Italo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehr"Der Doktor und das liebe Vieh": Die Staffeln 1 bis 5 ab 25.07. auf Blu-ray als Fan-Edition mit Stickerjpc.de erweitert die Produktauswahl der "5 Blu-rays für 20,-€"-Aktion + weitere AngeboteJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"Vorschau: Spielfilme und Serien auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray im Juni 2025 von UPHEVon Alex Garland und Ray Mendoza: Kriegsdrama "Warfare" im August 2025 auf Blu-ray und 4K UHDUSA: "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" ab 24.06. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook
NEWSTICKER
Die wilden 70er #4



Hey Leute, herzlich willkommen zu einem weiteren Teil der wilden 70er. Auch diesmal möchte ich euch wieder fünf Filme dieses wilden Jahrzehnts etwas genauer vorstellen. Und wie fast immer in dieser Reihe, sind die Genres erneut bunt durchgemischt. Ich wünsche euch daher wie immer viel Spaß beim Lesen!
Den Anfang macht diesmal die achte Fortsetzung der guten, alten "Cushing-Dracula"-Reihe. Diese hört auf den Namen "Die 7 goldenen Vampire" (The Legend of the 7 Golden Vampires) und stammt aus dem Jahre 1974.
Der Chinese Hsi Ching bittet den berühmten Vampirjäger Van Helsing um Hilfe: Sein Dorf wird von sieben goldenen Vampiren terrorisiert. Mit einem kleinen Team macht sich Van Helsing auf den Weg. Im Dorf trifft er auf seinen alten Erzfeind Graf Dracula...
Zwar ist die Kombination aus Martial Arts und Hammer-Horror eine äußerst Ungewöhnliche, aber dennoch funktioniert sie. Gerade Peter Cushing verleiht dem Film, wie immer, das gewisse Etwas. Eine hübsche BD fehlt allerdings noch.

Wir machen mal weiter mit einem japanischen Kaiju-Streifen, der in Deutschland aber ziemlich unbekannt sein dürfte. Ich rede von "Daigoro vs. Goliath" (Kaiju daifunsen: Daigorou tai Goriasu) aus dem Jahre 1971.
Daigoro ist ein verwaistes Monster. Seitdem seine Mutter durch das Militär getötet wurde, wird er bei einem Mann in Japan groß gezogen. Allerdings wächst Daigoro immer weiter und ist bald zu groß, um ihn weiterhin zu kontrollieren. Trotzdem scheint alles noch schön und gut zu sein bis das Monster Goliath, welches für lange Zeit in einem Asteoriden gefangen war, auftaucht...
Daigoro vs. Goliath ist ein netter kleiner Kaiju-Streifen, der allerdings wohl nur Fans dieses speziellen Genres zusagen wird.

Wir wechseln das Genre einmal komplett und kommen zu einem Western von und mit Peter Fonda. Dieser stammt aus dem Jahre 1979 und hört auf den Namen "Wanda Nevada".
Beaudray gewinnt beim Pokern ein junges, aufmüpfiges Mädchen namens Wanda Nevada, das er wohl oder übel mit zur Goldsuche in den Grand Canyon mitnehmen muss. Doch Beaudray ist nicht der einzige der auf das Gold scharf ist. Der Kampf gegen raffgierige Banditen schweißt das ungleiche Paar zusammen...
Ich würde einfach mal behaupten, dass deutlich bessere Western gibt als diesen hier. Wanda Nevada funktioniert dann doch eher als Liebesfilm in einem Western-Setting.

Ein weiterer bekannter Name in den 70ern war Russ Meyer, und vor allem dessen Filme... Einer dieser Streifen ist die Erotikkomödie "Im tiefen Tal der Superhexen" (Beneath the Valley of the Ultra-Vixens) aus dem Jahre 1979.
Lamar könnte eigentlich ganz glücklich sein, wenn nicht das eine Problem wäre: Er kann seiner Frau beim Sex nicht in die Augen schauen! "Heilung" findet er bei der superbusigen Radio-Predigerin, die - neben frommen Sprüchen - für alle Sexprobleme einen Rat bereithält. Es ist eine anstrengende, aber wirkungsvolle Therapie, die sich für Lamar mehr als auszahlt... So jedenfalls mal die Inhaltsangabe auf der Warner DVD...
Für Fans von Russ Meyer-Filmen ein sicherlich gelungener Film, ich selbst kann damit aber nicht allzu viel anfangen.

