UPHE: Alle 4K UHD und Blu-ray Neuerscheinungen im Juli 2025 auf einen Blick - UPDATE 4Ab 30. Mai 2025 auf Blu-ray und limitiert auf UHD Blu-ray: "Creation of the Gods II: Demon Force" - UPDATE 2"On Swift Horses": Liebesdrama mit Daisy Edgar-Jones ab 29.05. im Kino und ab 12.09. auf Blu-ray"Schneewittchen": Disneys Realverfilmung ab 27. Juni 2025 auf Blu-ray und 4K UHD"Final Destination: Bloodlines" ab Donnerstag im Kino und demnächst auf Blu-ray, Ultra HD Blu-ray und in 4K-SteelbooksAuf Ultra HD Blu-ray: "Die unendliche Geschichte II & III" im September 2025 in 4K-Mediabooks – UPDATEMit Michael Fassbender und Cate Blanchett: "Black Bag - Doppeltes Spiel" demnächst auf Blu-ray und 4K UHD"Couchella - Angebote fürs Heimkino-Festival" - Über 3.000 Artikel bei Amazon.de reduziert
NEWSTICKER
Die modernen 00er #5



Hey Leute, herzlich willkommen zu einem weiteren Teil der modernen 2000er Jahre. Diesmal bleiben wir aber nicht nur im Horrorgenre, auch wenn der Schwerpunkt wohl einmal mehr auf diesem Genre liegt. Aber auch einen Ausflug ins Sci-Fi-Genre werden wir in den nächsten Zeilen unternehmen. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen!
Den Anfang macht diesmal ein japanisches Filmmonster, und nein kein Kaiju. Die Rede ist vielmehr von "Nezulla - The Rat Monster" (Saikyôjû tanjô Nezura). Der Horrorfilm stammt aus der Feder von Kanta Tagawa und erschien im Jahre 2002.
Eine durch Genmanipulation mutierte Ratte infiziert die Mitarbeiter eines Forschungslabors zur Herstellung biologischer Waffen. Als das tödliche Virus die ersten infizierten Opfer in der Nähe des Labors fordert und droht sich auf die weitere Bevölkerung auszubreiten, erhält ein SWAT-Team, die Aufgabe, die tödliche Bedrohung zu stoppen.
Nezulla ist auf jeden Fall etwas originelles. Das Prinzip kennt man und hat man natürlich schon oft gesehen, allerdings nicht in dieser Art und Weise. Wenn überhaupt ist dieser Film aber eh nur etwas für hartgesottene Tierhorrorfans, die auch ohne Spannung auskommen.

Ein weiterer skurriler Streifen ist der Sci-Fi-TV-Film "Endstation - Angriff aus dem Untergrund" (Something Beneath). Dieser stammt von Regiesseur David Winning und wurde im Jahr 2007 produziert. In der Hauptrolle ist hier übrigens Kevin Sorbo zu sehen.
Eine große Umweltkonferenz im neu eröffneten Hotel steht kurz bevor. Als der Hauptredner plötzlich spurlos verschwindet und am nächsten Morgen tot aufgefunden wird, befürchten die Veranstalter ein Scheitern der lange geplanten Konferenz. Gemeinsam versuchen sie, die Gründe für den grausamen Tod herauszufinden. Der Biologe Dr. Connoly bringt die Veranstalter auf die entscheidende Spur. In der Kanalisation entdecken sie eine schnell wachsende, tödliche Kreatur, die eine klebrige Substanz absondert. Jeder, der mit dem Schleim in Berührung kommt, halluziniert schreckliche Erinnerungen. In den unterirdischen Kanälen beginnt ein Kampf um Leben und Tod...
Klar, durch das Setting hat der Film in meinen Augen eine gewissen Grundatmosphäre, Spannung kommt für mich jedoch an keiner Stelle des Films auf.

