Blog von Sawasdee1983

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |

Letztes Mal bei: Die Prophezeiung – Die Blognovella: Ungutes Gefühl




 Als Ava in ihr Zimmer kam, waren bereits mehrere Bedienstete da und eine Wanne mit heißem Wasser stand bereit. Noch heute Abend sollte sie Dante heiraten und dafür wurde sie nun vorbereitet.

Während man ihr beim Ausziehen half, kam Saya in ihr Zimmer herein, stellte sich ruhig in eine Ecke und sagte dabei kein Wort. Beobachtete Seelenruhig die Situation.

Vorsichtig ging Ava ins heiße Wasser und ließ sich den Schmutz vom Ausritt abwaschen.

Währenddessen kam Dante in sein eigenes Zimmer, ab heute Abend würde er dieses Zimmer mit seiner Ehefrau teilen und keine Nacht mehr ohne sie verbringen. In aller Ruhe legte er seine Schwerter ab, setzte sich hin und schloss die Augen und atmete tief durch. Dann knackte er mit seinem Halswirbel, eine nervige Angewohnheit die sich von seinem Lehrmeister abgeguckt hat, stand auf zog sich sein Hemd aus und ging zum Waschbecken um sich zu waschen und sich auf die Hochzeit vorzubereiten.

Gegen Abend stand Dante bereit in der großen Halle im Schloss, er trug feinste Klamotten aus Leder und dazu seine beiden Schwerter um die Hüfte. Die einzige Person die mit im Raum war, war der Dorfälteste und Schamane, er sollte die Trauung durchführen.

Dante stand ruhig da, es sollte keine große Feier geben, dies sollte was Intimes werden, nur für sie beide.

Dann sah er Ava wie sie den Gang entlang schritt. Sie trug ein grünes Kleid, dass perfekt zu den Konturen ihres Elfhaften Körpers passte, in ihren Haaren befand sich ein Diadem und ihre langen roten Haare fielen über ihre Schultern.

Dante verschlug es den Atem, trotzdem konzentrierte er sich nur auf ihre strahlenden grünen Augen die ihn anleuchteten. Sie lächelte ihn an und sein Herz fing an wie wild zu schlagen und auch er lächelte sie an. So dass sie ein warmes Gefühl von Vertrautheit und Sicherheit überkam. Alle ihre Bedenken über die Hochzeit, diesen Mann, dieses Reich und ihre Zukunft waren verflogen, sie spürte dass sie hier für ihr Lebensende glücklich sein würde.

Sie trat an Dantes rechte Seite und er legte seine Hand mir der Handfläche nach oben auf und Ava griff danach.

Der Schamane lächelte holte ein Stoffband heraus und wickelte es um die Hände der beiden und sagte: „Möge dieses Band ein Zeichen für eure Verbundenheit sein. Dieses Band wird euch für die Ewigkeit zusammenhalten. In Guten wie in Schlechten Zeit und über den Tod hinaus, werdet ihr euch treu sein. Möge diese Ehe euch viele Kinder schenken und euch Glück bringen. Hiermit erkläre ich euch zu Mann und Frau.“

Dante drehte sich nun zu Ava und sie lächelten sich an und immer noch an der Hand festhaltend gingen beide zu Dantes Zimmer, welches von nun an ihr gemeinsames Zimmer sein würde.

Im Zimmer war ein großes Bett und der Ganze Raum war vollgepackt mit angezündeten Kerzen und Ava staunte bei dem Anblick den sich ihr bot während Dante die Tür hinter ihnen schloss. Dies war nun ihre erste Gemeinsame Nacht und sie fing langsam an nervös zu werden. Langsam kam Dante auf ihr zu strich ihr über die Wange und sie wusste in diesem Moment waren alle ihre Sorgen verschwunden.

 

Fortsetzung folgt ;-)
(für FSK 18 Directors Cut leser hier)

Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):

Ava - Elena Satine
Saya - Katee Sackhoff
Dante - Jackson Rathbone


Der Monat Mai ist nun rum und nun wird es mal wieder Zeit für einen Bücherwurm Blog, ich habe wieder einige Bücher lesen können und diesmal vergleichsweise wenig Gratisbücher, stattdessen viele Bezahlbücher, wobei viele davon Fortsetzungen von diversen Reihen sind.

Wie immer sind die Grundregeln gleich. Gelesen wird ausschließlich über den Kindle. Wenn es ein englisches Buch ist, steht es dabei, ebenso wenn es ein Gratisbuch war. Die Reihenfolge hier ist genau die Reihenfolge wie ich die Bücher gelesen habe. Es gibt kurze Inhaltsangaben ohne Spoiler und dann meine Meinung zum Buch.

Die Bilder stammen alle von Amazon.

 Cathy McAllister – Angst im Paradies


Julia ist frisch geschieden und im Urlaub in Gambia lernt sie einen neuen Mann kennen und heiratet ihn sofort, doch nach nur wenigen Monaten ehe wird das Leben in Gambia für sie zur Hölle.
Unglaublich wie selten dämlich und naiv sich Julia teilweise verhält, da möchte man sie teilweise einfach nur schütteln, aber dieses Buch ist aber teilweise auch sehr heftig. Vergewaltigung, Misshandlung und Unterdrückung pur. So dämlich Julia auch ist, man fühlt und leidet hier total mit ihr mit, vor allem in der zweiten Hälfte des Buches ist es mega heftig.
Insgesamt ein recht kurzweiliges Buch, aber machte Laune.



 Abbi Glines – Rush of Love: Verführt


Nachdem Blaires Mutter stirbt zieht sie zu ihrem Vater der sich in eine Reihe Familie reingeheiratet hat, dabei trifft sie auf ihren Stiefbruder Rush und trotz seiner Arroganz  wachsen ihre Gefühle für ihn, doch er verbirgt ein dunkles geheimnis.
Dieses Gratisbuch ist der Auftakt einer Reihe und trotz guter Ansätze und gutem Cliffhanger Ende dümpelt dieser Roman vor sich hin, da die Story kaum vorran kommt. Es gibt Sex aber keine Spannung, erst das Ende wird etwas dramatisch und interessant. Reicht aber nicht genug um die Reihe weiter zu verfolgen.
 



 Lee Child – Tödliche Absicht


Eine alte Freundins von Reachers Bruder bittet Jack Reacher um Hilfe, er soll ein Attentat auf den Vizepräsident Kandidaten verhindern.
Erstmalig zeigt Reacher schwächen und so was wie ein Gewissen. Was ihn Menschlicher macht, aber dafür sorgt dass die Story etwas an der üblichen Reacher Coolness verliert. Aber wenn Reacher den Mund auf macht, dann reißt er natürlich wieder ein Spruch nach dem anderen was Laune macht. Die Story selbst ist recht ruhig erzählt und wirklich mehr eine reine Crime Story. Action gibt es nur am Ende. Insgesamt nicht der beste Reacher Roman aber trotzdem ein sehr gutes Buch.
Ein Jack Reacher Roman wurde bereits verfilmt und ist bereits im Handel erhältlich.



