn Warner die Rechte hat, ist bisher keine deutsche BD in Sicht zumal Warner zumindest in Deutschland nicht viele Zeichentrickserien auf BD rausbringt, aber auf DVD gibt es ordentliche Chancen.

Tja das war mein Serien BD Blog, ich sagte ja ich habe reingehauen, aber keine Sorge, das ist noch nicht alles denn es ist immer noch fleißig Serienpost unterwegs.

Also man liest sich ;-)


 


Die erste Hälfte des Dezembers lief schon ganz ordentlich siehe:

Filmjunkie Extreme Vol. Dezember 2014 Part 1

und auch in der zweiten Hälfte lief ganz ordentlich was den Abbau meines SuF angeht. Leider entpuppten sich die meisten Filme als eher mittelmäßig.

Dieser Blog beinhaltet die zweite Hälfte des Monates Dezember und beinhaltet die Filme die ich in dem Zeitraum ausgepackt und geguckt habe, was heißt keine Wiederholungstäter vorhanden, sondern alles Filme die ich nun zum ersten Mal auf BD geguckt habe, was aber auch heißt, hier kriegt man gleichzeitig auch meine Einkaufsliste des Monats zu sehen

Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge in der ich die Filme geguckt habe. Es gibt nur minimale Spoiler und sämtliche Bilder stammen von Bluray-disc.de

Hinter dem Namen des Titels schreibe ich meine persönliche Punktbewertung vergleichbar wie in der Datenbank

z.B. 4/4/4/3

Bedeutet:

Film: 4/5 Punkte
Bild 4/5 Punkte
Ton 4/5 Punkte (grundsätzlich O-Ton!)
Bonusmaterial 3/5 Punkte



Transformers – Ära des Untergangs 5/5/5/5


Transformers: Ära des Untergangs (Blu-ray + Bonus Blu-ray) Blu-ray

Fünf Jahre sind seit der Schlacht von Chicago vergangen. Seitdem jagen die Behörden mit Hilfe des Transformers Kopfgeldjägers Lockdown gnadenlos die Autobots für experimentelle Zwecke. Schwer verletzt findet Optimus Prime Unterschlupf bei den totalen Pleiten Erfinder und allein erziehenden Vater Yeager. Als kurz darauf Yeagers Tochter von den Behörden bedroht und fast getötet wird, startet Yeager einen Krieg gegen die Regierung und gegen die von Menschenhand hergestellten Transformers. Die Frage ist nur wird ihm Optimus Prime helfen die Menschheit zu beschützen, die Prime einst so sehr verraten hat.
Nach dem sehr schwachen dritten Teil ist Michael Bay endlich wieder in der Spur und haut mal eben den besten Teil der Transformers Reihe aus und verzichtet dabei direkt auf einen Großteil der Schwächen der Vorgänger. Auf viele Überflüssige Charaktere wird verzichtet, auch der kindischer Humor wird brachial zurück zu fahren, aber das wichtigste ist, hier versucht Bay gar nicht erst große eine komplexe Story zu erzählen womit er bei Teil 3 total versagt hat, stattdessen werden nur mal eben kurz Charaktere und Szenario vorgestellt und dann heißt es direkt Non Stop Action pur ohne Große Verschnaufpause, so dass die fast 3h Laufzeit wie im Fluge vergehen. Und die Action hat es in sich, ist atemberaubend mit tollen Gänsehautmomenten, hammer Explosionen und tollen Effekten. Das Finale in Hongkong ist schlichtweg Epic. Nicht nur die Hongkong Kulisse ist toll anzuschauen, auch was hier noch mal aufgefahren wird, toppt das Gesehene aus den Teilen davor noch mal locker.
Nicola Peltz als rebellische Tochter macht ihre Sache ordentlich, ist nett anzuschauen und kann sehr gut in Zeitlupe rennen. Ihre Dialoge mit Mark Wahlberg als Überführsorglicher Vater sind klasse. Mark Wahlberg rockt die Rolle locker und man merkt deutlich dass er ein ganz anderes Kaliber als Shia LaBeouf ist. Wahlberg kommt sehr cool rüber und geht Actionmäßig noch mal so richtig ab. Stanley Tucci hat sichtlich viel Spaß an seiner Rolle und sorgt für schönen Humor ohne übertrieben zu sein. Der Streifen ist ein herrlicher NoBrainer geworden der jeden Actionfan von Anfang bis Ende in ein Dauergrinsen versetzt. Klasse Film.

Tarzan 4/5/4/2

Tarzan (1999) Blu-ray

Tarzan ist unter Gorillas im Dschungel aufgewachsen. Eines Tages kommt eine Gruppe von Menschen in den Dschungel, unter ihnen Jane mit ihr schließt Tarzan schnell Freundschaft, aber unter den Menschen finden sich auch Jäger und sie wollen die Gorillas.
Ein sehr liebevoll erzählter Disneyfilm, der wirklich gut Laune macht, was vor allem an der recht lockeren und Verspielten Darstellung von Tarzan liegt. Man hat ihn sofort gerne und wie er sich verhält sorgt stets für Dauergrinsen. Sein Zusammenspiel mit Jane ist klasse und beide agieren wirklich extrem sympathisch. Die Story selbst ist natürlich durch die Unzähligen Verfilmungen der Romanvorlage recht vorhersehbar, aber die Umsetzung ist wirklich gelungen.
Der Score von Phil Collins ist stets präsent und sorgt für eine tolle Atmosphäre. Die Altersfreigabe von FSK 0 ist aber übertrieben niedrig, da es auch ein paar härtere Szenen gibt, vor allem gegen Ende.

