"Crocodile Dundee I & II": Abenteuerkomödien mit Paul Hogan ab 13.11. auf Ultra HD Blu-ray – UPDATE"Timerider - Das Abenteuer des Lyle Swann": Sci-Fi-Western erscheint erstmals in Deutschland auf Blu-ray"Die nackte Kanone" mit Liam Neeson ab 13.11. auf Blu-ray und 4K UHD: Paramount nennt neue Details"Buzzheart" von Dennis Iliadis: Griechischer Thriller ab 27.11. auf Blu-ray DiscMedia-Dealer.de: Aktuelle Preissenkungen + Erweiterung der "2 Ultra HD Blu-rays für 31,-€"-AktionNSM Records: "Ace Ventura"- und "Die Indianer von Cleveland"-Filme ab 25.09. auf Blu-ray in Bundles
NEWSTICKER
Monster Mania #50 - Frankenstein (Toho)



Hey Leute, herzlich willkommen zu einem weiteren Teil meiner Monster Mania-Reihe! Wie der Titel bereits verrät, reden wir diesmal über das Monster "Frankenstein", allerdings nicht ganz so wie es die meisten kennen werden. Der Zusatz "Toho" bezieht sich nämlich auf die Kaiju-Version des bekannten Monsters. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen!
Natürlich basiert Tohos Version auch auf dem originalen Monster aus Mary Shelleys Novelle. Die Ähnlichkeit des japanischen Ablegers kommt wohl von Boris Karloffs Interpretation des Monster aus dem Jahre 1931. Vor allem die große Stirn ist hier sehr deutlich zu sehen. Der große Unterschied besteht aber darin, dass Tohos Monster nicht zusammen geflickt wirkt, sondern sehr viel menschlicher wirkt.

Seinen ersten und bisher auch einzigen Auftritt hat das Monster im Film "Frankenstein - Der Schrecken mit dem Affengesicht" aus dem Jahre 1965. Die Handlung beginnt damit, dass das Herz aus Frankensteins Monster von Frankfurt nach Hiroshima transportiert wird. Dies geschieht zur Zeit des zweiten Weltkriegs, dann fällt die Atombombe.
15 Jahre später wird ein, durch Hiroshima irrender Junge, der starke Ähnlichkeit mit dem Monster aus Deutschland hat, gefunden. Dieser wächst schnell zu unnormaler Größe und flieht in die Berge Japans. Zur selben Zeit taucht das Monster "Baragon" auf und richtet Verwüstung an. Frankenstein zieht in den Kampf und gewinnt sogar, allerdings fällt er im Anschluss in die Tiefe. Es wird nie wirklich geklärt ob Frankenstein bei diesem Fall stirbt, es scheint aber wahrscheinlich.

In der Fortsetzung dieses Films wird er dann noch einmal erwähnt, was den Verdacht verdeutlicht, dass das Monster tatsächlich gestorben ist. Wie ich finde ein sehr interessantes Monster in dieser Version, welche natürlich mal wieder viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Btw. beim nächsten Mal geht es sozusagen direkt mit der Fortsetzung weiter...
Bilderquellen:
https://th.bing.com/th/id/OIP.rJUPxmZzFjneSLAg7I_L4AHaK6?pid=Api&rs=1
https://th.bing.com/th/id/OIP.uMT_yDpT743OAonueUVAjQHaFL?pid=Api&rs=1
Natürlich basiert Tohos Version auch auf dem originalen Monster aus Mary Shelleys Novelle. Die Ähnlichkeit des japanischen Ablegers kommt wohl von Boris Karloffs Interpretation des Monster aus dem Jahre 1931. Vor allem die große Stirn ist hier sehr deutlich zu sehen. Der große Unterschied besteht aber darin, dass Tohos Monster nicht zusammen geflickt wirkt, sondern sehr viel menschlicher wirkt.

Seinen ersten und bisher auch einzigen Auftritt hat das Monster im Film "Frankenstein - Der Schrecken mit dem Affengesicht" aus dem Jahre 1965. Die Handlung beginnt damit, dass das Herz aus Frankensteins Monster von Frankfurt nach Hiroshima transportiert wird. Dies geschieht zur Zeit des zweiten Weltkriegs, dann fällt die Atombombe.
15 Jahre später wird ein, durch Hiroshima irrender Junge, der starke Ähnlichkeit mit dem Monster aus Deutschland hat, gefunden. Dieser wächst schnell zu unnormaler Größe und flieht in die Berge Japans. Zur selben Zeit taucht das Monster "Baragon" auf und richtet Verwüstung an. Frankenstein zieht in den Kampf und gewinnt sogar, allerdings fällt er im Anschluss in die Tiefe. Es wird nie wirklich geklärt ob Frankenstein bei diesem Fall stirbt, es scheint aber wahrscheinlich.

In der Fortsetzung dieses Films wird er dann noch einmal erwähnt, was den Verdacht verdeutlicht, dass das Monster tatsächlich gestorben ist. Wie ich finde ein sehr interessantes Monster in dieser Version, welche natürlich mal wieder viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Btw. beim nächsten Mal geht es sozusagen direkt mit der Fortsetzung weiter...
Bilderquellen:
https://th.bing.com/th/id/OIP.rJUPxmZzFjneSLAg7I_L4AHaK6?pid=Api&rs=1
https://th.bing.com/th/id/OIP.uMT_yDpT743OAonueUVAjQHaFL?pid=Api&rs=1
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Eine Filmschmiede #1 - Empire International Pictures
Aus der gleichen Kategorie : Die Tribute von Panem 2 – Feuer gefangen!
Aus der gleichen Kategorie : Die Tribute von Panem 2 – Feuer gefangen!
Top Angebote
ToasterMarcel
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare1.276
Blogbeiträge292
Clubposts0
Bewertungen229

Mein Avatar
(1)
(6)
(5)
(1)
(1)
(3)
(1)
(3)
(6)
(6)
(12)
(1)
(1)
(1)
(31)
(1)
(3)
(8)
(3)
(2)
(15)
(5)
(2)
(10)
(9)
(10)
(3)
(1)
(1)
(6)
(9)
(10)
(8)
(2)
(3)
(5)
(12)
(3)
(3)
(2)
(4)
(2)
(1)
(6)
(3)
(3)
(11)
(5)
(4)
(7)
(4)
(6)
(4)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(3)
(2)
(5)
(1)
(4)
(5)
(4)
(5)
(100)
(34)
(1)
(72)
(3)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von ToasterMarcel wurde 29.609x besucht.
Kommentare