Frisch vom Index Juni 2017
4. Juli 2017Hey Leute, mal wieder ist ein Monat rum. Das bedeutet, sich mal wieder einen Überblick über die Listenstreichungen des Monats zu verschaffen. Diesmal betrachten wir uns den Juni des Jahres 2017. Neben einer Vielzahl von B- und C-Movies gibt es aber auch die Streichung eines Kulthorrorfilms und eines Westernklassikers zu bestaunen. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen.
Den Anfang macht Peter Maris Actionthriller "American Steel" (Diplomatic Immunity). Der US-Streifen aus dem Jahre 1991 kann mit Bruce Boxleitner in der Hauptrolle aufwarten. Seine Veröffentlichungsgeschichte in Deutschland ist allerdings relativ kurz. Lediglich eine VHS gab es hierzulande, diese aber immerhin unzensiert.
Als nächstes hätten wir dann das japanische Game "Beast Busters". Der 2D-Shooter zog nach seinem Release im Jahre 1990 zwei Fortsetzungen nach sich. Entwickelt wurde das Spiel für den Arcade, später folgten aber auch Atari und Amiga-Versionen.
Zurück in der Welt der Filme, kommen wir nun zum Sci-Fi-Actionthriller "Dragonfight", ebenfalls aus dem Jahre 1990. Der Film mit Robert Z'Dar in der Hauptrolle ist eine Regiearbeit von Warren A. Stevens. Das B- bzw. C-Movie wurde bisher sowohl auf VHS als auch DVD veröffentlicht. Ob diese Fassungen allerdings gekürzt waren oder nicht, entzieht sich meines Wissens.
Weiter geht es mit einem Film, welcher auf der Erfolgswelle von Arnold Schwarzeneggers "Terminator" mitschwimmen wollte. "Final Exterminator" (Steel and Lace) stammt aus dem Jahre 1991 und ist ein Sci-Fi-Actioner, ähnlich wie der obengenannte Hollywood-Film, nur eben in B-Movie-Qualität. Zu haben bisher nur zensiert, und dies lediglich auf VHS.
So von einem Exterminator geht es nun zu einem Terminator. Genauer gesagt geht es um "Kickboxer Terminator - Der Vollstrecker" (Blood Hands). Dieser philippinisch-amerikanische Martial-Arts-Actioner stammt aus der Feder von B-Movie-Spezialist Teddy Page. Erschienen im Jahre 1990 war er bisher nur auf VHS zu haben, zu allem Überfluss nur in einer zensierten Version.
Ein weiteres in einer Reihe an B-Movies, ist der Horrorstreifen "Memorial Day" (Memorial Valley Massacre). Der US-Film stammt aus dem Jahre 1988. Regie führte hierbei Robert C. Hughes, welcher zwei Jahre zuvor mit "Hunter's Blood - gehetzt, gejagt, getötet" sein Regiedebüt gab. Veröffentlicht wurde auch dieser Film nur in einer zensierten Version auf VHS.
Kommen wir nun zu einem Film eines weiteren guten Bekannten des B-Movie-Genres. Die Rede ist von David A. Prior und dessen Horroractioner "Nightwars - Tödliche Träume" (Night Wars). Dieser US-Film enstand im Jahre 1988. Neben einer unzensierten VHS und ungekürzten TV-Ausstrahlungen erschien hierzulande auch die DVD-Premiere des Films, ebenfalls ungekürzt.
Zurück im Games-Bereich machen wir weiter mit dem Sci-Fi-Shooter "RoboCop 2", der wie der Name schon sagt, auf der gleichnamigen Fortsetzung des Paul Verhoeven-Klassikers basiert. Erschienen ist das Spiel sowohl für Atari als auch Amiga im gleichen Jahr, wie der Film, nämlich 1990. Unten zu sehen ist das britische Cover.
Bevor wir wieder zu den Games wechseln, sprechen wir noch einmal schnell über den Sci-Fi-Actionthriller "Ryder" (Street Asylum) von Gregory Dark. Der US-Film mit Wings Hauser in der Hauptrolle stammt aus dem Jahre 1990. Auch seine Veröffentlichungsgeschichte hierzulande ist relativ kurz. Lediglich eine zensierte VHS war bisher zu haben.
Einer der frühen Skandaltitel der Videospielgeschichte war der Shooter "Smash T.V." aus dem Jahre 1990. Neben Veröffentlichungen für die alten Konsolen, folgten im Jahre 2012 sogar Neuauflagen des Spiels für Xbox 360 und PS 3 im Rahmen der "Midway Arcade Origins" Collection. Indiziert wurde das Spiel damals aufgrund des "menschenverachtenden" Gameplays (Töten für Geld).
Das letzte Game in diesem Monat ist das Spiel "Thunder Jaws", ebenfalls aus dem Jahre 1990. Auch bei diesem Shooter wurden die guten alten Konsolen, wie Atari, Amiga, C64 usw. bedient und bekamen eine Version des Spiels spendiert. Und an welchen Film, dieses Cover erinnern soll??? Hmm, keine Ahnung;)
Damit kommen wir zwar zum letzten B-Movie des Monats, nicht aber zum letzten Film. Nach 25 Jahren auf dem Index hat es "Velvet Dreams - Wenn Träume tödlich enden" (Perfect Victims) von Shuki Levy nun auch von diesem herunter geschafft. Der US-Thriller aus dem Jahre 1988 bekam bisher nur eine VHS spendiert. Ob diese die zensierte oder unzensierte Version beinhaltet, lässt sich für mich nicht sagen.
Damit wären wir bei den vorzeitigen Listenstreichungen Und auch wenn es nur zwei sind, haben diese es doch in sich. Zum einen hätten wir nämlich Clint Eastwoods Westernklassiker "Ein Fremder ohne Namen" (High Plains Drifter) aus dem Jahre 1973, dessen Listenstreichung meiner Meinung nach eh schon längst überfällig war. Eine Neuprüfung steht zwar noch aus, aber man kann davon ausgehen, dass diese, sowie eine Neuauflage der BD nicht lange auf sich warten lassen werden.
Zu guter letzt hätten wir dann noch Robert Rodriguez Kultfilm "From Dusk Till Dawn" von 1996 im Angebot. Der Horrorfilm mit George Clooney und Quentin Tarantino in den Hauptrollen hat es nun also auch endlich vom Index geschafft. Auch hier steht die Neuprüfung noch aus, aber da bereits ein neues Uncut-Steelbook angekündigt wurde, kann diese nicht mehr auf sich warten lassen.
Und mit diesem Highlight hätten wir es auch mal wieder geschafft. Das erste halbe Jahr ist mittlerweile rum. Bleibt nur zu hoffen, dass es im zweiten Halbjahr genauso viele Listenstreichungen wie im ersten gibt. Eine Sache ist allerdings noch zu erwähnen. Und zwar wurde die Beschlagnahme des Horrorfilms "Das Böse" (Phantasm) von 1979 aufgehoben, sodass der Film mittlerweile in Liste A umgetragen werden konnte. Ich hoffe wie immer, dass ihr viel Spaß beim Lesen hattet!
Bis zum nächsten Mal, servus!
Bilderquellen:
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/8000/8089_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/18000/18806_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/9000/9731_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/591_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/63000/63861_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/11000/11395_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/91000/91571_230.jpg
http://ogdb.eu/imageview.php?image_id=19798&limit=0
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/12000/12133_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/19000/19478_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/19000/19596_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/12000/12918_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/47000/47366_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/655_230.jpg
Frisch vom Index Mai 2017
2. Juli 2017Hey Leute, willkommen zu einem neuen Frisch vom Index-Blog! Diesmal ist es an der Zeit sich einen Überblick über die Listenstreichungen des Monats Mai 2017 zu verschaffen. Neben diversen B-Movies sind auch diesmal wieder kleine Highlights des Horrorgenres unter den Streichkandidaten. Insgesamt sind es auch wieder ein paar mehr Filme als in den vergangenen Monaten. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen!
Steigen wir ein mit der Actionkomödie "Born Hero 2" (Lung Foo Chut Gang). Der Film aus Hongkong stammt aus dem Jahr 1988, und wurde unter der Regie von Liu Chia-Liang gedreht. Obwohl es der Name vermuten lässt, hat dieser Film nichts mit "Born Hero" zu tun. Vielmehr ist er ein eigenständiger Film, dessen Fortsetzung hierzulande "Born Hero 3" heißt. Veröffentlicht wurde er in Deutschland bereits ungekürzt auf VHS, sowie auf DVD.
Von einem Film aus Hongkong kommen wir zum nächsten Film aus Hongkong. Die Rede ist von "Death Zone - Blood for Blood" (Eternal Fist) aus dem Jahre 1992. Regie führte bei diesem Sci-Fi-Actioner Teddy Page. In der Hauptrolle ist hier Ex-Kickboxer Dale "Apollo" Cook zu sehen. Veröffentlicht wurde er bisher nur in einer gekürzten Fassung auf VHS.
