"The Last Jaws" und "Woodoo Baby" ab 17. Februar 2025 auf Blu-ray in wattierten Mediabooks"Police Story"-Reihe mit Jackie Chan ab 25. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHD als "Legacy Collection"Infinity Pictures: "Serial Mom" und "Possession - Das Dunkle in dir" ab 25.04. auf Blu-ray in MediabooksApril-Vorschau: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Vertrieb von Universal Pictures"Die lebenden Leichen des Dr. Jekyll" auf Blu-ray in Mediabooks: Austauschdisc mit komplettem Bonusmaterial kommt"Criminal Squad 2": Action-Thriller mit Gerard Butler und O’Shea Jackson Jr. auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 2Arrow Video: "Tödliche Weihnachten" in den USA und "Die Dollar Trilogie" im UK auf Ultra HD Blu-rayPlaion Pictures: Neuheiten und Katalogtitel auf Blu-ray und 4K UHD im April 2025 – UPDATEUSA: "Gandhi" mit Ben Kingsley erscheint in 4K auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookNeue Funktionen auf bluray-disc.de: Vorbesteller-Übersicht sowie detaillierte Blu-ray Preisentwicklung und Preisverlauf
NEWSTICKER
Frisch vom Index Juni 2016
Aufrufe: 174
Kommentare:
0
Danke:
4
Hey Leute, momentan geht es ja ein bisschen Schlag auf Schlag, es kommen sehr viele Blogs von meiner Seite. Das liegt auch daran, dass ich momentan eben auch wieder mehr Zeit dafür hab, von daher hoffe ich, dass es im Moment nicht zu viel ist:D Heute steht jedenfalls, wie der Titel schon verrät, wieder ein Frisch vom Index-Blog auf dem Plan. Auch diesmal besteht der Großteil aus B- und C-Movies der späten 80er der Genre Action und Martial Arts. Aber ein wirkliches Highlight gibt es am Ende auch, also viel Spaß beim Lesen:D!
Los geht es diesmal nicht mit einem Film, sondern mit einem Spiel. Genauer gesagt handelt es sich um das PC-Spiel "A-10 Tank Killer". Hierbei handelt es sich um einen Flugsimulator aus dem Jahre 1989. Die Indizierung war aus heutiger Sicht natürlich wirklich lächerlich, beachte man einmal die Grafik und die gezeigten Szenen. Eine Forsetzung gab es auch und war als "Silent Thunder" im Handel zu sehen. Unten abgebildet ist das amerikanische PC-Cover.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der erste Film dieses Mal ist der Actionthriller "Black Snow" aus dem Jahre 1989. Die Inhalt besteht natürlich ganz typisch für diese Zeit aus Drogen, Kriminalität und Schießereien. Glaubt mir, ich würde euch gerne viel mehr erzählen, leider sagt mir der Film aber auch überhaupt nichts. Erschienen ist er hier nur auf VHS. Eine baldige DVD-Veröffentlichung ist meiner Einschätzung nach auch nicht unbedingt zu erwarten, aber wer weiß.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie versprochen kommen wir nun zum ersten Martial-Arts-Film. "Born to Fight 3" (Yue Gui Hang Dong) ist der dritte Film von insgesamt sechs der Born to Fight-Reihe. Der 1990 gedrehte Film erschien hierzulande nur gekürzt auf VHS, und war eben auch in dieser Fassung indiziert. Ende der 90er feierte er seine Free-TV Premiere, natürlich aber auch nur gekürzt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weiter geht es mit dem Actionfilm "China White" (Gwang tin lung foo wooi) aus dem Jahre 1989. Regie führte Ronny Yu, welcher später auch "Chucky und seine Braut" sowie "Freddy vs. Jason" drehen sollte. Es existieren zwei Fassungen des Films: eine internationale Fassung und eine Hong Kong-Fassung. Die deutsche VHS von Splendid basiert auf der internationalen Fassung, wurde aber zusätzlich noch zensiert.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der nächste Film trägt den Titel "Kickboxer Cop" (Blood Chase) und stammt aus dem Jahre 1990. Ein, für diese Zeit, typischer C-Actionstreifen als amerikanisch-philippinische Co-Produktion. Die einzige in Deutschland erschienene VHS ist im Gegensatz zu den vorangegangen Titeln allerdings komplett ungekürzt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Red Force 2" (Huang Jia Shi Jie: Zhong Jian Ren) ist der fünfte Teil einer Martial Arts-Reihe, welche in Deutschland unter verschiedenen Namen veröffentlicht wurde. Während die ersten drei Titel noch "Ultra Force 1 - 3" hießen, ging es ab Teil 4 dann eben mit Red Force los. Interessant hierbei, alle Filme standen auf dem Index. Eine ungekürzte DVD des Films gibt es übrigens auch schon (rechts).
