"All Is Lost" mit Robert Redford ab 13.11. wieder auf Blu-ray verfügbarAnime "Tamako Love Story" ab 30. Januar 2026 als Neuauflage auf Blu-ray DiscBeinahe 300 Preissenkungen bei ofdb.de - Blu-rays ab 2,98€Osgood Perkins' Horrorfilm "Keeper" ab 20.11. im Kino und ab 27. Februar 2026 auf Blu-ray DiscAnime von Crunchyroll: Vorschau auf Blu-ray-Veröffentlichungen im Januar und Februar 2026"The Ugly Stepsister" ab 11. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray auch im Keep Case erhältlich"Die rechte und die linke Hand des Teufels" demnächst auf Blu-ray als "Steel Book" im Steelcase"Drei Engel auf der Todesinsel" in zwei Blu-ray Mediabooks vom WoH jetzt auch online bestellbarBullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 2
    
    NEWSTICKER
        
    FSK Modern - Neuprüfungen 2019 Teil V
Hey Leute, herzlich willkommen zu einem weiteren Teil meiner FSK Modern-Reihe. Wir sind mittlerweile beim insgesamt fünften Teil für dieses Jahr angekommen, und auch diesmal sind wieder sieben interessante Titel dabei, die einen bekannter die anderen etwas weniger. Ich wünsche euch auch hier wie immer viel Spaß beim Lesen!
Den Anfang macht ein Vertreter des Horrorgenres, der allerdings auch als Trash bezeichnet werden könnte. Die Rede ist von "Demonic Toys" aus dem Jahre 1992, der gewissermaßen im gleichen Universum wie die "Puppet Master"-Reihe spielt, allerdings auch ein Teil einer eigenen Filmreihe ist. Nachdem der Index-Aufenthalt im Jahre 2016 nach 25 Jahren endete, legte man ihn nun erneut der FSK vor, mit dem Ergebnis, dass die ungekürzte Fassung nun ab 16 Jahren freigegeben ist.

 
Eine etwas überraschende Herabstufung bekam im Oktober auch der Film "Die drei Musketiere" (The Three Musketeers) aus dem Jahre 1993. In dieser Verfilmung sind unter Anderen auch Kiefer Sutherland und Charlie Sheen zu sehen. Der Film lief zunächst leicht zensiert in den deutschen Kinos, sowie später auf VHS und DVD mit einer FSK 12-Freigabe, die ungeschnittene Fassung erschien mit einer FSK 16. Nun legte man die ungekürzte Fassung erneut vor, und bekam eine Freigabe ab 12 Jahren für diese Version.

 
Weiter geht es mit einem wahren Actionklassiker mit Steven Seagal. Dieser trägt den Titel "Deadly Revenge - Das Brooklyn Massaker" (Out for Justice) und stammt aus dem Jahre 1991. Der Actioner von John Flynn stand zunächst bis zum Jahre 2016 auf dem Index, bevor er nach 25 Jahren wieder gestrichen wurde. Nun erfolgte die Neuprüfung durch die FSK, die für die Uncut-Fassung ihre KJ-Freigabe vergab.

 
Wir bleiben im Actiongenre, wechseln aber von Steven Seagal zu Rutger Hauer. Dieser hatte nämlich die Hauptrolle in Phillip Noyces "Blinde Wut" (Blind Fury) aus dem Jahre 1989. Auch dieser Streifen stand bis zum Jahre 2015 noch auf der Liste der jugendgefährdenden Medien, bevor er nach Zeitablauf gestrichen wurde. Nun erfolgte die erneute Prüfung durch die FSK, die ihn nun ab 16 Jahren freigaben.

 
"Frauen hinter Zuchthausmauern" (Women in Cages) mit Pam Grier aus dem Jahre 1971 lief nur zensiert in den deutschen Kinos, auch die späteren VHS waren geschnitten. Außerdem stand der Film von 1989 bis 2014 auf dem Index. Mittlerweile wurde der Titel erneut der FSK vorgelegt, die für die ungekürzte Fassung nun die KJ-Freigabe vergaben.

