"Prime Deal Days" bei Amazon - Reduzierte Ultra HD Blu-rays, Blu-rays, Boxsets und mehr"Prime Deal Days 2025" bei Amazon: Internationale Angebote und AktionenJetzt im Kino: "A Big Bold Beautiful Journey" mit Colin Farrell und Margot Robbie – auf Blu-ray vorbestellbar – UPDATEAb 20.10. erstmals in Deutschland auf Blu-ray Disc: "Der Geisterjäger" mit Henry Thomas – UPDATE"Predator: 5-Movie Collection" auf UHD Blu-ray: Ab 10. November 2025 in Großbritannien erhältlichUK: "Frankensteins Schrecken" und "Dracula - Nächte des Entsetzens" auf UHD Blu-ray in SammlereditionenUSA: Chris Columbus' Musicalverfilmung "Rent" erscheint zum 20. Jubiläum auf Ultra HD Blu-ray"Die Teuflischen": Klassiker von Henri-Georges Clouzot im Februar 2026 auf Blu-ray Disc
NEWSTICKER
Prophezeiung (29): Beerdigung
7. August 2013Letztes Mal bei: Die Prophezeiung – Die Blognovella: Der Plan

![]() |
||
![]() |
Saya ritt über das Schlachtfeld und ein Blick des Grauens traf sie, überall war Blut, Körperteile, Leichen, Gedärme. Alles auf dem Feld verteilt. Sie hatte schon viel gesehen aber das traf sie wie ein Schock. Am Ende des Feldes sah sie Abel, er war gestützt von einem anderen Mann, sie sah die beiden direkt an, und sie sahen sie, doch dann verschwanden die beiden plötzlich durch ein Tor von Flammen. Saya war erstaunt über diesen Anblick und sie fragte sich nun mehr wer dieser Abel eigentlich war. Dann ritt sie los, rein nach Salem, direkt zum Schloss. Vor dem Schloss hielt sie das Pferd an, stieg ab, schnappte sich ihren Speer und rannte los. Doch drinnen traf sie erneut der Schock. Sie sah Dante am Boden liegen, den Kopf auf Avas Schoß gelegt, sie strich ihm über den Kopf und Tränen flossen langsam über ihre Wangen doch sie verzog nicht das Gesicht. Saya sah auch die zerteilte Leiche von Damien, dann sah sie wieder zu Dante. Saya ließ ihren Speer fallen, ihre Beine gaben nach und sie sackte auf die Knie. Tränen rannen ihr über die Augen. Sie wusste Dante war Tod, so wie er dalag, sich nicht rührte. Langsam blickte Ava auf, sah zu Saya und sprach mit ruhiger Stimme: „Er wusste das er heute sterben würde, er wusste dass von Anfang an. Er hat es genau gewusst, und doch hat er sich für uns geopfert, niemand außer er ist heute aus dem Reiche Salem gestorben. Er ist als Held für uns alle gestorben. Eine Woche Verging Die Menschen waren wieder zurück nach Salem, doch die Stimmung war, die Ganze Woche voller Trauer über den Verlust ihres Geliebten Königs. Die Leiche von Dante lag inzwischen aufgebahrt auf einem Podest vor dem Schloss, jeder konnte es sehen alle schauten sie hin, doch niemand sagte was. Alle waren sie zu Traurig. Ava kam heraus. Seit Dantes Tod hatte sie sich verändert, sie hatte nun eine kühlere Aura, jedoch wirkte sie gleichzeitig stark und gefestigt. Sie stellte sich neben Dantes Leiche in Richtung Volk, wobei sie noch mal einen Blick auf die Leiche warf und sie erneut von Trauer erfüllt wurde, dann fing sie an zu Reden: “Salem, wir haben uns heute hier Versammelt um unseren Geliebten König, meinen Ehemann, meine Große Liebe zu verabschieden.“ Ava schluckte. „Er war ein guter Mensch, ein stolzer Krieger und ein guter König. Er hatte für jeden ein offenes Ohr, behandelte alle gleich egal von welchem Rang und er liebte sein Land, er liebte es so sehr dass er sich für uns alle geopfert hat um es zu retten.“ Langsam strich Ava sich nun über den Bauch, schloss kurz die Augen und atmete kurz durch und sagte: „Doch sein Blut wird weiter leben, sein Geschlecht wird nicht mit ihm von uns gehen, in mir wächst ein Kind, sein Kind.“ Das Volk fing an zu jubeln, doch Ava hob die Hand und alle wurden direkt still. Dann sah sieh ihn, lässig an der Wand gelegt. Abel ganz in Schwarz, die Kapuze tief ins Gesicht gezogen wie er alles beobachte und nun spürte sie die Wut in sich steigen, doch nach außen hin bewahrte sie Ruhe und Saya reichte ihr eine Fackel. „Mögest du nun deinen Frieden finden und über uns wachen, wo immer du nun auch sein magst. Mögen die Erinnerung an dich niemals vergehen. Dante König von Salem, gestorben wie ein Held.“ Und in dem Moment zündete Ava die Leiche an, die sich sofort entzündete. Alle starrten ganz ruhig und gebannt wie die Reste von Dante verbrannten, doch Ava drehte sich nun zu Saya rum und sagte: „Du hast ihn gesehen, diesen Abel?“ Saya nickte. „Bring ihn mir, lebend!“ Ihre Stimme war bei der Rede voller Liebe und Zuneigung gewesen, doch jetzt war davon nichts mehr zu spüren, stattdessen war ihre Stimme nun eiskalt.“ Und Saya machte sich auf den Weg zu Abel. |
![]() |
![]() |
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ava - Elena Satine
Abel - Jensen Ackles
Luzifer - Luke Evans
Saya - Katee Sackhoff

