Blog von cpu lord

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |
Sky Ticket - Entertainment
23.03. - 31.05.2019

Mit dem Start der finalen Staffel von Game of Thrones bin ich zum ersten Mal nicht daran vorbei gekommen, mir Sky Ticket zu abonnieren, um mich vor Spoilern aus dem Internet zu retten. Der finanzielle Aufwand blieb jedoch glücklicherweise überschaubar, da meine Frau für mich ein günstiges Probe-Abo abgeschlossen hat.

Ich habe das Abo natürlich auch anderweitig genutzt und mir zuerst die dritte Staffel von True Detective reingezogen. Die Staffel ist erzähltechnisch wieder deutlich näher an der grandiosen ersten Staffel gelagert, auch wenn es sich natürlich um einen vollkommen unabhängigen Kriminalfall handelt. Die Geschichte ist spannend erzählt und überzeugt auch wieder mit tollen Darstellern, lediglich das Ende empfand ich als etwas antiklimaktisch. Ich wurde zwar nicht enttäuscht, kaufen werde ich mir diese Staffel allerdings trotzdem nicht.

Eine positive Überraschung ist die deutsch-österreichische Crime Serie Der Pass, um einen grenzübergreifenden Kriminalfall beziehungsweise die Jagd nach einem Serienmörder. Nach der ersten Episode hatte ich ehrlich gesagt ein paar Befürchtungen, da sich die Serie hier ein paar handwerkliche und darstellerische Schwächen erlaubte, welche sich glücklicherweise fortlaufend in Luft auflösen. Möglicherweise handelte es sich hier um einen Piloten, der ein paar Einschränkungen im Budget erdulden musste. Eine zweite Staffel wurde auch bereits angekündigt.

Die finale Staffel von Game of Thrones war dagegen - wie auch dem allgemeinen medialen Echo zu entnehmen ist - trotz ein paar sehenswerter Momente eher enttäuschend und wurde dem Epos leider nicht wirklich gerecht. Durch die Kürze der Staffel wirkten die Wendungen teilweise doch arg übers Knie gebrochen, aber auch so hat das Skript zu wünschen übrig gelassen. Man merkt eben doch, dass die Autoren sich nicht mehr aus den Büchern bedienen konnten, auch wenn George R.R. Martin ihnen sein grobes Konzept weitergegeben hat. In die Sammlung wandert die Staffel natürlich trotzdem, allein aus Komplettierungsgründen.

Die zweite Staffel von SMILF wird der guten ersten Staffel gerechnet und erzählt mit einer humorvollen Note aus dem Leben einer jungen Single Mutter von ihren Problemen und sexuellen Eskapaden. Frankie Shaw füllt ihre Rolle erneut mit vollem Herzblut aus und trägt die Serie alleine durch ihre Präsenz, sie ist allerdings auch der Kopf hinter dieser sehenswerten Serienproduktion.

Die öffentlich-rechtliche Co-Produktion Das Boot konnte mich ebenfalls gut unterhalten und erzählt ein interessantes Weltkriegsdrama, die Teilung der Geschichte zwischen dem U-Boot und den deutschen Besatzern in La Rochelle lässt die Spannungskurve jedoch auch etwas abflauen. Der Spielfilmklassiker von Wolfgang Petersen ist in meinen Augen jedenfalls um Klassen besser.

Zudem hat mich die Serie Banshee um einen Kriminellen, der sich die Identität eines Kleinstadt Sherrifs aneignet. Die Produktion punktet mit überraschenden Härten und reichlich heißer Sexszenen sowie einer spannenden Haupthandlung und gelungener kleiner Geschichten der Nebenfiguren. Ich denke darüber nach, mir die Serie als Blu-ray Komplettbox zu gönnen.
 
True Detective - Staffel 3 Crime Thriller Episode 1 - 8 8 /10
Der Pass - Staffel 1 Crime Thriller Episode 1 - 8 8 /10
SMILF - Staffel 2 Comedy Drama Episode 1 - 10 8 /10
Banshee - Staffel 1 Action Drama Episode 1 - 10 8 /10
Banshee - Staffel 2 Action Drama Episode 1 - 10 8 /10
Deadly Class - Staffel 1 Comic Action Episode 1 - 10 7 /10
Das Boot - Staffel 1 History Drama Episode 1 - 8 8 /10
Game of Thrones - Staffel 8 Fantasy Drama Episode 1 - 6 7 /10

Mein Fazit zu Sky Ticket ähnelt meinen ersten Erfahrungen mit dem Dienst. Die Auswahl ist überschaubar, der reguläre Preis ist für das Angebot zu teuer und ich vermisse schmerzlich die Möglichkeit, offline auf meinem Smartphone zu schauen. Netflix und Prime bleiben die besseren Alternativen. Trotz des enttäuschenden Finales von Game of Thrones habe ich für den Probe-Preis allerdings einen anständigen Gegenwert erhalten.

Ich hoffe, mein kleiner Bericht war interessant für euch. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.
Filmbörsen Update 04/2019

Nach ein paar schönen und warmen Ostertagen lockte am letzten Wochenende des Monats April die zweite Hamburger Filmbörse in diesem Jahr. Eigentlich war ich erkältungstechnisch etwas angeschlagen und mein Budget so klamm wie bei keinem Börsenbesuch zuvor, aber die wochenlange Vorfreude überwog und zog mich letztlich erneut ins Haus Eimsbüttel.

Die Angebote im Foyer reizten mich dieses Mal nicht wirklich, so dass ich mir mit der Lektüre des Romans Ready Player One ein wenig die Zeit bis zum regulären Einlass um 11:00 Uhr vertrieb. Für mein Empfinden war die Börse nicht ganz so gut besucht, so dass man relativ entspannt die Händlertische durchstöbern konnte. Die Auswahl fiel mir allerdings so schwer wie noch nie, da mich das vergleichsweise knappe Budget einfach weniger entscheidungsfreudig machte.

Mein persönliches Highlight ist gleichzeitig meine teuerste Anschaffung, da ich leider versäumt habe, das Sammlerstück rechtzeitig vorzubestellen. Das wunderschöne Mediabook zu Die Klapperschlange von Birnenblatt ist ein echter Hingucker und jeden Taler wert. Der kleine Aufpreis zum unverbindlichen Verkaufspreis lag gerade noch an meiner Schmerzgrenze. Die enthaltene Blu-ray basiert auf dem Constantin Master aus dem Jahr 2016 und sieht einfach fantastisch aus. Im Vergleich zum Universum Master aus dem Jahr 2008 handelt es sich hier um eine echte Offenbarung. Es soll zwar inzwischen auch ein Import mit 4K Master existieren, bei dieser hervorragenden Präsentation werde ich jedoch kein weiteres Upgrade benötigen.

Mit Murder Rock habe ich mir eine Neuerscheinung aus der  Eurocult Collection im Mediabook gegönnt. Der Streifen sieht sich wie eine Mischung aus Flashdance und Slasher und ist Regisseur Lucio Fulcis Rückkehr zum Giallo Genre im Jahr 1984, nachdem er vor allem mit seinen Splatterfilmen berühmt und berüchtigt wurde. Die Mordserie in einer Tanzkompanie punktet mit genre-typisch stilisierten Tötungen und ein paar exploitativen Nacktaufnahmen, die Atmosphäre wird lediglich durch die leider etwas pornös geraten deutsche Synchronisation untergraben.

Ein wahrer Glücksgriff im Eurocrime Genre ist Der Clan, der seine Feinde lebendig einmauert mit Franco Nero und Martin Balsam. Der neuste Eintrag der FilmArt Polizieschi Edtion ist eine wahre Perle und führt die Zuschauer in die Verstrickungen der sizilianischen Baumafia und ihrer Verbindungen zu Polizei und Staatsanwaltschaft. Einzige Enttäuschung ist die Unterbringung der Blu-ray in einem Pappeinleger. Das Label hat auf Facebook bereits bekannt gegeben, dass sie leider keine roten Doppelhüllen für DVD und Blu-ray mehr zu wirtschaftlich vernünftigen Konditionen bekommen können. Möglicherweise bedeutet das für mich auch ein Umsatteln auf die Blu-ray Einzelveröffentlichungen, die in der Regel ein halbes Jahr später folgen und gleichzeitig den Geldbeutel etwas schonen. Die Pappeinleger Lösung, die man bereits von den Upgrade Versionen des Labels kennt, finde ich jedenfalls nicht besonders schön.

Mit Die Rache des Karatetigers habe ich mir einen unterhaltsamen Martial Arts Streifen im Mediabook gegönnt. Im Gegensatz zu den meisten Veröffentlichungen von T.V.P. handelt es sich allerdings nicht um einen Shaw Brothers Titel sondern um eine taiwanesische Produktion. Der Transfer ist grundsätzlich solide, wurde jedoch wahrscheinlich aus verschiedenen Quellen rekonstruiert, so dass es teilweise zu recht starken Qualitätsschwankungen kommt. Die Geschichte spielt in der Gegenwart der 70er Jahre und handelt recht genre-typisch von einem mutigen Kämpfer, der sich den Triaden entgegen stellt.

Das letzte Mediabook meiner Auswahl ist der Charles Bronson Klassiker Das Gesetz ist der Tod, in dem er als Journalist einen brutalen Mord innerhalb einer Mormonen Sekte untersucht. Neben tollen Actionsequenzen punktet der Streifen mit einer guten Geschichte und der wunderschönen Kulisse Colorados. Nur beim Bonusmaterial hat Koch Media dieses Mal gegeizt.

alt text

Die Keep Case Auflage zum Horrorfilm Waxwork II - Lost In Time war ein ordentliches Schnäppchen. Überraschenderweise hat mir der teilweise recht albern geratene Streifen sogar etwas besser als sein Vorgänger gefallen, effekttechnisch konnte er durch ein deutlich höheres Budget allerdings auch einfach mehr bieten. Der Film ist nicht wirklich ernst zu nehmen, er bleibt aber kurzweilig und unterhaltsam.

Zuletzt habe ich in die Trash-Kiste gegriffen und mir den Horrorstreifen Rabbits günstig auf DVD mitgenommen. Der Film nimmt sich viel zu ernst und lässt niedliche Hoppelhasen durch Miniaturmodele hüpfen, in der Hoffnung sie durch rote Farbe als Blutersatz, Zeitlupenaufnahmen und stimmungsvoller Musik bedrohlich wirken zu lassen. Die Macher scheitern bei ihrem Vorhaben und haben ungewollt eine kleine Trashperle kreiert.
 
Rabbits DVD 5,00 €
Waxwork II - Lost In Time BD 5,00 €
Das Gesetz ist der Tod (Mediabook - Cover B) BD/DVD 18,00 €
Die Rache des Karatetigers (Mediabook - Cover A) BD/DVD 20,00 €
Der Clan, der seine Feinde lebendig einmauert BD/DVD 23,00 €
Murder Rock (Mediabook - Cover A) BD/DVD 25,00 €
Die Klapperschlange (1981) (Mediabook - Cover B) BD/CD 35,00 €

Mit Ausgaben von nur 131 Euro - wie passend für eine Filmbörse - habe ich verhältnismäßig sparsam gewirtschaftet, dennoch kann ich ob der guten Preise und der ordentlichen Ausbeute keinenfalls klagen. Den nächsten Börsenbesuch werde ich aber wohl frühestens im Herbst einlegen.

Ich hoffe, mein Blog hat euch gefallen. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.
Blu-ray & DVD Update 1. Quartal 2019

Wie im letzten Jahr begonnen, werde ich vorerst den vierteljährlichen Rhythmus meiner Einkaufsblogs beibehalten. Als Hausbesitzer und Vater fallen die zeitlichen Resourcen einfach noch etwas knapper aus und dieser Blog ist in der Priorität einfach etwas weiter unten angesiedelt. Gepflegt wird er dennoch.

 
Januar 2019

Der Monat Januar fällt mit Blick auf die regulären Bestellung vergleichsweise knapp aus, der Besuch der Hamburger Filmbörse hat mein Budget allerdings auch stark beansprucht. Als verifizierte FSK18-Mitglieder könnt ihr euch gerne meine Ausbeute über nachfolgenden Link anschauen, wenn ihr den Blog verpasst habt.
Als großer Fan der Hammer Mediabook Reihe musste Rasputin - Der wahnsinnige Mönch natürlich zwingend vorbestellt werden. Der Streifen um den russischen Mythos wird alleine durch die intensive und hypnotische Performance von Christopher Lee getragen und kommt wie gewohnt als gut verarbeitetes und hervorragend ausgestattetes Sammlerstück.

alt text

Außerdem habe ich mit dem Klassiker Universal Soldier mit Jean-Claude van Damme und Dolph Lundgren eine sträfliche Lücke in meiner Sammlung geschlossen. Der Roland Emmerich Streifen ist fantastisch gealtert, liegt in guter Qualität vor und ist richtig gute Unterhaltung.
 
Universal Soldier BD 5,00 €
Rasputin - Der wahnsinnige Mönch (Mediabook - Cover A) BD 26,98 €

Geburtstag 2019

Der Ende des Monats bot dann noch ein kleines Highlight, meinen Geburtstag, zu dem ich nicht nur mit einem schönen neuen Gasgrill beschenkt wurde sondern auch ein paar neue Filme für die Sammlung erhalten habe.

Mein persönliches Highlight ist die Serie Jonathan Strange & Mr Norrell, die ich bereits durch eine Sichtung via Prime Video kenne. Das Serie ist eine grandiose BBC Produktion basierend auf dem gleichnamigen Roman und entführt den Zuschauer in ein viktorianisches England, in dem die Zauberei neu aufblüht. Norrell will seinem Land in Kriegszeiten beistehen und die Zauberei wieder ehrbar machen, während Strange fasziniert ist von der wilden Zauberei des Rabenkönigs. Die Zauberei eröffnet jedoch auch dem tückischen Volk der Elfen einen Weg zurück nach England.

Das Doppelset des koreanischen Zombiefilms Train To Busan sowie dem Anime Prequel Seoul Station ist ebenfalls ein starker Neuzugang. Beste Genre Kost mit guten Charakteren und hochwertigem Produktionsniveau.

Das Mediabook zu Bloodsucking Basterds war abgesehen vom coolen Cover leider eine Enttäuschung. Es handelt sich um eine arge Low Budget Produktion, die ein paar nette Spitzen zum Irrsinn des Büroalltags sowie ein paar passable Splattereffekte bietet, ansonsten jedoch wenig überzeugen kann. Hinzu kommt eine pornöse deutsche Synchronisation.

alt text

Meine Mutter hat mich mit der Hammer Films Produktion Sie sind verdammt erfreut, die von Explosive Media auf einer soliden DVD veröffentlicht wurde. Die Ankündigung der Koch Media Blu-ray kam für mich leider ein wenig zu spät, wahrscheinlich werde ich den Film aber irgendwann für einen schmalen Taler updaten.

Die Blu-ray zu Der Schrecken schleicht durch die Nacht von Regisseur Jack Arnold hat mich ebenfalls sehr gefreut, zumal die blaue Scheibe zu diesem Creature Feature in technisch hervorragender Qualität vorliegt. Auf Koch Media kann man sich verlassen.

alt text

Der letzte Klassiker meiner Geburtstagsausbeute ist Auf der Reeperbahn nachts um halb eins mit Hans Albers und Heinz Rühmann, erschienen bei Filmjuwelen im schönen Schuber und mit Booklet. Insbesondere Filme aus dem schönen Hamburg sind für mich immer sehr interessant.

Mein Bruder beglückte mich zudem mit zwei Neuerscheinungen und schenkte mir die Fortsetzung The Equalizer 2 mit Denzel Washington sowie den Marvel Film Venom mit Tom Hardy, den ich als kurzweilig empfand, der mit einer etwas höheren Freigabe aber sicher noch etwas mehr hätte bieten können.

 
Februar 2019

Der Monat Februar ist weiterhin geprägt von den hohen Ausgaben der Filmbörse, weshalb ich mich erneut stark in meinem Filmkonsum eingeschränkt und nur eine Vorbestellung getätigt habe. Mit der Ausbeute der Filmbörse sowie den zahlreichen Geburtstagstiteln konnte ich allerdings auch auf ordentliche Vorräte zur Sichtung zurückgreifen.

alt text

Stille Nacht - Horror Nacht ist ein klassischer Weihnachts-Slasher, der von Anolis im Rahmen ihrer Phantastische Filmklassiker Mediabook Reihe der 80er Jahre veröffentlich wurde. Der Veröffentlichung liegt das hervorragende Shout Factory Master zugrunde, für die härteren Unrated Szenen musste allerdings leider auf eine schlechtere Videoquelle zurückgegriffen werden. Mit zahlreichen Extras handelt es sich dennoch um eine schöne Veröffentlichung.
 
Stille Nacht - Horror Nacht (Mediabook - Cover A) BD 29,98 €
 

März 2019

Im März hat sich der Geldbeutel wieder etwas erholt, so dass ich erfreulicherweise ein paar reizvolle Einkäufe und Importe tätigen konnte. Alle vorgestellten Importe enthalten auf allen Medien eine deutsche Tonspur.

Die größte Bestellung habe ich bei Amazon in Italien abgegeben, wo ich mir die erste und zweite Staffel zur genialen Serie Westworld im Blu-ray und UHD Doppelset gegönnt habe. Im letzten Jahr konnte ich die Serie bereits via Sky Ticket sichten und war vollends begeistert. Die Serie profitiert durch ihre teilweise leicht unlineare Erzählweise auf jeden Fall von einer Zweitsichtung und ist dabei mindestens genauso unterhaltsam wie beim ersten Durchlauf. Ich kann diese HBO Produktion wirklich jedem nur ans Herz legen.

alt text

Hinzu kommen die Fortsetzung Kingsman: The Golden Circle, der mich bereits im Kino solide unterhalten hat, der Spionage Thriller Red Sparrow mit Jennifer Lawrence sowie The Accountant mit Ben Affleck, alle ebenfalls im Blu-ray und UHD Doppelset, sowie die Blu-ray zur Comicverfilmung Deadpool 2, die nahezu auf Augenhöhe mit den grandiosen ersten Teil spielt und definitiv weiter Hunger auf mehr macht.

alt text

Zudem habe ich in England die Blu-ray und UHD Doppelsets zum Marvel Kracher Thor Ragnorok sowie zum grandiosen Klassiker The Dark Crystal bestellt. Zu Letzterem wurde unerklärlicherweise trotz 4K Release in Deutschland keine neue Blu-ray mit 4K Master veröffentlicht, weshalb ich hier zum Import gegriffen hat. Und zwischen dem neuen und alten Master liegen tatsächlich Welten.

alt text

Mit dem Klassiker Halloween aus dem Jahre 1978 konnte ich mir auch ein deutsches Blu-ray und UHD Doppelset nicht verkneifen. Beide Medien bieten klare Verbesserungen bei Bild und Ton im Vergleich zu allen bisherigen Veröffentlichungen in Deutschland. Ein kleine Booklet ist erfreulicherweise ebenfalls enthalten.

alt text

Zum Ende des Monats konnte ich mich außerdem über ein paar Vorbestellungen freuen. Aus dem Hause Wicked Vision erreichten mich der Amicus Klassiker Die tödlichen Bienen sowie der Roger Corman Klassiker House of Usher mit Vincent Price. Letzterer bietet im Vergleich zur alten Blu-ray eine leichte Verbesserung der Bildqualität, einen besseren deutschen Ton sowie die verloren geglaubte Ouvertüre zum Film als auch neu angefertigtes Bonusmaterial. Als Fan des Streifens mit Vincent Price in der Hauptrolle kam ich an diesem Release nicht vorbei.

alt text

Die Deluxe Edition zu John Carpenter's The Thing aus dem Hause Turbine Medien im klassischen Design war für mich ebenfalls ein echter Pflichtkauf. Neben dem besseren Master zu diesem Meisterwerk ist die Veröffentlichung ein echter Bonusmaterial Gigant und ein echter Hingucker für jede Sammlung.

Als Monatsabschluss folgte noch eine Bestellung beim Retailer Amazon, um mir mit Fist of the North Star: Legends of the True Survivor ein ungeschlagbares Anime Schnäppchen zu sichern.

Hinzu kommen mit dem Shaw Brothers Titel 10 gelbe Fäuste für die Rache, dem Science Fiction Klassiker Zardoz mit Sean Connery, dem Roger Corman Titel Boxcar Bertha als Regiedebüt von Martin Scorsese und dem Agentenfilm Heisse Katzen - Deadlier Than The Male ein paar interessante Koch Media Titel für die Sammlung.
 
Fist of the North Star: Legends of the True Survivor (Gesamtausgabe) BD 4,95 €
10 gelbe Fäuste für die Rache - The Angry Guest BD 5,50 €
Boxcar Bertha - Die Faust der Rebellen BD 5,50 €
Heisse Katzen - Deadlier Than The Male BD 5,50 €
Zardoz BD 5,50 €
Deadpool 2 (IT Import) BD 6,71 €
The Disaster Artist (UK Import) BD 8,16 €
The Fly (1958) (UK Import) BD 8,17 €
Red Sparrow 4K (UHD + BD) (IT Import) UHD/BD 9,81 €
Kingsman: Il Cerchio D'Oro 4K (UHD + BD) (IT Import) UHD/BD 10,17 €
The Accountant 4K (UHD + BD) (IT Import) UHD/BD 10,52 €
The Dark Crystal 4K (UHD + BD) (UK Import) UHD/BD 16,74 €
Thor Ragnarok 4K (UHD + BD) (UK Import) UHD/BD 16,75 €
Westworld - Season 2 4K (UHD + BD) (IT Import) UHD/BD 20,93 €
Halloween - Die Nacht des Grauen 4K (UHD + BD) UHD/BD 22,95 €
Westworld - Season 1 4K (UHD + BD) (IT Import) UHD/BD 23,56 €
Die tödlichen Bienen (Mediabook - Cover B) BD/DVD 29,99 €
House Of Usher (Mediabook - Cover E) BD/DVD 29,99 €
The Thing (1982) (Deluxe Edition) BD 59,99 €


Wie ihr sehn könnt, war insbesondere der Monat März wieder etwas ausgabenstärker. Da ich Ende April jedoch den Besuch der Hamburger Filmbörse auf dem Plan habe und ich mir derzeit Sky Ticket zur Sichtung der finalen Staffel von Game of Thrones gesichert habe, will ich versuchen, den laufenden Monat ansonsten etwas sparsamer anzugehen.

Ich hoffe, die Vorstellung meines ersten Quartals war ein wenig interessant für euch. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.
Blu-ray & DVD Update 4. Quartal 2018

 
Da ich mit meinen Einkaufsblogs aus Zeitgründen ein wenig ins Hintertreffen geraten bin, habe ich beschlossen, das vierte Quartal des vergangenen Jahres in einem Blog zusammenzufassen. Ob ich im neuen Jahr meine Monatsberichte fortsetze oder meine Einkäufe weiter quartalsweise bündele, muss ich mir noch überlegen.

 
Oktober 2018

Nach dem ausgabenintensiven Vormonat musste ich im Oktober deutlich auf die Bremse treten und konnte mich recht erfolgreich zurückhalten. Da ich einen Monat Elternzeit genommen habe, hatte ich allerdings auch begrenztere finanzielle Mittel.

An ein paar Angebotstitel bin ich bei Amazon trotzdem nicht vorbei gekommen. The Car - Der Teufel auf Rädern ist hier ein echter Geheimtipp, da der Film nicht einfach nur billige Carsploitation bietet, sondern mit einer grandiosen Kameraarbeit und tollen Panorama Aufnahmen, einem ikonischen Fahrzeug sowie einem exzellenten Cast überzeugt. Ein weiterer Volltreffer ist der Abenteuerfilm Breakout - Der Mann ohne Nerven mit einem perfekt aufspielenden Charles Bronson in einer genial gewitzten Synchronisation von Arnold Marquis sowie stark inszenierter Actionszenen.

alt textalt text

Ein echtes Ausstattungs-Highlight ist die Tin-Box von Elvira - Mistress of the Dark, die das vollständige Bonusmaterial des teuren Mediabooks zu einem Bruchteil des Preises bietet. Enthalten sind die gepressten Scheiben von Cinestrage, wo der Titel ursprünglich seine High Definition Weltpremiere feiern sollte, bevor Nameless Media eingesprungen ist. Der Streifen ist natürlich sowieso über jeden Zweifel erhaben und sieht mit seinem zugrundeliegenden 4K Transfer einfach nur phantastisch aus.

 
Amazon
Das Ritual BD 5,00 €
Der Mann ohne Nerven BD 5,00 €
Futureworld BD 5,00 €
Elvira - Mistress Of The Dark (Tin-Box) BD/DVD 14,99 €
Kentucky Fried Movie (Mediabook) BD/DVD 15,00 €
The Car - Der Teufel auf Rädern (Mediabook) BD/DVD 15,00 €


Das Anolis Mediabook zum Hammer Klassiker Draculas Rückkehr gehört für mich natürlich wie gewohnt zum absoluten Pflichtprogramm. Alleine das atmosphärische Farbenspiel erhebt diesen Klassiker zu einem der besten Dracula Filme mit Christopher Lee. Das Label liefert mit zwei enthaltenen Dokumentationen und einem tollen Bildtransfer pflichtbewusst ab und macht Lust auf mehr.

 
Online-Filmdatenbank
Draculas Rückkehr (Mediabook - Cover C) BD 25,98 €


Zuletzt habe ich noch ein Schnäppchen im Vereinigten Königreich gemacht und mir die Planet of the Apes - Evolution Collection zum Kampfpreis gesichert. Die Box enthält alle fünf Klassiker, das weniger gelungene Remake von Tim Burton sowie den ersten Teil der Neuauflage mit James Franco und Andy Serkis.

 
Shop4de.com
Planet Of The Apes - Evolution Collection (UK Import) BD 9,99 €


Mit Ausgaben von vergleichsweise überschaubaren 95,96 Euro ist der Oktober wahrscheinlich einer der sparsamsten Monate der vergangenen Jahre. Und erstaunlicherweise wird meine Ausgabendisziplin auch noch den folgenden Monat andauern. Zugegebenermaßen ist mir die Kaufzurückhaltung nicht immer leicht gefallen, aber manchmal siegt eben doch die Vernünft.


November 2018

Nach einem sparsamen Vormonat blieb auch im November trotz diverser Angebote meine Konsumbremse angezogen und ich habe für meine Verhältnisse relativ wenige Titel in meine Sammlung aufgenommen.

