"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
    
    NEWSTICKER
        
    Frisch vom Index Dezember 2019
 Aufrufe: 83
 Aufrufe: 83 Kommentare:
                    0
 Kommentare:
                    0 Danke:
                    0
 Danke:
                    0Hey Leute, herzlich willkommen zu einem weiteren Teil meiner Frisch vom Index-Reihe. Wir sind nun mittlerweile im Dezember angekommen, was heißt, dass es sich hierbei um den letzten Frisch vom Index-Blog des Jahres handelt. Neben den üblichen Titeln, sind auch hier wieder zwei Highlights und außerdem auch ein paar Games dabei. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen.
Wir steigen ein mit dem ersten kleinen Highlight in diesem Monat. Dieses hört auf den Namen "Bullet in the Head" (Dip Huet Gaai Tau) und stammt aus dem Jahre 1990. Der Hongkong-Actioner stammt von niemand Geringeres als Altmeister John Woo. Der Film wurde im Jahre 1994 hierzulande indiziert, was bedeutet, dass er nun nach Ablauf der 25 Jahre-Frist erst gestrichen wurde. Eine Neuprüfung steht aktuell noch aus.

 
Wir machen weiter B-Actionmovie aus dem Jahre 1994. Dieses trägt hierzulande den Titel "Direct Hit - Im Todeskreis der Angst" (Direct Hit) und stammt von Regiesseur Joseph Merhi. In der Hauptrolle ist hier William Forsythe zu sehen. In Deutschland wurde der Film im Anschluss an die Veröffentlichung noch im Erscheinungsjahr indiziert. Nach 25 Jahren auf dem Index war nun aber Schluss.

 
Wir bleiben auch beim dritten Film diesen Monat im Actiongenre. Diesmal geht es um den Actionthriller "Distant Justice - Das Recht des Stärkeren" (Distant Justice) von Toru Murakawa. Der Film stammt aus dem Jahre 1992 und hat beispielsweise David Carradine in der Hauptrolle aufzuweisen. Nach Veröffentlichung auf VHS, wurde diese auf den Index gesetzt. Nun wurde er wieder gestrichen, allerdings noch nicht neugeprüft.

 
Weiter geht es - natürlich - wieder mit einem Actioner. Dabei handelt es sich um den Actionthriller "Forced to Kill" aus dem Jahre 1993. Regie führte Russell Solberg, in der Hauptrolle ist hier neben Anderen auch Michael Ironside zu sehen. Der Film wurde wohl nur zensiert auf VHS ausgewertet, und so auch auf den Index gesetzt. Nach 25 Jahren wurde er nun wieder befreit.

 
Wechseln wir nun einmal für zwei Titel in den Gaming-Sektor. Und hier steigen wir zur Abwechslung mal mit einem wahren Game-Klassiker ein. Dieser hört auf den Namen "Doom II - Hell on Earth" und stammt aus dem Jahre 1994. Hierbei handelt es sich natürlich um die erste Fortsetzung des Spieleklassikers "Doom". Die deutsche Version wurde zwar bereits 2011 gestrichen, nun folgte ihr aber auch die US-Version vom Index.

 
Das andere Game ist diesmal "Mad Dog II - The Lost Gold". Dieses stammt aus dem Jahre 1992 und bildet die Fortsetzung zu "Mad Dog McGree", welches zwei Jahre zuvor auf den Markt kam. Nach insgesamt 25 Jahren auf dem Index für jugendgefährdende Medien, wurde diese Fortsetzung nun aber wieder gestrichen.

 
Zum Abschluss kommen wir noch einmal zu einem Highlight und dieses stammt aus dem Horrorgenre. So wurde der Horrorthriller "Maniac" von William Lustig nun tatsächlich vom Index gestrichen. Der Film mit Joe Spinell stammt aus dem Jahre 1980 und war hierzulande sogar jahrelang beschlagnahmt. Nun ist der ganze Zauber allerdings vorbei und Maniac darf nun neugeprüft und anschließend ungekürzt veröffentlicht werden.

 
So und damit hätten wir es tatsächlich wieder einmal geschafft. Nicht nur der Dezember, sondern auch das Jahr 2019 ist damit in den Büchern. Ich denke auch diesen Monat waren wieder relativ interessante Filme dabei, wobei vor allem die Listenstreichung von Maniac mein persönliches Highlight darstellt. Ich werde in den nächsten Tagen dann noch einmal ein Rückblick über das Jahr, bzgl. Listenstreichungen zusammenstellen, in dem alle Filme noch einmal kurz gezeigt werden.
Bis dahin, servus!
 
Übersicht der Filme:
1980: Maniac
1990: Bullet in the Head
1992: Distant Justice - Das Recht des Stärkeren
1993: Forced to Kill
1994: Direct Hit - Im Todeskreis der Angst
 
Übersicht der Games:
1992: Mad Dog II - The Lost Gold
1994: Doom II - Hell on Earth (US-Version)
 
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/304_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/472_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/9000/9723_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/624_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/2000/2119_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/19000/19196_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/1000/1098_230.jpg
        Wir steigen ein mit dem ersten kleinen Highlight in diesem Monat. Dieses hört auf den Namen "Bullet in the Head" (Dip Huet Gaai Tau) und stammt aus dem Jahre 1990. Der Hongkong-Actioner stammt von niemand Geringeres als Altmeister John Woo. Der Film wurde im Jahre 1994 hierzulande indiziert, was bedeutet, dass er nun nach Ablauf der 25 Jahre-Frist erst gestrichen wurde. Eine Neuprüfung steht aktuell noch aus.