Wacken 2013 - Der Festival Bericht
6. August 2013
Wer meinen Blog verfolgt und wer mich kennt hat sicherlich die Gerüchte oder gar die Legenden über mich gehört und nun bestätige ich es noch mal: JA ICH HÖRE METAL
Und während andere Gruppen zum Vatikan, nach Jerusalem oder gar nach Mekka reisen, gibt es für den echten Metaler nur einen Ort den dieser als heiligen Boden Bezeichnet. Wo 86.000 Menschen gemeinsam sich an den Klängen sanfter Musik berauschen. Ein Ort wo der Jugendschutz exzessiv betrieben wird, denn was dort weggetrunken wird, können die Kiddis nicht mehr saufen und zwar:
Wacken
Dies ist nun das dritte mal hintereinander dass ich das größte Heavy Metal Festival der Welt besuche und wie jedes Mal kriegt ihr wieder brav meinen Festival Bericht dazu.
Alle Bilder stimmen von mir.
Wie üblich sind wir am Dienstag zu Kollegen hoch gefahren die in der Nähe von Wacken wohnen, trotzdem standen wir 30 km vorm Ziel erst mal im Stau, nichts ging mehr. 1,5h totaler Stillstand auf der Autobahn, aber trotzdem die Laune war gut, Notfalls hatten wir Verpflegung dabei.
Dann am späten Nachmittag beim Kollegen angekommen hieß es erst mal Bierchen, man muss ja von der langen Fahrt wieder zur Kräften kommen. Am nächsten Tag ging es dann zum Festival Gelände. Diesmal hatten wir auf T nen Platz, was heißt etwas weiter weg als beim letzten mal, dafür aber 90% Betonweg, was wieder von Vorteil war. Insgesamt ohne Stau hätten wir also knapp 30 Minuten vom Zeltplatz zum Festival Gelände gebraucht.
Nun hieß es erst mal Zelt aufstellen.

Und danach erst mal Bierpause um kurz darauf durchs Schlamm zu watten um unser Bändchen zu holen.


Wir haben nach dem Bändchen holen die Chance genutzt um unser Wacken Band Shirt zu holen, wie üblich war der Merchandise Stand überrannt so dass wenn man weg wollte man dies per Stage Diver machen durfte

Nachdem wir unser Shirt hatten, mussten die Großen Geschütze aufgefahren werden.

20 Liter feinstes Kühles Bier, mal eben an dem Nachmittag zu viert geleert, man ging es mir danach gut.
Aber auch Fleisch durfte nicht fehlen

Und die Laune war klasse

Wobei wir musste zur Ärgernis verstellen, auf dem Gelände waren nun die Becher Kleiner als letztes Jahr, dafür aber gleiches Geld, oh man da hatte man direkt keine Lust auf dem Platz Bier zu trinken. Auch wenn der Mälzer nen eigenen Stand dort hatte.