Den Abschluss bildet diesmal der gute alte Burt Reynolds, der 1973 in Joseph Sargents "Der Tiger hetzt die Meute" (White Lightning) zu sehen war.
Raus aus dem Knast, rein ins Abenteuer. Schmuggler Gator McKlusky zögert nicht, das Angebot der Behörden anzunehmen: Wenn er den korrupten Sheriff Connors überführt, erlässt man ihm seine Haftstrafe. Gator lässt sich nicht zweimal bitten. Immerhin hat Connors seinen Bruder auf dem Gewissen.....
Ein cooler Actionfilm mit Reynolds, der aber etwas unter dem Radar läuft. Gibt es mittlerweile sogar schon in Österreich auf BD zu erwerben.

So, und damit wären wir erneut am Ende des Beitrags angekommen. Ich hoffe ich konnte euch erneut fünf der wilden Filme dieses Jahrzehnts zeigen. Auch hier ist es ziemlich schwierig einen Tipp abzugeben, aber ich würde euch auf jeden Fall mal "Die 7 goldenen Vampire" ans Herz legen, alleine schon wegen Peter Cushing. Beim nächsten Mal gibt es dann wieder fünf andere wilde Filme...
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
1971: Daigoro vs. Goliath
1973: Der Tiger hetzt die Meute
1974: Die 7 goldenen Vampire
1979: Wanda Nevada
1979: Im tiefen Tal der Superhexen
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/5000/5382_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/16000/16738_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/21000/21189_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/871_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/19000/19390_230.jpg
Den Anfang macht diesmal die achte Fortsetzung der guten, alten "Cushing-Dracula"-Reihe. Diese hört auf den Namen "Die 7 goldenen Vampire" (The Legend of the 7 Golden Vampires) und stammt aus dem Jahre 1974.
Der Chinese Hsi Ching bittet den berühmten Vampirjäger Van Helsing um Hilfe: Sein Dorf wird von sieben goldenen Vampiren terrorisiert. Mit einem kleinen Team macht sich Van Helsing auf den Weg. Im Dorf trifft er auf seinen alten Erzfeind Graf Dracula...
Zwar ist die Kombination aus Martial Arts und Hammer-Horror eine äußerst Ungewöhnliche, aber dennoch funktioniert sie. Gerade Peter Cushing verleiht dem Film, wie immer, das gewisse Etwas. Eine hübsche BD fehlt allerdings noch.

Wir machen mal weiter mit einem japanischen Kaiju-Streifen, der in Deutschland aber ziemlich unbekannt sein dürfte. Ich rede von "Daigoro vs. Goliath" (Kaiju daifunsen: Daigorou tai Goriasu) aus dem Jahre 1971.
Daigoro ist ein verwaistes Monster. Seitdem seine Mutter durch das Militär getötet wurde, wird er bei einem Mann in Japan groß gezogen. Allerdings wächst Daigoro immer weiter und ist bald zu groß, um ihn weiterhin zu kontrollieren. Trotzdem scheint alles noch schön und gut zu sein bis das Monster Goliath, welches für lange Zeit in einem Asteoriden gefangen war, auftaucht...
Daigoro vs. Goliath ist ein netter kleiner Kaiju-Streifen, der allerdings wohl nur Fans dieses speziellen Genres zusagen wird.

