"The Last Jaws" und "Woodoo Baby" ab 17. Februar 2025 auf Blu-ray in wattierten Mediabooks"Police Story"-Reihe mit Jackie Chan ab 25. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHD als "Legacy Collection"Infinity Pictures: "Serial Mom" und "Possession - Das Dunkle in dir" ab 25.04. auf Blu-ray in MediabooksApril-Vorschau: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Vertrieb von Universal Pictures"Die lebenden Leichen des Dr. Jekyll" auf Blu-ray in Mediabooks: Austauschdisc mit komplettem Bonusmaterial kommt"Criminal Squad 2": Action-Thriller mit Gerard Butler und O’Shea Jackson Jr. auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 2Arrow Video: "Tödliche Weihnachten" in den USA und "Die Dollar Trilogie" im UK auf Ultra HD Blu-rayPlaion Pictures: Neuheiten und Katalogtitel auf Blu-ray und 4K UHD im April 2025 – UPDATEUSA: "Gandhi" mit Ben Kingsley erscheint in 4K auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookNeue Funktionen auf bluray-disc.de: Vorbesteller-Übersicht sowie detaillierte Blu-ray Preisentwicklung und Preisverlauf
NEWSTICKER
Frisch vom Index Februar 2022
Aufrufe: 144
Kommentare:
0
Danke:
1
Hey Leute, herzlich willkommen zu einem weiteren Teil meiner Frisch vom Index-Reihe! Der letzte Teil ist mal wieder etwas länger her, und daher haben wir mal wieder etwas nachzuholen, genauer gesagt diesmal die Listenstreichungen des Februars 2022. Hier gibt es wenig Überraschungen, wie immer sind die üblichen Trash-Actioner der 90er dabei, aber auch ein paar Games. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen.
Wir steigen diesmal mit einem Actioner aus dem Jahre 1994 ein. Dieser trägt sowohl in Deutschland, als auch im Original, den Titel "Angel of Destruction". Auf dem Regiestuhl saß dabei Charles Philip Moore, der zuvor auch "Tanz der Dämonen" drehte. Seine bisher letzte Regiearbeit hingegen wurde 1997 auf den Index gesetzt, und verblieb dort auch für 25 Jahre. Nun, nach Ablauf der Frist, wurde der Streifen wieder gestrichen.
Wir bleiben im Actiongenre, wechseln aber nach Hongkong. Dort entstand im Jahre 1995 nämlich "Black Cat II" (Choh Tai Jui Gik Jo Hap) mit Jade Leung in der Hauptrolle. Regie bei dieser, nur für den deutschen Vertrieb umbenannten Produktion, die eigentlich überhaupt nichts mit dem originalen "Black Cat" zu tun hat, führte Stephen Tung Wai. Nach Erscheinen der ungekürzten VHS, wurde diese im Jahr 1997 auf den Index gesetzt und verblieb ebenfalls 25 Jahre dort, bis der Streifen seit dem Februar 2022 wieder frei ist.
Wir machen einen Sprung, sowohl in Qualität auch als Bekanntheitsgrad und kommen zu "Judge Man" (The Sweeper). Dieser Actionthriller stammt aus dem Jahre 1996, kommt von Regiesseur Joseph Merhi und bietet C. Thomas Howell und Jeff Fahey in den Hauptrollen. Auch dieser Film wurde ungekürzt als VHS auf den deutschen Markt geworfen und daraufhin indiziert. Genau wie die beiden oben genannten Filme, verblieb auch er 25 Jahre auf dem Index, ehe er im Februar 2022 wieder gestrichen wurde. Eine Neuprüfung ist noch nicht gelistet, wird aber wohl nicht lange auf sich warten lassen.
Weiter geht es mit der Action. Genauer gesagt mit dem Streifen "Stranger - Wüste der Gesetzlosen" (The Stranger). Dieser stammt aus dem Jahre 1995 und kommt von Regiesseur Fritz Kiersch. Neben Kathy Long in der Hauptrolle ist hier Action-Haudegen Danny Trejo in einer Nebenrolle zu sehen. Soweit ich überblicken kann, erschien dieser Film nur in einer gekürzten Version als VHS, und wurde so auch auf den Index gesetzt. Nach Ablauf seiner 25 Jahre Frist, ist der Streifen nun aber wieder frei.
