Blog von Sawasdee1983

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |

 

Mit Twilight hatte das Produktionsstudio Summit einen regelmäßigen Hit und dementsprechend auch ein regelmäßiges hohes Einkommen. Twilight ist aber nun vorbei, also muss Ersatz her. Hierfür hat sich Summit nun eine weitere Jugendromanreihe gesichert die aktuell verfilmt wird und zwar handelt es sich hier um die Megabestseller Trilogie Divergent von Veronica Roth.

Zwei Bücher sind bereits erschienen, Teil 3 erscheint dieses Jahr. Ich selbst war da direkt neugierig und habe mir nun den ersten Roman durchgelesen und ich kann sagen, der hat es in sich und hat mich regelrecht umgehauen.

Aktuell wird Teil 1 verfilmt und dass mit einer großen Starbesetzung. In den Kinos kommt der Streifen in den USA März 2014 und ich persönlich bin da sehr gespannt drauf, denn die ersten Pics waren klasse.

Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!


Worum geht es in der Romanvorlage?


Quelle: Amazon

Die Menschen sind in 5 Fraktionen aufgeteilt, jede Fraktion hat bestimmte Charaktereigenschaft und machen dadurch bestimmte Aufgaben. Mit 16 wird durch einen Test bestimmt zu welcher Fraktion diese am Besten passen, doch bei Beatrice funktioniert es nicht, sie ist eine Unbestimmte, doch es wird vertuscht, denn wenn es rauskommt, wird sie vermutlich getötet. Beatrice beschließt sich dann der Ferox Fraktion anzuschließen, sie gelten als Furchlos und sind die Kämpfer und Wächter. Doch sie weiß nicht auf was sie sich da eingelassen hat, denn die Ausbildung entwickelt sich für Beatrice zur körperlich und seelisch zur Hölle und nicht nur dass, es gibt einen Grund warum Unbestimmte getötet werden wie sie mit Schrecken feststellen muss.

Meine Meinung zur Romanvorlage

Der Roman hat es einfach nur in sich, sehr spannend geschrieben, man fühlt und leidet richtig mit Beatrice mit. Gleichzeitig entwickelt sie sich richtig super weiter. Aus dem Mädchen wird im Verlauf des Buches zu einer Knallharten Kämpferin.

Die Atmosphäre ist sehr düster gehalten und recht psycho, vor allem da Beatrice aufgrund ihrer Unbestimmtheit geistig den anderen etwas überlegen ist und dadurch besser in den Tests abscheidet wird sie auch Opfer von Eifersucht und man sie fertig machen, das kommt richtig krass rüber und auch heftig wie teilweise die Situation ausartet.

Eine Liebesgeschichte gibt es zwar auch, aber die ist nicht so schnulzig wie man es von z.B. Twilight her kenn. Beatrice verliebt sich hier in einen ihrer Ausbilder, der sie auch beschützen will.

Der andere Ausbilder Eric dagegen ist ein richtig krasser Psychopath. Die Wendungen in der Story sind zwar recht vorhersehbar aber gleichzeitig auch sehr krass und heftig, dazu ist der Bodycount recht hoch angelegt. Es gibt viele harte Kämpfe Mann gegen Mann, aber auch Ballersequenzen.

Also Film ist PG 13 aber machbar, denn hier ist düstere Atmosphäre mehr vorhanden als Brutalität.

Ich selbst habe das Buch mal eben in 2 Tagen durchgelesen, es war mega Spannend gemacht und richtig klasse. Werde mir die anderen Bücher definitiv auch holen.

Würde  ich mir den Film anschauen?

Quelle: http://cdn2-b.examiner.com/sites/default/files/styles/image_content_width/hash/20/03/20032015e312f9f314b1c64938fe2f1b.jpg?itok=sIgNfL2i

Auf jedenfall, die ersten Bilder die ich davon gesehen habe war klasse und natürlich die Besetzung verspricht da was ganz großes:

•    Shailene Woodley as Beatrice 'Tris' Prior
•    Theo James as Tobias 'Four' Eaton
•    Ansel Elgort as Caleb
•    Ray Stevenson as Marcus Eaton
•    Kate Winslet as Jeanine Matthews
•    Zoë Kravitz as Christina
•    Ben Lloyd-Hughes as Will
•    Maggie Q as Tori
•    Jai Courtney as Eric
•    Ben Lamb as Edward
•    Christian Madsen as Al
•    Tony Goldwyn as Andrew Prior
•    Ashley Judd as Natalie Prior
•    Mekhi Phifer as Max
•    Amy Newbold as Molly
•    Miles Teller as Peter
•    Justine Wachsberger as Lauren
Quelle Wikipedia


Quelle: http://cdn2-b.examiner.com/sites/default/files/styles/image_content_width/hash/ae/9b/1366819852_4195_EW.jpg?itok=nQzueTeQ

Shailene Woodley ist den meisten aus The Descendants bekannt, ebenso vielleicht als Mary Jane, wobei ihre Rolle in Teil 2 der Schere zum Opfer fällt. Theo James kennt man aus Underworld 4. Zoe Kravitz kennt man aus X-Men First Class, Jai Courtney aus Stirb Langsam 5. Maggie Q aus der Fernsehserie Nikita usw. Also alles keine Unbekannten Darsteller.


Quelle:http://img2-1.timeinc.net/ew/i/2013/06/18/Divergent-EW-First-Look-03.jpg


Quelle: http://divergentfaction.files.wordpress.com/2013/06/divergent-ew-first-look-09.jpg


Quelle: http://img2-3.timeinc.net/ew/i/2013/06/18/Divergent-EW-First-Look-05.jpg

Das Budget des Films wird 80 Mio betragen und US Kinostart ist der 21. März 2014, laut Summit wird sogar schon an der Fortsetzung gearbeitet, dass zeugt schonmal von großes Vertrauen. Regie übernimmt übrigens Neil Burger, der Regiesseur von Der Illusioniest.

Ich selbst erwarte bei dem Film was ganz ganz großes.

Tja das war wieder mein Romanvorlage zum Film Blog ich hoffe er hat euch gefallen und gibt euch einen netten Überblick was man bei Film erwarten kann.  Bis zum nächsten mal wenn es wieder heißt: Die Romanvorlage zum Film.

Also man liest sich ;-)

Copyright der Bilder vom Film: Entertainment Weekly

 


 
Nachdem es im Blogbereich in letzter Zeit immer häufiger das Thema Moderner Vampir auftrat (ab wem das wohl lag) dachte ich mir, hey haue ich noch nen Vampir Blog heraus.

Nach Twilight und Vampire Diaries wird nun noch eine Bestseller Vampire Romanreihe verfilmt. Hierbei handelt es sich um Vampire Academy von Richelle Mead.

Vampire Academy ist eine 6 Teilige abgeschlossene Romanreihe. Jeder Teil bis auf Teil 6 endet mit einem Mega Cliffhanger. Dazu gibt es noch ein Spin of, sprich Bloodlines, wo die Story weiter erzählt wird, diesmal aber Nebencharaktere die Hauptrolle
übernehmen. Bisher sind hierzu 2 Bücher erschienen.

Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!


Wenn man sich so die Beschreibung durchliest mit dem der Film geworben wird, denkt man nur oh mein Gott, noch so ne langweilige Schnulze:

Die Vampire Academy ist eine Schule für junge Vampire und ihre Beschützer. Auch die siebzehnjährige Rose halb Mensch, halb Vampir wird hier zur Wächterin ausgebildet. Sie hofft, eines Tages ihrer besten Freundin Lissa zur Seite stehen zu können, der letzten Überlebenden der Vampirfamilie Dragomir. Seit Lissas Eltern bei einem Autounfall den Tod fanden, besteht zwischen Rose und Lissa eine besondere Verbindung. Kurz darauf kommt es zu einer Reihe merkwürdiger Vorfälle. Irgendjemand scheint es auf Lissas Leben abgesehen zu haben. Der Einzige, dem sich Rose anvertrauen kann, ist der Wächter Dimitri, der ihr Nachhilfestunden geben soll.
Quelle: Blairwitch

Aber das ist falsch, denn die Romanreihe ist eben keine Schnulze. Wie soll es anders sein habe ich diese schon seit einer ganzen Weile gelesen. Tatsächlich habe ich sogar alle Bücher von Richelle Mead gelesen und ich muss sagen die Romanreihe hat es in sich und ist anders als man denkt. Man kann sagen dies Story ist eine Mischung aus Blade und Harry Potter, mit den Intrigen der ersten Staffel von Spartacus.

Worum geht es genau?

 
Quelle: Amazon

Die Welt der Vampire ist in 3 Kategorien aufgeteilt.

Es gibt die Strigoi: sie sind unsterbliche Vampire, sie töten, haben kein Gewissen, sind körperlich sehr stark und absolut gefährlich.

Dann gibt es die Moroi: es sind sterbliche Vampire, mit magischen Fähigkeiten und leben ein zufriedenes Leben, auch wenn die Bedrohung der Strigoi all gegenwärtig ist. Vergleichbar ist sind die mit Politikern und Adel.

Und dann zu guter Letzt die Dhampire: Sie sind halb Mensch, halb Vampire, sind sind körperlich stärker als die Moroi, haben aber nicht dessen Magische Fähigkeiten. Ebenfalls dienen sie nur zu einem Zweck, die Strigoi zu töten und die Moroi zu beschützen, falls nötig mit ihrem Leben.

Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Rose Hathaway, einem Dhampir, dessen Mutter die wohl berühmteste Dhampirkriegerin aller Zeiten ist. Sie ist die beste Freundin von Lissa, einer Moroi Prinzessin und da die beiden ein besonders Band haben (Rose kann spüren was Lissa spürt) ist eigentlich klar das Rose irgendwann Lissa beschützen wird. Gemeinsam gehen sie auf eine Vampirschule. Während Lissa vor allem im Politischen Bereich ausgebildet wird, wird Rose von Dimitri trainiert der aus Rose eine gefährliche Kämpferin macht. Problematisch wird die ganze Sache als sich Rose und Dimitri ineinander verlieben, doch trotzdem bilden die beiden schnell ein eingespieltes Team und versuchen Lissa zu beschützen. Denn sie befindet sich in großer Gefahr und die geht nicht nur von den Strigoi aus, aus den eigenen Reihen will man sie auch vernichten, erst Recht weil sie will dass die Moroi gefälligst mit den Dhampiren gemeinsam die Strigoi bekämpfen sollen und sich nicht nur auf die Faule Haut legen und den Dhampiren die Arbeit überlässt. Denn laut Lissa und Rose würden falls die Moroi nicht kämpfen bald die Strigoi gewinnen, doch Lissa und Rose stoßen da auf erbitterten Widerstand seitens der Vampirregierung.

Im Spin of haben dann insgesamt 3 Vampire Academy Nebencharaktere die Hauptrolle und die Bücher sind auch richtig klasse und die Intrigen werden weiter gesponnen:

 
Quelle: Amazon

Meine Meinung zur Romanreihe

Leute die Romane haben es wirklich in sich. Packend, dramatisch intensiv, das ist unglaublich was hier abgeht. Rose ist kein naives Dümmchen, sie ist eine knallharte Kämpferin, die sich im Verlaufe der Romanreihe gewaltig entwickelt und vor allem gehen jede Menge Kills auf ihr Konto. Was heißt um sie richtig dazustellen im Film ist fleißig Martial Arts erforderlich, doch wo der Roman stellenweise irre Brutal ist, kann man davon ausgehen dass der Film PG 13 sein wird.

Die Liebesgeschichte zwischen Dimitri und Rose ist zwar ne Nette Story, aber lustig wird es erst als einer vom Vampir Adel sprich Adrian ebenfalls der Rose an die Wäsche will und Rose zwischen den Fronten steht, da sie sich nicht entscheiden kann, aber nein es wird nicht so dämlich wie die Edward und Jacob Story, vor allem geht Rose hier auch deutlich weiter als eine Bella, denn jab genau in der Romanreihe werden auch ich sag mal Körperflüssigkeiten ausgetauscht und jab im Verlauf der Romanreihe durften beide mal ran.

Dazu gibt es auch fleißig Wendungen dank der Intrigen, man fiebert hier richtig mit und ist stellenweise mega geschockt was da abgeht. Die Charaktere sind gut dargestellt und vielseitig. Die Romane selbst abwechslungsreich, was die Themen angehen.  Wie z.B. die Beziehung zwischen Rose und ihren Eltern, wobei sie ihr Vater der erst später in der Romanreihe auftaucht zu einem genialen Running Gag entpuppt, da überall wo er auftaucht alle Angst vor ihm haben.

Ich selbst habe die Bücher regelrecht verschlungen ist die sind was das Genre angeht wirklich mit das Beste was zur Zeit auf den Markt ist und alles andere als eine Schnulze. Wie gesagt, blutig, jede Menge Martial Arts Action, Sex und spannende Wendungsreiche Story.

Würde ich mir den Film reinziehen?


Trotz PG 13 ist der Streifen für mich Pflicht (okay in den späteren Filmen würde ein PG 13 kaum funktionieren), ich finde die Reihe wirklich klasse. Die Dreharbeiten zum Film haben im Mai dieses Jahres begonnen, produziert wird das Ganze von der Weinstein Company. Der US Kinostart ist der 14.02.2014. Beim Cast sind nur wenige bekannte Leute dabei:

•    Zoey Deutch as Rosemarie "Rose" Hathaway
•    Lucy Fry as Vasilisa "Lissa" Dragomir
•    Danila Kozlovsky as Dimitri Belikov
•    Gabriel Byrne as Victor Dashkov
•    Dominic Sherwood as Christian Ozera
•    Olga Kurylenko as Headmistress Ellen Kirova
•    Sarah Hyland as Natalie Dashkov
•    Cameron Monaghan as Mason Ashford
•    Sami Gayle as Mia Rinaldi
•    Ashley Charles as Jesse Zeklos
•    Claire Foy as Sonya Karp
•    Joely Richardson as Queen Tatiana
•    Edward Holcraft as Aaron Drozdov
•    Chris Mason as Ray
•    Ben Peel as Spiridion
•    Harry Bradshaw as Mia's bitchy friend
•    Shelley Longworth as Feeder Norrine
•    Elizabeth Conboy as Lissa's Mom (Rhea Dragomir)
•    Ryan Prescott as Novice punk
•    Mark Lewis as Priest
•    Laurie Davidson as Party Host
•    Will Tudor as Senior Novice

Quelle: Wikipedia

Fazit:

Wie gesagt die Bücher haben es in sich und ganz ehrlich ich erwarte hier was ganz großes  bei dem Film, wobei ich auch hoffe dass der Streifen ein Hit wird, schließlich besteht die Romanreihe aus 6 Büchern, leider scheint der Markt inzwischen etwas übersättigt zu sein, was an Flops wie z.B.  Beautiful Creatures sieht.

Naja ich hoffe euch hat meine Vampire Romanvorlage zum Film Blog gefallen und lesen uns wieder wenn es heißt: Die Romanvorlage zum Film.

Also man liest sich ;-)

 
Der Monat Juni ist rum und nun wird es mal wieder Zeit für einen Bücherwurm Blog, ich habe wieder einige Bücher lesen können, denn ob man es glaub oder nicht, mein SuF sowie SuS war diesen Monat so ziemlich abgearbeitet und Nachschub war da nicht in Sicht, also mussten Bücher her.

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle. Naja fast ausschließlich, diesmal hat es ein Buch in Papierform geschafft, welches deswegen dann als einziges nicht im Üblichen Desing vorgestellt wird. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

 
Karen Traviss – Gears of War Band 3: Anvil Gate

Der Krieg zwischen Menschen und Locust geht weiter, doch nun mischt ein neuer Gegner mit, die Lambert und die stellen für die Gears eine gewaltige Herausfordung da. Man merkt deutlich dass es ein Karen Traviss Buch ist, hier wird der Krieg in voller Härte ohne Patriotismus gezeigt und zwar aus der Sicht der Soldaten und der Politiker. Der einzige Humor kommt wenn nur von 2 Charakteren, die aber in der Spielevorlage genauso agieren. Man merkt auch deutlich dass Karen Traviss Drehautor der Spiele, denn man fühlt sich sofort wie im Spiel und leidet mit den Charakteren mit und man kriegt vieles mit was man so im Spiel nicht erfährt.
Dieser Roman spielt zwischen Spiel Nr. 2+3. Eine Verfilmung der Gears of War Reihe war zwar gedacht, liegt aber vorerst auf Eis.
 



 Cathy McAllister – Fighting Lory (Lords of Arr’Carthian)

Die FBI Agentin Lory wird von Aliens entführt und soll als Sklave verkauft werden, doch Lory entkommt und taucht unter, doch dann taucht Kordan auf, der den Auftrag hat sie zu retten, ob sie nun will oder nicht.
Teil 1 Kidnapping Keela fand ich recht unterhaltsam also hab ich mir auch Teil 2 geholt. Der Roman ist recht kurzweilig aber auch unterhaltsam. Das rumgezicke von Lory und ihre Dialoge mit Kordan sind sehr lustig, doch gegen Ende wird dieser Roman doch sehr schmalzig und es wird zu viel des guten. Insgesamt nette Unterhaltungsware für zwischendurch.
 



 Alfred Bekker – Wolfsmagie

Ein Nachfahre von Van Helsing hat Vision, naja mehr hab ich da nicht groß kapiert, diese Gratisbuch fehlt total der Rote Faden, es ist schnell und sprunghaft erzählt, man gerät von einer Situation ins nächste ohne groß rauszukriegen was überhaupt los ist. Spätestens nach der Hälfte hat man einfach nur Frust und will dieses Buch weglegen weil es einfach nur mies geschrieben ist. Zum Glück war es Gratis. Nach 65% hab ich diesen Roman abgebrochen, einfach nur Zeitverschwendung.
 



Lee Child – Der Janusmann

Und weiter geht es mit meiner Jack Reacher Tour. Reacher sieht durch zufall einen Mann der seit 10 Jahren Tod sein müsste, nun macht Reacher jagd auf diesen Mann, denn Reacher hat noch eine persönliche Rechnung mit ihm zu begleichen.
Der Einstieg in diesem Roman, denn zum ersten Mal seit dem ersten Reacher Roman wird wieder aus der Ich Perspektive erzählt und man landet direkt im Geschehen, so dass man erst mal braucht bis man weiß was überhaupt Sache ist. Aber dann hat es dieser Roman in sich, zwar mit wenigen der sonst standartmäßigen Reacher Sprüchen, aber dafür mit deutlich mehr Härte, denn Reacher geht hier richtig unbarmherzig und brutal zur Sache. Die Story ist spannend und Actionreich erzählt, so dass die Story wirklich wieder richtig klasse ist.

 


 Anne Saalean – Wo ein Wille ist

Als Veras Schwester stirbt will sie die Chance nutzen um sich an ihren Schwager ran zu machen, doch der ist ein Weiberheld und um sich durchzusetzten pflastern ungewollt Leichen ihren weg. Dieses Gratis Buch ist eine Mischung zwischen dämlich und Unterhaltsam. Vera stellt sich manchmal aber auch doof an und rast von einem Problem ins Nächste und vor allem von einem Fettnäpfchen ist nächste, dabei ist es sehr unterhaltsam wie sie sich entwickelt, sprich aus nem dummer Mauerblümchen, wird nen hartes Mädel was kein Problem hat jemanden umzubringen um ihren Willen durchzusetzten. Hat Spaß gemacht dieses Buch zu lesen, wobei es nicht überragend ist, aber für umsonst war es ok.
 



