Im Vertrieb von Plaion Pictures: Filme und Serien auf Blu-ray und 4K UHD im November 2025 - UPDATE 3"It Came from Below - Tief unter der Erde lauert es": Bald auf Blu-ray im Mediabook erhältlich"The Terror Within II - Die Gene schlagen zurück": Demnächst hierzulande erstmals auf Blu-ray DiscWicked Vision: "Alpträume" und "Ssssnake Kobra" Ende September auf Blu-ray in Scanavo-BoxenAb 12.09. im Vorverkauf: "The Old Woman with the Knife" und "Powerman"-Filme auf UHD Blu-ray in Mediabooks"Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast": Jetzt im Kino – und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 4Sunny September: 11% Rabatt bei bücher.de auf beinahe allesGewinnspiel: bluray-disc.de und Splendid Film verlosen "Rust: Legende des Westens" auf Blu-ray und 4K UHD"Tron" und "Tron: Legacy": Ab 3. Oktober 2025 auch in Deutschland auf UHD Blu-ray in Steelbooks - UPDATE
NEWSTICKER
Die Liste der bösen Games 2019



Hey Leute, herzlich willkommen zu einer neuen Liste der bösen Games, diesmal die Games des Jahres 2019. Wie bereits im letzten Jahr, sind hier auch dieses Jahr wieder die Titel aufgelistet, die entweder folgeindiziert oder gar neu indiziert wurden. Nachdem es letztes Jahr noch 4 Games waren, sind wir dieses Jahr mit lediglich 2 Titeln eher spärlich ausgestattet. Ich wünsche euch dennoch viel Spaß beim Lesen!
Wir kommen zunächst zu einem der Spieleklassiker überhaupt. "Mortal Kombat" war 1992 ein Meilenstein in der Gaming-Geschichte. Der Titel zog unzählige Fortsetzungen, Filme und auch Serien nach sich. Leider fanden das ein paar Leute in Deutschland allerdings nicht ganz so toll, und setzten das Spiel im März 1994 auf den Index. Im November des selben Jahres folgte dann sogar noch die Beschlagnahme. Im Jahre 2011 folgte dann die Indizierung der PC-Version. Im Jahre 2019 wäre die 25 Jahre-Frist des Spiels abgelaufen, allerdings hat die Beschlagnahme noch immer Bestand. Dies bedeutete natürlich eine Folgeindizierung für das beliebte Game. Bleibt abzuwarten, wann sich hier jemand an die etwas überflüssige Beschlagnahme, sowie Indizierung von Mortal Kombat traut und das Spiel wiederbeleben wird.

Und als wäre das nicht schon hart genug für Fans der beliebten Mortal Kombat-Reihe, so kam im August dieses Jahres dann auch noch "Mortal Kombat II" hinzu. Die erste von vielen Fortsetzungen des Originals entstand bereits im Folgejahr 1993. Und wie schon beim Vorgänger wurde auch der zweite Teil bereits 1994 auf den Index gesetzt. Ein Jahr später folgte dann auch hier die Beschlagnahme des Titels. Und wer hätte es gedacht, auch diese Beschlagnahme hat noch bis heute Bestand. So kam es auch hier dazu, dass "Mortal Kombat II" folgeindiziert werden musste. Bleibt nur zu hoffen, dass auch der zweite Teil bald wieder auf freiem Fuß unterwegs ist.

So, und das wären dann auch schon alle bösen Games für dieses Jahr gewesen. Außer den beiden Mortal Kombat-Titeln wurde nämlich kein Spiel neu- bzw. folgeindiziert, was natürlich ein sehr positiver Aspekt ist. Ganz im Gegenteil werden immer mehr Spieleklassiker von ihrem Index-Dasein befreit und komplett rehabilitiert. Bleiben wir mal gespannt wie die Liste am Ende des Jahres 2020 so aussehn wird.
Bis dahin, servus!
Übersicht der Games:
1992: Mortal Kombat
1993: Mortal Kombat II
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/2000/2197_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/2000/2198_230.jpg
Wir kommen zunächst zu einem der Spieleklassiker überhaupt. "Mortal Kombat" war 1992 ein Meilenstein in der Gaming-Geschichte. Der Titel zog unzählige Fortsetzungen, Filme und auch Serien nach sich. Leider fanden das ein paar Leute in Deutschland allerdings nicht ganz so toll, und setzten das Spiel im März 1994 auf den Index. Im November des selben Jahres folgte dann sogar noch die Beschlagnahme. Im Jahre 2011 folgte dann die Indizierung der PC-Version. Im Jahre 2019 wäre die 25 Jahre-Frist des Spiels abgelaufen, allerdings hat die Beschlagnahme noch immer Bestand. Dies bedeutete natürlich eine Folgeindizierung für das beliebte Game. Bleibt abzuwarten, wann sich hier jemand an die etwas überflüssige Beschlagnahme, sowie Indizierung von Mortal Kombat traut und das Spiel wiederbeleben wird.

Und als wäre das nicht schon hart genug für Fans der beliebten Mortal Kombat-Reihe, so kam im August dieses Jahres dann auch noch "Mortal Kombat II" hinzu. Die erste von vielen Fortsetzungen des Originals entstand bereits im Folgejahr 1993. Und wie schon beim Vorgänger wurde auch der zweite Teil bereits 1994 auf den Index gesetzt. Ein Jahr später folgte dann auch hier die Beschlagnahme des Titels. Und wer hätte es gedacht, auch diese Beschlagnahme hat noch bis heute Bestand. So kam es auch hier dazu, dass "Mortal Kombat II" folgeindiziert werden musste. Bleibt nur zu hoffen, dass auch der zweite Teil bald wieder auf freiem Fuß unterwegs ist.

So, und das wären dann auch schon alle bösen Games für dieses Jahr gewesen. Außer den beiden Mortal Kombat-Titeln wurde nämlich kein Spiel neu- bzw. folgeindiziert, was natürlich ein sehr positiver Aspekt ist. Ganz im Gegenteil werden immer mehr Spieleklassiker von ihrem Index-Dasein befreit und komplett rehabilitiert. Bleiben wir mal gespannt wie die Liste am Ende des Jahres 2020 so aussehn wird.
Bis dahin, servus!
Übersicht der Games:
1992: Mortal Kombat
1993: Mortal Kombat II
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/2000/2197_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/2000/2198_230.jpg
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Frisch vom Index September 2013
Aus der gleichen Kategorie : Ein Tag im Leben von grissi .... ohne Clubhaus
Aus der gleichen Kategorie : Ein Tag im Leben von grissi .... ohne Clubhaus
Top Angebote
ToasterMarcel
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare1.276
Blogbeiträge292
Clubposts0
Bewertungen229

Mein Avatar
(1)
(6)
(5)
(1)
(1)
(3)
(1)
(3)
(6)
(6)
(12)
(1)
(1)
(1)
(31)
(1)
(3)
(8)
(3)
(2)
(15)
(5)
(2)
(10)
(9)
(10)
(3)
(1)
(1)
(6)
(9)
(10)
(8)
(2)
(3)
(5)
(12)
(3)
(3)
(2)
(4)
(2)
(1)
(6)
(3)
(3)
(11)
(5)
(4)
(7)
(4)
(6)
(4)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(3)
(2)
(5)
(1)
(4)
(5)
(4)
(5)
(100)
(34)
(1)
(72)
(3)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von ToasterMarcel wurde 29.617x besucht.
Kommentare