Blog von Sawasdee1983

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |


Dieser Serienblog ist sehr bunt geworden und hat hauptsächlich Serien die in Deutschland zum Großteil wenn überhaupt Geheimtippstatus haben und auch ein paar Ältere Serien sind dazwischen. Aber liest selbst.

Wie immer sind die Grundregeln und Aufbau die gleichen, auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche DVD ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Amazon.

2 Broke Girls – Season 4 (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)



Karoline und Max versuchen immer noch mit ihrem Törtchengeschäft über die Runden zu kommen, eine neue Geschäftsidee bringt ihnen noch mehr Schulden ein, aber ihre Laune kann ihnen niemand verderben.
Season 4 geht wieder gut ab. Beth Behrs und Kat Dennings harmonieren einfach hervorragend zusammen. Man merkt halt dass die beiden auch in echt beste Freundinnen sind. Was die beiden sich für Sprüche reinwürgen ist ganz großes Kino. Weit weit unter der Gürtellinie, die Linie ist im Grunde ein Punkt. Fleißig doppeldeutige okay eher eindeutige Sexjokes und es wird über jeden Gelästert. Ich habe mich nicht eingekriegt vor lachen. Jedes Mal genial. Als Main Story dient diesmal eine Hochzeit zweier Nebencharaktere und halt wie üblich für die Mädels raus aus der Pleite zu kommen. Einen Cliffhanger gibt es nicht. Ich liebe diese Sitcom.
Das hat gute Farben und eine tolle Schärfe, wobei minimale Pixelbildung.
Der englische Ton ist typisch Sitcom sehr frontlastig, aber frei von Rauschen und mit guter Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Outtakes.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7. Eine deutsche BD wird es nicht geben. In den USA erschien Season 1 noch auf BD, danach hat Warner beschlossen die Serie weltweit nur noch auf DVD rauszubringen.

Fazit:
Geniale Sitcom der brachialen Art.

Boy Meets World – Kompette Serie (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)



Cory und sein bester Freund Shawn glauben sie hätten das Leben voll im Griff, doch Erwachsen werden ist alles andere als einfach, zum Glück gibt es stets Rat, von Lehrern, Eltern und Brüdern, doch noch komplizierter wird es wenn Frauen ins Spiel kommen.
Während der 90ger waren die Abenteuer von Cory, Shawn und Topanga in Boy Meets World oder bei uns unter dem Titel Das Leben und ich eine der großen Hitserien von Disney und bis heute hat diese Sitcom nichts von ihrem Charme verloren. Der Humor funktioniert noch immer klasse. Ben Savage als Cory und Rider Strong als Shawn harmonieren klasse zusammen und die Serie steigert sich im Verlauf stets wunderbar, denn wie mit dem Cast wird auch der Humor und die Handlung immer erwachsener. Ab Season 2 wurde dann Danielle Fishel zum Main Cast befördert die vorher nur eine wiederkehrende Rolle hatte und auch sie sorgt jede Menge klasse Humor, erst recht im Zusammenspiel mit Cory. Ab Season 5 ist dann Matthew Lawrence als Shawns großer Bruder dabei der super mit Will Friedle als Corys Bruder abgeht, mega Highlight wird dann Maitland Ward ab Season 6, die mit Lawrence und Friedle, einen geilen Joke nach dem anderen raushaut, dass ich kaum atmen konnte vor lachen. Aber auch Cory, Topanga und Shawn kommen nicht zu kurz, hier wird es bei den dreien für eine Sitcom sehr dramatisch und man leidet schon mit denen gut mit.
Das Bild ist in 4:3, hat eine recht schwache Schärfe und schwache Farben. Immerhin keine Pixelbildung.
Der englische Ton ist Stereo und ziemlich schwach auf der Brust. Immerhin frei von Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es in Season 4 ein Fragespielchen, mehr nicht.
Bei uns läuft die Fortsetzung der Serie auf dem Disney Channel. Nach Rücksprache mit Disney wird es aber einen deutschen Heimkinorelease nicht geben. Auch weltweit will man auf weitere Heimkinoreleases verzichten.

Fazit:
 Tolle Sitcom zwar optisch etwas gealtert, inhaltlich funktionieren die Jokes aber immer noch super

Castle – Season 7



2 Monate war Castle verschwunden, nun ist er wieder da, aber ohne Erinnerung was geschehen ist. Doch will er wirklich erfahren wo er war und was er gemacht hat, oder wird er versuchen sein Leben weiter zu leben?
Nach dem recht sinnfreien Cliffhanger von Season 6 waren die ersten beiden Folgen von Season 7 recht übel. Es fehlte das komplette Castle Flair und die Angst des Haisprungs war hier merklich zu spüren. Aber dann kehrte man zurück zum Mission of the Week System und man wieder in der Spur und erreichte das gewohnt hohe Castle Niveau. Die Folgen selbst sehr verrückt und der Cast mit viel Spaß bei der Sache geht es sehr gut ab. Die Gagdichte ist ernorm und die Dialoge immer noch sehr lustig. Sämtliche Main Stories aus den Vorherigen Staffeln werden hier auch abgeschlossen. Ein Cliffhanger gibt es nicht, so dass das Ende auch gut als Serienende herhalten könnte. Mal schauen welchen Weg man aber nun in Season 8 einschlagen wird.
Das Bild war super. Keine Pixelbildung, tolle Farben und eine sehr gute Schärfe. Ich habe BDs mit schlechterem Bild.
Der englische Ton ist aufgrund der hohen Dialoganteile sehr frontlastig, mit guter Kraft.
Das Bonusmaterial hat nicht viel zu bieten, 2 Music Clips, ein 10 Minuten Feature über die Statisten und 10 Minuten Outtakes
Bei uns läuft die Serie auf Kabel 1 und auf Sat 1. Eine Deutsche BD wird es aufgrund der bescheuerten Serienpolitik von Disney nicht geben.

Fazit:
Nach starken Startschwierigkeiten eine gewohnt super Crime Serie.

House of Lies – Season 4 (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)



Nach 6 Monaten Gefängnis und Firmenteilhaberin Jeannie hochschwanger, ist Unternehmensberater Marty am Boden, aber er will wieder ganz nach oben also macht er das was er am besten kann. Lügen betrügen und manipulieren was das Zeug hält.
Auch Season 4 ist wieder eine sehr lockere Dramedystaffel. Don Cheadle der hier auch wieder wunderbar die 4. Dimension bricht sorgt für herrlich lässigen Spaß. Kristen Bell die während der Dreharbeiten in Echt hochschwanger war (super lustig eingebaut) hat herrliche Szenen und flucht super genial. Die durchgängig erzählte Story hat zwar jetzt keine Große Spannung oder mitfiebern, aber es ist halt ne gute Laune Serie für Zwischendurch.
Das Bild ist super. Ich hab BDs die schlechteres Bild haben. Tolle Farben, sehr gute Schärfe.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft mit ordentlichen Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur den Pilot von Billions mehr nicht.
Bei uns läuft die Serie nur im Pay TV. Außerhalb der USA wurde der Heimkinorelease nach Season 1 eingestellt. Ansonsten gibt es die Serie in den USA nur auf DVD, somit sind die Chancen auf eine deutsche BD gleich null.

Fazit: Schöne gute Laune Serie mit zwei tollen Hauptdarstellern.

Pretty Little Liars – Season 6 (basierend auf dem UK Import)



Über 3 Wochen Folter und Gefangenschaft haben aus den Freundinnen mentale Wracks gemacht, nun wollen sie A endgültig das Handwerk legen und ein neues Leben beginnen, aber selbst im neuen Leben holen sie die Sünden der Vergangenheit ein.
Season 6 des Freeform Megahits hat es wieder in sich. Die Atmosphäre ist düster und extrem spannend. Man wagt es kaum zu atmen so geht es ab und man fühlt und leidet regelrecht mit den Charakteren mit. Die Wendungen sind brachial und schockierend. In der ersten Hälfte der Staffel werden nun alle Fragen rund um A beantwortet und Erklärt. Man ist total baff weil man nicht damit rechnet. Danach gibt es einen Zeitsprung von 5 Jahren. Es wirkt wie ein Neuanfang, aber gleichzeitig total vertraut. Man ist schnell drin wobei nach und nach Lücken gefüllt werden was in den 5 Jahren passiert ist. Die Charaktere machen hier eine super Entwicklung und auch hier sind die Wendungen unglaublich brachial und der Cliffhanger schockt total, was das Warten auf die nächste Staffel unglaublich schwer macht.
Der Bild ist ganz solide. Ordentliche Farben, ordentliche Schärfe und keine Pixelbildung.
Der englische Ton hat eine gute Kraft mit ordentlichem Raumklang, verschluckt aber so einige Details.
Als Bonusmaterial gibt es ein 5 Minuten Feature über die Pärchen, ein 5 Minuten Feature über die Abschlussballfolge, ein 5 Minuten Feature über den 5 Jahre Zeitsprung und noch mal 5 Minuten über die Rückkehr.
Bei uns läuft die Serie auf Super RTL. Jedoch liegen wir einige Jahre hinterher. Weltweit erscheint die Serie nur auf DVD. Eine BD ist nicht in Sicht.

Fazit
: Sensationelle Serie mit schier unglaublich spannender Atmosphäre die an Slasher erinnert.

Rookie Blue – The Final Season (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)



Zwischen ihren Reihen befindet sich ein Verräter, die Frage ist nur wer. Die Rookie fangen darauf hin auf eigene Faust an zu ermitteln und aus Schatten heraus zukommen. Denn es ist Zeit zu zeigen dass sie nicht mehr die Rookies sind.
Das Finale der kanadischen Hitserie. Die Story ist wieder durchgängig erzählt und eine tolle Mischung aus Drama und Humor. Hier merkt man auch direkt dass der Cast auch so gute Freunde sind. Die Chemie stimmt hervorragend untereinander und die Dialoge sind richtig klasse und sorgen für einige Tolle Jubelmomente. Bei der Story selbst fiebert man gut mit und ist auch stellenweise schockiert was da abgeht, bei den Wendungen. Das Ende selbst ist sehr gelungen. Man merkt wie sich der Kreis zum Anfang schloss. Nach dem Motto nun sind sie die Profis und kriegen nun eigene Rookies. Inkl. Dem berühmten Zitat aus der ersten Staffel. Was dem Ganzen noch ein I-Tümpfelchen drauf setzt. Trotzdem ist es schon schade dass die Serie vorbei ist, denn diese war wirklich sehr gelungen und man hätte gerne noch mehr gesehen.
Das Bild hat leichte Pixelbildung, aber eine gute Schärfe und ordentliche Farben.
Der Englische Ton hat eine sehr gute Kraft mit ordentlichem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es einen sehr interessanten 21 Minuten Rückblick zur Serie an sich und ca. 20 Minuten an sehr interessanten Making of Features.
Bei uns läuft die Serie nur im Pay TV, jedoch ist diese bei uns auch gnadenlos gefloppt, so dass es bisher keinen Heimkinorelease gibt in Deutschland. In den USA erschienen Season 1+2 noch auf BD, aber danach alles nur noch auf DVD.

Fazit: Tolle Copserie mit sehr sympathischen Charakteren.

Rules of Engagement – Die Finale Staffel



Ein verheiratetes Paar, kurz vor ihrem ersten Kind, ein verlobtes Paar kurz vor ihrer Hochzeit und ein Junggeselle, der nichts lieber mag als Frauen aufreißen und seinen Sekretär zu ärgern und jeder weiß alles besser.
Von CBS stets als Lückenfüller für abgesetzte Serien benutzt so dass die Serie nie über Geheimtippstatus hinaus kam. Aber trotzdem muss ich sagen macht die Serie sehr viel Spaß. Auch hier in der Finalen Staffel machen die Klischees wunderbar Laune und jeder ist mit sichtlich viel Spaß dabei und geht entsprechend super ab. Die brachialsten Jokes haut natürlich David Spade raus und Patrick Warburton hat einen wunderbar trockenen Humor so dass die Gagdichte sehr hoch ist und es einen Schenkelklopfer nach dem anderen gibt. Das Ende der Serie passt sehr gut ohne jetzt groß Überragend zu sein, aber recht locker und lässig.
Das Bild ist farblich sehr gelungen mit ganz guter Schärfe, jedoch mit minimaler Pixelbildung.
Der englische Ton ist in 2.0. Frei von Rauschen aber natürlich an sich nichts besonderes.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden.
Bei uns läuft die Serie auf dem Comedy Central, eine deutsche BD wird es nicht gehen, wobei wir noch Glück haben da Deutschland das weltweit einzige Land ist welches einen kompletten Heimkinorelease gekriegt hat.

Fazit:
Tolle Sitcom mit sympathischen Charakteren auch wenn es stets nur ein Geheimtipp bleibt.

Two Guys and a Girl – Die Komplette Serie



Berg, Pete und Sharon, beste Freunde und frisch aus dem Kollegen haben null Ahnung was sie nun mit ihrem Leben anstellen sollen und da sie sich versuchen stets gegenseitig zu helfen ist Chaos vorprogrammiert, erst Recht wenn es um ihr Liebesleben geht.
Bevor Ryan Reynolds sich in unzähligen Comicverfilmungen versucht hat um dann in Deadpool seine Bestimmung zu finden war er Ende der 90ger 4 Staffeln lang in einer Sitcom zu sehen. In Deutschland ist diese Serie unter dem Titel ein Trio zum Anbeißen erschienen und ich muss sagen die Serie ist klasse. Ryan Reynolds, Traylor Howard und Richard Ruccolo gehen super ab und harmonieren hervorragend zusammen. Stets sehr verrückt und unglaublich charmant jagd einen Gag den nächsten und auch wie sie die Charaktere mit der Zeit entwickeln ist sehr gut. Ab Season 2 stoßen dann Nathan Fillion der inzwischen mit Castle und Firefly zum Kult wurde, sowie Suzanne Cryer zum Main Cast hinzu und beide gehen auch klasse ab. Fillion sorgt für einen herrlich trockenen Humor und Cryer rockt brachiale Sprüche raus. Ihre Dialoge mit Reynolds und Ruccolo sind großes Kino. Ich habe mich stellenweise nicht mehr eingekriegt vor Lachen. Ab Season 3 stößt dann noch zusätzlich Jillian Bach als durchgeknallte Nachbarin Irene hinzu, die im Verlauf von Season 4 zusammen mit Reynolds zum absoluten Showstealer wird. Hier merkt man vor allem bei Reynolds was für ein super Comedian er ist. Als Main Story dienen diverse Ross und Rachel Stories auf dem Weg zum endgültigen Erwachenwerden. Dummerweise endet Season 4 mit einem sehr brachialen Cliffhanger, denn während Season 1-3 noch sehr gute Quoten einfuhren, meinte ABC dass sich Season 4 an einem anderen Tag behaupten müsste, diesen Sendeplatzwechsel hat die Serie leider nicht überlebt, denn die Quoten brachen gewaltig ein und erholten sich nicht mehr, so dass die Serie nach wirklich genialen 4 Staffeln abgesetzt wurde und bei dem Ende ist das schon etwas frustrierend, denn so ein Ende hat diese tolle Serie leider nicht verdient.
Das Bild ist in 4:3 und man merkt dem ganzen das Alter schon an. Schwache Farben, kaum schärfe, aber immerhin keine Pixelbildung.
Der englische Ton ist in Stereo, frei von Rauschen aber komplett kraftlos.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden.
Die Serie lief bei und lange Zeit auf Comedy Central, jedoch seit 2009 nicht mehr. Außerhalb des englischsprachigem Raum gibt es kein Heimkinorelease.

Fazit:
Ein super Lustige Comedyserie, mit extrem sympathischen Cast aber leider mit blödem Cliffhanger als Ende.

Tja das war mein Serientäterblog, ich hoffe es hat euch gefallen. Es ist noch einiges an Nachschub unterwegs und auch an BDs hab ich noch einige geguckt, also wird der nächste Serienblog recht zügig kommen.

Also man liest sich ;-)


Batman v Superman ist noch im Kino, Suicide Squad ist bereits abgedreht, die Dreharbeiten zu Wonder Woman laufen bis zum 28.04, und seit Anfang der Woche haben die Dreharbeiten zur Justice League angefangen.

DC geht also voll in die Vollen um deren Comics zu verfilmen. Da aber DC inzwischen für nicht Comicleser nicht ganz so bekannt ist wie die Jungs und Mädels von Marvel will ich mal so auf ein paar Charaktere eingehen, denn es gibt nicht gerade wenige die sich fragen wer zur Hölle sind die Mitglieder Justice League? Nicht Comickenner würden sagen: Ach das ist doch das DC Gegenstück zu Marvels Avengers (und das obwohl Justice League 3 Jahr vor den Avengers gegründet wurde) oder wenn es ganz hart kommt wird gesagt, dass ist doch die Gruppe mit Batman und Superman, der Rest sind kleine Lichter.

DC hat natürlich mit Batman und Superman die bekanntesten Comicfiguren aller Zeiten geschaffen, dummerweise überstrahlen diese beiden alles, so dass die restlichen DC Helden außerhalb der Comicwelt nicht annähernd so bekannt ist und schnell in Richtung unbekannt driften. Zwar stimmt es natürlich das Justice League das Gegenstück zu Avengers und auch halt die Gruppe mit Batman und Superman ist, aber die Justice League hat einiges zu bieten.


http://static.comicvine.com/uploads/original/8/82914/3256977-4565891251-justi.jpg

Die Justice League ist im Ursprung eine Vereinigung von 7 DC Helden (inzwischen sind noch einige mehr hinzu gekommen) um Notgedrungen gemeinsam gegen einen mächtigen Gegner zu kämpfen, welches die komplette Menschheit bedroht. Nachdem dieser besiegt war, beschlossen sie im weiteren Extremfall wieder zusammen zu arbeiten und abwechselnd im sogenannten Watchtower die Welt zu beobachten falls es irgendwann eskaliert, so dass alle schnell zusammen gerufen werden. Heißt aber nicht das jeder jeden mag. Vor allem für einen gewissen Batman ist dies eine reine Zweckgemeinschaft.

Die Mitglieder

Im laufe der Zeit sind die Mitglieder gestiegen, und auch geschrumpft. Da sich Zack Snyder bekanntlich an die New 52 Version orientiert werde ich hier entsprechend auf die New 52 Ursprungsmitglieder eingehen.

Batman und Superman sind natürlich bei allen bekannt. Superman ist in der Regel innerhalb der Gruppe der Muskel, während Batman das Hirn spielt. Beide sind mehr oder weniger auf eine Art die Anführer, wobei Batman mehr Entscheidungen trifft und Komandos gibt. Er hat halt immer Recht auch wenn er Falsch liegt, hat er Recht

Im Film werden sie von Ben Affleck als Batman und Henry Cavill als Superman gespielt


http://static1.squarespace.com/static/51b3dc8ee4b051b96ceb10de/t/55b63f06e4b08a04e2d02ef8/1438007047044/new-image-from-batman-v-superman-dawn-of-justice

Da beide aber halt so bekannt ist, brauche ich nicht weiter auf diese eingehen und werde mich auf die restlichen 5 Konzentrieren und zur besseren Einschätzung auch etwas mit den beiden Big Guys vergleichen.

Wonder Woman aka Diana Prince



http://www.aceshowbiz.com/images/news/wonder-woman-gal-gadot-and-chris-pine-on-world-war-i-set.jpg

Sie wird gespielt von Gal Gadot und war bereits in BvS ein riesen Showstealer und sie hat einiges drauf und ist nicht umsonst eine der bekanntesten Weiblichen Helden überhaupt. Sie ist die Tochter von Zeus und Hippolyta und hat in unzähligen Schlachten gegen die Götter gekämpft und somit mehrere 1000 Jahre pure Kampferfahrung. Körperlich ist sie ähnlich stark wie Superman, kann auch fliegen. Jedoch auch wenn sie einige Schläge abkann, ist sie nicht Kugelsicher. Aber ihre Refelexe sind schnell genug um mit Hilfe ihrer Unterarmschützer Kugeln abzuwehren. Dazu kann sie hervorragend mit Schwert und Schild umgehen. Dazu besitzt sie auch ein Lasso, womit jeder der mit dem Lasso gefesselt ist, gezwungen ist die Wahrheit zu sagen.
Ihre Schwächen sind einmal die Tatsache dass sie keinem Kampf aus dem Weg geht und sowas wie Rückzug nicht kennt, ebenso ist sie etwas weltfremd was moderne Technik angeht.

Aquaman aka Arthur Curry



http://cdn-static.denofgeek.com/sites/denofgeek/files/styles/insert_main_wide_image/public/6/71//aquaman.jpg?itok=NJvTzvb4

Gespielt wird Aquaman von Jason Momoa. Er hatte bereits einen Cameo in BvS. Nicht Comicfans wissen nur eines über ihn dank BBT, nämlich dass er suckt. Aber das stimmt nicht. Aufgewachsen unter Menschen ist er der Thronfolger (und im Verlauf König) der Unterwasserwelt Atlantis und er kann nicht nur gut schwimmen. Unter Wasser ist er z.B. Superman überlegen was Körperkraft und Geschwindigkeit angeht. Außerhalb von Wasser hat er auch Übermenschliche Kräfte. Er kann mit Meerestieren reden und sie kontrollieren. Sein Speer ist sogar stark genug um Superman zu verletzten, jab Superman kann bluten . Im Verlauf verliert er auch eine Hand welches durch einen Haken ersetzt wird. Aber das ist nicht sein einziger Vorteil. Aquaman ist im Grunde ein Sononym für die Tatsache dass hinter jedem Starken Mann eine Starke Frau steht, in dem Fall Mera.


http://www.followingthenerd.com/site/wp-content/uploads/amber-herd-mera.jpg

Noch bevor sie sich kannten war sie ihm als Ehefrau versprochen. Beide sind sich sehr loyal gegenüber und sie hat die Macht Wasser zu kontrollieren und in jede Form von Waffen zu verwandeln, inkl. Schilde und Schwerter und ist körperlich ähnlich stark wie Aquaman. Die beiden sind DCs Powercouple schlechthin. Im Film wird sie gespielt von Amber Heard.

Flash aka Barry Allen


http://images-cdn.moviepilot.com/images/c_fill,h_515,w_900/t_mp_quality/kduzs8ml2v9zwsn3iehp/so-ezra-miller-is-playing-that-flash-why-412413.jpg

Gespielt wird Flash von Ezra Miller und er hatte bereits einen Mini Cameo in BvS. Den meisten ist der Charakter Flash durch die TV Serie bekannt, jedoch soll der Filmcharakter nicht Bezug auf die Ereignisse der Serie beziehen. Barry Allen ist ein Polizei Forensiker und sehr intelligent. Von der Persönlichkeit eher locker drauf und gut Gelaunt (also das komplette Gegenteil von Batman) Durch einen Unfall mit einem Blitz ist er in der Lage sich extrem schnell zu bewegen jab er ist schneller als Superman. Durch schnelle Bewegungen kann er auch Wirbelstürme erzeugen, durch Wände gehen, Wände Entlang, durch die Zeit reisen (nicht immer von Vorteil). Jedoch ist sein Problem dass er viel Nahrung zu sich nehmen muss, weil er durch seine Bewegungen eine enorme Anzahl an Kalorien verbrennt und natürlich da er ansonsten ein reiner Mensch ist, ist auch entsprechend wie ein Mensch Verwundbar.

Cyborg aka Victor Stone


http://media.comicbook.com/uploads1/2014/10/cyborg-ray-fisher-batman-vs-superman-110131.jpg

Gespielt wird der Charakter von Ray Fisher und es gab bereits nen Cameo in BvS. Victor Stone ist der Sohn eines extrem intelligenten Wissenschaftlers, der sich aber nie um seinen Sohn kümmert. Mit extrem viel Potenzial ein Footballstar zu werden, aber bei einem Experiment seines Vaters kommt es zu einem Schweren Unfall und Victors Körper wird nahezu komplett vernicht. Sein Vater baut ihm einen Neuen Körper, im Grunde sind nur noch Herz, Gehirn und teile seines Gesichts echt, der Rest ist Maschine. Durch den neuen Körper ist sehr stark, kann fliegen, sich überall reinhacken, hat jede Menge Waffen und ist sehr intelligent. Aber er ist halt nur zum Großteil eine Maschine.
Er wurde erst in der New 52 Version Gründungsmitglied der Justice League. In den vorherigen Versionen gehörte er nicht wirklich dazu.

Green Lantern aka Hal Jordon/John Stewart



http://images-cdn.moviepilot.com/image/upload/c_fill,h_944,w_944/t_mp_quality/green-lantern-who-should-wear-the-ring-hal-jordan-john-stewart-jpeg-237983.jpg

DC hat sich noch nicht einigen Können welcher Green Lantern am Ende im Film auftauchen soll. In der New 52 Version ist es normalerweile Hal Jordon, Frauenheld, Sprücheklopfer und Kampfjet Testpilot (den Charakter den Ryan Reynolds gespielt hat). Aber auch der deutlich ernstere John Stewart wird immer wieder genannt, der Ex Marine der halt nicht annähernd so locker ist wie Hal. Die Frage ist nur wer wirds. Einzig was man weiß Green Lantern selbst wird in Part 1 von Justice League noch nicht auftauchen, erst in Part 2.
Green Lantern ist ein Beschützer des Universium. Ausgezeichnet durch extremen Mut und großem Selbstvertrauen. Mithilfe eines Power Rings kann er sich in Green Lantern verwandeln, er kann Fliegen, ist Körperlich sehr stark und kann mit dem Ring alle Möglichen Dinge erschaffen, solange die Konzentration entsprechend ist und wie extrem seine Fantasy ist. Aber eben weil er sich stark konzentrieren muss, halten nicht alle Dinge und sobald sein Selbstvertrauen bricht oder er Angst kriegt verliert auch auch die Macht des Ringes. Dazu muss der RIng Regelmäßig aufgeladen werden, denn ist der Akku leer, war es auch mit der Kraft des Power Ringes.

Das sind die 7 Mitglieder die es auf jeden Fall in den beiden Justice League Filmen zu sehen sein werden.

Aber ich will noch 2 weitere Potenzielle Kandidaten vorstellen, zum einen weil hier ein Original Gründungsmitglied (einer von 1960) fehlt und einer der bereits einen Solofilm kriegen soll.

Shazam aka Billy


Wikipedia

Shazam hat bereits einen Solofilm angekündigt gekriegt in dem Dwayne The Rock Johnson bereits als Bösewicht bestätigt ist.
Ein Zauberer hat dem 15 Jährigen Billy seine Magie übertragen. Indem Billy das Wort Shazam ruft, verwandet er sich in Shazam (früher hieß der Charakter Capt. Marvel) und sieht entsprechend auch anders aus. Er ist Körperlich vergleichbar stark wie Superman, Kräftemäßig und von der Geschwindigkeit her, kann mit Blitzen um sich ballern und fliegen. Da er Magie einsetzt ist er sogar Superman im direkten Kampf überlegen. Jedoch hat Shazam ein Problem, im inneren bleibt er stets der 15 jährige Billy, was heißt er lässt sich schnell ablenken und hat natürlich die Disziplin eines 15 Jährigen.
Ob er seinen Auftritt in Justice League kriegen wird ist nicht bekannt.

Martian Manhunter aka J'onn J'onzz


wikipedia

Der letzte Überlebende vom Mars und ein Original Gründungsmitglied der 1960er Justice League. Er ist in der Lage sich in jedes Lebenwesen zu verwandeln, er kann durch Wände gehen, sich unsichtbar machen. Er kann per Gedankenkontrolle Kommunizieren und Gedanken lesen, mit Energie um sich ballern, durch Wände sehen, ist Körperlich nicht ganz so stark wie Superman aber deutlich stärker als ein Mensch. Er ist recht ruhig und besonnen und will seine Kräfte gar nicht richtig verwenden, denn eigentlich aufgrund seiner Mentalen Kräfte ist er sogar in der Lage aus dem Hirn der anderen Leute Matsche zu machen, wenn er wollte, will er aber nicht. Von der Intelligenz her kann es auch mit Batman aufnehmen.
Seine Hauptschwäche ist Feuer, wirkt auf ihn ähnlich wie auf Superman Kryptonit, er braucht nur in die Nähe davon sein und er schwächelt. Man merkt also an sich ist der Martian Manhunter ein riesen Powerhouse in der Justice League, wenn er mal richtig die Sau rauslassen würde.
Ob der Charakter überhaupt auftauchen wird ist natürlich nicht bekannt.

Tja das war meine Vorstellung der Justice League, ich hoffe es hat euch gefallen und euch seelisch auf die nächsten Filme ein bisschen vorbereitet, zumal die Justice League Mitglieder auch allesamt noch Solofilme kriegen sollen.

Mal schauen vielleicht gönnen ich mir noch ein paar DC Comic Blogs, jab ich bin ein DC Fanboy

Also man liest sich ;-)



Ich sagte ja der nächste Serientäter Blog kommt schnell, ich habe nämlich fleißig Serien reingehauen kunterbunt durch und dabei auch einige Serien beenden können.

Aber liest selbst.

Die Grundregeln sind wie üblich gleich. Auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche Blu Ray ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Blu Ray – Disc.de

Doctor Who – Season 2 (basierend auf dem UK Import)

Doctor Who: The Complete Second Series (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Der letzte Timelord nur der Doctor genannt, reist mit seiner menschlichen Assistentin durch Raum und Zeit und Leuten zu helfen und erlebt dabei die verrücktesten Abenteuer.
Nach dem die erste Staffel vom Reboot des Sci Fi Klassikers einschlug wie ein Bombe war Season 2 im Grunde selbstverständlich. David Tennant als neuer Doctor ist mit sichtlich viel Spaß dabei und seine gute Laune überträgt sich wunderbar aufs Publikum. Auch Billie Piper ist wieder einmal gewohnt sympathisch. Die CGI und die Alienkostüme bleiben gewohnt sehr billig um die Trashatmorphäre beizubehalten. Ich muss aber sagen die Serie ist jetzt keine Serie die man mal eben durchpusht, da es im Grunde reine Mission of the Week Folgen sind, okay mal gibt es verweise auf alte Folgen, mal doppelfolgen, aber so eine richtige Main Story gibt es nicht, dadurch hat die Serie aufgrund von Eintönigkeit schon mit ein paar Längen zu kämpfen. Erst das Finale wird dann wunderbar dramatisch. Ansonsten ist die Serie recht locker und für zwischendurch mal ganz nicht.
Das Bild ist leider nur hochskaliert und im Grunde kommt es nie über DVD Niveau hinaus.
Der englische Ton hat zwar eine gute Kraft, vermisst aber stark an Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD aber dafür gibt es Masse ohne Ende. Alleine 2,5h an Making of Features sowie noch mal knapp 2h an Videotagebüchern des Hauptcast.
Bei uns läuft die Serie nur im Pay TV und die Staffel gibt es bei uns nur auf DVD. Erst ab Season 5 haben wir eine BD gekriegt.

