Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 3"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 3Bullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 2Survival-Thriller "Not Without Hope" am 29. Januar 2026 direkt auf Blu-ray DiscTragikomödie "No Hit Wonder" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray DiscBasierend auf einer wahren Geschichte: Drama "Karla" ab 05. Januar 2026 auf Blu-ray DiscVon den Brüdern Luciano und Nicolás Onetti: Horror-Thriller "1978" ab 29. Januar 2026 auf Blu-ray"Ruhet in Frieden" und "Lone Survivor" ab 31. Januar 2026 wieder auf Blu-ray Disc verfügbar"Dracula und seine Bräute" ab 24.11. wieder auf Blu-ray im Keep Case und im Mediabook erhältlich
    
    NEWSTICKER
        
    FSK Modern - Neuprüfungen 2021 Teil III
Hey Leute, herzlich willkommen zu einem weiteren Teil meiner FSK Modern-Reihe! Auch diesmal schauen wir uns die Listenstreichungen der letzten Zeit etwas genauer an, diesmal mit dem dritten Teil des Jahres 2021. Auch hier sind nun wieder fünf sehr interessante Titel dabei, bei denen die neue Freigabe teilweise wirklich überfällig war. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen!
Wir steigen zunächst einmal mit dem Martial Arts-Actioner "Der Unbesiegbare - Best of the Best II" ein. Dieser stammt aus dem Jahre 1992 und kommt von Regiesseur Robert Radler. In den Hauptrollen ist hier neben Eric Roberts und Phillip Rhee auch Ralf Moeller zu sehen. Nach einem Index-Aufenthalt, der bis 2019 dauerte, legte man den Film im März 2021 dann erneut der FSK vor. Diese vergab für die Uncut-Fassung eine FSK 16-Freigabe.

 
Wir bleiben in einem ähnlichen Genre, genauer gesagt kommen wir zum Eastern "Die Schlange im Schatten des Adlers" (Sau Ying Diu Sau). Dieser Hongkong-Actioner stammt aus dem Jahre 1978 und hält Jackie Chan in der Hauptrolle parat. Als er hierzulande im Kino anlief, trug der Film eine FSK 16-Freigabe. Im April 2021 wurde der Streifen dann aber erneut der FSK vorgelegt, und erhielt in seiner ungekürzten Fassung nun eine Freigabe ab 12 Jahren.

 
Wir wechseln nun einmal ins Horrorgenre, genauer gesagt kommen wir zum Splatterstreifen "Der Fluch des blutigen Schatzes" (Scalps) aus dem Jahre 1983. Hier nahm Fred Olen Ray auf dem Regiestuhl platz. Im Gegensatz zu vielen anderen Horrorstreifen aus der Zeit, stand dieser Vertreter hier nie auf dem Index, wurde allerdings trotzdem nur zensiert auf VHS ausgewertet. Nun legte man der FSK auch einmal die Uncut-Fassung vor und erhielt "Keine Jugendfreigabe".

 
Eine ähnliche Historie hat auch der Actioner "Satanic - Ausgeburt des Wahnsinns" (Sonny Boy) zu bieten. Der Streifen stammt aus dem Jahre 1989 und kommt von Regiesseur Robert Martin Carroll. Auch hier wurde nur eine zensierte Version ausgewertet, aber auch hier blieb dem Film die Indizierung erspart. Im Mai 2021 wurde der Film dann erneut der FSK vorgelegt und erhielt in seiner Uncut-Fassung eine Freigabe ab 16 Jahren.

 
Sehr erfreulich ist für mich der abschließende Film in diesem dritten Teil. Und zwar wurde "Tango & Cash" (einer meiner Lieblings-Actionfilme) aus dem Jahre 1989 erneut geprüft. Der Streifen stand zwar nie auf dem Index, trug aber schon immer das alte FSK 18-Siegel. Im Juni 2021 bekam der Film mit Sylvester Stallone und Kurt Russell in den Hauptrollen nun die zeitgemäßere Freigabe ab 16 Jahren.

 
So, und damit sind wir am Ende des dritten Teils der Neuprüfungen 2021 angelangt. Auch diesmal dürften wohl ein paar interessante Titel dabei gewesen sein. Mein persönliches Highlight ist natürlich der eben erwähnte Tango & Cash, aber auch die anderen Titel sind einen Blick wert. Hoffen wir, dass es in diesem Stile weitergeht...
Bis dahin, servus!
 
Übersicht der Filme:
1978: Die Schlange im Schatten des Adlers
1983: Der Flucht des blutigen Schatzes
1989: Satanic - Ausgeburt des Wahnsinns
1989: Tango & Cash
1992: Der Unbesiegbare - Best of the Best II
 
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/189_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/2000/2392_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/3000/3870_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/1000/1482_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/1000/1687_230.jpg
        Wir steigen zunächst einmal mit dem Martial Arts-Actioner "Der Unbesiegbare - Best of the Best II" ein. Dieser stammt aus dem Jahre 1992 und kommt von Regiesseur Robert Radler. In den Hauptrollen ist hier neben Eric Roberts und Phillip Rhee auch Ralf Moeller zu sehen. Nach einem Index-Aufenthalt, der bis 2019 dauerte, legte man den Film im März 2021 dann erneut der FSK vor. Diese vergab für die Uncut-Fassung eine FSK 16-Freigabe.