Der Pirat von Shantung 5/5/2,5/1

Der Pirat von Shantung Blu-ray

Ma kommt aus Shantung nach Shanghai um das große Geld zu verdienen. Schnell steigt er aufgrund seiner Kampfkraft in der Unterwelt auf, doch gleichzeitig macht er sich viele Feinde, bis das Ganze Eskaliert.
Der Film machte den bis dato hauptsächlich als Statisten und Stuntman bekannten Chen Kuan Tai über Nacht zum Superstar und gilt bis heute zurecht als einer der besten und beliebtesten Filme der Shaw Brothers. Meisterregisseur hat sich mit dem Film wirklich selbst übertroffen und bleibt dabei seinem Stil treu. Der Bodycount ist enorm hoch, die Fights sehr brutal und irre Blutig, so dass die 18ner Freigabe mehr als Gerechtfertigt ist. Das über 20 Minuten lange Finale im Teehaus ist an Dramatik und Bildersprache kaum zu überbieten und dazu spritzt das Blut regelrecht durch die Gegend.
Hauptdarsteller Chen Kuan Tai spielt die Hauptrolle mit enormer Präsenz und Ausstrahlung und gibt dem Hauptcharakter eine schöne Tiefe. Shaw Brothers Superstar David Chuang hat zwar nur eine kleine Nebenrolle, aber die rockt er regelrecht.
Die Kampfszenen haben es aus heutiger Sicht immer noch in sich, was an der klassen Bildersprache und vor allem an der enormen Brutalität liegt. Die Story selbst über den Aufstieg und Fall eines Mannes ist absolut zeitlos. Definitiv ein Meisterwerk.

Dead Snow: Red vs Dead 5/3/3/2

Dead Snow - Red vs. Dead Blu-ray

Martin hat zwar das erste Zusammentreffen mit den Nazi Zombies überlebt, aber ihm wurde aus versehen ein Zombiearm im Krankenhaus angenäht. Doch als die Nazi Zombies ihren alten Auftrag erfüllen wollen, ist Martin und die neu gewonnen Power seines Zombie Arms, die einzige Hoffnung zur Rettung Norwegens.
Teil 1 war ein herrlich verrückter Zombiespaß und ich muss sagen, Teil 2 der die Story direkt fortsetzt steht dem ganzen in nichts nach. Vor allem hat man wohl noch nie so sehr Zombies Actionmäßig abgehen sehen wie in diesem Film.
Der Humor ist herrlich bitter böse und Pechschwarz, gemischt mit tollen Gore und Splatterszenen was jedem Horrorfan das Herz höher schlagen lässt. Gleichzeitig habe ich gelacht ohne Ende. Die Charaktere sind zusätzlich noch total verrückt so Verrückt, dass der Film von Anfang bis Ende einfach nur Spaß macht und keine Sekunde leer lauf hat.
Nach dem Abspann geht der Film übrigens weiter.
 
Jingle all the Way 2 1/4/4/2


Jingle All the Way 2 (Blu-ray + DVD + Gigital Copy) (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Larry tut alles damit seine Tochter Noel glücklich ist, aber viel kann er ihr nicht bieten, da Larry in armen Verhältnissen liebt und wird dadurch von Noels Reichen Stiefvater Victor stets ausgeboten. Larrys einzige Chance diesmal die Oberhand zu behalten ist Noels größten Wunsch zu Weihnachten zu erfüllen, blöd nur dass Victor dass unbedingt verhindern will, damit Larry nicht gut dasteht.
Teil 1 damals noch mit Arnold Schwarzenegger war schon ziemlicher Blödsinn, aber diese DTV Fortsetzung diesmal von den WWE Studios ist einfach nur unterirdisch schlecht. Der Humor ist total albern und kein bisschen lustig. Die Weihnachtsatmosphäre nervt total und ist schlichtweg zu übertrieben.
Die Darsteller sind allesamt unsympathisch und nervig und neigen zu extremen Overacting. Der einzige der seien Sache einigermaßen Ordentlich macht ist WWE Star Santino Marella, der in einer Nebenrolle zu sehen ist. Trotzdem ist der Film kein bisschen zu empfehlen.

The Purge: Anarchy 3/4/5/2

The Purge - Anarchy (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Ex Soldat Leto will den Purge, die einzige Nacht im Jahr wo alle Verbrechen erlaubt sind nutzen um den Mörder seines Sohnes zu töten. Schwer bewaffnet macht er sich auf den Weg, doch unterwegs trifft er auf 4 Unschuldige die von anderen zum Spaß gejagt werden. Nun setzt Leto alles daran um die 4 zu beschützen.
Teil 1 war ein recht cooler Überraschungshit. Da aber Teil 2 nicht mehr in nur einem Haus spielt sondern in einer kompletten Stadt ist nicht nur die Atmosphäre deutlich anders, sondern auch die Inszenierung, denn hier in der Fortsetzung heißt es anstatt Home Invasion Movie nun Actionthriller, der deutlich weniger auf Spannung setzt.
Frank Grillo als Hauptdarsteller macht seine Sache hier richtig gut, mit cooler Ausstrahlung und geht auch super ab, währen der Rest des Casts jedoch nur 08/15 Charaktere sind die man schnell wieder vergisst. Der Bodycount ist sehr hoch und es gibt jede Menge Geballer. Probleme gibt es aber bei der Inszenierung. Manche Actionszenen sind recht cool, mit schönen Slow Mos aber dann gibt es immer wieder Actionszenen die so verwackelt sind dass man kaum was erkennt, zumal fast der komplette Film eh nur im dunklen spielt macht es dies alles andere einfach für den Zuschauer. Insgesamt ein solider Film wo man aber hätte deutlich mehr draus machen können.