Fazit: Recht trashige aber auch irgendwie spaßige Sci Fi Serie mit tollem Hauptdarsteller.

Game of Thrones – Season 5 (Amazon Exklusive Edition)

Game of Thrones: Die komplette fünfte Staffel (Limited Edition Digipak) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Jeder will auf den eisernen Thron, Intrigen, Hinterhalte und Angriffe werden gestartet um den Thron zu erobern, doch während sich aller bekämpfen ahnt keiner von der Gefahr aus dem Norden.
Season 5 der teuerste und erfolgreichsten Pay TV Serie aller Zeiten hat es in sich. Inzwischen hat man die Megabestsellerromanreihe mehr oder weniger eingeholt, so dass es jetzt schon stellenweise gewaltige Unterschiede gibt. Trotzdem macht die Story auch so viel Laune. Die Charaktere haben allesamt eine sehr gute Tiefe und jeder agiert auf ihre Art und Weise sehr gut. Gewohnt geht es auch sehr heftig ab. Stellenweise schockiert und brachial und dann aber auch mit viel Gefühl. Optisch merkt man zu jederzeit das Mega Hohe Budget. Die Kulissen, Kostüme und die Effekte sind sehr gelungen. Eine Folge ist zwar mehr oder weniger nen Walking Dead Clone aber diese ist sehr spaßig. Zum Schluss sind die Cliffhanger allesamt sehr brachial und man kann kaum Season 6 erwarten. Ich bin sehr gespannt da nun auch ich nicht weiß wie es weiter geht das GRR Martin einfach ein Lahmarsch ist was das Bücher schreiben angeht.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Kein Filmkorn, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist wunderbar klar, mit schönem Raumklang und tollen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und bei der Standartversion sind ca. 2,5 an Bonusmaterial vorhanden. Bei dieser Edition gibt es noch eine Bonusdisk, die zusätzlich noch mal 1,5h Bonusmaterial enthält das meiste sich aber über die „Walking Dead“ Episode bezieht. Insgesamt also eine ganze Menge und sehr interessant.
Bei uns läuft die Serie auf Sky.

Fazit
: Gewohnheitsmäßig geniale Fantasyreihe, mit Bombast Optik.

Gotham – Season 1 (basierend auf dem US Import)

Gotham: The Complete First Season (Blu-ray + UV Copy) (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Der Junge Detektive James Gordon möchte in Gotham was bewirken, doch gleich mit seinem ersten Fall den Mord an den Waynes, müssen nicht nur er sondern auch der Junge Bruce Wayne auf die Arte Tour lernen das Gotham ein Korruptes Loch ist wo das Verbrechen herrscht, die Frage ist nur wie werden beide damit umgehen.
Eine recht Frei interpretierte Prequelstory zu Comic Mega Hit Batman, wo im Grunde die Stadt Gotham der Hauptcharakter ist. Jedoch muss ich sagen die Staffel ist eine ziemliche Qual, doch wer durchhält wird belohnt. Der Mission of the Week Anteil ist extrem hoch, ohne große Spannung wenn auch mit solider dreckiger Atmosphäre. Dazu noch recht sinnloser Cameos, wo Charaktere für ne Sekunde vor die Kamera hübschen und dann verschwinden ohne was zur Story beizutragen, nach dem Motto, hauptsache mal dabei. Jada Pinkett Smith als Bösewicht Fish Mooney spielt absolut unterirdisch. Die Einzigen die noch einigermaßen die Fahne hoch halten sind Robin Lord Taylor als Pinguin der gut abgeht, sowie die Bruce Wayne Storyline, deren Part Teil der Main Story ist und man hier wunderbar merkt wie der Junge naive Milliardär noch viel Lernen muss und regelrecht durch die Hölle geht so dass man immer mehr die Ansätze erkennt zu wem er werden wird.
Erst in der zweiten Hälfte wird es leicht besser als Monica Bacarrin eine wiederkehrende Rolle kriegt. Sie sorgt für herrliche Szenen mit Ben McKenzie als Gordon. Hier stimmt die Chemie absolut und man merkt direkt dass die beiden in Echt auch ein Paar sind. Trotzdem an sich sind die folgen zum Großteil sehr schwach, doch dann die Überraschung, in den Letzten 4 Folgen steigert sich die Serie unglaublich, die Story wird durchgängig, dramatisch, intensiv mega Spannend, total Psycho. Hier möchte man laut aufschreien, na endlich. In den letzten 4 Folgen zeigt die Serie dann was wirklich in der Serie steckt mit einem schier unglaublichen Level, ein Level was sogar in Season 2 gehalten wird. Einzig deswegen hab ich Season 1 in meine Sammlung aufgenommen, weil die ersten 18 Folgen der Staffel sind schon arg mies.
Aus Technischer Sicht kriegt man eine klasse BD geboten. Die Serie spielt fast nur im dunklen, trotzdem gibt es kein Filmkorn, die Schärfe ist klasse und die Farben sehr gut.
Der englische Ton hat einen tollen Raumklang mit sehr guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat sehr interessante Features über Referenzen zum Comic, ein Comic Con Feature, Features über die Charaktere, über das Design, über die Stadt und den Pinguin. Insgesamt fast 2h Bonusmaterial.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7 und eine deutsche BD ist ebenfalls erschienen.

Fazit:
Eine recht langweilige MotW Crime Serie mit DC Figuren, die erst gegen Ende rockt wie keine andere Serie.

Hit the Floor - Season 1-2

Hit the Floor - Die komplette 1. Staffel (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray Hit the Floor - Die komplette 2. Staffel (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray


Für die wohlbehütete Ahsha wird ein Traum wahr als sie es schafft in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten und eine Cheerleaderin bei den LA Devils zu werden, doch es nicht alles Gold was glänzt, schnell wird sie in ein Spiel aus Intrigen, Machtkämpfe und sogar Mord hineingezogen.
Season 1 dieser Serie ist an sich sehr einfach gestrickt und sehr soaplastig, aber ich muss sagen die Serie ist ein heidenspaß und eines der heißesten Serien im TV welches vor allem Optisch punktet. Die Mädels sind sehr heiß anzuschauen und die Tänze wovon es pro Folge einen großen Tanz gibt haben es in sich und sind klasse Choreographiert. Schauspielerisch macht LA Lakers Cheerleaderin Taylour Paige als naives Unschuldslamm Ahsha ihre Sache recht gut und sie kommt sehr sympathisch rüber. Logan Browning dagegen gibt ein absolutes Powerhouse von Bösewicht ab, selten erlebte man so eine ultrafiese Intrigantin wie sie und lässt sogar einen Prinz Joffrey aus GoT wie ein braven Jungen wirken. Showstealerin ist aber Katherine Bailess als etwas verrückte Kyle. Sie hat jede Menge tolle Lacher und Sprüche auf Lager. Die durchgängig erzählte Story ist anfangs recht flach aber gegen Verlauf tun sich richtig klasse Abgründe auf, was für eine geniale Season 2 sorgen wird und Season 2 ist eine klare Steigerung von Season 1. Das Rätselraten wer der Mörder ist hat es in sich, da wirklich jeder der Mörder sein kann. Zwar ist die Story immer noch sehr soaplastig, aber die Charaktere kriegen nun deutlich mehr tiefe, vor allem Logan Browning als Powerhouse Bösewicht Jelena und Heldin Ahsha werden nun komplexer und sie kriegen mehr Ecken und Kanten. Jodi Lyn O’Keefe als neue im Team fügt sich sehr gut ein. Die Story ist sehr wendungsreich mit guter Dramatik und einem absolut Schockierendem Ende mit dem keiner Rechnet. Es gibt zwar immer noch zu jeder Folge einen Tollen Tanz, aber das wird schon zur Nebensache, denn die Intrigen haben es wirklich in sich.
Das Bild ist stellenweise etwas weich gefiltert von der Schärfe, wobei einzelne Haare stets sichtbar sind. Aber die Farben sind sehr gut und Filmkorn gibt es nicht. Season 2 hat in der Schärfe deutlich zugelegt so dass das Bild dann auf Referenzniveau ist.
Der englische Ton hat eine gute Kraft, ist aber die meiste Zeit recht frontlastig.
Bonusmaterial gibt nicht.
Bei uns läuft die Serie auf Sixx

Fazit: Sehr unterhaltsame und optisch Tolle Serie, die sich im Verlauf gewaltig steigert.

Rectify – Season 2 (basierend auf dem FR Import)

Rectify - Saison 2 (FR Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Nach 19 Jahren Todeszelle ist Daniel Holden dank neuer Beweise wieder draußen, doch das Gewöhnen an das normale Leben fällt ihm immer schwerer, erst recht weil viele ihn wieder hinter Gitter sehen wollen.
Season 2 des Megahits vom Sundance Channel kannt zwar das hohe Level von Season 1 nicht mehr halten hat es aber trotzdem immer noch in sich. Sehr ruhig erzählt sorgt es für einen Gänsehautmoment nach dem anderen. Man fühlt und leidet mit den Charakteren total mit, vor allem Aiden Young als Daniel Holden spielt genial, ohne große Worte zeigt er jede Menge Wirkung. Auch Abigail Spencer und Adelaide Clemens zeigen herausragendes Zusammenspiel mit ihm. Immer wieder ist man zu Tränen gerührt bei dieser durchgängig erzählten Story und natürlich fragt mich sich immer wieder was wirklich passiert ist in der besagten Nacht die Holden hinter Gitter gebracht hat. Wobei die 10 Folgen eben aufgrund der extrem ruhigen Erzählweise ab und an ein paar längen haben. Das Ende ist ein sehr brachialer und sehr böser Cliffhanger der einen den TV anschreien lässt.
Das Bild ist super. Keinerlei Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar, mit tollen Farben.
Der englische Ton braucht sich wenig zu beweisen, ist aber sehr Detailliert und schön klar.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden.
Bei uns läuft die Serie auf Arte, ob hiervon eine BD erscheint stet in den Sternen. Season 1 erschien bei uns von KSM, aber KSM ist auch bekannt dafür Serien unvollständig rauszubringen.

Fazit:
Tolle ruhige Serie mit viel Gefühl.

Strike Back – The Final Season

Strike Back - Season 4 (Blu-ray + UV Copy) (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Als eine nordkoreanische Agentin ein Attentat gewaltigen Ausmaßes plant, eröffnen die Mitglieder von Section 20 die Jagdsaison. Bald wird das Ganze für Scott und Stonebridge zu einer persönlichen Angelegenheit und jede Menge Leichen pflastern ihren Weg um die Agentin zu stoppen.
Es war die erste Drama Serie vom Kultsender Cinemax, eine Serie die Action im TV auf ein Ganz anderes Level hob und mit dieser Staffel ging sie nun vorbei. Beim Schauen merkt man zum Glück in keinsterweise die Dramatischen Ereignisse hinter den Kulissen, denn kurz nach Drehbeginn hatte Hauptdarsteller Sullivan Stapleton während einer Drehpause einen so schweren Unfall dass er zwischenzeitlich im Koma lag und der Dreh für 6 Monate pausieren musste. Zum Glück erholte er sich aber und die Serie rockt noch mal alles weg was geht. Die Action ist schlichtweg atemberaubend und lässt sogar jede Menge Film staub schlucken, dazu ist die durchgängig erzählte Story unglaublich dramatisch und spannend erzählt dass man gar nicht mehr aufhören kann zu gucken und total mitfiebert. Man kriegt keinerlei Verschnaufpause so geht es ab. Die Dialoge der Hauptdarsteller Sullivan Stapleton und Philip Winchester gehen super ab und HK Megastar Michelle Yeoh gibt einen klasse Bösewicht, wobei sie nur wenig Action zeigt.. Die Kulissen sind klasse und die Staffel hätte die beste Staffel der Serie werden können doch versaut wird das Ganze mit den letzten 5 Minuten. Die Story hat zwar einen richtigen Abschluss, aber dieser kommt auf einmal ganz plötzlich, fernab jeder Logik und man fragt sich als Zuschauer, wie das war alles? Man hat so mitgefiebert und dann so stumpfsinnig und völlig Sinnfrei zu enden? Schade dass eine so tolle Serie in den letzten Minuten die Puste aufging.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Referenz BD geboten. Keinerlei Filmkorn trotz einiger dunkler Szenen, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton kracht und scheppert ohne Ende, kristall klar und super detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 20 Minuten Mini Behind The Scenes Features. Sehr lustig anzuschauen aber auch leider sehr wenig.
Bei uns läuft die Serie auf Sky. Season 1+2 kamen bei uns auf BD raus, seitdem kam in Deutschland zu keinem Release mehr.

Fazit:
Hammermäßige Actionserie, dessen Ende man leider Versaut hat.

Under the Dome – Season 3 (basierend auf dem FR Import)

Under the Dome: Saison 3 (FR Import) Blu-ray

Nach einer Zeit in einer alternativen Realität, konnten die Bewohner von Chester Mills zwar daraus befreit werden, hängen aber immer noch unter der Kuppel fest, doch die Bewohner haben sich verändert, schnell entbrennt ein Kampf um die Rettung der Menschheit.
Season 3 ist besser gelungen als Season 2 und macht trotz stellenweise etwas bräsiger Story Laune. Es erinnert klar an Lost wo man hauptsächlich guckt um zu wissen wie es ausgeht. Von der extrem langweiligen Romanvorlage ist zum Glück bis auf die Kuppel und ein paar Charaktere gar nichts mehr übrig. Und die Auflösung zum Schluss ist deutlich logischer als der Blödsinn aus dem Buch. Auch die Charaktere sind besser, allen voran Dean Norris als Big Jim entwickelt sich zu einem tollen Showstealer. Die Action und die Spannung macht Laune und die Effekte sind okay. Zwar ist die Serie nicht überragend, aber für zwischendurch sehr gelungen. Dummerweise interessierte keinen im TV mehr die Serie und die Quoten waren unterirdisch so dass diese abgesetzt wurde. Es endet leider mit einem kleinen Cliffhanger mit einigen offenen Fragen.
Das Bild ist sehr gelungen. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und die Farben sind sehr gut, jedoch gibt es ab und an ein leichtes Grieseln in den dunklen Szenen.
Der englische Ton ist schön klar mit guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ca 1h an Making of Features.
Deutscher Ton ist ebenfalls auf diesem Frankreich Import drauf.

Fazit: Eine leider zu unrecht abgestrafte Serie, die für zwischendurch ordentlich Laune macht.

Young Justice – Invasion (basierend auf dem US Import)

Young Justice: Invasion (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

5 Jahre nach der Schlacht gegen Savage müssen sich einige Justice League Mitglieder dem intergalaktischen Gericht stellen, doch sie ahnen nicht dass es ein groß angelegter Plan einer Invasion der Erde ist, die einzige Hoffnung auf Rettung die Young Justice unter Leitung von Nightwing, doch der Feind scheint stets einen Schritt voraus zu sein.
Der Zeitsprung von 5 Jahren ist recht gelungen und die Story von Season 1 wird wunderbar direkt weiter erzählt und wie Season 1 hat es die Serie in sich. Sehr spannend extrem dramatisch, mit starken Gänsehautmomenten fiebert man bei dieser durchgängig erzählten Story total mit. Stellenweise ist man sogar extrem geschockt was da alles passiert. Jeder Charakter für sich hat eine sehr gute Tiefe und man lässt die Helden aus der zweiten Reihe sehr gut abgehen. Man merkt auch deutlich wie die Charaktere gereift sind und die Serie deutlich erwachsener wird. Das Ende ist zwar etwas offen aber ohne brachialen Cliffhanger dumm nur dass die Serie darauf hin aufgrund geringer Verkaufszahlen beim Merchindise und zu erwachsenen Ausrichtung fürs Cartoon Network abgesetzt wurde. Da aber Netflix nun die Serie übernommen hat, erhoffen sich nun die Macher bei guten Streaming zahlen eine Season 3. Ich hoffe es sehr, weil Season 2 war wirklich genial.
Das Bild ist sehr gut. Tolle Farben, tolle Schärfe und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist leider nur in 2.0.
Als Bonusmaterial gibt es nur ein 15 Minuten Interview in SD.
Bei uns läuft die Serie auf Netflix. Außerhalb der USA gibt es die Serie leider nur auf DVD.

Fazit: Meisterwerk von Zeichentrickserie, leider mit unwürdigem Ende aufgrund einer Absetzung.

Tja das war mein Serienblog, bis zum nächsten Serienblog wird es vermutlich auch wieder nicht lange dauern weil diesen Monat kommen noch einige Staffeln.

Also man liest sich ;-)


Der März war kein guter Monat für den freundlichen Filmjunkie Extreme von Nebenan, nicht gerade viele Titel sind erschienen, einige sogar nur cut, so dass auf den Kauf verzichtet wurde. Aber immerhin ein paar Titel sind es noch geworden, wobei jetzt die mega großen Namen nicht wirklich dabei sind, aber immerhin ein paar kleine Perlen.

Aber liest selbst.

Dieser Blog beinhaltet den Monat März und beinhaltet die Filme die ich in dem Zeitraum ausgepackt und geguckt habe, was heißt keine Wiederholungstäter vorhanden, sondern alles Filme die ich nun zum ersten Mal auf BD geguckt habe, was aber auch heißt, hier kriegt man gleichzeitig auch meine Einkaufsliste des Monats zu sehen

Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge in der ich die Filme geguckt habe. Es gibt nur minimale Spoiler und sämtliche Bilder stammen von Bluray-disc.de

Hinter dem Namen des Titels schreibe ich meine persönliche Punktbewertung vergleichbar wie in der Datenbank

z.B. 4/4/4/3

Bedeutet:

Film: 4/5 Punkte
Bild 4/5 Punkte
Ton 4/5 Punkte (grundsätzlich O-Ton!)
Bonusmaterial 3/5 Punkte

Tales of Halloween 4/4/4/1

Tales of Halloween (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

10 Kurzgeschichten, allesamt spielen während einer Halloweennacht. 10 Ereignisse die sich überschneiden und vor allem für einen hohen Bodycount sorgen.
Ich muss sagen ich hatte recht viel Spaß bei den Kurzgeschichten, der Atmosphäre ist eine Mischung aus sehr Spannend und jeder Menge verrücktem Schwarzem Humor. Die Goreszenen sind klasse und für eine FSK 16 BD geht es schon sehr brutal zur Sache. Auch wie sich die Stories überschneiden macht Laune. Für zwischendurch mal ganz unterhaltsam.

The Last Witch Hunter 2/4/4/3

The Last Witch Hunter Blu-ray

Als ein alter Freund und Weggefährte des zur Unsterblichkeit verfluchten Hexenjägers Kaulder einem Anschlag zum Opfer fällt, macht sich Kaulder auf der Suche nach dem Täter und kommt einer Verschwörung auf die Spur.
Es sollt der Start eines neuen Franchises für Vin Diesel werden, doch dieser wurde zu einem kommerziellem Flop, leider auch zum Großteil zu Recht. Fantasy Fan Vin Diesel ist zwar recht bemüht wirkt aber in der Rolle schauspielerisch merklich überfordert. Er kommt mehr wie ein fehlplazierter Felsen rüber als wie ein Charakterstarker Hexenjäger und die Dialoge mit ihm wirken dadurch oft unfreiwillig komisch. Rose Leslie als Hexensidekick macht ihre Sache dagegen ganz ordentlich, auch wenn sie im O-Ton stark nuschelt. Die Story dümpelt zum grossteil vor sich hin, zwar mit vielen bunten Effekten, zum Großteil auch ganz solide, aber hier wäre weniger mehr gewesen. Wobei die richtige Make Up Effekte sehr gut aussehen. In den ersten zwei drittel passiert kaum was. Wenig Action, langweilige Dialoge. Erst die letzte halbe Stunde holt dann viel raus. Dann gibt es jede Menge Action und hier ist dann auch Vin Diesel mehr in seinem Element und kommt dann auch endlich cool rüber. Beim Ende merkt man natürlich dass der Film ein Franchise starten sollte, was wohl nie passieren wird. Dafür war aber auch der Film deutlich zu schwach.

Zufällig Allmächtig 3/5/4/1

Zufällig Allmächtig Blu-ray

Der erfolglose Lehrer Neil hat auf einmal die Macht dass ihm jeder Wunsch erfüllt wird, was er nicht ahnt diese Macht stammt von Aliens und an seinen Entscheidungen wollen sie entscheiden ob die Erde zerstört werden soll oder nicht.
Diesen Film kann man sozusagen als britische Antwort zu Bruce Allmächtig ansehen und genauso wie das US Pendant kommt es nicht über mittelmaß hinaus. Von der Idee her natürlich ganz nett, sorgt es zum Anfang für einige Schmunzler um dann im Verlauf zwar auszuarten und verrückter zu werden aber es reicht nie zum Schenkelklopfer, zumal das Ganze auch recht vorhersehbar bleibt. Simon Pegg spielt seine Rolle gewohnt super sympathisch und Kate Beckinsale wie immer sehr heiß anzuschauen, aber so eine richtige Chemie zwischen den beiden gibt es nicht. Insgesamt ist das ein Film zu berieseln für

Lethal Warrior 5/5/5/1

Lethal Warrior Blu-ray

Gefängniswärter Chai hat stark damit zu kämpfen dass seine Tochter keinen Knochenmarkspender findet, was er nicht ahnt, ist dass das Gefängnis wo er arbeitet eine Front für Organhandel ist und der neuste Insasse ein aufgeflogener Undercovercop aus Hongkong. Bald muss Chai eine Schicksalsschwere Entscheidung Treffen.
Killzone SPL gehört mit zu den besten Actionfilmen die Hongkong in den letzten Jahrzehnten hervorgebracht hat und nun ist ein Prequel erschienen und meine Erwartungen waren riesig, erst recht weil hier Wu Jing und Tony Jaa die Hauptrollen übernehmen und auch wenn der Film am Ende komplett anders war als ich dachte, der Film hat es in sich. Wu Jing spielt einen komplett anderen Charakter als in Killzone, einzig Simon Yam übernimmt wieder seine alte Rolle. Der Dramaanteil ist sehr hoch, ähnlich wie im ersten Teil, was dafür sorgt dass die Charaktere eine sehr gute Tiefe kriegen und man gänsehautmäßig mitfiebert, vor allem zum Schluss. Wu Jing beweist hier auch dass er ein sehr guter Schauspieler ist. Zhang Jin als Bösewicht ist zwar recht cool, hat aber nicht die Schauspielerische Klasse wie sie einst Sammo Hung hatte. Durch den hohen Dramaanteil gibt es aber auch viele ruhige Momente ohne Action, so dass man stellenweise schon ganz schön warten muss, wobei ich sagen muss wenn Action kommt dann richtig, mit extrem hohen Bodycount, irre brutalen Kills, sehr geilen Ballerszenen und atemberaubenden Fights. Hier schlägt das Actionherz direkt höher. Der Fight Tony Jaa vs. Wu Jing gleich zu Beginn des Films ist sehr brachial in Szene gesetzt. Highlight ist aber das knapp 20 Minütige Finale. Auch wenn stellenweise sichtlich mit Wirework gearbeitet wird ist es atemberaubend. Wu Jing, Tony Jaa und Zhang Jin gehen klasse ab und liefern sich hier einen wirklich tollen Kampf der Giganten. Insgesamt konnte der Film zwar nicht seine Vorgänger toppen, aber mithalten auf jeden Fall, ein Actiondrama der extraklasse.

Sweet Home 5/2/3/2

Sweet Home - There's no Place like Home (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Alicia und ihr Freund Simon sind gerade dabei eine Nacht in einem zum Großteil verlassenem Haus zu verbringen als Verbrecher eindringen um den letzten Bewohner des Hauses zu töten. Schnell wird die Nacht für Alicia und Simon zum Kampf ums überleben.
Dieser Home Invasion Film hat es in sich. Im Verlauf wird der Film steigert sich der Film enorm und es wird immer spannender und die Atmosphäre ist klasse. Man wagt es kaum zu atmen, vor allem in der letzten Halben Stunde ist der Film Spannung pur. Der Bösewicht kommt sehr klasse rüber und Hauptdarstellerin Ingrid Garci-Jonsson die nicht nur sehr hübsch anzuschauen ist, erweist sich hier als klasse Scream Queen mit toller Ausstrahlung. Das Katz und Maus Spiel was sie sich mit den Killern abliefert ist klasse. Die Kills sind irre brutal mit wirklich tollen Gore Effekten. Zwar erfindet der Film das Rad nicht neu, aber es ist ein super Vertreter des Genres.

Lost after Dark 2/2/3/1

Lost After Dark Blu-ray

Eine Gruppe von Teenies schleicht sich vom Highschool Ball um in einer Hütte Party zu machen, doch unterwegs bleibt deren Bus liegen und als sie im nächstgelegenen Haus um Hilfe suchen, entpuppt sich der Besitzer als Killer.
Dieser Film ist eine große Hommage an den 80ger Jahre Slasher, macht leider vieles falsch. In den 80gern spielend, gibt es ein Over the Top Klischee nach dem anderen. Was anfangs noch recht lustig ist, wird auf dauer recht eintönig und da die Charaktere allesamt sehr unsympathisch sind, wünscht man ihren recht schnell den Tod, dummerweise passiert in der ersten Hälfte außer der Aneinanderreihung der Klischees gar nichts. Erst in der letzten halben Stunde geht es deutlich besser ab, weil hier kommen endlich die Kills. Zwar hat der Killer selbst null Coolness und kommt nicht annähernd an die Top Slasher Killer ran, dafür holt er aber vieles über Brutalität rein, denn die Kills gehen Goremäßig gut ab. Trotzdem bleibt der Film insgesamt aber ein recht schwacher Slasher.
Hab den Film bereits verkauft.

Hell Baby 4/3/4/1

Hell Baby (2013) Blu-ray

Jack und seine Schwangere Frau Vanessa ziehen in ein altes Haus, kurz darauf fängt Vanessa an sich merkwürdig zu benehmen. Was er nicht ahnt, seine Frau ist vom Teufel besessen. Schnell gibt es jede Menge Chaos.
Eine Mischung aus Rosemarys Baby und Exorzist und das ganze als absolut durchgeknallte Komödie. Rob Corddy und Leslie Bibb sind mit viel Spaß bei der Sache und harmonieren gut zusammen. Was die für Sprüche raushauen ist zu geil, ich habe mich stellenweise nicht mehr eingekriegt vor Lachen wie die Klischees veralbert werden. Thomas Lennon als Metzelpriester ist ebenfalls großes Kino. Die Situationen sind allesamt total over The Top, stellenweise so bräsig dass es schon wieder super lustig ist. Es gibt fleißig nackte Haut und auch sehr gute Goreszenen. Zwar ist die Story von Anfang bis Ende vorhersehbar. Aber ein herrlicher Fun Film.

Wo bitte geht’s zur Front 5/1/2/1

Wo, bitte, geht's zur Front? (Classic Cult Collection) Blu-ray

Brendan Byers ist super reich und hat schon alles gemacht, dementsprechend hat er langeweile und will beim 2. Weltkrieg mitmischen, blöd nur dass er ausgemustert wird. Deswegen gründet er mit einigen anderen seine eigene Armee und sorgt für jede Menge Chaos an der Front.
Jerry Lewis ist absoluter Bestform. Der Streifen ist einfach ein herrlich verrückter Slapstickfilm fernab jeder Logik. Die Gagdichte ist enorm hoch und Jerry Lewis geht ab wie Sau. Was der für Situationen hervorruft und seine Sprüche sind grandios. Man kann den Film zu keinster Sekunde ernst nehmen, dafür ist der Film aber von Anfang bis Ende ein heidenspaß. Auch der Rest des Casts agiert sehr gut, ähnlich wie Lewis total übertrieben passen alle gut zusammen. Die Story recht einfach gestrickt, passt super. Ein Zeitloser Klassiker.

Mockingjay Part 2 4/5/5/5

Die Tribute von Panem - Mockingjay (Teil 2) (Fan Edition) Blu-ray

Rebellen und Capitol bekämpfen sich ohne Rücksicht auf Verluste. Katniss ist es leid dass so viele Unschuldige zwischen die Fronten geraten und viele Tote fordern. Sie ist es leid ständig als Propaganda zu dienen, deswegen beschließt sich einen Waghalsigen Plan. Sie macht sich mit einer kleinen Truppe auf den Weg um Snow zu töten und Krieg zu beenden.
Das Große Finale der Tribute von Panem Reihe. Das dritte Buch war zwar das schwächste Buch der Reihe aber ich war gespannt ob man das Ende wirklich so durchzieht und ich muss sagen die Filmische Umsetzung gefällt mir besser als die Vorlage, man hat einiges abgeändert und mehr Action und Dramatik eingebaut so dass der Film weniger Längen hat. Es gibt tolle Gänsehautmomente, eine sehr gute Spannung und wirklich sehr gut in Szene gesetzte Action. Die Kulissen und die Effekte sind super. Jennifer Lawrence beweist hier erneut warum die Frau eine Klasse für sich ist und spielt die Katniss gewohnt absolut souverän. Während Liam Hemsworth der nun mehr Screentime kriegt gewohnt die Ausstrahlung eines Knäckebrot hat. Das Hollywood untypische Ende hat man dann recht gut übernommen, wobei es nicht ganz so heftig unter die Haut geht wie im Roman. Insgesamt ein sehr guter Abschluss der Reihe.