Kommen wir nun zu einer tollen Sci-Fi-Komödie von Regiesseur Ivan Reitman. Diese hört auf den Namen "Evolution" und stammt aus dem Jahre 2001. Für die Hauptrollen konnte man hier David Duchovny und Julianne Moore gewinnen, außerdem ist Sean William Scott zu sehen, was den Cast zum kleinen Highlight macht.
Die beiden gescheiterten College-Dozenten Ira Kane und Harry Block machen bei der Untersuchung eines mitten in Arizona eingeschlagenen Meteoriten eine unglaubliche Entdeckung: Aus dem Steinbrocken entwickeln sich waschechte Aliens. Sie freuen sich schon über die Berühmtheit, die sie mit ihrer Entdeckung erlangen werden, als das Militär aufkreuzt und ihnen weitere Untersuchungen verbietet. Obwohl Ira sich in die konkurrierende Wissenschaftlerin Allison Reed verliebt, stellen die beiden zusammen mit dem Feuerwehr-Anwärter Wayne Green weitere Ermittlungen an. Denn die sich ständig weiter entwickelnden Aliens sind eine echte Bedrohung.
Ein wirklich toller Film, der über seine gesamte Laufzeit unterhält und teilweise eben auch zum Lachen bringt. Wer den hier noch nicht kennen sollte, muss diesen Film unbedingt nachholen.

Kommen wir nun zu einem Film, der meines Wissens nach bisher noch nicht in Deutschland ausgewertet wurde. Die Rede ist von "13th Child - Legend of the Jersey Devil". Dieser stammt aus dem Jahre 2002 und kommt von Regiesseur Steven Stockage, dessen einzige Regiearbeit dies bleiben sollte.
Immer mehr Leute werden tot aufgefunden, getötet bei einer Person oder einem Wesen mit übernatürlichen Kräften. Um den mysteriösen Morden auf den Grund zu gehen, wird ein Bezirksstaatsanwalt geschickt. Kommt er einem perfekten Mord auf die Spur, oder bewahrheitet sich die Legende um den Jersey Devil...
Falls der Film bisher euer Interesse geweckt hat, muss ich eure Erwartungen nun etwas dämpfen. So spannend wie das erstmal klingt, ist das alles nämlich gar nicht. Spannung und Atmosphäre ist hier leider nicht wirklich vorhanden.

Den Abschluss bildet diesmal ein Horrorfilm und gleichzeitig auch der dritte Anaconda-Teil. Dieser trägt den Namen "Anaconda - Offspring" (Anaconda III) und stammt aus dem Jahre 2008. Regie führte dabei Don E. FauntLeRoy und in der Hauptrolle ist niemand geringeres als David Hasselhoff zu sehen.
In einem europäischen Forschungslabor unterzieht ein brillanter Wissenschaftler zwei riesige Anacondas einer Serie von Tests. Als jedoch der Finanzier des Forschungsprojekts die Experimente zu weit treibt, entkommen die ausgehungerten Tiere und steuern zielstrebig auf die Zivilisation zu. Der skrupellose Söldner Hammett ahnt nicht, dass eine der Schlangen kurz davorsteht, eine Brut tödlicher Nachkommen zur Welt zu bringen. In einem Wettlauf gegen die Zeit müssen die angriffslustigen Reptilien aufgehalten werden, bevor sie die Stadt erreichen.
Das, was der zweite Teil schon nicht geschafft hat, schafft dieser dritte Teil der Reihe noch viel weniger. Vor allem die billigen Schlangeneffekte machen das Filmvergnügen doch deutlich zunichte. Immerhin geht es hier härter zu als beim Vorgänger.

