Retro Gold 63: Vier Filme in limitierten Scanavo Cases inklusive Blu-ray, DVD und BookletHorrorfilme "Lebendig gefressen" und "Man-Eater" remastered auf Blu-ray in Keep Cases"Aspiral" der Symphonic-Metal-Band Epica ab 11. April 2025 auf Blu-ray und CD in Sondereditionen"Lethal Weapon" in 4K auf Ultra HD Blu-ray als "Ultimate Collector's Edition" im Steelbook mit Beigaben - UPDATE 3Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Die Witwe Clicquot" und Mediabook Edition "Das große Rennen rund um die Welt"USA/UK: "Tulsa King - Staffel 2" ab Mitte März 2025 auf Blu-ray Disc - in Deutschland nur auf DVDUmfangreiche "3 für 2"-Multibuy-Aktion bei Amazon.fr mit Blu-rays, 4K UHDs, Steelbooks uvm.DC Animated Movie "Batman Ninja vs. Yakuza League" ab 15. April 2025 in den USA auf Blu-ray und 4K UHDSci-Fi-Action made in China: "Mutant - Herrschaft der Todesmaschinen" ab 02. Mai 2025 auf Blu-ay DiscGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen 3 x "Paddington" auf Ultra HD Blu-ray
NEWSTICKER
Monster Mania #70 - Megaguirus



Hey Leute, herzlich willkommen zu einem weiteren Teil meiner Monster Mania-Reihe! Wir kommen langsam aber sicher ans Ende der klassischen Godzilla-Monster und machen hier erst einmal mit "Megaguirus" weiter. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen!
"Megaguirus" ist mehr oder weniger die finale Evolutionsstufe der "Meganula", einer riesigen Libellenart. Auch die ausgewachsene Version ähnelt einer Libelle doch stark, wenn auch deutlich besser gepanzert. Auch ist dieses Monster nicht mit der Riesenmotte "Battra" zu verwechseln. Am Ende des Körpers besitzt Megaguirus ein großen Stachel an den Vorderbeinen sind große Scheren vorhanden, ähnlich einem Krebs. Mit seinen Flügeln kann das Monster Wirbelstürme auslösen, mithilfe des Stachels kann er Gegnern die Energie entziehen.

Seinen ersten und bisher auch einzigen Auftritt hat das gigantische Monster in "Godzilla vs. Megaguirus". Die Schwärme der Meganula sind unterwegs und sammeln Energie. Nachdem sie genug gesammelt haben, schwimmen sie zum Meeresgrund auf dem Megaguirus schläft und übertragen ihm die Energie. Dadurch erwacht das gigantische Fluginsekt und macht sich auf Japan zu terrorieseren. Diesen Weg kreuzt dann natürlich aber Godzilla und es kommt zum Kampf der Monster.

So, und damit wären wir nun schon am Ende angelangt. Einen weiteren Auftritt hat das Monster bisher nicht spendiert bekommen, wirklich in den Köpfen der Zuschauer hängen geblieben, ist es wohl aber auch nicht. Ich denke auch nicht, dass sich dies in naher Zukunft noch einmal ändert, allerdings muss man bei den japanischen Godzilla-Streifen natürlich "Sag niemals nie" denken. Wir werden sehen, was die Zukunft bringt.. im nächsten Teil bringt sie jedenfalls ein weiteres Godzilla-Monster, oder doch eher einen alten Bekannten?
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
2000: Godzilla vs. Megaguirus
Bilderquellen:
https://th.bing.com/th/id/OIP.v7DSsq_uNzRhWTU7FoptxgHaDd?pid=ImgDet&rs=1
https://th.bing.com/th/id/R.195eed63699ad925daab7d25d7dd8066?rik=0efj7Enxbp321A&pid=ImgRaw&r=0
"Megaguirus" ist mehr oder weniger die finale Evolutionsstufe der "Meganula", einer riesigen Libellenart. Auch die ausgewachsene Version ähnelt einer Libelle doch stark, wenn auch deutlich besser gepanzert. Auch ist dieses Monster nicht mit der Riesenmotte "Battra" zu verwechseln. Am Ende des Körpers besitzt Megaguirus ein großen Stachel an den Vorderbeinen sind große Scheren vorhanden, ähnlich einem Krebs. Mit seinen Flügeln kann das Monster Wirbelstürme auslösen, mithilfe des Stachels kann er Gegnern die Energie entziehen.

Seinen ersten und bisher auch einzigen Auftritt hat das gigantische Monster in "Godzilla vs. Megaguirus". Die Schwärme der Meganula sind unterwegs und sammeln Energie. Nachdem sie genug gesammelt haben, schwimmen sie zum Meeresgrund auf dem Megaguirus schläft und übertragen ihm die Energie. Dadurch erwacht das gigantische Fluginsekt und macht sich auf Japan zu terrorieseren. Diesen Weg kreuzt dann natürlich aber Godzilla und es kommt zum Kampf der Monster.

So, und damit wären wir nun schon am Ende angelangt. Einen weiteren Auftritt hat das Monster bisher nicht spendiert bekommen, wirklich in den Köpfen der Zuschauer hängen geblieben, ist es wohl aber auch nicht. Ich denke auch nicht, dass sich dies in naher Zukunft noch einmal ändert, allerdings muss man bei den japanischen Godzilla-Streifen natürlich "Sag niemals nie" denken. Wir werden sehen, was die Zukunft bringt.. im nächsten Teil bringt sie jedenfalls ein weiteres Godzilla-Monster, oder doch eher einen alten Bekannten?
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
2000: Godzilla vs. Megaguirus
Bilderquellen:
https://th.bing.com/th/id/OIP.v7DSsq_uNzRhWTU7FoptxgHaDd?pid=ImgDet&rs=1
https://th.bing.com/th/id/R.195eed63699ad925daab7d25d7dd8066?rik=0efj7Enxbp321A&pid=ImgRaw&r=0
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Monster Mania #1 - Godzilla
Aus der gleichen Kategorie : Meine Arbeit als Serientäter Vol. 6/16
Aus der gleichen Kategorie : Meine Arbeit als Serientäter Vol. 6/16
Top Angebote
ToasterMarcel
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare1.276
Blogbeiträge292
Clubposts0
Bewertungen229

Mein Avatar
(1)
(6)
(5)
(1)
(1)
(3)
(1)
(3)
(6)
(6)
(12)
(1)
(1)
(1)
(31)
(1)
(3)
(8)
(3)
(2)
(15)
(5)
(2)
(10)
(9)
(10)
(3)
(1)
(1)
(6)
(9)
(10)
(8)
(2)
(3)
(5)
(12)
(3)
(3)
(2)
(4)
(2)
(1)
(6)
(3)
(3)
(11)
(5)
(4)
(7)
(4)
(6)
(4)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(3)
(2)
(5)
(1)
(4)
(5)
(4)
(5)
(100)
(34)
(1)
(72)
(3)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von ToasterMarcel wurde 29.070x besucht.
Kommentare