Infinity Pictures: "Rambo: Last Blood" auf 4K UHD und "Warm Bodies" auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast": Jetzt im Kino – und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE"Master and Commander - Bis ans Ende der Welt": Ab 19.09. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 2Amazon Prime Deals: Neuheiten wie "Wolf Man", "Der Brutalist" und mehr für je 0,99€ digital leihen"Talons of the Eagle": Actionfilm kommt auf Blu-ray in Scanavo-Boxen heraus – UPDATEMit Don Wilson und Fred Williamson: "Whatever It Takes" und "Soft Target" ab 07.11. auf Blu-ray Disc"Arcane: League of Legends - Staffel 2" im 4. Quartal 2025 auf Blu-ray und 4K UHD in Steelbooks und als Deluxe Collector's Editi
NEWSTICKER
Wrestlemania Revenge Tour 2013 – Live in Köln
29. April 2013Manche haben es sicherlich mitgekriegt, ich bin nicht nur ein begeisterter Film- und Serienfan und besuche nicht nur jede Menge Konzerte, nein ich bin auch ein Mega Wrestling Fan und endlich nach 2 Jahren kamen die US WWE Stars wieder in meiner Nähe und zwar in Köln.
Natürlich habe ich die Chance genutzt und mir Karten direkt für die zweite Reihe besorgt und davon möchte ich nun berichten. Die Lanxess Arena war fast ausverkauft und die Stimmung war wirklich edel und man merkte deutlich dass die Wrestler sichtlich Spaß dabei hatten.
Die Fotos sind alle von mir.
Kurz vor 18 Uhr ging es los, erst wurde ein Best of WM 29 eingespielt und dann kam die Ringansagerin Lillian raus, die natürlich voller Begeisterung begrüßt wurde.

Das erste Match des Abends stand an und als erstes kam Fandango raus, eine mega Nervensäge, dessen Entrance Theme merkwürdigerweise weltweit die Charts eroberte.

Das Beste an ihm ist eigentlich seine Begleiterin

Seit Gegner des Abends war Ted DiBiase, die meisten von euch kennen ihn wohl aus der Hauptrolle von The Marine 2. Ich glaub so wie hier wurde er schon lange nicht mehr abgefeuert und er hatte dadurch megagute Laune.


Das Match war cool, Stimmung pur und vor allem DiBiase machte jede Menge Scherze




Sieger war dann Fandango
Als nächstes wurde angekündigt dass das Publikum via Twitter entscheinden konnte ob Zeb, der Begleiter von Jack Swagger später am Ring bleiben soll oder nicht, bei dem No DQ Match gegen Alberto Del Rio

Als nächstes Stand ein Tag Team Match ein und als Erstes kamen Justin Gabriel und Alex Riley raus.

Alex Riley hatte auch an dem Tag Geburtstag und war sichtlich happy als das Publikum ihm ein Standchen sang.
Ihre Gegner Epico und Primo

Leider ohne die heiße Rosa Mendez, da sie meinte während der Tour Mist bauen zu können hatte man sie vorab wieder nach Hause geschickt.
Das Match machte tierisch Laune, vor allem weil Epico und Primo immer auf das Publikum eingingen.



Sieger waren dann Alex Riley und Justin Gabriel der auch seinen 450 zeigte

Doch beide konnten nicht lange feiern. The Shield tauchte auf



Lillian wollte danach was sagen

Wurde aber dann von Wade Barrett unterbrochen, aktuell in einer Nebenrolle in dem Film Dead Man Down mit Collin Farrel zu sehen

Er meinte er hätte keine Lust im dämlichen Deutschland seinen IC Titel verteidigen zu müssen. Blöd nur dass er nicht mit Santino Marella gerechnet hat.

Somit war klar was für ein Match wir später noch sehen konnten.
Als nächstes kam Hornswoggle raus, demnächst im neuen Leprachaun Film zu sehen.

Er sollte die Diven ankündigen
Und es hieß Layla vs. Aksana

Also ich muss sagen in echt sehen die sogar noch heißer aus als im TV und das Publikum lag vor allem Layla zu füßen, die das ganze sichtlich genoss.
Vorher wollte aber Hornswoggle noch von den Diven einen Kuss.

Aksana hatte nicht wirklich lust, aber Layla ließ sich das natürlich nicht nehmen

Und dann kam das Diven Match, ein wirklich sehr lustiges Match, weil vor allem Layla viel Blödsinn machte und dadurch für jede Menge Lacher sorgte.




Sieger war dann Layla

Nun kam das nächste Match raus, ein 2 gegen 1 Match und zwar die Usos

Gegen Big Show, dem so was von extrem zugejubelt wurde, dabei ist er in den USA eigentlich Heel (der böse) nun hier war er ganz klar Face (der gute)

Und die Usos sorgten für jede Menge Spaß, machten viel Blödsinn wie z.B. wie kleine Mädchen kreischen wenn Big Show zuhauen wollte und Big Show legte ne wirklich klasse Show hin




Sieger war dann Big Show

Als nächstes kam Mark Henry raus, aber als dann sein nächster Gegner ankündigt wurde tobte das Publikum ohne Ende, er durfte gegen Sheamus ran.

Und das Match war richtig klasse und vor allem Sheamus lies die Sau raus.



Es gab den White Noise und den Broke Kick

Dann war der strahlende Sieger Sheamus, der Mega gefeiert wurde.

Nach einer Pause von ca. 15 Minuten ging dann das angekündigte Match zwischen Wade Barrett und Santino Marella los



Ein sehr unterhaltsames Match, vor allem wegen Santino. Sieger war dann am Ende klar Wade Barrett


Dann kam unter jede Menge Heat Jack Swagger mit Zeb raus

Oh man wurden die beiden Mega ausgebuht und es gab ne coole What! Aktion von Publikum

Sein Gegner in dem No DQ Match war Alberto Del Rio, der tatsächlich nen FC Köln Schaal trug

Trotzdem wurde er mega gefeiert

Dann gab es die Entscheidung wegen Zeb Colter, tja weg mit ihm sag ich da nur:

Das Match war klasse, und vor allem Del Rio legte ne gute Show hin.


Aber das Publikum wollte Tische

Aber Swagger nahm erst den Kendo Stab


Er wollte auch noch nen Stuhl, ging nach hinten los


Und am Ende ging auch nen Tisch kaputt

Sieger war Alberto del Rio der mega gefeiert wurde.

Nun folgte das Letzte Match, der Main Event, leider war es das kürzeste Match machte aber trotzdem Laune.
Es war ein 3 gegen 3 Tag Team Match und als erstes kamen die New Age Outlaws raus.

Dann kam The Shield, natürlich durch das Publikum wie gewohnt.


Und sofort wollten die Rein in die Schlacht

Aber einer fehlte noch, der kam auch direkt prompt. Randy Orton, demnächst auf Blu Ray zu sehen in der Hauptrolle in 12 Runden 2



The Shield war klasse, was die alleine in Publikum brüllten zu herrlich.

Und es folgte der Double DDT von Orton

Dann holten The Shield nen Stuhl raus und das Match wurde abgebrochen

Aber sie kamen nicht lange weit damit denn dann kam der RKO von Orton und schon wurden er gefeiert

Tja das war mein Besuch bei der Wrestlemania Revenge Tour, wie gesagt es war richtig klasse und ich hoffe ich hab euch mit meinem Bericht gut unterhalten. Sobald die wieder in der Nähe sind, werde ich auch wieder dabei sein.
Also man liest sich ;-)
Natürlich habe ich die Chance genutzt und mir Karten direkt für die zweite Reihe besorgt und davon möchte ich nun berichten. Die Lanxess Arena war fast ausverkauft und die Stimmung war wirklich edel und man merkte deutlich dass die Wrestler sichtlich Spaß dabei hatten.
Die Fotos sind alle von mir.
Kurz vor 18 Uhr ging es los, erst wurde ein Best of WM 29 eingespielt und dann kam die Ringansagerin Lillian raus, die natürlich voller Begeisterung begrüßt wurde.

Das erste Match des Abends stand an und als erstes kam Fandango raus, eine mega Nervensäge, dessen Entrance Theme merkwürdigerweise weltweit die Charts eroberte.

Das Beste an ihm ist eigentlich seine Begleiterin

Seit Gegner des Abends war Ted DiBiase, die meisten von euch kennen ihn wohl aus der Hauptrolle von The Marine 2. Ich glaub so wie hier wurde er schon lange nicht mehr abgefeuert und er hatte dadurch megagute Laune.


Das Match war cool, Stimmung pur und vor allem DiBiase machte jede Menge Scherze




Sieger war dann Fandango
Als nächstes wurde angekündigt dass das Publikum via Twitter entscheinden konnte ob Zeb, der Begleiter von Jack Swagger später am Ring bleiben soll oder nicht, bei dem No DQ Match gegen Alberto Del Rio

Als nächstes Stand ein Tag Team Match ein und als Erstes kamen Justin Gabriel und Alex Riley raus.

Alex Riley hatte auch an dem Tag Geburtstag und war sichtlich happy als das Publikum ihm ein Standchen sang.
Ihre Gegner Epico und Primo

Leider ohne die heiße Rosa Mendez, da sie meinte während der Tour Mist bauen zu können hatte man sie vorab wieder nach Hause geschickt.
Das Match machte tierisch Laune, vor allem weil Epico und Primo immer auf das Publikum eingingen.



Sieger waren dann Alex Riley und Justin Gabriel der auch seinen 450 zeigte

Doch beide konnten nicht lange feiern. The Shield tauchte auf



Lillian wollte danach was sagen

Wurde aber dann von Wade Barrett unterbrochen, aktuell in einer Nebenrolle in dem Film Dead Man Down mit Collin Farrel zu sehen

Er meinte er hätte keine Lust im dämlichen Deutschland seinen IC Titel verteidigen zu müssen. Blöd nur dass er nicht mit Santino Marella gerechnet hat.

Somit war klar was für ein Match wir später noch sehen konnten.
Als nächstes kam Hornswoggle raus, demnächst im neuen Leprachaun Film zu sehen.

Er sollte die Diven ankündigen
Und es hieß Layla vs. Aksana

Also ich muss sagen in echt sehen die sogar noch heißer aus als im TV und das Publikum lag vor allem Layla zu füßen, die das ganze sichtlich genoss.
Vorher wollte aber Hornswoggle noch von den Diven einen Kuss.

Aksana hatte nicht wirklich lust, aber Layla ließ sich das natürlich nicht nehmen

Und dann kam das Diven Match, ein wirklich sehr lustiges Match, weil vor allem Layla viel Blödsinn machte und dadurch für jede Menge Lacher sorgte.




Sieger war dann Layla

Nun kam das nächste Match raus, ein 2 gegen 1 Match und zwar die Usos

Gegen Big Show, dem so was von extrem zugejubelt wurde, dabei ist er in den USA eigentlich Heel (der böse) nun hier war er ganz klar Face (der gute)

Und die Usos sorgten für jede Menge Spaß, machten viel Blödsinn wie z.B. wie kleine Mädchen kreischen wenn Big Show zuhauen wollte und Big Show legte ne wirklich klasse Show hin




Sieger war dann Big Show

Als nächstes kam Mark Henry raus, aber als dann sein nächster Gegner ankündigt wurde tobte das Publikum ohne Ende, er durfte gegen Sheamus ran.

Und das Match war richtig klasse und vor allem Sheamus lies die Sau raus.



Es gab den White Noise und den Broke Kick

Dann war der strahlende Sieger Sheamus, der Mega gefeiert wurde.

Nach einer Pause von ca. 15 Minuten ging dann das angekündigte Match zwischen Wade Barrett und Santino Marella los



Ein sehr unterhaltsames Match, vor allem wegen Santino. Sieger war dann am Ende klar Wade Barrett


Dann kam unter jede Menge Heat Jack Swagger mit Zeb raus

Oh man wurden die beiden Mega ausgebuht und es gab ne coole What! Aktion von Publikum

Sein Gegner in dem No DQ Match war Alberto Del Rio, der tatsächlich nen FC Köln Schaal trug

Trotzdem wurde er mega gefeiert

Dann gab es die Entscheidung wegen Zeb Colter, tja weg mit ihm sag ich da nur:

Das Match war klasse, und vor allem Del Rio legte ne gute Show hin.


Aber das Publikum wollte Tische

Aber Swagger nahm erst den Kendo Stab


Er wollte auch noch nen Stuhl, ging nach hinten los


Und am Ende ging auch nen Tisch kaputt

Sieger war Alberto del Rio der mega gefeiert wurde.

Nun folgte das Letzte Match, der Main Event, leider war es das kürzeste Match machte aber trotzdem Laune.
Es war ein 3 gegen 3 Tag Team Match und als erstes kamen die New Age Outlaws raus.

Dann kam The Shield, natürlich durch das Publikum wie gewohnt.


Und sofort wollten die Rein in die Schlacht

Aber einer fehlte noch, der kam auch direkt prompt. Randy Orton, demnächst auf Blu Ray zu sehen in der Hauptrolle in 12 Runden 2



The Shield war klasse, was die alleine in Publikum brüllten zu herrlich.

Und es folgte der Double DDT von Orton

Dann holten The Shield nen Stuhl raus und das Match wurde abgebrochen

Aber sie kamen nicht lange weit damit denn dann kam der RKO von Orton und schon wurden er gefeiert

Tja das war mein Besuch bei der Wrestlemania Revenge Tour, wie gesagt es war richtig klasse und ich hoffe ich hab euch mit meinem Bericht gut unterhalten. Sobald die wieder in der Nähe sind, werde ich auch wieder dabei sein.
Also man liest sich ;-)
Prophezeiung (5): Erstes Treffen
29. April 2013Letztes Mal bei: Die Prophezeiung – Die Blognovella: Gedanken einer Prinzessin

![]() |
||
![]() |
Ava schaute ihm direkt in die Augen und sah nichts als Liebe und Zuneigung in diesem Blick. Dante stockte der Atem als er Ava sah. Sie war einfach nur wunderschön, schöner als er sich je zu träumen gewagt hatte und nun wurde er direkt nervös, er konnte es nicht glauben dass diese Frau zu ihm gehören würde. Ava sah Dante an, auch wenn er eine Narbe im Gesicht hatte, sah er nett aus und jung, fast schon wie ein kleiner Junge, auch wenn er mit 25 Jahren 3 Jahre älter war als sie. Seine Kleidung war fein, aber nicht trotzig oder edel. Eher einfach gehalten. Das machte ihn irgendwie sympathisch, machte ihn nicht direkt hochnäsig. Seine längeren lockigen Haare standen ihm und gaben ihm leicht was Verwegenes, fand sie. An diesen Anblick konnte sie sich definitiv gewöhnen. Dante räusperte sich leicht um sich wieder unter Kontrolle zu bringen und sagte: „Ich hoffe die Räumlichkeiten gefallen euch.“ Sagte er mit ruhiger Stimme. Ava lächelte leicht und sagte: „Ja danke euer Hoheit.“ Dante dagegen verzog bei den Worten: „Euer Hoheit“, leicht das Gesicht. „Bitte lasst doch die Förmlichkeiten, ich fühle mich damit nie besonders wohl, ich bin ein Mann wie jeder andere auch. Bitte nennt mich Dante.“ Das Lächeln auf Avas Gesicht wurde breiter und sie sagte: „Dann bin ich für dich Ava.“ Dante lächelte sie nun an und Ava fand dieses Lächeln schön und aufrichtig. Der Mann war definitiv anders als sie sich vorgestellt hatte. „Und wie sehen die Pläne für die nächsten Tage aus?“ fragte Ava. Sie wusste tatsächlich nicht was sie die nächsten Tage erwarten sollte. „Während sich die Dienerschaft morgen alles für die Bevorstehende Hochzeit übermorgen vorbereitet, dachte ich, ich zeige euch das Reich. Salem ist zwar nicht besonders wohlhabend, aber immerhin bietet es ein gutes zu Hause, ich denke du solltest auch sehen wie das Volk ist.“ In Dantes Stimme war nichts als Freundlichkeit und Ava spürte direkt die Sicherheit die von ihm ausging. „Du wirst mich persönlich durch das Reich führen?“ fragte Ava neugierig. Wieder lächelte Dante und die Freundlichkeit die davon ausging, weckte in Ava unglaubliche Freude. „Selbstverständlich, wir beide ohne große Gevolksschaften.“ Nun runzelte Ava die Stirn und schon wurde Dante nervöser. „Und was ist mit Saya?“ fragte Ava neugierig. „Sie wird dabei sein, uns aber genügend Freiraum geben. Keine Sorge, dir wird nichts geschehen.“ Dantes Ton war ruhig, aber auch etwas ernst und Ava konnte spüren wie ernst er den letzten Satz wirklich meinte. Dante würde es niemals zulassen dass ihr etwas geschehen würde. „Ich lasse dich jetzt besser wieder in Ruhe,“ sagte Dante. „Du hattest eine lange Fahrt hinter dir. Ich denke mal du willst dich ausruhen.“ Dante wollte sich gerade umdrehen und gehen als Ava sagte: „Geh doch noch nicht.“ Ava war nervös und wusste noch nicht mal wirklich wieso. Sie wollte einfach nicht dass Dante von ihr weg ging. Es war verwirrend und sie verstand nicht. Dante trat näher auf sie zu, legte eine Hand auf ihre Wange und sagte: „Keine Sorge, morgen ist auch noch ein Tag.“ Ava spürte wie die Dantes Wärme von dieser Hand ausging und fühlte sich sehr wohl bei dieser Berührung und auch wenn Dante sie anlächelte tat es ihr irgendwie weh als er den Raum wieder verließ. Kaum hatte Dante den Raum verlassen musste er tief durchatmen. So nervös war er schon ewig nicht mehr gewesen. „Schlaf gut, meine Königin,“ flüsterte er der Tür entgegen. Niemand bemerkte jedoch wie der Mann in Schwarz, der sie bereits in den Wäldern beobachtete, draußen vor den Stadttoren stand. Er kniete sich nieder und berührte den Boden und schloss dabei die Augen. Er konzentrierte sich und er sah, dass bald genau auf diesen Boden an dieser Stelle bald sehr viele Menschen sterben werden. Er konnte noch nicht genau sagen wann, aber es würde geschehen. Dann richtete er sich wieder auf und betrat Salem. |
![]() |
![]() |
Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ava - Elena Satine
Dante - Jackson Rathbone
Der Mann in Schwarz - Jensen Ackles

Prophezeiung (4): Gedanken einer Prinzessin
24. April 2013Letztes Mal bei: Die Prophezeiung – Die Blognovella: Gedanken eines Königs
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ava - Elena Satine
Saya - Katee Sackhoff
Dante - Jackson Rathbone

![]() |
||
![]() |
Ava war verwirrt als Saya sie durch das Schloss führte. Ihre Gedanken schossen herum: „Warum konnte sie die Leute um sich herum spüren“ fragte sie sich immer wieder und was noch schlimmer war, was sie absolut nicht verstand war die Frage: „Warum spürte sie so eine tiefe Verbundenheit zu dem König, den sie vorher eigentlich noch nie getroffen hatte.“ Saya führte sie zu einem der Türme in dem Schloss zu ihrem Zimmer. „My Lady, dies wird euer Gemach sein, bis zur Hochzeit.“ Sagte Saya. Der Raum war groß. Ein Gemütliches Feuer brannte in der Feuerstelle, das Bett war groß und Bequem und die Aussicht war toll und man konnte ganz Salem sehen. Ava schaute Gedanken verloren raus, während ihr Gepäck rein gebracht wurde. „Dies war also das Reich wo sie den Rest ihres Lebens verbringen sollte.“ Waren ihre Gedanken, doch sie wurde in die Realität zurückgeholt als Saya sagte: „Euch steht es frei euch frei im Schloss zu bewegen. Jeder der Räume ist offen für euch. Falls ihr aber möchtet euch außerhalb des Schlosses zu bewegen, bitte ich euch bescheid zu sagen. Salem ist zwar eine Friedliche Stadt und rein theoretisch solle euch hier nichts zustoßen. Aber sicher ist sicher.“ Ava nickte nur und schaute weiter hinaus. Sie sah wie Dante den Stall verließ und das Schloss betrat, sie wusste ganz genau dass er es war. Sie konnte ihn spüren. „Wann werde ich den König treffen?“ fragte sie Saya. „Das kann ich euch nicht sagen, es ist abhängig wie lange es dauert bis er soweit ist, aber wenn ihr wollt kann ich jemanden aussenden, damit er bescheid weiß dass ihr ihn sehen wollt.“ Kam von Saya als Antwort. Ava schüttelte nur den Kopf und lächelte: „Nein es ist schon ok. Danke.“ Ava schloss die Augen und atmete tief durch. Sie spürte die Menschen im Schloss um sich herum, doch sie konzentrierte sich lieber auf einen besonderen. Dante, sie konnte ihn deutlich spüren wie er im Schloss in einem der Räume stand. Sie wusste nicht was er machte, aber sie wusste wo er war. Ava verstand nicht woher sie diese Fähigkeiten auf einmal hatte, das hatte sie vorher noch nie gekonnt, aber es war umso erstaunlicher dass sie Dante von allen anderen so deutlich unterscheiden konnte. Saya stand in einer Ecke des Raumes und beobachtete die Prinzessin. Es war merkwürdig sie so zu sehen, mit geschlossenen Augen, konzentriert und irgendwie fernab von der Realität. Ava bewegte sich kaum und Saya wurde leicht nervös, nicht dass die Prinzessin noch vom Turm sprang, doch dann öffnete Ava die Augen und es sagte: „Er kommt.“ „Wer kommt?“ fragte Saya verwirrt, als es kurz darauf an der Tür klopfte und Dante den Raum betrat. Saya reagierte schnell und stand stramm: „My Lord“ doch innerlich war sie verwirrt, wie konnte die Prinzessin wissen dass der König erscheinen würde. Dante nickte Saya zu und sagte: „Würdest du uns bitte allein lassen, Saya. Ich würde gerne mit meiner zukünftigen Frau sprechen.“ Saya gehorchte sofort und verließ das Gemach. Dante sagte kein Wort er beobachte seine zukünftige Frau, die immer noch hinausschaute. Ava dagegen atmete durch. Versuchte sich zu konzentrieren und ihre Nervosität abzuschütteln, schloss noch einmal kurz die Augen und drehte sich dann zu Dante um. |
![]() |
![]() |
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ava - Elena Satine
Saya - Katee Sackhoff
Dante - Jackson Rathbone

Prophezeiung (3): Gedanken eines Königs
22. April 2013Letztes Mal bei: Die Prophezeiung – Die Blognovella: Die Leibwächterin
Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ava - Elena Satine
Saya - Katee Sackhoff
Dante - Jackson Rathbone

