Großbritannien: "The Dark Knight Trilogy" und "Nightmare on Elm Street 1-7" auf UHD Blu-ray in Steelbook CollectionsAmazon & Co. kontern Blu-ray Preissenkungen von Plaion Pictures und der Alive AGAlle Details bekannt: "Das Mikado Projekt" auf Blu-ray im Mediabook mit Soundtrack-CDRetro Gold 63: "Bodyguard von Peking" mit Jet Li und "Talons of the Eagle" bald auf Blu-ray in MediabooksGewinnspiel: bluray-disc.de und Leonine Studios verlosen "John Rambo" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook"Criminal Squad 2": Action-Thriller mit Gerard Butler und O’Shea Jackson Jr. auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 3"The Last Jaws" und "Woodoo Baby" ab 17. Februar 2025 auf Blu-ray in wattierten Mediabooks"Police Story"-Reihe mit Jackie Chan ab 25. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHD als "Legacy Collection"Infinity Pictures: "Serial Mom" und "Possession - Das Dunkle in dir" ab 25.04. auf Blu-ray in MediabooksApril-Vorschau: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Vertrieb von Universal Pictures
NEWSTICKER
Frisch vom Index Oktober 2021
Aufrufe: 63
Kommentare:
0
Danke:
0
Hey Leute, herzlich willkommen zu einem weiteren Teil meiner Frisch vom Index-Reihe! Diesmal schauen wir uns die Listenstreichungen des Monats Oktober mal etwas genauer an. Und hier haben wir neben den üblichen Listenstreichungen auch ein paar Games und eine Aufhebung der Beschlagnahme zu bieten. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen!
Wir steigen ein mit einem äußerst unbekannten Erotikstreifen. Dieser hört auf den Namen "Captured Beauty - Fetish Fantasies" und stammt aus dem Jahre 1995. Auf dem Regiestuhl nahm hierfür Andrew Blake platz. Nach einer Auswertung auf der guten alten VHS, wurde der Film auf den Index gesetzt, wo er nun auch 25 Jahre verbleiben musste. Mit der Listenstreichung stünde einer neuen DVD wohl nichts mehr im Wege.
Kein Frisch vom Index-Blog ohne Lorenzo Lamas! So kommt mir das Ganze jedenfalls vor... Diesmal ist der Actionheld mit seinem Streifen "Mask of Death" vertreten. Dieser stammt aus dem Jahre 1996 und kommt von Regiesseur David Mitchell. Soweit ich das Überblicken kann, erschien der Film wohl stets zensiert in Deutschland, und so auch auf den Index gesetzt. Nach 25 Jahren wurde er nun aber wieder gestrichen.
Kommen wir nun zu einem Westernactioner, der den Namen "Savate - Kampf ohne Gnade" trägt. Dieser Streifen von Isaac Florentine aber, stammt bereits aus dem Jahre 1994. Auch hier gibt es auswertungstechnisch keine große Historie, so liegt wohl bisher lediglich eine unzensierte VHS in Deutschland vor. Nach dieser Listenstreichung würde einer Neuauflage aber nun wenigstens nichts mehr im Wege stehen.
Eine 11-jährige Extraschicht auf dem Index legte der Actionthriller "Tödlicher Hass" (Tony Arzenta) hin. Bei dieser Produktion aus dem Jahre 1973 führte Duccio Tessari die Regie, während Alain Delon die Hauptrolle spielte. Sowohl die Kinoaufführung, als auch später die VHS waren lediglich zensiert. Zusätzlich wurde die VHS noch auf den Index gesetzt und nach 25 Jahren zunächst folgeindiziert. Es dauerte bis zum Oktober 2021, bis der Film nun nach 36 Jahren auf dem Index wieder gestrichen wurde.
Besonders erfreulich ist die Nachricht, dass der italienische Horrorfilm "Nightmare Concert" (Un gatto nel cervello) aus dem Jahre 1990 ebenfalls komplett rehabilitiert wurde. Dies geschah in diesem besonderen Fall rein durch die Aufhebung der Beschlagnahme. Das geht deshalb, da der Streifen nie indiziert wurde, deshalb muss man hier den normalen Gang zur Streichung gar nicht antreten und kann den Klassiker direkt zur Neuprüfung vorlegen.