Freaks of Nature 3/4/4/1

Freaks of Nature (2015) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

In Dillford leben Vampire, Zombies und Menschen zusammen, doch als Aliens die Stadt angreifen, eskaliert die Situation, von nun heißt es jeder gegen jeden. Einzig 3 Teenies ein Mensch, ein Zombie und eine Vampirlady suchen nach einer Lösung.
Eine absolut verrückte Horrorkomödie, mit noch verrückteren Charakteren. Stellenweise ist der Humor schon arg over the Top, so dass es zwar stets zum Schmunzeln reicht aber so richtige Schenkelklopfer gibt es jetzt nicht ganz so viele. Der Cast an sich agiert sehr gut zusammen, vor allem die Hauptdarsteller Nicholas Braun, Mackenzie Davis und Josh Fadem haben eine sehr gute Chemie, wobei Mackenzie Davis zusätzlich als Vampirella noch sehr niedlich anzuschauen ist. Die Goreszenen sind sehr gelungen und es wird geflucht ohne Ende. Die Wendung zum Schluss ist zwar recht vorhersehbar macht aber Laune. Insgesamt ein ganz unterhaltsamer Film, welches aber nicht mit den großen des Genres mithalten kann.

Scouts vs. Zombies 5/4/4/3

Scouts vs. Zombies - Handbuch zur Zombie-Apokalypse Blu-ray

Drei Teenies Beste Freunde und ihr Leben Lang Pfadfinder arbeiten an ihrem nächsten Abzeichen als Zombies in der Stadt auftauchen. Mit einer Nachtclubkellnerin, nehmen sie den Kampf auf.
Der Film braucht etwas um in Fahrt zu kommen. Die erste halbe Stunde ist mehr oder weniger ein typischer Teeniefilm, aber dann geht es ab und die Geduld wird mega belohnt und man kriegt Zombie Action Humor vom Feinsten im perfekter Zombieland Manier unterlegt mit klasse Score. Die Gagdichte ist enorm. Ich habe teilweise Tränen gelacht so verrückt waren einige Szenen. Die Goreszenen sind ebenfalls sehr gelungen und Actionmäßig geht es klasse ab. Der Bodycount ist sehr hoch und es wird gemetzelt ohne Ende. Dazu ist Sarah Dumont als Nachtclubkellnerin extrem heiß anzuschauen und kommt super cool rüber. Die Story ist zwar von Anfang bis Ende vorhersehbar, dafür aber nen heiden Spaß.

No Tears of the Dead 5/4/5/3 (basierend auf dem US Import, Achtung Code A)

No Tears for the Dead (2014) (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Nachdem der Profikiller Gon bei einem Auftrag aus versehen ein unschuldiges Mädchen tötet ist er ein gebrochener Mann, doch als die Mutter des Kindes nun auch getötet werden soll, setzt er alles daran um die Frau zu beschützen.
Die Koreaner gehören zu den wenigen die noch das Heroric Bloodsheed Genre am Leben halten und dieser Film der stellenweise an John Woos The Killer erinnert hat es in sich, auch wenn er nicht ganz so viel Action zeigt wie sein großes Vorbild. Nach einem sehr brachialen Start ist der Film in der ersten Hälfte erst mal sehr ruhig, lässt sich viel Zeit mit wenigen Dialogen und schafft es so dass man mit den beiden auf Unterschiedlicherweise gebrochenen Personen mitzuleiden, die darstellerisch richtig klasse sind. In der zweiten Hälfte geht der Film ab ohne Ende. Die Ballerszenen sind hervorragend in Szene gesetzt, extrem spannend mit irre brutalen Kills. Es gibt zwar auch noch ein paar wenige Martial Artsszenen, die sind aber recht schnell geschnitten, zwar auch sehr blutig aber der Hauptanteil sind klar die Ballerszenen. Hier schlägt das Heroric Bloodsheed Herz höher und die Story bleibt stets intensiv mit einem tollen brachialen und dramatischen Ende. Ein toller Vertreter des Genres.
Bei uns ist bisher noch kein Release geplant.


Insgesamt wurden im März 12 Filme gekauft und geguckt.

Mein Persönliches Highlight des Monats: Lethal Warrior

Der Flop des Monats: Lost after Dark

Aktueller SuF Stand: 0  Filme

Das war der März und ob der April besser wird lässt sich noch schwer sagen, die es gibt da zwar natürlich wieder interessante Titel, aber weniger auf Masse.

Also man liest sich ;-)




Es beginnt nun die Zeit wo in den USA im TV einige Serienstaffel zu Ende gehen, dementsprechend auch für den Digitalen Gucker der wöchentlich Serien verfolgt gibt nun fleißig was zu berichten. Und leider sehe ich mich auch gezwungen einige Serien digital zu verfolgen, weil der Heimkinorelease ausbleibt.

Aber liest selbst.

 
Daredevil - Season 2


Quelle: Fernsehserien.de

Der blinde Anwalt Matt Murdock, bekämpft als Daredevil Nachts das Verbrechen in Hells Kitschen, doch die Sache wird kompliziert als nicht nur seine Exfreundin Elektra auftaucht und ihn in Schwierigkeiten bringt, sondern auch ein Mann anfängt ohne Rücksicht auf Verluste Verbrecher abzuschlachten. An Mann der von Allen der Punisher genannt wird.
Season 1 schlug auf Netflix ein wie eine Bombe, ich selbst fand die Staffel nur Mittelmaß, war aber auf Season 2 wegen dem Punisher Neugierig und ich muss sagen man kriegt hier den besten Punisher aller Zeiten geboten. Jon Berntahl verleiht der Rolle eine tolle Tiefe und Actionmäßig geht er klasse ab. Er ist klar der Showstealer der Staffel. Auch wie mit dem Mythos Punisher gespielt wird ist großes Kino. Die ersten 4 Folgen der Staffel kann man schlichtweg als genial bezeichnen doch von Folge 5-8 bricht die Qualität mit Wucht ein, als die Elektra Storyline losgeht. Élodie Yung zwar hübsch anzuschauen, zeigt auch gut Action, aber wehe sie macht den Mund auf. Total unsympathisch und nervig. Nach 5 Minuten hab ich hier schon den Tod gewünscht. Die Story zieht sich ohne Ende und wirkt fast wie ein einziger großer Filler. Hatte arg mit mir zu kämpfen nicht vorzuspulen. Einzig die wenigen Szenen mit Karen sowie dem Punisher sorgten dafür dass die Folgen nicht zum totalen Müll wurden. Erst mit Ende Folge 8 wird es wieder cool. Der Punisher kriegt nun auch endlich wieder mehr Screentime und auch die Elektrastoryline wird besser, zumal sie weniger Dialoge hat und somit auch weniger nervt. Actionmäßig geht es dann so richtig ab. Es wird extrem brutal mit tollen Fights. Das Ende ist zwar ohne großen Knall, aber man kann sich immerhin direkt denken wie Season 3 werden wird.
Bei uns läuft die Serie auf Netflix. Eine BD wird es wohl nicht geben. Hinter vorgehaltener Hand wird behauptet dass Disney meint die Netflix MCU Serien seien zu erwachsen und zu blutig für ihr Heimkinosortiment.

Fazit: Leider versaute ein schwacher Mittelteil die Staffel, aber immerhin rockter der Punisher alles weg

Fuller House - Season 1



Quelle: Fernsehserien.de

Nach dem Tod von DJs Ehemann haben ihr Vater und ihre Onkels ihr bei der Erziehung ihrer drei Söhne geholfen, aber da Danny, Jesse und Joey nun Berufsbedingt umziehen müssen beschließen DJs Schwester Stephanie und ihre beste Freundin Kimi bei DJ einzuziehen um ihr zu helfen. Schnell sorgen alle für viel Wirbel.
Von Ende der 80ger bis Anfang der 90ger gehörte die Sitcom Full House mit zu den beliebtesten Sitcoms der Welt. Nun fast 25 Jahre später wird die Serie fortgesetzt. Diesmal sind die damaligen Kinder die Eltern/Erzieher. Bis auf die Olson Zwillinge ist auch der komplette Cast von Damals wieder mit dabei, wobei die Erwachsenen von Damals eher wiederkehrende Gastrollen haben. Trotzdem kann man sagen die Fortsetzung lebt nur von ihrem Nostalgiebonus. Der Cast ist zwar voller Spielfreude dabei, vor allem Jodie Sweetin als Stephanie hat ein paar gute Jokes auf Lager, aber im Grunde werden hauptsächlich alte Jokes von Damals in Modern aufgewärmt, was für heutige Sitcomverhältnisse einfach zu seicht ist und entsprechend wenig zündig. Er reicht zum Schmunzler aber nicht mehr zu schenkelklopfern. Auch die Story ist im Grunde dieselbe.
Bei uns läuft die Serie auf Netflix, da es eine Warner Serie ist, sind die Chancen sehr gut für ne deutsche BD.

Fazit: Sitcom unteren Mittelmaßes welches hauptsächlich vom Nostalgiebonus lebt.

Girl Meets World - Season 2


Quelle: Fernsehserien.de

Die Besten Freundinnen Riley und Maya meinen sie hätten das Leben voll im Griff, doch Rileys Vater Cory verteilt fleißig seine Lebensweisheiten und immer wieder müssen sie merken sie haben noch viel zu lernen.
Boy Meets World aka Das Leben und Ich war in den 90gern eines der erfolgreichsten Disney Sitcoms und nun hat sich diese Fortsetzung erneut als Powerhouse für Disney entwickelt, denn aktuelle ist keine Sitcom bei Disney erfolgreicher. Der komplette Alte Cast von Damals ist wieder dabei und Ben Savage, Rider Strong und Danielle Fishel gehen genauso ab wie früher und harmonieren hervorragend zusammen mit wunderbar tollen Insiderjokes zur alten Serie. Rowan Blanchard und Sabrina Carpenter als nächste Generation gehen auch super ab. Sind mit sichtlich viel Spaß dabei und hauen sich herrliche Dialoge um die Ohren mit fleißig Slapstickmomenten. Die Gagdichte ist noch mal höher als bei der bisherigen tollen Season 1. Ich habe mich stellenweise kaum eingekriegt vor lachen. Als Main Story dient eine Ross & Rachel Storyline, sowie die Probleme des Erwachsen werdens.
Bei uns läuft die Serie unter dem Titel das Leben und Riley auf dem Disney Channel. Nach Aussage von Disney wird es aber kein Heimkinorelease geben.

Fazit: Geniale Fortsetzung einer alten Kultsitcom

Hit the Floor – Season 3


Quelle: Fernsehserien.de

Im Schatten eines Mordprozesses, gibt es einen Regelrechten Machtkampf um die Geschäftsführung der L.A. Devils und Ahsha zwischen allen Fronten droht alles zu verlieren.
Eine der heißesten Serien im US TV steigert sich in Season 3 noch mal extrem. Die Charaktere entwickeln sich sehr gut weiter und die Story wird sehr dramatisch und intensiv und glänzt nicht mehr nur optisch. Man fühlt und leidet unglaublich mit. Es gibt äußerst brachiale Wendungen voller Intrigen, wenn auch immer noch sehr soaplastig überschlagen sich die Ereignisse, man ist total baff wie krass es da abgeht. Tänze pro Folge gibt es zwar immer noch, herausragende choreographiert aber diese sind inzwischen nur noch Nebensache und irrelevant. Sehr toll wie sich die durchgängig erzählte Story von sehr einfach gestrickt zu intensiv entwickelt hat. Der Cliffhanger ist sehr brachial.
Bei uns läuft die Serie auf Sixx, interessanterweise ist Deutschland das einzige Land was Season 1+2 auf BD gekriegt hat, da die rechte aber Sony hat, ist ein Release von Season 3 ein Glücksspiel.

Fazit
: Optisch tolle und intensive wenn auch recht soaplastige Dramaserie.


Liv and Maddie - Season 1 - 2



Quelle: Fernsehserien.de

Liv TV Star, Chartstürmerin und hoffnungslose Romantikerin, Maddie Sportskanone mit Aggressionsproblemen, Zwillinge die unterschiedlicher nicht sein können, aber zusammenhalten wie Pech und Schwefel aber auch für jede Menge Chaos sorgen, denn wenn es um Jungs geht sind beide gleichermaßen überfordert.
Mit der Doppelrolle der Liv und Maddie wurde Dove Cameron zum neuen Stern am Disney Himmel und das zu Recht, denn sie spielt Liv und Maddie richtig super, total verrückt, chamant, durchgeknallt und sympathisch. Was sie hier für eine Gagdichte raushaut ist großes Kino, da werden alle anderen Charaktere zur Nebensache und man freut sich auf jede Szene wo mit Liv, Maddie oder beiden. Auch die Running Gags sind richtig klasse.
Als Main Story dient hier eine Ross & Rache Storyline. Ich hab die Serie schnell in Herz geschlossen weil die wirklich irre lustig ist.
Bei uns läuft die Serie auf dem Disney Channel, einen deutschen Heimkinorelease wird es nicht geben da Disney ein Saftladen ist und voll aufs Streaming setzt.

Fazit: Tolle Sitcom mit eine hammermäßigen Hauptdarstellerin.

The Fosters – Season 3


Quelle: Fernsehserien.de

Das Glück scheint endlich mal auf Callies Seite und sie hat endlich ein Heim gefunden. Aber ihr Drang anderen helfen zu müssen bringt nicht nur sie in gewaltige Schwierigkeiten.
Der Dramahit von Freeform hält auch in Season 3 das Verdammt hohe Level. Es gibt jede Menge Gänsehautmomente die einen zu Tränen rühren, auch wenn man Callie ab und zu mal schütteln will, weil sie doch arg naiv agiert. Aber auch die anderen Charaktere machen ihre Sache super und sorgen für eine mega Hohe Dramatik. Die Wendungen sind enorm brachial und man ist regelrecht geschockt was passiert. Wobei kleines Highlight zur Abwechslung eine Musical Folge war, gänsehautmäßig in die Story eingebunden. Die Story selbst ist durchgängig erzählt und einfach nur atemberaubend wie man mitfiebert, wie sich die Ereignisse überschlagen ist einfach unglaublich. Der Cliffhanger zum schluss ist ultra fies und mega heftig.
Bei uns läuft die Serie auf dem Disney Channel, dummerweise hat Disney die Rechte was heißt weltweit kein Heimkinorelease.

Fazit:
Gänsehautmäßige Dramaserie wo man einfach nur mitfiebert und mitleidet.


The Muppets – Season 1


Quelle: Fernsehserien.de

Nach ihrem sensationellem Comeback haben die Muppets die Chance unter Leitung von Kermit mit Piggy als Star eine eigene Late Night Show auf die Beine zu stellen. Doch schnell wird das Ganze zum großen Chaos, zumal sich Kermit kurz vorher von Miss Piggy getrennt hat.
Das Reboot der alten Muppet Show. Die Pilotfolge schlug ein wie ein Bombe und erreichte Traumquoten, doch dann brachen die Zuschauer von Folge zu Folge immer mehr weg und ich muss sagen leider auch zurecht. Aufgebaut wie eine Reality Doku ähnlich wie Modern Family war es anfangs noch recht lustig, aber dann wurde der Humor immer Flacher, die Gaststars immer gelangweilter. Die ersten 8 Folgen sind noch guckbar mit ordentlichen Gags aber die komplette zweite Hälfte eine einzige Qual durchzuhalten. Das NCIS die in den USA eine absolute Macht ist, als direkter Konkurrent lief hat natürlich auch den Quoten geschadet. Eine Absetzung ist so gut wie sicher, na ja weiter gucken würde ich selbst wenn es weiter geht nicht mehr.
Da Disney die Rechte sind die Chancen auf einen deutschen Heimkino Release recht gering.

Fazit: Schwaches Reboot einer alten Kultserie.


The Mysteries of Laura - Season 2


Quelle: Fernsehserien.de

Alleinerziehende Mutter, stets mies gelaunt, kennt aber New York wie ihre Westentasche und gehört zu den besten der Mordkommission, auch wenn sie es nicht so mit den Regeln hat.
Season 2 hält das Level von Season 1 auch wenn es ein paar kleiner Personelle Änderungen gab. Es bleibt eine mehr oder weniger reine Mission of the Week Crime Serie mit einer kleinen Ross & Rachel Storyline als Main Story. Der Cast ist mit sichtlich viel Spaß dabei und der Humor macht Laune, zumal Melissa Debbing als Laura Diamond sehr gut abgeht und tolle Sprüche raushaut. Für zwischendurch eine tolle Serie. Das Finale ist sehr dramatisch und spannend und lässt einen natürlich sehr brachial zurück.
Bei uns läuft die Serie auf Sat 1 unter dem Titel Detective Laura Diamond. Weltweit erscheint die Serie nur per Stream.

Fazit: 
Schöne gute Laune Mission of the Week Crime Serie für zwischendurch.

Undateable – Season 3


Quelle: Fernsehserien.de

Da Danny sich immer noch fleißig in das Leben der anderen einmischt und alles besser weiß, beschließt sein Kumpel Justin ihn zu verkuppeln und er findet eine die es tatsächlich mit Danny aufnehmen kann.
Während Season 2 war die Live Doppelepisode ein mega Highlight deswegen wurde hier beschlossen dass die komplette Staffel Live ausgestrahlt wird, was die Staffel auf ein ganz anders Level hob. Aktuelle Ereignisse wurden mit eingezogen und veralbert, es gab fleißige Versprecher und Improvisationen weil sich der Cast stellenweise selbst nicht mehr einkriegte vor Lachen. Alleine schon wie diese Sachen überspielt wurden ließ mich zu Tränen lachen. Chris D’Elia rockt natürlich erneut die Rolle des vor Selbstvertrauen strotzenden Danny und geht ab ohne Ende, mit ungeheuer Körpereinsatz haut er einen Gag nach dem anderen raus. Man merkt deutlich dass der Cast hier mit sichtlich viel Spaß dabei ist, auch die unzähligen Gaststars gehen gut ab. Allen voran Whitney Cummings die hier eine wiederkehrende Rolle gekriegt hat und einen genial durchgeknallten Gegenpart zu Danny spielt. Sie wirkt hier wie eine tickende Zeitbombe, weil jedes mal wenn sie loslegt kriegten sich die Stars selbst kaum ein vor lachen und herrlich wie Whitney das Improvisationsmäßig überbrückt.
Die Folgen selbst sind mehr oder weniger Mission of the Week mit Ross & Rachel Storyline als Main Story. Ein Cliffhanger gibt es nicht.
Bei uns wurde die Serie auf Pro7 ausgestrahlt, aber mitte Season 1 direkt wieder abgesetzt. Weltweit gibt es keinen Heimkinorelease.

Fazit:
Herausragende Super lustige Comedyserie die leider nicht über Geheimtippstatus hinaus kommt.


WWE Breaking Ground - Season 1


Quelle: http://s.gullipics.com/image/z/w/b/jxww9zg-l3kcci-lldu/302330g.jpeg

NXT ist das Ausbildungscenter der WWE, hier werden aus Atlehten und Talenten WWE Stars gemacht. Aktuell herrscht bei den Fans ein riesen Hype um NXT, sogar so sehr dass die NXT Shows beliebter sind als die WWE Main Shows. In dieser Serie gibt es ein Blick hinter den Kulissen von NXT, wie die angehenden Stars trainieren, mit welchen Problemen sie zu kämpfen haben und wie die Trainer versuchen aus ihnen Stars zu machen. Alles wirklich sehr interessant und informativ. Man merkt auch wie hart das Geschäft ist. Zeitlich dreht sich alles um die Zeit zwischen NXT Takeover Brooklyn und Takeover Respect, wo bekanntlich mit dem Match Bailey vs. Sasha Banks WWE Geschichte geschrieben wurde (erstmalig waren zwei Mädels das Main Event beim WWE PPV und lieferten zugleich eines der besten WWE Matches aller Zeiten ab). Man erlebt auch wie die Leute privat drauf sind und welchen Einfluss die Trainer haben.
Bei uns läuft die Serie auf dem WWE Network
 
Fazit: 
Tolle Reality Doku mit super Blick hinter den Kulissen der WWE

 
Tja das war er wieder mein Blick in die Digitale Serienwelt und keine Sorge die nächsten Blogs sind auch schon am Start, ich war nicht nur die letzten Tage extrem fleißig auch im digitalen Bereich gehen noch jede menge weitere Serienstaffeln zu Ende.

Also man liest sich ;-)
 
 

Aufgrund einer schieren Masse an Serien die ich im März geguckt habe, blieb das lesen so ziemlich auf der Strecke (dafür gibt es bald einige Serienblogs ), sprich dieser Blog wird ziemlich dürftig aussehen, aber naja besser wenig als gar nichts.

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle, es sei denn es sind Comics. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

 Jeaniene Frost - Gefährtin der Dämmerung


Eine Prophezeiung sorgt dafür das Cat zur Zielscheibe einer der ältesten Vampire wird. Doch Bones geht über Leichen um sie zu beschützen.
Band 3 der Cat & Bones Reihe ist ganz ordentlich, hält von der Dramatik und von den Dialogen nicht mehr das Level der ersten Beiden Bücher, dafür gibt es aber recht blutige unter unterhaltsame Action mit ein paar lustigen Szenen.
 

Eiichiro Oda - One Piece: Smile



Während sich Ruffy und seine Strohhutbande den Berg auf Dress Rosa nach oben kämpfern liefert sich Law mit De Flammingo eine erbitterte Schlacht an der Spitze des Berges.
Band 77 der One Piece Reihe beginnt mehr einem sehr dramatischen Flashback im ersten Drittel als Origin Story von Law, sehr interessant und Gänsehautmäßig geschrieben,d anach wird es irre brutal und Action pur. Körperteil werden weggefetzt und die Fights haben es in sich. Zwar ein paar viele Storylines, sprich Parallellaufende Fights auf einmal so dass man etwas die Übersicht verliert aber ansonsten ein gewohnt klasse Comic.
Dieses Comic bietet die Grundlage zur One Piece TV Serie.
 

Das war nun auch der März und wie man sieht war es ziemlich dürftig.

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 2

Also man liest sich ;-)




Ich war wieder recht fleißig was Serien gucken angeht und habe in den letzten Wochen eine sehr bunte Mischung an Serien BDs geguckt. Es wurden auch ein paar neue Serien angefangen, aber auch einige fortgesetzt.

Aber liest selbst.

Die Grundregeln sind wie üblich gleich. Auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche Blu Ray ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Blu Ray – Disc.de

Doktor Who – Season 1 (basierend auf dem UK Import)

Doctor Who: The Complete First Series (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Der letzte verbliebene Timelord, genannt der Doctor reist mit seiner Menschlichen Weggefährtin durch Raum und Zeit um diverse Abenteuer zu erleben und muss dabei desöfteren die Welt retten.
26 Jahre lang dominierte Doctor Who das englische Fernsehen, bis die Serie 1989 zu Ende ging. Doch 2005 beschloss man die Serie zurück zu holen und diese Schlug ein wie eine Bombe. Von den Effekten und den Alienkostümen sehr sehr trashig gemacht, was definitiv gewöhnungsbedürftig. Viel rausholen tut aber der Cast. Christopher Eccleston ist als Doctor mit sichtlich viel Spaß dabei und Billie Piper als Weggefährtin spielt ihre Rolle super Sympathisch. Der Humor ist rechtig klasse, locker lässig und recht trocken. Die Folgen selbst sind Mission of the Week, wobei eine Story auch mal über mehrere Folgen gehen kann. Spannung ist solide aber die Dramatik ist recht gut, so dass man ordentlich mitfiebert.
Das Bild ist leider recht schwach und kommt nie über DVD Niveau hinaus. Schwache Schärfe, aber immerhin ordentliche Farben.
Der englische Ton ist ebenfalls recht schwach auf der Brust, ziemlich leise Abgemischt ohne große Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat ca. 3h Behind the Scenes und Making of Features. Sehr interessant aber leider ist die Bildquali arg mies.
Bei uns läuft die Serie im Pay TV. BDs zur Serie sind bei uns erst ab Season 5 erschienen, die Staffeln davor gibt es nur auf DVD.

Fazit: Wenn man über die trashig Optik hinweg sieht, eine sehr spaßige Sci Fi Serie.

Marco Polo – Season 1

Marco Polo: Die komplette erste Staffel Blu-ray

In der Hoffnung auf ein Abenteuer reist der junge Marco Polo mit seinem Vater den er kaum kennt durch Asien. Als dieser dann Marco beim Mongolen Führer König Kublai Khan als Diener zurück lässt, muss der Junge in einer vollkommen Fremden Welt überleben.
Inspiriert nach wahrer Begebenheit hätte ich nicht gedacht wie gut diese Historienserie ist. Bei der Ausstattung merkt man natürlich das mega hohe Budget, jede Menge Kulissen und Kostüme, allesamt voller Details, nicht umsonst ist die Serie die zweitteuerste Serie aller Zeiten nach Game of Thrones. Die Geschichte selbst ist recht ruhig erzählt, aber nie langweilig, weil man total fasziniert ist von dieser Welt und von den Machtkämpfen und Intrigen. Marco ist zwar teilweise nur eine Nebenfigur und Beobachter aber trotzdem der Cast agiert allesamt hochwertig, wobei im O-Ton durch die akzente nicht immer einfach zu verstehen. Okay Marco ist manchmal etwas naiv, aber man versteht schon warum der Mann im Verlauf zum Verbündeten des Mongolenführers wurde.
Wenn es aber dann mal zu Action kommt dann richtig, die Martial Arts Szenen sind hervorragend in Szene gesetzt und erinnerst wunderbar an klassische Kung Fu Filme, wo jeder Fan direkt ein Grinsen ins Gesicht kriegt. Der Cliffhanger zum Schluss macht Laune.
Das Bild ist recht weich gefiltert von der Schärfe, mit schwachen Farben. Durch einen etwas schwachen Schwarzwert gibt es auch immer wieder Unschärfen. Wobei man aber stets merkt dass man eine BD guckt. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist dagegen besser, schön klar mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat eine sehr interessante 38 Minuten Lange Doku über die Person Marco Polo, sowie ca. 30 Minuten an Making of Features und Trailer.
Bei uns läuft die Serie auf Netlix.

Fazit: Tolle Historienserie mit grandioser Action und Ausstattung.

NCIS – Season 12 (basierend auf dem US Import)

NCIS: Naval Criminal Investigative Service - The Complete Twelfth Season (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Gibbs und sein Team lösen Mordfälle wenn Navymitglieder oder Marines involviert sind, doch als ein russischer Terrorist einen Privatkrieg mit Gibbs anfängt, macht der Terrorist einen großen Fehler, denn man legt sich nicht mit dem großen Weißen an.
Die zur Zeit erfolgreichste Serie der Welt hält auch in Season 12 das extrem hohe Level. Der Mission of the Week Anteil ist zwar immer noch hoch, aber die Fälle sind extrem spannend mit tollen Gänsehautmomenten. Die Main Story macht aber auch Laune, ist stellenweise sehr heftig und brachial. Unglaublich wie hier sogar Ereignisse aus Season 1 mit einbezogen werden. Mark Harmon rockt natürlich wieder einmal die Rolle des Griesgrämigen aber Loyalen Gibbs und ist klar der Star der Serie. Man fühlt zu jeder Sekunde mit ihm mit, egal ob Leid oder Zorn, ein Blick von ihm reicht mehr als 1000 Worte.
Emily Wickersham, die seit Season 11 mit dabei ist, hat zwar immer noch Schwierigkeiten die Großen Fußstapfen von Cote De Pablo zu füllen, sorgt aber auch für ein paar lustige Momente, da sie immer noch herrlich nerdig naiv agiert. Der Rest des Casts agiert gewohnt hochwertig. Der Cliffhanger zum Schluss ist sehr brachial und macht das Warten auf die nächste Staffel alles andere als einfach.
Das Bild ist farblich sehr gut und hat keinerlei Filmkorn. Von der Schärfe ist es aber recht weich gefiltert so dass Details wie einzelne Haare nicht immer sichtbar sind. Poren sogar gar nicht.
Der englische Ton ist recht frontlastig, aber mit guten Details. Nur bei Action zeigt diese Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 1,5h an Making of Features und Interviews. Zwar mit reichlich Selbstbeweihräucherung, aber auch recht interessant gemacht.
Bei uns läuft die Serie auf Sat 1 und Kabel 1. Eine deutsche BD wird es nicht geben, weltweit erschien Season 12 nur in den USA und Australien erstmalig auf DVD. Deutschland trifft es besonders hart da wir nur halbstaffeln kriegen. Wer deutschen Ton haben will sollte hier also den viel günstigeren Frankreich Import holen.

Fazit
: Meisterwerk von Mission of the Week Crime Serie, mit sensationellem Hauptcharakter.

Shameless – Season 5

Shameless: Die komplette fünfte Staffel (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Frank hat zwar eine neue Leber, gelernt hat er aus seinen Fehlern nicht, auch seine Kinder machen es nicht besser, schnell setzten sie ihre Ganze Zukunft aufs Spiel.
Die durchgeknallte Familie Gallagher hält auch in Runde 5 das hohe Level, zwar gibt es deutlich weniger Humor und mehr dramatisch aber der Cast spielt durchgehend so was von hochwertig dass man einfach nicht aufhören kann zu gucken. Man fühlt und leidet einfach extrem mit den Charakteren mit und regt sich auch gleichzeitig auf dass diese ihre Fehler stets wiederholen auch wenn sie es gar nicht wollen. Jeder Darsteller geht noch mal richtig gut ab und zeigt darstellerisch absolute Höchstwerte. Wie bei den anderen Staffeln auch, gibt es auch hier wieder fleißig nackte Haut zu sehen und jede menge Rumgefluche, was bei dieser durchgehend erzählten Story einfach zum Charme gehört. Das Ende ist recht interessant so dass einem klar wird dass auch in der nächsten Staffel wohl wieder einiges eskalieren wird.
Das Bild der BD ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar, die Farben sind sehr kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr detailliert mit gutem kraftvollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 15 Minuten Features über die Love Stories in Shameless und ein 5 Minuten Feature über die Übernahme der Reihen des Viertels. Nichts besonderes.
Bei uns läuft die Serie nur im Pay TV

Fazit: Tolle Dramedyserie mit brillantem Cast.