Wir machen weiter B-Actionmovie aus dem Jahre 1994. Dieses trägt hierzulande den Titel "Direct Hit - Im Todeskreis der Angst" (Direct Hit) und stammt von Regiesseur Joseph Merhi. In der Hauptrolle ist hier William Forsythe zu sehen. In Deutschland wurde der Film im Anschluss an die Veröffentlichung noch im Erscheinungsjahr indiziert. Nach 25 Jahren auf dem Index war nun aber Schluss.

Wir bleiben auch beim dritten Film diesen Monat im Actiongenre. Diesmal geht es um den Actionthriller "Distant Justice - Das Recht des Stärkeren" (Distant Justice) von Toru Murakawa. Der Film stammt aus dem Jahre 1992 und hat beispielsweise David Carradine in der Hauptrolle aufzuweisen. Nach Veröffentlichung auf VHS, wurde diese auf den Index gesetzt. Nun wurde er wieder gestrichen, allerdings noch nicht neugeprüft.

Weiter geht es - natürlich - wieder mit einem Actioner. Dabei handelt es sich um den Actionthriller "Forced to Kill" aus dem Jahre 1993. Regie führte Russell Solberg, in der Hauptrolle ist hier neben Anderen auch Michael Ironside zu sehen. Der Film wurde wohl nur zensiert auf VHS ausgewertet, und so auch auf den Index gesetzt. Nach 25 Jahren wurde er nun wieder befreit.

Wechseln wir nun einmal für zwei Titel in den Gaming-Sektor. Und hier steigen wir zur Abwechslung mal mit einem wahren Game-Klassiker ein. Dieser hört auf den Namen "Doom II - Hell on Earth" und stammt aus dem Jahre 1994. Hierbei handelt es sich natürlich um die erste Fortsetzung des Spieleklassikers "Doom". Die deutsche Version wurde zwar bereits 2011 gestrichen, nun folgte ihr aber auch die US-Version vom Index.

Das andere Game ist diesmal "Mad Dog II - The Lost Gold". Dieses stammt aus dem Jahre 1992 und bildet die Fortsetzung zu "Mad Dog McGree", welches zwei Jahre zuvor auf den Markt kam. Nach insgesamt 25 Jahren auf dem Index für jugendgefährdende Medien, wurde diese Fortsetzung nun aber wieder gestrichen.

Zum Abschluss kommen wir noch einmal zu einem Highlight und dieses stammt aus dem Horrorgenre. So wurde der Horrorthriller "Maniac" von William Lustig nun tatsächlich vom Index gestrichen. Der Film mit Joe Spinell stammt aus dem Jahre 1980 und war hierzulande sogar jahrelang beschlagnahmt. Nun ist der ganze Zauber allerdings vorbei und Maniac darf nun neugeprüft und anschließend ungekürzt veröffentlicht werden.

So und damit hätten wir es tatsächlich wieder einmal geschafft. Nicht nur der Dezember, sondern auch das Jahr 2019 ist damit in den Büchern. Ich denke auch diesen Monat waren wieder relativ interessante Filme dabei, wobei vor allem die Listenstreichung von Maniac mein persönliches Highlight darstellt. Ich werde in den nächsten Tagen dann noch einmal ein Rückblick über das Jahr, bzgl. Listenstreichungen zusammenstellen, in dem alle Filme noch einmal kurz gezeigt werden.
Bis dahin, servus!
Übersicht der Filme:
1980: Maniac
1990: Bullet in the Head
1992: Distant Justice - Das Recht des Stärkeren
1993: Forced to Kill
1994: Direct Hit - Im Todeskreis der Angst
Übersicht der Games:
1992: Mad Dog II - The Lost Gold
1994: Doom II - Hell on Earth (US-Version)
Bilderquellen:
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/304_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/472_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/9000/9723_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/0000/624_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/2000/2119_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/19000/19196_230.jpg
https://www.schnittberichte.com/pics/titel/1000/1098_230.jpg
                Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
                
            
        
                    Vom gleichen Autor : Die Liste der bösen Filme 2017 Teil I
Aus der gleichen Kategorie : Kapitel 25: Kens Flucht
            Aus der gleichen Kategorie : Kapitel 25: Kens Flucht
Top Angebote
ToasterMarcel
        Aktivität            
                
                
            
            Forenbeiträge0
            Kommentare1.276
            Blogbeiträge292
            Clubposts0
            Bewertungen229
        
Mein Avatar
(1)
        (6)
        (5)
        (1)
        (1)
        (3)
        (1)
        (3)
        (6)
        (6)
        (12)
        (1)
        (1)
        (1)
        (31)
        (1)
        (3)
        (8)
        (3)
        (2)
        (15)
        (5)
        (2)
        (10)
        (9)
        (10)
        (3)
        (1)
        (1)
        (6)
        (9)
        (10)
        (8)
        (2)
        (3)
        (5)
        (12)
        (3)
        (3)
        (2)
        (4)
        (2)
        (1)
        (6)
        (3)
        (3)
        (11)
        (5)
        (4)
        (7)
        (4)
        (6)
        (4)
        (1)
        (1)
        (2)
        (1)
        (2)
        (3)
        (2)
        (5)
        (1)
        (4)
        (5)
        (4)
        (5)
        (100)
        (34)
        (1)
        (72)
        (3)
        (1)
        (2)
        Kommentare
            Der Blog von ToasterMarcel wurde 29.751x besucht.
                             
                    

 
 
 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
            




Kommentare