Deutlich bekannter sollte der Actioner "Total Risk" (Sue Daam Lung Wei) aus dem Jahre 1995 sein. Regie führte hier Wong Jing, in der Hauptrolle ist Actionlegende Jet Li zu sehen. Auch dieser Streifen erschien zunächst auf VHS, und wurde auf den Index gesetzt. Später folgten auch DVD-Auswertungen auf den Index, zuletzt 2010. 12 Jahre später und nach insgesamt 25 Jahren auf dem Index wurde der Film aber nun wieder gestrichen und sicher bald neuveröffentlicht.
Machen wir zum Abschluss noch einmal einen Abstecher in den Gaming-Sektor. Hier haben wir zunächst mal das PS1-Spiel "Die Hard Trilogy" aus dem Jahre 1996, welches die ersten drei "Stirb Langsam"-Filme zusammenfasst.
Des Weiteren wurde auch die sogenannte "Mortal Kombat Trilogy", ebenfalls aus dem Jahre 1996 vom Index gestrichen. Hier wurde bereits die Nintendo 64-Version auf den Index gesetzt, später folgte dann aber auch noch eine PS1-Auflage.
Zu guter letzt hätten wir da noch "Project Overkill". Hierbei handelt es sich um einen Shooter aus dem Jahre 1996, der ausschließlich für die PS1 entwickelt wurde.
So, und damit wären wir am Ende des Monats angekommen. Im Gegensatz zum äußerst dürften Januar, hatte der Februar doch schon etwas zu bieten. Mein persönliches Highlight ist definitiv der Jet Li-Film "Total Risk". Die Listenstreichungen der Games waren ebenfalls längst überfällig und richtig. Bleibt nun abzuwarten, ob der Beitrag im März ebenfalls gut gefüllt daherkommt...
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
1994: Angel of Destruction
1995: Black Cat II
1995: Stranger - Wüste der Gesetzlosen
1995: Total Risk
1996: Judge Man
Übersicht der Games:
1996: Die Hard Trilogy
1996: Mortal Kombat Trilogy
1996: Project Overkill
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/8000/8091_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/8000/8242_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/9000/9758_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/1000/1646_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/1000/1789_230.jpg
Wir steigen diesmal mit einem Actioner aus dem Jahre 1994 ein. Dieser trägt sowohl in Deutschland, als auch im Original, den Titel "Angel of Destruction". Auf dem Regiestuhl saß dabei Charles Philip Moore, der zuvor auch "Tanz der Dämonen" drehte. Seine bisher letzte Regiearbeit hingegen wurde 1997 auf den Index gesetzt, und verblieb dort auch für 25 Jahre. Nun, nach Ablauf der Frist, wurde der Streifen wieder gestrichen.
Wir bleiben im Actiongenre, wechseln aber nach Hongkong. Dort entstand im Jahre 1995 nämlich "Black Cat II" (Choh Tai Jui Gik Jo Hap) mit Jade Leung in der Hauptrolle. Regie bei dieser, nur für den deutschen Vertrieb umbenannten Produktion, die eigentlich überhaupt nichts mit dem originalen "Black Cat" zu tun hat, führte Stephen Tung Wai. Nach Erscheinen der ungekürzten VHS, wurde diese im Jahr 1997 auf den Index gesetzt und verblieb ebenfalls 25 Jahre dort, bis der Streifen seit dem Februar 2022 wieder frei ist.
Wir machen einen Sprung, sowohl in Qualität auch als Bekanntheitsgrad und kommen zu "Judge Man" (The Sweeper). Dieser Actionthriller stammt aus dem Jahre 1996, kommt von Regiesseur Joseph Merhi und bietet C. Thomas Howell und Jeff Fahey in den Hauptrollen. Auch dieser Film wurde ungekürzt als VHS auf den deutschen Markt geworfen und daraufhin indiziert. Genau wie die beiden oben genannten Filme, verblieb auch er 25 Jahre auf dem Index, ehe er im Februar 2022 wieder gestrichen wurde. Eine Neuprüfung ist noch nicht gelistet, wird aber wohl nicht lange auf sich warten lassen.