Sherlock – The Abominable Bride (basierend auf dem UK Import)


Sherlock: The Abominable Bride (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Wie hat Moriaty seinen Tod vortäuschen können? Diese Frage lässt Sherlock, keine Ruhe um das herauszufinden muss er einen Fall aus dem Jahre 1895 aufklären.
Das Weihnachtsspecial zur BBC Megahitserie Sherlock ist sehr unterhaltsam anzuschauen. Storymäßig wurde der Sprung ins Jahr 1895 super erklärt und erzählt gleichzeitig ohne Probleme die Story nach Season 3 weiter, dementsprechend ist es klar von Vorteil wenn man Season 1-3 vorher gesehen hat. Die Atmosphäre ist deutlich anders als in den Staffeln davor, teilweise mit wunderbarem Gruselfaktor und man einen schönen Old School Look eines Klassischen Sherlock Holmes.
Die Dialoge sind herrlich, super lustiger trockener Humor so dass es einiges zu lachen gibt, wobei das Storytelling stellenweise etwas sprunghaft ist und man von Ereignis zu Ereignis hüpft und erst mal Schwierigkeiten hat die ganzen Zusammenhänge zu deuten. Erst gegen Ende fügt sich natürlich alles wunderbar zusammen und zaubert einem ein schönes Grinsen ins Gesicht. Insgesamt sehr cool gemacht mit gewohnt hohem Sherlock Niveau, wobei Season 1-3 schon besser waren.
Aus technischer Sicht kriegt man eine absolute Referenz BD. Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist eine Wucht, mit tollen Details und viel Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 90 Minuten Making of Features, Behind The Scenes und Interviews.
Bei uns läuft die Serie auf ARD. Eine Deutsche BD wird es sicherlich geben, da Season 1-3 auch bei uns erschienen sind.

Fazit:
Ein hochwertiges Weihnachtsspecial, wenn auch mit leichten Schwächen.

Sleepy Hollow – Season 2 (basierend auf dem UK Import)

Sleepy Hollow: The Complete Second Season (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Henry der apokalyptische Reiter des Krieges will die Welt ins Chaos stürzen. Die Frage ist nur kann Ichabod zusammen mit der Polizistin Abbie seinen Sohn rechtzeitig aufhalten, oder muss er ihn sogar töten um die Welt zu retten.
Season 1 war ein ziemlicher Überraschungshit, doch mit Season 2 brachen die Quoten mit Wucht ein. Wobei ich sagen muss im allgemeinen ist die Staffel ganz ordentlich geworden. Die ersten zwei Drittel sind nahezu durchgehend erzählt, mit guter Dramatik, sehr lustigen Dialogen und gewohnt klasse Effekten. Hatte da richtig viel Spaß, doch im letzten drittel war da schon etwas die Luft raus, weil da merklich mehrere Filler Mission of the Week Folgen mit dabei waren, ganz nett zum berieseln, aber irgendwie auch nichts besonderes. Erst das Finale ist das wieder richtig klasse, so dass es in der Summe eine ganz ordentliche Staffel geworden ist, aber halt nicht mehr ganz so gut wie Season 1.
Aus technischer Sicht kriegt man eine sehr gute BD. Auch wenn die Serie zum Großteil im dunklen spielt gibt es keinerlei Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben sind ebenfalls sehr gut.
Der englische Ton hat eine hervorragende Kraft, verschluckt aber ab und an Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ist sehr interessant. Es gibt ein 14 Minuten Feature über die Fans, ein 24 Minuten Feature über die Mythologie, 4 Minuten Outtakes, ein 15 Minuten Feature über die Monster und ein 11 Minuten Feature über den Geschichtlichen Hintergrund.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7 Maxx, außerhalb des englischsprachigen Raums erscheint die Serie nur auf DVD.

Fazit:
Solide Fantasy Serie mit schönen trockenem Humor.

Supernatural – Season 10 (basierend auf dem US Import)

Supernatural - The Complete Tenth Season (Blu-ray + UV Copy) (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Gebranntmarkt mit dem Zeichen des Cain ist Dean eine tickende Zeitbombe, die Frage ist nur ob Sam eine Lösung finden seinen Bruder von dem Zeichen zu befreien bevor er die Kontrolle verliert.
Supernatural war eigentlich auf 5 Staffeln ausgelegt und trotz mega Qualitätseinbruch nach Season 5, gibt es hier nun die 10. Staffel. Qualitativ tritt man immer noch auf der Stelle. Die Main Story dümpelt vor sich hin und die Luft ist merklich raus auch wenn der Cast immer noch mit viel Spaß dabei ist. Das ganze Bromance Schmalz lässt einen nur noch die Augen verdrehen. Spannung gibt es einfach keine mehr, weil sich alles bis zur Unendlichkeit wiederholt hat. Die einzigen Highlights sind die reinen Mission of the Week Folgen, wovon es aber leider nicht mehr so viele gibt. Die Rocken noch, super lustig, coole Atmosphäre und herrliche Action. Ein Großteil der Story ist aber durchgehend und dies ist wie in Season 6-9 die größte Schwäche und schlicht langweilig. Hoffentlich gibt es in Season 11 mehr Mission of the Week Folgen, wobei ich arg zu kämpfen bin die Serie nicht abzubrechen. Der Cliffhanger von Season 10 ist auch nichts besonderes. Im Grunde hat man dasselbe in Season 1-9 auch schon gesehen.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende Bluray. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn und die Farben sind sehr kräftig.
Der englische Ton hat sehr gute Bässe und schöne Kraft zu bieten mit viel Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und es gibt eine ganze Menge geboten. Es gibt ein lustiges 30 Minuten Feature vom Comic Con, ein 20 Minuten Making of zur 200. Folge sprich der Musical Folge, ein 20 Minuten Feature über die Zeichen des Cain Story, ein 1h langes Feature über die Fans, 8 Minuten Outtakes und ein 30 Minuten Rückblick auf Season 1-9.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7 Maxx, eine Deutsche BD erscheint mit gut einem Jahr Verspätung.

Fazit: Eine Horrorserie dessen Zenit schon lange überschritten ist.

The Big Bang Theory – Season 8 (basierend auf dem UK Import)

The Big Bang Theory: The Complete Eighth Season (Blu-ray + UV Copy) (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Nach ner Weile ohne BBT musste ich wieder meine Sucht stillen und Season 8 war perfekt dazu. Jede Folge großes Kino, auch wenn der Abschied der Verstorbenen Susi Ann Carol noch weh tut, gibt es hier eine tolle Harmonie zwischen Drama und Comedy. Und da ich schon so oft über BBT gesprochen hab, verweise ich einfach auf meinen BBT Blog.

The Big Bang Theory – Season 8: Review der UK Bluray

Young Justice – Season 1 (basierend auf dem US Import)

Young Justice: Season 1 (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Sie wollen nicht mehr nur die Sidekicks von Helden sein, deswegen beschließen, Superboy, Aqualad, Kid Flash, Robin, Miss Martian und Artemis ihre eine Justice League gründen, doch sie haben noch viel zu lernen, erst Recht was es heißt zusammen zu arbeiten.
Diese Serie rund um die Sidekicks berühmter DC Helden hat es in sich, gemischt aus Mission of the Week und Main Story ist jeder der Charaktere sehr komplex und die Mischung passt super. Alleine wie Kid Flash und Robin abgehen ist unglaublich. Die Dialoge sind sehr geil gemacht, mit schönem Humor und gleichzeitig guter Dramatik. Auch was für ein Druck auf den Kids lastet kommt hervorragend rüber. Actionmäßig gibt es großes Kino mit jeder Menge tollen Fightszenen. Die Klassischen DC Stars, wie Batman, Superman, Green Arrow, Martian Manhunter, Shazaam, Aquaman, Black Canaray uvm. haben natürlich auch immer wieder tolle Auftritte. Und die Main Story macht Laune und zieht sich durch die komplette Serie um dann mit einem kleinen Cliffhanger zu enden, der einen voller Freude auf Season 2 zurück lässt.
Das Bild ist super. Tolle Farben, keinerlei Filmkorn und eine super Schärfe.
Der englische Ton ist nur in 2.0. Hat zwar eine Gute Kraft. Raumklang ist natürlich nicht.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden.
Außerhalb der USA ist die Serie nur auf DVD erschienen.

Fazit: Eine tolle Serie indem mal nicht die eigentlichen Helden die Hauptrolle übernehmen.

Tja das war mein Serienblog, aber keine Sorge ich hab inzwischen wieder fleißig an Material angesammelt, sogar genug dass ich nicht weiß was ich zuerst gucken soll.

Also man liest sich ;-)


Der Februar war Büchermäßig erstaunlich gut, da die Releases an Filmen und Serien sehr ungleichmäßig kamen hatte ich recht viel Zeit zum lesen und habe diese auch recht gut genutzt.

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle, es sei denn es sind Comics. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

 Kevin Hearne - Der Erbe der Jedi Ritter


Der junge Luke Skywalker wird nach der Zerstörung des Todessterns losgeschickt einen Hacker zu finden und lernt dabei einiges über die Macht.
Dieses Buch spielt direkt nach Episode 4 und ist sehr interessant geschrieben. Luke Skywalker, der Held von Yavin 4 mit Selbstzweifeln sorgt für eine ordentliche Komplexität. Auch wie er mehr über die Macht lernt und somit auch erklärt wird wie er Dinge in Episode 5 bewegen kann ist sehr interessant. Action gibt es auch reichlich mit recht brachialem Ende. Insgesamt ein Ordentliches Buch. Kein Meilenstein aber nie langweilig.
 



 Jeaniene Frost - Blutrote Küsse


Halbvampir Cat hasst alle Vampire. 16 hat sie bereits getötet doch als die den Kopfgeldjäger und Vampir Bones trifft merkt sie, dass sie noch viel zu lernen hat.
Der Auftakt der Nighthunterreihe ist sehr cool geschrieben und lebt vor allem von der tollen Dynamik zwischen Cat und Bones, was die beiden sich an Sprüche reinwürgen ist großes Kino. Ich habe mich stellenweise nicht mehr eingekriegt vor lachen. Die Love Story der beiden ist ebenfalls ganz ordentlich geschrieben. Es gibt jede Menge Action und der Bodycount ist auch ganz ordentlich mit guter Brutalität.
 



  Jeaniene Frost - Kuss der Nacht


Vier Jahre sind vergangen seitdem Cat sich einer FBI Einheit zur Bekämpfung der Vampire angeschlossen hat, ihr Ruf unter den Vampiren wuchs so sehr dass ein Kopfgeldjäger auf sie aufmerksam wird. Ausgerechnet Bones.
Teil 2 der Nighthunter Reihe ist noch mal eine klare Steigerung zu Teil 1. Was hier gemetztelt wird ist unglaublich. Die Wendungen sind zwar sehr vorhersehbar. Aber die Spannung bleibt durchgängig hoch. Dazu wieder die Sprüche von Cat und ihre Dialoge mit Bones sind großes Kino. Tolle Fortsetzung.
 



  Alexander Freed - Twilight Kompanie


 
Die Infrantrie Einheit Twilight kämpft stets an vorderster Front gegen das Imperium, doch das Selbstvertrauen der Kompanie erhält einen gewaltigen Knacks als diese bei der Schlacht von Hoth auf Darth Vader treffen.
Das Buch zum Videospiel Megahit Battlefront hat mit einigen Problemen zu kämpfen, vor allem das erste Drittel ist eine ziemliche Qual. Die Schlachten werden nur angedeutet und man überspringt diese, sprich die Jungs ziehen los und weiter geht es als die Schlacht beendet ist. Dadurch entstehlt null Spannung und keine Dramatik. Auch die Charaktere bleiben flach. Erst mit der Schlacht von Hoth geht es ab. Endlich wird mal was ausführlich erzählt und Vader rockt hier ohne Ende. Erst danach kriegen auch die Charaktere mehr Tiefe und es wird komplexer. Zwar werden spätere Schlachten immer noch nur angedeutet, aber zum Finale geht es wieder super ab. Dramatisch, intensiv jedoch mit fleißig Pratiotismus. Insgesamt ein Solides Buch aber kein Meilenstein

Das war nun auch der Februar, ob ich im März genauso fleißig sein werde, weiß ich noch nicht genau, weil aktuell hab ich recht viel Serienmatierial aufzuholen.

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 3

Also man liest sich ;-)


In der zweiten Hälfte des Februars kamen nicht mehr ganz so viele Serien auf einmal raus, aber dafür gab es direkt jede Menge Hochwertige Filme dabei. Ich war stellenweise sehr überrascht wie gut diese waren.

Aber liest selbst.

Dieser Blog beinhaltet die zweite Hälfte vom Februar und beinhaltet die Filme die ich in dem Zeitraum ausgepackt und geguckt habe, was heißt keine Wiederholungstäter vorhanden, sondern alles Filme die ich nun zum ersten Mal auf BD geguckt habe, was aber auch heißt, hier kriegt man gleichzeitig auch meine Einkaufsliste des Monats zu sehen

Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge in der ich die Filme geguckt habe. Es gibt nur minimale Spoiler und sämtliche Bilder stammen von Bluray-disc.de

Hinter dem Namen des Titels schreibe ich meine persönliche Punktbewertung vergleichbar wie in der Datenbank

z.B. 4/4/4/3

Bedeutet:

Film: 4/5 Punkte
Bild 4/5 Punkte
Ton 4/5 Punkte (grundsätzlich O-Ton!)
Bonusmaterial 3/5 Punkte

Everest 4/5/5/3

Everest (2015) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

1996 macht sich eine Gruppe auf den Mount Everest zu besteigen. Sie schaffen es auch bis nach oben, doch dann bricht ein Unwetter auf und der Abstieg wird zum Kampf ums Überleben.
Basierend auf wahrer Begebenheit entstand dieser Starbesetzte Abenteuerfilm. Die Landschaftsaufnahmen und die Kletterszenen sind sehr gelungen, schon beim zuschauen wird einem irre kalt. Action an sich gibt es jetzt keine, der Film lebt mehr von der Dramatik um die Ereignisse der Klettertour. Man fühlt mit den Charakteren sehr gut mit, auch wenn so manches etwas over the Top erscheint geht der Film einem schon unter die Haut, vor allem gegen Ende wird es recht heftig. Aber aufgrund der ruhigen Erzählweise hat der Streifen auch ab und an mit ein paar kleinen Längen zu kämpfen. Aber ansonsten wenn man sich darauf einlässt ein sehr intensiver Film.

Unkown User 2,5/3/4/1

Unknown User (2014) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

6 Freunde Skypen Abends miteinander als sich ein Fremder unter dem Account von jemanden der vor einem Jahr Selbstmord gemacht hat einmischt. Diese Person will Antworten, sollte sich jemand nicht an seine Regeln halten, wird die entsprechende Person sterben.
In diesem Film sieht man durchgehend nur einen Laptop Bildschirm und via Webcam was die Person davor macht bzw. wie diese Skyped, chattet, surft usw. Von der Idee an sich nichts neues, schließlich gibt es schon seit Jahren die Serie Web Therapy welches dasselbe Konzept hat, wobei es hier im Film in den Horrorbereich geht. Der Film selbst braucht etwas um in Fahrt zu kommen, erst in der zweiten Hälfte wird es merklich interessanter und bietet ein paar sehr gute Schockmomente die einen als Zuschauer zusammen zucken lassen. Wobei so richtig Spannung kommt eigentlich nicht auf, man will halt nur die Auflösung erfahren, die aber dann recht gelungen ist, mit Potenzial auf weitere Teile. Sehr gut ist aber Hauptdarstellerin Shelly Hennig, die hier ein super Wechselbad der Gefühle abliefert. Insgesamt ein netter Film zum berieseln, der aber seinem großen Hype nicht gerecht wird.

Batman – Bad Blood 5/5/5/5

Batman: Bad Blood (Blu-ray + DVD + UV Copy) (US Import) Blu-ray

Nach einer Explosion fehlt von Batman jede Spur. Nightwing, Robin und Batwoman versuchen weiter in Gotham für Recht und Ordnung zu sorgen, dabei kommen sie nicht nur einer riesigen Verschwörung auf die Spur sondern bekommen einen Mächtigen Gegner.
Der Film ist die direkte Fortsetzung zum DC Animations Film Batman vs. Robin bzw. das zweite Sequel zu Son of Batman und es geht hier mega Actionreich ab. Alleine die Anfangssequenz ist regelrecht episch gemacht, die Fightchoreo ist atemberaubend gut. Im Verlauf gehen dann Nightwing und vor allem Damien sehr gut ab, denn Damien ist als Robin einfach die Coolness in Person und eine Mega Dreckssau. Die Anderen Charaktere bleiben da zwar recht flach und die Story ist auch recht einfach gehalten aber dank der Action ist der Film Spaß pur. Es gibt zwar einige Wendungen aber die sind allesamt sehr vorhersehbar.  Das Finale dann mega dramatisch mit tollen Gänsehautmomenten. Das Ende selbst macht dann sehr gut Laune, zumal da ein weiterer Fan Favorit auftaucht. Insgesamt ein sehr spaßiger Film mit gewohnt hohem DC Animations Level.

American Ultra 5/3/4/4

American Ultra (2015) Blu-ray

Die einzige Sorge von Dauer Kiffer Mike ist wie er seiner Freundin Phoebe einen Heiratsantrag machen soll. Was er nicht ahnt er ist ein Schläfer Agent der CIA. Als Mike ausgeschaltet werden soll fängt dieser an sich zu wehren und hat null Ahnung woher er diese Fähigkeiten hat.
Kiffer Comedy meets ultra Brutalo Jason Bourne, so kann man den Film wohl am besten bezeichnen und der Film wurde ein richtig geiler durchgeknallter Film geworden, auf Kultlevel wie Zombieland, nur halt im Agentengenre. Man was hab ich gelacht. Jesse Eisenberg und Kristen Stewart gehen klasse. Die Sprüche locker trocken seitens Eisenberg, während Stewart die mega Fluchkanone ist. Die Charaktere in Starbesetzung allesamt over the Top was zwar dafür sorgt dass man den Film nicht ernst nehmen kann, aber er will ja auch nicht ernst genommen werden, was dem ganzen noch mehr Spaß verleiht. Die Story selbst an sich ist recht einfach gestrickt und ist im Grund fast schon ein best of Agentfilmklischee. Actionmäßig geht es auch sehr gut ab. Der Bodycount ist extrem hoch und die Kills sind irre brutal, ich hab indizierte Titel gesehen die nicht annähernd so brutal sind, was hier alles als Mordinstrument genutzt wird, herrlich. Hätte nicht gedacht das Eisenberg und Stewart so abgehen können. Das Ende schreit regelrecht nach Franchise. Ein genialer Streifen.

Hotel Transsilvanien 2 4/5/4/2

Hotel Transsilvanien 2 (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Als Draculas Tochter Marvis sich wegen einem Möglichen Umzug die Menschwelt anschaut will Dracula die Gunst der Stunde nutzen um seinen Enkel zum Vampir zu erziehen und sorgt dabei für jede Menge Chaos
Teil 1 war ein herrlich verrückter Spaß und diese Fortsetzung steht dem ganzen in nichts nach. Natürlich lebt der Film wieder von einem super aufgelegtem Adam Sandler, der die Rolle des Dracula wieder einmal richtig klasse Spielt. Die Story zwar recht einfach gehalten, voller Klischees hat eine sehr hohe Gagdichte. Es gibt unzählige verrückte Momente, so dass das Ganze schlichtweg Fun pur geworden ist. Die neuen Charaktere fügen sich auch sehr gut ein, jedoch ist der Film klar eine Adam Sandler Show.

Fack Ju Göhte 2 5/4/4/3

Fack ju Göhte 2 Blu-ray

Lehrer Zeki Müller versteht die Beute von einem alten Überfall in einem Plüschtier, als dieser per Spende in Thailand landet, will er die Beute zurückholen, seine Einzige Möglichkeit die Reise zu finanzieren, eine Klassenfahrt, schnell stellt sie die Klassenfahrt als Scheißidee für ihn heraus.
Einen guten Deutschen Film zu finden ist wie eine Nadel in einem Müllberg zu finden, doch Türkisch Für Anfänger Macher Bora Dagtekin scheint nen Abo für besagte Nadel zu haben, denn das ist bereits der dritte Film von ihm den ich richtig klasse fand. Zwar ist der Streifen typisch Fortsetzung höher schneller weiter als sein bereits super lustiger Vorgänger aber die Gagdichte ist enorm hoch. Die Sprüche natürlich wieder einmal sehr brachial, aber ich habe mich einfach nicht mehr eingekriegt vor lachen. Man merkt auch dass der Cast hier mit sichtlich viel Spaß dabei war. Die Story natürlich wieder einmal total verrückt. Einzig was etwas schade war dass Karoline Herfurth deutlich weniger Screentime hatte als noch bei Teil 1. Aber trotzdem kann man sagen, der Film ist einer der wenigen Perlen des deutschen Kinos.

The Walk 5/5/5/3

The Walk - Eine wahre Geschichte (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

In den 70gern will der französische Straßenkünstler und Akrobat das unmögliche versuchen, er will mit einem Drahtseil die Distanz zwischen den Twin Towers des World Trade Centers überwinden. Alles andere als einfach und vor allem illegal.
Basierend auf wahrer Begebenheit erzählt der Film die Geschichte des wohl waghalsigsten Akrobatik Stunts aller Zeiten. Ich selbst habe die Romanvorlage nie gelesen aber der Film hat es in sich. Aufgebaut wie ein Heist Movie ist vor allem die erste Hälfte wunderbar lässig und mit jeder Menge lockerem Humor, so dass man stets ein Dauergrinsen hat. Hier brilliert Joseph Gordon Lewitt in der Rolle des Philippe Petit regelrecht. Man merkt total mit wie viel Spaß er dabei ist und da er den halben Film auch noch in perfektem Französisch spricht wirkt er besonders realistisch. Die zweite Hälfte ist dann irre spannend, mit atemberaubenden Bildern wagt man kaum zu atmen so fiebert man mit, zumal das von den Effekten klasse in Szene gesetzt ist. Gleichzeitig bei dem besagten Drahtseillauf kriegt man Gänsehaut pur mit jeder Menge toller Emotionen. Ein brillanter Streifen.

No Escape 6!/4/3/2

No Escape (2015) Blu-ray

Jack Dwyer reist mit seiner Familie nach Südostasien um für ein Wasserwerk zu arbeiten, doch kaum dort angekommen bricht ein riesiger Aufstand aus, Polizisten werden getötet und Ausländer werden brutal hingerichtet. Verzweifelt versucht Jack mit seiner Familie aus der Stadt zu fliehen.
Ich bin ohne große Erwartungen an den Film herangegangen und war total überrascht wie intensiv dieser Film ist, nach knapp 20 Minuten wird der Film extrem spannend, brutal und auch schockierend. Man wagt es kaum zu atmen und fühlt und leidet mit den Charakteren extrem mit. Owen Wilson zur Abwechslung mal in einer ernsten Rolle, sowie Lake Bell machen ihre Sache als verzweifelte Eltern super, agieren sehr realistisch und machen den Film zu einen tollen Tour de force. Der groß auf dem Cover angekündigte Pierce Brosnan hat nur eine kleine Nebenrolle, die ist aber ein Showstealer, denn er spielt gewohnt einfach genial und geht in den wenigen Minuten die er zu sehen ist super ab. Die Action selbst ist sehr realistisch gehalten, wobei der Film mehr von der Spannung und dem Leid der Familie lebt als von der Action. Ein mega Geheimtipp von einem Thriller.


Insgesamt wurden im Februar 21 Filme (13 Filme in Part 1) gekauft und geguckt.

Mein Persönliches Highlight des Monats: No Escape

Der Flop des Monats: Der Auftrag

Aktueller SuF Stand: 0  Filme

Das war der Februar und so wie es aussieht wird der März was Filme angeht recht ruhig werden da hier recht wenige ordentliche Titel erscheinen.

Also man liest sich ;-)




Dieser Blog steht mehr oder weniger ganz im Zeichen von NCIS, denn ich habe aufgrund der Tatsache dass ich NCIS LA klasse fand nun auch mal mit dem Original NCIS angefangen und mal eben fast die komplette Serie durchgezogen. Aber keine Sorge auch andere Serien wurden geguckt.

Wie immer sind die Grundregeln und Aufbau die gleichen, auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche DVD ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Amazon.

Mom – Season 2



Christy und ihre Mutter Bonnie wohnen unter einem Dach, die beiden ehemaligen Alkoholikern und Junkies stehen stets vor der Pleite und wissen stets alles besser wenn es um die Erziehung von Christys Kinder geht, da ist Chaos vorprogrammiert, doch immer wieder schlägt das Schicksal mit voller Härte zu.
Diese Sitcom ist keine typische Sitcom, die Story ist komplett durchgängig erzählt und auch wenn die Gagdichte sehr hoch ist, ist auch der Drama Anteil sehr hoch, dadurch wirken so manche Ereignisse recht schockierend, heftig und unerwartet.
Anna Faris und Allison Janney spielen ihre Rollen hervorragend und sind zurecht deswegen mit zig Preisen überschüttet. Was die beiden sich für Sprüche reinwürgen ist unglaublich, so dass man sich kaum einkriegen kann vor lachen, aber stets wenn man mega ablacht passiert meist was heftiges dass es sehr dramatisch wird, was die Serie mehr zu einer Dramedyserie als zu einer Comedyserie macht und diese definitiv unter den zig Sitcoms rausragen lässt. Jamie Pressley als neue im Team fügt sich sehr gut ein, alleine wie sie das Gesicht verzieht ist zu herrlich.
Eine tolle Mischung aus Gänsehautdrama und Scheckelklopfer Comedy. Das Bild ist ganz okay. Die Farben sind sehr kräftig, es gibt keine Pixelbildung aber bei der Schärfe merkt man klar dass man nur eine DVD guckt.
Der englische Ton ist sehr frontlastig, ohne große Details.
Als Bonusmaterial gibt es 7 Minuten sehr lustige Outtakes.
Bei uns läuft die Serie auf Pro7. Eine Deutsche BD wird es nicht geben, stattdessen ist Deutschland eines der wenigen Länder auf der Welt die die Serie noch auf DVD kriegen, während die anderen Länder entweder eine MoD oder nur Streaming kriegen.

Fazit
: Hervorragende, super lustige aber auch sehr intensive Comedyserie.

NCIS – Season 1 – 11(basierend auf dem FR Import)



Wenn ein Mord geschieht und die Navy oder die Marines in irgendeinerweise davon betroffen sind, kommt Gibbs und sein Team vom NCIS ins Spiel um den Fall zu lösen. Und wenn es einer auf sie abgesehen hat, hält das Team zusammen wie kaum ein anderes. Aber eins sollte jedem klar sein, niemand legt sich mit Gibbs an.
Es begann als kleines Spin of zur mittelmäßig erfolgreichen Serie Jag, doch es wurde eines der erfolgreichsten Serien aller Zeiten. Bis heute erreicht die Serie Traumquoten wo nur Big Bang Theory und die NFL mithalten kann und das zurrecht. Mark Harmon rockt die Rolle des griesgrämigen aber stets überlegenden Agent Gibbs. Was er für Sprüche raushaut ist zu herrlich und wie er allen stets einen reinwürgt und alle Angst vor ihm haben ist klasse. Ein Blick von ihm reicht mehr als 1000 Worte. Und dann ist da noch Publikums Liebling Pauley Perrette als total verrückte Forensikerin Abby mit einer Vorliebe für Gothic und die einzige im Team die Gibbs kontra geben darf, ohne dass er sie nieder macht. Was die beiden sich für Dialoge geben ist klasse, locker und lässig. Auch die Dialoge zwischen Tony und Kate in Season 1+2 sind ganz großes Kino. Beide benehmen sich wie Geschwister und zanken was das Zeug hält. Leider verließ Sasha Alexander, welche Kate spielte auf eigenen Wunsch die Serie nach Season 2, wobei der Abgang sehr heftig und dramatisch in Szene gesetzt ist. Aber ich muss sagen Cote De Pablo als Agentin Ziva David, die ab Season 3 dabei ist geht auch super ab und ist natürlich atemberaubend schön anzuschauen. Herrlich wie sie Tony Sprüche reinwürgt, das Zusammenspiel der beiden ist großes Kino, hier merkt man auch direkt warum die beiden zum TV Traumpaar schlechthin geworden sind. Auch wenn bei Season 3 fast alle Folgen reine Mission of the Week Folgen sind, wird es hier recht dramatisch und heftig, dass man sehr mitfiebert. Bei Season 4 gibt es etwas mehr Main Story, wobei diese nicht immer so sehr ersichtlich ist, erst zum Schluss wenn alle Fäden zusammen kommen wird einem alles klar und dazu erfährt man auch deutlich mehr über die Hintergründe der Charaktere was einen gut mitfiebern lässt. Sehr interessant gemacht. Season 5 hatte aufgrund des Autorenstreiks weniger Folgen als die Staffeln davor, aber die Qualität bleibt hoch und das ohne große Main Story, denn hier heißt es wieder mehr Mission of the Week. Dazu ist das finale sehr dramatisch mit Abgang eines Hauptcharakters. In Season 6 wird diese ersetzt durch Rocky Carrol, der seine Sache ganz gut macht wobei die Gruppendynamik merklich anders ist. Hier gibt es auch wieder mehr Main Story, sowie den Backdoorpilot zu NCIS LA. Der Cliffhanger ist mega brutal gemein, was den Start zu Season 7 Gänsehautmäßig macht. Auch hier trotz hohem Mission of the Week Anteil überschlagen sich die Ereignisse dass man nicht aufhören kann zu gucken. In Season 8 gibt es dann eine andere Main Story, aber erst im letzten drittel der Staffel, der Rest ist reine Mission of the Week. Die Main Story ist sehr psycho, spannend und dramatisch. Dazu gibt es auch eine tolle Kate Hommage Folge. Gänsehaut pur. In Season 9 ist dann Jamie Lee Curtis in einer wiederkehrenden Rolle mit von der Partie und die Frau rockt ohne Ende und gibt einen super lustigen Gegenpart zu Mark Harmon. In Season 10 wird es dann noch dramatischer als je zuvor und man kriegt eine tolle Cote De Pablo Show. Wie diese schauspielerisch abgeht ist unglaublich, leider beschloss diese nach Ende Season 10 die Serie zu verlassen, was zu merklichen Startschwierigkeiten in Season 11 sorgte. Innerhalb 2 Folgen wurde dann die komplette Ziva Storyline abgeschlossen. Rührend realistisch aber auch halt sehr zügig. Und die Lücke die sie hinterließ war merklich zu spüren da man sich Zeit ließ um diese zu füllen, zwar ist der Weg dahin recht lustig gemacht, aber es fehlte hat das Gewisse Etwas, bis in Folge 9 dann Emily Wickersham, als naives Nerd Ellie Bishop die weibliche Hauptrolle bekam. Alleine beim ihren ersten Auftritt gerät man schon ins jubeln, so lustig ist die Kurze. Die Gruppendynamik ist zwar nun noch mal merklich anders und man ist noch nicht wieder zu 100 % in der Spur. Aber auch diese Staffel war wieder mal sehr spaßig zumal hier auch der Backdoor Pilot zu NCIS New Orleans dabei ist, welches sehr gelungen ist.
Das Bild ist recht schwach von den Farben und von der Schärfe her. Immer wieder gibt es leichtes Filmkorn während Season 1-6. Ab Season 7 wird das Bild merklich besser, mehr Schärfe und kein Filmkorn mehr.
Der englische Ton ist recht frontlastig von der Kraft aber okay. Ansonsten aber nichts besonderes.
Season 1 +2 haben kein Bonusmaterial. Bei Season 3 gibt es zum ersten mal Bonusmaterial und zwar ca. 1h Features über das echte NCIS sowie über Veränderungen um Vergleich zu Season 2. Bei Season 4 gibt es ca. 40 Minuten Behind The Scenes Features über Kostüme und Kulissen sowie 40 Minuten wo der Cast gemeinsam über die Staffel redet. Bei Season 5 + 6 gibt es jeweils ca. 50 Minuten Behind the Scenes Features, sehr interessant gemacht mit vielen Infos, wobei sich nun einige Sachen anfangen zu Wiederholen. Bei Season 7-9 sind es dann über je 75 Min  Behind the Scenes und Interviews. Wobei in Season 9 der Hauptanteil beantworten von Fanfragen ist. In Season 10 gibt es dann 100 Min Behind The Scenes Features und Interviews, in Season 11 dann wieder 70 Minuten, wobei es bei Season 11 dann sehr interessant ist, da es Features zu den Abgängen und Neuzugängen gibt.
Bei uns im TV läuft die Serie auf Kabel 1 und auf Sat1. Weltweit erscheint die Serie nur auf DVD, wobei Season 12 in den USA auf BD erschien. Deutscher Ton ist auf dem FR Import ebenfalls drauf und kostet nur ¼ von dem was die deutsche DVD kostet, zumal wir hier zusatäzlich nur halbstaffeln kriegen.