Zu einer Bestellung bei D&T Mailorder wurde ich durch ein paar gute Angebote dennoch verleitet. Nach meinem Kinobesuch zum aktuellen Halloween Film wollte ich mir Halloween H20 noch einmal anschauen, den ich jedoch vor ein paar Jahren in einem anderen Mediabook gewinnbringend veräußert hatte. Der Preis für Cover C ließ wirklich keine Wünsche offen. Mein persönliches Highlight aus dieser Auswahl ist das XT Video Mediabook zu Demons 2 von Regisseur Lamberto Bava. Der Streifen hat mich zwar nicht so umgehauen wie der erste Teil, die Splatter und Zombie Effekte haben mich aber dennoch bestens unterhalten.

 
D&T Mailorder
The Girl With All The Gifts BD 4,99 €
Hatchet - Victor Crowley BD 6,99 €
Orgazmo (Mediabook - Cover A) BD/DVD 7,99 €
Halloween H20 (Mediabook - Cover C) BD/DVD 17,99 €
Demons 2 (Mediabook - Cover B) BD/DVD 29,99 €


Zudem habe ich die Saturn Filiale Hamburg-Altstadt besucht und die Gelegenheit genutzt, um zwei Titel aus der Kinoticketwochen Aktion von 20th Century Fox mitzunehmen. Den Kinogutschein konnte ich bestens für meinen Kinobesuch von Grindelwald's Verbrechen gebrauchen, auch wenn der Film leider eher enttäuscht hat.

alt textalt text

Die Aktionstitel meiner Wahl sind Planet der Affen: Survival, der auf Augenhöhe mit seinen Vorgängern spielt und mich bereits im Kino sehr gut unterhalten hat. Endlich stehen alle Filme des Franchises in meiner Sammlung. Außerdem habe ich die Komödie Eddie The Eagle - Alles ist möglich mit Hugh Jackman für meine Frau mitgenommen, hier steht die Sichtung allerdings noch aus.
 
Saturn
Eddie The Eagle - Alles ist möglich BD 6,99 €
Planet der Affen: Survival BD 6,99 €


Zuletzt habe ich mir bei Amazon die DVD zum Kultfilm Hexenjagd in L.A. gegönnt. Der Film ist ein echter Geheimtipp und eine HBO Produktion aus dem Jahre 1991. Der Film lässt sich am besten als okkulte Variante von Falsches Spiel mit Roger Rabbit beschreiben und ließ sich großzügig von der Welt des H.P. Lovecraft inspirieren.

 
Amazon.de
Hexenjagd in L.A. DVD 12,99 €


Mit nur 94,92 Euro fallen meine Ausgaben im November sogar noch eine Spur sparsamer aus als im Vormonat. Im folgenden Monat brauchte ich daher einen kleinen Ausgleich, auch wenn mein Weihnachtsgeld leider erst Ende Dezember bei mir eingetroffen ist.

 
Dezember 2018

Nach zwei etwas sparsameren Monaten habe ich im Dezember mal wieder etwas tiefer in die Tasche gegriffen und bei Amazon direkt die 3 für 2 Aktion am Monatsanfang genutzt, um meinen Vorrat an Mediabooks aufzustocken. Den erstklassigen Thriller Speed mit Sandra Bullock, Keanu Reeves und Dennis Hopper habe ich mir vor allem gegönnt, um einen weiteren Kinoticketwochen Gutscheincode abzustauben.

alt textalt text

Das Beyond Re-Animator Mediabook ergänzt wunderbar meine Sammlerstücke der ersten beiden Teile und der Film hat mir trotz seines eher kritischen Rufs wirklich gut gefallen. Deathstalker - Der Todesjäger ist in seiner brillianten High Defition Präsentation ebenfalls ein Highlight für jeden Fan trashiger Fantasy Barbaren Action.

 
Amazon
Speed BD 5,00 €
Beyond Re-Animator (Mediabook) BD/DVD 13,99 €
Buybust (Mediabook) BD/DVD 13,99 €
Deathstalker - Der Todesjäger (Mediabook) BD/DVD 14,00 €


Bei Wicket Vision habe ich mir per Vorbestellung zwei weitere Mediabooks gesichert. Castle Freak von Stuart Gordon aus der Full Moon Collection ersetzt meine alte CMV Blu-ray. Die neue Veröffentlichung ist technisch klar überlegen und kommt zusätzlich mit dem Soundtrack auf Audio-CD. Der enthaltene Bonusfilm ist eine Episode aus dem Anthologiefilm Pulse Pounder und lohnt leider nicht wirklich, da sie nur in mieser Qualität und ohne Synchronisation vorliegt.

alt textalt text

Die Serie Hammer House of Horror ist alleine technisch ein echtes Highlight und im Vergleich zur DVD Veröffentlichung von Pidax eine wahre Offenbarung. Hinzu kommt als besonderes Extra die grandiose Dokumentation Flesh & Blood - The Hammer Heritage of Horror in Spielfilmlänge.

 
Wicket-Shop
Castle Freak (Full Moon Collection #3) (Mediabook) BD 22,95 €
Hammer House Of Horror (Mediabook) BD 34,99 €


Bei den Cyber-Pirates habe ich mir die nächsten Sammlerstücke gegönnt. Zombi 3 von Regisseur Lucio Fulci ist wie alle Zombie Klassiker ein echter Pflichttitel für mich. Da die Erstveröffentlichungen von X-Rated wegen eines enthaltenen Bonusfilms etwas teurer sind, habe ich mich für das Mediabook von XT Video entschieden.

Außerdem habe ich mir den Film Lady Dracula aus der Jean Rollin Collection zum Angebotspreis gekauft. Die Bilder auf dem Backcover und im Booklet versprechen Blut und nackte Haut, ich bin gespannt.

 
Cyber-Pirates
Lady Dracula (Jean Rollin Collection #5) (Mediabook - Cover B) BD/DVD 24,99 €
Zombi 3 (Mediabook - Cover A) BD/DVD 29,99 €


Die nächsten Mediabooks kommen von Pretz-Media, die erfreulicherweise noch ein Exemplar des bereits ausverkauften Anolis Mediabook zu Lady Frankenstein noch gelistet hatten. Der stimmungsvolle italienische Gothic Horror Klassiker überzeugt mit seiner eindrucksvollen Schlosskulisse und punktet unter anderem mit Herbert Fux und der wunderschönen Rosalba Neri im Cast. Zudem ist das Sammlerstück mit reichlich Bonusmaterial gespickt.

Ergänzt habe ich die Bestellung um den skurrilen Titel Raw Force, der auf den Philippinen realisiert wurde und Martial Arts Action, Zombies und Mönchskannibalen im Programm hat. Der Blu-ray Transfer ist für ein solches B-Movie sehr überzeugend, nur das Mediabook ist eher einfach aber solide verarbeitet.

 
Pretz-Media
Raw Force (Mediabook - Cover B) BD/DVD 24,78 €
Lady Frankenstein (Mediabook - Cover A) BD/DVD 34,70 €


Bei einem weiteren Besuch der Saturn Filiale am Hamburger Hauptbahnhof habe ich mir mit Edward mit den Scherenhänden einen weiteren Kinoticketwochen Titel mitgenommen.

alt textalt text

Hinzu kommen mit 400 Days und Carriers zwei Mediabook Schnäppchen, die mich filmisch leider weniger überzeugt haben. Die erste Veröffentlichung enthält zusätzlich den Science Fiction Bonusfilm The Machine, der ebenfalls bestenfalls mittelprächtig unterhält.

 
Saturn
400 Days (Mediabook) BD 4,99 €
Carriers (Mediabook) BD/DVD 4,99 €
Edward mit den Scherenhänden BD 6,99 €


Der Monat Dezember schlängt mit stolzen 236,35 Euro etwas kräftiger zu Buche, im Vergleich zu meinen gewohnten Ausgaben kann der Jahresabschluss dennoch noch als moderat bezeichnet werden.

Der Januar soll im Vergleich sowohl sparsamer als auch teurer ausfallen, da ich mir mit meiner Kaufzurückhaltung das Budget für die kommende Hamburger Filmbörse am 19. Januar erkaufen werde, um dort umso kraftvoller zuschlagen zu können.

Wir lesen uns.
 

Bildquellen: www.amazon.de
Streaming Watchlist
 
Unerwartet habe ich im Monat Januar eine Woche Streaming eingeschoben, da mir Amazon eine Woche Prime zum Schnäppchenpreis von 99 Cents angeboten hat.

Da konnte ich auf keinen Fall ablehnen, zumal ich endlich die dritte Staffel von Ash vs. Evil Dead abschließen wollte. Die Serie hat mich weiterhin mit ihrer aberwitzigen Handlung und den großzügigen Splattereffekten hervorragend unterhalten. Bruce Campbell geht sowie immer, aber Lucy Lawless sehe ich auch sehr gerne. Es ist echt schade, dass die Serie abgesetzt wurde, denn der Cliffhanger am Ende macht wirklich Lust auf mehr. Glücklicherweise ist die laufende Handlung abgeschlossen, die angedeutete neue Handlung sah jedoch wirklich spaßig aus.

alt text

Ansonsten habe ich mir ein paar Filme reingezogen, weil man bei einem so kurzen Zeitraum wie einer Woche nie sicher sein kann, ob man es wirklich schafft, eine ganze Serienstaffel durchzuschauen. Im Filmprogramm habe ich allerdings auch ein paar sehenswerte Titel ausgemacht. Mein absolutes Highlight ist das Erotikdrama Die Taschendiebin vom koreanischen Ausnahmeregisseur Park Chan-wook. Der Film überzeugt auf allen Ebenen, von der wunderschönen Fotografie und kunstvollen Ausstattung über die interessanten historischen Hintergründe bis zu den vielschichtigen und komplexen Charakteren. Die Laufzeit von 145 Minuten der internationalen Kinofassung vergehen wie im Fluge und sind absolut fesselnd. Ich plane auf jeden Fall, mir noch die Langfassung auf Blu-ray zuzulegen.

alt text

Ein weiterer Spitzentitel ist das Biopic I, Tonya um die skandalumwitterte Eiskunstläuferin Tonya Harding, die durch ein Attentat auf ihre Konkurrentin Nancy Kerrigan letztlich lebenslang gesperrt wurde. Die Geschichte unterhält und wird - vorwiegend aus rechtlichen Gründen - bewussst subjektiv erzählt, das Ergebnis wertet die Handlung allerdings weiter auf und macht den Film zu einer Mischung aus Drama und Komödie. Margot Robbie verkörpert ihre Rolle exzellent, aber auch der restliche Cast spielt hervorragend auf. Es handelt sich definitiv um einen der besten Filme des vergangenen Jahres.

alt text

Der dritte Toptitel meiner Auswahl  ist das Crime Drama Wind River mit Jeremy Renner und Elizabeth Olsen. Es geht um eine Mordermittlung in einem Indianerreservat, zu der eine FBI Agentin hinzugezogen wird. Der Film ist hochspannend erzählt und besticht durch die atmosphärische Kulisse der verschneiten Landschaft Wyomings. Hinzu kommen einige interessante Hintergründe zur Jurisdisktion in Reservaten amerikanischer Ureinwohner.

alt text

Zudem habe ich mich gefreut, mal wieder The Addams Family sichten zu können. Der Film ist eine echte Kindheitserinnerung und hervorragend gealtert. Irgendwann müssen die Filme in meine Sammlung wandern, auch wenn es leider nur den ersten Teil auf Blu-ray zu kaufen gibt. Den zweiten Teil habe ich ebenfalls sehr positiv in Erinnerung.

alt text

Die einzige - zugegeben erwartbare - Niete aus meiner Auswahl ist der Low Buget SyFy Produktion Nighbreakers - Vampire Nation, der sich bereits beim deutschen Titel bei wesentlich besseren Filmen des Genres bedient. Der Film wurde in Rumänien gedreht und ist für seine Möglichkeiten durchaus passabel und die Effekte bieten sowohl relativ solide handgemachte Splattereinlagen als auch eher billige CGI Monster. Der Titel ist gerade noch als sehbar einzustufen.

alt text

The Commuter ist ein typisches Liam Neeson Actionspektakel, das sich an verschiedenen Versatzstücken aus seiner Filmographie bedient und solide Unterhaltung sowie handwerklich gute Action bietet. Für einen Abend, an dem man sein Köpfchen nicht zu sehr belasten möchte, liefert der Film kurzweiligen Zeitvertreib.

alt text

The Death of Stalin ist eine absurde und dialoglastige Komödie um den Tod von Josef Stalin und den folgenden Machtkampf um die Stellung des Generalsekretärs der UdSSR. Der Cast ist unter anderem mit Steve Buscemi hervorragend besetzt und auch die Ausstattung kann überzeugen. Ein sehenswerter Film, dessen Aufführung interessanterweise in Russland untersagt wurde, da ihm vorgeworfen wird, die Ehre des Landes zu verletzen.

alt text

Ich denke, ich habe meine Prime Woche gut genutzt und konnte ein paar interessante aktuelle Titel nachholen. Wenn sich auf meinem To-Do Stapel zu Hause nicht ungefähr 150 Filme befinden würden, würde ich wahrscheinlich auch dauerhaft einen Streaming-Dienst im Abo in Anspruch nehmen. Zudem habe ich es wieder genossen, die Serienfolgen auf meinem Weg zur Arbeit sichten zu können.
 
 
I, Tonya Biographie 9 / 10
The Death Of Stalin Komödie 7 / 10
Die Taschendiebin Erotikdrama 10 / 10
The Commuter Action 6 / 10
The Addams Family Komödie 8 / 10
Nightbreakers - Vampire Nation Vampiraction 4 / 10
Wind River Crime Thriller 9 / 10
Ash vs Evil Dead - Staffel 3 Splatterkomödie 8 / 10

Ich hoffe, meine kurze Prime Sichtungsauswahl hat euch gefallen und konnte euch gegebenenfalls einen Titel etwas näher bringen. Schreibt mir gerne in den Kommentare, wie eure Meinung zu den Filmen beziehungsweise der Serie ist. Ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.

 
Bildquellen: www.amazon.de

Blu-ray & DVD Update 09/2018

 

In der Reihe meiner aufzuarbeitenden Einkaufsblogs folgt nun der Monat September, der sich in die Zahl der ausgabenstärkeren Monate einreiht, vor allem weil ich bei den 3 für 2 Aktionen am Anfang des Monats kräftig zugeschlagen habe. Ein Ärgernis war hier der Saturn Online-Shop, da dieser einfach nicht fähig war, das bestellte Mediabook zu Death Stalker  innerhalb von vier Wochen zu liefern. Da ich Anfang Oktober umgezogen bin und der Händler die Empfängeranschrift zu diesem Zeitpunkt nicht anpassen konnte oder wollte, habe ich den Titel schweren Herzens storniert. Ansonsten hat Saturn jedoch recht zuverlässig geliefert, auch wenn manche Titel ein paar Tage länger als beim Mitbewerber Amazon brauchten. So konnte ich günstig die Death Wish Reihe mit Charles Bronson komplettieren, den zweiten Teil hatte ich bereits im Vormonat auf Grund der bestehenden Indizierung bei BMV Medien gekauft.

Zudem musste ich mir ausnahmsweise mal mit Avengers: Infinity War eine etwas teurere Neuerscheinung gönnen, durch den Aktionspreis kann man hier zum Release jedoch keinenfalls meckern. Ich habe den Film leider im Kino verpasst, wollte ihn jetzt unbedingt nachholen und wurde nicht enttäuscht.

Ein paar Mediabook Schnäppchen durften für mich ebenfalls nicht fehlen. Als Clint Eastwood Fan musste ich mir natürlich Die Letzten beissen die Hunde gönnen. Der Horrorfilm Ghostland von Martyrs Regisseur Pascal Laugier kommt ebenfalls im Capelight Pictures Mediabook und punktet mit schöner Lederoptik. Der Film ist spannend und für Genre Fans zu empfehlen.

Das Label Filmjuwelen hat außerdem mit einem Mediabook zum Klassiker Die Dämonischen gepunktet, welches eine solide High Definition Qualität bietet und endlich den Film im korrekten Bildformat präsentiert. Hier lohnt sich ein Austausch der alten Kinowelt DVD. Das Booklet ist gut geschrieben, enthält jedoch leider auch ein paar Seiten Werbung für den Katalog des Labels.

Der Boxer und der Tod ist eine kleine vergessene tschechische Filmperle mit Manfred Krug als Boxer im Konzentrationslager, der dankenswerterweise vom Label Bildstörung ausgegraben wurde und im Rahmen der Drop Out Reihe eine Blu-ray Veröffentlichung spendiert bekam.

Außerdem habe ich mir beide Staffelboxen der Masters of Horror Reihe gegönnt, in denen verschiedene Genre Regisseure mit einstündigen Horrorepisoden betraut wurden. Es ist mir natürlich bekannt, dass die jeweils vierte Volume beider Staffeln unter anderem für die FSK Freigabe gekürzte Episoden enthält, diese besitze ich jedoch glücklicherweise bereits ungekürzt in der Black Edition von Splendid. Und die Komplettboxen sind definitiv günstiger als die einzelnen Volumes.

Zudem dürfen Animes in solchen Aktionen nicht fehlen, daher habe ich das Detektiv Conan TV-Special Episode One gegönnt. Es handelt sich um eine Neuverfilmung der ersten Serien-Episode in Spielfilmlänge, die die Vorgeschichte etwas weiter ausbaut.

 

Saturn
Death Wish 3 - Der Rächer von New York BD 9,99 €
Death Wish 4 - Das Weiße im Auge BD 9,99 €
Death Wish 5 BD 10,00 €
Avengers: Infinity War BD 11,66 €
Die Dämonischen (Mediabook) BD/DVD 11,66 €
Die Letzten beissen die Hunde (Mediabook) BD/DVD 11,66 €
Der Boxer und der Tod (Limited Edition) BD 13,33 €
Ghostland (Mediabook) BD/DVD 13,33 €
Detektiv Conan - Episode One BD 15,32 €
Masters of Horror - Die komplette erste Staffel BD 15,33 €
Masters of Horror - Die komplette zweite Staffel BD 15,33 €

 

Da sich die Aktionen im Titelumfang und in den Einzelpreisen zumindest etwas unterschieden haben, habe ich auch bei Amazon eingekauft. Hier habe ich mir auch ein paar relative Neuheiten zu einem akzeptablen Preis mitgenommen. Tomb Raider mit Alicia Vikander hat mir bereits im Kino echt gut gefallen, weshalb ich ihn gerne zeitig noch einmal sichten möchte. Ich habe die Videospielreihe auch nie gezockt, daher hatte ich hier keinerlei Erwartungen. Lady Bird hat mich wegen zahlreicher Auszeichnungen und guter Kritiken interessiert, zudem sehe ich die Hauptdarstellerin Saoirse Ronan gerne. Der Coming-Of-Age-Film hat unterhalten, im Genre gibt es jedoch zahlreiche bessere Vertreter, weshalb ich den Hype der Kritik nicht ganz nachvollziehen kann. Bei Wunder mit Owen Wilson und Julia Roberts verhält es sich ähnlich. Hier habe ich zahlreiche Empfehlungen von Freunden und Bekannten erhalten. Ich kann das positive Feedback nur teilen. Ein herzerwärmender, witzer, aber auch nachdenklicher Film, ganz stark.

The Villainess ist gutes Asia Kino mit Martial Arts Action, insgesamt fokussiert der Film aber deutlich stärker auf dem Drama Element. Hier bin ich mit anderen Erwartungen herangegangen. Alien: Covenant ist eine direkte Fortsetzung von Prometheus und leider einer der schwächeren Filme aus dem Alien Franchise. Kurzweilige Unterhaltung hat der dennoch geboten. What Happend To Monday?  ist dagegen richtig gute Science Fiction Unterhaltung über eine dystopische Gesellschaft mit ristriktiver Ein-Kind-Politik, grandioser Action, einer tollen Ausstattung und einer hervorragenden Noomi Rapace in siebenfacher Besetzung.

Devil's Candy ist ein solider Horrorfilm um einen besessen Künstler und ein Haus mit einer düsteren Vorgeschichte. The Wailing ist ein südkoreanischer Horrorfilm mit einer tollen Bildsprache und einer wahnsinnig guten Atmosphäre. Der Film ist durchaus anspruchsvoll und daher nicht unbedingt für Durchschnittszuschauer zu empfehlen. Die dunkelste Stunde handelt von Wiston Churchill und der schwierigen Lage des britischen Königreichs während des zweiten Weltkriegs.

 

Amazon
Alien: Covenant BD 5,52 €
The Villainess BD 5,53 €
What Happened To Monday? BD 5,53 €
Devil's Candy BD 6,66 €
Die dunkelste Stunde BD 6,66 €
The Wailing - Die Besessenen BD 6,66 €
Lady Bird BD 9,32 €
Tomb Raider BD 9,33 €
Wunder BD 9,33 €

 

Beim österreichischen Händler Pretz-Media habe ich recht spontan eine Bestellung aufgegeben, nachdem ich erschrocken festgestellt habe, dass die Eurocrime Collection von Koch Media bei fast allen gängigen Händlern ausverkauft war. Die Box ist ansprechend gestaltet, kommt mit drei sehenswerten Poliziotteschi und einer tollen Dokumentation über das italienische Filmgenre.

Für die Versandkostenfreiheit habe ich mir dazu das Mediabook zu Demons von XT Video ausgesucht und meine Entscheidung nicht bereut. Der Zombie Streifen von Lamberto Bava ist eine echte Genre Perle und kommt in hervorragender High Definition Qualität.
 

Pretz-Media
Demons (Mediabook - Cover B) BD/DVD 29,74 €
Eurocrime Collection BD 49,57 €


Im hauseigenen Shop des Labels Wicked Vision haben ich mir das Anolis Mediabook zum Hammer Klassiker Dracula jagt Mini-Mädchen vorbestellt, das in gewohnter Qualität und mit sehenswertem Bonusmaterial überzeugte.

Hinzu kam das Wicked Vision Mediabook von Gate II - Das Tor zur Hölle mit coolen Creature Effekten und einer anständigen High Definition Präsentation. Der Film hat nur eine lose Verbindung zum ersten Teil, wahrscheinlich werde ich mir dessen Blu-ray Release von NSM Records aber auch noch irgendwann gönnen.
 

Wicked-Shop
Dracula jagt Mini-Mädchen (Mediabook - Cover B) BD 26,99 €
Gate II - Das Tor zur Hölle (Mediabook - Cover A) BD/DVD 27,99 €


Zuletzt habe ich bei Amazon Italia noch ein paar Titel importiert und mir vorsorglich ein paar UHD Doppelsets zu einem wirklich fairen Preis gesichert, auch wenn ich die 4K Medien noch nicht abspielen kann. Wichtig zu bemerken ist, dass alle gekauften Titel sowohl auf der enthaltenen Blu-ray als auch auf der 4K UHD mit deutschem Ton ausgestattet sind. Atomic Blonde hat mich bereits im Kino mit einer coole Spionage Geschichte und seinem stylischen Look unterhalten. Barry Seal mit Tom Cruise habe ich dagegen noch nicht gesehen, der Trailer hat mich allerdings angesprochen und ich hatte ihn zumindest für einen Kinobesuch in Betracht gezogen.

Zudem habe ich die Jurassic Park Reihe in meiner Sammlung weiter komplettiert und mir den zweiten und dritten Teil zugelegt. An den grandiosen ersten Teil kommen beide Teile jedoch leider nicht ran. Die Reise ins Labyrinth war für mich ein absoluter Pflichtkauf, auch wenn ich die alte Blu-ray Auflage bereits besessen habe. Der Film ist grandios und der neue 4K Transfer ist erfreulich referenzwürdig. Hinzu kommt neues Bonusmaterial.

Außerdem habe ich mir Logan: The Wolverine importiert, um mir die schwarz-weiße Fassung inklusive deutschem Ton zu sichern. In Deutschland blieb Logan Noir leider einer inzwischen ausverkauften Steelbook Veröffentlichung vorbehalten. Da bevorzuge ich die günstigere Import Blu-ray im wirklich schönen Schuber.
 

Amazon.it
Atomica Bionda 4K (IT Import) 4K/BD 10,75 €
Barry Seal: Una Storia Americana 4K (IT Import) 4K/BD 10,75 €
Il Mondo Perduto: Jurassic Park 4K (IT Import) 4K/BD 10,75 €
Jurassic Park 3 4K (IT Import) 4K/BD 10,75 €
Labyrinth: Dove Tutto É Possibile 4K (IT Import) 4K/BD 10,75 €
Logan: The Wolverine (Theatrical Version & Logan Noir) (IT Import) BD 15,15 €


Die reiche Ausbeute im September hat mit Ausgaben von insgesamt 405,33 Euro ihren finanziellen Tribut gefordert. Ich bin jedoch trotzdem echt zufrieden. Manchmal muss es eben einfach etwas mehr sein.

Ich hoffe, mein Blog hat euch gefallen. Ich würde mich über eure Meinung zu meinen Anschaffungen in den Kommentaren freuen. Bitte entschuldigt die verspätete Veröffentlichung. Aus diesem Grund habe ich hier letztlich auch einmal auf Bilder verzichtet. Mit einem neuen Eigenheim sowie Frau und Kind fällt die Freizeit doch etwas knapper aus.

Wir lesen uns.

Sky Ticket - Entertainment

24.08. - 30.09.2018

 

Mit dem dritten Monat Sky Ticket machte sich weiter Ernüchterung breit, denn die interessanten exklusiven Inhalte neigten sich rapide dem Ende zu, allerdings hatte ich auch deutlich weniger Zeit zum Streamen, weil ich mit meinem Umzug und dem Renovieren des erworbenen Eigenheims einfach gut beschäftigt war. Die fehlende Zeit spiegelt sich gleichzeitig in der verspäteten Veröffentlichung dieses Blogs wider.

Die britische Drama Serie Save Me mit Lennie James hat mich mit einer spannenden Geschichte und einem hervorragenden Cast überzeugt und gut unterhalten. Ich hätte es allerdings vorgezogen, wäre die Serie mit der ersten Staffel abgeschlossen worden. So fühlt es sich ein wenig so an, als wolle man die Geschichte unbedingt auf mehrere Staffeln strecken.

Stan Lee's Lucky Man handelt von einem spielsüchtigen britischen Polizisten, dem durch ein Armband ungewollt unglaubliches Glück zuteil wird. Dieses Glück hat jedoch seinen Preis, denn das Glück wird durch das Unglück anderer Menschen ausgeglichen. Das Ergebnis ist eine spannende Crime Serie mit Fantasy Element, sie lässt jedoch mit fortlaufenden Staffeln leider auch etwas nach und überspannt ein wenig dem Bogen der Glaubwürdigkeit, bleibt aber sehenswert.