Wir wechseln das Genre einmal komplett und kommen zu einem Western von und mit Peter Fonda. Dieser stammt aus dem Jahre 1979 und hört auf den Namen "Wanda Nevada".
Beaudray gewinnt beim Pokern ein junges, aufmüpfiges Mädchen namens Wanda Nevada, das er wohl oder übel mit zur Goldsuche in den Grand Canyon mitnehmen muss. Doch Beaudray ist nicht der einzige der auf das Gold scharf ist. Der Kampf gegen raffgierige Banditen schweißt das ungleiche Paar zusammen...
Ich würde einfach mal behaupten, dass deutlich bessere Western gibt als diesen hier. Wanda Nevada funktioniert dann doch eher als Liebesfilm in einem Western-Setting.

Ein weiterer bekannter Name in den 70ern war Russ Meyer, und vor allem dessen Filme... Einer dieser Streifen ist die Erotikkomödie "Im tiefen Tal der Superhexen" (Beneath the Valley of the Ultra-Vixens) aus dem Jahre 1979.
Lamar könnte eigentlich ganz glücklich sein, wenn nicht das eine Problem wäre: Er kann seiner Frau beim Sex nicht in die Augen schauen! "Heilung" findet er bei der superbusigen Radio-Predigerin, die - neben frommen Sprüchen - für alle Sexprobleme einen Rat bereithält. Es ist eine anstrengende, aber wirkungsvolle Therapie, die sich für Lamar mehr als auszahlt... So jedenfalls mal die Inhaltsangabe auf der Warner DVD...
Für Fans von Russ Meyer-Filmen ein sicherlich gelungener Film, ich selbst kann damit aber nicht allzu viel anfangen.

Den Abschluss bildet diesmal der gute alte Burt Reynolds, der 1973 in Joseph Sargents "Der Tiger hetzt die Meute" (White Lightning) zu sehen war.
Raus aus dem Knast, rein ins Abenteuer. Schmuggler Gator McKlusky zögert nicht, das Angebot der Behörden anzunehmen: Wenn er den korrupten Sheriff Connors überführt, erlässt man ihm seine Haftstrafe. Gator lässt sich nicht zweimal bitten. Immerhin hat Connors seinen Bruder auf dem Gewissen.....
Ein cooler Actionfilm mit Reynolds, der aber etwas unter dem Radar läuft. Gibt es mittlerweile sogar schon in Österreich auf BD zu erwerben.

So, und damit wären wir erneut am Ende des Beitrags angekommen. Ich hoffe ich konnte euch erneut fünf der wilden Filme dieses Jahrzehnts zeigen. Auch hier ist es ziemlich schwierig einen Tipp abzugeben, aber ich würde euch auf jeden Fall mal "Die 7 goldenen Vampire" ans Herz legen, alleine schon wegen Peter Cushing. Beim nächsten Mal gibt es dann wieder fünf andere wilde Filme...
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
1971: Daigoro vs. Goliath
1973: Der Tiger hetzt die Meute
1974: Die 7 goldenen Vampire
1979: Wanda Nevada
1979: Im tiefen Tal der Superhexen
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/5000/5382_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/16000/16738_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/21000/21189_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/871_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/19000/19390_230.jpg
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Monster Mania #24 - Xenomorph
Aus der gleichen Kategorie : Kapitel 2: Schwere Entscheidung
Aus der gleichen Kategorie : Kapitel 2: Schwere Entscheidung
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
ToasterMarcel
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare1.276
Blogbeiträge292
Clubposts0
Bewertungen229

Mein Avatar
(1)
(6)
(5)
(1)
(1)
(3)
(1)
(3)
(6)
(6)
(12)
(1)
(1)
(1)
(31)
(1)
(3)
(8)
(3)
(2)
(15)
(5)
(2)
(10)
(9)
(10)
(3)
(1)
(1)
(6)
(9)
(10)
(8)
(2)
(3)
(5)
(12)
(3)
(3)
(2)
(4)
(2)
(1)
(6)
(3)
(3)
(11)
(5)
(4)
(7)
(4)
(6)
(4)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(3)
(2)
(5)
(1)
(4)
(5)
(4)
(5)
(100)
(34)
(1)
(72)
(3)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von ToasterMarcel wurde 29.200x besucht.
Kommentare