So Leute, damit wären wir mal wieder am Ende angelangt. Ich hoffe ich konnte euch einmal mehr interessante Filme vorstellen, die ihr vielleicht gar nicht kanntet. Meine Empfehlung für euch wäre diesmal ganz sicher "Evolution", gefolgt vom Anaconda-Film. Alle anderen Streifen sind nur etwas für hartgesottene Fans.
Mal schauen, was ich für den nächsten Teil ausgraben kann...
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
2001: Evolution
2002: 13th Child - Legend of the Jersey Devil
2002: Nezulla - The Rat Monster
2007: Endstation - Angriff aus dem Untergrund
2008: Anaconda - Offspring
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/20000/20961_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/20000/20304_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/6000/6838_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/52000/52662_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/7000/7015_230.jpg
Den Anfang macht diesmal ein japanisches Filmmonster, und nein kein Kaiju. Die Rede ist vielmehr von "Nezulla - The Rat Monster" (Saikyôjû tanjô Nezura). Der Horrorfilm stammt aus der Feder von Kanta Tagawa und erschien im Jahre 2002.
Eine durch Genmanipulation mutierte Ratte infiziert die Mitarbeiter eines Forschungslabors zur Herstellung biologischer Waffen. Als das tödliche Virus die ersten infizierten Opfer in der Nähe des Labors fordert und droht sich auf die weitere Bevölkerung auszubreiten, erhält ein SWAT-Team, die Aufgabe, die tödliche Bedrohung zu stoppen.
Nezulla ist auf jeden Fall etwas originelles. Das Prinzip kennt man und hat man natürlich schon oft gesehen, allerdings nicht in dieser Art und Weise. Wenn überhaupt ist dieser Film aber eh nur etwas für hartgesottene Tierhorrorfans, die auch ohne Spannung auskommen.

Ein weiterer skurriler Streifen ist der Sci-Fi-TV-Film "Endstation - Angriff aus dem Untergrund" (Something Beneath). Dieser stammt von Regiesseur David Winning und wurde im Jahr 2007 produziert. In der Hauptrolle ist hier übrigens Kevin Sorbo zu sehen.
Eine große Umweltkonferenz im neu eröffneten Hotel steht kurz bevor. Als der Hauptredner plötzlich spurlos verschwindet und am nächsten Morgen tot aufgefunden wird, befürchten die Veranstalter ein Scheitern der lange geplanten Konferenz. Gemeinsam versuchen sie, die Gründe für den grausamen Tod herauszufinden. Der Biologe Dr. Connoly bringt die Veranstalter auf die entscheidende Spur. In der Kanalisation entdecken sie eine schnell wachsende, tödliche Kreatur, die eine klebrige Substanz absondert. Jeder, der mit dem Schleim in Berührung kommt, halluziniert schreckliche Erinnerungen. In den unterirdischen Kanälen beginnt ein Kampf um Leben und Tod...
Klar, durch das Setting hat der Film in meinen Augen eine gewissen Grundatmosphäre, Spannung kommt für mich jedoch an keiner Stelle des Films auf.

Kommen wir nun zu einer tollen Sci-Fi-Komödie von Regiesseur Ivan Reitman. Diese hört auf den Namen "Evolution" und stammt aus dem Jahre 2001. Für die Hauptrollen konnte man hier David Duchovny und Julianne Moore gewinnen, außerdem ist Sean William Scott zu sehen, was den Cast zum kleinen Highlight macht.
Die beiden gescheiterten College-Dozenten Ira Kane und Harry Block machen bei der Untersuchung eines mitten in Arizona eingeschlagenen Meteoriten eine unglaubliche Entdeckung: Aus dem Steinbrocken entwickeln sich waschechte Aliens. Sie freuen sich schon über die Berühmtheit, die sie mit ihrer Entdeckung erlangen werden, als das Militär aufkreuzt und ihnen weitere Untersuchungen verbietet. Obwohl Ira sich in die konkurrierende Wissenschaftlerin Allison Reed verliebt, stellen die beiden zusammen mit dem Feuerwehr-Anwärter Wayne Green weitere Ermittlungen an. Denn die sich ständig weiter entwickelnden Aliens sind eine echte Bedrohung.
Ein wirklich toller Film, der über seine gesamte Laufzeit unterhält und teilweise eben auch zum Lachen bringt. Wer den hier noch nicht kennen sollte, muss diesen Film unbedingt nachholen.