 
Horrorlegende Bruce Campbell spielt die Hauptrolle im Splatter "Brain Slasher" (Mindwarp) aus dem Jahre 1992. Steve Barnetts Horrorstreifen stand noch bis zum Oktober 2018 auf dem Index, bevor er nach Ablauf seiner 25 Jahre wieder entlassen wurde. Die Unrated Version lag der FSK nun erneut zur Prüfung vor, und wurde mit einer KJ-Freigabe bedacht.

 
Den Abschluss des heutigen fünften Teils bildet der Horrorthriller "Düstere Legenden II" (Urban Legends: Final Cut). Dieser stammt aus dem Jahre 2000 und kommt von Regiesseur John Ottman. Die erste Fortsetzung innerhalb einer Trilogie stand bis Oktober 2019 noch auf dem Index. Im Anschluss wurde er der FSK vorgelegt, die ihn nun uncut mit FSK 16-Freigabe durchgewunken hat.

 
So, damit hätten wir nun den fünften Teil dieses Jahr hinter uns gebracht, was gleichzeitig bedeutet, dass bisher schon 35 Titel eine Neuprüfung erfahren durften. Das Ende ist allerdings noch nicht ganz erreicht, denn noch haben wir gut zwei Monate vor uns. Wir werden sehen, was im sechsten Teil dabei sein wird.
Bis dahin, servus!
 
Übersicht der Filme:
1971: Frauen hinter Zuchthausmauern
1989: Blinde Wut
1991: Deadly Revenge - Das Brooklyn Massaker
1992: Brain Slasher
1992: Demonic Toys
1993: Die drei Musketiere
2000: Düstere Legenden II
 
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/3000/3139_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/507_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/432_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/230_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/4000/4042_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/286_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/521_230.jpg
        Den Anfang macht ein Vertreter des Horrorgenres, der allerdings auch als Trash bezeichnet werden könnte. Die Rede ist von "Demonic Toys" aus dem Jahre 1992, der gewissermaßen im gleichen Universum wie die "Puppet Master"-Reihe spielt, allerdings auch ein Teil einer eigenen Filmreihe ist. Nachdem der Index-Aufenthalt im Jahre 2016 nach 25 Jahren endete, legte man ihn nun erneut der FSK vor, mit dem Ergebnis, dass die ungekürzte Fassung nun ab 16 Jahren freigegeben ist.

Eine etwas überraschende Herabstufung bekam im Oktober auch der Film "Die drei Musketiere" (The Three Musketeers) aus dem Jahre 1993. In dieser Verfilmung sind unter Anderen auch Kiefer Sutherland und Charlie Sheen zu sehen. Der Film lief zunächst leicht zensiert in den deutschen Kinos, sowie später auf VHS und DVD mit einer FSK 12-Freigabe, die ungeschnittene Fassung erschien mit einer FSK 16. Nun legte man die ungekürzte Fassung erneut vor, und bekam eine Freigabe ab 12 Jahren für diese Version.

Weiter geht es mit einem wahren Actionklassiker mit Steven Seagal. Dieser trägt den Titel "Deadly Revenge - Das Brooklyn Massaker" (Out for Justice) und stammt aus dem Jahre 1991. Der Actioner von John Flynn stand zunächst bis zum Jahre 2016 auf dem Index, bevor er nach 25 Jahren wieder gestrichen wurde. Nun erfolgte die Neuprüfung durch die FSK, die für die Uncut-Fassung ihre KJ-Freigabe vergab.

Wir bleiben im Actiongenre, wechseln aber von Steven Seagal zu Rutger Hauer. Dieser hatte nämlich die Hauptrolle in Phillip Noyces "Blinde Wut" (Blind Fury) aus dem Jahre 1989. Auch dieser Streifen stand bis zum Jahre 2015 noch auf der Liste der jugendgefährdenden Medien, bevor er nach Zeitablauf gestrichen wurde. Nun erfolgte die erneute Prüfung durch die FSK, die ihn nun ab 16 Jahren freigaben.