Gegen Abend hab ich dann ne Runde Santiano gehört, hab die Band ja schon zwei mal auf der Full Metal Cruise gesehen, locker flockig und war auch sehr voll da. Ok ich auch


Am nächsten Tag die erste Band die mich interessierte war Eskimo Callboy. Bereits zwei mal gesehen und auch diesmal wieder klasse

Einer hat sogar auf der Bühne seiner Freundin nen Antrag gemacht und die hat sogar ja gesagt. Mir selbst war der Hochzeitsschock egal denn ob man es glaubt oder nicht, mir war schlichtweg warm in dem Zelt, denn die Sonne knallte volle Kanne drauf. Man lief ich aus.
Draußen war dann Annihilator dran. War ok.

Dann spielte Thunder, na ja nicht mein Ding.

Nun wurde es langsam voller auf dem Gelände.

Deep Purple legten los und dieses Konzert sollte auch gleichzeitig aufgenommen werden für eine Deep Purple Live BD.

Nun kam ne Band auf die ich neugierig war und nicht weil ich die Musik mag oder so, ich wollte einfach mal die Show sehen und zwar Rammstein.

Und jab bei der Zugabe kam auch der Heino

Und hier war es sogar so voll dass später keine Zuschauer mehr auf den Platz kamen, na ja Rammstein war nett aber für mich schon sehr überhypt.
Am nächsten Tag ging es morgens für mich weiter mit Neara und obwohl das Publikum es wollte, wurde immer wieder hingewiesen dass man keine Wall of Death machen durfte. Das Konzert war aber trotzdem cool auch wenn es um 11 Uhr schon 30 Grad war und keine Wolke am Himmel.

Doch bei der Hitze kam ich mit den Minibechern auf den Platz nicht klar. Große Geschütze mussten aufgefahren werden.

Nachmittags hab ich mir dann Agnostic Front reingezogen

Und dann folgte Sabaton, na ja immer noch nicht mein Ding.

Dann wurde es so was von voll dass wieder keine Zuschauer reinkamen weil es so überfüllt war und zwar wegen Motörhead

Leider musste Lemmy aus Gesundheitlichen Gründen das Konzert nach 30 Minuten abbrechen, er konnte einfach nicht mehr, schließlich hatte er vor Kurzen noch Herzprobleme und Kreislauf. Schade aber die 30 Minuten die er gespielt hat, hat er Gerockt wie Sau.
Also nächstes kam Doro mit ihrem 30 Jahre Jubiläums Auftritt.

Lustig hier hat sich der Sabaton Sänger erst mal blamiert, er war bei All We Are mit auf der Bühne und beim Refrain hat der den Text vergessen als er ihn singen sollte.
Als nächstes Folgte ASP und der Sänger war cool drauf.

Er lästerte über das Fernsehen und ZDF die das Konzert im TV zeigten und animierte das Publikum alles zusammen das F Wort zu brüllen nur fürs Fernsehen.
Nun hieß es für mich wieder zurück in Zelt und ich muss sagen ich habe geschlafen wie nen Baby, war auch gut so, denn nun folgte für mich der Hardcore Tag mit 9 Bands hintereinander und zwar ging es los mit Callejon

Und darauf direkt weiter mit Fear Factory und hier muss ich sagen war ich etwas enttäuscht. Als Teenie fand ich die Band ganz große Klasse, aber Live war die Band langweilig

Dann folgte gute Laune Mucke mit den Apolyptischen Reitern

Und dann Lamb of God die richtig gerockt haben wie Sau.

Doch dann während des Konzerts fing es an zu schütten, jab kein Wacken ohne nen Nassen Hintern zu kriegen.
Aber pünktlich zu Anthrax war das Wetter wieder super und die Band brachte wohl die meiste Stimmung überhaupt, ein hammer geniales Konzert um längen besser als bei Big Four und der Circle Pit routierte.


Dann folgte die Enttäuschung des Tages und zwar Danzig

Langweilig sage ich da nur. Nun aber voller Spannung auf die Band auf die ich gewartet hab, eine meiner Lieblingsband und zwar Trivium, die innerhalb von 2 Jahren seit Wacken 2011 hier in Deutschland mega beliebt wurden, was man auch gemerkt hat, es wurde voll ohne Ende und wie üblich haben sie gerockt wie Sau.

Dann folgte wieder eine Überraschung für mich und zwar Alice Cooper, klar kannte ich ihn.

Was mich aber umgehauen hatte, war seine Lead Gitarristen Orianthi, boah die Kurze hat so was von gerockt ungelaublich, im grunde die weibliche verdammt hübsche Version von Slash. Mein Blick war fast nur auf sie gerichtet, da sie super abging.