![]() |
||
![]() |
Dante ritt in aller Ruhe vor der Kutsche durch die Straßen Salems. Sein Kopf war gesenkt und die Kapuze tief ins Gesicht gezogen, so dass niemand in seine Augen sehen konnte und auch keinen Blick auf die Narbe werfen konnte die ihm quer über die rechte Gesichtshälfte ging. Er war 1.79m groß und schlank gebaut, aber durch den Umhang konnte niemand seine sehnigen Muskeln sehen. Er ließ die Zügel locker und ritt an den Menschen vorbei, die sobald sie ihn sahen sich niederknieten. Dante mochte das gar nicht, ihm war das peinlich und fand es sei zu viel. Er hatte sein Volk schon oft gebeten es nicht zu tun, aber sie ließen es sich nehmen. Sie machten es nicht aus Angst, sondern aus Respekt, vor ihm und seinen Leistungen. Er führte die Kutsche in Richtung des Schlosses, sein Schloss. Ein großes Gebäude mit 3 Türmen. Vor dem Eingang blieb er stehen und stieg vom Pferd runter und führte sein Pferd zu den Ställen, sein Kopf immer noch unter der Kapuze verdeckt. Saya stieg aus der Kutsche und half Prinzessin Ava ebenfalls hinaus. Sie schaute sofort und Richtung Dante, sah aber nur seine Rücken wie er neben seinem Pferd weg ging. Sie spürte eine leichte Enttäuschung in sich steigen. Dante hatte sich noch nicht mal zu ihr umgedreht und irgendwie tat es ihr weh, als er sich weiter von ihr entfernte. Sie wusste nicht wieso und verstand es nicht. Sie hatte ihm noch nicht mal ins Gesicht gesehen, aber merkwürdigerweise spürte sie dass dieser Mann ein Teil von ihr war. Bedienstete kamen herbei und nahmen das Gepäck und Saya sagte: „Kommt My Lady, ich führe euch zu eurem Gemach.“ Im Stall angekommen nahm Dante seinem Pferd den Sattel und das Geschirr ab und legte dieses in die Nähe des Pferdes an den Eingang des Bereiches. Er streichelte das Pferd in aller Ruhe und holte dabei einen Apfel hervor, biss selbst einmal hinein und gab den Rest dem Pferd zu fressen. Dabei streichelte er weiter das Pferd und sagte: „Danke dass ich den Weg auf dir Reiten durfte.“ Erst dann nahm er die Kapuze runter. Dante hatte längeres lockiges braunes Haare und dunkle Augen. Sein Gesicht war leicht rund und entspannend. Wäre die lange Narbe nicht, könnte man ihn fast für einen Schönling halten, aber so hatte er was Gefährliches an sich. Während er das Pferd mit einer Bürste sauber striegelte dachte Dante nach. Es war nun soweit, die Frau für die er bestimmt war, war endlich in seinem Heim und würde bald seine Ehefrau werden. Doch er machte sich auch Sorgen. Er fragte sich ob sie dieselben Gefühle bekommen würde wie er, als er sie damals als er noch 10 Jahre alt war zum ersten Mal erblickte. Seit dem Zeitpunkt sind 15 Jahre vergangen und vieles hatte sich verändert aber niemals seine Gefühle für die Prinzessin, die ihn bis heute nicht kannte. Nachdem er das Pferd fertig gestriegelt hatte legte er es frisches Heu zu fressen, atmete dann einmal tief durch und betrat ebenfalls das Schloss wo er dann den Umhang ablegte und es einem seiner Diener in die Hand drückte. Die beiden Schwerter befanden sich immer noch auf dem Rücken, sie waren speziell für ihn von einem Freund geschmiedet worden. Die Griffe waren lang und hatten am Ende einmal die Form eines Stieres und einmal den eines Ziegenbocks. Der Handschutz war klein und rund. Die Klinge, war schmal aber dafür lang und scharf. Dante betrat sein Gemach, schnallte die Schwerter ab, seinen lederne Schutzweste und sein Hemd. Darunter kam ein Oberkörper voller Narben zum Vorschein. Er war von Brandnarben und Narben von Schnittwunden übersät. Es gab nur wenige Stellen seines Körpers welches unbeschädigt war. Er ging zu einem Becken, welches mit sauberem lauwarmem Wasser gefüllt war, wischte sich mit dem Wasser durchs Gesicht, Haare und Oberkörper. Während das Wasser von ihm runter tropfte, besah er sich im Spiegel. In seinen Augen sah er aus wie ein Monster unwürdig für so eine Frau. Während er sich weiter betrachte hörte er auch eine Stimme in seinem Kopf, es war die Stimme seines Lehrers und Freundes die sagte: „Keine Sorge, ihr werdet keine andere Wahl haben euch zu lieben. Es ist euer Schicksal.“ |
![]() |
![]() |
Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ava - Elena Satine
Saya - Katee Sackhoff
Dante - Jackson Rathbone

Prophezeiung(2): Die Leibwächterin
17. April 2013Letztes Mal bei: Die Prophezeiung – Die Blognovella: Schicksal
Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ava - Elena Satine
Saya - Katee Sackhoff
Dante - Jackson Rathbone
Der Mann in Schwarz - Jensen Ackles

![]() |
||
![]() |
Die fünf Reiter hatten alle dunkle, schlichte Umhänge an und jeder von ihnen hatte die Kapuze tief ins Gesicht gezogen. Jeder von ihnen war bewaffnet. Der Kutscher sah sich vorsichtig jeden Einzelnen von seinem Sitz auf der Kutsche aus an. Der Reiter in der Mitte ragte raus, denn man sah dass er zwei sehr merkwürdige Schwerter auf dem Rücken geschnallt hatte, die Art von Schwerter hatte der Kutscher noch nie gesehen. Vor allem mit ganz merkwürdig verzierten Handgriffen. „Wisst ihr eigentlich wem ihr gerade im Weg steht?“ fragte der Kutscher. Einer der Reiter, der zweite von rechts, gab dem Reiter rechts außen seine Zügel und stieg vom Pferd herab. An diesem Pferd befand sich seitlich befestigt ein silberner Speer. Die restlichen Reiter, ebenso der Mann mit den merkwürdigen Schwertern auf den Rücken blieben ungerührt. Der Reiter der abgestiegen ist trat vor und sagte: „Ja das wissen wir, ihr habt Prinzessin Ava von Raven dabei.“ Zur Überraschung des Kutschers, war der Reiter kein Mann sondern eine Frau. Sie nahm ihre Kapuze ab und schaute den Kutscher an. Sie hatte Blonde Haare und blaue Augen. Auch wenn ihre Gesichtszüge hart waren, war sie auf ihre Art und weise schön. „Wir sind hier um euch sicheren Geleit nach Salem zu geben,“ sagte sie und warf dem Mann eine Schriftrolle zu. Misstrauisch öffnete er die Rolle und las sich das in Ruhe durch. Es war wahr. Diese Reiter wurden zum Schutz der Prinzessin für die Reise abgestellt. Das königliche Siegel Salems war drauf. „In Ordnung,“ sagte er. Die Reiter mit den zwei Schwertern wendete sein Pferd, während die anderen drei sich nun jeweils an die Seite der Kutsche sowie hinter der Kutsche verteilten. Die Frau dagegen stieg in die Kutsche hinein. Ava sah die blonde Frau nervös an. Sie konnte unter ihrem Umhang ihre Lederne Kleidung sehen, sowie diverse Klingen. Nachdem sie sich gegenüber Ava hingesetzt hatte, fuhr die Kutsche weiter. 70 Meter weiter fing der Mann in Schwarz leicht an zu grinsen, als er das Ganze sah. Innerhalb der Kutsche sagte die Blonde Frau sagte: „My Lady, mein Name lautet Saya. König Dante hat mich geschickt.“ „Das hab ich mitbekommen.“ Saya sprach weiter: „Der König meinte dass ihr es vielleicht angenehmer finden würdet, wenn ihr eine Frau an eurer Seite hättet. Meine Aufgabe wird es sein euch zu beschützen, eure Fragen zu beantworten und euch zu beraten.“ Nun wurde ihre Stimme ernster: „Aber denkt daran, ich werde nicht eure Dienerin sein und hinter euch herräumen. Habt ihr Verstanden My Lady?“ Ava nickte. Mit dieser Frau war nicht zu Spaßen, sie strahlte Autorität und Respekt aus, mehr als Ava selbst und sie war ja schließlich eine Prinzessin. „Wie ist der König so?“ fragte Ava schüchtern. Saya antwortete ruhig: „Er ist ein guter König, ein Mann der für sein Volk und seine Leute da ist und Seite an Seite mit ihnen kämpft wenn es sein muss und nicht wie so manch anderer sich einfach hinter seinem Volk versteckt. Mich hat er einst gerettet und er hat mir eine Chance gegeben, eine Aufgabe und Respekt. Ich verdanke ihm viel und würde jederzeit mein Leben für ihn geben. Ihr könnt stolz sein ihn bald euren Ehemann zu nennen My Lady.“ Ava ließ die Wörter sacken und dachte nach. War dieser Mann vielleicht doch nicht so ein Monster? „Und wie ist Salem so?“ fragte Ava etwas später. „Das werdet ihr bald erfahren, wir müssten bald die Stadtmauern sehen.“ Antwortete Saya. Ava schaute aus der Kutsche hinaus und Saya hatte Recht, man konnte die Stadtmauer am Horizont schon sehen. Salem war ein einfaches Reich. Aus einfachen Bauern, die fröhlich ihre Arbeit verrichteten. Die Kutsche fuhr durch das Stadttor und Ave schaute weiter hinaus aus der Kutsche und sie wunderte sich als sie sah wie sich die Bewohner, die nicht in ihren Häusern waren, alle nacheinander nieder knieten. „Warum machen die Menschen das,“ fragte Ava Saya. Saya schaute hinaus und sagte: „Ganz einfach weil ihr König zurück gekehrt ist, er mag es zwar nicht aber sie verehren ihn so sehr dass sie aus Respekt vor ihm niederknien.“ Ava runzelte die Stirn sie verstand nicht. Saya dagegen grinste: „Ihr habt doch wohl nicht ernsthaft geglaubt dass der König euch nicht persönlich abholen würde oder? Er ist derjenige der Voraus vor der Kutsche reitet.“ |
![]() |
![]() |
Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ava - Elena Satine
Saya - Katee Sackhoff
Dante - Jackson Rathbone
Der Mann in Schwarz - Jensen Ackles

Meine Arbeit als Serientäter Vol. 4/13: Bunte BDs
16. April 2013
Einige Zeit ist seit meinem Letzten Serienblog vergangen. Warum? Ganz einfach es war kamen halt nicht viele neue Serienstaffeln raus, was macht man also? Naja entweder man schaut sich ein paar alte Staffeln noch mal an oder lässt sich im Club der Serientäter inspirieren und testet ein paar Serien aus die man sonst nicht auf dem Zettel hat und ich hab beides getan


Die Grundregeln sind wie üblich gleich. Auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche Blu Ray ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Blu Ray – Disc.de
2 Broke Girls – Season 1 (basierend auf dem US Import)

Von den Kritikern gehasst, aber von den TV Zuschauern weltweit mit hammer Quoten beschert. Ich liebe diese Serien, deswegen jab direkt noch mal gesehen, ich kann es einfach nicht lassen, so toll finde ich die Serie. Ich hab die Staffel bereits mehrfach gesehen, aber ich finde die Serie einfach nur genial und die Lacher werden einfach nicht langweilig.
Die Folgen selbst sind alle in sich abgeschlossen, es gibt zwar Verweise auf ältere Folgen, aber Cliffhanger gibt es keine.
Das Bild ist für eine Comedy Serie wirklich klasse. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren jedoch nicht, dafür ist die Schärfe dann zu weich. Die Farben sind super kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr klar und kraftvoll, aber wie üblich bei Comedy auch recht frontlastig.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 14 Minuten Feature über die Entstehung der Serie was aber mehr Selbstbeweihräucherung ist, sowie 4 Minuten geschnittene Szenen.
Was eine deutsche BD angeht, obwohl die Serie von Warner ist und auch bei uns auf Pro7 läuft, hat Warner bereits bestätigt dass die Serie nur auf DVD erscheint. Auch die restlichen Staffeln sollen von nun an weltweit nur auf DVD erscheinen und nicht mehr auf BD.
Da ich schon mal über die Serie gesprochen hab, verwiese ich mal auf meinen 2 Broke Girls Review Blog:
2 Broke Girls – Season 1: Review der US Blu Ray
Being Human – Season 5 (Basierend auf dem UK Import)

Die fünfte und Finale Staffeln der Being Human Fantasy Serie aus UK. Ein Geist, ein Vampir und ein Werwolf die zusammen in einer WG leben und versuchen ein normales menschenähnliches Leben zu führen. Auch wenn nun endgültig keiner mehr vom Original Cast mehr dabei ist, hat die Serie nichts an Klasse verloren. Die Story ist immer noch sehr spannend, mysteriös, blutig und sehr dramatisch. Als Glückgriff erweist sich hier Kate Bracken, als Geist Alex, die nun zum Main Cast aufgestiegen ist und der Serie jede Menge super trockenen Humor verleit und jede Menge Lacher verursacht mit ihren Sprüchen. Aber trotzdem bleibt die Story immer noch intensiv und vor allem wenn es in Richtung Staffelfinale geht, geht es so richtig ab. Das Ende ist sehr gelungen und macht richtig Laune, jedoch die letzte Szene ist gleichzeitig sehr böse und sorgt für eine offene Frage. Aber ansonsten ein richtig cooler Abschluss zu einer Hammer Fantasy Serie.
Das Bild ist zwar in 1080i aber absolut Top. Kein Filmkorn oder Grieseln zu sehen. Die Farben sind mega Kräftig und Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren jedoch nicht.
Der englische Ton hat einen sehr kraftvollen Raumklang, verschluckt manchmal aber ein paar Details, vom Verständnis her ist die Serie aber allgemein nicht einfach, da hier teilweise mit heftigem UK Akzent gesprochen wird.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat einige Lustige Bonusszenen über Alex wie sie versucht ihre letzten Wünsche zu erfüllen und 20 Minuten Interviews. Am wichtigsten ist aber die exklusive Bonusszene die die letzte Offene Frage nun beantwortet, wobei ob man diese Antwort so in der Form haben wollte, ist natürlich eine andere Sache, denn dann ist man frustriert warum es keine weitere Staffel gibt. Angucken also auf eigene Gefahr.
Eine deutsche BD wird es nicht geben, da die Serie nie ins Deutsche Übersetzt worden ist, wer aber Interesse an der Serie hat, kann ja einen Blick in das US Remake werfen, deren ersten Staffeln nahezu 1 zu 1 zum UK Original sind und auch bei uns auf BD erscheinen, diese sind zwar Optisch moderner, Schauspielerisch und Dramatisch gesehen ist aber die UK Original Serie besser.
Chris Ryan’s Strike Back

Ich hab die Romanvorlage nie gelesen, aber die Serie gilt als UKs Top Actionserie, dementsprechend war ich doch sehr neugierig und ich muss sagen die Serie ist komplett anders als ich erwartet habe, denn so viel Action hat die Serie nicht, es ist ein Agententhriller im Kriegsszenario und lebt von den Intrigen und sehr guter Spannung. Wenn es aber zu Action kommt, dann wird direkt geballert ohne Ende. Die 18ner Freigabe ist aber nicht gerechtfertigt, denn dafür ist die Serie zu harmlos.
Die Charaktere und die Darsteller sind super, so dass man in den Folgen wirklich sehr gut mitfiebert. Die Folgen selbst sind Mission of the Week, wobei im Hintergrund sich eine Main Story durch die Folgen zieht. Die Staffel selbst endet dann mit einem kleinen Cliffhanger.
Bin aber sehr gespannt wie es weiter geht und werde die Serie definitiv weiter verfolgen.
Das Bild ist für sich richtig klasse. In Folge zwei gibt es minimales Bildrauschen in manchen Szenen aber ansonsten tolle Farben und super Details. Details wie einzelne Haare und Poren sind nämlich jederzeit sichtbar und es gibt keinerlei Unschärfen.
Der englische Ton ist leider nur in 2.0. Es ist zwar sehr kraftvoll aber Raumklang ist nicht, hier ist der Deutschen Ton besser, wobei für mich zählt nur der O-Ton.
Das Bonusmaterial dauert ca. 30 Minuten und hat Features über die Serie an sich, die Waffen und Drehort.
Game of Thrones – Season 2

Basierend auf dem zweiten Roman der Lied von Feuer und Eis Saga entstand nun Season 2 und bis auf einige Kleinigkeiten hält man sich sehr nah an die Vorlage und wie auch die Romanreihe ist die Serie keine einfache Kost. Viele verschiedene Storylines innerhalb einer Großen Story und unglaubliche viele Charaktere machen das Ganze sehr komplex, aber man merkt zu jederzeit dass sich HBO sichtlich Mühe gibt alles genau und detailgetreu zu zeigen, nicht umsonst ist die Serie einer der teuersten Serienproduktionen überhaupt. Man glaubt eher man schaut sich einen Kinofilm an, als eine Serie.
Die Story ist sehr ruhig und Dialoglastig erzählt. Aber dank genialer Schauspieler und jeder Menge Intrigen zu keiner Sekunde langweilig. Die Schlachten und Kämpfe sind sehr blutig, da ist man erstaunt warum die Serie nur eine FSK 16 gekriegt hat. Sex gibt es natürlich auch wieder, aber auch hier bleibt alles nah an der Vorlage.
Wie auch Season 1 ist die Serie einfach nur genial und eine komplett andere Welt für sich.
Das Bild ist für eine Serie auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist zwar sehr ruhig gehalten, aber dafür sehr klar und Detailreich. An Wucht zeigt er dann besonders bei der Schlacht zum Finale.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 1,5h sehr interessante Features wobei das interessanteste ist das Gespräch zwischen Macher und Schauspieler. Dazu gibt es wieder fleißig interaktive Features.
Grimm – Season 1 (basierend auf dem UK Import)

Alleine schon die Idee eine Crime Serie zu machen mit Grimms Märchenfiguren ist von der Idee her recht cool und ich muss sagen, die Umsetzung ist recht gelungen. Detektive Nick Burkhard ist ein Nachfahre der Gebrüder Grimm und ist als einer der wenigen Menschen in der Lage die Märchenmonster zwischen den Menschen zu unterscheiden und versucht Mordfälle in denen sie beteiligt sind egal ob als Opfer oder Mörder zu lösen ohne dass der Rest der Menschheit von deren Existenz mitkriegt.
Man braucht etwas um mit der Serie warm zu werden, da man einfach in das Geschehen reingeworfen wird ohne dass die Charaktere groß vorgestellt werden. Die beiden Hauptcharaktere brauchen auch etwas bis die sich entwickeln können, bis man mit denen einigermaßen Sympathie entwickeln kann. Man braucht wirklich so ca. 8-9 Folgen bis einem die Serie richtig gefällt.
Showstealer ist Silas Mitchel als Monroe, der hier einen coolen Spruch nach dem anderen raus haut. Jedes Mal wenn er auftaucht gibt es immer was zu Lachen ohne das es albern wird.
Die Folgen selbst sind Mission of the Week Folgen, die sind ganz ordentlich, haben ne schöne Atmosphäre haben viele Insider zu Grimms Märchen. In jeder Folge wird aber auch die Main Story weiter erzählt, manchmal nur 2 Minuten und manchmal richtig viel und genau die Main Story hat es in sich, kommt cool rüber voller Intrigen und sorgt dafür dass man weiter gucken will. Die Staffel selbst endet mit einem recht coolen Cliffhanger. Was aber die Serie doch etwas runter zieht sind die recht schwachen Effekte
Das Bild hat sehr kräftige Farben und eine gute Schärfe, aber in den vielen dunklenen Szenen kommt es immer wieder zu unschönen Grieseln und Bildrauschen.
Der englische Ton ist sehr kräftig und hat einen schönen Raumklang. Im O-Ton wird übrigens auch immer wieder fleißig Deutsch gesprochen.
Das Bonusmaterial ist in HD, aber nicht wirklich interessant. Es gibt eine interaktive Monster Tour, Features über Effekte, Charaktere, Outtakes und Castingvideos.
Eine deutsche BD wird es nicht geben, man kann froh sein dass Universal überhaupt beschlossen hat die Serie irgendwo auf der Welt auf der BD rauszubringen, für Deutschland hat Universal direkt nur eine DVD ankündigt und keine BD.
Strike Back – Project Dawn (basierend auf dem UK Import)

Mit der zweiten Staffel von Strike Back hab ich nun verstanden warum die Serie die Top Actionserie in UK ist, von Grundaufbau ist die Serie zwar gleich aber trotzdem hat sich die Serie merklich verändert und so was von gesteigert dass ist unglaublich.
Season 1 so gut sie auch ist, kann man direkt überspringen, denn Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und der Hauptcharakter aus Season 1 wird direkt in der ersten Folge durch zwei neue ersetzt und die beiden sind einfach nur cool. Reißen jede Menge coole Sprüche und necken sich gegenseitig dass es Laune macht.
Dazu hat diese Staffel nun deutlich mehr Action als noch in Season 1 und ist deutlich brutaler, der Bodycount ist ernorm. Es wird geballert ohne Ende und das ganze richtig klasse in Szene gesetzt auf absolutem Kinoniveau und ohne an Spannung und Dramatik zu verlieren. Leute werden aufgeschlitzt und Knochen gebrochen. Dazu alles realistisch und knallhart Man fiebert regelrecht mit. Man kriegt hier in einigen Folgen Häuserkampf in Perfektion geboten. Hinzugefügt wurde außerdem noch fleißig nackte Haut.
Zwei Folgen entsprechen hier eine Mission of the Week, wobei im Hintergrund eine Mainstory abläuft die sich durch alle Folgen zieht. Im Grunde wird ein Mann quer durch die Ganze Welt gejagd. Einfach aber effektiv und wirklich genial und Actionreich. Ich war so was von begeistert, das ist unglaublich.
Das Bild ist sehr hochwertig. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind Kräftig, einziges Manko in dunklen Szenen gibt es ab und an ein leichtes Grieseln.
Im Gegensatz zu Season 1 gibt es hier nun 5.1 HD Ton, der ist genauso kräftig wie bei Season 1, jedoch merkt man hier deutlich den Raumklang. Trotzdem könnte das Ganze noch leicht mehr an Details vertragen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 24 Minuten Making of, dann ein 10 Minuten Feature zu einer Martial Arts Kampfszene und ein 8 Minuten Feature zu dem Waffentraining.
In Deutschland ist diese Staffel ebenfalls auf BD erschienen, jedoch nicht unter dem Titel Strike Back Project Dawn sondern unter dem Titel Strike Back – Season 1, was zwar eigentlich falsch ist, aber außerhalb der UK wird diese Staffel überall als Season 1 bezeichnet.
The Big Bang Theory - Season 1

Tja ich konnte es auch hier mal wieder nicht lassen und hab mit die Staffel mal wieder reingezogen. Einfach nur zu genial und da ich schon so ziemlich oft darüber gesprochen hab, mache ich es hier wieder kurz.
Technisch sehr gute BD, bis auf den Pilot klare Steigerung zur DVD. Details wie einzelne Haare sind immer Sichtbar, Poren nie und die Farben sind merklich kräftiger.
Ton ist identisch mit der DVD und der englische Ton ist sehr frontlastig. Das Bonusmaterial ist identisch mit der DVD.
Tja das war mein Serientäter Blog ich hoffe er hat euch gefallen. Es wird aber wieder leider etwas dauern bis es für BDs zu einem neuen Serientäter Blog kommt, da im Moment nicht genug Material da ist auch wenn ich schon einige Sachen vorbestellt hab. Aber im DVD Bereich hab ich schon ein bisschen was vorbereitet, reicht aber noch nicht ganz für nen eigenen Blog.
Ich hoffe ihr seit auch dann wieder mit von der Partie auch wenn es noch etwas dauert., also man liest sich ;-)

Prophezeiung (1): Schicksal
15. April 2013Anmerkung des Autors:
Nun beginnt der Start einer neuen Blognovella und zwar Die Prophezeiung welches gleichzeitig der Start ist einer Blognovella Trilogie.
Diese Blognovella ist frei erfunden. Die Actionsequenzen sind natürlich recht unrealistisch und beinhalten einige sehr blutige Szenen. Verweise auf Mögliche bestimmte Personen werden hier sehr Provokativ sein und in dem Fall ist es auch pure Absicht

Also viel Spaß beim Lesen und los gehts ;-)

Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ava - Elena Satine
Der Mann in Schwarz - Jensen Ackles

Killswitch Engage - Live in Bochum 2013: Der Konzertbericht
12. April 2013Ich bin ein großer Killswitch Engage Fan und das Aktuell Album nun zum ersten mal seit langem wieder in Originalbesetztung zählt für mich als eines der besten Alben die ich jemals gehört habe und auch klar das Beste Album der Band.
Nun da die Band auf der Disarm the Descent Tour ist und auch in meine Nähe kam hab ich es mir natürlich nicht nehmen lassen das Konzert in Bochum im Matrix zu besuchen. Von diesem Konzert möchte ich euch nun berichten.
Die Fotos stammen alle von mir.
Die Vorgruppen
Pünktlich zum Start der ersten Vorgruppe (deren Namen ich vergessen hab) kamen wir an und es war schon brechend voll im Matrix.