The Expendables 3 (Extendet Directors Cut Hero Pack) 2/5/5/3

The Expendables 3 - A Man's Job (Extended Director's Cut) (Limited Hero Pack) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Nachdem einer der Expendables bei einem Einsatz gegen Kriegsverbrecher Stonebanks schwer verletzt wird, hat Barney Angst seine Freunde zu verlieren und entlässt diese. Nun stellt er ein neues junges, frischeres Team zusammen um Stonebanks aufzuhalten, doch als auch der Plan schief geht, ist klar, nur altes und junges Team können gemeinsam Stonebanks aufhalten.
Während Teil 1+2 hammermäßige Actionfilme waren, enttäuscht Teil 3 leider auf ganzer Linie. Das Fehlen von Blut, trotz hohem Bodycount zieht die Action gewaltig nach unten und macht die Szenen recht unspektakulär. Vieles wirkt wie oft gesehen und Standart in den heutigen Kinofilmen. Dazu gibt es leider oft sehr sichtbare Greenscreenarbeiten und CGI Explosionen. Das Finale holt immerhin durch die Stunts und Fights noch einiges heraus. Trotzdem wo Blut in Teil 1+2 für Mega Grinsen sorgte, sorgt das Fehlen hier dass die meiste Action einen total kalt lässt.
Die Kiddie Expendables sind zum größten Teil sehr nervig und wirken wie ein Störfaktor in der Gruppendynamik. Denn durch die Kiddies kommt es zu deutlich weniger Streitdialogen, die Teil 1+2 so extrem unterhaltsam machten. Man ist dann richtig happy wenn Statham endlich wieder auftaucht und sich mit Snipes und Sly herrliche Dialoge liefert, wobei die One Liner arg zurück gefahren worden sind was ebenfalls den Film nach unten zieht. Der einzige der da noch welche raushaut ist Snipes, dessen Szenen viel Spaß machen.
Von den Kiddie Expendables ist MMA Megastar Ronda Rousey, die einzige die was taugt, da sie im Finale sehr gut abgeht und fleißig austeilt mit tollen Moves. Wenn es nach mir ginge ist sie die einzige von den Kiddies die in Teil 4 wieder mitmachen darf.
Antonio Banderas und Wesley Snipes fügen sich deutlich besser ins Team ein, haben sichtlich viel Spaß und zeigen auch gute Action, mit lustigen Dialogen. Leider haben sie aber durch die Masse an Charakteren nicht so viel Screentime.
Mel Gibson macht seine Sache an sich gut, aber als einziger Bösewicht hat er arge Schwierigkeiten den Film zu tragen, da sind die Fußstapfen der vergangenen Bösewichtergruppierungen deutlich zu groß.
Der Film selbst ist auch gefühlt eine Stunde zu lang geraten. Die Sache mit den Kiddies zieht sich arg in die Länge, ist zu ernst und ohne spektakuläre Action. Wäre das ordentliche halbstündige Finale nicht, wäre der Film leider fast schon komplett für die Tonne.
Die FSK 18 Freigabe ist auch total übertrieben, FSK 12 hätte locker gereicht.

[Rec] 4 – Apocalpse 3/5/5/3

[Rec]?: Apocalypse Blu-ray

Die Überlebenden der Schlacht im Hochhaus, sowie von der Hochzeit wachen auf einem Schiff auf, wo Experimente an dem Virus durchgeführt werden, doch dann breitet sich das Virus aus und mehr und mehr werden Infiziert. Erneut beginnt für die Reporterin Angela, der Kampf ums Überleben.
Teil 1-3 gehören zu den wenigen Found Footage Filmen die mir gefallen haben. Teil 4 geht nun komplett weg vom Found Footage, aber braucht ebenfalls etwas um in Fahrt zu kommen. Danach wird es aber dann direkt sehr sehr Actionreich und blutig, jedoch mit recht wackelige Kamera, so dass man schon etwas die Übersicht verliert. Was aber etwas fehlt ist die Spannung und die Atmosphäre die einen Kaum atmen lässt wie noch bei Teil 1+2. Im Grunde ist Teil 4 ein recht netter solider No Brainer Splatter Film geworden zum angucken und berieseln. Aber an die Vorgänger kommt er nicht annähernd ran.

All Cheerleaders Die 3/3/3/3

All Cheerleaders Die (2013) Blu-ray

Maggie will Rache an einen Footballspieler üben und schließt sich deswegen den Cheerleadern an, doch ihre Intrigen eskalieren, zusammen mit 3 weiteren Cheerleaderinnen wird sie getötet, ihre Freundin, eine Hexe holt sie wieder zurück von den Toten und nun dürsten die Mädels nach Blut.
Der Film ist ein netter kleiner durchgeknallter Teenhorrorfilm, wo man sich in der ersten Hälfte arg gedulden muss, da es dort recht langweilig zu geht ohne das groß was passiert. Erst in der zweiten Hälfte geht es gut ab, mit recht spaßigen Ideen, soliden Goreszenen und recht einfacher CGI. In der zweiten Hälfte hat man vor allem aber dank den Darstellerinnen viel Spaß, der sehr gut abgehen, natürlich bildhübsch anzuschauen sind und richtig gut die Sau rauslassen. Spannung gibt es keiner. Im Grunde ein No Brainer Spaß Film. Das Finale macht Laune, blöd nur dass es mit einem riesen Cliffhanger endet, nach dem Motto Fortsetzung folgt, die aber wohl nicht kommen wird. Was den Film schon direkt wieder nach unten zieht.

Let’s be Cops 5/5/5/3 (basierend auf dem US Import, Achtung Code A)

Let's Be Cops (Blu-ray + UV Copy) (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Justin und Martin haben stets von allen einen drüber gekriegt und es im Leben nicht zu viel gebracht, als sie sich als Cops Verkleiden um auf eine Party zu gehen, halten sie alle für echte Cops und genießen es total. Somit beschließen die beiden den Spaß weiter durchzuziehen und die Sau rauszulassen. Problematisch wird es als sich die beiden mit echten Verbrechern anlegen.
Dieser Film ist eine wirklich klasse Actionkomödie. Jake Johnson und Damon Wayans Jr. die bereits in New Girl zusammen arbeiten, harmonieren hervorragend zusammen. Was die beiden sich an Sprüche an den Kopf werfen ist zu geil. Die Dialoge sind richtig klasse, ein geiler Schenkelklopfer jagd den anderen. Auch wie die beiden abgehen ist einfach nur klasse. Ab der zweiten Hälfte wird es dann recht Actionreich mit guten Ballersequenzen. Der Film ist wirklich von Anfang bis Ende ein hervorragender Spaß. Absoluter Geheimtipp!!!

Fargo 3/4/3/3

Fargo (1996) - Remastered Edition Blu-ray

Zwei Typen werden angeheuert eine Frau zu entführen, doch schnell pflastern Leichen ihren weg, so dass die hochschwangere Polizistin Marge ermitteln muss.
Auch wenn die Coen Brüder mit dem Film berühmt wurden, muss ich sagen, der Film wird dem Hype nicht so ganz gerecht, der Humor ist zwar recht verrückt, sehr schwarz und trocken. Aber die Story ist auch sehr langatmig erzählt, mit vielen Szenen die die Story nicht groß voran bringen, so dass es nicht lange dauert bis sich der Film anfängt zu ziehen und man immer wieder auf die Uhr schaut. Francis McDormand macht ihre Sache super und hat den Oscar wirklich zurecht verdient und auch der Score macht Laune. Trotzdem kommt der Film nicht über Mittelmaß hinaus.