  George RR Martin – Die Königin der Drachen

Buch 3.2 der Feuer und Eis Saga und dieses Buch hat es noch mehr in sich als die Bücher davor. Hammer spannend geschrieben, mit super Bodycount, es fesselt von Anfang bis Ende, ich will nicht zu viel verraten, einfach weil diese Reihe auch hier eine enorme Fanbase hat, schließlich ist diese Romanreihe Inhalt der HBO Fernsehserie Games of Thrones. Dieses Buch wird Inhalt von Season 4 werden und wenn es nur halb so gut wird wie in der Vorlage, dann kann ich nur sagen, es ist was ganz großes.
 


 Mathew Quick – Silver Linings




Pat kommt frisch aus einer Psychatischen Anstalt und will nicht weiter als seine Ex Nikki zurück erobern, doch dann taucht die ebenfalls psychisch Tiffany in einem Leben auf und bringt es gewaltig durcheinander.
Ich habe dieses Buch bereits auf englisch gelesen, aber da es nun auch auf deutsch rauskam hab ich es mir noch mal auf deutsch geholt und muss sagen wie im Englischen sehr unterhaltsam geschrieben mit hohem Dramaanteil. Aber hier ist in meinen Augen die Verfilmung die bessere Wahl und zwar wurde es mit demselben Titel genial verfilmt mit Bradley Cooper und Jennifer Lawrence.
 



 Nick Scary - Absurdum



 
Pat ist ein erfolgreicher Schriftsteller, bis er erfährt dass eines seiner Thriller nicht nur Fantasie war, von da an weiß er nicht mehr was wahr ist und was nicht und wem er wirklich trauen kann. 
Dieses Gratisroman beginnt sehr heftig und brutal, dass es einen richtig schockt, dann wird es ruhiger aber dafür gefühlt 100 verschiedene Wendungen und dem Buch die es doch recht in sich haben. Insgesamt ein recht interessanter Roman und vor allem von der Storyidee recht interessant.



 Chuck Logan - Homefront

Ex Undercover Cop Phil Broker reist mit seiner Familie auf Land, damit sich seine Frau Nina von einem Trauma erholen kann. Als seine 8 Jähre Tochter Kit in der Schule einen Schläger verdrischt, hat es der Onkel des Jungen, der örtliche Meth Dealer Gator auf Phil abgesehen.
Teil 6 der Phil Broker Reihe, kenne Teil 1-5 nicht, hab mit diesem englischen Buch nur aus einem Grund angefangen und zwar weil es verfilmt wird und ich muss sagen, es ist ein sehr gut geschriebener Thriller mit dem guten Drama Anteil. Die Tochter Kit kommt klasse rüber und der Cop Phil erweist sich als sehr Menschlich, so dass es realistisch ist. Die Story ist spannend und ruhig erzählt ohne Klischees und freue mich sehr auf den Film und werde vermutlich auch die anderen Phil Broker Romane lesen. Der Film kommt im November in die Kinos. Hauptrolle Jason Statham, Drehbuch Sylvester Stallone.
 

Stephen Hunter - Point of Impact


Es ist das erste Buch der Bob Lee Swagger Reihe. Bob Lee Swagger ein alter Scharfschütze wird beschüldigt einen Attentat auf den Präsidenten getätigt zu haben, in letzter Sekunde entkommt er schwer verletzt, doch kaum sind seine Wunden verheilt macht er Jagd auf die echten Täter.
Ich habe das Buch bereits mehrmals gelesen und hatte einfach wieder Lust drauf, denn es ist wirklich richtig klasse. Viele Wendungen extrem spannend und mit einem mega coolen Hauptcharakter. Hervorragendes Meisterwerk.
Dieser Roman ist verfilmt worden und zwar unter dem Titel Shooter mit Mark Wahlberg.
Ein Roman vs. Film Blog dazu folgt noch ;-)


Tja das waren die Bücher für den Monat Juni, ich hoffe es hat euch gefallen und lesen uns nächsten Monat wieder bei meinem nächsten Bücherblog, denn hier hab ich definitiv noch jede Menge Material.

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 8

Also man liest sich ;-)





Nein ich rede hier nicht über das gleichnamige Videospiel von THQ, nein Homefront ist das 6. Buch der Phil Broker Reihe von Chuck Logan. Bisher wurde noch kein Roman der Phil Broker Reihe verfilmt. Homefront ist also die erste Verfilmung.

Interessant aber ist wer sich an den Stoff ran wagt, denn niemand anderes als Sylvester Stallone wird das Buch adaptieren, sprich er hat das Drehbuch geschrieben für die Verfilmung und falls es noch nicht bekannt nicht, Sly hat desöfteren Romane adaptiert und dies mehr als Sensationell, ich sag nur: Rambo & City Cobra (City Cobra basiert auf den Roman Fair Game, bereits mehrfach verfilmt worden)

Mit diesen Referenzen kann man natürlich was großes Erwarten. Sly selbst hat aber nur das Drehbuch geschrieben, was heißt er übernimmt nicht die Hauptrolle und macht auch nicht die Regie. Regie übernimmt Gary Fleder der mit bereits mehrere Romane verfilmt hat unter anderem hat er verfilmt: Denn zum Küssen sind sie da und Das Urteil. Also auch hier ein recht ordentlicher Regisseur der gute Thriller macht.

Interessant wird es aber bei den Rollen, denn die Hauptrolle übernimmt ebenfalls kein Unbekannter und ist vor allem ein guter Kumpel von Sly und zwar Jason Statham. Als Bösewicht James Franco besetzt, den viele aus der Spiderman Reihe kennen oder durch seine Oscar Nominierung für 127 Hours.

In weiteren Rollen findet man noch:  Winona Ryder, Kate Bosworth, Vincent D’Onofrio.

Produziert wird das Ganze von Millenium Films, welche hauptverantwortlich sind für  Filme wie Expendables 1+2, John Rambo oder Olympus has Fallen.

Mit diesen tollen Referenzen war es klar ich musste mir den Roman durchlesen doch die Frage ist taugt der Roman was.

Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!!!

Worum geht es in dem Roman?


Quelle: Amazon

Delta Force Soldatin Nina Pryne hat nach einem Einsatz ein schweres Trauma erlitten womit sie vor allem Mental nicht zurecht kommt. Deswegen beschließt ihr Ehemann der ehemalige DEA Undercover Cop Phil Broker mit ihr und ihrer gemeinsamen 8 jährigen Tochter Kit aufs Land zu ziehen in einen 800 Einwohner Dorf damit sich Nina erholen kann.
Doch in Kits Schule kommt es zu einem Problem, als Teddy der örtliche Schläger der Schule Kit schikaniert und sie ihn mal eben K.O. schlägt, denn seine Mutter sinnt auf Rache, doch nachdem ihr Mann sich mit Phil anlegt und Phil diesen auch ausknockt holt Teddys Mutter Hilfe bei ihrem Zwillingsbruder Gator, eine örtlichen Meth Dealer, doch der hat was ganz besonderes mit Phil vor.

Meine Meinung zum Roman

Die Story klingt natürlich wie gemacht für einen Film, erst recht mit Jason Statham. Viele Sachen konnte ich mir auch wunderbar direkt bildlich vorstellen, doch muss ich sagen der Roman war am Ende ganz anders als ich dachte, denn der Roman hat kaum Action, sondern ist mehr eine Mischung aus Thriller und Drama, welches aber recht spannend erzählt ist.

Phil Broker, den Charakter den Statham spielen wird, kommt sehr menschlich rüber und hat vor allem mit den Problemen seiner Frau zu kämpfen und zwar Nina die wirklich mit ihren Schwächen und vor allem ihren Niederlagen zu kämpfen hat. Nina und Broker sind beides keine Sprücheklopfer wie z.B. ein Jack Reacher, beide sind sehr ruhig und reden nicht wirklich, beides sind sehr nachdenkliche Charaktere, einzig die Tochter Kit, die ist nicht auf den Mund gefallen, sehr intelligent und Tough. Sie ist schon ein kleiner Showstealer.

Das Finale selbst ist sehr spannend gemacht aber auch ohne irgendwelche Action, sprich es gibt keine große Kampfszene, keine große Ballerei oder so. Im Gesamten Buch gibt es zwei Kampfszenen, die allesamt sehr schnell gehen, dann gibt es im Gesamten Buch auch nur einen Bodycount von drei und es werden insgesamt auch nur drei Schüsse abgefeuert und keines der Schüsse stammt von Broker, (seine Frau Nina ist diejenige die am Ende zur Knarre greift) was heißt, es ist auch recht unblutig. Weder Nina noch Broker verlieren nur einen Tropfen Blut. Das Ende selbst kommt dann sehr plötzlich und schnell.

Der Bösewicht Gator ist kein Klischeebösewicht, er handelt sehr intelligent und vorsichtig und plant gut voraus und macht sich vor allem kaum selbst die Hände schmutzig, was schon interessant ist, erst die Leute um ihn herum bringen ihn mehr oder weniger zu Fall.

Also hier was die Action angeht, trotz guter Spannung und tiefen Charakteren hätte ich mir mehr erhofft, zumal deutlich viel Potenzial da war. Man kann aber davon ausgehen dass es im Film deutlich mehr Action geben wird, da es bereits Behind the Scenes Bilder gibt, wo James Franco und Jason Statham Blutverschmiert in die Kamera grinsen.
Ich kann mir Jason Statham super in der Rolle des Broker vorstellen, egal ob mit oder ohne Action, wobei mir das Ganze als Actionfilm deutlich besser gefallen würde Potenzial ist definitiv da daraus was ganz gutes zu machen.