Kommen wir nun zu einem Film, der meines Wissens nach bisher noch nicht in Deutschland ausgewertet wurde. Die Rede ist von "13th Child - Legend of the Jersey Devil". Dieser stammt aus dem Jahre 2002 und kommt von Regiesseur Steven Stockage, dessen einzige Regiearbeit dies bleiben sollte.
Immer mehr Leute werden tot aufgefunden, getötet bei einer Person oder einem Wesen mit übernatürlichen Kräften. Um den mysteriösen Morden auf den Grund zu gehen, wird ein Bezirksstaatsanwalt geschickt. Kommt er einem perfekten Mord auf die Spur, oder bewahrheitet sich die Legende um den Jersey Devil...
Falls der Film bisher euer Interesse geweckt hat, muss ich eure Erwartungen nun etwas dämpfen. So spannend wie das erstmal klingt, ist das alles nämlich gar nicht. Spannung und Atmosphäre ist hier leider nicht wirklich vorhanden.

Den Abschluss bildet diesmal ein Horrorfilm und gleichzeitig auch der dritte Anaconda-Teil. Dieser trägt den Namen "Anaconda - Offspring" (Anaconda III) und stammt aus dem Jahre 2008. Regie führte dabei Don E. FauntLeRoy und in der Hauptrolle ist niemand geringeres als David Hasselhoff zu sehen.
In einem europäischen Forschungslabor unterzieht ein brillanter Wissenschaftler zwei riesige Anacondas einer Serie von Tests. Als jedoch der Finanzier des Forschungsprojekts die Experimente zu weit treibt, entkommen die ausgehungerten Tiere und steuern zielstrebig auf die Zivilisation zu. Der skrupellose Söldner Hammett ahnt nicht, dass eine der Schlangen kurz davorsteht, eine Brut tödlicher Nachkommen zur Welt zu bringen. In einem Wettlauf gegen die Zeit müssen die angriffslustigen Reptilien aufgehalten werden, bevor sie die Stadt erreichen.
Das, was der zweite Teil schon nicht geschafft hat, schafft dieser dritte Teil der Reihe noch viel weniger. Vor allem die billigen Schlangeneffekte machen das Filmvergnügen doch deutlich zunichte. Immerhin geht es hier härter zu als beim Vorgänger.

So Leute, damit wären wir mal wieder am Ende angelangt. Ich hoffe ich konnte euch einmal mehr interessante Filme vorstellen, die ihr vielleicht gar nicht kanntet. Meine Empfehlung für euch wäre diesmal ganz sicher "Evolution", gefolgt vom Anaconda-Film. Alle anderen Streifen sind nur etwas für hartgesottene Fans.
Mal schauen, was ich für den nächsten Teil ausgraben kann...
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
2001: Evolution
2002: 13th Child - Legend of the Jersey Devil
2002: Nezulla - The Rat Monster
2007: Endstation - Angriff aus dem Untergrund
2008: Anaconda - Offspring
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/20000/20961_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/20000/20304_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/6000/6838_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/52000/52662_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/7000/7015_230.jpg
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Monster Mania #15 - Ghoulies
Aus der gleichen Kategorie : Weekend of Horrors 2013 - Mein Erlebnisbericht
Aus der gleichen Kategorie : Weekend of Horrors 2013 - Mein Erlebnisbericht
Top Angebote
ToasterMarcel
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare1.276
Blogbeiträge292
Clubposts0
Bewertungen229

Mein Avatar
(1)
(6)
(5)
(1)
(1)
(3)
(1)
(3)
(6)
(6)
(12)
(1)
(1)
(1)
(31)
(1)
(3)
(8)
(3)
(2)
(15)
(5)
(2)
(10)
(9)
(10)
(3)
(1)
(1)
(6)
(9)
(10)
(8)
(2)
(3)
(5)
(12)
(3)
(3)
(2)
(4)
(2)
(1)
(6)
(3)
(3)
(11)
(5)
(4)
(7)
(4)
(6)
(4)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(3)
(2)
(5)
(1)
(4)
(5)
(4)
(5)
(100)
(34)
(1)
(72)
(3)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von ToasterMarcel wurde 29.302x besucht.
Kommentare