Kresley Cole – Versprechen der Ewigkeit


Seit 1000 Jahren ist der Berserker dazu verdammt immer wieder zu geboren zu werden, nur um sich in die unsterbliche Walküre Regin zu verlieben und dann einen brutalen Tod zu sterben, nun ist es wieder soweit, Aiden Seele wird wieder geboren in den Körper von Declan Chase und er hat den Auftrag sämtliche Mythenwesen zu vernichten, auch Regin.
Endlich Teil 10 meiner Lieblingsromanreihe Immortal After Dark. Die durchgeknallte Walküre mit der Großen Klappe, hatte in den vorherigen Büchern nur immer eine geniale Nebenrolle nun wird endlich ihre Geschichte erzählt und wie (bloß nicht vom miesen Cover täuschen lassen) Regin rockt wieder und Declan Chase als ruhiger Gegenspieler harmoniert super mit ihr. Die Story selbst hat es in sich, extrem mega brutal, sehr intensiv und spannend, sehr dramatisch und auch etwas Sex. Ein absolutes Highlight der Reihe, perfekt wie hier diese Story mit den Geschichten aus Band 1-9 verwoben ist. Man fiebert von der ersten Seite an mit und kann nicht aufhören weiter zu lesen. Das Buch ist wirklich das brutalste der Reihe und Vorkenntnisse zu den anderen Romanen sind zwingend erforderlich, aber das ist es wert. Die Immortal After Dark Reihe ist genial.

 


 Cassandra Clare – Clockwork Angel: Chroniken der Schattenjäger


Das Spin of Prequel zu genialen Chroniken der Unterwelt Reihe, ca. 250 Jahre vor den Ereignissen aus den Chroniken der Unterwelt, sucht Tessa nach ihrem Bruder Nate, doch schnell gerät sie in große Gefahr bis der Schattenjäger Will sie rettet und ihr helfen will ihren Bruder zu retten.
Leider konnte dieses Spin of nicht annähernd mit dem genialen Original mithalten. Es gibt viele Insider bei den Charakteren zur Hauptstory, aber diese erreichen nicht annähernd die Intensität und die Dramatik der Charaktere aus der Hauptstory. Die Story selbst hat einige sehr gute Wendungen, aber auch hier fehlt es etwas an Spannung so dass diese leicht vor sich hin dümpelt. Leider war es recht enttäuschend, was aber auch daran lag dass ich mit recht hohen Erwartungen an dieses Buch ran ging.
 



Sebastian Fitzek – Die Therapie


Viktor Larenz Tochter ist einst vor Jahren verschwunden, doch dann taucht vier Jahre später eine mysteriöse Patientin auf und weiß anscheinend was mit seiner Tochter passiert ist.
Diese Roman ist recht Psycho, man rätselt mit und dadurch wird das Ganze sehr spannend. Die Story ist zwar recht kurzweilig aber keine Sekunde langweilig. Zum Schluss gibt es dann noch jede Menge Wendungen du richtig Laune machen. Also ich muss sagen der Autor hat Potenzial. Mal gucken wann ich noch eines seiner Bücher lese.

 


 Kathy Felsing – Höhenfieber (GEN Bloods 3)


Nachdem die erste Auflage für den Kindle fehlerhaft war, hier endlich eine ordentliche Fassung. Quinn war einst eine Prinzessin in Dubai, konnte aber einer Zwangsheirat entkommen, nun wird sie in ihre Heimat zurück gelockt, doch das Flugzeug nach Dubai wird entführt und die Situation eskaliert, aber eine paar Gen Bloods Soldaten sind an Bord, unter anderem Virgin, der bereit bis aufs äußerste zu gehen um sie zu beschützen.
Teil 1+2 waren klasse. Teil 3 dagegen schon etwas enttäuschend. Die Story selbst ist leider nicht mehr ganz so spannend wie der Vorgänger, da die Ereignisse hier Parallel zum Buch Nr. 2 spielen, so dass man schon ein paar Einzelheiten kannte. Auch die Charaktere sind nicht mehr ganz so intensiv wie bei den Vorgängern. Sex gibt es zwar auch, aber auch hier nicht annähernd so viel wie bei den Teilen davor. Insgesamt ein solides Buch, aber auch hier hatte ich mir mehr erhofft.
 

Tja das waren die Bücher für den Monat Mai, ich hoffe es hat euch gefallen und lesen uns nächsten Monat wieder bei meinem nächsten Bücherblog, denn hier hab ich definitiv noch jede Menge Material.

Aktueller Stand ungelesener Bücher auf dem Kinde: 13

Also man liest sich ;-)





Letztes Mal bei: Die Prophezeiung – Die Blognovella: Hochzeit

Oder für Directors Cut FSK 18 Leser: FSK 18 Directors Cut Szene 1



 Als Dante wach wurde, stand die Sonne schon weit oben am Himmel. So lange und so gut hatte er schon seit über einem Jahrzehnt nicht mehr geschlafen. Vorsichtig öffnete er die Augen und sah wie Ava halb auf ihm lag. Ihr Kopf lag auf seiner Brust, ihre Arme um seinen Körper geschlungen.

Dante musste leicht lächeln, küsste leicht ihr Haar und sie kuschelte sich weiter an ihn. Vorsichtig schob er sie beiseite versuchte sie nicht zu wecken und stand langsam aus dem Bett auf. Vollkommen nackt ging er um das Bett herum in Richtung eines Tisches mit einem Krug. Langsam schüttete er sich etwas Wasser in einen Becher, nahm den Becher, trank daraus und ging in Richtung Fenster. Dabei sah er aufs Bett und beobachte wie Ava schlief wie ein Engel, vollkommen entspannt und wunderschön.

Dann schaute Dante aus dem Fenster hinaus, schloss die Augen und atmete tief durch. Genoss die Sonne und die Luft. Er wusste nicht mehr wann er sich das letzte Mal so entspannt fühlte wie jetzt.

Neben ihm spürte er wie sich Ava langsam im Bett rührte, Dante sah zu ihr rüber und lächelte sie an, als sie vorsichtig die Augen öffnete. Sie sah ihn am Fenster wie er wieder hinausschaute. Sie genoss seinen Anblick wie er vollkommen nackt am Fenster stand. Langsam stieg sie aus dem Bett gesellte sich zu ihm und schlang von hinten ihre Arme um ihn herum.

„Hallo.“ Sagte er lächelte und sie küsste ihm auf die Schulter. „Hast du gut geschlafen.“ Fragte er. Ava lächelte und sagte: „Wie ein Baby.“ Ihre Hände streichelten über seine Brust und sie fragte: „Über was denkst du nach?“ „Nur darüber wie glücklich ich gerade bin, mit dir.“ Ava schlang nun ihre Arme fester um ihn und wollte ihn am liebsten nicht mehr loslassen. „Ich bin ebenfalls glücklich,“ sagte sie. „Besser als ich mir je erhofft hab.“ Dante drehte sich zu ihr um, schlang seine starken Arme um sie und küsste sie auf die Stirn und lächelte sie an. „Irgendwann werden wir das Zimmer verlassen müssen, das Volk braucht mich.“ Avas Arme schlangen feste um ihn, sie verstand aber sie wollte ihn einfach nicht loslassen. „Aber jede Nacht werde ich dir gehören, nur dir“ fügte er hinzu mit einem Glitzern in den Augen.

Ava sah zu ihm auf und musste grinsen: „Bis in alle Ewigkeit.“ Sagte sie und Dante wiederholte es. „Bis in Alle Ewigkeit, versprochen“ Dante wusste das er damit soeben gelogen hatte, es war ein Versprechen was er nicht halten konnte, den das Schicksal hatte für beide einen anderen Weg vorgesehen. Das wusste er schon lange, trotzdem ließ er sich aber nichts anmerken, stattdessen nahm er sie noch fester in den Arm.
Fortsetzung folgt ;-)

Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):

Ava - Elena Satine
Dante - Jackson Rathbone







Viele Serienstaffeln gingen nun in den USA zu Ende, was bedeutet, ja so langsam gehen die BD Releases wieder los, dementsprechend gibt es hier jede Menge neues Material was ich geguckt habe.