Wir bleiben in einem ähnlichen Genre, genauer gesagt kommen wir zum Eastern "Die Schlange im Schatten des Adlers" (Sau Ying Diu Sau). Dieser Hongkong-Actioner stammt aus dem Jahre 1978 und hält Jackie Chan in der Hauptrolle parat. Als er hierzulande im Kino anlief, trug der Film eine FSK 16-Freigabe. Im April 2021 wurde der Streifen dann aber erneut der FSK vorgelegt, und erhielt in seiner ungekürzten Fassung nun eine Freigabe ab 12 Jahren.

Wir wechseln nun einmal ins Horrorgenre, genauer gesagt kommen wir zum Splatterstreifen "Der Fluch des blutigen Schatzes" (Scalps) aus dem Jahre 1983. Hier nahm Fred Olen Ray auf dem Regiestuhl platz. Im Gegensatz zu vielen anderen Horrorstreifen aus der Zeit, stand dieser Vertreter hier nie auf dem Index, wurde allerdings trotzdem nur zensiert auf VHS ausgewertet. Nun legte man der FSK auch einmal die Uncut-Fassung vor und erhielt "Keine Jugendfreigabe".

Eine ähnliche Historie hat auch der Actioner "Satanic - Ausgeburt des Wahnsinns" (Sonny Boy) zu bieten. Der Streifen stammt aus dem Jahre 1989 und kommt von Regiesseur Robert Martin Carroll. Auch hier wurde nur eine zensierte Version ausgewertet, aber auch hier blieb dem Film die Indizierung erspart. Im Mai 2021 wurde der Film dann erneut der FSK vorgelegt und erhielt in seiner Uncut-Fassung eine Freigabe ab 16 Jahren.

Sehr erfreulich ist für mich der abschließende Film in diesem dritten Teil. Und zwar wurde "Tango & Cash" (einer meiner Lieblings-Actionfilme) aus dem Jahre 1989 erneut geprüft. Der Streifen stand zwar nie auf dem Index, trug aber schon immer das alte FSK 18-Siegel. Im Juni 2021 bekam der Film mit Sylvester Stallone und Kurt Russell in den Hauptrollen nun die zeitgemäßere Freigabe ab 16 Jahren.

So, und damit sind wir am Ende des dritten Teils der Neuprüfungen 2021 angelangt. Auch diesmal dürften wohl ein paar interessante Titel dabei gewesen sein. Mein persönliches Highlight ist natürlich der eben erwähnte Tango & Cash, aber auch die anderen Titel sind einen Blick wert. Hoffen wir, dass es in diesem Stile weitergeht...
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
1978: Die Schlange im Schatten des Adlers
1983: Der Flucht des blutigen Schatzes
1989: Satanic - Ausgeburt des Wahnsinns
1989: Tango & Cash
1992: Der Unbesiegbare - Best of the Best II
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/189_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/2000/2392_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/3000/3870_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/1000/1482_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/1000/1687_230.jpg
                Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
                
            
        
                    Vom gleichen Autor : Die hippen 60er #4
Aus der gleichen Kategorie : Comic Movie-Heroes Beyond - ÜBERSICHT
            Aus der gleichen Kategorie : Comic Movie-Heroes Beyond - ÜBERSICHT
Top Angebote
ToasterMarcel
        Aktivität            
                
                
            
            Forenbeiträge0
            Kommentare1.276
            Blogbeiträge292
            Clubposts0
            Bewertungen229
        Mein Avatar
(1)
        (6)
        (5)
        (1)
        (1)
        (3)
        (1)
        (3)
        (6)
        (6)
        (12)
        (1)
        (1)
        (1)
        (31)
        (1)
        (3)
        (8)
        (3)
        (2)
        (15)
        (5)
        (2)
        (10)
        (9)
        (10)
        (3)
        (1)
        (1)
        (6)
        (9)
        (10)
        (8)
        (2)
        (3)
        (5)
        (12)
        (3)
        (3)
        (2)
        (4)
        (2)
        (1)
        (6)
        (3)
        (3)
        (11)
        (5)
        (4)
        (7)
        (4)
        (6)
        (4)
        (1)
        (1)
        (2)
        (1)
        (2)
        (3)
        (2)
        (5)
        (1)
        (4)
        (5)
        (4)
        (5)
        (100)
        (34)
        (1)
        (72)
        (3)
        (1)
        (2)
        Kommentare
            Der Blog von ToasterMarcel wurde 29.761x besucht.
                            
                    

                
                
                
                
                
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
Kommentare