Zudem habe ich die Gelegenheit genutzt, um mir ein paar Staffeln der NDR Comedy Serie Der Tatortreiniger reinzuziehen. Die Serie um Darsteller Bjarne Mädel ist einfach urkomisch, aus irgendeinem Grund befinden sich jedoch nur die ersten beiden Staffeln in meiner Sammlung. Ab der vierten Staffel lässt die Serie für mein Empfinden allerdings auch etwas nach.

Zuletzt habe ich mir noch die ersten beiden Staffeln zu Californication angesehen und fühlte mich gut unterhalten. Die Serie ist kurzweilig, ganz schön durchtrieben und sexuell ziemlich freizügig, gleichzeitig aber auch intelligent geschrieben. Sollte sich die Gelegenheit bieten, würde ich weitere Staffeln streamen, in die Sammlung werde ich mir die Serie allerdings nicht stellen.
 

The Strain - Staffel 3 Horrorthriller Episoden 1 - 10 8 / 10
Der Tatortreiniger - Staffel 3 Comedy Episoden 1 - 4 9 / 10
Der Tatortreiniger - Staffel 4 Comedy Episoden 1 - 5 8 / 10
Der Tatortreiniger - Staffel 5 Comedy Episoden 1 - 6 8 / 10
Californication - Staffel 1 Comedy Drama Episoden 1 - 12 8 / 10
Californication - Staffel 2 Comedy Drama Episoden 1 - 12 8 / 10
Stan Lee's Lucky Man - Staffel 1 Crime Episoden 1 - 10 8 / 10
Stan Lee's Lucky Man - Staffel 2 Crime Episoden 1 - 10 7 / 10
Stan Lee's Lucky Man - Staffel 3 Crime Episoden 1 - 8 7 / 10
Save Me - Staffel 1 Drama Episoden 1 - 6 8 / 10


Interessanterweise war im Serienpaket von Sky ebenfalls die kultige Sharknado Reihe enthalten, so dass ich mir mit Sharknado 6 - The Last One endlich den finalen Film der Reihe reinziehen können. Mit seinem Zeitreise Plot handelt es sich wahrscheinlich tatsächlich um den abgedrehtesten Teil, der gleichzeitig einen schönen Bogen zieht, um die Reihe abzurunden. Trash Fans werden gut unterhalten.

 

Sharknado 6 - The Last One Sci-Fi Trash 5 / 10

 

Ich hoffe, auch mein dritter Sky Sichtbericht konnte euch ein wenig unterhalten und bot vielleicht ein paar lesenswerte Eindrücke. Ich halte das Abo zum regulären Preis jedoch weiterhin für überteuert und würde höchstens für die finale Staffel von Game of Thrones oder die dritte Staffel von Westworld erneut ein begrenztes Abo abschließen. Immerhin befindet sich jetzt bereits die notwendige Streaming Box in meinem Besitz.

Schreibt mir gerne einen Kommentar und berichtet mir über eure Erfahrung oder Meinung zu Sky Ticket. Ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.

Blu-ray & DVD Update 08/2018

2. September 2018

Blu-ray & DVD Update 08/2018

 

Der Monat August verlief vergleichsweise wieder etwas ausgabenstärker, hielt sich aber trotzdem noch einigermaßen im Rahmen. Im September folgen dafür die umfangreichen Ausgaben der gegenwärtigen 3 für 2 Aktionen von Saturn und Amazon.

 

Der Start macht im August der Titel The Void, der beste Horrorunterhaltung mit okkultem Mystery-Element abliefert und zum Teil über Crowdfunding finanziert wurde.

 

alt text

 

Die paranoide Atmosphäre ist eine gesunde Mischung aus viel Carpenter, den man nicht nur in den grandiosen handgemachten Creature Effekten wiederfindet, etwas Barker und ein wenig Lovecraft. Das vergleichsweise offene und abrupte Ende ist lediglich etwas enttäuschend. Und ich hätte mich über Hintergrundmaterial gefreut, aber die Veröffentlichung bietet leider keine Special Features.

 

jpc.de
The Void BD 8,99 €

 

In Lüneburg habe ich mal wieder der Müller Filiale einen Besuch abgestattet, um mir das Death Wish Remake von Eli Roth zuzulegen. Der Streifen war zwar solide, hat mich aber mit seinem mutlosen Drehbuch und der Paycheck Darbietung von Bruce Willis leider ziemlich enttäuscht. Im Nachhinein bereue ich es ein wenig, die Blu-ray bereits kurz nach Veröffentlichung aufgegriffen zu haben. Scare Campaign ist ein australischer Slasher von den Machern der Horrorkomödie 100 Bloody Acres, hier wurde ich mit einer schwachen Handlung und ziemlich vorhersehbaren Twists jedoch eher enttäuscht. Ein paar gute handgemachte Splattereffekte und ein paar coole Masken alleine reichen einfach nicht.

 

alt text

 

Der Klassiker Godzilla - Die Rückkehr des King Kong stand ebenfalls schon lange auf meiner Liste, da ich die Godzilla Reihe weitestgehend sammle. Die technische Qualität der Veröffentlichung soll nicht so berauschend sein, daher war ich bisher mit einem Kauf gezögert. Immerhin liegt dem Keep Case ein schönes Booklet bei.

 

alt text

 

Im Blu-ray Jagdfieber habe ich außerdem den fünften Teil der Fluch der Karibik Reihe Salazars Rache mitgenommen. Meine Erwartungen sind hier eher niedrig, aber spätestens für die Komplettierung in der Sammlung brauche ich sowieso.

 

Müller
Scare Campaign BD 6,79 €
Fluch der Karibik - Salazars Rache BD 8,49 €
Godzilla - Die Rückkehr des King Kong BD 11,04 €
Death Wish (2018) BD 12,77 €

 

Ansonsten habe ich gleich zwei große Bestellungen bei BMV Medien aufgegeben, die Wicked Vision Mediabooks von The Dunwich Horror und Das Grauen auf Schloss Witley haben sich im Release allerdings wegen Produktionsmängeln auf Mitte September verzögert. Das Mediabook zu Another Wolfcop wird ebenfalls mit diesen Titeln versendet. Dafür konnte ich mich über einige Schätze aus dem Hause Anolis freuen. Mit Wie schmeckt das Blut von Dracula? erscheint endlich der nächste Streifen mit Christopher Lee in der Rolle des Vampirfürsten. Eine echte 1080p Auflösung, ein besseres Master sowie ordentlich Bonusmaterial rechtfertigen in jedem Fall den Austausch der Erstauflage von Studio Hamburg.

 

alt text

 

Weiter geht es mit dem zweiten Titel der Reihe Phantastische Filmklassiker - Die 70er und Ben, der Fortsetzung zu Willard, in der die Ratten dieses Mal die Hauptrolle übernehmen. Ich hoffe, der Film punktet ebenfalls mit starken Tier-Trickaufnahmen.

 

alt text

 

Die dritte Anolis Veröffentlichung ist das Mediabook zu Geheimagent Barrett greift ein und der erste Titel aus der Reihe Phantastische Filmklassiker - Die 60er.

 

alt text

 

Mit Doctor Who - Am Rande der Vernichtung habe ich die Box mit den ersten Episoden von Doctor Who auf DVD komplettiert. Die Bildqualität ist aufgrund der Materiallage leider eher schwach, aber als Fan klassischer Science Fiction konnte ich mir diese Veröffentlichungen trotzdem nicht entgehen lassen. Sollten weitere Boxen zum ersten Doktor folgen, werde ich aber wahrscheinlich eher verzichten.

 

alt text

 

Den Abschluss macht Death Wish 2 mit Charles Bronson im Keep Case. Der zweite Teil der Reihe ist der einzige Titel, der nicht vom Index rehabilitiert werden konnte und daher nicht in einer Kaufhausfassung zur Verfügung steht. Die weiteren Filme können zu einem günstigeren Preis ergattert werden.

 

BMV-Medien
Death Wish 2 - Unrated BD 19,99 €
Doctor Who - Der erste Doktor - Am Rande der Vernichtung DVD 19,99 €
Ben (Mediabook - Cover B) BD 25,99 €
Wie schmeckt das Blut von Dracula? (Mediabook - Cover C) BD 26,99 €
Das Grauen auf Schloss Witley (Mediabook - Cover C) BD/DVD 27,99 €
The Dunwich Horror (Mediabook - Cover C) BD/DVD 27,99 €
Another Wolfcop (Mediabook - Cover A) BD/DVD 29,99 €
Geheimagent Barrett greift ein (Mediabook - Cover A) BD 29,99 €

 

Meine Ausgaben mit Monat August betragen stattliche 257,00 Euro. Ich bin mit meinen Anschaffungen auf jeden Fall sehr zufrieden und hoffe, dass vielleicht auch etwas für euch dabei war. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

 

Wir lesen uns.

 

Sky Ticket - Entertainment

23.07. - 23.08.2018

 

Mein zweiter Sky Ticket Entertainment Monat hat mir weiterhin ein paar gute Serien geboten, auch wenn ich weiterhin nicht so begeistert von der eher eingeschränkten Auswahl des Streaming Anbieters bin, die mehr auf schnelle Programmrotation setzt.

 

Mein Highlight des Monats war die Horrorserie The Strain, in der Manhattan von einem geheimnisvollen epedemieartigen Vampir-Virus heimgesucht wird. Die Serie reizt die Grenzen der Jugendfreigabe voll aus und fällt erstaunlich hart und blutig aus. Die Geschichte ist packend, mit fortlaufenden Staffeln schleichen sich jedoch auch ein paar leichte Hängepartien ein.

 

In Sacha Baron Cohens Satire Sendung Who is America? habe ich in erster Linie aufgrund des medialen Hypes reingeschaut. Der Darsteller schlüpft, wie man es bereits von Borat oder Brüno kennt, in verschiedene Rollen, um Politiker, Lobbyisten, Society Persönlichkeiten oder Trump-Wähler zu entlarvenden Aussagen zu verleiten. Die erste Episode ist ein echtes Glanzlicht, seine Rollen wirken jedoch schnell ausgelutscht und insgesamt werden nur wenige wirklich sehenswerte Interviews geboten. Die Serie läuft unsynchronisiert auf Sky, sie erfordert aber auch nur Grundkenntnisse der englischen Sprache. Wichtiger ist es wohl, sich ein wenig in der politischen Landschaft der USA auszukennen. Irgendwie wurde ich immer wieder verleitet, einzuschalten, in der Regel hat mich die Serie aber eher enttäuscht.

 

Legion ist eine Serie, die in Marvel's X-Men Universum der nahen Zukunft spielt, jedoch unabhängig vom Kinofilm Universum ist. David Haller ist seit frühster Jugend in psychiatrischer Behandlung, es zeigt sich aber, dass seine Schizophrenie eigentlich etwas mit einer mächtigen Mutantenkraft zu tun hat. Die Serie ist hochwertig produziert und anspruchsvoll inszeniert, ein Großteil der Handlung spielt sich jedoch im verwirrten Verstand des Protagonisten ab, was mir auf Dauer etwas zu anstrengend wurde. Die zweite Staffel habe ich daher nicht mehr angeschaut, die Serie scheint allerdings ihre Fans zu haben, da auch bereits eine dritte Staffel bestätigt wurde.

 

Die Pest ist eine sehenswerte spanische Historiendrama-Serie auf internationalem Niveau. Sie handelt vom Ausbruch der Beulenpest in der Hafenstadt Sevilla, einer Mordermittlung der Inquisition und unterschiedlicher politischer, wirtschaftlicher und religiöser Interessen und ist aufwändig produziert und intriegenreich inszeniert. Die Serie erzielte mit Recht in Spanien Rekordquoten.

 

Frankie Shaw zeigt mit der Serie SMILF ihr eindrucksvolles Multi-Talent. Sie hat sich die Rolle als sexhungrige, etwas verschrobene alleinerziehende Mutter grandios auf den Leib geschrieben und fungierte gleichzeitig als Serienschöpferin, Regisseurin, Autorin und Hauptdarstellerin. Der Titel steht für Single MILF und passt wie die Faust auf's Auge, denn neben ihrem Witz und der emotionalen Glaubwürdigkeit kann die Serie auch ziemlich sexy und freizügig sein. Beinahe noch großartiger ist jedoch ihre junge und niedliche Tochter mit dem Zwillingspaar Anna und Alexandra Reimer besetzt, die sich ihren Part in der Serie teilen.

 

Brooklyn Nine-Nine - Staffel 2 Comedy Episoden 1 - 23 9 / 10
Brooklyn Nine-Nine - Staffel 3 Comedy Episoden 1 - 23 8 / 10
Brooklyn Nine-Nine - Staffel 4 Comedy Episoden 1 - 22 7 / 10
Who is America? - Staffel 1 Satire Episoden 1 - 7 5 / 10
Silicon Valley - Staffel 4 Comedy Episoden 1 - 10 8 / 10
Legion - Staffel 1 Psychothriller Episoden 1 - 8 7 / 10
Die Pest - Staffel 1 Historiendrama Episoden 1 - 6 8 / 10
SMILF - Staffel 1 Comedy Drama Episoden 1 - 8 8 / 10
The Strain - Staffel 1 Horrorthriller Episoden 1 - 13 9 / 10
The Strain - Staffel 2 Horrorthriller Episoden 1 - 13 8 / 10

 

Ich denke, ich habe meinen Monat bei Sky Ticket erneut gut genutzt und einige Serienstaffeln gesichtet. Ich hoffe, meine Bericht ist vielleicht ein wenig interessant für euch. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

 

Wir lesen uns.

Sky Ticket - Entertainment

22.06. - 22.07.2018

 

Nach Netflix, Amazon Prime und Maxdome habe ich durch eine gute Aktion auch das Entertainment Paket von Sky Ticket angetestet. Das Paket umfasst ausschließlich Serien und steht mir im Angebotszeitraum von drei Monaten für insgesamt 4,99 Euro zur Verfügung, einschließlich einer kostenlosen TV Box. Eine Kündigung zum Ende des Probezeitraums konnte problemlos vorgemerkt werden.

 

Der reguläre monatliche Preis für Sky Ticket beträgt 10,00 Euro im Monat, welchen der Service nur bedingt wert ist. Wenn man es auf keine exklusive Serie abgesehen hat, ist der Preis eindeutig überzogen. Im Vergleich: Amazon Prime Video bietet ein fast dreimal so großes Serienangebot und Netflix beinhaltet sogar fast eine viermal so große Auswahl, zusätzlich beinhalten beide Streamingangebote allerdings noch Filme, die man sich bei Sky Ticket hinzu buchen muss. Eine weitere Schwäche von Sky Ticket ist die zu schnelle Rotation von Serien, vielfach sind Serien gerade einmal einen Monat verfügbar, bevor sie bereits wieder verschwinden.

 

Sky Ticket lockt aber natürlich auch mit ein paar echten Leckerbissen. Mein persönliches Highlight ist die Serie Westworld, die alleine bereits den Probebeitrag mehr als wert war. Die HBO Serie basiert wie der gleichnamige Film aus dem Jahre 1973 auf der Romanvorlage von Michael Crichton, übertrifft den Science Fiction Klassiker jedoch auf jeder Ebene. Die existenzialistische Geschichte ist ungemein vielschichtig und intelligent erzählt, sehr hochwertig produziert und gehört fraglos zu den besten Serien dieser Zeit. Die zweite Staffel schafft es tatsächlich, die Handlung weiter zu vertiefen, insgesamt fand ich die erste Staffel allerdings noch eine Spur stärker. Die dritte Staffel soll leider noch bis 2020 auf sich warten lassen. Diese Serie wird definitiv auf Blu-ray in einem Komplettset in meiner Sammlung landen.

 

Ein weiterer empfehlenswerter Titel ist die HBO Serie Silicon Valley, die als eine Mischung aus Comedy und Drama inszeniert ist und die Geschichte eines revolutionären fiktiven Start-Ups in der amerikanischen IT Branche erzählt. Jede Staffel schafft es, neue Aspekte des knallharten Business aufzugreifen und immer frisch und glaubwürdig zu bleiben, zwischenzeitlich möchte man die Hauptfigur aber auch gerne wegen einiger dummer und eitler Fehlentscheidungen an die Wand klatschen. Die aktuelle fünfte Staffel ist bereits in diesem Jahr auf Sky gelaufen, momentan jedoch leider nicht verfügbar.

 

Ein echtes Sitcom Highlight ist für mich die Serie Brooklyn Nine-Nine, wobei die Serie ab der dritten Staffel anfängt, etwas zu schwächeln und man versucht, ein paar eher unausgereifte Veränderungen zu etablieren. Die Serie bietet perfekte Häppchen für zwischendurch, einen sympathischen Cast und beste kurzweilige Unterhaltung. Der Titel wäre definitiv ein potentieller Dauerschleifen-Hit für das Free-TV.

 

Splatter und Grindhouse Freunde kommen mit Blood Drive, einem Syfy Original, voll auf ihre Kosten. Der Blood Drive ist ein Untergrund-Straßenrennen durch die vereinigten Staaten, in dem die mordlustigen Kontrahenten ihre Fahrzeuge mit menschlichem Blut betanken müssen, um zu gewinnen. Die Serie ist total überzogen, etwas trashig und kennt eigentlich keine Tabus. Mit schwarzen Balken zensierte Geschlechtsteile sind keine erzwungenen Maskierungen sondern eine augenzwinkernde Verneigung für dem Schmuddelkino.

 

Westworld - Staffel 1 Science Fiction Episoden 1 - 10 10 / 10
Westworld - Staffel 2 Science Fiction Episoden 1 - 10 9 / 10
Blood Drive - Staffel 1 Splatter Action Episoden 1 - 13 7 / 10
The Last O.G. - Staffel 1 Comedy Episoden 1 - 10 8 / 10
Babylon Berlin - Staffel 1 Crime Drama Episoden 1 - 8 8 / 10
Babylon Berlin - Staffel 2 Crime Drama Episoden 1 - 8 8 / 10
Silicon Valley - Staffel 1 Comedy Episoden 1 - 8 8 / 10
Silicon Valley - Staffel 2 Comedy Episoden 1 - 10 8 / 10
Silicon Valley - Staffel 3 Comedy Episoden 1 - 10 8 / 10
Patrick Melrose - Staffel 1 Drama Episoden 1 - 5 8 / 10
Barry - Staffel 1 Comedy Drama Episoden 1 - 8 7 / 10
Brooklyn Nine-Nine - Staffel 1 Comedy Episoden 1 - 22 9 / 10
Marvel's Runaways - Staffel 1 Comic Drama Episoden 1 - 10 7 / 10

 

Ich kann mein vorher genommenes Fazit noch einmal wiederholen. Der reguläre Preis von Sky Ticket rechtfertigt sich in meinen Augen nur, wenn man es tatsächlich auf einen speziellen exklusiven Inhalt abgesehen hat. Im nächsten Jahr werde ich mir zum Release der neuen Staffel von Game of Thrones vielleicht noch einmal einen Monat Sky Ticket gönnen. Genauso reizt mich die dritte Staffel von Westworld, ansonsten würde ich jederzeit einen anderen Streaming Anbieter vorziehen, auch weil ich grundsätzlich lieber Filme als Serien schaue.

 

Ich hoffe, mein kurzer Bericht hat euch gefallen. Wenn ihr noch etwas über die nicht besprochenen Serien wissen wollt, schreibt gerne einen Kommentar. Für die beiden anderen Probemonate folgt ebenfalls ein kleiner Bericht von mir.

 

Wir lesen uns.

Blu-ray & DVD Update 07/2018

 

Aus verschiedenen Gründen bin ich mit meinen Update Blogs ein wenig in Verzug geraten, daher hole ich an dieser Stelle meinen Beitrag für den Monat Juli nach, auch wenn es wirklich frustrierend ist, dass immer noch keine Bilder hochgeladen werden können. Aber immerhin hatte ich im Vergleich zum Vormonat meine Ausgaben mal wieder etwas besser im Griff.

 

Die größte Position ist meine Bestellung bei der Online-Filmdatenbank, wo ich mich leider mit einer Retoure herumärgern musste. Die Abwicklung verlief nicht unbedingt kundenfreundlich, weshalb ich mir den Betrag zum entsprechenden Artikel erstatten ließ und momentan versuche, auf Bestellung bei diesem Anbieter zu verzichten. Die wichtigste Position meiner Bestellung war natürlich das Mediabook zu Return of the Living Dead 3, das mit einem gelungenen High Definition Transfer, einer schönen Aufmachung und reichlich Bonusmaterial punkten konnte. Der Film ist ein echter Genre Klassiker und sollte in keiner gut sortierten Sammlung fehlen. Zudem habe ich mit dem kernigen Titel Eiskalte Typen auf heissen Öfen die FilmArt Polizieschi Edition in meiner Sammlung auf den aktuellsten Stand gebracht. Es handelt sich immerhin bereits um den zwölften Eurocrime Titela su dieser Reihe.

 

Ergänzt wurde meine Bestellung um den futuristischen Vampir-Trash Dracula 3000 mit Rapper Coolio in der Rolle eines Blutsaugers. Der Film ist ein leider nicht im besten Sinne grauenhaftes Machwerk. Return to Sleepaway Camp aus dem Jahr 2008 ist der aktuellste Eintrag der beliebten 80er Jahre Slasher Reihe und leider ein echt mieser Horrorstreifen. Am Ende gibt es ein paar ganz nette Kills, der Weg zu diesem Finale ist jedoch eine unerträgliche Fremdschäm-Parade. Meidet beide Filme wie die Pest.

 

Online-Filmdatenbank
Dracula 3000 BD 2,98 €
Return To Sleepaway Camp DVD 4,98 €
Eiskalte Typen auf heissen Öfen (FilmArt Polizieschi Edition #12) BD/DVD 23,98 €
Return Of The Living Dead 3 (Mediabook) BD/DVD 29,98 €

 

Nach meiner begeisterten Sichtung von Split und der Ankündigung von Glass für das kommende Kinojahr, musste ich unbedingt noch einmal Shyamalans Unbreakable sichten. Da ich gemischte Erinnerungen an der Streifen hatte, habe ich mir bei ReBuy kostengünstig die DVD des Streifens gesichert. Insgesamt hat mir der Film besser als bei seiner Erstsichtung gefallen, jedoch finde ich immer noch, dass das überraschende Ende etwas holprig wirkt.

 

ReBuy
Unbreakable - Unzerbrechlich DVD 1,99 €

 

Bei Amazon habe ich Pacific Rim: Uprising vorbestellt, da ich den Film leider im Kino verpasst habe und den erste Teil echt gerne mochte. Mechs gegen Kaiju Monster muss man einfach mögen. Insgesamt war der Streifen leider etwas schwächer als sein Vorgänger, aber er bot für mich genügend Guilty Pleasure Unterhaltung.

 

Ergänzt habe ich meine Bestellung um den Charlie Chaplin Klassiker Der große Diktator, den ich zuletzt im TV gesehen habe und der endlich in meine Sammlung wandern sollte. Hinzu kommt der Wes Craven Horrorfilm Shocker sowie die Actionkomödie Killer's Bodyguard mit Ryan Reynolds und Samuel L. Jackson, die mich bereits im Kino gut unterhalten hat.

 

Amazon.de
Der große Diktator BD 5,55 €
Killer's Bodyguard BD 5,55 €
Shocker (1989) BD 5,55 €
Pacific Rim: Uprising BD 12,99 €

 

Bei einem Besuch der Saturn Filiale Hamburg-Altstadt bin ich an einem kleinen Schnäppchen nicht ganz vorbei gekommen und habe mir Das siebente Siegel von einem Grabbeltisch gefischt. Ich wollte schon länger meinen cineastischen Horizont um die Werke Bergmans erweitern und hier findet sich für mich ein guter Start.

 

Saturn
Das siebente Siegel BD 4,99 €

 

Zuletzt habe ich beim Händler JPC bestellt, um den deutschen Nachkriegsfilm In jenen Tagen von Helmut Käutner zu einem guten Preis zu erhaschen. Der Episodenfilm stellt die Frage, wer in den Zeiten des dritten Reichs eigentlich Mensch geblieben ist und gibt einzelnen Opfern des Nationalsozialismus ein Gesicht. Der Trümmerfilm ist sehenswertes deutsches Kino.

 

Hinzu kommt etwas leichte Unterhaltung mit der unvergleichlichen Doris Day. Young At Heart ist eine romantische Komödie mit Frank Sinatra in der Hauptrolle. Die Collection enthält die Filme Caprice, Eine zuviel im Bett sowie Bitte nicht stören. Das Set ist auch auf Blu-ray erscheinen, es ist jedoch ausverkauft, weshalb ich aus Kostengründen zur DVD Auflage gegriffen habe.

 

jpc.de
Doris Day Collection DVD 7,99 €
In jenen Tagen (Zweitausendeins Edition) DVD 7,99 €
Man soll nicht mit der Liebe spielen - Young At Heart DVD 9,99 €

 

Der Einkaufsmonat Juli verlief mit Ausgaben in Höhe von 124,51 Euro vergleichsweise kostengünstig. Ich hoffe, in meiner Ausbeute war vielleicht auch der eine oder andere interessante Titel für euch dabei. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

 

Wir lesen uns.

Blu-ray & DVD Update 06/2018

 

Meine Ausgaben im Monat Juni haben deutlich die Anschaffungen im vorherigen Monat übertroffen, da ich hier doch bei einigen interessanten Aktion mitgegangen bin. Nur mit den Sichtungen komme ich momentan etwas langsamer hinterher, da ich gerade einige Streaming Anbieter durchteste.

 

Bei Saturn habe ich mit Karate Kid III - Die letzte Entscheidung endlich die Reihe in meiner Sammlung komplettiert. An den dritten und letzte Teil mit Ralph Macchio erinnere ich mich allerdings nur noch vage. Zudem konnte ich mit Manhunter - Roter Drache endlich eine weitere Lücke bei den Hannibal Lector Verfilmungen schließen, auch wenn der intelligente Kannibale hier noch von Brian Cox verkörpert wird. Mit Michael Mann im Regiestuhl sind meine Erwartungen an diese Umsetzung jedenfalls sehr hoch gesetzt. Der Horrorthriller The Cell mit Jennifer Lopez steht ebenfalls seit längerer Zeit auf meiner Wunschliste, spätestens seit ich weitere bildgewaltige Werke von Regisseur Tarsem Singh sichten durfte. A Cure For Wellness hat mich bereits mit seiner atmosphärischen Optik im Trailer fasziniert und mein Kaufwunsch hat sich durch die guten Kritiken bestärkt. Hinzu kommt The Driver, ein spannenden Thriller über einen Fluchtwagenfahrer, der bereits für grandiose Filme wie Drive als Inspiration diente.