Die Grundregeln sind wie üblich gleich. Auf Spoiler wird weites gehend verzichtet, falls es eine Deutsche Blu Ray ist, zählt für mich hauptsächlich der O-Ton und sämtliche Bilder stammen von Blu Ray – Disc.de

Breaking Bad – Season 5



Breaking Bad geht in Richtung Finale. Es war geplant Season 5 in 2 teile aufzuteilen und dies ist Part 1, sozusagen 5.1, jedoch hatten Cast und Crew, sowie Zuschauer immer wieder Probleme sich mit Staffel 5.1 anzufreunden, somit hat man dies nun offiziell Staffel 5 genannt, während 5.2 nun offiziell Staffel 6 heißen soll.
Season 5 hat es in sich, vor allem wieder dank einem sensationellen Bryan Cranston, der hier nun richtig den manipulativen Psychopaten raushängen lässt. Jede Szene mit ihm ist wirklich Gänsehaut pur.
Die Story selbst die wieder durchgängig erzählt ist, hat auch wieder eine ruhige Erzählweise, aber ist dafür sehr spannend, so dass man wunderbar mitfiebern kann und das Ganze endet mit einem Mega Cliffhanger, was das warten auf die nächste Staffel und finale Staffel wirklich extrem macht. Für mich die bisher beste Staffel des wirklich genialen Serie.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Super Farben und kein Filmkorn.
Der Ton ist wie die Serie ruhig gehalten, aber dafür sehr klar und Detailliert.
Als Bonusmaterial gibt es wirklich ne Menge. Sage und schreibe 9h Bonusmaterial.


Chuck – Season 2 (basierend auf dem US Import)



Das ist der zweite Teil meiner Überwindung des Chuck Traumas, obwohl mir das Ende bitter aufstößt will ich die Serie nun noch mal sehen. Hier in Season 2 ist für mich noch alles top. Die Story vom Nerd mit dem Supercomputer im Schädel, der sich in eine wunderschöne CIA Agentin verliebt und einen NSA Killer als Leibwächter hat geht weiter. Hier wird Season 1 noch mal mega gesteigert. Die Story ist nun nahezu komplett durchgängig und ist sehr actionreich, mit super humor und toller Dramatik. Vor allem leidet man richtig mit Chuck mit und das Zusammenspiel zwischen Zachary Levi und der atemberaubend schönen Yvonne Strahovski ist edel. Showstealer wie bei Season 1 ist wieder mal Adam Baldwin, der einfach nur ober cool ist und den Griesgram einfach nur perfekt spielt und mit seinen One Linern für jede Menge Lacher sorgt.
Absolut unglaublich auch was hier an Gaststars aufgefahren wird, so viele wie in dieser Staffel auftauchen, schaffen nur wenige Serien in einer kompletten Serie. Die Serie kann ich wirklich jedem empfehlen, zumindest bis zum jetzigen Stand war die Serie einfach nur genial.
Das Bild ist leider nicht HD würdig, schwache Farben, kaum Schärfe. Details wie Poren sieht man nie, Details wie einzelne Haare nur in ganz ganz wenigen Szenen und nahezu durchgängig leichtes Bildrauschen. Insgesamt ist das Bild kaum besser als so manche DVD.
Der englische Ton ist eher mittelmäßig. Es hat zwar kraft, aber oft fehlt es einem an Details und Klarheit.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und dauert ca. 1h und hat jede Menge Spaß Features, Webisodes und Behind The Scenes.
Eine deutsche BD wird es nicht geben. Auch wenn die Serie weltweit großen Kultstatus genießt war die Serie nie der Mega Hit und in Deutschland leider ein extrem Flopp, deswegen hat Warner bereits bestätigt dass die Serie bei uns nur auf DVD erscheint. Immerhin gibt es die Serie dafür schon bei uns schon komplett auf DVD.

Fringe – Season 5 (Finale Staffel) (basierend auf dem UK Import)




Eigentlich war die Serie nach Season 4 so gut wie abgesetzt, aber in letzter Sekunde beschloss man noch eine Season 5 dran zu hängen um die restlichen offenen Fragen zu beantworten und damit die Serie ein ordentliches ende kriegt, jedoch ging auch Season 5 Zuschauermäßig nahezu unter. Aber so schlecht wie es immer heißt ist Season 5 nicht, sie ist nur sehr gewöhnungsbedürftig weil die Staffel inhaltlich und von der Atmosphäre her komplett anders ist als die Staffeln davor und der Sprung von Season 4 zu 5 recht heftig ist. Aber die Staffel ist wirklich sehr gut. Es ist die Actionreichste Staffel der Serie, dazu mit einer sehr düsteren Atmosphäre, stellenweise mega dramatisch und einigen hervorragenden Gänsehautszenen. Einzig in der zweiten Hälfte hat die Serie doch mit ein paar Längen zu kämpfen, aber das Finale und vor allem die letzten 15 Minuten haben es dann wieder in sich und sind ein würdiger Abschluss der Serie.
Technisch kriegt man hier eine hammer BD geboten. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn und die Farben sind sehr kräftig.
Der englische Ton ist eine Wucht, sehr detailliert und kraftvoll.
Das Bonusmaterial ist bis auf das comic Con Feature komplett in HD, es gibt einen 21 Minuten Rückblick der Serie, Geschnittene Szenen, Outtakes, Drehbuch und ein sehr lustiges 30 Minuten Comic Con Feature
Was eine Deutsche BD angeht, man kann davon ausgehen dass da eine kommt, da Warner die anderen Staffeln auch auf BD rausgebracht hat.

Justified – Season 3 (basierend auf dem US Import)



Der schießwütige Marshall der in seine Heimat zwangsversetzt wurde und dort aufräumt ist zurück und das geniale Level von Season 2 kann tatsächlich noch gehalten werden. Ich hab zwar die Romanvorlage nie gelesen, aber die Serie hat es einfach nur in sich. Timothy Olyphant rockt einfach als Marshall, der fleißig trinkt, immer einen lockeren Spruch auf Lager hat und vor allem schnell mit der Pistole ist. Die Dialoge sind einfach zu herrlich mit jeder menge trockenem und schwarzen Humor. Aber erst ist nicht der einzige Darsteller der hier ganz große Klasse zeigt, hier kriegt man Schauspielerisch ganz was feines geboten. Natürlich ist Walton Goggins als Gegenpart zu Olyphant wieder genial aber auch die restlichen Bösewichter, die durch Season 2 die mega hohen Fußstapfen von Margo Martindale schlüpfen müssen sehr geil rüber, man weiß nie woran man bei denen ist und das sorgt für jede Menge tolle Wendungen und Spannung. Neal McDonough kommt dazu noch wie ein mega Psychopath rüber. Einfach klasse.
Die Story selbst ist wie in Season 2 durchgängig erzählt und macht durchweg Laune und das Ende der Staffel wirkt wie ein Schlag ins Gesicht auch wenn es diesmal keinen Cliffhanger hat. Aber richtig genial. Optisch ist die Serie wieder mal auf absolutem Kinoniveau. Ich freue mich schon auf Season 4.
Das Bild ist richtig klasse, trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind super kräftig.
Der englische Ton ist ruhig gehalten, aber dafür sehr detailliert und klar. Während den Schießereien dann kräftig.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert über eine Stunde. Es gibt ein ausführliches Making of, ein sehr lustiges Gespräch zwischen Timothy Olyphant und Walter Goggins, sie über die Serie sprechen, wobei beide viel Blödsinn im Kopf haben und man sofort merkt die beiden sind in echt gute Freunde, ein Stunt Feature, ein Feature über das Set, sowie diverse Trailer.
Eine deutsche BD wird es nicht geben. Auch wenn die Serie in den USA ein riesen Hit ist, läuft die auf Kabel 1 zu einer recht unwürdigen Zeit und dazu hat die Serie aufgrund der Selbstjustizthematik auch bisher immer eine FSK 18 Freigabe gekriegt, so dass die Staffeln bei uns nur auf DVD erscheinen werden, was Sony auch bestätigt hat. Aber immerhin kriegt man sie zu sehen.