Die Mucke von Alice Cooper war natürlich auch top.
Dann kam die Letzte Band für mich, hier war es die Neugierde die mich dahin zog, denn mit Floor Janson hat Nightwish nun eine neue Sängerin an Bord. Nach dem Abgang von Tarja mochte ich ihren Ersatz Annette einfach absolut gar nicht. Nun aber die Frage wie war Floor. Zuerst aber die Ankündigung, dass dieses konzert komplett für eine Live DVD aufgezeichnet werden sollte. Herrlich. Aber dann kam Nightwish.

Und Überraschung. Floor rockt wie Sau. Sehr sympathisch, geht hammermäßig ab auf der Bühne, bewegt sich und singen kann sie auch noch richtig klasse mit einer tollen Stimme.


Tja dann ging ich vollkommen fertig zurück zum Zelt wo es am nächsten Tag hieß abbauen aber die Laune war immer noch klasse.

Und das sogar obwohl ich jetzt eine Erkältung habe, ätzend wenn es Tagsüber über 30 Grad ist und sich nachts auf unter 13 Grad abkühlt.
Naja das war mein Blog zum Wacken Open Air 2013, für 2014 sind die Karten auch schon bestellt wo man unter anderem Iced Earth, Kreator, Arch Enemy, Amon Amath, Children of Bodom, Schandmaul und Apocalyptica schon bestätigt hat. Ich freu mich schon.
Ich hoffe mein Festival Blog hat euch gefallen und lesen uns beim nächsten Konzert Blog in zwei Wochen wieder wenn es heißt Rock im Pott mit Volbeat, Tenacious D, System of the Down, Deftons usw.
Also man liest sich ;-)

Prophezeiung (28): Der Plan
5. August 2013Letztes Mal bei: Die Prophezeiung – Die Blognovella: Kräfte entfaltet

![]() |
||
![]() |
Langsam zerfiel die Mauer aus Erde, die Tore zu Salem blockierte, nun war der Weg in die Stadt wieder frei. Abel lag immer noch auf dem Boden und starrte in den Himmel, als jemand durch Flammen das Feld betrat. Es war Luzifer. So viele Tote um ihn herum und Luzifer war geschockt bei dem Anblick, sofort hielt er Ausschau nach Abel und sah ihn schwer verletzt auf dem Boden liegen. Luzifer stürmte direkt auf Abel zu, bückte sich über ihn und stellte glücklich fest dass Abel noch am Leben war. „Warum hast du mir nicht bescheid gesagt, du hättest nicht alleine gegen diese Armee kämpfen sollen.“ Sagte Luzifer zu Abel. Abel stöhnte: „Er war hier!“ Luzifer runzelte die Stirn. „Wer?“ „Gott,“ antwortete Abel. „In dem Moment wo er dich gesehen hätte, hätte er sich eingemischt und uns alle getötet und dann wären wir alle Verloren gewesen. Es musste so sein. Nur unter diesen Bedingungen wird sich die Prophezeiung erfüllen.“ Luzifer bekam eine Gänsehaut. Abel hatte nicht nur ganz alleine diese Arme besiegt, sondern er hatte auch Gott gegenüber gestanden. Er hatte beides überlebt. Sein Respekt für Abel wuchs immer weiter. Langsam hob Luzifer ihn hoch, Abel stützte sich schmerzverzerrt auf Luzifers Schulter ab und dann sahen die beiden hoch in Richtung Schloss. Ava stand am Fenster. „Sie ist wütend,“ sagte Abel. „Also dass hätte ich jetzt nicht gedacht,“ antwortete Luzifer sarkastisch. In dem Moment kam Saya zurück geritten, sie konnte nicht mehr solange warten bis zum nächsten Tag um zurück zu kehren. Luzifer und Abel sahen sie an und Abel sagte: „Bring mich hier weg, meine Wunden müssen erst mal heilen.“ Und in dem Moment wurden sie von Flammen umschlungen und beiden waren verschwunden. Abel und Luzifer landeten in einer Höhle ein paar Kilometer von Salem weg. Luzifer legte Abel hin, der schmerzerfüllt das Gesicht verzerrte. „Wie soll es weiter gehen?“ fragte Luzifer. „Wenn meine Wunden verheilt sind, in einer Woche,“ antwortete Abel. „ Dann werde ich mit der Hexe reden.“ Luzifer runzelte die Stirn. „Hast du nicht ihren Blick gesehen, die wird dich fertig machen, wenn die nur annähernd so machtvoll ist, wie du immer behauptet hast.“ „Keine Sorge, sie wird meinem Charme verfallen.“ Antwortete Abel lässig. „Klar doch, wie ein Tiger einer Maus.“ Sagte Luzifer. Abel lachte und verzog dann wieder dass Gesicht vor Schmerzen. „Sie muss es aber wissen, sie muss sich vorbereiten. Meine Mutter hatte recht sie ist der Schlüssel. Sie wird mir nichts tun, nachdem sie die Wahrheit weiß. Glaub mir.“ „Wann hab ich dir mal nicht geglaubt,“ sagte Luzifer, immer noch skeptisch. „Nachdem ich mit ihr geredet habe, werde ich für eine Weile verschwinden,“ sagte Abel. „Wieso?“ fragte Luzifer und Abel antwortete: „Nach dem Kampf heute hab ich gemerkt dass ich noch nicht stark genug bin Gott gegenüber zustehen. Ich muss mich vorbereiten, ich muss trainieren und stärker werden. Deine Aufgabe wird es sein, die Nachkommen der Hexe im Auge zu behalten, sie zu beschützen. Besonders wichtig die weibliche Linie.“ „Ist die Auserwählte eine Frau?“ fragte Luzifer. Abel nickte: „Wenn sie auf diese Welt kommt, werde ich bereit sein und wieder zurück kehren und helfen. Es wird dauern, du wirst dich Gedulden müssen.“ „Und dann?“ fragte Luzifer. „Dann werde ich ihn töten,“ sagte Abel. „Ich werde Gott töten“ und schlief dann ein. |
![]() |
![]() |
Fortsetzung folgt ;-)
Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):
Ava - Elena Satine
Abel - Jensen Ackles
Luzifer - Luke Evans
Saya - Katee Sackhoff

