Cinestrange Extreme: "Suspected Death of a Minor" und "Golgo 13 - The Professional" bald auf Blu-ray in MediabooksFinale Details: "From the World of John Wick: Ballerina" ab 26.09. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-SteelbookDie bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom Juni 2025"Christmas in July": "3 UHD-Mediabooks für 66 Euro"-Aktion im Onlineshop von Capelight Pictures"Thunderbolts*": Marvel-Actioner erscheint in Japan auf Blu-ray, 4K UHD und Blu-ray 3D in Sondereditionen"Among Wolves - Geächtet und gefürchtet": Neuer Western ab 24. Oktober 2025 auf Blu-ray Disc"Mickey 17" mit Robert Pattinson auf Blu-ray und UHD Blu-ray: Nachfolgeprodukt ab 11.09. verfügbar"Die 12 Geschworenen": Klassiker ab 14.08. auf Blu-ray und 4K UHD in Keep CasesGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen 3 x "Beating Hearts" auf Blu-ray
NEWSTICKER
Monster Mania #70 - Megaguirus



Hey Leute, herzlich willkommen zu einem weiteren Teil meiner Monster Mania-Reihe! Wir kommen langsam aber sicher ans Ende der klassischen Godzilla-Monster und machen hier erst einmal mit "Megaguirus" weiter. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen!
"Megaguirus" ist mehr oder weniger die finale Evolutionsstufe der "Meganula", einer riesigen Libellenart. Auch die ausgewachsene Version ähnelt einer Libelle doch stark, wenn auch deutlich besser gepanzert. Auch ist dieses Monster nicht mit der Riesenmotte "Battra" zu verwechseln. Am Ende des Körpers besitzt Megaguirus ein großen Stachel an den Vorderbeinen sind große Scheren vorhanden, ähnlich einem Krebs. Mit seinen Flügeln kann das Monster Wirbelstürme auslösen, mithilfe des Stachels kann er Gegnern die Energie entziehen.

Seinen ersten und bisher auch einzigen Auftritt hat das gigantische Monster in "Godzilla vs. Megaguirus". Die Schwärme der Meganula sind unterwegs und sammeln Energie. Nachdem sie genug gesammelt haben, schwimmen sie zum Meeresgrund auf dem Megaguirus schläft und übertragen ihm die Energie. Dadurch erwacht das gigantische Fluginsekt und macht sich auf Japan zu terrorieseren. Diesen Weg kreuzt dann natürlich aber Godzilla und es kommt zum Kampf der Monster.

So, und damit wären wir nun schon am Ende angelangt. Einen weiteren Auftritt hat das Monster bisher nicht spendiert bekommen, wirklich in den Köpfen der Zuschauer hängen geblieben, ist es wohl aber auch nicht. Ich denke auch nicht, dass sich dies in naher Zukunft noch einmal ändert, allerdings muss man bei den japanischen Godzilla-Streifen natürlich "Sag niemals nie" denken. Wir werden sehen, was die Zukunft bringt.. im nächsten Teil bringt sie jedenfalls ein weiteres Godzilla-Monster, oder doch eher einen alten Bekannten?
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
2000: Godzilla vs. Megaguirus
Bilderquellen:
https://th.bing.com/th/id/OIP.v7DSsq_uNzRhWTU7FoptxgHaDd?pid=ImgDet&rs=1
https://th.bing.com/th/id/R.195eed63699ad925daab7d25d7dd8066?rik=0efj7Enxbp321A&pid=ImgRaw&r=0
"Megaguirus" ist mehr oder weniger die finale Evolutionsstufe der "Meganula", einer riesigen Libellenart. Auch die ausgewachsene Version ähnelt einer Libelle doch stark, wenn auch deutlich besser gepanzert. Auch ist dieses Monster nicht mit der Riesenmotte "Battra" zu verwechseln. Am Ende des Körpers besitzt Megaguirus ein großen Stachel an den Vorderbeinen sind große Scheren vorhanden, ähnlich einem Krebs. Mit seinen Flügeln kann das Monster Wirbelstürme auslösen, mithilfe des Stachels kann er Gegnern die Energie entziehen.

Seinen ersten und bisher auch einzigen Auftritt hat das gigantische Monster in "Godzilla vs. Megaguirus". Die Schwärme der Meganula sind unterwegs und sammeln Energie. Nachdem sie genug gesammelt haben, schwimmen sie zum Meeresgrund auf dem Megaguirus schläft und übertragen ihm die Energie. Dadurch erwacht das gigantische Fluginsekt und macht sich auf Japan zu terrorieseren. Diesen Weg kreuzt dann natürlich aber Godzilla und es kommt zum Kampf der Monster.

So, und damit wären wir nun schon am Ende angelangt. Einen weiteren Auftritt hat das Monster bisher nicht spendiert bekommen, wirklich in den Köpfen der Zuschauer hängen geblieben, ist es wohl aber auch nicht. Ich denke auch nicht, dass sich dies in naher Zukunft noch einmal ändert, allerdings muss man bei den japanischen Godzilla-Streifen natürlich "Sag niemals nie" denken. Wir werden sehen, was die Zukunft bringt.. im nächsten Teil bringt sie jedenfalls ein weiteres Godzilla-Monster, oder doch eher einen alten Bekannten?
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
2000: Godzilla vs. Megaguirus
Bilderquellen:
https://th.bing.com/th/id/OIP.v7DSsq_uNzRhWTU7FoptxgHaDd?pid=ImgDet&rs=1
https://th.bing.com/th/id/R.195eed63699ad925daab7d25d7dd8066?rik=0efj7Enxbp321A&pid=ImgRaw&r=0
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Monster Mania #42 - Baragon
Aus der gleichen Kategorie : Blog-Jahresstatistik 2014
Aus der gleichen Kategorie : Blog-Jahresstatistik 2014
Top Angebote
ToasterMarcel
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare1.276
Blogbeiträge292
Clubposts0
Bewertungen229

Mein Avatar
(1)
(6)
(5)
(1)
(1)
(3)
(1)
(3)
(6)
(6)
(12)
(1)
(1)
(1)
(31)
(1)
(3)
(8)
(3)
(2)
(15)
(5)
(2)
(10)
(9)
(10)
(3)
(1)
(1)
(6)
(9)
(10)
(8)
(2)
(3)
(5)
(12)
(3)
(3)
(2)
(4)
(2)
(1)
(6)
(3)
(3)
(11)
(5)
(4)
(7)
(4)
(6)
(4)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(3)
(2)
(5)
(1)
(4)
(5)
(4)
(5)
(100)
(34)
(1)
(72)
(3)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von ToasterMarcel wurde 29.473x besucht.
Kommentare