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim nächsten Film handelt es sich wohl sozusagen, um einen italienieschen Robocop. Nur ein Jahr später, also 1988, als der Action-Klassiker entstand "Roboman" (Robowar - Robot da guerra) unter der Regie von Bruno Mattei. Indiziert war die unten abgebildete VHS von Scala Video, welche allerdings gekürzt ist. Ebenfalls gekürzt gibt es den Film auch auf DVD.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Stepfather 2" (Stepfather II) ist die Fortsetzung des Horrorthrillers "Kill, Daddy, Kill!". Verboten war auch bei diesem Thriller von 1989 nur die gekürzte VHS. Gekürzt lief er auch schon des öfteren im Free-TV. Ungekürzte DVDs gibt es allerdings erfreulicherweise auch genug. Einzeln und als Trilogie. Unten zu sehen ist die Just 84 Pieces-Edition von '84 Entertainment.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kommen wir nun zum südkoreanischen Eastern "Sssnake" (Boggwon) von 1980. Hierzulande erschien der Streifen ungekürzt auf VHS (links) und wurde auch in dieser Fassung indiziert und eben nun wieder freigegeben. Eine ungekürzte DVD (rechts) erschien im Jahr 2006.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Als nächstes kommen wir zum US-amerikanischen Horrorstreifen "The Vineyard" aus dem Jahre 1989, welcher in Deutschland von New Vision auf VHS veröffentlicht wurde. Ob gekürzt oder ungekürzt lässt sich von meiner Position nicht sagen, da ich die VHS nicht besitze bzw. den Film noch nicht gesehen habe.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein weiteres Spiel, welches von der Liste gestrichen wurde, ist der SNES-Klassiker "Killer Instinct" aus dem Jahre 1994. Das Spiel wurde nach 20 Jahren vorzeitig vom Verbot erlöst. Mittlerweile gibt es das Spiel auch schon für die Xbox One. Unten zu sehen ist das US-Cover der Super Nintendo-Version.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Abschluss kommen wir, wie versprochen, zu einem wahren Klassiker des Horrorgenres. Es geht um den 1982 gedrehten, dritten Teil der Slasher-Reihe um Jason Voorhees "Und wieder ist Freitag der 13." (Friday the 13th Part 3: 3D), welches hierzulande sogar in 3D im Kino lief. Sehr interessant ist außerdem, dass die Neuprüfung der ungekürzten Fassung auch schon stattgefunden hat und der Film tatsächlich ungeschnitten ab 16 Jahren freigegeben wurde. Einer neuen Blu-ray steht somit nichts im Wege. Und wenn man mal bedenkt, dass der Film vielleicht nicht DER härteste der Reihe, aber sehr wohl EINER der härtesten der Reihe ist, sollte es doch mittlerweile kein Problem sein, auch die restlichen Filme vom Index zu bekommen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sind also auch diesen Monat ganz nette Filme dabei gewesen. Dazu kommen noch zwei Spiele-Klassiker und schon haben wir einen erfolgreichen Monat für Listenstreichungen. Spätestens seitdem Jason Voorhees nun schon für Jugendliche geeignet ist, bin ich guter Dinge, dass im Rest des Jahres noch sehr viele weitere bekannte Horror- und Actionstreifen vom Index gekickt werden. Ich hoffe ihr hattet Spaß beim Lesen und bis zum nächsten Mal:D!