Insgesamt kann ich zu dem Roman sagen, er fängt klasse an, wird über den Mittelteil zu nem Drama, hat dann am Ende ein spannendes Finale um dann aber viel zu schnell zu enden. Leider auch wenn ich den Roman wirklich sehr gut fand, hätte ich mir klar mehr Action verhofft.

Würde ich mir den Film angucken?


Quelle: Wikipedia

Hallooo???? Drehbuch von Stallone, Hauptrolle Jason Statham, was braucht man sonst noch an Referenzen für einen tollen Film. Die Story selbst eignet sich wunderbar als Old School Actionfilm auch wenn ein paar Sachen verändert werden müssen, da die Romanvorlage ja nahezu ohne Action auskommt. Aber Sly wird es sicherlich schon richten und da mir die Actionfilme mit Statham eh alle Gefallen haben, immer her damit. Also ich erhoffe mir was großes.

Im November 2013 startet der Film in den US Kino. Bisher gibt es noch keinen Trailer.

So liebe Leser ich hoffe ich konnte euch einigermaßen die Romanvorlage näher bringen und auch ein bisschen auf die Verfilmung vorbereiten.

Also man liest sich ;-)


Der Monat Mai ist nun rum und nun wird es mal wieder Zeit für einen Bücherwurm Blog, ich habe wieder einige Bücher lesen können und diesmal vergleichsweise wenig Gratisbücher, stattdessen viele Bezahlbücher, wobei viele davon Fortsetzungen von diversen Reihen sind.

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

 Cathy McAllister – Angst im Paradies


Julia ist frisch geschieden und im Urlaub in Gambia lernt sie einen neuen Mann kennen und heiratet ihn sofort, doch nach nur wenigen Monaten ehe wird das Leben in Gambia für sie zur Hölle.
Unglaublich wie selten dämlich und naiv sich Julia teilweise verhält, da möchte man sie teilweise einfach nur schütteln, aber dieses Buch ist aber teilweise auch sehr heftig. Vergewaltigung, Misshandlung und Unterdrückung pur. So dämlich Julia auch ist, man fühlt und leidet hier total mit ihr mit, vor allem in der zweiten Hälfte des Buches ist es mega heftig.
Insgesamt ein recht kurzweiliges Buch, aber machte Laune.



 Abbi Glines – Rush of Love: Verführt


Nachdem Blaires Mutter stirbt zieht sie zu ihrem Vater der sich in eine Reihe Familie reingeheiratet hat, dabei trifft sie auf ihren Stiefbruder Rush und trotz seiner Arroganz  wachsen ihre Gefühle für ihn, doch er verbirgt ein dunkles geheimnis.
Dieses Gratisbuch ist der Auftakt einer Reihe und trotz guter Ansätze und gutem Cliffhanger Ende dümpelt dieser Roman vor sich hin, da die Story kaum vorran kommt. Es gibt Sex aber keine Spannung, erst das Ende wird etwas dramatisch und interessant. Reicht aber nicht genug um die Reihe weiter zu verfolgen.
 



 Lee Child – Tödliche Absicht


Eine alte Freundins von Reachers Bruder bittet Jack Reacher um Hilfe, er soll ein Attentat auf den Vizepräsident Kandidaten verhindern.
Erstmalig zeigt Reacher schwächen und so was wie ein Gewissen. Was ihn Menschlicher macht, aber dafür sorgt dass die Story etwas an der üblichen Reacher Coolness verliert. Aber wenn Reacher den Mund auf macht, dann reißt er natürlich wieder ein Spruch nach dem anderen was Laune macht. Die Story selbst ist recht ruhig erzählt und wirklich mehr eine reine Crime Story. Action gibt es nur am Ende. Insgesamt nicht der beste Reacher Roman aber trotzdem ein sehr gutes Buch.
Ein Jack Reacher Roman wurde bereits verfilmt und ist bereits im Handel erhältlich.



Kresley Cole – Versprechen der Ewigkeit


Seit 1000 Jahren ist der Berserker dazu verdammt immer wieder zu geboren zu werden, nur um sich in die unsterbliche Walküre Regin zu verlieben und dann einen brutalen Tod zu sterben, nun ist es wieder soweit, Aiden Seele wird wieder geboren in den Körper von Declan Chase und er hat den Auftrag sämtliche Mythenwesen zu vernichten, auch Regin.
Endlich Teil 10 meiner Lieblingsromanreihe Immortal After Dark. Die durchgeknallte Walküre mit der Großen Klappe, hatte in den vorherigen Büchern nur immer eine geniale Nebenrolle nun wird endlich ihre Geschichte erzählt und wie (bloß nicht vom miesen Cover täuschen lassen) Regin rockt wieder und Declan Chase als ruhiger Gegenspieler harmoniert super mit ihr. Die Story selbst hat es in sich, extrem mega brutal, sehr intensiv und spannend, sehr dramatisch und auch etwas Sex. Ein absolutes Highlight der Reihe, perfekt wie hier diese Story mit den Geschichten aus Band 1-9 verwoben ist. Man fiebert von der ersten Seite an mit und kann nicht aufhören weiter zu lesen. Das Buch ist wirklich das brutalste der Reihe und Vorkenntnisse zu den anderen Romanen sind zwingend erforderlich, aber das ist es wert. Die Immortal After Dark Reihe ist genial.

 


 Cassandra Clare – Clockwork Angel: Chroniken der Schattenjäger


Das Spin of Prequel zu genialen Chroniken der Unterwelt Reihe, ca. 250 Jahre vor den Ereignissen aus den Chroniken der Unterwelt, sucht Tessa nach ihrem Bruder Nate, doch schnell gerät sie in große Gefahr bis der Schattenjäger Will sie rettet und ihr helfen will ihren Bruder zu retten.
Leider konnte dieses Spin of nicht annähernd mit dem genialen Original mithalten. Es gibt viele Insider bei den Charakteren zur Hauptstory, aber diese erreichen nicht annähernd die Intensität und die Dramatik der Charaktere aus der Hauptstory. Die Story selbst hat einige sehr gute Wendungen, aber auch hier fehlt es etwas an Spannung so dass diese leicht vor sich hin dümpelt. Leider war es recht enttäuschend, was aber auch daran lag dass ich mit recht hohen Erwartungen an dieses Buch ran ging.
 



Sebastian Fitzek – Die Therapie


Viktor Larenz Tochter ist einst vor Jahren verschwunden, doch dann taucht vier Jahre später eine mysteriöse Patientin auf und weiß anscheinend was mit seiner Tochter passiert ist.
Diese Roman ist recht Psycho, man rätselt mit und dadurch wird das Ganze sehr spannend. Die Story ist zwar recht kurzweilig aber keine Sekunde langweilig. Zum Schluss gibt es dann noch jede Menge Wendungen du richtig Laune machen. Also ich muss sagen der Autor hat Potenzial. Mal gucken wann ich noch eines seiner Bücher lese.

 


 Kathy Felsing – Höhenfieber (GEN Bloods 3)


Nachdem die erste Auflage für den Kindle fehlerhaft war, hier endlich eine ordentliche Fassung. Quinn war einst eine Prinzessin in Dubai, konnte aber einer Zwangsheirat entkommen, nun wird sie in ihre Heimat zurück gelockt, doch das Flugzeug nach Dubai wird entführt und die Situation eskaliert, aber eine paar Gen Bloods Soldaten sind an Bord, unter anderem Virgin, der bereit bis aufs äußerste zu gehen um sie zu beschützen.
Teil 1+2 waren klasse. Teil 3 dagegen schon etwas enttäuschend. Die Story selbst ist leider nicht mehr ganz so spannend wie der Vorgänger, da die Ereignisse hier Parallel zum Buch Nr. 2 spielen, so dass man schon ein paar Einzelheiten kannte. Auch die Charaktere sind nicht mehr ganz so intensiv wie bei den Vorgängern. Sex gibt es zwar auch, aber auch hier nicht annähernd so viel wie bei den Teilen davor. Insgesamt ein solides Buch, aber auch hier hatte ich mir mehr erhofft.
 

Tja das waren die Bücher für den Monat Mai, ich hoffe es hat euch gefallen und lesen uns nächsten Monat wieder bei meinem nächsten Bücherblog, denn hier hab ich definitiv noch jede Menge Material.

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 13

Also man liest sich ;-)




Der Monat April ist mehr oder weniger rum und ich habe wieder einiges an Büchern lesen können. Jedoch nicht mehr ganz so viel wie in den Monaten März oder Februar. Aber noch recht ordentlich.

Warum hab ich diesmal nicht so viel geschafft, na ja entgegen aller Legenden und Gerüchte dauert der Tag eures Freundlichen Tropenjungen aus der Nachbarschaft genauso lange wie bei jedem anderen auch und da ist es nicht immer einfach, Filme, Serien, Bücher, Konzerte und Arbeit alles auf einmal unter zu kriegen.

Aber egal nun weiter zu den Büchern, wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon. Das Bild der Blu Ray zum Film von Bluray-disc.de

 Cassandra Clare – City of Lost Souls


Teil 5 der Chroniken der Unterwelt Saga und nach dem Mega Cliffhanger musste ich das Buch einfach lesen. Jace befindet sich nun unter Sebastians Kontrolle doch wie weit sind Clary und ihre Freunde bereit zu gehen um Jace zu befreien.
Das Buch hat es wie die Teile davor einfach in sich. Spannend, dramatisch, Actionreich und sehr blutig. Man fühlt und leidet hier regelrecht mit, so dass man beim Lesen Teilweise Tränen in den Augen hat. Die Welt und die Charaktere kommen richtig klasse rüber, genauso wie die Charaktere. Man sieht hier nun wie wunderbar sich Clary im Verlauf der Geschichte zu ner knallharten Kämpferin entwickelt hat. Eine wirklich brillante Buchreihe die ich jedem empfehlen kann.
Teil 1 kommt noch dieses Jahr in die Kinos.