 

In einer weiteren Aktion habe ich ein paar weitere Wunschtitel gekauft. Der Eberhofer-Krimi Griessnockerlaffäre hat mich genau wie die vorherigen Teile bestens unterhalten. Der nächste Teil wandert mit Sicherheit auch noch in meiner Sammlung. Jigsaw hat mich dagegen eher enttäuscht. Als Fans der Saw Reihe kann man durchaus einen Blick riskieren, die Fortsetzung ist jedoch eindeutig der schwächste aller Einträge. Der Blumhouse Titel Happy Death Day hat mich mit seiner Horrorvariante des täglich grüßenden Murmeltierrs trotz kleiner Schwächen dagegen solide unterhalten. Mein persönliches Highlight ist The Asphyxs - Der Geist des Todes mit seiner schönen Gothic Horror Atmosphäre in guter High Definition Qualität. Die Körperfresser kommen ist als Sci-Fi Horrorklassiker ein weiterer Pflichttitel für mich, eine Sichtung ist bislang jedoch ausgeblieben.

 

Saturn
A Cure For Wellness BD 5,00 €
Karate Kid III - Die letzte Entscheidung BD 5,00 €
Manhunter - Roter Drache BD 5,00 €
The Cell BD 5,00 €
The Driver BD 5,00 €
Die Körperfresser kommen (1978) BD 8,39 €
Happy Death Day BD 8,39 €
Jigsaw (2017) BD 8,39 €
Griessnockerlaffäre - Ein Eberhoferkrimi BD 8,40 €
The Asphyx - Der Geist des Todes BD 8,40 €

 

 

Bei Amazon habe ich ebenfalls zugeschlagen und mir die Creature Feature Collection Titel  Caprona - Das vergessene Land und Caprona 2 - Menschen, die die Zeit vergaß gegönnt. Die Effekte sind augenfällig aber charmant. The Beastmaster ist ein kultiger Klassiker des Barbarenfilms um den Königssohn Dar, der sich gemeinsam mit seinen tierischen Freunden auf einem Rachefeldzug gegen den Hohepriester befindet. Ich hoffe, die Fortsetzungen bekommen auch noch eine Blu-ray Veröffentlichung spendiert. House Harker ist eine passable Splatterkomödie, die blaue Scheibe ist jedoch leider ziemlich schlecht abgemischt, was den Sehgenuss leider beeinträchtigt. Zudem habe ich mit Spider-Man: Homecoming die Marvelreihe in meiner Sammlung weiter komplettiert. Der Streifen hat mir recht gut gefallen und hat auf jeden Fall mehr zu bieten als die Verfilmungen mit Andrew Garfield.

 

Amazon.de
Caprona - Das vergessene Land BD 7,79 €
Caprona 2 - Menschen, die die Zeit vergaß BD 7,79 €
House Harker - Vampirjäger wider Willen BD 7,79 €
Spider-Man: Homecoming BD 7,80 €
The Beastmaster BD 7,80 €

 

Bei der Online-Filmdatenbank habe ich mir ein paar teurere Titel gegönnt, angefangen mit Die Rache des Paten, den elften Titel aus der FilmArt Polizieschi Reihe. Passend dazu gibt es in der Grindhouse Collection mit Kidnapping - Ein Tag der Gewalt einen weiteren sehenswerten Eurocrime Klassiker. Hinzu kommt das Mediabook zum Tier-Horror Streifen Willard, der den ersten Titel der neuen Phantastische Filmklassiker der 70er Jahre von Anolis ausmacht. Die Fortsetzung ist natürlich bereits vorbestellt.

 

Online-Filmdatenbank
Die Rache des Paten (FilmArt Polizieschi Edition #11) BD/DVD 24,98 €
Kidnapping - Ein Tag der Gewalt (Grindhouse Collection - Cover A) BD/DVD 29,98 €
Willard (1971) (Mediabook - Cover B) BD 29,98 €

 

Bei Müller habe ich mir ein paar Mediabooks zum Schnäppchenpreis gegönnt und mir das Sammlerstück zur absurden Komödie UHF - Sender mit beschränkter Hoffnung mit Weird Al Yankovic, dem Horrorfilm Stigmata, der Komödie Monty Pythons Wunderbare Welt der Schwerkraft sowie dem indischen Epos Bahubali - The Beginning gekauft. Hinzu kamen der von der Kritik gelobte österreichische Horrorfilm Ich seh - Ich seh sowie der absolut seltsame Titel The Greasy Strangler - Der Bratfett-Killer, der mehr als nur kurios geraten und daher umso sehenswerter ist.

 

Müller
Bahubali - The Beginning (Mediabook) BD/DVD 4,99 €
Ich seh - Ich seh BD 4,99 €
Monty Pythons Wunderbare Welt der Schwerkraft (Mediabook) BD/DVD 9,99 €
Stigmata (Mediabook) BD/DVD 9,99 €
The Greasy Strangler - Der Bratfett-Killer BD 9,99 €
UHF - Sender mit beschränkter Hoffnung (Mediabook) BD/DVD 9,99 €

 

Zuletzt habe ich bei der WM Aktion von Beyond Media zugeschlagen und ein paar Schnäppchen mitgenommen. Der Herschell Gordon Lewis Klassiker Blood Feast aus der Class-X-Illusions Reihe musste natürlich in den Einkaufskorb wandern. Ich bin mal gespannt auf das Remake von Marcel Walz, auch wenn die Erwartungen bei diesem Regisseur eher gedämpft ausfallen. Bei allen Vorbehalten muss man aber auch eingestehen, dass das Original neben seiner historischen Bedeutung als erster echter Splatterfilm auch nicht so viel zu bieten hat. Neon Maniacs und Skinner - lebend gehäutet habe ich mir in der CMV Mediabook Reihe gegönnt, wobei ich zum ersten Titel die Blu-ray beim Label wegen bekannter Abspielprobleme tauschen musste. Der Camp Slasher Bloody Pom Poms wanderte dagegen in der Trash Collection DVD Hartbox in der Sammlung, da CMV zu diesem Titel keine Blu-ray angeboten hat. Ein weiterer hervorragender Schnapper ist das Limited Edtion Digipak zum Weihnachts-Horrorfilm Deadly Games von Camera Obscura. Die Martial Law Trilogy aus der Classic Cult Collection konnte ich mir ebenfalls nicht verkneifen, das etwas teurere Mediabook brauchte ich in diesem Fall wirklich nicht unbedingt. Außerdem habe ich mir mit Space Platoon den vierten Teil der Leprechaun Reihe zugelegt, in dem es den irischen Kobold in den Weltraum verschlägt. Der Streifen ist absolut kurios und für Freunde von Science Fiction Trash absolut zu empfehlen.

 

Beyond Media
Bloody Pom Poms (kl. Hartbox) (Trash Collection #141) DVD 14,99 €
Deadly Games - Stille Nacht, Tödliche Nacht (Limited Edition) BD/DVD 14,99 €
Neon Maniacs (Mediabook - Cover B) BD/DVD 16,99 €
Skinner - lebend gehäutet (Mediabook - Cover A) BD/DVD 16,99 €
Space Platoon - Leprechaun 4: In Space (Mediabook - Cover B) BD/DVD 19,99 €
Martial Law Trilogy (Classic Cult Collection) BD/DVD 21,99 €
Blood Feast (Mediabook) (Class-X-Illusions #7) BD/DVD 24,99 €

 

Neben meinen umfangreichen Einkäufen im Wert von stolzen 371,75 Euro konnte ich zusätzlich noch kostenlose Prämien abgreifen. Zum einen habe ich die Platinum Cult Edition von Back Tiger mit Chuck Norris ergattert und zum anderen eine DVD zum Samurai Filmklassiker Kill! von Rapid Eye Movies erhalten.

 

Ich hoffe, mein Bericht hat euch ein wenig gefallen. Auf Bilder habe ich auf Grund von schon einmal genannten - leider nie von diesem Portal bearbeiteten - Fehlern im Blogbereich verzichtet. Zudem habe ich mich eher kurz gefasst, weil meine Motivation auf Grund des Verhaltens der Seitenbetreiber im Moment nicht besonders hoch ist. Schreibt mir gerne einen Kommentar zu meiner Ausbeute, ich würde mich freuen.

 

Wir lesen uns.

Netflix Streaming Watchlist

18.05.2018 - 17.06.2018

 

Es folgt mit meiner Netflix Watchlist ein weiterer überfälliger Blog, der nun endlich veröffentlicht werden soll. Ich habe meinen Probe-Monat außerordentlich gut genutzt und wirklich einiges gesehen. Zudem habe ich die Möglichkeit genutzt, auf meinem Arbeitsweg Serien offline auf meinem Smartphone zu schauen - ein Feature, welches ich momentan schmerzlich vermisse. Insgesamt habe ich mich in erster Linie auf exklusiven Content gestürzt und musste feststellen, dass bei den Filmproduktionen solide Titel zu finden sind, Highlights sind jedoch leider eher rar gesät.

 

Der beste Film meiner Liste ist eindeutig der Horrorthriller Still, in dem ein psychopathischer Killer einer tauben Schriftstellerin in einer Waldhütte auflauert. Der Streifen ist hochspannend, glaubwürdig inszeniert und sehr atmosphärisch umgesetzt. Es handelt sich eigentlich im Ursprung nicht um eine Netflix Produktion, der Streaming Dienst hat sich jedoch die exklusiven Vertriebsrechte gesichert, weshalb es den Film derzeit leider nicht auf Blu-ray zu kaufen gibt.

 

Meine größte Enttäuschung war dagegen die platte amerikanische Realverfilm zu Death Note aus dem Jahr 2017, die im Vergleich zu den japanischen Filmen Death Note und Death Note: The Last Name - beide aus dem Jahr 2006 - viel zu flach und uninspiriert ausgefallen ist, lediglich die Animation des Shinigami fällt bei der neueren Umsetzung verständlicherweise besser aus. Die US Variante nimmt zudem unnötige Änderungen an der Geschichte vor, die üble Logiklöcher in die Handlung reißen. Selbst die schwache Fortsetzung Death Note: L - Change The World ist etwas sehenswerter als dieser müde Aufguss.

 

The Babysitter Splatter Comedy 7 / 10
Dragonball Z - Film 11: Angriff der Bio-Kämpfer Action Anime 6 / 10
Death Note (2017) Mystery Horror 6 / 10
Mute (2018) Sci-Fi Film Noir 6 / 10
Bright Fantasy Action 7 / 10
Still (2016) Horror Thriller 9 / 10
Auslöschung Sci-Fi Horror 8 / 10
Dragonball Z - Film 6: Coolers Rückkehr Action Anime 6 / 10
Dragonball Z - Film 4: Super-Saiyajin Son-Goku Action Anime 7 / 10
The Cloverfield Paradox Sci-Fi Horror 7 / 10
Little Evil Horror Comedy 7 / 10
Okja Abenteuer Satire 8 / 10
Wheelman (2017) Heist Thriller 6 / 10
1922 Crime Horror 7 / 10
The Bad Batch Endzeit Drama 5 / 10
Fullmetal Alchemist (2017) Fantasy Action 6 / 10
Enissa Amani: Ehrenwort Stand-Up Comedy 4 / 10
Louis C.K. 2017 Stand-Up Comedy 6 / 10
Godzilla: Planet of the Monsters - Volume 1 Sci-Fi Anime 8 / 10

 

Bei den Serien sieht die Welt dagegen ganz anders aus. Hier wird richtig viel gute Unterhaltung geboten, bei der sich ein Highligh an das nächste Highlight reiht und obwohl ich wirklich eine lange Liste an Serien abgearbeitet habe, sind noch einige potentielle Kracher offen geblieben.

 

Einzelne Highlights herauszupicken, fällt hier gar nicht so leicht, jedoch spielt hier die erste Staffel von Dirk Gentlys hollistische Detektei ganz weit vorne mit. Basierend auf den Romanen von Douglas Adams wird hier eine total abgefahrene Fantasy Krimi-Serie geboten, die ich nicht näher beschreiben werde, um Spoiler zu vermeiden. Die verwirrende Geschichte, in der alles miteinander verwoben ist, lebt eindeutig vom grandiosen Entwirren vor dem erstaunten Auge des Zuschauers. Die zweite Staffel fiel für meinen Geschmack etwas schwächer aus, ist aber ebenso absolut sehenswert.

 

Altered Carbon hat mich als erwachsene und düstere Science Fiction begeistert, die gleichzeitig mit viel Tiefgang und einem hohen Produktionsniveau begeistern kann. Fans von Cyberpunk Geschichten sollten auf jeden Fall einen Blick riskieren.

 

Zu Stranger Things müsste ich wohl eigentlich nichts schreiben, da eigentlich jeder weiß, wie genial die Serie ist oder zumindest etwas vom Hype um die Serie gehört hat. Das coole Setting in den 80er Jahren, grandiose Darsteller und eine spannende Mystery-Geschichte machen die Serie wirklich absolut sehenswert. Beide Staffeln funktionieren auf konstant hohem Niveau.

 

Star Trek Discovery - Staffel 1 Science Fiction Episode 1 - 15 8 / 10
Grace and Frankie - Staffel 1 Comedy Drama Episode 1 - 13 8 / 10
Overlord - Staffel 1 Anime Fantasy Episode 1 - 13 8 / 10
Black Mirror - Staffel 1 Sci-Fi Anthology Episode 1 - 3 8 / 10
Black Mirror - Staffel 2 Sci-Fi Anthology Episode 1 - 4 8 / 10
Black Mirror - Staffel 3 Sci-Fi Anthology Episode 1 - 6 8 / 10
Santa Clarita Diet - Staffel 1 Splatter Comedy Episode 1 - 10 7 / 10
Santa Clarita Diet - Staffel 2 Splatter Comedy Episode 1 - 10 7 / 10
Assassination Classroom - Staffel 1 Action Anime Episode 1 - 22 8 / 10
Assassination Classroom - Staffel 2 Action Anime Episode 1 - 25 8 / 10
Dirk Gentlys holistische Detektei - Staffel 1 Fantasy Krimi Episode 1 - 8 9 / 10
Dirk Gentlys holistische Detektei - Staffel 2 Fantasy Krimi Episode 1 - 10 8 / 10
The End of the F***ing World - Staffel 1 Drama Comedy Episode 1 - 8 8 / 10
Rick & Morty - Staffel 1 Animation Comedy Episode 1 - 11 9 / 10
Rick & Morty - Staffel 2 Animation Comedy Episode 1 - 10 9 / 10
Rick & Morty - Staffel 3 Animation Comedy Episode 1 - 10 9 / 10
Happy! - Staffel 1 Crime Comedy Episode 1 - 8 8 / 10
Stranger Things - Staffel 1 Sci-Fi Mystery Episode 1 - 8 9 / 10
Stranger Things - Staffel 2 Sci-Fi Mystery Episode 1 - 9 9 / 10
The Alienist - Die Einkreisung - Staffel 1 Crime Thriller Episode 1 - 10 9 / 10
Altered Carbon - Staffel 1 Sci-Fi Action Episode 1 - 10 9 / 10
Mindhunter - Staffel 1 Psycho Krimi Episode 1 - 10 9 / 10
Safe - Staffel 1 Crime Thriller Episode 1 - 8 8 / 10

 

Die Zahl der abgebrochenen Serien beschränkt sich dagegen vergleichsweise auf ein Minimum. Aggretsuko ist eine Animationsserie um die Red Panda Dame Retsuko, die als unscheinbare Büroangestellte durch das Leben streift und ihre Aggressionen im Metal Karaoke abbaut. Die Serie hat bestimmt Kultpotential, mich hat jedoch bereits die erste Folge gelangweilt.

 

The Seven Deadly Sins ist eine Fantasy Anime Serie, die einen interessanten Start hingelegt hat, jedoch zu schnell in generischer Shonen Serialisation verflossen ist und dadurch meinem Interesse entglitten ist. Der Animationsstil ist etwas eigen und vielleicht nicht jedermans Geschmack, die Produktion ist allerdings grundsätzlich sehr hochwertig.

 

Aggretsuko - Staffel 1 Anime Comedy Episode 1 (abgebrochen) 5 / 10
The Seven Deadly Sins - Staffel 1 Anime Fantasy Episode 1 - 10 (abgebrochen) 6 / 10

 

Neben meines Probemonats habe ich gleichzeitig bei Freunden zwei empfehlenswerte Filme über Amazon Prime gesichtet. Still Alice ist ein sehenswertes Drama über das Thema Demenz, welches mit außerordentlich guten Schauspielern punktet. Kiss The Cook ist für mich ein kleiner Geheimtipp und ist eine Art Roadtrip, bei dem es um die Liebe zum Essen geht und der Hunger auf mehr macht.

 

Still Alice Drama 8 / 10
Kiss the Cook - So schmeckt das Leben Komödie Drama 9 / 10

 

Ich hoffe, mein Bericht hat euch gefallen. Ich habe es etwas kürzer gemacht, weil ich immer noch mit den aktuellen Mängeln des Blogbereichs hadere und ich momentan nur wenig motiviert bin, umfangreichere Zeit in die Erstellung meiner Blogs zu legen. Ich bitte um euer Nachsehen und freue mich wie immer über eure Kommentare.

 

Wir lesen uns.

Blu-ray & DVD Update 05/2018

 

Im Monat Mai habe ich es tatsächlich geschafft, meine Ausgaben ein wenig im Zaum zu halten und für meine Verhältnisse relativ sparsam mit meinen Mitteln umzugehen. Mein Bericht kommt leider verspätet und muss ohne Bilder auskommen, da ich aus irgendeinem Grund keine Bilder hochladen kann und der Support scheinbar seit Wochen nicht daran interessiert ist, meine Fehlermeldung zu bearbeiten oder mir zumindest eine kurze Antwort zu gewähren. Ich hoffe, mein Frust wird deutlich.

 

Bei Händler Media-Dealer habe ich mir ein paar schöne Mediabooks gegönnt. Mein Highlight ist hier eindeutig das Sammlerstück zum Charles Bronson Crime Thriller 10 To Midnight vom Label Wicked Vision. Der giallo-eske Krimi punktet mit Splatterelementen und einer ordentlichen Portion nackter Haut. Er zeigt Bronson in seiner Paraderolle als knallharter Cop, das eigentliche Highlight ist jedoch Gene Davis, der den perversen Serienkiller verkörpert.

 

Hinzu kommt das Turbine Mediabook zu Schlock, dem ersten Low Budget Spielfilm von Regisseur John Landis. Er Streifen versteht sich selbst als Parodie von Low Budget Monsterfilmen, ist ziemlich anarchisch und konfus inszeniert, aber überzeugt mit den grandiosen Monsterkostüm von Effektspezialist Rick Baker. Der Film ist wirklich nur etwas für Trash-Fans und nicht die stolzeste Stunde des Regisseurs.

 

Media-Dealer
Schlock (Mediabook) BD/DVD 27,97 €
10 To Midnight (Mediabook - Cover A) BD/DVD 28,96 €

 

Zudem habe ich bei Müller zugeschlagen und ein paar Titel gegönnt. Das Belko Experiment ist eine Art Battle Royale im Büro und mich gut unterhalten. Das Drehbuch stammt aus der Feder von James Gunn, daher war der Erwerb für mich Pflichtprogramm. Free Fire handelt von einem gescheiterten Waffen Deal, der in einem massiven Shootout kulminiert. Das Setting in den 70er Jahren ist ein weiterer Pluspunkt.

 

Mutant - Night Shadows ist ein weiterer Titel aus der Platinum Cult Collection und punktet mit einem gelungenen klassischen Zombie Design und einer Atmosphäre, die sich nach Romeros Night of the Living Dead anfühlt. Murphys Gesetz ist ein weiterer Bronson Klassiker, in dem er in gewohnter Rolle als knallharter Cop zu sehen ist, die Erwachsenenfreigabe halte ich für heutigen Zeiten allerdings vielleicht für etwas zu hoch gegriffen.

 

Müller
Das Belko Experiment BD 8,84 €
Free Fire BD 8,84 €
Mutant - Night Shadows (Platinum Cult Collection) BD/DVD 13,34 €
Murphys Gesetz (Mediabook) BD/DVD 16,04 €

 

Zuletzt habe ich mir den letzten Titel aus der Rache der Galerie des Grauens vorbestellt. Die Schreckenskammer des Dr. Thosti überzeugt mit einem grandiosen Cast aus Bela Lugosi, Lon Chaney Jr, John Carradine und Tor Johnson und ist klassischer Mad Scientist Horror, der mich bestens unterhalten hat. Zudem stellt der Film den Abschluss der Rache der Galerie des Grauens Box dar.

 

Online-Filmdatenbank
Die Schreckenskammer des Dr. Thosti BD/DVD 24,98 €

 

Ich bin mit meiner Ausbeute für den Monat Mai ausgesprochen zufrieden und mit Ausgaben von 128,97 Euro hält sich alles auch noch in einem relativ überschaubaren Rahmen. Schreibt mir gerne, was ihr von meinen Zugängen haltet.

 

Wir lesen uns.

Maxdome - Movies

07.04. - 07.05.2018

 

Die Filmauswahl bei Maxdome hat mich etwas mehr angesprochen als die Serienauswahl, zu viele exklusive oder gar aktuelle Titel werden dennoch nicht geboten. Solltet ihr meinen Serienblog verpasst haben, verlinke ich diesen für euch nachfolgend.

 

Streaming - Series Watchlist 07.04. - 07.05.2018

 

alt textTeenage Mutant Ninja Turtles von Produzent Michael Bay gehört zu den namenhaften Exklusivtiteln des Portals und da ich den Film wegen des seltsamen Turtle Designs bisher gemieden hatte, habe ich die Gelegenheit einer kostenlosen Sichtung genutzt. Der Streifen ist actionreich und kurzweilig, hat aber eindeutig seine Schwächen. Megan Fox ist zwar ein Hingucker, hat mir in jüngeren Jahren allerdings besser gefallen und die Rolle der April O'Neil wurde für den Film etwas wichtiger gemacht. Shredder hat mir als wandelndes Taschenmesser gar nicht gefallen. Allzu neugierig bin ich auf die Fortsetzung nicht geworden.

 

alt textChucky's Baby ist der einzige Teil über die besessene Good Guy Puppe, den ich bisher nicht kannte. Der Streifen hat mir mit ein paar richtig gut gemachten Bluteffekten, ein paar ansehnlichen nackten Tatsachen und einem Gastauftritt von John Waters wirklich gut unterhalten. Der Film bietet eine gute Mischung aus Horror und Humor und versucht sich sogar mit einem Film im Film an einer leichten Meta-Ebene, lediglich das Kind von Chucky selbst ist nicht unbedingt ein Highlight. Im Stream lag der Film lediglich in SD Qualität vor und ich hoffe, es wird hier, genau wie ich es mir für den ersten Teil wünsche, endlich eine deutsche Blu-ray nachgelegt.

 

 

alt textDie amerikanische Komödie Wir sind die Millers hat mich mit guten, etwas abgedrehten Gags, die nicht zu weit unter die Gürtellinie gehen und einem anständigen Cast positiv überrascht und unterhalten. Jennifer Aniston ist vor allem in ihrer Striptease-Szene ein echter Hingucker, aber auch die anderen Darsteller machen einen guten Job und geben ihren Figuren einen interessanten Charakter. Im Streaming wurde ledliglich die Kinofassung des Films geboten, dennoch werde ich wahrscheinlich nicht zur Blu-ray greifen, um den Extended Cut abzuchecken. Anscheinend ist sogar eine Fortsetzung für das Jahr 2019 in Planung.

 

alt textNinja Cheerleaders ist, wie der Titel erahnen lässt, Low Budget Martial Arts Trash und ein Film der verpassten Chancen, immerhin arbeiten die Ninja Cheerleader gleichzeitig noch in einem Stripclub, um sich ihr Studium zu finanzieren. Diese Aussicht auf nackte Tatsachen hätte man auch direkt im Titel verwursten können. George Takei spielt ihren Ninja Meister, der gleichzeitig den Stripclub leitet. Die Kampfsport Action ist relativ solide umgesetzt, die schauspielerischen Leistungen entsprechen jedoch eher dem trashigen Szenario des Film. Trash Freunde können auf jeden Fall einen Blick riskieren, ein Film für die Sammlung ist es allerdings nicht.

 

Veralt textlobung auf Umwegen ist ein recht generischer romantischer Road Movie mit Amy Adams und Matthew Goode. Eine reiche New Yorkerin folgt ihrem Geliebten, einem reichen Arzt, nach Irland, um ihm in Dublin am Schaltjahrestag einen Antrag zu machen. Aufgrund eines Sturms landet sie jedoch in Wales und beauftragt einen kratzbürstigen jungen Iren, sie nach Dublin zu bringen. Sie lernt die Vorzüge des einfachen Lebens neu kennen, verliebt sich natürlich in ihren Guide und erkennt, wie oberflächlich ihr vorheriger Partner war. Der Film bietet kurzweilige Unterhaltung für Zwischendurch und punktet mit einem exzellenten Soundtrack.

 

alt textSharknado 5 - Global Swarming ist der aktuellsten Titel der Trash-Reihe, der mich nach dem eher schwachen vierten Teil gut unterhalten hat. Der Streifen baut auf zahlreichen popkulturelle Referenzen und Zitate, die von Indiana Jones über Godzilla und James Bond bis zum Zurück in die Zukunft Franchise reichen. Fin Shepards Sohn wurde in einen Sharknado gerissen, ein spezieller Helm schützt jedoch sein Leben. Die Sharknado-Jäger teleportieren durch die ganze Welt, um den Jungen zu retten. Der Streifen punktet mit kurioser Kreativität und einer grandiosen Gastrolle von Dolph Ludgren, zu der ich an dieser Stelle nicht mehr verraten möchte. Aufgrund sinkender Quoten soll es sich um den vorletzten Teil der Reihe handeln. Für Hauptdarsteller Ian Ziering hat sich das Engagement auf jeden Fall gelohnt. Er kassierte für den fünften Teil eine satte Gage von sagenhaften 500.000 USD, vor allem wenn man bedenkt, dass der ganze Film mit einem Budget von nur 3.000.000 USD produziert wurde.