Weiter geht es mit der Action. Genauer gesagt mit dem Streifen "Stranger - Wüste der Gesetzlosen" (The Stranger). Dieser stammt aus dem Jahre 1995 und kommt von Regiesseur Fritz Kiersch. Neben Kathy Long in der Hauptrolle ist hier Action-Haudegen Danny Trejo in einer Nebenrolle zu sehen. Soweit ich überblicken kann, erschien dieser Film nur in einer gekürzten Version als VHS, und wurde so auch auf den Index gesetzt. Nach Ablauf seiner 25 Jahre Frist, ist der Streifen nun aber wieder frei.
Deutlich bekannter sollte der Actioner "Total Risk" (Sue Daam Lung Wei) aus dem Jahre 1995 sein. Regie führte hier Wong Jing, in der Hauptrolle ist Actionlegende Jet Li zu sehen. Auch dieser Streifen erschien zunächst auf VHS, und wurde auf den Index gesetzt. Später folgten auch DVD-Auswertungen auf den Index, zuletzt 2010. 12 Jahre später und nach insgesamt 25 Jahren auf dem Index wurde der Film aber nun wieder gestrichen und sicher bald neuveröffentlicht.
Machen wir zum Abschluss noch einmal einen Abstecher in den Gaming-Sektor. Hier haben wir zunächst mal das PS1-Spiel "Die Hard Trilogy" aus dem Jahre 1996, welches die ersten drei "Stirb Langsam"-Filme zusammenfasst.
Des Weiteren wurde auch die sogenannte "Mortal Kombat Trilogy", ebenfalls aus dem Jahre 1996 vom Index gestrichen. Hier wurde bereits die Nintendo 64-Version auf den Index gesetzt, später folgte dann aber auch noch eine PS1-Auflage.
Zu guter letzt hätten wir da noch "Project Overkill". Hierbei handelt es sich um einen Shooter aus dem Jahre 1996, der ausschließlich für die PS1 entwickelt wurde.
So, und damit wären wir am Ende des Monats angekommen. Im Gegensatz zum äußerst dürften Januar, hatte der Februar doch schon etwas zu bieten. Mein persönliches Highlight ist definitiv der Jet Li-Film "Total Risk". Die Listenstreichungen der Games waren ebenfalls längst überfällig und richtig. Bleibt nun abzuwarten, ob der Beitrag im März ebenfalls gut gefüllt daherkommt...
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
1994: Angel of Destruction
1995: Black Cat II
1995: Stranger - Wüste der Gesetzlosen
1995: Total Risk
1996: Judge Man
Übersicht der Games:
1996: Die Hard Trilogy
1996: Mortal Kombat Trilogy
1996: Project Overkill
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/8000/8091_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/8000/8242_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/9000/9758_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/1000/1646_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/1000/1789_230.jpg
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Frisch vom Index Oktober 2022
Aus der gleichen Kategorie : The Big Bang Theory - Season 9: Review der UK Blu Ray
Aus der gleichen Kategorie : The Big Bang Theory - Season 9: Review der UK Blu Ray
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
ToasterMarcel
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare1.276
Blogbeiträge292
Clubposts0
Bewertungen229
Mein Avatar
(1)
(6)
(5)
(1)
(1)
(3)
(1)
(3)
(6)
(6)
(12)
(1)
(1)
(1)
(31)
(1)
(3)
(8)
(3)
(2)
(15)
(5)
(2)
(10)
(9)
(10)
(3)
(1)
(1)
(6)
(9)
(10)
(8)
(2)
(3)
(5)
(12)
(3)
(3)
(2)
(4)
(2)
(1)
(6)
(3)
(3)
(11)
(5)
(4)
(7)
(4)
(6)
(4)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(3)
(2)
(5)
(1)
(4)
(5)
(4)
(5)
(100)
(34)
(1)
(72)
(3)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von ToasterMarcel wurde 29.029x besucht.
Kommentare