Spartacus – War of the Damned (basierend auf dem UK Import)



Es sollte das große Finale der Spartacus Saga werden, doch man sollte seine Erwartungen direkt mal zurück schrauben, denn wie auch die Staffel davor Vengeance kann War of the Damned nicht annähernd die Brillanz von Blood & Sands sowie God of the Arena mithalten.
Die Story selbst dümpelt vor sich hin, es gibt kaum Intrigen, keine fesselnde Story oder Spannung und ohne große Wendungen. Die Darsteller bleiben fast alle recht oberflächlich außer Julius Caesar (der übrigens eine Spin Of Serie kriegen soll) der kommt richtig klasse als Gegenspieler rüber. Liam McIntyre hat immer noch das Problem, dass er nicht annähernd in die Fußstapfen des leider viel zu früh verstorbenen Andy Whitfield rankommt und bleibt vor allen in den Handlungsszenen ohne große Präsenz. Nur in den Kampfszenen da kommt er richtig klasse rüber und genau die Kampfszenen sind das was vieles bei der ansonsten sehr enttäuschenden Staffel wieder rausholt. Denn diese sind schlichtweg atemberaubend, ultra brutal (ja noch brutaler als die Vorgänger), episch in Szene gesetzt mit tollen Zeitlupenszenen unterlegt mit tollem Score, super Dramatik, vor allem in der Finalen Schlacht Gänsehaut pur.
Alles in allem die Schwächste Spartacus Staffel und ohne die atemberaubenden Kampfszenen eigentlich nicht mehr groß Sehenswert.
Das Bild ist auf hohem Niveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar, so dass die Schärfe wirklich edel ist. Die Farben sind super kräftig. Ab und an vor allem in den dunklen Szenen hat das Bild aber mit leichtem Bildrauschen zu kämpfen.
Der englische Ton hat einen tollen Raumklang und super viel Kraft.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden.
In Deutschland wird die Serie von Fox auf BD vertrieben, jedoch liegen die Folgen als Extendet Version vor und Fox ist bekannt dafür dass man genau diese Version nicht auf Deutsch rausbringt und da die Serie wirklich mega brutal ist, ist klar dass es die Serie nicht uncut auf Deutsch auf BD geben wird.

True Blood – Season 5 (basierend auf dem UK Import)




Die Romanvorlage konnte ich mich nie überzeugen, aber die Serie ist klasse. Die Welt um Vampire, Werwölfe, Feen und Rassenhass ist einfach wunderbar erzählt und macht auch in der fünften Staffel wieder richtig Laune.
Okay was etwas nervt ist das Gott gequatsche in dieser Staffel, aber dafür kommt Alexander Skarsgard als Vampir Eric Northman wieder besonders cool rüber und seine trockenen Sprüche machen wieder Laune.
Der Sexgehalt wurde zu den Staffeln zuvor wieder etwas zurück gefahren, dafür wird nun deutlich mehr geflucht, was für weiteren Humor sorgt und wieder mal ist die Staffel recht blutig mit hohem Bodycount.
Die Story selbst ist wie bei den Staffeln zuvor recht ruhig erzählt, ist aber durchgehend spannend und durchgängig erzählt. Die Cliffhanger nach jeder Folge haben es in sich und man kann einfach nicht aufhören weiter zu gucken, auch der Cliffhanger zum Finale hat es in sich.
Hier hat man wirklich eine wunderbar eigene Welt erschaffen und die Serie ist zurecht Kult. Ich freue mich schon auf Season 6
Das Bild ist auf hohem Niveau. Die Farben sind super kräftig, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar, einzig was stört dass das Bild in den dunklen Szenen immer wieder mir leichtem Filmkorn zu kämpfen hat.
Der englische Ton ist wie die Serie an sich recht ruhig gehalten, aber trotzdem klar und detailliert.
Das Bonusmaterial hat zu jeder Folge eine Enchanted View so dass das man nebenher beim gucken Behind the Scenes Infos kreigt, sowie Interaktive Features über Charakter Biografien und Verbindungen.
In Deutschland erscheint die Serie ebenfalls auf BD.

Tja das war mein Serientäter Blog ich hoffe er hat euch gefallen.

Bis zum nächsten Serientäter Blog wird es aber nicht lange dauern, denn ich habe immer noch einiges an Material liegen bzw, für nen Serientäter DVD Blog schon einiges geguckt.

Also man liest sich ;-)




Letztes Mal bei: Die Prophezeiung – Die Blognovella: Falsche Versprechen



 Einen Monat ist seit der Hochzeit vergangen. Für Dante und Ava war es die glücklichste Zeit ihres Lebens. Keine Sorgen und kein Ärger. Tagsüber sorgten beide für das Reich. Nachts liebten sie sich als ob es keinen Morgen mehr geben würde.

Ava merkte dass Dante zwischendurch immer etwas abwesender wurde, aber trotzdem machte sie sich keine großartigen Gedanken darum, denn kaum sah sie ihm in die Augen sah er sie mit purer Liebe an, als wäre sie sein größter Schatz und dieser Blick ließ alles um sie herum vergessen.

Nun gönnten sich beide eine Auszeit, sie saßen tagsüber in einer Lichtung im Wald. Saya stand mit etwas abstand in der Nähe an einen Baum gelehnt und beobachtete die Umgebung, während Dante und Ava das Picknick genossen. Ava kicherte als sie in eine Traube bis und ihm die andere Hälfte der Traube in den Mund schob, welches er selbst dann genüsslich kaute. Doch dann spürte Ava etwas. Es war eine Bedrohung in der Nähe und ihr Gesicht wurde auf einmal ernst.

Dante merkte den Blick, dann merkte er auch was, es waren Männer in der Nähe und dann sagte rief er: „Jemand kommt.“ Saya richtete sich auf, kam zu Dante und Ava die inzwischen auch aufstanden. Schützend stellten sich Saya und Dante um Ava herum. Saya hielt ihren Speer in den Händen, während Dante in aller Ruhe seine beiden Schwerter zog.

Fünf Männer traten zwischen den Bäumen hervor, grinsten dabei als sie die drei auf der Lichtung sah. Dante sprach flüsterte zu Saya: „Bei der ersten Gelegenheit schnappst du dir die Königin und bringst sich in Sicherheit.“ „Ja Hoheit“ antwortete sie, doch Ava widersprach. „Nein ich werde dich nicht verlassen.“

Dante drehte sich zu ihr um, sein Blick war ernst, so ernst hatte sie ihn noch nie erlebt: „Doch du wirst gefälligst tun was ich dir sage!“ dann richtete er sich zu Saya: „Die Königin hat oberste Priorität. Mehr als ich.“ „Ja Hoheit,“ sagte Saya.