Wir schließen den Monat diesmal mit ein paar Games ab. Genauer gesagt handelt es sich hierbei sowohl um "BloodRayne", als auch "BloodRayne II". Die Spiele stammen jeweils aus dem Jahre 2002 bzw. 2004 und sind unter Fans wahre Klassiker des Genres. Außerdem zog die Reihe auch eine Film-Trilogie nach sich. Da beide Spiele gleichzeitig und auf Antrag gestrichen wurden, ist eine neue Auswertung auf den aktuellen Konsolen wohl äußerst wahrscheinlich.
Aber damit noch nicht genug. Das letzte Spiel in diesem Teil ist tatsächlich ein Bond-Game, genauer gesagt "GoldenEye 007". Dieser First-Person-Shooter stammt aus dem Jahre 1997 und erschien für den guten, alten Nintendo 64. Nachdem die Listenstreichung aus heutiger Sicht natürlich längst überfällig ist, setzte man sich wohl nun dafür, um das Game eventuell ja wohl auch neu zu veröffentlichen.
So Leute, und damit wären wir nun am Ende angelangt. Eine wirklich erfreulich lange Liste diesen Monat, vor allem nachdem es im August gar nichts zu berichten gab. Es gibt diesen Monat allerdings auch ein paar schlechte Nachrichten, so gab die BzKJ nun bekannt, dass man Anträge auf Listenstreichungen des "Maniac"-Remakes aus 2012, sowie "I Saw the Devil" ablehnte... und daran dürfte sich damit auch in nächster Zeit wohl nicht viel ändern. Solange das so ist erfreuen wir uns aber über die vielen anderen, freien Titel in nächster Zeit.
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
1973: Tödlicher Hass
1990: Nightmare Concert
1994: Savate - Kampf ohne Gnade
1995: Captured Beauty - Fetish Fantasies
1996: Mask of Death
Übersicht der Games:
1997: GoldenEye 007
2002: BloodRayne
2004: BloodRayne II
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/12000/12185_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/1000/1120_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/12000/12157_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/12000/12846_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/2000/2068_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/2000/2069_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/19000/19073_230.jpg
Wir steigen ein mit einem äußerst unbekannten Erotikstreifen. Dieser hört auf den Namen "Captured Beauty - Fetish Fantasies" und stammt aus dem Jahre 1995. Auf dem Regiestuhl nahm hierfür Andrew Blake platz. Nach einer Auswertung auf der guten alten VHS, wurde der Film auf den Index gesetzt, wo er nun auch 25 Jahre verbleiben musste. Mit der Listenstreichung stünde einer neuen DVD wohl nichts mehr im Wege.
Kein Frisch vom Index-Blog ohne Lorenzo Lamas! So kommt mir das Ganze jedenfalls vor... Diesmal ist der Actionheld mit seinem Streifen "Mask of Death" vertreten. Dieser stammt aus dem Jahre 1996 und kommt von Regiesseur David Mitchell. Soweit ich das Überblicken kann, erschien der Film wohl stets zensiert in Deutschland, und so auch auf den Index gesetzt. Nach 25 Jahren wurde er nun aber wieder gestrichen.
Kommen wir nun zu einem Westernactioner, der den Namen "Savate - Kampf ohne Gnade" trägt. Dieser Streifen von Isaac Florentine aber, stammt bereits aus dem Jahre 1994. Auch hier gibt es auswertungstechnisch keine große Historie, so liegt wohl bisher lediglich eine unzensierte VHS in Deutschland vor. Nach dieser Listenstreichung würde einer Neuauflage aber nun wenigstens nichts mehr im Wege stehen.