Parker - Roman vs Film: Der Vergleich
4. August 2013
Bei dem Film Parker mit Jason Statham denkt jeder wieder an 08/15 Standart Action Kost mit ihm. Klar natürlich ist sein Charakter kaum anders als in den ganzen Filmen in denen er gespielt hat, aber hinter Parker steckt dahinter als ein 08/15 Actionthriller, denn Parker ist eine Romanfigur und vor allem in den USA eine sehr bekannt Figur die nicht zum ersten Mal in einem Film auftaucht.
Insgesamt hat Donald Westlake unter dem Pseudonym Richard Stark seit den 60gern sage und schreibe 24 Parker Romane geschrieben, ebenso gibt es auch einen Parker Comic. Davon wurden acht Romane verfilmt, eines davon sogar zwei mal und jedes Mal hatte ein andere die Rolle des Parker übernommen unter anderem Lee Marvin oder Robert Duvall und sogar wurde die Rolle mal von einer Frau übernommen Anna Karina
Den meisten bekannt ist vermutlich der letzte Parker Film wo Mel Gibson die Rolle übernahm und zwar in dem Film Payback (dieser Film basiert auf dem ersten Parker Roman)
Nun hat halt die Rolle Jason Statham übernommen. Als Vorlage diente hier der 19. Parker Roman im Original Flashfire und im deutschen heißt der Roman: Irgendwann gibt jeder auf.
Ich selbst habe mir den Film angeguckt und dann hab ich mir den englischen Roman auf dem Kindle durchgelesen. Dies war mein erster Parker Roman und da kam auch direkt die Überraschung. Viele Sachen wurden tatsächlich 1 zu 1 aus dem Film übernommen und nun wird es Zeit für den Direktvergleich: Roman vs. Film
Worum geht es im Roman und im Film?
![]() |
![]() |
Parker ist ein professioneller Dieb und Räuber. Nach einem Raub wird er von seinen Partnern hintergangen. Nachdem er einen weiteren Job mit denen ablehnt hauen diese mit seiner Beute ab und lassen ihn zurück. Doch Parker nimmt die Verfolgung auf, er will nun nicht nur seine Beute wieder haben, er will auch deren Tod. Den Expartnern auf der Spur, drängt sich ihm eine Maklerin auf die ihm unbedingt helfen will, aber nur für einen Anteil an der Beute.
Die Unterschiede zwischen Roman und Film
Der Film hält sich recht nah an die Romanvorlage. Viele Szenen und Dialoge wurden 1 zu 1 übernommen.
Charakterlich passt Jason Statham wunderbar in die Rolle von Parker, der passt hier wirklich 1 zu 1, Jedoch wurde der Charakter von Jennifer Lopez verändert. Im Film ist sie ne Nervensäge die schnell in Panik gerät. Im Roman dagegen, ruhig und intelligent und vor allem schmeißt sie sich im Roman auch nicht so extrem an Parker ran wie im Film. Ihre Geldprobleme werden aber im Film deutlicher, im Roman werden diese kaum erwähnt.
Im Film lernt Parker seine Kollegen bei einer Grillparty kennen. Im Roman dagegen kriegt er einen Anruf von seinem Freund, der ihm diese empfiehlt.
Im Film wird ein Freizeitpark am Anfang ausgeraubt, wo einer der Partner ein Feuer zur Ablenkung legt, dies aber ausartet weil das Feuer zu nah an Gasflaschen entsteht und es so Verletzte gibt, was Parker nicht gut findet, im Roman ist es ein Bankraub, wo Parker selbst das Feuer zur Ablenkung macht indem er einen Laden anzündet.