 Marleen Reichenberg – Mein Bist du
Ein Gratisbuch und überraschenderweise ein richtig Gutes. Nicole ist Mutter und seit 1,5 Jahren Witwe, nun fangen die Männer langsam wieder an um ihre Gunst zu buhlen, blöd nur dass sich einer davon als Psychopathischer Stalker entpuppt.
Die Story ist sehr gut erzählt, zu keiner Sekunde langweilig und schön mysteriös gehalten so dass man immer überlegt wer wohl der Stalker sein könnte. Einzig was etwas doof ist, ist die Tatsache dass das Ende sehr schnell kommt. Alles recht ruhig aufgebaut und dann ist das Finale sehr schnell vorbei. Aber trotzdem ein richtig gelungenes Buch mit guter Grundspannung, sympathischer Hauptcharakterin und einer coolen Wendung zum Schluss.
 



Harry Hold – Willige Opfer
Ein Killer bringt Frauen und Polizisten ermitteln, doch dieses Gratisbuch ist einfach zu harmlos um zu fesseln. Die Kills an sich kriegt man nicht mit, man liest wie dir Killer die Opfer verfolgt und dann wie kurz darauf die Leiche gefunden wird, man hat hier das Psychopathische nicht optimal benutzt und die Ermittler sind gleichzeitig recht bräßig, da dass man immer wieder die Augen verdreht. Es ist der Auftakt einer Reihe, aber ich werde die Reihe nicht weiter verfolgen, da das Buch zu schlecht war.
 



  Johanna Martens - Der Verbotene Kuss
Lara ist eine junge Sekretärin und verliebt sich in den Sohn ihres Chefs aber beide sind zu schüchtern um den ersten Schritt zu wagen. Die Story hat man schon zig mal gelesen, aber dank sehr sympathischer Charakter liest sich dieses Gratis Buch ganz gut und ist ziemlich kurzweilig, manchmal etwas seicht aber macht Laune
 


 Claudia Walter – Hinter der Nacht
Clarissa kommt als Austauschschülerin nach Schottland und trifft darauf auf den mysteriösen Arik und schnell bildet sich zwischen den beiden eine Hassliebe, so dass sie nicht miteinander können aber auch nicht ohne, doch Arik hat ein düsteres Geheimnis. Naja klingt ein bisschen nach Twilight, ist aber nicht annähernd so schnulzig. Die erste Hälfte dieses Gratisbuches liest sich sehr gut, jedoch dann wirkt alles recht an den Haaren herbei gezogen und hat gewaltige Logiklöcher, was den Roman doch stark nach unten zieht.
 



  James Patterson – Alex Cross 12: Blood
Vor vielen Jahren wurde die Frau von Alex Cross getötet nun findet er endlich eine Spur, und dieser führt ihn zu einem psychopathischen Profikiller. Alex Cross gilt als Kultfigur im Krimiromanbereich, na ja dieses Buch wird aber nicht dazu beigetragen haben, denn es ist schlichtweg schlecht. Charaktere haben kaum Tiefe, es ist sehr schnell und kurzweilig geschrieben, manchmal etwas Sprunghaft ohne Spannung oder Atmosphäre. Man will es eigentlich nur Recht schnell hinter sich bringen.
Dieser Roman ist verfilmt worden, wobei man sich hier nur grob an die Vorlage hielt und obwohl der Film auch nur mittelmäßig ist, ist der Film klar die bessere Wahl:


 

Tja das war mein Bücherblog, eigentlich hätte hier noch das Buch: Gen Bloods 3: Höhenfeuer von Kathy Felsing kommen sollen auf dass ich seit gut einem Jahr voller Sehnsucht warte, blöd nur dass die von Ebook Verlag Mist gebaut haben, beim Lesen merkt man auf einmal dass alles sehr sprunghaft ist, so sehr dass man denkt Kapitel fehlen, da die Story kaum Sinn ergibt, tja nachdem ich gut 100 Seiten versucht hab zu lesen fand ich auch raus was los war, die Kapitel waren komplett durcheinander gewürfelt und somit war das Ebook unlesbar. Amazon hat sofort reagiert und mir das Buch erstattet, fragt sich nur wann endlich eine korrigierte Fassung des Buches rauskommt, denn laut Telefonat mit Amazon konnten die es mir noch nicht sagen, aber sie konnten zumindest bestätigen dass es überarbeitet werden soll.

Naja wenn ich dann endlich dazu komme eine ordentliche Version davon zu lesen, werde ich es natürlich berichten. Bis dahin werden aber natürlich noch weitere Bücher gelesen und jab mir geht das Material hier nie aus.

Aktueller Stand 15 ungelesener Bücher auf dem Kindle.

Also man liest sich nächsten Monat ;-)


Da ich im März mega fleißig war musste ich meinen Bücherwurm Blog in zwei Teilen und hier ist nun die zweite Hälfte.

Part 1 für März ist hier zu lesen: Meine Arbeit als Bücherwurm vol. 2/13

Die Regeln sind wie beim Vormonat gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle und die Bilder stammen von Amazon. Die Meinungen zum Roman sind in der Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Die Sprache der Bücher ist zum Großteil in Deutsch, falls nicht steht es dabei.

 Lee Child – Sein Wahres Gesicht
Eine alte Freundin von Reacher wird bedroht ohne zu wissen warum und Reacher beschützt sie und dabei kommt er einem riesen Geheimnis auf der Spur. Reacher wie er leibt und lebt, coole Sprüche und überhaupt ein super cooler Reacher und dazu auch jede Menge Sex und coole Action. Die Story selbst ist wieder recht vorsehbar, dafür aber mega Unterhaltsam, so dass man den Roman einfach durchlesen will und ein Dauergrinsen im Gesicht hat. Wie bereits erwähnt werde ich mir alle Jack Reacher Romane holen.
Ein Reacher Roman wurde bereits verfilmt: Jack Reacher mit Tom Cruise
 




 
 Cassandra Clare – City of Glass
Teil 3 der Chroniken der Unterwelt. Die Schattenjäger reisen nach Idris um Clarys Mutter zu retten, doch schnell artet die Situation aus und es kommt zu einem Blutigen Krieg. Dieses Buch ist einfach nur der Hammer, ich war so was von begeistert das ist unglaublich und haut Teil 1+2 regelrecht weg. Jace mit seinen cooles Sprüchen kommt edel, es wird mega dramatisch und auch sehr brutal und Actionreich und einfach nur heftig. Ich konnte das Buch einfach nicht weglegen und musste es ganz schnell durchlesen und fand es einfach nur edel.
Teil 1 wurde bereits verfilmt und City of Bones startet noch dieses Jahr in unsere Kinos.
 



 Richard Castle – Frozen Heat

Wer die Fernsehserie Castle kennt, der weiß auch wer Nikki Heat ist, die Nikki Heat Bücher werden im Verlaufe der Serie geschrieben und erscheinen auch in echt und dies ist Buch Nr. 4 der Nikki Heat Reihe. Nikki entdeckt hier nach 10 Jahren zum ersten mal eine Spur zum Mörder ihrer Mutter und bläßt zur Jagd. Dieses Buch ist hevorragend, super Humor, jede Menge Sex, geile Sprüche, Action, Dramatik und Wendungen. Dazu natürlich auch jede Menge Insider zur Fernsehserie Castle. Ein muss für jeden Castle Fan. Das bisher beste Buch der Reihe.
 



Victoria Dahl – Ich komme um zu spielen
Da ich ein Buch von ihr gelesen hab und es recht unterhaltsam fand, hab ich mir auch diese 68 Seiten Kurzgeschichte geholt. Ein Sherriff ist auf der Jagd nach deinem Viehdieb und Mörder, während er gleichzeitig eine junge Witwe als Nachbarin kriegt, die nichts anderes will als seine Sexsklavin sein. Also in den 68 Seiten geht es deutlich härter zur Sache als in der gesamten Shades of Grey Trilogy. Alter Schwede, da wurde sogar ich teilweise rot. Aber insgesamt wirklich sehr unterhaltsam und lustig geschrieben.

 


 Ilaria Palomba – Fahr doch zur Hölle
Dieses sehr kurze Gratisbuch eine Bonusstory zur einem anderen Buch was ich aber bis dato nicht kannte. Die Hauptcharakterin ist mal so was von fertig das ist unglaublich. Alkohol, starke Drogen Sex, das volle Programm und dass gerade mal innerhalb von 26 Seiten, sprich innerhalb von noch nicht mal einer Nacht. Selten so ein Wrack von Hauptcharakerin gesehen. Aber eins muss man der Story lassen, die hat mich definitiv neugierig gemacht ihre richtige Story, denn die Story ist gar nicht mal so übel erzählt.
 



Cassandra Clare – City of Fallen Angels
Teil 4 der Chroniken der Unterwelt. Das Level von Teil 3 kann zwar nicht gehalten werden, da hier nun eine neue Storyline beginnt, ist aber trotzdem klasse. Simon hat Probleme mit seinem Vampirdasein während Jace von Albträumen gequält wird deren Ausmaße gigantisch sind. Der Humor ist wie bei den Teilen davor dank Jace wieder klasse. Das Buch braucht etwas um in Fahrt zu kommen, steigert sich aber dann immer weiter und wird immer spannender, dramatischer und blutiger um dann mit einem Mega Cliffhanger zu enden. Ich hätte da fast schon in den Kindle gebissen vor Wut. Trotzdem ein richtig geniales Buch. Teil 5 hab ich schon bereit liegen.