Die Band kam ganz ordentlich rüber, schöne Screams und Cleanvocals, aber noch mit Luft nach oben.
Die Nächste Vorgruppe war Sylosis.

Vom der Musik her war die Band edel, hammer Gitarrenriffs, geile Drums und coole Songs, also wenn man die Augen schloss konnte man sagen Musik vom Feinsten. Aber der Auftritt an sich mega Langweilig. Sie standen einfach nur auf der Bühne und lieferten ihr Programm ab ohne sich groß zu bewegen oder sonst was. Das wirkte sich auch etwas auf die Stimmung aus. Schade eigentlich, dabei hatte die Band mit den Songs Potenzial richtig klasse zu sein, aber so eher enttäuschend.
Der Headliner
Um viertel vor zehn war es dann soweit, unter tobenden Applaus kam dann Killswitch Engage auf die Bühne und ich sag gleich direkt, es war eines der geilsten Konzerte die ich erlebt habe. Unglaublich was die für eine Power auf die Bühne brauchten und dazu natürlich noch Kultgitarrist Adam der jede Menge Späßchen machte.
Gleich mit dem ersten Song The Hell in Me ging das Publikum ab ohne Ende.

Und direkt volle Power weiter mit A Bit Farewell und Fixation on the Darkness


Zwischendurch meinte Adam auch mal während der Songs Liegestütze machen zu müssen was sehr lustig kam und man merkte direkt alle in der Band hatten gute Laune und das Publikum genoss die Show ohne Ende.



Aber Adam bekam Durst und zog mal eben nen halben Liter Hefeweizen auf Ex weg.

Aber egal weiter mit Mucke wie Life to Lifeless oder This ist Absolution




Inzwischen war es im Matrix übelst heiß und auch die Bandmitglieder ölten wie Sau. Adam meinte direkt das einzige was ihn abkühlen konnte wären Titten, aber bitte nur von Männern.


Jemand vom Publikum zeigte Gnade und warf ihm nen Schal zu, den er sich gut gelaunt direkt umlegte um weiter abzurocken

Und auch Jesse Leach bekam ein Shirt zugeworfen den er sich überzog zum abtrocknen.

Und es ging weiter mit nem neuen Song No End in Sight, einfach nur edel.



Mit Numbered Days gab es auch direkt einen Mega Circle Pit



Dann erfolgte die erste Zugabe und zwar mit der Single In due Time und den Klassikern My Curse und the End of Heartdache.

Aber es blieb nicht die einzige Zugabe, nachdem es eigentlich schon zu Ende war, wollte das Publikum noch mehr also haben sie noch nen Song hinzugefügt, wobei Adam vorher erst mal noch nen halben Liter Hefeweizen weg echsen musste, weil er so öhlte. Zum Abschluss gab es dann den Song Always.



Nach etwa 70 Minuten war dann dieses Mega hammer und super lustige Konzert von Killswitch vorbei. Das Publikum war vollkommen aus der Puste und alle waren kletschnass, aber happy. Denn das Konzert war einfach nur edel. Also ich kann jedem Empfehlen mal einen Killswitch Konzert zu besuchen. Es lohnt sich.
Tja das war mein Konzertbericht, ich hoffe es hat euch gefallen. Ungefähr Mitte Mai wird es mein nächstes Konzertbericht geben, wobei dieser etwas größer Ausfallen wird. Ich sag nur drei Wörter: FULL METAL CRUISE!
Also man liest sich ;-)
Nun da die Band auf der Disarm the Descent Tour ist und auch in meine Nähe kam hab ich es mir natürlich nicht nehmen lassen das Konzert in Bochum im Matrix zu besuchen. Von diesem Konzert möchte ich euch nun berichten.
Die Fotos stammen alle von mir.
Die Vorgruppen
Pünktlich zum Start der ersten Vorgruppe (deren Namen ich vergessen hab) kamen wir an und es war schon brechend voll im Matrix.

Die Band kam ganz ordentlich rüber, schöne Screams und Cleanvocals, aber noch mit Luft nach oben.
Die Nächste Vorgruppe war Sylosis.

Vom der Musik her war die Band edel, hammer Gitarrenriffs, geile Drums und coole Songs, also wenn man die Augen schloss konnte man sagen Musik vom Feinsten. Aber der Auftritt an sich mega Langweilig. Sie standen einfach nur auf der Bühne und lieferten ihr Programm ab ohne sich groß zu bewegen oder sonst was. Das wirkte sich auch etwas auf die Stimmung aus. Schade eigentlich, dabei hatte die Band mit den Songs Potenzial richtig klasse zu sein, aber so eher enttäuschend.
Der Headliner
Um viertel vor zehn war es dann soweit, unter tobenden Applaus kam dann Killswitch Engage auf die Bühne und ich sag gleich direkt, es war eines der geilsten Konzerte die ich erlebt habe. Unglaublich was die für eine Power auf die Bühne brauchten und dazu natürlich noch Kultgitarrist Adam der jede Menge Späßchen machte.
Gleich mit dem ersten Song The Hell in Me ging das Publikum ab ohne Ende.

Und direkt volle Power weiter mit A Bit Farewell und Fixation on the Darkness


Zwischendurch meinte Adam auch mal während der Songs Liegestütze machen zu müssen was sehr lustig kam und man merkte direkt alle in der Band hatten gute Laune und das Publikum genoss die Show ohne Ende.



Aber Adam bekam Durst und zog mal eben nen halben Liter Hefeweizen auf Ex weg.

Aber egal weiter mit Mucke wie Life to Lifeless oder This ist Absolution




Inzwischen war es im Matrix übelst heiß und auch die Bandmitglieder ölten wie Sau. Adam meinte direkt das einzige was ihn abkühlen konnte wären Titten, aber bitte nur von Männern.


Jemand vom Publikum zeigte Gnade und warf ihm nen Schal zu, den er sich gut gelaunt direkt umlegte um weiter abzurocken

Und auch Jesse Leach bekam ein Shirt zugeworfen den er sich überzog zum abtrocknen.

Und es ging weiter mit nem neuen Song No End in Sight, einfach nur edel.



Mit Numbered Days gab es auch direkt einen Mega Circle Pit



Dann erfolgte die erste Zugabe und zwar mit der Single In due Time und den Klassikern My Curse und the End of Heartdache.

Aber es blieb nicht die einzige Zugabe, nachdem es eigentlich schon zu Ende war, wollte das Publikum noch mehr also haben sie noch nen Song hinzugefügt, wobei Adam vorher erst mal noch nen halben Liter Hefeweizen weg echsen musste, weil er so öhlte. Zum Abschluss gab es dann den Song Always.



Nach etwa 70 Minuten war dann dieses Mega hammer und super lustige Konzert von Killswitch vorbei. Das Publikum war vollkommen aus der Puste und alle waren kletschnass, aber happy. Denn das Konzert war einfach nur edel. Also ich kann jedem Empfehlen mal einen Killswitch Konzert zu besuchen. Es lohnt sich.
Tja das war mein Konzertbericht, ich hoffe es hat euch gefallen. Ungefähr Mitte Mai wird es mein nächstes Konzertbericht geben, wobei dieser etwas größer Ausfallen wird. Ich sag nur drei Wörter: FULL METAL CRUISE!
Also man liest sich ;-)

Kapitel 39: Post Credit Szene
10. April 2013Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Kapitel 38: Der mysteriöse Killer
Ein paar Wochen sind seit den Ereignissen in Locktown vergangen. Ken kam gerade vom Joggen nach Hause. Seine Knochen waren inzwischen wieder verheilt und die ganzen Ereignisse hatten keine weiteren Nachwirkungen mehr auf Ken und Faith gehabt. Weder hatten die Behörden nach ihnen gefahndet, noch gab es eine Spür vom Mysteriösen Schützen
Er öffnete seine Haustür und nahm die Hörer seines MP3 Player ab und dann hörte er schon Faith rufen: „Ken komm sofort her dass musst du sehen.“
Entspannt ging Ken in Richtung Wohnzimmer und er sah Faith auf der Couch und im TV liefen die Nachrichten. Faith sagte: „Ich denke wir haben soeben das Arschloch gefunden was auf dich geschossen hat.“
Ken schaute zum Fernseher und es wurde eine Verfolgungsjagd gezeigt und die Reporterin sprach: „Wir melden uns soeben live aus Paradise City wo sich die Polizei und das FBI soeben eine wilde Verfolgungsjagd mit diesem silbernen Porsche Cayman liefern. Es heißt am Steuer soll Connor Miles sitzen, ranghohes Mitglied der Fenucci Familie.“ Ein Verbrecherfoto von ihm wurde eingeblendet und Ken sah direkt in die Eisblauen Augen, die ihn aus dem Fernseher anzustarren schien als die Sprecherin weiter sprach: „Er wird beschuldigt Senator Johnson mit einem sagenumwobenen Schuss von über 1000 Yards erschossen zu haben. Ein Schuss den nur wenige auf der Welt überhaupt schaffen.
Ebenso heißt es dass Connor Miles noch viel mehr Morde im Auftrag der Fenuccis begangen haben soll.“
Faith drehte sich von der Couch nach hinten um und sagte: „Er muss es sein, alles passt zusammen.“ Doch Ken stand nicht mehr hinter ihr. Er stand bereits am Schrank holte eine Beretta raus, überprüfte die Munition, drehte sich zu Faith um und beim durchladen sagte er vollkommen ruhig: „Dann wollen wir mal die Jagdsaison eröffnen.“
The End vorerst ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Ken, Faith und Connor kommen wieder in Blognovella Nr. 3: Paradise City Part 1 und erlebt dann die Story was zwischen dem Ende von Homecoming und der Post Credit Szene in Paradise City passiert ist.
Tja das war meine erste Blognovella, ich hoffe es hat euch gefallen und danke hiermit allen Lesern und ein extra Dank gilt natürlich an den Club der Blogger, für Inspiration, Meinungsaustausch und Diskussionen.
Nächste Woche startet dann eine neue Blognovella: Die Prophezeiung
Also man liest sich ;-)

Ein paar Wochen sind seit den Ereignissen in Locktown vergangen. Ken kam gerade vom Joggen nach Hause. Seine Knochen waren inzwischen wieder verheilt und die ganzen Ereignisse hatten keine weiteren Nachwirkungen mehr auf Ken und Faith gehabt. Weder hatten die Behörden nach ihnen gefahndet, noch gab es eine Spür vom Mysteriösen Schützen
Er öffnete seine Haustür und nahm die Hörer seines MP3 Player ab und dann hörte er schon Faith rufen: „Ken komm sofort her dass musst du sehen.“
Entspannt ging Ken in Richtung Wohnzimmer und er sah Faith auf der Couch und im TV liefen die Nachrichten. Faith sagte: „Ich denke wir haben soeben das Arschloch gefunden was auf dich geschossen hat.“
Ken schaute zum Fernseher und es wurde eine Verfolgungsjagd gezeigt und die Reporterin sprach: „Wir melden uns soeben live aus Paradise City wo sich die Polizei und das FBI soeben eine wilde Verfolgungsjagd mit diesem silbernen Porsche Cayman liefern. Es heißt am Steuer soll Connor Miles sitzen, ranghohes Mitglied der Fenucci Familie.“ Ein Verbrecherfoto von ihm wurde eingeblendet und Ken sah direkt in die Eisblauen Augen, die ihn aus dem Fernseher anzustarren schien als die Sprecherin weiter sprach: „Er wird beschuldigt Senator Johnson mit einem sagenumwobenen Schuss von über 1000 Yards erschossen zu haben. Ein Schuss den nur wenige auf der Welt überhaupt schaffen.
Ebenso heißt es dass Connor Miles noch viel mehr Morde im Auftrag der Fenuccis begangen haben soll.“
Faith drehte sich von der Couch nach hinten um und sagte: „Er muss es sein, alles passt zusammen.“ Doch Ken stand nicht mehr hinter ihr. Er stand bereits am Schrank holte eine Beretta raus, überprüfte die Munition, drehte sich zu Faith um und beim durchladen sagte er vollkommen ruhig: „Dann wollen wir mal die Jagdsaison eröffnen.“
The End vorerst ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Ken, Faith und Connor kommen wieder in Blognovella Nr. 3: Paradise City Part 1 und erlebt dann die Story was zwischen dem Ende von Homecoming und der Post Credit Szene in Paradise City passiert ist.
Tja das war meine erste Blognovella, ich hoffe es hat euch gefallen und danke hiermit allen Lesern und ein extra Dank gilt natürlich an den Club der Blogger, für Inspiration, Meinungsaustausch und Diskussionen.
Nächste Woche startet dann eine neue Blognovella: Die Prophezeiung
Also man liest sich ;-)

Kapitel 38: Der mysteriöse Killer
8. April 2013Trailer für die neue Blognovella: Die Prophezeiung
(Szene aus Blognovella)
… Auf einmal blieb die Zeit um sie herum stehen und eine Frau tauchte vor ihr auf. Es war Ava…
Eine Studentin zwischen den Fronten eines Krieges, der alles von ihr Abverlangen wird und ein Mann, der alle Fäden lenkt und nur eins will, dass sich die Prophezeiung erfüllt.
(Szene aus Blognovella)
…Ohne den Blick von Eve abzuwenden richtete Abel sich auf, hob in aller Ruhe sein linkes Bein und ließ es auf den Kopf des am Boden liegenden Serafin nach unten sausen, so dass der Schädel zerplatzte wie eine Melone…
(Szene aus Blognovella)
…“Wer war dieser Mann? Und warum wollte er mich töten?“…
(Szene aus Blognovella)
… Langsam richtete sich Eve wieder auf. Immer noch hielt sie sich den Bauch, dann atmete sich tief durch und brachte sich wieder in Stellung bereit weiter zu kämpfen…
Zwei riesige Schlachten und nur eins ist klar, nicht alle werden überleben.
(Szene aus Blognovella)
…der Schlag traf Abel gegen den Kopf, es krachte so laut als würde eine Kanonenkugel einschlagen…
(Szene aus Blognovella)
… Der Schlag so heftig, dass Abels Arm den Soldaten regelrecht durchbohrte und dann riss den Arm nach links um so den Körper des Soldaten regelrecht aufzureißen…
(Szene aus Blognovella)
…Abel aus den Häusertrümmern raus und brüllte: „Hey Arschloch, ist das alles was du drauf hast? Noch bin ich nicht tod, also los komm her wenn du dich traust“…
(Szene aus Blognovella)
… Ava schrie laut auf. Es war ein Schrei voller Schmerz und Qualen und Tränen rannen über ihre Wangen…
(Szene aus Blognovella)
…und ein riesiger Explosionsball umhüllte Manhattan…
Die neue Blognovella von Sawasdee1983, dem Erfinder von Homecoming
(Szene aus Blognovella)
… In diesem Moment warf Abel in einer flüssigen Bewegung den kleinen Stein quer über das Feld. Der Stein flog direkt auf den Reiter neben Damien zu und durchbohrte ihn…
(Szene aus Blognovella)
… Ava schaute ihm direkt in die Augen und sah nichts als Liebe und Zuneigung in diesem Blick. …
(Szene aus Blognovella)
…Abels Gesicht war voller Blut als er sich zu den Soldaten umdrehte, dabei frech grinste und sagte: „Wo waren wir stehen geblieben? Ach ja richtig, ich wollte euch doch alle töten.“ In diesem Moment stürmte die Arme auf ihn ein.

(Szene aus Blognovella)
… die Hexe wird ihre Kräfte entfalten und wenn ich dabei drauf gehe.“…
Ab nächster Woche ;-)
Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Kapitel 37: Endkampf
Connor war 23 Jahre alt, war 1.90m groß, hatte lockiges Blondes Haar war schlank gebaut und lag in einem Busch, in seiner Hand war ein Mark III Scharfschützengewehr. Hinter ihm ging langsam die Sonne auf und er zielte auf den Eingang der 750 Meter entfernten Kirche. Er war der Mann fürs Grobe, derjenige den die Fenuccis immer holten wenn es um wichtige Aufträge geht.
In seinem Ohr, war sein Headset. Er tefelonierte: „Du wirst es nicht glauben was hier los ist Sandra. Die Rileys wurden ausgelöscht. Der Mann hat es verbockt… Zwei Personen, der Sohn und seine Frau, beide müssen absolute Profis sein, ich glaube ich weiß wer die beiden sind und wenn das stimmt, sind die beiden selbst mir überlegen….“
Er sah nun durch sein Zielfernrohr wie Ken und Faith die Kirche verließen und er sprach weiter in sein Headset: „Auf der Entfernung könnte ich höchstens einen der beiden erledigen, beide sind zu gut ausgebildet, als dass ich beide treffen würde und näher ran kann ich auch nicht … … Du weißt genau warum, die Chancen sind zu groß dass es Schwierigkeiten gibt und bezüglich meines nächsten Auftrages können wir uns das jetzt nicht leisten …… Hast du nicht gehört, einer der beiden wird mit Sicherheit entkommen und dann wird die Person jagd auf uns machen und der nächste Auftrag ist zu wichtig als dass jemand dazwischen funkt. Ich schlage vor ich ziehe mich zurück und kümmere mich später um die beiden, wenn mein Auftrag erledigt ist … … Willst du das Exempel wirklich jetzt haben und alles aufs Spiel setzten? Du weißt genau wie wichtig der Auftrag es ist ... … OK aber auf dein Risiko Sandra.“
Dann atmete Connor tief durch, zielte, hielt kurz die Luft an und drückte ab.
Faith sah zu Ken herüber, in dem Moment wurde er umgerissen und flog regelrecht nach hinten weg. Wie aus einem Reflex heraus, sprang Faith hinter dem Felsen in Deckung. Gerade noch Rechtzeitig den in dem Moment wurde ein riesiges Loch in die Kirchentür gerissen, wo sie noch kurz vorher davor stand. Erst dann hörte sie den Knall der beiden Schüsse.
Faith zog ihren Revolver und schaute auf Kens Körper der Leblos am Boden lag und sich nicht rührte. Sie schrie: „Ken…Ken..“ Doch er bewegte sich nicht. „Bitte sei nicht tod, bitte sei nicht tod.“ Flüsterte sie immer wieder zu sich selbst.
Connor sah wie der zweite Schuss daneben ging und schüttelte nur den Kopf, dann sagte er ins Headset: „Er ist erledigt. Sie dagegen ist in Deckung, ich ziehe mich nun zurück, ich kann nicht riskieren länger hier zu bleiben…Sandra Nein, wir haben schon genug Schaden angerichtet, du hast dein Exempel, der andere Auftrag ist wichtiger!“
Während Connor aus dem Busch langsam heraustrat, nahm er sein Gewehr auseinander und packte es in seinen Rucksack und ging zu seinem Motorrad.
Faith wartete, sie wusste dass ein Scharfschütze lauerte, es waren die längsten Minuten ihres Lebens. Immer wieder schaute sie nach Ken, der sich immer noch nicht bewegt hatte. Tränen rannen über ihr Gesicht und Panik stieg in ihr auf.
Dann hörte sie in einer Entfernung wie ein Motorrad beschleunigte. „War er das vielleicht?“ schoss es ihr durch den Kopf. Faith verlor weiter die Geduld. Immer noch lag Ken am Boden, dann beschloss sie es zu riskieren. Die rannte in Kens Richtung, zog ihn an der Weste hinters Auto und kniete sich bei ihm nieder. Das Auto bot zwar nicht wirklich Deckung, weil mit dem richtigen Gewehr würde der Schuss einfach durchgehen, aber in dem Moment war es ihr egal, denn Ken stöhnte auf. Er war tatsächlich noch am Leben.
Ken riss die Kugelsichere Weste auf und da drunter sah sie die zweite Weste, er hatte auch die Weste angezogen die sie vorher nicht tragen wollte. Sie sah wie die riesige Patrone in der zweiten Weste in der Höhe des Herzen drinsteckte. Sie war aber auch zum Teil durchgegangen, es bildete sich etwas Blut, aber nicht viel. Im Grund hatte sie die Hautoberfläche nur angeritzt. Schlimmer war der dicke Blutaguss der dich langsam bildete.
Ken öffnete die Augen weiter, hustete und stöhnte. Faith lächelte Tränen überströmt und sagte: „Schsss alles wird gut, ich mache dich ganz schnell wieder gesund.“ Ken verzog das Gesicht und meinte: „Ahhh, wer war der Typ bloß, scheiße tut das weh.“ „Keine Ahnung, aber wir werden ihn finden.“ „Ja aber nicht heute,“ sagte Ken. „Ja er ist vermutlich schon weg,“ meinte Faith. „Nein nicht deswegen, ich denke ich bin hier wirklich ernsthaft verletzt. Unglaublich wie weh das tut.“ Faith lächelte ihn an, schaute sich vorsichtig um und sagte: „Was meinst du können wir nun verschwinden?“ Ken nickte und richtete sich langsam auf, dabei stützte er sich auf Faith ab.
Diesmal kamen sie ungestört zur Corvette und Faith setzte Ken auf den Beifahrersitz, wo er tief durchatmete und die Augen schloss. Faith setzte sich ans Steuer. „So Zeit zurück nach Hause zu fahren.“ Ken nickte nur und Faith machte den Motor an und fuhr los. Raus aus Locktown, weg aus der Stadt, die ihr beinahe ihren Mann genommen hatte. Ihr war klar, sobald Ken wieder fit wäre, würden sie den mysteriösen Schützen jagen. Nicht heute, nicht morgen, aber bald.
Fortsetzung Folgt ;-)
Abspann
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Kens Vater - Eric Roberts
Burke - Brock Lesnar
Die Leibwächterin - Gina Carano
Sheriff Hawking - Tom Sizemore
Kens Mutter - Kim Cattrall
Jessica Riley - Emma Roberts
Nicole - Amanda Seyfried
Rezeptionist - John Hawkes
Michael - Zack Roerig
Connor - Alex Pettyfer
Soundtrack des Abspanns
Killswitch Engage – In Due Time
Papa Roach – Getting Away with Murder
Killswitch Engage – No End in Sight
Soundtrack des Trailers: Arch Enemy - Revolutions Begins
Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=2PuD3XrF9Hg
(Szene aus Blognovella)
… Auf einmal blieb die Zeit um sie herum stehen und eine Frau tauchte vor ihr auf. Es war Ava…
Eine Studentin zwischen den Fronten eines Krieges, der alles von ihr Abverlangen wird und ein Mann, der alle Fäden lenkt und nur eins will, dass sich die Prophezeiung erfüllt.
(Szene aus Blognovella)
…Ohne den Blick von Eve abzuwenden richtete Abel sich auf, hob in aller Ruhe sein linkes Bein und ließ es auf den Kopf des am Boden liegenden Serafin nach unten sausen, so dass der Schädel zerplatzte wie eine Melone…
(Szene aus Blognovella)
…“Wer war dieser Mann? Und warum wollte er mich töten?“…
(Szene aus Blognovella)
… Langsam richtete sich Eve wieder auf. Immer noch hielt sie sich den Bauch, dann atmete sich tief durch und brachte sich wieder in Stellung bereit weiter zu kämpfen…
Zwei riesige Schlachten und nur eins ist klar, nicht alle werden überleben.
(Szene aus Blognovella)
…der Schlag traf Abel gegen den Kopf, es krachte so laut als würde eine Kanonenkugel einschlagen…
(Szene aus Blognovella)
… Der Schlag so heftig, dass Abels Arm den Soldaten regelrecht durchbohrte und dann riss den Arm nach links um so den Körper des Soldaten regelrecht aufzureißen…
(Szene aus Blognovella)
…Abel aus den Häusertrümmern raus und brüllte: „Hey Arschloch, ist das alles was du drauf hast? Noch bin ich nicht tod, also los komm her wenn du dich traust“…
(Szene aus Blognovella)
… Ava schrie laut auf. Es war ein Schrei voller Schmerz und Qualen und Tränen rannen über ihre Wangen…
(Szene aus Blognovella)
…und ein riesiger Explosionsball umhüllte Manhattan…
Die neue Blognovella von Sawasdee1983, dem Erfinder von Homecoming
(Szene aus Blognovella)
… In diesem Moment warf Abel in einer flüssigen Bewegung den kleinen Stein quer über das Feld. Der Stein flog direkt auf den Reiter neben Damien zu und durchbohrte ihn…
(Szene aus Blognovella)
… Ava schaute ihm direkt in die Augen und sah nichts als Liebe und Zuneigung in diesem Blick. …
(Szene aus Blognovella)
…Abels Gesicht war voller Blut als er sich zu den Soldaten umdrehte, dabei frech grinste und sagte: „Wo waren wir stehen geblieben? Ach ja richtig, ich wollte euch doch alle töten.“ In diesem Moment stürmte die Arme auf ihn ein.

