Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
Monster Mania #58 - Gabara



Hey Leute, herzlich willkommen zu einem weiteren Teil meiner Monster Mania-Reihe! Auch diesmal schauen wir uns ein Filmmonster, genauer gesagt ein japanisches Kaiju etwas genauer an. Dieses hört, wie der Titel bereits verrät, auf den Namen "Gabara" und stammt aus der Showa-Ära der Godzilla-Reihe. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen!
"Gabara" ist ein zweibeiniges Kaiju mit grünen Hautschuppen, goldenen Haaren, einem Brustpanzer und einem kleinen Horn mitten auf dem Kopf. Insgesamt wirkt dieser Anblick nicht sehr furchterregend, sondern regt dann doch eher zum Schmunzeln an. Sein Auftritt war so angedacht, dass er vor allem das junge Publikum anspricht. Gabara vertreibt sich nämlich die Zeit damit, Godzillas Sohn zu ärgern. Das sollte vermitteln, dass sich die jungen Zuschauern ihren Ängsten stellen sollen, und dagegen ankämpfen. Dieser neue Weg der Godzilla-Reihe kam aber bei den Fans nicht sonderlich gut an.
Gabara ist im Vergleich mit anderen Monstern allerdings ein äußerst Schwaches. Hinzu kommt, dass er deutlich kleiner ist als beispielsweise Godzilla. Seine einzige wirklich nennenswerte Fähigkeit, ist die, seinen Gegnern durch Berührung elektrische Schläge zu geben.

Innerhalb der Godzilla-Reihe hat Gabara seinen einzigen Auftritt in "Godzilla - Attack All Monsters" aus dem Jahre 1969, welcher erst 2013 zum ersten Mal überhaupt in Deutschland ausgewertet wurde. Daher ist Gabara wohl das unbekannteste Monster des gesamten Franchises.
Darüber hinaus erschien er 1972 zunächst in einer Episode der Serie "Go! Godman" und zwei Jahre später in dessen Nachfolgeserie "Go! Greenman".

So, und wie sieht die Zukunft für "Gabara" aus? Ich denke äußerst bescheiden, allein aufgrund dessen, dass er nicht gut bei Fans ankam. Hinzu kommt, dass das MonsterVerse, sollte es denn fortgesetzt werden, in meinen Augen kein Platz für dieses Monster hätte. Außerdem ist der letzte Auftritt des Monsters mittlerweile fast 50 Jahre her, also würde ich einfach mal davon ausgehen, dass wir auch keinen Neuen mehr spendiert bekommen. Ich hoffe wie immer ihr hattet Spaß beim Lesen, beim nächsten Mal geht es dann wieder um ein neues Monster...
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
1969: Godzilla - Attack All Monsters
1972: Go! Godman
1974: Go! Greenman
Bilderquellen:
https://static.wikia.nocookie.net/godzilla/images/2/2a/Gabara_Kaiju_Guide.jpg/revision/latest?cb=20160101185204
https://www.clubdesmonstres.com/best/img/gabaragodzillarevenge03.jpg
"Gabara" ist ein zweibeiniges Kaiju mit grünen Hautschuppen, goldenen Haaren, einem Brustpanzer und einem kleinen Horn mitten auf dem Kopf. Insgesamt wirkt dieser Anblick nicht sehr furchterregend, sondern regt dann doch eher zum Schmunzeln an. Sein Auftritt war so angedacht, dass er vor allem das junge Publikum anspricht. Gabara vertreibt sich nämlich die Zeit damit, Godzillas Sohn zu ärgern. Das sollte vermitteln, dass sich die jungen Zuschauern ihren Ängsten stellen sollen, und dagegen ankämpfen. Dieser neue Weg der Godzilla-Reihe kam aber bei den Fans nicht sonderlich gut an.
Gabara ist im Vergleich mit anderen Monstern allerdings ein äußerst Schwaches. Hinzu kommt, dass er deutlich kleiner ist als beispielsweise Godzilla. Seine einzige wirklich nennenswerte Fähigkeit, ist die, seinen Gegnern durch Berührung elektrische Schläge zu geben.

Innerhalb der Godzilla-Reihe hat Gabara seinen einzigen Auftritt in "Godzilla - Attack All Monsters" aus dem Jahre 1969, welcher erst 2013 zum ersten Mal überhaupt in Deutschland ausgewertet wurde. Daher ist Gabara wohl das unbekannteste Monster des gesamten Franchises.
Darüber hinaus erschien er 1972 zunächst in einer Episode der Serie "Go! Godman" und zwei Jahre später in dessen Nachfolgeserie "Go! Greenman".

So, und wie sieht die Zukunft für "Gabara" aus? Ich denke äußerst bescheiden, allein aufgrund dessen, dass er nicht gut bei Fans ankam. Hinzu kommt, dass das MonsterVerse, sollte es denn fortgesetzt werden, in meinen Augen kein Platz für dieses Monster hätte. Außerdem ist der letzte Auftritt des Monsters mittlerweile fast 50 Jahre her, also würde ich einfach mal davon ausgehen, dass wir auch keinen Neuen mehr spendiert bekommen. Ich hoffe wie immer ihr hattet Spaß beim Lesen, beim nächsten Mal geht es dann wieder um ein neues Monster...
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
1969: Godzilla - Attack All Monsters
1972: Go! Godman
1974: Go! Greenman
Bilderquellen:
https://static.wikia.nocookie.net/godzilla/images/2/2a/Gabara_Kaiju_Guide.jpg/revision/latest?cb=20160101185204
https://www.clubdesmonstres.com/best/img/gabaragodzillarevenge03.jpg
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Die Liste der bösen Filme 2017 Teil VII
Aus der gleichen Kategorie : Ansichten zum Film "In einem fernen Land." far and away.
Aus der gleichen Kategorie : Ansichten zum Film "In einem fernen Land." far and away.
Top Angebote
ToasterMarcel
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare1.276
Blogbeiträge292
Clubposts0
Bewertungen229

Mein Avatar
(1)
(6)
(5)
(1)
(1)
(3)
(1)
(3)
(6)
(6)
(12)
(1)
(1)
(1)
(31)
(1)
(3)
(8)
(3)
(2)
(15)
(5)
(2)
(10)
(9)
(10)
(3)
(1)
(1)
(6)
(9)
(10)
(8)
(2)
(3)
(5)
(12)
(3)
(3)
(2)
(4)
(2)
(1)
(6)
(3)
(3)
(11)
(5)
(4)
(7)
(4)
(6)
(4)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(3)
(2)
(5)
(1)
(4)
(5)
(4)
(5)
(100)
(34)
(1)
(72)
(3)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von ToasterMarcel wurde 29.200x besucht.
Kommentare