Ein weiteres B-Actionmovie der frühen 90er ist der Film "Hangfire" aus dem Jahre 1991. Entstanden ist der US-Actioner unter der Regie von Peter Maris. Unter anderen ist hier Lou Ferrigno zu sehen. Zu haben war der Streifen bisher in seiner ungekürzten, sowie in einer gekürzten Fassung lediglich auf VHS. Einer Neuauflage auf DVD würde nun nichts mehr im Wege stehen.
Bringen wir etwas Abwechslung rein, wir wechseln kurz das Genre. Der nächste Film in dieser Liste ist der Erotikthriller "Lady in Black" (Appuntamento in nero) von 1990. Die deutsch-italienische Co-Produktion entstand unter der Regie von Antonio Bonifacio. Veröffentlicht wurde er bisher nur auf VHS, dies aber immerhin in seiner ungekürzten Fassung.
Wechseln wir damit wieder ins Actiongenre. Der nächste Film hört nämlich auf den Namen "Samurai Cop" und wurde unter der Regie von Amir Shervan gedreht. Der Actionthriller aus dem Jahr 1991 wurde sowohl auf DVD, als auch auf VHS unzensiert in Deutschland veröffentlicht. Er zog eine Fortsetzung die auf den Namen "Samurai Cop 2 - Deadly Vengeance" hört nach sich, diese entstand aber erst 2015 und damit 24 Jahre später.
Kommen wir nun zum ersten Spiel in diesem Monat. Die Rede ist vom vierten Teil der Shinobi-Reihe. "Shadow Dancer - The Secret of Shinobi" (Shadow Dancer - Kage no Mai) ist ein japanisches Actiongame aus dem Jahre 1991. Entwickelt wurde es für SEGAs Mega Drive. Später folgten bereits Neuauflagen für Nintendo Wii, PS2 oder PSP.
Von einem Game kommen wir nun wieder in den Filmbereich. Weiter geht es nämlich mit dem Horrorsplatter "The Suckling". Der Film aus dem Jahre 1990 entstand unter der Regie von Francis Teri. Das US-B-Movie wurde bisher nur auf VHS in einer zensierten Version veröffentlicht. Während es auf der Insel bereits eine BD des Films gibt, steht diese hier noch aus.
Ähnlich wie beim obengenannten Titel auch bei "Unborn - Kind des Satans" (The Unborn) um ein ungeborenes, böses Kind. Der Sci-Fi-Horrorstreifen von Rodman Flender stammt aus dem Jahre 1991. Wie bei den vielen anderen B-Movies auch, so wurde auch dieser Film hierzulande nur auf VHS veröffentlicht. Erfreulicherweise aber unzensiert.
Ein weiterer Erotikthriller ist "Wurzeln des Bösen" (Roots of Evil). Der US-Streifen kommt von Gary Graver und wurde im Jahr 1992 gedreht. Graver sollte sich danach noch für eine Vielzahl weiterer Erotikstreifen verantwortlich zeichnen. In Deutschland erschienen ist der Film bisher lediglich auf VHS, allerdings immerhin ungekürzt.
Einer der bekannteren Filme dieser Liste ist wohl der italienische Sci-Fi-Horrorstreifen "Alien - Die Saat des Grauens kehrt zurück" (Alien due - Sulla terra). Der Film aus dem Jahre 1980 wurde unter der Regie von Cirro Ippolito gedreht, welcher hier auch eine kleine Rolle hat. Nach der Folgeindizierung 2008 wurde der Film nun doch vorzeitig wieder gestrichen. BDs existieren bereits einige hier in Deutschland, eine Neuauflauge mit FSK-Freigabe sollte aber bald folgen.
Weiter geht es mit dem Stephen King-Klassiker "Kinder des Zorns" (Children of the Corn) von 1984 und dessen erste Fortsetzung "Kinder des Zorns II - Tödliche Ernte" (Children of the Corn II: The Final Sacrifice) aus dem Jahre 1992. Aufgrund der Tatsache, dass bereits beide Filme der FSK vorgelegt wurden und beide mit einer FSK 16-Freigabe bedacht wurden, ist eine Neuauflage auf BD äußerst wahrscheinlich.
Der letzte Film in diesem Monat ist die schweizer-spanische Co-Produktion "Mad Foxes - Feuer auf Räder" (Los Violadores) aus dem Jahr 1981. Der Actionthriller entstand unter der Regie von Paul Grau. Nachdem der Film bereits in Österreich auf BD erschienen ist, ist es wohl nur eine Frage der Zeit, wann die deutsche BD mit FSK-Freigabe folgt.
Zum Abschluss gehen wir noch einmal in den Game-Sektor. Microsoft hat wieder einmal eine vorzeitige Listenstreichung erreicht, und diesmal ist es der Shooter "Crackdown" von 2007. Bisher ist das Spiel noch nicht in Deutschland erschienen, da aber nun bald Teil 3 erscheint, ist eine remasterede Version schon fast wahrscheinlich.
Damit wäre nun auch der Monat Mai 2017 Geschichte. Auch hier dürfte mal wieder etwas für jeden dabei gewesen sein. Insgesamt waren es diesmal 14 Filme und Spiele, also wieder mehr als noch einen Monat zuvor. Ich hoffe natürlich wie immer, dass ihr viel Spaß beim Lesen hattet!
Bis zum nächsten Mal, servus!
Bilderquellen:
http://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/8000/8646_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/72000/72367_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/9000/9561_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/11000/11339_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/1000/1477_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/19000/19462_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/54000/54636_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/12000/12903_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/12000/12971_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/106000/106581_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/976_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/977_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/37000/37782_230.jpg
http://ogdb.eu/imageview.php?image_id=89598&limit=0
Frisch vom Index April 2017
30. Juni 2017Hey Leute, willkommen zu einem weiteren Frisch vom Index-Blog. Diesmal geht es um die Listenstreichungen vom April 2017. Nach dem zuletzt eher ruhigeren Monat März gibt es auch im April (nur) 10 Listenstreichungen zu verkünden. Wobei diesmal der anhaltende Trend, dass immer mehr Games gestrichen werden, deutlich wird, sind doch 40% der Titel Games. Allerdings auch ein echter Horrorklassiker ist dabei. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen!
Wir fangen an mit dem Actiondrama "Crack House" aus dem Jahre 1989. Der US-Film entstand unter der Regie von Michael Fischa. Veröffentlicht wurde er bisher nur auf VHS, dies aber in der ungekürzten Fassung. Allerdings war er auch schon zensiert im Pay-TV zu sehen. Eine Neuauflage bzw. Neuprüfung ist bisher nicht geplant.
Weiter geht es mit Freddy Kruegers sechstem Alptraum. "Freddy's Finale - Nightmare on Elm Street 6" (Freddy's Dead: The Final Nightmare) stammt aus dem Jahre 1991 und kann natürlich mit Robert Englund in der Hauptrolle auftrumpfen. Nachdem der Horrorstreifen bereits unzählige Male veröffentlicht wurde, könnte nun bald die Neuauflage auf BD erscheinen, da die FSK ihn bereits ab 16 Jahren im Rahmen einer Neuprüfung freigegeben hat.
Machen wir nun weiter mit einem B-Actionmovie aus dem Jahre 1990. Die Rede ist von der kanadisch-amerikanischen Co-Produktion "Killing American Style" von Regiesseur Amir Shervan. Die Mischung aus Kampfsport und Thriller wurde hierzulande bisher auf VHS und DVD veröffentlicht, jeweils in seiner ungekürzten Fassung. Eine Neuauflage ist bisher nicht geplant.
Kommen wir nun zum ersten Game des Monats. Dies ist dieses Mal das 2D-Fantasygame "Moonstone: A Hard Days Knight" aus dem Jahre 1991. Betrachtet man man einige Screenshots ist das Spiel natürlich längst nicht mehr jugendgefährdend. Erschienen ist das Spiel sowohl für Amiga als auch für den PC, letzteres Cover ist unten zu sehen.
Ein weiteres Game, welches es diesen Monat vom Index geschafft hat, ist der Shooter "Navy Seals" aus dem Jahre 1990. Original wurde das britische Spiel für die Amstrad GX4000 und ist damit eines von wenigen Spiel für diese Konsole. Später erschien das Spiel dann noch für Atari, Amiga, C64 sowie GameBoy.
Und damit kommen wir zu einem weiteren kleinen Highlight, meiner Meinung nach. Und dies ist Clint Eastwoods Regiearbeit "Rookie - Der Anfänger" aus dem Jahre 1990. Neben Eastwood selbst ist Charlie Sheen in der Hauptrolle zu sehen. Nach einem Kinorelease und diversen Veröffentlichungen auf VHS beziehungsweise DVD, erschien bereits 2010 eine BD mit alter FSK 18-Freigabe. Hier dürfte nun hoffentlich bald eine Neuprüfung und damit verbunden eine Neuauflage erscheinen.
Weiter geht es nun mit einem weiteren B-Sci-Fi-Actioner der 2009 noch folgeindiziert wurde. Hierbei handelt es sich um den Film "The Aftermath" von Steve Barkett aus dem Jahre 1982. Barkett, welcher hier ebenfalls die Hauptrolle spielt, feierte mit diesem Film sein Regiedebüt. Zu haben war er bisher nur auf VHS in Deutschland, und dies nur in einer gekürzten Fassung. Nach der vorzeitigen Listenstreichung würde einer Neuprüfung nun nichts mehr im Wege stehen.