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bilderquellen:Los geht es diesmal nicht mit einem Film, sondern mit einem Spiel. Genauer gesagt handelt es sich um das PC-Spiel "A-10 Tank Killer". Hierbei handelt es sich um einen Flugsimulator aus dem Jahre 1989. Die Indizierung war aus heutiger Sicht natürlich wirklich lächerlich, beachte man einmal die Grafik und die gezeigten Szenen. Eine Forsetzung gab es auch und war als "Silent Thunder" im Handel zu sehen. Unten abgebildet ist das amerikanische PC-Cover.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der erste Film dieses Mal ist der Actionthriller "Black Snow" aus dem Jahre 1989. Die Inhalt besteht natürlich ganz typisch für diese Zeit aus Drogen, Kriminalität und Schießereien. Glaubt mir, ich würde euch gerne viel mehr erzählen, leider sagt mir der Film aber auch überhaupt nichts. Erschienen ist er hier nur auf VHS. Eine baldige DVD-Veröffentlichung ist meiner Einschätzung nach auch nicht unbedingt zu erwarten, aber wer weiß.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie versprochen kommen wir nun zum ersten Martial-Arts-Film. "Born to Fight 3" (Yue Gui Hang Dong) ist der dritte Film von insgesamt sechs der Born to Fight-Reihe. Der 1990 gedrehte Film erschien hierzulande nur gekürzt auf VHS, und war eben auch in dieser Fassung indiziert. Ende der 90er feierte er seine Free-TV Premiere, natürlich aber auch nur gekürzt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weiter geht es mit dem Actionfilm "China White" (Gwang tin lung foo wooi) aus dem Jahre 1989. Regie führte Ronny Yu, welcher später auch "Chucky und seine Braut" sowie "Freddy vs. Jason" drehen sollte. Es existieren zwei Fassungen des Films: eine internationale Fassung und eine Hong Kong-Fassung. Die deutsche VHS von Splendid basiert auf der internationalen Fassung, wurde aber zusätzlich noch zensiert.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der nächste Film trägt den Titel "Kickboxer Cop" (Blood Chase) und stammt aus dem Jahre 1990. Ein, für diese Zeit, typischer C-Actionstreifen als amerikanisch-philippinische Co-Produktion. Die einzige in Deutschland erschienene VHS ist im Gegensatz zu den vorangegangen Titeln allerdings komplett ungekürzt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Red Force 2" (Huang Jia Shi Jie: Zhong Jian Ren) ist der fünfte Teil einer Martial Arts-Reihe, welche in Deutschland unter verschiedenen Namen veröffentlicht wurde. Während die ersten drei Titel noch "Ultra Force 1 - 3" hießen, ging es ab Teil 4 dann eben mit Red Force los. Interessant hierbei, alle Filme standen auf dem Index. Eine ungekürzte DVD des Films gibt es übrigens auch schon (rechts).