Quelle: http://static.guim.co.uk/sys-images/Guardian/Pix/pictures/2012/10/23/1351001000276/Parker-2-008.jpg
Im Film kommt das die Diskussion wegen der Beute im Auto bei der Fahrt in Sicherheit, Parker lehnt ab, wird darauf hin erschossen und schwer verletzt zurück gelassen, er überlebt, flüchtet aus dem Krankenhaus, beschafft Geld durch einen Überfall und besorgt sich gefälschte Ausweise und Geburtsurkunde. Dabei findet er auch heraus dass einer seiner Exkollegen hohe Verbrecherbosse als Verwandtschaft haben, er befragt einen der Brüder seiner Expartner, worauf ein Killer kommt der seine Freundin umbringen will, die aber flüchten kann, ebenfalls kommt es beim Abholen des Ausweises zu einer Prügelei woraufhin Parker die anderen fertig macht. Im Roman ist da einiges abgeändert.
Parker wird nicht verletzt, er wird einfach in einem Hotel unversehrt zurück gelassen mit dem Hinweis nichts zu unternehmen sonst sterben seine Freunde. Per Anruf bringt er seine Freundin in Sicherheit. Die Sache mit dem Killer kommt im Roman an der Stelle nicht vor. Darauf macht Parker mehrere Überfälle zur Vorbereitung inkl. dem Überfall wie im Film, der wirklich 1 zu 1 ist, aber er raubt noch zusätzlich Waffenläden und Drogenbosse aus und legt mehrere Konten an und besorgt sich dann die gefälschten Ausweise und Geburtsurkunde. Und nun nähern sich Film und Roman wieder. Das Abholen der Papiere artet genauso aus, hier wurde es fast komplett 1 zu 1 übernommen. Im Film wurden Killer geschickt um Parker aufzuhalten, im Roman wurden ebenfalls Killer geschickt aber nicht wegen Parker, sie wollten den Fälscher, damit er die Identität eines Kunden nicht mehr bezeugen kann.
Das besuchen der Freundin und dann das in per Marklerin Häuser suchen passt 1 zu 1, einzig wie gesagt die Story um Lesley ist im Film ausführlicher, hier weiß man Anfangs kaum was über sie. Ebenso lebt im Film Lesley nur mit ihrer Mutter zusammen, im Film sind es Mutter und Schwester.

Quelle: http://www.mendaily.com/wp-content/uploads/2013/01/Jason-Statham-in-Parker-2013-Movie-IMage-2.jpg
Genau wie im Film bricht Parker dann in das Haus ein um dort die Waffen zu präparieren und genauso sitzt Lesley dann im Auto und wartet auf ihn und berichtet ihm warum er aufgefallen ist. Alles 1 zu 1, auch wie sie ihm anbietet zu helfen und sie sich wegen einer Wanze ausziehen soll ist 1 zu 1.