(Szene aus Blognovella)
… die Hexe wird ihre Kräfte entfalten und wenn ich dabei drauf gehe.“…
Ab nächster Woche ;-)
Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Kapitel 37: Endkampf

Connor war 23 Jahre alt, war 1.90m groß, hatte lockiges Blondes Haar war schlank gebaut und lag in einem Busch, in seiner Hand war ein Mark III Scharfschützengewehr. Hinter ihm ging langsam die Sonne auf und er zielte auf den Eingang der 750 Meter entfernten Kirche. Er war der Mann fürs Grobe, derjenige den die Fenuccis immer holten wenn es um wichtige Aufträge geht.
In seinem Ohr, war sein Headset. Er tefelonierte: „Du wirst es nicht glauben was hier los ist Sandra. Die Rileys wurden ausgelöscht. Der Mann hat es verbockt… Zwei Personen, der Sohn und seine Frau, beide müssen absolute Profis sein, ich glaube ich weiß wer die beiden sind und wenn das stimmt, sind die beiden selbst mir überlegen….“
Er sah nun durch sein Zielfernrohr wie Ken und Faith die Kirche verließen und er sprach weiter in sein Headset: „Auf der Entfernung könnte ich höchstens einen der beiden erledigen, beide sind zu gut ausgebildet, als dass ich beide treffen würde und näher ran kann ich auch nicht … … Du weißt genau warum, die Chancen sind zu groß dass es Schwierigkeiten gibt und bezüglich meines nächsten Auftrages können wir uns das jetzt nicht leisten …… Hast du nicht gehört, einer der beiden wird mit Sicherheit entkommen und dann wird die Person jagd auf uns machen und der nächste Auftrag ist zu wichtig als dass jemand dazwischen funkt. Ich schlage vor ich ziehe mich zurück und kümmere mich später um die beiden, wenn mein Auftrag erledigt ist … … Willst du das Exempel wirklich jetzt haben und alles aufs Spiel setzten? Du weißt genau wie wichtig der Auftrag es ist ... … OK aber auf dein Risiko Sandra.“
Dann atmete Connor tief durch, zielte, hielt kurz die Luft an und drückte ab.
Faith sah zu Ken herüber, in dem Moment wurde er umgerissen und flog regelrecht nach hinten weg. Wie aus einem Reflex heraus, sprang Faith hinter dem Felsen in Deckung. Gerade noch Rechtzeitig den in dem Moment wurde ein riesiges Loch in die Kirchentür gerissen, wo sie noch kurz vorher davor stand. Erst dann hörte sie den Knall der beiden Schüsse.
Faith zog ihren Revolver und schaute auf Kens Körper der Leblos am Boden lag und sich nicht rührte. Sie schrie: „Ken…Ken..“ Doch er bewegte sich nicht. „Bitte sei nicht tod, bitte sei nicht tod.“ Flüsterte sie immer wieder zu sich selbst.
Connor sah wie der zweite Schuss daneben ging und schüttelte nur den Kopf, dann sagte er ins Headset: „Er ist erledigt. Sie dagegen ist in Deckung, ich ziehe mich nun zurück, ich kann nicht riskieren länger hier zu bleiben…Sandra Nein, wir haben schon genug Schaden angerichtet, du hast dein Exempel, der andere Auftrag ist wichtiger!“
Während Connor aus dem Busch langsam heraustrat, nahm er sein Gewehr auseinander und packte es in seinen Rucksack und ging zu seinem Motorrad.
Faith wartete, sie wusste dass ein Scharfschütze lauerte, es waren die längsten Minuten ihres Lebens. Immer wieder schaute sie nach Ken, der sich immer noch nicht bewegt hatte. Tränen rannen über ihr Gesicht und Panik stieg in ihr auf.
Dann hörte sie in einer Entfernung wie ein Motorrad beschleunigte. „War er das vielleicht?“ schoss es ihr durch den Kopf. Faith verlor weiter die Geduld. Immer noch lag Ken am Boden, dann beschloss sie es zu riskieren. Die rannte in Kens Richtung, zog ihn an der Weste hinters Auto und kniete sich bei ihm nieder. Das Auto bot zwar nicht wirklich Deckung, weil mit dem richtigen Gewehr würde der Schuss einfach durchgehen, aber in dem Moment war es ihr egal, denn Ken stöhnte auf. Er war tatsächlich noch am Leben.
Ken riss die Kugelsichere Weste auf und da drunter sah sie die zweite Weste, er hatte auch die Weste angezogen die sie vorher nicht tragen wollte. Sie sah wie die riesige Patrone in der zweiten Weste in der Höhe des Herzen drinsteckte. Sie war aber auch zum Teil durchgegangen, es bildete sich etwas Blut, aber nicht viel. Im Grund hatte sie die Hautoberfläche nur angeritzt. Schlimmer war der dicke Blutaguss der dich langsam bildete.
Ken öffnete die Augen weiter, hustete und stöhnte. Faith lächelte Tränen überströmt und sagte: „Schsss alles wird gut, ich mache dich ganz schnell wieder gesund.“ Ken verzog das Gesicht und meinte: „Ahhh, wer war der Typ bloß, scheiße tut das weh.“ „Keine Ahnung, aber wir werden ihn finden.“ „Ja aber nicht heute,“ sagte Ken. „Ja er ist vermutlich schon weg,“ meinte Faith. „Nein nicht deswegen, ich denke ich bin hier wirklich ernsthaft verletzt. Unglaublich wie weh das tut.“ Faith lächelte ihn an, schaute sich vorsichtig um und sagte: „Was meinst du können wir nun verschwinden?“ Ken nickte und richtete sich langsam auf, dabei stützte er sich auf Faith ab.
Diesmal kamen sie ungestört zur Corvette und Faith setzte Ken auf den Beifahrersitz, wo er tief durchatmete und die Augen schloss. Faith setzte sich ans Steuer. „So Zeit zurück nach Hause zu fahren.“ Ken nickte nur und Faith machte den Motor an und fuhr los. Raus aus Locktown, weg aus der Stadt, die ihr beinahe ihren Mann genommen hatte. Ihr war klar, sobald Ken wieder fit wäre, würden sie den mysteriösen Schützen jagen. Nicht heute, nicht morgen, aber bald.
Fortsetzung Folgt ;-)
Abspann
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Kens Vater - Eric Roberts
Burke - Brock Lesnar
Die Leibwächterin - Gina Carano
Sheriff Hawking - Tom Sizemore
Kens Mutter - Kim Cattrall
Jessica Riley - Emma Roberts
Nicole - Amanda Seyfried
Rezeptionist - John Hawkes
Michael - Zack Roerig
Connor - Alex Pettyfer
Soundtrack des Abspanns
Killswitch Engage – In Due Time
Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=xveQzjLldQY
Papa Roach – Getting Away with Murder
Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=PKVpLL3EJq0
Killswitch Engage – No End in Sight
Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=06-vHZDsYcA

Kapitel 37: Endkampf
3. April 2013Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Kapitel 36: Das Ende naht

Kurze Zeit vorher
Faith schlich um die Kirche und fand eine Treppe nach unten zum Keller. Sie knackte das Schloss und ging hinein. Es war dunkel in dem Keller und sie brauchte etwas bis ihre Augen sich an die Dunkelheit gewöhnten. Dank ging sie weiter und nahm eine Treppe nach oben und öffnete die Tür.
Sie konnte die Stimmen von Ken und seinem Vater hören. Faith schüttelte den Kopf und dachte: „Boah du sollst nicht quatschen, du sollst ihn abknallen, muss man denn alles selbst machen?“ Sie ging weiter in Richtung der Stimmen und sah dann wie Kens Vater mit einer Waffe auf Ken zielte, sofort zog Faith ihr letztes Wurfmesser und warf diesen.
In dem Moment wo Kens Vater abdrückte kam gleichzeitig von Rechts das Wurfmesser angeflogen, traf direkt die Schusshand von Kens Vater, so dass er den Arm zur Seite riss und der Schuss direkt neben Kens Kopf einschlug. Ken selbst hatte dabei nicht mal mit der Wimper gezuckt und sich kein bisschen bewegt. Seine Augen waren dabei die ganze Zeit auf seinem Vater gerichtet.
Kens Vater konnte die Pistole nicht mehr halten, zog dass Messer aus der Hand und schaute nach Rechts wo das Messer herkam und sah wie Faith langsam näher tritt und sich lässig verbeugte. Dann sagte sie: „Du kennst doch den Spruch, hinter jedem Mann steht eine starke Frau,“ dann fing sie an breit zu grinsen. „Und ich bin verdammt stark.“ Dann schaute Kens Vater wieder in Kens Richtung, doch dieser kam bereits angestürmt.
Ken sprang mit dem Rechten Fuß auf die Armlehne einer der Bänke, stemmte sich damit ab und trat mit demselben Fuß in Richtung Kopf seines Vaters. Dieser schaffte es gerade noch rechtzeitig seinen linken Arm hochzureißen, so dass Ken mit voller Wucht gegen die Deckung trat. Aber die Kraft des Trittes war zu groß. Kens Vater wurde herum gerissen und da kam Faith bereits angesprungen. Mit ihrem rechten Fuß traf sie die Brust von Kens Vater, dann drehte sich Faith noch in der Luft und versetzte ihm noch einen weiteren Tritt mit ihrem Linken Fuß gegen dessen Brust.
Kens Vater wurde nach hinten geschleudert und krachte gegen eine Säule. Als er sich langsam wieder aufrichtete sah er Ken und Faith Rücken an Rücken in seine Richtung stehend. Und beide winkten im gleichzeitig zu näher zu kommen.
Kens Vater schnaubte und stürmte auf die Beiden zu. Ken drehte sich weg und Faith trat nach vorne. Kens Vater schlug schnell und hart mit einer Rechts links Kombination zu, doch Faith wehrte die Schläge in ruhigen fließenden Bewegungen ab. Dann holte Kens Vater zum Tritt aus doch Faith duckte sich unter dem Tritt weg und noch während sich Faith wegduckte, schoss Kens Bein seitlich über sie hinweg und er traf mit seinem Schienenbein die Brust von Kens Vater. Erneut wurde dieser gegen die Säule geschleudert, doch Ken hörte nicht mit dem Angriff auf. Er trat erneut zu, doch Kens Vater wich aus, in dem er seitlich auswich und Kens Tritt traf nur die Steinsäule. Geschockt sah Kens Vater wie leicht der Putz von der Säule viel, doch auf Ken keine Wirkung hatte. Er trat näher heran und Kens Vater machte ein paar Schritte zurück doch er stolperte über Faith hinweg, die bereits gebückt hinter ihm stand und sich während dieser über sie viel, noch aufrichtete. Mit einem Salto Rückwärts krachte Kens Vater in einen Holztisch, der unter ihm zusammen brach.
Drehend ging Faith wieder in Kens Richtung und als Kens Vater langsam stöhnend aufsah, sah er die beiden wieder Rücken an Rücken in seiner Richtung stehen und erneut winkten sie ihm zu näher zu kommen.
Erneut packte Kens Vater die Wut, er griff zu einem Tischbein, richtete sich auf und stürmte wild schreiend auf die Beiden los. Ken trat vor und fing den Schlag mit dem Tischbein mit der linken Hand ab und schlug mit der Rechten Faust gegen den Tischbein, so dass dieser in der Mitte zerbrach und beide jeweils ein abgebrochenes Stück in der Hand hielten. Dann drehte sich Ken um sich selbst, wendete dabei das Tuschbeinstück in seiner Hand und auch wenn Kens Vater nun hinter ihm stand, schaffte Ken es aufgrund dessen Schnelligkeit ihm das abgebrochene Tischbein in den Hals zu rammen.
Gurgelnd trat Kens Vater zurück, auch Ken drehte sich wieder um sich selbst und weg von Kens Vater, weil Faith bereits nach vorne geschossen kam und mit rechts zutrat und mit aller Kraft den Tischbein traf und diesen so noch weiter in den Hals von Kens Vater reinrammte, den darauf tot zusammen brach und das Blut weiter aus ihm heraus spritzte.
(Soundtrack der Blognovella Ende)
Beide verweilten kurz über der Leiche, dann sagte Faith: „Tja das wäre erledigt.“ „Ich habe dich ja vor diesem Familientreffen gewarnt.“ Meinte Ken trocken. „Ja ich weiß,“ antwortete Faith. „Aber du wolltest ja nicht auf mich hören.“ Fügte Ken trocken hinzu als beide nebeneinander Richtung Ausgang gingen. „Jaja schon gut.“ Meinte Faith leicht wütend, doch Ken grinste nur als er seine Beretta aufhob und die Kirchentür öffnete.
„Zeit nach Hause zu fahren. Ich denke wir sind Jessica einiges an Erklärungen schuldig.“ Meinte er draußen. Faith schloss die Augen, genoss die Aufgehende Sonne und sagte: „Oh ja, wird sicherlich Spaßig, aber du machst das schon.“ Ken grinste sie nur an: „Klar, jetzt bin ich wieder der Dumme.
Keiner von beiden bekam mit, dass ein Mann mit einem MARK II Scharfschützengewehr in 750 Metern Entfernung auf sie zielte.
Fortsetzung folgt ;-)
Wer ist der mysteriöse Scharfschütze? Wer wird sterben, wer wird leben, oder wird es vielleicht ein Happy End geben? Ratet mit und erfahrt die Lösung im Finale und vorletzten Kapitel der Homecoming Blognovella ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Kens Vater - Eric Roberts

Kurze Zeit vorher
Faith schlich um die Kirche und fand eine Treppe nach unten zum Keller. Sie knackte das Schloss und ging hinein. Es war dunkel in dem Keller und sie brauchte etwas bis ihre Augen sich an die Dunkelheit gewöhnten. Dank ging sie weiter und nahm eine Treppe nach oben und öffnete die Tür.
Sie konnte die Stimmen von Ken und seinem Vater hören. Faith schüttelte den Kopf und dachte: „Boah du sollst nicht quatschen, du sollst ihn abknallen, muss man denn alles selbst machen?“ Sie ging weiter in Richtung der Stimmen und sah dann wie Kens Vater mit einer Waffe auf Ken zielte, sofort zog Faith ihr letztes Wurfmesser und warf diesen.
In dem Moment wo Kens Vater abdrückte kam gleichzeitig von Rechts das Wurfmesser angeflogen, traf direkt die Schusshand von Kens Vater, so dass er den Arm zur Seite riss und der Schuss direkt neben Kens Kopf einschlug. Ken selbst hatte dabei nicht mal mit der Wimper gezuckt und sich kein bisschen bewegt. Seine Augen waren dabei die ganze Zeit auf seinem Vater gerichtet.
(Soundtrack der Blognovella: All That Remains - A War you can not win)
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=FHugujs2bQw
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=FHugujs2bQw
Kens Vater konnte die Pistole nicht mehr halten, zog dass Messer aus der Hand und schaute nach Rechts wo das Messer herkam und sah wie Faith langsam näher tritt und sich lässig verbeugte. Dann sagte sie: „Du kennst doch den Spruch, hinter jedem Mann steht eine starke Frau,“ dann fing sie an breit zu grinsen. „Und ich bin verdammt stark.“ Dann schaute Kens Vater wieder in Kens Richtung, doch dieser kam bereits angestürmt.
Ken sprang mit dem Rechten Fuß auf die Armlehne einer der Bänke, stemmte sich damit ab und trat mit demselben Fuß in Richtung Kopf seines Vaters. Dieser schaffte es gerade noch rechtzeitig seinen linken Arm hochzureißen, so dass Ken mit voller Wucht gegen die Deckung trat. Aber die Kraft des Trittes war zu groß. Kens Vater wurde herum gerissen und da kam Faith bereits angesprungen. Mit ihrem rechten Fuß traf sie die Brust von Kens Vater, dann drehte sich Faith noch in der Luft und versetzte ihm noch einen weiteren Tritt mit ihrem Linken Fuß gegen dessen Brust.
Kens Vater wurde nach hinten geschleudert und krachte gegen eine Säule. Als er sich langsam wieder aufrichtete sah er Ken und Faith Rücken an Rücken in seine Richtung stehend. Und beide winkten im gleichzeitig zu näher zu kommen.
Kens Vater schnaubte und stürmte auf die Beiden zu. Ken drehte sich weg und Faith trat nach vorne. Kens Vater schlug schnell und hart mit einer Rechts links Kombination zu, doch Faith wehrte die Schläge in ruhigen fließenden Bewegungen ab. Dann holte Kens Vater zum Tritt aus doch Faith duckte sich unter dem Tritt weg und noch während sich Faith wegduckte, schoss Kens Bein seitlich über sie hinweg und er traf mit seinem Schienenbein die Brust von Kens Vater. Erneut wurde dieser gegen die Säule geschleudert, doch Ken hörte nicht mit dem Angriff auf. Er trat erneut zu, doch Kens Vater wich aus, in dem er seitlich auswich und Kens Tritt traf nur die Steinsäule. Geschockt sah Kens Vater wie leicht der Putz von der Säule viel, doch auf Ken keine Wirkung hatte. Er trat näher heran und Kens Vater machte ein paar Schritte zurück doch er stolperte über Faith hinweg, die bereits gebückt hinter ihm stand und sich während dieser über sie viel, noch aufrichtete. Mit einem Salto Rückwärts krachte Kens Vater in einen Holztisch, der unter ihm zusammen brach.
Drehend ging Faith wieder in Kens Richtung und als Kens Vater langsam stöhnend aufsah, sah er die beiden wieder Rücken an Rücken in seiner Richtung stehen und erneut winkten sie ihm zu näher zu kommen.
Erneut packte Kens Vater die Wut, er griff zu einem Tischbein, richtete sich auf und stürmte wild schreiend auf die Beiden los. Ken trat vor und fing den Schlag mit dem Tischbein mit der linken Hand ab und schlug mit der Rechten Faust gegen den Tischbein, so dass dieser in der Mitte zerbrach und beide jeweils ein abgebrochenes Stück in der Hand hielten. Dann drehte sich Ken um sich selbst, wendete dabei das Tuschbeinstück in seiner Hand und auch wenn Kens Vater nun hinter ihm stand, schaffte Ken es aufgrund dessen Schnelligkeit ihm das abgebrochene Tischbein in den Hals zu rammen.
Gurgelnd trat Kens Vater zurück, auch Ken drehte sich wieder um sich selbst und weg von Kens Vater, weil Faith bereits nach vorne geschossen kam und mit rechts zutrat und mit aller Kraft den Tischbein traf und diesen so noch weiter in den Hals von Kens Vater reinrammte, den darauf tot zusammen brach und das Blut weiter aus ihm heraus spritzte.
(Soundtrack der Blognovella Ende)
Beide verweilten kurz über der Leiche, dann sagte Faith: „Tja das wäre erledigt.“ „Ich habe dich ja vor diesem Familientreffen gewarnt.“ Meinte Ken trocken. „Ja ich weiß,“ antwortete Faith. „Aber du wolltest ja nicht auf mich hören.“ Fügte Ken trocken hinzu als beide nebeneinander Richtung Ausgang gingen. „Jaja schon gut.“ Meinte Faith leicht wütend, doch Ken grinste nur als er seine Beretta aufhob und die Kirchentür öffnete.
„Zeit nach Hause zu fahren. Ich denke wir sind Jessica einiges an Erklärungen schuldig.“ Meinte er draußen. Faith schloss die Augen, genoss die Aufgehende Sonne und sagte: „Oh ja, wird sicherlich Spaßig, aber du machst das schon.“ Ken grinste sie nur an: „Klar, jetzt bin ich wieder der Dumme.
Keiner von beiden bekam mit, dass ein Mann mit einem MARK II Scharfschützengewehr in 750 Metern Entfernung auf sie zielte.
Fortsetzung folgt ;-)
Wer ist der mysteriöse Scharfschütze? Wer wird sterben, wer wird leben, oder wird es vielleicht ein Happy End geben? Ratet mit und erfahrt die Lösung im Finale und vorletzten Kapitel der Homecoming Blognovella ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Kens Vater - Eric Roberts

Meine Arbeit als Bücherwurm Vol. 3/13
2. April 2013Da ich im März mega fleißig war musste ich meinen Bücherwurm Blog in zwei Teilen und hier ist nun die zweite Hälfte.
Part 1 für März ist hier zu lesen: Meine Arbeit als Bücherwurm vol. 2/13
Die Regeln sind wie beim Vormonat gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle und die Bilder stammen von Amazon. Die Meinungen zum Roman sind in der Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Die Sprache der Bücher ist zum Großteil in Deutsch, falls nicht steht es dabei.
Tja das war der Rest von März. Mehr hab ich nicht gelesen. Ich hoffe der Blog hat euch gefallen und keine Sorge nächsten Monat geht es weiter mit weiteren Büchern, denn ich hab noch jede Menge Material zum lesen bereit liegen.
Also man liest sich ;-)