Die Fünf Männer traten näher. Sie hatten leicht dreckige Kleidung, doch jeder von ihnen trug Waffen. „Sieh an wen haben wir denn da,“ sagte einer der Männer, die sich langsam um sie herum verteilten. „Schaut, sie hat rote Haare, das muss die Hexe sein. König Damien wird froh sein wenn wir sie ihm Bringen.“ Dantes Augen wurden zu Schlitzen, in dem Moment schnappte sich Saya Ava am Handgelenk und zog sie mit.

Ava schrie auf, aber Saya war merklich stärker als sie und zog sie zu den Pferden. Ein sechster Mann kam, wollte sie aufhalten und schlug mit dem Schwert zu. Saya fing den Schlag mit dem Speer ab indem sie diesen Schützen hochhielt, dann wirbelte sie herum, so dass das Schwert nicht mehr auf sie zielte, dann drehte sie den Speer, so dass die Spitze die Kehle des Mannes aufschlitzte.

Ava war leicht geschockt bei dem Anblick. Sie sah zum ersten Mal wie jemand getötet wurde. Saya schnappte sich wieder Ava und setzte sie aufs Pferd, sprang hinter ihr auf und gab dem Pferd die Sporen. Nun schrie Ava wie wild, sie wollte ihren Mann nicht alleine Lassen, erst Recht als sie noch sah wie die Männer ihn umkreisten. Doch das Pferd ritt immer schneller und brachte sie weg von ihrem Mann.

 

Fortsetzung folgt ;-)

Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):

Ava - Elena Satine
Saya - Katee Sackhoff
Dante - Jackson Rathbone


 




Letztes Mal bei: Die Prophezeiung – Die Blognovella: Entführungsversuch



 Dante stand ruhig da, verzog keine Miene. Sein Kopf war gesenkt, seine Schwerter hielt er vollkommen ruhig in seinen Händen. Die Klingen waren hinter ihm. Seine Sinne liefen auf Hochtouren. Er konzentrierte sich auf jeden einzelnen der Männer die den Kreis um ihn herum immer weiter schlossen. Jeder von ihnen hatte nun ihre Waffen gezogen, fühlten sich überlegen. Einer sagte: „Mhmm nun ist sie weg, na ja wir werden sie noch kriegen. Der Kopf des Königs ist sicherlich auch ein nettes Geschenk für König Damien.“

Dann griff einer von ihnen an. Dante reagierte schnell. Er machte ein Schritt mit seinem rechten Fuß nach vorne und fing den Schwertschlag mit rechts ab, dann duckte er sich als von hinten einer mit dem Schwert ausgeholt hatte. Beim ducken, ließ er sein Schwert mit dem er den Angriff des ersten Mannes abgewehrt hatte und rammt sein Schwert in dessen Fuß und spießte diesen im Boden auf. Das Schwert des zweiten Angreifers sauste über ihn hinweg und traf den eigenen Mann so hart dass dessen Oberkörper fast entzwei geteilt wurde.

Dante zog nun das Schwert aus dem Fuß und stieß mit dem Griff dem zweiten Angreifer in den Bauch, so dass die Luft aus dem Körper gerissen wurde und er zurück trat. Der dritte griff nun an, mit dem linken Schwert fing Dante den Angriff ab, wendete das Schwert in seiner Rechten Hand und stieß gerade aus zu.

Das Schwert drang in den dritten Angreifer als wäre es wie weiche Butter, dann trat Dante gerade aus und schleuderte ihn weg. Nun hatte Dante wieder Luft, nun waren nur noch drei Angreifer übrig, wovon einer sich den Bauch hielt. Nun griffen alle drei auf einmal an, doch einer der sein Schwert erhoben hatte, blieb in der Bewegung stehen und fing an zu röcheln. Ein Mann in Schwarz stand auf einmal direkt hinter ihm.

Dante jedoch hatte keine Zeit die Situation weiter zu beobachten, der anderen Beiden griffen an. Einer von vorne, einer von Hinten. Dante wehrte gleichzeitig die Angriff ab, indem er beide Schwerter hochriss, dabei drehte er sein Schwert in der rechten Hand zur Seite, so dass vor ihm Platz war und drehte sein Schwert weiter und rammte dem vorderen Angreifer den Schwertgriff ins Gesicht so dass dieser nach hinten taumelte.

Das Schwert in der Linken Hand was er immer noch hinter sich hielt stemmte er nach oben, so dass der Angreifer hinter ihm einen Schritt zurück weichen musste, doch Dante drehte sich schnell, sprang hoch und ließ das Schwert in der rechten Hand nach vorne sausen. Direkt in die Brust des Angreifers. Dann drehte er das Schwert noch in der Brust, und zog es seitlich aus dessen Körper auf. Der halbe Oberkörper des Angreifers war nun aufgeschlitzt. Blut, Gedärme, Organe und Knochenstücke flogen durch die Gegend. Dante war es egal, er drehte sich direkt wieder um 180 Grad zu dem anderen Angreifer der mit blutender Nase auf ihn zu kam, fing den Angriff mit beiden Schwertern ab, drückte das Schwert des Angreifers weg, wirbelte einmal um sich selbst, so dass beide Schwerter mit der Schneide auf den Mann zusausten. Er hatte keine Chance, die Schwerter sausten beide durch dessen Oberkörper, zerteilten diesen regelrecht in drei Stücke. Erneut flogen Blut und Gedärme durch die Gegend.

Dante verharrte nun in der Bewegung, hörte immer noch hinter sich das Röcheln des Mannes der in seiner Bewegung gestockt hatte. Dante wirbelte seine Schwerter kurz herum, so dass das Blut der Angreifer davon abspritzte und abperlte, dann drehte er sich langsam um.

Der Mann in Schwarz bewegte sich kurz und in dem Moment brach der Angreifer mit weit auf gerissenen Augen zusammen. Der Mann hatte seine Kaputze weit ins Gesicht gezogen und grinste Dante an. Dante schaute herunter und sah wie der Mann in seiner rechten Hand etwas festhielt. Es war ein Menschliches Herz. Blut tropfte davon auf dem Boden, während er es lässig festhielt. Der Mann hatte dem Angreifer als mit bloßen Händen das Herz rausgerissen.

Dante schluckte und sagte: „Hallo Abel.“ „Wie ich sehe hast du nichts verlernt.“ Antwortete Abel mit lässiger Stimme.

Fortsetzung Folgt ;-)

Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):


Dante - Jackson Rathbone
Abel - Jensen Ackles




Den meisten ist der Film Silver Linnings mit Bradley Cooper und Jennifer Lawrence sicherlich ein Begriff, zumal 8 Oscar Nominierungen und der Oscar für Jennifer Lawrence auf das Konto des Film gehen, was zumindest schon mal ne ganz ordentliche Werbung ist.

Nicht jedem ist es vielleicht bekannt aber der Film basiert auf dem Roman Silver Linings Playbook von Matthew Quick.

Bevor ich mir den Film mit mega hohen Erwartungen, eben wegen Jennifer Lawrence die ich mega brilliant als Schauspielerin finde, reingezogen habe, habe ich mir die Romanvorlage durchgelesen.

Die Frage ist nur taugen Film und Roman was und wo liegen die Unterschiede. Dies möchte ich nun in diesem Blog erläutern.

Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!!!

Worum geht es bei Silver Linings?