 

alt textPain & Gain ist eine Hochglanz-Gangsterkomödie, die sich mit ordentlicher Action sowie mit derbem und absurdem Humor auszeichnet, jedoch auch mit einer etwas verzerrten Spannungskurve zu kämpfen hat. Die Michael Bay Produktion basiert auf wahren Begebenheiten und insbesondere die stereotype und kriminalisierte Darstellung eines Opfers der Sun Gym Gang führte zu gerichtlichen Problemen und viel öffentlicher Kritik. Der Cast aus Dwayne "The Rock" Johnson, Mark Wahlberg und dem auf den Filmplakaten sträflich vernachlässigten Anthony Mackie machen einen guten Job, aber auch Nebendarsteller wie Ed Harris oder Rebel Wilson überzeugen.

 

alt textMr. Collins' zweiter Frühling ist eine Tragikomödie mit Al Pacino, der den gealterten Rockmusiker Danny Collins mimt und sich mehr vom Leben wünscht, als immer nur seine alten Hits aufzuspielen. Er versucht, sein Leben umzukrempeln, bedeutungsvolle neue Lieder zu schreiben und sich mit seinem entfremdeten Sohn Tom, seiner Schwiegertochter Samantha und seiner Enkelin zu versöhnen und ihnen nahe zu sein, das Schicksal meint es jedoch nicht immer gut mit ihnen. Seinen Mut schöpft er aus einem Brief, der ihm in jungen Jahren von John Lennon und Yoko Ono geschrieben und der ihn tragischerweise nie erreicht hat. Der Film bietet gelungenes Charakterkino mit einem tollen Cast und eine schöne Geschichte, die nur sehr lose von wahren Begebenheiten inspiriert ist.

 

alt textNight Of Something Strange ist eine echte Low Budget Perle für Freunde des abseitigen Geschmacks, die für nur 40.000 USD Produktionskosten umgesetzt wurde. Der Streifen ist ein Balanceakt zwischen wahnsinnig schlechten und einigen abgefahren Ideen, wobei die übelst pornöse deutsche Synchronisation den miesen schauspielerischen Leistungen entspricht. Dafür sind die Macher nahzu schmerzfrei in allen Dingen und präsentieren Rape Zombies, die ihren Virus mittels ihrer Fortpflanzungsorgane verbreiten. Der Streifen ist dabei überraschend explizit und blutig und es verwundert, wieso es dieser Titel mit Erwachsenenfreigabe unbeschadet durch das Gremium der Bundesprüfstelle geschafft hat.

 

alt text2 Lava 2 Lantula ist ein weiterer Edel-Trash-Titel, in dem Steve Guttenberg in der Rolle des Schauspielers Colton West zurückkehrt, um seine Stieftochter vor einem Lava Lantula Ausbruch beim Spring Break in Florida zu beschützen. Der Film beginnt auf einem Set zu Dreharbeiten einer Polizei-Komödie und steckt den Hauptdarsteller gemeinsam mit Marion Ramsey und Michael Winslow in Polizeiuniformen und gibt einen mehr als subtilen Wink an die nostalgischen Police Academy Fanherzen. Insgesamt handelt es sich um kurzweilige Trash Unterhaltung, der erste Teil der Reihe hat mir unterm Strich allerdings etwas besser gefallen.

 

 

alt textEin Highlight meines Maxdome Monats ist der deutsche Hacker-Thriller Who Am I - Kein System ist sicher von Regisseur Baran bo Odar, der sich auch für den deutschen Netflix Serien-Hit Dark verantwortlich zeigte. Der Film zeigt ein hohes Produktionsniveau und bietet mit Elyas M'Barek, Tom Schilling, Hannah Herzsprung und Wotan Wilke Möhring einen exzellent aufspielenden Cast. Die Geschichte ist spannend erzählt und überrascht mit einem gelungenen und cleveren Doppel-Twist. Der Film ist ein erfreuliches Beispiel für sehenswertes deutsches Kino abseits von seichten romantischen Komödien von Schweighöfer und Schweiger. Kritiker des deutschen Films sollten hier umbedingt einen Blick wagen.

 

alt text13 Sins ist ein Thriller mit Horrorelement  und ein kleiner Geheimtipp aus der Schmiede von Blumhouse Productions und Automatik Entertainment. Die Handlung folgt Elliot Brindle, der vom Leben ziemlich gekniffen ist und der einen unerwarteten Ausweg aus seinen Problemen findet. Ein unbekannter Anrufer offeriert ihm die Teilnahme an einem Spiel, das dreizehn Herausforderungen mit steigendem Schwierigkeitsgrad umfasst. In seiner Not greift er nach diesem Strohhalm und verstrickt sich immer tiefer in sein eigenes Unglück, denn seine Aufgaben werden immer krimineller und rufen bald die Behörden auf den Plan. Der Streifen erinnert an ähnliche Titel wie Nerve oder Cheap Thrills und fesselt mit seiner spannenden Geschichte.

 

alt textDas Highlight meiner Sichtungen ist der südafrikanische Kriminalthriller Zulu mit Orlando Bloom und Forest Whitaker, der nicht nur mit einer fesselnden Geschichte und hervorragenden darstellerischen Leistungen überzeugt, sondern gleichzeitig in seinen Spitzen überraschen blutig und hart inszeniert wurde. Die Ermittlungen im Mord an einer jungen Frau, das dem Drogenmillieu zugeschrieben wird, fühen bald auf die Spur einer schockierenden rassistischen Verschwörung. Die Qualitäten des Films machen den Titel definitiv zu einem möglichen Kandidaten für meine Sammlung.

 

 

 

Teenage Mutant Ninja Turtles Actionkomödie 6 / 10
Chucky's Baby (R-Rated Fassung) Horrorkomödie 6 / 10
Wir sind die Millers (Kinofassung) Komödie 7 / 10
Ninja Cheerleaders Actionkomödie 5 / 10
Verlobung auf Umwegen Romantische Komödie 6 / 10
Sharknado 5 - Global Swarming Hai Trash 7 / 10
Pain & Gain Gangsterkomödie 7 / 10
Escape Plan Gefängnisfilm 8 / 10
Mr. Collins' zweiter Frühling Drama / Komödie 8 / 10
Kill The Boss 2 (Kinofassung) Komödie 6 / 10
2 Lava 2 Lantula Spinnen Trash 6 / 10
Night Of Something Strange Horrorkomödie 7 / 10
Der Meisterdieb und seine Schätze Komödie 6 / 10
3-Headed Shark Attack Hai Trash 4 / 10
Upside Down Fantasy 7 / 10
Frau Ella Komödie 5 / 10
Unhung Hero Dokumentation 8 / 10
5-Headed Shark Attack Hai Trash 5 / 10
Robot Overlords - Herrschaft der Maschinen Science Fiction 6 / 10
Jack Ryan: Shadow Recruit Spionage Thriller 7 / 10
Der Weg war sein Ziel Dokumentation 3 / 10
Shaolin Basketball Hero Martial Arts Komödie 5 / 10
Die Legende von Aang Fantasy Abenteuer 6 / 10
90210 Shark Attack In Beverly Hills Hai Trash 2 / 10
The World Of Kanako Kriminalthriller 8 / 10
Who Am I - Kein System ist sicher Hacker Thriller 8 / 10
Project Almanac Science Fiction 6 / 10
Systemfehler - Wenn Inge tanzt Teenager Komödie 5 / 10
True Love Ways Arthouse Horrorthriller 7 / 10
King Of Thorn Science Fiction Anime 8 / 10
Erik - Der Wikinger Komödie 6 / 10
Street Fighter: Assassin's Fist Martial Arts 7 / 10
13 Sins - Spiel des Todes Thriller 8 / 10
Zulu Kriminalthriller 9 / 10
Spongebob Schwammkopf - Schwamm aus dem Wasser Animationsfilm 7 / 10
Herrscherin des Bösen Horrorfilm 5 / 10
Verstehen Sie die Béliers? Dramatische Komödie 7 / 10
Blue Ruin Thriller 6 / 10
Vehicle 19 Thriller 5 / 10
Final Cut - Die letzte Vorstellung Horrorthriller 7 / 10
Solaris (2002) Science Fiction 6 / 10
Date Movie Spoof Komödie 4 / 10

 

Insgesamt muss ich letztlich sagen, dass die Filmauswahl bei Maxdome sich auf jeden Fall vor vergleichbaren Anbietern wie Amazon Prime nicht verstecken braucht. Ich habe meinen Probe-Monat jedenfalls gut genutzt und einige Filme von meiner Liste abgearbeitet. Für eine Besprechung jeden Titels hat es auf Grund der Zeichenbeschränkung des Blogbereichs allerdings nicht gereicht. Ich hoffe, euch hat mein Bericht gefallen. Schreibt gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

 

Wir lesen uns.

 

Bildquellen: www.maxdome.de

Maxdome - Series

07.04. - 07.05.2018

 

Nachdem ich in diesem Jahr bereits einen Monat die Vorzüge von Amazon Prime Video genossen habe, habe ich mit Maxdome einen weiteren Streaming Dienst getestet. Das Serienangebot des Anbieters hat mich dabei nicht nur enttäuscht sondern geradezu schockiert, da hier neben einigen nennenswerten Produktionen größtenteils deutscher Free-TV Content wie Der Bergdoktor oder Ein Bayer auf Rügen sowie TV Shows wie Late Night Berlin oder Germany's Next Topmodel geboten werden. Exklusive Serien sind eher überschaubar und Eigenproduktionen gibt es nicht.

 

alt textMein Highlight aus der Reihe der exklusiven Serien ist die kurzweilige Comedy Serie The Good Place mit Kristen Bell und Ted Danson. Die Serie handelt von Eleanore Shellstrop, die als moralisch verkorkste Egoistin scheinbar versehentlich in eine Nachbarschaft im grünen Bereich des Jenseits gelangt und irgendwie versucht, nicht aufzufliegen und in den roten Bereich - also die Hölle - abgeschoben zu werden. Ihre Anwesenheit sorgt jedoch für reichlich Chaos und treibt Michael, den Architekten der Nachbarschaft, an den Rand der Verzweiflung. Die Serie ist charmant, witzig, ideenreich und hält ein paar überraschende Wendungen bereit. Die zweite Staffel beginnt etwas schächer, der Cliffhanger am Ende hat mich jedoch wirklich neugierig auf die gerade in den USA laufende dritte Staffel gemacht.

 

alt textZudem habe ich den Probe-Monat genutzt, um endlich die Marvel Serie Agent Carter mit Hayley Atwell, James D'Arcy und Dominic Cooper zu sichten, die sich chronologisch hinter die Geschichte von Captain America: The First Avenger einordnen lässt und Peggy Carter von der vordersten Front hinter den Schreibtisch und die sexistischen Vorurteile der 50er Jahre verbannt. Sie lässt sich daher von Howard Stark, dem Vater von Tony Stark, nach dem Diebstahl einiger seiner Erfindungen als Doppelagentin rekrutieren, um seine Unschuld zu beweisen und den sovjetischen Geheimbund Leviathan zu entlarven. Zur Seite steht ihr Edwin Jarvis, der treue Butler der Familie Stark, dessen Stimme Marvel Fans als gleichnamiger digitaler Butler von Tony Stark bestens bekannt ist. Die zweite Staffel führt die Agentin an das SSR Büro in Los Angeles, wo sie der Verschwörung eines Rates reicher Industrieller und den Plänen der wahnsinnigen Wissenschaftlerin Whitney Frost auf der Spur ist. Die Serie wurde nach der zweiten Staffel abgesetzt, erfreulicherweise ist sie jedoch in sich abgeschlossen.

 

alt textAnsonsten habe ich mir einige Anime Serien reingezogen. Begonnen habe ich mit der zweiten Staffel zu Samurai Girls mit dem Titel Samurai Bride. Ich besitze die erste Staffel der Serie auf Blu-ray und fühlte mich auch recht gut unterhalten, jedoch nicht gut genug, um den hohen Preis für eine Anime Blu-ray zu löhnen. Die Serie hält ihr Niveau und bietet weiterhin actionreiche Unterhaltung in Verbindung mit ein wenig Comedy und ordentlich Fanservice in Form von wackelnden übergroßen Brüsten, knappen Kostümen und nackten Tatsachen. Die Handlung steht hier eindeutig nicht im Fokus der Macher sondern die pubertierenden Gelüste der männlichen Zuschauerschaft. Die offensichtliche Zielgruppenbefriedigung der Anime Serie hat jedoch ihren Charme und ist auch dadurch ganz witzig.

 

alt textDeutlich härter und blutiger geht es in der Horrorserie Dance In Vampire Bund zu, in der die Vampire aus dem Schatten ihrer Existenz treten, sich der Öffentlichkeit offenbaren und sich mit Intriegen und politischem Kalkül einen eigenen Staat auf japanischen Hoheitsgebiet erkaufen. Die Pilotfolge konnte mich total fesseln und hat mich mit einer sehr erwachsenen Geschichte positiv überrascht, ab der zweiten Folge wurde dieser Ansatz jedoch leider mit der Etablierung eines generischen Mittelschulplots und einer ungleichen Love Story teilweise wieder negiert. Zudem empfand ich den sehr stark sexualisierten kindlichen Körper der Königin der Vampire mehr als irritierend und ließ mich mit einigen Vorurteilungen gegenüber den möglichen Neigungen des Schöpfers dieser Serie zurück. Insgesamt erzählt der Anime eine interessante, nicht mit Blut geizende Geschichte, die für Fans des Vampirgenres auf jeden Fall einen Blick wert ist.

 

alt text

Die Horrorserie Hellsing konnte mich bereits vor rund 15 Jahren während ihrer TV-Ausstrahlung gut unterhalten, auf Maxdome ist jedoch neben der regulären TV-Serie aus den Jahren 2001 und 2002 zusätzlich die OVA Serie aus dem Jahre 2006 verfügbar, die mir bislang nicht bekannt war. Die OVA Serie orientiert sich sehr genau an der Manga Vorlage und ist dabei nicht bei allen Fans der alten TV-Serie gut angekommen, da sie neben harter, brutaler und okkulter Action gleichzeitig einige sehr karikierte und alberne Passagen beinhaltet. Der Serie um den Krieg zwischen dem anglikanischen Ritterorden Hellsing, ihrem untergebenen Vampir Alucard, dem vatikanischen Geheimbund Iskariot unter dem fanatischen Pater Alexander Anderson und dem letzten Bataillon des dritten Reiches mit seiner Armee aus Vampir-Soldaten der Millennium Organisation der ehemaligen Waffen-SS hat durch diese oskure Mischung zweifellos Kultstatus erreicht. Man sollte jedoch nicht einmal ansatzweise Pseudo-Realismus in der Umsetzung suchen, hier ist alles mehr als abgedreht.

 

alt text

Außerdem habe ich mir die dystopische Science Fiction Anime-Serie Deadman Wonderland angesehen. Sie handelt von einem privatisierten Gefängnis, das seine Insassen in teils tödlichen Attraktionen auftreten lässt und Einnahmen aus einem Vergnügungsparkbetrieb generiert. Die Einrichtung verfolgt jedoch noch weitaus düsterere Pläne und erforscht den "Zweig der Sünde" vereinzelter Gefangener, einer Macht, die ihnen gestattet, ihr Blut als Waffe zu nutzen. Die begabten Gefangenen werden gezwungen, sich in Turnieren messen und eine Gruppe beginnt bald, gegen die Gefängnisleitung zu rebellieren. Der Anime erzählt eine recht spannende, mysteriöse und actiongeladene Geschichte, die Serie endet jedoch nach der ersten Staffel und schließt nicht alle Handlungsstränge ab. Interessierte Fans müssen zum Manga greifen, wenn sie wissen möchten, wie die Geschichte weitergeht.

 

alt textZuletzt habe ich mir die Anime Serie Highschool Of The Dead angesehen, die neben blutiger Zombie Action auf einen kleinen Harem aus überproportionierten weibliche Figuren in knappen bis nicht vorhandenen Outfits setzt, die teilweise in mehr als zweideutige Pose in Szene gesetzt werden. Die Handlung beginnt während des Ausbruchs einer Zombie-Seuche in einer Highschool, der Titel der Serie bezieht sich jedoch mehr auf die Truppe der Hauptfiguren, bestehend aus Schülerinnen, Schülern und Lehrerinnen, sie sich jedoch bald auf die Suche nach einem sicheren Ort als die Schule machen und neben den Zombies auch mit Plünderern, der Polizei und dem Militär konfrontiert werden. Es gibt schlechtere Konzepte als eine Mischung aus Brüsten, Panty Shots und Zombies, mehr als kurzweilige Unterhaltung für ein vorwiegend männliches Publikum wird allerdings nicht geboten.

 

Samurai Girls - Staffel 2: Samurai Bride Anime Serie Episoden 1 - 12 7 / 10
The Good Place - Staffel 1 Comedy Serie Episoden 1 - 13 8 / 10
The Good Place - Staffel 2 Comedy Serie Episoden 1 - 12 7 / 10
Dance In The Vampire Bund Anime Serie Episoden 1 - 12 7 / 10
Marvel's Agent Carter - Staffel 1 Marvel Serie Episoden 1 - 8 8 / 10
Marvel's Agent Carter - Staffel 2 Marvel Serie Episoden 1 - 10 7 / 10
Hellsing OVA Anime Serie Episoden 1 - 10 7 / 10
Deadman Wonderland Anime Serie Episoden 1 - 12 7 / 10
Highschool Of The Dead Anime Serie Episoden 1 - 12 7 / 10

 

Ich hoffe, der kleine Seriebericht aus meinem Maxdome Probe-Monat hat euch ein wenig gefallen und hielt vielleicht sogar eine paar interessante Titel für euch parat. Angefangene Serien, die ich aus Mangel an Interesse nicht zu Ende gesehen habe und Serien, die meine Frau ohne mich gesehen hat, habe in diesem Blog nicht weiter berücksichtigt. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

 

Wir lesen uns.

 

Bildquellen: www.maxdome.de

 

Blu-ray & DVD Update 04/2018

 

Im Monat April waren meine Sparsamkeitsbemühungen von deutlich mehr Erfolg gekrönt, da ich mir mit einem kostenlosen Probe-Monat beim Streaming Dienst Maxdome ein wenig zusätzliches Unterhaltungsprogramm gesichert habe.

 

Bei Retailer Amazon bin ich an einer 3 für 18 Euro Aktion nicht vorbei gekommen und habe mir drei Wunschtitel gegönnt. Waxwork von Regisseur Anthony Hickox überzeugt mit starken handgemachten Monster- und Splattereffekten. Die Handlung dient mehr als Rahmen für blutigen Schauwerte. Fortress - Die Festung von Regisseur Stuart Gordon ist ein kultiger Endzeit-Gefängnisfilm mit Highlander Christopher Lambert in der Hauptrolle. Zudem ist Jeffrey Combs in einer Nebenrolle zu sehen.

 

alt text

 

Der Todesblitz der Shaolin ist ein weiterer Shaw Brothers Collection Titel von Black Hill Pictures. Fu Sheng liefert gute Martial Arts Einlagen ab und die Handlung ist genre-typisch. Der deutschen Kinofassung fehlten ungefähr zwanzig Minuten Material, daher wechselt die Tonspur in dieser ungekürzten Fassung häufiger zum Originalton mit deutschen Untertiteln.

 

alt text

 

Zuletzt habe ich mir die Limited Edition zu Das Kind von den Sternen, den ersten Handlungsbogen der ersten Staffel der Kultserie Doctor Who aus dem Jahre 1963. Polyband fertigte eigens für diese Veröffentlichung eine deutsche Synchronfassung für die Episoden an. Die DVD kommt in einem kleinen Digipak und bietet zusätzlich einen Schuber für zwei weitere Digipaks.

 

Amazon.de
Doctor Who - Der erste Doktor: Das Kind von den Sternen DVD 3,99 €
Der Todesblitz der Shaolin (Shaw Brothers Collection) BD 6,00 €
Fortress - Die Festung BD 6,00 €
Waxwork BD 6,00 €

 

Zudem habe ich mir einen weiteren DVD Titel aus der Edition Nippon Classics des Labels Rapid Eye Movies ersteigert. Hanzo The Razor - Sword Of Justice ist ein abgefahrener Sexploitation Samurai Streifen aus dem Jahr 1972 und genießt Kultstatus.

 

alt text

 

Die Veröffentlichung bietet leider nur die Originalfassung mit deutschen Untertiteln, ist aber gar nicht mehr so einfach für einen anständigen Preis zu finden, insofern bin ich mit Schnäppchen zufrieden.

 

Filmundo
Hanzo The Razor - Sword Of Justice (Edition Nippon Classics) DVD 8,70 €

 

Außerdem habe ich einen Abstecher in die Müller Filiale in Lüneburg gemacht, um mir die Blu-ray zu Cult of Chucky zu kaufen. Die Horrorfilm um die besessene Good Guy Puppe setzt direkt den vorangegangenen Titel fort, wählt jedoch einen etwas blutigeren Ansatz und bringt ein paar neue Ideen ein. Der Streifen wurde unterschiedlich von den Fans der Reihe aufgenommen, ich fühlte mich jedoch bestens unterhalten. Ergänzt habe ich den Einkauf um die Disney Realverfilmung zu Cinderella, die diese zu meinen liebsten Disney Prinzessinnen gehört und der Film sicher auch etwas für meine Frau sein wird.

 

alt text

 

Hinzu kommt das Mediabook zur Komödie Rock The Kasbah mit Bill Murray, welches ich zum Schnäppchenpreis ergattern konnte. Der Trailer hat mich bereits mehrfach angesprochen und das gute Angebot war die beste Gelegenheit, mir den Film in die Sammlung zu stellen.

 

Müller
Rock The Kasbah (Mediabook) BD/DVD 4,70 €
Cinderella BD 6,50 €
Cult Of Chucky BD 6,50 €

 

Zuletzt habe ich mal wieder auf dem Marktplatz dieser Plattform zugeschlagen und mir die Blu-ray zu Keanu mit Jordan Peele und Keegan-Michael Key zugelegt. Als Katzenbesitzer musste ich mir diese Komödie einfach kaufen.

 

Marktplatz
Keanu                             BD 4,50 €

 

Mit überschaubaren Ausgaben in Höhe von 52,89 Euro bin ich mit meiner Kostendisziplin für den Monat April mehr als zufrieden. Mit frischem Nachwuchs in der Familie fällt es aber auch ein wenig leichter, die eigenen Finanzen etwas besser im Blick zu behalten.

 

Ich hoffe, in meiner Auswahl war etwas für euch dabei. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

 

Wir lesen uns.

Blu-ray & DVD Update 03/2018

 

Im März habe ich in meiner neuen Rolle als Vater versucht, etwas ernsthafter an meiner Kaufzurückhaltung zu arbeiten, gelungen ist es mir wegen einer reizvollen Aktion leider nur bedingt gut.

 

Den Anfang macht eine Bestellung bei Alphamovies, wo ich mir das Mediabook zum Klassiker Phantasm - Das Böse zu einem guten Preis gesichert habe. Der Streifen hat mich mit spannenden Mystery-Horror mit klassischer Inszenierung gut unterhalten.

 

alt text

 

Um die Versandkosten zu sparen, habe ich meinen Einkauf um die Blu-ray zu King Kong mit Jeff Bridges und Jessica Lange aus dem Jahre 1976. Die Umsetzung ist gut gealtert, beeindruckt mit starken Effekten und Kulissen und muss sich nicht vor den neueren Filmen des Franchises verstecken.

 

Alphamovies
King Kong (1976) BD 5,94 €
Phantasm - Das Böse (Mediabook - Cover B) BD/DVD 14,94 €

 

Hinzu kommz das Mediabook zum Lucio Fulci Klassiker Amulett des Bösen - Manhattan Baby, der zwar keine Splatterorgien bietet, jedoch mit einer okkulten Mystery-Atmosphäre und einer wilden Mischung aus Mumien-Horror und Exorzismus-Geschichte punktet. Der Streifen gehört sicher nicht zu den Toptiteln des Regisseurs, ist für Genre-Fans jedoch sehenswert.

 

Online-Filmdatenbank
Amulett des Bösen - Manhattan Baby (Mediabook - Cover A) BD/DVD 29,98 €

 

Beim Retailer Amazon folgte darauf eine sehr interessante Aktion, bei der man bei einem Kauf über 100,- Euro gleich 50,- Euro sparen konnte. Die Auswahl kam mir hier erfreulich entgegen, da ich mit Phantasm II, Phantasm III - Lord Of The Dead und Phantasm V - Ravager die Mediabooks zur Horrorreihe weiter verfolgständigen konnte. Der zweite Teil hat mich besonders überrascht, da es vor allem effektseitig der bei weitem beste Titel der Reihe ist.

 

alt text

 

Hinzu kommen zwei Titel aus der Shaw Brothers Collection von Black Hill Pictures. Die Rache der gelben Tiger - The 14 Amazons liegt leider nicht ganz vollständig vor, da Celestial bei der Herstellung des HD Masters rigoros beschädigte Frames herausgeschnitten hat, die effektiv gekürzten Szenen bleiben überschaubar. Normalerweise würde ich eine solche Veröffentlichung auslassen, der sehr blutige Martial Arts Frauenpower Film ist jedoch einfach zu sehenswert, um ihn auszulassen. Hinzu kommt, dass die alte deutsche Fassung um satte 35 Minuten beschnitten war, weshalb der geneigte Zuschauer mit langen unsynchronisierten Passagen mit deutschen Untertiteln leben muss. Die Todespagode des gelben Tigers - Have Sword Will Travel wurde dagegen erst spät und daher vollständig synchronisiert. Der Schwertkampftitel mit Ti Lung und David Chiang überzeugt mit einer guten Geschichten, eine soliden Gewaltgrad und gut choreographierten Kämpfen.

 

alt text

 

Außerdem habe ich einen 30,- Euro Gutschein genutzt, um bei einer 3 für 2 Anime Aktion zuzuschlagen. Die Sonnenblumen des Infernos ist der neunzehnte Detektiv Conan Film und überzeugt mit einem actiongeladenen Plot. Hinzu kommen die endlich auf Blu-ray neu veröffentlichen ersten Kinofilme Der tickende Wolkenkratzer und Das 14. Ziel, die mit einer tollen High Definition Qualität überzeugen und ebenfalls ein spannendes Abenteuer bieten.