Der letzte vorzeitig gestrichene Film im April ist der Horrorsplatter "The Nail Gun Massacre - Blutgericht in Arizona" (Nail Gun Massacre). Der Film von Bill Leslie und Terry Lofton stammt zwar aus dem Jahr 1985, wurde aber erst 1998 indiziert. Dies ist nun auch wieder Geschichte und der Film ist wieder frei. Veröffentlicht wurde er bisher stets ungekürzt auf DVD.
Den Abschluss bilden diesmal zwei Games. Die Rede ist von "Half-Life" und "Half-Life 2". Erst genanntes Spiel wurde nach der Indizierung schon einmal in einer etwas aufpolierten Version neuveröffenlicht und als "Half-Life: Source" vermarktet. Da dies Bestandteil von Teil 2 wurde dieser gleich mitindiziert. Nun sind aber beide Teile wieder frei. Bleibt abzuwarten ob und wann eine remasterede Version der Spiele erscheint.
Sooo, damit hätten wir es ein weiteres Mal geschafft. Waren mal wieder zwei kleine Highlights dabei, dazu kommt noch ein Spieleklassiker. Alles in allem ein sehr guter Monat für Listenstreichungen. Ebenfalls erwähnenswert ist dann noch die Tatsache, dass "Hexen bis aufs Blut gequält" ein Jahr nach Aufhebung der Beschlagnahme nun offiziell in Liste A umgetragen wurde. Ich hoffe ihr hattet Spaß beim Lesen!
Bis zum nächsten Mal, servus!
Bilderquellen:
http://www.schnittberichte.com/svds.php?Page=Fassung&ID=70130
http://www.schnittberichte.com/svds.php?Page=Fassung&ID=74567
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/12000/12025_230.jpg
http://ogdb.eu/imageview.php?image_id=29913&limit=0
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/19000/19339_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/1000/1448_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/41_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/12000/12606_230.jpg
http://ogdb.eu/imageview.php?image_id=25103&limit=0
http://ogdb.eu/imageview.php?image_id=34318&limit=0
Frisch vom Index März 2017
27. Juni 2017Hey Leute, willkommen zu einem neuen Frisch vom Index-Blog! Diesmal widmen wir uns den Listenstreichungen des Monats März 2017. Nach einem relativen kurzen Februar ist die Liste im März schon wieder etwas länger. Diesmal haben wir nämlich 9 Filme und Spiele, welche nun vom Index befreit sind. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen!
Wir fangen diesmal an mit einem eher unbekannteren Actioner aus dem Jahre 1991. Es handelt sich um den US-Film "Concrete War" (The Last Hour) von Regiesseur Williams Sachs. In einer Nebenrolle ist hier übrigens Danny Trejo (Machete) zu sehen. Veröffentlicht wurde der Streifen bisher nur auf VHS hierzulande, dies allerdings erfreulicherweise in seiner ungekürzten Version.
Weiter geht es mit einem typischen Hongkong-Actioner der früher 90er-Jahre. Hierbei geht es um den Film "Finalgate" (Pu Guang Ren Wu) aus dem Jahre 1991. Dieser Vetreter des Actiongenres entstand unter der Regie von Stephan Yip. Während die bisher einzige Veröffentlichung in Deutschland auf VHS hierzulande nur gekürzt war, erschien beispielsweise in Holland die ungekürzte Fassung des Films.
Und damit geht es nun auch schon weiter mit einem weiteren Hongkong-Actioner. Die Rede ist vom Martial Arts-Film "Iron Angels 4" (Jin pai shi jie) von 1989. Der Film stammt von Regiesseur und Hongkong-Actioner-Spezialist Godfrey Ho. Veröffentlicht wurde dieser Film, genauso wie die beiden zuvor genannten, ebenfalls nur auf VHS, und ebenfalls nur in einer gekürzten Fassung.
Kommen wir nun zum ersten Horrorfilm in diesem Monat. Es handelt sich diesmal um den Horrorthriller "Das Kindermädchen" (The Guardian) von William Friedkin. Der Film entstammt dem Jahre 1990 und wurde bereits unzählige Male auf diversen Medien veröffentlicht. Sogar ein Kinorelease bekam er spendiert. Nach der Listenstreichung folgte bereits eine Neuprüfung durch die FSK, welche ihn ab 16 Jahren freigab. Außerdem ist eine neue BD von Koch Media angekündigt und ab dem 13. Juli 2017 zu haben.
Damit kommen wir dann auch zu unserem ersten Spiel. "Lost Patrol" ist ein englischer 2D-Taktik-Actioner aus dem Jahre 1990. Erhältlich war beziehungsweise ist dieses Spiel für Amiga, Atari sowie natürlich PC. Auch in seiner ungekürzten Fassung ist die Indizierung aus heutiger Sicht natürlich völlig überflüssig.
Wieder im Filmbereich angelangt, geht es weiter mit "Split - Edge of Sanity" (Edge of Sanity) aus dem Jahre 1989. Regie führte bei diesem Horrorkrimi Gerard Kikoine. In der Hauptrolle ist hier Anthony Perkins zu sehen. Veröffentlicht wurde der Film bisher auf VHS und auch DVD, sowie gekürzt im TV. Positiv ist aber, dass hier jeweils die Unrated Version die Vorlage war. Eine Neuauflauge ist bisher nicht angekündigt.
Das erste Highlight des Moants ist ganz sicher Joseph Zitos "Freitag der 13. - Das letzte Kapitel" (Friday the 13th: The Final Chapter) aus dem Jahre 1984. Der Slasher stellt den vierten Teil der Freitag der 13.-Reihe um Jason Voorhees dar. Nachdem die Beschlagnahme des Films bereits im Januar 2017 aufgehoben wurde folgte im März nach 32 Jahren die Listenstreichung. Mittlerweile wurde der Film bereits neugeprüft, mit dem Ergebnis: "Keine Jugendfreigabe". Eine entsprechende Neuauflage auf BD von '84 Entertainment ist ab dem 03. Juli 2017 zu haben.
Und auch für Van Damme-Fans ist zur Abwechslung mal wieder etwas dabei. "Wake of Death - Rache ist alles was ihm blieb" von 2004 wurde nämlich nach bereits 11 Jahren und damit vorzeitig vom Index für jugendgefährdende Medien gestrichen. Auch die FSK durfte ihn zwecks Neuprüfung noch einmal betrachten. Das Ergebnis ist etwas überraschend. Das Prüfgremium vergab nämlich eine Freigabe ab 16 Jahren für den Actionthriller. Einer ungekürzten BD steht damit nichts mehr im Wege.
Zum Abschluss machen wir noch einmal einen kurzen Ausflug in den Game-Bereich. Hier hat es nämlich der Shooter "Red Faction: Guerrilla" vorzeitig wieder vom Index geschafft. Das Spiel aus dem Jahre 2009 erschien bisher nur zensiert mit Freigabe hierzulande. Einer ungekürzten Veröffentlichung als remasterede Version für die aktuellen Konsolen steht hiermit nun nichts mehr im Wege, ist bisher aber auch noch nicht angekündigt.
Mal wieder ein sehr erfreulicher Monat was Listenstreichungen angeht. Ein paar nette Filme, sowie die typischen B- und C-Movies der frühen 90er haben es also auch diesmal geschafft. Hinzu kommen zwei Games, womit auch Zocker zufrieden sein dürften. Weiterhin erwähnenswert ist die Umtragung von "The Watermen" von Liste B auf Liste A, welcher somit einer Beschlagnahme entgeht. Ich hoffe wie immer, dass ihr viel Spaß beim Lesen hattet!
Bis zum nächsten Mal, servus!
Bilderquellen:
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/9000/9354_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/72000/72194_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/77000/77422_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/77000/77422_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/46000/46090_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/107000/107515_230.jpg
http://ogdb.eu/imageview.php?image_id=128931&limit=0
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/4000/4363_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/74000/74344_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/108000/108350_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/64000/64803_230.jpg
http://ogdb.eu/imageview.php?image_id=29101&limit=0
Frisch vom Index Februar 2017
20. Juni 2017Hey Leute, willkommen zu einem neuen Frisch vom Index-Blog. Diesmal betrachten wir uns die Listenstreichungen im Februar des Jahres 2017. Nach den beiden Vormonaten mit den Rekordzahlen von 13 (Januar) bzw. 23 (Dezember) Listenstreichungen ist der Februar wieder deutlich ruhiger. Diesmal sind es nämlich nur 6 Filme und Spiele, aber dafür viele Highlights. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen!
Den Anfang macht dieses Mal ein richtiges Highlight des Actiongenres. Die Rede ist von Kinji Fukasakus "Battle Royale - Nur einer kann überleben!" (Batoru rowaiaru) aus dem Jahre 2000. Das japanische Actiondrama gilt als eines der besten seiner Art und war bisher entweder gekürzt oder ungeprüft veröffentlicht worden, auch schon auf BD. Mittlerweile hat eine Neuprüfung der Extended Version stattgefunden. Diese wurde mit "Keine Jugendfreigabe" bedacht und so auch neu auf BD veröffentlicht. Capelight veranlasste nach der Listenstreichung übrigens sogar eine Kinoaufführung.