Fazit: Mega Coole Mission of the Week Crime Serie mit jeder Menge Humor und tollem Hauptcharakter.

NCIS New Orleans – Season 1 (basierend auf dem UK Import)



Dwayne „King“ Pryde ist Leiter des kleinsten NCIS Quartiers in den USA, das in New Orleans. Doch als eine alte Mafia Familie New Orleans bedroht verwandeln er und sein Team die Stadt in ein Schlachtfeld, denn niemand bedroht die Stadt die King über alles liebt.
Das zweite Spin of zu NCIS Franchise, bzw. das dritte zu JAG wurde in den USA auch direkt zum Mega Hit und ich muss sagen die Serie ist wie der ganze Kram von NCIS extrem unterhaltsam und so ein Zwischending zwischen NCIS und NCIS LA geworden. Es ist Actionreicher als NCIS, aber nicht so Actionreich wie LA. Die Atmosphäre ist dank New Orleans natürlich komplett anders, man merkt deutlich dass die Serie in New Orleans gedreht wurde und viele Eigenschaften der Stadt wurden sehr gut eingebaut. Der Cast macht die Sache sehr gut. Scott Bakula als King spielt seine Rolle sehr locker, lässig mit Gute Laune, dass es viel Spaß ihm zuschauen, wobei er aber nicht das Level vom Mark Harmon als Gibbs erreicht. Lucas Black und Zoe McLellan machen ihre Sache auch sehr gut, vor allem Lucas Black haut sehr geile Sprüche raus und zeigt jede Menge Action, wobei es auch hier heißt, beide erreichen nicht das tolle Zusammenspiel wie Kensi und Deeks in LA. Auch die Restlichen Charaktere machen ihre Sache sehr gut und spielen sehr sympathisch. New Orleans ist hier natürlich auch ein Charakter für sich ebenso haben viele Darsteller aus NCIS Gastauftritte.
Die Folgen selbst sind fast alle reine Mission of the Week, aber nie langweilig mit guter Dramatik und Spanung und machen fleißig Laune. Eine Main Story kommt erst ab der Hälfte zum Vorschein, die dann immer mehr Anteile kriegt. Die letzten drei Folgen sind dann komplett durchgängig, ohne Cliffhanger, aber mit interessantem Ansatz endet die Serie, weil noch ein Charakter dazu stößt, welches ein Super Gegenpart zu Black abgeben könnte.
Das Bild ist sehr gut, tolle Farben und Schärfe, keine Pixelbildung.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Bässen.
Es gibt ca. 1,5h an Making of bzw. Behind the Scenes Features. Zwar mit viel Selbstbeweihräucherung und leichter Werbefilm für New Orleans aber auch recht interessant gemacht.
Bei uns läuft die Serie auf Sat 1. Eine Deutsche BD wird es nicht geben, bei uns wird die Staffel sogar in zwei Hälften veröffentlicht. Wer deutschen Ton zum Halben Preis als bei uns haben möchte sollte sich die Französische DVD bestellen.

Fazit:
Tolle gute Laune Mission of the Week Crime Serie, wenn auch nicht ganz so gut wie die Hauptserie.

New Girl – Season 4 (basierend auf dem UK Import)



Die Schusselige und Hoffnungslose Romantikerin Jess sorgt immer noch für jede Menge Chaos in der Männer WG und wenn sie nicht die Große Liebe findet will sie zumindest ihren Mitbewohnern helfen, ob sie wollen oder nicht.
Season 4 ist wieder eine recht spaßig Rom Com geworden, wobei der Humor wirklich sehr verrückt ist, aber da die Charaktere allesamt mit viel Spaß dabei sind und sehr sympathisch agieren hat man durchgehend gute Laune, auch wenn es jetzt keine Extreme Schenkelklopfer gibt. Breites Dauergrinsen ist aber garantiert. Highlight sind auch die vielen Gaststars, die noch mal für zusätzlich viel Humor sorgen. Als Main Story dient hier eine Ross & Rachel Storyline, die recht langsam voran schreitet. Aber wie gesagt eine reine Fun Serie für zwischendurch.
Was die Schärfe angeht ist das Bild super, die Farben dagegen weniger, da das Bild fast durchgehend einen leichten Gelbstich hat. Pixelbildung gibt es aber nicht.
Der englische Ton hat eine gute Kraft ist aber typisch Comedy sehr frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es Outtakes.
Bei uns läuft die Serie auf Sixx. Eine deutsche BD wird es nicht geben, aber immerhin kriegen wir noch eine DVD was aufgrund der Serienpolitik von Fox immer seltener wird.

Fazit: Lockere gute Laune Romcom, mit verrückten aber sympathischen Charakteren.

Teen Wolf – Season 5.1 (basierend auf dem US Import)



6 Monate war es ruhig in Beacon Hills, doch nun sind die mysteriösen Dread Doctors in der Stadt und machen gefährliche Experimente mit Mythenwesen und der neue Schüler Theo führt ein gefährliches Spiel, so dass Teen Wolf Scott mehr und mehr sein Pack verliert.
Die erste Hälfte von Season 5, des MTV Megahits geht wieder super ab. Der Einstieg in dieser durchgängig erzählten Story ist zwar etwas heftig das man nicht so richtig weiß wann und wo man gerade ist, aber sobald man drin ist fiebert man wieder total mit. Es wird sehr dramatisch und spannend. Die Action ist wieder mal sehr gut in Szene gesetzt und es geht wieder irre Brutal zur Sache.
Die Charaktere machen richtig Laune. Vor allem Shelly Hennig als Coyote Malia geht immer mehr ab und wird mehr und mehr zum Showstealer mit ihren Sprüchen, wobei Schauspielerisch natürlich Dylan O’Brien wieder ganz großes abliefert. Der Cliffhanger zum Schluss ist sehr gemein, so dass das Warten auf Season 5.2 sehr sehr schwer ist.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Referenz DVD geboten. Keine Pixelbildung, kein Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen, super Schärfe und tolle Farben. Ich habe BDs mit schlechterem Bild.
Der englische Ton hat eine super Kraft mit gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist kaum der Rede wert, 5 Minuten langweilige Minifeatures über Effekte.
Bei uns lief die Serie im Nachtprogramm stark zensiert auf RTL2, wobei mangels Zuschauer das Ganze nach Season 3 abgebrochen wurde. Eine deutsche BD wird es nicht geben. Weltweit gibt es nur in den USA einen Heimkinorelease und zwar nur auf DVD.

Fazit:
Eine wirklich tolle Serie die bei uns leider nicht über Geheimtippstatus hinaus kam

Tja das war mein Serientäterblog, ich hoffe es hat euch gefallen. Zwar ist es was Nachschub angeht inzwischen ruhiger, aber ich hab noch nen Serientäter BD Blog in Vorbereitungen weil auch an BDs wurden einige geguckt.

Also man liest sich ;-)




Superman und Batman, zwei Comichelden die unterschiedlicher nicht sein können.


Quelle: http://static.srcdn.com/slir/w700-h350-q90-c700:350/wp-content/uploads/Batman-Superman-Comic-Book-Fights-Battles.jpg

Der Eine, ein Alien, wohlbehütet und von seinen menschlichen Adoptiveltern geliebt auf einer Farm aufgewachsen, nahezu unverwunderbar und mit ernormer Körperkraft.

Der Andere, Milliardärssohn der über Mord an seinen Eltern nie hinweg kam, sich selbst bis auf äußerste drillte um zur Perfekten Kampfmaschine zu werden.

Und auch wenn beide als Helden in den Comics gefeiert werden sind beide desöfteren wegen ihrer Unterschiedlichen Einstellung aneinander geraten. Zwar immer mit einen gewissen Respekt füreinander zankten sie sich öfters wie Brüder, stellenweise artete es auch zu einem Kampf aus, wo einer den anderen als Feind betrachtete.

Nun sollen beide sich erstmalig auf der großen Leinwand gegenübertreten und zwar in Zack Snyders Batman v Superman: Dawn of Justice


Quelle: http://cdn.idigitaltimes.com/sites/idigitaltimes.com/files/2016/01/24/batman-v-superman-dawn-justice.jpg


Doch wer wird gewinnen?


Wer logisch denkt würde jetzt sagen. Superman, schließlich ein Schnipser und Batman ist platt. Aber ist das wirklich so? In einem Fight ohne irgendwelche Regeln? Wo es um alles oder nichts geht? Würde Superman Batman einfach zerstampfen?


Quelle: http://screenrant.com/wp-content/uploads/Batman-fights-superman.jpg

Ich selbst als großer Batman fan behaupte das Gegenteil. Warum? Das zeigt die Welt der Comics. In dem Fall der erste Hinweis Justice League New 52, welches als Reboot die neue Origin Story der Justice League erzählt wo auch Batman und Superman "erstmalig" aufeinander treffen.


Quelle: http://ecx.images-amazon.com/images/I/81dcYjT13fL.jpg

Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!!!


Als hier Superman und Batman "erstmalig" aufeinandertreffen, geraten beide direkt in einen Kampf gegeneinander und hier sieht man direkt die Unterschiedlichen Einstellungen was das Kämpfen angeht.

Superman baut voll auf seine Kraft und seine Unverwundbarkeit, er weicht keinen Angriffen aus und lässt sich jederzeit treffen. Weil er sich überlegen fühlt, schlägt er auch nur halbherzig zu, da Superman Batman nicht töten will und diskutiert immer dass Batman aufgeben soll.


Quelle: http://comicsalliance.com/files/2013/06/new-52-Justice-League-2-issue-2-action-art-by-jim-lee-green-lantern-vs-superman-vs-batman-page-4-e1372380004249.jpg?w=630&h=0&zc=1&s=0&a=t&q=89

Batman dagegen wendet einen Trick nach dem anderen an. Er täuscht, er weicht aus, er tarnt und kämpft ohne Rücksicht auf Verluste.

Hier merkt man auch direkt die Unterschiedliche Ausbildung. Superman ist kein Kämpfer, er baut nur auf seine angeboren Fähigkeiten.

Batman dagegen jahrelang trainiert gegen mehrere Gegner und vor allem überlegene Gegner zu kämpfen. Er baut nicht auf Kraft, sondern auf angelerntes Können und nutzt im Kampf seinen Verstand.

Ich gebe aber zu in dieser Begegnung wenn es noch weiter eskaliert wäre, hätte Superman den Kampf gewonnen, aber sagen wir mal so, es war nur die erste Runde.

Diese Story wurde sehr gut in dem Film Justice League War verfilmt:

Justice League: War (Blu-ray + DVD + Digital Copy + UV Copy) (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray
Quelle: Bluray-disc.de


Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=wkFzXkpjXmM


Vorbereitung ist alles oder Tower of Babel


https://en.wikipedia.org/wiki/JLA:_Tower_of_Babel#/media/File:JLA_Tower.jpg

Batman ist vom Charakter her sehr Paranoid, sieht in allen einen Potenziellen Feind, während Superman stets an das Gute glaubt. Dementsprechend ist Batman jemand der sich für alle Fälle absichern will, sprich was wäre wenn sich ein Held gegen die Menschheit wendet. Erst recht einer wieder Superman mit seinen Unglaublichen Kräften. Batman ist ein Einzelgänger und traut niemanden.

Diese Thematik soll auch im Batman V Superman Film aufgegriffen werden.

Im Tower of Babel Comic hat Batman für jeden Helden eine Gegenmaßnahme für den Fall der Fälle entwickelt um diesen zu besiegen, wobei es im Comic eskaliert als die Plänen in den Händen von Bösewichtern gelingt und ja hier wird auch Superman besiegt, denn Superman war definitiv nicht darauf vorbereitet.

Hier erkennt man schon direkt Batman den Taktiker, dass Kraft nicht alles ist und er sich mehr als gut mit Supermans Schwächen auskennt.

Auch diesen Comic gibt es als tollen Film

Justice League: Doom (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray
Quelle: Bluray-disc.de

Kampf der Giganten in The Dark Knight Returns


https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/7/77/Dark_knight_returns.jpg

Dies ist wohl das berühmteste Aufeinandertreffen beider Helden und nicht nur das, es gilt auch als eines der besten Comics aller Zeiten.

Snyder gab selbst zu dass er sich für seinen Film vieles von der Vorlage hat inspirieren lassen, was er genau übernimmt ist natürlich ein anderes Thema:


Quelle: http://media.comicbook.com/uploads1/2015/04/tdkr-132154.jpg

Superman und Batman stehen sich hier entgültig als Gegner gegenüber und Superman hat immer noch nicht gelernt, er schlägt halbherzig zu und und lässt sich treffen, dumm nur Batman ist auf den Kampf vorbereitet und als sich eine Rüstung angefertigt, die ihn nicht nur schützt sondern auch seine Kraft verstärkt.

Dadurch hielt er Supermans Schläge nicht nur besser aus, sondern auch Batmans Wirkung auf Superman.


Quelle: http://www.comingsoon.net/movies/news/656289-60-screenshots-from-the-final-batman-v-superman-trailer#/slide/58


Quelle: https://i.ytimg.com/vi/jDIR_e3XRKM/hqdefault.jpg

Batman hat sich hier bestens auf den Kampf vorbereitet, seinen Gegner studiert und hier merkt man auch viele Charakterliche Unterschiede die Batman Superman überlegen machen. Batman der Fighter ohne Rücksicht auf Verluste ist bereit im Kampf zu sterben um Superman zu besiegen, gleichzeitig nutzt er seinen Verstand und seine hart angelernten Kämpferischen Fähigkeiten. Auch sein Geld halt er verwendet und sich Waffen zu beschaffen die mächtig genug sind um Superman zu schaden. Superman dagegen ist nicht bereit Batman zu töten. Superman baut weiter auf seine Kraft und Unverwundbarkeit und er redet immer noch auf Batman ein, in der Hoffnung das dieser aufgibt, anstatt sich auf das wichtigste zu konzentrieren, nämlich Batman zu besiegen.

Zu spät bemerkt hier Superman dass Batman ihn genau da haben will und Batman, der einfache Mensch schafft hier das angeblich Unmögliche, er besiegt Superman.


Quelle: http://static.srcdn.com/slir/w700-h350-q90-c700:350/wp-content/uploads/Batman-Superman-Movie-Dark-Knight-Returns-Fight.jpg

okay es waren einige Tricks von Nöten, und Batman kämpfte alles andere als Fair, aber hey am Ende war es Superman der Fertig am Boden lag

Dieser Comic wurde übrigens sehr gut verfilmt

Batman: The Dark Knight Returns - Teil 1+2 (Doppelset) Blu-ray
Quelle: Bluray-disc.de


https://www.youtube.com/watch?v=jDIR_e3XRKM

Also mein Tipp für meinen persönlichen Top 3 Anwärter auf den Film des Jahres 2016, wird sein dass Batman Superman besiegen bzw. es so sein wird, dass in dem Moment wenn Superman am Boden ist sich eine dritte Partei einmischen wird, was Batman und Superman zur Zusammenarbeit zwingt.

Wie sieht ihr es? Wie wird der Kampf der Ultimativen Comicgiganten? Also ich bin auf den Film schon mehr als gespannt


https://www.youtube.com/watch?v=eX_iASz1Si8

Also man liest sich ;-)
 


Der Februar bot direkt am Anfang schon jede Menge Titel so dass ich meinen Filmjunke Extreme Blog mal wieder aufteilen musste. Nicht jeder Titel war gelungen, viel Mittelmaß ist dabei aber auch ein paar kleine Perlen.

Aber liest selbst.

Dieser Blog beinhaltet die erste Hälfte vom Februar und beinhaltet die Filme die ich in dem Zeitraum ausgepackt und geguckt habe, was heißt keine Wiederholungstäter vorhanden, sondern alles Filme die ich nun zum ersten Mal auf BD geguckt habe, was aber auch heißt, hier kriegt man gleichzeitig auch meine Einkaufsliste des Monats zu sehen

Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge in der ich die Filme geguckt habe. Es gibt nur minimale Spoiler und sämtliche Bilder stammen von Bluray-disc.de

Hinter dem Namen des Titels schreibe ich meine persönliche Punktbewertung vergleichbar wie in der Datenbank

z.B. 4/4/4/3

Bedeutet:

Film: 4/5 Punkte
Bild 4/5 Punkte
Ton 4/5 Punkte (grundsätzlich O-Ton!)
Bonusmaterial 3/5 Punkte

Der Auftrag 2/4/3/3

Der Auftrag - Für einen letzten Coup ist es nie zu spät! Blu-ray

Um Zeit mit seinem Krebskranken Sohn zu verbringen schließt Raymond einen Deal mit einem Verbrecher, Raymond wird aus dem Knast geholt, soll aber als Gegenleistung ein Gemälde fälschen und das gegen das Original austauschen.
Der Film entpuppt sich leider als ziemlich langweiliges Heist Drama, mit Hauptaugenmerk auf Drama. Die Vater Sohn Beziehung dümpelt so ziemlich vor sich hin ohne das groß was passiert, im Grunde hätte man die ersten 70 Minuten auch gut in nem drittel der Zeit erzählen können. Der Heist an sich in den letzten 20 Minuten holt da wenigstens noch etwas raus. Zwar ohne Action aber immerhin mit solider Spannung, wobei das Ende an sich dann extremes Klischee ist.
Hab den Film in den Marktplatz gestellt.

Close Range 5/5/5/1

Close Range (2015) Blu-ray

Als Ex Soldat Colton seine Nichte aus den Fängen des Mexikanischen Kartells befreit, steckt er  unwissendlich einen USB Stick mit wichtigen Daten ein. Das Kartell verfolgt ihn auf die Farm seiner Schwester, doch anstatt den Stick rauszurücken liefert sich Colton eine erbitterte Schlacht.
Wenn Scott Adkins und Isaac Florentine gemeinsam einen Film drehen weiß man, man kriegt eine Actionperle geboten und auch hier werden die Erwartungen absolut erfüllt. Nach dem atemberaubend genialen Intro geht es kurz recht ruhig weiter um dann etwas Story zu erzählen, nicht viel aber gerade ausreichend um darauf vorzubereiten was darauf kommen wird, denn dann heißt es Non Stop Action. Wobei es hier für Florentine verhältnismäßig viel Geballer gibt. Alleine die zweite Hälfte des Films ist im Grunde eine große Ballersequenz und erinnert an die berühmte Villa Schlacht aus Better Tomorrow 2, so genial ist das in Szene gesetzt. Es wird so ziemlich alles kurz und klein geschossen, mit handgemachten Effekten und kein CGI. Dazu lange Kamerafahrten, ohne große Cuts ohne Rumgewackel und immer wieder mit tollen Slow Mos und gutem Bodycount. Heroric Bloodsheed Fans kommen hier klar auf hier Kosten. Zwischen durch gibt es dann auch immer wieder kurze herausragend brachial inszenierte Fights. Ich hatte ein mega Dauergrinsen im Gesicht. Einzig an den Kulissen merkte man am Anfang das etwas niedrige Budget, aber da der Film zum Großteil an einem Ort spielt konnte man das zum gut Überschleiern.
Aber trotzdem ist der Film ein weiterer Beweis dass Adkins und Florentine klar die Könige der DTV Produktionen sind.

Bone Tomahawk 3/4/4/1

Bone Tomahawk Blu-ray

Als Kannibalen einen jungen Deputy mitsamt einer jungen Ärztin entführen, macht sich der örtliche Sheriff zusammen mit einem Revolverhelden, einem senilen Deputy und einem Krüppel auf dem Weg und die beiden zu befreien.
Vom Inhalt her klingt dieser Western Road Movie wie John Waynes Meisterwerk der Schwarze Falke, erreicht aber leider nicht annähernd deren klasse, was daran liegt dass der Film in den ersten 2/3 trotz solider Atmosphäre ziemlich langatmig erzählt wird, da im grunde so ziemlich gar nichts passiert. Kurt Russel der seine Rolle absolut souverän spielt, genauso wie Patrick Wilson und in einer Nebenrolle Banshee Schönheit Lili Simmons holen mit ihrer Darstellung zwar viel raus, aber der Verfolgungspart zieht sich schon etwas. Erst im letzten drittel geht es mehr ab, gute Spannung und irre brutale Kills, erst Recht für einen Western. Ich fragt man sich schon etwas warum nicht gleich so. Aber so bleibt es in der Summe ein eher mittelmäßiger Film mit gutem Cast und netter Atmosphäre.
Hab den Film bereits wieder verkauft.

Man lernt nie aus 4/5/4/2

Man lernt nie aus (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Der 70 jährige Witwer Ben hat schon alles erlebt, ziemlich viel Zeit und entsprechend Langeweile, weswegen er eine Praktikum annimmt bei einen Online Mode Shop. Schnell sorgt der alte Mann nicht nur mit seinen Weisheiten für Wirbel im jungen Team, er wird auch zur wichtigsten Stütze der überforderten jungen Firmengründerin.
Auch wenn der Film regelrecht auf Robert DeNiro zugeschnitten ist, beweist er klar warum er als einer der besten Schauspieler der Welt gilt. Er rockt die Rolle des 70 jährigen Praktikanten mit viel Charme und Lockerheit. Ich bringt die Gags super lässig rüber so dass ich teilweise Tränen gelacht hab und das obwohl der Humor recht dezent gehalten ist und nicht der übliche brachial Holzhammerhumor ist. Anne Hathaway als junge Geschäftsführerin spielt ihre Rolle ebenfalls super, sehr charmant mit viel gefühl, aber so toll sie ihre Rolle auch spielt, selbst sie kann hier nicht mit dem großen Robert DeNiro mithalten, der hier ein Level für sich ist. Beide harmonieren aber ansonsten super. Die Story selbst macht extrem Laune und die ersten 90 Minuten kann man schon als Meisterwerk betrachten, doch in der letzten halben Stunde wird vieles versaut, als man durch eine Wendung einen auf Drama machen möchte nur damit es die Grundlage ist für ein ziemlich aufgesetztes Happy End. Das sorgt doch schon für Kopfschütteln und zog den Film merklich nach unten. Insgesamt aber eine sehr gute Komödie mit überragenden Darstellern.

Steel Dawn 3/3/2/2

Steel Dawn Blu-ray

Der ehemaliger Soldat Sho durchstreift die Wüste und schließt sich einer Farm an, als Machtgierige Banditen hinter dem Wasser der Farm her sind, nimmt Sho den Kampf auf.
Der Film ist optisch für heutige Verhältnisse schon etwas angestaubt und recht trashig aber auch irgendwie ziemlich Spaßig. Die Kämpfe und die Endzeitatmosphäre machen schon recht Laune und Patrick Swayze zeigt schon recht gute Action. Inhaltlich ist alles natürlich recht flach und einfach gestrickt und entscheidet sich kaum von anderen Endzeitfilmen. Halt ein Film der viel von seinem Nostalgiebonus lebt.

The Condemned 2 3/3/5/2

The Condemned 2 (Blu-ray + Digital Copy) (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Aus Rache wird Ex Kopfgeldjäger Will Tanner gezwungen in einer Wüste von A nach B zu kommen, während nicht nur sein Ehemaliges Team ihn töten soll, Superreiche haben die Möglichkeit zu wetten wer wann stirbt.
Auch wenn Teil 1 mit Steve Austin im Grunde nur ein Battle Royale Klon war, war der Streifen ein super Actionfilm. Im Zweiten Teil wird nun mehr oder weniger Running Man kopiert und diesmal darf WWE Mega Star Randy Orton ran.
Der Film selbst braucht etwas um in Fahrt zu kommen, aber nach ner halben Stunde heißt es mehr oder weniger Non Stop Action, allesamt Handgemacht mit jeder Menge Explosionen und Geballer. Da aber alles in einer großen weitflächigen Wüste spielt, verläuft sich die Action mehr oder weniger und es verliert merklich an Wucht, da helfen die an sich sehr guten gemachten Slow Mos auch nicht viel. Dramatik und Spannung fehlt total. Immerhin verzichtet Roel Reine aber auf Rumgewackel mit der Kamera. Randy Orton selbst hat arge Probleme den Film zu tragen, denn er wirkt oft recht steif, erst recht in der Jacke die er die Ganze Zeit trägt. Ab und an hat er zwar ein paar Coole Momente wirkt aber ansonsten sogar in der Action eher wie nen riesiger Klotz. Er wird hier ohne Problem von Eric Roberts an die Wand gespielt, der die Rolle des Vaters sehr cool und lässig rüber bringt.
Insgesamt ist der Film aber ein recht mittelmäßiger Actionfilm geworden.

Antigang 3/4/5/1

Antigang (2015) Blu-ray

Buren und sein Team halten sich bei der Verbrechensbekämpfung an keine Regeln, doch nun ist er dem neuen Chef ein Dorn im Auge. Als aber eine Verbrecherbande brutale Überfälle ausführt, liefern die Buren und sein Team eine erbitterte Schlacht mit der Bande.
Jean Reno verströmt selbst noch im hohem Alter eine ungeheurere Coolness und wirkt in diesem Film wie Dirty Harry, stets mies gelaunt, lässt sich nichts sagen und schnell mit der Knarre. Die Action in dem Film ist auch sehr gut gemacht. Es gibt einige sehr brachiale Martial Arts Szenen von den Renos Teammitglieder. Highlight ist aber die knapp 10 Minütige Schießerei quer durch die Straßen von Paris die deutlich an die berüchtigte Schießerei aus Heat erinnert. Aber der Film hat auch mit einigen Schwächen zu kämpfen, denn nach der tollen Scheißerei in der Mitte, wirkt das Finale recht arm, auch wenn Renos Coolness noch viel raushaut. Ebenso hat der Film trotz seiner recht geringen Laufzeit mit einigem Leerlauf zu kämpfen, vor allem in der ersten Hälfte zieht sich der Film stellenweise, weil da wirklich sehr wenig passiert. Insgesamt ein solider Actionfilm, bei dem man hätte mehr raus machen können.
Hab den Film bereits wieder verkauft.

Hitman – Agent 47 3,5/4/4/2

Hitman: Agent 47 (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Das Syndikate ist hinter der genetisch Modifizierten Katia her, denn sie ist der Schlüssel zu einer Armee von Superkillern, doch ein Mann ein Genmanipulierter Killer einer früheren Generation stellt sich dem Syndikate in den Weg: Agent 47.
Auch wenn der Film in den Kinos total floppte, war der Streifen eigentlich gar nicht so mies. Die Story erinnert vor allem in der erste Hälfte an die Terminatorfilme. Rupert Friend rockt die Rolle des Agent 47. Jede seiner Bewegungen, wie er läuft, wie er schleicht, sich tarnt, wie er die Umgebung nutzt und auf zig verschiedene Arten tötet, man erkennt es direkt aus der Videospielvorlage wieder was einem direkt als Fan ein Grinsen ins Gesicht. Als Ein Mann Metzelmaschine geht er ab ohne Ende, dazu unterlegt mit tollen Slow Mo Szenen macht es richtig Spaß ihm zuzuschauen, denn der Bodycount ist verdammt hoch. Die Martial Arts Szenen gehen recht brachial zur Sache, jedoch wird hier einiges kaputt gemacht durch starkes Schnittgewitter und das obwohl in ruhigen Szenen fleißig tolle Slow Mos verwendet werden. Die Ballerszenen sind da schon besser gemacht, wobei das CGI Blut arg billig aussieht. Allgemein zieht das CGI den Film merklich runter. Jede Explosion und jedes sich überschlagende Fahrzeug erkennt man deutlich an der extrem schlechten CGI. Was vor allem die Eröffnungsszene richtig scheiße aussehen lässt.
Zachary Quinto erweist sich als eine ziemliche Fehlbesetzung, da er nicht die nötige Härte für die Rolle ausstrahlt. Hannah Ware dagegen kommt super rüber und geht auch wunderbar brachial zur Sache. Die Story selbst ist von Anfang bis Ende total vorhersehbar genauso wie die Wendung zum Schluss. Das Ende selbst sowie die Mid Credit Szene schreit natürlich nach Fortsetzung die wohl nicht kommt. Kein Meilenstein aber insgesamt ein recht spaßiger Film.