"Frauen hinter Zuchthausmauern" (Women in Cages) mit Pam Grier aus dem Jahre 1971 lief nur zensiert in den deutschen Kinos, auch die späteren VHS waren geschnitten. Außerdem stand der Film von 1989 bis 2014 auf dem Index. Mittlerweile wurde der Titel erneut der FSK vorgelegt, die für die ungekürzte Fassung nun die KJ-Freigabe vergaben.

Horrorlegende Bruce Campbell spielt die Hauptrolle im Splatter "Brain Slasher" (Mindwarp) aus dem Jahre 1992. Steve Barnetts Horrorstreifen stand noch bis zum Oktober 2018 auf dem Index, bevor er nach Ablauf seiner 25 Jahre wieder entlassen wurde. Die Unrated Version lag der FSK nun erneut zur Prüfung vor, und wurde mit einer KJ-Freigabe bedacht.

Den Abschluss des heutigen fünften Teils bildet der Horrorthriller "Düstere Legenden II" (Urban Legends: Final Cut). Dieser stammt aus dem Jahre 2000 und kommt von Regiesseur John Ottman. Die erste Fortsetzung innerhalb einer Trilogie stand bis Oktober 2019 noch auf dem Index. Im Anschluss wurde er der FSK vorgelegt, die ihn nun uncut mit FSK 16-Freigabe durchgewunken hat.

So, damit hätten wir nun den fünften Teil dieses Jahr hinter uns gebracht, was gleichzeitig bedeutet, dass bisher schon 35 Titel eine Neuprüfung erfahren durften. Das Ende ist allerdings noch nicht ganz erreicht, denn noch haben wir gut zwei Monate vor uns. Wir werden sehen, was im sechsten Teil dabei sein wird.
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
1971: Frauen hinter Zuchthausmauern
1989: Blinde Wut
1991: Deadly Revenge - Das Brooklyn Massaker
1992: Brain Slasher
1992: Demonic Toys
1993: Die drei Musketiere
2000: Düstere Legenden II
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/3000/3139_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/507_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/432_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/230_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/4000/4042_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/286_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/521_230.jpg
                Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
                
            
                    Vom gleichen Autor : Monster Mania #72 - Zone Fighter
Aus der gleichen Kategorie : Zombies, vom Mythos zum Mainstream - Teil 2 - Musik
            Aus der gleichen Kategorie : Zombies, vom Mythos zum Mainstream - Teil 2 - Musik
                Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
                
            
                        
        Top Angebote
ToasterMarcel
        Aktivität            
                
                
            
            Forenbeiträge0
            Kommentare1.276
            Blogbeiträge292
            Clubposts0
            Bewertungen229
        Mein Avatar
(1)
        (6)
        (5)
        (1)
        (1)
        (3)
        (1)
        (3)
        (6)
        (6)
        (12)
        (1)
        (1)
        (1)
        (31)
        (1)
        (3)
        (8)
        (3)
        (2)
        (15)
        (5)
        (2)
        (10)
        (9)
        (10)
        (3)
        (1)
        (1)
        (6)
        (9)
        (10)
        (8)
        (2)
        (3)
        (5)
        (12)
        (3)
        (3)
        (2)
        (4)
        (2)
        (1)
        (6)
        (3)
        (3)
        (11)
        (5)
        (4)
        (7)
        (4)
        (6)
        (4)
        (1)
        (1)
        (2)
        (1)
        (2)
        (3)
        (2)
        (5)
        (1)
        (4)
        (5)
        (4)
        (5)
        (100)
        (34)
        (1)
        (72)
        (3)
        (1)
        (2)
        Kommentare
            Der Blog von ToasterMarcel wurde 29.761x besucht.
                            
                    

                
                
                
                
                
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
Kommentare