The Floating Castle 3/3/4/1

The Floating Castle - Festung der Samurai Blu-ray

Lord Naga gilt bei seinem Volk als Narr, Spaßvogel und Schwächling und ist bei seinen Soldaten nicht beliebt, ist aber durch seine sympathische Art bei den Bauern sehr beliebt. Als der Feldherr Hideyoshi 20.000 Soldaten losschickt um die Festung von Lord Naga zu erobern, beweist Naga Rückrad. Er zieht eher in den Krieg als aufzugeben.
Basierend auf wahrer Begebenheit war der Film an sich recht nett gemacht auch wenn die Darsteller stellenweise zum argen Overacting neigen und der Humor teilweise sehr albern ist. Schlachtmäßig gibt es aber nicht viel, es ist eher ruhig gemacht, mit Taktiken und Psychospielchen. Im Grunde gibt es nur in der Mitte eine Große Schlacht, die zwar jetzt nicht gerade gut Choreographiert ist, aber dafür die Bodycount sehr hoch und extrem brutal aufgenommen wurde, so dass man hier gut mitfiebert. Die Ausstattung und die Kulissen sind super, kaputt gemacht wird das Ganze durch ein paar sehr schwache CGI Szenen. Die Charaktere sind an sich okay, aber der Film ist sehr ruhig gehalten und das Ende zieht sich nicht nur arg in die Länge sondern ist auch an sich eher schwach und vor allem sehr unbefriedigend, so dass der Film nicht über Mittelmaß hinaus kommt.
Dieser Film war nur ausgeliehen.

Insgesamt wurden in der ersten Hälfte des Dezembers 13 Filme gekauft/geliehen und geguckt, sowie 12 Filme in der zweiten Hälfte. Dazu gab es noch einen Bösen Film, dazu kommt später ein separater Blog. Was insgesamt Filme 26 im Dezember macht.

Mein Persönliches Highlight des Monats: Transformers 4

Der Flop des Monats: Jingle all the Way 2

Aktueller SuF Stand: 0 Filme!!!

Tja das war nun die zweite Hälfte des Dezembers und der Abschluss fürs Jahr 2015. Mal schauen was das nächste Jahr so nettes bringen wird.

Also man liest sich ;-)



 
 
In diesem Jahr wird es keine Serientäterblogs mehr von mir geben, auch wenn die ersten für 2015 schon in Arbeit sind.

Nun habe ich mir mal gedacht, mache ich mal so einen kleinen Jahresrückblick mit Highlights und Flops usw. denn in diesem Jahr habe 17 Serientäter Blogs geschrieben welche insgesamt 126 Serienstaffeln beinhalten (jab war ein ordentliches Jahr ). Ein paar Serien wurden beendet und neue wurden angefangen.

Der Blog beinhaltet meine persönliche Meinung, also bitte nicht verallgemeinern und es werden nur Serien besprochen die auch in diesen 17 Serientäter Blogs auftauchen.

Die Überraschung des Jahres

Flashpoint – Das Spezialkommando


Quelle: Bluray-disc.de

Es ist mehr oder weniger „nur“ eine Mission of the Week Serie aber was hier an Spannung und Dramatik rausgehauen wird ist unglaublich. In jeder Folge fiebert man total mit und kann nicht aufhören zu gucken. Dazu ist die Action schlichtweg hervorragend. Ich hab nicht viel erwartet, aber ich war total begeistert.

Das Comeback des Jahres


Tim Allen in Last Man Standing


Quelle: http://cdn.aarp.net/content/dam/aarp/entertainment/television/2011-08/420-faces-fall-tv-sesson-tim-allen.imgcache.rev1314808145517.jpg

Tim Allen ist mit unglaublicher Wucht zurück, politisch ziemlich unkorrekt, haut er einen geilen Spruch nach dem anderen raus. Jede Folge einfach nur irre Komisch. Die Charaktere richtig klasse und man merkt deutliche Parallelen zu Hör man wer da hämmert. Man kann sich die Folgen immer wieder reinziehen und es wird nie langweilig.


Der Qualitätseinbruch des Jahres

True Blood – Season 7


Quelle: Bluray-disc.de

Ein Meilenstein war die Serie nie, aber was in Season 7 passiert geht auf keine Kuhhaut. Nicht nur dass der Inhalt purer Blödsinn geworden ist, nach dem Motto lassen wir Charaktere einfach mal nur so sterben, nein gleichzeitig ist die Staffel irre langweilig und überflüssig. Dies war ein knapper „Sieg“ vor House of Cards Season 2


Der Qualitätsanstieg des Jahres

Vikings – Sesaon 2


Quelle: Bluray-disc.de

Ja was Blut so alles anrichten kann, wo es nämlich bei Season 1 fehlte gibt es nun deutlich mehr davon zu sehen, was der Serie einen deutlichen Mehrwert liefert. Gleichtig gibt es hier keine Längen, toller Epischer Score, hammer Darsteller, tolle Handlung und tolle Action. Warum nicht gleich so.


Coolster Cliffhanger des Jahres


The Walking Dead - Season 4


Quelle: Bluray-disc.de

Achtung Spoiler, zum lesen einfach markieren:

Die Gruppe um Rick dachte sie hätten einen neuen Unterschlumpf gefunden, doch stattdessen werden sie alle gefangen genommen und eingesperrt. Die Staffel endet mit einen wütenden Rick der sagt: "They don't know who they fucking with"


Einfach nur cool, sowas zaubert einem das Grinsen ins Gesicht.

Das beste Serienende des Jahres

Flashpoint – Das Spezialkommando


Quelle: Bluray-disc.de

Ein Finale in Doppelfolge was es in sich hat. Was hier noch mal an Dramatik und Spannung rausgehauen wird, unglaublich Action pur und dann ein sehr zufriedenstellendes Ende.

