"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
    
    NEWSTICKER
        
    Monster Mania #56 - Kamacuras
 Aufrufe: 20
 Aufrufe: 20 Kommentare:
                    0
 Kommentare:
                    0 Danke:
                    0
 Danke:
                    0 Hey Leute, herzlich willkommen zu einem weiteren Teil meiner Monster Mania-Reihe! Wir bleiben auch für diesen Teil bei einem japanischen Filmmonster. Nach einem gewöhnlich aussehenden Riesensaurier beim letzten Mal, kommen wir nun zu einer gigantischen Gottesanbeterin, genannt "Kamacuras". Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen!
Die "Kamacuras" auch Gimantis genannt sind wie bereits erwähnt gigantische Gottesanbeterinnen oder auch Heuschrecken mit gigantischen gelben Augen und sechs Beinen. Zur Fortbewegung benutzen sie allerdings nur die hinteren vier, die beiden vorderen werden eher zum Schlagen benutzt. Ein interessantes Detail ist übrigens, dass der Schrei der Kreatur, der, des Monsters Ebirah ist, einfach nur schneller abgespielt.

 
Ihren ersten Auftritt haben diese Monster im Film "Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn" aus dem Jahre 1967. Nachdem auf einer verlassenen Insel Radioaktivität freigesetzt wird, verwandeln sich die ohnehin schon 2 Meter großen Gottesanbeterinnen in gigantische Monster. Die Monster beginnen Godzillas Sohn zu attackiern, aber da haben sie die Rechnung ohne Godzilla Senior gemacht. Dieser macht hier ganz schnell Schluss mit Lustig und serviert zwei von ihnen ab. Die dritte Kamacuras wird im späteren Verlauf von der Riesenspinne Kumonga getötet.
Ein kurzen Auftritt haben die Monster auch in "Attack All Monsters" als sie in einer Traumsequenz gegen Godzilla kämpfen.
Den nächsten großen Auftritt hat eines der Monster erst im Jahre 2004 in "Godzilla - Final Wars". Wie so viele andere Monster auch, wird auch Kamacuras unter die Kontrolle der Aliens gebracht und in den Kampf gegen Godzilla geschickt. Ihr kennt die Story an der Stelle mittlerweile... Chancenlos wird das Monster auf einen Turm geworfen und von diesem aufgespießt.

 
Und auch hier stellt sich die Frage, ob wir das Monster in Zukunft noch einmal sehen. Persönlich würde ich schätzen, dass das Monster eher der Vergangenheit angehört und wohl nicht mehr ganz so schnell auf den Bildschirmen zu sehen sein wird.
Beim nächsten Mal sprechen wir dann einmal etwas genauer über den Sohn des Königs...
Bis dahin, servus!
 
Übersicht der Filme:
1967: Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn
1969: Godzilla - Attack All Monsters
2004: Godzilla - Final Wars
 
Bilderquellen:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/0/05/Kamacuras_kaiju.jpg
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcThNsszWmU6DqYRXFXXMuBKrhwXPw8uFed1Hw&usqp=CAU
        Die "Kamacuras" auch Gimantis genannt sind wie bereits erwähnt gigantische Gottesanbeterinnen oder auch Heuschrecken mit gigantischen gelben Augen und sechs Beinen. Zur Fortbewegung benutzen sie allerdings nur die hinteren vier, die beiden vorderen werden eher zum Schlagen benutzt. Ein interessantes Detail ist übrigens, dass der Schrei der Kreatur, der, des Monsters Ebirah ist, einfach nur schneller abgespielt.

Ihren ersten Auftritt haben diese Monster im Film "Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn" aus dem Jahre 1967. Nachdem auf einer verlassenen Insel Radioaktivität freigesetzt wird, verwandeln sich die ohnehin schon 2 Meter großen Gottesanbeterinnen in gigantische Monster. Die Monster beginnen Godzillas Sohn zu attackiern, aber da haben sie die Rechnung ohne Godzilla Senior gemacht. Dieser macht hier ganz schnell Schluss mit Lustig und serviert zwei von ihnen ab. Die dritte Kamacuras wird im späteren Verlauf von der Riesenspinne Kumonga getötet.
Ein kurzen Auftritt haben die Monster auch in "Attack All Monsters" als sie in einer Traumsequenz gegen Godzilla kämpfen.
Den nächsten großen Auftritt hat eines der Monster erst im Jahre 2004 in "Godzilla - Final Wars". Wie so viele andere Monster auch, wird auch Kamacuras unter die Kontrolle der Aliens gebracht und in den Kampf gegen Godzilla geschickt. Ihr kennt die Story an der Stelle mittlerweile... Chancenlos wird das Monster auf einen Turm geworfen und von diesem aufgespießt.

Und auch hier stellt sich die Frage, ob wir das Monster in Zukunft noch einmal sehen. Persönlich würde ich schätzen, dass das Monster eher der Vergangenheit angehört und wohl nicht mehr ganz so schnell auf den Bildschirmen zu sehen sein wird.
Beim nächsten Mal sprechen wir dann einmal etwas genauer über den Sohn des Königs...
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
1967: Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn
1969: Godzilla - Attack All Monsters
2004: Godzilla - Final Wars
Bilderquellen:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/0/05/Kamacuras_kaiju.jpg
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcThNsszWmU6DqYRXFXXMuBKrhwXPw8uFed1Hw&usqp=CAU
                Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
                
            
        
                    Vom gleichen Autor : Frisch vom Index Mai 2018
Aus der gleichen Kategorie : Meine Arbeit als Serientäter Vol. 11/13
            Aus der gleichen Kategorie : Meine Arbeit als Serientäter Vol. 11/13
Top Angebote
ToasterMarcel
        Aktivität            
                
                
            
            Forenbeiträge0
            Kommentare1.276
            Blogbeiträge292
            Clubposts0
            Bewertungen229
        
Mein Avatar
(1)
        (6)
        (5)
        (1)
        (1)
        (3)
        (1)
        (3)
        (6)
        (6)
        (12)
        (1)
        (1)
        (1)
        (31)
        (1)
        (3)
        (8)
        (3)
        (2)
        (15)
        (5)
        (2)
        (10)
        (9)
        (10)
        (3)
        (1)
        (1)
        (6)
        (9)
        (10)
        (8)
        (2)
        (3)
        (5)
        (12)
        (3)
        (3)
        (2)
        (4)
        (2)
        (1)
        (6)
        (3)
        (3)
        (11)
        (5)
        (4)
        (7)
        (4)
        (6)
        (4)
        (1)
        (1)
        (2)
        (1)
        (2)
        (3)
        (2)
        (5)
        (1)
        (4)
        (5)
        (4)
        (5)
        (100)
        (34)
        (1)
        (72)
        (3)
        (1)
        (2)
        Kommentare
            Der Blog von ToasterMarcel wurde 29.751x besucht.
                             
                    

 
 
 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
            




Kommentare