The Crime 5/2,5/5/5

The Crime (2012) Blu-ray

Die Flying Squad unter Leitung von Jack Regan bekämpft das Verbrechen mit aller Härte, doch als eine Bankräuberbande in London auftaucht wird die Sache für Regan zu einer persönlichen Angelegenheit.
Ich habe die TV Vorlage nie gesehen, aber da ich das Remake Antigang mit Jean Reno gesehen hab war ich neugierig auf den Original Film und ich muss sagen auch wenn das Remake fast 1 zu 1 ist, ist das Original deutlich besser, denn es geht brachialer, ernster und vor allem spannender zur Sache. Ray Winstone spielt die Hauptrolle klasse und erinnert an Dirty Harry. Fluchend brachial und ohne Rücksicht auf Verluste. Die Action allesamt handgemacht ist klasse, vor allem die knapp 10 Minütige Schießerei am Trafalgar Square in der Mitte des Films ist atemberaubend und mega spannend, genauso wie das Finale, dass eine tolle Verfolgungsjagd bietet. Fightmäßig passiert hier im Vergleich zum Remake aber wenig. Während im Remake einiges an Martial Arts gezeigt wird, heißt es hier simple Bare Knuckle Fights, sprich Gewalt gegen Gewalt. Aber man fiebert sehr gut mit, vor allem in der zweiten Hälfte will man einfach nicht aufhören zu gucken und das Ende zaubert einem ein Grinsen ins Gesicht.

Auf die Harte Tour 5/4/2/1

Auf die harte Tour Blu-ray

NYPD Cop Moss ist auf der Jagd nach einem durchgeknallten Serienkiller, doch dies ist alles andere als einfach, denn er kriegt als Anhängsel Hollywood Star Nick Lang, der ihn als Vorbild für seine nächste Rolle sieht, was Moss gewaltig auf die Nerven geht.
Ein herrliche Buddy Cop Actionkomödie. James Woods als stets miesgelaunter Cop macht Laune und zeigt jede Menge Action mit tollen Stunts. Showstealer ist aber Michael J. Fox als übermotivierter nerviger Schauspieler, was er für Gags raushaut und wie er mit den Klischees spielt ist zu geil. Bei den gemeinsamen Dialogen kriegt man sich teilweise kaum ein vor Lachen. Aber auch die ernsten Töne kommen sehr gut, hier geht Stephen Lang als psychopathischer Bösewicht sehr gut ab. Insgesamt einfach ein zeitloser Actionspaß den man sich immer wieder anschauen kann.

Maze Runner – Die Auserwählten in der Brandwüste 5/5/5/5

Maze Runner - Die Auserwählten in der Brandwüste (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Thomas und seine Freunde haben es zwar aus dem Labyrinth geschafft aber sind nun in den Händen von Wicked. Um denen zu entkommen gibt es nur einen Weg, sie müssen durch die Brandwüste fliehen.
Die Romanreihe war klasse und wo Teil 1 noch nahezu 1 zu 1 zur Vorlage war, geht man hier schon etwas unterschiedliche Wege um vor allem deutlich mehr Action reinzubringen und die Action hat es in sich. Vor allem Dylan O’Brien geht richtig super ab und beweist erneut warum er der Superstar der Zukunft ist. Verfolgungsjagden und jede menge Geballer, was schon fast an einen Kriegsfilm erinnert. Trotz der Änderungen fängt der Film aber auch sehr gut die Atmosphäre des Buches an. Es ist Endzeit pur gemischt mit World War Z. Die Spannung ist extrem hoch und man fiebert sehr gut mit. Einzig den Mysterypart aus der Vorlage hat man nicht ganz so gut hingekriegt. Optisch merkt man in keinsterweise das sehr niedrige Budget, denn die Effekte und die Kulissen sind atemberaubend gut. Ich hab Filme mit vierfachem Budget gesehen die dies nicht annähernd so gut hinkriegten. Der Cliffhanger zum Schluss macht Laune und lässt einen voller Freude auf den letzten Teil der Trilogie zurück.

Sicario 4/5/5/4

Sicario (2015) Blu-ray

Nachdem FBI Agentin in einem Gebäude des Drogenkartells jede Menge Leichen findet, meldet sich freiwillig zu einer Sondereinheit im Kampf gegen das Kartell, doch nichts ist so wie es scheint, und schnell hinterfragt sie diesen Einsatz.
Der Film ist ein sehr guter Thriller geworden, wenn auch nicht ganz perfekt, wer hier viel Action erwartet ist falsch, der Film baut mehr auf Spannung, vor allem in den ersten 45 Minuten fiebert man total mit und man taucht wunderbar und sehr realistisch in die Welt des Drogenkartells ein. Emily Blunt als Hauptdarstellerin macht ihre Sache super und man fühlt wunderbar mit ihr mit. Der Star des Films ist aber Benicio del Toro, der alleine schon durch seine Ausstrahlung alles weghaut und auch richtig klasse abgeht. Jedoch geht dem Film in der Mitte für eine weile die Luft aus um dann in der letzten Halben Stunde super reinzuhauen mit guter Action und Atmosphäre und einer großen Del Toro Show, wobei das Ende dann einen etwas frustriert zurück lässt, immerhin soll ja schon Teil 2 in Arbeit sein.

Alles steht Kopf 3/5/5/2

Alles steht Kopf Blu-ray

In der Gefühlswelt der elfjährigen Riley hat stets Joy dominiert, bis Riley umzieht. Auf einmal gewinnt Sadness an Kraft. Verzweifelt versucht Joy die Situation zu retten und macht alles nur noch Schlimmer. Joy muss eine wichtige Lektion lernen, damit Riley sich nicht komplett verliert.
Für mich war der letzte wirklich gute Pixar Film Wall-E, alles was danach kam war meist sehr schwach, bestenfalls mittelmaß. Auch dieser Film kam leider nicht über mittelmaß hinaus. Die Charaktere sind zwar sehr liebevoll erzählt und auch sehr sympathisch und das Ende rührt zu Tränen. Problem aber mal wieder bei Pixar. Der Film ist nicht lustig, sondern mehr ein Drama, ein von Anfang bis Ende vorhersehbares Drama, welches mit einigen Längen zu kämpfen hat. Nach nem sehr coolem Anfang fängt sich der Film gewaltig an zu ziehen, erst gegen Ende kommt etwas Spannung auf, aber bis dahin hat man schon zig mal nachgeguckt wie lange der Film noch dauert. Wären die guten Charaktere nicht, wäre der Film komplett für die Tonne, so aber immerhin mittelmaß.


Insgesamt wurden in der ersten Hälfte vom Februar 13 Filme gekauft und geguckt.

Mein Persönliches Highlight des Monats bisher: Close Range

Der Flop des Monats bisher: Der Auftrag

Aktueller SuF Stand: 1  Film

Das war die erste Hälfte vom Februar, keine Sorge ich habe noch einige Titel in Aussicht und vorbestellt dass noch einiges an Material in der Post sein wird.

Also man liest sich ;-)



Seit 2010 vergeht kein Jahr an dem ich Halestorm nicht live gesehen hab und auch in 2016 war die Band rund und Power Frau Lzzy Hale wieder in Deutschland, diesmal in Bochum vor ausverkauften Haus in der Zeche und natürlich war ich wieder dabei. Deswegen auch direkt mein alljährlicher Halestorm Konzertblog.

Sämtliche Bilder sind von mir.

Die Vorgruppe

Wie im Letzten Jahr war die Band Wilson Vorgruppe und sie legte direkt volle Power los.


Und sie sorgten direkt für Mega Stimmung



45 Minuten spielten sie volle Power und ich hatte ein Dauergrinsen, so gut gefiel mir die Band wieder. Nach ihrem Konzert ließ es sich der Sänger nicht nehmen ins Publikum zu springen und jab er wurde tatsächlich auch gefangen.



Der Headliner

Nach einer halben Stunde Pause kam dann Endlich Halestorm auf die Bühne und gleich mit dem ersten Song I Like it Heavy und dem Klassiker It’s not You zeigte Halestorm dass die Band live eine absolute Macht ist.




Es folgte Sic Individual und Love Bites wo sich die halben Halle in ein gewaltiges Mosh Pit verwandelte




Bei den Songs Scream und I Am the Fire wurde dann beim Publikum extrem laut mitgesungen und die Band hatte riesig viel Spaß dabei





Auch bei Amen und Freak Like me ging es im Pit ab ohne Ende




Dann wurde es mal etwas Zeit für ruhigere Töne, nämlich für die Power Ballade Familiar Taste of Poison



Schnell wurde aber mit Amen das Tempo wieder angezogen



Um dann mit Dear Daughter wieder ruhiger zu werden



Dann kann aber natürlich das gewohnte Highlight eines jeden Halestorm Konzerts, das berühmt berüchtigte Drum Solo von Arejay Hale





Weiter ging es mit Power Mucke und zwar den Klassiker I get off




Und auch ihr Nr. 1 Hit, die Ballade Here to us durfte nicht fehlen.


Zu guter Letzt ging es mit I miss the Miserey mit schier unglaublicher Wucht zu Ende.



Und Arejay ließ es sich nicht nehmen auch ins Publikum zu hüpfen und auch wurde gefangen.



Nach 1,5h ging dann auch Halestorm von der Bühne.



Insgesamt war es wieder ein gewohnt hammermäßiges Konzert. Die Stimmung war super. Jeder Song saß perfekt, auch wenn keinerlei neuen Songs gespielt wurden und nur 3 Songs ihrem ersten Album, machte Halestorm wieder extrem viel Laune.

Tja das war mein Konzertbericht zu Halestorm. Ich hoffe es hat euch gefallen. Mein nächster Konzertbericht wird etwas dauern, aber dann heißt es Festivals.

Ich hoffe ihr seit auch dann wieder dabei.

Also man ließt sich ;-)



Neues Jahr und weiter geht’s mit Filmen, jedoch mit einem Unterschied, diesmal hat sich eine DVD dazwischen gemogelt, weil sich Fox als Saftladen erweist und meint auch bei Filmen auf BDs verzichten zu müssen und stattdessen wieder auf die DVD setzt bzw. außerhalb der USA nur auf Streaming, dies ist auch der einzige Film der deswegen hier keine Punktwertung kriegt.

Aber liest selbst.


Detektiv Conan – Der Scharfschütze aus einer anderen Dimension 3,5/5/5/1

Detektiv Conan - Der Scharfschütze aus einer anderen Dimension Blu-ray

Ein Scharfschütze versetzt Tokyo in Angst und Schrecken und für Conan beginnt ein gefährliches Katz und Maus Spiel um ihn zu stoppen.
Der 18. Film von Detektiv Conan fängt klasse an, auch wenn es physikalisch recht unmöglich ist, ist es Action pur und sehr spannend, doch nach ca. 15 Minuten bricht die Quali ein. Die Story dümpelt vor sich hin. Das Katz und Maus Spiel und das Rätselraten ist zwar nett, aber Spannung bleibt aus. Erst in den letzten 30 Minuten geht es wieder ab, Action und Spannung pur so dass man dann endlich mitfiebert mit tollen Sniper Szenen, so dass noch viel rausgeholt wurde. Nach dem Abspann geht der Film weiter.

The Transporter - Refueled 2/4/5/3
The Transporter Refueled Blu-ray

Frank Martin übernimmt einen Auftrag von der mysteriösen Anna, doch als diese seinen Vater entführt, damit Frank ihr hilft einen russischen Menschenhändler zu bestehlen, gerät die Sache außer Kontrolle.
Die Transporter Filme machten Jason Statham zum Actionstar, nun übernahm Ed Skrein die Hauptrolle. Er war sichtlich bemüht aber nicht in der Lage die großen Fußstapfen zu füllen. Ihm fehlt klar die Coolness und die Härte in seiner Ausstrahlung, denn in den meisten Dialogen wirkt er eher unfreiwillig komisch. Bei den Fights selbst dagegen wirkt er recht steif, auch wenn diese schnell in Szene gesetzt sind ohne rumgewackel mit der Kamera. Das Fehlen von Corey Yuen als Kampfchoreograf ist hier klar sichtbar, genauso wie die Tatsache dass Skrein kein richtiger Fighter ist, sondern eher Bewegungen runter rattert. Zwar sind die Fights ganz nett aber auch nichts besonderes. Der einzig wirklich coole Fight ist in der Mitte des Films in der Gasse hinter der Disko, wobei die Art und Weise wie der Fight gestaltet wird recht cool ist, mehr auch nicht. Die Auto Action wirkt mehr wie ein Werbefilm für Audi, zwar ohne CGI aber kann nicht annähernd mit den Großen Verfolgungsjagden aus anderen Filmen mithalten. Zumal man sich fragt warum man mit nem Automatik Getriebe so viel schalten muss. Auch was die Verteilung angeht ist der Film nicht so gelungen, da es oft jede Menge Leerlauf gibt, vor allem in der ersten Hälfte des Films. Darstellerisch taugt bis auf Ray Stevenson keiner wirklich was, dieser spielt seine Rolle als Frank Vater immerhin recht lustig und lässig. Der weibliche Cast ist reines Eye Candy und der Bösewicht nen Langweiler. Schade dass man so ein tolles Franchise an die Wand fährt.

Bus 657 4,5/2,5/4/3
Die Entführung von Bus 657 Blu-ray

Um das Geld für die lebensnotwendige Operation seiner Tochter zu beschaffen, schließt sich Vaughn ein paar Kriminellen an um das Casino des Verbrecherboss Pope auszurauben, doch der Überfall läuft schief und Vaughn endet mit jeder Menge Geiseln in einem Bus, gejagd von Polizei und Popes Leuten gerät die Sache mehr und mehr außer Kontrolle.
Der Film ist eine richtig kleine DTV Perle geworden. Anfangs wirkt er wie ein recht ruhiger Heist Film und wird dann zu einem sehr spannenden Thriller der an Speed erinnert. Action an sich gibt es nicht viel, wenn aber dann richtig. Jeffrey Dean Morgan als Hauptdarsteller macht seine Sache super, agiert sehr realistisch und gibt seiner Rolle viel Gefühl. Der restliche Cast hat mehr oder weniger größere Nebenrollen. Robert DeNiro als Verbrecherboss Pope macht seine Sache natürlich gewohnt souverän. Dave Bautista neigt etwas zum Overacting macht seine Sache ganz ordentlich. Auch Gina Carano als Polizistin kommt sehr gut rüber, wobei sie Actionmäßig sehr verschenkt ist, da sie bis auf eine Miniszene keine Action zeigt. Die Action wenn denn mal welche kommt ist sehr gut in Szene gesetzt mit sehr guten Handgemachten Stunts, mit guten Shootouts. Aber der Film selbst lebt hauptsächlich von seiner Spannung man fiebert wunderbar mit und mit der Power Wendung zum Schluss rechnet keiner, aber es zaubert ein super Grinsen ins Gesicht.

Fifty Shades of Grey 3/5/5/4
Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Als das Unschuldslamm Ana auf den superreichen mysteriösen Christian Grey trifft ist sie direkt hin und weg von ihm, während er von ihr fasziniert ist. Um mit ihm zusammen zu sein, beschließt sie seine Sexsklavin zu werden, doch seine Besitzergreifende dominante Art wird ihr mehr und mehr zu viel.
Die Romanvorlage gehört zu den schlechtesten überhyptesten Büchern die ich je gelesen hab, trotzdem hab ich mir den Film angetan und ich muss sagen, der Film ist deutlich besser geworden als das Buch so dass es zumindest auf Mittelmaß hinauslief. Dakota Johnson als naives Unschuldslamm macht ihre Sache super, mit toller Ausstrahlung und da man ihr nen Hauch von Rückrat und lustige Dialoge verpasst hat, wirkt sie stets sehr sympathisch, wo hingegen man Ana aus dem Roman einfach nur dumm und bescheuert fand. Jamie Dornan bleibt dagegen recht flach. Die so genannten Skandalösen Sexszenen sind wie in der Vorlage ziemlich harmlos und dementsprechend auch nichts besonderes. Vom Storytelling hat man viel überflüssige und bescheuerte Nebenstories weggelassen, so dass der Film eine recht gradlinige einfach gestrickte Love Story ist, mit ordentlich Schmalz und nackte Haut, aber immerhin dank super Hauptdarstellerin nicht langweilig. Für zwischendurch mal ganz nett.

Odd Thomas 4/5/5/3
Odd Thomas Blu-ray

Odd Thomas ist in der Lage Geister zu sehen, doch als immer mehr Vorzeichen für ein brutales Massaker erscheinen, versucht er das Schlimmste zu verhindern.
Ich habe die Odd Thomas Romane nie gelesen, aber ich muss sagen der Film war ein recht spannender Mysterythriller mit schönem schwarzem Humor. Die Atmosphäre ist ganz gut und man rat gut mit. Es gibt einige Tolle Wendungen wenn auch stellenweise arg an den Haaren herbei gezogen. Einzig die große Wendung zum Schluss war dann doch zu übertrieben vorhersehbar und zog den Film etwas runter. Die Dialoge haben nen schönen lockeren Humor und die Action ist ganz ordentlich in Szene gesetzt, genauso wie die CGI. Einzig Anton Yelchin als Hauptdarsteller wirkt ab und an etwas zu weich. Aber ansonsten insgesamt ein cooler Streifen.

Vacation 4/5/4/3
Vacation - Wir sind die Griswolds (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Weil Rusty Griswold mitkriegt dass seine Frau keine Lust mehr hat, ständig am selben Ort Urlaub zu machen, will er die Familienreise die er einst als Kind gemacht hat wiederholen, 2500 Meilen durch ganz Amerika, die Ganze Familie im Auto nach Walley Word und genau wie damals geht vieles schief.
Seit Jahrzehnten sind die Griswolds Kult, geht es weiter mit der Familie rund um Rusty Griswold, sprich die nächste Generation. Dieses Reboot Sequel ist aber mehr oder weniger schon ein Remake vom ersten Film, da man im Grunde nur dieselbe Story nimmt nur in Modern und das Ganze in höher schneller weiter. Aber ich muss sagen ich hatte tierisch viel Spaß dabei. Ed Helms und Christina Applegate waren sich für keinen durchgeknallten Gag zu Schade und lassen hier regelrecht sie Sau raus. Beide erinnern hier auch klar an Chevy Chase und Beverly D’angelo, von ihrer Art her, deren Gastauftritt ist aber auch sehr cool. Der Humor ist extrem brachial, weit weit unter der Gürtellinie, viel Rumgefluche, Sexjokes und mit vielen Insidern zum Originalfilmen. Zwar geht dem Film im letzten Drittel leicht die Luft raus, aber ich stellenweise Tränen gelacht.

Es ist kompliziert 5/5/4/4
Es ist kompliziert...! Blu-ray

Nancy ist frustriert von ihren Dates, als sie durch Zufall auf Jack trifft der sie für sein Bind Date hält, korrigiert sie ihn nicht und erlebt einen der verrücktesten Abende ihres Lebens.
Der Film ist eine herrlich verrückte, mit trockenem Humor gemischte Screwball Komödie. Lake Bell und Simon Pegg harmonieren hervorragend zusammen, egal was Slapstick angeht oder die Dialoge. Was die sich stellenweise für Sprüche an den Kopf werfen, ich habe mich stellenweise nicht mehr eingekriegt vor Lachen. Auch die Situationen in die sie geraten ist großes Kino. Die Story selbst ist natürlich total vorhersehbar und eine klassische RomCom. Aber dank super aufgelegter Darsteller und wunderbarer Spaß.

Tränen der Erinnerung 2/5/2/3
Tränen der Erinnerung - Only Yesterday (Studio Ghibli Collection) Blu-ray

Taeko reist von Tokyo aufs Land um ihren Verwandten bei der Ernte zu helfen, während ihres Abenteuers kommen ihr Erinnerungen ins Gedächtnis als sie 10 Jahre alt war.
Das ist der erste Ghiblifilm der mich enttäuscht hat. Die Geschichte ist zwar sehr liebevoll erzählt mit vielen Details, aber es war auch so was von langatmig, dass sich dieser 2h Film endlos zog. Die Idee die Geschichte in zwei Zeitlinien parallel zu erzählen hatte zwar was, dummerweise gab es zu wenig Momente wo man wie fasziniert ins TV start wie sonst bei Ghibli.

Reine Männersache 2/4/4/3
Reine Männersache Blu-ray

Michael und Matty sind seit klein auf beste Freunde und schließen einen Pakt spätestens zum Abschlussball ihre Jungfräulichkeit zu verlieren, doch Michaels Welt gerät aus den Fugen als Matty gesteht dass er schwul ist und Michael Gefühle für Mattys Exfreundin entwickelt.
Der Film ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Anfangs wirkt es wie ein American Pie Klon, mit viel Rumgefluche und brachialen Homo Klischees und auch Jokes, wobei Schenkelklopfer ausbleiben und es mehr zum Schmunzeln reicht. Im Verlauf entwickelt es sich aber mehr zu einem sehr seichtem Drama, mit argen Längen. Dem Film fehlt es auch klar an Sympathieträgern, denn Nicolas Braun und Hunter Cope schaffen es nicht dem Zuschauer große Gefühle zu wecken. Immerhin kommt Dakota Johnson recht sympathisch rüber und Sarah Hyland hat eine sehr lustige kleine Nebenrolle. Der Rest des Films taugt aber weniger.

Southpaw 5/5/5/4
Southpaw (2015) Blu-ray

Der Ungeschlagene Boxchampion Billy Hope ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere, doch ein Familiärer Schicksalsschlag bringt ihm komplett aus der Spur, er verliert nicht nur alles, er droht auch zu zerbrechen. Um wenigstens seine Tochter zurück zu gewinnen muss er nun seinen härtesten Kampf kämpfen, den mit sich selbst.
Vom Inhalt her ist diese Fall und Comeback Story eigentlich nichts neues, wovon der Film aber lebt ist aber der brillante Cast, allen voran Jake Gyllenhaal, der zwar nuschelt ohne Ende, aber seine Rolle Oscarreif spielt. Alleine seine Präsenz und wie sich sein Charakter im Verlauf der Story entwickelt, lässt einen total mitfiebern, anfangs braucht der Film zwar etwas um in Fahrt zu kommen, aber die Dramatik steigt im Verlauf immer mehr. Vor allem das Zusammenspiel zwischen Gyllenahaal und seiner Filmtochter rührt zu Tränen. Man leidet hier mit beiden total mit. Gewohnt souverän natürlich wieder Forest Whitaker, der einen tollen Trainer und Mentor spielt.
Die Training und Boxszenen haben es in sich. Alleine der große Endfight ist atemberaubend in Szene gesetzt mit jeder menge Taktik und auch mit sehr guter Härte. Dazu unterlegt mit tollem Score. Hier merkt man zu jeder Sekunde wie intensiv sich Gyllenhaal für die Rolle vorbereitet hat. Insgesamt ein extrem guter Film, der sich für Genregrößen wie Rocky oder Warrior nicht verstecken braucht.

Santa’s Little Helper (basierend auf dem US Import, Achtung Code 1)


Dax ist egoistisch, arrogant und steht nun kurz vor Weihnachten ohne Job, Geld, Auto, Freundin und bald auch ohne Haus da. Doch dann trifft er die hübsche Billie die ihn für einen mysteriösen Job vorbereiten soll, er ahnt nicht dass es der Job als Santas Rechte Hand ist und eine böse Elfin hat was dagegen.
Ich muss sagen der Film ist besser als sich dachte. WWE Star The Miz (in seiner vierten Hauptrolle in einem WWE Studios Film) ist mit sichtlich viel Spaß dabei und ist sich für keinen Blödsinn zu Schade. Er lässt herrlich den arroganten Drecksack raushängen und haut schöne Slapstick Jokes raus. Annalynne McCord ist ebenfalls mit sichtlich viel Spaß dabei und harmoniert sehr gut mit ihm. Highlight ist aber WWE Diva und Publikumsliebling Paige, die zwar nur eine Nebenrolle hat, aber genau das macht was sie am besten kann, die Charmante durchgeknallte Bitch spielen. Das Finale zwischen ihr und The Miz ist zu herrlich und ich hab mich da kaum eingekriegt vor lachen. Auch sehr lustig der Cameo von The Miz Ehefrau und Ex WWE Diva Maryse. Die Story selbst ist jedoch recht seicht, halt ein typischer Weihnachtsfilm. Aber ich muss sagen sehr unterhaltsamer.
Ein deutsches Release ist nicht angekündigt.

Straight Outta Compton 5/4/5/2
Straight Outta Compton - Kinofassung und Director's Cut (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

5 Jungs aus dem Ghettoviertel Compton in LA, gründen die Band N.W.A. und rechnen in ihren sehr brachialen Texten vor allem mit der Polizei ab, die in LA sehr aggressiv mit den Schwarzen umgehen. Schnell werden sie zu einer Sensation, doch Streitigkeiten über Geld macht aus Freunden, Feinde.
Basierend auf wahrer Begebenheit zeigt der Film nicht nur die Story der Band die, die Gangsta Rap Ära einläutete sondern auch das gleichzeitig einen super Blick hinter den Kulissen des hart umkämpften Musikbusiness. Recht ruhig erzählt vergehen aber die knapp 3h wie im Fluge und man will sogar noch mehr sehen über das Leben dieser Jungs die einen ziemlich interessanten Werdegang hatten. Selbst für jemanden wie mich der eigentlich Metaller ist und wenig mit Hip Hop zu tun hat, aber ich muss sagen die Musik und die Charaktere machen hier ziemlich viel Laune. Der Cast spielt allesamt super, okay O’Shea Jackson Jr. der hier Ice Cube spielt hat natürlich großen Heimvorteil, schließlich ist er ja in echt der Sohn von Ice Cube. Dementsprechend kommt er auch hervorragend rüber, aber auch Corey Hawkins als Dr. Dre ist klasse. Man merkt zu jederzeit dass die noch lebenden Jungs von N.W.A. als Berater dabei waren. Action an sich gibt es jetzt so gut wie keine, dafür aber ziemlich brachiale dramatische Szenen. Man fühlt sehr gut mit den Jungs mit und ich freue mich schon auf Teil 2.

12 Rounds 3 – Lockdown 3/4/5/2 (basierend auf dem US Import, Achtung Code A)
12 Rounds 3: Lockdown (Blu-ray + UV Copy) (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Als der in Ungnade gefallene Cop Shaw beweise finde die zeigen dass sein halbes Polizeirevier korrupt ist, wird er auf dem Revier eingesperrt und soll ausgeschaltet werden. Doch Shaw nimmt den Kampf auf.
Dieser Film ist im Grunde eine DTV Variante von Stirb Langsam. Anstatt wie in den Vorgängern ein Spiel über 12 Runden zu spielen, stehen die 12 Rounds für 12 Patronen die der Held gespielt von WWE Publikumsliebling Dean Ambrose im Magazin hat. So genial Ambrose auch bei der WWE ist, man merkt hier deutlich schauspielern kann er nicht. Zwar hat er ab und an recht coole Momente, wo man auch seinen WWE Charakter wieder erkennt, aber sein Schauspiel ist wirklich unterirdisch. Der Film braucht auch etwas um in Fahrt zu kommen, da man mehr auf Grundspannung baut als auf Action, viel rausholen tut dann die letzte halbe Stunde, die sind dann Daueraction ohne Ende, mit jeder Menge Geballer und Fights, hier macht der Film richtig viel Laune, hier fragt man sich natürlich warum nicht gleich so. Die Action selbst ist zu 90% handgemacht, sprich richtige Einschusslöcher, richtiges Kunstblut und richtiges Mündungsfeuer und nicht dieses CGI Blödsinn, einzig was die Optik runter zieht sind aber die ziemlich einfach gestrickten Kulissen, hier merkt man klar das niedrige Budget. Insgesamt aber eine ziemlich mittelmäßige DTV Produktion.
Ein deutsches Release ist bisher noch nicht angekündigt.

Fist of God 4/2,5/3/2

Fist of God - Sie werden für seine Sünden büssen Blu-ray

In einer kleinen Stadt in Chile herrscht das Drogenkartell, doch dann taucht ein Fremder in der Stadt auf und dieser nimmt den Kampf auf, denn er erhofft sich durch gute Taten von seine eigenen Sünden zu befreien.
Von der Story erinnert der Film etwas an Desperado oder an so manchen Clint Eastwood Western, wobei die Charaktere hier recht klischeehaft und vor allem sehr trashig agieren. So sehr dass man schon irgendwie die Augen verdrehen muss. Auch die Kulissen sind recht einfach gehalten. Aber das ist alles Nebensache wenn man die Action sieht. Die Ballerszenen werden zwar etwas runter gezogen durch CGI Mündungsfeuer und Einschusslöcher, sind aber ansonsten sehr brachial in Szene gesetzt mit hohem Bodycount. Richtig atemberaubend sind aber die Fightszenen. Hier braucht sich der Film nicht mit Genregrößen wie The Raid, Revenge of the Warrior oder Undisputed 3 zu verstecken. Hauptdarsteller und Kampfchoreograf Marko Zaror hat hier ganze Arbeit geleistet, erst recht in Anbetracht dass dies alles ohne Drahtseile geschieht. Auch die Inszenierung ist hier großes Kino, toll abgemischt ohne rumgewackel mit der Kamera ohne schnelle Schnitte und wunderbar im Wechseln zwischen sehr schnell und Slow Mos. Als Martial Arts Fan hatte ich hier bei den Fights ein regelrechtes Dauergrinsen so geht es ab.

Dating Queen 3/4/4/5
Dating Queen (2015) - Kinofassung und Extended Version (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Amy legt Männer ohne Ende flach, Romantik, Beziehungen oder Monogamie sind nichts für sie, doch dann ohne es zu ahnen befindet sie sich in einer ungewohnten Situationen, nämlich in einer Beziehung.
Auch wenn in Amy Schumer ist Deutschland recht ungekannt ist, gehört sie in den USA zu den angesagtesten Stand Up Comedian und hier bei ihrem Filmdebüt erkennt man vieles von ihrer Show wieder. Die Jokes sind sehr brachial, aber auch recht trocken, drehen sich viel um Sex mit fleißig gefluche und natürlich das niedermachen anderer Rassen. Und die erste Hälfte des Films ist richtig klasse. Die Jokes sind super und die Gagdichte ist hoch. Es ist eine große Amy Schumer Show wie man es nicht anders kennt, aber in der zweiten Hälfte bricht die Qualität mit Wucht ein, als es sehr dramalastig wird. Zwar zeigt hier Amy dass sie auch Schauspielern kann, ändert aber nichts an der Tatsache dass sich der Film dann anfängt zu ziehen ohne Ende da auch Jokes ausbleiben. Das Ende wird dann leider noch Klischee pur. Schade hier hab ich mir eigentlich mehr erhofft wobei die Auftritte von John Cena und LeBron James waren richtig klasse.