Weiter geht es mit einem kleinen B-Horrorstreifen aus dem Jahr 1987. "Dolls" ist ein Film von Stuart Gordon, dem wir übrigens Klassiker wie "Re-Animator", "From Beyond - Aliens des Grauens" oder "Fortress - Die Festung" zu verdanken haben. Dieser hier, obwohl ungekürzt auf VHS und DVD released, war nie offiziell mit Freigabe erhältlich. Eine Neuprüfung, sowie eine Neuauflage auf BD steht allerdings noch aus. Unten zu sehen ist die österreichische BD von Koch Media/NSM Records.
Wir bleiben im Horrorgenre. Der nächste Film ist nämlich die schwedische Horrorkomödie "Evil Ed". Der 1995 entstandene Film wurde unter der Regie von Anders Jacobssons gedreht. Neben diversen Veröffentlichungen auf VHS, DVD und auch BD gab es den Film auch schon auf Laserdisc. Nach der Listenstreichung steht einer Neuprüfung und einer Neuauflage mit Freigabe nun nichts mehr im Wege.
Kommen wir nun auch schon zum letzten Film eines sehr kurzen Monats was Listenstreichungen angeht. Und auch dieser ist ein Vetreter des Horrorgenres. Die zweite Fortsetzung von "Kill, Daddy, Kill!" mit dem Namen "Stepfather III - Vatertag" (Stepfather 3 - Father's Day) hat es nun nämlich auch vom Index geschafft. Der Film von Guy Magar stammt aus dem Jahre 1992 und wurde bereits mehrere Male im Free-TV gezeigt, allerdings nur gekürzt. Auch hier stehen Neuprüfung und Neuauflage noch aus.
Machen wir nun noch einen kleinen Ausflug in den Game-Sektor. Hier geht es zunächst Mal umd das 2011 erschienene Spiel "Bulletstorm". Der Shooter stand 6 Jahre lang auf dem Index und wurde nun vorzeitig gestrichen. Bisher nur gekürzt mit USK-Freigabe erhältlich, gibt es ihn nun auch als "Full Clip Edition" ungekürzt mit "USK 18" zu haben.
Den Abschluss bildet diesmal ein kleiner Videospielklassiker. Es handelt sich um den Shooter "Red Faction II". Das Game stammt aus der guten, alten PS2-Zeit, genauer gesagt dem Jahr 2002 und wurde nach der Indizierung 2009 nun wieder vorzeitig befreit. Eine Neuauflage mit frischer Grafik für die aktuellen Konsolen wäre wünschenswert, ist aber meines Wissens stand heute noch nicht geplant bzw. offiziell bestätigt.
So, damit hätten wir es schon geschafft. Wie gesagt, ein sehr kurzer Monat. Dafür waren doch bekannte Titel dabei, sowohl für Film- als auch Game-Fans. Eine andere erfreuliche Nachricht im Februar wäre dann noch die Aufhebung der Beschlagnahme des Films "Freitag der 13. - Das letzte Kapitel" (auch wenn dies auch schon nicht mehr aktuell ist;). Ich hoffe ihr hattet Spaß beim Lesen!
Bis zum nächsten Mal, servus!
Bilderquellen:
http://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/105000/105288_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/38000/38732_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/88000/88073_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/2000/2484_230.jpg
http://ogdb.eu/imageview.php?image_id=73060&limit=0
http://ogdb.eu/imageview.php?image_id=28020&limit=0
Frisch vom Index Januar 2017
17. Juni 2017Hey Leute, willkommen zu einem neuen und leider etwas verspäteten Frisch vom Index-Blog. Angekommen im Jahr 2017 befinden sich noch immer einige Filme auf dem Index für jugendgefährdende Medien - manche zurecht, die meisten nicht. Umso besser ist es daher, dass im Januar einmal mehr 13 Filme und Spiele gestrichen worden sind. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen;)
Den Anfang macht diesmal ein Spiel. Dieses hört auf den Namen "Blazing Thunder". Hierbei handelt es sich um einen britischen 2D-Actioner, der aus heutiger Sicht natürlich keinesfalls mehr jugendgefährdend ist. Erschienen ist das Spiel aus dem Jahre 1990 sowohl für den C64, Atari als auch den Amiga.
Der erste Film ist diesmal die französisch-amerikanische Horrorkomödie "Die Männerfresser" (Man Eaters). Der Film entstand 1988 unter der Regie von Daniel Colas und stellt einen von 3 Filmen in seiner Karriere dar. Erschienen ist er in Deutschland bisher auf VHS, wobei eine TV-Ausstrahlung bei Kabel 1 auch drin war. Welche Fassung, bzw ob gekürzt oder ungekürzt, ist mir nicht bekannt. Zu sehen ist das deutsche VHS-Cover.
Weiter geht es mit einem Actioner aus Indonesien. "Triple Cross" (Angel of Fury), wie er in Deutschland heißt, ist ein Actionfilm aus der Feder von Ackyl Anwari. Der 1993 erschienene Film kann mit B-Actionhelden Cynthia Rothrock aufwarten, wie unschwer auf dem unten abgebildeten deutschen VHS-Cover zu erkennen ist. Diese VHS-Veröffentlichung blieb bisher die einzige in Deutschland.
Kommen wir nun zum zweiten Spiel diesen Monat. Es handelt sich dabei um das 2D-Actionspiel "Wings of Fury". Entwickelt wurde das Spiel im Jahre 1987 von Broderbund Software. Neben Veröffentlichungen auf Amiga, PC oder C64 erschien im Jahr 1999 sogar eine Portierung auf den Nintendo GameBoy. Dieses Cover ist auch unten zu bestaunen.
Das erste Highlight ist definitiv der Martial Arts-Actioner "Zum Töten freigegeben" (Marked for Death) mit Steven Seagal in der Hauptrolle. Nach "Nico" war dies 1990 seine zweite Hauptrolle. Der US-Actioner wurde nach dem Absitzen seiner 25 Jahre wurde der Film bereits neugeprüft und mit einer FSK "Keine Jugendfreigabe" bedacht. Am 13. Juli 2017 erfolgt dann die Veröffentlichung mit neuer Freigabe auf Blu-ray. Übrigens war dies auch der letzte Seagal-Film aus den 90ern der auf dem Index stand. Links zu sehen ist das VHS-Motiv, rechts die neue BD.
Kommen wir nun zu den vorzeitigen Listenstreichungen. Hier geht es los mit dem amerikanischen Horrorsplatter "Aswang - Das ultimative Böse" (The Unearthing) aus dem Jahr 1994. Der Film entstand unter der Regie von Wrye Martin und Barry Poltermann und wurde neben der obligatorischen VHS-Veröffentlichung ebenfalls auf DVD hierzulande veröffentlicht. Eine Neuprüfung durch die FSK steht allerdings noch aus.
Lamberto Bavas Film "The Blastfighter - Der Exekutor" (Blastfighter) ist der nächste vorzeitig gestrichene Film des Monats. Der französisch-italienische Actioner aus dem Jahr 1984 hat neben einer Kinoauswertung auch die eine Veröffentlichung auf VHS, DVD sowie ungeprüft auf BD bereits erhalten. Links zu sehen ist die ungeprüfte DVD von LGF, rechts eines der BD-Mediabooks von X-Rated.
Der britische Sci-Fi-Horroractioner "Death Machine - Monster aus Stahl" (Death Machine) aus dem Jahre 1994 ist meiner Meinung nach eine kleine Perle seines Genres. Der Film von Stephen Norrington wurde bisher auf VHS und DVD veröffentlicht. Dazu kamen immer wieder Ausstrahlungen im TV. Seit dem 5. Mai 2017 gibt es den Film aber auch hierzulande auf Blu-ray in HD zu bewundern. Links befindet sich das DVD-Cover, rechts die BD.
Nach diesen Action- und Horrorstreifen kommen wir nun zum Erotikfilm "Erotic Prison" (Una Donna per tutti) aus dem Jahre 1991. Die italienische Produktion entstand unter der Regie von Pasquale Fanetti, der neben diesem noch eine handvoll weitere Erotikfilme drehte. In Deutschland war er bisher nur auf VHS, ob diese Fassung gekürzt ist oder nicht lässt sich nicht sicher sagen.
Wir machen weiter mit der zweiten Fortsetzung des Stephen King-Films "Kinder des Zorns". "Kinder des Zorns 3 - Das Chicago Massaker" (Children of the Corn III: Urban Harvest) entstand 1995, und damit 11 Jahre nach dem ersten Teil, unter der Regie von James D.R. Hickox, der hiermit sein Regiedebüt gab. Nach der Streichung des Titels wurde bereits eine Neuprüfung durch die FSK durchgeführt, welche den Film nun ungekürzt ab 16 freigegeben haben. Seit dem 19. Mai 2017 gibt es bereits die HD-Variante des Films auf BD.