 

alt text

 

Zudem habe ich mir mit Bloodfight eine weitere Platinum Cult Edition zugelegt. Der Martial Arts Hongkong Actioner ist ein eher billiger Bloodsport Knockoff mit Yasuaki Kurata und Simon Yam, der auf dem Cover verewigten Bolo Yeung hat lediglich eine kleine Nebenrolle als Bösewichtg.

 

Amazon.de
Detektiv Conan - 1. Film: Der tickende Wolkenkratzer BD 5,66 €
Detektiv Conan - 2. Film: Das 14. Ziel BD 5,66 €
Detektiv Conan - 19. Film: Die Sonnenblumen des Infernos BD 5,66 €
Die Rache der gelben Tiger - The 14 Amazons BD 6,64 €
Die Todespagode des gelben Tigers - Have Sword Will Travel BD 6,64 €
Bloodfight - Die ultimative Kampfmaschine (Platinum Cult Edtion) BD/DVD 9,97 €
Phantasm V - Ravager (Mediabook) BD/DVD 11,39 €
Phatasm III - Lord Of The Dead (Mediabook - Cover B) BD/DVD 12,64 €
Phantasm II - Das Böse II (Mediabook - Cover C) BD/DVD 14,14 €

 

Zuletzt habe ich mir bei Media-Dealer Phantasm IV: Oblivion im Mediabook gekauft, um die Reihe zu komplettieren. Genau wie der finale fünfte Teil ist der Horrorfilm aber leider eher schwach.

 

alt text

 

Das nächste Wicked Vision Mediabook ist die Veröffentlichung zu Die 7 Pranken des Satans, der die Geschichte um Count Yorga aus dem Titel Junges Blut für Dracula fortsetzt. Der Streifen ist allerdings nur etwas für Fans entsprechender Genre Titel.

 

Media-Dealer
Phantasm IV: Oblivion (Mediabook - Cover A) BD/DVD 24,48 €
Die 7 Pranken des Satans (Mediabook - Cover B) BD/DVD 28,97 €

 

Meine Ausgaben für den Monat März belaufen sich auf insgesamt 176,26 Euro, was nicht unbedingt überproportional viel ist, jedoch meine Vorsätze etwas übersteigt. Ich versuche, mich im April etwas zurückzuhalten. Ich hoffe, in meiner Auswahl ist auch etwas für euch dabei.

 

Wir lesen uns.

Parental Prime Time - Movies

15.02. - 15.03.2018

 

In meinem letzten Blog habe ich bereits über meinen Serienkonsum während meines Prime-Elternzeit-Monats berichtet, ein paar Filme habe ich aber natürlich auch gesichtet, wobei Amazon Prime hier - wie in meinen Augen die meisten Streaming Services - im Vergleich zum Serienangebot eher schwächelt. Über die mangelnde Schnittfestigkeit einiger Titel will ich gar nicht erst anfangen zu meckern. Zugebenermaßen habe ich mir allerdings auch viele Titel der federleichten Sorte angesehen, um meiner Frau nicht meinen eher horrorlastigen Filmgeschmack aufzudrücken.

 

alt textAngefangen habe ich mit Bullyparade - Der Film. Die Erwartungen waren eher gedämpft, aber als Fan der alten Serie fühlte ich mich recht gut unterhalten, wobei natürlich trotzdem viel kalter Kaffee aufgekocht wurde. Im Grunde handelt es sich um einen Anthologie-Film, der mehrere Sketch-Kurzfilme aneinander reiht, wie man es von der Bullyparade kennt. Mein Favorit war hier eindeutig die Star Trek Parodie, es gab aber auch eher lahme Episoden. Ein Film, den man nicht in der Sammlung braucht, den man aber getrost streamen kann.

 

alt textBridget Jonses'  Baby war auch recht kurzweilig, obwohl ich nach der Sichtung des Trailers echte Befürchtungen hatte. Insgesamt ist der Film überraschend sachlich gehalten und geht im Humor nicht zu tief unter die Gürtellinie. Fans der Vorgänger können hier auf jeden Fall einen Blick riskieren, für eine Qualifikation zur Aufnahme in die eigene Sammlung hat es aber nicht gereicht, auch wenn ich die Collector's Edition im Trilogie Tagebuch immer noch als reizvolles Sammlerstück empfinde. Etwas schade fand ich, dass Hauptdarstellerin Renée Zellweger im Gegensatz zu den anderen Filmen dieses Mal für die Rolle scheinbar keine weiteren Kilos zunehmen wollte.

 

alt textEin persönliches Highlight der Filmauswahl ist für mich der österreichische Zombie Streifen Angriff der Lederhosen Zombies, der mit einem hohen Produktionsniveau, soliden Gags und guten überwiegend handgemachten Splattereffekten überrascht. Der Film ist liebevoller Trash von echten Genre Freunden und kein billiges Low Budget Gematsche. Die Darsteller können ebenfalls überzeugen, deren Schauspiel erfreulicherweise kein deutschtümelnder Produktionsstaub anhängt. Bei Gelegenheit werde ich den Capelight Pictures Titel wohl in die Sammlung aufnehmen.

 

alt textEin weiterer erstklassiger Titel ist der Neo Western Hell Or High Water mit Jeff Bridges, Chris Pine und Ben Foster. Die Geschichte handelt von zwei Brüdern, die Filialen der Texas Midlands Banken ausrauben, um die Farm ihrer Familie vor einer Pfändung durch selbige Bank zu retten, zumal sie und ihre Kinder mit der Erschließung einer Ölquelle auf ihrem Grund und Boden ausgesorgt hätten. Der Streifen punktet auf ganzer Linie. Die Darsteller machen einen exzellenten Job, die Geschichte ist spannend und dramatisch und ein wenig Systemkritik kommt auch nicht zu kurz. Hinzu kommt ein sehr gelungener Score.

 

alt textRichtig gruselig wird es mit Twilight - Biss zum Morgengrauen, nur nicht auf unterhaltsame Weise. Die Prime Mitgliedschaft bot die Gelegenheit, diese verschrieene Jugendbuchverfilmung einmal zu sichten, ohne aktiv die Geldbörse zu belasten. Ich kann der Bewertung meiner Frau nur zustimmen: In der langen Laufzeit von 122 Minuten passiert unglaublich wenig, mal ganz abgesehen von er unheimlich plump erzählten Geschichte und der lächerlich inszenierten Love Story, bei der sich Robert Pattinson und Kristen Stewart wirklich nicht mit Ruhm bekleckert haben, wobei die Regie hier sicher mindestens eine Mitschuld trägt. Exzessives Starren und verdattertes Dauerblinzeln ist weder sexy noch romantisch sondern höchstens peinlich und creepy.

 

alt textDeutlich bessere Unterhaltung bot mit dem Sci-Fi Horrorklassiker Feinde aus dem Nichts den zweiten Teil der Quatermass Reihe der Hammer Studios aus dem Jahre 1957. Die klassische Invasionsgeschichte im Stil der Körperfresser überzeugt mit einer soliden Mystery und Paranoia Atmosphäre. Der erste Teil Schock und der dritte Teil Das grüne Blut der Dämonen sind bereits in der Mediabook Reihe von Anolis erschienen, insofern bin ich froh, auch endlich den zweiten Teil sichten zu können. Sobald der Film ein Blu-ray Release erhält, wird er natürlich weiterhin in die Sammlung aufgenommen. Die alte DVD Veröffentlichung ist bereits vergriffen, nur noch teuer zu bekommen und daher keine Alternative.

 

alt textEin weiterer Science Fiction Klassiker ist der Film Bestie des Grauens aus dem Jahre 1958. In der kurzweiligen Geschichte reist ein Wissenschaftler mit zwei Freunden und zwei Kriminellen zum Mond, um einer Beschlagnahme seiner Rakete durch die Regierung zu entgehen. Auf dem Mond lauern Steinmonster, Riesenspinnen und bösartige Frauen, die sich die Rakete aneignen wollen, um die Erde zu versklaven. Das Ergebnis ist charmant trashige Unterhaltung mit unfreiwillig komischen Low Budget Effekten, insbesondere im Blick auf das kuriose Spinnenmonster. Der Streifen ist definitiv nur etwas für Genre Liebhaber.

 

alt textEine positive Überraschung bot der Social Media Thriller Nerve mit Emma Roberts und Dave Franco in der Hauptrolle. Es geht um eine App, die eine Art Twitch für Mutproben darstellt und die Protagonisten zu immer abgedrehteren Aktionen für etwas Geld und den Ruhm im Internet verleitet. Die Streifen ist ein gelungener und intelligenter Kommentar zur Social Media und Streaming Landschaft, der gleichzeitig unterhaltsam und spannend geworden ist. Zum Ende hin holpert es handlungsseitig leicht, insgesamt fand ich den Film jedoch außerordentlich gelungen, nur der nerdige Abspann wirkte vielleicht etwas zu aufgesetzt.

 

alt textDas Drama Fences mit Denzel Washington und Viola Davis ist beeindruckendes Charakterkino. Washington führte gleichzeitig Regie. Der vielschichtige Film thematisiert die ungerechte gesellschaftliche Ausgrenzung von Afroamerikanern und einem Mann, der letztlich seinen eigenen Maßstäben nicht gerecht wird und dessen Verbitterung zur selbsterfüllenden Prophezeiung wird, so dass erst sein Sohn seine aufgebürdeten Beschränkungen zu überwinden vermag. Er baut einen Zaun, der sein Eigentum schützen soll, der jedoch nur ein Symbol seiner eigenen Selbstabschottung ist.

 

alt textDas größte Kuriosum meiner Sichtungsreise durch die Bibliothek von Amazon Prime ist wahrscheinlich der Kaiju Klassiker Pulgasari, der im koreanischen Originalton mit festen englischen Untertiteln verfügbar ist. Es handelt sich um einen nordkoreanischen Monsterfilm, produziert von niemand Anderem als Diktator Kim Jong-Il und inszeniert vom entführten südkoreanischen Regisseur Shin Sang-ok, dem nach der Produktion von insgesamt sechs Filmen für Nordkorea die Flucht aus seiner Gefangenschaft gelang und dem in den USA politisches Asyl gewährt wurde. Das japanische Filmstudio Toho, welche zahlreiche Erfolge mit Godzilla und anderen Kaiju Monster feierten, zeigten sich für die Spezialeffekte verantwortlich, dementsprechend gelungen ist die Umsetzung.

 

alt textDer deutsche Prime Katalog enthält einige Filme, die lediglich im Originalton zur Verfügung stehen. Ein interessanter Titel aus dieser Kategorie ist Angry Video Game Nerd - The Movie, mit dem James Rolfe vom YouTube Kanal Cinemassacre seine beliebte Kunstfigur auf ein Abenteuer in Spielfilmlänge schickt. Ich liebe seine kreativen und witzigen Reviews zu schlechten Videospielen und fühlte mich bei der Sichtung dieser ziemlich albernen Komödie als Fan des Nerds bestens unterhalten. Die Umsetzung erfolgte als Crowdfunding Projekt und ist ähnlich wie seine YouTube Videos auf charmantem Low Budget Niveau.

 

alt textEin weiterer sehr empfehlenswerter Titel ist die französische Komödie Ein Dorf sieht schwarz, die auf wahren Begebenheiten basiert und die Geschichte eines kongolesischen Arzts und seiner Familie erzählt, die im Jahr 1975 in einen Vorort von Paris zieht, wo Familienoberhaupt Seyolo Zantoko eine Stelle als Landarzt angenommen hat und mit zahlreichen Vorurteilen zu kämpfen hat. Der Film punktet mit Herz, intelligentem Humor und einer gut erzählten Geschichte, schlägt aber auch ernstere Töne an und findet eine gute Balance zwischen leichter Unterhaltung und dramatischen Elementen.

 

alt textIm Komödienfach habe ich allerdings auch einige Reinfälle über mich ergehen lassen. Der absolute Tiefpunkt war hier eindeutig Superfast, eine billige Parodie der Fast & Furious Reihe, die keinen noch so plumpen Flachwitz auslässt und außer ein paar wenigen heißen Boxenludern eigentlich nicht wirklich etwas zu bieten hat. Die treffenden Gags kann man an einer Hand abzählen. Der Streifen ist im Kino erfreulicherweise übelst gefloppt und erschien zeitgleich mit dem siebten Teil der Fast & Furious Reihe. Bei diesem Titel kann wahrscheinlich nicht mal ein gehöriger Alkoholpegel viel retten.

 

alt textÄhnlich stumpfsinnig ist die französische Komödie Mein neues bestes Stück, in der Jeanne eines Morgens mit einem Lümmel zwischen ihren Beinen aufwacht. Die grundlegende Handlung bietet eigentlich jede Menge Möglichkeiten für beste anzügliche Unterhaltung, der Streifen dümpelt jedoch träge vor sich hin und nimmt seine Chancen leider gar nicht wahr. Stattdessen langweilt der Film mit unsympathischen teils anstrengenden Charakteren und einer eher unausgereiften Liebesgeschichte. Ich habe bei der Wahl des Titels keine hohen Erwartungen gehegt, wie man es mit dieser Vorlage jedoch nicht mal zu kurzweiligem Niveau-Limbo bringt, ist mir ein echtes Rätsel.

 

alt textEin weiteres Highlight meiner Sichtungen ist der Actionkracher John Wick 2, in dem Keanu Reeves erneut in die Rolle des titelgebenden Killers schlüpft. Insgesamt hat mir der Vorgänger vor allem handlungsseitig etwas besser gefallen, aber auch die Fortsetzung bietet grandiose Actionunterhaltung und soll bei Gelegenheit noch in die Sammlung wandern. Mein Hauptkritikpunkt ist der offensichtliche Vorsatz der Macher, John Wick in ein Franchise zu verwandeln, zumal sich ja auch bereits eine Serie aus dem Universum des Killers in Planung befindet.

 

Nachfolgend findet ihr eine vollständige Liste meiner Sichtungen. Eine vollständige Besprechung aller Titel würde leider den Rahmen dieses Blogs sprengen. Sichtungen im Originalton sind mit einem entsprechenden Hinweis markiert.

 

Bullyparade - Der Film Komödie   6 / 10
Bridget Jones' Baby Romantische Komödie   6 / 10
Xanadu (1980) Musikfilm   5 / 10
Twilight - Biss zum Morgengrauen Fantasy   4 / 10
Angriff der Lederhosen Zombies Horrorkomödie   8 / 10
Secret Agency - Barely Lethal Actionkomödie   5 / 10
Hell Or High Water Neo-Western   9 / 10
Monsieur Pierre geht online Komödie   6 / 10
Mein neues bestes Stück Komödie   3 / 10
Ein Dorf sieht schwarz Komödie   9 / 10
Remo - Unbewaffnet und gefährlich Action   7 / 10
Bestie des Grauens Science Fiction   6 / 10
Pulgasari (OV) Kaiju Classic   6 / 10
Feuerwalze Abenteuerkomödie   5 / 10
Feinde aus dem Nichts - Quatermass 2 Science Fiction   8 / 10
The Last Witch Hunter Fantasy   7 / 10
Superfast! Komödie   2 / 10
John Wick 2 Action   9 / 10
Die stählerne Stadt Science Fiction   7 / 10
The Huntsman & The Ice Queen Fantasy   4 / 10
Our Idiot Brother Komödie   6 / 10
Nerve Actionthriller   8 / 10
Fences Drama 10 / 10
Angry Video Game Nerd - The Movie (OV) Komödie   7 / 10
Chopping Mall (OV) Horrorslasher   7 / 10
Madman (1981) (OV) Camp Slasher   7 / 10
Seelen Fantasy   5 / 10
Little Shop Of Horrors (1960) Horrorkomödie   7 / 10
Spieglein Spieglein Fantasy-Komödie   5 / 10
Bad Neighbors 2 Komödie   5 / 10
House On Sorority Row (OV) Horrorslasher   7 / 10

 

Wie bereits mein Serienblog gezeigt hat, habe ich in meiner Elternzeit eine gute Portion an Titeln gesichtet und meine Prime Mitgliedschaft wirklich umfangreich genutzt. Insgesamt hat mir jedoch das in Prime enthaltene Serieangebot von Amazon deutlich besser gefallen. Eine Vielzahl der enthaltenen Filme bieten keine deutsche Synchronfassung oder zeigen nur die geschnittenen Fassung eines Kandidaten vom Index. Zudem habe ich festgestellt, dass die gebotenen Untertitel zu englischen Titeln häufig leider asychrone Untertitel zeigt.

 

Ich spiele weiter mit dem Gedanken, zukünftig ein Streamingangebot zu nutzen. Ich werde demnächst wahrscheinlich den Anbieter Netflix austesten und mich dann für einen von beiden entscheiden. Schreibt mir gerne einen Kommentar mit eurer Meinung.

 

Wir lesen uns.

 

Bildquellen: www.amazon.de

Parental Prime Time - Series

15.02. - 15.03.2018

 

In meinem letzten Blog berichtete ich bereits, dass ich momentan die Freuden der Vaterschaft genieße und in einem Elternzeit Monat meine kleine Maus besser kennenlerne. Beinahe gleichzeitig habe ich einen Monat Prime abgeschlossen, da ich dringend etwas für meine Tochter benötigt habe und den Premium Versand von Amazon nutzen wollte.

 

Der Abschluss des Prime Monat erwies sich als clevere Entscheidung, denn neben allen Pflichten im Haushalt und der familiären Zeit, konnten wir auch die Vorteile von Prime Video ausgiebig nutzen. Wir haben uns in erster Linie auf Serie konzentriert, da die etappenweise Sichtung dem entschleunigten Alltag mit einem Säugling entgegen kommt. Zudem habe ich gerne bei haushaltliche Pflichten wie der Wäsche oder der Arbeit am Herd eine Serie auf meinem Tablet verfolgt. Dieser Blog befasst sich daher mit den gesichteten Serienstaffeln.

 

alt text

Mein persönliches Serienhighlight ist Ash vs Evil Dead, welche in bester Tradition der Fun-Splatter-Elemente der Evil Dead Reihe steht, harte und blutige sowie absolut absurde Effekte bietet und Bruce Campbell in Höchstform zeigt. Hinzu kommt Lucy Lawless als Widersacherin Ruby. Ich habe die erste und zweite Staffel verschlungen und natürlich auch die verfügbaren Folgen der dritten Staffel gesichtet. Erfreulicherweise hält die Serie ihr hohes Niveau über alle Staffeln.

 

alt text

Die Horroranthologie-Serie Slasher folgt hier einem deutlich düsteren Ton und überzeugt ebenfalls mit harten und blutigen Morden, einer guten Geschichte und einer spannenden Atmosphäre. Der deutsche Zuschauer bekommt hier allerdings leider nur die ungeschnittene TV-Fassung zu sehen, auch auf der deutschen Blu-ray wurde die Extended Fassung  vorenthalten. Aus diesem Grund spare ich mir hier gerne einen Kauf der deutschen Veröffentlichung und greife zur günstigeren Methode des Streamings.

 

alt textDie Serie American Gods ist eher dem Fantasy Gerne zuzuordnen, punktet jedoch ebenfalls mit einem satten und übertriebenen Blutgehalt sowie einer grandios stilisierten Optik. Die Geschichte wirkt etwas bruchstückhaft erzählt, hält jedoch die Spannung aufrecht, welche sich mit dem Abschluss der Staffel nicht vollständig löst. Unglücklicherweise hatte die Fortsetzung der Serie mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen, da einige Darsteller sowie der Showrunner abgesprungen sind. Es soll aber weitergehen, trotzdem sind die Umstände für mich ein weiteres Argument, die Serie erstmal nicht in meine Sammlung zu stellen.

 

alt textMit Preacher steht eine weitere abgefahrene Geschichte zwischen Himmel und Hölle auf meinem Programm, die Laufzeit meiner Prime Mitgliedschaft hat jedoch nur für die Sichtung der ersten Staffel genügt. Die Serie punktet mit einem recht hohen Gewaltgrad, einer guten Portion Humor, exzellenter Charaktere und überraschender fantastischer Wendungen, absolut erfrischend. Die zweite Staffel liegt bereits vor und die Produktion einer dritten Staffel ist inzwischen offiziell bestätigt.

 

alt text

Ein weiteres Sahnestück ist im Katalog von Amazon ist die BBC Miniserie Jonathan Strange & Mr Norrell über englische Zauberer, die die Zauberei vor der Kulisse des viktorianischen Londons wieder hoffähig machen wollen. Die Geschichte ist intelligent erzählt und wurde hervorragend inszeniert. Die Serie konnte mich in ihren Bann ziehen und ich finde es außerordentlich schade, dass die abgeschlossene Geschichte nicht anderweitig fortgesetzt wird.

 

alt textHeroes Reborn bietet eine wirklich gelungenen Abschluss zur eingestellten Serie Heroes von Tim Kring, die problemlos eigenständig gesehen werden kann, jedoch genug Verweise sowie das Wiedersehen bekannter Figuren für Fans der alten Serie bietet, auch wenn es sich bei den Hauptfiguren in erster Linie um neu eingeführte Charaktere handelt. Ich wurde mehr als positiv überrascht und spreche eine uneingeschränkte Empfehlung für Freunde fantastischer Geschichten aus.

 

alt textRellik ist eine Kriminalthriller Serie um einen grausamen Serienkiller, der seine Opfer mit Säure entstellt und die sich wahrscheinlich Christopher Nolans Memento als Vorbild genommen hat und ihre Geschichte rückwärts erzählt. Die Crime Serie ist hochspannend und zeigt vielschichtige sowie interessante Charaktere. Ob eine zweite Staffel produziert wird, soll sich erst noch entscheident, die erste Staffel ist allerdings inhaltlich abgeschlossen, insofern besteht hier nicht die Gefahr eines unbefriedigenden Endes.

 

alt text

Eine weitere Bereicherung ist die halbdokumentarische Serie Lore, welche Mythen und Legenden auf den Grund geht und die wahren Hintergründe zu Geschichten über Werwölfe, Vampire oder Stimmen aus dem Jenseits erforscht. Die Geschichten sind teilweise mit Schauspielern nachgestellt oder werden mit Zeitdokumenten oder Animationen nacherzählt. Die Serie ist fesselnd, kurzweilig und ich hoffe, es wird eine zweite Staffel nachgelegt.

 

alt textEnttäuschend empfand ich dagegen die fünfte Staffel der Serie Prison Break, welche seine Hauptfigur in ein Gefängnis im Jemen verfrachtete, ihn und seine Freunde der Bedrohung gegen die Terrormiliz IS aussetzte und in ein weiteres CIA Komplott verstrickte. Die Serie legte mit jeder weiteren, immer unglaubwürdigeren Staffel einen echten Sinkflug hin und trotz relativ kurzweiliger Unterhaltung war diese verspätete Fortsetzung der Serie einfach nur überflüssig. Nicht einmal Fans müssen hier zwingend reinschauen.

 

alt text

Die Miniserie Tut - Der größte Pharao aller Zeiten über das kurze Leben des berühmten ägyptischen Pharao, seiner kriegsbelasteten Herrschaft und den Intriegen seines Wesirs, des Hohepriesters sowie seiner Schwester und Ehefrau Ankhesamun. Das Ergebnis ist ein relativ unterhaltsames Historiendrama vor altägyptischer Kulisse, insgesamt habe ich mir jedoch etwas mehr erhofft. Epische Ausmaße werden jedenfalls nicht geboten, alle Konflikte lösen sich recht zügig.

 

alt textBesser hat mir die selbstironische Spionage-Serie Jean-Claude Van Johnson gefallen. Die Serie geht von der irrwitzigen Idee aus, der belgische Actionstar Jean-Claude van Damme sei eigentlich ein Spion und seine Filmdrehs dienten lediglich als Tarnung. Nach zwei Jahren im Ruhestand kehrt er zurück und nimmt den Kampf gegen einen bulgarischen Drogenring auf, während er eine absurde Actionvariante von Huckleberry Finn verfilmt. Die Serie ist abgefahren, richtig witzig und nicht nur für Fans des Schauspielers unterhaltsam.

 

alt text

Zuletzt habe ich mir mit Fleabag eine weitere unterhaltsame Comedy Serie angesehen, in der Phoebe Wallerbridge nicht nur als Autorin sondern auch als Hauptdarstellerin agiert. Die Serie handelt von einer jungen, mondernen und etwas notgeilen Frau handelt, die sich in London durchschlägt und die mit bissigem Humor punktet. Eine zweite Staffel ist in Planung, es soll aber wahrscheinlich erst im kommenden Jahr weitergehen.

 

Neben dem Serienkonsum habe ich natürlich trotzdem einige Filme gesichtet, mit einer kurzer Vorstellung werden ich mich jedoch in einem separaten Blog beschäftigen, um den Rahmen nicht zu sprengen.

 

Slasher - Staffel 1 Serie Episoden 1 - 8   8 / 10
American Gods - Staffel 1 Serie Episoden 1 - 8   8 / 10
Ash vs Evil Dead - Staffel 1 Serie Episoden 1 - 10 10 / 10
Ash vs Evil Dead - Staffel 2 Serie Episoden 1 - 10 10 / 10
Ash vs Evil Dead - Staffel 3 Serie Episoden 1 - 3 10 / 10
Tut - Der größte Pharao aller Zeiten Miniserie Episoden 1 - 6   7 / 10
Jonathan Strange & Mr Norrell Miniserie Episoden 1 - 7 10 / 10
Heroes Reborn Miniserie Episoden 1 - 13   9 / 10
Prison Break - Staffel 5 Serie Episoden 1 - 9   6 / 10
Lore - Staffel 1 Serie Episoden 1 - 6   9 / 10
Rellik - Staffel 1 Serie Episoden 1 - 6   9 / 10
Preacher - Staffel 1 Serie Episoden 1 - 10   9 / 10
Jean-Claue Van Johnson - Staffel 1 Serie Episoden 1 - 6   8 / 10
Fleabag - Staffel 1 Serie Episoden 1 - 6   7 / 10

 

In Ergebnis bin ich unterm Strich mit meinen Seriensichtungen während meiner Elternzeit hochzufrieden. Beinahe alle Serien haben mir gut bis sehr gut gefallen und eine Anschaffung dieser Serien auf Blu-ray wäre ungleich kostspieliger gewesen. Trotzdem werde ich mit dem Streaming in den kommenden Monaten wieder aussetzen und mich der Sichtung meiner blauen Schätze widmen. Ich plane allerdings in jedem Fall, in diesem Jahr auch noch eine Probe-Monat bei Netflix mitzunehmen.

 

Ich hoffe, mein kleiner Serienbericht hat euch ein wenig gefallen oder euch vielleicht die eine oder andere Serienempfehlung nahe gebracht. Schreibt mir gerne einen Kommentar mit euren Prime Video Erfahrungen, ich würde mich freuen.