Insgesamt wurden im Januar 15 Filme gekauft und geguckt.

Mein Persönliches Highlight des Monats bisher: Straight Outta Compton

Der Flop des Monats bisher: Tränen der Erinnerung

Aktueller SuF Stand:  2 Filme

Und schon ist der erste Monat im neuen Jahr rum und es fängt schon mal recht abwechslungsreich an, mal schauen was der nächste Monat bringt.

Also man liest sich ;-)


Zum Start im neuen Jahr hab ich das Lesen etwas schleifen lassen, lag aber auch daran dass eines der Bücher ca. 1200 Seiten hatte, womit ich dann noch etwas zu kämpfen hatte. Ein bisschen hab ich aber doch noch geschafft.

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle, es sei denn es sind Comics. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

 Diana Galbaldon - Die Geliehene Zeit


Claire und Jaime reisen nach Frankreich um die Zeit zu verändern damit der Krieg zwischen England und Schottland nie geschieht, doch zu spät merken sie dass ihre Taten genau dazu führen.
Band 2 der Outlanderreihe fängt klasse an und hört klasse auf, der mittelteil dagegen fällt unter die Kategorie ist ganz nett zum berieseln, jedoch wiederholt sich alles nach ner Zeit und man denke aha schön. So richtig spannung kommt jetzt nicht auf, zumal die 1200 Seiten auch arg lang sind. Aber wie gesagt für zwischendurch ganz nett.
Diese Buch ist Grundlage der Outlander TV Serie.
 



 Claudia Grey - Verlorene Welten


Die besten Freunde Thane und Ciena wollten von klein auf nichts als Piloten fürs Imperium werden, doch nach der Zerstörung Alderans und der Schlacht von Yarvin 4, ändert Thane seine Einstellung zum Imperium und schon bald stehen sich die beiden auf unterschiedlichen Seiten gegenüber.
Im Grunde kann man sagen Romeo und Julia meets Star Wars. Die Story beginnt 8 Jahre nach E3 und endet 1 Jahr nach E6 und ist sehr interessant gemacht die allseits bekannte Story aus der Sicht einfacher Piloten zu sehen. Viele Schlüsselmomente tauchen wieder auf und die Charaktere sind an sich sehr gut, einzig gegen Ende wird Ciena immer bräsiger, aber für zwischendurch zum lesen ein recht gutes Star Wars Buch.


 


Das war der Start ins neue Jahr. Mal schauen was dieses Jahr noch kommen wird, ich kann jetzt schon sagen es werden einige Star Wars Bücher dabei sein, denn dank neuem Kanon erscheinen nun einige.

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 1

Also man liest sich ;-)



Im neuen Jahr geht es direkt los in die Digitale Welt der Serien, denn leider beschließen immer mehr Labels auf Heimkino releases zu verzichten, der zum Ärgernis eines Serientäters wie mich. Auch hier wurden natürlich wieder einige Serien geguckt in dem Fall ausschließlich via Streaming und diesmal sind auch Serien für die ganz knallharten dabei, ich sag nur Reality Dokus

Aber liest selbst.

Ash vs. Evil Dead - Season 1


http://kastorskorner.com/wp/wp-content/uploads/2015/10/wpid-ash-vs-evil-dead-image.jpg.jpg

Knapp 30 Jahre nach den Ereignissen von Armee der Finsternis genießt Ash ein lockeres Leben, als Arbeiter in einem Einkaufszentrum, doch als er total zugekifft einem Mädel imponieren will, indem er ihr ein Gedicht aus dem Necronicon vorliest, beschwört er das Böse auf. Mit ein paar Arbeitskollegen ist er nun gezwungen den Kampf wieder aufzunehmen und haut natürlich fleißig Lebensweisheiten raus.
Die Evil Dead Reihe genießt absoluten Kultstatus und was Sam Raimi und Bruce Campbell hier mit der Serie geschaffen haben, die die Story der Filme fortsetzt ist ganz großes Kino und vor allem eine große Bruce Campbell Show. Der Mann rockt was das Zeug hält. Seine Sprüche und seine enorme Coolness sorgen dafür dass man sich nicht mehr einkriegt vor lachen und dann sind da noch die Goreszenen, zum Großteil handgemacht und richtig richtig gut. In dieser durchgehend erzählten Story geht es unglaublich brutal zur Sache und es ist eine extreme Splatterorgie, so dass schnell klar wird dass die Serie bei uns kaum uncut erscheinen wird. Die Story macht extrem viel Laune und bietet tolle Insider zur Filmreihe. Der komplette Cast ist mit viel Spaß dabei so dass man ein richtiges Dauergrinsen hat. Einzig das Ende der Staffel ist recht seicht geraten ohne großen Cliffhanger. Freue mich aber auf Season 2.
In Deutschland ist bisher noch kein Release geplant.

Fazit: Geniale Fortsetzung eine Kultreihe mit einem super Hauptdarsteller

Baby Daddy – Season 4


Quelle: fernsehserien.de

Riley ist nun endlich mit Ben zusammen, doch als sie rauskriegt dass Bens Bruder und Rileys Bester Freund Danny ebenfalls Gefühle für sie hat, weiß Riley nicht mehr was sie will. Chaos ist vorprogrammiert.
Runde 4 der ABC Family Hitcomedy ist wieder mal richtig klasse. Okay stellenweise etwas albern aber dank stets gut aufgelegter und Sympathischer Charaktere macht es schlichtweg mega viel Spaß. Man fühlt gut mit den Charakteren mit und dieses Hin und Her was Beziehungen angeht erinnert wunderbar an Friends. Der Cliffhanger ist heftig so dass das Warten auf Season 5 schlichtweg kaum zu ertragen ist. Ein toller Geheimtipp.
Bei uns läuft die Serie auf dem Disney Channel. Season 1+2 sind bei uns auf DVD erschienen, weitere Releases hat Disney gestrichen und setzt nur auf Digital.

Fazit: Herrliche Gute Laune Comedy für zwischen durch

Ballers – Season 1


Quelle: fernsehserien.de

Ex Footballspieler arbeitet nun als Finanzberater in Miami. Mit seinem Partner will er nun die Footballspieler für sich gewinnen und ihnen helfen. Alles andere als einfach denn diese haben nur Mädels und Party im Kopf.
Diese Dramedyserie mit The Rock macht schon Laune, stets locker und lässig ohne Große Schenkelklopfer, erinnert es ein bisschen an Entourage (sind ja auch dieselben Macher) erreicht aber nicht das hohe Level von Entourage. Die Staffel braucht auch ein bisschen um in Fahrt zu kommen, wird aber im verlauf sehr Spaßig, was vor allem an Rob Corddry liegt, der The Rocks Sidekick einfach nur klasse spielt und klar der Showstealer ist. Da verblasst The Rock selbst zu Nebenfigur.
Die Story selbst ist durchgängig erzählt mit fleißig nackter Haut und Rumgefluche. Kein Mega Highlight aber als Gute Laune Serie für zwischendurch super, hoffe aber dass sich das für Season 2 noch steigert. Wer aber viel Football erwartet liegt falsch, denn davon gibt es nichts, es geht hier klar um das Partyleben hinter den Kulissen.
Bei uns läuft die Serie auf Sky. Eine deutsche BD wird es sicherlich geben da Warner die Rechte hat.

Fazit: Ganz nette Serie ohne groß rauszuragen, aber immerhin nicht langweilig

Jessica Jones - Season 1


Quelle: Fernsehserien.de

Aufgrund einer traumatischen Erfahrung ertränkt Privatdetektivin Jessica Jones die meiste Zeit ihre Sorgen in Alkohol, doch dann meldet sich der Mann der ihr das alles angetan zurück und sie muss sich ihrer größten Angst stellen.
Wenn sich Marvel und Twilight Macher zusammen tun kann eigentlich nichts gutes bei rauskommen, dabei überrascht die Serie dann total. Die Serie ist das Komplette Gegenteil was man sonst von MCU kennt. Jessica Jones ist todernst, kein Humor, sehr ruhig erzählt mit wenig Action, keine CGI und irre Psycho. Beim Pilot denkt man noch die Serie ist wie Veronica Mars auf Depri aber schon mit Folge 2 steigert sich die durchgehende Story ungemein und Hauptdarstellerin Krysten Ritter kommt besser rein in die Rolle der gebrochenen Privatdetektivin mit enormer Körperkraft. Sie verleiht dem Charakter eine enorme Tiefe, allgemein sind die Charaktere sehr komplex und Bösewicht Killgrave agiert ihre Psycho und hat stellenweise was seine Bessenheit und sein Zusammenspiel mit Jessica Jones angeht schon was von Hannibal Lecter. Actionmäßig passiert wie gesagt kaum was. Die Serie lebt fast hauptsächlich von Spannung und Atmosphäre. Und natürlich gibt es auch wieder zig Insider zu anderen MCU Werken (vor allem Daredevil natürlich) Erst in den letzten 3 Folgen kommt dann mehr Action und auch etwas Blut hinzu, wobei der Blutgehalt nie über Free TV Niveau hinauskommt. Die Action selbst besticht jetzt nicht durch Kampfchoreo, sondern erinnert mehr an Terminator 2, sprich Kraft gegen Kraft. Gewalt gegen Gewalt ohne Rücksicht auf Verluste. Das Ende selbst ist zwar recht vorhersehbar ohne großen Cliffhanger aber man kann klar sagen, die Serie ist das beste was MCU seit langem gezeigt hat.
Bei uns läuft die Serie auf Netflix, ob es zu einem BD Release kommt ist fraglich da Disney die Rechte hat. Erste Gerüchte gibt es schon das Disney nicht plant den Netflixserien einen Heimkinorelease zu geben.

Fazit:
Tolle Serie die hauptsächlich von der Atmosphäre lebt


Jessie – Komplette Serie


Quelle: fernsehserien.de

Kleinstadt Südstaaten Girly kommt nach New York um Schauspielerin zu werden, ohne Geld, ohne Wohnung sieht die Sache nicht besonders rosig aus. Deswegen nimmt sie nen Job als Nanmy für ein paar Bonzenkids an und sorgt für Wirbel.
Diese Disney Serie ist eine nette kleine Berieselungscomedyserie und lebt hauptsächlich von Hauptdarstellerin Debby Ryan, die das tollpatschige Südstaatengirl herrlich chamant spielt und so jede Menge Jokes raushaut. Der Rest des Casts agiert okay ohne groß überragend zu sein. Viele Schenkelklopfer gibt es jetzt nicht aber man hat schon ein gewisses Dauergrinsen. Main Story gibt es nicht. Das Ende der Serie nach 4 Staffel ist ganz ordentlich und passend, wobei ich das Spin of was in Arbeit ist nicht mehr gucken werde.
Bei uns läuft die Serie auf dem Disney Channel. Einen deutschen Heimkinorelease wird es dank der bescheuerten Serienpolitik von Disney nicht geben.

Fazit
: zum berieseln, wenn man mal nichts zu gucken hat

Melissa & Joey – 4. und finale Staffel


Quelle: Fernsehserien.de

Nun wo Mel und Joey verheiratet sind, hießt es den nächsten Schritt wagen, Familienplanung, selbstverständlich sind beide mal wieder nicht einer Meinung.
Zwar konnte Season 4 dass hohe Level der Staffeln davor nicht mehr halten, macht aber trotzdem noch Spaß. Leider gibt es deutlich weniger Streitdialoge zwischen Mel und Joey was dem Ganzen schon etwas an Charme einbüßen lässt und da einer der Kinderdarsteller zum Großteil der Staffel nicht dabei war (er hatte einer größere Rolle bei Jurassic World) störte es auch etwas an der Gruppendynamik. Sprich es gab dadurch deutlich weniger Schenkelklopfer auch wenn man stets ein Dauergrinsen hatte. Das Ende wurde dann sehr kurzfristig beschlossen, so dass das Ende zwar ohne Cliffhanger ist, aber jetzt ohne großen Knall. Aber immerhin ganz nett.
Bei uns läuft die Serie auf Comedy Central. Einen Heimkinorelease wird es dank Serienpolitik von Disney nicht geben.

Fazit: Man merkte hier leider schon den Verschleiß, im Grunde nur noch ganz nett

Switched at Birth – Season 4



Aufgrund Bays Opfer kann die taube Daphne nun aufs College, doch der Druck ist extrem und Daphne droht daran zu zerbrechen, während Bay nun auch mit ihrem Opfer zu Kämpfen hat, was ihr Leben wohl für immer versaut hat.
Die Dramakultserie von ABC Family hat es auch in Season 4 wieder in sich. Der Cast spielen ihren Rollen wirklich herausragend. Der Drama Anteil ist irre hoch, so dass man stellenweise sehr stark zu tränen gerührt ist. Man fiebert in der Durchgängig erzählten Story wunderbar mit, auch wenn so manche Charakterentscheidungen und Wendungen etwas over the Top sind, kann man einfach nicht aufhören zu gucken, der Cliffhanger lässt einen total verwundert zurück, man weiß gar nicht was los ist, man weiß nur man will eine Antwort.
Bei uns läuft die Serie auf dem Disney Channel, eine deutsche BD wird es nicht geben. Weltweit haben wir Season 1+2 als einziges auf DVD gekriegt bevor Disney beschlossen hat die Serie endgültig weltweit nur Digital zu releasen.

Fazit: Tolle Teen Drama Serie wenn auch etwas Over the Top mit seinen Soap Elementen

The Carmichael Show – Season 1


Quelle: http://3.bp.blogspot.com/-arYZeSu5Xwc/VWsQvm6bwjI/AAAAAAABrvY/arSbgzfENp8/s1600/CarmichaelShow-header.jpg

Jerrold Carmichael ist mit seiner Freundin zusammen gezogen, sind jedoch nicht verheiratet, deswegen kriegt er ständig von seinen Eltern einen drüber, genauso wie von seiner Freundin, wenn die Eltern sie nieder machen. Um dem Ärger aus dem Weg zu gehen spielt er am liebsten alle gegeneinander auf.
Eine absolute Überrraschung NBC hat es tatsächlich geschafft nicht nur eine gute sondern auch eine sehr erfolgreiche Comedyserie auf die Beine zu stellen. Stand Up Commedian Jerrold Carmichael rockt die Hauptrolle, die er super lässig mit jeder Menge Charme spielt. Seine Sprüche und wie alle immer ausspielt sind zu geil. Die Gagdichte ist einfach enorm. Ebenso harmoniert er hervorragend mit Amber Stevens, die nicht nur Optisch toll anzuschauen ist, sondern auch herrlich Charmant und lustig zugleich rüber kommt. Eine Main Story gibt es nicht, diese Comedyserie mit Fake Lachen ist aber nie langweilig und schlichtweg Fun pur.
Bei uns läuft die Serie bisher nirgends.

Fazit: Der neue Stern am Comedyhimmel

The Player – Season 1


Quelle: fernsehserien.de

Um seine verschwundene Ehefrau zu finden muss ein Ex-Agent ein gefährliches Spiel spielen. Als Player soll er Verbrechen verhindern, während superreiche darauf wetten können ob er es schafft, seine Einzige Hilfe die Hackerin Cas, die den Job des Dealerin bei dem Spiel hat. Die Frage ist nur was führt der mysteriöse Gamemaster im Schilde.
NBC beschloss die Serie um 22 Uhr gegen NFL antreten zu lassen. Ein Spiel was NBC nur verlieren konnte, dementsprechend waren die Quoten mieserable. Doch die Serie hat es in sich. Philip Winchester rockt die Rolle als Player, er geht hier Actionmäßig ab ohne Ende und erinnert an seine tollen Zeiten aus Strike Back. Es wird gekämpft, geballert, alles Explodiert, da kriegt ein Actionfan regelrechte Freudentränen in den Augen, dazu die Dialoge mit Dealerin Cas, die dazu noch eine herrliche Augenweide ist, sind genial. Irre lustig voller Sarkasmus, erinnert schon etwas an Bad Boys. Dann ist da noch Wesley Snipes als Gamemaster, auch er ist die Coolness in Person, herrlich Mysteriös und vor allem zeigt er hier Martial Arts Szenen, die einen an Blade erinnern. Die Story selbst ist eine Mischung aus Mission of the Week und Main Story. Die Fälle aufgrund der hohen Actionanteile sehr unterhaltsam und die Main Story wirkt oft wie ein Schlag ins Gesicht, kaum denkt man man weiß bescheid kommt eine irre Wendung. Alles extrem mysteriös voller offener Fragen und man will unbedingt die Lösung wissen.
Leider endet Season 1 offen und die Chancen auf eine Season 2 sind recht gering da NBC sogar beschloss anstatt 13 Folgen am Ende nur 9 drehen zu lassen mangels Zuschauer.

Fazit:
Ein Meisterwerk von Actionserie, das leider zu unrecht keiner guckt

Tough Enough – Season 6


Quelle: http://images.newsflow24.com/549/549853/a-preview-for-this-weeks-wwe-list--wwe-tough-enough-spoilers-for-this-week--more-news_1.jpg

6 Männer 7 Frauen, ein Traum ein WWE Star zu werden, die Sieger kriegen einen WWE Ausbildungsvertrag in Wert von 250.000,00 Dollar. Die Frage ist nur sind sie Hart genug.
Jab eine Reality Castingshow der WWE und ich muss sagen es war recht lustig. Die Challenges an sich waren ganz nett, aber herrlich wie sich alle angezickt haben. Die Jury in Form von Daniel Bryan, Paige und The Miz (vorher war es Hulk Hogan aber er wurde rausgeschmissen) waren ebenfalls gut dabei und sorgten für jede Menge geile Jokes. Richtig gerockt hat aber Chris Jericho als Moderador. Der war klasse. Zwar ist diese Castingshow recht klischeehaft aber für Unterhaltung zwischendurch ganz nett, wobei die Siegerin zwar sympathisch war aber vom Wrestling her absolut ungeeignet war. Immerhin passte der Männliche Sieger besser.
Bei uns läuft diese Serie via wwe.com.

Fazit
: Lustige Castingshow, aber nur was für WWE Fans

Total Divas – Season 4


Quelle: http://on-my.tv/imgs/shows/b_1307.jpg

Sie sind hübsch, sie sind knallhart, sie sind die Diven der WWE, oder einfach ausgedrückt Wrestlerinnen. Diese Realitydoku zeigt einen Blick hinter die Kulissen der WWE und in das Privatleben der Diven und wie sie wirklich drauf sind. Sehr interessant und sehr unterhaltsam gemacht, erst Recht für WWE Fans da man nun auch mehr mitkriegt wieso welche Storyentscheidung gemacht wurde, wie die WWE arbeitet und welche Diva wie drauf ist, wer wen hasst oder BFF sind. Da gibt es einige tolle Lacher und manche Mädels sind wirklich extrem durchgeknallt (ich sag nur Paige) oder auch überheblich und Eitel (Nikki Bella). Für mich als WWE Fan wirklich eine super Doku, wobei natürlich klar sein muss, dass so manches vermutlich gestellt ist. Alleine die In Ring Rückkehr von Eva Marie wurde hier stark beschönigt um sie besser darzustellen, da sie nichts kann und im Grunde überall wo sie auftaucht ein Buhkonzert entsteht. Aber da die WWE sie pushen will, wird sie halt gut dargestellt. Aber egal lustig anzuschauen ist es trotzdem.
Bei uns läuft die Serie nur im Pay TV, weltweit gibt es keinen Heimkinorelease.

Fazit: Reality Show die einen tollen Blick hinter die Kulissen der WWE bietet

Young & Hungry – Season 2


Quelle: http://oi61.tinypic.com/2wec5c9.jpg


Gaby arbeitet immer noch als Koch für den Superreichen Nerd Josh. Auch wenn beide ihre Gefühle füreinander nicht eingestehen wollen, sorgen beide fleißig für Wirbel aufgrund ihrer Unterschiedlichen Lebensweise.
Emily Osmond ist klar den Kinderstar entwachsen und rockt die Rolle der tollpatschigen Köchin Gaby mit der großen Klappe. Was sie hier für Sprüche raushaut ist zu herrlich, auch ihre Grimassen sind zu geil Die Gagdichte ist extrem hoch und die Ross & Rachel Story ist klasse umgesetzt. Auch der rest des Casts harmoniert super zusammen, allen voran das Zusammenspiel zwischen Emily Osmond und Aimee Carrero die hier ihre beste Freundin spielt, diese Dialoge genial. Ein Geheimtipp unter den Comedies.
Bei und läuft die Serie auf dem Disney Channel. Einen deutschen Heimkinorelease wird es dank der bescheuerten Serienpolitik von Disney nicht geben.

Fazit: Irre Lustige Comedyserie

So das war der erste Serienblog in diesem Jahr und keine Sorge, es wird garantiert nicht der Letzte werden.

Also man liest sich ;-)


Im Dezember hab ich das Filme gucken etwas schleifen lassen, nicht dass es genug Titel zur Auswahl gab, aber da ich im großen NCIS Fieber war, sind weniger Titel als sonst geworden, dafür ist es wieder einmal sehr abwechslungsreich geworden.

Aber liest selbst.

Dieser Blog beinhaltet den Dezember und beinhaltet die Filme die ich in dem Zeitraum ausgepackt und geguckt habe, was heißt keine Wiederholungstäter vorhanden, sondern alles Filme die ich nun zum ersten Mal auf BD geguckt habe, was aber auch heißt, hier kriegt man gleichzeitig auch meine Einkaufsliste des Monats zu sehen

Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge in der ich die Filme geguckt habe. Es gibt nur minimale Spoiler und sämtliche Bilder stammen von Bluray-disc.de

Hinter dem Namen des Titels schreibe ich meine persönliche Punktbewertung vergleichbar wie in der Datenbank

z.B. 4/4/4/3

Bedeutet:

Film: 4/5 Punkte
Bild 4/5 Punkte
Ton 4/5 Punkte (grundsätzlich O-Ton!)
Bonusmaterial 3/5 Punkte

Pixels 4/5/5/3


Pixels (2015) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Anfang der 80ger war Sam Brenner als Arcade Gamer ein Supertalent, im Leben hat ihn dies aber nicht weit gebracht. Doch als Aliens mit einer Videospielfiguren Armee die Erde angreifen ist er und ein Team von alten Gamern die einzige Hoffnung auf Rettung der Menschheit.
Bei dieser bis in die kleinste Nebenrolle Starbesetzte Komödie sollte man auf den typischen Verrückten brachialen Adam Sandler Humor stehen und ich muss sagen ich hatte viel Spaß bei dem Film. Es gibt jede Menge Insider zu Alien Invasion Filmen wie Independence Day, Battle Los Angeles aber auch zu diversen Actionfilmen wie Armageddon oder Fast & Furious. Die Action mit den den 80ger Jahre Arcarde Figuren macht Laune zumal das Ganze noch mit 80ger Jahre Rock unterlegt ist sorgt es für eine recht coole Atmosphäre. Der Cast ist mit viel Spaß dabei, wobei Kevin James als Präsident definitiv sehr gewöhnungsbedürftig ist. Aber die Dialoge zwischen Adam Sandler und Michelle Monaghan sorgen für jede Menge Schenkelklopfer. Vor allem im ersten drittel hauen die beiden sich einen tollen Spruch nach dem anderen rein. Wobei im Verlauf die Gagdichte nicht mehr ganz so hoch ist, da man dann immer mehr auf Action setzte. Trotzdem ein super gute Laune Film.

Ant Man 3/5/5/3

Ant-Man (2015) Blu-ray

Frisch aus dem Gefängnis entlassen findet Einbrecher Scott Lang einfach keinen Job, bis er vom Wissenschaftler Hank Prym rekrutiert wird. Scott soll für ihn mithilfe eines Anzuges was ihn auf Ameisengröße schrumpfen lässt einen Diebstahl begehen um die Welt zu retten. Einfacher gesagt als getan.
Marvels Version eines Heist Movies. Paul Rudd ist mit sichtlich viel Spaß dabei und spielt die Rolle des Ant-Man super sympathisch und sorgt auch für ein paar Nette Gags, wobei es stellenweise typisch Marvel auch etwas albern wird. Michael Douglas als Hank Prym spielt die Rolle mit guter Ausstrahlung. Evangeline Lilly mit der Frisur dagegen wird selten dämlich, so dass man sie kein bisschen ernst nehmen kann.
Die Story selbst ist okay, stellenweise aber etwas zu lang geraten. 20 Minuten weniger hätten dem Film recht gut getan, zumal man so manchen Versuch auf Drama zu machen dem Film nicht abnimmt. Es wirkt optisch stellenweise wie ne Moderne Version von Liebling ich habe die Kinder geschrumpft, wobei es teilweise over the Top ist und mehr wie eine Effekte Demo wirkt. Die Action selbst ist aber klasse, wobei es nicht ganz so viel gibt wie man erwartet.
Ingesamt kommt der Film aber nicht über Mittelmaß hinaus.

Entourage – Der Film 5/3,5/5/3

Entourage - Dream Large. Live Larger. (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Hollywood Star macht sein Regiedebut, aber um dem Film den letzten Schliff zu verschaffen braucht er noch ein paar Millionen von seinen Investoren und die lassen sich nicht gerade einfach überreden, aber seine Kumpels stehen ihm wie gewohnt bei.
Auch wenn die Serie bei uns nie über Geheimtippstatus hinaus kam, gehört Entourage zu den beliebtesten und erfolgreichsten Serien die HBO je hervorgebracht hatte und als großer Fan der Serie waren meine Erwartungen an diesen Film welches die krönende Story zu ende bringen soll riesig und sie wurden definitiv erfüllt.
Die Story beginnt kurze Zeit nach Ende der Serie und man hat sofort wieder das Gute Laune Gefühl der Serie und ist direkt drin. Die Story und die Atmosphäre ist einfach nur Fun pur und ich hatte durchgehend ein breites Dauergrinsen, wobei die Gags und die Hollywood Atmosphäre allgemein richtig klasse ist. Es gibt enorm viele Gaststars und jeder für sich rockt und alleine wie jeder von denen am rumfluchen ist kommt in den Situationen richtig geil. Highlight hier Ronda Rousey. Ihre Dialoge mit Jerry Ferrara sind herrlich. Der Cast selbst ist natürlich wieder absolut super. Allen voran Kevin Dillion als Johnny Drama, der hier der absolute Showstealer ist. Jede Szene mit ihm sorgt für Mega Schenkelklopfer und lässt einen regelrecht auf der Couch aufjubeln. Vor allem der Schluss lässt einen vor Freude aufschreien und die Szene kurz nach Beginn des Abspanns sorgt gleichzeitig für ein cooles Grinsen. Insgesamt ein hervorragender gute Laune Film und ein super Abschluss einer Kultserie.

Margos Spuren 4/5/5/3

Margos Spuren (2015) (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Der schüchterne Quentin erlebt mit seiner Nachbarin Margo die verrückteste Nacht seines Lebens, doch am nächsten Tag verschwindet sie einfach. Wie besessen versucht er nun sie zu finden und erlebt ein unglaubliches Abenteuer.
Die Romanvorlage war recht enttäuschend und dieser Film hält sich nahezu 1 zu 1 zur Romanvorlage. Aber dank einem hervorragend aufgelegtem Cast kommt der Film merklich besser rüber als der Roman. Nat Wolff spielt die Rolle des Quentin super sympathisch und Cara Delevingne als verrückte Margo ist die absolute Idealbesetzung auch wenn sie jetzt nur eine Nebenrolle hat, macht sie ihre Sache sehr gut. Auch der Rest des Casts harmoniert hervorragend zusammen und man spürt direkt die Freundschaft und den Zusammenhalt. Aber halt was den Film runter zieht, genauso wie die Vorlage ist das Ende, was kein typisches Hollywood Ende ist, aber bei so einer Story hätte man sich klar was besseres gewünscht und lässt einen Arg das Gesicht verziehen. Insgesamt ein klasse Film, wäre halt das Ende nicht.

Secret Agency 3,5/3/4/2

Secret Agency - Barely Lethal Blu-ray

Von klein auf wurde Nr. 83 zum Killer ausgebildet, keine Freunde, keine Familie, sie ist die Beste ihrer Schule, doch nach einer Mission täuscht sie ihren Tod vor um als Austauschschülerin als ganz normales Teenager an die High School zu gehen und ist schnell mit allem überfordert, was für jede Menge Ärger sorgt.
Diesen Film kann man nicht wirklich einem Genre zuordnen weil da wirklich alles drin ist, Action, Thill, Comedy und Drama und alles recht gleichmäßig. Die Story selbst ist sehr vorhersehbar, mit ordentlich Klischee, vor allem was die Charaktere angeht. Was aber den Film sehr unterhaltsam macht ist der Cast. Hailee Steinfeld und Disney Sternchen Dove Cameron agieren super sympathisch und harmonieren hervorragend zusammen. Jessica Alba als Bösewicht mit viel Spaß dabei und Samuel Jackson als Ausbilder sorgte für jede Menge Gags. Die Action selbst können zwar nicht mit den großen mithalten, sind aber recht ordentlich. Hab mich gut unterhalten gefühlt. Die Szene mitte des Abspanns sorgt dann dafür dass man regelrecht nach Fortsetzung schreit.

Skin Traffik 1/4/3/1

Skin Traffik Blu-ray

Profikiller Bradley hat nachdem er eine Unschuldige tötet ein schlechtes Gewissen und zieht sich zurück, doch als eine Prostituierte in Schwierigkeiten gerät versucht er ihr zu helfen.
Das ist wieder mal einer der Filme wo fast alle Stars die auf dem Cover abgebildet sind nur kleine Nebenrollen haben und sämtliche Darsteller agieren unterirdisch schlecht, entweder mangels Lust oder mangels Können. Die Dialoge sind selten dämlich so dass jede einzelne Szene ohne Action zu einer Qual wird. Die Action gibt es auch nicht gerade viel und wenn sind diese auch nicht gerade gut gemacht. Die Verfolgungsjagden, sehr einfach und unspektakulär gehalten, die Ballerszenen komplett aus Billig CGI und damit meine ich auch Mündungsfeuer aus CGI. Einzig was noch etwas rausholt sind die Fights, da ist Gary Daniels in seinem Element und hier ist er auch sichtlich bemüht da was ordentliches hinzulegen. Es ist auch recht gut Choreographiert, dummerweise machen Kamera und Schnitt vieles Kaputt. Entweder ist die Kamera zu nah am Geschehen oder es wird schnell geschnitten, so dass man stellenweise den Überblick verliert. Gleichzeitig von den Soundeffekten auch sehr schwach unterstützt. Immerhin ist das finale Fightmäßig noch recht gelungen, rettet den Film aber nicht mehr. Die FSK 18 ist auch zu übertrieben, FSK 12 hätte locker gereicht.
Hab den Film bereits wieder verkauft.