Kommen wir nun zu einem Horrorfilm aus Hongkong. Dieser hört hierzulande auf dem Namen "Morbidia - Der Tod ist erst der Anfang" (Zai shi zhui hun) und stammt aus dem Jahre 1992. Der Film von Tony Leung Siu-Hung war bisher nur auf VHS zu haben, in einer gekürzten und auch in der ungekürzten Version.
Der letzte Film dieses Blogs ist diesmal der erste Teil der Subspecies-Reihe. "Subspecies - Diener des Bösen" ist eine rumänisch-amerikanische Co-Produktion aus dem Jahr 1991. Der Film von Ted Nicolaou wurde schon des Öfteren ungekürzt in Deutschland veröffentlicht bzw. gezeigt. Bleibt abzuwarten wann es zu einer Neuprüfung und einer frischen BD-Veröffentlichung kommt.
Mit einem wahren Videodspielklassiker geht es nun weiter. So wurde der Shooter "Duke Nukem 3D", sowie dessen Add-On "Plutonium Pak" vom Index gestrichen. Das 1996 entstandene Spiel wurde nach seiner Streichung bereits in einer "20th Anniversary World Tour Edition" für PS4, Xbox One und PC zum Download bereitgestellt. Und dies mit einer USK 16-Freigabe für die ungekürzte Fassung.
So damit hätten wir es auch im Jahr 2017 zum ersten Mal geschafft. Auch diesmal waren die üblichen B- und C-Movies der 80er und 90er, sowie einige kleine Highlights oder Genreperlen dabei. Weiterhin eine sehr erfreuliche Tendenz. Ich hoffe ihr hattet viel Spaß beim Lesen.
Bis zum nächsten Mal, servus!
Bilderquellen:
http://www.retrogamingworld.co.uk/images/thumbnails/1682/1672/detailed/17/Blazing_thunder_atari_ST_front_cover.jpg
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/11000/11377_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/13000/13049_230.jpg
http://ogdb.eu/imageview.php?image_id=186831&limit=0
http://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/49000/49108_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/107000/107151_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/118_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/103000/103505_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/78000/78716_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/5000/5000_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/107000/107148_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/9000/9421_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/fassung/pics/cover/46000/46000_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=11761
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/3000/3133_230.jpg
http://www.schnittberichte.com/pics/titel/12000/12898_230.jpg
http://ogdb.eu/imageview.php?image_id=107284&limit=0
http://ogdb.eu/imageview.php?image_id=201189&limit=0
Frisch vom Index Dezember 2016
10. Januar 2017Hey Leute, willkommen zu einem neuen und gleichzeitig dem letzten Frisch vom Index-Blog des Jahres 2016. Und diesmal lohnt es sich richtig. Es wurden nämlich nicht weniger als 23 Filme und Spiele zu Weihnachten vom Index gestrichen. Alleine 15 davon waren vorzeitige Listenstreichungen. Neben den üblichen B- und C-Movies sind diesen Monat eben auch sehr viele Klassiker, vor allem des Horrorgenres, dabei. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen!;)
Wir beginnen den Dezember mit dem Martial Arts-Film "Bloodfight 4" (Blood Ring)´. Der 1991 gedrehte Film hat, entgegen dem deutschen Titel, nichts zu tun mit einer Fortsetzung. Vielmehr ist dies ein eigenständiger Film. Die Bloodfight-Reihe ist eine künstliche Filmreihe für den deutschen Markt, bis auf diesen hier und dessen Fortsetzung (Teil 6 in der Bloodfight-Reihe) haben die Filme aber nichts miteinander zu tun. Seit dem 16. Dezember 2016 kann man sich selbst einen Einblick in den Film verschaffen. Denn seitdem gibt es in Deutschland eine ungekürzte DVD (rechts, links ist das VHS-Cover).
Weiter geht es mit dem Horroractioner "Brandzeichen der Hölle" (Demonstone). Der 1990 entstandene Film wurde, typisch für diese Zeit, sowohl in den USA als auch auf den Philippinen gedreht. In der Hauptrolle ist hier R. Lee Ermey, vor allem bekannt aus "Full Metal Jacket", zu sehen. Die Veröffentlichungsgeschichte des Films in Deutschland ist relativ kurz. Es gibt eine zensierte VHS, welche nun also wieder auf freiem Fuß ist.
Und damit kommen wir nun zum ersten Spiel des Monats. Hierbei handelt es sich um den Actionshooter "Flying Shark" (Hishou Same), original aus dem Jahr 1987. Bis 1993 wurde das Game auf die diversen, zu dieser Zeit gängigen Konsolen usw. portiert. Aufgrund der Thematik wurde das Spiel damals dann in Deutschland verboten. Unten zu sehen ist das US-NES-Cover.
So, wem das mit den Filmreihen bei "Bloodfight" schon zu kompliziert war, der wird nun Augen machen. Der nächste Titel ist nämlich "Karate Tiger 5 - Der König der Kickboxer" (The King of the Kickboxers) von 1990. In der künstlichen, deutschen Filmreihe ist dies die vierte Fortsetzung des Films "Karate Tiger" mit Jean-Claude Van Damme. Eigentlich ist es aber die dritte Fortsetzung. In dieser deutschen Filmreihe sind dann außerdem noch die "Kickboxer"-Filme und die "Best of the Best"-Filme enthalten. Hmm, vielleicht sollte man darüber auch mal einen Blog schreiben?!:D
Martial Arts ohne Ende. Weiter geht es nämlich mit "Kickboxer from Hell". Dabei handelt es sich um einen Godfrey Ho-Film aus dem Jahre 1992. Dieser Film ist ebenfalls ein Teil einer Reihe, und zwar ist dies die zweite Fortsetzung von "Zombie vs. Ninja", ebenfalls von Godfrey Ho. Neben einer VHS gibt es auch diverse gekürzte und ungekürzte Veröffentlichungen auf DVD.
Weiter in unserer Liste geht es mit der Krimikomödie "Prisoners" (Guilty as Charged), unter anderem mit Heather Graham ("Scrubs", "Hangover") und Oscar-Gewinner Rod Steiger ("In der Hitze der Nacht"). Dieser 1991 enstandene Film hat damit aber nichts zu tun. Erwerblich war er bislang nur auf VHS, bis diese dann schließlich eingezogen wurde.
Der Sci-Fi-Actioner "Robo Vampire" ist der nächste Titel in unserer Liste. Der 1988 gedrehte Film, entstand unter der Regie von Joe Livingstone. Nun ja, wer sich das Cover mal anschaut, der wird sofort sehen, an welchen Film bzw. auf welcher Erfolgswelle dieser Film mitschwimmen wollte. Fängt mit Robo an und hört mit cop auf;) Neben der ungekürzten VHS (unten), gibt es auch schon eine ungekürzte DVD hierzulande.
Zur Abwechslung mal wieder ein Horrorfilm, genauer gesagt eine Horrorkomödie. Die Rede ist von Mark Herriers "Skinner - Lebend gehäutet" (Popcorn). Der 1991 entstandene Film ist ein tpyischer B-Horrorfilm der frühen 90er. Veröffentlicht wurde er auch schon von '84 Entertainment, in deren Trash Collection auf DVD.
Kommen wir nun zu den vorzeitigen Listenstreichungen. Den Anfang macht der Splatter-Klassiker "Bordello of Blood" von 1996. Der Film von Gilbert Adler ist unter anderem mit Erika Eleniak und Corey Feldman besetzt. Nachdem er schon unzählige Male auf VHS, DVD und auch schon auf BD veröffentlicht wurde, ist er nun also wieder frei erhältlich.
Und wir bleiben im Horrorgenre. Ebenfalls vorzeitig gestrichen wurde nämlich "Demonic Toys" aus dem Jahre 1992. Der Film von Peter Manoogian ist die Fortsetzung von "Doll Man - Der Space-Cop!" und der zweite von insgesamt 5 Filmen dieser Reihe. Auch diesen hier hat '84 Entertainment bereits auf DVD und BD herausgebracht.
Das gleiche Genre, aber wieder einmal eine andere Thematik. Diesmal geht es um einen mörderischen Doktor in "Dr. Giggles" von 1992. Der Film von Manny Coto war hierzulande nur auf VHS legal erhältich. Dies wird sich allerdings am 17. Februar 2017 ändern, wenn Xcess ihn ungeschnitten auf BD im Mediabook herausbringt (links Cover A, rechts Cover B).
Kommen wir nun zur Fortsetzung eines echten Klassikers. So ist Mary Lamberts "Friedhof der Kuscheltiere 2" (Pet Sematary II) von 1992 nun auch wieder frei. Der Horrorfilm mit Edward Furlong hat bisher im Gegensatz zu den vorigen Titeln noch keinen BD-Termin. Diese wird allerdings, ähnlich wie die Neuprüfung, nicht sehr lange auf sich warten lassen.
Wir machen weiter mit Anthony Hickox' "Full Eclipse". Auch hierbei handelt es sich um einen Horrorfilm der allerdings auch stark ins Actiongenre abdriftet. Der Film von 1993 ist mit Mario van Peebles in der Hauptrolle besetzt. Neben einer ungekürzten VHS gibt es auch eine ungekürzte deutsche DVD des Films. Eine Blu-ray ist noch nicht angekünidgt.