Quelle: Amazon & Bluray-disc.de

Pat (im Film gespielt von Bradley Cooper) wird aus einer psychiatrischen Anstalt entlassen und in Obhut seiner Eltern gelegt. Er will auch wenn er alles verloren hat, sein Leben wieder in den Griff bekommen und vor allem seine Frau Nikki zurück erobern, der er sich nicht auf 500 Yards nähern darf, doch dann trifft er auf Tiffany (im Film gespielt von Jennifer Lawrence) die selbst einen psychischen Knacks hat. Sie lässt ihn nicht in Ruhe und nervt ihn immer weiter, aber sie will ein Deal mit ihm machen, sie will ihm helfen Nikki zu erobern, dafür muss er mit ihr an einem Tanzwettbewerb teilnehmen und schnell müssen beide erkennen, dass sie sich gegenseitig mehr helfen als anfangs gedacht.

Was sind die Unterschiede zwischen Roman und Film?


Der Film hält sich zum größten Teil sehr nah an die Vorlage und vor allem viele Ereignisse wurden 1 zu 1 übernommen, dafür wurden aber die Dialoge etwas verändert, so dass der Film bedeutend mehr Humor hat als die Romanvorlage.

Der Roman ist komplett aus der Sicht von Pat geschrieben, so dass im Grunde nahezu alles auf Pat bezogen ist und bis auf Tiffany jeder eher ne kleine wenn auch wichtige Rolle hat, im Film ist das etwas anders, auch wenn natürlich vieles auf Pat bezogen ist, zeigt man auch viel aus dem Umfeld, so blieben die anderen Charaktere nicht ganz so blass und es ist mehr ausgewogen.

Der Charakter von Chris Tucker kam so wie im Film gar nicht in der Romanvorlage vor, sorgt aber im Film für nen lustigen Running Gag.

Es gibt einiges was weggelassen wurde aus dem Roman, die Ehekrise der Eltern wurde komplett ignoriert, was im Roman stellenweise recht heftig rüber kommt, wird wie gesagt im Film nicht beachtet, auch der Footballpart, wie die Sache mit dem Trikot, auf das Pat im Roman extrem fixiert ist, hat im Film eine deutlich geringere Bedeutung als in der Romanvorlage und ein ganz wichtiger Fakt wurde ebenfalls weggelassen, nämlich die brachiale Auflösung um Nikki wurde komplett weggelassen. Im Film heißt es Pat war 8 Monate im der Anstalt, im Roman kommt am Ende raus dass er dachte es wären Monate, in Wirklichkeit waren es aber Jahre und Nikki ist inzwischen Glücklich mit jemand anderem verheiratet und der Grund warum er in die Anstalt kam nicht ganz so war wie er dachte. Im Film wird das alles nicht gezeigt und auch nicht erwähnt, hier spricht Pat kurz zu Nikki und gut ist. Dafür ist aber das Ende der Story zwischen Pat und Tiffany identisch mit der Romanvorlage.

Im Finale des Films gibt es einen Tanz, im Roman rocken Pat und Tiffany den Tanz regelrecht, sprich die Konkurrenz hat null Chance gegen die Beiden und sie gewinnen ohne Probleme. Im Roman schaffen sie gerade die 5,0 und 10 Punkten und gewinnen nicht das Turnier, dafür aber eine Wette, eine Wette die nicht im Roman vorkommt. Hier wurde die Story erweitert, denn die Story um den Vater (im Film gespielt von Robert De Niro) wurde im Film bedeutend erweitert, seine Zwanghafte Abergläubigkeit was seinen Lieblingsfootball Verein angeht, kommt deutlicher im Film rüber, als im Buch, die Story als Buchmacher wurde hinzu gepackt, sorgt aber dann für mehr Spannung im Film.

Was ist besser Roman oder Film?


Die Romanvorlage war sehr unterhaltsam, was vor allem an den Problemen von Pat und Tiffany liegt, aber der Film haut die Romanvorlage regelrecht weg. Durch das weglassen mancher Sachen wirkt die Story im Film straffer, ok die brachiale Auflösung fehlt etwas wenn man die Romanvorlage kennt, Nichtkenner würde diese nicht bemerken. Das kürzen der Footballstory tut dem Film auch gut, weil im Roman sich das zwischendurch zu oft wiederholt hat.
Die Tatsache aber dass die Dialoge mehr Humor haben steigert den Film, denn manchmal dümpelt es im Roman vor sich hin, im Film dagegen macht es sehr viel Spaß und hält gut die Waage zwischen Drama und Komödie.
Aber dann ist da noch was den Film in atemberaubende Höhe hebt, denn egal wie gut die Vorstellung der Charaktere im Kopf beim lesen waren, sie kommen nicht an die schlichtweg genialen Darsteller heran. (Normal ist es ja umgekehrt)
Oscar für Jennifer Lawrence. Oscar Nominierung für Bradley Cooper und Robert DeNiro und das zu recht, was die ihr Schauspielerisch zeigen ist das Feinste vom Feinsten. Alleine das Zusammenspiel zwischen Bradley Cooper und Jennifer Lawrence ist mehr als genial, beide spielen sich hier Gegenseitig an die Wand, mit ungeheuer Ausstrahlung und Tiefe.
Auch wenn beide Geschichten sehr schön erzählt sind, der Film ist hier klar die bessere Wahl.

Was taugt die BD von der Technik her?


Technisch kriegt man wirklich eine sehr gute BD. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar, Super knallige Farben und kein Filmkorn.
Der englische Ton (in den deutschen hab ich nie reingehört) ist sehr ruhig gehalten wie der Film auch, dafür schön klar.


Infos zur Romanvorlage:

Die Romanvorlage gibt es auf deutsch und englisch, in Papierform sowie als Kindleversion, ich selbst hab den Roman auf dem Kindle in englisch gelesen (auf deutsch gab es dem zu dem Zeitpunkt noch nicht) gelesen. Vom Verständnis her war es an sich nicht besonders schwer.
Habe mir inzwischen aber auch das Deutsche Buch auf den Kindle gezogen, aber noch nicht gelesen

Fazit:


Das Buch kann man, muss man aber nicht lesen, dafür kann ich den Streifen aber jedem empfehlen der auf etwas ruhigere Filme steht, dafür aber auf schöne Geschichten mit hammer Darsteller. Der Film ist wirklich mal ein Film der dem ganzen Oscar Hype wirklich gerecht wird.

Trailer:

So liebe Leser, ich hoffe euch hat mein kleiner Direktvergleich zwischen Roman und Film gefallen. Klar ist natürlich dass dies alles meine Subjektive Meinung ist und nicht auf jeden Übertragbar ist. Aber wer weiß vielleicht ist ja für euch ein netter Anreiz.

Mal schauen wann ich wieder einen Direktvergleich zwischen Roman und Film mache, potenzielle Kandidaten sind zwar da, ob es die es auch einen Blog wert sind ist natürlich was anderes.

Also man liest sich ;-)



Letztes Mal bei: Die Prophezeiung – Die Blognovella: Dante vs. Fünf




 Abel ließ dass Herz einfach fallen, kniete sich hin und wischte sich das Blut, an dem feuchten Gras ab. Dante steckte seine Schwerter weg, zuckte mit den Schultern: „Tja du hast mich gut trainiert Alter Freund.“

Nachdem Abels sich das Blut abgewischt hatte, richtete er sich wieder auf und sagte: „Wir sollten jetzt zurück nach Salem gehen.“ Gemeinsam gingen sie nebeneinander los. „Es ist soweit oder?“ Abel nickte. „Wann werden sie da sein?“ fragte Dante. „Morgen gegen Mittag. Du weißt was du zu tun hast?“ sagte Dante.