Das unwürdigste Serienende des Jahres

How I Met your Mother



Quelle: Amazon

Neun Jahre fiebert man extrem mit, doch dann kommt sowas, ein Ende was zwar nachvollziehbar ist, aber gleichzeitig nur tottraurig wie ein Schlag in die Fresse. An sich war die Staffel super cool, hätte sogar die Chance gehabt die beste Staffel der Serie zu werden. Aber mit so einem Ende tut es einfach nur weh.

Der Coolste Darsteller des Jahres

Nathan Fillion als Richard Castle in Castle



Quelle: http://www.thetvaddict.com/wp-content/uploads/2011/03/castle_onelifetolose13.jpg

Es kann nur einen geben Castle rockt einfach. Charmant, locker, lässig und stets ein coolen Spruch auf Lager. Es macht einfach Spaß ihm zu zugucken.


Die Coolste Seriendarstellerin des Jahres


Ksenia Solo als Kenzi in Lost Girl



Quelle: http://img4.wikia.nocookie.net/__cb20131031064712/lostgirl/images/b/b3/Kenzi_Infobox_S4_(1).jpg

Die Wahl war sehr knapp, aber es gibt wohl kaum eine Darstellerin die eine Serie so prägt wie Ksenia Solo in Lost Girl und das obwohl sie noch nicht mal die Hauptcharakterin ist, stiehlt sie allen die Show. Was sie ein Sprüchen raushaut ist klasse, dazu spielt sie die Rolle so charmant und durchgeknallt, man muss sie einfach gern haben.

Der Schock des Jahres

Teen Wolf – Season 3



Quelle: Amazon

Achtung Spoiler, zum lesen einfach markieren:

Allisons Tod
Eine Szene mit der keiner Rechnet, schließlich ist sie nicht nur Hauptdarstellerin, sondern auch der Love Interest des Hauptcharakters. Diese Szene ist sehr emotional in Szene gesetzt und man ist total Baff.



Die beste Neue Serie des Jahres

The Originals


Quelle: Bluray-disc.de

Das Spin of zu Vampire Diaries, aufgebaut wie eine Mafiaserie, ist richtig edel. Man fiebert hier unglaublich mit und kriegt ein wunderbares Wechselbad der Gefühle geboten. Die Darsteller agieren allesamt richtig edel und man fiebert total mit.


Der Flop des Jahres

Dracula


Quelle: Bluray-disc.de

Man hätte so viel machen können, gute Darsteller, schönes Setting aber es wurde schlichtweg irre langweilig umgesetzt. Null Spannung, kein Mitfiebern nichts. Diese Serie wurde zurecht nach einer Staffel abgesetzt.

Peinlichste Serie des Jahres die mir gefallen hat.

Hit the Floor - Season 1



Quelle: Amazon

Handlung ist Seifenoper Pur, klischeehaft und Stumpfsinnig. Schauspielerische Leistung, mittelmaß. Aber was macht die Serie spaßig. Ganz einfach, leicht bekleidete Mädels die tolle Tanzeinlagen abliefern und ich gebe zu ich bin was Frauen angeht etwas einfach gestrickt und hatte deswegen stets ein Dauergrinsen beim gucken.

Die Serie des Jahres

Sons of Anarchy Season 6 & Big Bang Theory Season 7



Quelle: Bluray-disc.de

Zwei Serien die unterschiedlicher nicht sein können teilen sich hier Platz 1.

Sons of Anarchy fällt unter die Kategorie absolute Perfektion an Serie. Was hier an Dramatik, Spannung, Storytelling, Inszenierung und schauspielerische Leistung geboten wird, erreicht keine Andere Serie. Dies ist noch mal ein ganz anderes Level. Ein Meisterwerk was seines Gleichen sucht.

Big Bang Theory hat sich auch diesmal wieder selbst übertroffen. Mehr Main Story, super tolle Gags, sympathische Charaktere, sorgen dafür dass man sich die Staffel immer und immer und immer wieder reinziehen kann, man sich einfach nur wohl fühlt und Spaß hat ohne das es Langweilig wird.

So das war mein Jahresrückblick zu den Serien 2014. Mal schauen was 2015 so bringen wird.

Also man liest sich ;-)


Trotz der Tatsache dass ich einiges an Serien bei mir liegen hab, hab ich beschlossen, jeden Tag mind. einen Film zu gucken bis mein SuF einigermaßen abgearbeitet ist. Klingt einfach, tja ist es aber nicht. Das mit dem Gucken habe ich hingekriegt, aber das mit den SuF kleiner werden zu lassen, tja dass ist ein anderes Thema.

In der ersten Hälfte des Dezembers habe ich das gut eingehalten können und möchte natürlich davon berichten.

Dieser Blog beinhaltet die erste Hälfte des Monates Dezember und beinhaltet die Filme die ich in dem Zeitraum ausgepackt und geguckt habe, was heißt keine Wiederholungstäter vorhanden, sondern alles Filme die ich nun zum ersten Mal auf BD geguckt habe, was aber auch heißt, hier kriegt man gleichzeitig auch meine Einkaufsliste des Monats zu sehen

Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge in der ich die Filme geguckt habe. Es gibt nur minimale Spoiler und sämtliche Bilder stammen von Bluray-disc.de

Hinter dem Namen des Titels schreibe ich meine persönliche Punktbewertung vergleichbar wie in der Datenbank

z.B. 4/4/4/3

Bedeutet:

Film: 4/5 Punkte
Bild 4/5 Punkte
Ton 4/5 Punkte (grundsätzlich O-Ton!)
Bonusmaterial 3/5 Punkte

Christmas Bounty 3/3/3/2 (basierend auf dem US Import)




Tory stammt aus einer Jersey Kopfgeldjägerfamilie, hat aber inzwischen in Manhattan ein neues Leben angefangen. Doch als ihre Vergangenheit sie einholt, muss sie mit ihrer alten Familie und ihrem Exfreund wieder auf Verbrecherjagd gehen, was sich nicht gerade einfach von ihrem neuen High Society Freund verbergen lässt.
Der Film ist recht seicht, klischeehaft und mit einigen Logiklöchern, aber für ein TV Film ist diese WWE Produktion optisch recht hochwertig geworden und vor allem recht unterhaltsam. Man merkt zwar mehr als deutlich dass WWE Star The Miz kein guter Schauspieler ist, aber er hat ein paar recht lustige Sprüche raus und in den Actionszenen ist er natürlich voll in seinem Element und kommt da recht cool rüber. Francia Raisa als Hauptdarstellerin gleicht da alle Schwächen von The Miz aus, da sie sehr gut rüber kommt und vor allem sichtlich viel Spaß an der Rolle hat.
Die Action selbst ist für ein TV Film klasse, gute Kampfszenen, jede Menge Geballer, die Optisch recht cool in Szene gesetzt ist. Das Weihnachtssetting ist aber für den Film an sich total unnötig und hätte auch zu jeder anderen Jahreszeit spielen können. An sich ein wirklich spaßiger Film für zwischendurch.
Bei uns ist bisher noch keine BD angekündigt worden.