Part 1 für März ist hier zu lesen: Meine Arbeit als Bücherwurm vol. 2/13
Die Regeln sind wie beim Vormonat gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle und die Bilder stammen von Amazon. Die Meinungen zum Roman sind in der Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Die Sprache der Bücher ist zum Großteil in Deutsch, falls nicht steht es dabei.
![]() |
||
![]() |
Lee Child – Sein Wahres Gesicht
Eine alte Freundin von Reacher wird bedroht ohne zu wissen warum und Reacher beschützt sie und dabei kommt er einem riesen Geheimnis auf der Spur. Reacher wie er leibt und lebt, coole Sprüche und überhaupt ein super cooler Reacher und dazu auch jede Menge Sex und coole Action. Die Story selbst ist wieder recht vorsehbar, dafür aber mega Unterhaltsam, so dass man den Roman einfach durchlesen will und ein Dauergrinsen im Gesicht hat. Wie bereits erwähnt werde ich mir alle Jack Reacher Romane holen.![]() Ein Reacher Roman wurde bereits verfilmt: Jack Reacher mit Tom Cruise |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Cassandra Clare – City of Glass
Teil 3 der Chroniken der Unterwelt. Die Schattenjäger reisen nach Idris um Clarys Mutter zu retten, doch schnell artet die Situation aus und es kommt zu einem Blutigen Krieg. Dieses Buch ist einfach nur der Hammer, ich war so was von begeistert das ist unglaublich und haut Teil 1+2 regelrecht weg. Jace mit seinen cooles Sprüchen kommt edel, es wird mega dramatisch und auch sehr brutal und Actionreich und einfach nur heftig. Ich konnte das Buch einfach nicht weglegen und musste es ganz schnell durchlesen und fand es einfach nur edel.![]() Teil 1 wurde bereits verfilmt und City of Bones startet noch dieses Jahr in unsere Kinos. |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Richard Castle – Frozen Heat
Wer die Fernsehserie Castle kennt, der weiß auch wer Nikki Heat ist, die Nikki Heat Bücher werden im Verlaufe der Serie geschrieben und erscheinen auch in echt und dies ist Buch Nr. 4 der Nikki Heat Reihe. Nikki entdeckt hier nach 10 Jahren zum ersten mal eine Spur zum Mörder ihrer Mutter und bläßt zur Jagd. Dieses Buch ist hevorragend, super Humor, jede Menge Sex, geile Sprüche, Action, Dramatik und Wendungen. Dazu natürlich auch jede Menge Insider zur Fernsehserie Castle. Ein muss für jeden Castle Fan. Das bisher beste Buch der Reihe.![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Victoria Dahl – Ich komme um zu spielen
Da ich ein Buch von ihr gelesen hab und es recht unterhaltsam fand, hab ich mir auch diese 68 Seiten Kurzgeschichte geholt. Ein Sherriff ist auf der Jagd nach deinem Viehdieb und Mörder, während er gleichzeitig eine junge Witwe als Nachbarin kriegt, die nichts anderes will als seine Sexsklavin sein. Also in den 68 Seiten geht es deutlich härter zur Sache als in der gesamten Shades of Grey Trilogy. Alter Schwede, da wurde sogar ich teilweise rot. Aber insgesamt wirklich sehr unterhaltsam und lustig geschrieben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Ilaria Palomba – Fahr doch zur Hölle
Dieses sehr kurze Gratisbuch eine Bonusstory zur einem anderen Buch was ich aber bis dato nicht kannte. Die Hauptcharakterin ist mal so was von fertig das ist unglaublich. Alkohol, starke Drogen Sex, das volle Programm und dass gerade mal innerhalb von 26 Seiten, sprich innerhalb von noch nicht mal einer Nacht. Selten so ein Wrack von Hauptcharakerin gesehen. Aber eins muss man der Story lassen, die hat mich definitiv neugierig gemacht ihre richtige Story, denn die Story ist gar nicht mal so übel erzählt.![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Cassandra Clare – City of Fallen Angels
Teil 4 der Chroniken der Unterwelt. Das Level von Teil 3 kann zwar nicht gehalten werden, da hier nun eine neue Storyline beginnt, ist aber trotzdem klasse. Simon hat Probleme mit seinem Vampirdasein während Jace von Albträumen gequält wird deren Ausmaße gigantisch sind. Der Humor ist wie bei den Teilen davor dank Jace wieder klasse. Das Buch braucht etwas um in Fahrt zu kommen, steigert sich aber dann immer weiter und wird immer spannender, dramatischer und blutiger um dann mit einem Mega Cliffhanger zu enden. Ich hätte da fast schon in den Kindle gebissen vor Wut. Trotzdem ein richtig geniales Buch. Teil 5 hab ich schon bereit liegen.![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Marleen Reichenberg - So unerreichbar Nah
![]() Tessa hat ein langweiliges Leben als Psychotherapeutin, ein langweilige Beziehung, bis auf einmal ihre Beste Freundin ihren neuen Freund vorstellt in den sich Tessa prompt verliebt. Ich hab das Buch gratis gekriegt. Es ist ein sehr seichtes Buch und im Grunde solide, aber nicht fesselnd. Man liest wie Tessa immer verzweifelter wird, aber ansonsten ist es voller Klischee. Man kann es lesen muss es aber nicht. |
![]() |
![]() |
Tja das war der Rest von März. Mehr hab ich nicht gelesen. Ich hoffe der Blog hat euch gefallen und keine Sorge nächsten Monat geht es weiter mit weiteren Büchern, denn ich hab noch jede Menge Material zum lesen bereit liegen.
Also man liest sich ;-)

Kapitel 36: Das Ende naht
27. März 2013Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Kapitel 35: Ken vs. Burke
Burke Körper dämpfte den Aufprall ab, doch Ken wurde regelrecht durchgeschüttelt. Er lag auf Burkes leblosen Körper und stöhnte.
Faith kam zu ihm angerannt: „Alles in Ordnung?“ Ken nickte und winkte ab, "Los schnapp dir meine Eltern bevor sie abhauen." Faith nickte und machte sich auf den Weg.
Vorsichtig ging Faith durch die Gänge zum hinteren Bereich des Gebäudes, als ein Mann auftauchte, noch bevor er reagieren konnte schoss sie ihm in die Brust und ging weiter.
Langsam versuchte Ken sich aufzurichten. Alle Knochen taten ihm weh. Er torkelte ein paar Schritte und brach dann wieder zusammen. Ken schüttelte den Kopf, versuchte klar zu werden und sprach mit sich selbst: „Komm schon, so ein Fall kann dich doch nicht aufhalten. Beende es!“ Mit schmerzhaften Gesicht richtete sich Ken wieder auf und ging den Weg entlang den Faith kurz zuvor gegangen ist.
Faith ging vorsichtig weiter in Richtung Hinterausgang. Sie sah wie Kens Vater in ein Auto stieg. Kens Mutter wollte gerade einsteigen, als Faith von hinten ihr ins Bein schoss, so sie zusammen klappte. Kens Vater sah sie durch die Beifahrer Tür und fuhr dann los. Ließ Kens Mutter alleine.
Faith rannte hinterher doch der Wagen beschleunigte so schnell dass er außer Reichweite war. Faith fluchte, ging zurück zu Kens Mutter, die auf dem Boden lag, richtete den Revolver auf ihren Kopf und fragte: „Wo will er hin.“
„Bitte tuhe mir nichts,“ bettelte Kens Mutter. „Wir sind doch schließlich eine Familie.“ „Ich weiß wo er hin will,“ kam von Ken der an der Tür stand, seinen Körper an den Türrahmen gelehnt.“ Faith schaute zu ihm hin. „Ach wirklich?“ fragte sie und zog den Hahn des Revolvers zurück, die Waffe immer noch auf den Kopf von Kens Mutter gerichtet. „Er fährt zur Kirche.“ Sagte Ken mit ruhiger Stimme. „Ich bin doch fast so was wie eine Mutter für dich,“ bettelte Kens Mutter nun Faith weiter an. Nun richtete Faith ihre Aufmerksamkeit wieder auf Kens Mutter und sagte: „Meine Eltern sind gestorben um mich zu retten, würdest du das auch für mich tun.“ Nun bröckelte die Fassade von Kens Mutter und ihre Augen wurden zu Schlitzen. „Dachte ich es mir doch.“ Sagte Faith und drückte ab. Die Kugel schlug durch den Kopf von Kens Mutter und zerfetzte regelrecht ihren Hinterkopf, so dass sie leblos zusammensackte.
Dann richtete Faith ihre Aufmerksamkeit wieder auf Ken. „Was will er in der Kirche?“ fragte sie. „Dort will er den Kampf beenden. Er denkt Gott hätte ihn auserwählt und hält sich für was Besseres. Er denkt in der Kirche können wir ihn nicht besiegen.“ „Ganz schön überheblich dein Vater und ehrlich eine Kirche, ganz schönes Klischee.“ Ken zuckte nur mit den Schultern und sagte: „Wir müssen trotzdem hinterher.“
Faith schaute um die Ecke in die Garage und sah einen roten Corvette C7 Stingray und sagte grinsend: „Ich weiß auch schon wie.“ Beide gingen in die Garage und Faith meinte: „Der passt gut zu meinen Augen findest du nicht?“ „Definitiv ein würdiger Ersatz für den Mustang.“ Meinte er nur trocken, denn mit der Explosion an der Eingangstür hat er gleichzeitig den Zünder des C4s am Auto gezündet. Faith ging zum Schlüsselkasten und holten den Wagenschlüssel um sich dann mit Ken ins Auto zu setzten.
Ken stöhnte dabei noch etwas, seine Knochen taten ihm immer noch weh, Faith dagegen setzte sich hinters Steuer und bekam das Grinsen über ihre neues Spielzeug nicht aus ihrem Gesicht.
Mit quietschenden Reifen fuhr sie los. Es dauerte keine 5 Minuten dann waren sie bei der örtlichen Kirche angekommen. Vor der Kirche stand der Audi mit dem Kens Vater abgehauen ist. Rechts neben der Tür ein großer Felsen. Ansonsten im Umkreis von 900 Metern nichts. Ein Gebäude ganz für sich alleine. Die Fläche drum herum wurde meist als Parkplatz benutzt.
Beim Aussteigen zog Ken seine Beretta und Faith sagte: „Lass mich raten, ich soll mich wieder außen herum reinschleichen, während du durch die Vordertür gehst.“ Ken nickte nur und Faith seufzte und rannte dann um das Gebäude herum, während Ken zu sich selbst sprach: „Zeit es zu beenden.“ um dann die große Eingangtür zur Kirche zu öffnen.
In der Kirche stand Kens Vater mit dem Rücken zur Tür. Seine Jacke hatte er ausgezogen und zündete in aller Ruhe eine Kerze an und sagte als er hörte wie die Eingangstür geöffnet wurde: „Ich muss gestehen, ich habe dich wirklich sehr unterschätzt. Als Kind warst du ein Schwächling doch heute gehst du mir ziemlich auf den Senkel.“ Dann drehte sich Kens Vater um und sah wie Ken die Waffe auf ihn gerichtet hatte. Kens Vater hob lässig die Arme und sagte: „Willst du etwa einen unbewaffneten Mann töten?“ Ken blieb ruhig und sagte: „Du hast deiner Tochter mehr als weh getan, du wolltest deinen Eigen Sohn opfern? Für was?“ Kens Vater zuckte nur mit den Schultern und meinte: „Ihr wurdet eine Gefahr fürs Geschäft und wenn ich nichts getan hätte, die Fenuccis hätten es sicherlich getan.“ Ken sagte nichts und Kens Vater redete weiter: „Willst du mich jetzt so einfach erschießen. Los beende es wie ein Mann und Kämpfe gegen mich.“
Ken warf seine Beretta weg und Kens Vater ging grinsend einen Schritt nach vorne. Ken tat es ihm gleich, doch Kens Vater griff zur ersten Bank und zog eine Pistole hervor und richtete sie direkt auf Ken, der sofort stehen blieb und Kens Vater sagte: „Eins hat sich aber nicht verändert, du bist immer noch unglaublich naiv.“ Dann drückte Kens Vater ab.
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Burke - Brock Lesnar
Kens Vater - Eric Roberts
Kens Mutter - Kim Cattrall

Burke Körper dämpfte den Aufprall ab, doch Ken wurde regelrecht durchgeschüttelt. Er lag auf Burkes leblosen Körper und stöhnte.
Faith kam zu ihm angerannt: „Alles in Ordnung?“ Ken nickte und winkte ab, "Los schnapp dir meine Eltern bevor sie abhauen." Faith nickte und machte sich auf den Weg.
Vorsichtig ging Faith durch die Gänge zum hinteren Bereich des Gebäudes, als ein Mann auftauchte, noch bevor er reagieren konnte schoss sie ihm in die Brust und ging weiter.
Langsam versuchte Ken sich aufzurichten. Alle Knochen taten ihm weh. Er torkelte ein paar Schritte und brach dann wieder zusammen. Ken schüttelte den Kopf, versuchte klar zu werden und sprach mit sich selbst: „Komm schon, so ein Fall kann dich doch nicht aufhalten. Beende es!“ Mit schmerzhaften Gesicht richtete sich Ken wieder auf und ging den Weg entlang den Faith kurz zuvor gegangen ist.
Faith ging vorsichtig weiter in Richtung Hinterausgang. Sie sah wie Kens Vater in ein Auto stieg. Kens Mutter wollte gerade einsteigen, als Faith von hinten ihr ins Bein schoss, so sie zusammen klappte. Kens Vater sah sie durch die Beifahrer Tür und fuhr dann los. Ließ Kens Mutter alleine.
Faith rannte hinterher doch der Wagen beschleunigte so schnell dass er außer Reichweite war. Faith fluchte, ging zurück zu Kens Mutter, die auf dem Boden lag, richtete den Revolver auf ihren Kopf und fragte: „Wo will er hin.“
„Bitte tuhe mir nichts,“ bettelte Kens Mutter. „Wir sind doch schließlich eine Familie.“ „Ich weiß wo er hin will,“ kam von Ken der an der Tür stand, seinen Körper an den Türrahmen gelehnt.“ Faith schaute zu ihm hin. „Ach wirklich?“ fragte sie und zog den Hahn des Revolvers zurück, die Waffe immer noch auf den Kopf von Kens Mutter gerichtet. „Er fährt zur Kirche.“ Sagte Ken mit ruhiger Stimme. „Ich bin doch fast so was wie eine Mutter für dich,“ bettelte Kens Mutter nun Faith weiter an. Nun richtete Faith ihre Aufmerksamkeit wieder auf Kens Mutter und sagte: „Meine Eltern sind gestorben um mich zu retten, würdest du das auch für mich tun.“ Nun bröckelte die Fassade von Kens Mutter und ihre Augen wurden zu Schlitzen. „Dachte ich es mir doch.“ Sagte Faith und drückte ab. Die Kugel schlug durch den Kopf von Kens Mutter und zerfetzte regelrecht ihren Hinterkopf, so dass sie leblos zusammensackte.
Dann richtete Faith ihre Aufmerksamkeit wieder auf Ken. „Was will er in der Kirche?“ fragte sie. „Dort will er den Kampf beenden. Er denkt Gott hätte ihn auserwählt und hält sich für was Besseres. Er denkt in der Kirche können wir ihn nicht besiegen.“ „Ganz schön überheblich dein Vater und ehrlich eine Kirche, ganz schönes Klischee.“ Ken zuckte nur mit den Schultern und sagte: „Wir müssen trotzdem hinterher.“
Faith schaute um die Ecke in die Garage und sah einen roten Corvette C7 Stingray und sagte grinsend: „Ich weiß auch schon wie.“ Beide gingen in die Garage und Faith meinte: „Der passt gut zu meinen Augen findest du nicht?“ „Definitiv ein würdiger Ersatz für den Mustang.“ Meinte er nur trocken, denn mit der Explosion an der Eingangstür hat er gleichzeitig den Zünder des C4s am Auto gezündet. Faith ging zum Schlüsselkasten und holten den Wagenschlüssel um sich dann mit Ken ins Auto zu setzten.
Ken stöhnte dabei noch etwas, seine Knochen taten ihm immer noch weh, Faith dagegen setzte sich hinters Steuer und bekam das Grinsen über ihre neues Spielzeug nicht aus ihrem Gesicht.
Mit quietschenden Reifen fuhr sie los. Es dauerte keine 5 Minuten dann waren sie bei der örtlichen Kirche angekommen. Vor der Kirche stand der Audi mit dem Kens Vater abgehauen ist. Rechts neben der Tür ein großer Felsen. Ansonsten im Umkreis von 900 Metern nichts. Ein Gebäude ganz für sich alleine. Die Fläche drum herum wurde meist als Parkplatz benutzt.
Beim Aussteigen zog Ken seine Beretta und Faith sagte: „Lass mich raten, ich soll mich wieder außen herum reinschleichen, während du durch die Vordertür gehst.“ Ken nickte nur und Faith seufzte und rannte dann um das Gebäude herum, während Ken zu sich selbst sprach: „Zeit es zu beenden.“ um dann die große Eingangtür zur Kirche zu öffnen.
In der Kirche stand Kens Vater mit dem Rücken zur Tür. Seine Jacke hatte er ausgezogen und zündete in aller Ruhe eine Kerze an und sagte als er hörte wie die Eingangstür geöffnet wurde: „Ich muss gestehen, ich habe dich wirklich sehr unterschätzt. Als Kind warst du ein Schwächling doch heute gehst du mir ziemlich auf den Senkel.“ Dann drehte sich Kens Vater um und sah wie Ken die Waffe auf ihn gerichtet hatte. Kens Vater hob lässig die Arme und sagte: „Willst du etwa einen unbewaffneten Mann töten?“ Ken blieb ruhig und sagte: „Du hast deiner Tochter mehr als weh getan, du wolltest deinen Eigen Sohn opfern? Für was?“ Kens Vater zuckte nur mit den Schultern und meinte: „Ihr wurdet eine Gefahr fürs Geschäft und wenn ich nichts getan hätte, die Fenuccis hätten es sicherlich getan.“ Ken sagte nichts und Kens Vater redete weiter: „Willst du mich jetzt so einfach erschießen. Los beende es wie ein Mann und Kämpfe gegen mich.“
Ken warf seine Beretta weg und Kens Vater ging grinsend einen Schritt nach vorne. Ken tat es ihm gleich, doch Kens Vater griff zur ersten Bank und zog eine Pistole hervor und richtete sie direkt auf Ken, der sofort stehen blieb und Kens Vater sagte: „Eins hat sich aber nicht verändert, du bist immer noch unglaublich naiv.“ Dann drückte Kens Vater ab.
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Burke - Brock Lesnar
Kens Vater - Eric Roberts
Kens Mutter - Kim Cattrall

Shades of Grey vs. Crossfire Band 2
26. März 2013Nun kommt Teil 2 meines Direkt Vergleichs zwischen Shades of Grey und Crossfire, diesmal geht es um jeweils Band 2 der mega gehypten Romanreihen die absolute Megabestseller sind und oft inhaltlich verglichen werden und als Skandalbücher beschrien werden.
Teil 1 des Direktvergleichs ist hier zu lesen: Shades of Grey vs. Crossfire Band 1
Ich habe nun jeweils Band 2 der Romanreihen gelesen. Als Grundlage dafür dient dann der Kindle.
Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!
Seitenzahl:
Shades of Grey Band 2 - Gefährliche Liebe: 608 Seiten

Crossfire Band 2 – Offenbarung: 417 Seiten

Quelle für die beiden Bilder: Amazon
Weiterentwicklung der Hauptcharaktere
Ana (Shades of Grey) vs. Eva (Crossfire)
Ana macht keine Entwicklung, sie selbst ist immer noch selten dämlich und naiv, lässt alles mit sich machen, nimmt alles hin und natürlich ist alles immer schön und toll.
Eva dagegen zeigt hier deutlich mehr Tiefe. Sie versucht mit Gideon eine Beziehung zu haben und das ganze nimmt teilweise extreme Ausmaße an, sie wird sehr besitzergreifend und vor allem rasend vor Eifersucht und kriegt dadurch auch schon diverse Wutanfälle um ihren Willen durchzusetzten.
Gleichzeitig bestraft sie sich teilweise auch immer wieder selbst und versucht mit Sex Problemen aus dem Weg zu gehen
Christian (Shades of Grey) vs. Gideon (Crossfire)
Christian macht auch keine große Entwicklung, er versucht zwar nun eine ordentliche Beziehung zu führen bleibt aber auf demselben Stand. Er verrät seine Gefühle nicht, er ist besitzergreifen und Eifersüchtig und öffnet sich nicht.
Gideon hat ähnliche Eigenschaften wie Christian, jedoch versucht er sich teilweise zu öffnen und bleibt gleichzeitig sehr geheimnisvoll um Eva vor Schäden zu schützen. Gleichzeitig versucht er ähnlich wie Eva seinen Problemen und Streitereien immer mit Sex zu umgehen anstatt sich mal auszureden.
Die Story
Shades of Grey:
Nach ihrem Streit sind Ana und Christian offiziell wieder ein Paar und wollen sogar heiraten, gleichzeitig genießen beide ihren gegenseitigen Sex, bis Christian auf einmal als Verschollen gilt und Ana sich Sorgen macht.
Crossfire:
Eva und Gideon sind immer noch zusammen, doch Gideon hat Geheimnisse vor ihr. Düstere Geheimnisse und weil er ihr diese nicht verrät, wird Eva rasend vor Eifersucht, bis die ganze Situation eskaliert.
Shades of Grey hat eine sehr schwache Story, viele gute Ansätze, aber anstatt mal was ordentlich auszuarbeiten, wird alles ganz schnell erledigt und schnell ist Friede Freude Eierkuchen. Alles wirkt sehr sprunghaft und uninspiriert und dient einfach nur als Grundlage um von einer Sexszene zur nächsten zur kommen.
Bei Crossfire wirkt die Story anfangs recht schnulzig, wird aber dann recht mysteriös gehalten um sich dann immer weiter zu steigern und am Ende mit ner Mega Bombe rauszuplatzen, die den kompletten Band noch mal aus einer komplett anderen Sichtweise erscheinen lässt. Die Story ist sehr durchdacht und dank dem wirklich hammer Ende ist das Buch wirklich sehr gelungen. Dazu ist die Story selbst einen super emotionale Achterbahnfahrt.
Der Sex
Wie auch in den Vorgängern geht es hier wieder richtig ordentlich zur Sache und wird sehr detailliert beschrieben.
Shades of Grey: Masturbation, Oralverkehr, Fesselspiele, Popo Haue, leichter Analverkehr, versuchte Vergewaltigung, Sextoys und natürlich Sex an sich.
Crossfire: Masturbation, Oralverkehr, Analverkehr, Sex in der Öffentlichkeit, versuchte Vergewaltigung und natürlich Sex an sich.
Der Sex bei Shades of Grey ist an sich sehr harmlos, wer nur leicht experimentierfreudig ist, hat den Großteil wohl selbst auch vollzogen. Der Sex hier wirkt sehr aufgesetzt und alles ist immer gleich super toll und intensiv, so dass es einfach total übertrieben ist. Was den Analverkehr angeht, kriegt Ana hier mal nen Finger in den Hintern geschoben.
Bei Crossfire dagegen ist der Sex deutlich passender ist die Story integriert und wirkt alles andere als aufgesetzt. Hier kriegt man direkt eine Achterbahnfahrt an Gefühle geboten was da beschrieben wird und auch wenn nicht gefesselt wird oder mit Spielzeug hantiert wird, geht es schon deutlich härter zur Sache als bei Shades of Grey. Beim Analverkehr geht es bei Eva und Gideon dann in einer Szene auch mal in den Vollen und was den Oralverkehr angeht, nimmt Eva den Mund auch sehr sehr sehr voll.
In beiden Büchern gibt es eine Versuchte Vergewaltigung, aber auch hier ist Crossfire klar passender und wirkt weniger aufgesetzt und vor allem hat es deutlich mehr Storyrelevant als bei Shades of Grey
Was den knallharten SM angeht, wie es in der Presse heißt, gibt es den nicht. Es gibt zwar Fesselspiele und Popo Haue in Shades of Grey, aber alles total harmlos und in Crossfire wird weder Bondage noch SM praktiziert.
Das Ende
Bei Shades of Grey gibt es nen kleinen Cliffhanger, welches einem Hoffnung auf nen ordentlichen Thrill gibt (der aber nicht passieren wird)
Das Ende von Crossfire ist dagegen abgeschlossen, aber gleichzeitig sowas von cool in Szene gesetzt dass es richtig Laune macht.
Mögliche Verfilmung:
Bei Shades of Grey plant Universal direkt alle drei Bücher zu verfilmen, aber bis auf nen Drehbuchautor ist man da noch nicht weit mit.
Bei Crossfire ist bisher kein Film in Planung
Fazit:
Also beide Bücher sind bekanntlich mega gehypt, aber keines der Bücher sind die Mega SM Bücher wie es immer heißt. Shades of Grey Band 2 ist sogar ein sehr schlechtes Buch. Crossfire Band 2 dagegen haut Shades of Grey Band 2 regelrecht weg und zwar in allen Belangen. Es ist sehr durchdacht, cool in Szene gesetzt und kein bisschen aufgesetzt. Somit ist Crossfire Band 2, vor allem dank dem Ende ein richtig klasse Buch geworden. Band 2 von Shades of Grey kann man jedoch getrost ignorieren.
So liebe Leute, das war mein Shades of Grey Band 2 vs. Crossfire Band 2 direktvergleich. Ich hoffe es hat euch gefallen und lesen uns im Juli dann wieder wenn Band 3 von Crossfire erscheint und es erneut einen Direktvergleich gibt.
Also man liest sich ;-)
Teil 1 des Direktvergleichs ist hier zu lesen: Shades of Grey vs. Crossfire Band 1
Ich habe nun jeweils Band 2 der Romanreihen gelesen. Als Grundlage dafür dient dann der Kindle.
Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!
Seitenzahl:
Shades of Grey Band 2 - Gefährliche Liebe: 608 Seiten