Kill Me Three Times 4/5/4/1

Kill Me Three Times (2014) Blu-ray

Profikiller Charlie Wolfe wird angehörte um die Junge Alice in einer Kleinstadt zu töten, aber da sich immer mehr in seinen Job einmischen, wird der Auftrag sehr chaotisch und Leichen pflastern seinen Weg.
Eine sehr lustige Schwarze Komödie im Style von Lucky # Slevin. Es gibt jede Menge Wendungen und vor allem gegen Ende überschlagen sich die Ereignisse wie jeder versucht jeden auszuspielen. Die Kills sind irre brutal und es wird geflucht ohne Ende. Sullivan Stapleton hier mal in der Rolle als Weichei recht gewöhnungsbedürftig, dafür geht Simon Pegg ab ohne Ende, mit jeder Menge Spaß dabei sorgt er für einen Gag nach dem anderen mit extremer Coolness. Auch der Rest des Casts macht seine Sache ordentlich. Zwischendurch hat der Film ein paar Längen, aber im großen und Ganzen macht der Film viel Spaß.

Fantastic Four 2/4/5/4

Fantastic Four (2015) Blu-ray

Reed Richards baut mit einem Team aus Wissenschaftlern eine Maschine womit sie in ein Paralleluniversum reisen können, doch die Reise verläuft nicht ganz nach Plan.
Dieses Reboot stand unter keinem guten Stern, Darsteller die nicht nur von Fans nicht gewollt wurden sondern zum Teil auch vom Regiesseur, der seine Wut auch direkt am Cast ausließ. Probleme mit dem Studio weil sie sich so sehr in die Story und den Final Cut einmischten, dass sich Regiesseur Josh Trank komplett von dem Film distanzierte, da dies mehr annähernd dem Produkt entsprach was er eigentlich geplant hatte und der Film ist definitiv nicht gut geworden. Der Cast agiert aber zig mal besser als diejenigen aus den unterirdischen ersten Verfilmungen, allen Voran Miles Teller als Reed Richards, jedoch hat der Film das Problem mit der Screentime Verteilung im Grund ist Reed Hauptcharakter und der Rest verkommt eher zu kleinen Nebencharakteren, mit wenig Screentime was dafür sorgt dass es kaum Zusammenspiel zwischen den Fantastic Four gibt. Von der Story her sind die ersten 2/3 richtig gut und bieten eine tolle komplexe Origin Story, wenn auch stets mit unterirdischen Effekten, aber im letzten Drittel wird der Film komplett gegen die Wand gefahren. Es wird total sprunghaft und wirr, ohne großen Sinn ohne Charakterentwicklung oder Zusammenspiel und mit einem dämlichen Endkampf der im Grunde in ner Minute erledigt war. Man hat im letzten drittel also direkt das Gefühl als würden mind. 30 Minuten vom Film fehlen. Bleibt zu hoffen das Trank vielleicht noch nen Directors Cut rausbringt, weil so ist definitiv nachvollziehbar warum er sich von dem Streifen distanziert hat.

Bad Boys 5/5/5/5

Bad Boys II Blu-ray

Die Cops Markus und Mike hinterlassen bei der Jagd nach einem Extasy Baron eine Spur der Verwüstung, doch ihre Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt als Markus Schwester sich in den Fall einmischt, sie ist nicht nur ein Undercover Cop, sie ist auch noch Mikes Freundin.
Teil 1 machte nicht nur Will Smith zum Kinostar, der Film machte Regiesseur Michael Bay zum neuen König des Actionkinos. 8 Jahre später folgte dann endlich der zweite Teil und der hat es in sich. Alleine die Verfolgungsjagd im ersten drittel ist eine atemberaubende Zerstörungsorgie. Will Smith und Martin Lawrence harmonieren gewohnt hervorragend zusammen und liefern sich herrliche Streitdialoge mit jeder Menge Rumgefluche und mega Coolness. Die Gagdichte ist super hoch, genauso wie der Bodycount und die Kills sehr blutig. Und auch wenn der Film fast 2,5h dauert gibt es keine Längen dafür macht der Film einfach zu viel Spaß. Ein tolles Actionhighlight.

Survivor 2,5/5/5/3

Survivor (2015) Blu-ray

Kate wird als neue Sicherheitsbeauftragte in die US Botschaft in London versetzt, aber als sie Visa Entscheidungen in Frage stellt, wird ihr ein Killer auf den Hals gehetzt.
Der Film ist irgendwie nichts halbes und nichts Ganzes. Für einen Thriller ist die Spannung nicht hoch genug. Für einen Actionfilm gibt es zu wenig Action (fast die Komplette Action ist bereits im Trailer zu sehen) und die auch recht unspektakulär ist, auch wenn optisch der Film hochwertig in Szene gesetzt ist. Die Story ist von Anfang bis Ende total vorhersehbar und Milla Jovovich wirkt in ihrer Rolle sichtlich überfordert. Aber immerhin holt Pierce Brosnan als Auftragskiller viel raus. Er ist immer noch die absolute Coolness in Person, während der Rest ziemlich blass bleibt. Immerhin ist der Film mal ganz nett zum einmal angucken und berieseln lassen, mehr aber auch nicht, zumal der auch schnell wieder vergessen ist.
Hab den Film bereits wieder verkauft.

Mission Impossible: Rogue Nation 5/4/5/3

Mission: Impossible - Rogue Nation Blu-ray

Aufgrund der Ereignisse in Teil 4, wird das IMF dicht gemacht, trotzdem ermittelt Ethan Hunt auf eigene Faust gegen das mysteriöse Syndikat dessen Chef ihm immer einen Schritt voraus zu sein scheint, die Sache wird kompliziert als Hunt auf eine geheimnisvolle britische Agentin trifft, die Frage ist kann er ihr trauen.
Nach dem tollen 3+4 Teil waren die Erwartungen für Teil 5 riesig und sie wurden klar erfüllt. Was hier an Action rausgehauen wird ist unglaublich, hier kriegt man einen Mega Respekt an an Tom Cruise und die Stuntcrew, nicht nur berüchtigte Stunt am Flugzeug hat es in sich, sondern auch die Verfolgungsjagd durch die Straßen von Marokko in der Mitte des Films zählt zu den besten die ich je gesehen habe und toppt ohne Probleme die Motorrad Verfolgungsjagd aus dem zweiten Teil.
Die Story selbst ist sehr spannend mit coolen Wendungen erzählt ohne irgendwelche Längen. Der Cast ist mit sichtlich viel Spaß dabei und der Humor ist sehr dezent gehalten und macht Laune, vor allem Simon Pegg hat natürlich die Lacher auf seine Seite und Jeremy Renner versprüht eine tolle Coolness. Als Showstealer erweist sich aber Rebecca Ferguson, die nicht nur Actionmäßig unglaublich abgeht sondern auch was Ausstrahlung und Schauspielerisch Können angeht der perfekte Gegenpart zu Tom Cruise ist, der seine Rolle natürlich gewohnt souverän spielt. Das Ende selbst ist extrem cool und zaubert einem ein tolles Grinsen ins Gesicht.

Codename U.N.C.L.E 4/5/5/3

Codename U.N.C.L.E. (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Als italienische Faschisten einen deutschen Atombomben Ingenieur in die Hände kriegen müssen ein US CIA Agent und ein russischer KGB Killer zusammen arbeiten um sie aufzuhalten. Einfacher gesagt als getan.
Ich habe die TV Serie nie gesehen aber ich muss sagen, ich hatte mit dem Streifen viel Spaß, was vor allem an dem sehr gut aufgelegtem Cast liegt. Henry Cavill spielt den locker lässigen Gentlemen Agenten herrlich trocken, während Arnie Hammer als russischer Killer, einen tollen Gegenpart abgibt. Alicia Vikander wieder einmal atemberaubend schön anzuschauen sorgt dann als Dame zwischen den beiden für fleißig wirbel. Wer aber Action erwartet ist falsch, die meiste Action ist bereits im Trailer zu sehen. Hier geht es mehr um Humor und Klischees mit denen wunderbar gespielt wird. Die Streitdialoge zwischen den beiden unterschiedlichen Agenten sind sehr spaßig, super trocken mit jeder Menge Situtationskomik. Man hat auch irgendwie das Gefühl einen 60ger Jahre Bond zu gucken, nur mit weniger Action. Die 60ger Jahre Optik und der Score sind etwas gewöhnungsbedürftig, sorgen aber für eine gute Atmosphäre. Beim Ende merkt man natürlich dass der Film auf ein Franchise ausgelegt ist, was aber aufgrund mangels Erfolg leider nicht kommen wird.

Aloha 4/3/4/4

Aloha - Die Chance auf Glück (Blu-ray + UV Copy) Blu-ray

Der frustrierte Militärberater Brian erhält einen Auftrag in seiner alten Heimat auf Hawaii. Sein Leben wird nicht nur merklich durcheinander gebracht als er seine alte Jugendliebe wieder trifft, sondern auch als ihm eine junge Pilotin an die Seite gestellt wird.
Diese mega Starbesetzte Komödie hatte schon vorm Kinostart beim Publikum verloren als man die hawaiianische Hauptcharakterin, einer Blondine besetzte, dabei ist Emma Stone in der Rolle ein kleiner Showstealer. Natürlich gewohnt atemberaubend schön anzuschauen, spielt sie sehr lustig, herrlich wie sie wie ein Maschinengewehr spricht und für jede Menge Wirbel sorgt, dagegen bleibt Bradley Cooper als Gegenpart schon etwas blass, wobei sein Zusammenspiel dagegen mit Rachel McAdams ganz gut ist. Die Story selbst ist recht locker und lässig erzählt so dass man durchgehend ein gutes Dauergrinsen hat, wobei das letzte drittel ist dann übertrieben schmalzig geworden. Aber für Zwischendurch ganz gut.


Insgesamt wurden im Dezember 13 Filme gekauft und geguckt.

Mein Persönliches Highlight des Monats bisher: Entourage – Der Film

Der Flop des Monats bisher: Skin Traffik

Aktueller SuF Stand:  3 Filme

Das war nun Dezember Filmjunkie Extrem Blog. Das Jahr ist nun rum, mal schauen was das neue Jahr schönes bringen wird.

Also man liest sich ;-)


Der Dezember war zum Lesen wieder ganz ordentlich. Mit Serien war ich soweit durch, dementsprechend hatte ich auch wieder mehr Zeit einige Titel.

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle, es sei denn es sind Comics. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

 Kresley Cole - Meister des Spiels


Cat befindet sich auf der Flucht vor ihrem Ehemann der sie töten will, ohne Geld, total pleite lässt sich von einer ihrer Freundin überreden für sie als Escord Lady einzuspringen, nach einer Nacht mit ihrem Ersten Kunden dem Russischen Politiker Maxim, will dieser sie nicht mehr gehen lassen.
Sehr klischeehaftes Roman mit fleißig Sex. Teilweise musste ich schon arg die Augen verdrehen so klischeehaft war es. Wobei ich sagen muss irgendwie auch recht unterhaltsam, so für zwischendurch. Kann mich durchlesen. Muss man aber nicht.
 



 Richelle Mead - Der Robinrote Zirkel

 
Nun wo Alchemisten Sidney und Vampir Adrian verheiratet sind, werden sie zu einer viel größeren Zielscheibe, da ihre Ehe von niemanden geduldet wird, aber eine Entführung ihrer Freundin zwingt sie dazu alles zu riskieren.
Band 6 und Finale der Bloodlines Reihe, dem Spin of zu Vampire Academy. Das Buch kann das Hohe Level der Bücher davor nicht mehr halten. Dramatik, Spannung und action sind okay, wenn auch nicht mehr atemberaubend. Die Charaktere machen aber immer noch Laune. Das Ende selbst ist ganz ordentlich. Wenn auch ohne großen Knall aber immerhin wieder mit Potenzial für weitere Spin ofs.
Das erste Buch von Vampire Academy wurde recht mies verfilmt.
 



 Pittacus Lore - Legacies Reborn


Während sich die Legacies in New York mit den Mogs eine erbitterte Schlacht liefern, kämpft auch die Junge Daniela bald in Harlem um ihr Leben, doch auch sie beginnt auf einmal Kräfte zu entwickeln.
Eine weiteres Nebenstoryline Roman zur Lorian Legacies. Erinnert ein bisschen wie Cloverfield oder Battle Los Angeles. Es ist zwar recht kurz gehalten, aber schon interessant was neben der Hauptstory um die Schlacht von New York so mit anderen Charakteren passiert. Man kriegt mehr Hintergrund Infos und auch Actionmäßig geht es gut ab. Hat Spaß gemacht zu lesen.
Band 1 der Lorian Legacies wurde unter dem Titel, ich bin Nr. 4 verfilmt.
 

Asterix - Der Papyros des Cäsar


Cäsar schreibt ein Buch über die Eroberung Gallien, doch er lässt ein wichtiges Kapitel aus, als dieses Kapitel in die Hände eines Römers fällt der dies veröffentlichen will, wird er erbarmungslos gejagd. Deswegen bittet er Asterix und Obelix um Hilfe.
Band 36 der Asterix Reihe. Diesmal wurde die Edward Snowden Story umgesetzt und ich muss sagen, es war recht unterhaltsam geschrieben. Stellenweise sehr verrückt aber auch lustig wie diverse aktuelle Sachen der Informationsverteilung hier ins Gallien reingearbeitet worden ist. Die Story kann zwar nicht mit den großen Asterix Comics mithalten, war aber dafür sehr spaßig zu lesen.
Asterix wurde bereits mehrfach verfilmt.

Tja das war der Dezember und somit auch das Jahr 2015. Mal schauen was das Jahr 2016 so bringen wird.

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 1

Also man liest sich ;-)



 
 
In diesem Jahr wird es keine Serientäterblogs mehr von mir geben, auch wenn die ersten für 2016 schon in Arbeit sind.

Deswegen denke ich mal wird es Zeit für einen kleinen Jahresrückblick mit Highlights und Flops usw. denn in diesem Jahr habe 18 Serientäter Blogs geschrieben welche insgesamt 178 Serienstaffeln beinhalten von 112 Serien (jab war ein ordentliches Jahr, wenn auch leider nicht mit Perfect Score von 365 Staffeln ). Ein paar Serien wurden beendet und neue wurden angefangen.

Der Blog beinhaltet meine persönliche Meinung, also bitte nicht verallgemeinern und es werden nur Serien besprochen die auch in diesen 18 Serientäter Blogs auftauchen. Leichte Spoiler sind enthalten, große Spoiler nur mit Markierung sichtbar.

Die Überraschung des Jahres

The Fosters



Quelle: Fernsehserien.de

Ich hatte spontan nur mal kurz reingeschaut und ehe ich mich versah hab ich mal eben eine ganze Staffel verschlungen. Dieses Drama um diverse Adoptivkinder hat es einfach in sich. Man fühlt und leidet regelrecht mit. Die Wendungen sind heftig und man muss stellenweise arg schlucken weil man mit den Tränen kämpfen muss. Es geht um Zusammenhalt, den Kampf gegen das System und natürlich gibt es auch eine Love Story. Darstellerisch kriegt man ebenfalls eine tolle Leistung geboten. Zurecht ein super Erfolg in den USA.



Das Comeback des Jahres


Girl Meets World


Quelle: Fernsehserien.de

Vor cal 15 Jahren ging Disneys Hitserie Boy Meets World sprich die Story um Cory und Topange zu Ende, noch nun wurde die Serie fortgesetzt. Der Komplette Cast von Damals ist mit von der Partie, diesmal sind sie die Erwachsenen und erleben mit ihren Kindern diverse Abenteuer, anstatt Boy Meets World heißt es nun Girl meets World. Und obwohl über ein Jahrzehnt vergangen ist, hat die Serie nichts an Charme verloren. Der Cast agiert hervorragend zusammen und die Jokes sind irre komisch und zurecht wurde die Serie erneut für Disney ein Riesen Hit (sogar zur Zeit die erfolgreichste Serie des Disney Channels). Absolutes neues Highlight am Comedyhimmel, wobei die deutsche Snycro unterirdisch ist.

Der Qualitätseinbruch des Jahres

Glee - Season 5



Quelle: amazon

Mit dem Tod des Hauptdarstellers Cory Monteith zu Beginn der Dreharbeiten von Season 5 begann der Untergang einer Hitserie. Sämtliche Ideen mussten über den Haufen geworfen werden, aber neue Ideen blieben aus. Sachen wurden angefangen aber nie beendet, sondern einfach gestrichen fernab jeder Logik. Storymäßig ergab kaum noch was einen Sinn. Dramatik fehlte total, im Grunde wurde die Serie nun komplett an die Wand gefahren. Einfach nur traurig sowas. Mit Season 6 der Finalen Staffel hat man zwar noch gerade so die Kurve gekriegt, aber zu dem Zeitpunkt war die Serie schon klinisch Tod.


Der Qualitätsanstieg des Jahres

Covert Affairs - Season 3


Quelle: Amazon

Der Umstieg von Mission of the Week zur Main Story Serie tat der Serie richtig gut. Es wurde irre Spannend und dramatisch so dass man total mit den Charaktern mitlitt. Die Cliffhanger waren knallhart und man konnte nicht aufhören zu gucken. Während Season 1+2 hauptsächlich vom Charme lebte, zeigte die Serie dass sie nun auch richtig gute Stories erzählen kann, dieses Level wird bis zum Serienabsetzung nach Season 5 gehalten.


Coolster Cliffhanger des Jahres


Once Upon a Time - Season 3

Once Upon a Time - The Complete Third Season (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Quelle: Bluray-disc.de

Achtung Spoiler, zum lesen einfach markieren:

Storybrook scheint gerettet, fast alle Disney Klassik Figuren sind happy, aber dann am Rande der Stadt sieht man eine Umgekippte Urne, die aus der Vergangenheit mitgeschleppt wurde, langsam öffnet sie sich, heraus kommt blaue Flüssigkeit die sich langsam zusammenfügt, man sieht von hinten wie eine Person aus der Flüssigkeit entstehen, lange zu seinem Zopf zusammen geflochtetes Haar, hellblaues Kleid, dann sieht man ihre Hand und sieht Eis daraus schießen, worauf sie dann in Richtung Stadt geht. In dem Moment wird jedem klar, soeben ist die Eiskönigen aus dem Disney Megahit Frozen in Storybrook angekommen

Einfach nur cool, erst recht wenn man besagten Film gesehen hat.

Das beste Serienende des Jahres

Sons of Anarchy - Season 7
Sons of Anarchy: Season Seven (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Quelle: Bluray-disc.de


Eine Ära ging zu Ende, stellenweise etwas Schmalzig geraten schließt sich der Kreis, der Weg zur Rettung des Clubs hat viele Leichen gefordert, doch am Ende sind alle offenen Fragen geklärt. Es ist passend, entgültig und mutig. Ein würdiges Ende einer genialen Serie.

Das unwürdigste Serienende des Jahres

Two and a Half Men



Quelle: Amazon

Die Finale Folge war von der Idee her nett, aber am Ende die Ausführung einfach nur total bescheuert, der einzig gute Moment war da nur die 5 Minuten Rückkehr von Jake, aber das Ende ging mal gar nicht, das wirkte wie versucht witzig zu sein, aber nicht gekonnt. Leider ein recht unwürdiger Abgang einer einstigen Hitserie.

Der Coolste Darsteller des Jahres

Chris D'Elia als Danny Burton in Undateable



http://i3.p7.com/pis/ezone/5aa5qgELB38wdEyCgaG1J1hofSEST0vug8gr9bEPF6kT7BA581TJJZABPyfW3Z2yeCmvUybA8zmfCK0Yre6HGR18ue2k_WQvq8xtZGClRLxKLgxvN9k4Apvx6pX9cMi4r_OYcuzoigd0bUjpRQX5K1QC7v1B2xvhvet5RqhV7X9oH3kQDeEASLMotG2Imf6gIFhsVnZTzhhjJDHQa9q7bio6ECtJbcYH93EyNDOk20a4KJLj3QymipckO7uVZKst4Us18JRFEfICWkWnpR622iRt0c2s_kMj1eZgKEpORK0IYt4J5JTwzr2eXN6NFdGH3kycaLaB2_OTzbHC77OlreZadLE7KJUW6ptV7QDx6ynsJ8-tgQ/profile:ezone-teaser300x348

Übertriebens Selbstvertrauen, Wilde Grimassen, durchbrechen der 4. Dimension und mit viel Körpereinsatz spielt Chris die Hauptrolle als Danny in Undateable. Er ist klar der Star der Serie und absoluter Showstealer. Er geht ab wie Sau und jeder Gag ist einfach nur klasse, was er für Sprüche raushaut ist zu geil. Vieles auch aufgrund der Live Ausstrahlung improvisiert, was dem Ganzen einen besonderen Kick gibt.

Die Coolste Seriendarstellerin des Jahres


Marie Avgeropoulos als Octavia in The 100



Während Season 1 war Octavia das etwas naive Mädchen was einfach nur ihre langverdiente Freiheit genießen wollte, doch dies änderte sich mit Beginn von Season 2, denn aufgrund der Ereignisse von Season 1 wird Octavia zu einer unglaublichen Metzelmaschine. Sie agiert brachial, intelligent und geht Actionmäßig toll ab. Bereit bis aufs äußerste zu gehen um die zu schützen die sie liebt. Die Kurze sorgt für nicht nur für jede Menge Gänsehautmomente in Season 2, nein sie lässt auch die Actionfans aufjubeln.


Der Schock des Jahres

Lost Girl - Season 4

Lost Girl - The Complete Fourth Season (Region A - US Import ohne dt. Ton) Blu-ray

Quelle: bluray-disc.de

Achtung Spoiler, zum lesen einfach markieren:

Kenzis Tod

Sie ist Herz und Seele der Serie, die beste Freundin der Hauptcharakterin und ein der wenigen Menschen unter den Mythenwesen. Kenzi ist Showstealer, sorgt für jede Menge Humor und ist ein Mega Publikumsliebling, doch Ende Season 4, opfert sie sich um das Leben ihrer Freunde zu retten und stirbt. Eine Szene die extrem schockt, weil keiner damit rechnet und gleichzeitig so traurig ist dass selbst die Härtesten Zuschauer in Tränen ausbrechen.

Der Größte Gänsehautmoment des Jahres

Teenage Mutant Ninja Turles: Leonardo Vs. Alle/Star Wars Rebels: Ashokas Rückkehr

Tja den Platz müssen sich zwei Serien teilen, aber beide hatten es einfach in sich.


Quelle: http://i.ytimg.com/vi/SbW_qGe2zDY/hqdefault.jpg

Achtung Spoiler, zum lesen einfach markieren:

Diese Besagte Szene kennen viele aus dem 90ger Jahre Turtles Film mit Raphael. In der Nick Serie traf es Leonardo. Im Finale in Doppelfolge wird er von den anderen Turtels getrennt und tritt alleine gegen die Kranks, Footsoldaten und Shredder an und liefert sich eine brachiale Schlacht um so den anderen zeit zu schaffen. Jedes mal wenn er zu Boden geht, steht er wieder auf um weiter zu kämpfen. Leichen von Soldaten sind um ihn herum verteilt, aber er macht weiter bereit für seine Familie zu sterben. Den Fight den ich sich da liefert ist schlechtweg Atemberaubend und emotional.


Quelle: http://rebelsreport.com/wp-content/uploads/2015/03/635609287431259625-REB-IA-8315.jpg?w=573

Achtung Spoiler, zum lesen einfach markieren:

Ashoka war der Star in Clone Wars, absoluter Publikumsliebling und wurde gegen Ende aus der Jedi Akademie geschmissen. Nun in Rebels kriegen die Helden erst im Geheimen Hinweise und Unterstützung im Kampf gegen das Imperium. Im Staffelfinale stellt sich diese Person dann den anderen vor. Ashoka. Dieser Moment rührt jeden Clone Wars Fan zu tränen, einfach weil man so vieles mit ihr erlebt hatte und sie nun wieder da ist.

Die beste Neue Serie des Jahres

The 100
The 100: The Complete First Season (Blu-ray + Digital Copy + UV Copy) (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray The 100: The Complete Second Season (US Import ohne dt. Ton) Blu-ray


Quelle: Bluray-disc.de

100 Teenager, allesamt Verbrecher werden von einer Raumstation auf die Erde geschickt um zu testen ob diese wieder bewohnbar ist. Kaum auf der Erde angekommen, entbrennt für die Teenager ein Kampf ums Überleben, denn sie sind nicht alleine.
Herr der Fliegen trifft auf Lost, nur mit besserer Story, besseren Darstellern, mehr Blut und höherem Bodycount. Unglaublich wie die Serie abgeht. Extrem spannend gemacht, man fiebert jede Folge unglaublich mit. Es geht sehr brutal zur Sache und die Wendungen haben es in sich. Man kann einfach nicht aufhören zu gucken. Der Cast agiert klasse und auch sehr realistisch.


Der Flop des Jahres

Die Sopranos

The Sopranos: The Complete Collection (UK Import) Blu-ray

Quelle: Bluray-disc.de

Jaja ich weiß, bahnbrechend fürs TV und für viele die beste Serie aller Zeiten, in meinen Augen aber eine der langweiligsten Serien die ich je gesehen hab. Ab mitte Season 3 hatte ich arg zu kämpfen die Serie nicht abzubrechen. Jede Folge eine Qual so langweilig war das. Kein einziger Charakter war sympathisch und die Folgen hatte null Spannung und waren extrem langatmig.

Peinlichste Serie des Jahres die mir gefallen hat.

Hit the Floor - Season 2


Hit the Floor - Die komplette 2. Staffel Blu-ray

Quelle: bluray-disc.de

Jab die Serie konnte ihren Titel verteidigen. Handlung ist Seifenoper Pur, klischeehaft und Stumpfsinnig. Schauspielerische Leistung, mittelmaß. Aber was macht die Serie spaßig. Ganz einfach, leicht bekleidete Mädels die tolle Tanzeinlagen abliefern und ich gebe zu ich bin was Frauen angeht etwas einfach gestrickt und hatte deswegen stets ein Dauergrinsen beim gucken.

Die Serie des Jahres

   Big Bang Theory Season 8


The Big Bang Theory: The Complete Eighth Season (Blu-ray + UV Copy) (UK Import ohne dt. Ton) Blu-ray
 
Quelle: Bluray-disc.de



Big Bang Theory hat sich auch diesmal wieder selbst übertroffen. Super tolle Gags, sympathische Charaktere, sorgen dafür dass man sich die Staffel immer und immer und immer wieder reinziehen kann, man sich einfach nur wohl fühlt und Spaß hat ohne das es Langweilig wird. Brilliant und direkt mehrfach gesehen.

So das war mein Jahresrückblick zu den Serien 2015. Mal schauen was 2016 so bringen wird.

Also man liest sich ;-)



Ich hab Doro schon so oft live gesehen, dass ich eigentlich kaum noch Interesse hatte sie auf nem Solokonzert zu sehen, auf Festivals gerne. Aber da sie zufälligerweise so nah war, dass ich nur 15 Minuten Autofahrt hinnehmen musste (sonst bin ich 1-2h unterwegs) dachte ich nutze ich mal den Heimvorteil und bin hin.

Von diesem Konzert möchte ich euch berichten.

Die Vorgruppen

Als erstes spielte dir mir unbekannte Band Archer die old School Heavy Metal und Thrash Metal spielten.


Dies hat mir so gut gefallen da hab ich mir erst mal ne CD von denen besorgt.

Als nächstes spielte Axxis

Etwas weichgespült von der Mucke, aber die Show war unterhaltsam.

Danach kam  Blaze Bayley auf die Bühne, deren Show sehr Iron Maiden lastig war.



Aber immerhin nett anzuhören

Der Headliner

Dann kam Doro auf die Bühne und legte direkt volle Power los.



Es kamen der Klassiker Burning the Witches und auch der Ohrwurm Rock till Death



Zwischendurch gab es auch Balladen wie Für immer


Und den Coversong Breaking The Law



Aber ansonsten wurde das Tempo hoch gehalten und auch Wünsche aus dem Publikum wurden direkt umgesetzt



Die Stimmung war richtig super



Doch auf einmal zupfte es bei mir am Ärmel, die Kollegin die mit mir da war, konnte nach 6h nicht mehr stehen und hatte Rücken.

Gentleman wie ich natürlich bin, bin ich dann aus Rücksicht (und der Tatsache dass ich sonst zu Fuß nach Hause gehen müsste) mit ihr vorab vor Ende des Konzerts rausgegangen.

Hatte ja wie gesagt Doro schon zig mal gesehen.

Insgesamt war es aber ein sehr gutes Konzert, hoffentlich finden dort bald mehr Konzerte statt, weil näher geht es für mich kaum.

Tja das war mein Konzertbericht zu Doro. Ich hoffe es hat euch gefallen. Damit ist auch das Konzertjahr für mich zu Ende. Erst im Februar geht es für mich wieder weiter wenn es wieder heißt. Alle Jahre wieder Halestorm.

Also man liest sich ;-)



Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.416
Kommentare13.717
Blogbeiträge551
Clubposts29.807
Bewertungen3.540
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

(2)
(3)
(2)
(3)
(1)
(1)
(2)
(2)
(7)
(4)
(5)
(3)
(5)
(8)
(4)
(8)
(4)
(22)
(13)
(7)
(13)
(6)
(4)
(5)
(12)
(6)

Kommentare

am Ich habe das Gefühl, …
am @BBTony: ja leider ist …
von BTTony 
am Danke für deinen Blog! …
am @BTTony: Ja ich habe …
von BTTony 
am Nachdem dein letzter …

Blogs von Freunden

Killkenny
EllHomer
claw
hannibal09
movienator
MrRoyal
Dover666
Sully
DarkKnight2410
Der Blog von Sawasdee1983 wurde 133.941x besucht.