Eine 11-jährige Extraschicht auf dem Index legte der Actionthriller "Tödlicher Hass" (Tony Arzenta) hin. Bei dieser Produktion aus dem Jahre 1973 führte Duccio Tessari die Regie, während Alain Delon die Hauptrolle spielte. Sowohl die Kinoaufführung, als auch später die VHS waren lediglich zensiert. Zusätzlich wurde die VHS noch auf den Index gesetzt und nach 25 Jahren zunächst folgeindiziert. Es dauerte bis zum Oktober 2021, bis der Film nun nach 36 Jahren auf dem Index wieder gestrichen wurde.
Besonders erfreulich ist die Nachricht, dass der italienische Horrorfilm "Nightmare Concert" (Un gatto nel cervello) aus dem Jahre 1990 ebenfalls komplett rehabilitiert wurde. Dies geschah in diesem besonderen Fall rein durch die Aufhebung der Beschlagnahme. Das geht deshalb, da der Streifen nie indiziert wurde, deshalb muss man hier den normalen Gang zur Streichung gar nicht antreten und kann den Klassiker direkt zur Neuprüfung vorlegen.
Wir schließen den Monat diesmal mit ein paar Games ab. Genauer gesagt handelt es sich hierbei sowohl um "BloodRayne", als auch "BloodRayne II". Die Spiele stammen jeweils aus dem Jahre 2002 bzw. 2004 und sind unter Fans wahre Klassiker des Genres. Außerdem zog die Reihe auch eine Film-Trilogie nach sich. Da beide Spiele gleichzeitig und auf Antrag gestrichen wurden, ist eine neue Auswertung auf den aktuellen Konsolen wohl äußerst wahrscheinlich.
Aber damit noch nicht genug. Das letzte Spiel in diesem Teil ist tatsächlich ein Bond-Game, genauer gesagt "GoldenEye 007". Dieser First-Person-Shooter stammt aus dem Jahre 1997 und erschien für den guten, alten Nintendo 64. Nachdem die Listenstreichung aus heutiger Sicht natürlich längst überfällig ist, setzte man sich wohl nun dafür, um das Game eventuell ja wohl auch neu zu veröffentlichen.
So Leute, und damit wären wir nun am Ende angelangt. Eine wirklich erfreulich lange Liste diesen Monat, vor allem nachdem es im August gar nichts zu berichten gab. Es gibt diesen Monat allerdings auch ein paar schlechte Nachrichten, so gab die BzKJ nun bekannt, dass man Anträge auf Listenstreichungen des "Maniac"-Remakes aus 2012, sowie "I Saw the Devil" ablehnte... und daran dürfte sich damit auch in nächster Zeit wohl nicht viel ändern. Solange das so ist erfreuen wir uns aber über die vielen anderen, freien Titel in nächster Zeit.
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
1973: Tödlicher Hass
1990: Nightmare Concert
1994: Savate - Kampf ohne Gnade
1995: Captured Beauty - Fetish Fantasies
1996: Mask of Death
Übersicht der Games:
1997: GoldenEye 007
2002: BloodRayne
2004: BloodRayne II
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/12000/12185_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/1000/1120_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/12000/12157_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/12000/12846_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/2000/2068_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/2000/2069_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/19000/19073_230.jpg
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Monster Mania #40 - King Ghidorah
Aus der gleichen Kategorie : Meine Arbeit als Serientäter Vol. 16/18
Aus der gleichen Kategorie : Meine Arbeit als Serientäter Vol. 16/18
Top Angebote
ToasterMarcel
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare1.276
Blogbeiträge292
Clubposts0
Bewertungen229
Mein Avatar
(1)
(6)
(5)
(1)
(1)
(3)
(1)
(3)
(6)
(6)
(12)
(1)
(1)
(1)
(31)
(1)
(3)
(8)
(3)
(2)
(15)
(5)
(2)
(10)
(9)
(10)
(3)
(1)
(1)
(6)
(9)
(10)
(8)
(2)
(3)
(5)
(12)
(3)
(3)
(2)
(4)
(2)
(1)
(6)
(3)
(3)
(11)
(5)
(4)
(7)
(4)
(6)
(4)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(3)
(2)
(5)
(1)
(4)
(5)
(4)
(5)
(100)
(34)
(1)
(72)
(3)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von ToasterMarcel wurde 29.029x besucht.
Kommentare