Crossfire Band 2 – Offenbarung: 417 Seiten

Quelle für die beiden Bilder: Amazon
Weiterentwicklung der Hauptcharaktere
Ana (Shades of Grey) vs. Eva (Crossfire)
Ana macht keine Entwicklung, sie selbst ist immer noch selten dämlich und naiv, lässt alles mit sich machen, nimmt alles hin und natürlich ist alles immer schön und toll.
Eva dagegen zeigt hier deutlich mehr Tiefe. Sie versucht mit Gideon eine Beziehung zu haben und das ganze nimmt teilweise extreme Ausmaße an, sie wird sehr besitzergreifend und vor allem rasend vor Eifersucht und kriegt dadurch auch schon diverse Wutanfälle um ihren Willen durchzusetzten.
Gleichzeitig bestraft sie sich teilweise auch immer wieder selbst und versucht mit Sex Problemen aus dem Weg zu gehen
Christian (Shades of Grey) vs. Gideon (Crossfire)
Christian macht auch keine große Entwicklung, er versucht zwar nun eine ordentliche Beziehung zu führen bleibt aber auf demselben Stand. Er verrät seine Gefühle nicht, er ist besitzergreifen und Eifersüchtig und öffnet sich nicht.
Gideon hat ähnliche Eigenschaften wie Christian, jedoch versucht er sich teilweise zu öffnen und bleibt gleichzeitig sehr geheimnisvoll um Eva vor Schäden zu schützen. Gleichzeitig versucht er ähnlich wie Eva seinen Problemen und Streitereien immer mit Sex zu umgehen anstatt sich mal auszureden.
Die Story
Shades of Grey:
Nach ihrem Streit sind Ana und Christian offiziell wieder ein Paar und wollen sogar heiraten, gleichzeitig genießen beide ihren gegenseitigen Sex, bis Christian auf einmal als Verschollen gilt und Ana sich Sorgen macht.
Crossfire:
Eva und Gideon sind immer noch zusammen, doch Gideon hat Geheimnisse vor ihr. Düstere Geheimnisse und weil er ihr diese nicht verrät, wird Eva rasend vor Eifersucht, bis die ganze Situation eskaliert.
Shades of Grey hat eine sehr schwache Story, viele gute Ansätze, aber anstatt mal was ordentlich auszuarbeiten, wird alles ganz schnell erledigt und schnell ist Friede Freude Eierkuchen. Alles wirkt sehr sprunghaft und uninspiriert und dient einfach nur als Grundlage um von einer Sexszene zur nächsten zur kommen.
Bei Crossfire wirkt die Story anfangs recht schnulzig, wird aber dann recht mysteriös gehalten um sich dann immer weiter zu steigern und am Ende mit ner Mega Bombe rauszuplatzen, die den kompletten Band noch mal aus einer komplett anderen Sichtweise erscheinen lässt. Die Story ist sehr durchdacht und dank dem wirklich hammer Ende ist das Buch wirklich sehr gelungen. Dazu ist die Story selbst einen super emotionale Achterbahnfahrt.
Der Sex
Wie auch in den Vorgängern geht es hier wieder richtig ordentlich zur Sache und wird sehr detailliert beschrieben.
Shades of Grey: Masturbation, Oralverkehr, Fesselspiele, Popo Haue, leichter Analverkehr, versuchte Vergewaltigung, Sextoys und natürlich Sex an sich.
Crossfire: Masturbation, Oralverkehr, Analverkehr, Sex in der Öffentlichkeit, versuchte Vergewaltigung und natürlich Sex an sich.
Der Sex bei Shades of Grey ist an sich sehr harmlos, wer nur leicht experimentierfreudig ist, hat den Großteil wohl selbst auch vollzogen. Der Sex hier wirkt sehr aufgesetzt und alles ist immer gleich super toll und intensiv, so dass es einfach total übertrieben ist. Was den Analverkehr angeht, kriegt Ana hier mal nen Finger in den Hintern geschoben.
Bei Crossfire dagegen ist der Sex deutlich passender ist die Story integriert und wirkt alles andere als aufgesetzt. Hier kriegt man direkt eine Achterbahnfahrt an Gefühle geboten was da beschrieben wird und auch wenn nicht gefesselt wird oder mit Spielzeug hantiert wird, geht es schon deutlich härter zur Sache als bei Shades of Grey. Beim Analverkehr geht es bei Eva und Gideon dann in einer Szene auch mal in den Vollen und was den Oralverkehr angeht, nimmt Eva den Mund auch sehr sehr sehr voll.

In beiden Büchern gibt es eine Versuchte Vergewaltigung, aber auch hier ist Crossfire klar passender und wirkt weniger aufgesetzt und vor allem hat es deutlich mehr Storyrelevant als bei Shades of Grey
Was den knallharten SM angeht, wie es in der Presse heißt, gibt es den nicht. Es gibt zwar Fesselspiele und Popo Haue in Shades of Grey, aber alles total harmlos und in Crossfire wird weder Bondage noch SM praktiziert.
Das Ende
Bei Shades of Grey gibt es nen kleinen Cliffhanger, welches einem Hoffnung auf nen ordentlichen Thrill gibt (der aber nicht passieren wird)
Das Ende von Crossfire ist dagegen abgeschlossen, aber gleichzeitig sowas von cool in Szene gesetzt dass es richtig Laune macht.
Mögliche Verfilmung:
Bei Shades of Grey plant Universal direkt alle drei Bücher zu verfilmen, aber bis auf nen Drehbuchautor ist man da noch nicht weit mit.
Bei Crossfire ist bisher kein Film in Planung
Fazit:
Also beide Bücher sind bekanntlich mega gehypt, aber keines der Bücher sind die Mega SM Bücher wie es immer heißt. Shades of Grey Band 2 ist sogar ein sehr schlechtes Buch. Crossfire Band 2 dagegen haut Shades of Grey Band 2 regelrecht weg und zwar in allen Belangen. Es ist sehr durchdacht, cool in Szene gesetzt und kein bisschen aufgesetzt. Somit ist Crossfire Band 2, vor allem dank dem Ende ein richtig klasse Buch geworden. Band 2 von Shades of Grey kann man jedoch getrost ignorieren.
So liebe Leute, das war mein Shades of Grey Band 2 vs. Crossfire Band 2 direktvergleich. Ich hoffe es hat euch gefallen und lesen uns im Juli dann wieder wenn Band 3 von Crossfire erscheint und es erneut einen Direktvergleich gibt.
Also man liest sich ;-)

Meine Arbeit als Bücherwurm Vol. 2/13
26. März 2013Ein Monat ist fast vergangen und ich habe das gemacht was viele Deutsche im Urlaub als ihr liebstes Hobby bezeichnen, jab ich hab im Urlaub wieder jede Menge Bücher gelesen und das ist die Zusammenfassung für den Monat März, zumindest ein Teil davon, aufgrund der Masse die ich gelesen hab und der 25.000 Zeichen Grenze musste ich den Blog entsprechend Teilen. (auch wenn der Monat noch nicht ganz rum ist)
Im Gegensatz zu meinem Letzten Bücherwurm Blog gibt es hier eine kleine Design Änderungen (auch wenn das Design ja beim letzten Blog gut ankam), denn dank dem Club der Blogger hab ich mich zu kleinen Experimenten hinreißen lassen. Denn diesmal kriegt jedes Buch seinen eigenen "Kindle" Ob es euch besser gefällt könnt ihr selbst entscheiden. Bin da natürlich für alle Meinungen offen
Die Regeln sind wie beim Vormonat gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle und die Bilder stammen von Amazon. Die Meinungen zum Roman sind in der Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Die Sprache der Bücher ist zum Großteil in Deutsch, falls nicht steht es dabei.
Tja das war die erste Hälfte meines Bücherwurm Blogs für März, ich hoffe es hat euch gefallen, die zweite Hälfte folgt später.
Also man liest sich ;-)
Im Gegensatz zu meinem Letzten Bücherwurm Blog gibt es hier eine kleine Design Änderungen (auch wenn das Design ja beim letzten Blog gut ankam), denn dank dem Club der Blogger hab ich mich zu kleinen Experimenten hinreißen lassen. Denn diesmal kriegt jedes Buch seinen eigenen "Kindle" Ob es euch besser gefällt könnt ihr selbst entscheiden. Bin da natürlich für alle Meinungen offen

Die Regeln sind wie beim Vormonat gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle und die Bilder stammen von Amazon. Die Meinungen zum Roman sind in der Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Die Sprache der Bücher ist zum Großteil in Deutsch, falls nicht steht es dabei.
![]() |
||
![]() |
Scott Nicholson - Tote Lieben länger
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Cathy McAllistar - Kidnapping Keela
![]() Dieses Buch gab es für 99 Cent im Sonderangebot und ich muss sagen war sehr überrascht wie gut es war. Die Story ist recht einfach. Mädchen von der Erde wird entführt und soll von fiesen Aliens als Sklavin an andere Aliens verkauft werden, sie wird von edlen Prinzen befreit der sich in sich verliebt und nun alles dran setzt um sie zu beschützen. Der Roman soll der Auftakt einer reihe werden. Es geht Sexmäßig gut zur Sache, wobei es nicht nur eine reine Schnulze ist. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und die Sci Fi Welt ist wirklich sehr gelungen und ausführlich. Man hat zwar Anfangs recht viel zu lernen, Lexikon ist aber dabei, aber man taucht wunderbar in die Welt ein. Werde die Reihe definitiv weiter verfolgen. |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Alfred Bekker - Killer ohne Namen
Ein weiteres Gratis Buch. Bei einem Überfall wurden Gelddruckplatten gestohlen, das FBI ermittelt und kommt dabei einer Verschwörung auf der Spur.![]() Das Problem bei dem Buch ist die Erzählweise, denn die ist sehr schnell, so dann man regelrecht von einer Szene zur nächsten Hechtet und gar nicht so richtig weiß was los ist. Es gibt zwar jede Menge Action aber die Story fesselt nicht, zumal die Charaktere auch allesamt recht flach sind und vor allem das Ende, ist recht zügig und einfach. Da verzieht man schon etwas das Gesicht. Insgesamt ein recht solides Buch was man aber nicht wirklich lesen muss. Man hat es aber zumindest schnell durch. Hab 5h dafür gebraucht. |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Caroline Hanson - Liebe ist Finsternis
![]() Noch ein Gratis Buch von Amazon. Das Buch ist ein Start einer Reihe und ist eine etwas andere Buffy Version. Val ist eine Vampirjägerin so wie der Rest ihrer Familie, doch sie will nichts mehr damit zu tun haben und geht aufs College um ein normales Leben zu führen, bis sie ihre Vergangenheit einholt und der König der Vampire einen Deal mit ihr aushandeln will um den ganzen Krieg zu beenden und die ganze Situation anfängt auszuarten. Das Buch hat ein paar gute Ansätze, schöne Intrigen. Etwas Sex, wobei diese Szenen kaum der Rede wert sind, da diese sehr kurz sind und auch nicht sehr detailreich. Lucas der Vampirkönig wirkt wie ein Vampir aus den Anne Rice Stories. Val selbst ist fast schon Genre Klischee pur. Sie selbst nicht wirklich entscheidungsfreudig ist, und sehr unentschlossen. Und es buhlen wieder mal zwei Männer um ihr Herz und sie kann sich nicht entscheiden. Also alles nur nicht innovativ. Aber immerhin gibt es zwischendurch auch mal Action und es wird blutig. Es gibt hier nicht nur Vampire, auch Werwölfe und Feyn. Wobei deren Anteil eher Minimal ist. Spannend ist die Story aber nicht wirklich. Es ist solide und reicht zum einmal durchlesen. Alles ist halt zu vorhersehbar und auch wenn das Buch mit nem einem ordentlichen Cliffhanger endet werde ich wohl die Reihe nicht weiter verfolgen. |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Birgit Kluger - High Heels, Liebe und Desaster
![]() Dieses Buch gab es auch gratis bei Amazon, wobei Buch kann man das nicht nennen, eher ne Kurzgeschichte die als Start einer Reihe gedacht war, ich war nach noch mal 1h damit durch. Eine magisch etwas unbegabte Hexe wird hier beauftragt einen reichen Schnösel zu finden und das ganze Endet mit einem Cliffhanger. Der Weg bis zu diesem Cliffhanger der selbst recht gelungen ist, ist aber sehr langweilig. Die fragt sich hier halt nur durch und mehr passiert hier groß nicht. Die Story ist zu kurz dass sich hier irgendwas entwickeln oder Spannung aufgebaut werden könnte. Die Charaktere sind recht uninteressant und jetzt auch nicht besonders sympathisch. Mir hat das Buch jetzt nicht gefallen und werde die Reihe nicht weiter verfolgen. |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Lee Child – Größenwahn
![]() Hey zur Abwechslung kein Gratisbuch, sondern ein weiterer Schritt mir alle Jack Reacher Bücher zuzulegen und hier haben wir den ersten Jack Reacher Auftritt überhaupt. Reacher frisch aus der Army entlassen wird wegen Mordes verhaftet, nachdem er seine Unschuld beweisen konnte, findet er heraus wer das opfer war, und startet von da an einen brutalen Rachefeldzug. Es ist das bisher brutalste und Actionreichste Roman was ich von Reacher gelesen hab, unglaublich wie er da abgeht und sich durch die gegend Metzelt. Die Story selbst ist leider sehr vorhersehbar und dadurch das schwächste Reacher Roman was ich bisher gelesen habe, aber trotzdem immer noch richtig klasse |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Troy Denning – Apocalypse
![]() Das Finale der Verhängnis der Jede Ritter Reihe. Eine Handvoll Jedi kehrt zurück nach Coruscant um in Couruscant gegen eine Übermacht von Sith Armee zu kämpfen. Ich habe bereits mehrere 100 Star Wars Bücher gelesen, aber so langsam lassen diese immer mehr nach. Das Buch ist zwar teilweise sehr heftig und Actionreich. Jaina Solo kommt als super Metzelmaschine daher. Han Solo mit super Sprüchen und der Cameo von Boba Fett ist genial. Aber 200 Seiten weniger hätten dem Buch merklich gut getan, da dieser mit einigen Längen zu kämpfen hat, aber immerhin wird die Entstehung der Jedi und Sith geklärt und was es mit dem Außerwählten auf sich hat, aber trotzdem überzeugend ist das Buch weniger, wenn auch bedeutend besser als so manch andere Star Wars Bücher der letzten Zeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Silvia Day – Crossfire: Offenbarung
Teil 2 der Crossfire Reihe. Eva scheint glücklich mit Gideon, doch kaum hat dieser Geheimnisse vor ihr, wird sie schrecklich eifersüchtig bis die Situation eskaliert. Anfangs ist das Buch recht schnulzig geraten, steigert sich dann aber immer weiter und baut zu nem richtig klasse Finale auf, der gleichzeitig heftig und toll gemacht ist. Es gibt wieder jede Menge Sex, passt aber sehr gut zur Story. Hier wird das gute 1. Buch noch mal gewaltig gesteigert und wie gesagt das Ende ist edel und lässt das komplette Buch noch mal komplett aus einem anderen Blickwinkel sehen.![]() Es gibt später von mit noch nen Vergleichsblog mit Shades of Grey |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
George RR Martin – Sturm der Schwerter
Teil 3.1 der Lied von Feuer & Eis Saga, den meisten bekannt durch die Fernsehserie Games of Thrones und wie auch die Bücher davor mit jeder Menge Intrigen, toller Charaktere und fleißig Sex. Keine Leichte Kost, aber dafür zurecht ein Meilenstein dass seines Gleichen sucht und eine richtig geniale Fantasy Story.![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Stephen Hunter – The Third Bullet
Ich bin ein großer Fan der Bob Lee Swagger Reihe, aber dieses Buch enttäuscht total. Vor allem da Swagger zu wenig drin vorkommt. Ein Mann wird getötet weil der ein Buch über den Tod Kennedys schreiben wollte, Swagger ermittelt und schnell pflastern Leichen seinen weg. Etwa die Hälfte des Romans spielt 1963 aus der Sicht des Attentäters, dadurch gibt es jede Menge Verschwörungstheorien. Der Rest spielt heute aus der Sicht von Swagger und genau der Part ist dass wieder klasse und typisch Swagger, jeder Menge coole Sprüche und erst schießen und dann fragen stellen, trotzdem mit Abstand der schwächste Buch der Reihe, da sich der Part der 1963 spielt einfach extrem zieht und die vorherigen Bücher sind alle genial.![]() Die Bücher gibt es nur in Englisch und der erste Roman wurde bereits verfilmt: Shooter mit Mark Wahlberg. |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Leif Lasse Anderson – Midleifcrises
Ein Gratis Buch. Leif Anderson beschreibt hier sein Leben, wo vieles schief geht und mit jeder Menge Sex. Anfangs sehr unterhaltsam mit super trockenem Humor, aber dann gegen Ende immer langweiliger und das Ende an sich dann so was von dämlich gemacht, dass man das Gesicht verzieht. Eher weniger zu empfehlen, auch wenn Potenzial da war.![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Catarina Ehrlich – Der Fluch der Liondales
Ein Gratis Buch. Eine Frau kommt zu einem Grafen mit einem Buch, einem Buch welches die Story seiner Vorfahren vor 400 Jahren erzählt mit einem düsteren Familiengeheimnis. Das Buch spielt in zwei Zeitebenen heute und vor 400 Jahren. Anfangs richtig cool, interessant, mysteriös und geheimnisvoll, so dass man neugierig immer weiter liest, aber dann im letzten drittel wird das Buch so was von Mega schnulzig das ist unglaublich und dadurch zieht sich dieser Roman ohne Ende zum Schluss und man muss richtig kämpfen weiter zu lesen.![]() |
![]() |
![]() |
Tja das war die erste Hälfte meines Bücherwurm Blogs für März, ich hoffe es hat euch gefallen, die zweite Hälfte folgt später.
Also man liest sich ;-)

Kapitel 35: Ken vs. Burke
6. März 2013Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Kapitel 34: Faith vs. Die Leibwächterin
Wenige Minuten vorher.
„Das wird ein Spaß,“ sagte Burke mit einem Grinsen und stürmte auf Ken zu. Burke schlug hart mit einer Rechts links Kombinationen zu, doch Ken hob jedes mal seine Arme zur Deckung hoch und ließ die Schläge die so hart waren, als würde Züge auf einen zufahren einfach abprallen, was Burke leicht erstaunte.
Burke trat mit seinem Rechten Bein zu und versuchte Kens Oberschenkel zu treffen, doch dieser hob nur sein linkes Bein und Schienenbein auf Schienbein trafen aufeinander. Ken setze sein linkes Bein schnell wieder ab und machte dabei einen Schritt nach vorne, sprang hoch und ließ mit seiner Rechten eine lange Gerade nach vorne schnellen. Doch Burke hatte bereits die Unterarme vor sein Gesicht, so dass Ken nur die Arme traf.
Als Ken wieder mit beiden Füßen auf dem Boden war, machte Burke einen Schritt nach vorne, griff Ken um den Kopf und zog diesen nach unten und ließ dabei seine Knie nach oben schnellen. Ken schaffte es Gerade noch seine Arme zwischen seinen Kopf und Burke Knie zu bringen, die ihn mir purer Wucht trafen. Ken nutzte aber den Schwung des Kniestoßes aus. Als er sich aufrichtete, drehte sich Ken wie ein Kreisel um seine eigene Achse und dabei auch um Burke, so dass Ken nun hinter Burke stand. Aus der Drehung heraus ließ Ken sein rechtes Bein zu einem Knallharten Roundhouse Kick hochschnellen, der Burke mit unglaublicher Wucht gegen den Kopf traf weil dieser sich in dem Moment zu Ken um gedreht hatte und den Tritt nicht kommen sah.
Burke torkelte nach hinten, schüttelte dabei den Kopf. Sofort machte Ken einen schnellen Schritt mit links nach vorne und holte mit Rechts aus und trat in Richtung Burkes Kniekehle, doch dieser hob sein Bein und Kens Tritt sauste da drunter her. Ken nutzte den Schwung aber aus und drehte sich um seine eigene Achse einmal komplett rum und veränderte den Winkel seines Beines und zielte nun in Richtung Burkes Kopf und diesmal konnte Burke nicht so schnell reagieren und wurde mit voller Wucht getroffen. Erneut machte Burke ein paar Schritte zurück, nun fing er leicht an schwindelig zu sehen aber Ken ließ ihm keine Pause. Er kam bereits heran gestürmt, sprang seitlich an Burke hoch und ließ sein Knie nach oben schnellen, der Burke hart gegen die Brust traf. Ken konnte spüren wie er soeben Burke mehrere Rippen brach. Doch während Burke weiter mehrere Schritte nach hinten machen musste, ließ Ken nicht locker. Er schlug hart mit einer Rechts Links Kombination zu. Während die Rechte ihr Ziel traf, schaffte es Burke den linken Schlag abzuwehren, aber Ken nutze Burkes Konter mit dem Rechten Arm aus, griff zu und ließ seine Beine Hochschnellen so dass Ken nun Burke in einer Kopfschere hatte und Burke herumwirbelte, so dass Burke umfiel. Aus der Kopfschere heraus beim fallen ging Ken in einen Cross Armbreaker Haltegriff über.
Ken hielt nun Burkes Rechten Arm mit aller Kraft fest und versuchte ihm so die Schulter auszurenken, doch schnell merkte er Burkes Kraft, denn er konnte Burkes Arm nicht gerade festhalten. Also ließ Ken den Arm los, er durfte nicht zu viel Kraft in den Haltegriff verschwenden, denn an Kraft war Burke ihm klar überlegen.
Während sich Burke sich wieder aufrichtete, stürmte Ken wieder auf ihn zu, sprang auf Burkes Oberschenkel, stemmte sich daran ab, wirbelte an Burkes Körper hoch, so dass er nun mit einem Bein auf Burkes Schultern saß und ließ seinen Ellenbogen auf Burkes Schädel sausen. Unter dem Schlag konnte Ken spüren wie Burkes schnellen zerbrach. Doch Burke verkrampfte sich und hielt dabei Ken fest, während er nach hinten umfiel.
Beide krachten durch das Geländer und stürzten die Etagen in die Tiefe. Im Flug brachte Ken Burkes Körper zwischen sich und dem Immer näher Kommenden Boden, schlug dann noch einmal mit aller Kraft gegen Burkes Schädel, entspannte dann seinen eigenen Körper und sich auf den harten Aufprall vorzubereiten.
Fortsetzung Folgt ;-)
Für alle die nicht wissen was ein Cross Armbreaker ist (Sekunde 4-10):
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Burke - Brock Lesnar