 


 Marleen Reichenberg - So unerreichbar Nah


Tessa hat ein langweiliges Leben als Psychotherapeutin, ein langweilige Beziehung, bis auf einmal ihre Beste Freundin ihren neuen Freund vorstellt in den sich Tessa prompt verliebt. Ich hab das Buch gratis gekriegt. Es ist ein sehr seichtes Buch und im Grunde solide, aber nicht fesselnd. Man liest wie Tessa immer verzweifelter wird, aber ansonsten ist es voller Klischee. Man kann es lesen muss es aber nicht.
 

Tja das war der Rest von März. Mehr hab ich nicht gelesen. Ich hoffe der Blog hat euch gefallen und keine Sorge nächsten Monat geht es weiter mit weiteren Büchern, denn ich hab noch jede Menge Material zum lesen bereit liegen.

Also man liest sich ;-)




Nun kommt Teil 2 meines Direkt Vergleichs zwischen Shades of Grey und Crossfire, diesmal geht es um jeweils Band 2 der mega gehypten Romanreihen die absolute Megabestseller sind und oft inhaltlich verglichen werden und als Skandalbücher beschrien werden.

Teil 1 des Direktvergleichs ist hier zu lesen:  Shades of Grey vs. Crossfire Band 1

Ich habe nun jeweils Band 2 der Romanreihen gelesen. Als Grundlage dafür dient dann der Kindle.

Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!

Seitenzahl:

Shades of Grey Band 2 - Gefährliche Liebe:  608 Seiten



Crossfire Band 2 – Offenbarung:  417 Seiten



Quelle für die beiden Bilder: Amazon

Weiterentwicklung der Hauptcharaktere

Ana (Shades of Grey) vs. Eva (Crossfire)

Ana macht keine Entwicklung, sie selbst ist immer noch selten dämlich und naiv, lässt alles mit sich machen, nimmt alles hin und natürlich ist alles immer schön und toll.

Eva dagegen zeigt hier deutlich mehr Tiefe. Sie versucht mit Gideon eine Beziehung zu haben und das ganze nimmt teilweise extreme Ausmaße an, sie wird sehr besitzergreifend und vor allem rasend vor Eifersucht und kriegt dadurch auch schon diverse Wutanfälle um ihren Willen durchzusetzten.
Gleichzeitig bestraft sie sich teilweise auch immer wieder selbst und versucht mit Sex Problemen aus dem Weg zu gehen

Christian (Shades of Grey) vs. Gideon (Crossfire)


Christian macht auch keine große Entwicklung, er versucht zwar nun eine ordentliche Beziehung zu führen bleibt aber auf demselben Stand. Er verrät seine Gefühle nicht, er ist besitzergreifen und Eifersüchtig und öffnet sich nicht.

Gideon hat ähnliche Eigenschaften wie Christian, jedoch versucht er sich teilweise zu öffnen und bleibt gleichzeitig sehr geheimnisvoll um Eva vor Schäden zu schützen. Gleichzeitig versucht er ähnlich wie Eva seinen Problemen und Streitereien immer mit Sex zu umgehen anstatt sich mal auszureden.

Die Story

Shades of Grey:

Nach ihrem Streit sind Ana und Christian offiziell wieder ein Paar und wollen sogar heiraten, gleichzeitig genießen beide ihren gegenseitigen Sex, bis Christian auf einmal als Verschollen gilt und Ana sich Sorgen macht.

Crossfire:

Eva und Gideon sind immer noch zusammen, doch Gideon hat Geheimnisse vor ihr. Düstere Geheimnisse und weil er ihr diese nicht verrät, wird Eva rasend vor Eifersucht, bis die ganze Situation eskaliert.

Shades of Grey hat eine sehr schwache Story, viele gute Ansätze, aber anstatt mal was ordentlich auszuarbeiten, wird alles ganz schnell erledigt und schnell ist Friede Freude Eierkuchen. Alles wirkt sehr sprunghaft und uninspiriert und dient einfach nur als Grundlage um von einer Sexszene zur nächsten zur kommen.

Bei Crossfire wirkt die Story anfangs recht schnulzig, wird aber dann recht mysteriös gehalten um sich dann immer weiter zu steigern und am Ende mit ner Mega Bombe rauszuplatzen, die den kompletten Band noch mal aus einer komplett anderen Sichtweise erscheinen lässt. Die Story ist sehr durchdacht und dank dem wirklich hammer Ende ist das Buch wirklich sehr gelungen. Dazu ist die Story selbst einen super emotionale Achterbahnfahrt.

Der Sex


Wie auch in den Vorgängern geht es hier wieder richtig ordentlich zur Sache und wird sehr detailliert beschrieben.

Shades of Grey:
Masturbation, Oralverkehr, Fesselspiele, Popo Haue, leichter Analverkehr, versuchte Vergewaltigung, Sextoys und natürlich Sex an sich.

Crossfire: Masturbation, Oralverkehr, Analverkehr, Sex in der Öffentlichkeit, versuchte Vergewaltigung und natürlich Sex an sich.

Der Sex bei Shades of Grey ist an sich sehr harmlos, wer nur leicht experimentierfreudig ist, hat den Großteil wohl selbst auch vollzogen. Der Sex hier wirkt sehr aufgesetzt und alles ist immer gleich super toll und intensiv, so dass es einfach total übertrieben ist. Was den Analverkehr angeht, kriegt Ana hier mal nen Finger in den Hintern geschoben.

Bei Crossfire dagegen ist der Sex deutlich passender ist die Story integriert und wirkt alles andere als aufgesetzt. Hier kriegt man direkt eine Achterbahnfahrt an Gefühle geboten was da beschrieben wird und auch wenn nicht gefesselt wird oder mit Spielzeug hantiert wird, geht es schon deutlich härter zur Sache als bei Shades of Grey. Beim Analverkehr geht es bei Eva und Gideon dann in einer Szene auch mal in den Vollen und was den Oralverkehr angeht, nimmt Eva den Mund auch sehr sehr sehr voll.

In beiden Büchern gibt es eine Versuchte Vergewaltigung, aber auch hier ist Crossfire klar passender und wirkt weniger aufgesetzt und vor allem hat es deutlich mehr Storyrelevant als bei Shades of Grey

Was den knallharten SM angeht, wie es in der Presse heißt, gibt es den nicht. Es gibt zwar Fesselspiele und Popo Haue in Shades of Grey, aber alles total harmlos und in Crossfire wird weder Bondage noch SM praktiziert.

Das Ende

Bei Shades of Grey gibt es nen kleinen Cliffhanger, welches einem Hoffnung auf nen ordentlichen Thrill gibt (der aber nicht passieren wird)

Das Ende von Crossfire ist dagegen abgeschlossen, aber gleichzeitig sowas von cool in Szene gesetzt dass es richtig Laune macht.

Mögliche Verfilmung:


Bei Shades of Grey plant Universal direkt alle drei Bücher zu verfilmen, aber bis auf nen Drehbuchautor ist man da noch nicht weit mit.

Bei Crossfire ist bisher kein Film in Planung

Fazit:

Also beide Bücher sind bekanntlich mega gehypt, aber keines der Bücher sind die Mega SM Bücher wie es immer heißt. Shades of Grey  Band 2 ist sogar ein sehr schlechtes Buch. Crossfire Band 2 dagegen haut Shades of Grey Band 2 regelrecht weg und zwar in allen Belangen. Es ist sehr durchdacht, cool in Szene gesetzt und kein bisschen aufgesetzt. Somit ist Crossfire Band 2, vor allem dank dem Ende ein richtig klasse Buch geworden. Band 2 von Shades of Grey kann man jedoch getrost ignorieren.

So liebe Leute, das war mein Shades of Grey Band 2 vs. Crossfire Band 2 direktvergleich.  Ich hoffe es hat euch gefallen und lesen uns im Juli dann wieder wenn Band 3 von Crossfire erscheint und es erneut einen Direktvergleich gibt.

Also man liest sich ;-)


Ein Monat ist fast vergangen und ich habe das gemacht was viele Deutsche im Urlaub als ihr liebstes Hobby bezeichnen, jab ich hab im Urlaub wieder jede Menge Bücher gelesen und das ist die Zusammenfassung für den Monat März, zumindest ein Teil davon, aufgrund der Masse die ich gelesen hab und der 25.000 Zeichen Grenze musste ich den Blog entsprechend Teilen. (auch wenn der Monat noch nicht ganz rum ist)

Im Gegensatz zu meinem Letzten Bücherwurm Blog gibt es hier eine kleine Design Änderungen (auch wenn das Design ja beim letzten Blog gut ankam), denn dank dem Club der Blogger hab ich mich zu kleinen Experimenten hinreißen lassen. Denn diesmal kriegt jedes Buch seinen eigenen "Kindle" Ob es euch besser gefällt könnt ihr selbst entscheiden. Bin da natürlich für alle Meinungen offen

Die Regeln sind wie beim Vormonat gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle und die Bilder stammen von Amazon. Die Meinungen zum Roman sind in der Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Die Sprache der Bücher ist zum Großteil in Deutsch, falls nicht steht es dabei.


Scott Nicholson - Tote Lieben länger

Eiin weiteres Gratisbuch von Amazon. Story ist recht einfach. Ein Privatdetektiv stirbt, aber bevor er in den Himmel darf wird er von der Himmelssekretärin beauftragt seinen einen Mord zu untersuchen. Naja es ist eine klassische Detektivstory mit Geister Touch, jedoch komplett uninteressant und langweilig erzählt. Man hat es auch recht schnell durch, keine 3h dann ist es geschafft. Umgehauen hat es mich wie gesagt nicht, da es einfach nicht spannend wurde.