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim nächsten Film handelt es sich wohl sozusagen, um einen italienieschen Robocop. Nur ein Jahr später, also 1988, als der Action-Klassiker entstand "Roboman" (Robowar - Robot da guerra) unter der Regie von Bruno Mattei. Indiziert war die unten abgebildete VHS von Scala Video, welche allerdings gekürzt ist. Ebenfalls gekürzt gibt es den Film auch auf DVD.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Stepfather 2" (Stepfather II) ist die Fortsetzung des Horrorthrillers "Kill, Daddy, Kill!". Verboten war auch bei diesem Thriller von 1989 nur die gekürzte VHS. Gekürzt lief er auch schon des öfteren im Free-TV. Ungekürzte DVDs gibt es allerdings erfreulicherweise auch genug. Einzeln und als Trilogie. Unten zu sehen ist die Just 84 Pieces-Edition von '84 Entertainment.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kommen wir nun zum südkoreanischen Eastern "Sssnake" (Boggwon) von 1980. Hierzulande erschien der Streifen ungekürzt auf VHS (links) und wurde auch in dieser Fassung indiziert und eben nun wieder freigegeben. Eine ungekürzte DVD (rechts) erschien im Jahr 2006.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Als nächstes kommen wir zum US-amerikanischen Horrorstreifen "The Vineyard" aus dem Jahre 1989, welcher in Deutschland von New Vision auf VHS veröffentlicht wurde. Ob gekürzt oder ungekürzt lässt sich von meiner Position nicht sagen, da ich die VHS nicht besitze bzw. den Film noch nicht gesehen habe.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein weiteres Spiel, welches von der Liste gestrichen wurde, ist der SNES-Klassiker "Killer Instinct" aus dem Jahre 1994. Das Spiel wurde nach 20 Jahren vorzeitig vom Verbot erlöst. Mittlerweile gibt es das Spiel auch schon für die Xbox One. Unten zu sehen ist das US-Cover der Super Nintendo-Version.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Abschluss kommen wir, wie versprochen, zu einem wahren Klassiker des Horrorgenres. Es geht um den 1982 gedrehten, dritten Teil der Slasher-Reihe um Jason Voorhees "Und wieder ist Freitag der 13." (Friday the 13th Part 3: 3D), welches hierzulande sogar in 3D im Kino lief. Sehr interessant ist außerdem, dass die Neuprüfung der ungekürzten Fassung auch schon stattgefunden hat und der Film tatsächlich ungeschnitten ab 16 Jahren freigegeben wurde. Einer neuen Blu-ray steht somit nichts im Wege. Und wenn man mal bedenkt, dass der Film vielleicht nicht DER härteste der Reihe, aber sehr wohl EINER der härtesten der Reihe ist, sollte es doch mittlerweile kein Problem sein, auch die restlichen Filme vom Index zu bekommen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sind also auch diesen Monat ganz nette Filme dabei gewesen. Dazu kommen noch zwei Spiele-Klassiker und schon haben wir einen erfolgreichen Monat für Listenstreichungen. Spätestens seitdem Jason Voorhees nun schon für Jugendliche geeignet ist, bin ich guter Dinge, dass im Rest des Jahres noch sehr viele weitere bekannte Horror- und Actionstreifen vom Index gekickt werden. Ich hoffe ihr hattet Spaß beim Lesen und bis zum nächsten Mal:D!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
http://ogdb.eu/imageview.php?image_id=19586&limit=0
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=55023&vid=96455
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=2681&vid=237227
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=2537&vid=6541
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=4540&vid=34275
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=2348&vid=29984
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=2348&vid=307667
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=12238&vid=33600
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=2369&vid=271370
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=19594&vid=38313
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=19594&vid=160964
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=27568&vid=54226
http://ogdb.eu/imageview.php?image_id=31376&limit=0
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=127&vid=48516
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Monster Mania #1 - Godzilla
Aus der gleichen Kategorie : Wenn Delphine am Waldboden nach Fischen suchen...
Aus der gleichen Kategorie : Wenn Delphine am Waldboden nach Fischen suchen...
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
ToasterMarcel
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare1.276
Blogbeiträge292
Clubposts0
Bewertungen229
Mein Avatar
(1)
(6)
(5)
(1)
(1)
(3)
(1)
(3)
(6)
(6)
(12)
(1)
(1)
(1)
(31)
(1)
(3)
(8)
(3)
(2)
(15)
(5)
(2)
(10)
(9)
(10)
(3)
(1)
(1)
(6)
(9)
(10)
(8)
(2)
(3)
(5)
(12)
(3)
(3)
(2)
(4)
(2)
(1)
(6)
(3)
(3)
(11)
(5)
(4)
(7)
(4)
(6)
(4)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(3)
(2)
(5)
(1)
(4)
(5)
(4)
(5)
(100)
(34)
(1)
(72)
(3)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von ToasterMarcel wurde 29.023x besucht.
Kommentare