Mel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihenZum Valentinstag im Plaion Pictures Shop: 20,-€ auf fast alles
NEWSTICKER
Monster Mania #66 - Kumasogami
![](/img/blulife/blog/icon-aufrufe-2.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-kommentare.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-danke.gif)
Hey Leute, herzlich willkommen zu einem weiteren Teil meiner Monster Mania-Reihe! Auch diesmal möchte ich euch wieder ein Filmmonster etwas genauer vorstellen. Wie beim letzten Mal versprochen, geht es heute tatsächlich nicht um ein Monster der Godzilla-Reihe. Vielmehr geht es um das Monster "Kumasogami". Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen!
"Kumasogami", oder auch "Dororin" genannt, ist ein etwa 4 Meter großes Monster mit Dornen auf dem Rücken und auf seiner Brust. Die gesamte Optik des Monster erinnert an eine Vulkanlandschaft, und das ist auch so gewollt. Bei dem Monster handelt es sich nämlich um einen Lavadämon, der nun aber als Gottheit verehrt wird. Wie seine Herkunft nun vermutlich vermuten lässt, kann er extremen Temperaturen wiederstehen. Da seine Stärke das Feuer ist, ist seine große Schwäche daher natürlich das Wasser. Allerdings besitzt er auch die Eigenschaft aus einen Augen Lasterstrahlen abfeuern zu können.
![alt text](/image/blulife-blog/2f89acea7aeac3f926c10bd28d9c5364.jpg)
Seinen ersten Auftritt hatte er 1994 im Toho-Film "Madra - Das achtköpfige Drachenmonster". Hier lebt er im Königreich Kumaso, nachdem er auch benannt ist, und wird dort als eine Art Schutzgott angebeten. Da er für die dort lebenden Menschen eben auch genau das ist, muss er sich im Film dem titelgebenden Monster "Madra" stellen.
![alt text](/image/blulife-blog/8cd1fc2d0c8d05b970ab057fa389a4c5.jpg)
So Leute, und das war es ehrlich gesagt auch schon zu diesem japanischen Filmmonster. Durch den einzigen Auftritt bleiben hier leider nicht viele Fakten, die man in einen Blog packen könnte. Der Film in dem er zu sehen ist, ist allerdings absolut empfehlenswert und beinhaltet noch ein paar andere japanische Monster, die wir uns in den nächsten Teilen anschauen werden...
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
1994: Madra - Das achtköpfige Drachenmonster
Bilderquellen:
https://static.wikia.nocookie.net/godzilla/images/4/46/Kumasogami.jpg/revision/latest?cb=20110518181023&path-prefix=de
http://kaiju.wdfiles.com/local--files/wiki:kumasogami/kumasogami_1994_02.jpg
"Kumasogami", oder auch "Dororin" genannt, ist ein etwa 4 Meter großes Monster mit Dornen auf dem Rücken und auf seiner Brust. Die gesamte Optik des Monster erinnert an eine Vulkanlandschaft, und das ist auch so gewollt. Bei dem Monster handelt es sich nämlich um einen Lavadämon, der nun aber als Gottheit verehrt wird. Wie seine Herkunft nun vermutlich vermuten lässt, kann er extremen Temperaturen wiederstehen. Da seine Stärke das Feuer ist, ist seine große Schwäche daher natürlich das Wasser. Allerdings besitzt er auch die Eigenschaft aus einen Augen Lasterstrahlen abfeuern zu können.
![alt text](/image/blulife-blog/2f89acea7aeac3f926c10bd28d9c5364.jpg)
Seinen ersten Auftritt hatte er 1994 im Toho-Film "Madra - Das achtköpfige Drachenmonster". Hier lebt er im Königreich Kumaso, nachdem er auch benannt ist, und wird dort als eine Art Schutzgott angebeten. Da er für die dort lebenden Menschen eben auch genau das ist, muss er sich im Film dem titelgebenden Monster "Madra" stellen.
![alt text](/image/blulife-blog/8cd1fc2d0c8d05b970ab057fa389a4c5.jpg)
So Leute, und das war es ehrlich gesagt auch schon zu diesem japanischen Filmmonster. Durch den einzigen Auftritt bleiben hier leider nicht viele Fakten, die man in einen Blog packen könnte. Der Film in dem er zu sehen ist, ist allerdings absolut empfehlenswert und beinhaltet noch ein paar andere japanische Monster, die wir uns in den nächsten Teilen anschauen werden...
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
1994: Madra - Das achtköpfige Drachenmonster
Bilderquellen:
https://static.wikia.nocookie.net/godzilla/images/4/46/Kumasogami.jpg/revision/latest?cb=20110518181023&path-prefix=de
http://kaiju.wdfiles.com/local--files/wiki:kumasogami/kumasogami_1994_02.jpg
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Frisch vom Index Mai 2018
Aus der gleichen Kategorie : Halestorm - Live in Köln 2014: Der Bericht
Aus der gleichen Kategorie : Halestorm - Live in Köln 2014: Der Bericht
Top Angebote
ToasterMarcel
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare1.276
Blogbeiträge292
Clubposts0
Bewertungen229
![avatar-img](/image/blulife/avatar_toastermarcel.jpg)
Mein Avatar
(1)
(6)
(5)
(1)
(1)
(3)
(1)
(3)
(6)
(6)
(12)
(1)
(1)
(1)
(31)
(1)
(3)
(8)
(3)
(2)
(15)
(5)
(2)
(10)
(9)
(10)
(3)
(1)
(1)
(6)
(9)
(10)
(8)
(2)
(3)
(5)
(12)
(3)
(3)
(2)
(4)
(2)
(1)
(6)
(3)
(3)
(11)
(5)
(4)
(7)
(4)
(6)
(4)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(3)
(2)
(5)
(1)
(4)
(5)
(4)
(5)
(100)
(34)
(1)
(72)
(3)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von ToasterMarcel wurde 29.057x besucht.
Kommentare