Quelle: http://uk.web.img1.acsta.net/r_640_600/b_1_d6d6d6/medias/nmedia/18/93/71/84/20438474.jpg
Erst jetzt gibt es wieder einen Unterschied. Im Roman bricht Parker zusätzlich noch in ihr Haus ein um ganz sicher zu gehen um sich dann später mit Lesley zu treffen. Die Story um den Cop der auf sie steht und neugierig wird kommt im Roman nicht vor.
Wie im Roman fragt auch im Film Parker wo es eine Möglichkeit 12 Mio zu stehlen und wie im Film erzählt ihm Lesley wo es die 12 Mio gibt, aber lacht ihn aus weil es unmöglich ist diese zu stehlen. Dies wurde also auch 1 zu 1 übernommen. Wie im Film sehen sie sich gemeinsam dann die Villa von außen an.
Nun wird es wieder unterschiedlich, sehr unterschiedlich sogar. Im Roman bricht Parker noch mal in das Haus seiner Exkollegen ein und versteckt dort Waffen für sich. Im Film hat er dies bereits beim ersten Einbruch erledigt.
Im Film taucht dann der Profikiller im Hotel auf, es kommt zu einer brutalen Prügelei, den Parker schwer verletzt gewinnt, aber der Killer stirbt und die Cops werden auf Parker aufmerksam. Parker flüchtet zu Lesley die in Panik gerät aber ihre Mutter bringt sie wieder in die Spur. Parker ruft seine Freundin an die kurz darauf vorbei kommt und ihn wieder zusammen flickt.
Im Roman schnappen sich zwei Killer Parker, die von demselben Typen geschickt worden sind, die hinter dem Fälscher her waren, da Parker nun Zeuge ist. Im Auto kommt es dann zu einer Prügelei und Parker wird erschossen und in einen Graben geworfen, ähnlich wie am Anfang des Films. Im Roman sind ehemalige Soldaten Zeugen und knallen die Killer ab und Parker kommt schwer verletzt ins Krankenhaus. Nun werden die Cops auf ihn Aufmerksam, bevor diese aber mehr rauskriegen, kommt Lesley und entführt ihn aus dem Krankenhaus, damit man nicht seine wahre Identität rauskriegt. Parker versteckt sich aber nicht wie im Film in Lesleys Haus sondern in einem Leerstehenden Haus was zum Verkauf steht.
Im Roman kommt dann noch ein weiterer Killer auf der Suche nach Parker, der von der Sache in der Zeitung gelesen hatte und geschickt worden ist um Parker endgültig auszuschalten, doch dieser wird im Krankenhaus von den Cops erwischt, zu dem Zeitpunkt war Parker auch schon verschwunden und Parkers Freundin kommt auch nicht vorbei um ihn zu pflegen, sie weiß davon gar nichts.
Nun aber nähert man sich wieder dem Roman, der Überfall auf die Auktion läuft 1 zu 1 zum Film ab und auch wie Parker beschließt trotz der vielen Verletzungen die anderen fertig zu machen wurde übernommen. Nun wird es kurz 1 zu 1. Parker bricht bei den Exkollegen ein, legt sich auf die Lauer und wartet. Diese kommen, finden aber Lesley draußen wartet und schleppen sie mit um sie zu befragen.

Quelle: http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/kino-kino/parker-jason-statham-filmbild-118~_v-image512_-6a0b0d9618fb94fd9ee05a84a1099a13ec9d3321.jpg?version=1360163803680
Im Film dann schaltet Parker einen nach dem anderen aus, Lesley schnappt sich die Waffe unterm Tisch, es kommt zu ner Schießerei worauf die Bösen sterben da ja deren Waffen nicht funktionieren. Parker und Lesley verlassen das Gebäude und Parker erklärt ihr die Regeln was es mit den Juwelen und der Kohle damit auf sich hat und verschwindet aus der Stadt, tötet den Mafiaboss und ein Jahr später kriegt Lesley per Kurier dann ihr Anteil, ebenso das Paar was ihn auf der Straße gerettet hat, dann endet der Film.