Cathy McAllistar - Kidnapping Keela

Dieses Buch gab es für 99 Cent im Sonderangebot und ich muss sagen war sehr überrascht wie gut es war. Die Story ist recht einfach. Mädchen von der Erde wird entführt und soll von fiesen Aliens als Sklavin an andere Aliens verkauft werden, sie wird von edlen Prinzen befreit der sich in sich verliebt und nun alles dran setzt um sie zu beschützen. Der Roman soll der Auftakt einer reihe werden. Es geht Sexmäßig gut zur Sache, wobei es nicht nur eine reine Schnulze ist. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und die Sci Fi Welt ist wirklich sehr gelungen und ausführlich. Man hat zwar Anfangs recht viel zu lernen, Lexikon ist aber dabei, aber man taucht wunderbar in die Welt ein. Werde die Reihe definitiv weiter verfolgen.



Alfred Bekker - Killer ohne Namen
Ein weiteres Gratis Buch. Bei einem Überfall wurden Gelddruckplatten gestohlen, das FBI ermittelt und kommt dabei einer Verschwörung auf der Spur.
Das Problem bei dem Buch ist die Erzählweise, denn die ist sehr schnell, so dann man regelrecht von einer Szene zur nächsten Hechtet und gar nicht so richtig weiß was los ist. Es gibt zwar jede Menge Action aber die Story fesselt nicht, zumal die Charaktere auch allesamt recht flach sind und vor allem das Ende, ist recht zügig und einfach. Da verzieht man schon etwas das Gesicht.
Insgesamt ein recht solides Buch was man aber nicht wirklich lesen muss. Man hat es aber zumindest schnell durch. Hab 5h dafür gebraucht.



Caroline Hanson - Liebe ist Finsternis


Noch ein Gratis Buch von Amazon. Das Buch ist ein Start einer Reihe und ist eine etwas andere Buffy Version. Val ist eine Vampirjägerin so wie der Rest ihrer Familie, doch sie will nichts mehr damit zu tun haben und geht aufs College um ein normales Leben zu führen, bis sie ihre Vergangenheit einholt und der König der Vampire einen Deal mit ihr aushandeln will um den ganzen Krieg zu beenden und die ganze Situation anfängt auszuarten.
Das Buch hat ein paar gute Ansätze, schöne Intrigen. Etwas Sex, wobei diese Szenen kaum der Rede wert sind, da diese sehr kurz sind und auch nicht sehr detailreich. Lucas der Vampirkönig wirkt wie ein Vampir aus den Anne Rice Stories. Val selbst ist fast schon Genre Klischee pur. Sie selbst nicht wirklich entscheidungsfreudig ist, und sehr unentschlossen. Und es buhlen wieder mal zwei Männer um ihr Herz und sie kann sich nicht entscheiden. Also alles nur nicht innovativ. Aber immerhin gibt es zwischendurch auch mal Action und es wird blutig.
Es gibt hier nicht nur Vampire, auch Werwölfe und Feyn. Wobei deren Anteil eher Minimal ist. Spannend ist die Story aber nicht wirklich. Es ist solide und reicht zum einmal durchlesen. Alles ist halt zu vorhersehbar und auch wenn das Buch mit nem einem ordentlichen Cliffhanger endet werde ich wohl die Reihe nicht weiter verfolgen.

 


Birgit Kluger - High Heels, Liebe und Desaster



Dieses Buch gab es auch gratis bei Amazon, wobei Buch kann man das nicht nennen, eher ne Kurzgeschichte die als Start einer Reihe gedacht war, ich war nach noch mal 1h damit durch. Eine magisch etwas unbegabte Hexe wird hier beauftragt einen reichen Schnösel zu finden und das ganze Endet mit einem Cliffhanger. Der Weg bis zu diesem Cliffhanger der selbst recht gelungen ist, ist aber sehr langweilig. Die fragt sich hier halt nur durch und mehr passiert hier groß nicht. Die Story ist zu kurz dass sich hier irgendwas entwickeln oder Spannung aufgebaut werden könnte. Die Charaktere sind recht uninteressant und jetzt auch nicht besonders sympathisch. Mir hat das Buch jetzt nicht gefallen und werde die Reihe nicht
weiter verfolgen.



Lee Child – Größenwahn



Hey zur Abwechslung kein Gratisbuch, sondern ein weiterer Schritt mir alle Jack Reacher Bücher zuzulegen und hier haben wir den ersten Jack Reacher Auftritt überhaupt.
Reacher frisch aus der Army entlassen wird wegen Mordes verhaftet, nachdem er seine Unschuld beweisen konnte, findet er heraus wer das opfer war, und startet von da an einen brutalen Rachefeldzug.
Es ist das bisher brutalste und Actionreichste Roman was ich von Reacher gelesen hab, unglaublich wie er da abgeht und sich durch die gegend Metzelt. Die Story selbst ist leider sehr vorhersehbar und dadurch das schwächste Reacher Roman was ich bisher gelesen habe, aber trotzdem immer noch richtig klasse
 


 Troy Denning – Apocalypse


Das Finale der Verhängnis der Jede Ritter Reihe. Eine Handvoll Jedi kehrt zurück nach Coruscant um in Couruscant gegen eine Übermacht von Sith Armee zu kämpfen. Ich habe bereits mehrere 100 Star Wars Bücher gelesen, aber so langsam lassen diese immer mehr nach. Das Buch ist zwar teilweise sehr heftig und Actionreich. Jaina Solo kommt als super Metzelmaschine daher. Han Solo mit super Sprüchen und der Cameo von Boba Fett ist genial. Aber 200 Seiten weniger hätten dem Buch merklich gut getan, da dieser mit einigen Längen zu kämpfen hat, aber immerhin wird die Entstehung der Jedi und Sith geklärt und was es mit dem Außerwählten auf sich hat, aber trotzdem überzeugend ist das Buch weniger, wenn auch bedeutend besser als so manch andere Star Wars Bücher der letzten Zeit.
 



 
Silvia Day – Crossfire: Offenbarung
Teil 2 der Crossfire Reihe. Eva scheint glücklich mit Gideon, doch kaum hat dieser Geheimnisse vor ihr, wird sie schrecklich eifersüchtig bis die Situation eskaliert. Anfangs ist das Buch recht schnulzig geraten, steigert sich dann aber immer weiter und baut zu nem richtig klasse Finale auf, der gleichzeitig heftig und toll gemacht ist. Es gibt wieder jede Menge Sex, passt aber sehr gut zur Story. Hier wird das gute 1. Buch noch mal gewaltig gesteigert und wie gesagt das Ende ist edel und lässt das komplette Buch noch mal komplett aus einem anderen Blickwinkel sehen.
Es gibt später von mit noch nen Vergleichsblog mit Shades of Grey



 George RR Martin – Sturm der Schwerter
Teil 3.1 der Lied von Feuer & Eis Saga, den meisten bekannt durch die Fernsehserie Games of Thrones und wie auch die Bücher davor mit jeder Menge Intrigen, toller Charaktere und fleißig Sex. Keine Leichte Kost, aber dafür zurecht ein Meilenstein dass seines Gleichen sucht und eine richtig geniale Fantasy Story.
 


 Stephen Hunter – The Third Bullet
Ich bin ein großer Fan der Bob Lee Swagger Reihe, aber dieses Buch enttäuscht total. Vor allem da Swagger zu wenig drin vorkommt. Ein Mann wird getötet weil der ein Buch über den Tod Kennedys schreiben wollte, Swagger ermittelt und schnell pflastern Leichen seinen weg. Etwa die Hälfte des Romans spielt 1963 aus der Sicht des Attentäters, dadurch gibt es jede Menge Verschwörungstheorien. Der Rest spielt heute aus der Sicht von Swagger und genau der Part ist dass wieder klasse und typisch Swagger, jeder Menge coole Sprüche und erst schießen und dann fragen stellen, trotzdem mit Abstand der schwächste Buch der Reihe, da sich der Part der 1963 spielt einfach extrem zieht und die vorherigen Bücher sind alle genial.
Die Bücher gibt es nur in Englisch und der erste Roman wurde bereits verfilmt: Shooter mit Mark Wahlberg.
 


 Leif Lasse Anderson – Midleifcrises
Ein Gratis Buch. Leif Anderson beschreibt hier sein Leben, wo vieles schief geht und mit jeder Menge Sex. Anfangs sehr unterhaltsam mit super trockenem Humor, aber dann gegen Ende immer langweiliger und das Ende an sich dann so was von dämlich gemacht, dass man das Gesicht verzieht. Eher weniger zu empfehlen, auch wenn Potenzial da war.
 



Catarina Ehrlich – Der Fluch der Liondales
Ein Gratis Buch. Eine Frau kommt zu einem Grafen mit einem Buch, einem Buch welches die Story seiner Vorfahren vor 400 Jahren erzählt mit einem düsteren Familiengeheimnis. Das Buch spielt in zwei Zeitebenen heute und vor 400 Jahren. Anfangs richtig cool, interessant, mysteriös und geheimnisvoll, so dass man neugierig immer weiter liest, aber dann im letzten drittel wird das Buch so was von Mega schnulzig das ist unglaublich und dadurch zieht sich dieser Roman ohne Ende zum Schluss und man muss richtig kämpfen weiter zu lesen.
 



Tja das war die erste Hälfte meines Bücherwurm Blogs für März, ich hoffe es hat euch gefallen, die zweite Hälfte folgt später.

Also man liest sich ;-)





Manche haben es vielleicht noch nicht mitgekriegt, aber außer Serien und Filme gucken mache ich noch mehr, ich lese tatsächlich auch sehr sehr sehr viel und da hab ich mir gedacht dass ich auch mal ähnlich wie meine Serientäter Blogs auch mal nen Bücherwurm Blog aufmachen, mit Büchern die ich in letzter Zeit gelesen habe.