Wenige Minuten vorher.
Soundtrack der Blognovella: Bullet for my Valentine - Temper Temper
Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=Vmt9-XWA5jI
„Das wird ein Spaß,“ sagte Burke mit einem Grinsen und stürmte auf Ken zu. Burke schlug hart mit einer Rechts links Kombinationen zu, doch Ken hob jedes mal seine Arme zur Deckung hoch und ließ die Schläge die so hart waren, als würde Züge auf einen zufahren einfach abprallen, was Burke leicht erstaunte.
Burke trat mit seinem Rechten Bein zu und versuchte Kens Oberschenkel zu treffen, doch dieser hob nur sein linkes Bein und Schienenbein auf Schienbein trafen aufeinander. Ken setze sein linkes Bein schnell wieder ab und machte dabei einen Schritt nach vorne, sprang hoch und ließ mit seiner Rechten eine lange Gerade nach vorne schnellen. Doch Burke hatte bereits die Unterarme vor sein Gesicht, so dass Ken nur die Arme traf.
Als Ken wieder mit beiden Füßen auf dem Boden war, machte Burke einen Schritt nach vorne, griff Ken um den Kopf und zog diesen nach unten und ließ dabei seine Knie nach oben schnellen. Ken schaffte es Gerade noch seine Arme zwischen seinen Kopf und Burke Knie zu bringen, die ihn mir purer Wucht trafen. Ken nutzte aber den Schwung des Kniestoßes aus. Als er sich aufrichtete, drehte sich Ken wie ein Kreisel um seine eigene Achse und dabei auch um Burke, so dass Ken nun hinter Burke stand. Aus der Drehung heraus ließ Ken sein rechtes Bein zu einem Knallharten Roundhouse Kick hochschnellen, der Burke mit unglaublicher Wucht gegen den Kopf traf weil dieser sich in dem Moment zu Ken um gedreht hatte und den Tritt nicht kommen sah.
Burke torkelte nach hinten, schüttelte dabei den Kopf. Sofort machte Ken einen schnellen Schritt mit links nach vorne und holte mit Rechts aus und trat in Richtung Burkes Kniekehle, doch dieser hob sein Bein und Kens Tritt sauste da drunter her. Ken nutzte den Schwung aber aus und drehte sich um seine eigene Achse einmal komplett rum und veränderte den Winkel seines Beines und zielte nun in Richtung Burkes Kopf und diesmal konnte Burke nicht so schnell reagieren und wurde mit voller Wucht getroffen. Erneut machte Burke ein paar Schritte zurück, nun fing er leicht an schwindelig zu sehen aber Ken ließ ihm keine Pause. Er kam bereits heran gestürmt, sprang seitlich an Burke hoch und ließ sein Knie nach oben schnellen, der Burke hart gegen die Brust traf. Ken konnte spüren wie er soeben Burke mehrere Rippen brach. Doch während Burke weiter mehrere Schritte nach hinten machen musste, ließ Ken nicht locker. Er schlug hart mit einer Rechts Links Kombination zu. Während die Rechte ihr Ziel traf, schaffte es Burke den linken Schlag abzuwehren, aber Ken nutze Burkes Konter mit dem Rechten Arm aus, griff zu und ließ seine Beine Hochschnellen so dass Ken nun Burke in einer Kopfschere hatte und Burke herumwirbelte, so dass Burke umfiel. Aus der Kopfschere heraus beim fallen ging Ken in einen Cross Armbreaker Haltegriff über.
Ken hielt nun Burkes Rechten Arm mit aller Kraft fest und versuchte ihm so die Schulter auszurenken, doch schnell merkte er Burkes Kraft, denn er konnte Burkes Arm nicht gerade festhalten. Also ließ Ken den Arm los, er durfte nicht zu viel Kraft in den Haltegriff verschwenden, denn an Kraft war Burke ihm klar überlegen.
Während sich Burke sich wieder aufrichtete, stürmte Ken wieder auf ihn zu, sprang auf Burkes Oberschenkel, stemmte sich daran ab, wirbelte an Burkes Körper hoch, so dass er nun mit einem Bein auf Burkes Schultern saß und ließ seinen Ellenbogen auf Burkes Schädel sausen. Unter dem Schlag konnte Ken spüren wie Burkes schnellen zerbrach. Doch Burke verkrampfte sich und hielt dabei Ken fest, während er nach hinten umfiel.
Beide krachten durch das Geländer und stürzten die Etagen in die Tiefe. Im Flug brachte Ken Burkes Körper zwischen sich und dem Immer näher Kommenden Boden, schlug dann noch einmal mit aller Kraft gegen Burkes Schädel, entspannte dann seinen eigenen Körper und sich auf den harten Aufprall vorzubereiten.
Fortsetzung Folgt ;-)
Für alle die nicht wissen was ein Cross Armbreaker ist (Sekunde 4-10):
Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=wcY17PRbIns
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Burke - Brock Lesnar

Meine Arbeit als Bücherwurm Vol. 1/13
5. März 2013![]() |
||
![]() |
Manche haben es vielleicht noch nicht mitgekriegt, aber außer Serien und Filme gucken mache ich noch mehr, ich lese tatsächlich auch sehr sehr sehr viel und da hab ich mir gedacht dass ich auch mal ähnlich wie meine Serientäter Blogs auch mal nen Bücherwurm Blog aufmachen, mit Büchern die ich in letzter Zeit gelesen habe. Ich selbst lese meine Bücher über den Kindle und einige Bücher hab ich mir davon auch Kostenlos darauf gezogen, dementsprechend hab ich auch viele Bücher drauf und alles unterschiedliche Genren. Hier in diesem Blog sind die Bücher drin die ich im Februar alles gelesen habe. Spezielle Bücher die ich gelesen hab wo Verfilmungen entstehen schreibe ich vielleicht seperate Blogs, nun aber zu den Büchern des Monats Februar. Ich werde hier zu den Büchern jeweils kurz meine Meinung sagen, damit man weiß ob die interessant sind und worum es geht und wie sie mir gefallen haben. Die Bilder stammen von Amazon und die Reihenfolge der Titel ist in der Reihenfolge wie ich diese gelesen habe. Die Sprache der Bücher ist zum Großteil in Deutsch, falls nicht steht es dabei. Lee Child - In letzter Sekunde ![]() Jack Reacher ist einfach nur ne coole Dreckssau. Hier will Jack Reacher einer Frau helfen und wird dadurch ungewollt in einen Mordfall verwickelt und nimmt dann selbst die Ermittlungen auf. Einfach nur klasse. Jack Reacher haut wieder einen Spruch nach dem Anderen raus, es gibt fleißig Action und wie immer ein Genuss zu lesen. Ich kann diesem Buch nur jedem Thriller Fan empfehlen. Das war nun mein 4. Jack Reacher Roman. Alle waren genial und ich werde alle Jack Reacher Romane lesen. Der Typ hat es einfach drauf. Ein Jack Reacher Roman wurde ja bereits mit Tom Cruise verfilmt. Casandra Clare - City of Ashes ![]() Ich habe Teil 1 damals nen eigenen Blog gegönnt da dieser verfilmt wurde: City of Bones – Die Romanvorlage zum Film Teil 1 fand ich solide aber mit Luft nach oben, deswegen hab ich mich mal an den zweiten Teil ran gewagt und ich muss sagen, boah geht der ab. Er fängt genau da an wo Teil 1 aufgehört hat. Es wird sehr actionreich mit hohem Bodycount, wie üblich jeder Menge cooler Wendungen so macht es einfach Laune. Aber auch die Sprüche da drin sind teilweise zu genial. Schöner Fantasy Roman, bei dem es schwer werden wird das Ganze als PG 13 Film zu verfilmen. Ich werde die Reihe definitiv weiter lesen, da das ganze tierisch viel Laune gemacht hat. Kresley Cole - Versuchung des Blutes ![]() Dieser Roman ist mein absoluter Lieblings Fantasyroman, bereits zig mal gelesen und jedes Mal richtig klasse und ich hatte wieder Lust drauf. Hier ist ein Werwolf noch ne richtige Kampfmaschine und dieser verliebt sich in ne kleine Hexe, die ihm aber gleichzeitig jede Menge Ärger bereitet. Hammermäßig geschrieben, super Spannend, voller wendungen, sehr blutig und jab auch mit Sex und das sehr ausführlich. Aber trotzdem ein wahrhaftig geniales Buch, was ich jedem Fantasyfan empfehlen kann, vor allem Leuten die kein Bock mehr haben vor Glitzervampiren und so. ;-) Natalie Schauer - Big Daddy ![]() Das Buch gab es gratis bei Amazon, insgesamt ein solider Thriller über eine Tochter die den Cops erzählt dass ihr Vater ein Serienmörder ist und die Ermittlungen losgehen. Gute Ansätze sind vorhanden, die Geschichte ist nicht schlecht erzählt, aber sie weiß nicht wirklich zu fesseln. Für umsonst war es aber ok und ist auch schnell durch. Cherry Adair - Nimm mich ![]() Und das nächste Gratis Amazon Buch. Ein reicher Mann trifft eine mysteröse Frau und verliebt sich in sie, blöd nur dass er sie mal vor zig Jahren geheiratet hat (aus Beruflichen Zwecken und sie nach der Hochzeit Jahrelang nie gesehen hat) und sie total vergessen hat. Das Buch ist sehr seicht, teilweise sogar recht bräsig geschrieben und dient im Grunde nur als Aufhänger für eine Sexszene nach der anderen. Spannung ist nicht vorhanden. Hatte irgendwie das Gefühl dass ich nichts weiteres lese als eine weitere dämliche Variante von Shades of Grey, zumal die Charaktere nicht gerade besser sind in ihren Handlungen was das angeht. Paul Cleave - Haus des Todes ![]() Ich stehe auf die Serienkiller Romane von Paul Cleave. Ein Mann bringt innerhalb einer Nacht gleich mehrere Leute um und die Ermittlungen beginnen. Hier geht es sehr blutig und brutal zur Sache. Man wechselt immer aus der Sicht des Killers zum Cop, dadurch gibt es ein hervorragendes Katz und Maus Spiel. Es gibt jede Menge Insider zu den Büchern davor von Paul Cleave, aber dieses Buch kann man auch so lesen. Richtig klasse Serienkillerroman, sehr spannend gemacht. Wunderbar zum mitfiebern, zumal der Psychopath in dem Buch wieder sehr gut rüber kommt. Jeff Lindsay - Dexter ![]() Wie alle kennen Dexter die Fernsehserie, nur wenige wissen dass Dexter auf eine Romanreihe basiert und dies ist Roman Nr. 5. Inhaltlich geht es hier ganz anders zur Sache als in der Serie. Dexter hier der freundliche Serienkiller aus der Nachbarschaft nimmt jagd auf eine Kanibalenbande und muss gleichzeitig seine Familienpflichten unterbringen. Richtig lustig erzählt, mit jeder Menge schwarzem Humor. Ich habe teilweise Tränen gelacht. Dazu ist das Buch sehr spannend und auch sehr blutig erzählt. Man erkennt viele Paralelen zur Serie aber es ist trotzdem eine andere Geschichte. Jedem Dexter Fan zu empfehlen zumal Deb hier sogar noch mehr Flucht als in der Serie (was definitiv schon was heißt) A.N. Krech - Kopfgeld ![]() Ein Mann wacht auf, denkt nichts böses und auf einmal findet er heraus dass man 10 Mio Dollar Kopfgeld auf seinen Schädel ausgesetzt hat, tod oder Lebendig und er nun von allen gejagd wird. Das Buch ist eigentlich gar nicht mal so übel. Erst reicht weil es von Amazon umsonst kam, es hat gute Ansätze wenn das Ende dann nicht wäre, denn das zieht den kompletten Roman nach unten und man hat das Gefühl dass die 2h die man für das Buch braucht um es zu lesen irgendwie verschwendet waren. Insgesamt also weniger zu empfehlen. Matthew Quick - Silver Linnings Playbook ![]() Die meisten werden sicher von dem Oscarprämierten Film gehört haben, ich selbst war so neugierig und hab mir die Romanvorlage zugelegt. Ich muss sagen es ist recht solide. Die Charaktere sind allesamt auf ihre Art und weise recht verrückt, aber man muss sie einfach gern haben. Die Auflösung wieso weshalb zum Schluss ist sehr gelungen und machte Spaß, wobei ich sagen muss, das Ganze als Film wird sicherlich besser rüber kommen als im Roman (film hab ich noch nicht gesehen kommt aber noch) Insgesamt wirklich ein solides Buch was man lesen kann aber nicht muss. Dieses Buch gibt es leider nur in Englisch. Scott Griffin - Der Wohltäter ![]() Wieder ein Gratisbuch und ich muss sagen, es fing sehr gut an, war mysterös und spannend. Man fieberte super mit bei dem Thriller über nen Mann der eine Familie gefangen hält, aber dann das Ende an sich, das ist sowas von dämlich das lässt einen voll hängen und man denkt sich nur: Boah was soll der scheiß. Man braucht ca. 2h für das Buch um es durch zu kriegen, aber empfehlen kann ich es weniger. Victoria Dahl - ...dann klappt es auch mit der Liebe ![]() Und das nächste Gratis Buch und ich muss sagen ich hab mich hier wunderbar unterhalten gefühlt, es ist eine Mischung aus Lovestory und Crime Story. Die Charaktere kommen sehr sympathisch rüber und der Mordfall an sich ist zwar nen Nebenhandlung aber ich selbst war sehr überrascht als rauskam wer der Mörder ist. Es gibt hier auch wieder fleißig Sexszenen und die Dialoge sind wirklich sehr lustig geschrieben, so dass ich richtig viel Spaß mit dem Roman hatte und kann es wirklich jedem mal empfehlen, etwas seichte Kost für zwischendurch. So liebe Leute, dass war mein erster Bücherwurm Blog, ich hoffe er hat euch gefallen und lesen uns dann im nächsten Monat wieder zum nächsten Bücherwurm Blog, da ich Urlaub habe werde ich sicherlich einiges zum lesen schaffen. Also man liest sich ;-) P.S. Das Design erstellt mit freundlicher Unterstützung des Users Saibling ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Kapitel 34: Faith vs. Die Leibwächterin
4. März 2013Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Kapitel 33: Ein Riese im Weg
„Geh schon mal vor, ich komme gleich nach,“ sagte Ken zu Faith. Faith nickte nur und sagte: „Mach aber nicht zu lange.“ Und dann rannte sie die Treppe nach unten und kam zu dem Großen Raum.
Sie blickte sich sofort um, auf der Suche nach ihrem Revolver stattdessen sah sie die Leibwächterin am anderen Ende des Raumes stehen. Sie hielt Faiths Revolver lässig in der Hand und sagte: „Suchst du das hier?“
Faith verdrehte die Augen und seufzte genervt. „Warum müssen mir ausgerechnet heute immer wieder irgendwelche Leute im Weg stehen? schoss es ihr nur durch den Kopf.
Die Leibwächterin warf den Revolver weg und sagte mit einem Grinsen: „Wie war es noch, du wolltest mir doch weh tun oder?“ Faith hob ihre Arme, brachte sich in Stellung. Ihre Handflächen waren offen, ihr Körper entspannt und sie sagte: „Labere nicht und komm und Kämpfe, ich hab keine Zeit für dein Geschwafel!“ In dem Moment stürmte die Leibwächterin auf sie zu und schlug mit aller Kraft auf Faith ein, doch Faiths Bewegungen waren Fliesend und sie nutzte die Kraft des Schlages der Leibwächterin aus um diese lässig mit ihren Armen abzulenken.
Die Leibwächterin holte sofort mit den anderen Arm aus um so eine Rechts links Kombination zu starten und auch wieder wurden die Schläge von Faith abgelenkt als wären diese nichts. Alles ruhige Bewegungen mit den Armen. Die Leibwächterin setzte nun zum Tritt an und holte mit Rechts aus und zielte auf Faiths Kopf, doch Faith beugte ihren Oberkörper nach hinten weg, so dass der Tritt ins Leere ging. Faith beugte ihren Körper noch weiter nach hinten durch, bis ihre Arme den Boden berührten und ließ dann ihre Beine Hochschnellen, während sie einen Handstand Salto rückwärts machte.
Ihre Füße trafen die Leibwächterin direkt gegen den Kopf. Der Treffer kam überraschend, so dass diese zurück wich, doch sobald Faith wieder Boden unter den Füßen hatte, nutze sie die Kraft des Saltos aus um einen kurzen aber schnellen Sprung nach vorne zu machen. Dabei ließ sie beide Arme nach vorne schnellen, so dass Faith mit ihren Handrücken den Brustkorb der Leibwächterin mit unglaublicher Wucht, so dass diese noch weiter nach hinten geschleudert wurde und auf dem Hintern landete.
Faith richtete sich weiter auf und entspannte wieder ihren Körper und ließ die Leibwächterin, die sichtlich wütend wurde nicht aus den Augen. Dann machte Faith eine runde Bewegung mit ihrem rechten Bein und machte so langsam und fließend einen Schritt zurück, dann legte sie die Rechte Hand hinter ihren Rücken hob ihre Linke und winkte der Leibwächterin mit einem Grinsen zu näher zu kommen.
Wutentbrannt stürmte die Leibwächterin auf Faith zu, die in aller Ruhe in ihrer Pose verharrte, dann trat die Leibwächterin mit Rechts zu, erneut zielte sie auf Faiths Kopf, doch Faith fing den Tritt mit dem linken Arm ab und hielt das Bein fest, gleichzeitig griff sie mit ihrer rechten Hand zum SOG Marine Messer was hinten an ihrem Gürtel geschnallt war, dann machte sie mit rechts einen schnellen Schritt nach vorne und zog dabei das Messer und schnitt der Leibwächterin von der Wade bis zum Becken die Komplette Innenseite des Beines auf und traf dabei natürlich auch die Hauptschlagader, am Oberschenkel.
Faith drehte sich beim Aufschlitzen des Beines 360 Grad um ihre Eigene Achse und ging dann einfach gerade aus weiter als wäre nichts geschehen, während hinter ihr die Leibwächterin zusammen brach und schrie. Es würde keine Minute dauern und die Leibwächterin verblutet sein würde. Faith konnte schon hinter sich das Keuchen hören. Aber ihr war es egal. Sie ging direkt zu ihrem Revolver und hob es lässig auf, überprüfte Trommel und wollte sich gerade weiter auf den Weg machen, als sie hinter sich ein Krachen hörte. Als sie sich um drehte konnte sie noch aus den Augenwinkeln sehen wie zwei Personen aus der Oberen Etage herabstürzten.
Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Burke - Brock Lesnar
Die Leibwächterin - Gina Carano

„Geh schon mal vor, ich komme gleich nach,“ sagte Ken zu Faith. Faith nickte nur und sagte: „Mach aber nicht zu lange.“ Und dann rannte sie die Treppe nach unten und kam zu dem Großen Raum.
Sie blickte sich sofort um, auf der Suche nach ihrem Revolver stattdessen sah sie die Leibwächterin am anderen Ende des Raumes stehen. Sie hielt Faiths Revolver lässig in der Hand und sagte: „Suchst du das hier?“
Faith verdrehte die Augen und seufzte genervt. „Warum müssen mir ausgerechnet heute immer wieder irgendwelche Leute im Weg stehen? schoss es ihr nur durch den Kopf.
Soundtrack der Blognovella: Kissin Dynamite - She's a Killer
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=29wTJOLk8ls
Die Leibwächterin warf den Revolver weg und sagte mit einem Grinsen: „Wie war es noch, du wolltest mir doch weh tun oder?“ Faith hob ihre Arme, brachte sich in Stellung. Ihre Handflächen waren offen, ihr Körper entspannt und sie sagte: „Labere nicht und komm und Kämpfe, ich hab keine Zeit für dein Geschwafel!“ In dem Moment stürmte die Leibwächterin auf sie zu und schlug mit aller Kraft auf Faith ein, doch Faiths Bewegungen waren Fliesend und sie nutzte die Kraft des Schlages der Leibwächterin aus um diese lässig mit ihren Armen abzulenken.
Die Leibwächterin holte sofort mit den anderen Arm aus um so eine Rechts links Kombination zu starten und auch wieder wurden die Schläge von Faith abgelenkt als wären diese nichts. Alles ruhige Bewegungen mit den Armen. Die Leibwächterin setzte nun zum Tritt an und holte mit Rechts aus und zielte auf Faiths Kopf, doch Faith beugte ihren Oberkörper nach hinten weg, so dass der Tritt ins Leere ging. Faith beugte ihren Körper noch weiter nach hinten durch, bis ihre Arme den Boden berührten und ließ dann ihre Beine Hochschnellen, während sie einen Handstand Salto rückwärts machte.
Ihre Füße trafen die Leibwächterin direkt gegen den Kopf. Der Treffer kam überraschend, so dass diese zurück wich, doch sobald Faith wieder Boden unter den Füßen hatte, nutze sie die Kraft des Saltos aus um einen kurzen aber schnellen Sprung nach vorne zu machen. Dabei ließ sie beide Arme nach vorne schnellen, so dass Faith mit ihren Handrücken den Brustkorb der Leibwächterin mit unglaublicher Wucht, so dass diese noch weiter nach hinten geschleudert wurde und auf dem Hintern landete.
Faith richtete sich weiter auf und entspannte wieder ihren Körper und ließ die Leibwächterin, die sichtlich wütend wurde nicht aus den Augen. Dann machte Faith eine runde Bewegung mit ihrem rechten Bein und machte so langsam und fließend einen Schritt zurück, dann legte sie die Rechte Hand hinter ihren Rücken hob ihre Linke und winkte der Leibwächterin mit einem Grinsen zu näher zu kommen.
Wutentbrannt stürmte die Leibwächterin auf Faith zu, die in aller Ruhe in ihrer Pose verharrte, dann trat die Leibwächterin mit Rechts zu, erneut zielte sie auf Faiths Kopf, doch Faith fing den Tritt mit dem linken Arm ab und hielt das Bein fest, gleichzeitig griff sie mit ihrer rechten Hand zum SOG Marine Messer was hinten an ihrem Gürtel geschnallt war, dann machte sie mit rechts einen schnellen Schritt nach vorne und zog dabei das Messer und schnitt der Leibwächterin von der Wade bis zum Becken die Komplette Innenseite des Beines auf und traf dabei natürlich auch die Hauptschlagader, am Oberschenkel.
Faith drehte sich beim Aufschlitzen des Beines 360 Grad um ihre Eigene Achse und ging dann einfach gerade aus weiter als wäre nichts geschehen, während hinter ihr die Leibwächterin zusammen brach und schrie. Es würde keine Minute dauern und die Leibwächterin verblutet sein würde. Faith konnte schon hinter sich das Keuchen hören. Aber ihr war es egal. Sie ging direkt zu ihrem Revolver und hob es lässig auf, überprüfte Trommel und wollte sich gerade weiter auf den Weg machen, als sie hinter sich ein Krachen hörte. Als sie sich um drehte konnte sie noch aus den Augenwinkeln sehen wie zwei Personen aus der Oberen Etage herabstürzten.
Fortsetzung Folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Burke - Brock Lesnar
Die Leibwächterin - Gina Carano