Nach den ganzen Horrorfilmen machen wir nun einen Ausflug in den Games-Sektor. Der Shooter "Gears of War 2" ist nämlich ab sofort nicht mehr indiziert. Ein Neuprüfung durch die USK wurde ebenfalls bereits durchgeführt. Diese gab ihm ungekürzt "Keine Jugendfreigabe". Eine remasterde Version des Spiels für die Xbox One ist wahrscheinlich.
Kommen wir nun wieder zu einem Horrorfilm. Neben "Full Eclipse" ist dies der zweite Film von Anthony Hickox in dieser Liste. Die Rede ist von "Hellraiser III - Hell on Earth", die zweite Fortsetzung des Clive Barker-Klassikers "Hellraiser - Das Tor zur Hölle". Der Film wurde bereits unzählige Male auf allen möglichen Medien veröffentlicht, eine Neuauflage auf BD mit neuer Freigabe dürfte wohl nicht allzu lange auf sich warten lassen.
Neben dem dritten Teil der Hellraiser-Reihe wurde auch der vierte Teil "Hellraiser IV - Bloodline" (Hellraiser: Bloodline) vom Index gestrichen. Der Film von 1996 entstand unter der Regie von Kevin Yagher und Joe Chappelle. Ähnlich wie beim dritten Teil, wurde auch dieser Film bereits unzählige Male auf VHS, DVD und BD veröffentlicht. Bleibt also auf eine Neuauflage mit neuer FSK-Freigabe zu warten.
Nachdem bereits einige Monate zuvor mit "Die Klasse von 1999" die Fortsetzung vom Index gestrichen wurde, hat es nun auch Mark L. Lesters "Die Klasse von 1984" vorzeitig vom Index geschafft. Wobei vorzeitig relativ ist, wurde der Film doch 2007 noch folgeindiziert. Nach nunmehr 34 Jahren ist er nun also wieder frei erhältlich. Bald wohl auch mit neuer FSK-Freigabe. Eine ungekürzte DVD gibt es bereits seit April 2016.
Neben dem bereits erwähnten "Bordello of Blood" hat es diesen Monat auch der Vorgänger "Ritter der Dämonen" (Demon Knight) vorzeitig vom Index geschafft. Im Horrorfilm von 1995 ist unter anderem Jada Pinkett Smith zu sehen. Der Film von Ernest R. Dickerson und Gilber Adler bekam hierzulande ein Kinorelease spendiert. Neben diversen VHS- und DVD-VÖs gibt es den Film mittlerweile auch schon auf BD. Eine Neuprüfung wird aber sicherlich noch stattfinden.
Der Science-Fiction-Actioner "T-Force" ist der nächste Titel diesen Monat. Der Film aus dem Jahre 1994 wurde bereits vor seiner Listenstreichung hierzulande auf BD veröffentlicht. Mittlerweile hat er sogar schon eine Neuprüfung hinter sich und ist nun ungekürzt mit einer FSK 16-Freigabe bedacht worden. Richard Pepins Film wird sicherlich demnächst eine Neuauflage mit dieser Freigabe bekommen.
So, damit kommen wir nun endlich zu meinem persönlichen Lieblingsfilm in diesem Monat. Dabei handelt es sich um Tobe Hoopers "Texas Chainsaw Massacre 2" von 1986. Die Horrorkomödie mit Dennis Hopper, Caroline Williams und Bill Moseley in den Hauptrollen wirkt wie eine Parodie auf den ersten Teil. Man darf gespannt sein welche Freigabe die FSK bei einer Neuprüfung vergeben wird.
Weiter geht es mit dem Horrorfilm "Puppetmaster 3" (Puppet Master III: Toulon's Revenge) von 1991. David DeCouteaus Film ist die zweite Fortsetzung von "Puppetmaster". Auch dieser Film hat bereits vor seiner Listenstreichung eine BD-Veröffentlichung spendiert bekommen. Mal sehen was nun nach der Listenstreichung passiert.
Wir machen weiter mit der italienisch-amerikanischen Co-Produktion "Two Evil Eyes" (Due Occhi Diabolici) aus dem Jahr 1990. Der Horrorfilm entstand unter der Regie von Dario Argento und George A. Romero, also ein Traumgespann für jeden Horrorfan. Die Listenstreichung kommt etwas überraschend, da der Film erst im Jahre 2006 indiziert wurde. Bisher gibt es eine BD nur in Österreich, eine deutsche BD ist nun aber sehr wahrscheinlich geworden.
Ein unglaublich langer Frisch vom Index-Blog neigt sich dem Ende zu. Den Abschluss bildet diesmal der italienischer Actionthriller "Der Vernichter" (Il Giustiziere Sfida La Citta) von Umberto Lenzi und mit Tomas Milian in der Hauptrolle. Der bereits 1975 entstandene Film wurde ebenfalls bereits hierzulande auf BD veröffentlicht. Vielleicht gibt es nun auch nochmal eine Neuauflage.
Damit haben wir es nun also tatsächlich geschafft. Der längste Frisch vom Index-Blog des Jahres hatte einige wahre Highlights dabei. Neben den üblichen B- und C-Movies sind auch Horrorperlen wie "Texas Chainsaw Massacre 2" wieder frei erhältlich. Auch wenn vielen zu diesem Zeitpunkt noch eine Neuprüfung bevorsteht. Ich bedanke mich wie immer vielmals fürs Lesen, ich hoffe ihr hattet Spaß!
Bis zum nächsten Mal, servus!
Bilderquellen:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=2729&vid=286260
http://www.schnittberichte.com/svds.php?Page=Fassung&ID=102143
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=4254&vid=41818
http://ogdb.eu/imageview.php?image_id=145393&limit=0
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=379&vid=373130
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=46732&vid=102700
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=2136&vid=13397
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=9214&vid=18019
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=6762&vid=136958
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=16&vid=397016
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=9438&vid=360926
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung_vorab&fid=1085&vid=76625
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung_vorab&fid=1085&vid=76626
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=591&vid=118579
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=773&vid=1835
http://ogdb.eu/imageview.php?image_id=25876&limit=0
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=188&vid=364904
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=73&vid=336701
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=404&vid=413654
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=106&vid=17989
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=1944&vid=403556
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=504&vid=348453
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=2827&vid=306274
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=474&vid=397887
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=26003&vid=410787
Frisch vom Index November 2016
6. Januar 2017Hey Leute, willkommen zu einem neuen Frisch vom Index-Blog. Diesmal betrachten wir uns die Listenstreichungen vom November 2016. Leider ist die Liste diesen Monat nicht sehr lange, dafür aber mit Namen wie Steven Seagal und Dario Argento gespickt. Sollte also durchaus interssant sein, sind doch ein paar bekannte Titel dabei. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen;)
Den Anfang macht dieses Mal der Film "Baby Blood". Es handelt sich hierbei um einen französischen Horrorfilm aus dem Jahre 1990. Neben einer gekürzten (und nun ehemals indizierten) VHS, gibt es auch eine ungeprüfte, ungeschnittene DVD von Dragon zu haben. Immerhin basieren beide auf der Unrated-Version. Unten abgebildet ist das VHS-Cover.
Weiter geht es nun mit dem Martial-Arts-Actioner "China O'Brien II" von 1990. Regie führte Robert Clouse, welcher übrigens zusammen mit Bruce Lee 1978 dessen Film "Mein letzter Kampf" drehte. Hier aber in der Hauptrolle zu sehen ist B-Actionikone Cynthia Rothrock. Veröffentlicht wurde er hierzulande ungekürzt auf VHS und seit 2012 auch auf DVD.
Kommen wir nun zum ersten Steven Seagal-Film des Monats (ja genau, es kommt nämlich noch einer). Er hört auf den Namen "Deadly Revenge - Das Brooklyn Massaker" (Out for Justice) und stammt aus dem Jahre 1991. Also einer der ersten Filme in Seagals-Karriere, der vierte um genau zu sein. Während es in Amerika bereits eine BD des Films gibt, so hinkt Deutschland lediglich mit einer unzensierten DVD noch etwas hinterher.
Machen wir weiter mit einem B- bzw. C-Horrorfilm. Die Rede ist von der kanadisch-amerikanischen Co-Produktion "Gun's Eye - Im Visier des Todes" (Gun's Eye) von 1989. Der Splatterfilm ist bis heute die einzige Regiearbeit von Regiesseur Jerry Koch. Indiziert war bisher die ungekürzte VHS, welcher auch die einzige Veröffentlichung des Films in Deutschland darstellt.
Einer der bekannteren Filme dieser Liste dürfte William Lustigs Horroractioner "Maniac Cop 2" von 1990 sein. Lustigs Regiedebüt war übrigens der kompromisslose Horrorthriller "Maniac" aus dem Jahre 1980. Wer aber "Maniac Cop 2" nicht kennt, sollte wissen, dass hier (wie schon beim Vorgänger) ein gewisser Bruce Campbell mitspielt, und der ist immer einen Blick wert;) Auch bei diesem Film ist uns die USA einen Schritt vorraus, gibt es ihn doch bereits seit 3 Jahren auf dem blauen Medium zu sehen
Weiter geht es nun mit einem vermutlich eher unbekannten Film. Er trägt den Titel "Rainkiller - Tod im Regen" (The Rain Killer) und stammt aus dem Jahre 1990. Der Thriller bildete das Regiedebüt von Regeisseur Ken Stein. Zu haben ist er in Deutschland bisher nur auf VHS. Diese ist positiverweise aber komplett ungeschnitten.
