Nach dem gleichnamigen Videospiel: "Until Dawn" – jetzt im Kino und bald auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATEPlaion Pictures: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Juli 2025 auf einen Blick – UPDATE"Die Geisterstadt der Zombies" von Lucio Fulci: Bald auf Ultra HD Blu-ray in limitierten Mediabook-Editionen"Köln 75": Auf wahren Begebenheiten basierender Konzertfilm erscheint auf Blu-ray Disc"Lamb of God - Die Schuld der Unschuldigen" ab 19.06. im Original mit Untertiteln auf Blu-ray DiscFokus Media: "Last Man Standing" auf Blu-ray in Mediabooks und mehrVon Tiberius Film auf Blu-ray: "V/H/S/Beyond" und mehr Spielfilm-Neuheiten im August 2025Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Frisch vom Index März 2022



Hey Leute, herzlich willkommen zu einem weiteren Teil meiner Frisch vom Index-Reihe! Diesmal schauen wir uns die Listenstreichungen des Monats März 2022 etwas genauer an. Nachdem ich beim letzten Teil noch die Hoffnung hatte, auch diesmal eine stattliche Liste präsentieren zu können, wurde mir diese schnell genommen. Insgesamt haben wir drei Listenstreichungen. Welche das sind, finden wir es heraus.
Der einzige "Film" ist diesmal eine kleine Überraschung. So wurde nämlich nach insgesamt 40 Jahren die Indizierung der Pseudo-Dokumentation "Gesichter des Todes" (Faces of Death) aus dem Jahre 1978 aufgehoben. Für die, die nicht wissen um was es dabei geht, hier eine Kurzfassung. "Gesicht des Todes" soll eine Dokumentation darstellen, die angeblich echte, verstörende Tötungsszenen zeigt. Allerdings wurde Regiesseur John Alan Schwartz einfach nur Geld in die Hand gedrückt um diese Szenen so zu drehen, als wären sie echt, sind sie natürlich nicht. Was allerdings echt ist, sind meines Wissens nach ein paar der Tiertötungsszenen? Korrigiert mich wenn ich da falsch liege... Ob solche Clips, die man im Prinzip mittlerweile überall im Internet finden könnte, heute noch schockiert bzw. überhaupt sei einfach mal dahingstellt. Ein Neuprüfung der FSK ist ebenfalls bereits gelistet.

Eines der beiden vom Index gestrichenen Games ist der Sci-Fi-Shooter "Area 51" aus dem Jahre 1995. Noch bevor die PS1-Version erschien, stand das Game schon auf dem Index, genauer gesagt die PC-Version. Diese verblieb dort auch insgesamt 25 Jahre, ehe das Spiel im März 2022 wieder freigegeben wurde.
Ähnliches gilt auch für "Virtua Cop" aus dem Jahre 1994. Dieser Shooter wurde ebenfalls als PC-Version auf den Index gesetzt. Im Jahre 2002 erfolgte dann tatsächlich noch eine PS2-Auflage (!), die aber auch ihren Weg auf den Index fand. Im März 2022 waren dann 25 Jahre vergangen, und das Game wurde wieder freigegeben.

So Leute, und damit wären wir bereits wieder am Ende des Beitrags angekommen. Wie bereits oben kurz erwähnt, kommt die Listenstreichung von "Gesichter des Todes" doch etwas überraschen für mich daher. Fan dieses Streifen werde ich aber definitiv trotzdem nicht mehr. Die beiden Games kannte ich bis zu ihrer Listenstreichung tatsächlich noch nicht, "Area 51" schaut aber ehrlich gesagt ganz interessant aus.
Schauen wir einfach mal was der April so mit sich bringt...
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
1978: Gesichter des Todes
Übersicht der Games:
1994: Virtua Cop
1995: Area 51
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/694_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/17000/17453_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/19000/19604_230.jpg
Der einzige "Film" ist diesmal eine kleine Überraschung. So wurde nämlich nach insgesamt 40 Jahren die Indizierung der Pseudo-Dokumentation "Gesichter des Todes" (Faces of Death) aus dem Jahre 1978 aufgehoben. Für die, die nicht wissen um was es dabei geht, hier eine Kurzfassung. "Gesicht des Todes" soll eine Dokumentation darstellen, die angeblich echte, verstörende Tötungsszenen zeigt. Allerdings wurde Regiesseur John Alan Schwartz einfach nur Geld in die Hand gedrückt um diese Szenen so zu drehen, als wären sie echt, sind sie natürlich nicht. Was allerdings echt ist, sind meines Wissens nach ein paar der Tiertötungsszenen? Korrigiert mich wenn ich da falsch liege... Ob solche Clips, die man im Prinzip mittlerweile überall im Internet finden könnte, heute noch schockiert bzw. überhaupt sei einfach mal dahingstellt. Ein Neuprüfung der FSK ist ebenfalls bereits gelistet.

Eines der beiden vom Index gestrichenen Games ist der Sci-Fi-Shooter "Area 51" aus dem Jahre 1995. Noch bevor die PS1-Version erschien, stand das Game schon auf dem Index, genauer gesagt die PC-Version. Diese verblieb dort auch insgesamt 25 Jahre, ehe das Spiel im März 2022 wieder freigegeben wurde.
Ähnliches gilt auch für "Virtua Cop" aus dem Jahre 1994. Dieser Shooter wurde ebenfalls als PC-Version auf den Index gesetzt. Im Jahre 2002 erfolgte dann tatsächlich noch eine PS2-Auflage (!), die aber auch ihren Weg auf den Index fand. Im März 2022 waren dann 25 Jahre vergangen, und das Game wurde wieder freigegeben.


So Leute, und damit wären wir bereits wieder am Ende des Beitrags angekommen. Wie bereits oben kurz erwähnt, kommt die Listenstreichung von "Gesichter des Todes" doch etwas überraschen für mich daher. Fan dieses Streifen werde ich aber definitiv trotzdem nicht mehr. Die beiden Games kannte ich bis zu ihrer Listenstreichung tatsächlich noch nicht, "Area 51" schaut aber ehrlich gesagt ganz interessant aus.
Schauen wir einfach mal was der April so mit sich bringt...
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
1978: Gesichter des Todes
Übersicht der Games:
1994: Virtua Cop
1995: Area 51
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/694_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/17000/17453_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/19000/19604_230.jpg
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Vergessene Filmreihen #12 - The Riffs
Aus der gleichen Kategorie : Meine Ansichten zu Darren Aronofsky´s Film "Noah."
Aus der gleichen Kategorie : Meine Ansichten zu Darren Aronofsky´s Film "Noah."
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
ToasterMarcel
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare1.276
Blogbeiträge292
Clubposts0
Bewertungen229

Mein Avatar
(1)
(6)
(5)
(1)
(1)
(3)
(1)
(3)
(6)
(6)
(12)
(1)
(1)
(1)
(31)
(1)
(3)
(8)
(3)
(2)
(15)
(5)
(2)
(10)
(9)
(10)
(3)
(1)
(1)
(6)
(9)
(10)
(8)
(2)
(3)
(5)
(12)
(3)
(3)
(2)
(4)
(2)
(1)
(6)
(3)
(3)
(11)
(5)
(4)
(7)
(4)
(6)
(4)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(3)
(2)
(5)
(1)
(4)
(5)
(4)
(5)
(100)
(34)
(1)
(72)
(3)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von ToasterMarcel wurde 29.265x besucht.
Kommentare