Quelle: http://de.web.img1.acsta.net/r_640_600/b_1_d6d6d6/medias/nmedia/18/93/76/05/20343790.jpg
Im ist es aber recht anders. Parker ist zu fertig und pennt ein und dadurch entdeckt. Lesley und Parker sind Geiseln bis zum nächsten Morgen am Küchentisch. Die Polizei klingelt und Parker deutet an dass sich was unterm Tisch befindet. Lesley schnappt sich die Waffe und knallt alle ab. Parker flüchtet mit den Juwelen und lässt Lesley zurück, mit der Polizei. Nachdem die Polizei mit dem Haus fertig ist, kehrt Parker zurück um sich auszuruhen. Es dauert ein paar Tagen dann kommt auch Lesley ins Haus um nach ner Spur von Parker zu suchen, sie wurde inzwischen frei gelassen weil die Polizei glaubt sie sei eine unschuldige Geisel gewesen. Parker gibt Lesley die ganzen Juwelen und sagt ihr, in nem Jahr kommt jemand und holt diese ab, dann wird sie kurz darauf das Geld kriegen, ihr Anteil. Nachdem Lesley das Haus mit den Juwelen wieder verlässt kommt ein Polizist, der nicht Ruhe gibt. Parker macht mit ihm einen Handel. Er zeigt ihm wie der Polizist den Typen der die ganzen Killer auf ihn gehetzt hat kriegt und dafür lässt dieser Parker in Ruhe. Beide werden sich einig und dann verschwindet Parker und somit endet der Roman.
Die Blu Ray
![]() |
![]() |
In Deutschland gibt es den Film als Steel und als Amaray. Ich selbst besitze die Amaray.
Das Bild ist auf Referenzniveau, knallige Farben, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und kein Filmkorn in Sicht.
Der englische Ton ist Kraftvoll, detailliert und klar.
Der einzige weitere Parker Film der es bei uns auf BD geschafft ist, ist Payback mit Mel Gibson (auch wenn er im Film den Namen Porter trägt). Der Film basiert auf den ersten Parker Roman.

Quelle: Bluray-disc.de
Die Bücher
![]() |
![]() |
In Deutschland ist der Roman unter dem Titel irgendwann gibt jeder auf erschienen und gibt es nur in Papierform wie alle 24 Parker Bücher. In Englisch gibt es das Ganze in Papierform und auf dem Kindle. Ich selbst habe die englische Kindleversion gelesen und werde vermutlich nach und nach auch die anderen Parker Romane lesen, da diese recht unterhaltsam waren. Jedes Parker Buch ist in sich abgeschlossen und steht für sich alleine. Da der Romanautor inzwischen verstorben ist, kann man wohl davon ausgehen dass es keine weiteren Parker Bücher mehr geben wird.
Was ist besser Roman oder Film?
Roman und Film sind beide keine Meilensteine, jedoch besitzen beide einen lockeren Unterhaltungswert. Der Film hält sich recht nah an die Vorlage und auch wenn der Roman von den Schießereien etwas blutiger ist, kommt die Action dank Statham etwas besser rüber. Ingesamt finde ich Roman und Film auf gleichem Level und machen Laune. Wer aber den Film kennt braucht nicht unbedingt noch den Roman lesen, da hier jetzt nicht viel neues geboten wird und jab der Charakter Parker ist genauso wie Statham dargestellt und passt wirklich wie Faust aufs Auge und es gibt nicht mehr Tiefe im Roman.
Trailer:
Tja das war mein Roman vs. Film Blog zu Parker. Ich hoffe wir lesen uns bald wieder wenn es heißt: Roman vs. Film.
Also man liest sich ;-)
Bisherige Roman vs. Film Blogs:
Stirb Langsam
Winters Bone
Shooter
Der Weisse Hai
Jumper
indizierter Film
Jack Reacher
Silver Linings
Rambo

Top Angebote
Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.710
Kommentare13.752
Blogbeiträge551
Clubposts29.841
Bewertungen3.548

Mein Avatar
(1)
(2)
(3)
(2)
(2)
(3)
(2)
(3)
(1)
(4)
(4)
(3)
(4)
(5)
(3)
(9)
(3)
(1)
(5)
(4)
(2)
(6)
(2)
(5)
(2)
(3)
(4)
(1)
(2)
(2)
(3)
(2)
(3)
(2)
(4)
(3)
(3)
(5)
(5)
(7)
(4)
(5)
(4)
(5)
(5)
(4)
(5)
(6)
(4)
(6)
(5)
(3)
(5)
(8)
(4)
(3)
(4)
(7)
(8)
(8)
(2)
(6)
(7)
(4)
(8)
(4)
(6)
(5)
(4)
(3)
(4)
(10)
(12)
(15)
(14)
(22)
(13)
(7)
(13)
(6)
(15)
(16)
(7)
(11)
(10)
(10)
(2)
(6)
(4)
(5)
(2)
(3)
(2)
(3)
(5)
(7)
(2)
(5)
(6)
(12)
(6)
(46)
(78)
(58)
(42)
(21)
(61)
(135)
(4)
Kommentare
Meine Arbeit als Serienjunki …
von Charlys Tante
am Ich habe das Gefühl, …
Der Blog von Sawasdee1983 wurde 134.178x besucht.