Dante nickte nachdenklich: „Ja die Stadt evakuieren.“ „Du wirst dich Damien alleine Stellen müssen. Deine Frau muss anwesend sein. Nur so kann sich die Prophezeiung erfüllen. Ich kümmere mich um die Armee.“

„Wie viele Soldaten wird Damien dabei haben?“ fragte Dante. „Um die 10.000 plus minus ein paar 100 oder so.“ antwortete Abel lässig. „Wird Luzifer auch dabei sein?“ fragte Dante. Abel schüttelte den Kopf: „Nein sein Weg ist ein anderer.“

Dante blieb geschockt stehen: „Wie? Du willst die ganze Armee alleine aufhalten?“ Abel grinste lässig: „Keine Angst, dass wird sicherlich ein großer Spaß, wie Training.“ „Ja nur dass du dabei drauf gehen kannst. Hast du das Ende der Schlacht schon voraus gesehen?“ Abel schüttelte den Kopf und sagte: „Nein, zu viele Personen sind daran beteiligt, zu viele Variablen, die ich nicht alle voraus sehen kann, aber es ist egal ob ich den Kampf überlebe oder nicht, wichtig ist nur dass die Hexe ihre Kräfte vollständig entfaltet. Aktuell hat sie nur ein paar kleine Ansätze davon gespürt, das wird sich bald ändern.“

Dante ging weiter nachdenklich neben ihm her, währenddessen tobte Ava im Schloss und brüllte Saya an: „Warum hast du mich da fortgezogen, wir hätten ihm helfen können, wer weiß ob er noch lebt oder nicht.“ Saya blieb ruhig stehen, sagte kein Wort. Sie wusste das der König noch lebte, so einfach war er nicht zu besiegen und die Königen wollte einfach nur Dampf ablassen und ihre Sorgen rauslassen.

„Wir sollten Armeen zur Unterstützung aussenden,“ sagte Ava mit Panik und Zorn und schaute dabei hinaus in Richtung Wald. Sie erweiterte ihre Sinne, drückte ihre eigene Angst beiseite und versuchte Dante zu spüren, in der Hoffnung sicher zu sein dass er noch lebte. Dann kurz nachdem sie ihn endlich spürte sah sie ihn aus dem Wald herauskommen in Richtung Stadtmauern. Er hielt sein Pferd am Zügel und ging in aller Ruhe neben dem Pferd her. Neben Dante war ein Mann komplett in Schwarz gekleidet. Zu ihrer Verwunderung spürte sie den Mann überhaupt nicht.

Draußen näherten sich Dante und Abel der Stadtmauern. Einige Meter vor dem Eingangstor blieben beide Stehen. Dante reichte Abel die Hand und sagte: „Viel Glück, Alter Freund du wirst es brauchen.“ Abel grinste nur und zuckte mit den Schultern. „Dante, du bist der mutigste Mensch der mir jemals begegnet ist. Alles Gute.“ „Wenn du in meiner Haut wärst, würdest du dasselbe tun.“ Sagte Dante. Erneut zuckte Abel die Schultern: „Wer weiß“, dann kniete er sich auf den Boden, mit dem Rücken zum Tor senkte den Kopf, schloss die Augen und wartete.

Unterdessen stieg Dante aufs Pferd und ritt so schnell er konnte in Richtung Schloss.

 


Fortsetzung Folgt ;-)

Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):

Ava - Elena Satine
Saya - Katee Sackhoff
Dante - Jackson Rathbone
Abel - Jensen Ackles




Den meisten ist der Film Jack Reacher mit Tom Cruise ein Begriff, der Thriller war in den Kinos recht erfolgreich, so erfolgreich dass man bereits eine Fortsetzung plant.

Der Film selbst basiert auf dem 9. Jack Reacher Roman von Lee Child mit dem Titel One Shot. In Deutschland ist dieser Roman unter dem Titel Sniper erschienen.

Ich selbst habe diesen Roman gelesen und fand diesen brilliant und deswegen waren meine Erwartungen riesig, doch wie ist der Film und wo gibt es Unterschiede zum Roman.

Achtung ab jetzt enthält dieser Blog Spoiler!!!

Worum geht es in dem Roman und Film?


Quelle für Bilder: Amazon & Bluray-disc.de

Ein Scharfschütze tötet auf offener Straße 5 Menschen, schnell ist ein Schuldiger gefunden, doch beim Verhör schweigt er, er sagt nur einen Satz: „Holt Jack Reacher.“ Doch niemand weiß wo dieser Reacher sich aufhält, doch der ist bereits in der Stadt und macht eigene Ermittlungen und schnell kommt er einer großen Verschwörung auf die Spur.

Warum ausgerechnet Buch Nr. 9?

Man fragt sich bestimmt warum man nicht mit dem ersten Reacher Roman angefangen hat und stattdessen mit Buch Nr. 9, die Lösung ist tatsächlich im Bonusmaterial der BD, der Drehbuchautor sowie der Produzent Tom Cruise haben als erstes Buch Nr. 9 von Reacher gelesen und dann erst die anderen Bücher. Dazu werden sämtliche Eigenschaften von Reacher in Buch Nr. 9 deutlicher erklärt als noch in Buch Nr. 1, sprich was ihn ausmacht und so. Das musste selbst der Erfinder Lee Child zugeben und deswegen eignete sich Buch Nr. 9 als guter Start einer Filmreihe.

Die Unterschiede zwischen Roman und Film?


Im Allgemeinen kann man sagen der Film hält sich was die Story angeht ganz ordentlich an die Vorlage, viele Dialoge, vor allem die Sprüche von Reacher wurden eins zu eins aus dem Roman übernommen, auch der ruhige Ton und die Tatsache dass Reacher nicht nur zuschlagen kann, sondern eher durch Intelligenz hervorsticht wurde übernommen.

Aber es gibt auch ein paar heftige Unterschiede.

Als erstes was einem auffällt ist Reacher selbst. Im Film gespielt von Tom Cruise. Im Roman ist Reacher aber 1.93m groß und 110kg pure Muskelmasse. Dadurch wirkt es Ausstrahlungsmäßig komplett anders als  man erwartet, so cool Cruise als Reacher auch rüber kommt, an die Vorstellung die man im Kopf hat, kommt er nicht ran.
Cruise hat übrigens Lee Child persönlich um Erlaubnis gebeten die Rolle zu übernommen, eben weil Cruise wusste dass er nicht annähernd den Maßen des Reachers aus dem Buch entspricht. Lee Child hat ohne Problem zugestimmt aus dem Grund weil es einfach keinen Schauspieler gibt der das Können und gleichzeitig das Aussehen hat Reacher ordentlich dazustellen und der Cruise als super Schauspieler empfindet.

Im Film sieht man bereits von Anfang an ob der Beschuldigte wirklich Schuldig ist oder nicht, im Buch ist das nicht der Fall, dadurch wurde dem Film etwas an Spannung rausgenommen.

Im Roman kann Reacher auch ganz genau nachweisen dass der Beschuldigte Unschuldig ist, nämlich aufgrund der Tatsache dass dieser unter Parkinson leidet und gar nicht in der Lage ist so gut zu schießen,  so dass selbst vor Gericht zu 100 % die Unschuld bewiesen werden konnte. Diese Tatsache wird im Film überhaupt nicht erwähnt.

