"Safe - Todsicher" mit Jason Statham in drei Blu-ray Mediabooks ab Sonntag vorbestellbar"Blood Sister", "Red Force - The Beginning" und "Grizzly" im 2. Quartal 2025 auf Blu-ray in Scanavo CasesFrankreich: Luc Bessons "Subway" ab Juni 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und als SammlereditionKurze Aktion bei Amazon.es: 35% Rabatt beim Kauf von 3 ArtikelnUSA: Disney kündigt zum 60. Jubiläum "The Sound of Music" in 4K auf Ultra HD Blu-ray anReview: Action-Krimi "Ein Mann nimmt Rache" auf Blu-ray Disc ausführlich getestetDemnächst von Retro Gold 63 auf Blu-ray in Mediabooks: Joe D'Amatos "Papaya - Die Liebesgöttin der Kannibalen"Heute neu auf Blu-ray Disc: "Atemlos nach Florida", "Zwei trübe Tassen - Vom Militär entlassen" und mehr
NEWSTICKER
Monster Mania #44 - Anguirus



Hey Leute, herzlich willkommen zu einem weiteren Teil meiner Monster Mania-Reihe! Wir machen in Teil 44 weiter mit einem der klassischsten Monster innerhalb des Godzilla-Franchises. Dieses Monster hört auf den Namen "Anguirus" und war der erste Gegner von Godzilla überhaupt. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen!
"Anguirus" ist ein großes, stark gepanzertes Monster, das auf vier Beinen läuft. In der deutschen Version wird neben ihm noch "Angilas" erwähnt. Diese unterscheiden sich in der deutschen Version nur in ihrer Herkunft, im Original heißt es aber, dass sie ein und das selbe Monster sind. Wie allerdings sein Wachstum zustande gekommen ist, wird nie wirklich erklärt, vermutlich aber durch radioaktive Strahlung.

Die vielen, großen Dornen an seinem Körper sind ein sehr guter Schutz vor Feinden und diejenigen an seinem Schwanz können sogar direkt als Schlagwerkzeug eingesetzt werden. Auch beißt Anguirus oftmals seine Gegner oder nutzt einfach nur seinen massigen Körper, um den Feind direkt zu Boden zu reißen. Diesen stachelbesetzten Körper kann er auch recht intelligent einsetzen, z. B., indem er sich rückwärts auf seinen Gegner wirft. Trotz dass Anguirus recht schwerfällig ist, kann er recht gut und das auch über weite Strecken schwimmen.

Seinen ersten Auftritt hatte er bereits im Jahre 1955 in "Godzilla kehrt zurück". Wie bereit oben mal kurz erwähnt war er hier der erste Gegner Godzillas und damit Mitbegründer für die klassischen Monsterkämpfe, für die die Godzilla-Reihe später dann ja so bekannt war.
Neben vielen anderen Monster war er auch in "Frankenstein und die Monster aus dem All" aus dem Jahre 1968 zu sehen. Auch er kämpfte hier gegen King Ghidorah, wird allerdings relativ schnell besiegt.
In "Godzilla - Attack All Monsters" aus dem Jahre 1969 wird er ganz kurz in einer Traumsequenz auf der Monsterinsel gezeigt.
Mittlerweile hat sich Anguirus immer mehr zum Verbündeten Godzillas gemausert. So auch 1972 in "Frankensteins Höllenbrut" in dem er zusammen mit Godzilla die Weltraumungeheuer "Gigan" und "King Ghidorah" bekämpft und schließlich besiegt.
Ähnlich wie schon 1969 wird er auch 1973 in "King Kong - Dämonen aus dem Weltall" kurz auf der Insel gezeigt.
Ein Jahr später kämpft er in "King Kong gegen Godzilla" gegen den sogenannten Fake-Godzilla, unter dessen Kostüm sich "Mechagodzilla" versteckt. Hierbei wird er schwer verletzt und flieht daraufhin.
2004 durfte er in "Godzilla - Final Wars" zunächst einmal Shanghai zerstören, bevor er zusammen mit "Rodan" und "King Caesar" versuchen Godzilla in Schach zu halten.
Außerdem werden sowohl im Anime "Godzilla - Planet der Monster" aus dem Jahre 2017, sowie im MonsterVerse-Blockbuster "Godzilla II - King of the Monsters" aus dem Jahre 2019, das Skelett eines toten Anguirus erwähnt bzw. auch gezeigt.

So, damit wären wir auch in Sachen "Anguirus" nun auf dem aktuellen Stand. Nun wurde dieses Monster sogar schon im MonsterVerse erwähnt, ob er da noch einmal genauer erwähnt oder sogar gezeigt bleibt abzuwarten, halte ich aber eher für unwahrscheinlich. In neuen japanischen Produktion könnte ich mir ein Comeback allerdings vorstellen.
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
1955: Godzilla kehrt zurück
1968: Frankenstein und die Monster aus dem All
1969: Godzilla - Attack All Monsters
1972: Frankensteins Höllenbrut
1973: King Kong - Dämonen aus dem Weltall
1974: King Kong gegen Godzilla
2004: Godzilla - Final Wars
2017: Godzilla - Planet der Monster
2019: Godzilla II - King of the Monsters
Bilderquellen:
https://i.pinimg.com/originals/9f/fe/fd/9ffefd9642e2089c58d8070dd6639ac1.jpg
https://dreager1.files.wordpress.com/2012/06/anguirus_gvsgigan.jpg
https://cc-media-foxit.fichub.com/image/fox-it-mondofox/83cfd81e-c163-41b0-8a41-40ad444324d2/godzilla-angilas-il-mostro-corazzato-maxw-1280.jpg
"Anguirus" ist ein großes, stark gepanzertes Monster, das auf vier Beinen läuft. In der deutschen Version wird neben ihm noch "Angilas" erwähnt. Diese unterscheiden sich in der deutschen Version nur in ihrer Herkunft, im Original heißt es aber, dass sie ein und das selbe Monster sind. Wie allerdings sein Wachstum zustande gekommen ist, wird nie wirklich erklärt, vermutlich aber durch radioaktive Strahlung.