Der zweite Steven Seagal-Film des Monats ist "Alarmstuffe: Rot 2" (Under Siege 2: Dark Territory) aus dem Jahre 1995. Die Fortsetzung, unter der Regie von Geoff Murphy entstanden, weiß ebenfalls zu überzeugen und wird von vielen sogar besser als der Vorgänger eingestuft. Nach dem Kinorelease (links) wurde die VHS später eingezogen. Bereits am 3. Februar 2017 erscheint in Deutschland dann aber eine ungekürzte BD (rechts) des Films zusammen mit Teil 1.
Kommen wir nun zum einzigen Spiel in diesem Monat. Es handelt sich hierbei um den 1997 entstandenen Spieleklassiker "Shadow Warrior". Der Shooter wurde damals in Deutschland nur für den PC veröffentlicht. Aufgrund der frühzeitigen Listenstreichung des Titels kann nun natürlich um eine mögliche remasterde Version des Games spekuliert werden.
Etwas überraschend wurde der 2008 erstmals indizierte Horrorfilm "Sleepless" (Non ho sonno) von Dario Argento vorzeitig vom Index für jugendgefährdende Medien entlassen. Der 2001 entstandene Film wurde bereits mehrfach in Österreich auf BD veröffentlicht. In Deutschland gibt es ebenfalls ein ungekürztes Mediabook. Nun dürfte wohl auch bald eine Amaray folgen.
Damit hätten wir es nun auch für den November geschafft. Diesmal waren es zwar nicht viele Listenstreichungen, dafür aber durchaus bekannte Titel und die üblichen B- bzw. C-Movies. Ich bedanke mich wie immer fürs Lesen.
Bis zum nächsten Mal, Servus!;)
Bilderquellen:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=302&vid=1329
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=4899&vid=19373
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=267&vid=412
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=16725&vid=33420
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=332&vid=620
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=8074&vid=143023
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=2&vid=24671
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung_vorab&fid=2&vid=76389
http://ogdb.eu/imageview.php?image_id=30347&limit=0
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=6383&vid=312348
Frisch vom Index Oktober 2016
18. Dezember 2016Hey Leute, der Oktober ist für Horrorfans wohl der interessanteste Monat des Jahres, nicht zuletzt aufgrund des 31. Oktobers, also Halloween. Aber auch in Sachen Listenstreichungen war der Oktober ein erfolgreicher Monat. Neben vielen eher unbekannten C-Movies und Games sind auch kleine Perlen und natürlich das ganz große Highlight dabei. Viel Spaß beim Lesen;)
Wir fangen an mit dem Film "American Force Fighter" (Crime Stopper). Der US-Actioner aus dem Jahre 1990 wurde unter der Regie von Teddy Page gedreht und ist ein klassisches C-Movie der damaligen Zeit. Veröffentlicht wurde er hierzulande bisher lediglich auf VHS, einmal in einer ungekürzten und einmal in einer gekürzten Version.
Ebenso unbekannt wie der zuvor genannte Titel, dürfte wohl auch "American Slow Burn" (Slow Burn) von 1989 sein. Regie, bei diesem US-Actionthriller, führte in diesem Fall John Eyres. Wie auch "American Force Fighter", so wurde auch dieser Film nur auf VHS veröffentlicht. Positiverweise komplett unzensiert und jetzt wieder frei in Deutschland.
Neben den beiden amerikanischen Vetretern hat es diesmal auch ein italienischer Actionstreifen vom Index geschafft. Die Rede ist vom 1989 gedrehten "Born to Win - In der Hölle des Dschungels" (Nato per combattere). Regie führte Bruno Mattei, welcher für Trash-Fans der 70er und 80er-Jahre ein Begriff sein sollte. Dieser Film hier war bislang nur zensiert auf VHS erhältlich.
Von Italien kommen wir nun zu Indonesien, denn aus diesem Land stammt der nächste Titel. "Crocodile Cage" (Double Crosser) ist eine Mischung aus Kampfsport und Actionfilm, entstanden im Jahr 1990. Die VHS, die in Deutschland veröffentlicht wurde, ist die einzige VÖ des Films hierzulande. Ob diese unzensiert ist oder nicht, kann ich leider nicht sagen.
Kommen wir nun zu einem Joe D'Amato-Film. Wer diesen Namen kennt, der weiß um welche Art Film es sich dabei handelt;) In diesem Fall ist es "Die Lust - The Pleasure" (Il Piacere) mit Laura Gemser. Der 1985 gedrehte Erotikstreifen war bislang auf VHS und im Pay-TV zu sehen. Die ungeprüfte VHS könnte gekürzt sein, dies entzieht sich aber meiner Kenntnis.
Deutlich bekannter dürfte der Film "Martial Law" von 1990 sein. Der von Steve Cohen gedrehte Film kann mit großen Namen wie Chad McQueen, Cynthia Rothrock oder David Carradine aufwarten. Der Actioner zog zwei Fortsetzungen nach sich. Neben VHS-Veröffentlichungen, bekam der Film auch schon mehrere DVDs spendiert. Unten zu sehen ist die VHS von Ascot.
Kommen wir nun zum ersten Game in diesem Monat. Es handelt sich heirbei um das Actiongame "North Sea Inferno" (Persian Gulf Inferno) aus dem Jahre 1989. Veröffentlicht wurde das Spiel für den Amiga, Atari und den C64. Wie der deutsche Titel vielleicht schon erahnen lässt, wurde das Szenario des Spiels in Deutschland geändert. Diese geänderte Version ist jene, die dann auch indiziert wurde. Unten zu sehen ist das Amiga-Cover.
Nachdem im Juli bereits David A. Priors "Future Zone" vom Index gestrichen wurde, folgt diesen Monat nun sein Film "Rapid Fire" aus dem Jahre 1990. Der Actioner aus den USA hat ebenfalls eine kurze Veröffentlichungshistorie in Deutschland hinter sich. Lediglich eine zensierte VHS erschien hierzulande. Diese Fassung ist nun wieder auf freiem Fuß.
Kommen wir nun zu einem weiteren Spiel. Es trägt den Titel "Sharkey's Moll" und stammt aus dem Jahr 1991. Hierbei handelt es sich um einen 2D-Shooter, der aus heutiger Sicht natürlich längst nicht mehr jugengefährdend ist. Veröffentlicht wurde das Game für den Amstrad CPC, den Atari sowie den Amiga. Unten zu sehen ist das Amiga-Cover.
Nach Joe D'Amatos Film "Die Lust" wurde diesen Monat mit "Stripped to Die" (Sensi) ein zweiter italienischer Erotikstreifen vom Index gestrichen. Der Film entstand im Jahre 1986 unter der Regie von Gabriele Lavia, welcher hier auch als Darsteller zu sehen ist. Des Weiteren war er zuvor schon in den Dario Argento-Filmen "Rosso - Die Farbe des Todes" und "Feuertanz - Horror Infernal" zu sehen. Veröffentlicht wurde hierzulande eine FSK16- und eine FSK18-Version auf VHS. Allerdings waren beiden Fassungen zensiert.
Weiter geht es mit einer wahren Trash-Perle aus dem Hause Troma, für viele bestimmt durch den Film "Toxic Avenger" ein Begriff. Die Horrorkomödie "Wahnsinns-Trip - Class of Nuke 'Em High 2" (Class of Nuke 'Em High Part II: Subhumanoid Meltdown) stammt aus dem Jahre 1991 und ist der zweite von mittlerweile fünf Teilen dieser Reihe. Neben einer unzensierten VHS, gibt es auch diverse unzensierte DVD-Veröffentlichungen von '84 Entertainment.
Ein weiteres kleines Highlight dürfte die vorzeitige Listenstreichung des Sci-Fi-Actioners "Eve 8 - Außer Kontrolle" (Eve of Destruction) sein. Der Film stammt aus dem Jahre 1991 stammt aus der Feder von Duncan Gibbins und erfuhr hierzulande sogar eine ungekürzte Veröffentlichung im Kino (Plakat unten zu sehen). Indiziert wurde dann aber sogar die zensierte VHS.
Für die Gamer unter uns dürfte es sehr erfreulich sein, dass es das Spiel "Red Faction" von 2001 nun auch wieder vorzeitig vom Index geschafft hat. Für den deutschen Markt wurde das Spiel ohnehin schon zensiert, allerdings brachte dies nichts. Sogar diese Version wurde damals indiziert. Bleibt also abzuwarten 1. ob eine remasterede Version überhaupt veröffentlicht wird und 2. ob diese dann zum ersten Mal die unzensierte Version des Spiels enthält.