Sands of Iwo Jima 4,5/4/2/1
(basierend auf dem US Import, Achtung Code A)



Der Kriegserfahrene Sgt Stryker wird von seinen Untergebenen absolut gehasst weil er seine Männer mit aller Härte drillt, doch als die Schlachten in Japan weiter gehen, sehen seine Männer mit der Zeit dass es Stryker ist, der stets für seine Männer da ist wenn es drauf ankommt.
Dieser ist eine Homage an die Marine die in Japan im Einsatz waren und ich muss sagen der Film macht Laune, was nicht nur an dem gewohnt brillanten John Wayne liegt, denn für einen Kriegsfilm von 1949 geht es hier Schlachtmäßig richtig ab. Die Bodycount ist hoch und es gibt Explosionen ohne Ende, hier sieht man direkt wie viel Spielberg bei dem Film geklaut hat als er James Ryan drehte, gleichzeitig ist Sands of Iwo Jima sehr ernst gehalten ohne große Propaganda, einzig durch die Starke Dramatik wechselt es stellenweise schon etwas in Schmalz was einen die Augen verdrehen lässt.
John Wayne als Sgt. Stryker rockt die Rolle wie nicht anders zu erwarten, mit hammer Ausstrahlung und gleichzeitig viel Gefühl leidet man mit seinem Charakter stets mit. Zurecht einer der besten Kriegsfilme aller Zeiten, der sogar heute noch gut rüber kommt.
Bei uns ist bisher keine BD angekündigt, wobei in den USA Paramount die Rechte hat und in Deutschland Studio Canal. Immerhin gibt es den Film bei uns auf DVD unter dem Titel Todeskommando.

Für immer Single 4/5/4/2



Die Freunde Jason, Mickey und Daniel beschließen in einen Pakt. Sie wollen das Singleleben voll und ganz genießen, dummerweise finden Daniel und Jason dann jeweils ihre Traumfrau und versuchen nun zwanghaft die Fassade von Singleleben aufrecht zu erhalten.
Der Film ist wirklich eine hervorragende Mischung aus Romantik Comedy und Drama. Die Hauptdarsteller Zac Efron, Miles Teller und Michael B. Jordon harmonieren hervorragend zusammen. Man merkt dass sie auch in echt gute Freunde sind. Was die 3 für Sprüche raushauen ist klasse. Vor allem Miles Teller haut hier einen coolen Spruch nach dem anderen raus, ohne übertrieben oder Albern zu wirken. Michael B. Jordon kommt als etwas verletzlicher Charakter klasse rüber und zeigt eine tolle Ausstrahlung und Präsenz. Zac Efron geht zusammen mit Imogen Poots gut ab. Deren Dialoge sind wirklich klasse.
Die Dramatik ist gut gemacht ohne Schmalzig zu wirken und man fühlt gut mit den Charakteren mit da man einigermaßen realistisch bleibt. Der Humor ist sehr cool, ohne übertrieben unter der Gürtellinie zu sein, sondern einfach schöner lockerer Wortwitz mit Anspruch.

Ride Along 3/5/5/2



James ist der härteste Cop in Atlanta, doch als seine Schwester den Möchtegern Cop Ben heiraten will, nimmt James ihn mit auf Streife und schnell eskaliert die Situation.
Nach einem sehr guten Actionreichen Start lässt der Film leider rapide nach, was vor allem an Kevin Hart liegt, der mit seinem auf Speed gehabe auf Dauer recht nervig ist und dazu auch die Story anfängt etwas vor sich hin zu dümpeln. Viel rausholen tut immerhin Ice Cube, der die absolute Coolness in Person ist, seine Jokes zünden klasse und er geht auch ab ohne Ende. Leider halt durch Hart als Störfaktor immer wieder stark überschattet. Gegen Ende wenn es wieder einiges an Over The Top übertriebene Action gibt macht der Film dann wieder mehr Spaß, hier harmonieren Hart und Cube dann auch mal gut zusammen und die Gags funktionieren besser.
Die Action selbst ist wie gesagt mega übertrieben, aber dadurch dass diese Szenen sich nicht ganz so ernst nimmt, sehr lustig anzuschauen, trotzdem bleibt der Film nur eine mittelmäßige Actionkomödie wo man noch mehr hätte rausholen können.

Tarzan 4,5/5/5/2



Nach einem Hubschrauber Absturz wächst der Junge Greystoke aka Tarzan im Dschungel zwischen Gorillas auf. Jahre später trifft er auf die hübsche Jane und verliebt sich sofort in sie. Doch als ein reicher Industrieller es auf die Schätze des Dschungels abgesehen hat und dafür über Leichen geht, muss Tarzan alles geben um die Frau die er liebt zu beschützen.
Unzählige Male wurde der Romanklassiker Tarzan verfilmt und ich muss sagen auch dieser Streifen ist sehr gelungen was vor allem an seinen Atemberaubend animierten Dschungelaufnahmen liegt. Die Weitsicht ist enorm mit tollen Details so dass man kaum glaubt dass es wirklich animiert ist, so entsteht Dschungelatmosphäre pur. Die Figuren dagegen sind trotz Motion Captioring sehr kindergerecht geraten, so dass diese optisch manchmal recht schlackzig geraten sind. Aber ich muss sagen Kellan Lutz als Tarzan geht gut ab. Seine Bewegen und die Art wie er spricht und sich verhält ist richtig klasse. Tarzan rockt hier wirklich, was dank der tollen Kamerafahrten auch richtig klasse in Szene gesetzt wird. Man schließt den Charakter sofort ins Herz und ist direkt fasziniert ohne Ende. Die Animationen der Tiere sind klasse, auch hier kaum von echten Wesen zu unterscheiden.
Die Lovestory mit Jane ist aber stellenweise leicht kitschig geraten aber ansonsten ganz gelungen. Insgesamt fängt der Film richtig klasse die Vorlage ein, auch wenn es keine besonderen Überraschungen gibt, außer vielleicht die Verwunderung über die Tatsache dass es wirklich eine deutsche Produktion ist.