 

Wir lesen uns.

 

Bildquellen: www.amazon.de

Blu-ray & DVD Update 02/2018

 

Im Monat Februar sind einige schöne Filme in meiner Sammlung gelandet, mein persönliches Highlight war jedoch die Geburt meiner Tochter Lane Sophie, die unser Privatleben ganz schön auf den Kopf stellt. Glücklicherweise ist die Kleine bislang recht pflegeleicht und ich genieße einen Monat Elternzeit, um die kleine Maus etwas besser kennenzulernen.

 

Bei meinen Ausgaben für die Filmsammlung, das zukünftige Erbe meiner Tochter, wollte und musste ich mich dementsprechend zurückhalten, was mir allerdings nur bedingt gelungen ist. Immerhin enthält mein Monatsbericht auch ein paar Vorbestellungen, sie waren also bereits bezahlt und fielen nicht in mein begrenzteres Elternzeitbudget.

 

Die ersten Anschaffungen des Monats Februar sind ein paar Perlen aus dem Hause Anolis. Der Klassiker Der 27. Tag ist ein spannender Science Fiction Thriller aus dem Jahr 1957. Der Film ist ein gelungener Spiegel zum Wettrüsten des kalten Kriegs, der zerstörerischen Kraft des Nuklearzeitalters und der paranoiden Atmosphäre aus Feindschaft und Spionage. Die Veröffentlichung kommt in guter High Definition Qualität, einer soliden Ausstattung und einem schönen Booklet. Das Mediabook zu Haus des Grauens ist der neuste Eintrag aus der Hammer Reihe von Anolis. Der Titel ist eine sehr atmosphärische, wendungsreiche und spannende Hitchcock Epigone von Regisseur Freddie Francis. Das schwarz-weiße Bild der Blu-ray punktet mit exzellenter Schärfe und Detailzeichnung sowie satten Kontrasten, eine außerordentlich überzeugende Präsentation. Das Bonusmaterial ist gewohnt sehenswert. Zudem musste ich mir mit Todeskreis Libelle den neusten Titel der Paul Naschy Collection von Subkultur Entertainment vorbestellen. Der Streifen ist ein kurzweiliger Giallo mit hohem Body Count, deftigem Blutgehalt und attraktiven nackten Tatsachen. Die Veröffentlichung punktet neben der ungekürzten Exportfassung mit der ebenfalls enthaltenen spanischen Kinofassung, welche alternatives Filmmaterial enthält, um die entsprechenden Nacktszenen mit etwas mehr Stoff zu entschärfen.

 

Online-Filmdatenbank
Der 27. Tag (Die Rache der Galerie des Grauens #9) BD/DVD 24,98 €
Haus des Grauens (Mediabook - Cover A) BD 24,98 €
Todeskreis Libelle (Paul Naschy - Legacy of a Wolfman #8) BD/DVD 26,98 €

 

 

Beim deutschen Ableger des britischen Händlers Zavvi habe ich mir mit der Complete Collection zu Police Academy beste Unterhaltung für meinen Elterzeitmonat ins Haus geholt. Zugegebenermaßen sinkt das Niveau nach dem ersten Teil der Komödienreihe rapide ab, dennoch kann ich auch den schwächsten Titeln der Box einen Unterhaltungswert abgewinnen. Den Filmen kommt der nostalgische Wert meiner Jugend zugute. Außerdem habe ich mir die Arrow Video Veröffentlichung zu Ulli Lommels Die Zärtlichkeit der Wölfe gegönnt. Das Release scheint sich im Bonusmaterial von der CMV Scheibe zu unterscheiden, das Bild basiert jedoch auf dem gleichen exzellenten Master der Rainer Werner Fassbinder Foundation und bietet beste High Definition Qualität.

 

Zavvi.de
Police Academy - The Complete Collection (UK Import) BD 10,99 €
Tenderness Of The Wolves (UK Import) BD/DVD 13,95 €

 

Bei einem Besuch der Müller Filiale in Lüneburg ließ ich mich zu einigen Neuzugängen hinreißen, auch wenn ich ursprünglich nur die Blu-ray zu Tohos Shin Godzilla auf meiner Liste hatte. Der japanische Reboot der beliebten Kaiju Reihe stieß unter Fans auf ein gespaltenes Echo, da sich der Film einige Freiheiten mit dem Monster erlaubt, ich fühlte mich jedoch bestens unterhalten. Hinzu kommt mit Resident Evil: The Final Chapter und Underworld: Blood Wars die weitere Vervollständigung zweier Reihen in meiner Sammlung, auch wenn mir der inhaltliche Qualitätsverfall der Filme durchaus bewusst ist. Zudem habe ich mir das Double Feature von Dead Rising: Watchtower und Dead Rising: Endgame gegönnt. Ich kenne die Games nicht, die Filme haben mir als hochwertig produzierte Zombie Actioner jedoch recht gut gefallen.

 

alt text

 

Außerdem habe ich mir mit Die Gesichter der Furcht endlich den fünften Titel aus der grandiosen Mario Bava Collection von Koch Media zugelegt. Der Titel ist ein außerordentlich atmosphärischer Horroranthologiefilm und gehört definitiv bisher zu den besten Titeln der Reihe. Einen weiteren Kaufanreiz bildete die 5 für 20,- Euro Aktion, bei der ich mich für ein paar interessante Titel entschieden habe. Caedes - Die Lichtung des Todes ist ein solider deutscher Low Budget Splatterfilm auf semi-professionellem Niveau, der jedoch ein paar Unterhaltungswerte mit sich bringt und für Fans entsprechender Produktionen auf jeden Fall einen Blick wert ist. Cherry Falls ist dagegen ein spaßiger Slasher aus dem Jahr 2000, der für seine Jugendfreigabe ein paar ordentliche Kills und ein paar ansprechende nackte Tatsachen zu bieten hat. Raiders of the Lost Shark ist leider ein totaler Reinfall. Abgesehen vom coolen Cover Artwork und dem genialen Titel hat dieser Hai Trash wirklich gar nichts zu bieten. Karate Kid 2  wurde von mir zur Vervollständigung der Reihe gekauft und die Komödie Ricky Bobby - König der Rennfahrer mit Will Ferrell könnte ganz witzig sein.

 

Müller
Caedes - Die Lichtung des Todes BD 4,00 €
Cherry Falls BD 4,00 €
Karate Kid 2 - Entscheidung in Okinawa BD 4,00 €
Raiders Of The Lost Shark BD 4,00 €
Ricky Bobby - König der Rennfahrer BD 4,00 €
Dead Rising: Watchtower + Endgame (Double Feature) BD 7,50 €
Resident Evil: The Final Chapter BD 7,50 €
Shin Godzilla BD 7,50 €
Underworld: Blood Wars BD 7,50 €
Die drei Gesichter der Furcht (Mario Bava Collection #5) BD/DVD 21,33 €

 

Der Umfang meiner Bestellungen bei Amazon ist mit dem Shaw Brothers Klassiker Kuan - Der unerbitterliche Rächer vergleichsweise überschaubar, mit dem ich eine meiner zahlreichen Einkäufe für meinen Nachwuchs ergänzt habe. Der Streifen bietet solide Martial Arts und Eastern Action.

 

Amazon.de
Kuan - Der unerbitterliche Rächer (Shaw Brothers Special Edition) BD 6,49 €

 

Zum Monatsabschluss wurde ich zu einer weiteren großen Bestellung bei Best Trade verleitet. Ausschlagend für meinen Großeinkauf war die Verfügbarkeit des DVD Mediabooks zu The Toxic Avenger 2, der einfach überall ausverkauft und selbst auf Auktionsplattformen nicht mehr zu finden ist. Ich freue mich wahnsinnig, mit diesem Film endlich meine Troma Trash Sammlung weiter zu komplettieren. Hinzu kommt das Wicked Vision Mediabook zur schwarzen Komödie Crimen Ferpecto - Ein ferpektes Verbrechen des spanischen Regisseurs Álex de la Iglesia. Die hochwertige Veröffentlichung kommt zusätzlich mit dem Soundtrack als Audio-CD. Das 84 Entertainment Mediabook zu The Incredible Melting Man - Planet Saturn lässt schön grüßen stand ebenfalls schon länger auf meiner Wunschliste. Ich habe den Streifen leider nie auf einer Börse gefunden und freue mich, ihn jetzt zu einem günstigen Preis gefunden zu haben. Um die Bestellung abzurunden, habe ich mir das Mediabook zur Komödie Die letzte amerikanische Jungfrau von NSM Records zu einem erstklassigen Preis gesichert. Bei dem Titel handelt es sich um ein amerikanisches Remake der beliebten Eis am Stil Reihe.

 

Best-Trade
Die letzte amerikanische Jungfrau (Mediabook - Cover A) BD/DVD 12,16 €
The Incredible Melting Man (Mediabook - Cover A) BD/DVD 20,27 €
Crimen Ferpecto - Ein ferpektes Verbrechen (Mediabook - Cover A) BD/CD 24,99 €
The Toxic Avenger Part II (Mediabook - Cover A) DVD 27,77 €

 

Mit Ausgaben von 264,89 Euro im Februar handelt es sich mit Sicherheit nicht unbedingt um einen sparsamen Monat, ich denke, die Ausbeute überzeugt jedoch. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

 

Wir lesen uns.

ReBuy Update 02/2018

1. März 2018

ReBuy Update 02/2018

 

Im Monat Februar wurde ich von einer Versandkostenfreiheitsaktion versucht, meine erste ReBuy Bestellung in diesem Jahr aufzugeben. Eine Retoure gab es leider zu beklagen, aber immerhin habe ich auch zwei originalverpackte Blu-rays erhalten.

 

Mein wichtigster Anreiz für den Bestellauftrag waren die Blu-rays zu Karate Kid mit Ralph Macchio sowie The Next Karate Kid mit Hilary Swank, da ich mir gerade erst den zweiten Teil der Reihe günstig zugelegt habe. Bei Gelegenheit werde ich wahrscheinlich auch noch den dritte Teil ergänzen.

 

alt text

 

Hinzu kommt der Thriller zu 3 Days To Kill mit Kevin Costner, der mich mit zahlreichen guten Kritiken neugierig gemacht hat sowie die DVD des Science Fiction Klassikers Gefahr aus dem Weltall aus dem Jahr 1953 von Regisseur Jack Arnold.

 

3 Days To Kills BD 2,59 €
Gefahr aus dem Weltall DVD 4,39 €
The Next Karate Kid BD 4,49 €
Karate Kid (1984) BD 4,99 €

 

Ich hoffe, die kurze Vorstellung meiner Ausbeute hat euch ein wenig gefallen. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

 

Wir lesen uns.

Blu-ray & DVD Update 01/2018

 

Der neue Jahr startet mit guten Vorsätzen, an die ich mich trotz einiger verlockender Angebote recht gut gehalten habe. Auf privater Seite stehen ein paar größere Ausgaben an, daher übe ich mich in Sparsamkeit und Kaufzurückhaltung.

 

Einer 3 für 2 Aktion des Retailers Amazon konnte ich mich dennoch nicht entziehen und so habe ich mir endlich das neu gemasterte Oldboy Mediabook von Capelight Pictures gegönnt. Das Sammlerstück ist hochwertig verarbeitet, kommt mit einem schönen folierten Druck, reichlich Bonusmaterial und dem Soundtrack als Audio-CD. Der Streifen gehört zu meinen Lieblingsfilmen und musste in dieser edlen Edition in meine Sammlung wandern.

 

alt text

 

Hinzu kommt die finale fünfte Staffel Bates Motel um Hitchcocks Psychopathen Norman Bates, die die Geschichte auf gewohnt hohem Niveau fortsetzt und einen soliden Abschluss bietet. Laurin vom deutschen Regisseur Robert Sigl ist der neuste Beitrag aus der Drop Out Reihe von Bildstörung. Das Gothic Horrordrama aus dem Jahre 1989 ist ein kleines atmosphärisches Meisterwerk und erinnert an die Werke des großen Mario Bava. Die Veröffentlichung kommt in ausgezeichneter High Definition Qualität und einer umfangreichen Ausstattung.

 

alt text

 

Außerdem habe ich mir ein paar neue Filme aus der FSK18 Ecke gegönnt, weil Amazon diese momentan versandkostenfrei versendet. Behind The Mask beginnt relativ enttäuschend als Real Life Horrorslasher Mockumentary, schlägt jedoch letztlich in ein selbstironisches Slasher Finale um und wird von Minute zu Minute besser. Der Cameo Auftritt von Kane Hodder und die kleine Nebenrolle von Robert Englund sind ein nettes Goodie.

 

alt text

 

Night Fare ist ein französischer Slasher um einen Taxifahrer, der um seine Bezahlung geprellt wird und zum mörderischen Jäger seiner Fahrgäste wird. Der Streifen hat atmosphärische Momente und einen interessanten Twist, insgesamt wirkt der Film aber etwas unausgegoren. Meine größte Enttäuschung war jedoch Rob Zombies 31, der ein paar schräge Set Pieces und harte Splattereffekte abliefert, sich jedoch ziemlich uninspiriert ansah. Und das inflationäre Herumgefluche wird irgendwann auch nervig.

 

alt text

 

Das Highlight dieser Ausbeute ist dagegen der Steven Seagal Titel Zum Töten freigegeben, in dem der Actionstar als ehemaliger Agent gegen eine jamaikanische Drogengang antritt, die sich dem Voodoo Kult verschrieben hat und ihren Anführer Screwface wie einen Gott verehrt. Das klingt nicht nur abgefahren, das ist auch unterhaltsam. Abgerundet wird das Paket von harten handgemachten Bluteffekten. Eine weitere Enttäuschung ist dagegen Mechanic: Resurrection, in dem Jason Statham in die Rolle des Arthur Bishop zurückkehrt und dazu gezwungen wird, Auftragsmorde an Waffenhändlern als Unfälle zu inszenieren. Die Action ist wirklich gelungen - so viel zur Haben Seite - neben dem Namen der Figur und seiner Berufsbeschreibung hat diese Fortsetzung jedoch leider nichts mehr mit seinem Vorgäner gemeinsam. Das Drehbuch ist unfassbar dämlich, unlogisch und schlampig mit der heißen Nadel gestrickt, dass es beim Zuschauen schmerzt. Die Dialoge sind flach und die Figuren unglaubwürdig. Das Ergebnis ist eine fade Plot Point Schnitzeljagd.

 

alt text

 

Hotel Transsilvanien 2 ist dagegen eine solide Fortsetzung und bietet ein Wiedersehen mit den sympathischen Horrorfiguren im relativ kindgerechten Gewand, auch wenn der Film unterm Strich etwas schwächer als sein Vorgänger ausfällt. Ich bin jetzt durchaus neugierig, wie der dritte Teil geworden ist.

 

alt text

 

Roter Staub ist ein charmanter oscarprämierter Kinderfilmklassiker aus der Platinum Cult Edition, der die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft zwischen dem Sohn eines Rinderhirten und dem Stier Gitano erzählt. Der Junge ist leider etwas nervig - wie so oft, wenn es um Kinderschauspieler geht - und die Geschichte ist etwas zu intensiv mit mexikanischen Nationalstolz geschwängert, kurzweilige und nette Familienunterhaltung wird dennoch geboten.

 

Amazon.de
Behind The Mask BD 4,97 €
Hotel Transsilvanien 2 BD 4,97 €
Night Fare BD 4,97 €
Mechanic: Resurrection BD 5,55 €
Zum Töten freigegeben BD 5,55 €
31 - A Rob Zombie Film BD 6,97 €
Roter Staub (Platinum Cult Edition) BD/DVD 7,97 €
Bates Motel - Die komplette fünfte Staffel BD 13,99 €
Laurin (Limited Edition) BD 13,99 €
Oldboy (Mediabook) BD/DVD 14,00 €

 

Zum Jahresanfang hat das Label Subkultur Entertainment mit einem attraktiven 20% Rabattgutschein für ihren Online-Shop gelockt, den ich nicht ungenutzt lassen konnte. Die wichtigste Anschaffung dieser Ausbeute ist für mich natürlich der neunte Eintrag der Edition Deutsche Vita, welche mit Die Brut des Bösen einen deutschen Martial Arts Film mit Christian Anders in der Hauptrolle präsentiert. Der Streifen aus dem Jahre 1979 wurde bereits von Peter Rütten und Oliver Kalkofe auf Tele 5 verarztet, Kenner sollten daher wissen, dass hier eine echte Trash Perle wartet. Außerdem punktet der Film mit einem coolen Score, der in der Edition gleichzeitig als Audio-CD beiliegt.

 

alt text

 

Hinzu kommt die interessante Dokumentation That Guy Dick Miller über das Leben und Werk des gleichnamigen Schauspielers, der eigentlich jedem Genre Fan ein Begriff sein sollte. Bei dem Namen wird es wohl nicht bei jedem klingeln, spätestens sein Gesicht kennt aber eigentlich jeder. Die Doku ist eine echte Empfehlung für Fans von Filmen aus der Schmiede von Roger Corman, sie bietet aber auch für alle anderen ordentlich Unterhaltungswert. Der letzte Titel meiner Ausbeute ist die DVD zum französischen Actionthriller Von Killern hetzt - Das Millionen-Duell aus dem Jahre 1968. Der Thriller ist spannend, enthält aber auch leichtere Elemente, gut erzählt und überzeugt mit einer ausgezeichneten Bildqualität. Die Edition enthält sowohl die stark um 25 Minuten gekürzte deutsche Kinofassung als auch die ungekürzte Originalfassung, weshalb ich mir die Langfassung im Originalton mit deutschen Untertiteln angesehen habe, um mir den häufigen Wechsel zwischen französischer und deutscher Tonspur zu ersparen. Ich glaube, dieser Titel wäre eine exzellente Vorlage für ein Remake.

 

edition-deutsche-vita.de
Von Killern gehetzt - Das Millionen-Duell DVD 13,60 €
That Guy Dick Miller BD 14,39 €
Die Brut des Bösen (Edition Deutsche Vita #9) BD/DVD 23,99 €

 

Mit Ausgaben in Höhe von 134,91 Euro für zwölf Filme und eine Serienstaffel denke ich, dass ich meine Vorsätze recht solide umgesetzt habe, auch wenn ich sicher noch etwas disziplinierter hätte sein können. Ich bin gespannt, ob mein kommender Geburtstag noch weitere Überraschungen für meine Sammlung bereithält. Ich hoffe, mein Bericht hat euch gefallen und freue mich über jeden Kommentar.

 

Wir lesen uns.

Blu-ray Update 12/2017

5. Januar 2018

Blu-ray Update 12/2017

 

Der Dezember begann für mich mit einem Besuch auf der Hamburger Filmbörse, dementsprechend habe ich mich mit weiteren Einkäufen im Laufe des Monats deutlich zurückgehalten.

 

Meine Vorbestellung des Mediabooks zum Horrorklassiker Dracula mit Christopher Lee aus dem Jahre 1958 war für mich absolutes Pflichtprogramm und ersetzt meine alte Studio Hamburg Blu-ray, denn die Veröffentlichung von Anolis bietet sowohl das bessere Master als auch eine deutlich umfangreichere Ausstattung und kommt endlich in voller 1080p Auflösung. Zudem erfährt die britische Langfassung endlich ihre deutsche Erstveröffentlichung.

 

alt text

 

Neben der von mir aus Kostengründen sowie aus Mangel an Platz gewählten Mediabook Veröffentlichung erscheint der Titel gleichzeitig auch als Schmuckedition in einer edlen Holzbox mit roter Samteinlage, welche zusätzlich ein goldenes Dracula Medallion bietet.

 

Online-Filmdatenbank
Dracula (1958) (Mediabook - Cover B) BD 24,98 €

 

Eigentlich wollte ich noch sparsamer bleiben, aber die 3 für 2 Aktionen bei Amazon waren einfach zu reizvoll. Pets 3D ist auf der technischen Seite echt gelungen, allerdings habe ich mir insgesamt durch den Trailer mehr versprochen. Kurzweilige familienfreundliche Unterhaltung bietet der Animationsfilm trotzdem. Bestens hat mich dagegen The Lego Batman Movie unterhalten, der das ganze Batman Franchise und seine Historie auf das Korn nimmt und zusätzlich ein paar coole Gastbösewichte aus anderen Warner Lizenzen präsentiert. Es ist nur etwas schade, dass der Film augenscheinlich komplett auf echte Brick Animation verzichtet und daher vollständig am Computer erschaffen wurde.

 

alt text

 

Split mit einem fantastisch aufspielenden James McAvoy in der Hauptrolle war zum Jahresende für mich noch einmal ein ganz großes Highlight. Regisseur M. Night Shyamalan hat allen Kritikern gezeigt, dass er immer noch fesselnde und grandios inszenierte Geschichten mit Horrorelementen und einem erstklassigen Ende erzählen kann. The Neighbor ist der neue Horrorthriller vom Macher der Collector Filme und baut nach einem relativ ruhigen Einstieg eine recht dichte und spannende Atmosphäre auf. Der Blutgehalt ist allerdings recht zurückhaltend und das Ende wirkt etwas abrupt.

 

alt text

 

The Windmill Massacre ist ein kleiner Leckerbissen für alle Freunde der blutigen Unterhaltung, denn der Horrorfilm punktet mit starken handgemachten Effekten. Die Handlung, nach der die Protagonisten für ihre Sünden bestraft werden, ist nicht unbedingt innovativ, aber gut durchdacht umgesetzt. Ansonsten schlägt der Film aber auch einen nicht besonders ernsten Ton an, die Freude an Splatter und Gore steht eindeutig im Vordergrund. Blutig und unterhaltsam geht es mit Girlhouse weiter, der Slasher fügt der Rezeptur jedoch noch eine gewaltige Ladung Sex und nackte Tatsachen hinzu. Spaß ist garantiert.

 

alt text

 

Last Shift ist dagegen ein düsterer Horroreintrag, der neben Blut auch auf eine bedrohliche Atmosphäre setzt. Lethal Warrior ist ein weiteres Martial Arts Highlight mit Tony Jaa in der Hauptrolle. Die Story ist spannend und die Kämpfe sehen einfach atemberaubend aus.

 

alt text

 

Den Abschluss macht der Thriller Die Stunde des Jägers mit Tommy Lee Jones und Benecio Del Toro in einer Menschenjagd vor beeindruckender Naturkulisse. Zudem punktet der Streifen mit harten Messerkämpfen. Die Handlung ist relativ einfach gestrickt, sie erfüllt jedoch ihren Zweck.

 

Amazon.de
Last Shift BD 5,52 €
Leathal Warrior BD 5,53 €
The Neighbor BD 5,53 €
Die Stunde des Jägers BD 5,86 €
Girlhouse BD 5,86 €
The Windmill Massacre BD 5,86 €
Pets 3D BD 6,66 €
Split BD 6,66 €
The Lego Batman Movie BD 6,66 €

 

Zum Jahresende und mit einer frischen Gehaltszahlung in der Hinterhand konnte ich mir außerdem einen Besuch in der Müller Filiale in Lüneburg nicht verkneifen, um mir das vorbestellte Leatherface Digibook abzuholen. Der Origins Film zum beliebten Killer aus der Texas Chainsaw Massacre Reihe hat mir mit handgemachten und harten Splattereffekten gut gefallen und mich mit seinem Handlungsaufbau positiv überrascht, da er durchaus eigene Wege geht und nicht nur Altbekanntes aufwärmt.

 

alt text

 

Den Besuch in der Filiale habe ich zusätzlich genutzt, um mir zwei Wunschtitel zu gönnen. Undisputed IV ist eine gelungene Fortsetzung der Martial Arts Reihe mit Actionstar Scott Adkins. Die Geschichte ist eher zweckmäßig, die Kämpfer sind jedoch auf gewohnt hohem Niveau und bieten beste Unterhaltungswerte. Hinzu kommt der Horrorklassiker The Wicker Man mit Christopher Lee aus dem Jahr 1973, welcher sowohl in der Kinofassung, im Director's Cut als auch im Final Cut in dieser Veröffentlichung vorliegen. Der Streifen ist nicht grundlos ein Klassiker und in meinen Augen ein echtes Meisterwerk.

 

Müller
The Wicker Man (1973) BD 8,99 €
Undisputed IV - Boyka Is Back BD 8,99 €
Leatherface (Limited Digibook Edition) BD 20,69 €

 

Zu Weihnachten gab es außerdem von meinem Kollegen die Blu-ray zum Syfy Titel Red Faction geschenkt. Die Videospiele sind mir nicht bekannt, der Streifen bot jedoch recht passable Science Fiction Unterhaltung und recht solide Effekte. Das Geschenk war allerdings auch nur halb ernst gemeint, weil er weiß, dass ich eigentlich jedem Schrottfilm etwas abgewinnen kann. Das Bartpflegeöl ist der deutlich coolere Part seines Geschenks.

 

alt text

 

Ich hoffe, meine letzte Ausbeute aus dem vergangenen Jahr hat euch ein wenig gefallen und hoffentlich seid ihr ebenfalls gut im neuen Jahr angekommen. Schreibt gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

 

Wir lesen uns.

ReBuy Update 12/2017

31. Dezember 2017

ReBuy Update 12/2017

 

 

Zum Jahresabschluss bin ich an einem weiteren Gutschein für eine versandkostenfreie Lieferung bei ReBuy einfach nicht vorbei gekommen und habe eine kleine Bestellung aufgegeben, die glücklicherweise ohne Beschädigungen angekommen ist, auch wenn sich die meisten Titel leider als Enttäuschung erwiesen haben.

 

Mein persönliches Highlight ist der Tony Scott Film Domino - Live Fast, Die Young, in dem Keira Knightley die britische Kopfgeldjägerin Domino Harvey verkörpert und der sehr lose auf dem Leben dieser Frau basiert. Der Streifen hat mich bereits vor ungefähr zehn Jahren im Kino bestens unterhalten, auch wenn der Actionfilm ein wenig hektisch geschnitten und stilistisch überdreht ist. Die Blu-ray Qualität ist ausgezeichnet, mit der Anschaffung bin ich daher sehr zufrieden.