Kapitel 33: Ein Riese im Weg
27. Februar 2013Letztes Mal bei Homecoming – Die Blognovella: Kapitel 32: Wilde Schießerei
Ein paar Minuten vorher
Faith öffnete die Tür und sah wie zwei Männer herumwirbelten und sich auf die Explosion in den unteren Etagen konzentrierten. Beide Männer hatten ihr den Rücken zu gewand und sahen nicht wie Faith auf den der ihr am nächsten stand zustürmte.
Von hinten rammte sie dem Mann mehrmals ihr Messer in die Halsschlagader, so dass dieser kurz darauf blutspritzend in sich zusammen sackte. Der andere Mann drehte sich um, doch da flog das blutverschmierte Messer ihm direkt in den Hals, so dass auch dieser schwer gurgelnd an seinem eigenen Blut erstickend zusammen brach.
Gerade aus tauchte ein weiterer Mann auf, ab Faith hatte schon ihren Revolver gezogen und gab einen Schuss ab. Der Knall war tief und laut, die Patrone traf den Mann direkt in die Brust, so dass dieser sofort zusammen brach.
Faith konnte das wilde Gewehrfeuer von unten hören. Ken schien ganze Arbeit zu leisten.
Ruhig mit dem Revolver in der Hand ging Faith weiter den Gang entlang, lauschte an den Türen, lauschte den Geräuschen. Sie war auf der Suche nach Kens Eltern. Zu ihrem Glück befanden sich nicht viele oben. Alle waren unten und lieferten sich eine Schlacht mit Ken.
Sie kam an eine Art Kreuzung. Links von ihr war ein Geländer mit Aussicht auf einen großen Raum nach unten. Gerade aus führte eine Treppe nach unten und rechts von ihr gab es einen weiten Gang, wo es in einigen Metern Entfernung eine weitere Treppe gab die nach unten führte.
Vorsichtig ging sie weiter, als auf einmal eine Tür aufging und Burke drin stand. Faith bewegte sich schnell doch er war schneller, er griff direkt zum Revolver, riss ihn ihr aus der Hand und trat ihr dabei gleichzeitig gegen die Brust, so dass sie nach hinten geschleudert wurde und die Luft regelrecht aus ihrem Körper gepresst wurde.
(Soundtrack der Blognovella Ende)
In ein paar Metern Entfernung stand Burke lässig da und grinste verwegen, immer noch ihren Revolver in der Hand. Hinter Burke stand Kens Vater der sagte: „Ach nee, wen haben wir denn da. Los erledige sie Burke.“
Faith stand auf, sah sich um, bewegte sich im Halbkreis, beobachte und versuchte Zeit zu schinden, nun war links von ihr wieder das Geländer. „Schade dass ich das nicht mit ansehen werde.“ Sagte Kens Vater und ging vor ihr die Treppe runter, Burke stand ihr im Weg, immer noch grinsend.
Dann warf er den Revolver einfach weg, so dass dieser quer über das Geländer flog, weg von ihr in die unteren Etagen. Faith seufzte frustriert, während Burke immer noch grinste.
Faith ballte ihre Fäuste, sah sich um suchte nach einem Ausweg, sie wusste den Riesen zu besiegen würde alles nur nicht einfach für sie werden.
Langsam kam Burke näher doch dann verschränkte Faith einfach ihre Hände hinter dem Rücken, legte den Kopf schief und zeigte ihm ihr strahlenstes Lächeln. Burke blieb stehen und runzelte verwirrt die die Stirn. Faith hob nur lässig ihre linke Hand und zeigte mit dem Zeigefinger immer noch lächelnd nach rechts.
Als Burke in die Richtung schaute, kam Ken bereits mit voller Wucht, mit seinen Schultern voraus wie ein Speer gegen Burke angeflogen und riss Burke um. Hart prallte Burke auf dem Boden auf, Ken lag auf ihm, drückte mit der linken Hand Burkes Kopf nach unten und schlug mit der Rechten knallhart gegen Burkes Schädel. Man konnte das Knacken das Nasenbeins was brach deutlich hören, doch Burke schaffte es seine Beine gegen Kens Oberkörper zu stemmen und schleuderte ihn weg.
Ken Verlagerte sein Gewicht in der Luft, so dass er direkt mit dem Rücken auf dem Boden aufkam, nutze den Schwung seiner Beine um dann direkt wieder auf zu springen. Nun standen sich Burke und Ken gegenüber. Burke spukte das Blut aus seinem Mund, während Ken seine Fäuste hob und sagte: „Ich hab dir doch gesagt, wenn du es noch einmal wagst sie zu berühren werde ich dir das Hirn rausprügeln.“
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Burke - Brock Lesnar
Kens Vater - Eric Roberts

Soundtrack der Blognovella: In this Moment - Blood
Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=5ZF5m-vmDzM
Ein paar Minuten vorher
Faith öffnete die Tür und sah wie zwei Männer herumwirbelten und sich auf die Explosion in den unteren Etagen konzentrierten. Beide Männer hatten ihr den Rücken zu gewand und sahen nicht wie Faith auf den der ihr am nächsten stand zustürmte.
Von hinten rammte sie dem Mann mehrmals ihr Messer in die Halsschlagader, so dass dieser kurz darauf blutspritzend in sich zusammen sackte. Der andere Mann drehte sich um, doch da flog das blutverschmierte Messer ihm direkt in den Hals, so dass auch dieser schwer gurgelnd an seinem eigenen Blut erstickend zusammen brach.
Gerade aus tauchte ein weiterer Mann auf, ab Faith hatte schon ihren Revolver gezogen und gab einen Schuss ab. Der Knall war tief und laut, die Patrone traf den Mann direkt in die Brust, so dass dieser sofort zusammen brach.
Faith konnte das wilde Gewehrfeuer von unten hören. Ken schien ganze Arbeit zu leisten.
Ruhig mit dem Revolver in der Hand ging Faith weiter den Gang entlang, lauschte an den Türen, lauschte den Geräuschen. Sie war auf der Suche nach Kens Eltern. Zu ihrem Glück befanden sich nicht viele oben. Alle waren unten und lieferten sich eine Schlacht mit Ken.
Sie kam an eine Art Kreuzung. Links von ihr war ein Geländer mit Aussicht auf einen großen Raum nach unten. Gerade aus führte eine Treppe nach unten und rechts von ihr gab es einen weiten Gang, wo es in einigen Metern Entfernung eine weitere Treppe gab die nach unten führte.
Vorsichtig ging sie weiter, als auf einmal eine Tür aufging und Burke drin stand. Faith bewegte sich schnell doch er war schneller, er griff direkt zum Revolver, riss ihn ihr aus der Hand und trat ihr dabei gleichzeitig gegen die Brust, so dass sie nach hinten geschleudert wurde und die Luft regelrecht aus ihrem Körper gepresst wurde.
(Soundtrack der Blognovella Ende)
In ein paar Metern Entfernung stand Burke lässig da und grinste verwegen, immer noch ihren Revolver in der Hand. Hinter Burke stand Kens Vater der sagte: „Ach nee, wen haben wir denn da. Los erledige sie Burke.“
Faith stand auf, sah sich um, bewegte sich im Halbkreis, beobachte und versuchte Zeit zu schinden, nun war links von ihr wieder das Geländer. „Schade dass ich das nicht mit ansehen werde.“ Sagte Kens Vater und ging vor ihr die Treppe runter, Burke stand ihr im Weg, immer noch grinsend.
Dann warf er den Revolver einfach weg, so dass dieser quer über das Geländer flog, weg von ihr in die unteren Etagen. Faith seufzte frustriert, während Burke immer noch grinste.
Faith ballte ihre Fäuste, sah sich um suchte nach einem Ausweg, sie wusste den Riesen zu besiegen würde alles nur nicht einfach für sie werden.
Langsam kam Burke näher doch dann verschränkte Faith einfach ihre Hände hinter dem Rücken, legte den Kopf schief und zeigte ihm ihr strahlenstes Lächeln. Burke blieb stehen und runzelte verwirrt die die Stirn. Faith hob nur lässig ihre linke Hand und zeigte mit dem Zeigefinger immer noch lächelnd nach rechts.
Als Burke in die Richtung schaute, kam Ken bereits mit voller Wucht, mit seinen Schultern voraus wie ein Speer gegen Burke angeflogen und riss Burke um. Hart prallte Burke auf dem Boden auf, Ken lag auf ihm, drückte mit der linken Hand Burkes Kopf nach unten und schlug mit der Rechten knallhart gegen Burkes Schädel. Man konnte das Knacken das Nasenbeins was brach deutlich hören, doch Burke schaffte es seine Beine gegen Kens Oberkörper zu stemmen und schleuderte ihn weg.
Ken Verlagerte sein Gewicht in der Luft, so dass er direkt mit dem Rücken auf dem Boden aufkam, nutze den Schwung seiner Beine um dann direkt wieder auf zu springen. Nun standen sich Burke und Ken gegenüber. Burke spukte das Blut aus seinem Mund, während Ken seine Fäuste hob und sagte: „Ich hab dir doch gesagt, wenn du es noch einmal wagst sie zu berühren werde ich dir das Hirn rausprügeln.“
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ken Riley - Kellan Lutz
Faith Riley - Claire Holt
Burke - Brock Lesnar
Kens Vater - Eric Roberts

Meine Arbeit als Serientäter Vol. 3/13: Alte DVDs
26. Februar 2013
Das erste Quartal ist leider eine sehr ruhige Zeit für Serienfans, die meisten Releases sind schon vorbei und erst mal heißt es warten oder halt ältere Serien gucken so wie ich es getan habe. Ok. Ein paar neue sind auch zwischen.
Wie immer sind die Grundregeln und Aufbau die gleichen, auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche DVD ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Amazon.
Batman 1943 – Die komplette Serie (Basierend auf dem US Import)

Es gab auch mal eine Zeit vor Chris Nolans Batman Trilogie und selbst Burtons Batman war nicht die erste Batman Version.
Im TV war die 60ger Jahre Serie mega Kult, aber auch hier gab es einen Batman davor nämlich die Serie von 1943. Ich selbst wusste davon aber erst der User Saibling hat mich direkt auf den Geschmack gebracht mir die Serie zu holen.
Es ist schon erstaunlich wie unterschiedlich Batman früher war im Vergleich zu heute. Keine Gadgets, keine düstere Atmosphäre, tatsächlich reißen hier Bruce Wayne und Batman jede menge Sprüche und sind stets gut gelaunt und er war damals auch nicht die Kampfmaschine in Person, im Grunde prügelt er sich gerade so eben durch, was das Ganze irgendwie unfreiwillig komisch werden lässt. Auch zig Klischees von alten Schwarz Weiß filmen sind drin, aber wenn man sich darauf einlässt, kann man sich hier köstlich amüsieren und dann macht die Serie sogar richtig Laune.
Die Story ist durchgängig erzählt und die Folgen enden oft mit dem krassen Cliffhanger, was einen schon dazu zwingt weiter gucken zu wollen.
Das Bild ist in 4:3 und Schwarz weiß, es gibt immer wieder Verschmutzungen und Unschärfen. Mal ist das Bild zu dunkel mal zu hell. Also alles andere als Perfekt, für nen alten Schwarz Weiß Streifen auf DVD aber ok.
Der englische Ton ist in Stereo und nicht frei von Rauschen, aber immerhin sind die Dialoge ohne Probleme zu verstehen.
Bonusmaterial gibt es nichts.
Eine deutsche BD wird es nicht geben, die Rechte hat Sony und die haben es nicht so mit Serien BDs, erst recht bei älteren Sachen, dazu wurde diese Serie bisher nie in Deutsch syncronisiert.
Castle – Season 4

Es musste wieder sein, erneut habe ich mir Season 4 von Castle reingezogen, einfach weil die Serie zu genial ist um nur einmal gesehen zu werden und einfach zu unterhaltsam. Die Dialoge zwischen Castle und Beckett kommen einfach zu klasse und sorgen für schlichtweg hammer Laune. Das Zusammenspiel zwischen Stana Katic und Nathan Fillion ist schlichtweg super und man merkt deutlich dass ihre Rollen den beiden tierisch viel Spaß machen. Die Fälle selbst ist nahezu reine Mission of the Week. Nur in der ersten, in der 12. und im Finale wird die Main Story weiter erzählt und nur hier gibt es wirklich einen größeren Dramaanteil, denn ansonsten ist die Serie mehr Crime Comedy aber das vom feinsten. Einer meiner Lieblingsserien.
Beim Bild merkt man wieder dass es sich nur um eine DVD handelt. Grundsätzlich gibt es einen leichten Braunstich. Auf größeren Fernsehern gibt es eine leichte Pixelwirkung. Die Schärfe ist solide.
Der englische Ton ist 5.1 (deutsch ist Stereo) und da die Serie sehr da aber sehr dialoglastig ist, ist der Ton auch sehr Frontlastig.
Das Bonusmaterial hat Deleted Scenes, Outtakes, ein ca. 1h langes Feature über eine Radioshow wo 2 Castle Darsteller mitgemacht haben, ein 15 Minuten Feature über die Doppelfolge und ein Features über zwei Regiesseure der Serie.
Was nen deutschen BD Release angeht, stehen die Chancen gleich null. Die Rechte hat Disney und bis auf Lost, eine Staffel Grey Anatomy sowie Once upon a Time haben die bisher keine ihrer Serien auf BD rausgebracht. Weltweit erscheint diese Serie nur auf DVD, dafür aber überall recht zeitnah.
Hardcastle & McCormick Season 1

Coole Musik, zwei Charaktere die hervorragend zusammen harmonieren, jede Menge Humor, ein tolles Auto und jede Menge Verfolgungsjagden, das waren die Zutaten die die Serie zum Renner und später zum Kult machten.
Und wenn die Serie optisch an der Kleidung und Frisuren schon etwas älter wirkt hat die Serie ansonsten nichts an Charme verloren. Der Titelsong geht immer noch super ab, der Humor zaubert einem immer noch ein Grinsen ins Gesicht und die Verfolgungsjagden sind sogar noch für heutige Verhältnisse richtig klasse und die Auto Stunts haben es in sich und sind klar das Highlight der Serie.
Die Folgen sind alle Mission of the Week. Main Story gibt es keine. Jede Folge wird ein Kriminalfall gelöst und das immer mit jeder Menge Action und Humor. Dadurch gibt es zwar kein Mitfiebern, dementsprechend fiel mir das mal eben ne Staffel durchziehen etwas schwer, aber dafür macht die Serie Laune für immer wieder mal ne Folge zwischendurch reinziehen.
Das Bild ist in 4:3 und für das Alter wirklich sehr gelungen und kann was Farben und Schärfe angeht sogar ohne Probleme mit aktuellen Serien DVDs mithalten, ab und an gibt es zwar noch ein paar Unschärfen wo man doch das Alter merkt, aber trotzdem allgemein doch wirklich ein tolles Bild.
Der englische Ton ist jedoch dagegen sehr schwach, kraftlos und detailarm, das zog das Ganze doch etwas runter.
Bonusmaterial gibt es keins.
Eine Deutsche BD wird es nicht geben, man konnte froh das es die Serie nach so vielen Jahren überhaupt auf DVD bei uns geschafft hat. Weltweit gibt es keine BD der Serie.
NCIS – Los Angeles – Season 3 (basierend auf dem UK Import)

Weltweit ist die Serie nen Mega Hit und das zurecht. Nach dem heftigen Cliffhanger von Season 2 geht es mit Wucht und Dramatik weiter. Die Stories selbst sind etwas ausgefeilter als noch bei den Staffeln davor. Es sind nun keine reinen Mission of the Week Folgen mehr. Immer wieder wird auf ältere Folgen verwiesen und sich immer wieder auf ältere Ereignisse bezogen, so dass man nicht aufhören kann zu gucken bis alle Geheimnisse gelüftet sind. Dazu gibt es auch direkt mehrere Doppelfolgen, wie z.B. das NCIS LA Crossover mit Hawaii Five-O. Die Hawaii Five-O Folge ist auch mit drauf so dass man nicht extra Season 2 von Hawaii Five-O kaufen muss. Aber ein klares Highlight ist die Blye Doppelfolge, die nicht nur die Beste Folge der Staffel ist, sondern sogar die Beste Folge der Serie bisher. Unglaublich wie viel Dramatik und Spannung da rausgehauen wird. Aber auch die anderen Folgen sind klasse. Es gibt jede Menge Action in Form von Explosionen und Schießereien. Der Bodycount ist extrem hoch. Dazu hat die Serie aber auch jede Menge Humor. Chris O’Donnell und LL Cool J harmonieren super zusammen und liefern wunderbare Sprüche, wobei den meisten Humor schaffen Eric Olson und Daniela Ruah als Deeks und Kensi. Unglaublich was die sich hier an Sprüche reinhauen, da gibt es einen tollen Schenkelklopfer nach dem anderen, dass man sich kaum einkriegt vor lachen. Showstealer wie in den Staffeln davor ist aber wieder die kleine Linda Hunt, als gute Seele im Team, voller Geheimnisse vor der jeder Angst hat. Die Staffel selbst endet mit nem hammer Finale und einen sehr gemeinen Cliffhanger. Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht.
Also wer auf jede Menge Action und coole Sprüche steht, ist bei dieser Serie genau richtig, die Serie ist komplett anders als NCIS welches selbst ja ein Spin of von JAG war.
Beim Bild merkt man deutlich dass man nur eine DVD guckt, schwache Schärfe, schwache Farben aber immerhin keine Pixelbildung. Aber wenn man die BD von Season 2 von Hawaii Five-O gesehen hat wo die NCIS Folge auch drauf ist, ist das Bild im Vergleich dazu bei der DVD einfach nur unwürdig.
Der englische Ton ist in 5.1 und zeigt vor allem während der Action super Raumklang und Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es einiges geboten. Es gibt ein Feature über die Kulissen, Interviews mit zwei der Darsteller, ein Feature über den Berater für Schießereinen und ein Feature über die Pyroeffekte sowie ein Feature über die Charaktere und ein Making of zum Crossover. Insgesamt weit über 1,5 Stunden Bonusmaterial.
Wie sieht es mit einer deutschen BD aus. Naja die Serie ist komplett in HD gedreht und wird im TV in HD ausgestrahlt. Trotz mega Quoten, weigert sich Paramount die Serie auf BD rauszubringen, egal wo auf der Welt, weil diese nicht genug Gewinn machen, ihrer Meinung nach. Somit wird es keine Deutsche BD geben sondern nur DVDs. Deutschland trifft es sogar noch schlimmer als den Rest der Welt, überall gibt es komplette Staffeln hierzu, außer in Deutschland. Hier kriegen wir von Paramount nur Halbstaffeln geboten, zum Preis der woanders für eine komplette Staffel gezahlt wird.
Seinfeld – Season 3

Es ist die zweiterfolgreichste Serie die jemals in den USA lief. Ich selbst wurde mit Season 1+2 nicht so ganz warm aber nachdem ich mir immer wieder anhören dürfte dass es die anderen Staffeln in sich haben, hab ich nun weiter geguckt und ich muss sagen Season 3 ist zwar immer noch nicht die Über Comedy aber zig mal besser als Season 1+2. Die Gags zünden besser und machen viel mehr Laune, auch der Cast kommt merklich besser in Fahrt, so dass man richtig Spaß hat beim Gucken. Im Laufe der Staffel lässt die Gagdichte zwar etwas nach, aber insgesamt immer noch eine recht hochwertige Comedy, für die ich nun langsam warm werde, jedoch nerven immer noch die Stand Ups, zu Beginn, in der Mitte und am Ende, dadurch verlieren die Folgen einfach an Fahrt.
Die Folgen selbst sind alle in sich abgeschlossen, wobei es immer wieder verweise auf ältere Folgen gibt.
Das Bild ist in 4:3 und ist für das Alter ok was die Schärfe angeht, es gibt zwar schon so langsam leichte Pixelbildung aber es hält sich in Grenzen, aber es gibt einen leichten Orangestich.
Der englische Ton ist in Stereo, recht kraftlos und detailarm, aber alles ohne Probleme verständlich.
Bonusmaterial gibt es reichlich, fast 3h, zu jeder Folge gibt es kurze Behind The Scenes
Eine Deutsche BD wird es nicht geben, obwohl die Serie in den USA schlichtweg der Überhit war, ist die Serie in Deutschland mega gefloppt, dazu haben die Rechte Sony, die bringen allgemein weltweit sehr selten Serien auf Blu Ray raus.
Seinfeld – Season 4

Mit dieser Staffel kam Seinfeld in den Serienolymp und schaffte sensationelle Quoten, ich jedoch hatte mit dieser Staffel arg zu kämpfen. Auch wenn es nun eine Mainstory gab die sich nun durch die ganze Staffel zog fand ich nur wenige Folge wirklich lustig. Bei den meisten Folgen hab ich jedoch kaum gelacht, fand die Gags zum Großteil einfach nur langweilig und harmlos. Hier kann ich den Hype den um die Serie gemacht wurde nicht verstehen und sagen mein Ding war diese Staffel definitiv nicht. Normalerweise würde ich die Serie nun abbrechen, habe jedoch noch Season 5 bei mir liegen.
Das Bild ist in 4:3 und ist für das Alter ok was die Schärfe angeht, es gibt zwar schon so langsam leichte Pixelbildung aber es hält sich in Grenzen, aber es gibt einen leichten Orangestich.
Der englische Ton ist in Stereo, recht kraftlos und detailarm, aber alles ohne Probleme verständlich.
Als Bonusmaterial gibt es wieder einiges. Ein 26 Minuten Feature über den Erfolg, wieder zu den Folgen jeweils behind the Scenes, Deleted Scenes und zusätzlich Stand Ups.
Suburgatory – Season 1 (Basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)

Es ist jetzt das zweite mal dass ich mir diese Staffel auf DVD reingezogen habe und ich muss sagen, diese Comedyserie gefällt mir nun sogar noch mehr als beim ersten mal. Die Gags sind cool und verrückt und Jane Levy beweist einfach genial warum sie als eines der größten Jungtalenten unserer Zeit gilt. Ein Gesichtszug von ihr und es reicht um jemanden zum Lachen zu bringen, dabei wirkt sie grundsätzlich extrem charmant dass man sie einfach nur lieb haben muss auch wenn ihr Charakter mal austickt.
Highlight ist aber Alan Tudyk, der hier mit seinen verrückten Sprüchen für die meisten Lacher sorgt. Ich persönlich finde die Serie einfach genial und kann diese wirklich jedem ans Herz legen.
Die Folgen sind alle in sich abgeschlossen, wobei es immer wieder Bezüge zu älteren Folgen gibt und es gibt kein Fake Lachen.
Das Bild ist für eine DVD super. Keine Pixelbildung, tolle Farben und Schärfe. Ich habe Blurays die schlechteres Bild haben.
Der englische Ton dagegen ist nur 2.1 und somit sehr enttäuschend, zumindest ist aber alles ohne Probleme verständlich.
Als Bonusmaterial gibt es 7 Minuten Outtakes und ein 27 Minuten Making of Feature, welches wirklich sehr interessant ist.
Eine deutsche BD wird es nicht geben. Warner hat beschlossen die Serie trotz gutem Erfolg weltweit nur DVD rauszubringen auch in Deutschland. Im TV liefen die Folgen auf Pro7
Das war mein Serienjunkie DVD Blog und an meinem Serien BD Blog wird auch schon gearbeitet, aber da hab ich noch nicht genug Material zusammen, kommt aber garantiert irgendwann.
Ich hoffe ihr seit dann auch dann wieder dabei also man liest sich ;-)

Top Angebote
Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.330
Kommentare13.700
Blogbeiträge551
Clubposts29.806
Bewertungen3.538

Mein Avatar
(1)
(2)
(3)
(2)
(2)
(3)
(2)
(3)
(1)
(4)
(4)
(3)
(4)
(5)
(3)
(9)
(3)
(1)
(5)
(4)
(2)
(6)
(2)
(5)
(2)
(3)
(4)
(1)
(2)
(2)
(3)
(2)
(3)
(2)
(4)
(3)
(3)
(5)
(5)
(7)
(4)
(5)
(4)
(5)
(5)
(4)
(5)
(6)
(4)
(6)
(5)
(3)
(5)
(8)
(4)
(3)
(4)
(7)
(8)
(8)
(2)
(6)
(7)
(4)
(8)
(4)
(6)
(5)
(4)
(3)
(4)
(10)
(12)
(15)
(14)
(22)
(13)
(7)
(13)
(6)
(15)
(16)
(7)
(11)
(10)
(10)
(2)
(6)
(4)
(5)
(2)
(3)
(2)
(3)
(5)
(7)
(2)
(5)
(6)
(12)
(6)
(46)
(78)
(58)
(42)
(21)
(61)
(135)
(4)
Kommentare
Meine Arbeit als Serienjunki …
von Charlys Tante
am Ich habe das Gefühl, …
Der Blog von Sawasdee1983 wurde 133.875x besucht.