Ein Breif an Momo 4/5/5/1




Der Tod ihres Vaters macht der jungen Momo sehr zu schaffen. Als sie dann mit ihrer Mutter aufs Land zieht fängt Momo an Geister zu sehen, die bald nicht mehr von ihrer Seite weichen und für Chaos stiften.
Der Film ist ein sehr ruhiger und sehr gefühlvoller inszenierter Anime mit sehr sympathischen Charakteren. Es dauert eine Weile bis der Film an Fahrt annimmt, aber dann wird der Film recht unterhaltsam mit schönem lockerem Humor um dann in der zweiten Hälfte sehr dramatisch und Spannend mit guten Gänsehautmomenten, so dass man gut mitfiebert. Von der Art und Weise wie der Film erzählt wird, erinnert das Ganze schon an Ghibli auch wenn nicht ganz das Level erreicht wird, ist der Film ein sehr gelungener Anime geworden, wenn jetzt auch  nicht gerade einfach zu verdauernde Kost.

Knights of Badassdom 5/3/3/4




Joe wird von seinem Bruder überredet an einem Live Rollenspiel teilzunehmen, doch die Sache eskaliert als aus versehen eine Dämonin beschworen wird, die anfängt die Mitspieler zu töten.
Der Streifen ist eine wunderbar durchgeknallte Horrorkomödie die sich von Anfang bis Ende kein bisschen ernst nimmt aber dafür wunderbar unterhält. Der Cast hat sichtlich viel Spaß beim Dreh und gehen alle sehr cool ab, vor allem Peter Dinklage und Summer Glau, letztere natürlich wieder atemberaubend schön anzuschauen. Die Gags sind klasse und auch die Goreszenen sind sehr gelungen, einzig die Kostüme sehen sehr billig aus, aber das macht nichts. Jede Sekunde macht einfach Laune auch wenn das ganze natürlich recht kurzweilig gehalten. Der Score ist ebenfalls klasse und bietet coolen Metal.

Brick Mansons 2,5/5/5/3



Als eine Bombe in Brick Mansons dem härtesten Viertel Detroits in die Hände von Verbrecher Tremaine fällt kriegt der Cop Damien den Auftrag zusammen mit Lino der aus Brick Mansons stammt die Bombe zu entschärfen. Während die beiden sich durchs halbe Viertel prügeln kommen sie einer Intrige auf die Spur.
Das Original war ein Hammer Actionfilm, dieses Remake hat aber das Problem dass es ein nahezu 1 zu 1 Remake ist, was heißt fast alle Dialoge, Actionsequenzen, Kamerafahrten, Story usw alles identisch nur halt auf Englisch statt auf Französisch.
David Belle der dieselbe Rolle hat wie im Original, macht seine Sache gewohnt super, nur halt wer das Original kennt sieht nichts neues.
Paul Walker zeigt hier zwar auch ordentlich Martial Arts aber man merkt schon er ist kein Cyrill Raffaelli, hier wurde die Rolle auch klar an Walker angepasst, denn Walker kommt weniger kalt rüber als Raffaelli und Walker zeigt auch andere Action. Während Raffaelli fleißig Martial Arts zeigte und auch Parcour Szenen hinlegt, zeigt Walker mehr Auto Action und Ballerszenen. Auch Walkers Rolle hat man persönlicher gemacht wo Raffaelli halt nur eiskalt seinen Auftrag ausfüllen wollte.
Man sah beim Finalen Fight zwischen Belle und Walker auch dass Walker Schwierigkeiten hatte mit Springfloh Belle mitzuhalten, dementsprechend war der nicht ganz so spektakulär wie im Original. Auch wenn die Action an sich natürlich recht nett anzuschauen war, trotzdem ist das Original die bessere Alternative.

Within Temptation – Let us Burn 5/4/5/2



Ja ich weiß, es ist eine Konzert BD und kein Film, aber egal was solls ;-)
Die BD bietet direkt 2 Konzerte. Einmal das komplette Konzerte Ende 2012 zum Jubiläum inkl. Symphony Orchester und einmal das letzte Konzert im Zuge der Hydra Tour Mai 2014, dort aber ohne Orchester.
Beide Konzerte jede für sich, bietet eine sehr unterschiedliche Setlist, aber beide richtig edel. Die Konzerte selbst jede für sich sind einfach nur atemberaubend. Gewohnt geht Within Temptation super ab und sind live klar eine absolut Wucht, mit toll inszenierter Show. Auch das Publikum inkl. der Stimmung wird hervorragend eingefangen.
Das Konzert in Antwerpen mit Orchester hat ähnliches Niveau wie damals bei der Black Symphony BD, einzig dass es in Antwerpen nur einen Gastsänger gab, aber das macht nichts, das Konzert ist trotzdem ist sehr edel mit tollen Gänsehautmomenten.
Das Konzert in Amsterdam ohne Orchester ist vom Klang her natürlich komplett anders und wirkt auch anders, aber trotzdem sehr edel. Die neuen Songs kommen live ebenfalls richtig klasse rüber. Gastsänger werden hier aber nur über Leinwand dargestellt. Trotzdem ist auch dieses Konzert von Anfang bis Ende ein Genuss.