 

alt text

 

Ein mehr oder weniger erwarteter Flop ist Left Behind mit Nicholas Cage, der auf einer sehr erfolgreichen christlichen Endzeit-Romanreihe basiert. Letztlich ist der Streifen ganz passabel, auch wenn einige der frommen Dialoge extrem unnatürlich und forciert wirken. Man kann dem Film jedoch nur bedingt einen Vorwurf machen, denn die Romanvorlage ist nicht viel besser und war für mich - obwohl ich gläubiger Christ bin - kaum erträglich. Erstaunlicherweise wurde ebenfalls ein zweiter Teil verfilmt, der jedoch keine direkte Fortsetzung darstellt. Der Horrorfilm ATM - Tödliche Falle hat mir auch nicht viel besser gefallen, auch wenn er immerhin ein paar atmosphärische Momente bietet. Der Titel wirkt aber leider viel zu konstruiert und die Charaktere sind einfach keine Sympathieträger, mit denen man mitfiebern würde. Immerhin ist die Blu-ray technisch erstklassig.

 

alt text

 

Hush ist ein britischer Thriller mit Horrorelement, der eine recht düstere Atmosphäre mit sich bringt und eine interessante Grundidee mitbringt. Ein Mann sieht zufällig nachts auf der Autobahn, wie auf der Ladefläche eines Lastwagens eine entführte Frau im Hilfe schreit. Die Handlung ist relativ glaubwürdig - mal mehr und mal weniger - die größte Schwäche sind jedoch leider die eher schlechten Dialoge. Technisch rangiert diese Blu-ray im Mittelfeld.

 

Left Behind BD 1,99 €
Hush BD 2,09 €
ATM - Tödliche Falle BD 2,79 €
Domino - Live Fast, Die Young BD 4,09 €

 

Ich hoffe, mein kleiner ReBuy Blog zum Jahresabschluss hat euch gefallen. Kommt gut ins neue Jahr, feiert schön und lasst es euch gut gehen. Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar eurerseits.

 

Wir lesen uns.

Blu-ray & DVD Update 11/2017

9. Dezember 2017

Blu-ray & DVD Update 11/2017

 

Die Filmbörse Anfang Dezember motivierte mich tatsächlich dazu, im November ein wenig Kaufzurückhaltung an den Tag zu legen und meine Ausgaben einzuschränken, auch wenn ich am Ende des Monats an den Black Friday Angeboten nicht ganz vorbei gekommen bin.

 

Den Start macht eine günstige Multi-Buy Aktion bei Amazon, wo ich mich sowohl mit ein paar Katalogtiteln als auch mit einigen relativen Neuheiten versorgt habe. Mein Highlight aus dieser Ausbeute ist eindeutig der Horrorfilm The Witch, der lose auf historischen Niederschriften basiert und eine authentische Geschichte von Siedlern in Neuengland erzählt. Die Mischung aus Glaube und abergläubischer Paranoia ist absolut fesselnd und stimmungsvoll, die ruhige Erzählweise wird jedoch nicht jeden Zuschauer ansprechen.

 

alt text

 

Mit Ouija - Ursprung des Bösen ist ein weiterer aktueller Horrortitel in meine Sammlung gewandert. Ehrlich gesagt ist mir der Vorgänger zum Titel gar nicht bekannt, da es sich jedoch um ein Prequel handelt, kann der Film problemlos ohne Vorkenntnisse gesehen werden. Der Streifen zeigt einige Schockmomente und bietet gleichzeitig etwas Atmosphäre und gute Ideen, insgesamt setzt er jedoch leider viel zu stark auf Jump Scares. Das Ende war - wahrscheinlich durch den Ballast des Vorgängers - leider etwas offen gestaltet. 10 Cloverfield Lane ist ein hochspannender Thriller, der im gleichen Universum wie der Monsterfilm Cloverfield aus dem Jahr 2008 spielt, jedoch ebenfalls keinerlei Vorkenntnisse erfordert und eine eigene, klaustrophobische und von Paranoia geprägte Geschichte erzählt, glücklicherweise ohne auf einen Found Footage Look zu setzen. Zudem punktet der Film mit einem starken Cast aus John Goodman und Mary Elizabeth Winstead und überzeugt mit Potential für weitere Filme.

 

alt text

 

The Purge - Election Year ist der dritte Teil der erfolgreichen Reihe und bietet unterhaltsame Actionkost für Fans und Neueinsteiger. Mit 11 Millionen US-Dollar Budget bietet dieser Eintrag den aufwändigsten Look und schließt die Trilogie quasi ab, für kommendes Jahr ist daher ein Prequel in Planung. Der Streifen übertreibt allerdings etwas mit seinen gesellschaftskritischen Moralpredigten, die insgesamt zu aufgesetzt wirken. The World's End ist der Abschluss der Cornetto-Trilogie von Regisseur Edgar Wright. Das Duo Simon Pegg und Nick Frost führt es dieses Mal für eine Sauftour in ihre Heimatstadt, die gleichzeitig von einer Alien Invasion heimgesucht wird. Als Fan der Akteure habe ich den Streifen bereits im Kino gesehen und wurde erneut vom schrulligen und abgefahrenen Humor sowie der exzellenten Regie bestens unterhalten.

 

alt text

 

Mit dem Kultfilm The Big Lebowski wandert eine weitere Komödie in meine Sammlung. Ich erinnere mich, dass ich bei der ersten Sichtung wenig mit dem skurillen Humor dieses Klassikers anfangen konnte, der Dude ist mir jedoch bei meiner zweiten Sichtung etwas mehr ans Herz gewachsen und ich war froh, dem Streifen eine zweite Chance gegeben zu haben. Es lohnt sich tatsächlich immer wieder, diesen Hit der Coen Brüder in den Player wandern zu lassen.

 

Amazon.de
10 Cloverfield Lane BD 5,00 €
Ouija - Ursprung des Bösen BD 5,00 €
The Big Lebowski BD 5,00 €
The Purge - Election Year BD 5,00 €
The VVitch BD 5,00 €
The World's End BD 5,00 €

 

Mit dem Psycho-Thriller Der Satan mit den langen Wimpern habe ich mir ein weiteres Mediabook aus der Hammer Reihe von Anolis zugelegt. Dem Streifen gelingt es, trotz dem Bruch in seiner Handlung die Spannungskurve stetig aufrecht zu erhalten und den Grad der Paranoia sogar zu steigern, akzentiert mit leichter Gothic Horror Charme und einem atmosphärischen Schattenspiel. Die Veröffentlichung lässt, wie von Anolis gewohnt, keine Wünsche offen.

 

alt text

 

Mutant - Das Grauen im All ist der Auftakt der Phantastische Filmklassiker Mediabook Reihe des Labels Anolis, welche sich zusätzlich in Filme der 60er, 70er und 80er Jahre aufgliedert. Der Streifen bietet edelsten 80er Jahre Science Fiction Trash aus der Schmiede von Roger Corman. Das niedrige Budget ist stets gegenwärtig, die Effekte sind dennoch blutig unterhaltsam, gewürzt mit etwas Sex und einem coolen Monster- und Setdesign. Die Inspiration für diese Granate war eindeutig Ridley Scotts Alien, auch wenn ich die Filme keinenfalls vergleichen will. Genre Fans sollten hier auf jeden Fall einen Blick riskieren.

 

Online-Filmdatenbank
Der Satan mit den langen Wimpern (Mediabook - Cover B) BD 24,98 €
Mutant - Das Grauen im All (Mediabook - Cover B) BD 29,98 €

 

Zuletzt konnte ich mich der 3 für 2 Aktion von Saturn Online nicht erwehren und habe mir ein paar Must-Have Boxen für meine Sammlung zugelegt. Der wichtigste Eintrag ist an dieser Stelle die Hammer Film Edition von Studiocanal, welche gleich sieben Hammer Film Monsterklassiker in High Definition zu einem fairen Preis bietet, auch wenn ich natürlich immer ein Release durch die kompetenten Leute von Anolis bevorzugt hätte. Die Box enthält die Monsterfilmklassiker Frankensteins Schrecken, Dracula - Nächte des Entsetzens, Das Grab der blutigen Mumie, Dämonen der Seele, Ehe der Morgen graut, Furcht in der Nacht sowie Doktor Jekyll & Schwester Hyde. Zudem wird für jeden Film sehenswertes Bonusmaterial geboten.

 

alt text

 

Hinzu kommt die neue Komplettbox zur Serie Buck Rogers im 25. Jahrhundert, die endlich in echter High Definition Auflösung vorliegt. Die Serie bietet sehr unterhaltsame naive Science Fiction, sichtlich inspiriert durch den Erfolgsfilm Krieg der Sterne. Die Bildqualität ist absolut überzeugend und fällt lediglich in der Pilot-Doppelfolge etwas schwächer aus.

 

alt text

 

Zudem habe ich mir die dritte Box zur Detektiv Conan auf DVD gegönnt, die weitere 34 Folgen zur Animeserie bietet. Die Serie bereitet mir genauso viel Freude wie in meinen Jugendtagen und ich bin begeistert, dass Kaze im kommenden Jahr weitere Boxen angekündigt hat.

 

saturn.de
Buck Rogers im 25. Jahrhundert - Die komplette Serie BD 37,65 €
Detektiv Conan - Box 3 DVD 37,66 €
Hammer Film Edition (7-Filme-Set) BD 37,66 €

 

Mit Ausgaben in Höhe von 197,93 Euro war der Monat November vergleichsweise tatsächlich überschaubar und ich bin mit meiner Einkaufsdisziplin voll und ganz zufrieden. Mein Blog zur Filmbörsenausbeute ist für altersgeprüfte Mitglieder dieser Plattform bereits veröffentlicht.

 

Ich hoffe, es war in meiner Ausbeute etwas für euch dabei. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

 

Wir lesen uns.

Blu-ray & DVD Update 10/2017

26. November 2017

Blu-ray & DVD Update 10/2017

 

Der Monat Oktober machte mit einer 3 für 2 Aktion für mich einen teuren Einstieg. Bei Saturn habe meine Anime Sammlung um einige Detektiv Conan Filme erweitert und mir Das Verschwinden des Conan Edogawa, Detektiv auf hoher See, Die 15 Minuten der Stille sowie Der dunkelste Albtraum gegönnt. Fans der Reihe kommen hier auf ihre Kosten.

 

alt text

 

Hinzu kommt die finale Volume der Anime Serie Magic Kaito: Kid The Phantom Thief und der Film Ghost in the Shell - The New Movie, der einen gelungenen Abschluss für die neue Arise Serie bietet. Die Einzelveröffentlichung kommt leider ohne nennenswertes Bonusmaterial, aus Kostengründen habe ich mich jedoch gegen die teurere Special Edition entschieden.

 

alt text

 

Japanisch geht es mit den Kaiju DVDs aus der Daimajin Reihe weiter, die mit einem klassischen Samurai Setting punkten. Die Titel Frankensteins Monster erwacht, Frankensteins Monster kehrt zurück und Frankensteins Monster nimmt Rache sind in der Erstauflage im Mediabook erschienen und werden teilweise für wirklich gute Preis verramscht, ich habe jedoch zur noch etwas günstigeren Variante gegriffen.

 

alt text

 

Mit dem Marvel Titel Doctor Strange sowie dem Disney Film Vaiana - Das Paradies hat einen Haken habe ich mir zudem zwei neue 3D Blu-rays ausgesucht. Beide Filme bieten erstklassige Unterhaltung und lohnen sich in der dritten Dimension.

 

alt text

 

Den Abschluss macht der außergewöhnliche Horrorfilm The Eyes of my Mother aus der Drop Out Reihe von Bildstörung. Der Streifen ist äußerst atmosphärisch und verbreitet eine düstere Stimmung. Freunde des abseitigen Kinos werden sich die Finger lecken, für ein breites Publikum ist er aber wahrscheinlich zu ruhig erzählt.

 

Saturn
Daimajin - Frankensteins Monster erwacht DVD 8,66 €
Daimajin - Frankensteins Monster kehrt zurück DVD 8,66 €
Daimajin - Frankensteins Monster nimmt Rache DVD 8,66 €
Doctor Strange 3D BD 13,32 €
Vaiana 3D - Das Paradies hat einen Haken BD 13,33 €
The Eyes of my Mother (Limited Edition) BD 13,33 €
Detektiv Conan - Das Verschwinden des Conan Edogawa BD 15,32 €
Detektiv Conan - Detektiv auf hoher See BD 15,33 €
Detektiv Conan - Die 15 Minuten der Stille BD 15,33 €
Detektiv Conan - Der dunkelste Albtraum BD 16,66 €
Ghost in the Shell - The New Movie BD 16,66 €
Magic Kaito: Kid The Phantom Thief - Volume 4 BD 16,66 €

 

Beim Retailer Amazon setzte sich der 3 für 2 Kaufrausch direkt fort, wo ich mich für ein paar Titel vom Label Filmjuwelen entschieden habe. Im weissen Rössl ist ein wunderbarer Musical-Klassiker mit Peter Alexander, der als romantische Komödie leichte Unterhaltung bietet. Ein verrücktes Huhn ist eine kurzweilige französische Krimi-Komödie und Schüsse im 3/4 Takt ein solider französischer Agentenfilm mit Pierre Brice, von dem ich mir aber insgesamt etwas mehr erhofft habe.

 

alt text

 

Ein paar Mediabooks konnte ich mir ebenfalls nicht verkneifen. Meine Erwartungen an The Boy waren relativ gering, ich wurde jedoch positiv überrascht und mit einem erstklassigen Ende begeistert. The Sect ist ein sehensewerter Horrorfilm von Regisseur Michele Soavi, den ich mir in der Koch Media Auflage gegönnt habe und Das Geheimnis der grünen Stecknadel ist eine italienische Edgar Wallace Verfilmung mit einigen exploitativen Elementen und Anleihen an das Giallo Genre - hier wurde ich schwer begeistert.

 

alt text

 

Hinzu kommt mit Die drei Welten des Gulliver ein weiterer Fantasy Film aus der Ray Harry Hausen Effects Collection. Ich hoffe, Koch Media setzt diese schöne Reihe weiter fort, die mit Keep Cases im Schuber und einem kleinen Booklet eine ansprechende Aufmachung für einen überschaubaren Preis bietet.

 

alt text

 

Nach einem zweiten Musicalbesuch musste ich mir zudem endlich die DVD zum Roman Polanski Klassiker Tanz der Vampire zulegen. Die Horrorkomödie hat mich gut unterhalten, die etwas modernere Musicalumsetzung finde ich ehrlich gesagt jedoch noch etwas besser.

 

Amazon.de
Tanz der Vampire DVD 5,99 €
Die drei Welten des Gulliver (Ray Harryhausen Effects Collection) BD 8,49 €
The Boy (Mediabook) BD/DVD 9,47 €
Ein verrücktes Huhn BD 10,32 €
Im weissen Rössl (1960) BD 10,33 €
Schüsse im 3/4 Takt (1965) BD 10,33 €
The Sect (Mediabook) BD/DVD 14,49 €
Das Geheimnis der grünen Stecknadel (Mediabook) BD/DVD 17,47 €

 

Gegen Ende des Monats toppte MediaMarkt die vorherige Aktion und bot eine 4 für 2 Aktion für die Warner Star Selection an. Ich nutzte die Gelegenheit, um meine Horrorecke ein wenig mit Nachschub zu versorgen. Conjuring 2 war eine außerordentlich gute Fortsetzung und beinahe so unheimlich wie sein Vorgänger, Annabelle war dagegen ein schwächeres Prequel um die beliebte Puppe aus dem ersten Conjuring Film, das trotzdem ein paar richtig gute Schockmomente bot.

 

alt text

 

Lights Out und Unfriend hatten ein paar Schwächen, haben mich aber beide letztlich positiv überrascht und für mich gut funktioniert.

 

MediaMarkt
Annebelle BD 4,49 €
Conjuring 2                     BD 4,49 €
Lights Out BD 4,50 €
Unfriend BD 4,50 €

 

Den Abschluss machte ein Neuware Schnäppchen von Ebay, wo ich mir die Prom Night Collection zu einem guten Preis sichern konnte. Die Bildqualität der DVDs war jedoch leider bestenfalls mittelprächtig und insbesondere in Bezug zum ersten Teil eher auf VHS Niveau.

 

alt text

 

Der erste Teil hat mir allerdings aufgezeigt, aus welchem Grund das Remake so schwach ausgefallen ist. Das Original ist leider ziemlich langweilig. Deutlich interessanter und abgedrehter ist die Fortsetzung um Mary Lou, die sich inhaltlich mehr an der Nightmare on Elmstreet Reihe orientiert hat. Insgesamt muss ich jedoch sagen, dass man die Prom Night Filme nicht gesehen haben muss.

 

ebay.de
Prom Night 1 - 4 DVD 8,00 €

 

Ich hoffe, mein verspätetes Oktober Update hat euch gefallen und es war auch der eine oder andere ineressante Titel für euch dabei. Schreibt mir gerne einen Kommentar oder schaut in meine Bewertungen, wenn ihr eine etwas ausführlichere Meinung zu den genannten Filmen lesen wollt.

 

Wir lesen uns.

ReBuy Update 11/2017

19. November 2017

ReBuy Update 11/2017

 

Eine neue Versandkostenfreiheitsaktion bei ReBuy verleitete mich im November erneut, mein Glück beim Reseller zu suchen. Ich hatte allerdings mal wieder eine Retoure zu verzeichnen, da ich eine zerkratzte DVD erhalten habe.

 

Das persönliche Highlight meiner Ausbeute ist der Horrorfilm Mama, der mit ein paar gelungenen Schockmomenten punkten kann und insbesondere mit den gestörten Kindern eine unheimliche Atmosphäre erzeugt. Zuletzt zeigen sie jedoch leider einfach zu viel vom Geist und brechen die Spannung. Regression hat mich trotz des interessanten Casts mit Emma Watson und Ethan Hawk leider eher enttäuscht. Er hat durchaus seine atmosphärischen Momente in Verbindung mit der aufgebauten Paranoia in Bezug zur Bedrohung durch satanische Sekten, der Film löst sich aber leider mit einem unbefriedigenden Ende in Wohlgefallen auf.

 

alt text

 

Der YouTuber Film Kartoffelsalat - Nicht fragen! mit Fresh Torge in der Hauptrolle war erwartungsgemäß absoluter deutscher Comedy Trash und bot leider auch mit der Unterstützung eines Bierchen kaum echten Unterhaltungswert. Dieser Film ist einfach nur unterirdisch. Die deutsche Komödie Fleisch ist mein Gemüse hat mich deutlich besser unterhalten und war schon länger auf meinem Radar, da der Film zum größten Teil im Landkreis Harburg gedreht wurde und mich das Lokalkolorit neugiert machte.

 

alt text

 

Zudem habe ich mich für die Komödie Inherent Vice - Natürliche Mängel entschieden, da der Titel ziemlich abgefahren sein soll. Für eine Sichtung habe ich jedoch bislang keine Zeit gefunden.

 

Regression BD 1,89 €
Mama BD 2,39 €
Kartoffelsalat - Nicht fragen! BD 2,79 €
Inherent Vice - Natürliche Mängel BD 3,19 €
Fleich ist mein Gemüse DVD 3,79 €

 

Ich hoffe, mein kleiner ReBuy Blog war interessant für euch. Schreibt mir zu den erworbenen Titeln gerne eure Meinung in die Kommentare. Ich würde mich freuen.

 

Wir lesen uns.

ReBuy Update 10/2017

29. Oktober 2017

ReBuy Update 10/2017

 

Im Oktober habe ich eine weitere Versandkostenfreiheitsaktion beim Reseller ReBuy wahrgenommen und ein paar günstige Titel mitgenommen. Mit der Comicverfilmung The Scribbler - Unzip Your Head habe ich jedoch eine Retoure zu verzeichnen, da sich die Blu-ray leider nicht fehlerfrei abspielen ließ.

 

Das Highlight meiner Bestellung ist eindeutig der moderne Horrorfilm Sinister mit Hauptdarsteller Ethan Hawk, der eine intensive Atmosphäre aufbaut und mit einem erstklassigen Ende überzeugt. Möglicherweise werde ich der Fortsetzung ebenfalls eine Chance geben.

 

alt text

 

Der Flop ist dagegen eindeutig der okkulte Horrorfilm 11-11-11 - Das Tor zur Hölle von Regisseur Darren Lynn Bousman, der in erster Linie für mehrere Fortsetzungen der Saw Reihe bekannt ist. Der Streifen ist überladen mit erklärenden Dialogen,  Jump Scares und unausgereiften Charakteren. Das miese Ende macht ihn jedoch zum Totalausfall. Beinahe genauso schwach ist der Low Budget Horrorslasher Smiley, der höchstens für sein abgefahrenes Killerdesign ein wenig interessant wirkt. Ansonsten ist der Titel absolut generisch und arg konstruiert, aber immerhin ist das Ende recht passabel.

 

alt text

 

Der Horrorfilm Krampus unterhält in erster Linie mit einer guten Mischung aus handgemachten und digitalen Monstereffekten, ihm fehlt es bei den Charakteren jedoch ein wenig an Sympathieträgern. The Reaping präsentiert ebenfalls eher durchschnittliche Horrorkost um eine Wissenschaftlerin, die vermeintliche Wunder entlarvt und mit einem verfluchten Dorf konfrontiert wird.

 

alt text

 

Den Abschluss macht der Horrorthriller The Roommate, der mit seiner Hochglanz-Teenie-Optik gut unterhält und eine sich steigernde bedrohliche Atmosphäre durch die Stalkerin bietet. Die Geschichte ist nicht unbedingt innovativ, aber solide umgesetzt.

 

The Reaping - Die Boten der Apocalypse BD 1,79 €
Smiley BD 2,99 €
The Roommate BD 2,99 €
11-11-11 - Das Tor zur Hölle BD 3,09 €
Sinister BD 3,19 €
Krampus (2015) BD 3,49 €

 

Mit überschaubaren Ausgaben von 17,54 Euro habe ich ein paar neue Filme zum kleinen Preis in meine Sammlung aufgenommen. Die Zahl der sehenswerten Titel hielt sich dieses Mal jedoch leider ein wenig in Grenzen.

 

Ich hoffe, in meinem Blog war vielleicht auch etwas für euch dabei. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

 

Wir lesen uns.

Blu-ray & DVD Update 09/2017

22. Oktober 2017

Blu-ray & DVD Update 09/2017

 

Ich startete den Monat September mit einem Besuch auf der Hamburger Filmbörse, dementsprechend unterlag mein Budget für den restlichen Monat gewissen Einschränkungen und meine Ausgaben waren auf ein paar wichtige Vorbestellungen festgelegt.

 

Bei der Online-Filmdatenbank habe ich mir die Anolis Mediabooks zu den Hammer Studios Klassikern The Witches und Das Rätsel der unheimlichen Maske gesichert. Die Veröffentlichungen überzeugen mit einer gewohnt reichen Ausstattung, einer hochwertigen High Definition Qualität und natürlich mit bester Gothic Horror Unterhaltung.

 

alt text

 

Hinzu kommt die kleine Anolis DVD Hardbox zum Godzilla Klassiker King Kong gegen Godzilla im Cover A. Das Sammlerstück ist auf 199 Exemplare limitiert und ergänzt meine Kaiju Klassiker Sammlung.

 

alt text

 

Der Horrorfilm ExitUs von Regisseur Marcus Nispel, der ebenfalls für die starken Remakes zu Texas Chainsaw Massacre und Freitag der 13. verantwortlich war, hat mich leider weniger überzeugt. Der Streifen bietet ein paar sehenswerte Splattereffekte, bietet jedoch eine ziemlich schwache Exorzismus Geschichte und nervige unlogisch handelnde Charaktere.

 

Online-Filmdatenbank
ExitUs BD 4,98 €
King Kong gegen Godzilla (Anolis Hardbox Series - Cover A) DVD 16,98 €
Das Rätsel der unheimlichen Maske (Mediabook - Cover B) BD 24,98 €
The Witches (Mediabook - Cover A) BD 24,98 €

 

Beim Retailer Amazon habe ich mir den Science Fiction Klassiker Gefahr aus dem Weltall von Regisseur Jack Arnold aus dem Jahre 1953 gegönn. Der Streifen punktet mit einer soliden Paranoia Handlung und unerwartet gesellschaftskritischen Untertönen. Zudem ist eine 3D Fassung des Titels an Bord.

 

alt text

 

Ergänzt habe ich meine Bestellung um die zweite und finale Volume der Kinderserie Der kleine Bibelfuchs von Anime Legende Osamu Tezuka. Die Serie entstand im Jahre 1997 als Koproduktion mit dem Vatikan und wurde dementsprechend getreu den biblichen Vorlagen der erzählten Geschichten umgesetzt.

 

Amazon.de
Der kleine Bibelfuchs - Vol. 2 DVD 9,95 €
Gefahr aus dem Weltall - Terror in 3D BD 11,49 €

 

Zuletzt habe ich meine erste Bestellung beim österreichischen Händler Beyond Media aufgegeben, der leider mit seiner Lieferung auf sich warten lässt. Mit den kleinen DVD Hartboxen zu Die Brut des Teufels und King Kong - Dämonen aus dem Weltall wird der Kaiju Klassiker Vorrat weiter aufgestockt. Hinzu kommen die Horrorfilme Borderland und Train - Nächster Halt: Hölle sowie die Horrorkomödie Der Rabe mit Vincent Price, Peter Lorre und Boris Karloff. Zur Sicherung einer versandkostenfreien Lieferung habe ich mir außerdem die DVD zum The Asylum Film The Surge ausgesucht.

 

Beyond Media
The Surge DVD 0,99 €
Borderland - Unrated BD 11,99 €
Die Brut des Teufels (kleine Hartbox - Cover A) DVD 14,99 €
King Kong - Dämonen aus dem Weltall (kleine Hartbox - Cover B) DVD 14,99 €
Train - Nächster Halt: Hölle (Mediabook) BD/DVD 17,99 €
Der Rabe (Mediabook - Cover C) BD/DVD 19,99 €

 

Ich hoffe, meine September Ausbeute hat euch gefallen. Mit einem Einkaufsvolumen von 174,30 Euro kann sich das Monatsergebnis durchaus sehen lassen. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

 

Wir lesen uns.

Top Angebote

cpu lord
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge125
Kommentare11.599
Blogbeiträge375
Clubposts2
Bewertungen3.934
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

am Im Glanz der Sonne ist …
von Eddem 
am Tolle Sammlung, gefällt …
von cpu lord 
am Achja, ich freue mich …
von cpu lord 
am Danke für eure Komment…
von friend 
am Nette Auswahl. The …

Blogs von Freunden

Maikon
FAssY
MoeMents
ürün
doles
Eddie9983
Cine-Man
ToasterMarcel
Schnitzi76
Der Blog von cpu lord wurde 72.819x besucht.