Die vielen, großen Dornen an seinem Körper sind ein sehr guter Schutz vor Feinden und diejenigen an seinem Schwanz können sogar direkt als Schlagwerkzeug eingesetzt werden. Auch beißt Anguirus oftmals seine Gegner oder nutzt einfach nur seinen massigen Körper, um den Feind direkt zu Boden zu reißen. Diesen stachelbesetzten Körper kann er auch recht intelligent einsetzen, z. B., indem er sich rückwärts auf seinen Gegner wirft. Trotz dass Anguirus recht schwerfällig ist, kann er recht gut und das auch über weite Strecken schwimmen.

Seinen ersten Auftritt hatte er bereits im Jahre 1955 in "Godzilla kehrt zurück". Wie bereit oben mal kurz erwähnt war er hier der erste Gegner Godzillas und damit Mitbegründer für die klassischen Monsterkämpfe, für die die Godzilla-Reihe später dann ja so bekannt war.
Neben vielen anderen Monster war er auch in "Frankenstein und die Monster aus dem All" aus dem Jahre 1968 zu sehen. Auch er kämpfte hier gegen King Ghidorah, wird allerdings relativ schnell besiegt.
In "Godzilla - Attack All Monsters" aus dem Jahre 1969 wird er ganz kurz in einer Traumsequenz auf der Monsterinsel gezeigt.
Mittlerweile hat sich Anguirus immer mehr zum Verbündeten Godzillas gemausert. So auch 1972 in "Frankensteins Höllenbrut" in dem er zusammen mit Godzilla die Weltraumungeheuer "Gigan" und "King Ghidorah" bekämpft und schließlich besiegt.
Ähnlich wie schon 1969 wird er auch 1973 in "King Kong - Dämonen aus dem Weltall" kurz auf der Insel gezeigt.
Ein Jahr später kämpft er in "King Kong gegen Godzilla" gegen den sogenannten Fake-Godzilla, unter dessen Kostüm sich "Mechagodzilla" versteckt. Hierbei wird er schwer verletzt und flieht daraufhin.
2004 durfte er in "Godzilla - Final Wars" zunächst einmal Shanghai zerstören, bevor er zusammen mit "Rodan" und "King Caesar" versuchen Godzilla in Schach zu halten.
Außerdem werden sowohl im Anime "Godzilla - Planet der Monster" aus dem Jahre 2017, sowie im MonsterVerse-Blockbuster "Godzilla II - King of the Monsters" aus dem Jahre 2019, das Skelett eines toten Anguirus erwähnt bzw. auch gezeigt.

So, damit wären wir auch in Sachen "Anguirus" nun auf dem aktuellen Stand. Nun wurde dieses Monster sogar schon im MonsterVerse erwähnt, ob er da noch einmal genauer erwähnt oder sogar gezeigt bleibt abzuwarten, halte ich aber eher für unwahrscheinlich. In neuen japanischen Produktion könnte ich mir ein Comeback allerdings vorstellen.
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
1955: Godzilla kehrt zurück
1968: Frankenstein und die Monster aus dem All
1969: Godzilla - Attack All Monsters
1972: Frankensteins Höllenbrut
1973: King Kong - Dämonen aus dem Weltall
1974: King Kong gegen Godzilla
2004: Godzilla - Final Wars
2017: Godzilla - Planet der Monster
2019: Godzilla II - King of the Monsters
Bilderquellen:
https://i.pinimg.com/originals/9f/fe/fd/9ffefd9642e2089c58d8070dd6639ac1.jpg
https://dreager1.files.wordpress.com/2012/06/anguirus_gvsgigan.jpg
https://cc-media-foxit.fichub.com/image/fox-it-mondofox/83cfd81e-c163-41b0-8a41-40ad444324d2/godzilla-angilas-il-mostro-corazzato-maxw-1280.jpg
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Vergessene Filmreihen #12 - The Riffs
Aus der gleichen Kategorie : Meine Arbeit als Serientäter Vol. 04/16
Aus der gleichen Kategorie : Meine Arbeit als Serientäter Vol. 04/16
Top Angebote
ToasterMarcel
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare1.276
Blogbeiträge292
Clubposts0
Bewertungen229

Mein Avatar
(1)
(6)
(5)
(1)
(1)
(3)
(1)
(3)
(6)
(6)
(12)
(1)
(1)
(1)
(31)
(1)
(3)
(8)
(3)
(2)
(15)
(5)
(2)
(10)
(9)
(10)
(3)
(1)
(1)
(6)
(9)
(10)
(8)
(2)
(3)
(5)
(12)
(3)
(3)
(2)
(4)
(2)
(1)
(6)
(3)
(3)
(11)
(5)
(4)
(7)
(4)
(6)
(4)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(3)
(2)
(5)
(1)
(4)
(5)
(4)
(5)
(100)
(34)
(1)
(72)
(3)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von ToasterMarcel wurde 29.091x besucht.
Kommentare