Die nächste Meldung ist natürlich jetzt keine Überraschung mehr, weil es ja mittlerweile jeder mitbekommen hat. Dennoch ist es die Nachricht schlechthin für Horrorfilm-Fans in Deutschland. Im Oktober war es dann endlich soweit, und Sam Raimis "Tanz der Teufel" (The Evil Dead) von 1981 hat es endlich vom Index geschafft. Der Film mit Bruce Campbell in der Hauptrolle war jahrelang das Paradebeispiel für Jugendgefährdung. Nun ist dieser Spuk also endlich vorbei und eine ungekürzte deutsche BD auch schon angekündigt.
Damit hätten wir es also mal wieder geschafft. Zu Halloween hin also doch wieder recht viele Listenstreichungen mit vielen C-Movies, kleinen Genrehighlights und eben der ganz großen News. Insgesamt also ein erfolgreicher Monat für die Filmindustrie in Deutschland. Ich hoffe ihr hattet Spaß und danke fürs Lesen. Bis zum nächsten Mal.
Bilderquellen:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=17403&vid=34799
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=16771&vid=33599
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=8013&vid=78966
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=38879&vid=74691
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=13479&vid=93218
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=1028&vid=13170
http://ogdb.eu/imageview.php?image_id=32066&limit=0
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=5932&vid=33914
http://ogdb.eu/imageview.php?image_id=183042&limit=0
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=37688&vid=130160
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=1892&vid=367643
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=637&vid=359323
http://ogdb.eu/imageview.php?image_id=16389&limit=0
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=145&vid=20300
Frisch vom Index September 2016
11. Dezember 2016Hey Leute, wie jeden Monat, so wurde der Index für jugendgefährdende Medien auch im September 2016 deutlich erleichtert. Unter eine Vielzahl von Filmen, darunter auch durchaus bekannte Streifen, haben sich auch diesen Monat wieder das ein oder andere Spiel geschmuggelt. Lange Rede, gar kein Sinn, viel Spaß beim Lesen;D
Fangen wir diesmal an mit einer französisch-thailändischen Co-Produktion aus dem Jahre 1990, die unter der Regie von Philip Chalong entstand. Diese hört auf den Namen "In Gold We Trust" bzw. in Deutschland auf den Titel "American Soldier - Kommando Gold" und hat bereits diverse Veröffentlichungen auf VHS, sowie auf DVD hinter sich.
Weiter geht es mit der zweiten Fortsetzung von "Black Cobra", nämlich "Black Cobra 3 - Manila Connection" aus dem Jahre 1990. Der italienische Actioner kann mit Action-Haudegen Fred Williamson aufwarten, welcher die Hauptrolle spielt. Neben einer ungekürzten VHS gab es hierzulande auch eine gekürzte DVD, sowie TV-Ausstrahlungen.
Weiter geht es nun mit einer weiteren Fortsetzung. Diesmal handelt es sich aber um "China White 2". Der im Jahr 1987 erschienene Hong Kong-Actioner entstand unter der Regie von Taylor Wong. Hierzulande gab es ihn nur auf VHS zu sehen, allerdings auch nur in einer zensierten Version. Unten ist die VHS von Splendid abgebildet.
Machen wir weiter mit einem Film aus Südafrika. Die Rede ist vom Actionthriller "Fire on Fire - Das Frauencamp auf der Todesinsel" (Captive Rage). Der im Jahr 1988 entstandene Film von Cedric Sundstrom gehört zu den eher unbekannteren in dieser Auflistung. Bisher war er auch nur auf VHS zu haben.
Kommen wir nun zu einem ersten kleinen Highlight. John Harrisons Episoden-Horror "Geschichten aus der Schattenwelt" (Tales From the Darkside: The Movie) von 1990 hat es nämlich vom Index geschafft. Die Verfilmung einer TV-Serie kann mit Stars wie Christian Slater, Steve Buscemi oder Julianne Moore aufwarten. Neben einem ungekürzten Kinorelease, hat es der Film auch schon ungekürzt auf VHS und auch auf DVD geschafft. Die BD ist meiner Meinung nach nur noch eine Frage der Zeit.
Ein weiterer, eher unbekannter Streifen ist der Film "Hollow Gate - Das Tor des Todes" (Hollow Gate). Der Horrorfilm stammt aus dem Jahr 1988 und wurde unter der Regie von Ray Di Zazzo gedreht. Zu sehen gab es ihn hierzulande auf VHS und auf DVD. Wobei die DVD leider nur zensiert war.
Deutlich bekannter hingegen müsste der Film "Kickboxer U.S.A. - Die Nacht des Fighters" (Night of the Warrior) mit Lorenzo Lamas in der Hauptrolle sein. Regie, bei diesem im Jahre 1991 gedrehten Actioner, führte Rafal Zielinski. Neben einer ungekürzten VHS ist auch eine zensierte DVD erhältlich. Dies sollte sich doch in Zukunft aber, aufgrund der Listenstreichung, ändern. Abnehmer sollte es genug geben.
Ein weiteres Highlight diesen Monat dürfte Mark L. Lesters Film "Die Klasse von 1999" (Class of 1999) sein. Der Sci-Fi-Actioner aus dem Jahr 1989 liegt hierzulande schon in diversen Auflagen ungekürzt auf DVD vor. Im Gegensatz zum Vorgänger "Die Klasse von 1984", gibt es allerdings noch keine ungekürzte BD. Zu sehen sind übrigens Namen, wie z. B. Malcolm McDowell, Stacy Keach oder auch Pam Grier. Nach einer Neuprüfung durch die FSK erhielt der Film mittlerweile "Keine Jugendfreigabe".
Das erste Spiel des Monats ist die Spieleadaption der Fortsetzung eines Schwarzenegger-Klassikers. Die Rede ist von "Predator 2" von 1991. Indiziert waren hier die Atari-, die Amiga-, sowie die PC-Versionen des Spiels. Nun sind alle wieder auf freiem Fuß. Unten zu sehen ist das Amiga-Cover.
Ein weiteres Highlight (ihr merkt schon, diesmal sind wirklich einige kleine Perlen dabei:D) ist die erste Fortsetzung eines Horrorklassikers. Es handelt sich um den Film "Puppetmaster 2 - Die Rückkehr" (Puppet Master II) von 1990. Die Geschichte über tötende Puppen ging hiermit in seine zweite, allerdings keineswegs letzte Runde. Bis heute gibt es sage und schreibe ingesamt 11 Filme dieser Reihe. Diesen hier gibt es hierzulande sogar schon ungekürzt in HD zu bestaunen, und zwar in einer White und in einer Black Edition. Unten zu sehen ist die White Edition.
Wir machen weiter mit dem Film "Street Soldiers" aus dem Jahre 1991. Der Actionfilm von Lee Harry bekam in Deutschland ein Release im Kino von Splendid spendiert. Allerdings nur zensiert. Dies sollte dann später auch so auf VHS sein. Eine ungekürzte Veröffentlichung des Films in Deutschland liegt meines Wissens bis heute noch nicht vor.
Mit "The Punisher" hat es ein weiteres Spiel mit namhafter Vorlage diesen Monat vom Index geschafft. Das Marvel-Game aus dem Jahre 1990 erschien damals für den Atari, Amiga sowie eben für den PC. Nach ganzen 25 Jahren Verbot, ist der Titel nun endlich wieder frei.
Der nächste Film hört auf den Namen "Der Tiger - Die Stunde des Infernos" (Eye of the Tiger). Der amerikanische Actioner aus dem Jahre 1986 entstand unter der Regie von Richard C. Sarafian. Neben zensierten Veröffentlichungen auf VHS, Free-TV und Pay-TV, gibt es auch einer unzensierte VÖ auf DVD. Dabei handelt es sich allerdings um ein Bootleg. Eine legale DVD des Gary Busey-Films gibt es bis heute nicht.
Den Abschluss bildet meiner Meinung nach der Höhepunkt des Monats. John Woos Hollywood-Debüt "Harte Ziele" (Hard Target) von 1993 wurde vorzeitig vom Index gestrichen. Der Jean-Claude Van Damme-Klassiker wird bereits im Februar von Koch Media im Steelbook unzensiert auf BD veröffentlicht. Auf dem Vorab-Cover prangt das "Keine Jugendfreigabe"-Siegel der FSK, eine Neuprüfung wurde allerdings bisher nicht publiziert.
Damit hätten wir nun auch schon wieder den September 2016 hinter uns. Diesmal waren wirklich sehr sehr viele kleine Highlights dabei, und ich denke nicht nur für mich. Ich bedanke mich wie jedes Mal fürs Lesen und bis zum nächsten Mal.
Bilderquellen:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=1367&vid=3620
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=7107&vid=68447
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=2538&vid=6542
https://film-retro-shop.de/media/image/c5/c7/89/fire_on_fire_600x600.jpg
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=1386&vid=12190
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=3078&vid=12618
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=2013&vid=120836
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=405&vid=396794
http://ogdb.eu/index.php?section=game&gameid=1709
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=2826&vid=362419
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=10182&vid=415176
http://www.schnittberichte.com/svds.php?Page=Titel&ID=19519
http://www.schnittberichte.com/svds.php?Page=Titel&ID=3325
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung_vorab&fid=266&vid=76340
Top Angebote

Mein Avatar