Ich selbst lese meine Bücher über den Kindle und einige Bücher hab ich mir davon auch Kostenlos darauf gezogen, dementsprechend hab ich auch viele Bücher drauf und alles unterschiedliche Genren.

Hier in diesem Blog sind die Bücher drin die ich im Februar alles gelesen habe. Spezielle Bücher die ich gelesen hab wo Verfilmungen entstehen schreibe ich vielleicht seperate Blogs, nun aber zu den Büchern des Monats Februar. Ich werde hier zu den Büchern jeweils kurz meine Meinung sagen, damit man weiß ob die interessant sind und worum es geht und wie sie mir gefallen haben. Die Bilder stammen von Amazon und die Reihenfolge der Titel ist in der Reihenfolge wie ich diese gelesen habe. Die Sprache der Bücher ist zum Großteil in Deutsch, falls nicht steht es dabei.

Lee Child - In letzter Sekunde


Jack Reacher ist einfach nur ne coole Dreckssau. Hier will Jack Reacher einer Frau helfen und wird dadurch ungewollt in einen Mordfall verwickelt und nimmt dann selbst die Ermittlungen auf. Einfach nur klasse. Jack Reacher haut wieder einen Spruch nach dem Anderen raus, es gibt fleißig Action und wie immer ein Genuss zu lesen. Ich kann diesem Buch nur jedem Thriller Fan empfehlen. Das war nun mein 4. Jack Reacher Roman. Alle waren genial und ich werde alle Jack Reacher Romane lesen. Der Typ hat es einfach drauf.
Ein Jack Reacher Roman wurde ja bereits mit Tom Cruise verfilmt.

Casandra Clare - City of Ashes


Ich habe Teil 1 damals nen eigenen Blog gegönnt da dieser verfilmt wurde:
City of Bones – Die Romanvorlage zum Film
Teil 1 fand ich solide aber mit Luft nach oben, deswegen hab ich mich mal an den zweiten Teil ran gewagt und ich muss sagen, boah geht der ab. Er fängt genau da an wo Teil 1 aufgehört hat. Es wird sehr actionreich mit hohem Bodycount, wie üblich jeder Menge cooler Wendungen so macht es einfach Laune. Aber auch die Sprüche da drin sind teilweise zu genial. Schöner Fantasy Roman, bei dem es schwer werden wird das Ganze als PG 13 Film zu verfilmen.
Ich werde die Reihe definitiv weiter lesen, da das ganze tierisch viel Laune gemacht hat.

Kresley Cole - Versuchung des Blutes


Dieser Roman ist mein absoluter Lieblings Fantasyroman, bereits zig mal gelesen und jedes Mal richtig klasse und ich hatte wieder Lust drauf. Hier ist ein Werwolf noch ne richtige Kampfmaschine und dieser verliebt sich in ne kleine Hexe, die ihm aber gleichzeitig jede Menge Ärger bereitet. Hammermäßig geschrieben, super Spannend, voller wendungen, sehr blutig und jab auch mit Sex und das sehr ausführlich. Aber trotzdem ein wahrhaftig geniales Buch, was ich jedem Fantasyfan empfehlen kann, vor allem Leuten die kein Bock mehr haben vor Glitzervampiren und so. ;-)

Natalie Schauer - Big Daddy


Das Buch gab es gratis bei Amazon, insgesamt ein solider Thriller über eine Tochter die den Cops erzählt dass ihr Vater ein Serienmörder ist und die Ermittlungen losgehen. Gute Ansätze sind vorhanden, die Geschichte ist nicht schlecht erzählt, aber sie weiß nicht wirklich zu fesseln. Für umsonst war es aber ok und ist auch schnell durch.

Cherry Adair - Nimm mich



Und das nächste Gratis Amazon Buch. Ein reicher Mann trifft eine mysteröse Frau und verliebt sich in sie, blöd nur dass er sie mal vor zig Jahren geheiratet hat (aus Beruflichen Zwecken und sie nach der Hochzeit Jahrelang nie gesehen hat) und sie total vergessen hat. Das Buch ist sehr seicht, teilweise sogar recht bräsig geschrieben und dient im Grunde nur als Aufhänger für eine Sexszene nach der anderen. Spannung ist nicht vorhanden. Hatte irgendwie das Gefühl dass ich nichts weiteres lese als eine weitere dämliche Variante von Shades of Grey, zumal die Charaktere nicht gerade besser sind in ihren Handlungen was das angeht.

Paul Cleave - Haus des Todes



Ich stehe auf die Serienkiller Romane von Paul Cleave. Ein Mann bringt innerhalb einer Nacht gleich mehrere Leute um und die Ermittlungen beginnen. Hier geht es sehr blutig und brutal zur Sache. Man wechselt immer aus der Sicht des Killers zum Cop, dadurch gibt es ein hervorragendes Katz und Maus Spiel. Es gibt jede Menge Insider zu den Büchern davor von Paul Cleave, aber dieses Buch kann man auch so lesen. Richtig klasse Serienkillerroman, sehr spannend gemacht. Wunderbar zum mitfiebern, zumal der Psychopath in dem Buch wieder sehr gut rüber kommt.

Jeff Lindsay - Dexter



Wie alle kennen Dexter die Fernsehserie, nur wenige wissen dass Dexter auf eine Romanreihe basiert und dies ist Roman Nr. 5. Inhaltlich geht es hier ganz anders zur Sache als in der Serie. Dexter hier der freundliche Serienkiller aus der Nachbarschaft nimmt jagd auf eine Kanibalenbande und muss gleichzeitig seine Familienpflichten unterbringen. Richtig lustig erzählt, mit jeder Menge schwarzem Humor. Ich habe teilweise Tränen gelacht. Dazu ist das Buch sehr spannend und auch sehr blutig erzählt. Man erkennt viele Paralelen zur Serie aber es ist trotzdem eine andere Geschichte. Jedem Dexter Fan zu empfehlen zumal Deb hier sogar noch mehr Flucht als in der Serie (was definitiv schon was heißt)

A.N. Krech - Kopfgeld



Ein Mann wacht auf, denkt nichts böses und auf einmal findet er heraus dass man 10 Mio Dollar Kopfgeld auf seinen Schädel ausgesetzt hat, tod oder Lebendig und er nun von allen gejagd wird. Das Buch ist eigentlich gar nicht mal so übel. Erst reicht weil es von Amazon umsonst kam, es hat gute Ansätze wenn das Ende dann nicht wäre, denn das zieht den kompletten Roman nach unten und man hat das Gefühl dass die 2h die man für das Buch braucht um es zu lesen irgendwie verschwendet waren. Insgesamt also weniger zu empfehlen.

Matthew Quick - Silver Linnings Playbook


Die meisten werden sicher von dem Oscarprämierten Film gehört haben, ich selbst war so neugierig und hab mir die Romanvorlage zugelegt. Ich muss sagen es ist recht solide. Die Charaktere sind allesamt auf ihre Art und weise recht verrückt, aber man muss sie einfach gern haben. Die Auflösung wieso weshalb zum Schluss ist sehr gelungen und machte Spaß, wobei ich sagen muss, das Ganze als Film wird sicherlich besser rüber kommen als im Roman (film hab ich noch nicht gesehen kommt aber noch)
Insgesamt wirklich ein solides Buch was man lesen kann aber nicht muss. Dieses Buch gibt es leider nur in Englisch.

Scott Griffin - Der Wohltäter


Wieder ein Gratisbuch und ich muss sagen, es fing sehr gut an, war mysterös und spannend. Man fieberte super mit bei dem Thriller über nen Mann der eine Familie gefangen hält, aber dann das Ende an sich, das ist sowas von dämlich das lässt einen voll hängen und man denkt sich nur: Boah was soll der scheiß. Man braucht ca. 2h für das Buch um es durch zu kriegen, aber empfehlen kann ich es weniger.

Victoria Dahl - ...dann klappt es auch mit der Liebe


Und das nächste Gratis Buch und ich muss sagen ich hab mich hier wunderbar unterhalten gefühlt, es ist eine Mischung aus Lovestory und Crime Story. Die Charaktere kommen sehr sympathisch rüber und der Mordfall an sich ist zwar nen Nebenhandlung aber ich selbst war sehr überrascht als rauskam wer der Mörder ist. Es gibt hier auch wieder fleißig Sexszenen und die Dialoge sind wirklich sehr lustig geschrieben, so dass ich richtig viel Spaß mit dem Roman hatte und kann es wirklich jedem mal empfehlen, etwas seichte Kost für zwischendurch.

So liebe Leute, dass war mein erster Bücherwurm Blog, ich hoffe er hat euch gefallen und lesen uns dann im nächsten Monat wieder zum nächsten Bücherwurm Blog, da ich Urlaub habe werde ich sicherlich einiges zum lesen schaffen.

Also man liest sich ;-)

P.S. Das Design erstellt mit freundlicher Unterstützung des Users Saibling



Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge63.981
Kommentare13.376
Blogbeiträge551
Clubposts29.551
Bewertungen3.409
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

(2)
(3)
(2)
(3)
(1)
(1)
(2)
(2)
(7)
(4)
(5)
(3)
(5)
(8)
(4)
(8)
(4)
(22)
(13)
(7)
(13)
(6)
(4)
(5)
(12)
(6)

Kommentare

am Ich habe das Gefühl, …
am @BBTony: ja leider ist …
von BTTony 
am Danke für deinen Blog! …
am @BTTony: Ja ich habe …
von BTTony 
am Nachdem dein letzter …

Blogs von Freunden

Pandora
MoeMents
BTTony
Haldir123
Invisible Woman
hannibal09
Sully
COOGAN
FAssY
Der Blog von Sawasdee1983 wurde 130.886x besucht.