Dann der Endkampf. Im Roman ist Reacher mehr der Schleicher, der einen nach dem anderen Ausschaltet. Im Film geht er deutlich brachialer vor, dadurch wird gesorgt dass es Actionreicher ist, sorgt für mehr Unterhaltungswert, aber weniger Spannung. Sprich im Roman ist er mehr wie Sam Fisher aus Splinter Cell, im Film mehr wie John McLane aus Stirb Langsam.

Drei wichtige Charaktere aus dem Roman wurden weggelassen, eine alte Freundin von Reacher sowie eine Reporterin und die Schwester des Verdächtigen, dies macht aber nichts aus, dadurch wirkt die Story straffer und konnte schneller erzählt werden. Dies waren alles Nebenhandlungen, die zwar Reacher sehr geholfen haben, aber im Film wirkt er ohne die beiden Überlegender und vor allem kommt der Einzelgänger Part besser rüber.

Das Mädchen welches getötet wird, wird im Film nach nem Schlag erstickt. Im Roman reichte der eine Schlag aus um sie zu töten, somit kein Ersticken, deswegen war der Verdacht auf Reacher durch die Cops deutlicher als im Film, aber das ist nur ne Kleinigkeit.

Die Autoverfolgungsjagd kommt so in dem Roman nicht vor, im Film ist es aber klar ein Highlight.

Was ist besser Roman oder Film?

Die Verfilmung ist recht gelungen, gute handgemachte Action (etwas mehr Action als in der Romanvorlage) und Tom Cruise hat sichtlich Spaß an der Rolle, aber so gut der Film auch ist, der Roman haut den Film regelrecht weg, so cool Cruise im Film auch rüberkommt, er schafft es nicht an den Reacher mit seiner Mega Coolness zu erreichen, auch wenn viele Sprüche eins zu eins übernommen wurden.
Die Ermittlungen selbst kommen ganz gut rüber im Film, aber im Roman ist es noch mal ausführlicher.
Im Film ist die Action aber sehr gelungen, zwar nicht viel, dafür Handgemacht, ohne CGI und Realistisch und vor allem schnell und hart.
Für mich persönlich ist der Film aber ein sehr gutes Beiwerk zu einem Meisterwerk von Thriller Roman.

Was taugt die BD von der Technik her?


Quelle: Bluray-disc.de

Das Bild ist auf hohem Niveau, Farblich gibt es jedoch ab und an einen leichen Orange Stich und immer mal wieder Minimale Unschärfen, wobei Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren jedoch nie.
Der englische Ton ist eine Wucht und hat es in sich. Super Raumklang und detailliert.
Auf deusch ist die Syncro recht gelungen.
Das Bonusmaterial ist aber sehr zu empfehlen, es gibt viele Details zur Romanvorlage.
In Deutschland erschien die BD als Amaray und auch als Steel, ich selbst habe die Amaray.

Infos zur Romanvorlage


Quelle: Amazon

Die Romanvorlage gibt es in Englisch und Deutsch, jeweils in Papierform und auch als Kindleversion. Ich selbst habe die Kindleversion auf Deutsch gelesen.

Fazit:

Auch wenn der Film recht gelungen ist, ich kann jedem die Romanvorlage zu lesen, einfach weil Jack Reacher einer der coolsten Romanfiguren ist die ich je gesehen hab. Geniale Sprüche, schöne Wendungen, so macht das Laune. Hier ist klar der Roman die bessere Alternative.

Trailer zum Film:



So liebe Leser, dass war mein Roman/Filmvergleich zu Jack Reacher und lesen uns beim nächsten Mal wenn es wieder heißt Roman vs. Film

Also man liest sich ;-)




Letztes Mal bei: Die Prophezeiung – Die Blognovella: Es ist soweit




 
Abel war zehn Jahre alt und lebte mit seiner Mutter in einer Hütte in den Wäldern, ruhig und allein. Für den kleinen Abel war seine Mutter die schönste Frau die er bisher gesehen hatte. Langes schwarzes Haar und leuchtend blaue Augen. Mit ihrer zierlichen Figur und 1.70 Größe hatte sie für was Magisches an sich.

Er spielte gelassen in der Ecke als ihn seine Mutter zur Seite nahm, sich zu ihm herab beugte um ihm direkt in die Augen zu schauen und sagte ernsthaft: „Abel du musst mir nun gut zuhören. Das ist jetzt sehr wichtig. Hörst du.“ Abel nickte.

„Gleich wird er kommen und du wirst dich jetzt hier hinstellen, nichts sagen und dich nicht rühren. Egal was passiert, du darfst dich auf gar keinen Fall einmischen und du musst warten bis er wieder weg ist.“

Erneut nickte Abel. Er verstand nicht wieso, aber der Ton seiner Mutter war zu Ernst dass es einen Widerspruch duldete.

„Ich habe eine spezielle Aufgabe für dich, es ist äußerst wichtig dass du das machst. Du musst sie finden. Eine Hexe mit grünen Augen und roten Haaren. Ihre Kräfte werden unglaublich hoch sein. Du musst dafür sorgen dass sie ihre Kräfte entfaltet. Das hat oberste Priorität.“

„Wie soll ich das machen?“ fragte Abel. Lächelnd strich ihm seine Mutter über die Wange. „Mein Blut fließt durch deinen Adern, mein Sohn, das Blut eines Orakels. Wenn es soweit ist, wirst du voraussehen was zu tun ist und das Schicksal entsprechend lenken können. Aber du musst es wollen. Die Hexe finden. Sie wird der Schlüssel sein. Von ihr wird alles abhängen. Nur mit ihr kann sich die Prophezeiung erfüllen.“

„Welche Prophezeiung?“ fragte Abel neugierig und schüchtern. Erneut lächelte ihn seine Mutter an: „Die Prophezeiung die ich gleich aussprechen werde und denk dran du darfst dich nicht einmischen bis er wieder weg ist.“ Abel nickte. Wieder streichelte ihm seine Mutter über die Wange und sagte: „Denk immer daran. Mami hat dich lieb, hörst du. Mehr als alles andere.“ „Ich hab dich auch lieb Mami,“ sagte Abel. Darauf kam jemand in die Hütte.

Vor ca. 3000 Jahren

Abel kniete mit den Mauern Salems im Rücken auf dem Boden. Sein Kopf war gesenkt. Langsam lief ihm eine einsame Träne über die Wange, als ihn die alten Erinnerungen überkamen. Er flüsterte zu sich selbst in vollkommener Ruhe: „Keine Sorge Mutter, die Hexe wird ihre Kräfte entfalten und wenn ich dabei drauf gehe.“

 

Fortsetzung folgt ;-)

Cast (zumindest bei denen wo ich denke Idealbesetzung):

Abel - Jensen Ackles
Abels Mutter - Serinda Swan




Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.266
Kommentare13.692
Blogbeiträge551
Clubposts29.798
Bewertungen3.535
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

(2)
(3)
(2)
(3)
(1)
(1)
(2)
(2)
(7)
(4)
(5)
(3)
(5)
(8)
(4)
(8)
(4)
(22)
(13)
(7)
(13)
(6)
(4)
(5)
(12)
(6)

Kommentare

am Ich habe das Gefühl, …
am @BBTony: ja leider ist …
von BTTony 
am Danke für deinen Blog! …
am @BTTony: Ja ich habe …
von BTTony 
am Nachdem dein letzter …

Blogs von Freunden

docharry2005
Anton-Chigurh
LoSt_F.a.n.
BTTony
Joern.Pomplitz
movienator
DarkKnight2410
Bullwey
BluMarcy
Der Blog von Sawasdee1983 wurde 133.815x besucht.