Bayonetta – Bloody Fate 2/5/3/1



Vor 20 Jahren ist die Hexe Bayonetta aus einem 500 jährigen Tiefschlaf ohne jede Erinnerung erwacht. Doch nun holt sie ihre Vergangenheit ein und sie muss eine Schlacht weiter kämpfen die sie bereits vor über 500 Jahren angefangen hat.
Das Videospiel war sehr verrückt und unterhaltsam gemacht, aber dieser Anime macht den Fehler dass man versucht die Story eines Videospiels was mehrere Stunden dauert in einen 90 Minuten Film zusammenzufassen. Dadurch wird die Geschichte recht sprunghaft und für Nichtkenner des Spiels nicht gerade einfach nach zu verfolgen. Für Kenner des Spiels bietet der Film absolut nichts neues da hat viele Szenen fast 1 zu 1 aus dem Spiel sind, dadurch wird es dann recht zügig langweilig. Wobei Bayonetta im Spiel ja die Erotik pur war, kommt es hier nur ansatzweise vor. Action gibt es aber immerhin reichlich, wobei es hier dasselbe Problem hat wie im Spiel, durch die enormen Ausmaße ist die Action nämlich recht unübersichtlich geworden. Der Film fällt leider unter die Kategorie, kann man sich mal anschauen, muss man aber nicht, falls man das Spiel kennt, braucht man auch den Film nicht gucken.
Hab den Film in den Marktplatz gestellt.

Muppets Most Wanted 4/5/5/2 (basierend auf dem US Import)



Nachdem das Comeback der Muppets gelungen ist, werden sie überredet auf große Welttour zu gehen, doch dies ist alles nur Plan des Bösen Frosches Constantine, der mit Kermit die Plätze tauscht. Während Kermit im sibirischen Gulag durch die Hölle geht, plant Constantine den Raub der englischen Kronjuwelen, mit den Muppets als Tarnung.
Die Muppets sind einfach nur Kult und sind durchgeknallter Spaß pur, so auch dieser Film, der genau das bietet was jeden Muppet Film so beliebt macht. Musik, eine verrückte Story, noch verrücktere Charaktere und eine Mega Anzahl an berühmten Cameos. Man muss die Muppets einfach gern haben. Ich hatte stets ein Dauergrinsen im Gesicht, auch wenn die Story nicht mehr ganz so liebevoll gemacht ist, wie der Film davor und die Jokes etwas flacher geworden sind, ist der Film doch im Großen und Ganzen sehr cool geworden, zumal die Story aus dem Vorgänger direkt fortgesetzt wird. Man merkt auch deutlich dass die Gaststars sichtlich viel Spaß beim Dreh hatten, vor allem Ty Burrell geht super ab. Herrlicher Filmspaß für Zwischendurch.
Bei uns erscheint der Film ebenfalls auf BD, jedoch mit einem großen Unterschied. Die Deutsche BD hat nur die Kinofassung, während die US einen 10 Minuten längeren Extendet Cut hat.

Planes 2 4/5/5/2



Durch einen Triebwerkschaden kann Dusty nur noch max. 80% seiner Leistung abrufen, dementsprechend darf er keine Rennen mehr fliegen, da aber bei sich am Flughafen ein weiterer Feuerwehrmann gebraucht wird, will er sich dafür ausbilden lassen. Doch der Job ist einfacher als gesagt.
Teil 1 war ein sehr unterhaltsamer No Brainer und tatsächlich erreicht Teil 2 dasselbe Niveau und setzt diesmal auf eine komplett andere Story. Gewohnt bietet der Film aber tolle Kamerafahrten mit hammer animierten Landschaftsaufnahmen und super Score. Der Streifen braucht aber etwas um in Fahrt zu kommen, so richtig ab geht es erst in der letzten halben Stunde, hier wird es mega Spannend und dramatisch dass man richtig klasse mitfiebert und man richtig Gänsehaut kriegt was da abgeht, auch wenn natürlich alles Kindergerecht gehalten ist. Die Flugsequenzen sind wie bei Teil 1 unglaublich und bietet eine gute No Brainer Unterhaltung.

Draft Day 5/5/4/5



Am So genannten Draft Day können NFL Teams in einer bestimmten Reihenfolge entscheiden welchen College Spieler sie übernehmen, je eher ein Spieler gewählt wird, desto mehr Geld kriegt dieser. Durch Zufall hat Sonny, der Manager der Cleveland Browns die Chance als erstes einen Spieler auszusuchen, doch welchen wird er nehmen oder wird er seinen Platz meistbietend verkaufen? Die Zeit rennt und seine Zukunft und die des Teams stehen auf dem Spiel.
Der Film über einen der wichtigsten Tage der Footballseason und obwohl der Film kaum Footballszenen hat, hat es der Film in sich. Herrlich wie von Minute zu Minute die Spannung in Szene immer weiter steigt, so dass man immer mehr mitfiebert und mitleidet und kaum wagt weiter zu atmen. Die Charaktere wachsen einen schnell an Herz, so dass man regelrechte Gänsehautmomente hat und die Dramatik einen einfach nur packt. Dazu ist der Film bis in die kleinste Nebenrolle mit Stars besetzt, allen voran natürlich Kevin Costner, der den Film souverän trägt. Die Zeit vergeht wie im Fluge, so dass man kaum glaubt wie schnell der Film schon wieder vorbei ist und gleichzeitig ist das Ganze auch extrem realistisch gehalten. Ein wirklich toller Film, der leider wohl kaum über Geheimtippstatus hinaus kommen wird.

Insgesamt wurden hier bisher 13 Filme gekauft und geguckt.

Mein Persönliches Highlight im Dezember bisher: Draft Day

Der Flop des Monats bisher: Bayonetta – Bloody Fate

Aktueller SuF Stand: 7 Filme

Tja das war die erste Hälfte des Dezembers und habe auch für die zweite Hälfte ein paar sehr interessante Titel da.

Also man liest sich ;-)



Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.365
Kommentare13.706
Blogbeiträge551
Clubposts29.806
Bewertungen3.539
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

(2)
(3)
(2)
(3)
(1)
(1)
(2)
(2)
(7)
(4)
(5)
(3)
(5)
(8)
(4)
(8)
(4)
(22)
(13)
(7)
(13)
(6)
(4)
(5)
(12)
(6)

Kommentare

am Ich habe das Gefühl, …
am @BBTony: ja leider ist …
von BTTony 
am Danke für deinen Blog! …
am @BTTony: Ja ich habe …
von BTTony 
am Nachdem dein letzter …

Blogs von Freunden

Killkenny
doles
Saibling
Sully
docharry2005
LoSt_F.a.n.
cheesy
Dover666
Maniac
Der Blog von Sawasdee1983 wurde 133.908x besucht.